1909 / 56 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 12 termin B e Be ge

Iden über wa ichttermin auf den s angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen ] ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß örs n ila Ille e nrg E ue mn e nf 3 26 4 , 25 . por Beschluß vom 8. Deiember 1968 bestätigt worden 6 aufgehoben worden.

. Mitte, Leipzig. den 27. Februar 1909. Siegen, den 1. Mär 1809. D t R d R l t t

e, , ,. . 1 , i n n, . 3 41 1 Amtegericht. Abt. M . Der dern sare be e f lichen Am ti gericht um en en el Sanzeiger Un onig 1 ren 1 en S a0 Sanzeiger. t sen⸗ raum. Der Vergleichs vor chlag sst auf der Gerichts · Leipnig. ; ; . . . .

Red, 3 . —ᷣ— k sharibetei dea Konkurägerichis jur Ginsicht der Be Dat Konkurgverfahren über das Vermögen . Scheffer. Amit qẽeichtsetretãr . M 56. Berlin, Sonnabend, den 6. März 1909. äs uhr, m, mn d rns nd gie r n le re , hruar 1809 e r, win fn e n,, nn,, . über das 1. 4 36 mee n . ,,,, er e gr ib wer gs rnssichen Amtsgericht gen Lr erer, und Tichtph aus Ai ast ait unter der Cocapagnie Reflorit J. Lipp * Cie. In. ] essen 1896 18053 versch. 4 25h Hi Rh. 06 1‚11I31 1.147 =* Kiel lx M ukp. 115 101 250 . z 6 ,, 4 . deri e n Abte * 86. . Wögele . Schultze in Leipzig; Koch. . Joseph Lipp zu Neudorf, wird mangelt Amtlich festgestellte Kurse. üb. Staats · Anl. 1396 r rh, . , . io , n, m, g ö . 9 . ö

i Do. io i 1416 do. 1801, 1863, 1351 dl h dom m Ohg. r miu sverfahren. 101640) flrene 28, wird hierdurch aufgebgben, nachdem der Mafse emgestel erliner Börse, 6. März 1909. . * in m g = Bonn... 2. 6 bo. 1801, ISG, ion 6 Komm - Oblig. e en eie, g mel r e. , e lee. ern ü n lun Kergleichgterming vz. 2d. Jznügr Laon; Etraffburg, den e, beugt Iod. ö 1 ira. 186 . seta· 0 . 18. li Sn 17 —– 9. ion 1. . Ker ae gg 1 e . . *. . a. enen Gem nschuldner n berabfolgen oder Kauf manng, dug, Tannenberg. allein ge! , , g. Snange perlen 3 , Raiserliches Aug erich . ander * 3 3 zien . 1. do. Ionf Anl. S 33 ii —–— B he Rummeloh 595 59 i 4. i do. 1561 i. 17 4 26 ea chain ge ihrn . u lcisten, auc; die Verpflichtung auferlegt, bon dem baberg der Firma Hugo Daunen berg in Beriin, Beschluß vom 29. Januar 10g bestätigt worden ist. Tangermünde. Konkursverfahren. (lols ig] 'em zösterr- ung. . = C66 , , Gl. id. B. do. 1860, 34, G1, 5 34 14. 10.. Bran denb. a. S. . 1.419 . 66 1891, 985, 3 8 , z . * 4 10, Me Tonstanßz.. .. 1992

. 4 P 4 . 35m d von den Forderungen, für ttenstr. 86, Ist. infolge Schlußverteilung nach Leipzig. den 3 Mär 1892. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen . . Oldenb. St. A. 199 ; ? do. n 1 hr, . 3 3 . . ehe abge * Befrledigung ö, . k aufgehoben worden. Rönigliches Amtsgericht. Abt. II AI. des aur scha er meisters Gustav Weinrich inj . * 5 ö 36 * e ö 3. ᷣ. * e 18g. ö. 9 . e hi, in Anspruch nehmen, dem onturgverwalter bit Berlin, den 27. Februar 180 Limbach, Sachaocm. (101630 Tangermünde ist jur ring der nachträglich an⸗ ͤ Di ., n Peso (arg. Zap) 178 6, ü Dokar S; Gotha St Al 410 Bromberg 410 101,256 Landsberg a. W. SoM. 96

8. ö ĩ g, d, men me, ichsis Rente 1655. 1 06*94,* ens 1563. zum 10. —— ö i. . . Der Gerichtsschreiber deg Kontglichen Amtsgerichts Vas Konkurgverfahren über den Nachlaß, des am gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. März . . e. . 24. int . 1000 M d , . . . ö 1. Sonnen 2 en 4. Mär . 3 5

C . . w 22

. do. . - Ostpreußische do.

