Achte Beilage er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1909.
Berlin, Freitag, den 5. Mär ssenschafte⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Nrheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel
P ß 1
darf, eingetragen wor
. den; Die P stoffen en grog. e n gr, g I r mn t , n e r, H Van ly D.. 18, Firma „Deterti. Pirna, an st; er gerlent worden. gern r fr er al erg n, 29 400 H. be W un gem Harglore gi fter Abteil h Das Kong Mmttzgericht. ß en, . er Techniker Otto Spieß zu 2 Ri, , ie f D t R . — 2 ö m Deutschen Reichs schafte vertrag datiert vom 31. De—⸗ 2 e n , e. 2 , zu en s en el anzeig mann Max Böhm ih hn 55.
Bureau Merkur, Jean G . egenheimer“ Mann PHEirna. (lolz9g8] zember 1908 und 24. Februar 19639 . OS. und dem Di ; rektor 5 2 6 r
Vereing⸗, Geno
1
heim: Langstraße 32 — 34. J 3 Gegenbeimer, Detektiv Mannh aba ee , Tenn A . . eim. Geschaͤftg jwei ö uf Blatt 479 d g: es Handelsregister ĩ gisterg für die Stadt Die Gesellschaft dauert big zum 31 Mar 1912 z 2 Zabrje bestehende offen e H Bekanntmachungen aus d Handels Güterrecht 19 . i Gierbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Deirektivbureau. 1 Wr hn, go. Februar 190 ! nd l übte das Cr öschen m, 20. . ebrich Jam. er Firma Wolde und k der, , , e rr mrr,!,.,.,, Jum Hande ,. (lolzso) Das Knigliche Ämt ,,, ., enn e n i, Tentben — — grehlister Bz Hö. Fi D. g. 14. Firma Elpn, nig ice Inti gerlcht. Geschäft zu e, , wa. ist nicht befugt, das , n, ,, hat am 10 Se D FSnhalt dieser Beilage, in welcher zie een, , ,, me , , . , ö n, esellschafterin Frau Anna 537 R. schaft ist aug rbindlichteiten auf di 5 89 2 kater, geb. Anti ech geschlossen. e 6 t l⸗ d (18 t d 8 D N ö . eutral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. cu. 5c) Das Zentral andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön en Bezugspreis beträgt 180 für — 3 erh , . Nummern kosten BO 8. — paltenen Petitzeile 3.
—
„Getreide · tommisston M anuheim Ge In das hi mit beschrankter Daftung vorm' . . biesige Handelgregister A ist bel Nr. 66 Sin e eingetragen: älzner, zu Berlin legt auf das S 8 Stammkapital d e 2 ie die König iglich Preußis Raum einer 4 ges
. Jill i inen beute eingetragen: Y Da'durghans u. Sohne, Pißu-=— . orf. ist als Gefam : urch d in de ige b samtprokurist be⸗ ch den a liche a n dne der sttahe 1 befind. Tilsit. bee, norden enemndhesrenrichinng, einschlies cb In wusgg, Gandessgeg l „Han d werkzeuge, Ma, unter Nr. 29 bejügli 6 . B ö Gelbstabholer auch dur ee n , e 3 6 Rd Firma „ Bell stoff. I Slaalganzeigers SV. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nfertionspreis für den ——— ———— — —— — —— — * — = lle Gerhard Heikmann KHgnts ee, Thür. . 101543 tassenverein Altraden, e. G. m. u. S.“ in In unser Genossenschaftaregister ist bei dem Kon Aitraden eingetragen worden: Der Ansiedler Farl Wilhelm aug Amalienhof ist d an seine Stelle
9 ich * bt 5 P '! . . e ilt.
Unna, den 22. Februar 1909. ö es is heim. n das Genossenschaftsregister wurde beute bei N., e. G.
