1909 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 9. Bankausweise.

3. Verlosung . bon Werthaxpieren preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 5. 15. Verschiebene Bekanntmachungen. ö 68286 ersuchungssachen. händlerin Fräulein Margarete Koepke iu Marien⸗ ée. an e ö . Erlangung einer Ersatz. des Ausschlußurteils . der Hinterlegunggstelle in zum D eutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

9 Um dorf eingetragene Grundstück am 6. April 1909, poliee der Aufruf und tie Kraftlogerklärung des ver. Marienwerder melden.

lolo] Vormittags 11 Uhr, durch dag unterjeichnete kustig gegangenen Dokuments bei uns beantragt Dt.⸗Eylau, den 25. Feb 1903. 7 Der hinter den Kaufmann Willy Recht, geboren Gericht an der Gerichtsstelle , Brunnenplatz, worden. Gemäß 5 7 letzter Absatz unserer 2 ö i ir r , 6 56. Berlin, Sonnabend, den 6. März 1909.

am ,. November 1867 zu Berlin, in den Akten 1 Treppe, linker Flügel. Zimmer Nr. 32, versteigert meinen Versicherungsbedingungen machen wir hiermit 100928 * . 135 136 D. z27ig4 im fentlichen Anzeiger vom werden. Dag Grundstück, Vorderwohnhauz mit Hof den Verlust der Pollee öffentlich bekannt und fordern ll . KEauted 3a r erten in Kirchohsen 1. nntersuchungsachen. ff

1. Untersuchungagsachen. g. Kommandltgesellschaften auf Attien und Altlenge elch 1 Sffentlicher Anzeiger. rr, . Vierte Beilage

. gommnditgesel chaften auf Aktien und Mrtiengeselssch .

' Jusl 1854 unter Nr. 23 a8 eriassene Steckzief Ind TDuerktoohn gebäude mitt Vorsfägel inis und Hof, den ciwaigen unbekannten Inbaber der Versicherungkt⸗ haf das Aufgebot deg verloren gegangenen Grund. 2. E ba. erluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 ; echtsanwälten.

. 2 A 7 Erwerbs und Wirtscha vom z5. Juni 1893, erneuert im öffentlichen An- liegt in bähemnarkung Berlin, Turinersstraß s. urkunde auf, innerhalb fünfundvierzig Tagen, schuldhriefs vom 23. Juni 1899 ũ 1 . validitäts c. . tl ch 3 9 21 ̃ , , J , entlicher Anzeiger. , , a,,, d, n, de, ,, ne, n. e,, . 3 mint neee wren Mitte. Abteilung 136. = dem Berechtigten mit befrelender der Üürkunde wird aufgefordert, späiestens in dem auf 5 H 101843, tliche Aufford ; 101367. Oeffentlich, Mamntz. loosb] Tabdung. 1. i . . . ,, 6. . . 6 . werden. den 21. Oktober 1909, Vormittags 16 Uhr, 2 Aufgebote, Verlust⸗ nu. Fund⸗ l 85 7 , , daß E ; Die ,, r , . Dũssel dorf, Der Michael Wenz, ien, am 3. April 187 Per Perstel , ft z ng) 6 . nig irrt; en 4. ar vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Zustellun en u der die am 21. September 1807 versforbene Witwe g als sich nach Be. Karzestraß. 8, Proje ßbevollmächtigter; Rechtaanwalt in dingen, led. Maurer, im Deutschen Reich zuletzt er Bersteigerungshermer am 22. Januar ultgarter Lehenghersicherungsbank a. G. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde sa en, 9 9 Glisenarbe lier Wührelm Hackler, Marin Katharina äublger noch ein Martin Cobn in Düffeldorf, llagt gegen thren

ch sich zu Schingle—⸗ in zas Grundbuch eingetragen, (Alte Stuttgarter). vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung deer [iols39 Aufgebot. geb. Wil heim, in Siegen von den, Enkeln ihres der Erbe hach genannten Ehemann, Fußbodenleger, früher in D

, Hie Tiettig ,, wohne h Der ne Pehnt. Gut ö ge , Te i t an, 84 6

) wiel er ö 6. ö. ö nde erfolgen wird. e Rechtzanwälte Dr. Dr Bulle, oiat, Gustav Bruders Johann Georg: a riedrich. b. Bertha züsseldorf, unter der Behauptung, da eklagter Er lbigk wirr, daß er, ais, Grjatzreserpist bis Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung. Leibbrand. Platz. Hameln, den 26. Februar 1999. Yi ga. Bremen haben als Bevollmächtigte des Vile, und von ihren e und Nichten Georg, Thebruch geirleben und sie wiederholt schwer miß= 15. Jul 1908 nach Amerska beurlaubt, nach diesem [1009765] Betanntmachung. 6657] Königliches Amtsgericht. 3. Faufmanng Adol Plöger iu Bremen, de General- err Johann, Garl, Christine. Wilhelm, Anna, P handelt habe, mit dem Antrag auf Ghescheidung,

