— 24
Stodiek u. Co.
töhr Kammg. l Stoewer, Nahm. Stolberger Zink Gebr. Stllwck. V Strls. yl. S. ⸗ P Sturm dak gf 2 Sdd. Imm. G6 M/ Tafelglas .. Telcklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee i Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. 1 do. Nordost . 1. do. Rud-Johth. . . do. Südwest 1
Busch W ( mr af
Patzenh. Brauerei . d III . Ezernitz
9. Berliner Warenberichte. . Br..
Vorz. A Nitritfabrik ... Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Jute⸗S. V. A G do. Gummi abg.
u. neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot prick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch aMürnb. Gert. W. 1 Obschl. Eisb⸗Bd 6
2 ———
01, 00 g. 1h et. bz G Produktenmarkt. Berlin, den
— 5. März. Die amtlich ermittelten Preise 2 &. waren (per 1000 Kg) in Mark: Weijen, märkischer 29-231 ab Bahn, Normal⸗ . ewicht 755 g 226,75 — 227, 50 Abnahme
m Mai, do. 227-227, 50 Abnahme im
Jultl, do. 211,50 Abnahme im September.
Behauptet.
Roggen, inlaändischer 170 — 170,50 ab und
9. Bahn, Normalgewicht 712 9 176,75 bis
1 6,50 — 1765,75 Abnahme im Maj, do.
108 20bi 18,50 = 181. 25 - 181, p Abnahme im Jul,
Mi oo et. do. 178,75 — 178 50 — 178,75 Abnahme im
21 8 6 3 . September. Ruhig. * 99 256 Pafer, Normalgewicht 450 g 170 big — — 1689,50 Abnahme im Mai. Schwach. 4 Mais geschäftalos. 9
— 880 M O9Ct— Q:, O
ꝛ:
Charlottenhütte em. Bugkau .. Grünau. Weiler .. ĩᷣ Cöln. Gas u. El. Concordig Bergb. Const. d. Gr. Iuk. Ih — do. 1906 unk. 10 IG 50G Cont. E. Nürnb. 118. 40bz Cont. Wasserw. . . Dannenbaum .. 129.256 Dessauer Gas .. 132,906 do. K , vo, 18s, 1 103,502 do. 1905 unk 2 3. 140,806 Dtsch. Lux. Bg. 2855 G do. do. 183. 00bz do. unk. 15 M2, 60bz G Dtsch. Uebers. El. 106, 756 do. unkv. 13. S7. 75bz G Dtsch. Asph. Ges. 113,50bʒ do. Bierbrauerei 109.906 do. Kabelwerke 128,10 bz G do. Linoleum 62,50 B do. Wagg. Leih 172, 156 Dtsch. Wass. 1898 ö dh., 9 32. 50bz G do. Kaiser Gew. 127,756 do. do. unk. 10 134,506 Donnersmarckh. . . 180 00bzG do. do. Sibvllagr. Gew. 10241 90, 256 Dorstfeld Gew. . Siem. El. Betr. 103 4. , Dortm. Bergb . jetzt do. 1907 ukv. 13 109341 157506. Gew. General Slemens Glash. 163 47 128, 15bzG do. Union.. k Siemens u. Halske 103 4 153 bz do. do. ukv. i 101.560 Do. Tony. id 148, 75bz do. do. unk. Iq 39, 0G Siemens · Schug. 1963 41 75 8 do. do, 7, 00 B Simonius Cell. I I195 4 Düsseld. E. u. Dr. ne, e. Stett. Oderwerke 105 4 Eckert Masch. .. WB, 90bz Stöhr u. Co. uk. 12103 4 Eisenh. Silesia. 99. 50 G Stoew. Näh. uk 10 192 47 Elberfeld. Papier . Stolberger Zink 10924 Elektr. Südwest. 5. 75G Tangermünd. Zuck 193 4 Elektr. Licht u. Kr. 105, 40 Teer u. Erdöl Ind loo 212, 10bz do. unk. 10 — — Teleph. J. Berliner 192 4 160 00h36 Elektr. Liefergeg. — Teutonia: Misb. . 1934 636,006 Elektrochem. W. 156006 Thale Eisenhütte 10241 184,50 bz G Engl. Wollw. .. 96, 006 Thiederhall . . . . 100 41 15006 do. do. Tiele Winckler 102 41 68, 00bzG Erdmannsd. Sp. 105 — — Unt. d. Sind. Baup. lo 4 230,256 Felt. u. Guill. O6 / C 103 101,50 bzB do. unk. 21 1004 160, 10bzG do. do. 103 , Ver. Dampfz. uk. 12 1055 249996 Fensb. Schiffb. . 100 ; V St. Zyx u. Wiss. 1024 ah bzG Frister u. Noßm. Idß — Westd. Fisenw. ibj 172 00 Gelsenk. Bergw. 100 100,756 Westf. Draht ... 166, 19bz do. unkündb. 12 109 6 do. Kupfer. 193 100,90 bzG Georgs⸗Marienh. 103 96, 10bz zick - Küpp. uk. 10 103 106 506 G do. uk, idm iz 196,006 Germ. ⸗Br. Drtm. 102
— — Wilhelmshall . . . 103 94,256 Zech. Krieb. ukv. II 103 Germania Portl. 103 Germ. Schiffb. . 102
39,506 do. do. ukv. II 103
100,20 Zeitzer Maschinen 103 Ges. f. elekt. Unt. 103 do. do. 103
hönir Bergbau; ul. Pintsch uk. 12 omm . Zuckerfabr. avens Stab. ukla⸗ Rhein. Anthr. K. do. Metallw. Rh. Westf. Elektr. do. unk. 1011 Rh. Westf. Kalkw. do. 18971
do. unk. 10 7 Röchling Ei u Si. 105908 Rombacher Hütten 105,00 do. 1090 * H do. 405 Rybniker Steink..
