(loꝛoꝛðs]
Unserer Einladung zur Sener
daß als weiterer Punkt der Tage dord hinzukommt.
Salder, den 5. März 1909.
alversammlung vom 27. nung die Beschlußfassung
Braunschweiger Portland⸗Cementwerke in Salder.
en wir .
ebruar fü ber Verte
Der Vorstand.
ung des Re
ngewinns!
(lolss? Frauz Meg
In der am 2. d. M. Verlustrechnung wie folgt festge erteilt worden.
Die Dividende wurde auf 7 0so
nenn
(lolo) Attiva
Immobilienkonto Utensilienkonto Bar bestand
Berliner Brodfabri Bilanz am
3 7h 297 5
106 524 93
k. Actiengesellschaft in Liquid. 21. De . !
16
Liquidations konto.
1000 — hierzu Gewinn prol gos.
162372
606 718 936, 0h 18 67057
3 4861
i und Verlustkonto
1
aus der
1864 an Zinsen
r,, . nfallversicherung Speicherlõhne She
Berlin, den 1. Februar 1909. Berli
Der Liquidator: Reinhold Leßbafft.
Ilolbg7]
545 331 25 524 98 5 430 27 880 18 670
do Ti dd
ner Brodfabrik, Actiengesellschaft in Liquidation. Martin Cunow.
Der Auffichtsrat. Hugo Heilmann.
A. Unger. Alfred Zielen;
bro 31. Dezember 1908.
Per . pe
e:
737 608 150 000
2 580 - 146 0 897 g932 *
Kredit.
6
L. Simon.
iger.
ab dividendenberechtigten Akt t ir. chtigten Aktien festgesetzt und
ö
M6 Grundstũckekonto
Gebãͤude ono
3 324
3 9
59 030, 30 921 641.45
Anzahlung von uns
gh O59 7 302 878
313 813 43 058
76 971 271 240
1712
1268 869
2 Res
86
1) Geschäftsunkostenkonto 2 , .
3) Reisekonto 15 286
Rethorner Actien
Uktiva.
Grundstück zu Rethorn, ca. 12 ha Abschreibung
Ziegelei Actiengesellschat, Oldenburg
Dezember I 908.
66
Aktienkapital 68 000 -
Anleihen
Gebaͤude, Buchwert am l. 4 Zugang 1908
Abschreibung Maschinen, Buchwert am J. Jan. 1908 4 Zugang 1908 .
Abschreibung
Jan. 1908
Re
Gewinn Vortra aus 1907.
Ms 15 sg os 8 291, 46
Verteilung;
Inventar, Buchwert am J. Jan. 1908 4 Zugang 1908 .
6 8 oo Dividende,
Abschreibung
Beteiligung an Ziegelverkaufg . vereinen
Ganz ⸗ und Halbfabrikate Debitoren
Gewinn —
60.
Materialienkonto Unkostenkonto
Versicherungekonto . Gewinn
20 468
41714 10298 12568
149 127 Oldenburg, 20. Januar 1909.
Der B
seit 26. Februar d. J. aus den
in Delmenhorst und C. Stute in Bremen
Der
H. Bosch
(101796
* 75 308 Os 3 865 08 6735 02 3 17002
SBosch Nachdem Herr J. Behme als 6. nn, aus
6 G. Boschen, G. UMlken, D. n
Vortrag auf 1
8 400
Gesetzlicher Reservefonds 630, — 15 0c 0, —
56229. 52
5 ö. 80173
0 zo0d 24 6671
bod 858 8d
und Verlustrechnung.
Warenkonto
54 52 31 06
J
Vorst aud. en. Kern.
Willers
Vorstand. en. Kern.
„S20 859, 57
zu Oldenburg,
i. G.
—
149 127
i ist, besteht unser Aufsichtsrat . S. Tanjen jun.
