1909 / 56 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

d bit zum 17. März 1909 bei dem . olszs] Loraeh, Meagom. (lolsg7] forderungen sin grfi· Gisa hig tber scdmnl g baren Nasenschu lökörper, Fabr. Nr. 49 1 Diens⸗ EIInGürden. 1 NH. 2sog. Gerichte an jumelden. Grste 9 mburg, ein versie gelte ket, ent es Königl. Amtsgerichig bafsn, 23 . 35 Vormitta 3. w. r e, ** Uhr, Ueber das Vermögen des Malermeisters 5 neber * ,. an Bhilipp Arnold nd e n , gung n angemeldeten Ern, Muster mann gr re, 2 ten 33 9 irrten, 8 n Schutz 11 J b 2 ,,, Ger hi. Jim n er Dir . n 18 n,, a3 des 6 zu n,, . . 2 ö 5 2 e ing . ge . e, Fabrlf. ergmann ? ormitta ; ; ( orm . Mär; 1969, ttags r, onkurg-; n nnmmern r. 1. ig, 4 M e mit 34 bejw. J3 . N Fi 8 Verdampfungg 5 orper, 9m q GSarme) lg. . Abt. 11. eröffnet. Verwalter; Rechnungasteller 5. gh. n . is! 2 kee fn; des 21 Anzeigefrist bis ium 17. März 23 tretar meldet am 27. Februar 1909, Vormiflaga 11 Uhr ll versiegelt, einer Mu versiegelt, ple Erjeugniffe. S ; 99 König 101636] Blexen. Anmeldefrist bis zum 2. Apr: 6 ö ,, gemacht worden ss und der Mitech⸗ Krüdewggen, i ; er gruhr 45 Minuten. Flaͤch 321 527, messer ober Gabeln mit angemeldet am 16. Februar 1909, Nachm. 5 . . Verm gen des stauf manns Man lun fia r frre m ung 9 J ,, . eter Daag bie Eröffnung deg n beautragt des Königlichen Amts gerichtz in ore . . . a mi; 2 ) ̃ J 9 , . . . Dieselbe Firma, 1 Modell ae n. b bers gr Firma ern d Finn * itz . odd ge ser. 9 Uhr. Offener 5 , . . München I, Abtellung A fn . 9 . . , * 9 . * 9 e . . , ,. eingetragene Muster tragt 1 . 1. Fe 3 . . . we e f. e n , ii. 3 . ; ben. , ö eie. 2 ern; 23 3. nie , ii . 1. April 1909. fre gfe, 3 . br r 6. . , , . . die Fabriknummer 25 . nuten. 3 Jahre, angeme det am 2. Februar . ttagg verstege pla Grieugnisse, utzfr bon ter fmann . ö ü . Lorsch, Franz Lerch in orsch, wir ?. eißwar 1 z ,, . r , g, I be ghlr. Aut, Core n, Fäsfeet an sher en woe. ,, ,,,, . er, ee e eg grün gen r, , . , abt f fer , n, n. .. gn 1. f ** ir mr ne Sossgts watrcf ö eine r fn . att Nr. M Dieselbe Firma, 1 Modell für lee de g der ee , , n 2 Genthim. liolosl . a , die Beibehaltung . gꝛichtgan alt Friedrich Becher in Matting en, Rune Ilolzsgꝗ] Sch st auf weitere 5 Jahre Messing, Tomba? Neusilber, Stahl oder Eisen her⸗ Verdampfungggefaß für Dehlköͤryer, Fabr. Nr . 1809. Erste 2 en r, Ueber den Nachlaß des am 19. Januar ee, . des, ernannten oder dle Wahl eineg anderen Perl München, 6 raben n k geg. In das Musterre mgemaäß eingetragen. estellten Säbelkorb mit Seangen oder Lappen zum dersiegelt, plaftische Erieugniffe, Schu frist 3 aht. 1 Vormittags 11 Üühr, im storbenen Privatmann ie,, e ö an dag walters sowie über die Bessellung unc, g ,. zeitig , . , 6 2 n eine haber r. 3. K 5 Nr. 1838. Firma R. Blüchel ne Mechan. nbringen von Wappen oder Monogrammen mit angemeldet am 16. Februar 1909, Nachm. t hr. am e, e, dee. Friedrichstr. Iz / 4. III Stock, Hohen seeden sff heute, rm 7. walter Faus. autschuseg und eintretenden Falls ũ k stän n eine zur dont re . n r gen sind. aun f en cben Weberei in Gladb mschlag mit 3 breiten halbrunden Aesten und einem auptbügel Nr. 2445. Dieselbe für en Gerich e. z Pff et a cen un Anieigeyflicht Konkursverfahren eröff net. Konkurgper ͤ 1 , 3 13 ber Lonkurg ordnung berelchneten Gegen oder jur Konkur r n,. 2 3 1 Muster, Gewebe aus mit Eichen aubverzserungen, versiegelt, Muster far Verdampfungegesäß für Ve immer I le, mann Wilhelm Ilm in Genthin. Anmel . am auf den 3. Aiprit 500, Bormittags 5 ülhr, nichts an den 2 n er. n, e. e , weer d d ore, ver fegt, i kinem Baum. plastisch⸗ Erieugn ssse, Fabriknum m5 53, 3 bersiegelt, plaflisch Gru? ] z 6 2. . ben Mar 1809. 30. Mär 1909. Erste , All, und jur Prüfung der angeineldeten 3 . 2. zu leisten, 4 2 . . 2. ö 1569, 1 Paket mit gz Mustern llfad Paket beiliegenden 3 Jahre, angemel be am 11. Februar 1909, Vor⸗ angemeldet am I6. F chm. 55 i . Berl j 6 6. des Königlichen Amtsgerichts IX. März 1909, Vormittags i ioo, Samstag, ben 8. Mai 1909, Vorm 24 Besitze der Sa ö Sache ab e de ng l Brücke ngelander run T ö. ch ,. . e, . ö. 9 Minuten. ; . Nr. Dief 5 ; Der Ger 63. in⸗Mitte. Abtellung 84. ,, , . gene , t nieige⸗ 2 ihr, per fi e, , r, 6. . . bem enn n, mer , egelt, Geschaftęnummer are un , uht, geschoren Und gepre . Nr. . am zu Ho nung, 3 101637 orm ag 9 anberaumt. en Personen, d = 5 le lich Ane e ju machen. fi. mit 3 Intern far cher fr persiegelt sbritnunmer gos Scnß. gen im , zh hl nem] Muster e werstegell. Tia t icht *,, n . e e, e, eg in erg ö zn n n n, n, 6. e sleoslrde , e, ile, wund Sar Ter, . . w , der farbt . m . b 57 . . beer le, L, verstorbenen Reutiers Genthin, r , , nn, , . wi. ( 7 . Teehfe ers oder . . Zimmer e S2 /. des neuen Justii⸗ mit hellen oder farbige benannt Edel⸗ Berlin, . n nichts an den Gemeinschuldn ; 24. März 1969 . r ĩ ir It heute, Vormittags 11 ühr, , legt, von der an der Luttpoldstraße, ist bis 24. Mär; . . . . Per mn * , e re eff c . 2 ling he . r,, Berlin Mitt⸗ Hagen, Weatt. lI91652] zu leisten, auch die Verpflichtung aufer eg gebäude an angemeldet am 11. Februar 1959, Vormittags i ühr ; :