Zeitßunkt im Äußlande sich aufhält, Uebertretung Die Landwirtschastliche Hauptgenossenschaft für Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 12. Fe⸗ 100721] . mnächtigten folgender P rsonen, nämlich: 1 der riehrich, Äugust und Heinrich Wil heim, Maria la den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er- egen 8 369 3fff. 5 RSir -G -B. wird auf. Aun, Oberhessen bat das Aufgebot der angetzlich verloren bruar 1909 folgendes Aufgebot erlaffen? Auf An, Heriogliches Amtsgericht Haribuig bat bete nah. y. . tb. Betti (Butzluß. in San Fran. Margareiha, Maria Katharina und Theresia Kurzlel ber rs ba klären und ihm die Kosten deg Rechigfstreltg au stner egen. prknung des Broßherzoglichen Amtsgerichts bierselbst gegangenen Attie Ni. 1371 der Landwirtschaftlichen trag des Zimmermanns Gethard Frerichs in Bremer. stehender Aufgebot erlafsen: Die Ehefrau deg Brauerel,. Js Gal, Vie in erster Chr mit. Wil kelm (Will iam) beerbl worpen ist. Giwasge sonstige erbberechtigte nur der Rechtana Vie Klägerin ladet ben Bellagten jur mändlichen auf Freitag, den 22. Ayril 1909, Bor Henossenschastzbank zu Darmstadt mit Erneuerungs. hapen, Langestr. 2, wohnbaft, wird der unkekannte direktors Hermann Krüger, Johanne geb. Heinemever PSWVuckhardt verheiratet war, 3) des Wilhelm Georg Verwandte der Erblasserin werden aufgefordert, die Verhandlung des Rechts ftreitg vor die erste Zwil⸗ mittags Si ihr, vor das Großherzogliche Schöffen schein und Dividenden Nr. 20 = 0 für die Jahre Inhaber des Einlegebuchs Nr. 75866 der Städtischen in Braunschweig, Ludwlgstraße 14, hat das Aufgebol Rar Luckbardt in San Francigco, 3) der Eli⸗ ihnen zustehenden Erbrechte anzumelden, widrigen⸗ sammer deg Königlichen Landgerichts in Düsseldorf gericht Schwetzingen zur Hauptverhandlung geladen. 1903 1913 beantragt. Der Inhaber der Urkunde Sparkasse in Bremerhaven, lautend auf den Ramen des Briefes über die im Grundbuche von Bad Hari. abetba Maria Catharina Johnstone, geb. Ludhardt, falls nach Ablauf von 6 Wochen der Erbschein auf den 24. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Hel uncntschukdigiem Auskleißen wird jut Haupt.! wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Okt., Gerhard Frerichs, mit einer Einlage von 133 hurg Band 1 Blatt 4 zu Lasten des Kleinkothofes baselbst, beantragt, den am 12 Februar Lzg0 nach Maßgabe des vorliegenden Beweigergebnisset mil der Äussordern g. Annen bei zem gedachten Ce. verhandlung geschritten werden und Verurteilung auf tober E509, Vormittags EO Uhr, Zimmer 222, 91 4 hiermit aufgefordert, das beieichnete Buch No. ass. 5 in Abteilung UI unter Nr. 2 für die Sooden bel Allendorf a. Werra geborenen Wilhelm erteilt werden wird. 101851 Bekanntmachung. richte zugelassenen Anwalt ju bestellen, Zum Zwecke Grund der nach 5 472 St. PQ. abgegebenen Er vor dem unterzeichneten Gericht anberdumten Auf. untcr Anmeldung seiner Rechte auf dasselbe spätestens Fhefrau des Brauereidirektorz Hermann Krüger, William) Luckhardt aus New Vork, der bis zu seiner Siegen, den 27. Februar 1809. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der klärung des Bezirtskommandos Mannheim erfolgen. gebotstermin sein Recht anzumelden und die Urkunde in dem biermik auf Mittwoch, den 10. No- Johanne geborene Heinemever, zu Braunschweig in im Jahre 1866 erfolgten Auswanderung in Sooden Königllches Amtsgericht. 26. Februar 1959 ist der am 3 Februar Klage bekannt gemacht. Schwetzingen, den 20. Februar 1809. vorjulegen, widrigenfalls deren Kraftloterkläͤrung vember A999, Mittags 12 Uhr, vor dem getragene Varlehnshbppothek von 3000 beantragt. aA. Werra gewohnt hat und seit 1871 verschollen ist, ; . j Arbeiter Baljer Ola für Düsseldorf, den 3. März 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: erfolgen wird. Amisgerichte hierfelbst anberaumten Aufgebotstermine Der Jnhaber der Urkunde wird aufgefordert, späle,. für tot zu erklären. Der Wil helm (William) Luck. lig 850] ö. des Todes ist der Stellmacher ( Asistent, 3 Freihöfer. Darmstadt, den 27. Februar 1999. dem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für stens in dem auf den 9. Oktober 1999 Bor. mmwhardt wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Für die unbela gte Erben: 1) des Schuhmacher⸗ Gerichtsschteiber des Könlglichen Landgerichts. l020s7] Fahnenfluchtserklarung und Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt J. kraftlo erklart werden soll. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht den 27. OSttober 1999, Vormittags A1 Uhr, , . Jobann Ghriftign Loh in 8 a, * 5 102047] Oeff nr siche Zuftellun Beschlagnahmeversügung. lolSq46] Aufgebot. Bremerhaven, den 16. Februar 1909. anberaumten Aufgebote termine seine Rechte anzu⸗ vor em un er eichneten Gericht anberaumten Aufgebols⸗ gestorben am 14. Heiem ger 1872. 2 n ü. l Di. heft e. . a 8 E chaschiuer In der Unterfuchungssache gegen den Kanonier Der Privatier Johann Nepomuk Mayr in Türk⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfallz termine zu melden, widrigenfall⸗ die Todeserklärung Deinrich i . Löhr a, gestor hen 2 kla j Me 9 6 ee. inn n wm 96 Schmidihorft zu? Diepesition Jakob Hesser vom Landwehrherirk beim, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Epstein Schlingmann. Sckretaͤr. die Urkunde für kraftlos erklärt wird. erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben tober 25 st kn in. ,, . ap 6 Al. nage I r , 53 bed ossmächtigter: Rechts Wonmg, geboren 36. 