5 ö 9
Der Kellner Heinrich Lambrich zu Godesberg, in wischen verstorb ĩ̃ . . se. *r . J Pauline Severin, geb. früher in Känigaberg Pr, jetzt unbekannten us. erst z d 1ste Zwilkammer deg Königli B. G. B. 2 ö gegen den Buchhalter und Journalisten im Gesamtberrage . za 0 * 6 ir ö rf 0 apt g, daß der Beklagte Torgau auf den T. Mai e nnn, n-. uf e e n er. * . legitimieren und dagegen die Eintrittskarte, auf Seilfabrik Gustar Kunz Actiengesellschaft, h . , nn m, nn d. 6 . . ß 4 3 mit 4509 ju ver eine im ben llelne gi , nen wong. . 3 y, kel dem . i, wen Schuld verschreibungen u den Jnhaber welcher Lie ibnen mnstehende Stimmenzahl bemerkt Unsere Altona . z * ch ju der Diens ,,,, w deln, wglnenibehk orten ele, hct mssel. ang biss zm s. Senn löös mmrüchünhie, Kön (är di Sn wenn . elk Fs zb ä ärzte dit len gan wueshsn , laune dr eis unsre, Heendlgz n ür, ,, f, e, ö, gg 144 1g 1 16 1 kon nde August biz Gade Offer in Mestandent Lheen df. den, Bellagten i i. Paul zz03 shuldig geblieben fei, mit. dem Antrag, den Nugzuß' der , . ichen Zustellung wird diefe: k l er Minen fiehendundert und ber, n, . zftg . im Sitzun ghz in net des n (chm eg gran 1g zo et; c' zzz 335 zo zöß zsös zös a1ẽ J. Scheben ju Godesberg erwachsenen Kosten ür und J , w . zu derurteiin, an Kisgetin Hoe, nch é Torgen, ens k an ng d. ; Cen . Sar l. 1809 ö , n, e. Alttengesellschast in . gien ,, nnsen Con, ä srit hs sz zu aß ah Per Gääischheiber r uölhn ih chen Landaettchn Oldenb in re le, e, ginn. n i w gene ge ls ä, brveriichen Generatwersammiung sar, diss is wenn derstheiburen ateler 28 . aden. zum Kurse von o au
erjehr für letzt hr für 6 vorbejahlt habe, mit dem Severin, zu verurtellen: a. an Kläger 2187 1 nebst das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ö dee ,,,, 3. . 1 des Tagesordnung: an unserer Kasse . . 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Geschäftg⸗ bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim,
Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen 495060 3 w 3 ; o Zinsen von 2091 M seit dem 1. Januar 19608 Die Klägerin ladet den Beklagten ü e e g von A nebst 40j0 Zinsen zu jahlen, b. die Koften des Rechtsstresi zu tragen, Verhandlung des hen se e gr,, Etz i n fg, 3 Schulbhe cc elbuns ben,. — — vursch⸗ . 3. 66. abichi fes far daz Jahr söos. kei der Firma Gert, Wolles in Daunover. b Frankfurt a. M., den 6. Mär 1900 2) Berlcht über die Prüfung der Jahresrechnung Dannoner, den 3. März 1900.
seit dem Klagetage ju jahlen und das Urtesl fär 3 das Ürtenl 3. 6
vorlãusg . zu eri gren IM ems; 3 . eil gegen Sicherhettelelstung des jedes mal Amtsgericht in Königsberg i. Pr. auf den 24. Mai .
ger ladet fur Zwanggpollstreckung gestellten Jetrageg für vor, 160. Bormittags O uhr, Jimmer Rr. I! 3) Unfall⸗ und nvaliditüts⸗ c 29 ,, — 3 n ö. . n .
lich mit jährlich 4 vom Hundert vom 1. Mai des Frankfurter Kunst vereins. 5 Harne en. für 1903. . orddeutsche Portland⸗Cement⸗ X assung über den Rechnungsabschluß.
den Beklagten jur mündlichen Verhandlung deg laͤ lst Rechtsstreils vor die 2. Jipllkammer des ker ige bern he , , , Zahtellung wird di Alagten ju Liur mündlichen Verhandlung des Äugzug d é wird dieser ins Landgerichts in Bonn auf den 7. Mai 15689, Rechtsstreils vor die dritte Zivllkammer des . r n eme r n 1909 Versi erung. . in denn ne , am 1. November Dr. P. Roediger. Dr. Roques. 4) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf— Fabrik Misburg . und 1. Mat. faff . . sichtsrats und des Vorstands.
Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sichen Landgeri i iw einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen i. 13390 626 , ,, Dongo mat steine. 1 . = Vormittags 9 ühr, mil der uffordetung,ů Gerichteschreiber denn Kzrnigliä— e,, . wãrlig r in ĩ l ĩ r n. e, , enen, , e. . Zuedizlns verein Mineletbiltz: . P,, hä bee hates licukll Seelig Achten -Gesellshaft cht s 91 en Zuste lung Die Witwe Wilhelmine Fellechner, . Neumann 47 Verkaufe Verpachtung hafen. und Lagerhaus Antiengesellschaft ? n ern, , . Heilbronn a Neckar *7) = en, Dae Wallwitzha fen hei Nessan. w 1 lu gen,. e Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre ju der
macht. ; wird dieser Auszug der Klage bel ne. Bonn, den 24. Februar 1909. 4. O. 34208. ; an , . in Berlin, Kastanlen.- Allee S6, Prozeßbevoll mächtiger!“ Die zehnte ordentliche Generalversammlang der Vogtländischen Bank ju Plauen u. deren ausferordentlichen Geueraspersammüung, welche am Samstag, den 27. März 1909, Nach-
s Vatgr, Gleiwitz, den 21. Februar 1909 Rechtsanwalt Dr. Spittel in Kettbuz, klagt . als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Preuß, ; den Schlosser Karl Leischner, feier in deo erdingungen 2(. Ekündbar. findet am 29. März a. C., Nachmittage A Uhr, Filiale in Reichenbach i. V Ulols58]! Oeffentliche Zustellung. als Gerichtsschrelber es Königlichen Landgericht,, Noltsetraße 11 14 1. bt unbekannten Ausenihzits, ligtsso) Hie gesamte Anleihe von 1750 000 6 wird nach im Dessau im Sitzungsfanl der r r nr. der hren! Her, nls. esellschaft in , r , Ludwig. Sduard Koenig in (loss) Oeffentliche Zustellua z ,,, ö daß sie von dem Be, Pie neter eich eic . Rech Maßgabe des , ,, ,, landes bank statt. , n on der conto⸗Gesell scha . ü 13 in ue n ire, em, ö 1 ngen agt gegen den Gipser Emil Kern, Der Ei en gust 6 * . . Ur ein ihm gewãahrtes und gleich jah 1909 3 2a echnungg. 30 Jahren auf Grund jã r. er uslosungen zurũ ö Tagesordnung: . gCredi 2 9 raße 7 in Heilbronn a. Ne ; ͤ . früher in Deutsch⸗Oih, auf Grund der Behauptun 4 Prcichb ö ⸗ mer. Gustaz chulz in Albertoske, nach Ostern 1908 räckzahlbareg bares alth n t ungefähr 55g go0 kg Braunkohlen, welcher zahlt. Die erste Auslosung erfolgt jedoch erst im 1) Vorl des &' schastod , und des Reg der Allgemeinen Deutschen Credit · nstalt zu lich ein. daß Beklagter bm Hir iCerabr htm Sm en, ere evollm chtigter: Justiz at Motty in Grätz, ferner 15 6 für Miete und 2 M fur Wäsche nn Bedarf im Wege der öffentlichen Ausschreibung be— . 195 H. nglich der il gung'bekräge. für die ) . ö . ö. . een ne Dree den. . J , , .,, , n nen, , , d r,, ,, d,, wre. fällig jur Zahlung von 8, 80 S nebst August Gutsche, unbekannten A sent I d n 74, zu verurteilen 16. März d . den em Amtsverban utjadingen t d 2 Catfastung des Aufsichtgrats und des Vorstands. ,,,, z hie setziche Gr 1 409 Zinsen seit Klagezustellung zu verurteilen und Behaupt h annten Aufenthalts, unter der und dag Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären 5 März d. Is., Bormittags 10 Uhr, in vorbehalten, die Anleihe jeder Zeit, frühestens aber J Beftimmu ber! vie Veiwendung deg Fein- zu hinterlegen, ohne aß hierdur ge rh das Ergebnis. das Urteil für vorläufig vollsirekbar zu erklären. Der . de auf dem rund buch blatt des ihm Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen WHhästeßtmmer der Anstalt Sotgegen genommen. auf den 1. Mai 1519 mit vierteljähriger Frist zu e. . . z g mächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien Gatlastung deg Vorstands und Aufsichtsgrats. Kläger labet den Beklagten zur mündlichen Ber 9 0 *. stůls Kopanke Blatt 11 in Abt. III Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Ogg daselbtt ausgelegten Bebönqungen find von kündigen duich eine mindestens 3 mal zu peröffent. 4) * hin um A fsichts rat bei . Notar berührt wird. st Zur Teilnahme an dieser auße rordentlichen General· handlung des Rechtsstreiig vor dag Kaiferliche Amte 366 . 3 Vellagten sine Darlehnebypothek Amtägericht in Koltbuß, Jimmer Nr. 47, auf Runllnternebagen zu untenschtfiben er in den Lenke Briänntzachung in. den Oldenburgischen 2 Die von zer Gestllschaftskaffe oder von der sonst verfe mum ung find diejen gen Altiondre befugt, welche ' J R = e 12,74 S. ohne Hypothekenbrief einget ; e auß den Angeboten, welche mit der A ende Hun . Die Hinterlegung der Allien hat bis zum enutzten Hinterlegungeftelle hierüber ausgefertigte, ö int nb tis spatestens Dieu gericht in Deutsch-Oth auf Mittwoch, den st 1 ; 29 eingetragen 3. Mai E909, Vormittags 9 Uhr. Zum h der usschrift Angebot auf Ln zeigen und im Reichs anzeiger. Bie Kündigungs. 286 Me emed e! ei der Aäahali- Dessauischen * Ilegune uu 6 fich her hren Aktien est pã ,, , fir, ,,, , , dr,, , ,, ,, ,, , n r ,, , e. Fentlichen Zustellung wird dieser Auszug bejahlt sei und die Bekl te scht ; Pots d den 67 Pia ö . . machung. ; ⸗ 6. des Statutg zu erfolgen. Die Bilanz der Gefell. famml . 3 1 y ; der Klage bekannt gemacht. gdf nn nde eklagten verpflichtet seien, die stottbus, den 27. Februar 1909. am, den 6 März 1308. Bie Uurlosungen erfolgen in der 2. Hälfte des fa Ter he ff eb rricht könen dom Io. Män ,, . 6. HDenhronn, den 4. Mär 186. Deut sch th, den 3. Mär; 1909. h . brer nteile an der Hypothek zu bewilligen, J Boefe, Königliches großes Militär · Waisen haus. Monatg Januar jeden Jahres, zum ersten Male im wi 0 e r r wee 6 ge sellschast ne Ran, Treuen i. S.. den 2. März 1909. Der aäiaffichtzrat. Lien ̃ 6. e n! alf. Bericteschreiber des Königlichen Autanerickt.— — 3 , ic g e, , , , el, . n , , , Ci g ü orsfgender. die Kontrolle gestaitet ist. Die ausgelosten Schuld. nommen werden. 1 2 j zu der am 30. März a. C.
