Arrest mit Anmelde und An April 1909. Erste Gläubiger⸗
Culmsee. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis versammlung 29. , ,. Vorm. 10 Uhr, r. 22; allgemeiner rũfungstermin
24. April 18905. Anmeldefrist bis jum 24. April 130. Zimmer ã Z. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22.
Firmasens. Betauntm Genossenschaftre r (lolba7] Wernigerode. Spar. Vale hu efe he nern Im Den ossenfchafftgreaist ligi es] Ansichtepoltkgete: Wartz
in Schoyp. Schr, e, G m u d. liche Spar. registen t bei . 4 Wänd, Ki egen, ts, de be ligen versghtt .
. 65 . Vorstandg⸗ 21 ear, mr. Silstedt, ein⸗ ile Bund 6 e m, , Wartburg, . 1 31 S. 1092 u. S. 1093 zftlst drei Jahre, angemeldet am 23. Februar ] Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 24 Februar ] 10 Minuten, das Konkurgverfabren eröffnet worden. J in Lübeck. Offener
riedrich Schmitt, Haftpflicht heut mit beschränkter Nr. 193: Ansicht⸗ J eJ überreichend, Arrangierun rößen und verschiedencn schi Ing, Nachmittags 56 Uhr. Ronkurzverwalter ist der Rechtsanwalt. Peters in zeigefrist big zum 15.
e an Stelle des Landwirts Heinrich 4 Farbend Postkartę: Luther Porträtlarte in Jab gen, Flaͤchenerseugnifse, Schuh feist nn e drm. I0 Hir 19090 Werse n nn, g, Fbeuar 1909. rbendruck. Nr. 197. 2 Ansichispoffiarten: 3 face det am 18. Februar 18h 8 ä e s i ine n. L. Abt. Af 3.6. . Tong hi gen Ln eg act. ãubi samml NM 3 ; ; Gläubigerversammlung den 24. ärz 1909, lolz9s] FBniοQ, Sachsen (lolz7 9 n re e g, gem igh, Das Amtsgericht. Abteilung V.
Lehrer in Schopp, in den Vorft M d orstand gewählt. Schaper der Landwirt He ĩ n 19099. nin ict ge n. inrich Lüttge als Vorstands Porträtkarte Von Lukas Cranach und Wartburg Nr. 878 ö. 3 . r. 378. Porzellanfabrik Ph. Re Naosen⸗ ulis, . * senthal a Musterregister ist heute folgendes engt , / , , , n, n m nn. ü mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Muainꝝ. gsonkur ahren. lol 265
Königl. Amtsgericht Polle. ; Wernigerode, den 1. März 1909. (loldoo) Königliches Arn e ger nr. . neren der Schutzftist um drei Jahre Kronach, in? einem derschnürt d rden:
e, st. . rten und versiegelten 3 ; Firma Hugo Dammes fahr * Cie, persiegeltes Balet. enthaltend 2 Muster für ERlöffel, Unterschrift Philipp Grunig in r , 22
aschinen fabr
Bei Consum Verein Heinsen e. G Wiesbaden. Vekanntmachun g. Iigla27] CEifenach, 66 t fehl, den 18. Februar 1809. mschlag 22 Zeichnungen, Rirn. 7hosi, 750 II, 733 . erfabrit in Ohligs, 1ẽ Palgt mit a Geschastonummer 1500, plastische Grreugn isse, Schutz ⸗ Gerichts schreiber des ö Amtsgericht. der Firma J. Vhilivy Grünig —— — —— . n 1909, Vormittags
b. O. ist heute im Genoffensch einge S aftgregister einge, In das Genossenschaftz chaftoregiis ier zer zo ist ber den Großheriogl. S. mn tegerscht. Abt. Iv. öh, D, Bäsf, Sa sfl. 756 6, zo, gaz, gr, gen, ᷣ — 39 S864, S569, 899, S565, gil /i gig dr, fi 3. Dil eee J 1. . frist 3 Jah ldet 27. Feb 1800 glz, gög, 136, rasident und Vliepräsident der sr ahre, angemeldet am 27. Februar geo neh. 4 daselbst, wird heute, am 2. r Dette Bekanntmachun gots ch 11 Ühr, dag Konkurzverfahren eröffnei., Konkurs
tragen: Robert Söffge ist aus b . Vorstande aus. Genossenschaft Kouftimgendfse ; den Vorstand eingetragene Geno ffeuschaf uschaft Selbsthilfe nl 6 mit beschränkrer . 101282] Rl. 822, ausfũ 3 In das, Musterregiter ist eingetragen A gigen ind u e r ber kr . — , 9 fn ,,. . . . k ‚ rzeug. gi5, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet wickau, den 2. Mär = Dag Kgl. Amtsgericht Dettelbach hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht. . . 69, ĩ perwaller: Rechtsanwalt Schwörer in Mainz. An= er, eee nee. gen s Piäß iss. Rachmittunt en, nde ide neee vis 13. hit iöag. Frl. Gi hr.