stellt und berechtigt, in G schäftsführer oder h emeinschaft mit einem Ge. alf err de nem anderen Prokuristen der ᷣ zu vertret D 3 . eten und die Firma zu P z — , sowie ihre gesamten Ansprüche Waldh uheim. * see. , Firing ] sen vertan en, Fabritgrundstck bemglichen , . , ,,, eingekragen wor — i er Wert dieser Ei 23. Ber- elCluß der Generalversan n. . 2 F ; n . * ieser Einlage ist auf 20 23. Beßember Ihos mmlung ꝛ ss geschieden und an seine Ste Unter . . iolssij ff 3 , n., , n, , ,. 6 0090 00 MS erhöht ö a Grundlaying Geno enschaftsregister. zu Niedermörmter gewählt worden. ö her ie gits n, ende src iter Abt. Xsind . hanf! 6. das Stammkapital drei . zu 21 6 000 000 ½ erhöht aan Grund ain pur. Betauntmachung liolaoꝛ] Goch, den 20. Februar 1909. sumverein Friedersdor] eingetragene Ge⸗ ele , e 96 . Schuh gesenschaft Otto gil 9. ge Triomobile ein. Der n, . oo goo ö. und betragt 463 . . ftr ger J Röntgliches Amtegericht. noffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in aus dem Vorstand ausgeschieden un machermeister Stto glaust e , und Sub. E01 machu n gen ö 6990 6 festgesetzt. n . ö. neuen auf den Inhaber lautend . 2 . Guben. Genossenschaftsregifter 10410 Friedersdorf heute eingetragen worden, daß Dslar der Ansiedler Johann Theobald aus Langenhof ß j. und dessen Chefrau 8 1e. dauer Can Tian esellschaft erfolgen durch das 8 . Tn um Nennwert von je ien en ooo 2. 60 Moltereigenofssenschaf⸗ Walkertshofen In dem Genoffenschaftgregister bei Nr 2 (Pferde⸗ Somme us dem Vorstande aug geschie en und an set gen; 2. haftende Geselischafter 9 ott, das. als persönlich Ri latt 8 des hiesigen Handeleregi . Epanda ö . Tilstt, den 33. Februar 1509 ausgegeha⸗ tr ene Genossenschaft mit uubeschräntter zucht⸗Verein Guben, eingetragene Genossen⸗; . Gistenmecher Ne Samir Mogilno, d, Nrn. de, w, , cha eder hoe, fene er , , ,, , f en d ei n . 3. Kön ig iche⸗ Amtsgericht Sennen Were hben; Rhin bonn, wnltem a . , n ö 35 Königliches Amtagrricht. eiuingen, den 7. F . an. nd Hariy Reese zu ? r Kaufleute mtegericht. Abt. 5. nna. — H S d aug dem Vorstand gei den: , d, antioio. ; li9glgl5] . e wr , , ,, n dn, , . , , ,, , , r g r . . r ge geen, , ma,, Mogilno. gerauutnmachm̃ . e, den 27 Februar 1509. . hen. ö, . Handel greglster Abt. A N 1 die Grauerei Fritz Rusch⸗ ln , B NY wnar d. J wurden in den Vorstand die Oekonomen Hellbbauer Leonhard Helm in Breglack sind aus dem Kyritz, Prignita. lol4ls] Mechanic Weberei Föigen e. G. m. b. S. ung. lols62 Königliches Amtsgericht. . n ,. Wih. Müähnltz in 6 357 if schräutter Haftung mil dem eie aft mit Pärkus März in Waltertshosen lg! Vörsteher, u. Vorstandg geschiepen. . Im den Vorstand gewählt! In unser Genoffenschaftzregister ist bei der Spar zu ißt gem. folgendes einge egen rden, der Firma Feliz Calka in M , . r m wegen geföscht worden elsdorf geiragen fteht, ist beute in S tze in Unna Teonhard Drexel in Dberrothan als Vorsteher⸗ sind der Bauergutsbesitzer August Helm zu Breslack und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Dann en. dermann dauscher und Alois Frei ju Rötz worden: ogilno eingetragen Auf Blatt 135 des hiesi andgu, der 1. März 199. getiagen; palte 6 folgendes sieüpertreter gewählt, Und der Falbbüdner Wilhelm Kaschte in Grunewald. walde eingetragen e, ,n, Kah, zug, dem Vorftand suzge iter an daft Die Firma ist erlosch Firma Alwin Höf esigen Handelgregisters, die Dem Kaufmann Hermann? ö. Augsburg, den 3. Män 1909. Guben,; den 25. Februar 1909. Dito Koch ist aus dem Vorstande ausgeschieden August Linlenich und. Johann Krott zu Rötgen in Holla, en ' gr, looo . K, . ben stagvenhnt en. ann Natermann in Umm K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nr ,, ke ale f cls Harn deen el. iel geheuar 150) amm, , eib ü n , , r nene Tn nn n n e . König ches Am ie gerich iar] nne, , , e , mr., e, cet a eln, den 3 ge nine Kuh ig e aner. ausen, Kr. Er. Holland Vulgui h eingetragen Stavenhagen“ f n seriat. . J In unser Gehosse ear tereeiste g. ist Heute gn, Königliches Amtegericht aanenen. Gen s 2s 8 II00509 tz, am 2. März 1909. gen. olgendeg Victoria, Kame . . 