Die ö . Geschãfts . anteile ergeben sich mitgli ö ; Karl bruar 1309 wurde an 23 eschluß vom 21. Fe. Marburg, elle des 6 Süß der In en. Gare e, , fie. ist bei eulen 3 e h n t e B e i I a 9 e ; ö 2 vo 7 7 59 1
zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1909.
Blatt 175 ff. der Widersprl t nen 64. rechtigten Geschäftz ir ein Eigentümer der bevo tauß, Metz ger, belde in Wint k anteile der Vornahme ei r. Den 2. März 1909. nterlingen. , , w er lin. blerruterigter bel e , ge ef des Verensvorstehers daer S orstand gewählt. e Heinrich Ortlieb in de par. und Dar le siolsge] Eotmar, de Mär ooh Fer nr, , W, . . eingetragen worden: rtda t. 23 des Re n ; gisten . Berlin, Sonnabend, den h. März . , , . D unemregtftern, der D gorohe, be. Haren eiche n' ediem besonderen Blatt unter dem ;
schäfte, so müssen diese J lben unterbleiben . Zufolge Beschl usses der Generalversammlung der Kaiserliches Amtsgerich Il gericht. An Stelle des verst orbenen Vorstandemi nitalit 56 h , MU ö ; —— 2 , m de bench n der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch Titel ö s Deutsche Reich. n z6ch
erden Telle der be abgetreten, so solle ,, ten Geschäftsanteil , , , n , , . Dau. Mengffenschaft ᷣ er Gig enn n er der eat, fn gez ,, mit inn. n., n . 8 , nn, Januar 1 zu 9 . , r ,, , ,. ugs d , ne .. laudwirtschaftlicher Consum⸗ * rene e ien 9 n. 9. e n arl Greif in Wehn fen; De Derr viese Ven ge, in wela e, er Inhalt dieser age, in we patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanb anntmachunge ;. . 9 Handelsre ister für da das Deutsche Reich
Das ent ral. dꝛndele ett für 1 80 für das Vierte 3 — eritzeile 80 *.
a in der Regel täglich. — Der ĩ 20 3. —
Vorrecht behalten Berlin, den 25. F ! Februar 1909. Kön ; gliches Amts · Ab sa satzverein Wiechs a / d'. e. G. m. u. D. ein. Landwirt Johannes Dittmar d mar daselbst in den Vo rstan nzelne Nummern kosten
Die Gesellschaft sellschafter ver aft kann nach Bestimmung d fin. ö i e einen oder mehrere . a. Berlin / Hille. Abtellang dd Sind mehrere Geschäftafü eaighein. et ee, Ja das Gen . und ö Gen gffenschaftsregit liglsgß! an migt e zur Zeichnung der Firma e. Yen. , , . Ern e o ö bei dem e, . Fe⸗ . , in Wiechs a. R. ist aus e , r n, ᷣ 6 des ghrf . , . e gr e, öl ener. 8 entral⸗ „Privatier in Besigheim, ist X 1d gewählt. a. R. in den es Amtsgericht. . = agen, den 3. März 1969 Morꝝnig. — . In dag hiesi 1 ĩ ,, ge Genossenschaftsrengi 10lghj Das Zentral⸗ delsregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin fũr n , e e , ,, air sr , m, . . 8 / . . . enen Disse] Ceiwr, Mi. ö ions JN πœs ois In dem Musterregistꝛr Band IV wurde ein⸗ In das Rusterregifler zst eingetragen 2 Rr. 2921. Ttaufmann Maurice Fr ens dor ff. Damburg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend
anderen berechtigt auß dem Vorstand aus geschleden und an selne S nine St elle Großh. Amtsgericht. —— kassenvt rein, ein ö getragene Genossens chaft nit Wangen, n . Bekanntmachungen de. getragen: unter Nr. 173: giener & Cig. in in enthaltend 0 Muster ein Muster von einem Drientierungs buch für Frem britnummer J., Schutzfeist Jahre