wählt Christian Dreyer — Hal
e n, , albkleinkötner, Hs. Haftpflicht mit dem Sitz in Biebrich
Volle, 25. Februar 1909 eingetragen worden folgendes Ir. id. Vereinig̃
. er bis gte Schuhstofffabriken in nisse, Schutzfrist d
herige Vorstand ist ausgeschieden. An Fulda, 5. Februar 1909, Nachm. 3 3h unn bruar e n e, . kö 2 im 8. F d)h, , e, mm, 5 d 7
ö — de Februar . Vermögen der Bäckermeisterseheleute Franz
— Ulerander und Margareta Füller in Prossels ge isammlung 21. Marz 1999, Vorm. AI Uhr. X. Allgemeiner Prüfungstermin; Freitag, 80. Ayril
Königliches Amtsgericht s aliches Amtsgericht. einer Stelle sind Poltzei S4 Muster für S Posoem. 8 e, wen,, zeiwachtmeister Louis Weiß, r für Schuhstoffe und Möbelstoff, Fabrik,; Nr. 879. Dieselb —⸗ , , e Te lng, n hehe Arnie en ategerit. Nen, ier Tee f ernten ait Le lenmuntn stan gen äiiz. in Biebrih, in den Vor. 4, K, h 6s is äs, 4s bis 63g, de, ie mige, n, wih ag dhe dr n lolo; Konkurse. , , , , u, , , e ö . e ö. — / 261, 2, 23, 9565 5 ö 93 g ö 4 ö. . 79 ö ; ; 46 . J ĩ — — , e, der, . , Königliches Ante richt? . . 163,1, 1553. 43313, C5 ß, 63 3. 3141, 335 26 66 222, 239, 3223, zagg getragen für Aunnaburger Stein gut an fie, . , , e , . . Fern t . 4 Großherzogliches Amtagericht ju Mainz. ee e da deen nfs bhermei, Karis Köhl zapern. ö 4, 4843. 4844, 4545, 45s, in in 310 in allen ; oss, zöss. sd zöst, ‚kiengesenischz i nnn, e. britanten Carl Ri ᷣ . J olen aus dem Vorstande ausgeschied 9. G llol4azs] sieg'lten Paketen, Flächererzen (6. in jwei ver⸗ in allen Farben, Größen und Anwend = zeuanisse der S arnituren Schnureufabrikanten ar Paul Richter in in der Gerichtsschrelbereli dabier entgegengenemmen Heiss em. ; '. 10260] seine Stelle der Rektor Emil 34 eden und an 8 d enossenschaftsregister Zabern. 3 Jahre ; chererzeugnisse, Schutzfrist Auf ⸗ und Unterglasur, Flächener)eugniff Endungen Higeug ir. J19, 426 Annaberg, Jnbaberz der Firma Carl Richter jr. werden, bis 24 Märi 1909 einschließlich bestimmt. Ueber das Nachlaßvermögen des Guts besitzers treten ist. ebe ju Posen ge— Rr as Genossenschaftsregister Band J unt Julda 2 drei Jahre, angemeldet am 15 gn isse . Schug srist ö z ; dafelbft, wird Heute, am 2. März 1909, Nach. Zur Prüfung der an gemeldeten Konlursforderun gen, Woldemar Paul Fiedler in Großkagen wird k ö. 3 * wurde heute bei dem Krastatter dire. a0. ö. ( Fehruq 1808 mittags 19 Uhr. Febtuar 1809, Vor. ͤ t mittags j5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. zur Wahl des definitiven Konkursverwalters, Be. beute, am 1. März 1999, Mittags 12 Uhr, das Königliches Amtzgericht ensnrleonslasfenverein e. G. m. u. g. n 6 liches Amtegerlct. Abt. . Rirn, ss = S2. Firma Georg Münch 4 , 6b , , er ff get, Kongnreemester gran, n, fie Tü is. 3 . 3 . ö in 9 ö , w,. ge Fruar 1 ⸗ Anmeldefrist bis jum 15. April 1909. Wahltermin ratung und Beschlußfassung über die in 35 157, mann Emil Glück in Meißen. Anmel defrist bis zum 9 lioriss] 7. Jedrarefs fu de Gnfralpersammnlung Bom . 1626. Jm Musterregister Nr. 85 wulte che! Klftent , uns, Mnster wen Benn — 1 ohn ,, ,,, , n,, , , wi, e B uf, Blatt 16 deg Genossenschaftsregisters für den stande ist an Stelse dej aus dem Bor getzagen; n. Kleidersteffen, Rrn. Sohn fr gor, n n end,, adolner e eiter Band U ist zu S3. 2 Prüfungatsrmin 'am 3. Mai A909. Vormittags sst Termin au. Samsiag. ren . Uprii 18909, Vormitiggs O Uhr. Peü langs termin am 9. April . nterieichneten Gerichts ist am 1 . Karl . , Joseph . Oberle der Adherer teh ee. Georg Schmider. Vereinigte Zeller j j los it, 1oses = 10061, sächeneren , . . 3h ve r r ger b. . magen ad nr, engt Artest mit ännigepficht kis Vormittags 9 Ütr, im Sitzungssaale daher fen 3008, Bornittag: 1 2 Lrren nit und , . n Sy ar⸗, Kredit. worden. n Frastatt in den Vorstand gewähit a. n 6 . armersbach in Zell . en emed am 27. Februar i, ö. . in ver iin geingelragen werden; , e, . März 1903. ö 3. Mär 1809 k . . . 6 cuossen 36 r le n , n , , Zaberu, den 27. Februar 1909. eine Zeichnung und 20 h , , Nr. 883. Vor zellaufabrit PN verfiegeltez Patet mit 1 Muster,⸗ nãmlich ein Königliches Amtagericht. Der K. Sciretär: Arnold. Königliches Amtsgericht. . , Ii i . 