1909 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1000 Tier seu cen in Anslauve. ne. 10 Dritte Beilage 3 6 . ,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

vorliegenden irg nicht vorgekommen sind. ) Die Bezeichnung Geh . em ein: Augbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schwelhj und Frankreich, Besitzer (Euxemburg und Niederlande), Stall. Berlin, Montag, den 8. März

n Bestände ard ) Dis in ber Uebersicht . geführten wichtigeren Seuche e NRtindervest. Rtauschbrand, Wild. und Ntnderseuche, Tollwut. Lungenseuche, Schafhocken. Geflgelcholera, Hübnervest, Büjffl. k 2

t a seuche, Hämoglobinurie ufw., find in der Fußnote nachgewie

Handel und Gewerbe. . Wetterbericht vom 8. März 1909, Vormit tagt * dr.

Maul; ö und Alauensenche Rtlauf der Schweine) nf lr n , , =. , mne, Wind Witterung Name d Wind K . nan, ? ; ame der

Kurtberichte von den auswärtigen Fondamärkten. Name der e ee. . g. herlauf tung, 8 ; . mburg, 6. Mär W. T. 3) Schluß) Gold in Beobachtungs. ** Wetter ver catruun. ne. RGetter Gehãõfte Bente Gehöfte Gehöfte Benne w Gehoftte 2. das . Dm mt. 2830 Br., . 84 Gd. Silber 1 Barren dag statlon 6. 8, statlon f in. . ramm 689,00 Br., 68, 50 Go. 6 en, 8. Märf. Vormittags 19 Uhr 80 Min. (B. T. B.)

2 . . - V . ö ö . . 3 ö - * - . . 6 e ent h nr, rt, Le sds, Defterr rf, Renie in Borkum SO 5sbededt ziemlich heiter Borkum O SDM 2swolkig ch

Zeitangabe.

nements

handenen Gouver Sverrgebiete ꝛc.).

rovinjen, Departe⸗

8 Niederschlag in 24 Stunden

Staaten ꝛe.

Nachm. Nlederschl. riemlich heiter fiemlich heiter vorwiegend heiter

vorwiegend heiter vorwiegend heiter meist bewöltt Nachm. Niederschl. meist bewöltt vorwiegend hetter ltemlich heiter vorwiegend hetter vorwiegend heiter melt bewo llt meist bewostt meist bewoltt metst bewölkt (Wilhelmahav.) meift bewolkt (Kiel ziemlich heiter Wustrow i. M.] meist bewölkt

ahl der vor rłe (P ments

r . p. ult. 94,35, Ungar. 40 ldrente 11105. Ungar. 40 . Rente * At . M. d. de ge e Kettum SO 4 heiter Nachm. Nlederschl. Reitum SOD A4 bedeckt

t. . Baschtierader Gisenb., Akt. Lit. B —, Nordwestkahnakt. Lit. B per Hamburg DSO 5 heiter liemlich heiter Vamburg ONO 3 bedect

Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. ,,, . ue e e rs d fr m ge, . ö 1 e. ö. ̃ r t . HG, 53 ügenwalder⸗ g

j J 19 . 9 627 75. Kreditbank, Ungar, allg. 730 00, änderbank 434 00, Brürer e, r. S 3 Dunst meist bewolti mũnde 61,6 3 wolkig

3. 2 2 1 ö. 1 5 1 3 2 5 89 z ; J 1 * . 1 1 9 ö. . . 1 5 . t ö z. 6 0, 5 ] en. =, . 5 1509. . 792 . 1 ; V , 38 . —̃ . ; ; ; ; 14 Kohlen dergwer! = Montanqesellschaft, Desterz. Alp. S636 anhalt. Niederschl. Neufahrwasfer Nebel an halt. Niederschl. Memel x Dunst

2 . 5. Deutsche Reichs banknoten vr. ult. 117, 109, Unionbank 536, 0, Prager Neufahrwasser 3 SS WI bedech memlsch heiter Aachen bedeck

meist bewoltt Sannover Q 2 bedeckt vorwiegend hester Berlin 8 helter vorwiegend heiter Dregden 3 halb bed. vorwiegend heller Breslau wollen!. an halt. Nlederschl. Bromberg 1 bedeckt melft bewollt Meß bededt nemlich heiter Frankfurt, M. bedeckt dorwilegend heiler KRarlaruhe, B. O = halb bed. dorwlegend henser Mĩnchen 2 wolff Wilhelmahav.