8 in L Nee 25 die Genossenschast unter der Fiuma Kbniglich ee *. aehem. Genossenschafts rege. Goꝛlas! In unser r , Königliches Amtogericht . ng ist geändert und befind t n,. lol ö , ,, n, r ,. „Konsum Verein Steinhagen, Cin gertagens Hd wenkberg, Schibes. lola id VBaugenossenschaf Dann wer l ftã te. ib ing elgregifter Abteilung Ai Rad cn. egenstand des U efindet sich in & In B ann tmachung m. u. C: ginget:ag ; eingetragene Geno ssenschaft mit beschräukter als nunmehrsger Inbaber der Fi g A ist bei Nr. S Kæadoltaell. Haudelsreg: Gewerbe nternehmens: Beschaffung' der m In Band 11 des btesigen Hand g . An' Sielle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Genossenschaft uit beschränkter dafipflicht zu ; Bekanntmachung · fi Se ub! 9. Mi in Gardienen“ die Maure rma „E. Brs ste In das Handels register 6 ster lols7 4] erforderli und Wirtschastsbetriebe der Hi er in teilung B unter Nr. 8, beir ehr when tn 1 Kall Herzog ist Cbristian Eberbach, Wilh. S. Eteinhagen ; ein getragen worten. In unser Gengssenschafteregiste ist beute einge⸗ 84 cht. 2 ubing, . . Müngen, In, wit w. Marie rdele, geboren, r sst bei 3. ißß, aher e, en Hela un f r Ger erf h ien, , . Wermke in Lauffen, in Ben Porstand gewählt. Has Salut ii 3m is, Tee mtft 130 sestaestelt. tragen weden, e gr, un. ,,, gn Sn nnr, affe a, ,,. eingetragen. geborene Chlert, in Gardienen Radolfzell eingetragen Tiez und Vogler in W nen, und 1war aus den n esteht aus Spalte 4. Noch dem 8e worden: Besigheim, den 2. März 899. SBegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft · trage ne Zen ofscuschaft mit beschräntter Daft. 1908. segenstand des Unternehmen ist der Erwerb don Mühihausen, Ostyr., g geinberke n; er fh, worde, die gn int Zen in,, . semmlung vom 7. Ollober 3 der Generele K? Amtsgericht. Vogt. liche Ginkauf von Lehrens, nnd Weng seheenrs, pflicht za Vöimwenrderg , ec. Hierro, Frundftßg e sowts r an ger Ertzerb gen Han een 19. Februar 1909. „Kr. Pr. Holland, den 6 . und Born! Epeditiousgeschã ft w gehört zum 1 ö. . das di fe 6 a . ö niaupbeuren lol40d] nissen im großen und Ablaß im tlelwen an die Ge. * . . nn 31 ,, d. 3 en,, a n , — ado ͤ . n Vorstand ve du, g. er abgesetzt, b. bi 1466 a. 000 ö ö nossen. Bau, Crwerb und Verwaltung von obnhäusern . 1 ö ; ng Königl. Amtsgericht. szell 2 35. Februar 1809. gerichtlichen und ,,, . n Verein in allen . in 100 000 ½ erhöht werden . Umtggericht laubenen. in Höhe der Haftsumme beträgt. 8. 46. sowie Annahme von Se rn gen and deren Ver und wirtschaftliche Ausnützung dieser Grundstucke roßb. Amtgericht. . bat. fich dabel auf Geer angelegenheiten Victoria, den 26 3 8. 1 00a, 2s. Januar Ion Im Senossenscheftstegiztet, warne bei der Die Beten ntmachungen der Genofsenschast erfolgen Hitubung! im Betrieb. der Gengssenschaft Haft. nnd. däun en Vie Bekanntmachungen der Geng en. er Wahlprotokolle zu legitimieren 1 Vorlegung e ler ig . 1909. 4 NMoltereigenossenschaft Tomerdingen, e. G. unt?! der Firma, Unterzeichneß pon cl Vorstan dg summe: zbo 46. Höchste Zabl der heschãfts. schaft erfolgen in, ber Süddeutschen Gisenbahner⸗ ren, Er führt ein vrede iches Bezirksgericht. . m. u. D. ö. Tomerdingen, eingetragen 0g mitgliebern, im Haller Kiglebiatt und in dem Kirch anteile; 10 Vorstandamllglie der zeltung und im Cisenbabnet unter der Firma, unter · n, a. Münster. iz 8 der C , , , . lichen Anzeiger für die Gemeinde Steinbagen und 1) Rönigl. technischer Gisenbahnsekretär Rohr, Vor — von min eßer , Der standemit gliedern Cn, (163 wurden an Stelle * f rf , 3 * 3 1 für den Fall, daß das eine oder andere dieser Blätter sizender, . ; . orsitzenden des uffichts rats oder dessen Stell artue alen auer, atob eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ 2) Rönigl. Elsenbahnsekretär Jaeckel. erster Schrift vertreter, ie Zeichnung des Vorstandz geschiebt in Blattern unmöglich werden sollte, führer und stellpertretender. Vorsißender, der Weise, daß der Firma die gigenbändige Unter. 3) Königl. Eisenbahnbureauassistent Ullrich, zweiter schrift bon mindestene iwel Vorstandamitglsedern beigefügt ist. Haftsumme 100 4, Höchstzahl der Vorstandsmitglieder: Johann