7
Attiva. Bilanz ver 31
Grundstũckkonto
Gebaudekonto: Saldo per 1. Januar 1908 535 916, 15 Zugang
Arberterhãuserkonto
Ren rn e j Saldo per I. Januar 1908 4 634 O60, 83 k
Elektr. Beleuchtungsanla gero. s- Saldo per J. Januar 19658 M 34 249, 14 Zugang 11864389 ferd⸗ und Geschirrkonto
assa., Wechsel. und Girobestũnde nkonto
541 46
Verbrauch an Rohmaterialien
Verwaltungs. und Fabrikatsongunkoften NUeberschuß
*
3 105 449 412 372 132 828
3 680 650
In der heute statt chterat gewählt.
er Auffchtsrat besteht nunmehr aug fol .
in den Au
err Vicomte Alfred Simonig, Pia
r sident des beigischen Senats, Verviert, stellvertt. Vor=
bender; . Moderg, Bankier, Verviers; eorgeg de Grand' Ry, Ingenienr,
M. Huff mann, Antwerpen n df. . den 4. Mär 1809.
m ,
Der O erm. Schwabe
45 377 14 3927:
zz6 o8tz
gefundenen Generalversammlung wurde Herr M. Huffmann, Ant
or, M.⸗G
si err t err Gmile Tasts, Induftrl lier Verdterg; Herr
Kammgarnspinnerei Vö. Gladbach.
Dezember 1908.
Akttenkapitalkonto Obligationen J. Emission
Obligationen II. Emission
6
6392 000, —
Vasst wa.
160 1000000
ob d 000
Reservefondgzkonto
MS 4 33 Gewinn per 1998 125 8.
18 749 9 7210
3 800 b95 tzoz
132 828
Ver lustkonto.
Vortrag aus 1907 Gamnkonto
Mi
2722 192
4004
3 577 817 96 269 2559
genden tg
labbach,
liedern: orsitzender;
Juslenville;
N. Gladbach. and Otto Rosenberg.
3 ho 6zho werpen, neu
5) Grundbesitz:
d Zn en obiliar und D 7) Verlust nd Drucksachenvorrat abgeschrieben
39333 585 15 bg os 33 133 36 i e
bo Joß oꝛ 26 3
kjeugkonto . 2128 29
10) Bilanzkonto, Reingewinn ö
2 406 089
19 783 91 23 14188 50
91 1z
287 872 02
71 741
/ Herr Hilgers, vereidigter Bächerrevl . die Uebereinstimmung der Bind, ũcherrepisor
Dillingen Saar, den 2. Mãärj 1999.
Ter
mit den Büchern bescheinigt.
30 L20233 90 79 8465 37
Trier hat d
Vorstand.
I) Attienkapital konto
ür die
J. jablbar elf t
z
uin C Co. A. G., Dillingen⸗Saar.
stattgefun denen 2 u
ift die Bil setzt und dem Vorstande und n n mn, Gen
fichtoratẽ cin tiumig Cu siss
für die alten Aktien und 240 am L. MApril d. Bilanzkonto per 31. Dezember E908.
neuen vom 1. 7. 9z
1
1) Vortrag 7) Kleine
Mieten
2 4 Warenkonto, Rohgwinn
Eingãnge
120 233
Ti s i Vasstva.
6 9 z ö ĩ 205960
5 155 gz 465 551 6)
und
— — —
479 846 5
ie Reviston der Bücher vorgenommen und
lols896,
A. Einnahme.
1) Uebertrag (Reserbe) aug dem Vor—⸗ jahre:
Schadenreser ve 2) Prãmleneinnahme:
für direkt geschlossene Versiche⸗ rungen 2 313 300 3) Nebenleistun
28 520
333 750
insen
5) Gewinn aug Kapitalanlagen: a. Kurggewinn auf verkaufte und verloste Effekten M 31 304 45 b. Erlös fũr verkaufte Be jugsrechte . 6) Sonstige Einnahmen? a. Gebühren für Uebertragung von k n 150, —
b. frũher abgeschrlebene
Forderung 147, 34 7) Verlust
6 913,80 38 218 25
207 3 U X36 8
nion, Allgemeine Deutsche
Gewinn · und Verlust rechnung vom HI. Januar bis 831.
3 491 555 09
icht La kl
lagenten M 4077, 13 18 517,40
1) Forderungen an die Aktionäre für n
eingezahltetz Aktienkapital, gedeckt durch cheine
a. Hypotheken
S S864 621, 66 b. Wertpapiere
3741740. 35
a. Geschästghaus in der Gartenstraße Mn 115 000, —
1
b. Bauterrain an der Grunstedter⸗
und Bizmarckstraße . 19 000. —
Ges
— 1 6 022 800
124 506 98 266
bob 362
Gesamtbetrag. Weimar, den 31. Dejember 1908.
