1909 / 56 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Im Lustspielhause wird an allen Abenden der kommenden Woche dag Üübermütige Lustspiel, Im Klubsessel' von Carl Roeßler und Ludwig Heller wiederholt. Am Sonnabend finden sogar jwei Vorstellungen des Stückes statt, da Nachmittags eine Schauspieler⸗ vorstellung zu Wohltätigkeitszwecken festgesetzt ist. Morgen nachmittag wird „Seine kleine Freundin“ und naͤchsten Sonntagnachmittag „Die glůcklichste e. wiederholt.

Im esidenztheater wird allabendlich Kümmere Dich um Amélie wiederholt. Für morgen nachmittag ist der Schwank Gine Hochzeitsnacht‘, für nächsten Sonntagnachmittag „Der Prinz⸗ gemabl ! angesetzt.

Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause wird morgen abend sowie am Montag und Freitag Kean wiederholt. Dientztag, Mittwoch und Donnerstag wird das vieraktige Drama Schlagende Wetter! von Maximilian Böttcher aufgeführt. Das Lustsplel ‚Husarenfieber wird am Sonnabend, „Der Pfarrer von Kirchfeld am Sonntag, den 14. d. M. Abend, wiederholt. Morgen nachmittag gebt das Brama Schlagende Wetter! von Maximiltan Böitcher zum ersten Male in Sjene; auch für nächsten Sonntag—⸗ nachmlttag ist dasselbe Stück angesetzt.

Im Trianontheater findet die Erstaufführung von Liebes gewitter (Un coup de foudre), Schwank in 3 Akten von Löon a n , . Bearbeitung von Benno Jacobson, am Freitag, den 2. d. M., statt.

Mannigfaltiges. Berlin, 6. März 1909.

Der Verein für Kindervolksküchen in Berlin hielt am

3. d. M, Abends 7 Uhr, im Rathaus eine Gener alversammlung ab. Die Tagesordnung umfaßte die Berichte über die Tätigkeit des Vereins im abgelaufenen Geschäftsjahr, die Verhandlungen mit der Stadt bezüglich der Subventionierung des Vereins, die Kassenberichte und verschiedenes Internes. Fünfzehn Anstalten, fast sämtlich in der Peripherie der Stadt gelegen, wurden von 30 Vorsteherinnen geleitet und diese von 257 Ehrendamen unterstützt. Von 984 387 verteilten k 6 waren 842 735 unentgeltlich und 141 652 Portionen zu je 5 ejahlt. Die städtische Subvention betrug 26 000 SJ. 2530 Mit-

glieder und 1829 Spender unterstützten den Verein mit 23 533 3 „. Sein Vermögensbestand ist ungeachtet der städtischen Subvention auf 26 014,86 M zurückgegangen (um 10 008, 46 s verringert). Ver Verein bat im vergangenen Jahr 85 062, 82 S aufgewendet. Das Vereinsfest brachte den Reinertrag von 8800,72 S6. Weitere Beträge gingen dem Vorein aus einer Kollekte der Provinz Brandenburg, aus Sparkörbchen usw. zu. In dem Geschäftejabr 1908 / 99 sind in den Monaten von Oktober bis Ende Februar 1131 190 Portionen verteilt worden. An nicht- schalpflichtige Kinder, solche, die von wobltätigen Vereinen als be—

Teischen . Bodenbach sprechen wird. Eine beschränkte Anzahl von Gast⸗ lern in der Geschäftsstelle der Gesellschaft (Unter den Linden 11) er ö

Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben⸗ straße) wird am Montag Dr. Schwahn seine Eindrücke und Er— lebnisse von den Trümmerslätten Messina und Reggio in einem durch zahlreiche farbige Bilder nach eigenen Aufnahmen illustrierten Vortrag „Auf den Trümmern Messinas“ schildern. Dieser Vortrag wird in nächster Woche dann allabendlich wiederholt. Morgen findet die letzte Wiederholung des Vortrags „Von Abbazia bis Corfu“ statt, und am Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, wird der Vortrag Eine Nil⸗ fahrt bis zum jweiten Katarakt“ zu kleinen Preisen gehalten. Im Hörsaal spricht am Dienstag der Professor Dr. Eckstein über Insektenschaden im Walde“, am Mittwoch Dr. Berndt über das Thema: ‚Aus der Vergangenheit der Tierwelt“, am Donnerstag der Professor Dr. Rathgen über „Nickel und Kobalt, Mangan, Chrom“, am Freitag der Konstruktionsingenieur A. Keßner über „Die Technik des Schmiedens“. Im Hörsaal beginnt am Sonnabend Dr. Schwahn einen Zyklus von 5 Vorträgen mit farbigen Licht- bildern über Einführung in die Erdkunde mit dem Vortrag Vulkanismus der Erde.. Am Freitag eröffnet Dr. Schwahn im großen Hörsaal der Sternwarte (Invalidenstraße) einen Zyklus von vier Vorträgen über Astronomie mit dem Vortrag: „Die Welt der Fixsterne und Nebelflecke“.

Im Hörsaal der Treptower Sternwarte (Treptower Chaussee 21.22) spricht der Direktor Dr. F. S. Archenhold morgen, Nachmittags 5 Uhr, über ‚Alteg und Neueg vom Mars“, Abend 7 Uhr über ‚Die Zukunft der Erden und am Montag, Abends 9 Uhr, über Moderne Riesenfernrohre“‘. Die Vorträge sind gemeinverständlich und mit vielen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem großen Fern⸗ rohr wird jetzt am Tage die Sonne, Abends der Orion“. Nebel und der Planet „Jupiter gejeigt. Mit kleineren Fernrohren können die Besucher der Sternwarte unentgeltlich beliebige Objekte beobachten.

Bromberg, 6. Märj. (W. T. B.) gangener Nacht sehr starker Schneesturm. Straßen und der Bahnverkehr stockt.

Hier herrscht seit ver⸗ Der Verkehr in den

Hamburg, 5. März. (W. T. B.) Mit dem heute abgegangenen Dampfer „Cap Vilano“ ist die unter der Leitung von Prosessor Pannwitz stehende Expedition zur Errichtung eines ODbfervatoriums auf dem Pie von Teneriffa abgereist An Bord des gleichen Dampfers befinden sich Mitglieder der inter nationalen Kommission für wissenschaftliche Luft- schiffahrt der SYeheimerat, Professor Hergesell wird in Boulogne an Bord gehen auf der Reise nach Tenerlffa, um dort

wieder zurückkehrte, wurde auch er von einer Lawine erfaßt und in

einen Bach geschleudert, wo er nach wenigen Stunden alg Leiche efunden wurde. Dle Leichen der übrigen drei Arbeiter onnten erst am nächsten Tage gefunden werden. Hinter der Ortschaft Grubitsch wurden drei Bauernhäuser ganje , von einer Lawine verschüttet, wobel ein 53 jähriger Bauer und ein fünf Jahre alter Knabe mitgerissen wurden. Aus Mallnitz wird gemeldet, daß zahlreiche Lawinen an der Bahn- strecke großen Schaden angerichtet haben. Das Tunnelportal wurde mehrere Meter hoch durch eine Lawine verschüttet. Auch das Spital ist durch eine Lawine beschädigt worden.

Innsbruck, 5. März. 9 T. B.) Der Projeß wegen der äirredentistischen Ueberfälle auf deutsche Turner in Persen und Calliano im Sommer 1907 hat nunmehr sein letztes gerichilichez Nachspiel gefunden. Gegen den damaligen Hauptangeklagten Gutdo Larcher, den Präsidenten des trientänischen Alpenvereint, hatten mit Professor Meyer 31 Reichsdeutsche Ghrenbeleidigungsklage erhoben, weil Larcher bei der Verhandlung in Rovereto den Ausdruch deutsches Gesindel' gebraucht hatte. Larcher lst jetzt in der Be— k zu acht Tagen strengem Arrest verurteilt worden.