Am 20. Febru ͤ 2 1909 ist ei Der Ge s n . eingetragen worden: re·, , . vertrag ist durch Beschluß als V . un uß der orstandgmit . Feb J 1 ö . Hauck, Bäckermeister Greits wald m 27. Februar 1999 ist eing: e sigheim, — . . Die r, Wost eingetragen worden: ö 1999. Im Genossenschaftsegister 101812 ö icin Amit we nen , in Rheine Keuthen O- mtegerick ;. Vogt. . e , wei — . , d.. , ,,. Daftpflicht in Mettlach erfen, den 7. Hetruar 1e In un ser Genoff⸗ ene Geuossensch ,, mn, ach folgen ,, , . 1909. In unser Genossenschaftsregister 101804) pflicht“ mi aft mit beschrã Per Fab , gende Könialiches 4 Ic in. bei der G chaftsregister ist heute bei Nr.“ mit dem Sitze i änkter OHaft⸗ abrikarbeiter Anton D Geno en 60 tõre ĩ er me mtsgericht. Henossenschaft . eute bei Nr. 25 werden, d n Gützkow aus dem V n Deitz in M ee eee k ö 1 Darlehus kasse , Firma „Spar⸗ n, we. gie des aus dem H. fl tragen ber ,, , , , und an , i ss sch f g st ö über Einträge im Genoffenschaftsregister. a e n,, gcnein l' i 11 , ier er r gde ee f, tre. r mn ö dcr ge fe . gie, . . Apbtheke in gi er Apotheker Sito 6e ie nter dem Vor getragen worden, daß Brun z ohen, mische Gutspächt F 1 periode der arad erzig, den 23. Fe ge eram ejirtk, für welchen as Genossen tgregister olmar, 1 ver egeltes Paket, . gect. t stein die dem Vorstande ausgetr⸗ rund Petzel Klein er Frledrich Wilh ; ade⸗ den 23. Februar 1909. Vorstande der in unserm Genossens aftgregister geführt wird: Vamenkleiderst 2789 — ; W *. . z ö , en ,, an ö ien 3. ö ö San nnn, , f ö ilhelm Mau u ö Ftönigliches Amtagericht. Abt. 3. ö, ) ö 5 un ge r Wangen i. A. ,, n . . * Januar 1909, Nachmittags 1 1b Kal. Amtegericht — Registergeri z r en Voistand 563 März 1909. en. Gen ee, e ; — atum des Eintrag: 26. Februar 1909. g= 6194, ol99 - 6210, 6213 - 6218, angemeldet 46 Minuten. Weiden. k , Amtsgericht Beuthen O. S., den 27 Grein. Königliches Amtsgericht. ö. erg hster. (lolsig fuͤcht in Mmannser au! fhitden an seiner 3) Wortlaut de Firma; Sitz der Genofsenschaft; am 293. JNtobember 1903, Nachmittags? hr mt. Nrn. Firma Schlüter Maack, in am. Johann Pösniann gi ung, lol? :s] n ramstedt, , ,, n 27. Februar 19609. Im hiesi Bekanntmachung Darlehens ta ssenve Mm r ist der Flelschbeschauer Fram Schuchardt in Ort ihrer Zweigniederlassungen: ; liche Muster für Fluchenerjeugnisse mit Schußzfrist burg; ein offenes Paket, enlhaltend: a. 2 . Adolf Pöllmann M gh Unter dieser Heute wunde in das bin ef (lolsos] Blatt] Harn Te, fen gn ir ist U,. , , ng r, , bei Freisirg, wa d agli. 21. Februar 1990 Dariehn gta ssenverei⸗ Hroßholzleute / einge · von drei Jahren. von Vlechschachteln ü Bouillonwũrfel, b e dennen gene, güne bh nm hh register dag Statut des ,, , bre, k 1. n, . , . r Tbicstung! tragen, en el ien der weäniler , m,. , Zosef Lang n. Mar tirch. n, die m wur worn dbüldern, Slice mute betriebene Gold n . n, n, n, . Be, mit beschr nter . ren ner e 1 Statutg . . Er. , miegericht. Abtellung siolszs] da 931 . Seller, scast: Statut 1 versiegelte 4 e n ie ns. , . a. . b. AS02827, rãutte l seuschaft ei pflicht 9 and des Unt n 28. Februar 193. . ĩ niffe der Genossenschast: atut nummern „ Sb9, 862, 3010 2, 3001, 3 Jahre, angemeldet am 1. ebruar 1809, r Dafipflicht zu ( Deer fee erden raß . ffn betreffend, 16 ,,,, Betrieb 9 In daß hiesige Genossenschaftgregister ist heute bel 1908. z30lo, 3011, angemeldet am 7. November 1908, mittags 12 . 