CL /

=

E88 2 ——— 22

94,50 B 100,906 z ; 31 1.. 101, 00 do. do. 5 1.. Posensche S. VU. —X4 1. 17 do. XL —XVIHI39 1. 1.1.7 101,308 0. Lit. ; 1.17 101,306 ;

10101, 306 Bi gh 100,306 do. ö 3 101, 006 Sächsische alte.

Berlin Mitte. Abt. S3 a. 16. August 1908 ju Wittgengborf verstorbenen, 909. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Die einem err ze el gr. ge en V dee; Ser- S* d. gh ö. a. 36. a en,, nigliches Amtagericht. Com, Rhe. Cantursverfahren, Ilolsol] kasells wohnbafkf! gewesen. WMnergimwasser. lichen ämisgericht in Tangermünde anberaumt. . Kol e gn verfc = 2.78 r 3; versch. Ee ibis Gen. 133 gta dle. gonturs verfahren. lol 5] Var Konkurgverfahren über dag Vermögen des fabrikanten Gilbert Fürchtegott Gar scha wird Tangermünde, den 1. Marz 190 601 3; 1 ro oo lee nt 15

9. do.

. . , biet urch auß. Der Gechteschriber Re än e den Amts gt Kwechle. J ell , , , e , dermaun Bode in' Mulsum ist am 3. März nachdem der in dem Vergleichstermine vom b. Fe⸗ gehoben. Pilsit. gontursversahren. (lols 17] Amsterd.· Rott. 190fl. IlI69,15b3G 8 oversche 3 der Gr oc de. b e, , . 163 hh urn , go 3 Hog, Rachmittags 2 Uhr, der Konkurg eröffnet. bruar 1909 angençmmene Zwangs vergleich durch Limbach, den 268. Februar 19809. Dag KRonkurkberfahren über das Vermögen des do. de. 150s. 3 Ni. m . ,,, , a de, fs nnn, , i fh h; ire eb j5gi at 5 Verwalter? Mandatar Stelljes in Mulsum. An rechtzkräftigen Beschluß vom 5. Februar 1909 be⸗ Königliches Amtegericht. gt aufmauns Baul Wallach in Tilsit wird, Brůssel, in . 32 6 öh versch. ö bo, 1885 konv. 1839 3 versch. M, 3G do. 1906 unk. leaf biß jum 35. März 106. Erste Gläubiger. stärght ist, Kirch . Nauen. onłturgnersahren. siolsls! nachbar der in dem Vergleichgtermine vam 16. Ja, 1 , 100 80bzG 6g versch .d. do. Johr unk i. d bersammlung und allgemeiner Prüfungttermin Diens · Eölin, den 25. Februar 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nuar 19809 angengmmene rm e e, durch . 5 16d de, 3 R. = do. 4. 19G versch. . 6 do, , ran, den G. Upril 1909. Vormittag 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. des Baul Güttner ju Tremmen ist zur Ahnabme , Beschluß von demselben Tage be⸗ Gheistianig No Rr. 113 35h . * 8 6 Coburg . oh. 106 mn ö an. 9 .

ener Arrest und Anjeigefrist bis 27. Mãaͤrj 1909. erfahren. lol 952] der Schlußrechnung des Verwallerg, zur Erhebung stätigt ist, bierdurch au gehoben. . Jialien. Plate iH dire z ommersche 4 1410102196 . Hos god n, , 368 4 Dffener Arres eig Cola, Rhein. Nonkursv h t . do. ö Id, vobz Cöl bio, 30bzG do. 1907 Lit. Ruß. 16 9 i906 do. 1.17 B55 G

Stade, den 3. Mär; 1909. Vag Konkurgverfahren über das Vermögen des von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der Tilfit, den 27. Februar 1809. do. do. 6s Lire 3 N. I Po sensche 0 166; ole e ids, Fiiv, i, h g Job * 3 Lr, e o bz6

gKönigũiches Amtegericht. J. gaufmauns Thendor Küpper iu Coln n e nach bel der Verteilung zu beräcsichtigenden Forderungen, Röntaliches Amtsgericht. Kopenhagen. 16 Kr. 8 T. 11 . 1 ,.

o

1 1 1 4 . 1 1 1 1

.

* ⸗——— W882

1—

8

ö

r .