luß⸗ . d, von den Forderungen, einschlichlih Festtu nn Wahltermin zur Besch

. t. Verwalter: Kauf! fiber zen Nachlaß des am 26s. Februar jgös ju dem Hesitzs der Sache un Be fr urr äber die Wahl cincz mn men Verwalierz chern w if. wer, ,, 35. Frist Bree fed derstorbenen Kleinschmieds Gustav für welche sie aug 6. , ir Glaubigeraueschußseg, dann lber 5 n 16 gebn 3 Id der Konkurgforderungen bit Sagen ist am 2. Mär 1908. Mittags 13 Uhr, dag . in Anspruch nehmen,

J, , , . 22.

Februar 1909. ö . . 80 . e uste oscher⸗

cht. 26 1 . 1 6 ö 1 / .

. 32, 134 und 1375 .O. bezeich alter Sack Raufmaun hier 28. April 1909. Erste Gläubigerverfammlung am Konkurgperfahren eröff net. Verwalter ist der Rauf ium 17. April 1909 Anzeige zu machen. die in den 55 1 hrotmesfser, en weder mit geschlagenem, feststehendem Formu ?

; it dem allgemeinen liches Amtsgericht Lorsch. neten Fragen in Verbindung m ö ! r ĩ Vormitta 3 11 Uhr. mann Ernst Holjenhauer ju Hagen. Offener Arrest Großherzog J stermin ist auf Samstag, den X. yr Kropf oder mit innkropf, bebe A* x argen N., ,, 28. Marg Vor. ist erlaffen mit Aneigefrist bis zum 16. , . Hacken n alde. ; n n Vi ga Vormittags IG Ir In 3mm (lol2go] ; 323235. 25690. . e filme fe f , r inge de. . . ͤ 2 fer Jahr? y. 104 uhr. im Gersichtsgebaͤude. Neue Die Anmeldefrist läuft . 7 1 . Ueber das Vermögen des Schlosser 9

sterregister ist eingetragen: . ; 14535, lckelt, mit Graple rungen verziert und O0, Nachm. 4 Ahr lo TWitedrichttt. 13 14 III. Steck, Zimmer jos ids. Hi erste Gläubigerversammlung ist a =

3 iC Becker und . ) ) fte auch in der Mitte mit Zelluloid in a

Weygand 4 75, S z

msch S ĩ des neuen Justizgebäudes an der Luttpold⸗ in, Luckenwglde, Garfenstraße Fa, ist am Rr. 835 m 6 k 5. fahrit Dienen erg mit r ar bt bis 38. Ari izöß. ae, Wormittage m lr, der gligemeine * nen Nachmittags 1 Uhr 306 Minuten, straße anberaumt. Firma Stu abriFr . ahr, überiogen, offen, Puster für plastische Georg Schöttle hier, 1 irn fumschlag mit O6, Vormlttags I]

den 3. März 1909.