45 Minuten. ö scher aus dem Vorstand . h und . Genossenschaft werden 2 Bekanntmachungen Nr. 5, beireffend die Ocho ssenschasts · Meierei 3 enschaft ist, ibren Mitgliedern die Vormittags 9 Uhr, samtliche ster für Flächen · Rr. 2923. Firma Emil Poedck, in damnburg. J , ne, , n,, , , , , lie rzeichnet, n olgen z . e nglichen Varlehen zu be n : in Zellenmessens für eine ehr jabl bestimmter Zeitungen / Harder ist aut dem Vorstande aus eschleden müßig liegende elber Colmar, Flächenmuster, an m nr ch Auß n dieselbe für 317 Mu F angemeldet am ihre f land⸗ 3 13149, 13000 -— 3150 - 13166 13050 Nr. 2924. sowi emein 3099. 2 70, T2os, Act. Gef. in Dambur 7235, 27247, z Muster von M256 - 27260, ö it unsicht barer N Fabriknum mern 122, 12
Silberwaren. Uh 4 rengeschäft und Optik . fort. vom 16. Februar 1909 g eingetragen 326 und an ihrer S ter Stelle der Redakteur Franz Feustel der Verbande kundgaben mi R,, in e fn s, er n n,, ie Genossenschat ne Stelle der Landmann . Vorland gewählt worden. j. Holst., den wirtschaftli ö — ., Dh 7384 - 27286, ] fü 3 Jahre, angemeldet am 6.
Weiden, den 2. Mä n 2. März 1909 Kgl. Amtsgericht R. Wernigerode gericht Registergericht. Gegenstand des U . r; l. ; . ternehr ö . In un n, ol? Einkauf von? nternehmens ist gemeinschaftlich⸗ ,, pre , , ,,, , , ein in Wernigerode) ö Firma B. Auger Die lllenger klär , Gre! gewählt worden sind ⸗ 1, in ; daß die Firma i ger⸗ nossenschaft m rung und Zeichnung für die eiz, den 1. März 19) ; erfolgt d 8e cn 99 ; 1 * 8 * or z. . J urch dr 3 5 — 1831 n, Max folgen, wenn ß ger e, , d, d,. Mamburg Fürstliches Amtagericht e , 9 , , . d' r, de R Vost Barmsted z er Rechts verbindlich. Sint 2 ö . gen. Voistands mitglieder: re Unterschriften bel antz an, 0 armstedt Sintzagingen in das lIols14 Wen t elin Ziegltrum glieder Nikolauz Krl ⸗ 2. Mär 1809. G exossenschaftereg irc, Ching. bin , nn, , nnen 8 n, æͤnieliches Amtagaericht. ö Gene fe, nesennar s getan aimachung. L10133 l ndlich Dis, e: istun zen des Yerichts jedem gh f s ldarisch mi Ir zg. 2 36. ; 27 dem gestattei. In das Genosffenschaftsregliter wurde heute beim ffenschaft solidar sch mit ihrem ganien 27229 2 zoo, To; =. ? l ast mit nr rn . der Genossenschaft sind: 27337, 27369, 27364 27372, 27384 bis stand 27398, A392, 2 74lo, 27413, burg, 4, 27415 ⸗ 3, 27439, einer Verpackun 36 — 27439, 7079 7083, 27085 Fabriknummer 560, f, Ni2 0 bis a Februar 190
—
