1909 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Iloꝛ do?]

Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft.

Die V. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Montag, den S. April, Nachmittags d Uhr, im Bureau det Bankhauses C. S. Kretzschmar, Jägerstraße 9 II.

Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorstandsg über die Lage des Ge⸗ schäfts sowie Vorlegung der a, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschaͤftgberichts für das verflossene Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontog für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Feststellung des Reingewinnt und Beschlußfafsung über die Verwendung desselben, beziehentl ich lte der zu verteilenden Vlvidende.

4) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts«

rats und der Direktion.

3 Wahl zum Aussichtgrat. 6) Antrag des Aufsichtgratg auf Aenderung des FS 18 des Statuts.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren berechtigt, welche ihre Aktien oder w der Reichsbank über dieselben bis zum I. April, Nachmittags G6 Uhr, bei dem Bor⸗ stande, einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar deponiert und ein doppeltes Nummernverzeichnis eingereicht haben.

Berlin, den 8. März 1909.

Berliner Lloyd Aktien ⸗Gesellschaft. G. Du fayel. Eduard Cords.

Iloꝛ46g9]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 2. April 1909, Vormittags II Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗ straße 43 44, im Sitzungssaal, stattfindenden ordent⸗ lichen Genueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1908.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

5) Neuwahl zum Au ssichtgrat. ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind

diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 5. Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesenschaftskasse in Pankom, Wollankstr. 32, oder bei der Dresdner Bank ju Berlin, Behrenstr. 35/39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank higter⸗ legen und vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder den vorstehend erwãhnten Hinterlegungsstellen ein Nummernverzeichnig der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben. Vankow, den 9. März 1909.

Vereinigte Isolatorenwerke Attiengesellschaft.

Dr. Schiff.

IoM2ass] Pfälzische Chamotte Thonwerke A.-G.

Eisenberg (Pfaly.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 2. April 1909, Nachmittags 2 Uhr, in Grünstadt, 2 Jakobslust ! stattfindenden 11. ordentlichen

eneralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduung:

I) Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein

gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Edtl. Anträge von Aktionären.

o) Verschiedenes.

Unsere Herren Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß

15 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ihrer

ktien bis spätestens 28. März 1909

in Grünstadt bei der Kasse der Gesellschaft

oder J. Schiffer, Bank,

in Mannheim bei der Süddeutschen Bank,

bei der Süddeutschen Disconto Gesell⸗ schaft A. ⸗G. oder bei einem Notar auszuweisen und dagegen Empfang zu nehmen. Grüuünstadt (Pfalz), den 6. März 1909. Der Auffichtsrat.

eine Eintrittskarte in

Il02474

Terrain⸗Akttien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing.

Die Herren Akftionäte unserer Gesellschaft werden ju der ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 30. März, Vormittags IO Uhr, im Bureau des K. Notarlats München J, Karlsplatz 17 /I, abgehalten wird, ergebenst eingeladen.

Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversamm lung unter Vorjeigung derselben beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden oder den Besitz der Aktien durch Vorlage eines Hinterlegungs, oder Depotscheins nachjuwelsen und erhalten dagegen eine Stimm karte.

Die Bilanz⸗, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtg⸗ rats liegen vom Donnerstag, den 18. März, an im Buregu der Gesellschaft, Von der Tannstraße 1 / 1, zur Einsicht auf.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 3 Anerkennung der Bilanz. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aussichttzrat. 4 Neuwahl zum Aussichtsrat. München. 9 6. 2 1. er Au 18Grat. Dr. Karl Gisenberger, Vorsitzender.

(102359 Derr Geh. Kommerzienrat Th. Menz, Dregden, ist mit heutigem Tage aus dem Aufsichtsrat unserer esellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., 4. März 1909.

Frankfurter Gummiwaren⸗Fabrik Altiengeselschaft.

(Iod 360]

Stendaler Straßenbahn A. G.

Die Herren Aufsichtsratsmitglieder Stadtrat Wil⸗ belm Hahn und Bankier Adolf Meyer sind aus dem Aufsichtsrat ansgeschieden.

Die Herren Rendant Wolter und Trappe sind alt Aufsichtgratsmitglieder neugewählt.

Stendal, den 4 März 1909.