— G. Sauerbrev, M. ö Schalker Gruben 100,806 do. 1898 . do. 1899 103, 19bz do. 1903 uk. 10 102258 Schl. El. u. Gas 99, 7h bz Hermann Schött 103, 256 Schuckert El. 98,99 102,256 do. do. 1991 104.006 do. 08, unk. 14 193 4 94,006 Schultheiß ⸗Br. kv. 105 4 — do. kv. 133 1d Schwabenbr. uk 10 102 41 Schwanebeck Zem. 103 41 Fr. Seiffert u. Co. 103 41
— — — — — ——
2 —— 2 S
— — — — — — — — 2 J
— — — — — — — — — — — rer
. —— 2—
— J — — — — — — — ‚— ö — 2 * 2
d 2 M —— —— —— — — — — — — — — — — — — * —
8 28 — —
2 8 — w- w
22 — —
23
C — — — * — ͤ —
= .
ö
— — — *
269 , .
do. ult. März H0älodälol-25bz do. Witzleben Ji. L. do. E. J. Car. & 6 i. Dq Teut. Misburg. do. ult. März M. ðhb Thale Eis.Et⸗ P. do. Kokswerke. do. do. V. Akt. do. Portl. Zem. Thiederhall ... Odenw. Hartst. Thiergart. Reitb Deking. Stahlw. Friedr. Thom oe Qldb . Eisenh. kv. Thörls Ver. Delf. l Opp. Portl Zem. Thüring. Salin. Drenst. u. Koppel Thür. Ndl. u. St. DOsnahr. Kupfer Tillmann Eisnb. Ottensen. Eisw. Titel Kunsttöpf. i. B. anzer Tittel u. Krüger assage abg... . Trachenbg. Zuck. ucksch, Masch. 6h. 30 bzG Triptis Porz. .. do. V. A. 82, loG Tuchf. Aachen. eipers u. Cie. Km Ung. Asphalt .. eniger Masch. 130bzG Ungar. Zucker etersb. elktr Bl. 1065,49 bz; Union, Bauges. o. Vorz. 144, 15 bz G do. Chem. Fabr. etrl. W. ag. Va. 2560 bzG U. d. Ld. Bauv. B hön. Bergb. A l65-29bz;;.. Varzin. Papierf. do. ult. März l 64 6uI6h,25 Ventzti, Masch. 7 Julius Pintsch. 13 e go bz gh V. Brl . Fr. Gum. 9 laniawerke. . 1 194.50 bz G T] Ver. B. Mörtlw. 6 lauen. Spitzen 19 129 006 A Ver Chem Chrl. 13 ngs, Spinn. 5 r Hob d . Vr. KRlnKottw. i os. Sprit A. G 25 Bö6ö r 00bzG Z Ver. Dampfzgl. 5 1 5 82, 69 Ver. Di. Nickelw. 16 auchw. Walter 9 old 5G S do. Fränk. Schuh 12 Raven Stabeis. 10 127, 80bzG6* do. Glanzstoff 40 RNavs ba. Spinn. 163 — 142,900 V. Hnsschl. Goth. 15 Relchell, Metall 14 193.2563 Ver. Harzer Kall ] Reiß u. Martin 6 S475 Ver. Kammerich 4 gheinf Kraft alt. 8 135,50 G V. Knst. Troitzsch 20 e . — 124,006 Ver. Met. Haller 171
— — ——
—
— = 2
ee, nnn, 100 kg) ab Waggon und SGveicher r. 00 27,75 - 30,25. . ; Behauptet. ren n , mm, , — — , ö . . . ͤ zezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M ͤ . 27 ; Roggenmehl sp. 100 Kg) ab Waggon . Uer Beiugsp gi vierteljährlich 5 M 40 . e ,, ᷣ ö und Lech 16 u. Harn n , Alle Postanstalten nehmen KHestellung au; für Kerlin außer e,, ö. . . e, dee, alte nen Petit lob S0 et. zB] Ruhig. den Kostunstalten und Reitungsspedit euren fur Selbstabholer ⸗ r Juserate 64. ag e h gespaltenen Petitzeil 10 4. = Rüäbzl für 100 kg mit Faß 5b, go auch die Expedition 8 VW., Wilhelustraße Nr. 2. ,,, , ,, nn, , nn, ne . Brief Abnahme ki Man, mo. Tä-, go ; Einzeln umme rn Koen Ie, , 6 ze Reichzanzeigers und Königl. Nreußischen Staats- ö Abnahme im Oktober. Behauptet. . . /// anzeigers Berlin Sw.. Wilhelmstrasfe Nr. x2. lob 15 — . ge Berlin, Sannahend, den 6. März, or. Jobz ; Sbnnuübend, den 6. liz, Abends. Berlin, 4. März. Marktpreise . . J me --,. — — m —— nach Grmittlungen des Königlichen Poltzei⸗ i. . . * 1 2 Rot ö 1 5 8 8 * 6 E 1 8 * 3 — 2 ,,. , . Ordensverleih . k Dent sches Reich. wig, die Gerichtsassessoren Dr. Guischard bei dem Land⸗ , ; Dr leihungen 20 — 3 8 ; . 9 in Berli r .