London, 5. März. (W. T. B.) Auf der Süd ost bahn stießen heute vormittag bei Tonbridge zwei Züge jusammen. Eine Dame und zwei Eisenbahnbeamte wurden getötet. Ver wundet wurden 11 Postbeamte, die sich in dem an dem Zusammenstoß beteiligten Postzug London ober befanden. Der bald nach dem Unglück fällige Schnelliug aus Margate wurde durch den Stationtzinspektor, der ihm entgegengelaufen war, kurz vor der Unglücksstätte zum Halten veranlaßt und so ein weiteres Unglück ver— hütet. Der von der Vletoria⸗Station abgelassene Sonderzug dez Königs wurde infolge dieses Zusammenstoßes bet Bickley angehalten. Der König setzte seine Reise nach Dover über Chatham fort.

London, 6. März. (W. T. B.) Bei dem Bau eineg neuen Docks in Birkenbead ertranken durch plötzliches Ein dringen von Wasser sechzehn Personen. Drei Personen wurden gerettet, doch sind zwei von ihnen schwer verletzt.

Paris, 6. März. (W. T. B.) Etwa 150 Mitglieder dez revolutionären allgemeinen Arbeiterverbandes ver. anstalteten geftern abend in einem biesigen Theater, in dem eine die Syndikatsbewegung verspottende Posse aufgefübrt wurde, eine lärmende Kundgebung. Zwischen ihnen und den übrigen Zuschauern kam eg zu einer argen Rauferei. Es wurden sieben Verhaftungen vor— genommen. Die Vorstellung mußte auf eine halbe Stunde unter— brochen werden.

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den

Deutsches Reich.

Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Nach Erntejahren, begiunend mit 1. August. Bom 1. August bis 28. Februar.

1) Ein⸗

Mengen in 47 (100 Kg).

und Ausfuhr.

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö. März

1909.

Marengattung

Gesamtein fuhr

1808/9 1907/8

ff

190617

wwe

Davon sofort verzollt oder zollfrei

190718

IM

öl

Gesamtausfuhr

19078

Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

1908/9

1907/8

190667

gl

Roggenmehl Weljenmebl

3 072 328 14 15 453 3 3a 566 11 84a 91 17 726 1911263 o 30 715 15 383 1265 5564

1355 427 11 038 559 1942427 11 9043567 10 385 2119179 3 657 373 10330 123 686

2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.

4094096 11 535 595 3 699 551 11 045 721

27751 2015 66 5 210 3095

13215

975 2806

1249 315 98 370 586 1593 262 10 383 108

1625 667

2 920 243 102290 84 699

2277 913 11 611722 20398270 10 342 444

1443 6090 5 206 051 15 375

97 785

9774471

II 606 80 426

2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

3079 34 426 9563 3315 515

5 837 595 3 056183

138 964 2 338 686

224 259 571086 1049516

1698 386 1241038 109 364 3 262181 383 723 397 471 533 797

2106 986 2 239 213

128 220

2494 247 15 5! g5 16 1866 217

5 823 035 2 407 842

12 285

1974586 287

o69 987 1040578

15658743 gag r? 14022 2868 915 233

z97 219 dz gh

2057 7185 1411610

13 118

2275 440 221

594 842 492 730

Gattung, Ausbeuteklafse

.

19089 19078

Warengattung

Ig08 g

Gesamte verjollte Menge

Davon

verzollt

beim unmittelbaren Gingang in den freien Verkehr

bei der Einfuhr von Niederlagen, Freibentcken usm.