1. 81 Oppenheim, wegen Fahnen⸗ und Simmet in Augsburg, hat daz Aufgebot der siosgz6! Aufgebot. Darzburg, den 19. Februar 1809. er Kad des Verschollenen zu erteilen dermsgeh, n, 1 e d, ,. Erk mm dee nn e. wen,. ff anka in Pie un. flagt? gegen ĩbren flucht, wird auf Grund der SF. 68 ff. Des Pilitär⸗ angebfich im Juni 1505 verbrannten Obligation der ö . i G Der Gerichte schreiber Herzoglichen Amtsgerichts: ergehl die Aufforderung, spätesten? m Aufgebotz. Erben werden aufg lor dert, hre Erbrechte bie zum walt Off zan Duls burg an 12 ; . ö Die Firma F. Zimmer Wwe. in Schlebusch— Fü, . ; u . Mai 1909 Fier anzumelden, widrigenfalls die genannten Ehemann, früher in Schmidthorst, jezt e . sowie der S5 366, 360 der Militär. Kifenbahn. Renten. Bank in Frankfurt am Maln über Manfort, vertreten durch die hechtzanwalte Sr J. V.: Brasche, Gerichts schrelberaspirant. termine dem Gericht Anzeige ju erstatten Kaen m rer Gedern äenie big dahln fich aut. Eben, en A. senthallg, auf Grund deg 8 186 strafgerichtgordnung der Geschuldigte hierdurch für Gintausend Mark, ver inglich zu 44. Lit. O Nr. 18 220 Trapbenberg und Leicher hier hat dag Aufgebot des l02319 Uusgebor. Allendorf a. W. den. März 1909. 6 gung ge k ,, , r . sahnensiüchtig erklärt und seln im Dentschen Reiche beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. folgendermaßen lautenden Wechfels Die Ehefrau Tagelöhner Thomas Elj, Franziska Könialiches Amtsgericht. r nm dg 17 3 run 1909 Vie Rlagerin ladet den Bellagten zur mündlichen befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. gefordert, spätestens in dem auf den 30. September X. Rittersbhausen, den 21 August 1907. Für geb. El, in Miesenheim hat beantragi den ver—⸗ 1Uiols47 Aufgebot. Ser ö liches Muntg erich ; Verbandkung des Rechtsstreit⸗ bor die fünfte Zwwil. Dar stadt, den 4. 3. 19809. 190g, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- * 300 —. ö J schollenen Tagelöhner Nikolaus Elz. geb. 15 Pe⸗ Ge werden bierdurch als Verschollene: 1) der . og ef, . . fammer des Königlichen Landgerichts in Duisburg Gericht 28. Dipision. jeichneten Gericht, Seilerstraße 19a. Zimmer 15, Am 17. Rovember 1907 zahlen Sie gegen jember 1860 zu Miesenheim, Sohn der Eheleute Baͤcker Roch Rochus) Hyac nthe Alexander Martin. auf den 21. April 1909, Vormittags 9 Uhr, loꝛo068] Verfügung. anberaumten Aufgebotgztermine seine Rechte an. g diesen Prima Wech el an die Ordre von uns selbst Ackerer Nisolaus Eli und Maria Veronika geb. Sobn des Bäckers Hyacinthe Alrrander Martin und lliols45) Aufgebot. mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge= Der Infanterist Josef Sril der 3. Kompagnie jumelden und die Urkunde boriulegen, widrigenfalls die Summe von Mark Dreihundert Peüller, zuletzt wohnbaft in RMiesenheim, für tot zu der Albertina geb. Bleeker in Weener, geboren am Der Steinpicker Loren; Stegner von Sachsendorf 3 richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke F. J. Bayer. Infanterieregiments wird bierdurch auf die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. den Wert ia Rechnung und stellen solchen auf erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 17. Mär 1846, zuletzt wohnhaft in Ihrenerfeld, hat Erbschein hinter der am 29. Juli 1837 in der öffentlichen Zustellung wird dieser . der Grund der S5 69. 70 ff. M. St.: G- B. und des Frankfurt a. M., den 1. Mär 1809, Y Rechnung laut Bericht. gefordert, sich spätesteng in dem auf den 2 die unverchelicht⸗ Frauke Anng Hinrlka Kafsens, Sachsendarf bei Gisfeld (Thüringen, Deutschen Klage bekannt gemacht. 5 360 M⸗St n 6. S. für fahnenflüchtig erklärt. Königliches Amtsgericht. Abt. 44. Herrn Walt. Strauch 5. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Tochter des Schönfärders Rudolf Dermann Kassens Reick) geborenen Katharine Georg ine stuby fahl, 2 Baisburg, der 75. Februar 1909. München, 16. 2. 1909 91907 Zahlung s sperre. in Barmen. Nelk C Ce ] vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ und der Annatje Janssen, deb. Oltmanns, in Detern, geb. Stegner, beantragt, welche durch Ausschluß · J. Mund, Aktuar, R. Bayr. Gericht der 1. Division. Der Pfarrer Johann Heinrich Meyer Hermann in Für uns an die Ordre der gebotgtermine zu melden, widrigenfalls die Toder, 66 am 11. August 1854. halt wohnbast in urteil des H. Amiggerichts Ciefeld vom 26. No: 101854 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. looꝛz a] Ber fügung. Rönder' th bal al Pertreter der changelischen Wert in Rechnung erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft BVetern, aufgefordert, zu 1: auf Antrag des Ärbelters vember Igos mit Todesßtgg vom 1. Zanugr 1990 , Gar lune jan Ger ; K ö Der chrund der 3. j St. G. B. sowie en nein de Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Ger chts 101869 Auszug. uf Grund der 5? M. St. G. -B. .