, , 36. ö Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: r ihä. n 1 en, n, n,, Kei d . ) 33 2 sr 7 8 . eutsches Reich. den Direktor der Uelzener Viehversicherungsbank auf dem Landgericht in Neuwied 34h ib . 2 ö . . . 8 25 , , 3s. 2 a betreffend die Restjahl die 2 Gegenseitigkeit Senator Mensching in Uelzen vom 1. März gericht in Duisburg he hbott. . . 99 56 gen, gute Sor . ö Bekanntmachung, betreffend die Restzahlung auf die Dividende 909 viederu i K , ry; — 1, Landgericht Duisburg, Wr o0 bz & — Rogg Mittelsortef) 1706 4, der Reichsbankanteile für 1908 . dende 196) ab wine, , ,. die Dauer von fünf Jahren zum Mit! Hund eck bei dem Amtsgericht in Dobrilugk i eise bei *. io. 00G Ro Ina Gorte? ; 808. gliede des Versicherungsbeirats beim Kaiserlichen Aufsichtsamt Amtsgericht in Neusadt * S8 YMassßeim 83
lbb ß G n Raggen, geringe Sorte h Ear Rr) ö 9g erlich ufsichtsamt Amtsgericht in Neustadt i. -S. und Wilheim Ernst bei dem , 17, 2 S, 17,00 M6. — Futtergerste, gute Erste Beilage: für Privatversicherung zu ernennen. Amtsgericht in Hattingen mit dem Wohnsitz in Linden (Ruhr)
ga 906 Sorte *) 18,20 M, 17 40 M6. — Futter- er g . = , . Rechtsanwälte und Notare Gehe 6 4 * gerste, . 7.30 , 16, 50 A. Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide , Die Rechtsanwälte und Notare Geheinier Justizrat Ipsen
. w 1 ehl in der Zei Aungqust 1908 bis 28. Fehr . . in Flensburg, Justizräte Dr. Bieck in Erfurt, Kost 1 Futtergerste, geringe Sorte *) 1640. and Mehl in der Zeit vem 1. August 1908 bis 28. Februar 2 1 6 rie ,, e Ar. Bi 1 rt, Kost in 0 G 15, 60 AM. — Haser, gute Sorte ) 19 30 K. — 1909 und in derselben Zeit der Jahre 1906/7 und 1907/8. be, Marineintendanturassessor Priester ist aus dem Hoyerswerda und Salz in Posen sind gestorben.
. , , n . . Marinedienst entlassen worden.
8 Bo 18,B 0 16. — Hafer, Mirtelsorte *) 18,60 4K, Köniareich?
. 18,30 66. — Hafer, geringe i. : dnigreich Preußen. J Ministerium der öffentl Arbei
lol oo 18.20 66, 17.90 4. . Matg (mixed Genennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und n,. . o 6. lichen Arbeiten. . * re ,. *. 17, 70 2 — 2. möonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung. Versetzt sind: die Kreisbauinspektoren, Bauräte Winkel⸗ 24,106 mixed) geringe Sorte — — S, — — 4. 8 . . = . mann von Lyck nach Weilburg, Krücken von Wei
8.256 — Mais (runder) gute Sorte 17,40 4, zluß die für das Jahr 1908 festgestzt; Dividende der Duisburg und Kuhlmey . .
63. nden . . H 3 1 . ach Lyck, der Land⸗ D, r , . Reichsbankanteile im Betrage von Ff] Prozent wird die jn ne 6 Stent * we, e , ,, . 31 1, nn, , , , bauinspektor Otte von Stettin an die Regierung in Stade,
Restzahlung mit 842 1 i 6sisd 156 jum Kochen 50, 00 ½, 30 00 M6. — SEpeise⸗ 3 Pr. nach
—
16
— —— —
KH
— —— — —
— —
ö . 4 . ö ö — — — . . ) *.
8
— . S — — — — — — — — — —
C — — — * — *— * — — — — — —
— 22
CO — MQ —— — — — — — — — —— — — — — — — — — — — —— — —— — — — — —— — 2 . w K / — — *
w = 2 — — 2 — —— —
— — 981 Scr — —
811213181
— 2
— — 1 O0 d . R- Q G —— — 2 —
—
—
—
2
— 88 * — — — * — — — — 2— —
— — O0
86 —
— — —— —— — — —— —— —— W — —
—— 2 — 3
=
S . . . . . .