J s Vor⸗ kurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann München, iber: 3 1999. . Prüfungstermin auf den 30. April 1909 der Konku 36. Der Gerichtsschreiber Fabrikhummern 45. vo, 81 G J fie Saisnmößel Fahr in d ng . ö n glichen Amtsgerichte mit land n Uhr, por dem unterieichneien Gerichte, in e d e f, nm ,. C S8) Dr. Were, X. Setreiar. d V iin 33 Nr. 9. Fi Co. angemeldet am 20. Februar 1hog V limmermöbes, Fahr? irn' log /o fi. verschlos Berlin Mitte. Abteilung 8. * Zimmer Nr. 25, anberaumt. 1909. Erste Gläubige

und, Herbin dungslaschen, a9 ch N Firma Carl Kan . plastische Erzeugnssse, Schutzfrist 3 Jah

00 - 102, 105, Io 40. Mustern für hal

t. K 101629 re, angemeldet hum. stonkursverfahren (lolsoq] Königliches Amtsgericht Hagen i. W. 1999, A0 Uhr. Allgemeiner n, . am Hünsingen. l angemelde Eochum. ⸗— ö

=. Paket mit einem am 23. Februar 1909, Vorm. 10 Uhr 30

15a, 116, 119, 120, und Cheviots, versiegelt, sen

1202, 131, 151, 156, 161, 166, 171

1 . Ol, 2 11, 221. 231. 241, 251, 252, 253, G 5 ir 2450

Kaufmann Friedrich Au gust M. Gladbach. (lolssg]

ñ̃ d oögen des Eõldners f Ley in Bochum, Buydenbergstraß I5. Tag der Ueber das Vermögen des Zigarreufabritanten Anzeigepflicht bis 4. April ig6g. Konkurseröffnung über dasz Vermõg in,, 3 . 9] Muster für pfast hier, 1 Modell für ein Verdampfung ge fãg ür

1460, 1451. 14 6h09: Defs. g2j,

, Ben, u ff Fabrst

umschlag mit 35 Mustern für Ornamente, Torspitzen

mit und schãf

nabeuren heute, , , derne 4 n , ,, , ii li e r, Schutzfrist 3 J Denkörper, Fabr. Nr. 50] versiegelt, plastisch⸗ Gr. , Bochum., Heute, am 3. Mär 1909, Nachmittag n,, . lol6ds notar Reiner in Taichingen. Offener Arrest mit 23, 839, g33, Sao, 850. 863, 86, g70, ö ; 23. 9, Vormittags i i zeugnifse, Schuh ft sst 3 Jahre, angemeldet An 27. Fe. Offener Arrest mit Anieigepflicht big jum 36. April Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwöster Mannheim. sont᷑ursversa .

or pi S895, 905, 206, gl6, S265, 826, 925, 926 8665, Nr. 3079. Firma Hugo Linder, D bruar 1509, Vzem 11 Uhr 40 Min.

hals agen Yrehpfanne, Spließauge Tũrdrũcer 6's. 238, 936, 335, S5, ( 866, Solingen, mschlag n

orriegel mit Stift und Feder, versiegelt. Ge⸗

Sch D Firm 00. 5 Aum 5 20. Mär 1909; Ablauf der m M V kohpt Selst fir hug bija Ker Faid ungen bel Recht znwalts Mitten s wel hier. Anmelde eisß biz um Ueher das Permögen des Händlers Nikolaus Anzeigefrist bis zum d I7. Feb Nr. 2451. ieselbe Fir a, 1 Modell für 1 Ver⸗ Hericht big jum 30. April 1909. Glaͤubigeryer⸗ tsnummern: 291 - 294, 301, 306, 311, 316, 321, f f ü Jah an gens et am 17. Februar 180g, Aufschiebekam

f und Prüfungts⸗ 30. März 1909. Wabltermin am 20. J. Luckhaupt hier, I 3. 4, wurde heute, Nach Anmeldefrist am gleichen Tage. Wahl. un Prüfung dampfungggefaß für Heizkörper, Fabr. Nr. 502, ver⸗ sammlung und Prüfungtztermin am 14. Maß 1909. Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin

5 P *

, , , zän, zas ssl zs, sz fl , Films filr nh, ere ten Saite

OG Uhr. t. An, termin am E. April 19609, Vorm , . u Den 3. März 1809. Amtsgerichts sekretãr Stroöhle. ö 46. 2. April 1809, Bormittag 10 Uhr. meldefrist, offener Atrest mit Anzeigefrist lum ru rer fan en. lolsoij r. 13541. Firma Mech. schneidemasch e nell l be, gr, . . 7 . 10m hr n Freren nern mit Anzeigepflicht bis jum 30. Höär, 2, Märi 15089. Erste Gläubigerpersammlung und Poem. Contur sverfahren

8 i Ti. e fie fg, ge Teber . it mit 44 Mustern CGepgem me 16. Min. ; .

z'ugnisse, Utz fr ahre, angemelde am 23. Fe⸗ i w 8 J .

brian bd, L n tag lo inen gg gh, nnn, fin bal twasle g Butt

ãndlers Der Gerichtsschreiber des Könighichen Amtsgerichts: 7) ö allgemeine Prüfungstermin. Donnerstag, i. April eme, Vermögen des Schnittwarenhän

b Den 27. Februar 1909. Landrichter Hutt. Kremer, Amtaegerichtsfekretär. Dainichen, den 3. Mär) 1809.

t, Flaäͤ 2

Sattingen (Ruhr), den 21. Februar 1909. geseceg 4 7

Königliches Amtsgericht.

; S Filipiak in Schwersenz sst beute, 1899, Börmittagé o ühr, vor dem cr. Amt . bas gonfi ee f ere fle se . r önigliches Amtsgericht. erichte, Abt. II. Saal A. Nachmittags . Adolf Hreunig n s sversfahren. lolss 1 Königliches Antsg 3 ; 2 og. worden. Verwalter: Kaufmann 43 gi Sugo W Brüder zeitn. lols 6) ö Clemens Mei ldronn. 1p ö,, ,,,, . Kuntz. Posen. Offener Arrest mit . 6 r. 451, 452, 437, 4536. Paket mit einem für Pinsetten In does Mu fetragen; Srlzmann in Bochum. Tag der Eröffnung Kal. Württ. Amtsgericht 6 ee, er llolsod) frist big jum 23. Mär 1809. Erste 4963 ire. IImonan (1I0ol288] . ö ĩ f oder ei us jeglichem Bei Ne 353. D Firma Kunstd ruczt. A Ber lags. 4 März 1999, Vorm. 11 Uhr 5 Min. Konkurßz⸗ Konkurseröffnung über dag Verm gen de des Memel. stonkursverfahren. Robert sammlung und Prüfungstermin am ö . In unser Musterregister ist eingetragen worden? Sl, 153, 170, 171, 8. 180, Material und h Form sowse dꝛanmann. Arnie bemwal ter. Rechtgan ut Pran in Bochum Offener I) Ida Gast, geb. , , Ehefrau Ueber das Vermögen deg erg. * 19990, Nachmittags 1 . m 9 3m Ur. 452. Firma Gallun? Hofnzgun hier, li, iss, 196, isi, ig; 193. 2090 20 chutz tieren, offen, Muster : hat als He Arrest mit Anzeigepflicht bis zum JI. Man 505! Julius ast, ,. 4 Brinke Kahn in Memel. n 8 Üühr, das der Amtsgerichtzgeßz. des. Rfahicn ita Rr! Fa J , nue. , , , de, G kJ r,, tags 11 ten. l ; t 5. 90g, um ? ö t aubigerbersamm er, ; rgverfahren = . 9 einscht. 1 den Ing, 1999, Elta nen; i Iren eier len ! . *in , . 18 n, Allge- am 3. März 1809, ad 1: . n e , e ed ist , ꝑreussisen.- Sitar ar a. ee n, , r , ,, . , , r sr , , ze , n den mäöb, , r, , , d, J , Muller unter i ind in phptogranbiscen Rt. NVenrode 100832 =, ,. bet für 3s Mufter fir Darm, a0 uur, , , . rn. lt Geyer in Heilbronn. Offener Arrest dem Ger ibehai tung des ernann ken oder die Wahl und. Schuhhändler 1. März 1909, Vorm. bildungen, die Gegenstande unter II aper im Original In das 9 . J Taschen me fferschalen aus Aluminium ze. zum weitere 3 Bochum, den 4 Mar 1909. Rechts anwa Idefrist bis 25. Mär; über die Beibehaltung ie über die Besteslung in r. Stargard ist nnn, tj . ( ö ; ö gister ist eingetragen: l 2608, 2609, 2541. K lichen Amtsgerichta: mit Anzeige / und Forderunggzanmeldefr sneg anderen Verwalterg sowie über kurg verfahren eröffne. Ronknrgner K ire e r. he isn it, Biene den, g , ce munen. ,. 6 ö. zittau licosen *. K m r, m hg . 9 nein rn. w. ö . ö zer . , 1509, Vorm. ii Uhr 5 Pin. 2644 ist angemeldet am 1. Februar 1909, Vor⸗ n da Y nn charlottenburt- (lol6 14] am 2. vr . 2 ; iber die im 2 . 3 1009, orm Avril 1909. Grste ubigerver 6 3 , , . J b n ll ] . nue, ö Dahn in Fan e 3 rr üs. * fn . 3 ahn *! 3. a . 1335 ir fr 2 nil e, i gtosebreti⸗ Herrmann. 2 1 zur J ,,, ,,,, . n, oer . n 103, 1146 d; Berlãnge ung der Schutzfrist bon wer M lern, ünfiig Mustern essel. hier, Tegeler ; . enn. nee, lol ssd] Forderungen auf den 26. Apr e ; 1 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big , , ; z istern, osverfahren eröffnet worden. KRonku HKamenn, Sachen. ; ten Gerichte Zimmer 31. Off 63 . ister ist eingetragen: i . n n Wr wat Kr einen Men ur wr . besftã lten ir del, . ö 1. * Kaufmann Wilelm Goedel Her, Ueber das Vermögen des , * n, . 3 5. Sf ne e nen Anzeige, 25. Mär 199. 1. Mär 1809 Rr. I755. i: * 1. cr ket 2 Oe ger ih ri rr, me, ge n n. Nr. 1154. D ein versiegeltes Tauroggener 2 3 6 , ,,. . . inne. 27. Mar I1Z9g sst angeordnet. k .