KSörlich, Sofb steir ] gen uchbruckerei, vormals d, , , ,, ,, , , — 5 6 te nn. Gre ben, , . Marta . e. nn, , , beifügen. Bie 1 in k . z j eilt ö geb. X; 2 E n ‚ ** 2 2 n r n n g ,, . ö n , ,, ; . erni· S dern, d sst d 4 Henossen 26 R Verei z Wernigerode g. S.. den 1. M mi, Ga rn g, df nen litt k ,, Lern, , mern, , ,s, a Ren ildes Mat ae r lo e, , ,,, e ,,,, , , , ,. ie fer n n,, n , , w ,, Stelle des wiesbaden. e , nüt. i Ricolaus Köker, Hufner 86. Vorstand besteht hestell . Franz Karl Grimg, beide 2 Pugo 864 w; . Neubestelltes e, ,, . Fürsten⸗ zug dem Vorstande ausgeschledenen Anton Kraut⸗ . nrmachuug. lions Pohlmann, Landmann 9 ltenkirchen, Hinrich „Vrod orden. zu vamburg, *) ld, Bauer in Moorenweis itglied: Pauluz bauer wurde Josef Wohlfarth in Bruck als Vorstandtz⸗ gif ima a,,, . A Nr. 400 ist bei . higher Kaltenkirchen. . Kattendorf, Otto Legcow, n. rern n, Hehe ssen halter huhn . München, den 4 Mär 80g mitglied gewäblt. dem Vereinsvorsteher ,, , ,,, . , 1 ,, n , nnn, ,. enststun ae . Henossen während ö. n ni ge de, 31. Amts ge egengburg. ; z 9 * denau éingettaen ö m fm Bran neh. * des Gerichts ist jedem zent . An Stelle des ae,. ; en, . . standamit p Georg Dhmayer, Schult angemeldet am 4. Februar e Firma ist auf den Kauf den 23. Februa . Eduard C ̃ geschiedenen J. N. J t Yei der] 101820 gt. r σ , liolsosl i a, . re n, nu ; en Kaufmann Alfred Heyne Rönigĩiches , l. 6. gene earl Friedrich Stoppel, zu Gn af. ist Reba . aon, nn, nn li. Der mntmachung. heiß in 6 als Nor te her bez Vereing, sämtliche Muster ür Flächener gegangen, als alleinigen Inhater über Eramgte-dt, . bt. . . . 2 , . beschrãnkter , rd one er n taff. u, unler Genossenscho te ten te ist beute ber , n, de e e, 2 ne n , gr, Zischer Æ d Vormitt 0 Uh bee nee gef in dem Betriebe des Geschäft ui r. e ,, ist ei ane abt er hr, gn 4 , ,, , fan — 2. ö. er meg , e de, 6. 8. iu Rieder. . Hughensteg Yiar Mi ger gin Hel fterꝛang Pale, enthaltend] Zu Nr. 1686. Firma Actien · Cesellschaft der Verdin ; 36 ) scha ö 0 2 1 n 3 w el greg ter. 44 em stan 1 v reg; arl R ig f ; ö. 3h z des Geschäft durch 22 — ist bei dem 8. Dang Hohsm enn ufs; er,. Budde gr . k Riens req 9 Kurt von . fut getreten und an r e en Vie Verl: ciungzbefigns r Liu datoren ist C 3 * ee f ia rlleun und Zeichnun 8,3 . een n, 9 erf ö meg age wle sfen ufmann Alfred Kenne der Geno ssenschafts n , , . Jr,, . , ,,,, def en eä He Hengfsenschast is im Rieatster gelöscht far den den L g ar her * 3 der, ae bea 2 de weg . i e Prokura des Isidor Moritz S m. u. S. gewäblt. eierei Wakendorf e. G . erg — Freienhagen, ei arlehuskaffe Amtsgericht. den 25. Februar 1909. Körg. worden. seinen St Milglleder des h ch . 264 eine Verlängerun n ge cabaden fit erloschen⸗ oritz Stlaiz! von Bramstedt. s. Märn 1gog . e wet ain e r are e r, oer mme ö ö. St. aoarsh s 6 23 1909. Horstandg. Ce grma 3 kann d Jahre bis auf 13 abt ge el get. z . Aran ' n d r l som, nigl. gericht. ? Königliches Amtsgericht. Cree. worden: An n , , . einn 95n unser 6 . — sste Il0osgi0o gehroda. llols? o fie nn nn von d Mark d . ? bew. . . . 