in Ründeroth das Aufgebot der Barmen, den über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Hinrich Martin in Crefeld Linn, zu 2: auf Antrag für tot erklärt worden ist. Antragsteller bat als . n. j 1 ö ö Ausziu . der S5 366, 360 M. St. G. D. wird der Gefreite folger den, ihm angeblich abhanden gekommenen Nelk & Ce. vermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im des Schönsärbers Hinrikus Kassens in Detern, sich ihre nächsten Erben angegeben; . . ,, 856 i, , , en. ot 1 der Landwehr 1 des Beiirkskommandog J München Schul dverschre hungen: beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufge· Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige ju machen. spätesteng in dem auf den 9. Rtovember 1909, 1) die Kindeskinder des Vaters der Erblasserin rr nem h , , 33 . urg ö reten 9 66 6 . Rudolf Strobel, geb. am 1. Dejember 1880 zu J. der konsolidierten 354 vormalz 400 igen Staats. fordert, spätestenz in dem auf Dienstag, den Rindernach, den 3. Märj 1999. Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Lorenz Stegner, verstorben 1883 oder 1833. aus 3) Jakob Blumenauer 46. 16. Januar 18686. 5 er 9 Br r 1. . ien. kannten Auf Ronstanz, für fahnenflüchtig erklärt. anleihe von 1555 Lit. B Nr. 1026573 über 390 M6, 21. September 1909, Mittags 12 Uhr, vor Rönigliches Amtsgericht. 2. Gericht anberaumten Aufgebotg termine ju melden, L. Gbe, nämlich die Kinder deg verft gr benen Friedrich n, wr mn erfurt. 8 j 23 n ae, * ö e . = ) f⸗ Müͤnchen, den 26. Febr. 1909. JJ. der konsol l dierten z osgigen Staatgzanleihe Jem' unterjeschneten Gericht, Zimmer Nr. 28, anbe. (191840 Vn gesos. widrigenfalls ihre Todegerklärung erfolgen wird. An Stegner, Sohnes des verstorbenen Lorenz Stegner: e e! hi e , Oberaula enthalts, wegen gh eidung. m ö em rage zu