Die Direrk von Görschen.
lll 6s g ao
tion. Krahe.
Sageluersicherun
N Regulierungstosten ——— ) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs verlust an ausgelosten Effekten 4) Verwaltungskosten: a. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwal· tung kosten
I) Entschãdlgungen: a. für regullerte Schäden aus dem
laufenden Jahre 6 2 883 759, 10 b. Schadenreserve
101646
ür das , .
2 887 775
Æ 242 372, 59 184000. 85
169 470 50
126 373
o) Steuern, öͤffentlichẽ Abgaben und ahnliche Auflagen
Gesamtaus gabe häftsiabres 1908.
Aktienkapital
2) Nebertrãge auf dat
nächste Jahr:
chadenreserve 3) Reservefond, 5 262 Abs. 1 d. H.-G. B. (Bestand am 1. Ja.
nuar 1998)
94 4) Spe ialreserhen: a. Kapitalreserfonds: (Bestand am 1. Ja⸗
nuar 1908)
b. Dioidenden⸗ fe ungares erve⸗
ondg
(Bestand am 1. Ja
nuar 1908)
Gesamtbetrag
7 885 0:
1dr bs 55
* Vassiva.
. 3 6 o- 4 0lt as
227 389 40
goon en
god göb ba
Tos ss ß
(lolsg?]
Zufolge der in der heutigen
stattgehabten Wahl ist Herr Mit mann d. L. Albert . erg wren,
Direktorialrat unserer Gesellschaft als —ͤ3 .
esteht nunmehr Dekonomierat
DOberamtmann und Rsttmeifser d. R DO
Oberamtwann M. Gravenhoꝛst orf,
Oberamtmann G.
Amtsrat W. Kuntzen in R Rittergutspãchter .
Weimar, den 4. März J9gog.
hagelversicherungs⸗Gesellschaft.
Generalver sammlung
upt⸗; We n, , ed ein⸗ Direktorialr at unferer Ger nc n aus Ee enden Herren: D. in Weimar (Voꝛsitzender), tto Wagner des Vorsitzenden), in Kloster. Naun⸗
Kühne in Wanjleben,
arkvlppach
Der m
in Amesdorf (Stell vertreier
3
und Hauptmann d. L. Albert 1
Martini in Markyippach Union, Allgemeine Deutsche
von Görschen. Kra he.
hierselbst st d y e .
1) Vorla das J
slolsßd]
Ferlinische Feuer · Ver
Die Aktionäre werden bi den 29. Mär
Geschaftslorkale
a Antra Hel
NRevist
Die
Ta e des . tg der Direktion * 1908 und des Be 2) Bericht des Reviflongratg nber Fey Rechnungabschlu auf Ertel 5 über Verwendun
5) Turnugmaßlge Neuwahl des ongrats
eltig vorher anzu
esorbuung:
es pro 1908.
tigen,
ärz 19039. irektion.
Reichel.
chtg des Aufsichts rats.
ung der Decharge.
sichernngs · Anstali ermit ju der am Montag, 1909, Vormittags 11 Uhr, der Anstalt, Brüderstraße 112, nden Generalversammlung ein-
für
sion detz
.
des Ueberschusset. eg lf g enen, und
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- e. ung teiljunehmen beab ; hr Erscheinen recht
Berlin, den b.
werden gebeten, melden.
zum Mn 56.
ungssachen. ; — . Her, und Fundsachen, Zuf J. 1. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. BVerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren.
tellungen u. dergl.
Sechste Beilage
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 6. März
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 9.
Staatsanzeiger.
z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wi f ĩ 8. Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irtschaftsgenossenschaften.
ö
5; Kommanditgesellschaften ö. Aktien u. Aktiengesellsch. uorois] Zuckerfabrik Doebeln.
ionã s Gese ft werden je Aktionäre unserer Gesellschaf , ,. einer außerordentlichen 6 . , de enn för herr, d, fin. orm 149 : * 1 ö 12 , a Taube in Kleinbauchlitz bei n eingeladen. an,. Tagesordnung: Aktienbesitzwech el . ,. Doebelu, den 25. Februar 1909. ö Zuckerfabrik Doebe ln. ö 3. M. Schroe ber. A. Schade. P. Mathe.
le g eedersche Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.