8e

ver g n

Desterreich 12 RroatienSlavonien Serbien 13 .= 15 Lond en, s. Mär. (B. T. B) (chluß) 210M Gn 3 bedeg 2. 2 1 . . . 3 5 . 4 . 1 2 4 . . ö ö. . ö . ; . ; P . 1 P J 117. . * * t Rumänien.. 4. s2.— 13.2. . ; . ö . ö 2 9 83 8 ; 1 3 1 lische Konsols Sd, Silber 231 , Privatdiskont Ti. Bank= e, 26865 e. Bulgarien. 14.2. 20. 2. ; = J . .. w k K x ĩ y. aus ang 111 000 Pfd. Sterl. Vannover J 1.2. 7.72. ; . 8 w. . ; . w . . 891 Paris, 6. Märj. (W. T. B.) (Schluß.) 3 Franz. Bersin D 3 wolkenl. 1 22. 2. 28. 2. w 564 2 ; 9 . . z 4 = Rente 98, 22. Bren den SSD 3 wolkenl. Großbritannien. 2l. 2. -= 27. . 11896. ö . . w . J , 32 n . ö 3 h 11,45. . S8 Bunt l a bon, 6. März. 5 oldagio 183. 3 * Salbmonatliche und monatliche Nach = New Jork, 6. Mär. (W. T. B.) (Schluß.) Die Bözrse Bromberg SO 1 woltenl. Ye Sn ee ö, *

3. 3. 24.

2 S 2 35 3

D et

6 / = I 2 . . . ö w ö : , ien ndustriege eli cant Memel SS TX bedect

00

w 22

̃ C M 12 c 0.

.

zeigte bel Beginn kein einheitliches Aus sehen. Leitende Werte unter- . ; ö 4 . 4 ö . . lagen infolge . 2 6 ß Frantfurt. M. NS bedecft J k w J w . Spezialitäten, besonderg die Aktien der Equipment Companses, ihren der serube B 575 ededt

. . 2 I d . 111 . ĩ = ; Gweden⸗ 25 Februar 1 1a 25 72 . . J 6 1 9 . Kurtgstand erhöhen konnten. Späterhin wurde die Haltung träge Yfinchen hal fe

Außerdem: Rauschbraud: Oesterreich 1 Geb. überhaupt verseucht; Ungarn 17 Bez, 28 Gem., 28 Geh. überhaupt verseucht; Italien 2 Bei, 2 Gem., 2 Geh. neu verseucht; Schweij 2 Be „33 Gem.

neu verseucht; Belgien 3 Bez., 4 Gem. neu verseucht; Frankreich 23 Bej., 55 Geh' neu verseucht; Schweden 2 Bei. 2 Geh. überhaupt . ö ð ; 3.

Tollwut: Oesterreich 17 Ber., 389 Gem., 39 Geb. überhaupt verseucht; Ungarn 57 Bez, 344 Gem., 356 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien Slavonien 1 Geh. überhaupt verseucht; Serbien b. 3 Bez., 3 Gem. überhaupt verseucht; Rumänien 3 Bez, 7 Gem, 7 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 1 Gem. neu verseucht; Italien 9 Bei, 12 Gem. überhaupt, 2 Geh, neu verseucht; Belgien 2 Bes, 2 Gem. nen verseucht; Frankreich 47 Ber, Jol Gem. neu verseucht.

Schafpocken: Ungarn 10 Bei, 29 Gem., 73 Geh. überhaupt verseucht; Rumäntken 6 Bei, 14 Gem., 133 Geb. überhaupt verseucht; Bulgarien? Bein, 3 Gem. neu verseucht; Italien 2 Bein, 2 Gem. überhaupt verseucht; Frankreich 4 Bei, 12 Seh. neu ver seucht.

Geflügelcholera: Oesterreich 1 Bez., 1 Gem., 16 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 1 Geh. überhaupt verseucht.