Der Vorstand. W. Rieck. O. Lange.

os dsa]

Bei der am 4. Märj 1909 stattgefundenen Aus- losung von 22 Teilschuldverschreibungen unserer 2. Anleihe vom 1. Juli 1899 behufs Ausjahlung am 1. Juli 1909 sind folgende Nummern gezogen worden:

2718 36 6571 77 263 326 362 376 519 568 630 760 828 1028 1169 1186 1423 1438 und 1482.

Aus früheren Autslosungen restieren noch die Nummern

763 und 317.

Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuldver⸗ schreibungen werden hiermit aufgefordert, den Nenn⸗ betrag nebst 30/9 Aufgeld und den am 1. Juli 1909 fälligen Zinsen vom 1. Juli E909 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen und Er— neuerungöschelnen bei einer der nachbenannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen:

bei der Deutschen Nationalbank, Commandit-⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen,

bei dem Bankhause G. C. Wehyhausen in Bremen,

bei der Bergisch Märlischen Bank Barmen in Barmen,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,

bei dem Bankhause von der Heydt Kersten und Söhne in Elberfeld,

bei dem Bankhause Abr. Schlesinger in Berlin/

bei den Gesellschaftskassen in Oehde und Barmen ⸗Nittershausen.

gg bei Barmen · Rittershausen, den 4. März

J. P. Bemberg Aktien Gesellschaft.

(l02472

Aktiengesellschast für chemische Produkte vormals 8. Scheidemandel, Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ju der am Mittwoch, den 24. März 1909, Mittags E22 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Dorotheen⸗ straße 43s44, stattfindenden EZ. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichls und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrata.

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertellung.

) Aufsichtsratswahlen.

5) Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 des Gesellschafts vertrages.

§ 3 Absatz L soll nunmehr lauten:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 Millionen Mark, eingeteilt in 6000 Aktien zu je 1000 .“

6) Aufhebung der Sperre über durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mär a. p. aug- gegebene Aktten.

) Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionäre berechtigt, der sich unter Vorjeigung seiner Aktien oder eines von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Besitzzeugniffeg über dieselben bis zum 20. März 1909 spä— testens bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin, bei der Bayer. Hypotheken-, und Wechselbank in München oder Lande hut, bei dem Bankhause Dingel Co., bee m bei dem Bankhause E. Æ J. Schweisheimer in München. bei der K. K. priv. österr. Länder bank in Wien oder beim Pester Vaterländischen ersten Sparkassen Verein, Budapest, eine Ein⸗ trittskarte ausstellen läßt. Jede Altie genteßt eine Stimme.

Berlin NVW. 7. Dorotheenstraße 43144, Montag, den 8. März 1909.

Der Vorstand. Friedrich Mueller. Richard Rotter. Peter Zander. (102499

Zur ordentlichen Generalversammlung der

Danziger Rhederei Ahtiengesellschast werden die Attionäre auf Dienstag, den 80. März 19909, Nachmittags A4 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokal, Langenmarkt 20, unter Hinweig auf 5 3 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken eingeladen, daß als weltere Hinterlegungsstellen laut 8 8 Äbsatz z die Danziger Privat ⸗Actien Bank und der Dan⸗ ziger Sparkassen · Attien · Verein bezeichnet werden.

Tagesordnung:

1 Bericht über das Geschäftsjahr 1908.

2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die gan rn des

Vorstands und des Aufsichtzrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Bestellung eines oder mehrerer besonderer Revi⸗ soren jur Prüfung der nächsten Bilan und Gewinn und Verlustrechnung.

6) Abänderung deg ersten Satzes deg 5 10 der te . auf folgenden Wortlaut:

1. Von dem Uebernahme bezw. Ankaufgpreise der einzelnen Dampfer oder Parten sind jwei big fünf Hundertstel nach , ,, des Aufsichtgratg abzuschreiben; der nach dieser Abschreibung verbleibende Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

96 . ö esenschaft

anuziger Rhedere tiengesellschaft. G. Behnke. W. Sieg.

ioꝛiso] Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Wir laden hiermit ju der am 8. April 1909, Vormittags II Uhr, in Hamburg im Slitzungs⸗ saal der Commerz und Digeonto⸗Bank stattfindenden Versammlung der Obligationäre unserer hypo- thekarisch sichergestellten Anleihe von 1900 ein.