Neustadt, O. -8 In unserem Handelsr lo l6g , egister A Nr. 232 ꝛ In unser if ; 1000 schi ift heut ser Handelsregister A ist bei der . * rege mfg re Sn, n Vorschuß Verein zu S . t Tr mächtigt. g ee nb, Wrsn; sen lier anzelsreg in, ät hen nllerghanzelsreg fer AFpteilung A ir. ss Mack, B Firma; „Friedrich Meyer . 2 Ibn; und Johannes Glöggler, Bauer, lichung in diesen merdingen, gewählt. vdusch die Weßstfälische Zeitung. gl. sind: Wilhelm Tuxhorn, . , . . . a, . G chästaan teile 9 2 1 ? — 1811 2 * . ⸗ greis kommunale enten ze) av fenen sb n Ge , D derwerk über. Georg Tanz berger. Schmied, und Josef Weinzierl,
die Firma ** z Rosenberger, Eis. einget ⸗ t Sisen. und Kolonial. éugerragznen Firma Osw ald Labitzke folgendes Verträge abjuschlleßen und Verbindlichkeit . eiten, nament⸗ 3 ziegelei Vreden!“ und al 8 deren Inhaber der Ka ide in zer Kan beide in To Landgerichtsrat Dodel. Vorstandẽ mitglieder Henrich Langert, Wilhelm Karlmeler, sämtlich zu . e, rot stelloeriretend 1 igaus ssis d ⸗ ;
5 ,, en othe, stellvertretender r nn Terhi, Schlosser, — . Schreiner, alle in Aubing. Die Einsicht der Liste der Dienststunden det
warengeschäft zu Zülj und lane n bud ilhr nd als deren Inhaber der eingetragen worden: eingetragen er Franz Rosenberger dase Die Firma ist lich verzinel ; gen worden. Neustadt, OS., den ö . e,. Labitzke in . ö. Architekten , , . für die Vercinskasse auf. Alf schastez in eine affen e el nlich. hastender Vergins z vostiieben. uldscheine im Näanel bes mann Friedrch Mever in V elsgeselischaft um. ebenso, als hätten sie e. . baraüs Breden, den 26. ö . e nterschrieben, gesamt· Rzniglickes Amte, 4 . Uiches Amtagericht. ö Rarsdorf, Hann. 1014051 XP . anutm ö Steinhagen. j . , . 2 n ist neu ein⸗ Die Willen erklärungen des Vorstands erfolgen b . . r durch mindestens jwei Mitglieder. Die Zeichnung sämtlich zu Löwenberg i. Schl. Von der Genossen⸗· Se e fen fistl wahrend ihre schaft ausgehende Belanntmachungen geschehen unter , . .
bruar 1509. Köni ; gl. Amtagericht. e , m,, gewandelt, die am 1. Jan . uar 1909 begonnen hat. schuld . nerisch verhaftet sind MWannleben, n ö Mag deb. al 5 op (lolza In das biesige , . 1 artoffeltro nungs· 1 . 46 x aeschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihrer Firma, gezeichnet bon mindestens 2 Vorstands⸗ z ö Verãnderung. bel den Lwenberger Lokalblätter. Dar lehenstassen · Serein Lteinhöring, ein ⸗
Neustadt, O.- 8
In unferem Handels e lolss3z] Die offene Handelsge
ana Johann r 3 Nr. 204 ist die 6 der alten . ö 26 , setzt das Geschäst Der Vorstand zeich
eustadi, O. S., den 25. Februa n. gelöscht, Klara Labitzte und des Archtk 1 rokura der Frau Unterschrift von mind net namens des Vereins durch In uns Amtsgericht. r 1909. Königliches . ekten Richard Labitzke * des Vorsitzenden . , ,. darunter Nr . A ist beute die un ö den die Fi O ss⸗ r den 26. ertrete n riftführers o 1. * agene Firma: G. . getragen worden die Firma r
, , n nrg , , k ide een ür de, de e, fe intel fit, k ö ie, ge ee, ü li: ,
n 3. 22 — ö n en z ; gelb n rãnkter icht“ mit r zeisugen. . .
. yer. „Otto Baum K , . 8 wurde r, ,, Vogt]. 2 Gin ageb ier ae e entgegennehmen Wanzleben, den 27. Febru er. w y . g. Die Ginsichf der Liste der Genossen ist während mitgliedern durch die beid ö
1 . 2 ffenburg . 69 die offene Handelsgesellschast (lol375 einst a' rer lhe , mining, wird durch V Königl. Amts * 1909. Dalum des Statuts: 18 Februar 1909. der Dienststunden des Herichts jedem gestattet. Bei Eingeben Liefer beiden Blätter oder bei Ver- 2 Ge een sche nt m unh ante und 6 e . in: Otto Baum kreffenden 8 ,,, in hier er r l 8 zu welcher e, fn. . ,, 39 h e. an- * . GeEnstand des Ünternchmens ait tie Trocnuns ene w , . , en n. i nn ,,, de, . i n fg. n 1 Eberts · mann, Kaufmann in Sffend nhaber: Glias Schnur. . Der Kaufmann Me erte eingetragen weder, ermächtigt sein soll temde Gelder aufjunehmen sst M* unser Handeltgregister Abt. A 2 llolss von Jartoffeln und, sonsigen Produkten auf Ce liches m ge rim, : so lange an die Stelle dersel ben, bie ur di? Jer. berg; In der Generalbersammlun Tom es, Februar Ver Uh enburg. ist in die Ye Tax Schreiterer in Re *. Gegenwärtige st heute die Firma A Bd. II Nr 266 meinschastliche Rechnung und Gefahr. Kaiserslautern. 101411 ) ö . Een, 1969 wurde pie durchgreifende Abänderun des etgang der im Betrlebe des Geschäfts iir een det fig, ichenbe 9 n, in Jen zung des Voystandez: Richard . 