—
0 6 4 22
— 2 — 2
— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — O0
2 — — — 22 — 1 22— 2
C R
2
—
10
— — 2
A.-G. f. Brk.⸗ 2 do. Pinselfab. . 15 rgb. i. Briketf 167258 do. Smyr · Tepy. 1 do. Chamotte. 108.60 bzG do. Thür. Met. 15 do. Metallw. Ml. 5 bz G do. ʒvpen u Wiss. 6 do. do. Vz. A. Y], So bz G Viktoria ⸗ Werke 8 do. Möbelst . W. . Vogel, Telegr. . 6 do. Nass. Bgw. , . Vogt u. Wolf 12 do. Spiegelglas 169.758. Vogtlnd. Masch. 20 do. Stahlwerke 157 75bz36 do, VA. . 20 do. ult. März hö Ha, 35a, 6 bz Voigtl. u. Sohn 19 Rh.⸗Westf. Ind. lr ghz Voigt u. Winde 9 do. Cement. J. 164, 506 Vorw.. Biel Sp. J do. do. Kalkw. 125,90 bz Vorwohl. Portl. 22 do. Sprengst. 182. 15h56 Wanderer? ohr n Rheydt Elektr. 113,90 bz Warsteiner Grb. 19 Riebeck Montw. 160 bzG Wssrw. Gelsenk. 19 J. D. Riedel .. 12 200,09 2 Wegel. u. Hübn. 12 do. Vorz - Akt. 41 191,698 Wenderoth... S. Riehm Söhn. 12 ol 34 256 Wernsh Kammg Rolandshütte . 12 O6 80 G do. Vorz .A. Rombach. Hütt. 14 8,00 bz G Weser o. ult. März e . Ludwig Wessel 2 h. Rosenth. Prz 238,50 bz; Westd. Jutesp. 71 ositzer Brk. W. 2IL0Q0bzG Westeregeln Alk. 13 do. ö 3 109,90 do. V. Akt. 41 Rote Erde neue 198, 256 Westfalia Cem. 29 139. 25636 Westf. Draht. J. 15 5. 5 bjG Do. Draht ⸗Wrk. 23 1 do. Kupfer... 8 do. Stahlwerk. Westl. Bodengessi. E. Wicking Portl. . 1 Wickrath Leder. Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelms hütte 7166 Wilke, Vorz .A. 141, 706 Wilmersd.⸗ Rhg. — 125. 30bz6; H. Wißner, Met. 29 138, 0 bj6 Witt. Glashütte 9 6 Witt. Gußsthlw. 29 2l3, 00bz do. Stahlröhr. 25, . Wrede Mälzerei 7 125.006 Zech. Kriebitzsch J 1253.50 bz33 Zeitzer Maschin. 14 106, 25 bz G , ,. 61
= e
A= 2 — — — x —— — J — 2 — — — — — — —
. — Q 2 — .
— —
— 2 —
———
A 2 — — — —— — * WJ
OD — 2 ——
—
— — — — — — — —— — — ——
S COO OO«O—Ꝙ⏑—cο), — — — — — — — — — —— —— - *
Feine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 128, 10 6 der Kreisbauinspektor Starkloff von Neumark K ge — / 6.
ö 5. S8 4 9 1 84 ! ! 5 ; 4 . ? - S n. die Landhauinsye on 9 z z r bohnen, weiße S0, 06 6, 26 00 , dem Staate⸗ und Kriegsminister, General der Kavallerie für jeden Anteil zu 3000 , (Rr. 1 big 40 000) und mit Hameln, die Landbauinspektoren Eugen Kohte von Liegniß ace Linsen 70,00 M, 25, 00 υι. — Kartoffeln Einem gen. von Rothmaler den Hohen Orden vom — 70 S,, 12,70
rar — — —
— — — — — — x 4
— e a = a are, = ra.
96, 50G do. unk. 14 103 nach Aslenstei 1 ; . ; . 163. 63 ch ios. in . . , 16 3 1 . . =. . * . e. f. Teerverw. 163 —— o. unk. I 105 — r 6,00 6ς. — Rindfle on der a Adler zu verleihen. für jeden Anteil zu N [ bis 10 , Regierung in Breslau, ferner der Wasserbauinspektor G Gðörl. Masch. . 6. Hz . do. 08 unk. 13 102 45 1.5.12 102. 50bz6 Keule 1 kg 2, 09 M, 1,20 M,; dito Bauch- ; ; . r, ,. zu 1 ar. 6 27 bis 190 E00) gegen von Beeskow nach Neubrück im 8e n , der 3 - Sw. Ger, Spt. Zouiog. Garten Ibo t JI. fiensch 1 x. 50 , id , d Gg mem. ö die ividendenscheine Nr. 9 bezw. Nr. G vom 6. März d. J. waltung der Märkischen Wasserstraßen 34 . Anstzn m nt. 13 16 *. . fleisch 1 ig 1.86 M, 130 AÆ. — Kaib- . ö * . ab bei der Reichsbankhauptkasse in Berlin, bei den Reichsbank . z . n,, . . 9 1. 9 3 fleisch i Kg 2. io M6, 1,30 M6. — Hammel. e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hauptstellen und Reichsbankstellen sowie hä säntlichen Reichs⸗ 4 en. ert. nd. . 3 g 8 g * *. * s = J 6. . * 1* * (. * 5 2 ; . ö * 2h . n 9 n aosse j icht * ; J 17 1 * 5 1 2 8 Hofsbr . 163 — Haibhar' wacha ibh , 14 d iSi, ao fleisch J Eg 1,89 M, I, 20 . Butter Dauptmann a D ven Bandemer zu Kuckow im 3. a e. mit Hafen. h. er holger Ministerium für Landwirtsch aft, Do mänen anpelsg. Gini h Ih) 1063, 196 Raphia Prod., jg 1 i416 5 1 Eg 2, 89 6, 2, 40 u6. — Gier 60 Stück 1 Stolp, bisher im 2. Gardefeldartillecieregiment, den Berlin, den s. März 1909 . Danzig ist zum 1. Otrosger MeV wn = 192256 do. unk. 060 1005 1.1.7 P, 60G b, O) , 4,20 66. — Karpfen 1 kRg 220M, ö. hlerorden vierter Klasse, Der Stellvertreter Mer , mn, ril d. J. eingehen;
1 — w — — —
— — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — —— —— — — — .