46 , her. öh. Armer, wor! ,, . ö . Marktredwitz Ju. Be, , 4 Plakat, n. für n , 836 nerlin. J, io ail] nie dennoten gonturgver fahren iolꝛ62] Veunkirechen, Er. Trier. (101234 st vom 21. Februar 1905. Gegenfland dez nnn zexhst. . J 6 ᷓ. Tuchtkopf als Schnurkapsel, J . Roseuthal Co. Arten gefcn ca srer. P, FGJbrf⸗ ah e. 9 ö et am 24. Fe Ueber das Vermögen der offenen. Handels ˖ 1? das Vermögen des Bäckermeisters Ueber dat Vermögen des Mehlhändlers Jgtob , . enen e en desch f. it g ö. 6 biesigen C ofsenschastlt fe . 21 genre r fl lumen gefäß. i) w mg, ö 656 perschlossenen e mr. . ae i, . . 1909 geen hen. . 1 * — ** ,, en. gen Kcaureg ard Die den · 2 zu 6 e mr g, . t . e fe, ei. 663 rr r gl er gn d, Ln on Herorer ehen schlag. 7 A . 4 — . . Siargarderstraße 10, ist heute, Nachmi tags 1 r, er remf t 7 Närn verfahren eröffnet worden. echtsanwalt Fenner fördern, daß ihnen: 1) . i tttelie der dadurch iu Jütr icha i . artoffeltrocknerei Blumentopf, 6) Artikel . el. Nr. 2148 2615, 3526, 547i ᷣ rn. 273. 274 275 . Großh. Amtsgericht. * chr Berlin- Mine hofen. Häüttenstraße 409, wird Heute, am ĩ Jteunkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt leer aft ß n . 3 * hrem Gescha tg. oder n eingetragene Genossenschaft mit 7) Artikel Nr it ien. Ni 2149 Blumentopf, in 1 * 265 und 5423, gegen jede Nachbildun . it , [999391 vor dem Königlichen mts gericht erlin⸗Mitte das 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkurgverfahren er⸗ zu Neunkirchen i zum alter ; ter n Aütri 3 ir. 218 täler als Aschenschale. S seder Farbe und Größe, Fläͤ ung Raatatt. 99839] Ronkurgverfahren erbffnet. Verwalter: Kaufmann Gerichtsvollʒi Lipke in Diedenhofen Offener AÄrrest und Anzeigefrist bis 16. April 1909 linslichen Darlehen ö ö getra z FVaftyflicht in Jütrichau beute ein. S Artikel Nr. Il66 Ki n schenschale, Schutz frif *. ãchengrieugnisse a dag Musterregister wurde am 5. Februar 1909 F ag z 5 ; 1 öffnet. Der Gerichtsvollßieher Liple in Pie f ub samml en und d gen, daß die Genosse 6 r. 21536 Kinzigtälerin als Af zfrist drei Jabre, angemeld 2 J In das Musterregiher ni — Fischer in Berlin, Bergmannstraße 108. Frist zur annt. Offener Arrest einschließlich. Gifte Gläubigerversammlung am e , , gel eh. J , ,, de n,, ,, , , ,, e , , . elder erleichtert wird, 2) d ist. . 113 jwaldhaug als Dose, 11) Artit⸗ 3 dan tu erregister ist einget ; Ei J . dr ; rste ubigerversammlung am L. Marz f äubigerv lung und Prüfunggtermin Prüsunge . : Gericht JJ , en n g,, , n, , d , ,,, , , , diä, , ö, n, r , ler dee, me,, Garantie für den voll 16 en beiieht, unter der Kaufm att (durch das unterzeichnete Gericht mit Jeppelin ich el cri te Jitel,. . 2164 Jardiniere Kronach in R so; Uttiengefenschaf, Filigl. . Schmtfrit ; Jahre. angemeldet am 2. Fe⸗ ice e, n g m . m, Ee, den gr , nn 9 n ' ii a, 3 . giri, i, g K 3 Jahrẽ. ang . 2. ⸗ j r 13 Stock eg . Neunkirchen, Reg. Bei Trier, den 2. Mär 1909. bestimmenden Teilen u e chalt, an deren wert Gun ann Gustad Bachmann in Jerbst und der Geflecht, 15) lrtitel Nr. 2166 Schälchen klein eingetr. ronach bat für die unter Rr. 635 n mgog. Nachmittags 5 Üh Gerichts acbaude Nene dr edrichstt. 13 14. III. Sto; Raiserliches Amtsgericht i. Diedenhofen. zur f iches * ö nen abgel utsbesitzer Franz Hanke in Luf id der Giflecht,, 15) Artikel Nr. 2167 ngetragenen Muster 230 bruar 1909, Nachmittag . mmer löö / i658. Dffener Arrest mit Anieigepflicht i n neh , ,,, gfisfen wren, gerne, Tn ter heulo emnännt warden. 13 nnn , dee. eig , he, gemi, Belize az nnen GRKaneit, den , hmm g din J. Mal 18036. oz m, n, m, n,, ee, ohr. ö . Arti tel It. dio effects f en , e r denfn Früchten. 106, jod3. 063 nad mir * ö Großh. Amtsgericht. Berlin, den 1. Mär 1399. Ueber den Nachlaß des verstorbenen , Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Richard ; eingetragenen Must ĩ j Ronerdt, Erz. Düssel4dorꝶ. 100991 er Geri reiber de niglichen Amttggert =. 4 * ay in au, Inhabers der im Handelsregister n e e git, nean. loox] Ver Geri Hlischteiße des Zönigsichen utsgerichtt Frigz Senlzaus z. Dortmund t heut . Man in Shlau, Inhabers der im Handelsrggist 9 . terregister ist folgendes eingetragen Bertin Mitte. Abteilung 8. mntags 7 ühr, Konkurs eröffnet, Verwalter ißt der nicht eingetragenen Firma saälbert Vleer Nach Nachlaßverwalter Georg Wittkoxy in Lippsadt. solger Ohlau“ ist heute, Nachmittags 54 Uhr, das