86 Kaiserin Augus⸗ Ile an nnn trat i 6, höhte Zahl der Err Terre, Sie inin dust rie Zuewellers ein, a ,. , . re, Sratute beschlossen. gskant deg are me. . Mã rj 1909 w. ock, Vorsstzender; ; Inhaber de 91 eimar und al Geschãftganteile: 100. beschrů schaft durch zeschluß der Generalversammlung ein 2 . r; 2) Buch, r Hotelier Richard Lang 8 deren yr. wer . t getragene Gꝛinossenschaft mit be chräukter rares Blatt bestimmt ist Wilen erklärungen des fi der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehen sgeschãstes. Vorsitzender; 3) Kaufmann A eingetragen worden. angsdorf in Weimm Die Mitglieder def Vorstandeg snd: Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Imsmeiler. Die Vorstandes erfolgen durch Abgabe e , ü sweier Vie Bekanntmachungen werden unter der Firma n. Kugnst Lange, Schritt! Weimgr, den 3. Zeb ö . Winter scht ireltge Ceor Sailer in Burgdorf, Genossenschaft hat sich durch Ablauf der im Statut Dor , ö dest mindessens von drei Vorfiandamltgliedern unter- rift⸗· Februar 1909. ö. 2 Landwirt Oito Ebeling in Tolshorn eln ten Zeit zurer em ber 15os auf t Vorftendom ttz ide worunter sich der Vorsttzende der . 4 1. 5 I Tandwirt Feinrich Grethe in Veeßel, estimmten Fenn * 31. . n * 6 der dessen Stellvertreter befinden muß; bei schrift˖ zeichnet und in . erbandẽ an da h . unchen . 3) Land t mn erh 1 und ist in Liquida jon getreten. 8 iqui atoten licher Abgabe sind ibre eigenbandigen Unterschriften deröff entlicht. Die Zeichnung des Vorstand?⸗ geschieht Heschäftimann in der Firma der Genossenschajt hinzumnfügen. Ginsicht rechte verbindlich in der Weise, daß mindestens drei hrend der Pienfistunden des Vorftandemitglieder zu der Firma ihre Namens unterschrift hinzufügen.
entstandenen Forderun gen und Schulde e druckerei ; chulden ist beim dem Kon lich ai st de ie gericht freibesißer, Theodor Beholtß, stellvertrefender führer; 4) K 4) Kaufmann Heinrich Krogmann, ffellper— Großherzogl. S. Amts ericht. Iv ᷣ 4 Fofbesitzer Carl Bode in m , find bestellt: i) Wilbe m Aug, Schecker in Burgdorf. Winnweiler, 2 Peter Gebhart, Steinhauermeister a. all w — ; der Genossenliste ist wa Sechs lan gerte. 1. 3. 18909 Hängen, den 2. Mär 190. . R. Amtsgericht München J.
Grwerbe durch Elias S r , aut geschloffen Marz 1909 ; Reinbek. Großh. Amiagericht Eintragung in 6h. Amtsgericht. 8 (lIol376] treten Schritrf⸗ . * lioiz ö. Nr. 19 , aiutelsũils . Sar ben, 5) Schmiedemeister Carl wei e, , urn! ges de del, m er einn, a, r ,, i ,, , , nt ren smeitt Anni Dei de; en. , gehen die Firma Gustay Eugelma eute Schiff bet ist gelöscht. Jetziger 36 Rethwisch in Brüning, ju 5— 5 B 8) Uhrmacher . zi im Handelgregister A Band 1 lolz I Rendant a. V. Heinrich ger Fohlenza euendorf, Inhaber Gustav En . in Heinrich Ludwig August gen aber: Kaufmann Kasster. Die Voist . 8) Robert Mohrmann, . „Ab. Joest“ in Weinh ; O.-3. 63 im Pie Bekanntmachungen der Genoffenschalt ersolgen in Imzweiler woknhaft. worde ndler in Hohen Neuendorf * rr. Der Uebergang der Geschäfteschund sch in. Schiffkek. in Stavenhagen andsmitglieger wohnen faämtlich — 5 — 66. ist. auf 3 r,, unter der Firma, Ker chm t, nen gin, Vorsta nr. 3 Beireff .. an, un Darlehen sl af. ein. 1 scht Löwenberg i. S * d ; getragen . des Geschästs durch den . ist bei dem Er⸗ Stavenhagen, den 1 ; mann, Witwe, Eva geb. Ehret, 44 Joest, Kau⸗ mitgliedern, durch das Burgdorfer Kreisblatt. Beim gelranene Gänossenschaft mit unbeschrünkler miggericht Löwenberg i. Schl. gor . Unternehmens ist der Verkauf v 6. August Rethwisch ar r fam Heinrich He ern . 1909. , in Weinheim übe Gingeben dieses Blattes tritt an dessen Stelle der Daftpflicht“ mit dem Sitz. zu Alsenborn. An Marienwerder, eatpr. lola]! . , ; . eiubek, den 2. März 1963. ö Strusah riogliches Amtsgericht. einheim, den 2. März 1999 . Deutsche Neichs anzeiger; me Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitgliedes David In das Genossenschaftstegister ist heute bei Nr. Venuburs, Donau. Roni . de, f Fsbrugz 1606. Königliches Am tegericht. Es wi wi. Els. Seranntmachun Großh. Amtsgericht. 