̃ P n ; alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ a. Lorenz Stegner in Sachsendoif, den Antragsteller, onig gert . ,, ,,,,

. ; g ö

R. Bayer. Gericht der 1. Dipision. a. von 1886 Lit. B Nr. 43300 über 2009 , raumten Aufgebotztermine seine Rechte anzumelden Der Bürgermeister Ferdinand Prätor 2. Sieg ö ioꝛoss] Verfügung. b. von 1857 /si868 Li. O Rr. 89716, 115919 und und diz Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft · hat als ie e, 1 K schollenen zu erieilen germöge ereebt Re. i b. Qatoline Saugztelg geb; Stegner in Srümpen (19h. ö ( klär Y rer Beklagte bat die Kosten des Rechts. Der Infanterist Adam Markert der 8. Komp. 1l5ßd20 über je 100 . . logerklaͤrung der Urkunze erfolgen wird. schollenen Karl Friedrich Fratzscher gen. Lucas 1 spätestenz im Aufgebotstermine dem Gericht . Schaltau, e, msnde Bauer, geb. Stegner, in Duich , , ,. 2 kes za ragen. ud ladet den Beklagten jur münd.˖ K. J. Inf⸗Regtg. wird hiermit auf Grund der beantragt. Es ergeht deshalb gemäß Ss 1019. Barmen, den 27. Februar 1909. aus Weltwitz, juletzt wohnhaft in nl mit Wir · Unseig . nchen; 27 —ͤ Dir chen dorf b. Cie feld, g. de am is Februar iss pom i. dzb, . 3 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. o J. HM. Gt. G. B. und z6ö6 f. M- St.- G- O 1030 Ziwisprozeßordnung an die Ausstellerin, die Königliches Amtsgericht. Abt. 1I. kung für das im Inlande befindliche Vermögen f Leer (Ostfrieslaud) den * Februar 1809. a Gffelder verstorbene Pauline August? Hödn, geb. in Wyk auf Föhr geborene Bäckergeselle Emil Karl g , d f e ae r in . un M.-St- S- O. ii een ch. Haupkderweitung n Giaars' liozoe a . rn, , ,, , . ern f Rn giiches Amtagericht. J. Stegner, welche laut Erbschein des Herjoglichen Sopfus EClaufen für tot erklärt. Als Todestag ist = Herr ** , 2 . nn mn 8 13. schulden, daz Verbol, an den Inhaber der genannten Vie Neichs bankstell· zu Plauen hat das Aufgebot aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 101996 Uufgebot. Amtsgerichts Schalkau vom 18, Februar 1999 von der 1. Januar 1901 festgestellt. 6. 5 . 21 8 R. Bepr. Gericht der 1. Dlvision. Papiere eine Leistung ju bewirken, insbesondere neue verfahren jum Zwecke der Kraftlogerklärung eines 29. Oktober 1909, Vormittage 10 uhr por Der Wirt Frledrich Jaschin gk in Groß · Schiemanen ihrem Ehemann und sibren Kindern, algz: a Deücker Wefterlaud, den 15. Februar 08. ufer r, . ge e r mu gem fenen 76 ' , . oder einen Grneuerungsschein auszugeben. abhanden gekommenen Wechsels über 241 , aus. Dem ntetieichneten Gericht anberaumten g. haf beantragt, den verschollenen Wirt Wilhelm Andreas Louig Höhn in Effelder, ß August Dilmar Königliches Amtager cht. e e l, en , 3 * ae, , , . R servisten st ö. . e, . kene cem te echnelen Antrag. aelr'ermn Glue am 5s. Nopember 1553 von termine inshelde, widrigenfalls die Todegerklarung r, g. n , 1, 6 3. 2 , lloisso)] og erm - , eden, nnen sönlichen Justetung wird dicser J˖. . ; eller keine Anwendung. z 2 erfolgen wird. An alle, welche f für tot zu erklären. er bezeichnete erschollene n, geb. Z5. 8 8 553. ? 6 K. 26. 414. ; . inf r , . . a gd des . 2 . wvird aufgefordert, fich spätestens in dem auf den wald Höbn, geb, 2. Mal 1838 in Affelder, . Seit. Die Wärterin Anna. An res, b, md, n ,, ber n g we 87 erer en, . . ** * ö og Königiiches Amtsgericht Verlin Mitte. Abteilung 832. Inhaber des We sels wird ausocfoürerte härten; ergeht die Anffordergng, spätcstens im Arfgebotz⸗ Tin Clnrnzos WBritags 12 Utz, dor wert Höhn, geb. r Mi 1863 in felder, Hulöa Söftingen. Frauen klinih Prorchbvoll̃inächtigter Ger hre schrelberel des &. Landgerichts. des * tärstra gesetzbuchs sowie ; der §§ 366, lolsai] Nu gebot. ile au den 5. September noh! Ver, termine dem Gericht Anjeigẽ zu machen. r dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 94, Hedwig Höhn, geb. 3. Oktober 1897 in Gffelder, Justijrat Kumitzky, bier, klagt gegen ibren Ehemann. . S) Jungkunst, & Kan letrat. der Militarstrafgerichtsordnung der Beschuldigte bier · Dag Aufgebot der Interimtscheine 12274 12 270 mittags 9 uhr vor dem unterzeichneten gericht Auma, den 2. März 1909. anberaumten KAufgebotstermine ju melden, widrigen zu le se Gäbteil beerbt worden . den Dekoraflongmaler PMiar Angres, früher in (E. S) Jungiunne=. . 122 n . e, und 7 Sog der? sapanlschen 4cigen AÄnleie von nutz berg d, 2. Stod wer Jim mer At. j . Großherjogi. Sachsischs Amte gericht. Il. 8 3 eie, . 6 66 ö J. 22 die r,. . . 16 . le, erg 44 . ; w, ö z . 5 9ön Nomi ge vo 3 is ü 1 . 6 1841 Wien; alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des, er · egner, Stiefgeschwister der m . * ruchz und unstttlichen Verbaltens, mit dem ntrag, Die minderjäbrige Anna iwie g. 2 ver⸗ ö Gericht der 12. Diwision. ö ist erledigt n n , ,, m. an,, ,, Kubl ; schollenen zu erteslen vermögen, ergeht die Aufforde. Kieser, geb. Signer, Ebefrau des Schäfers Kieser das jwischen den Parteien bestehende Band der Ehe treten durch ihren Vermund, Lebrer Wilbelm Viergut ois? erlernte e e lte htte. Abt 88 . För. to uff, e nen g R , oz Nortrup hat beantragt, den v n ublmeger rung, spätestengß im Aufgebotstermine dem Gericht in Eisfeld, b. Clisabethe Hanhausen, geb. Stegner, zu trennen und den Beklägten für den schuldigen in Berlin W. do, Ansbacherstraße 19, Proteßbevoll. Die gegen den Rekruten Gottfried Kügeler aus ö e n. Plauen, den 22 Februar 1909 ; Sch . 3 = 91 n erscholl hen 2 Gerhard Anzeige zu machen. Ehefrau des Mützenmacherg Wilhelm Vanhausen in Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten mächtigter: Justijrat Flaminius bier. klagt gegen dem Landwehrbesirk Cöln verfügte Fabnenfluchte , l9lsa4] gönlalsches Amts richt 5 * . 2m * ugust 1812 zu, Lorten Willen berg., den 26. Februar 1999. Coburg, Judenberg Nr. Zz, e. Amalie Zeller, geb. jur mündlichen Verhandlung dea Rechtsstreitz vor den Kutscher Dtto Hentsche! (oder den schte oder e, . ; 12 Hußlte, geb. am 1. will 1843 n Königliches Amtsgericht. Stegner, Ehefrau des Arbeiters Karl Zeller in die zwanzigste Zivilkammer des Königlichen Land.· Dentsch ke), früber in Marzabne, alt dann in Zachow,

erklärung vom 25. 12. 08 Reichganjeiger 4. 1. 09, Die auf Antrag der Eugenie Elvira verw. Hänsel, 2 ü ö ö 1 31079 gi 3 wird , 36. *, Enders, hier unterm 39. Februar 1999 üher die looo 27] Mufgebot. 2 wohnhaft in Nertruz. Sorten, für tom lioisas) nu fge bo Schwarz zenbrunn, 4. Rosalie Schmidt, geb. Stegner, gerichts 1 in Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Bliesendorf. Plötzin und Hochow, seit dem 26. Mär Cöõln, 3. 3. oniglich Sächsischen Staalaschuldverschreibungen Die Firma A. von Krosigk'sche Kalkwerke, Gesel. n atkltren, Die herelchneten Ver scholenen men de Ver Schuhmacher 56 Frause in Stadtilm hat Ghefrau des Landwirts Eduard Schmidt in Sachsen. GIrunerstr, II. Stockwerk, Zimmer 27, auf den 1908 unbekannten Aufenthalts 26 0 2009

1909.