(lIolg4o]! Oeffentliche Zustellung. in Abt. III. Nr. 4 eingetragenen Hvpolhekenantelle Der Spediteur H. Brakemper zu Selm, Prozeß bevoll mächtiger: Rechtsanwalt Schnieder ju Lüũding⸗ a far. 36 n,, 12 uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗
Die Frau Witwe Kaufmanns F. B. Schlüter, bon je 1274 M nebst Zinsen gelöscht werden, und Therßse geb. Dildehrand in Dorknund Fir, des Urteil für vorlausig vollstreckbar zu erklären hausen klagt gegen den Zechenarbeiter * sef 1 — . — . . . : ũ ĩ frũ S Nummern der ausgelosten Schuldverschrei⸗ ö 10200 Der Kläger ladet die Beklagten jur mündlichen Ver- Schwirski, früher zu Selm, jetzt unbekannten If hapieren. Die ; w. 3. ur. (loꝛoas] ; ö bungen werden durch den Amtspvorstand wenigsteng ö n . t A 6 —
iiddeutsche Kabelwerke A. G. 1 .
gesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗
bevollmächtigte: Justizrat von Bodecker und Rechte handlung des Rechtsstreits vor dag Königliche Amts. enthalis, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert,. jwe mal in den Oldenburghschen Anzeigen und im siozoa4) Reichsanjeiger bekannt gemacht, zum ersten Male spã ⸗· Silo. Ahtiengesellschaft, Dãsseldorf. Mannheim. z ,, rechnung für und de er es Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2 . ö gericht in Grätz auf den 29. April 1609, Bor- ihm für Kost und Logis sowie für ein erhaltenes fo. papieren befin den sich ausschließklich in nterabteiluna?
ö . 2 — . 9 . ö e gr lden alm, neh . . — J. , , ündig Die He Aktionäre werden biermit ju der am Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
dern ite nen V durt n i le e rff n, . li gsa Bekanntmachung. e nm i n nr, 86 83 i, e,, . . . 2. Ay. 1609. Vormittags 10 uhr, im 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilam. . . LI ühr, im Geschäftslokale des Barmer Bank. Effektensaal der Börse, Mannheim, stattfindenden I) Beschlußfaffung über Grtellung der Decharge det
. klagten durch vorläufig vollstreckbares rtl zu der; Ueberbringer der betreffenden t ⸗ 1. ; Verein Hine berg, Fischer C Tomp., Düssel dorf, elften ordentlichen Generalversammlung unserer H nr geren,
Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteslen, Grätz, den 25. Februar 1909. urteilen, an Kläger S2, 0. ½ ju jahlen und die aid a ue e; . , er 3 sind det in dies S Mit den Schuldscheinen sind sämt⸗ r ft ei em Schuldschesne. Mit den Schuldsch Steinstr. 20, stan findenden ordentlichen General ⸗ Gesellschaft eingeladen. 4) Abänderung des 9 der Statuten, betr. Annabl Tagesordnung: der Au fsichtgratsmitglieder.