e =
de — —=—
. ——
— — OM do
— 2 — * 2 ——
—
138,006
68. 5066 3h hbz G 17 1336
——
1.
andelsst Belleall. 103 ö — 1 Ap , w 106 55 6 Deff. Alv. Mont. ibo dn ii 7 —— 1,30 M6. — Aale 1 Kg 3. 00 a, 1, 30 AM. ; emen“ aer ,,, ĩ on r bis zum 1. 1 jm M 6 16h ohe 6, R Heistt Wan , nig == V men Kammerzientzgt. hg nn es Raehmel m gen Heth, die Dberföͤrster stẽlte Biedentkorf im 2 5 ** ? 57094 r V, . . n Gn ioGlicha V ö 2 — 3 1 t ; ö ö ? 2 z ; (. * g 2 . . . Hechte 1 Kg 2,40, 120 M6. — Barsche m Stadtaͤltelen, Rentner Johann Kempcke zu bezirk Wiesbaden ist zum 1. Juni 1999 . bes . r nnn, ,. ä 1 kg 2.00 M, 1,00 M. — Schleie 1 Kg Rentner Wilhelm Kleffmann bungen müssen bis zum 20. März d. J. eingehen.
do. uk. II artm. Masch. 101, 156 asver Eis. uk. 10 204,50 B elios elektr. 400 172 66636 do.
200.253 do.
55.358
G63, 25et. bz G . ĩ IJ60, 00bz do. 50 abg. 128, 00bzB an , ! 153 enckel⸗Wolfsb. . 107,00 „Herne“ Vereinig. 7,356 . wdo. i 6g Hibernia konv. .. 118.55 do. ids io ] 126, 256 3G do. 1903 ukv. 14 1004
ö irschberg. deder. 163 41 107,50 öchster Farbw. . 193 4 207, 2563 order Bergw. 1934 311, 00bzG ösch Eis. u. St. 1004 82, 256 ohenfels Gewsch. 103 5 117,00 owaldts · Werke 102 41 185.2506 üstener Gewerk 1024 814325 üttenbetr. Duisb log 4 re,. ellstoff Waldh. 26 293, 00bz Ilse Bergbau . 1024 e, , , . a.
8.7 kaliw. Aschersl. . 100 4 3 6 ö le, nn. . ö. .
⸗ un, b. . . önigin Marienh. 1460. 006 1 St. — 100 4 9 9 J 14. 203, 25bz G 1 do. 6 H in r mr 25, König Wilh. uk. 1g, 66h. Obligationen industrieller 1 86. 15 B Gesellschaften. Königsborn uk. 1 5 30 bz G ODtsch. Atl. Tel. 100 4 98, 50obz Gebr. Körting .. 193 90h Si. Ried. Telegr. ib 4 117 sioi, G5ch Fried. Kruxpy · . 09 j 568. 00 . ö do. unk. 12 100 103.7566 Accumulat. unk 12 1990 41 101, 5606 Kullmann u. Ko. 103 S5 35 B Acc. Boese u. Ga 195 4 94, get. bz G Lahmever u. Ko. 103 r A.-G. f. Anilinf. 1054 Laurahütte unk. 10 0 ,. do. do. gh 4 127999 A.- G. f. Mt. Ind. 1024 Ils, 5ß0obzG Adler, Pril - Jem. 103 4 119206 All. Rennenb. uk 1935 18. 0a lg. 25 bz. Allg. El- G. VI G3 1g 4 296, 0b do. 1 ITV 1994 12309 do. V unk. 10 1094 1. ⸗ Alsen Portl. unk. 10 192 4 1.1 Anhalt. Kohlen. 109 1
do. unk. 12 109 J Aschaffb. M. ap is ar 1
do. do. G lg 45 1.4 Bad. Anil. u. Soda 19941 1.4 Benrather Masch. 10963 41 14 Berl. e, 109 4
do. do. konv. 109 ..
1 J 1 1 I 1 1 3 I
— — — — — — 7 — 2
— — — — — — 0 — — — * — — — —— —— — — — — —— —— 0
re- e.