5. Division. h nich rosen fi sährliche Renten vom Jahre 15g schaft mit beschränkter Vastungs in Hohenerzlehen n aulge order sich spätesteng in dem auf den 22. Sey. ; s dorf. 22 roc mien 16 Uhr, mit uf Srund der Behauptung, daß der Beklagte der ois 9) e ,,,. Lit. Nr. r hn 1060 6 und vom ehe. 1399 Ünhalt, vertreten durch den Rechtsanwalt Mühler in tember 1909. Vormittags A0 Uhr, vor dem beantragt. seine VM ine * r . 69 vorgenannten Personen sind, falldß keine 2 , ,. , . 1 3 e. 9. m g . J Fi , , R 638 S uit. F Rr. S778 über 200 M verfügte Zablungs- Burg b. Nö., hat das Aufgebot des angꝛblich in unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots termin schwister Johann, Fobanne and Höiedent. flären? näheren Erben durch dieses Aufgebot oder sonstwie zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der einer der Klägerin von ibrer Geburt an big zur e 6 en Dragoner Konra teuer wald sperre wird aufgeboben Verlust geratenen Wechsels vom 27. Oliober 1968 ju melden, widrigenfallg die Todegerklärung erfolgen zäletz wohnhaft in Stadtilm, für lot In erllnen, ermittelt werden, gemäß § 1825 Abs. 1, 3 in Ver⸗ Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Vollendung ibres 14. Lebengjabres als Unterhalt im der 5. Gitadron Gardedragonerregimentß Nr. 25, iz ber 700 M, fälli ; 27 wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Pied beieihneten Verschollenen werden aufgefordert, den, gemäß. del e n. . n n Zustellung jug ge e ,,, r n . 12 537 zu Drbi z Kirchheimb Dresden, den 3. Mär 1909. über fällig gewesen am 27. Januar 1909, ; eben oder ö r. 6 bindung mit 5 1934 Abs. 3 8. G. B. nach Ansicht bekannt gemacht. voraus ju entrichtenden Geldrente von vierteljãbrlich geboren 23. 12 87 iu Orhie, Kren ir heimbol anden Königl. Amtsgericht. Abt. II welcher von, dem Resfaurateur Hermann Jäger n der Verschollen n in erteilen vermögen, ergebt . sich spätesteng in dem auf den A7. Sentember erdunkerzeschketen Nachtlaßzerschts an dem Nachlaß Berlin, zen 3. Mär 198909 a. S1. 05 für das erste Lebengjahr. b. 43 850 * . Pfall, erlassene Fahnenfluchtserklärung, vom n 6 Kemer gafn de ante lzmann far Cichelmnann in Aussorde ung, spätest: g. im Aer eee, d, sod, Verwittags d ützt, vor dem nnter, . ifrs uhr sablb'rr berechtigt, unß swan— De ni a * * Gerichtschrelber sir' des weilt? ghdenblabr, . Göde för dar 3. . es Pizr, n eds srfgehoben. Apbarden geen nen in e Daa bei Pesnen Burg Cenger. ge diefen atzen ard neff Set, e nde ,n EKüäncten Kerscht asbergnmtzn uff kotetermss . m n nn le mf, s i , af, Te, des Konken än , Höolstammer 26. kite Lebensghᷣ 'i, d , für das d big 6 Lebenk=

Dar nastadt. Hera äs Diviston , rm. en gn Markfanleheng menk des Augftellers an die Feld schloßchen. Brauerei, ware een, 2 . ear. 1908. e n nr e, n, , , n, . a enen?) 3 3. . 45 g 2 . . . h 2 ü 26

ticht 25. Division. . r. A0. liches Amts z An alle, we . nn g gr 37. ie eiwa vor- Il , . ; , er die räckständigen Beträge fofort, die künftig ae de, , ,, enn, , ,,,, e, ,,, , , , ,

Die am 22. Februar 1908 verfügte Beschlagnahme Königliches Bejirkgamt Dachau. dem Blankoindofsament der Firma Heinr. KRabelitz Der Michael Schmsdi, Bauer in Volterghausen, . Ife ern ng fpate enn im i e n mn . nrten uhr ahi ie eiwa noch außerdem vor= 5 , , mg mn 19 Uugnuft, 19 Modember jeden Jahres vallbar. des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des Unterschrist) in Burg versehen im Auftrage dieser Firma am Gde. Ellrichshausen, hat beantragt, den verscholle nen Gerichi Aneige * machen. 99 handene, borstebend nicht aufgezählt Geschwister oder? e,, e. 1 . ö ge j st fruͤh n, und auf borläufige Vollstreckbarkeiteerklärung des Matrosen Richard Adolf Lust der 6. Compagnie lIooz?7] Bekanntmachung. IJ7. Dezember 1908 an die Firma A. von Krosigl 'sche Heinrich Karl Ley, geb, am 20 Mai 1860, Sohn Stadtiim. den 3. ehh ar i , 6 schwñt rkinder derselben aufgefordert spãtestens 36 Zim mergese ö. glast; früher n Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten jur J. Mairosendivisten wird aufgehoben. In der Nacht vom Samstag, den 27, jum Sonn- Kalkwerke G. m. ß. H in Hobenerricben abgefandi ke derst. Johann Michael Ley, gew. 2 dirstlich⸗ e em nr 2 Le e r, nine mi twoch, ven 26. Vai 3 va enn g, n e ,n 86 mündlichen Verhandlung des Rechtstrelte dor dan