*

2

h über d Erstatt g . Lissab porto 1 Milr ö do. ? ĩ ol. 6 Mannheim .. ; 19891 142 r ; w ner.. . strassburs, Els. llolsz2] erfolgter Abhallung des Schluftermins hierdurch sowie zur Anhörung der Yläuhiget über die rstattung Ciedenvrüchk. Beschiluff. N. 3 308. 1018939 4 . Preußische 10d 6 h 1 geri gh. jSoß uns. 114 268 Eßiel. altland watl

ü ĩ , * verf 1G ibi. Sch 1567 unk. i314 ih lnb ch ; zgen des Wilhelm Merkel, oben. ber Auslagen und die Gewährung elner Vergütung Dag Konkursverfahren Über das Vermögen des . isis öl bz ü ver ch ez gh 906 ö 21 * , 9 Strassburg. Krämergasse 65 den 26. Februar 1809. an die Ie al hrer des Gläubigerausschusses der Eier, ,, und Kleinhändlers Conrad , zh, g he ö . a ij H ide u . e, w. . 2 ir'6, ist am 2. Mär 1899, Nachm. S5 Uhr, Konkurs Königliches Amtegericht. Abt. 64. Schlußtermin auf den 24. März A900, Vor. Thellmeier iu Wiedenbrück wird eingestellt, weile! be. , J. 3 J K. Fos * siche mn ren G h gn, S7, 28 3 versch. , tröff net worden. Verwalter: hlechtzanwast Sreger, Colmar, Hin. Rtontur gzversahrgn, fol. elner n br, dor dem Königlichen Ant. An. ben Zoften des Kerszbrenz entsprechende Konkurt !⸗ Wa rid, Gert h g,, , , Schiesische 14 :iblisz isßzc5. Re. Steinstraße 1, in Straßburg, Anmeldefrist, oftner Darn Ksonkurgbersahren ber das Vermögen der gerichte hierselbst belt mmi. masse nicht vorhanden ist. . gado. los der. B M, , s do. . zr versch. Hi och do. bigerberjammlung und Prüfungstermin: 27. März ( Cieffert, in EBolmar wird, da 3 sich er eben Dill iger, Königliches Amtggericht. ) io ies die. Gr G5 do. bo. , gn versch, Pt o B e Hor nie i ,. 1509, Varm. 11 Uhr. 2 daß Ine den Koften des Verfahrens r, r. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. wicapaden. Sesa in ß. schinf̃. ioiss dg 832 . ,,, 3. n .. 3 66. Ralserliches Amtsgericht in Straßburg 1 Els. Ronkurhbmaffe nicht vorhanden ist, eingestellt. Ven- Ruppin. (101659 In dem Ronkurs verfahren über das Vermögen des do. 81, 10bzG Oldenbg , —ͤ 2 36 e 1961. 1893 3 witten. . lol962]! Colmar, den 25. Februar 1969. Im Konkurse über dag Vermögen der en, ,, Enltateurs Johann Änton Senrich in Dotz. Se denn rn gz . ldenba. staann Kren. zr . Bemis 1 ,, lülebe. Tas Vermbgen des Kaufmanns Wilhelm Rsl. Amtegericht. graugreibeñitzerin Bůsnget, Wughste e. 23 wird das Nonkurgverfahren wegen ungenügender Siwein Nůtze l Gz Sach Alt. Edb - Obl. zi versch plyßoG do. . öttker in Witten Bahnhofstr. Nr. 40, ist heute, . 10oltsz 18) Schreiber, in Neu⸗Ruppin soll die Schluß. Tonkurgmaffe eingestellt. , . 23 , ,, Od mstadt ig Chi. * ö. di n lllazs . 15. Uihrs. das Ppriesem. gontursvoerfahren. l berleilung stattfinden. Die verfügbare Masse beirägt * IBziesbaben, den 27. Februar 1963. Cen g , . . w ,,. 3 o, . mente es hren eröffnet. Konkursverwalter sst der r = k * 8 606. ht n, . sind 30 146, 04 4 Königliches Amtagericht. Abt. 8. Ran han s 166 * re, 3e. e. 2 t 9 . 14 0 h. 10 3 ustijrat Allendorff bier. Offener Arrest mit An. Driesener Ge e . nicht bevorrechtigte Forderungen. ittiich. stontursversahren. lolsꝛo S5 425bʒ n,, . n,. 1 . bij 20. Mär; Jö63. Anmeldesrist der Driesen ist jur Prüfung , ar g; Neu Rappin, den 1. März 1999 Zerbe ont schren über dae Ren en de ., d n 4 i 1 1 1

lol, 106 do. 1904, 1905 3 versch 4.106 —— Marburg. .. 1903 14. 1035006 . NMerseburg 1961 uk. 194 14101903063 10298 Minden 1595, 1502 3 versch 5 30 C ersch. 101,206 Mülhausen ä. E. 19064 1.4.19 101, 106 101100, 9006 do. 1907 unk. 164 14.10 . ersch. Mülheim, Rh. 18984 14.101090, do. bo. ; do. 1564 utv. 11134 14.19 606 Schlesw. Hlst. E. 101,206 do 1899, 1904 31 1 306 do. do. 31 31 . 1

S ——

Z

4, 35 Mih, Ruhr 1889, 57 51 14.10; .