1 5 ist der Lehrer Josef n m Johannes ö 12 eingetragenen r fen. ist. bei der unter n unser Genossenschaf lar ister ist bei der Ge⸗ nügt die Unterzeichn i stand h0 Hustern Fabriknummern 75 ) am 8. Mai 1885 einge 1 Vorstand gewäblt. told in Rohrberg . rn, , . in Firma nosinschast „Deuischecker Spar, und Dariehns. da n bestimmte Vor bis Ti, angemeldet, am . Februar 1508. Nach- s hel enwaren beiägllch der sch⸗ st' . . . la ssen · Verein in Deuischech jolgendet eingetragen Die Betanntmachungen e mittags 5 Uhr sammiiche Muster ür Flachen · Fabriknummern i 268 u. Nö elne Ver. eschrãnkter Haftpflicht en offen ˖ woꝛden: ? der Genossenschaft mit der 9 erjeugnisse mit einer Schutzfrist von 2 Jahren. r Schutz fcist um d Jabre big a in Wulfer⸗ Die Vorstandgmit glieder Heinrich Schulte und bejw. des Vorsitzenden des A find Colmar, den 2 Mär 8. Julius Theurer sind aus dem Vorstande autz geschleden im Amtsblatt deg Amts ger Raiserliches Amtsgericht. der udwirte Wilhelm Aumann veröffentlichen. . Holler schen ei burg, in Ginficht der Liste der Genossen ist wa lols?7 9] Samburg. 3. Juni 1883 einge ene Mu uß berũglich der . der Schatz
hrend Pöõb eln. In das eingetragen worden: Riebel in Döbeln,
Wiesbaden, den 3 19. Februar 1909 J 909. HE uxtehnde. 101807 Heiligenstadt, den 25. Februar 1909 Stelle die La Die Nr. 162. n Griffen,
Königliches Amis gericht. Abt. 8 23 w 660 : . der das hiesige Genossenschafteregister iß die rn ist heute unter . n . ie , n,. Nr. 10, e fm fe, Ke n enten eg. lan mere enn, s, w, n. n. S., genoffen. Kön jliches Amtsgericht elsheim er Apotheker 6 1n Stelle des a . ͤ Vekaunt Pie Beiann tma * 6 K. cite . Slelling fe g r g , , ü. ö e, , n ju a n, vet. a, , erfolgen unter der Firm und an deren ch, den 1. März 1909. n Bowe in Reith zum Werst?t Anbauer schaft n eingetragene 6* 4 bei mitgliedern durch o. von 2 Horssennn aug Veutscheck und Otto Klitzke aus Ubenhausen in * Vorstands mitglied Lüchtr ingen ein der ,. Haftpflicht ossen · zeitung in Münster, estfälische Genossenschaftz. den Vorstand gewäblt worden, und jwagr Wilhelm ] der Bienftstunden jedem estattet xtehude, den 24. Februar 1909. i, n . 3 Stelle des Stein r, ,, des Vorstande ö ; i, , ber e , ern . 2 5 1. ie rern e: Dr. Schwabe. Karl Schwiete 54 ingen der Maurer zie Vorstands mitglieder; , , m,. olgen edepohl um (te vertretenden Vert nęvorsteher, — — zu Lüchtringen als , a ner ,, ju . geschiebt gen Meißner und Walter Schmalenbach iu Weiden, Belanutmachung. 101837] 5 4191 1922., 493, e Ramen unter schrl fl Kaen Genossen. er, bie, wen g worden. er erer r,. d ,. . G. 194 ö . 25. ; u. &. nNiedermurach. ; goriglikkes Amtsgericht. mmlun göbeschluß vom oa, do, bos. S0] 50 (lolsz9] dem Vorstan z 65. Schutz frist eeberger und Michael Stile N goss Grlff F n. 5183, 8 6, u bi angemeldet. 20, h? 27, 25, 524, 528, o26 Nr. . A Gesellschaft der M chläge mit ge⸗ a bei Rendsburg, in 50, bol, i 2. Seytemb nwaren
Königliches Amtagerlcht. — — Königliches Amtegerich mie ger Hö en st den Vorstand gwählt ist. Oeynhausen, den 27 den 27. Februar 1909. goran. N. I. er Epar und Andreas Thanner, Bauer, N Fabr. i ad g etrage nen 2 d 27a eine Verlängerun Jahre angem