an die Klägerin bei Vermeidung der Zwangg— ; bent: Eing in gas? dn Gen ber? v' ,, , Ge . s83 Art. 43 auf den Namen der verstorbenen Illolsso! Oeffentliche Zustellung. Arrestverfahrens gielchen FKubri? zu tragen? Per Jahre nicht statt. Die dem Statut entfyrechende iche zus cinen swateren Ferzgn lanten t n dem. hefrau Dach eckermeisters Max Friedrich Siegez,« Der Kaufmann B. Andrzesewskt in GräL, Prozeß⸗ Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver Tilgung ist duich freihändigen Ankauf von Schuld⸗ in ullesern Sowelt die letzteren nicht mit ein⸗ versammlung ergebenst eingeladen. ᷣ handlung des Rechtsstresig vor dag Königliche Amig., briefen erfolgt. zelle fert werden, wird der Betrag derselken von dem Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vgrstands und Die engen Äftionäre, welche an der General ⸗ ) Berichterstattung des Vorstands und Vorlegung des Aufsichtsratz. Vorlage der Bilanz nebst ve m mmm seilnehmen wollen, baben ibre Aktien
Sabine geb. Wurmann, zu Dortmund einge fra bevollmã ; 54 . getragene mächtigter: Rechtsanwalt von Dembineki in 1 G gericht in Lübingbanfen auf den A8. April 1609, Ohrdruf, den 3 Mär 1809. e Rapltal gekürjt und zur eventuellen Einlösung dieser ttung and . ⸗ des. Abschlusses für dat Geschäfte abr 1903 Sewinn. und, Wyrlustrechnung Aufsichtsrats. nebst Nummernverzeichnis bia zum 27. Mãrz d. Is. 2) Entlastung des Vorstands und des ufsichtsrats. ir sch lie lich ber Ker Gesenischaft. Berlin. Schiff.
Grundstück Flur 8 Nr. 2621 St.- G Dortmund rätz, klagt 3 w ö 6G. zu „klagt gegen den Sattlermeister Kasimir ; Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentli Der Stadtrat. 3 3 n ti we, ng e nen,, mit jährlich vier vom 2) Beschlußlaffung über Genehmigung der Bilanz ung i 3) Beschlußefaffung über Verwendung des Rein. bauerdamm 5, ohne Dididendenbogen zu hinterlegen
f le . — * M6 als am 1 Oktober 190 fälli 3 l i ü q 3 Zu ellung e D ah n A 8 0 8 9 3d8k ew c 1 '! annten st ⸗ 1 d di ser utz 9 de Klo = bek t Rött * zie Ver U d G i ! l st b etnem deutschen . 8 t ĩ all ahrl ichen Terminen am 1 Mai und n . der Gew nn⸗ und Ver U rechnung. Hunder n h ] 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ gewinns. oder eine Bescheinigun 9 über die ei i
eworde t l e . F 6 4 . k 8 . . n . , me r mit 2 m gemacht (iois? 1j 3er Nr. 160 . ö den gten kosten tig zu verurteilen, . ⸗ 71 ekanntmachung. h w.. 2 eds weng rafn thwottckarhsceg Darietzs. Ir Len die, d gen de, fn, dei, Lud tnahausen, def, sbrrat ls Ge wird bierdurg, jut äffeniiichen Kengtnis ge= L scepember för zs abechsessee Falbih, sfssn, , d bal hilar um, Aiuffchterat 9 Rien hl des Aufsichtsratz. e fg fan e,. 3 ! am 1. Ok. 1. Januar 19099 zu jahlen und das Ürteil für vor⸗ Gerichteschrelber d agen; . bracht, daß bei der Auslosung am 2. dg. Mig. ker Finlieferung der fälligen Zinsscheine. Ausgeloste Ila . e m . r , . nnch en der Säddent ch Notar erfolgte Hinterlegung einzureichen. . 1 Kägerin laͤußg vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den i rei er des Königlichen Amtsgerichts. im Jahre 1909 zur ien e n. gelangenden bejw. gekündigte Schuldscheine treten mit dem Fällig⸗ Neuwahl 8 61 na rat . 1 S. Mannheim, und Heddern⸗ Berlin, den 6. Mär 1969. mt. *r * c , 15 esstclen zur mündlichen Verhandlung des Rechts. liger Oeffentliche Zustellung Schuldverschreibungen der Keruigeroder leltgtage außer Zins. k 6 . ner,. . 3. apf met n g n r gefser Söhne, Berliner , von 17 060 6. Die Klägerin leer *. 2 . , lt ef ĩ— *. n. Johann und Marie . Kobsik⸗ 23 . 3 1 , . 1 6 n , ern . Behufs Teilnahme an der Heneralversammlung Frantfurt a. M., abgeschlossenen ,, rm n ,, ,,,,