Am Montag, den 29. März er, Nach⸗
et im Hotel „Zum alten 8 3 Unyr, findet im 2 3. . i, diesjährige ordentliche Generalver samm
lung statt. 1) Vorlegung des Geschãftsberichts, der . und des Gewinn und Verlustkontos pio 1808. . 2) Genebmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsralzß. 3 3) Beschlußfassung über bie, erwin derte ung. Werder, Havel, den 4 Mär 18 9. Der Aufsichts rat. Franz Dreßler, Vorsitzender.
Ta zesordnung:
. . . .
Unsere Aktionäre werden . zur ee g.
en Generalveir sammlung eingeladen,
4 — 25. März d. J., von Vormittags
10 uhr ab, im Ganthaus jum ‚Bayrischen Hof in Altenburg S.. W. stattfindet.
Tagesordnung: — . des Geschäftsberichts und. Vorlegung chnung über das Geschäftejahr 1908, ber deren Genehmigung und Vorstands.
I) Vortrag der Jahres rechnung Beschlußfassung über d Entlastung des 1 und des
2) Verteilung des Reingeminns.
ĩ gã zwahl jum Aufssichts at. 5
2 an 6 a , ,
. är berechtigt, welcher sich von 9 2 — Aktien unserer 8 oder von Hinterlegungsschelnen über dleselben 2 Protokollführer ausweist. Die Hinterlegung schein: müssen von der Vereinsbank Aot. Dentsche A Saulz. Zwickau 1. Sa., oder einem Notar von üas selbft ausgestellt sein. . * m nnn lic auf unserem Kontor um Ginsicht aus. Druckexemplare davon können vom J. ab in: — ni. * bei der Vereinsbank Abt. Hentschel
ö ; 6 Altenburg S. A. bel der Allgemeinen Deutschen
Credit Anstalt Lingke & Co., Keiebitzsch auf unserem . in Empfang genommen werden. ; Err g den 4. Märj 1903. er Aufsichtsrat der
Brauntohlen Aktien ⸗Gesellschaft
„Union“.
dentschel⸗ J
r Teer g, inen Grube Ilse R. 6.
ĩ n Aktionäre unserer Gesellschaft werden ,, g Uhr, in den Ge 3 3 Berlin W., Behren str. 2 . findenden or dent ichen Geueralversammlung laden. hierdurch eingela e n, . 1) Erstattung des Ge chaͤsteberichis für das Jahr de, 25 Genehmigung der vom Vorstande aufgestellten, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraig 3. sebenen Bllanz mit Gewinn und ö — berechnung für den 31. Dezember 1908 2 ze schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 3 Ern lung des Vorstands. 4) Entlastung , 5 um Au ; — * . Aktionäre, welche an der * versammlung teilnehmen wollen, haben 1j 385 deg Statuts den Aktienbesiz, hin sichtlich dessen . ein Stimmrecht in der Generalver ammlung 26 üben wollen, spätestens bis Freitag. n ei der Gese ĩ ischen Ereditbank, Berlin, 9 . Creditbank, Frank. 1 M. . 6. Ger. ,,, a. M., d ereinsbank, Hamburg. a fu lch anzumelden und bis zu dem 3 Termin diesen Ättienbesitz bei der Aume * oder bei ——* Notar mit einem 6 2 Nummernverjeichnis ju hinterlegen, dessen e '. 2 estempeltes Exemplar als Sint n n , n . eneralversammlung und als Legitimation Gmpfangnahme der Stimmkarte ern Grube Iise R. S., den 8. Mär! ; Ilse Gergbau · Actien 1 Schumann. üller.
lolgi?
1 hifffahrtsgesellschast Unter weser. . auf Mitt; woch, den 31. März. E26 Uhr Nachm., im Geschäftalekale des Bankhauses G. C. Weyhausen, Wachtstraße 14115 in Bremen. . sen, n nr . Jahresbericht und Rechnungsablagt; . h rn. des Vorstands und des , ,. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, . spätestens am 24. März dos. Is. bei . G. E. Weyhausen in Bremen Eintritte. im Siimmkarte abfordern und ihre Akiien ,. hinterlegt oder einen Hinterlegungsschein eines Notar iefert haben. 6 den 5. Mär 1905. Der Aufsichtsrat. F. G. Schütte, Vorsitzer.