130 j8

19067

1306 s9 10/8 19067

1808/9

19078

1906/7

Roggenmehl:

ze9 ges 3071365

1354812

2 900841

3 824 656

1244 848

270 504

3073 527

1099 964

630 337

751 129 1020223

1547233 97 829 1373457

251 935 8 409 73 590 63 202

oꝛ3 gl 153 12ᷣ 733

28 135 36 5g

1174004 60 014 1519 954

360 839 59 627 91598 57 864

9 421 269 3312516 9774129 1759030 221 467 4935 167 463 318 272 J

419 072 1629

2 9 3665 423 11 606232 1593262 2059270 lo 382 795 lo 342 2790 1623 951 1410 439 2 920 243 5 206951 380 228 51 195 oh 98

dürftig oder als lungenltank und durch Notstand im elterlichen Hause . an, J . als . , waren, 2 ö. 079 ha n,, Pilotballons jur Erforschung von Luftströmungen in den Passat— nach Hause verteilt. Bedürftige Familien erhielten für ihre aus der! regionen steigen ju lassen.

Säuglingsfürsorge entlassenen Kinder 28783 Mittagemahlzeiten nach Hause. Im ganzen hat der Verein in 15jähriger Wirksamkeit für 8 208 625 Portionen Mittagessen an bedürftige Kinder 683 913,36 M6 aufgewendet.

o oz 427 1 i 465 10 441 492 1555 76 2 157 99 3 350 371 11 oe 79 ii 715 zz ii 1s zi 1845 418 1 5655 gi7 1 8ai 255 333 61 6 614 198 5 815 94 354 266 285

2 834 58 753 50 487

77 855 1408402 S2 225 883 774 13

1415

Maljgerste Andere Gerste

2. Tlasse (über 60 = 55 v. S.) . Tiaste l = 65 v. S) Roggenschrotmebl n)

MWehenmehl: O- 30 v. S.) über 30 - 70 v. H. über 70 - 75 v. H.

Rom, 5. März. (W. T. B) In Reggio di Calabria wurde heute nachmittag 12 Uhr 35 Minuten ein leichtes und um 1Uhr 20 Minuten Nachmittags ein starkes Erdbeben verspürt Auch in Mileto wurde um 1 Uhr 22 Minuten ein sehr starkez Erdbeben wahrgenommen.

1. . . v. H.) .

Wien, 6. März (W. T. B.) Die „Neue Frele Presse meldet aus Klagenfurt: Der Schneefall nimmt immer mehr den Charakter einer Katastrophe an. Im ganzen Lande stockt der Verkehr. Sehr gefährdet ist der Ort Bleiberg am Fuße des Dobratsch, von dem fortwährend Lawinen niedergehen. Bei Kreutzen in Ober⸗Kärnten ging eine La— vine nieder, welche vier der Beseitigung der Schnee massen beschäftigte Arbeiter mit sich riß. Drei wurden unter den Schneemassen begraben; der vierte eilte nach dem Oite Kreutzen, um Hilfe zu holen. Als er an die Unglücksstätte

1010372 Slo 470 8540 11939 61 143

Roggenmehl * ; Weljenmehl! ... J. Tia] 4. Klasse (0 - 70 v. ; b. Klasse (0 - 75 v. 40 035 1758

Harhochenmehl)) .. 8 245 179 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.

Die Freie photographische Vereinigung veranstaltet am Diengtag, Abends 77 Uhr, im Königlichen Museum für Völker⸗ kunde (Königgrätzer Straße 120) ihren 256. Projektionsabend, an dem der Pfarrer Franz Fischer aus Niedergrund a. Elbe über eine Wanderung durch die Böhmische Schweiz und das Elbetal bit

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)

4) Niederlageverkehr.

Verjollt von

Ginfuhr auf Niederlagen, in Freibenrke usw.

Theater.

Mittwoch: Der Graf von Gleichen. Donnergtag: Der Graf von Gleichen.

Montag und folgende Tage: Kümmere Dich um Amelie.

Konzerte.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— baug. 59. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Aida. Dper in vier Atten (7 Bildern) von G. Verdi. Text von An⸗ tonio Ghislanzoni, für die deutsche Bübne he⸗ arbeitet von Julius Schanz. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberrenisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 71 Uhr.

Schauspiel haus. 64. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Fresplätze sind aufgehoben. Die versunkene Glocke. Ein deutsches Märchendrama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. Regie: Herr Dr. Lindau. Anfang 78 Uhr.