en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zu w . r. Lawaschen Eheleute in Massow, Prozeßbevollmäch * ,,, 106 1098 1539, 1 ; sind die Aktien gemäß § 13 des Statuts mindestens hom 5. Mär 1808. durch welchen die Süd. . ö i ,. ge . 16. Jioiltarumer He on nn mee. ,,,, wird dieser 6 n . ier Sf nen, in Sppesn, 6 . * . . , , 1239 1253 , . drei Tage vor der Generalversammlung bei deutschen Kabelwerke ihr gin, 4 Io oss] — ,,,, d n ü. e, r d de, , ge. . ee r, r,, , , ,, , , , an rern, m r, ,. , . 9 , , ,. Aufforde. Der Gerichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Aufenthaltz, auf Grund! cer? Ber. än nbekannte kündigt., Lon weichem Tage aö zie Beirßge Densche Natienalbanf, enn g f em hbast i nnn, *r. hinterl 4 lr en i zo. del ute ef Ken Inbaber Einladung zur ort ent lichen , , m n. l achten erich nugela enen olg) Deffentsiche Zustell dem ihnen gehörigen Gru rn rr nn, Naß auf un erer Kasse mpsangen erden könnck' rage an Aten, Zwelgntederlassung Oldenburg, Düsseldors und dagen i. W., zu hinterlegen. At Vin ö. bel un' Inis n fhbt ang am Don nerggg. ten 25. März d. J. Zustellung wirh fie r ne. ef 4 Die Firma Egon ö Gesellschaft in Abteilung ö. unter 3j 1 s iert! ir werniaerede; se, m , ö. ie nr fs , ib⸗Bank los] 3 8m e, e, . 3 e f chen Seneral her. — 6 — 20 , , ,. 1
; mit 3 f ? s ö , . *. ö enbu e Spar⸗ und Leih⸗ 2 a * ü j en ationalban mit besährantter saftüng jn, Ticuhniisn, in HKame sn K. mütterliche Erbeglter ngelragen seien, daß n, , ee . er, ,, Vollshotel⸗Aktiengesellschafstt 1. . ,, l= ,, ; tritt die Stelle derselben für alle Bekannt⸗ ; r Tagesordnung: ; e. „Ledigenheim“. Ätrien bei der Gesehichaft zer bel einer, der nah ⸗ 1) Geschäfts bericht 6 Rechnungsablage für das
gemacht. Dortmund, den 2. Mär 1909. burg, Liquidator Ggon Herfeldt ju Ändernach a. h., die Beklagte mit ibren Ansprüchen daraus von ihnen — 68 befriedigt worden sei, mit dem Antrage auf koften. II0l873] Bekanntmachung. machungen das offizielle Publikationzorgan der Olden⸗ ; ; r Einladung jur ordentlichen Generalversamm- . — 26 2 — a. Rh Jabr 15308. . 1) Pfälzische Bauk, Ludwig , 2) Genehmigung der Bilanz und Selchlubsasfag
Hörster, vertreten durch Justtjrat Oppenhel ĩ be rep Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts. , d. a fhen 3 ö 13 . . va nf g ö 4 der . ** ee, der Augemelnen Lothrin⸗ burgischen Behörden. K ' nfabrik, je unbekannte A gten, die Löschung der Post ne i ßischen Bezirkeanlei ⸗ ö ä ⸗ neee, f , m b,, ,,, , , , , , , r , rr g er nenn r , lliale, ju Flensburg. — Projeßbebollmächtigter: on dem Beklatzten im Sommer 1907 Ar. Jonst mitverhafteten Hypotbelenfolien ju bewilligen. Inden am N. April E909, Vormittag 10 uhr meindeordnung vom 15. April 1873. ß z andere ** 3) Entlastung des Aufsichtzgrats und des Vorstandt.
gter; beiten nach vorzulegender Baubeschreib z Die Kläger laden die Beklagte zur mündli 6 im Bezirksratssaale d ö ö ö 900 immer J. 7) Süddeutsche Bank Maunheim und Worms, — .
echtganwalt Dr. Christians in Flengburg — klagt Bau des Bell 9 . eschreibung für den ; gte zur mündlichen Ver— z ssaale des Benirkspräsibtums bier,. Ellwürden, den 1909. Tagesordnung: . in X 14 Wahl für den Aufsichtsrat,
; j k agten in Hamburg, Kegel handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts, selbst statt. ; ⸗ spzstg. 3 Bankhaus Du Pasquier, Montmollin * . 1 den Meg. gegen 1) die Firma Leopold Levin in Flenaburg, zum Preise von 25 500 Ss 2 bah te r, gericht ju Oppeln auf den 7. n 3 dielem Tzrming hat födermann Zutritt. des . er ,, ar fe gr K ö Cie. Neuchatel, 6 ö. . . w 2 etz, den 27. Februar 1908. Zür Kontrolle: )) Vechar gterteilung. ö 1 . . e e * reer ,
. e. fiene d. März. 1800. ae n . welche an der General ·
Delm Nr. 19. 3) die Frmg. G. Leppin & Go, ie bes Glntritt ihrer Liquidation und Niederlegung Vormittags 9 Uhr, Zimmer 21. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Bezirlspräsident. . 5 IJ Ergänzjungswahl jum Au Mannheim, den 8 ⸗ J ; z . ann D ! Tilgung lan Stimmbesechtig. find, die im Attienßusze n, Für den Aufsichtsrat: = 8 wollen, haben die Hinter-
früher in Berlin, jetzt in Charlottenburg, Kant. der AÄrbei S ⸗ . zeit im September 1907 zu den bis d 8 straße 2, Inbaber Witwe Clife Seppin, geb. Steg. berg'stellten Arbenten . in Höhe 5 belannt gemacht. XX eit. ̃ 5 Es wird jäbrlich jusammen an Zinsen und Til - getragenen Altsonäre, und jwar gibt der? esitz einer Der Vorsitzende: ö ihrer Aktien in Gemäßbeit S 18 des Statuts Vor! a. egung ihrer en in 8 ] 1 bei der