Tagesordnung: en, über den Antrag des Aufsichtgrats und des Vorstands auf Abänderung der Ziffer 5 der Anleihebedingungen dahin, . die in Ge⸗ mäßhelt des Tilgungsplan vorgesehene Tilgun der Anleihe i nnr auf die Dauer von fün Jahren unterbleiben soll, sodaß die Wieder⸗ aufnahme der Tilgung für das Jahr 1914 in Höhe der für das Jahr 1909 bezeichneten Quote und von da an entsprechend weiter in Aussicht zu nehmen ist, unbeschadet der unter Absatz 2 der Ziffer H aufgeführten Rechte der Gesellschaft.

Diejenigen Obligationäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen (Mäntel) nebst doppeltem Nummern verzeichnis oder die Depotscheine der Hinterlegungg⸗ stellen über ihre Schuldverschreibungen nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei einem Notar, bei der Reichsbank oder der Commerz⸗ und Disconto-⸗ Bank, Hamburg, welche ihrerseits dieselben depo⸗ nieren wird, zu hinterlegen und der unterzeichneten ien ichen den Nachweig der Hinterlegung ju ühren.

Frellstedt, den 6. März 1909.

Der Vorstand der Norddeutschen Zucker⸗Raffinerie. Kamieth. Dr. Rebs.

log i Automobilwerke nion Aktien Gesellschaft

Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit ju der am Mittwoch, den 31. März 1909, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Regengburgerstraße 4046 dahier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ein geladen. Tagesordnung: M Fer I) Geschäftsbericht der Direktlon, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2 Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Satzungeaͤnderung der 2, 15 und 25. 4 Ersatzwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Beschlußfaffung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor dem Ber⸗ sammlungetage, letzteren nicht mitgerechnet, durch Hinterlegung ihrer Aktien im Geschäfts⸗ gebäude der Gesellschaft, Regensburgerstr. 4046, bei der Direktion zu legitimieren und dagegen die Eintrittekarten in Empfang ju nehmen. Nürnberg, den 6. März 1909. Die Direktion. Hinkel. Ioz a5]

Zeller Volksbank Actien⸗Gesellschaft Zell a / Mosel.

Zu der am Samstag, den 27. März, Nach⸗ mittags A1 Uhr, in unserm Geschäftslokal statt. sindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden Sie hiermit höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands.

2) e. der Bilanz und Entlastung des Vor⸗

tands.

3) Beschlußfassung Verwendung des Rein

gewinns.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Bilanz liegt für die Herren Aktionäre in unserm Geschaͤftslokal zur Einsichtnahme offen.

Zeller Volksbank, Actien⸗Gesellschaft. Scheuer. Treis.

über

(102462 Bergwerksgesellschaft Hibernia.

In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschafts— statuts wird die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung hiermit auf Freitag, den 2. April do. Is., Vormittags 10 Uhr, im Breiden⸗ bacher Hof ju Düsseldorf anberaumt.

Gegenstände der Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre 1908 sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aussichtgraig über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, Bemerkungen degselben zu dem Vorstandebericht sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung pro 1903.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der

Dividende, Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und Aussichtsrat.

5 Wahl von Aufsichisratsmitgliedern. 5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm— berechtigung augzuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Altien spätestens bis zum 29. do. Mts. einschließlich mit doppeltem Nummerberzelchnig

bei Herrn S. Bleichröder,

oder bei der Berliner Handels Berlin, Gesellschaft,

oder bel Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

3 5 der Essener Credit ⸗Anstalt, Effen⸗

uhr,

oder bei der Gesellschaftskasse in Herne ju hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar auggestellte Hinter⸗ legungsschelne, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden.

In 66 von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am L. April do. Is. dem Vorstand in Herne zur inn vorzulegen ist.

Der Geschaäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 16. dg. Mtg. ab von den Aktionären bei dem Vorstand in Herne ein⸗ gesehen resp. in Empfang genommen werden.

Zeche Shamrock b. Herne, den 5. März 1909.

an mn, Sibernia. ndner.

102385

Ie elaenrisg AUmerikanische Dampfschif,

fahrts · Gesellschaft Holland · Amerika Vn Rotterdam.

Generalversammlung von Aktionären an Dienstag, den 6, April 1909, Nachmittag? 2 Uhr, im ‚Notarishuls“ zu Rotterdam.