Bri ] ̃ ; ; 3 95 ; Paket mit fünfiig llener und rein. Jonkursforderungen zum 19. r, eg . am 2. Mär; Dann ; Fecht. 2. Mär 1909. . re T, Or , gn elt halten 3e chn keen enn el,. ö I gun hg, z *in, Jahre ist angemeldet am 2. Februar 1909, Vor⸗ wollener Dam? gacheneryeugniss⸗ Fabrit. Gläubigerversammlung am 29. März e 0 n. verfahren erõffne. n , e e nn. Memel, D 1. reer J n, nme. (lolsss) Arn bl, öh, acc, za, niet chen de fe, för ls bis i, i, i. 16, 30 365 hn ae mitn, (l nh is Mnnten, kRrnitiags 3 ihr. end gigeniner Pfand, derseh, Dr. Steinborn bier. Anme a Königlichen Amtegerichte. Abteslung 4a. Oeffentliche Bekanntmachung.

Schutz frist 33 hre, krieg fe. bis 87, 93. 95. 96, 496, 16 angemeldet am 11 Fge⸗ rer e , m n, Dieselbe Firma, ein versiegeltes termin am 5. Mai 1909, Vormittags 9g Uhr, 24. März 19099. Wahltermin am Mãrz des König Am l sgerichtg. 1909, mittags 12 Uhr 5 Minuten. bruar 1999, Nachm. 45 Uhr, saͤmtiich Flächen; K r m. Patet mit fünfsig Mustern reinwollener und halt Nr. 1753. Wing. Bachtenkirch, Iserlohn, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

gelter Briefumschl

ö = . 8 K. Amtsgericht Rosenheim hat heute, Nach. z ĩ ; gtermin am twelilda. Joan . über das Vermögen des Schloffer= dor dem Königlichen Amtsgericht hier, Suarezstraße iz, ogg, Vormittags 9 Uhr. Prüfung Mitt v⸗ litatefsenhändler mila s Uk. Term,, Sꝑremperg, La. siolsr wollener Damen felder ftosfe Flichenerzeugniffe, Fabrik L Aufgang, 3 Trerypen, im Zimmzr gi n 2. April E909, Vormittags 9 ühr. Offener Ueber das Vermögen des De ss ag enthaltend Zeichnungen Neurode, den 7. Februar 1909. 8 unser . ift unter Nr. 175 e. an mern 16260 16395, 16297 16295, 1653651 big Arrest mit Anjeigepflicht biz zum 290. Mär; ; Hut und Mantelhaken Mr Dol, g92, ghz, gha, Königliches Amtsgericht 1631 295, og, 997, 1080, plastische Erzeugnisse, Schutz frist

ichler von Hofleiten, Arrest mit Anzeigepflicht big jum 12. Mär; Jö6g. Paul Richard Gruno Wendt in Mitiwelda, meisters Johann Aßbich eingetragen worden; Charlottenburg, den 3. Mär 1969.