Neues Operntheater. 157. Billetteeservesatz Dienst« und Freiplätze sind aufgehoben. Wie die Alten sungen. Lustspiel in vier Aufzügen von Karl Niemann. Regie: Herr Eggeling. Anfang 74 Uhr.

Montag: Opernhaut. 60. Abonnementsvorstellung. Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Elektra. Tragödie in einem Aufjzuge von Hugo von Hof—⸗ manngzthal. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeifter Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschwesg. Anfang 8 Uhr.

Schau pielhaue. 65. Abonnements vorstellung. Götz won Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr.

Opernhaus. Dienstag: Mittags 12 Uhr: Sym⸗ phoniematinee. Abends 77 Uhr: VII. Sym- phoniekonzert der Königlichen Kapelle. Mitt⸗ woch: Cosi Lan lutte. Donnerstag: Elektra. Anfang S Uhr. Freitag: Szenen aus Iphigenie in Aulis. Versiegelt. Sonnabend: Die Meister⸗ singer von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Madama Butterfly.

Schauspielhauss. Diengtag: Geschlossen. Mitt⸗ woch: Mrs. Dot. Donnerstag: Die versunkene Glocke. Freitag: Colberg. Sonnabend: Die Nabensteinerin. Sonntag: Mrs. Dot.

Neueg Operntheater. Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Siebente Bor⸗

ellung für die Berliner Arbeiter schaft:

inna von Barnhelm. Die Billette werden durch die Zentralstelle für Volkgwohlfahrt nur an

Arbeltervereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht statt. Abends 71 Uhr: 158. Billettreservesatz Undine.

Montag bis Leut.

Freitag:

Krug.

Griselda.

resp.

Schauspiel in Deutsch von

Gaus.

arolinger.

DPentsches Theater. Sonntag: Revolution in Krähwinkel. Anfang 75 Uhr. Montag: Revolution in Kträhwintel. ö men Nevolution in Keähwminkel. Anfang 6 Mittwoch: Revolution in Krähminktel. Donnertztag: Zum 28. Male: Medea. (Medea Adele Sandrock] reitag: Mevolutigan in Trähwinkel. nnabend: Ein Sommernacht traum.

Cammer syiele. a: Der Graf von Gleichen. Anfang

Montag: Der M ö ; K

Garten. 34 Uhr

Fey deau.

Freitag: Der Arzt am Scheide wege. Sonnabend: Der Graf von Gleichen.

Ferliner Theater. Sonntag, Nachmlttags 3 Uhr: Bartel Turaser. Abends 8 Uhr: Einer von unsere Leut. Sonnabend:

Hebbelthegter. (æRöniggrätzer Straße 67 Sonntag bis Donnerstag: Zum ersten Male: Die junge Welt. Sonnabend: Renyolutionshochzeit.

Neunes Schauspielhaus. Sonntag, 75 Uhr: Alt⸗Heidelberg.

Montag: Der Diamant und Der zerbrochene Anfang 8 Uhr. Dienstag: Faust, L. Teil. Mittwoch: Alt Heidelberg. Donnerstag: Faust, 1. Teil. Freitag: Alt. Heidelberg. Sonnabend: Faust, 1. Teil.

Lessingthenter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene Glocke.

Montag, Abends 8 Uhr: Der stönig. Dlentztag, Abends 8 Uhr: Friselda. Ibsen Zyklus. Abonnement auf 50 und 40 M, 20 S. Der Verkauf ist eröffnet.

Schillertheater. Sonntag., Nachmittag fünf Aufjügen Wilhelm Lange. mechts herum. Schwank in drei Akten von Hang

Montag, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Diengtag, Abends 8 Uhr: Rechts herum.

Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Julius Caesar. Shakespeare. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst von Wildenbruch

Montag, Abends 8 Uhr: Ttomtesse Guckerl.

Diengtag, Abends 8 Uhr: Die Karolinger.