1 . Das Geschäftsjahr beginnt aim l. April und endigt Konrad wurde als Vorstands mitglied bestellt Dr. Leo⸗ ( molkerei Marienwerder, eingetragene Ge. Bekanntmachung. aliches Amtagericht. Abtellung 3 gaalteld, Saale. 5 Jin beabsichtizt, was Cel he m, 1lolssq] Wesel. — . ö. am 31. Mär. 6, ö. vvold Dietzel, pr. Arzt, in Allenborn wohnhaft. nossenschast mit unbeschräutter Safipflicht) Moltereigenossenschaft Tapfheim e. G. m. n Im Handeltregister ift loi?) 3 ** z Levy, . er Firmen:! In unser Handelgregt — (lolsr)! Die Willengerklärungen des Vorstandes n Kaifersiautern, den 27. Februar 1969. eingetragen. Nach vollständiger Verteilung des Ge u. H. in Tay sheim; . ; gister e ist 55 Strauß, S. Beckmann N gregister ist bei, der Sinn. . durch jwei Mitglieder kundgegeben, und jwar in Kgl. Amtsgericht. nosfenschaftgvermögens ist die Vollmacht der Liqui Als weiters Vorflande mitglied wurde gewãblt: 3 p. Mathis, körden mn g G, mn, Tel einge taghn (. Wee, daß si: der Firma ibre Namens nn,, lion zs] dallon erloscen, Marienwerder, den 26. Februar Spiegel, Zosef, Vauer in Jar beim. schaft aufgesöst, der Kaufman beifügen ö ö 1809. Königliches Amte gericht. Neuburg a. De, den 24. Februar 1909. 1 Dä Einsicht der Liste der Genossen sst wãhrend — — Kal. Amtegericht. Gerichts jedem gestattet. llolais] Cieheim, Kr. Höxter sregistereintrag. ö Zcrrmmtmiachuug in ättenhausen, e. G. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 am 165. Februar 1908 die durch Statut vom 2 Fe⸗
lols4i]
llollzs]
Ortelsburg. In dem Handelsre lolss? heut gister Abt. daß das Hand eist heute eingetragen w . t ** ale ft n in eie . i. Carl . ) Max Maye Carl Ortelsgurg, 127 gi go . . 6 dessen wn, ge e e er , 95 n ele . 3 *. ö aug der Gesellschaft au- Königliche Amt gig ; z und deren Kindern W ler, Weil Soh hab er Kaufmann Otto C au-. 2 Am t. Abt. 1 ritz und Carl Schlö ö helm, Else 75 E n. nhaber der Firma ist ompart alleiniger Ogchergleb em. w * offene H del ler, sämtl ich in Saalf Id n mmerich · Wihe lm Wesel, d g ö . ruar 1909. In unser Handel gregist lolz6s fn l gelen Caf unter der bigheri 3774 3 L. Oehischlãger, S. R. X.7 en 3 Februar 1909. . . d, daß di erigen Firma 9) Louis * A. 71. Königliches A ; . am 2. Nãr 1959 ö er Abteilung A Nr. 71 ist Elfe. ri 1 e Gesellschafter B Noos, 9. mtsgericht. = ; der Firma Paul ee fen worden, daß das unter der 95 63 Carl Schlöjer von der V belm. h 10 J. FJ. Walther, Nachf Wildes hanaen. . ö 4 ee, ssenschafteregister i , ⸗ bruar 15d errichtete Genossenschaft unte: der Firma JJ, rm , cler wor erer. g ,, g. ot, r geg, e , . . Seal , d, , , . lerselbsf übergegange mann Yang Dunkelber 2 ö begonne s Jacob Wildes 2 4 muth Witwe Nach, = , ü.. = zi 2 — J 9 aalfeld, den gonnen bat. ; Shausen, achf, ; x. ein, eingetragene Genossenschaft mit un- unter unverãnderter ie e , das Geschäft 2 , ,. 1909. 43 * Biedermann, dr br Lübben kalk baff, nn, Gerbarꝰ nn ,,,. . e . ; beschrãnkier Dafipflicht , mit dem Sitze zu Rt. ga m, m. mtegericht. Abtellung III. beci, Freyff. Nachfolger von J. Schlotter re e. in Spalte n . ,, Der Schlossermeister August Schimmel in Butt⸗ e n v inn, 100osas] Bellersen, eingetragen. . : I om lolsso) 14) Bloch rrores Wii mr. tet ie are Lübben! . stãdt h. ,,,, . « Yer, e g e tie ist nr Nr 4 . n, * ö — . . 5; K e . er J 4 Spar⸗ 8 . ⸗ 6 . and e hin uttffadt ist als Mutghie nenden, 21 r , r nr. ) der Erl ; we mmm. ⸗ Buttfstädt, den 2. März 1909. ragene enossenscha ubeschränkter rung des Sxarsinnẽ . achsisches Amtsgericht. dasthflsgt mit dem Sitze in Redlin. 2) der Gewãhrung von Darlehen an die Genossen — tand des Unter mens ist: Betrieb eines für ihren ib ĩ e e e ln en jum rr r: z ö 8 6 — ae e n autgebenden Bekannt- Parleben an die Genossen machungen welche von dem Vereinsvorsteher oder treter und einem Beisitzer zu unter-
Königlicheg Am fagericht In unserem Handel lolss9 uf. dem die Papierfabri 15 register Abtellun gesellschaft, bet ik Sebnitz. Arti Theobald 8 g A ist bei Sandelgres s̃ etreffenden Blatte 4536 des 1 16 M. Lu aeff, gifters ist heute eingetragen r, 17 , G Wilhelmshaven. Berna
̃ weck, S. Bourdin Nachfolger, 4 bie gen Pen rie e m gn, Idoabsn Großherzoglich S ,, , , e,, , ö 3 en . e en . ung n n. 1 in M n , 3 633 n nn e eee Förde n,, durch die Westfälische Genossen v Fgin⸗ k 2 8 : id Hord ö. ĩ ö.