M t Fragling, das Konkurzverfahren er⸗ te ,, . * pie. ö y , . i. w nb ö Ein e,, Konkursverwalter Rechts. S. Römmler ein verstegelter Um⸗ par 68 nie fler Firms e. eie. Der Gerichte schrelber . n, nnter. Be schlas: lioisss] Reni; zei, Feutz, Jahre, angemeldet am 2. Februar 1963, ach⸗ onad ori. ; lo0l672 schlag mit Mußt inleder Wacht uch Valet mit fünf s. uftern Baumwollener und rein. cChariottenk urn? tztags 1 16 Minuten. In unser Musterregister tst heute folgendes ein c val bg n fi, Th. ln e nnr, Ati gmann, Iser lohn, getragen wochen, und T

Dffener Arrest wurde er⸗ l ; It Justijrat Dr. anwalt Kollmann bler 6 5 ß z 3 kurg. Konkurzverwalter: Herr Rechldanwal 25 ü Anzeigefrist in bieler Richtung un ĩ ,, ,, ,, rr, G m, ,, n , ; ; ol. Buschnaun, geb. von Göbart, inicßt hier, pesitzers Joses Vogel ju Obercaffel om s4. Fe. Wa ugs ni, utßzz. Dffzner Arreft 3. Mär 36 1609, Nach. ein versiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen ; Nr. 213. J. S. Carnap * Sohn in Flãch hre, 2. Nr. 1157. derderstraße 2, wohnhaft gewesen, , bruar 1909 wird dahln erweitert, daß n I . . 59 zum 24. Märj 1909. * r ö rz bon a. Gasleuchlern von 3253 bis mit 3284, Ronsdorf, stern für Besatzbãnder s llener. = mittage 15 Uhr, das Konkursverfahren Gan . Hoedel verfahren auch über die Firma eg nn und Minis sdäa, den . sn ige 9 . Mär, gz. ie o e, r ng, i ben , e ,. , üer, aa, 11. l ern n nr , ni , it , ea, n Gerichieshte gere e T, n Barer. Amtsgerichte plastische Erzeugnfffe, utzfrist 3 Jahre, ange; ; 2 ; . 1 Gharlottenburg, 1. är Buchdrucker Jose ; . . 8 ; im. ne et e ls. , war e , utnas l. lin, z 1 9 1 Stuttgart. I b ,. 9 garn a,,, . wan 83 , , Kania emsnter, . an,, , m, 6 em den. (lolssz5] ener, G sre, Ilerhober, Mere ene. . . 2; m sgeri cht Stu in , 2 e l. ,, 1999, Bor⸗ , Teen gn loss! Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Friedrich St. Goa gContursver fahren. waren sgbr t Gäscher * lauft en. J eriohn 1 ühlt an 10. Fe das Musterregisser wu . ihrn. i. , n Koönigfichen Amiogerichte Konitz, Westpr. Emil Lans Rennard, alleiniger Inbaber der Firma den Nachlaß der Ehefrau des Landwirts 9 eff e en . n 77 er f . . 30 Mtnuten. Nr. 2436. F ö Konga. Amttgerict fir, 191 1 m . 3 Treppen Ueber dag , , , Schöpwin kel R Co. in nn n, x6. =. Wit chin Vogel. Katharina Jacobine an r. plastische Erjeugn * rist de ee. erselbst, Suare 5, J. , ? ist am 3. Märj, Vorm. . 5 12 Uhr, das Kon⸗ ; . ( z . ar fem bet am ig. rr gn ö Kota lichet amiagerit. J nnn, , gern Tire, mit ae, m, 8 eröffnet. Verwalter: Recht. ire, . 9 364 2 & S. Dempel. get, 53 . , . mit ags 11, ihr 50 Minuten, Salsnunsem—— lols? o] do?, Fensterg . Konkurse. ien , den äs 3. Mär 1909 anwalt Dr. Welß in Konitz. ,, k. n,, uhr, Muhrenkamp 7, mird um ö er t= it Regan an s e, J r, e eee, e,, , ne,, r, , , JJ ö hct, mhtkzltend Feichnungen von 1 Nr. Log. Gg. did. Deller face, Lieben angemeldet am ? ĩ k l0los.] Kirste Gl ubigerer Re. 63. Allg. is pum 10. Mhh ibo Kei dern n 36 tist pis jum 37. Mär, 15d. Gee Hin Quaften Nr. Ig hig min o., vlastische Grzeugniffe, j ö ö lleber den Nachlaß dez anf! Januar 1905 ju Dahn. 65. Vormittags A0 ühr, Zimmer Ne. 53. ge⸗ ird zur Beschlußfafsung über die Beibebaltung Anmeldesr ; e Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 21! Februar . e n glotz 1 6 Firma Uu. Lei hier, 2 Muster für . e er ü . mn Durch dag K. Amtsgericht 4347 e, , meinst. Prüfungstermin den 21. Anril, Bor m. * er,, . 3 1 Wahl eines anderen Ver⸗ r 180 Vorm. Id Uhr. 1999, Vormittag 11 Uhr 45 Minuten. dare ; z Reßklameplakate Gesch.· Nrn. Hg3 und 62g, offen, 63 zr n f aas n! 1 ö. or e , , 28 am 2. Mär 1969, Nachmittag 5 : 1 . offenen 10 ür, ebenda. 9 walters sowie über die Bestellung eines ** , Ilerlohn, i af r ls D Mr. 130. David Malsch in Etch, Er. Slicherg:sngnisfe, Cut it's sähe, gemeldet zel, r hohe n gef, Erueger ju Ar da e e ff en, dan 4 Bisson * Fonitz; . , Där 1809. ol. Amtsgerichte, ausschuffts und eintrctenden Halle iber die in 333 n Königliches Antsgerict Meiningen, 1 Paar Hesteckl unh ein Küchenmeffer, am 3. Sbruar zog. . . sellr ss Pin. y um Konkurgberwalter ernannt 7 Cunri ande lg ae e i schaft untgt der Firma Der Gerichtsschreiber des Königl. Amteg Mannheim. l0l282] verschlessen in einem Par ; Nr. 2438. Firma Wilhelm Dull Teufel . 3 / Selbel egen: 3) Ni. 131. Jung u. Dittmar in Salzungen, hier, 1 Muster für einen durch