MW ormg. Rek Die Firma , I0lęs: — lipp Sei ,, 1783) Cn ö wurde beute vol Amts einrich“ in Worm emnitn. * egi we 2 ri s N. ; ö i m . 2. gen in unserem Handels. Di , ein nn,. . . döxter, den J. Mär; 1903 den 2. Mär 1800. einget er igun gs auftalt, . Kön alichez Amis na . Großb Ämtsgericht. e , . rn, . . a r,. . m. — Amtsgericht. . Kal. Amiagericht. 63 ö z es G ö. etreffenden Bl mr a unser G schaf ö 10181 as gan. k Im hiesigen Handelsregister A sind lols95] , . ist m n. 20 den r, , int unter Nr. 9 Duich ges mm m, lolsæz In des Den offen scha tore ster ist bei nal ehe] f e ne are, n n fel, r, are hu stassen verein. Me sereiganos e., Genera sammlng? Darlehn sta st. ein gerne fen , Genoffen alt geschieden; der r m, n em, worden: in Heyda betr., beute eingetragen * G. m. u. , Hartkirchen am * mit unbeschrãnkter Rachschuß pflicht ju Schön · )) Kleber, Bauer, Rottendorf. Richard „Der Landwirt Heinrich Weber in Wi 4. Februar oh m,, am Jun vom walde, folgendes eingetrage den; mitglied Paulus Bauer wurde Vereingvor en G eber in Wipfra ist Abgsändert, wie folgt: o 20 Abs. A0 des Status ., . . Merl i erer, * 13 den A. Februar 1909 ö. a. t fest / Jahrlen mmer Hüblenbesitzer Wilbelm Lehmann in Schdnwalde in Kgi. Amthgerlcht Registergericht. ffen, Fabr. sd, Schutz frist um 5 Jabre bis auf 18 bit. 65, bös, S6] 0, dri, 72, 30 Nr. N66. Firma Gejellschaft der zie i dhe be char dualer saen Sarishätte bei ende burg, Griffe rs, 576, 57]. d Ddambur g bat fär di 586, 8 7. 5 90 * Muster von Gu abtlknummern 26, 7. der Schutzfrist um
Firmen neu ein getragen: a. Am 18. Febr . — . Zaborze n. J uar 1999. Oscar Kottmwi Geißler in Chemnitz ist Mi I, z in Königliches ist. Mitglied des Varsß 9 elbst Nr. 366 — und: w, gm , . nner 6. n ausgeschied Die Vers ; Colmar. Els. Serannutma ; daselbst nn. der Zim mermeister 8e an Ausschr Heröffentlichung der Bilanz und sonstig Betanutmachung. I0ls lo] =, nen, werd it Wilte . eibungen erfolgen in Zukunft J . gien , . den Vorstand gewã ; den 1. März 1909. n . aft in der Mollere d, , n Loren. dig e g benen. M ; enzing, wurde Georg . Bauer 1 liolszo] usterregister. on n 3 ö In unser Geno (Die aut ländisch en Muster werden unter 2 unge alen Grieugnisse aus Messing, S 28 längerung deipiig verõffentlicht) 2. Februar 1909, ; Ubr. 15 Jahre angemeldet. (los? 7 163. Firma Gust Su Nr. 28066 Firma Actien · Sesellschaft der Mẽobelbeschläge, Nrn. 4260 oller schen Carlshũütte bei Rendsburg,
1, 43. 337, 434 amburg;, bat für dag am 17. Mär 1806 ein
Hußter von G eisenwaren kejũglich der
Ruda, Inhaber K 9 aufmann Jose Seiffe rt daselbst In dem Genosse : ossenschaftsre) register Band 197 wurde Großh. S. Amtsgericht. Abt. 1 * Amtsgericht. 61 eldschmid, ̃ in Niederindlsng, als jweiter V * ; gtar gar d. Pon m. eiter Vorstand gewählt. 6 fer le ler g benz bei . unser Nr. 13 einge ragenen agazinve rein zu erlängerung der Schu
G. m. b. targard n remem. er ist eingetragen worden: 267, 8, 1289, 46331, 34. 1365, (373, 8 S5, getragene ; . fnummer 426 elne angemeldet.