* werhalb auch Nichtmitglieder schastsieitung zu Muͤnster i. W. zu veroffentlichen. Die Willens erklärungen dez Vorstands erfolgen
der unter Nr. 45 — eingetragenen offen en Handels. dem Diplomingenieur Christian Grnst Otto Seidel 1 Paul Gruch re Friedel = das Geschaͤ schäft zur Fortsetzung unter underänderze n Bi, , eg on fur weren it beschrů utter Vas erf ö Pas erste Geschäftsjabr 1 25 8 „schafig- rung des Sparsinns, n vas G ef , Spareinlagen machen können. durch den Vereingvorsteber oder dessen Stellvertreter Mitglied des Vorstands
geselschast „Ofter bu mühle Gaverlaun n und hasser., in Sebnz vermerkt worden, daß d o. in Osterburg“ heute 6. ebnitz Prokura erteilt worden sst Dsterb daß der Kaufmann Car efugt ist, die Gesellschaf und daß er . 2. F h if, e h in , , , , , n mit 46 692 1 — 5 rar gie e, Firma au] bie Ghefrau 1 c i r nrg . na, . ih. ge,. ,,, . ke m gg r. e gte ene, ene, 8. ne, nn gericht. gohofen, j eiler, ad eschãft ĩ 6 im icht ingetragen: een er aer pn g. sloi3?s) * in dat ge gen fn? . . G. von Rene * r, , . der f . mne nf, de hl. vom 23. August trag. d Genofse chat t Vo ie Fi einzutragen. 6 Anna Begemann 1 — F 115 U 1958 wurden folgende Paragraphen des Statuts 26 . e mr. e er ge le . Mitglieder des Vorstands sind: haven, den 24. Februat 339) en sind. ö abgeändert: . . . . Schar iz füt ter Koros, Fr in Laver, Oełꝰr Y Bauer Albert Kollmorgen in Redlin, und mindestens ein weiteres 864 Abs. 3 8 66 3 S 20, Hö § 66 - 67, S738. 1 Berman, Stell zer reter Tes Heschd pf uhrers, 2 Lehrer Carl Rausch in Redlin. in der Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma slr Februgtr 10d, Schmid, aver, Delonom in Betinau, Kassier. 3) Büdner Wilhelm Boye in Klein. Panlow. der Genossenschaft lbre amengunterschrift beifügen. ⸗ ⸗ z Bags Statut datiert vom 18. Februar 1899. Die Mitglieder deg Vorstands sind: Georg Stein · ausgebenden Bekannt- hagen als Verein zdorstcher, Wil belm Schott len alg Verelngvorste he rg, Jose/ Rüther,
Pirmungeng. Ber B anntmachung (loi: c r 370 In das hi . esige Handelsregister ist ie Firmen be st heute ein, hierbon , deren Rechis nachfolger werden * niglichen Amtsgericht e, , , em, . Colmar, den Kalserliches Amtagericht. * 8 ; ** k — Die Ginsicht der Liste 2 . wãbtend Die von der Genossenschaft 8 jedem gestattet. ; machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. Siellvertreter des n, in der Land/ Jobann Wiedemeier, Heinrich Topp, sämtlich ju
Firmenregift Joseyh Wie ja, Si gistereintrag. 6 he, Wieja. Sttz Birmasens. Dle Firma egen die Firn Junius Haul Pirmasens, den 27 alsen) und altz deren J sen in Schauby Zur G = Feb Juliua nhaber der ur Geltendma rr, ,, . , r e, , m ,,, e , . Königlichen arne e er fine. urg, zen 3. Febr. 199 m Handel ge gier . 10139 g. lolz⸗ aliches Amtagericht. Abt. 210. gifter 2 sst bei der ; : n er,, ee, , . nm wu, e ene. , d ,, ö a re 53 1j . . B k 98. . 9 ö eine 2 — n ü n. e ü 22 Nr. 6h n , ist bel der In 26 Amtsgericht Stutt art St hm en r. st auf den , n 2 1 unser Nr. I4 eingetragenen HYenossenschaft „Süchtelner K. Amtegerlcht. re nn, . , w 26214 Prokura ertellt Josexyh Wieja, Kaufmann, 2 2. Thiele und enn, . dr fene wurde heute 6. gen Flrma J Wirren mn, . demselben . 6. 