Theater des Meslens. (Station: Zoologischer Kant straße 12.) (halhe Operette von Ogcar Strauß. Abends 8 Uhr: Der tapfere Soldat.

Montag big Sonnabend: Der tapfere Soldat.

Nesioenytheater. (Vfrettion: Richard Alexander.)

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Eine Hochzeits t. Abendg 8 Uhr: . 4

Schwank in 3 Akten (4 Blldern) von Georgeg

Die Fledermaus. Montag, Abends 7

Tiefland. Dienstag: Die Fledermaus. Mittwoch, Abends 75 Uhr:

Giner von unsere

Lazuli.

53.) ; Donnerstag: Tiefland.

Nevolutivushochzeit. Sonnabend: Lazuli.

Abends Nachmittags 3 Uhr:

Abend 8 Ubr: Im Klubsessel. Anfang 7 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: hin fllt. Abendg 8 Uhr: denn?

Montag und folgende Tage: denn? Schwank mit Gesang

Akten

Abends 8 Uhr:

Friedrichstraße.) Sonntag, Fräulein Josette 8 Uhr: Der Fatyr.

10 Vorstellungen. II. Rang Balkon

Parkett 5h 30 resp

O. (Ballnertheater) Sonnabend: Liebesgewitier.

3 Uhr: Cin Volkéefeind⸗ von Henrik Ihsen. Abends 8 Uhr:

Heute verschted Generalzolldirełtor

Trauerspiel in 5 Aufzügen von Abends 8 Uhr: Die

Sonntag, Nachmittags

Preise): Ein Walzertraum.

von Neumann (Berlin).

Schulz Mostchen). ümmere Dich um Amelie.

Aomische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: = Abends 8 Uhr: Lazuli.

. SGastspiel Rita Saechetto, lyðVisch dramatische Tänzerin, hierauf:

Ehr: 1.

. 2. Gastspiel Sacchetto, ly isch dramatische Tänzerin, hierauf:

Freitag: Hoffmanns Erzählungen.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonntag, Seine kleine Freundin.

Montag bis Sonnabend: Im Flubsessel.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Wo die Wo wohnt sie

Wo und von J. Kren und Okonkowsky. von Alfr. Schönfeld, Musik v. Viktor Hollaender.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Nachmittags 3 meine Frau.

Montag bis Donnerstag: Der Gatyr. Freitag: Zum 1. Male: Liebesgewitter.

nach langer,

Verlobt: Veiw, Fr. Anna hon Rode, geb. Kraus. grill, mit Hrn. Major Georg von Rode a. M. Mainz). Frl. Elisabeth von Doeberitz mit Hrn. Leutnant Christian Friedrich

Verehelicht: Hr. Landrat von Gruneliuz mit Frl. Josephina von Hahnke (Berlin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hang⸗Henning von

ine To Oberleutnant von Brederlow (Lüneburg).

Gestorben: Hr. Geheimer Regierungsrat a. D. Hermann von Stülpnagel (Liegnitz. Hr. Major

Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr Liedermatinee von Marcella Sembrich Montag, Abends 838 Uhr: 2D. Konzert den Aachener Stãdtischen Gesangvereins (325 Damen und Herren). A capelia-Vorträge unter Leltunz von DYDrof. Eberhard Schwickerath. Mitw Alfred Wittenberg, Gerard Zalsman, Musik—

Rita direktor Beruhard Irrgang.

Saal Kechllein. Sonntag, Abendz 8 Uh Konzert von Elena Toro (Violine).

Montag, Abends 8 Uhr: 2. Konzert (stlavler⸗ abend) von Elisabeth Becker.

Glilthner⸗ Saal. Sonntag. Abende 38 Uhr Populäres Konzert des Blüthner⸗Orchesters Dirigent: Ferdinand Meißer.