mever, in Charlottenburg, Architekt, Maurer und 5 lz, 5 Oppeln, den 26 Hinmermelfter Arizur Wiesner, fräier in Spanden bep t se. gemgcht hahe, und daß sie, unter Vor. u en , Fe beugt 109h lol 989] J r*. ; eit Der Gerlchtsschrei . — ! ö ) s — ö ö, Te, err, geg, dr Teghittelrrs r, , m, de , d,, nne, än. C Sewcin. Ri. Henmnerttentt. ere ü e, de., 31. itwe Elise Leppin, geb. z 145 n ᷣ ' g. unserer eilschuldv h 1 e von ö ** 1 ; — 2 Gian re, . ö la er ,. f. , , nn,. . . elle 8 ge. r. n n, . e. iummnikn zur r weer dmr rn, — — 2 eien . s, de f e fr , ; It Zi heard nung . 3. 21 . siozoss) , , mr m,, . lstekten, Maurer. und 3 . z 3. ; . Buchhandlung G. Morin, 3) d gejogen worden: er erste a ericht werden vom 6. März d. Is. ab; se, 1 2 .. J n, . rm dad 5 . cn ier eic g, i gha er, Kale merle hren, en el er uh ler 837 57 55 gi oz 146 182 173 191 196 240 Il ao , der ietzie Kapitalabtrag des Jahres 1969 Stesse Li, jur. infichi unfergz Attienäte ausliegen. Kaliwerke Prinz Adalbert, Bremen. . Irin e , Kiten lesentt l, us Hen beider Kochen vom Faukbugn, geg rage, hicht een 'aslffauihn knee, enge gi, eth, Frenzer. H ä , , , , „ zöö sz zs zißz. Se seielhe des Amtderbandes Butza. n , Attiengesellschaft, Hannover. r, , h. ember 1908 über 4134 bezw. 3666, 57 „, die Koslen des Rechts sireits aufluerlegen und daz kla ie, red n, , e, n Zinsschein , , . lenrat 9 z . i ;
g, gewesen am 10. Desember 1908 beim. 2. Ja. Urteil für gegen Sicherbeitgleifiung n,, . ö gegen den ehemaligen Fahnenjunker Rudolf . Die Einlösung der Teilschuldverschrelbungen erfolgt dingen von 190 ir Koppel, Geheimer Kommerzienrat. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden iG o43] e nm. man . nuar dog, und den mangels Zablung aufgenommenen sftreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet . 9 9 Gerlach, früher in Saarburg J. Lotbr,, zur Zeit bel der Dildesheimer Bank in Hildesheim. . . Zingschein ö * — — biechurch zu der am Sonnabeud, den 27. März Ole Herren Aktionäre un serer esells werden Protesten vom 11. Dejember Ig503 beim. 4. Januar klagten jur n r igen Beh lun 6 4 e⸗ ohne belannten Wohn⸗ und Aufenthalttort, auf Hildesheim, den 3. Mar 19035. ; zur Schuldverschteibung git. Nr... * aan (102031 2 3 1909, Mittags 11 Uhr, ju Pannover in Kastens hiermit zur elften ordentlichen Generalversamm- r mit dem Antrage: die Beklagten als Gesamt, streliz vor di= Zioillammer II fia àᷣ 1 3 . 9 zauptußgen, daß bnen Jer Herlagt; Ddildes heimer St arht rdᷣsabr it A. Sentiug. . . . itdorfer Brauerei Friede solel Georg oba lle. tet stndfnden e . — 23 * ii schulbner zu verurteilen, 7800 67 4 nebst 6 o p. a. End ger te * vfl, nnen . ing chen für gel gerte Waren bezw. aufgeführte Arbeiten laut iolsgo] — jahlbar am s ö * lichen Geueralversammlung unter Bejugnahme Vormittags 10 Ühr, in das Geschaͤftslokal der Zinsen von 4134 M seit dem 10. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffor . . ö Rechnungen die folgenden Beträge ver⸗ Bel ber am 3. dB. Mts. siatt mit 96 Aktiengesellschaft Cöln. auf nachstehende Tagegordnung böfl. eingeladen. Gesellschaft eingeladen. 3 666,67 seit dem 2. Januar 19059, F o/ Pro. bei bem gehalten richt. im . ůᷣ nen 6 nämlich: dem Kläger ad 1 4 212,465, lofung unscrer 29 6 3 gefundenen Ber⸗ Ellwürden, den . In Gemäßbelf' deß 3 21 unsereg Statut laden Tagesordnung: Tagesordnung: pi Su d piston von 7860, 25 4 und dg bs . Wechselunkosten bestellen. Zum Zwecke der öffen lich r. ö ju 34 * (199, d3, ad 3 M 1893,50, sowie 66 4.86 sinb felgen di rd . . verschreibungen Vorsttzender Mitglieder des Amtgratg. i bie Mitglieder unserer Gesellschaast iu der auf Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗- I) Vorlage des Geschãftsberichis ne a 6 9 *. if tostn an Klägerin zu be, wird dieser Auszug der Klage belanni 2 ung ,. . ,. auf kosten fällig: Ver. B mmi fen Tut dtü nablung am 1. Juli n , ist endet am 31. Dejember Montag, den 2. März 1809, Nachmittags in , mne mn, a e, r , .