Iro] ö . Annienge sellschast sür Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich.
Dse Aktionäre unserer Gesellschaft werden , e. zu der am Sonnabend, den 27, März . . Bormittags IO Utzr, im Gentral: Ho e 8 Berlin (Eingang Georgenstraße) stat findenden XXI. ordentlichen Generalversammlung er- ebenst eingeladen. . ; ꝛ Tagesordnung; 8 1) Bericht des Vorstands über die Lage ö. n. e⸗
schäfte unter Vorlegung der Hilang des Gewinn.
und Verlustkontoz und des Geschäftsberichts für
das Jahr 928. . .
2) Bericht des Aussichtsrats über di⸗ Prüfung der
Jaßretzrechnung, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos und n, n . darũber sowie ü ie Gewinnverteilung
sowie über die C went 8 3) Beschlußfassung über die Ertellung der Decharge. 4 Wahlen zum Aussichtsrat.
5) Statutenänderung.
a. Abänderung des
Jede Vorzugs Stimme, jede
§ 20 Absatz 1 wie solgt⸗ — attte gibt das Recht auf eine Aktie auf jwei Stimmen. d findet neben der all- gemeinen Abstimmung ü eine r . Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktio äre sta. 31 5 8? der Statuten sind die Worte: . Auf den die S 6000, — anzurechnen sind u streichen und . . in § 28 Ziffer 5 die Wort:: ? auf welche die feste Vergütung von 1 hoco, — angerechnet wird benfalls zu streichen. . . 3 , m an der Gen ral hersam n lung ind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre . späteslens am deitten Tage vor der e sammlung bei dem Vor stande angemeldet uber, Bei Beginn der Generalversammlung siad Tie angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweig der Berechtigung zur Teilnabme vorzulegen. . . Zur Entgegennahme der e, . . 9 3 ) * stellung von Bescheinigungen darübe 6 Notare, die Naiionalbaut für n land in Berlin, die Bank für Thüringen vor. mals B. M. Strupy Ait enge seuschaft⸗ ö Meiningen und diejenigen Stellen, die 2 uf⸗ sichts rat als geeignet ane kannt werden zus ind od Charlottenburg Berlin, den , Februar 909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Gustav Strupp.
N k .
aschinenbau Anstalt und Eisengießere
n Th. Flůͤther, Artiengesellschast, Gassen i Lansitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 3 am Sonnabend, den 27. . Vormittags 10 Uhr, im Hotel Monopol, Bre * Exercieiplaßz, statsfindenden ordentlichen Genera
lung (eingeladen.
versammlung . . Beiicht des Vorstands über die E Se n ** unter Vorlegung der Bilan un dg det Fewinn⸗ und Verlustkontoz für das verflossene — ts jahr. r ; ö 2) 3 e b ussichterats über die Prüfung n. Jahregzrechnung und der Bilanz und Vorsch ag des Auffichtsrats zur Gewinnverteilung sowte
lußfassong hierüber. ;
3) 86 über Erteilung der Entlastung ö Zur Augübung des Stimmrechls in der — * versammlung sind nur a ch e ktien gemäß § 13 i 23. März er., Abends 6 Uhr, in
üblichen Geschästzsiunden
den e * Gesellschaftelasse in Gassen. 26 2) bei der Commerz und Disconto an 1 Berlin. nr, Sannover und * *
3) bei dem Bankhaus G. v. Pachaly's Ga
Breslau, 4) en der Breolauer Disconto⸗ Bank in Gres lau,
Bankhaus Kade X Co., Sorgu,
8 i —— or ea Rr , ,
angnabme de ⸗ 82 * . als —— arte zur General dient, deponleren. 9 * der Ointerlegung bel ** er missen die betreffenden Empfangsschelne ——— teßens v9. März er. bei der esellschaft den. e r J. V., den 8. Mär 1808. Der Uufssichtsrat. G Sim on, Vorsitzender.
ferner nei ser.
102020)
Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank
in Liquidation. ‚
Die Generalversammlung der Altionãre unserer Bank findet Donnerstag, den 15. April 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Hirsch zn Oederan statt. Die geehrten Aktionãre werden . durch ergebenst eingeladen. Das Versammlungslo a wird um 13 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen.
Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben sich durch Vorweiz ihrer Aktien zu legitimieren.