Alle don der Genossensch lichen Bekanntmachun i, ms be, d mn. Kaufm gen erfolgen in den Genoffen heriogliches Amtsgericht 8 Y Verw . = ö s) Artikel Nr. 2173 Spuckna 2173 S pf, 19) Artikel Nr. 215 nniff 2 erieugnifse Deloreg Nrn. K. 235, K. 243. E 3! In unser Muf RK. 3141, n raunschwei. olszs) st mi igepflicht ki ; Brener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 39. Mär ö ; t ff bet dem Gerichte k k err e riß 4 —
schaftlichen Mitteilun . gen des Verbandes d ö n, . . Dose als Marmeladetopf 6 . 6. 3 , h . keramischen . a ,,. renn ff der K. 246, K. 247 die Verlänger — * — worden: , ee. und dem Namen jweier gef. Musterregister. gebäuse (Würfel form), plastische e e , Uhr. bis auf weitere drei Jahre — an,, / . , , in. . 1 Aen. (Vie aus landis . WVaterial sowohl al auch auß hf Hof, den 28. Februar 1969. 35 . esellschaft. Rheydt, zwei versiegelte Pakete, ent. Koeder, geb. Tippmann, in Braunschweig, 18098, Konkursforderungen sind Ser ö . Eis we ben g , i enge. w , n . werden unter Muß 14 3 Jahre, angemeldet 17. Februar 1909. K. Amtsgericht. ( keinen 35 Mußter von Zigarrenkistchenausstattungen Turnierstraße 3, ist heute, Vormittags 107 Uhr, anzumelden bis zum zo. Mär . . . April 1909. Erste Gläubigerversammlung am , e, ,. dere hf ö 8 hr. ö RKaigergglantern und diversen Etiketten mit folgenden Fabriknum mern: das Konkursverfahren eröff net. Der offene Arrest versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 27. März 1909, Bormittags 10 Uhr, vor ; engenbach, 17. Februar 1909 In das Muß K lolz97) Zig tit. 24736 E. 2475i F. 246332 F, 31733 E. ist erkannt Der Kaufmann Fritz Hevser sen. hier 7. April Loo, Vormittags A0 uhr, Zimmer zem Amts erscht in Dhlau, mmer Nr. 16. Prü—. z - 1 ] ,, , , , g. 0 . er er aße 1. ist zum gonkurdoerwal ter , . fungslermin am 22. HMai 1965, Vormitiags . 24894 E, 2 2 — 8 E., Howa ist zr ortmund, den 2. März 1909. 10 üihr, Ofener Arrest mit Ameigerflicht bis zum
Willengerklärungen und Zei Annaber
h) 8g, Ergeb ö. , , nungen für die Ge/ In das Must . lol? 4] Gr. Amtsgeri glieder des Vorstands ihre die fen daß. wei Mit. ö sterregister ist eingetragen worden: ö 'r. Amtẽgericht. ) Reinhold Gräuer, Architert i 5 5136 ö r ̃ i de, e, , ,. . Firma Cd. Lan gd ppingen. ne. Architekt in gaisers- 3415530 F. Zz5i3z F, 25133 Eò, 25136 E. 25186, s 2 Aprl 1505 bei Dortm za 6 ̃ re mn hen bin ju gen. Firma der holz, Muster einer . Co. in Buch⸗ * . e ioieso] *? . 4 verslegeltez Paket, enthaltend 5 Muster 23089 2 ö 3157 p 3 ö 6 , , . 26. Mar; Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 34 Äprit 1509. O , , , sind: Ernst Wilhelm Kad mercerisiertem Garn und , bergeste lt aus In das Muslerr 4 — Göppingen. nungen 864 Sc usftsat (Erläuterung der Jeich 5237 F. 25248 F. Dö550 F. 32535 P. 1909. Erste Gläubigerversammlung findet stalt am Dresden. lolo] Ohlau, den 2. Märi 1800. 6 . . Heinrich Gustab n,. k 1118 / 12, 22, 336 . r Nr. 277 er . er Band I wurde heute unter e, , 2336 Abbildung einer 35753 P 35751 F. 36555 F . PF, 286. Marz 1905 ö Ver miu ags 10 uhr, Neber das Vermögen des Gãctermeisters Her⸗ ; Königliches Amtsgericht. Dörnthal. ar Theodor Neuber, sämstich in . Flächenmzster. Schutzfcist 3 Jahre 2 Württ. Metallwarenfabrik, Zweigni einer Straßenanlage. eich üste cin. Abbildung 2526 F, 2332, . öh H, ,, , allgemeiner Früsunggtermin am 2. April 1909, wann Fürchtegott Möhler i. Dresden, r. Papenburg. ole gemeldet den 3. Februar 1905, Nachm. 3 hr. lassung Göppingen, en , 6 weignieder. tuationgplan, Geschäftg. Nm. . r. 3 einen Si— 35503 F. 25304 F, 25305 E, 25306 E, Vormittags 190 uhr, vor Herzoglichem Amts— straße 11, wird heute, am 3. März 1809, Mittags fieber das Vermögen deg Viehhãndlers Jacob ! chauffler . Straßenbildes, Geschafig NM. 3 Vier fl. fr oö3i2 F. 25315 F, 25514 FE, 25317 E, gerichte, Am Wendentore 7, Zimmer 76. 11 37 . , , . Jacobs in Lathen wird . am n. . ; astisch⸗ verwalter: Herr Kaufmann Aßm . Vormittags 105 Uhr, das Konkurgverfahren ers) ner.