1 16. L. 31. I. . Luxemburg. 16.2. 28. 2. ; 1] 87 Januar ;

und es . e, e fen, nn ö, , . Aktten, statt. willig. enumsa ũck. . . r Glen en, n, , . Zingrate für Stornowav bedeckt . 238 ilemlich heiter Stornowar bedeckt letzteq Darlehn des Tageg nom, Wechsel auf London 0 Tage) Cien 486, 05, Gable 3 6 488, 40, Su ber, Commercial Bars 5t. Malin Head w Q & Rfiemllich helter Malin Head 6 Tenden für Geld: Leicht. mr, , , ü. Rio de Janeiro, 6. März. (W. T. B.) Wechsel auf Valentia bededt ; er, Valentia wolkig London 157, Eõnigebpg. pr) ; (Kõnigsbg., Pr. Seilly ? wolkig ? Schauer Scilly Regen vorwiegend heiter

Disfe seuche: Jtallen; 1 Seb. verseucht ; : ichte von den auswärtigen Warenmärkten. Gasse Beschälseuche: Kroatien⸗Slavonien' 1 Bei, 2 Gem., 12 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien? Ber., 6 Gem, 7 Geh. überhaupt verseucht. ,, 0 her, 6 *. * , , gern · bee . 9 heuer Aberdeen Regen 3 8 beiter ) Schwein: Stabchenrotlauf und Schweineseuche. ) Großbritannien: Schweinefieber; Ital len: Schweineseuchen (allgemein). . e . k Shielda OSO 6 egen ö een, n,. Shields 86 2bededt . ; ö Kristallsucker J mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 1975 big . . . Grunberg ch]

SHandel und Gewerbe. Ende Dezember 1908 im Bestande verbliebenen inländischen 47 778 245, 19 Go 103 oss, y) . Konsortialbeteiligungen 46 843 O3 o . 2 n 62 , 13 Holyhead W 1Ibededt ĩ 2 ziemlich heiter Hol vhead beiter liemlich beiter

Wechseln waren fällig: binnen 15 Tagen 453 211 800 MS, binnen Go 200 218,99 66. Dauernde Beteiligungen bei? anderen Bank * ff f 9 Mülhaus., Als. Konkurse im Auslande. Is. big 30 Tagen 178 508 1905 ,' binnen 31 big 5b Tagen instituten und Banffirmen 33 zo 09 S6 (z ol8 617,60) 6. Debitoren Vio Gb., RB. 80 er., = den April 20 ]ᷣ * P50 3 ale dM ND A bedeckt 2 i n , . Isle d Air S 3 halb bed. : bewolkt . Galitien 266 314 200 S, binnen 61 bis 90 Tagen 142 868 2900 ½, zusammen in laufender Rechnung 263 212 345, 50 (244 579 369,97) M6. Bank. D ber Mai 29.85 Gd. 20.90 Br. . her Juni 2095 Gd., Te t ERriedrichsbar) ö ; 963 Ee sg , n em barddarlshnen,. wörben ertgittt bäh nf bah se, ns (see gs. Altiohypothekenkontõ Co Dir ber, August 21, 18 Gd. 21.20 Gi. be. . 2 Mathie Sw 4 bedect z ment bewolt Konkurs ist eröffnet über das Vermõgen des Markus Katz, 231 171 4509 6 und blieben am Schluß des Jahres 1998 (372 746) . Die Avale beliefen sich auf beiden Seiten der Bilan Stimmung: Ruhig. an ö. St. Mathieu V W 3 wollig dor wiegend heiter : P . ueslstklett anten der gira. Martug Fat Kaufmann in Jögeisr, rnehr m, g, „e, ihres öcblel, und. Lomberz. auf 17 S gs gegen6ther 13 zdslche n eiten ene. Cala. 6. Mär. (B. T. B) Rübsl loto 62, oo, sampberæ 3 (Eemberr) mittels Heschlufsez des K K. Kreisgericht, Abteilung 19, in Iloczom znlage. hat. durchschnittlich 1 655 126 0 ½ betragen.“ Pie Der Gesamtaugschuß der Spiritusjentrafe bat, laut Mal 59 00. ? ; Grisnej SSW bededt borwiegend heiter Erlene 2 S6 SD = wellig 20 J lemlich beiter vom 1. März 1808 4 No. a. 8. 118. Probi orischer Konkurg. Grundstücke hatten am Ende des Jahres 189608 einen Buchwert Meldung deg . W. T. B. aus Bersin, di⸗ Verkaufspreise um 5 Gremen, 6. März (B. T. G.) ( Görsenschlußbericht. Paris SSW ö bedeckt Paris 24 S8 1 bedeckk G 3 masseverwalter: Advokat Dr. Isaat Mittelmann in Zlocköw. Wahl! von 56 9893 o) „. Offene Depots waren Ende 1903 erhöbt, abgesehen von denaturiertem Spirituz, dessen Preis under. 1 Small. Fest. Loko, Tub und Fietin bz, 2 SSS J wom̃ Vlsssingen Nd I wosũg tagfahrt (Termin jur Wahl des definitiven Konkurs masseverwalters]) 358 375 Stück im Nennwert von 3254116 557 ½ in 4753 ver⸗ ändert bleibt. ; odpeleimer 34. Ka fee. Ruhig. Offlnielle Notierungen Vlsssingen S woltig = 1I. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum schiedenen Effektengattungen niedergelegt. Von den verwahrten Wert⸗ In der vorgestrigen Aufsichtaratssitzung der Breslauer en, Haumwollborse. Baumwolle. Still. Uhland lolo midbi. Helder SO A4 Falb bed. Delder 888 1 15. April 5 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung Papieren wunden in Laufe des Jahres 124 530 621,09 M Zinsen und Attien - Gesellschaft für Gifenb ahn- Wagen au und Ma⸗ * 3. ö Bodoe 38 OSO 4 bedeckt Bodoe 8 2 wollig ist ein in Zloczsw wohnhafter Zusteisungsbevolimächtigter namhaft n. Dewinnantelle für die Deponem̃en Eingtiogen und verrechnet. Der fine n. Bau. Anstalt wurde, lau Meldung des W. T B. * be. ambnurg, 6, März. CB. T. B.) Petroleum amerif. spei- cFrifan imd SSS wosng e mne, bor, . J Tderter machen, Liguidierungstagfahrt Termin zur Feffftellung der Ansprüche) Hesamtgewinn hat für Vas Jabr 1868 betragen 65 14 oh. os S6. schlossen, der auf ben 3. Anril cinjuberusenden Generalpersammtung Gewicht C S000 loko flau, 7, 25, . Ski eme 57 SM rellen Studerne⸗ oi d ds 4 woltig 20. April 1909, Vormitiags 10 Uhr. Davon gehen ab: 1) die Verwaltungekosten init 20 353 4e, 35 ις, nach Vornahme der Abschreibungen bie Verteilung einer Dividende Damburg, 8 März. (W. 2 w) Tasfe e. CQormittags.⸗ ö 4 . ĩ S* 5637 5 Lbeded⸗ Rumänien. 2M die Ausgabe für Anfertigung von Banknoten von 1155 bl, 44 416, von 22 0,09 vorzuschlagen Bichtes Gard werzgz. Sntog Mär ä Cd, Mai zz Kö. Stagen 88 2 en 53 3 September 311 Gd., Dejember 31 Gd. Schleppend. Zucer⸗ Vesteryĩg 5 SMB bam bed. Vestervĩg 759 5 dB ß bededi Copenhagen 76.5 & 6 woltig KRarlstad 767.4 Ww 2 wolken.