Tagesordnung: .
1) Ablegung der Jahresrechnung auf das e, n. jahr 1903/1909, Bericht der Liquidatoren un des Aufsichtsrats w über die Genehmigung der Jahresrechnung. .
2) ginn nr der dan ,. und des Auf⸗ ichts rats.
3 . der Bezüge der Liquidatoren und des Aufsichts rats. .
Erz änzungswahl des Aufsichtsrats. gern 5 Gewinn und Verlustrechnung und der Reg enschaftabericht für das Geschäftsjahr 1908 1909 liegen vom 0. die ses Monats ab 4 9 Generalversammlung für die Aktionäre im Seschif ö lokal aus, woselbst vom 18. dieses n, Druckexemplare des , ,. abgegeben werden. den 5. März 09. See m,, Spar und Vorschußbank in Liquidation. Tie Liquidatoren: Otto Mentzel. Georg Berger. 102032 . Coeme & Ce Attiengesellschast.
In Gemäßheit des 5 20 unserer Statuten . unsere Herren Aktionäre zu der dies jährigen 3 ü lichen Generalversammlung auf 6. 33 den 3. April 1909, Vormittags = =
Fonferenzsaale, Berlin, Dorotheen⸗ ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Voistands und sichis ratz
27) Rev sions bericht die Rechnungslegung; Bilanz nebst Gewinn un Gewinn verteilung und üer die Vorftands und * Aufsichte rais.
3) Aufsi 16wahlen. i
i, , und Hinterlegung der 6 * der über solche lautenden Depotscheine der . bank oder der
nach unserem straße 145 45,
des Auf⸗
der rũfungaodeputation über e n . über die und Verlustrechnung, die
Bark des Beiliner Kassenverein s i 909
e ittwoch, den 31. März 1 . er,, Uhr, bei der 2 Dorotheenstr. 43 44, oder bei einem 0 w * 7 nac benannten Bankhäuser: Wan 1 — Ber liner dandels. Gesell. schaft, S. Bleichröder Nationalbank für eum schlaud, sammnich in 2. 4 Tiscoato - Gesellschaft, Berlin un / .
im), Tresdner Bank, Berlin, re
. ¶ Main), Rheinische Bank, Essen (Ruhr), A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Berlin, Cöln und Düsseldors, zu erfolgen. (
Vie Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaf geschiehĩ⸗ ist durch eine Bescheinigung der Hinter legungestelle nach juweisen.
Berlin, den 2. Mari 19809.
Der Aufsichisrat.
O oeter. Vorstgzendet.
102029] . ; bol ellanfabrin Ph. Rosenthal & Co. Ahtiengesellschast in Selb i. 8.
iche Generalversammlung,. enn n. 2rd is werden die Aktionäre unserer Se f chen jur 66 ,. mlung , ö gere n , m, . gor ag 11 , Sitzung aal der Dregdner Bank in Dresden, König Johann. Straße 3, statifinden wird, eingeladen. , . 2. Vorlegung des Jabres ber n . er. 5. d den des Aufsichtstats bierzu. 2) 8 r über die Genehmigung der Jabrearechnung und die Gewinnvertellung. ö 3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vo stand?g und . Aufsichttzrat. 1 . der — 6 2 Statuts diejenigen 2 n, Aktien . 2 . ü el einem deuischen Notar na 4 69 gere e, e. binterlegte * 3 testens am zweiten Tage vor der — e, d, , ,, ,. lung nicht mitgerechnet, 6 Y des Siatutg ausgestellten Hin . . bel einer der nachper zeichneten Siellen: in Selb bei der Gesellschaftskasse, in Dresden bei 1 — 2 — ö w der re * 1 — * — bei der Finale der Dresdner ann over in 2 bel dem Banlhause Oypenheimer in 1 — kel der Filiale der Dresdner ünchen, . Filiale der Dresdner Gant in Nürnberg deyontert haben. Seib, den d. Mär 1809. Porzellanfabrik Wh,. Nosentbal & Co.
Bilanz, Ge⸗ Bemer⸗
UIschaft. Pb. n .
Entlastung des
9.
lioꝛolꝰ]
Wir laden hiermit ju der am 25. März 1909. Vormittags I Uhr, in Hamburg, im. Hause der Pairrlotisa en Gesellschaft, Sitzungszimmer Nr. 37, statifindenden Ves sammlung der Obligationãre der hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1904 . Emission ein.