Die Einsicht der Liste d 1646 ĩ M der Bi er Genossen ist während j Fitma Max Süß in E „ Safft in Göppingen, 30 Abb mi r er Dienststunden des Gerichts dem . berstegeltes Kuvert, angeblich . derschlossenen e wenne 462 — in einem GErzeugnisse, Schutzfrist 3 Jab z35I5 F. 253325 F., 25325 F., 25330 E. WBrgunschweig, den Mär 1999. . * 4 genden Fabrik. I§5. Februar I56s ,, * 6 am 35333 F, 25357 F, 25338 E, 250339 E, Der Gerichtsschreiber Herioglichen Amtsgerichts. 6. stra f ö. — , . ö ,, r, pw . Wahl · und Prüfungzterm = burg. Anmeldefrist bis jum 1. Apr . m
28
8 C C O — — D C CO . *
3dr F. Töz53 F., 25563 E., 25365 R,] aremen. lioizss] . zbäbß b, 23496 L, dio, d, de . ꝛ n ung. Vormittage 9) ih Dfengt Arreft mit Ameige ⸗ Gläͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 25430 E, 25431 F, 25445 , 25446 F, n, ,, eines pflicht bis jum 24. Mär; 1809. 16. 6 1909. Vormittags 10 Uhr. 25174 F, 25475 F, 25476 E, 25510 F, Ausrüstungsgeschãfts Sermann UAugust Gott⸗ Dresden, den 3 Nan 1909. pffener Arrest mit Anzeigepflicht bi6ß zum 25. Mär; 35515 F, 25518 F, 25613 F, 1283 8, sieb Klebom, Inhabers der Firma derm. Klebow, Königliches Amti gericht. Abt. II. 905. 1483 8, 1485 0. 2) Div. Ctik. S115 E, in Bremen, Stephanitorgsteinweg 1Iol, ist heute der Grünstadt. Bekanntmachung. (lol533] Papenburg, 2. Mär 1909. si77 EB, 6156 . Sis6 E, 6181. B. Gonkurgs eröffnet. Verwalter: Rechtanwalt Dr. Ueber den Nachlaß der in Laumersheim wohn⸗ Königliches Ämtagericht. II. Bremen. Offener Arrest mit bast gewesenen und am 21. Dejember 1908 da⸗ pirmasena. Geranntmachung. (iolꝛꝛo]
benen Mtargarela Schanz. afk; * über das Vermögen I der irma. Gans,
Schuhfabrik
April 1809 einschließlich. selbst verstor Koch, weiland Witwe von Jakob Schanz, hat 4 Eo. offene Can ele gesenlschaft, lich haftenden Teilhaber:
38 — d CO — O — dd
Sayda, den 2. Mär; 195 enthaltend ĩ . 62413 Zei . Fahr linummern 16 bh em, Aa sti ⸗ , Teemaschine 2) Firma „Gebrüd *. f Vase, 6354 Kaffec. u. Tre! öebrnder Gienanth. Oochftein“
— 2 w —
Könlgliches Amtsgericht Erieugnisse, Schutzfrist 3 — ö. 9. r , ig gien Jahre, angemeldet am 1s A4 Nhr. servlee, 6358 Bowle, 6359 Brett Eisenhüttenwerk, mi . ⸗ d. Brett zu Bowle, 6361 ein versi rä, mit dem Sitze zu Hochstei . ] egeltes Paket enthaltend 5 NMuf ein, . . Muster, und
Seh waren tels, Rx. C Cassel. llolaz2] 15647 8 Bek Fritz Langer Co. Er n olg ss , sttzrds , s In unser Ge fer r. bersiegeltes Paket, 1 ft * in Tuchholz, ein Safttru , 6363 Mein krug, S3ß4 zwar 3 Abhi f Nr. 14 die . . beute unter Photographien von dos eme ten w i, i Vase gr. e f. ga , Dig afin, 583733 3 si . . 2877 4 6 richtete Genossenschaft rr, Februar 1909 ere hezeichnungen und Nummern 1600 6 nd, Fabi, Splinapf 6381 Löffelt . k 5555 tische Gesca n lden er r e eine fa, üg. verei er Firma Consum. Erfurt, 1602 6 . 0 Ephesos, 1001 * ellsrb. 6385 Zuckerkorb, 638 D ö i , af mit n . eingetragene Genossen schaft I00s n, 1094 Epidauros, 8 nnn, 38397 Visstenkartenschale 33 i fn. ar rf ü e d , a fer H zo. . Mottgers ere. mit dem Sitz: in Cpinal. 109 Ephraim . . i, 1008 . 6 amt nder o5s5 Gieß . a , , m 3. J 2 ö . de,. . . 4. f . en e n ge r genre 6368 ; rslautern, 2. Mär 195! . Stunde der Ar . tr go9, Vorm. Anzeigefrist bis zum 18. Gegenstand des arm h ; 1012 Estella, 1013 Eton, Iol4 Ern mus, ständer, 6402 Re ö are e, il e . (. h ‚ . ö. . , 2. , Uhr. * 1 Anmélbefrist biz zum 15. April 1993 eindschlie lich. : * = ö ke , fer, e, . , nr , . i tg. le. , 9 ich - 2 ** der Firma J. S. Suützen. Rheydt. Ein Grste Gläubigerversammlung 2 Ayril 1909, da? Kgl. Amt gericht Grünstant heute, des Nach. in Rodalben, ) der persön e 9 ioiz)sj offener Umschlag, enthaltend ein Gremplar für schwan / Bormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin mittags 3,30 Uhr, dag Ronkurgberfahren eröffnet Johann Ganter, b. Friedrich Kurz, beide kizene Rlesderstoffe mit grünweißem Rande unter 14. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, im und den de, dn nr Di g 1 . lun e , e . zläubigerversammlung Ämtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 101 Uhr,
I) gemeinschaftlicher Einkauf N . und Gegenstů r Ein auf ven Verbrauchsstoffen Epiros, Ioꝛ0 Sika, iGzi. e um, lol 1969, Ro 8 : genständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 1023 Erich, 1024 n , i. 33 a g, nl uhr, Schutzfrist 3 Jahre, für In unser Musterregister ist eingetragen . 21 Mkur, 26 * 9 . E. r 8 3684 2 z —— ß — 2 r, 1d Nr. 3562. Hugo Bestehorn, Jabritbesitzer der Bezeichnung König Seide. Flächenerfeugnis, Serichtfhause hierselbst, . O ergeschoß, Zimmer , , gener rg m m, an . und allgemeiner Prüfungstermin au „daz Konkursverfahren eröffnet und den Kaulmann Konkursverwalter