2
111112
lol. obz do. do). S. I16054 sch. M 60 G 6 6 Kammin i. Pomm., dem ; . . , , WSBicarunßanspan tis 11 Bätz, ö , r, Fe, fe mh, zu Dorimund, dein Gerichtsvollzieher a. D. Rudolf . Königreich Preußen. 6 66? 3 ; U mann zu Greifswald und dem Gemeindevorsteher 9 ie ih. — Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 2. . . ö 9 2 * nor and ise V e] De Rol iglic ö ö 1 ö i 13a 1 ö 53 . z RI 6 ö . 6 . ö . Heller zu Limmer . Linden den Koniglich Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: Medizinalangelegenheiten. ö. 1 ö - . and Sydow zu Driwcen zen bisherigen Pfarrer an der Lutherkirche 3u Frank⸗ Der Arzt Dr. Schu chardt aus Hachenburg ist zum. h g n . * . Vol ermelste Yell bil de . . 566 H z , . . 2 . . RHI 7 n t 6 J ,, vr 2 118 ; J den Den md im as Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ furt a. M., Konsistorialrat D. Friedrich M ahling zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarzt⸗ OM 9h 99g 5 ar e, , . ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der pbezirkes Kreis Altenkirchen beauftragt worden. 19 oB Versicherungsaktien. , ö zeichens sowie nnn, D vald, Ru dolf Fri brich Wilheime Universität zu Berlin und , ö 9M. 80 ö . n Kriminalwachtmeistern Johann Dünn wald, Rudolf Friedrich Wühelms , rr ne . Nachen. Münchener Feuer dag B. . —— , , g gz m 44 ugust Habermann, den bisherigen a ußerordentlichen Professor Dr. George . Aachener Rückversich. 142566. ; Freiberg, Martin e, . 75 a, , e hr Schlegel Karsten zu B nn zum ordentlichen Professor in der philo⸗ 3 Gente n gers 1390 3, an n (Ehrist ian Horbach, gil Ma db sg ieh ei cht acc vächt⸗ söphischen? Fakultät der Üniversilät Halle-Wittenberg zu er— ö ö ilaae zur heutigen Ausgabe des „Reichs⸗ 100, 306 Deutsche Rück u. Mitvers. 10006. Hermann Schulz, Wilhelm Thieß, Den . scsophischen Hatulle 26. 2 z In der Vierten Beilage zur heutigen Ausgabe . 8 . e — 102.90 Deutsche Trangportvers. 26006. meistern Karl Boll, Franz Ohmacht, Gustav Schmidt, nennen, ö der binn m, Pam und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungsur ö ; 1e Coantf. Trang. Un. I. Glasv. 16156. Ludwig Schoppe, Hermann Stam pa, den Kriminal— dem mn den hn m, de Herr, sine in Stettin betreffend eine Anleihe des Amtsverbandes But⸗
2obz Germania, Lebens. Vers. 1130616. - schutzmännern Severin Falmiroski, Robert Schenkowitz, udwig Friedrich von Eigen 6 . 1 6 ja dingen in Oldenburg, veröffentlicht. Magdeburger Rückversich. 10908. den Schutzmännern Frie drich Main z, Karl Mang elsd orf, tang der Räte zweiter Klasse zu 29 el 1. . . ö ! 1 ; Rudolf Nie ske und Karl Schirmer, sämtlich zu Berlin infolge der von der ,, , , ne,. ; Mꝛyetar 8 z . Rud o Neeske ) NW ( DS ¶ 1 1 17 59 . . 1 J r ; r* ö . 236 . Beigeo j Victoria zu Berlin 80096. 2 sieher Eduard Gerwins zu Loyken im Gumbinnen getroffenen Wahl den unbesoldeten Beigeordneten Wilhelma, Allg. Magdeb. 1720. . dem Gemeindevorsteher ugrd Sen. ö. , Diefer Stadt Hermann Mantels in gleicher Eigenschaft auf
. Kreise Goldap, dem Bezirksschornsteinfegermeister Albertus dieser Stadt Hermann . 18 gen . Rah; g me, jm Kreise Schlawe, de Fuhr⸗ fernere sechs Jahre un ꝛ ꝛ Bezugsrechte: F abricius zu Zanon im Kreise Schlawe, a . . Du fernere sechs Fah . der 1 1dtverordnetenversammlung zu Aichlamtliches. gesch aftsinspektor Wilhelm Hennig zu Schöneberg el infolge der von r, n. ia. x Stad DOs kar * Deutsch · Uebers. Elektr. 1. 35bG. (. geschafts: .. acktariener? Zu 5dwia Gaedtke Culmsee netroffenen Wahl den besoldeten Stadtrat We Berlin, dem pensionierten Gerichtsdiener hᷣ ud 26 en. k — 3 . f 16 * nbesoldeten Beigeordneten der Stadt Deutsches Reich. e,, se Niederbarni isher in Berlin, dem Laudon daselbst als unbesoldein Den .