. 357 — Am 19. Februar 1909: in Zabrze. ĩ 99: Heinrich Sonn unter N z 3 g . . . = . cheerrc gar gin. -an nm ze, Inhaber gar ar Roth in da tuflicht in Col mit beschrãnk erg, R hoim! rr Nr. 355 —: 3 aufmann Ogszkar Roth d selb Das St olmar. ter In unser Genoss j . (lolsl7 5 haber 6 * J Julius Walter in ö ae st Ge atut datiert vom 15. Allgemeinen en chaftgregister ist heute b ö Passau, den 3. M 214 ö a , d , 9 r, el ar Lure Her innert Ira 23 nher Ha , n m 3 . . e für ern ,, , . 6e, ꝑrallendortr.· . i. d, n. dngeig gen: e Genoffenschast 3 Musterregif . Mr; 372 — nietzny Geldmittel. glieder Adolf Harl eingetragen w zu Geno —ͤ lolsz⸗ it durch rechtekrästigen B ziuß ves Registergericht n das Musterr eg f c. Am 25. V olf Harl orden: ssen schafts l urch rechtskräftigen eschluß egistergerichts Zahrze, ga n , ĩ Josef Herzberg in 16 9. , der Gerossenschaft erfol ö. Brun en , . in Neviges, ist aus 62 a0 , , , , Seite 29 130 bem 1. Se bunaf . a gelsst . *. . ner ge el. * 362, 636 ir. I.. ri Jösef Herberg dafelbst min de ten zwei Dee e fe est, rel met k , Rerter nn e, r we, d,, . n , n, . Bee, wiän öcß. Khali r . 3 tis, Tig, zii, a, Am 17. Februar 1 werbe zeitung fü aursmstgliedern, in d 2 we n orflandsmitgliede ge beschrã eingetragene Geuoss absatz n n, ; f ö ⸗ n 6 Abbild ist 73 Drogerie 2 6. die Firma. Lgemwen. Fi nn n, n, , nn, oder in 2 Langenberg. Rhld., den 27 ; Das I fir git wi en 36 9 r, bedr e. äbren; venrst ⸗ , ö 0 6. Firma Acslen · Gesellschast ver enstamm in Zabrze a El sr, n ,, ann ksnigliches Amar . 1909. j enn, des . . e we . 5 baherfai n, m , rist 10 Jabre angemeldet am 17. Februar c. z r , rn. bei ae in Indeniblatt. z enschafilichen r. er Einkauf und V len ist: Gemeinschast. ; f mit. Ji Uhr. amburg, bat für di * gt * durch Statut vom H. Febru (I00996 der ländlichen cm rel 66 und . 2. r, * 6 inge = g, . werden, dle Döbeln, den 28. a 1208. getragenen Muster don Guße ma „Spar- und e . 1, nr 66 ie e. die Ver n fshteit. n nr e. Genossen ,,, * ird . 65 ij ahnlich e 2 d , — * 4 Sch ef 7 Jab e x e - 1 ; z r — ngerun er U um ; w e e, . i, nr lee beiteten : ; ie we e 6 ö. ö ; ; ; 7 Uhr, u Nr. 2624. Firma ctien · Gese Biersen, e. . r r ic ub pe g t ler chen. Sar lobte d 8 Alles Antag. star Rober ĩ 2 b useurg, ber für die am eo. Augus ] let, enthaltend n⸗ lingen, eltes Pake 2 etfragenen Muster don Gußelsenwaren bei 160 t Brot⸗ R Muster abrlknummern 45: 53, 434 eine Ver zin und 3122, der Schutzfrist um Jabre big auf 10 1969, gemeldet. r. 2674. Firma NAetien· Gesellschali der dod in
— Nö. za3 — gelbsch mis zericht Zabr ze. Vie Zeichnung fü Weise, daß bag gi den Verein geschieht in d nossenschaft ihre . zu der Firma der 6* eingetragene Gen vwenunterschri Ge Dastpyflichi⸗ ossen schast mit ü . Zwei Vorstandsmitglieder . . ene 3 6 Hit en 81 * He rn , r . y . 20 M0 (Haftsumme) für eingetragen worden. we, , , . der Geschi stean eil h le böchsie Zabl g all in regen le ieiltzen kann, bettßg! oel gf. I e f g , voræatela ni liolss n ekanntmachungen ; elde, In dag hiesige Genossenschaftgregister ist bel Nr. M] und 1 und jwar KRiein Sisbecter Spar · und Var lehnslassen - 44 Mustern 3 d gene Geno nchen mit un · eine Mosai it f emeldet Sis weiteren Tafeln. welch Vorm int Minuten. 3u N mmlung vereinigt Den Mär 1808. Amtarlchter v. Rom. Holler schen GCarisbütte b e, Sdamburg; at für die 24. lol gbo] tragenen uster von Fabriknummern 438 und