2) gemeinschaftlicher Verkauf * ᷣ auf landwirtschaftlicher Esterham, 1027 Ess I 2 D Mä ͤ 9 M 1 t sen, 07939, o? O62, 07063, 706, en 1. Mär 1869. Landgerichtsrat Plieninger sdeburg, ein verschl s Schutzfrist T und Stunde der A s f ö aas 10 Uhr or , le ger. asdeburg, hlossener Umschlag, entbaltend Schutzfrist 3 Jahre, age und tunde der An Rr. 84 (Eingang Dstertorstraße). * ; . meldung: 16. Februar 1909, Vorm. 11,15 Uhr. Bremen, den 3. Mär 1968. den 31. März 1909, zormittag Ludwig Mohr in — * 1 — . . r Termin ist auf Dienstag, den
Ereugnisse. ö Pit Haftsumme beträgt 56 M Gl, 07088, 7031, Flächenmuft , ; x 211 9 . — C . D e 1 . 16frYI O. — 50 D ck 6 1 Bie Hillen drr een, 3 Jahre, angemeldet den 12 uster. Schu sfrist MN zo 1 70. Drug muster, Geschäft 541 - j stands = 2. Februar 19095, V r das Mu . 100989 Tugmulter Geschafts nummer 541 - 5g0, ä z nds sind: 1) Bauer II2 Uhr. Vorm. 8 2 6 ist K 2 Schutzfrist 3 — drei — 3 dine Rheydt, den 18. Februar 1809. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Grünstadt ernannt. Erster 869. orgen anfabrit Bh. dio senshal am 11 Februar 1809, Nachmittags 3 u Königliches Amtsgericht. Ab ren g, Sekretär. ee, , n, e . e z0. März 1909, und allgemeiner Prüufungẽtermin R e , n men,. — — liolzo? frist bis 27. Mär Die Anmeldungsfrist endet uf Dienstag, den 4. Mai 19089, jedes⸗
Wilhelm Jäger, 2) Schrein D Lan we giariẽ . Johann Georg Stoß, 1648. Firma Carl Köhler jr. Fandwirt Veinrich Sperzel, 4) Hah ü ̃ hler jr. in Annab Co. Atftieng Nr. 36. ried . ) narbeiter ein versiegeltes * naberg, tiengesell Nr. 363. Ott heißes ler 6 Jast wirt eis Gänfte, simiiich . , r e e, en emen, nge, nheyat, . Duszelgerm, (ioosss] Nes au. 6 8 Rotigerg. renn, tnummern 11131, 11132, 11133, Umschlag 13 Zei z nürten und versiegelten Modell: Brothü ner. Umschlag, enibaltend ein In unser Mufterregister ist unter Nr. 699 bei der ber das Vermögen des Kaufmanns. Adolf mit dem 23. Mär 1965 mal Rachmiltags 3 Uhr, im Sitzungssagl⸗ des . Igfolgt. r Tre w Breiten 1h. üinläs, lig öertenltz. in aii guzfäöröa; zani . ir. e 6d e, ,, ds, Twen 9 3 eingetellt jum Aufdruck von An- . in. 2 inn lien 3. Hie für ren. 2 . 1 Vermisiage ir uhr, Der Gerichte schreiber e G3 Amtsgerichts: Lwrest? it erlaffen mit An eigefrist bis d Mär] 1800. , . in der Weise, ve i. nisse, , , Farben, plastische Er zeug. teglichem Material, , Größen und Schutz frist 3 e. 6 . Flächenerzeugnisse, seidenen Kleider und Funterstoff mit blau · weiß · rotem dag Tonus verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann F itz, Kal. Obersekretär. . Die An meldefrist endet mit dem 24. April 1808. ie von der ,, heitähn, die beher id, dn, fte. angemeldet am A. Fe- E eis, vr serieibet a Ei, Fe Gg t 13. Fab ados g nin nr. een, , er e Fadrithumnme refnglien g,, sten, Raban nmnmd . Ger, den fie, erlernen eefahrern . , ken tagen , ißt irn ut, Mever junior . Frohnau n r ne g nge en ö er, Fr,, ,, nn, f, . a, , gr e, Sedo ol * i . nere, ge neh , di. , ,,, Vermögen. des Kaut⸗ er Seren fler, Kgl. Scetrefär. en Arte gianzend, auch in matt dart iar versi gelten nn,, . , verschnürten und * ae Amtegericht A. Abt. 8. Jormittags. . 31! ige der a m mung am 28. März 1909. manns Tarl Bannasch. zuletzt in Karlsruhe, jenen, Vogtl. lolz6o] 9 Zeichnungen ber Deiore Mense win. . lolzs6] —⸗ Ferner unter Nee el, be ef . ü, 9 3 6 W ge gg n * . e, nr w ——wͥ n Rheydt: Bezüglich des Musters 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem nig ⸗ 2. Marz a ; Oito Max Hain, in Firma Otto Maß ain hen glich 1 ) verfahren ert net. Ronkurgberwalter: Kaufmann Eo. in 14 Eonradstraße 10, wird beute, am achmittags 17 Ubr, das Konkurt
Genossenschaste blatt in? Neu J . J ied. Geschaͤ 57 18 ö dag Kalenderjahr. Di aer äftsjahr ist ergleichen, bunt matt, auch in glä j 569 ) nsicht der Liste der Ge. Fahrlknummer H M 1412, , 3 360 3119 313, 313, 314, 3383. 3301, 336 In das Musterregister i ꝛ Schutz 3505, in allen Farben, Größen und Anwendungen n , dr, f 1 Schutzfrist bis 16. Feb sichen A icht hlerselbst. Museumstrgß Nr. 5d h e Schutzfrist bis jum 16. Februar en Amtsger erselbst. Museumstraße Nr. M man tock. Offener Arrest mit Moritz Seiferheld. Anmeldefrist bis zum 10. April 3. Mär 15809, N bigeryersammlung: Freitag · den 4 — eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechts. on Petrikowsky bier. An-