3) die vertrags mäßige Zahlung an den Preußischen Staat von Der Versand des Düsseldorfer Stablwerkverbandes ʒ.

1 865 730 M, I eren 5 * r ien n W. T. B. vber? h ö marti. (Anfangtbericht. , Rübenrobjucker 1. Produkt Bafis S8 0 ; ——— ; 30 6, 4 für zu zablende Notenfteuer ach §§5 9, 10 des betrug, laut einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der m. ane lisaner, frei an Bord Henburg Mann r Kopenhagen OSO 2 Dunst

Stockholm 766, SW 2dedeckt

Wisby 765,5 SD 2 Nebel

Wuneldung Salluß . der 8 5 * . ö ö k ; 2 2 = d Bankgesetzes 564 438, 04 IS, 5) auf jwelfelhafte Forderungen reserviert Düsseldorfer Zeitung im Februar 1909 nach vorläufiger Skägun Re , 1. . . dandelsgericht Name des Falliten , . Verifttierung 1 Ii 16 g , s Wer ut au ts neh, m d , Verlust durch Halbieug etwa 166 156, Gisenbahn material 2 e g 2 April 278, Mat 20 95, August 21 25. Oktober Ig. 753, Deieniber , 2 bededt ockholm ; Hern sand 766,6 SD 2 Schnee