ö zu Karlshorst im Kreise Niederbarnim, bis her in Ve ; X 23 n, , Mmtsbamer n sechs Jahren zu . . 101, 06 . k Polizeisergeanten Gustav Neumann zu . Culmsee für die gesetzliche Amtsdauer von sechs J Preußen. Berlin, 6. März. m ,. . ae, Greer, Malßenbur je ßausbesißer Heinrich bestätigen. ö 2 Kw * 3 . 6 1 Kresse Waldenburg, dem Hausbesißer He ꝛ ; r , ä, ben Bande ür . ö — . 4 . . Schl. und dem Ausgedinger Augu st Die vereinigten Ausschüsse des Bu 6 26261 ö — * n , H 1 e 3 16 ; t J . 23 . ö ö. — 34 — ö 83 26 T feiter rr 9sęr 1 U J 1stizn ese * Die drein er * 2 101, 19b ö. zahn zi Drentkau im Kreise Grünberg das Allgemeine Justizministerium. . aer een e, , d=, . 2 erteh⸗ 100,00 — 2 Sch * ö R ö . . Ir loi ho . ' * 1e 6 ö. schüsse fur 1 oll⸗- Und — euer wesen 1n 11 Pn ö k ꝛ n, . nir e nn , e . e ; . Ehrenzeichen zu verleihen. Der Oberlandesgerichtsrat Gerson in Hamm ist infolge 2. der AÄusschuß für Zoll und Steuerwesen hielten heute 1091503 8 ⸗ — 86 * fir Rer. ñ ö. ; i, . seiner JZulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienste ge 3 *. ᷣ 353 556 irrtümlich. — Gestern: Wechsel a. Schwein. . Seine Majestät der Konig h ei, . Lleßz schieden . ö . Pl. S1 30bi G. Berl. 40/0 St. A. 102, 25b. . der Gemahlin Seiner Durchlaucht des Fürsten von Pleß Dem Landgerichtsrat, Geheimen Justizrat Rad ema ) d . . K — AUng. Kr. Rente ult. 91, 703926. Ung. die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Majestät dem in Potsdam, dem Landgerichtsrat Butze in Hannover un Zwischen Preußen und Frankreich,. findet auf. run 100,606 St.⸗Rente 1897 82, 30b5. Oest. Länderbk. ö König von Spanien ihr verliehenen Ordens der Königin dem Amtsgerichtsrat Zutz in Wittstock ist die nachgesuchte förmlcher Gegenseitigkeits erklärungen die n , n 3 3 ' 2 2 . . * ] 1 . R D sor —9xte 9 1 9. 83 * M l ö de 2 lol, 26G be ee, fire r lenb g n . . Maria Luise zu erteilen. Dienstentla fung mit Pension erteilt. iß wegen Kuppelei mit 6 6 16 Leue — 8 . Der Fabrikant August Frowein in Bonn * zum als“ die Handlung durch die Gesetzg bung beider Teile , . ; 3a er⸗ a n r, er de andgeri selbst, der Kaufmann Strafe bedroht ist
35 . ine? estät der er und König haben Aller⸗ Handelsrichler bei dem Landgericht daselbst, mit Strafe bedroht ist. 99. 80 ö Seine Majestät der Kaiser u Han . ; ellvertretenden
38036 . gnãdigst geruht: Gustab Hoyer in Schönebeck a. E. zum stell vertreter
i ; Handelsrichte i dem Landgeri in Magdeburg wieder⸗ den nachbenannten Offizieren ꝛc. der Marine die Erlaubnis Handelsrichter bei dem La dgericht i g n
. zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden rn, Staatsanwalt Dr. Rindfleisch in Göttingen ist am ' Mär, in Laderitzbucht eingetroffen. Fonds. und Attienbörse. . zu erteilen, und zwar . ö an die Oberstaatsanwaltschaft in Celle versetzt. S istt d 8. 2649 „Bremen“ ist vorgestern in Port Limon Berlin, 5. Mär 1809 . des Offizierkreuzes des K öniglich Bayerischen Dem Notar Dr. Niesel in Friedland i. , (Costa Rica) eingetroffen und geht übermorgen von dort nach
⸗ 6, ? ; . Militärverdienstordens: Amtssitz in Neumarkt angewiesen. ;. ö Port Barrios (Guatemala) in See. . . 36 ene ber ng fr dem Kapitän zur See Grafen von Spee; Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Dr. Kaestner SMG. Loreley“ hat gestern von Konstantinopel die in den ag 8 Die Ursache der . iter Klasse des Königlich in Guhrau und Laupbzecht in . die Rechts- syrische Reise angetreten und ist zunächst nach Piräus in Ser sesteren Haltung bildete die besser- Tenden; ( des Ko mti e fe nn 9 ere rb eng: In der Liste der , 3 icht 2 Den. gegangen.
ö ; 1 . . , älte Wilhelm Walther bei dem Landger 9 .