nossen ist in den Geschäftestund gestattet. nden des Gerichts jedem frist 3 Jahre, angemeldet am 25. F N . : 26. Februar 15h, Auf ⸗ und Unterg Fla II. Porzellanfabri Rr. 1395) it Schwarzenfels,. d Mär Nachm. 5 Uhr. 5. öd, nterglasur, Flãchenerze Endunßen, in W Dentschel Müller Ar. 4365 ist n e Tür ,, 2 , ö e er, r eh il ge g oo m ghrf! ies Geste Gl Ser e,, En unl- Gag. Unt zaerist. Rim sri, B. damn penschalen in jeder Größ n Bei * 27 derselben Firma: Beinglich der 2 Amtsgericht Breslau. 26 Marz 1909. Vormittags 11 ub, und anwalt Justijrat Dr. v 8 . ar, ,n, * Rorhehanfaheit Rerlh a Ee. in lers, mega me s igieslichem 11 ug mti gericht Gre ifungzickmin: Bonnerstag, den 22. April . 1 Wabl · und Nr unser Genossenschaftsreglsser ist heute * In das Musterregister ist ei 101275 * unsiedel, in elnem verschlossenen Kistchen 5 in Muster far plastis 8 Fabriknummern 12 bis I5 Muster 5104 und 51065 ist die Schutzfrist bis 16. Fe⸗ D rückenanu. Bekanntmachung, (101247 — 866 8 jut . 1 . 6 meldefrist ble jum 21. abl⸗ un vb. 9 2 zu Stralsund. e. G. m Nr. 525. Firma F , , ye. 1. rn, Ne 1384, plaftisches 6. angemeldet am 63 r , frsst 3 Jahre, . . e nel ore mc 2 64 Dare nnrtegersch. Brückenau Hat . . , mdr, G w ge, . 1 ; G. m. — . 1 olda, ein Rugnis, utzfrist drei Jah . . * 30 P 3 r 1999, Vorm. 11 U h P2088, Hloz un 5 ĩi Februar Nachlaß des am 3. Driober 1907 in rũckenau ; ; ? ; ‚ fag 5 serrcirg Proc a r en des Essenbabnbeiriebs. dberscklossener Briefumschlag mit ei ein ug hreuarf aße, i mn, . * . . , , . ö us dem Vorstand und der Raschel aug Garn und Chenill ene m, der, uar 1903. Vormittags 8 Ühr NMeuselmi ; verlängert worden. der tor enen Schneider meisters Heinrich Stfin . ; ! e hergestellten Muster Nr. 8712. Dieselbe, in einem tz, den 1. März 1903. Rheydt, den 28. Februar 1909. da von Brückenau heute, Nachmittags Ühr, jum 25. März 1909. ; fag r ern, dr ed e , wr, ä Königliches Amtegericht. w eröffnet. Als Konkurgverwalter — l e , , Hua richts. Il. Hirücgengu rang Ronrürsver lolꝛzz] Segeberg. stonkurs verfahren. (lolzso] s̃ s Bürgerlichen Brau-
Eintritt des Rentiers Gd ö ĩ ü uard Grünw für Hüllen, 7, ; nwald von hier Hüllen, Hauben und Mützen, Flächenerzeugnis, Kistchen 1 Aschenschale izs5, 1 Butterdos⸗ 13358 nnanehem ie,, n ; ͤ j t er in loogs? Seh ir giawalde. (lolzs5] ist Rechts anwa ae raber 8. Ron ur orer fahren. Offener Ärrest ist erlassen mit Aneigefrist bis r 8 . Lee . Veimboen d j hauses, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung 2. Mär 18098, Vormittag
in den Vorstand eingetra ä Stralsund, den 24 ö , 1. Fruachtdose 136.
= t ar 1909. am 36. Februar 1908, Na Jahre, angemeldet ose 1587, plastische Erzeugnisse, S
ö. Königliches Amtsgericht. kipolda. den 2) Yia; ö Uhr. . n een, am 6. Februdt? j Sd uf ent par Nufferrggiste für das Kgl. Landgericht In dag Musterregister ist eingetragen werden. r
repto m,. Toll. 1 GDroßherzogl. Amtsgericht. In IRirn sz. ij he n it getan; G ,, Man zog,, kentazsé. n Snheim wird? Heute. am . Ptärd 100, Vor, In. unser Genoffenschaftgregister ist bet vllold] Att. je rr? rzellanfabzrit Lorenz Hutschen. M an. Gerl Bog ggf.. Firma en (ö. gelte w halck ent 2 Wim ern för geiigeri. fotderungen doi n ,
Nr. 2. eingelragenen „ Ländlichen 1 6 9m hlesigen Musterregister ist eingetra liolzsi . fee e r in Selb, in einem 2 ; 2 6 2 ,, fi Decken mit Verdürt und mit den d g ,. 9 en , , . . , Erne ern wird 11 Uhr, dat — — w .
; ; Rr. 406. gen worden lag 4B1lätter mit und Genußmittel, G. Nr! 1718 ᷣ 28 ist. drei e, über die Wahl (ines 3nderesn ron . derwaliet. ener f, ,
„lbb, Firma S. G. Schier ol. a Gon, Fitz mr, sen, des et nn ge, fäcber n ne, s ni , e nb ng , , le, e , riet, entire, eee n nr, dre, , Dee ge
4. 5356, S366, 5557, oz, ; 3335, am 5. Februar 1905, Vorm. Io Uhr. an m Echirgiswalde, den J. Mär 1909. den S5 132, 137 KO. , be sowie e . h de ee neee h fee mit An eigefrist und Anmeldefrist 21 18. April 6—
Rönial. Amtsgericht. jur Prüfung der angemeldeten Kon ursforderungen . 99. R ittags 85 Uhr Erste Gläubigerversammlunn nta.
mr, , de bestimmt auf Donnerstag, den 1. pril am . April A999, an n. 29. März 15609, Vormittags 190 *
Offene irrt un Anieigg it. hr er. Minn 10d. gemeiner kn aaler mn Montag, den 3. Wai
Tarlehnskasse G. G. m Tetzlebem / folgendes ein gefragen; d. zu Grof. PerzeslanmänHgachur ian! Gesell ö. = , , 5692, 5693, 5694, Nr. Il56. Franz aver Waags Bl BGlum en-; wir llolzos] 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitz ungssaal Falserliches Amiagerlcht in Kaysersberg. 99 üttage 10 Und miager icht in 1909, Vormitta — stonrturserbfsfanng, lol Segeberg. den e en s. 57
Für das perflorbene Vorstandsmi b dosmit eschrãnkter Sa mitglied, den Lehrer Daftung in Plaue, angemeldet am öSß 7. 5568, Ss 5d 33369 3. 885g od, S556, geschäftsinhaber 9, b863, 5867, 5868, 586g, Kränzen und — , e fn, 2 e, . r n inget d ! 1 — 6, versiegelt, Muster ; n unser Musterregister eingetragen worden: dahier.
imma GC. Tielsch c Co. ien wien g er, Hungen den 2. März 1909. Lörrach.