Genossenschaftsregi ister . Arnatadt. Gerau 9 . für die Genossenschaft zei ntma geben. zeichnen und Erllaͤ 2 * ,. . Altseeel geen ber Genosnsaast ber ee ö. e, dne vn, gd, sr 26 arlehnstaffen. Bere r Firma Dornheimer 8 en: esteht aus den sowi igen und deren Vermlern rbauung von olgen unter der Fir Henn. =. . 6 h ir el gr, e e m etge D. Vorsitzender ö 3 9 ., = . K = An St orn. I Varl Bäder, ih rer, Heschäft- führer, ⸗ , diem göhsfihn verre Haft summe beträgt Vorstandz aden. Dle Willengerklãr errin. elngetra 2 Tod ausgeschiedenen Edmund all sitzenden, hrmacher, Stellvertreter des Vor⸗ . leder deh , 33 welcher 2 en, nf n, . 8 beschrãnkter dastpflicht⸗ in Klein beck heute e, , en, . . , . , . zg. lz d nc in eff ba ge, berge em ö Nameng unter. vu ere g o ö ld enthalten, in. einer e . neu ae worden. Karl Müller 300 e de nn n jeden Geschäftganteil bet 6 ,, . . . . Scher urff n nr e . i a im s . 16 ier r gr d * en. ka 3 2 * . 9. ö — 1 8 . P ede * z rm 8 n ö 2 er, k n. 536 nee n Ts s ge f n n , n n n G e, n . n , . ahn, , Ie 6 . , . ö. 3 e nie rr hn . Erd ef um n Jab 9 —— 6 nsicht der List er dern gi machungen Een er reltors aroselbe, den 1937er achmittags 7 Uhr. de eingetragen. e Schutzfrist um 7 Jahre . oisot , . r , , . , delle n , ef b, ge. ir . . den Am ogericht. fe ggg. Firma C Gremen. lad Töhne in olmar, den 2. März 1909. gestattet. . eneralaneiger. Wil ee erz un Magkt. der Diensistunden des Gerichte enossen ist während ä mm erbirt. ein verschlofleneg Kuvert, Marken, Unlon mschlag, enthaltend eint ein e ier fel wre. wei elt fernen d 9 Pfullendorf, den 27 eff . . ** Genossenschafts ist ,,. der ern . 1557 2 wen 9 i 211 8 einen Stell vertreier; die 3 ur Gr. Amltg ; esigen enossenschasts reg er ei der gemeldet am 18. ebruar ö m 6. Februar . n eichnun erich. irma „Molterei Vorüselde, e. G. m. b. S.“ 16 Minuten. EGrieugniss ; Nr. 837. Elise Stüctlen r. irma uhfrist 3 Jahre,. n l . — vom T. Februar 6 fies Kuvert, e re 1 t. drel w, en. Umsch o Nachmitiags 12 übr 45 Mi 1955 ist an Stelle orbenen Voistanda. rieseg mit Aufd d, Ges 124 32 n v che Nr. 2928. Firma Alen g der Land r Wilh. Schnell F angemeldet am — 811 le A in offenes l I5. Februar 1809, hr b Minuten. ö big stãnden en Nin. Sal augeme dei am 26. b 1vod, Nachmittag? r Uhr, Schutz frist ð R re. wor. Siw. Amin richter
1. Amtsgericht 8 ali . dale g e, rege unt. geschleht, ind t, indem zwei 2 . oder ein Mitglie Verantwortlicher R edakteur: mitgliedeꝛ Meseben in den Vorstan ; ĩ ö Hir, ben g, n Wos. Gerichts schrelber deg Amte gerlchißz:; Ven . Mar
In da 2 —— * er wurde n, , r ,. bei xe Ct. mu ar. gen e. G. . Ela. Beranntm . z lingen, etnqe⸗ 63 2 * 1 . 1 ö der Firma ihre N er Darlehngkaffen, noffen ö. . 23 nsicht 6. mc nn n. lag der Cmedition (9 . e e. eidrich)h in Berlin. worgselbe, de Februar 1900. ; Derjog tagerlcht. Der n m m erbirt. Fürbölter, Sekretar.
der General derein ein ene Geno ammlung vom 17. ee eos / r! inn n, , n,, ; heim ein. n den J. Mär 1809 vagen - Druck der Norddeutschen liches Buchdruckerel und Verl agg
wurden an Siesle ber augge schledenen orflan ö Amtsgericht A. Abteil ung sz. Anstalt Berlin 8W., Wllhelmstraße Nr. J