K ĩ tn dem Konkureverfahren über den Nachlaß ö 9 ; m x lursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Der 6. 63 2 le . e g tod l ,, , e,. i, e X. in ö WBormittags 11 Uhr, und dez Laudmaunns WUrnold w m rochenen Stütz⸗ 6 ge .

2 Damentaschenbüges dals kuster für alle Sorten oder Versteifungsstab, Fabrik. Nr. 493. versie gelt, gerichte anzumelden. ird zur Beschlußsassun

Bügel h 5

Prüfung der nachträglich delsregister nicht Eldeten Forderungen auf den Nieder wallmen ach jur den . Mar dos An lelg Ueber das Vermögen der im Han zur Prüfung der angem ldelen Forderungen auf den . ; scheg G s Schutz eff über die Be nten oder die Wah ier en , in, Irrer . gn i. eingetragenen . . , 28. tn e. . 41 3 8 10 Uhr, anberaumte Sch zeseng and Gmn 3 . plastische Gryeugnisse, Schutz a , n, 233 11 ö en, nm, . 6. * 9 ker ne,, Mr a n mung 2 . e, 8 . ; dene lf e Göneseld. 6 en bis um 3. Hrn ße. an . 83 11 obigen rr ,. = 2 . . . 24 j j eine ubig eintretenden Fa es s, über die estellung e 2 4 9, Mittag f ta h i e, d, , , . , , , ,, , , , rr , e e, . n, d, , ,, dee, , . n , m m. mie lber am . lac ui kann mnie tz weer, bac unte fn , a hig ct, r isis, sp. Kg, e ni, der Sn. nnd dg, i dr Kd be, ä,, nn er, ,,, ,,. mammoim, nnr. ft ersahren, siolsss] Ei. Ahn lai. integer l 3. 508. 1. Mär igog, Vorm tien, üihr 20 Minuten Sp. 052. 4954, 4956; 6 mittags En 6a Ter ange den 0. Mär; 15d, ur Prüfung der Wabltermin am 1. April 196065, Gormittags . Dermdaen dre, n,. ein rich ö . siolsas3] . . g . ; 13 ; . meldeten Forder 1909, Vgr⸗ meldeten Forberungen auf den 8. Maß 1909. Wa st bie jum 109. Ayrll 1969. Ueber dag Verm 9 Nr. 123, s ehirmeek. gGontureversahren. Salzungen. ken ar gar, fh. gr, h gd, sh, (n, wr. I,,, mittags 10 u dem unterzeichneten Ge egen e, Wedel, s. Ur, im Sstzunggsaale ühr. Anmeldesr! n fo e Bor,; Geitler in Dumhten, Mellingboferftraße Mr. Uhr, liber dag Jermögen der al feed sen! Mann! Derjogl. Amiggericht. II. 563 140558, 49667. Schranke Nrn. Sp. 457 richte, Jimmer 357 anberaumt. Allen Per. e ng Tor m itta mei defrisf biz ein. Pfüfungötermin am 21. Gipr uelgefrist wird. beute, am j. Mär 1908. Mittags 12 Uhr, —— wird beute, am J. Mär 15h, . hb c, Sh (b?! 6 ( ; gmaffe gehört i tra bag. Ünm ittags 14 Uhr, gffener Arrest mi Anzeige ; kurgperfabren eröffnet. Der Kaufmann Sit mann ün bas Konku zperfabren eröffret. ; ge. Sache in schiejsich 137 3pm iSos . Res Konkurgber kurg. Mittags 17 sibr, das Kontur dn n e ref, * ö sst folgende r,, , ; hn daß mur genie fs es he, jchudi/ 6 g fon. ,. aer le, ee g. Abt. An, Gregorius in n , Gericht won ie her Michel in kin en fr, gr, ii i in Fallen Suns Knee, n Henn. r dl. Fabr. I 163 ju kerab olgen d cher in n, pur. Terichie schreiberei ei. e,, , ie ,,, , pla e Grzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet Muster für Taschen. 200, 5201, 5292; 2 ; Alaburꝶ. onkursversfahren. am o. Ferna, gs, Teen r r hes, rl, mit einge. gos, ash, sds; act zielen don zu ese gr Gg ee x( 3) ** 221. . Kahn X Eschellmann in l