Liebe t

Klindworth Scharwenka. Saal. Monta⸗ Abends 8 Uhr: Klavierabend von O'meil wohnt sie Phillips. Tanz in drei Gesangstexte

Zirhus Schumann. Sonntag, 36 Ubr

77 Uhr: 2 große Vorstellungen. Nachmittag? hat jeder Erwachsene auf allen Sitzvlätzen ein Kind unter 10 Jahren frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. In beiden Vorstellungen ungekürjt: Golo, der Seeräuber und Mädchenbäundler, Paet, Tiberio, Fred Nithlow (Fesselakt, ameri- kanische Lynchjustiz)). Nur kurzes Gastspiel: Obrenonvitch Christitch Georges Milan.

Uhr: Abends

Familiennachrichten.

an Erfolgen reicher Dienstlaufbahn der Hamburgische

verr Richard Linguer.

; Seine Pflichttreur, seine Arbeitskraft und senn stetg bereites Entgegenkommen wird allen, die mit ihm in dlenstliche Beziehungen getreten sind, in dauernder Erinnerung bleiben. Hamburg, 5. März 19035. Die Hamburgische Generalzolldirektion.

(loꝛoz6s]

a. D. Ulrich von Gaedecke (Bolkenbaln). Hi. Amte gerichtgzrat Franz Stoltz i n, Yt.

Hanau Pastor Oskar Kamprath (Neuenklitsche).

nebel

m

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eypeditlon (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqt⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Elf Beilagen (einschlleßlich Boörsen· Bellagen

ter: Hrn.

Warengattung

1808/9

1

1906/7

Niederlagen, Frei⸗

bentrken usw.

1808/9

Augfuhr von Niederlagen, Freibenrken usw.

11

180667

ain

,, 2. MWeljenmehl

106112 1667 964 1831736

493 512

757 130

1110 38 986

794415 1779 504

467 6903

1 3234 66

! 22433 36

8

1014742 2109 587 15980091

1274944

286 068 612

16 854

wie 3, Spalte 8 - 10

14560 648 341 126 678 364 1090 223 252

1089 8 938

ang. landija

inlãndisch

139 643 592011 95 342 393 266 383 290 252

9 532

Weijenmehl

———

auß lãndisch inlladijc

1909 in WVerschlußlagern 99

gegn, Transitlagern zjirken, Zollausschlußgebleten und

im Freihafen Hamburg

Berlin, den 5. März 1909.

60 183 20 077

105 148 274 052 193 394

24 8838

«

222 173 5354 125 425 142

160 441 hh 240

34 255

6 492

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

26 730 85 254 6 dos

18779 6 9851

526 295 123 24 102

2 155 807 469 626

16529

7023 3546 ö80

374 329

3117 2154 1671 2681

436

48 271 S27 603 15 102 218 807 175 690

261 3487

Nr. 9 der Versffentlichungen des Katserlichen Ge—⸗ sundheitg amt“ Gesu ndheligstand und Gang der Volkakrankbeiten, Zessweil ige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten, Dezgl. gegen Gelb fieber. Prüfungeordnung sür Aerzte. (Preußen. Nahrungemlttelchem iker. Schwejneseuchen. n ee,

rankreich arenhandel. gien n m de f. 2 Schwe ne fle sch. (Großbritannien.) Feilen auerelen. Akkumulatoren. Wolllämmerelien. Farben. (Wustralischer Bund.) Handels hejeschnungen; (Süd- australlen.)

anstalten,

e gz br 1505 3. ertel jahr ö Maul, und Klauenseuche in der Schwei. Tier seuchen in den Nieder- landen 1967. Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen, Reg ⸗Benlrk Allenssein; Waldeck; Schweden.) brief nen ,, . 33 uglinaskeitssterblichkeit in deutschen stãdten, h. (Deutsches Reich) Jahresberichte der Gewerbe⸗ aufsichigbeamten Ac, 1907. Krim Verwaltungs bericht (Bayrrn) Trichinenschau. (Schwelß) Ansteckende Krankheiten. versonal, 1906. (Großbritannien.) Geschenkliste. Wochentabelle über die Drten mit 40 009 und mehr Ginwohnern.

vom 3. März 1909 hat folgenden Inhalt: Desgl. gegen Cholera. Gesetzgebung usw. (Deuisches Reich.)