2 3 3 . reuniaebrack- iol4ia] n * 6e e nl, ir g alie 1 . n . ,, asens, den 2 Mar 1909 Die dien orden: Die Gesellschaft sst a eute Die Firmu ie n, ür Einjelfirmen: * e . 6 ortgefũhrt wird. Ber enossenschg t mit unbeschräuktter Sastpi, t Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, ur nächsten Heneralbersammlung im Deutschen Dienststunden des Gerichts jedem estattet. Roar e, 962. 5 ma ist erloschen. ufgelsst. ur rie 36 2 rtiem berger Pap ierm grunde ten Art em Betriebe des Geschäftg be⸗= u Süchte ln“ eingetragen worden, daß das Vor, betr. den Vorschuß ver ein zu Königsbrück, ein⸗ hirich da ugeiger er ; 3 ; Pirna. gl. m egericht. orau, den 1. Mä J * Sltz in anusat· ven und Passtven ö landsmitglied Adolf Weinsbelmer zu Süchteln aus mit unb in iter zeiger, ; . Niebeim, den 18. Februar — An Jlatt An siolzo) khn e W iugericht fen ems. Raufniann⸗ hien 32 t. Inbaber: r f d ln durch den ö, lande enn den n ögeschieden uZnd an dessen Stile Hire , m, n, er . eschr * nn, uod i . zn aiiches Amtagericht. 397] Spandan. —— — ; f ö Papiergroß⸗ Gee, r aus ˖· der Vachdeckermeister Johann Thelen zu Süchteln am 1. März 1909, daß der stell vertretende Diiektor. e n erfol . mee i * . Papenburg, Betanntmiag ung. (lolals] llolssz Die ndbicl lar, Ge slscaftehrzgen: erg e , fbr geo in den Vorftand gen shit aden it. Stb affe l, eißgherkermclsier Hein:ich Adolf ,, kiesig. Genofsenichafiare gte den, rma „Beton n. Gise nber mn, onigliches Amfigericht. Duülten, den 1. Mär 10d. * Bernhardt gusgeschieden ist und ö 3 i. n Genossenschast ihre Namens- bes der unter Mr. 18 (Lgetragene Genossens 6 Königliches Amtegericht. am J. März dog, daß der stellveritretende Kassierer, 3 1 46 Liste der Genossen ist in den Molkerei Klüse, e. G. m. b. S. in Coch. loldog] der Korbmachermeister Karl Fiiedrich Lange, aug. Dienststunden des Ge te kdem gestattet. 6 . eingetragen worden; das Genossenschaftgregister ist bei dem aß der Bildhauer Franz Rudolf Mn euburg- Ven , F bruar 1605. e n ge i e , 8 * 1 Stelvertreter für denselben ist de Dan dinirt Bern⸗ Melstrup in den Vorstand g
flir den Land⸗ J n unserem Handelsreglster Abt. B Ni. 36 1 schaft Gebr. Linh *. n 95. geschleden ist und d der Direltor und 101417 bard Grote ju 2 den I8. Februar 1809
Darle hnskaffen geschã ts zum Zwecke eichlerung der Geldanlage und Förde
berirk Pirna sind in G 1 er R Comp heute di abaßber der Kauf- Firma Günther * Co, , . . , d,. , Gigi e reg gr e, d n, egenfftand des unt er, Tail G. H. Cinck p Gesell Verantwortli ernehmentg ist die Herlnann rhein d. ch, Tanfmann, hig; und cher Redalteur: en Herstellung und dl ebe ge r c utechnier bier. Beton Han. Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 6 le le ie re e, , Goldammer ag der Expedition (Heidrich) . befchräntter Saftpflicht in NMiedermörmter da als stellvertretender Kassterer gewählt worden sind. Mon ilmo. Vetanunshach ug; n Berlin. folgendes eingetragen; Gutsbesitzer Albert Awater zRonigsbrück, am 3. Mär 1809) Im Genossenschaftgregister ist beute bei der Ge ⸗· Papenburg sst aus dem Vorstande aug⸗ Rönlgliches Amtsgericht. nossenschast „Deutscher Spar ⸗ und Darlehn · Königliches Amisgericht.
1 die Firma m 2 und der Vertrieb von Automob andere mobilen, Automobil- n Motoren und aller dazugehörigen Ene ö ae,. a Druck ndrichter Hutt. ruck der Nordd Anstalt gener , * ., 9 . in Niedermörmter r. 32.