1 München .... 1892 4 1410191, Wesifalische gl, 50G do. Joo / 0l uk. 10/114 versch. 101,256 do. 31 POM,I5G bo. 1506 unk. 124 14.10 101,258 1 35. 4 pr. 1567 unt. is 4 jisi, ssb do. Ii. Zolge y 10090 bz G do. 15868 unk. 194 1.5. 11102900 do , = bo. 86, 87, Ss, S5, In versch. Hl. 6g do. M. Folge 100,906 po. 1697. 59, 063. 04 3j versch. M 60 B do. de 3 lol Gobz M. Gladbach M, 1909 4 101,256 do. do. ersch 3 53)hʒ do. 1830, 1888331 4.603 Westpreuß. rittersch 3 101,706 do. 1899, 03 M3 94,00 z do. H 3 ö Münden (Hann.) 190914 101,006 3 5, 60 6 Münster 1908 ukv. 134 101,006 . *

ö, 60G do. 18973 ö h do. Jö, 60G Nauheim i. Hess. 1902 31 94,256 neulandsch. 31 96, 00 B do. II3

; , e r,. ö ö . . Neumünster . 1997 ss. Sd - Vyp. Pf. Iten mm, G8 ukv. 19 4 101, 196 Xn] * Ahr h. Nürnb. 33 * ,n. . 6 do. ö. do. Q, 94 ut. 1314 36 do. Do. Ton v. . bo. G7 /s ut. 17/184 101203 do. Bebin in Zaborze. Anmeldefrist bis jum 2! April puiaburg. logos] gäasthofbesitzers Georg dammergud in Pegnitz als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hem Follats. ...... ... —-— do. 3 ten] 6 . de;. Ge 1891 enn da di gete Chh e gr versch t. SoG de tom · Ohl 5 Mi Twösn femrerrhren e, Unnelgcfrist bis zum Sn dem Konhurtve ts hen, sendet Vermögen der wird zur Prüfung der nachträglich angemelbteten zepte. Er, Mares nnn, ioisio Impeũdals alte —— Wismar · Caron. Ill 11 i- ö . m. é Io doꝶ 53 a 3. April 1508. Erste Gläaubigerversammlung am ma Schuster Æ Koreujack ju Duisburg, Forderungen sowie jur Abnahme der Schlußrechnung. In dem KRonkurgverfahren über den Nachlaß des do. dg, , pro 500 8 3 33 99 , . 3 Ohe ,, 990 do. 4 5. pril Ago, Vormittags A Uhr. All- Gutenber en 12, wird beschlossen, das Verfahren jur Erhebung von Einwendungen egen. das Schluß - ga fern ns delnrich Kitzig in gobten am a sz Gid. zn i e neh; prey h alan eben. . e. ids, i i n r noh e. ? 5 i. mein Prnfun get min am 39. pril 1909, mangels Masse einjustellen. . hun ir n nbörmnf der e f. ,. Berhe eit jut Äbnabme der Schlußrechnung de 1 . n, ,, 3 . e , s.. a , n ge . Dfenburs 18 Kern mh, gimmner sr s5.= = R Ssos. Puisburg, , , mn ei , e, . Ger e en horis n, 32 Delon , , , n, . 6 Der Gerschtsschreiber Königliches Amtagericht. Vergũtung an die Mitglieder des = * , Har eöcliußverzeichnlg der bei der Vertellung lu , 3 361 ukd. I/ l g Teich malige n Seren, mg, r ,,, , ,,. wells, e , olsen, din, e d, , ern ger erg enn er gelen. , feen, en, oem gn e, * . ahren i assung über da = lshche Be * 1, ann. Pr. A. V. R. 1 K des Schneidermeisters . ae n Wels Katz in Jraustabt, In. kursberwalterg sowmie feine Auslagen wurden auf die f e fer zu gewährende Hanorar Schlußtermin auf 8 Banknoten 199 Fi. El g3bz; do. do. Ser IX

5

86 TS ————

8 do oO d Où—, MN 2x* 81 F F

.