Kiel, den 3. Märj 1908. e. tag, den 26. Februar d. Irg, ist in dem Salinen. und in den Betz der letzteren gelangt war, heantragt. Dorschbausen, Gde. Ell ichs hausen, zuletzt wohnbast . 8 1 1969. Vormittags 9 Uhr, ihre Erbrecht am mit dem Üntrag auf Ghescheldung aus os Königliche Amtegericht in Brandenburg (Havel) auf

Gericht der J. Marineinspeltion. 3 bureau u erl ein Ginbruchtdiebftahl verübt Der Inhaber der Urkunde wird 4 spätesteng in Horschhausen, für tot ju erklären. Der be⸗ 6 Berichtigung. Nachlaß der für tot erklärten Georgine Kubpsabl B. G. B. Pi al erin ladet den Bellagien mr den 2. Juni A809, Vormittags 10 Uhr,

Der Gerichtaherr: Zäpfel, är en, Jußer barem Gelde sind die nachbeeichneten in dem auf den A. Ottober A000, Bermittags jeichnete Verschollene wird aungefordert, fich päte en! Das'ln diesem Bleite an 25. Fehruar 1805 ab. bes dem untzrieschncten Amtsgerichte anmhmwelzen, ndischen K d än ders heechtesteckig ber die Zimmer 1. Zum Zweck der öffentlichen 33 stellüng

Kalau v. Hofe, Marlncfrsegagerichts rat. Wertpapiere gestohlen worden. 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer n dem auf Montag, den 25. November A909, gedruckte Aufgebot jwecks Todecerklärung der ver. widrlgenfalls sie bei ugstellung dez bezuglich der ne e fn . er göniglichen Le Ter te dird die ser Auäzug der Klage bekannt gemacht.

Kontreadmiral. 3p öso Cöln. Mindener Prämienanleihen æ 300 Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten schollenen berebelichten Kaufmann Auguste Amalie selben beantragten Erbscheins nicht berũclsichtigt 8 i, D rtal I. Sock Brandenburg a. S., den 18. Februar 1809. 101872 Kgl. Staatsanwaltschaft Hall. Serle 1707 Nr. 5521, Serie 3812 Nr. 120555, anzumelden und die Urkunde vorjulegen, widrigenfallz Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu mel den, Benecke, geborenen Yrescher, wird dahin berichtigt, werden. Zimmer 2 auf den 3. Juni 1609 vVor⸗ ener n Sekretaͤr, Aufhebung einer Vermögenshbeschlagnahme. Serie 3512 Nr. 180364. Serie 3333 Ar. 175607, deren Kraftlogerklärung erfolgen wird, woidrigenfalls die Todegerklaͤrung erfolgen wird. l daß die Qenannte nicht am 34. Junt 1862, sondern Giofeld, den 3. Mär 1997. 2 zo uhr, mit der Mifforderung iner bi Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bie von der Strafkammer des 54 Landgericht Serie 3312 Nr. 80h, Serje 356, Rr. idzz51,ů Burg b. M. den 26. Februar 1708. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod deg ee, am i 4. Jun i 1887 gebogen sst. Herjogl. Amisgerichl. Abt. II. der gedachten Gerichte jngelassenen Anwalt ju be Liolsssé] Oesseniiiche Susteslwug Hasl am 20. April 1888 üher dag Vermögen den Serie 9914 Nr. 06668 Serie o914 Nr. O4b666, Königliches Amtegericht. schollenen ju erteilen vermögen, ergeht vie Au ⸗· Berlin. den 1. Mär 139 T stellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird Die Deutsch Frannöstsche Ramm. Fr dastrie. Gesell= abwesenden militärrflichtigen Georg Michael Friedrich Westfälische 4 0e Pfandbriefe: 4 Stück à 200 (101454 Anfged ot. sing, 'spärestens m Ausgebothittmine den Königliches Amtsgericht Herlin Mitte. Abteilung 86. J101938) Nufgebot. a m n = gi m m ho m,, , e Fra df de Günther, geboren J. Februar 1855 in FKupfernell. Rr. 3930 3835 3533 3234, 4 Stück X 10099. 4 , Der wreußischt Staa! bertreten durch die König⸗ Gericht An jelge ju machen. . lolgos] Oeffentliche Aufforderung. j Die Witwe Cari Varenkamp, Hedwig (ée = 2 Hire n eme J , SM. Dehringen, zur Zeit in Nordamerika, wegen 6 se, . * . , 1 Stück liche Anstebiungstommissien für Westprcußen und Erailaheim, den 3. Februar 1809. Aung Marl Spring don Gh, Sigma 6 r. n . e. r, d. Hahn, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte 1',́ n Berlin Manni. zb, llagt gegen den Kaufmann Verletzung der Webipflicht bis zum Betrag von 6 Nr. 283, „M Nr. 1729, Posen, bat unter dem Erbieten jur Hinterlegung deg Königliches Amtsgericht. am 27. September 18235 dasel bit, Tochter des nn, me, en, 23 . 121 D *. Zwllkammer 22. Laika nenn, frützer n Werl n, nit? Jatob.