ö

8

ö

*

0

2

2

J 0

9621

big U am gefaälschte Banknoten 316 Oh M6, 8) Reserve für in Aussicht genommene ctwa 127 757, Gesamtproduktion etwa 399 157 t. Ver Versand im 19.66 Zest. . X . e e, nen, a . As, jusammen 28 ö . Januar betrug nach endgültiger Feststellung: Halbzeug: 1187459, 2 en. 6. März. (B. T. S.) Rapt August 14, 40 Gd. Visby i Ilfov G. Adam es eu, 28 Februar / 16. 29. M nhleibt daher ein Reingewinn von 37 635 432, 93 . apon Gisenbahnmaterial 159 266, Formeifen 131 180, Gesamiprrdaliionn . t. . . (Bukarest) Bukarest, ö. r n. erhalten: 1) die Anteil geigner 300 von 180 606 606 mit 409 191 t. am. London, 6. März (W. T. 8) 896 o/o Jan ar ug prompt, ee 9, . Str. Fratslor Nr. 2 6 300 000 , bleiben 30 736 432,93 6, 2) von dem letzteren Betrage London, 6. März. W. T. B) Nach dem Handels. lest. 1 s⸗9.— d. Verk. Räbenrohsucker Marz stetig,. Havaran 26 wolken J Arges Gober'n iCal gidhn, 20. Februar / 2.15. Mär; erhalten die Anteilseigner ein Viertel mit 7 684 108 23 6, die Reichs⸗ ausweis wurden im Monat Februgr d. J. für 1959 25 Pfd. Sterl . 10 sh; 26 8. Wert. T. 8 11 Riga SO 1 Schnee mn. (Pitt tztij Pitsti, Str. Tabach 5. Mar 1969 1909. lasse drei Viert . I mit 25 052 324,70 16, zusammen w. o. 30 736 432 93.5. weniger Waren eingeführt als im Februar 1908. Der Wert der Liverpool, 6. März. (W. . 4 ; , mn . n. Wilna ; Sd I Schnee 67 Jetzt berschwunden) Dem nach Wegnahme der Vordspidende im Betrage won S zh bod 'n, Ausfuhr ist gegen den Februar des Vorjahreg um J 25 96. Pfd. Rochen bericht. (Die Ziffern in Klammern beniehen sich auf die neil is ss -= bre, =. 6a berbleihenden Gewinn der Anteilseigner von 7 654 168, 2 tren Ge zurückgeblieben. Vorwoche, Wochen umsaß do Cg0 (os odo) do, bon Im geilanischer er 5 SSC 2 wont. 9 J n K n am 3 des Jahres 1957 , geblieben 93 10, S8 M, Antwerpen, 6. März. JW. T. B.) Das hüesige General⸗ ö 6 on e g re f K I deeg 86 ! 3 ndra Zwetkow Baumeister in L d. de⸗ d j 93 418,91 , eden Anteilsche ĩ a n seiner Re ) f or . . l g en 7228 w 1 s elgra Anmelde nd jzusammen U 46, wovon auf jeden Anteilschein der kommissariat hat von seiner R gierung folgende Depesche erhalten ern an Spinner Il C5 (los G55), Gesamterport] 360 prag * arp. 75 7

Daparanda No 5 8 3 Schnee Riga 1788385 L dedect 8 Wilna s Wind een, ö Pint ĩ dededt Petersburg D 3 bedeckt

3 woster =

1 wong

2 bededt

6

J

. O 0 , eo 2

8 2 8 22

4

R

38

28

D

.

termin; 4/17. März 1909. Verhandlungetermm: 7 20. 9. Reichs? 3000 . 8 Resz 128,10 . auf jede ? zie für Aus on K h Sao e . z Handlung termin: 7/209. März 1909 deichsbank von 6 als Restdividende 66 bezw. auf jeden Da die für die Äu§fuhr voi Faffeg aus Sao Paulo gesetzte i d), do. Import 107 66 (i80 000 . do. bon an en stanssq;er