ä derungen Term Der Konkursverwalter: Juftijrat Vogt. ; 10e. bi s n söö5. Krit. Gläubiger. ae dor er verwalter: Ju nn ber! Erman in Wittich ist . k . den 26 März 1909. Vormit. obo, Vormittags A1 Ubr, vor dem Koͤntlichen ortelabarg. gontursversahren, 1019385 , n, Tem Gemelnschuldner gemachten Bankdiskont. Se Wein ddekr. mr 976

ĩ Amtggerichi in Driesen anberqumt. Tonturzperfahren über daz Vermögen des lei Berlin 31 Comb. 4. Amsterdam 3. Brüssel ß. Ja. do. uk. 18 n 6. tags üoß ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den en Il Februar 19805, Das Konkursberfahren übe gen des Vorschlags ju einem wangavergleiche Vergleicht. 6 , 6 , ; is 131i Drezde dd oer 1. Hei A850, & , mittags a . 65 . Rzniglichen Amtsgerichts. Sotelpächters Mox Zantopf in Ortelsburg termin auf den 186. März 1909, Vormittags Lissabon 6. London 3. wiazri? ü Paris 3. Own bn ud, Edkr. 3 14. ; . 15068 N unk. 134

tten, den 2. März 1809. 2 wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom III uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in St. Hetersburg u. Warschau 53. Schweiz 3. Son db. Vdskred sl versch ia do. 1893 3

a . ,,,, . ,,,, , , J ö. 33 3

gert osshre ber e , nnter n r Bestluß wem JJ. Januar i5chß Herr, Herglei sr chlag. in die Cle. Gel Baut oupons Dir, Eizenhabnanleihen. . ne

TEabruo. gontursverfahren. lolo?) Ehefrau Agent aer, n, beendet ö wird bestãtigt ist. hierdurch aufgeboben. Glaubigerausschufses sind auf der Gerichtsschrelberel eldsorten, an noten *. Soupons. Bergisch · Mãartisch. Mi d ii go dobz G Dresd. Hrdtst 14 . des FTaufmanns Sal burg ift durch Zwangtvergle ch beende Ortelsburg, den 27. Februar 1899. kes m gonkurgzcrichts jur Ginsicht der Beteiligten Nun Dulaten .... pro Stũdt-=— Deren e , , n , r, i, e, bo To. T unt. i

nee der Term gen m, daher aufgehoben kiel lch s Umizgericht ar r g e en e n

Windes irn rug sr bente, Z . Harn, dahgufm n, w. ebruar 1809. nialich s Amttgericht. nͤedergeiegi. , 6.

2. 2

i x 2 222 *

S

8

4 do. 4 do. 1891, 98, 1903 31

T

r

9

3

Nagdeb.⸗ Wittenberge 3 1. 87, 306 don evidnt lil

=. ĩ D Mecklbe iedr n Frzb. . oog, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ Duis burg. ,. Amtsgericht. Peg nitn. Bekanntmachung. Uols 44] Wittlich, den 3. Mär 1809. Ser in . Medcklbg. Friedr. Sinn ni 2 e r m,, f 9 ö

verfahren eröffnet. Verwalter; Raufmann Bruns In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stterbach, e n, e ne. vnn ha che Eisen bahn. Sir r e,

2 2 Q Q Q

* 2

e

2 —— 2 ——

—— 2

8 8 0

101 003 Fir Sach dd pos Xl. LI ; bis XXV 3 versch.

do. Kred. bis XXII 4 1417 bis RXV 3; wersch.

.

C K .

C

&

e

441 88283

do. 190

Bad. Prãm.· An 186 4 Braunschw. 20 Tlr · . v. St. eren, 50 Tly . p. 3 13 übecker 50 Tlr-Lose i 14 Dlden burg. I Thi 3 12. Sachen · Rein Fi · d. = v. St. HG 0 & Nugsburger N-Lose vr. St ] Cön · Mind. Pri Ant. 8 14.10 136, l0bzG Pappenbh. 7 JI. Lose = vr. St. -=-

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschalien.

ü Kamerun C. G. A8. B3 1. P, Cob; 65 256 Oftafr. Eisb. G. Ant. ii ——

; v. Reich e r aint u. IWM og Rück; gar)

Dt. Dstafr. Scl vsch. Zy rr pe s v. Reich sichergestellt Auslãandische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.17 1100. 25b36 ͤ iGo 2 5 100 140 bz G 26 2 5 16d 46bzG

; ult. Mär inn. Gd. 1807 65 100, 00 b G Anleibe 1887 5 kleine h abg. 5 abg. kl. 5 innere * ; inn. kl. 41 auß. 88 looo 41 500 5 4 41 41 1 3 4 41 41 5 3

do.

6 ö lauen 1903 unk. do. 903

16 oc do.