0 A verhängte Wermögenebeschlagnahme ift durch) Sitäck ü 460 n Nr, 513, 1. Stück . S800 4 dem Gläubiger gebührenden Betrageg das Aufgebot Amtarschter ea Kögel. Jeachlin Feicdr. Spring und seiner Ghefran Dal thra ig eg Oeffentliche Jaste lung. fies, ot kiabekannten Anfent alta. uniser der

Beschluß dezfelben Gerichts vom 29. Januar 19065 Nr. 4985, 3 Stück à 2000 M Nr. 462 463 1081, der auf dem Grundbuchblatte des ihm gebörtgen Veroͤffentlicht durch Gerichts schreiber a pfer sch mid geb. Wörner von Groß-Zimmern, ji mst Wirkung Varenkamp, 2 Glly Varenkamp dasel bit, vertreten ; ü frfff n a vil sachen der Ehefrau deg Bergmann Bebauptund, daß ihr gegen den Beklagten aus im . bom 1. Januar 159665 für tot erklärt worden! durch Rechtgzanwalt Dr. Carl zu Vuüffeldorf, haben In Zbilprozeß sachen der 4 w 6 Fern gr, defend dähe von u ann en

aufgehoben worden. 1 Stück 2 4650 . Nr. 63. Il cse Preuß. kons. Grundftücks Cenradgwald., Band IJ Platt Ni. 28 I(101037. Nn sgeboꝛ ĩ . Den 27. Februar 1909. Anseihe mit Coupon inn Höhe von zo60 *. doo in Abteilung III unt *,, ö —ͤ Vmentsn Helin des Zweiten Gbefrgu, Justine gls Erben des am 26. Ʒun 1953 in Hüsseldorf ver. . Warthemann, dermin. br . ,,, n er , ,,, ,, e ö,, —— e, eee eee, k 5 fügung vom 10. Mär 1841 eingetragenen Nest⸗ KMaschinenschissser Paul Guensch, zuletzt wohnhaft in re Schwester Anng. Marie geb. bring e jn nne, usg⸗ 1 . (abe fräber in Ki lauß] vollstreckbare kösten pflichtige Verurtelsung des .. * rr, For Ankauf vorbenannter Werspaplere wird hiermit teten von 1 ! s ber Hänrsh Pieirich des Zwölften in Groß. ber Autschließunq. von Nachlaßgläubigern beantragt. gegen ibren genannten Ehemann, äher an ssen. lusig bo ; 9 Y Aufgebote, Verlust. n. Fund .. e D wer , ,,, . , . ,, , n, ,, ͤ 69 c s werden d di 1 pring, Bruders von Anna Marie Spring, (en. e ͤ . ö i sachen, Justeluungen u. dergl. * le , , ,, ,,, , ,,, , , , = ; 10 Uhr, vor anberaumten AÄufgeßoigtermine iu melden, pidrigf, , rd, h. ; ; Bra cr s' den? 2, April 19d, Ber. Berlin. Mitt in Berlin, Neue Friedrich. 84228 Zwangesversteigerung (101935 Aufruf den 2 rern, n. r 2 ö . ii, oder bessere Erbrechle auf den Nachlaß des Erblasserz A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Grahen raunschweig auf den Apr ; . . ae , , i Im Hege der —— soll das in Dle von uns d. d. 4 Jun] 190 auf das Leben termine ee, Rechte * , ,,, 693 usteb che (a, , ehert, sich spätestenz am straße 18-25 Zimmer Nr. 6, anberaumten Auf. mittags 16 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei T Trevpe, Zimmer 247. 249 auf den 2G. * jumelden, widrigenfalls sie welche Auskunft über Leben oder Tod deg Ver zulteben, werden aufqe order! ; ö x zen Gerl * Anwmält zu be, 1909. Vormittags 9. Uhr. Zum der , r mn ee p. 1 i , , , g d ir n ar ke. e r r Tr = , van 2 1 , ? g. 2 ,,, 2 een nahen ö 0 err. 2 , , . wird r n n, wird dieser Ausmg Klage bungen Berling Im Kreise Niederbarn 819 zpen rlin . edig auß dem Grundstück nur noch rung, spätesteng im Aufgebotgtermine dem 1 Der NM 1”*i Ginlage von 400 4 Grundes der Forderung ju enthalten. Urkundliche dieser Ausjug der Ladung bekannt gemacht. kannt gemacht. 1 , n . , n Un gige n ende, Dre regler e r f enn e n Verne n, rern in' Ann , PBeaunschnfig. . Ser le , , wan lee, stesgerungahermerig anf den Jiamen der Geflägel, Jam 4 Juni 1927, ist uns, als bei ei : 3 d ö 2 J . ; nz5 22 ve n ße i zi; Portr. Dieburg, den 27. Februgr 1909. ufügen. Die Nachlaß gläuß ger, welche sich nicht melde. Lesse, Gerichtsobersekretär, Per Gerichteschrelber des Täniglichen ratagerlchta ; ö . , nem Brandfall! vor dem Ablaufe von 30 Jahren nach der Eilassung . Königliches Amttgericht. . . a i en anbei bel den äachls, vor den He bundlich. Gerichte schtelber des Dernoglichen ð andgerichtt. Gerlin.

Strauch

Walter

Mitte. Abtellung 13.