Ueber bas Vermögen des Gustav Friedrich ies Amtgaertet. Abt. 2
em. Friedrich Lüdemann in Groß. T Lehrer 22. Februar 1955 zu der in der nächsten 3 ne ift. bis Kuvert, ent Mr tiags il übt, ein wer fie zelle nmsung sigit⸗ „ entbaltend is phofogzgpßifge Abbilbänge ösggs drs e, in Jeder Grs e 696 e 2 n ieglicher Inschrift auf Horjellan, . e n ih Sr fe. Schutz frist drel Jahre, an . . Februar 1909, Vorm. 11 uhr. ; Nr. 315 „ine verfiegelte Kiste, enthaltend Kaff er⸗ ⸗ r — ; ͤ = Amtggerichtg. 620, do. Copenhagen Gerichteschreiberel de &. Am ern G ind u, wunde an 3. Mär liolz os] Räuber — 2 — 10 lin dag Ronkurgversabrten gtettin. Gounkursversakren, loi] fenen 3
findenden Ersatzwabl der G folgender M n Eggebrecht in Klein n, , . Albert gl eg; odelle: je 1 Vase, Fabriknumm = d 1, 4092, 40 64 ern 4059, ö. urch den Aufsichtarat . 1 Gran ö. (06d, 4095, Delor, Weinlaub“ und Glas. Flächengrzeugnisse, Schutz frisf drei Jahre, Nr. 2156. L. E. Lichtinger, Firma in München, llanne Germania Modell Nr. 6 de e , n = odell Nr. . = 1909, Vormit er . er mne fn. *. eröffnet. mern g zperwal ie ist Rechtzanwalt Zucker Ueber das Vermdaen der e Anmeldefrist bis 20. Märi 1909. Grste aft J. Fa. Gallasch * Liebe in Stettin . e 6
ö — 388888 — 8 d d, d r m — =*
zum Stellvertreter bestellt pe K . k Bg nnn Fabriknummern 2565 a, 255 p, 25 a . am J7. Februar 1909, V x * Februar 1909. ale, Fabrlknummer göͤl, gare, lr. 874 - 876. Vormittags 8 Uhr. 14 M Königliches Amtsgericht. nummer 4162, 1 Topf, . Fahr. in Hof, in bre — ima. Georg Münch * Co. . , * mwatz don wonbonnteren, zus Jinn Modell Ii. Sh 2d. da. Ebagt —— Fabriknumm 2 ner 41053, 1 Napf erschnürten und versiegel SG Nrn. 565, 566, und ĩ ö 3, T Ueber das V er 4104, se J Vase, Fabrstnum nm ern 16 schlägen 59, 35 und R Muster v f ten Um Tombalauflage, G. Nrn. 76, 57. aus Zinn mit Rachenschũ ssel Copenhagen Modell Nr. ho33 assen e 8 l. n m e, rene d, on Blusen. und Zinn getrieben, Ge Rr. 56 * 2 Wer ger ö r g n ge. . wind bern am X. Gäärn do, Bor. rd rach Prusungeterm Raul Arthur giede und ; s Gläͤubigerversammlung und- Prüfungstermin am schaster. Fauslenke Artbur un j 1 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet 9 n go. März 1999, Nach. Gallasch) ist Leute, Vorm. IL. 18 Udr, das Kon Verwaltet Raufmann Grnst
Weilburx. 1 101425] 4106, in ganzer, teil weise Kleiderstoffe 5 ser unh rer ffen. Nrn. 897 - 8966. S967 - 9091, 10000 Tombakauflage, G. N rwalter G. Nr. 578, von Schalen aug in jeder Größe und a . Me gn, .. . 3 lt Herr Rechtganwalt Rei hier d nssse auf 3 Jahre, angemelde onkurgve ; 33 Dffener Ärrest und Anzelgefrist verfabren eröffnet. juin 22. Mär 1809. Wa: und 9 ff = ö Grabowerstraze 18.
In dag Jenossenschaftsregister if Augsfrũ bes der Firma 6 = . ster ist unter Nr. 18 ein, mehrfarbig oder Ausführung, b z verein ; ergoldet, in jeder Srö is 10021, Flächenerzeu ĩ , , m ger,, n e ee , , , . n, . ,, Alrnstadt, den 1. Mär 1999 Catraillen elfe selefahrig Rb. ofenihai Herne kar lage, , Ten, ae, de, dersiegelt. um f. Hebtuar 1509, Vornnsitags 16. 35 Uhr. Anmeldestist vis aus dem Vh*mstan? i . — n Dig ist dir ftliches Antari. Abt. Ina steoclten u e, k Selb, jn einem ver— 1 nn,, Grzeugnisse, Sc Fri drel Waldenburg. den J. Mär 1803. Prüfungötermin am N. Upril 909, Vormittags rer r mn g , . 6 2 — Kili Hein rich , n , r nn e. g, nnn, ü Uhr. et am 22. Februar 105, Vorm. Königliches Amtsgerichi. n,, Arte mit Amelgeflicht ble mum schte. Kimm lg. Anmelde srist bij wum s. pull ode. er, Gn. aden 17. Februar 1509. . n unser Musterregister 4 1435, in verschie denen“ ⸗ ; 1454, Nr. 2157. Warstein. lolzoi] **, . zin3 7 bigerbersammlung am 28. März 1909. erm. ks ian e Tr n,. ern, . e g er een n, den er eh i, n, mn wü, g k, n . , r, mn, Re we ren ler Ke eee, dag Coen g. , ger, abt. R. 3 * gener r. ga gerede , ai en r , ngetragenen Mustern: Rr. 150! = , 4077 in verschtetei / Arn, 564 - S309; B. 21 Mußter von D * Nr. 66. arsteiner Gruben ⸗ un = w * 10146] Jürgen Martin Ba in Lubeck. Marleggrube 12, 1909. Worm, r, im Immer Nr. 37. 190: 14681 in verschledenen Fru nen Figuren, Kunstgläͤser, 535 on Dekorationen für werke Warstein, verschlossen übergebene Ab. Calmsees. Befanntmachnng; J ; ] . Stettin, 2. Mär 1808. . , e ö er, alia„, Fabriknummer 1, plastisches Grieugnis, ; .