d Klägerin ladet den Bellagten Wiesner Hildesheim, den 2. Mär 1969 . h eklagten durch vorläufig vollstreck= 571019 35 k Vorlequnge ft 3 ; 41 in dem Geschafielolale des Herrn Notars fassung darüber. ahr ö - ö zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Herichtzschrelber 9. j bars Urteil zur Zahlung an Kläger ad i von l o3 sen lo, 10 e eä id es zg Rüclseite. 2 ö Schäfer III. in Con, Aposteln, 2) Bericht der Reynisoren. 2) Beschlußfassung über diese Vorlage und über die die Kammer für Handelssachen deg Königlichen Land er Herichteschreiher des Königlichen Landgerichts. . AL, äß. ad 3 pon Me 1g, den aan ' fon gg zs zol geg gt en ög 43s ö san zöz Zahlstellen in Oldenburg: , 36 d . General. ö) Grtesung der Gutlastung an Aufsichtgrat und Verteilung des Reingewinns. gerichiz jzu Flengturg auf den? xn btefen dds, Ulgh'sslC, Oe fennkiche Zu stellung. somit „ 4,85 Mahnkosten nebst' . * Jiastn eng se so Lig is sss 63 sz zol Ig z45 ö d. & G. Ballin, strahe J. zuberaumten J; azhestlighe Voꝛstanb. 3) Sntlastun g des Auffichtzratg und des Vorstande bern, ,. 10 Uhr, mit der Aufforderung, e , , re, w. G. . zu Hörde, 6 ö, m, . Sauptsummen it n, , . . ih, z * r 935 9491 W. Fortm ann & Söhne, ditesellschaft auf versammlung . H dähheneölen für ausscheldende Aufsichteratt. z Aufficht rat wal. . 2 . 3 * 2 a e th 5 kr, . An Hörde, llagt 5 ö. i , t e, ( n * ur e H rr. lig ines 11s 15 , ar. r e n e e, h Geschãftsbericht. ft 9 * * Reyls d —— 1643 8 2 * Zum Zwecke z . früher in bar reits bor dag = ̃ 7 Zw ⸗ 0 = ahl jweier Revisoren. orhan . ö Zustellung wird dieser Ausjug der Ria 1 n . Darimu nd. jetzt unbekannten Aufenthaltg, gericht J Saarhurg i. Lothr,. auf e d. . , , Hull chuldverschrelbungen erfolat Ihen kurg ce Indes bann, ö in e , n, 3 Ben Diejeni 2; Äftionäre, welche beabsichtigen, ibr jugzattien mit Wirkung vom 1. Januar 1808 ab. gemacht. 1 er der. Behauptung, daß Beklagter ihr als 1909, Vormittags 9 Uhr. Vie Cinlassüngg- ö * e. Me, m. . Sidenburgische Spar. und Leihbank. ch . sowie Grtellung der Decharge. Stsmünrecht in ber Generalverfammlung auziuüben, 6) Beschlußfaffung der Inhaber der Vor ꝛugtaktlen Flensburg, den 25. Februar 1909. zeptant deg am 14 Januar 1909 ausgestellten frist wird auf 2 Wochen sesitgesetz· Zum Ire cke 56 . Oildesheimer Bank. Hildesheim, — rechnung werden in Gemäßheit der Bestimmung des 8 20 der in gesonderter Abstimmung ju Punkt 5 der Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Landgerlchta. . 1. 18, Januar 1909 fälligen Wechsels die unten der öffentlichen Zustellung wird dieser Uugzuüg der 8 * Bank für Handel und Indunrie, Dit vofstebende Genebmtshngg Ti mnil e, . die Grgreifung pon Maßnahmen nr Belchaff ang w Hie e ĩ Ilol4siJ O * bit. Beleg, derbe, mn Wnirag, Kö beannt mach, *. medien bean ene dn, dal g Sn fe ed s3 *. . ö * sttel, und Bericht des Vor⸗ Nummernhericlchnis svätestend am 283. März 7) Serre fie der Inhaber der Stammaktlen ,, , . , ug, , , , l. , nn fn r e. , , m, , eure n , , , keene rnehr are ode rd de sekichest er cinem dei ab. i ede Ubfäwima m Pant ? der gene fees e nn n, m, . an 6 . . 1, 6. z o * nebst erichtsschreiberet des Kalserlichen Amtsgerichtz. bei der Essener greel⸗ feen en . m do einde 2. Mä argh ö mlt den Interessenten gefüßrten Verhandlungen. benannien Bankhãuser ö Tagesordnung. t Punkt 8 der Tage. Nikolai, vertreten durch feinen Vorftang, bestebend 18 * Wechseiunkosten nebst 33 gi . li n, Oeffentliche Zustellung bei der Bank für dann! in 17 Gumnrden. R, , : Diejenigen Aktionäre, welch; sich an dieser General. 