Nilola Nikolitch, Kaufmann in Mionitza. Anmeldetermin: Anteilschein von 1000 16 42376 MS, mithin auf sämtliche 46 006060 Grenze von neun Milllonen Sack erreicht ist, hat di- Erhebung der ; 51 Re ; 2.15. Marz 1909. Verhandlungttermin: 3. 16. März 1909. Anteilscheine ju 3000 S und 60 000 Anteilscheine zu 1060 t gra eng 'r von 20 ad . in allen a n des 1 9900 (24 900, Vorrat 1431 00 416 og) do. don ö 2 755 e, 3 3 Regen Radomir Prokitch u. Miroslaw Schurditch, Kaufleute in 7 6865 060 M zu jablen sind. Die übrig bleibenden 7418,91 Staates begonnen. . 1326 900 (1 320 9000), do. von agyptischer 58 000 ( 0, schwimmend Foren; Sed 4 ns de = Jagodina. Anmeldetermin: 9.22. März 1909. Verhandlungs. werden der späteren Berechnung vorbehalten. Die Anteilgeigner haben New York, 6. März. (W. T. B.) In der vergangenen nach Großbritannien 230 000 (259 000), do. von amertkanischer 184 000 Tagllarĩ Ibs 8 d Regen 55 5 : 3 * Regen. termin: 19.23. März 1909. . biernach für jeden Anteil von 360065 , bew Job M außer den Woche wurden 147 00 Pollars Gold na Großbritannien, 198 000 ( 24 900) an r Warschau ; bedeckt 5,6 c Varlcaun 833 d 1 bedec Dimitrije 8. Stwanow it ch, Kaufmann in ESetgwgaßz. An- bereits für das erst- und weite Halblahr gesablten Jos Ce beim, Vallars Gold nach Cuba, 2 Foo Fo0 Dollars Gold nach Argentinien, Am sterda m 6. Märj. (B. T. S.) Java-⸗Laffer good Thorifann Tborgbhadn . meldetermin: 1. 14 März 1909. Verhandlunggtermin: 3/16. März 1953. 35. * als Restdividende 138, 10 6 beiw. 42.79 S6, überhaupt 74 000 Dollars Gold nach anderen Landern und 166185 000 Dollars ordinary 38. Gankeinn . of sord Scydln sorsd , . renn Petar u. Kostadin Stan kowitch, Kaufleute in Les kowatz. 233.10 4 bew. 77,70 66 zu empfangen, was einen Ertrag von Silber ausgeführt; eingeführt wurden in der vergangenen Antwerpen, 6. Mãrz (w. T. G. Detrol gm. Seyd for ; R . T* d , Anmelbeffrmin; . 17. Mär; Io. Verhandlungsier kn, 7,77 0jß darstellt Woche 709 9690 Dollars Gold und 70 og Bollarg Silber! Raffinlerteß Type weiß loko 22 Di. Br., do. Mär * Br., Therbour s halb bed. d. / lz. März 1999. . Der Auffichtsrat der Bank für Handel und Industrie New Yerk, 6. März. W. T. B) Der Wert der in der de, mil, et,, Hr, do. Mai-Juni 2 Br. Fest. Clermont bab bed. 8 SG wollt ,,. * Stankowitch, Kaufmann in Leskowatz. An—⸗ (Darm städter Bank) beschloß laut Meldung dez .W. T. B.‘ ergangenen Woche ein geführten Waren betrug 18 9 090 2 ö (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreig Blarritz Regen . de,, meldetermin: 28. Februar / l. Mär; 1809. Verhandlungstermin: jn seiner vorgestrigen Sitzung, der Generalversammlung für das Dollars gegen 21 150 600 Dollars in der Vorwoche. n wem ge 9.6, * sar Ceferung per Nai s. 46, do. für Nina dbeded 8 . ö N 2 wolken ö DSD 3 bedecft 83 0

o gr g 9

1—

2 —— Q * 9 * 865 * 6

.

w 8 .