Retz verdächtige Pferde. Bayern, Reg. Bez. Mittelfranken.) (Reuß 4. 2) Aerntliche Sachverständige. Hydrogenium hyperoxy datum. Schlachtbäuser. Lebentmittel.

Sellereien.

Tierseuchen. Deutsche Vlehquarantäne⸗ Tierseuchen im Auglande.

(Preuß. Nürnberg / Baden, Damb ö .

ü Baden, Hamburg, Gallzien 2c. = . und außerdeutschen Groß⸗

i er; o den Ger ber) deg Kna aftgvereins ochum, ; n 2. Halbjahr 1908. 1998. (Frankreich) Heil- Nahrungemiitelkontrolle, 1907. Sterbefälle in deutschen

Deggl. in größeren

Städten des Auslandeg. Erkrankungen in Kranken häusern deutscher Großftäbte. VDetgl. in deutschen Stadt und Landbenrken.

Witterung. Nr.

verbrauch

Aus jeichnungen. einem Sparkassengebäude in Donaueschlngen. Bauwesen der landwirtschaftlichen Körperschaften in Bauztffer der Hauptträger eiserner Brücken. Johann

Bücher schan.

18 des

Zentralblatts herauggegeben im Ministerium der J. März hat folgenden Inhalt: Der Bavderischen National ⸗Museums in München, beim Betrieb von

offentlichen Katalog der

der

Schiff ahrtschleusen. Wettbewerb für Pläne ju einem Rathau Landwirtschaftliches

Bauverwaltung“, Arbeiten Glazgemẽlde des Neber den Wasser⸗

vom w e un

reußen rahm 5.

realgvmnasium m wettbewerb unter den Archltekten mit Frist big zum 18. Prelse von 3000, 1809 und 1000 auf Empfehlung der Pre Die Unterlagen bauamt Elbing (Rathaus,

angekauft.

zu haben.

gzrichter zwe

Bauwesen.

ur Erlangung von Vorentwürfen für ein Reform . J t Realschule in Elbin reichs den schen, in Mal d. J. auggeschrieben. nd auggesetzt; außerdem werden weltere Entwürfe für le 300 für den Wettbewerb sind von dem Stadt- Immer 39) gegen Ginsendung von 2

ist ein Ideen in Den shilnd ansaͤssigen

Drei

Zu einem Wettbewerb um Entwürfe für den Bau der Fire der deutschen evangelischen Gemeinde in Kairo Aegppten) werden deutsche und schweljer Architekten eingeladen. Die n 3 Æ bei dem Privatdozenten

Unterlagen sind gegen Einsendu 2ic. Dr. P. Kahle, Den Ein

bezlehen. erstattet.

den Vorsitzenden des Kirchenvorsta G. Heift, ab jusenden. tragen 800, 600 und

Halle a. d.

Vie Preise

6

würfe behält sich der Kirchenvorstand vor.

burger Festsäle organisation, des Allgemeinen S aber die

Land und Forstwirtschaft. In Berlin finde

die Frühjabrtzta

Plauen, statt. Eg werden Referate

schweljer und die Frage, wie sie gebessert der Einrichtung von Stallschweilerschulen, der Lehrlingsverhaͤltniss stattet. Virtreter von

lands sind angemeldet.

e und der Bekäm

Große Brunnenstraße Na, zu lieferern von Entwürfen werden die 3 zurück⸗ Die Entwürfe sind spätestens big zum 22. April 1909 an nde der Gemeinde Kalro, Pfarrer für die drei besten Entwürfe be⸗ 400 . Den Ankauf nicht preiggekrönter Ent ⸗˖

t am 14 März im Gtablissement Oranien gung der größten rr, , tallsch weißserbundeg, heutige Lage der werden kann, über die Fragen der gesetzlichen Festlegung pfung des Agentenunweseng er⸗ Stallschwelservertinen aug allen Tellen Deutsch

. Sie