1) Daunoversche Bank, dann over, s) Im Zusammenhang m 4 . ; e ‚— = dustrie Der Amts orstand. eien g 1 kt 2 dermann Bartels, Dannover, zrdnung. Beschlußfassung über Aenderung der gug den Vorstandgmitglledern, nämlich: 15 dem . zu zahlen. Die Kl o sinsen. selt klage Der Kaufmann Gustar Leopold in Wittenber Filiale Hanuouer, Hann . . ! ck. verfammlung betelligen wollen, haben ihre Altzen 6 ; 21, 275 und 33 der Satzung. debrer 66 * 2) dem Bãck rmelster g. flagten jur mändlichen . . (Bes. Halle), Proꝛeßbevollmächtigter: her en, bei der 1 6 . n d . oder einen ordnungamaäßigen Dinterlegungeschein über 1 . Berlin W. 3** — 6 Generalversammlun pech läntlich in Nikolai, vertreten durch die Rechtäanmwälte streitz vor daz Königliche Amtsgerscht in Hörde 5 6 19 in Torgau klagt gegen 1) 24, Salzungen, den 3. Mär 1905. nm m, , f. deren. bei cinem dent chen . 6 . 5 Herrn enn in Samburg, Oamburg. dicfe nigen Akilonäre berecht gt, welche bis Kn B).. Mie, unberchelichte Minni Andrich. Gewerkschaft Heldburg. 6 sellschaften nnn, ,,, w — 2. oder einem deutschen Koiar bis jur Beendigung des zweiten der Generalversamm lung 12 * ! fte der Generalversammlung zu binterlegen, gehenden Werktages lhre tien bei nem Notar, so ist er Hiüdegbeimer Gant in Sildes deim oder
Manque, — Gerichteschreiber deg Kaiserlichen Amtsgerichtz. dbem Grundbuchblatt des Grundstück, Kopanke Re liolssd! Oeffenriiche Zustellung. 5 V l 1 J 6 9 er 0 Un s verschreibungen sind am 1. Mai desselben Jahres bei Dessau, den 3. März 1809. s 9 2c. bon Wert ; Wann nn en,, — = schaft, Berlin, Schiffbauerdamm 35, Mittags
J. z über 3) Verschiedenes, ins be ondere De bin gf n Statuten ersuch
Juftizrat Schwartz und Dr. Wis mann in Gieimitz, auf den 8. Mai gos, Vormittags 9 uhr, früher in ie, n,, liolsssl . d ü auf Aktien u. A sellsch. S 3 w , d , , r
agt gegen 1) ben Buareaun ö Langestrah⸗
e, d, ,. eauporste her a. D. * ngeftraße Nr. 49, Zimmer Nr. 3. . Zwecke mit dem trage; J. die Beklagten ju 1— 4 sind als Zur NRücksahlung am 1. Juli 1000 d *
. e Grben sei Fol RI h s Ju wurden Tag auf einen n .
befrau Pauline . — 5 — . m 53 * t 1909 zahlen. II. Der Beklagte ju 5 hat di ennlsh anerkannten Feiertag fällt, spätestens am dessen Bescheiniung über die zr in Offenbach am r, ] 90. z r . ; vollstreckung wegen des An pruchs zu J 6 3 3 6. 1 Febr. Cd, unsere Lol fenden Teil schuldwer= In Gemäßheit deg 5 8 unseres Statuts laden wir nächstvor ,, 8 teens A8 Siunden vor dem Beginn der der bel der Gesellschaftskasse 2 * —* . rr, , . — * Berichtsschrelber deg Königlichen Amtsgerichts. * n, 1. een . zu 9. 4 , F , 35 ii n , . m reitag, den üblichen Geschäftestunden bei, der . u 2 Ossenbach am fi ah n 8
. ͤ a n . . kung Serie R. Nr. Ho Mãrz AU ben ; Dedwig Severin — ö 3 Die Stadtgemeinde , . . Pr., vertreten Andrick aus Piesteritz vorbehalt 1 1 si denden ardent ichen General · lung n 44 9 m ioc. staliwerke Prinz Adalbert Der 1 ö de i rr, e. ref ge, wm nn een ,, , . r ttlonare, welche an der Gene ralversamm- Der Gee. Jac. Em an u el, Vorsitzender. ten näre, J
e re, nr e, dr en,, nen, e, africken Zustsllung wied dieser Kani der Gesamtschuldner schuldig, an den Kläger zö6dh M ju vo? dem Herrn Notar Dr. Gldemeister in .
, be,, i, , ; meister in Bremen loro] Frankfurter unstverein. erttage während der ö Vorstande ein. Main binterlegt . & Mar looo
Sever ln. 1091565 Desfentiiche Justellung. der Haftung auf den Nachlaß des Kaufmannt Äuqu Serie C Nr. 115 149. Besellschaft stait di ke. , , 3. e s, m e. Attiengesellschaft. Kaiser Frie zich Beklagten ju e, auf Grund rate Arnhesm Lapp in — 2 3b kur. err er wn wegn üg re inn Chemische Werke „Hansa“ G. m. b. G lung Cell uchmen . , . sich auf dem er ,, ** 5 . v. Netzer. . Lauenste in.