. dem Geheimen Admiralitätsrat Dr. Felisch, Abteilungs⸗ . ol ing bei den Landgerichten J, U, II in Berlin,
sich für Canada Pacificaktien gute Haltung. ̃ . : indge . . 2 Ri ain cht be bm Tandger g in 6 . * hf 1 In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗
Rütgerswerke . Sãch Böhm Ptl. I chs. Cartonn. ächs. Guß Dhl. 2 S. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St.- Pr. 1 S. Thür. Portl. Sãchs. Wbst. Fb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Choeol. G. Sauerbrey M Saxonia Cement Schedewitz King Schering Ch. J. V. A
o. A. chimischow C. Schimmel, M.. Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. do. Cellulose . do. Elkt. u Gasg. po g,, do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. Schloß. Echulte ugo Schneider gecd ü g r Schönebeg Met. Schön. Fried. Tr. l Schönh. Allee i. E Schöning Eisen. Schönw. Porz. ermann Schott , . Schriftgleß. Huch Schub. u. Salzer Schuckert, Elltr. do. ult. März tz Schulz jun. chulz ⸗Knaudt 7 Schwaneb. Jem. 14 welmer Eis. 10 Seck Mhlb. Irsd l2ꝰ Seebck. chff zw. H all Strumpf 6 Seiffert u. Co 190 entker , . 3 Siliegen Soling. S Slemens E. Gtr. 6 Siemens Gleind 16 Siem. u. Haleke 1I1] do. ult. März
Stmonius Cell. = 3
10
711
5
8
9
41
8
8
7
W - — — — — * — — — —— * — — — 12
— — — O0
—— —— —— —— —— —— —— — — — — ——s — — —— — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * 321 — . . w . . 2 *
1 P 2 1 k . , 2 . Sr — N — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — . * — ö
11 —
3 * 21 8
2 =
— —
8 oc
8 —
—
— — — — — — — — — — — — — — — 2
— —
C R 2 — —— — — — —
2
de — 8 —
22
d
*
—
85 — — ——
12 — —— 2 — D 0 0 — 0 2 — 0 — —
119 l 28
— — —
2 11531 — — —— 2 — * — — — — — — — — —— — W —— —— — W —— — —
— — — — —— —— — —— — — — ——— —— — —— — — —— —— — — —— —— 1 a, . K
do O Dx —— *
— 8
8386 MW
S S107 ö
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — , wee. — . . m .
—— — D O — 2 —
do. Lederf. Eyck u.
Strasser uk. 10 Leonhard, Brnk.. Leopoldgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 10 Lothr. Portl. Cem. Louise Tiefbau.. Ludw. Lwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. .
do. 1
do. Abt. 13-14
do. Abt. 15.18 Mannesmannr.. MaschBreuerukl? Mass. Bergbau.. Mend. u. Schwerte Mir u. Genestukll Ment Cenis ... NMülh. Bergw. . MüsLangendukll
— 2
—
t & 8
J S- —
R — — 2 — — WQ — 8 —— 2
— de
* —— —v 2 — — —Ü— —
Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Sperber“
2 2222 — **
— —— — 2 — — —— 2
S
OC . 8
do. do. unk. 12 199
do. do. 15h in
do. do. v. 1M 199 41 Berl. H. Kaiserh M 1099 41
do. unf 17 19 4 Berl ucenw. Ell. 193 4 Bis marckhutte ky. 1924 1. Neue Bodenges. . Bochum. Bergw. 190 4 g 1 do. do.
do. Guß ahl 1 4 13. do. Gasgesellsch.
— — — — —— — — Q ———
— —
— 2 8 —
Sitzendorf. Porz 6 inn u. vinnRennu. C Sprengst. Carb. 168 art 1 u. Nölke Sta * ( ab.
a 2
n=
—— — — f —
Im weiteren Verlaufe blieb das Geschä
ruhig, da anregende Berichte von aug. : . re G li icht und dem Landgericht in Flensburg V ö der wärtg nicht vorlagen. Auch der Abschluß ⸗ des Ehrengoßtom tur enz s ,, w in Friedland i. D-S.,, Dr, Exner bei und Staatsanzeigers 66 e nn,, onat der Deutschen Bank blieb ohne sichtbaren H an Friedrich Ludwig: dem Amtsgericht in Tost, Buchholz bei dem Amtsgericht in Berichte von deutschen Fruchtm
Einfluß auf die Haltung. Der Privat- eriogs Peter Friedrich Liebstadt und Gißen bei dem Amtsgericht in Lautenburg. Februar 1909 veröffentlicht.
digkont notierte 21. o/. dem Konteradmiral Gühler; Mit der Löschung des Rechtsanwalts Gitzen in Lauten⸗ ferner: burg ist sein Amt als Nelas erleschen. d eingetragen: die r
ich ischen silbernen Medaille am In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetrag . merhaven, 6 Mä Seine Majestät der
ö e . e d ge nber, ren? Rechlaanwälte Matthias aus Memel außer bei dem Amts i ,, ist, W. T. Y zufolge, geftern nach⸗=
8 t in Rö i. Pr. leich bei dem dortigen Land⸗ dem Obermatrosen Krüger von der II. Matrosendiision. . ä rer gr, e. 4 * Amtsgericht * Schless! mittag von Helgoland hier eingetroffen.
Brau nl u. Brikett. 19)
do. ur. 13 199 3 Braunschw. KTobl. 1935 ᷣ 119.7566 Bresl. Delfahrik 193 , , n Kohle, 26, 90 hrcz do. Wagenbau 1063 Sberschl. Ei ut. lj
. 1 — do. Photogr. Gef.
4
4
4 1.. 110, 25b36 do. PH9. konv. 13 ᷣ ö do
4
1
5
Ndl. Kohlen. uk. 1 Nordd. Eiswerke.
—— — — * — —=— — 2
126
15 i 6
bo. Vulkan abg. .
ü
W —— —
n do. Il5, 75 bz G Brieger St⸗- Br 1934 1. . t do. Eisen ⸗Ind. 122 Brown Ho eri u G 199 4 1.1.7 do. Kokswerke. do. do. unk. 10 Drenst. u. Koppel
—2— Gisenm, 195 230 25 bz G urba ch Gewrksch 10
— A — d D w — do =
— — —— —— ——
421 — —