Tagesordnung:
Wahl elnes Ausschusses von drei Personen, welcher in Gemeinschaft mit dem Aussichtsrat und dem Ausschusse der Obligationäre der II. Emission einer spätestens am 15. Juli 3. . stattfindenden neuen Versammlung der Obligationäre Vor⸗ schlähe ju machen hat über jweckentsprechende Maßnahmen behufz Mitwirkung der Obliga⸗ sionäre bei einer durchgreifenden Rekonstruttion der Gesellschaft; bejw. sonstige Maßnahmen in
eichem Interesse.
ö. Obligationäre, welche an der Ver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld. verschreib ingen nebst doppeltem Nummernverzeichnis pder rie Depotscheine der Hinterlegungestellen über ihre Schust verschreibungen nebst doppel tem Nummern⸗ ver eichni; spätestens am zweiten Tage 2 Versammlung bei einem Notar, bei der Reich w Bank oder bei der Magdeburger Privat⸗Ban in Hamburg zu binterlegen und der nnter · zeichneten Gesellschaft den Nachweis der egung zu führen. . , den 5. März 190.
Eiderwerft Actien Gesellschaft.
Der Vorstand. Pohl. Trost.
Hinter
(102013 ö
lich; ö hiermit zu der am 25. März e,. Vormittags 11 Utzr, in Hamburg, im a 2 Patriotlschen Gesellschaft, Sitzung zimmer 1 statifindenden Wersammlung der Obligationãre ber kvpotbekarssch sichergestellten Auleihe vom Jahre 1905 11. Emission ein.
4 Tagesordnung:
Wahl eines Ausschusses von drei Personen, welcher in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat 2 Ausschusse der Obligatlonäre der J. Emission einer spätestens am 15. Jul a. e. statifinden den neuen Versammlung der Obligationãre Vor⸗ schläge ju machen bat über weckent pre Qende Meß nabmen bebuss Muüwirkung der kli. Jationäre bei einer durchgreifenden Rekonstruktion ber Gefellschaft; bejw. senstige Maßnahmen in gleichem Interesse.
* Dbligationãre, welche an der — lung teilnehmen wollen, baben ihre . hungen nebft doppeltem Nummernher zeichnis o 1 Depotscheine der dinterlegungsstellen über ihre Schuldverschreibungen nebst doppeltem 1 verzeichnis spätestens am zweiten Tage 8 * Versammlung bei einem Notar, bei der — = Fant oder belt der Magdeburger Privat- * in Hamburg zu hinterlegen und der unterzeich. neten Geseüschaft den Nachweis der Hinterlegung zu führen. .
ĩ den 5. März 1909. en,, Actien Gesellschaft. Der Vorstand. Pohl. Trost.
Leaiferhof Attien Gesellschaft zu Altona.
Aktio- tliche Generalversammlung der
=, k den 31. Marz 1 Nachmittags A Uhr, im Klubsimmer des Kaiser⸗
bofs . - Tagesordnung ;
) Vorlage des Geschãftsberichts für 1808 2 sage der Bilan und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 18908; Antrag auf Genehmigung der JZahresbilanj und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahlen. 6
welche der Generalversammlung . haben ihre r 6. — 4 rz a. er.. 12 v Vormittags. . Gesellschaft elnzureichen und Stimm zettel dagegen in Empfang zu nehmen. Altona, den 5. Mär 1808. Der Aufsichtsrat. E. A. Wriedt, Vorsitzender.
(loꝛoꝛz7] BGetłanntmachung.
Kleinbahn ⸗iktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Schönberg in Kiel.
deutliche Generalversammlung am — — den 27. Mär e mf Mittags, im Stadthause zu el, Fleethörn ö e , ,. Verstärkung det von . ö . Kleinbahn im Interesse einer bahn.
n, , g an 2
= ãter 7 der ee der 2 aus dem seler Staats bahnhofe. eu 8 1 len für die Aktien * 1
2)
Hinterlegungtste des tatuts sind die . 6 ö die Berliner O aft in Ger 9 — it ü. — 24. März d. Ja. während der Geschäftgstunden. Fiel, den 4. 12 1809.
2
Starke.