Arrest mit An⸗ , . Aden. Erste Schirmeck. Anmeldefrist und offener 3 und von den Johann Lennep. gonrtuesbe- fahren. llols6s] 17. März 1999 bei dem Gerichte anzum ,, Nieten, zwei oder Nrn. 5193, 8 1 Forberungen, für wel h sie aus der Sache ab- heber das Vermögen des Kaufmann

i. m die Verlängerung der Schutzfrist um mehrteis 9 ö ?

ahre.

i der il Glaäubigerversammlung und Termln zur rũfung , bigerbersammlung und Prüfungè termin am 3. Ayr Bre isb Fluchtstraße 3. wird beute, Ueber dag Vermögen der . , Forderungen am ö 36 Darm n' ihn! sch derschlossen ch esonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem * 1, * r. 1. 111 Uhr, dag Kon⸗ Lüttringhausen G. in. 4 ö. galt nl! gi , 11 n g, i r en, Kalserl. Amtgeericht in Schirmech. offen, Must⸗ we, e. 6 j n kKilerrredr bis jum 29. Aprit 1509 Anieige nur derf . zstnet. Ber Bucherredsfor Junius ist heute, am 1. März Ber Rechlg⸗ Gerichte, Jimmer Nr. 10. zeig Sonnenburg, Mn 1699 helnische Gummi. und anner dsa, S 20. Hin. . ir n nage . ine, Glisabetbstr, 28, wird um dag , ,, ö 6 4. ii, Lim 15. Müär⸗ 2 wagen, Gerichtasel retar Cen urs bein ect aran. I per, 6) Januar 1995. . (7er. 2440. Fisma Gebr. Web . blitederhhait er rng in. y, e m. . 6633 Offener Arrest mit An- des gonils lg. Am tenerichis in Mülheim. Nuhr. Morell ven einer Mr 3072. Firma chlag mit 18 Mobessen far (lolg6 i] pi, jum 19. April 1909 bei dem Gerichte an ü. ! flicht bis zum 1. April IS09. Anmeidefrist der de heim, R nhr. Rοnt᷑ ar overfahren. I01956 zeichnung. Kuckuck, Paket mit einem 3 aus Stahl Nrn. 8p. los, Sp. 5iog, 5i 11.5 ĩ ; 09 hier⸗ melden. Erste Glaͤubigerpersammlung; den *. Mipr E urs forderungen bis jum 18. Mai 1509. Grste une baz Ver hdarn degs Schneidermeisters Fri der Fabrttbe jr ichnung mit eigenartigen in allen Augführungen 5115 Lisch Fabr. Nrn. 753, Sp. 475 75 us Stein- oog, Nachmittags 8 Uhr, dermin jur 'r . Glãubigerversammlung am 20. Mir 1909, Vor- . Wi sheln —— in Mülheim in uloizpuppentop7 mit und . stische Grzeugniffe Sp. 4757, Sp. 4759, 1761, 4762, 4764, ü s Nachmittags net angemelde en orderungen den 27. April 1 . ittags L090 uhr, und allgemeiner hrnnnn termin Friedrich ird beute, am 1. Mär 1909, burg wird Muster . , 4 J * 3. 76 467, 4768, verschloffen, lstische Ehen niffe 363 11h den. Ver⸗ enn, Uhr, n, , , . 96 Mai iso. . 36 nr. . I. 6 erzff ret. Ver 6 e . . 1 * 3 3 f . 8 ö. ö , . ö x 8B. [ * Uhr. . Nr. J ö in 5. 35 ö in Barmen. B Arrest. Anjeige⸗ dn. ‚mrrest . . an den Konkurgberwalter vor dem Königlichen Amtsgericht, Jim me dem ; Nr. 2441. Firma Wilhelm Julius Teufel frist big zum 19. April 1909

angemeldet

D. Ruhr Kaufmann Max Schöndorff in Mälbeim 1. d bei Fenn e, De , wurf sog. Konkurgberwaller ernannt. KRonkurz. Erste Gläubiger e mum J. Aprii 1565. M Ideg Königl. Amtggerichtdz. wird jum hier, 1 Modell für esn Verdamyfun gu ge fg nr versammlung au Vien tag, ben 2a. Marz 6 6 Amtegericht in Dili purg. Der Gerichts schrelber 9