—— 2

d. .

do. Durlach 1906 unk. 12 e , 14933 Ja erfeld⸗ N ; 735,506 do. 1508 N unkv. 18 ; . do. konv. u. 1889 r . Elbing 1803 ukv. 17 ; 1903

2

Mosel) wird heute, am erin des Schu waren geschãfts „Berliner aus dem Beschlusse vom 26. vor. Mig, welcher jur pen 29. März R909, Bormittags A0 Uhr,

. ; r. fhnł? 30 Minuten, , , , hier und einer mechanischen GEinsicht der Beteiligten in der Gerichtsschreiberei „or dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. , ö

das Konkursverfahren eröffnet. KRonkurtverwalter: Rohr weberei hlerselbst. wird, nachdem der in dem aufliegt, ersichtlicken ett ãge festgesetzn ag Honorar deg Verwalters sst auf 2060. festgesetzt. . Sb d N 27

Proießagent Bergmann in Cochem. Prüfungstermin: Vergleichtztermine vom 15. Februar 1909 angenommene Pegnitz, 2. Mär 1599. KF. Amtagericht . D Umtggerlcht Zobten, Ber. Breslau, * . 9 wren ,

v0. Vr 19609, GBormittags 11 3. Iwanggvergleich durch re tgkräftigen Beschluß vom Poem. Contkursversahren. loltzoꝛ] den 27. Februar 18909. . Ruffische do. v. IS RE dz

Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht: 16. mne 1909 ier, i , 2 Das a, 12 2 Lr, . do 15. 0b;

20. März 1809. und Termin jur Abnabme der Schlußrechnung de eodor Or n PVos r 2 m,, , , versch hon og 1 14. . Königliches Amtsgericht in Zell (Mosel). = , , , 4 1909, Vor⸗ Abbaltung des Schlußterming Tarif⸗ Wx. Bekanntmachungen Schwedische Noten lig ern T Zhn 6. ** D, 6 3 6 M 114. n. . R

J

ö ; i ö Schweizerlsche Noten 109 Fr. do. XXX35 1.1.7 95, 75G / 74 l 77 05 605 Altaort. BSetanntma cht; lioiss i Fraustant, e g, hn ne, der Eisenbahnen. , em m r,, ; ke L, g, . , g a', 5 4 z ü 4 * ö

olländische Banknoten 199 M659 056 do. do. tallenische Banknoten 100 L. Bl, 20bz Ostpr. Prov. VI

3 3 3 1 5 1 1 J 1 1 J 1

2

00G do. 82 be. 180d ans 15 1 i. . i 5h do. 1ls6i. i353

101,006 otsdam .. 19923

—— 2

—— 2

do.

* *

; 96. do. do. 2Alb , Bo bz Rheinprov. TX.XXI.

—— 2

1

8

A

1 1

e

2 W

. .

2 *

1 do. Amtsgericht Altdorf b. Nürnberg Königliches Amtsgericht. do. do kleine en, , an n,, bat in Sa eo rer tag Vermögen der Geestemunde. Tontursverfahren, lols s?! Ræatheno. nice eee, ge,. Deutsche Fonds 2 95 00 D und Kistenfabrit Paz Konkursverfahren über das Vermögen deg In dem Kon . , e, we sgsgener onds. D,, , G ver. ee

X s Hermann Sartmaunn, alleinigen verwitweten Mit Gĩulrigkeit vom I6. März wird folg Staat zanleiben. do. Wim unt i6ß si 11. ö / bz G ö , , w b e. K.,

ö a auf Seite e * . ö

besonderen Y Verstemünde wird nach erfolgter Abhaltung deg Ww. w aphth z 4 r Sci d. pro t ul. 19] 24. März C9, Sahlußierming hierdurch aufgehoben. nahme der in Pfennig für 10 51 2 9. 69g 36 * 38 n gerichtlichen Sitzungs Ferstemünde, den 2. Mär 1800 Sirion fe di sot a * in fo 5 8 14111 a. D. O2. G ut. 12si5 3

ü ̃ ĩ oder in Ma = . iI. 4 G65 ia. t 9, J

Nltdorf. den 3. M 909. Königliches Amtagericht. —— ö Dt. eichs · Anl. uk. 14.101103 40 do. Landellt. Rentb.

&. Amtegerich agen, Westt. Tontursverfahren. llolsol] n und Hauptbahnhef do. do. P 5 bz ch do do⸗

Angerbar. BVeschlufs. olg] . Ronkurgverfahren über das Vermögen des ö von Main dafe 26 v * , , nn,, He. g n . Paz Konkurgverfahren über dag Vermögen des Pserdemetz gers Bernhard Lichtenflein u Hagen jur Anbörung der Glã . D 3. ö ai m, Sr as bz . 6 Tijhlermeisters Richard Such odolsti n Anger. ist durch Iwäangsvergleich beendet und wird bierdurch der Auglagen und die na . Sg geb. in , in sionaobac e, mn. m. ä mr nach erfolgter Abhaltung des Schluß. aufgeboben, an die Miiglieder des Gläntig Burbach (Saar . 106 m,, 7 02.08 * w 8 b urs Ib 3