—— 98

2/18, Mär 1809 Jahr 1908 die Verkeilung einer Dividende von S0, vorzuschla Dragollubg Kostätch, Kaufmann in Nisch, Inhaber der Firma Der G a , 1jJ0g inzl. Z44 g3 as miu siagen, 3. n ar 6 . Aeferung der Jull Lz, Sgummollepreis in Nem Drleang J, Tenne, ; wolken. Dobriwes⸗ Fostitch Anmel petermin: ll. 24. Mär 1909. Verhand. 19 . ö. Rien gen in 9896 ö. 6 . . faber. n ü il f zn e,. Rr Dia a rte gag a , ,. 556 w. 23 3. ö * Fig 2 demberg J bedegt. lungttermin: 12 286, Mär 1969. Gewinn- und Verlustkonto pro 1908 ergibt folgende Iiffern. (Vor. in Kartoffelfabrikaten war in diefer Woche etwas reger, da der , 189 . an h ; ang. ther 10 65, DVermanstadt GW 1 bedeckt Iwan T. Pa vlowitch, Schneidermeister in Sem endria. jahr in Klammern). J. Ginnahmen: Zinsen 1908: 6 97 673. 85 Konsum lebhafter kaufte. Eg sind zu notieren: Ia. Rartoffel⸗ Iöcmalt Westten Siam 1889. do, Mehe z. 76 d Riis J Süd Iwo Anmel determin: 28. Februar iz. Mär 1809. Verhandlungztermin; . öd6g 177,34 , Propsstonen 5 5788733 d ds ge di d , lenor ee ren, re te e mf ü, or fre, . e m. treldefracht nach r mg. ,, 4 ö are 9 Tries = wollig ,,. . . . Hewinn aug Effekten 1777 383 zo (1 060 64g si) M, Genn aus mehl 186 196 16, Feuchte Kartoffelstärke Frachtparität Bent, * 16 ö ; j . . . Q 3336 /// divorn . . i n g, Kaufmann, in Par atschin. An, Finanz opergtionen 2 111 5i7 S3 (1 S0 drs 33); „é, Gzwinn aus il, lo Se, gelker Sirup dad— 4 , stap. Birr 24 -= 25 4, gun 28 10 28. 70, Kupfer 1 6 xivorno 8 888 —— meldetermin: s. 19. März 1809. Verhandiungttermim: 120. Mär 1509. dauernden Beteiligungen bei anderen Bankinstttuten und Bankfirmen Krportstrup 256 = 25 4, Kartoffel jucker geib 24. 25 MS, Karto) el Belgrad 27 O l Belgrad em, L723 825 57 (1 770 341,82) , Valuten 713 710 04 (584 77146) S6, jucker kap. 25— 24 M6, Rumeduleur 37— 39 S6, Giereouleur . D 5 DVelsing ort Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts Diverse Eingänge 19 696, 838 (15 04 81) 66. Vortrag bom Vorjahre 36— 37 S, Dertrin gelb und weiß la. 26— 26 A, e am 6. März 19089: 344 98046 (320 358, 99) 6. II. Ausgaben. Geschäftgunkosten; do. sekunda 26 = 26561 6. Weizenstaͤrke Hallesche und Schlesische ; *. . a. Dandlunggunkosten inkl. Tantiemen 5 l. 206 65 926,74) S6. CG I.— 183 M, do. kleinftückig 43 45 4, do. roßflückig 46 47 A, Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Aurich * ,. 1 .

2 2 2

Ruhrreyier Oberschlesisches Revier b. B . ! ö h . Steuern 1047 893,14 (v7 802, 96) 56. c. Gratlfikat ionen an die Retsstärke (Strahlen.) 52 53 S6, do. Stücken 52 - 53 M. Gestellt . 21 . der sr, ,. Beamten, Ehrengaben an Beamte und Zuwendung an deren Pensionts⸗ Schabestärke 4 3—– 44 M, Ja. Matsstärke 35 = 36 4, w . Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, . . . Scnee J 55 .- ĩ s MA Nicht gestellt 2 . 6 ern Zuwendungen ür , . 1257 037 24. 2-8 MS, Kocherbsen 21— 24 4, grünt Erbsen 22 - 24 A, Futter- veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö sn e, . ö * . ns . ee, am 7. Mär; 18089: 98iä g ö. i nn, mu n ge . ö n . 69 . 1 . * 2 1 nt, fan, = Ballonaufstieg vom 6. März 1909, 9 big 10 Uhr Vormlttags: Bunr ane , Dunr ef ne Tes d dd err m, . „De) M6. Ginlage in die Besondere Reser . (— 4A. ohnen 23.25 46, ungarische welße Bobnen 22-23 46, ga zische unt obne; er —— zn , B 283 r mn gent n 3 544 .. Dewinnsaldo (inkl. Vortrag aus 1907) 9 866 673 35 C 800 80, 16 S6. rassishe weiße Bohnen e r. „, große Linsen 2427 ½, mittel dr. boo m looo m] 20 3000 m] 3150 m ] Voriland Bi W * m bester Portland Bi6 787 SG d Negen . wi , , e fg nz k n . n, . , , ,. , . e e. e. „6, gelber r ,. Ein verssärktes Marimum über 182 mm liegt über Nordruß. Wie Wetterlage ist wenig derdadert, eh 2 * Der Gesamt ĩ 1. ; loss 25 (337 455 6b, 8 pe sanftörngt = , Winttrrübsen 331-=2) ** Temprergtur 9 69 66 129 21.1 z. land, ein nordwärtg veilagerteg Minlmum unter 735 mm über Gn. über Nordosteurepha mit einem Warmn don TR mam ;

er Gesamtumsatz der Reich sbank betrug im Jahre 1908 (29 500 000 46. Kreditoren 391 994 688, 265 (G37 456 yl, 73) M6, Winterrapa 2 271 M, blauer Mohn 42 48 n, welßer Mohn Rel. f C / 865 36 82 79 79 land. In Meutschland berrscht im Westen trübeg Tauwerter, sonß; rußiand; elne derflachte Depresflea mit creem Menn, don 95 2344 604 800 M. gegen dag Vorjahr 298 997 351 60s „M, mehr nämlich: 1 reditoren in laufender Rechnung 283 180 6b, 14 4166. 60 =- 66 , Pferdebohnen 17—18 M,. Vuchweljen 166 I8 4A, ö WNW WNW WNw W W beiteres rostwei ler; stellenwelse it Schnee gefallen bei schwaben, id mm üder Südengland reicht öde st wärt d men, Mm meer 6247 156 209 46. Ver n fn , berechnet sich im Vurchschnit 2) Deposttengelder 08 814 032,11 66. Akjepte und Schecks Mans lolo 17— 18 . Wicken 18-15 6, Leinfaat 27 —- 35 pn, Geschw. mpa 2 bis 3 2 big 3 2 3 3 bis 4 nur im Nordwesten leböasten Gad ostwwinden In Deutschland lst dat Wetter wolken dei Reeder, Oe, den, ard des Jahres 1708 auf 4764 0g für Wechsel und auf h, 764 für Lom⸗ 8 55 281.54 (28 830 946 45) 6. Ünerhobene Dipstenden von Kümmel 76 86 MS, la. inl. Leinkuchen 16— 166 , La. rufs. do. 3 Himmel größtenteils bewölkt. Vom Erdboden an bis zu 480 m Deutsfe Seewarte trocken; im Südwesten derrscht Tanmnetter, enn Fren barddarlehne. An Banknoten sind durchschnittlich 1 624 147 000 0 früheren Terminen 27 292,61 (zs 474. 30) . Voñngeschlagene Dipi. 16t - 17 4, Rapskuchen 135— 13 M, 1a. Marselll. Erdnußkuchen p M9 9 * * rr 5 eu S . deen ke den n. im hmlauf und mit ss cso durch Metall gbecht gemesen. In Gir?“ Hun deren h woe, G 2a od. 6, Rieserpen für die Harkheten 4 e, e,, . Baumwollsaatmehl S0 - S5 eM j5 = 15 4M, belle dobe Temperatur bertehr hat der Umsatz einschticßfich der Gin. und Auszahlungen für der früheren Bank für Suͤddeutschland 158 00 (120 700, 16. getr. Biertreber 13— 131 1, getr. , . 154 - 164 4, Rechnung deg Reschs und der Bundegstaaten rund 269 9560 Millionen Regulterungskonto der Filiale Vannover, fällig 1911. 3 106 060, Hei c we 16H - 17. 1. Malikeime 13—- 135 M, Ro genkleie Mark beiragen. Am Jahresschluß bellefen sich die Guthaben der Giro⸗ G ioo 00 - M. 1. Attipa. 1). Kasse, fremde Geldsorten und 1H 126 t, Wennenkleie 114 - 12 M. (Alles für 150 kæR ab Bahn kunden auf 521 970 3834 22 S. An Zahlungsganweisungen Coupons 37 243 523, 906 (31 307 658 79) ½. 2) Wechsel und kurz· Berlin bei Vartien hon mindesteng 10 00 kg.) wurden z1iz7 Stück über 46 868 428,23 erteilt. Wechsel fristige Schatzanwelsungen des Reichs und der Bundesstaaten ; 8 gelauft oder zur Ginziehung übernommen 5255 463 147 397 ois 67? (1167839 587 807 .. 3) Guthaben bei Banken Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der —— über 10 257 516 öl 49 6. Von den angekauften Wrechseln und Bankiers 25 714 186,07 (235 407 50h, 12) M6. I Revoris und Börsen beilage. betrugen 691i S8os Stück je 100 und weniger. Von Lombards 293 676, 12 (48 551 556,53) S6. Gigene Wertpapleme (Schluß in der Orltten Beilage.)