2 hierdurch aufgehoben. Hagen i. W., den 1. Mär 1800. termin auf den 232. März 1909. mn, wen g. Mar loo reuß· n hen f 10ol ob; do. n 66

Ungerburg. den J. Mär 1808. Königliches Amtẽgericht. LI utzr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier⸗ er zo im, e, ah adirertion 4 1h 3h Wesipr. Pr. Ri, 36. ͤ Rönigliches Amtagericht. Jenn gonrurõder an adren. loiss /] selbst bestimmt. a, m, n nigliche Eisendahn = 1224 33 1 31 Si gar Pom. 13

j en 25. Februa ;

s * 6 Staatsba n stertari . . 9 . ; ö. 18 10 40 B . ĩ do. h 4. Stendal 1901 ukv. I911 4 lioisas] Das. Konkuzedersahren fer da Ben en e, watberow Königliches Amtegericht. 9 , 2 e Har. 3 46 i r r 14. 6 eis. und Saba fiber. Glauchau 1804. 1393 31 1.4. : rer hg us ig!

1 U, , ñ 3 56 roh rufp. 156 LL Sold . nr r nn. 3 *. , a, , m ür. * hier, 8 nach Rathenon. Goukursversahren. loss] Möit Gültigkeit vom 16. 36 . 1 . . : 6 . Kr. 15014 helene 2 . 28 2. ten dit. N. . saler Ubbäaltung' deg Schlußterming hierdur In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Sẽation Herzebrock des Direktlonebeilrks Manier e 1 He do analv. Wilm. u. Telt. 13016 do. 1801 8 836 z ,, , . . n g. 9 3. Mär 1909. witz ist jur Abnahme der n n, ne, deg Ver Stahl der Spenaltarife J und II) und 85 196 ; ö Tel r. log Hunt is! ; do. do. IS 6 Munk 134 r, ' n' zl Sächs. Amtsgericht. Abt. IJ. walter, jur Erhebung von Einwendungen gegen daz und Stahl, Cisen⸗ und Stahlwaren usw. geen ̃ . 1G wab3 s Fe. e, ö, oi n 1. gendem r de 1 * tee. 6. 5. , Iols28] Schlußberjelchnis der bei der Verteilung ju beruück⸗ häfen) einbezogen. Ueber die Höhe der gran ö ; dh Aachen idr 1 = g ren u . ö 8 3 6 * 16. *, . äber das Vermbgen des sichtigenden Forderungen und jut Beschlußfasfung der riellen Pie beteiligten n , . 1 x. *, Si. id zi 13.1 s- 3c do. i860 X ukp. 124 14. a gen,, 5 1.47 ** . 2 . . * * 2. 4 Glaubiger 6. die nicht verwertbaren ,. r, n , . hier, Bahnhof Alexanderplatz, ; Lb. 1031 14 l do. 1908 unt 66 h 4. 21 eben 4 l ! J . sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Crstaitung kunt. 3. ion ö. it h ; . . 52 2 . ,, , 6 der Auslagen und die Ger n, einer Vergütung Werlin, den 2. Man 18999. * 8 n , , dog 366 , : 1 ö. rer gent 2 3 a. ken leichen Tagt besiätigt an bie Mitglieder des Gläubigerausschufses der Risuiglich? Gisenbahndirektion. t 3 to gon M 6 . . e! ö 11 . . ö ; h e re fis, übaltung dez Schlußßtermind auf Schlußtermin auf den Zo. März 000, mittgge ligtss 6 do illi, e. IG, 1335. is 3j ids g e, en, d mn en sg = n, eilen dee Königlichen Amtögerichs Hier, Vie Hampe in Hoͤltinsbausen tj wieder in *. z 1333 zi L... Ha he . doo . e, Ts we mm, , . ir = ge . * en, den 2. Februar 1890 selbst bestimmt. trleb genommen. 3 gh. , 3 . 3 , . Dar gen wre s hee fßer des Sr. Amtggerichts: diaiheno m, de , Tn ne. Oibenburg, den 4 än ibo. i e . 6 . 1 3 6 . ö Renter. . Köoönialiches Amtsgericht. a ro ssher zogliche Eisenbahndirektion. ore n r m, e mn m . 3 ren. 9 r, . nan 10162 Saarlgai. lols ss]! iol9656] Getanntmachung. sn. do. do; Baden · Ga zen dd. H MJ . das Verm 2 = m erjahren über das Vermlgen de⸗ Pag Konkurgverfahren über das Vermögen des Gütertaris Reiche bahn = Prinz geinrichba . Bremerdnl. IDos uł. 18 7 ; ee rn gh un . h, garen rin Heritesn in eipgig; Kle her Schihncedebe bann Schmitt. in Kisdorf; Pit. Geltung dom .; dog wird öh nt, is 4 is do 32 6 wohnhaft, alleinigen In . 8 ber Ebemanneg hon Katharina geb. Welsch, wird 2 A. T. 5 II nachstebender Frachtsatz eingefübrt; 9 2. 4 e ; we er, nan b lun, unter der Firma: Holzer * erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Veutsch ·˖ Dth Kadestelle Redingen) Weiler * * Ho ung leni, Fderftein in eihig Feilstt 12. mird wa ele, run, deten. 26 n fir 1d60 Kg. ore , , tell des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Gaarlouig, den 27. Februar 1909. Gir aßburg, den 1. Mär 1809. h . . ven g, den 26. Februar 1909. Könlglicheg Amtsgericht. 8. Raiser liche Generaldirettion ** n

= en. do. Ido un. isi id. do. 66 . ; iche Amtagericht. Abt. AI. schleswig. Konkursverfahren. lols li] der Giseubahnen in Elsaß · Lothriug 1003 Ge . Amteogerichtz . , 101622 Vag Konkursverfahren ber daß Vermögen des do. St. 18 09 l64. ö 1961 1

ung 6. Wg argperlahren Liber das Verne, m, För, fm mg,, in Dofteuphalz germ wortlicher Redabten: Odlelamm: Hh

Angeln) wird mangels Masse biermit eingesiellt. ; ga Synode 1809 4 * ae , ,,, ,, ,, nen, Direltor ** m rok in har totten bur 11

d über das V bes Reubnitz, Gilenburgerstr. 24, Inhabers der bis vor ;

= =. 9 ** in kurzem beslandenen Firma Max L. o mann in Leiprig= Roniiicher Anteger cht. Abt. 2 Verlag der Crpedition (Heidrich) a Berlin jd unt. isi ii. . gland d * 3 fo de r i . e. n . dich j) r, n, . 924 n a kurs verfahren über das mn nn. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und * . 1895. go i i. F G ISM , ung: . z ö andlung ). * rdur ufgehoben, na ;

33283 gif ; * der im Vergleichgtermine vom 8. Deiember 1905 1 Lehrers a. D. Friedrich Göpde in Wilnsdorf Anstalt Berkin 8W., W elmstraße Nr.

Rbeydi ld 18994 1891 3

iss 3m Ii * do. 4 * Rostock .. 1881, 184

do. Frankf. g. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18

12 1.1 14 11.1. 36 1.1. do. 19031 1.1.

90,006

st 159 G6 Munkv. 18 1399.

* Goo . 2 de. 1363 i n m ; 1901 N3I 13.9. Saarbrũcken 1396311. . . do. 1993 51 15.111 St. Johann a. S. O2 X31 1]. 1M Jo raustadt ... 1336 31 1410 n. do. 189563 1. ; 6 reiburg i. B. 19994 14. Schöneberg Gem. 3 n. 4 piu Sf z u. 13 is. de, Glabt bi Rußd. 13 do. 190331 15. do. do. O NMutv. 184 ürstenwalde Sy. 00M. 31 14.10. do. do.ů 199131 ürth i. B. 1901 uk. 194 4 Schwerin i. M. 189731 do. 1991 31 14. 26 Solingen 1892 ukv. 194 2 1907 Munk. 124 1.1. ; do. 1902 ukv. 124 elsenk. 1907 Mutp.l8 4 14. Spandau .... idol i öl in. 1333

2 ĩ D 3

.

w D

. ö 1 3 . .

de

—— 22 3 28 C . 7 —— y

TS —— —— 2 —— 22 —— 2

D* ñ

n n

10 10193, 50 et. bzB

S

100 o. 20 75 do. Ges. Nr. X38 Bern. Kt.. A. S7 kv. Bosn. Landes · A. 1898

do.

do. 1902ukv. 1215 Buenos · Aires Pr. do. do. do. ult. Mär 2 M

r 241561 bis 246569

D

2 6

*

r =

l.17 oMI00, 70G 46

1

3383263 D

2—

agen 1906 Nukv. 4. J : 31

1 2

* 338 2 2

—— w 0 —— *

—— 3

** 3

2

tod

33

1

24 2

ö . .. d

9099 n

.

do. C herol 1901 unk. 12 ne m, m,: uk. ö 1902, 03 3 1886, 1889 3

Q 4 *

ö

* c —— 9 0 * Te ere, , d

*

* d n

2 * 2 e re . C —— 2 2 2 8 —— 2

T ,

h

—— Q , :

. 8 22

. *. 5 .

do. ö * 8. * Calen eb. N. end. Sr rn.

XE

*