Art. 12 des Statutg lautet:

Berechtigt zur , , . Versammlungen und y, , sind alle Aktleninhaber, welch= während eines Monats von einer oder mehreren Aktien auf Namen Inhaber waren oder Besitzer pon einer oder mehreren Inhaberaktien und dleselben wenigsten acht Tage vor der Versamm lung ins Bureau der Gesellschaft gegen Empfangscheln eingeliefert haben.“

er Bericht über das Jahr 1908 ist für Aktien. inhaber vom 13. März an in den Bureau der Ge— sellschaft zu Rotterdam und ju Amsterdam erhältlch.

Rotterdam, den 5. März 1909.

IIoꝛ as] . Damp schifffahrts ˖ Gesellschaft „Neptun.

8G. ordentliche Generalversammlung am Montag, den 29. Mär

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

gewinnst. 3) Entlastung des Aufsichterats und des Vorstande, 4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichteratz. 5) Auslosung von 40 Nummern der Anleihe von 1891, 25 3 ö 9 1893, 30 9 ö . 18895. 30 * ö ö 1898, 50 e. . 5 18902. Einlaßkarten zu dieser Versammlung können bis

sellschaft in Empfang genommen werden.

auf § 14 unseres Statutg. Die Hinterlegung von Inhaberaktien kann bei einem Notar oder bei einer der hiesigen Banken oder Wankiers erfolgen. Bremen, den 8. März 1909. Der Aufsichtsrat. W. A. Fritze, Vorsitzer.

IGM 45] . Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft.

Die Herren Aklionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 81. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Sltzungssaal⸗—

der Deutschen Bank Filiale Dresden zu Dresden, Ringstraße 10, 1, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1908 sowie des Berichts des Vor— stands und des Aufsichterata, Beschlußfassung darüber und über die Verteilung des Rein— gewinns.

2) Entlastung deg Vorstands und Aufsichterats.

3) Wahlen jum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder von einer deutschen Staatsébehörde oder einem Notar auggestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

IN bei der Gesellschaftskasse in Dresden oder

2) bei der Deutschen Bank Filiale Dresden

in Dresden oder

3) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abtheilung Dresden, oder

4) bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver— sehenen Nummernverzeichnisses binterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bejeichneten Hinteilegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorjulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausftellung bei einer der vor— stehend unter L bis 4 bezeichneten Stellen späteftens am 4. Tage vor der Generalver⸗ sammlung zu beantragen ist.

Jede hinterlegte Altie gewährt eine Stimme.

Vollmachten erfordern ju ihrer Gültigkeit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der 9

iesa nn, err . e ö wee , i s. f peicherei⸗ un hpeditions. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Millington Derrm ann, Vorsitzender. od iss

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur ordent—⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am 26. ds. Mts., von Vormittags 12 Uhr ab, im Gasthaus zum „Bayrischen Hof“ in Altenburg stattfinden soll.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichis für 1908.

2) Vorlegung der Jahregrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung, Entlastung der Gesell⸗ schaftgorgane und Vertellung des Reingewinnes.

3) Ergänzunggwahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an dieser Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher von HH Uhr an durch Abgabe von Aktien unserer Ge—⸗ sellschaft oder von Hinterlegungsscheinen über die— selben beim Protokollführer augweist. legungsscheine müssen von der Vereinsbank Mobt. Hentschel E Schulz, Zwickau i. S., oder von einem Notar oder von uns selbst auggestellt sein.

Der Geschäftabericht liegt auf unserem Kontor zur Einsicht aus, auch können Druckexemplare davon v. 10. ds. Mt. ab in

Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke & Co.,

Zwickau i. S. bei der Vereinsbank Abt. Hentschel & Schulz,

Altpoderschau auf unserem Kontor

in Empfang genommen werden. Altpobderschau b. Meuselwitz, den 5. März 1909. Der Uufsichtsrat der

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft

„Grube Ernst“. Hentschel.

J handlungftunkostenkonto: 1909, Nachmittag; 4 Uhr, in unserem Geschästsbause, Langenflraße 53.

ĩ n ¶— ;

25 Beschlußfassung über. die Vertellung des Rein. smaventarlontz,. inlagenzinsenkonto Reingewinn pro 1908

. ffektenkonto spätesten am 27. März im stontor der Ge, Bechselkonto wentarkonto

Wegen Berechtigung zur Teilnahme verwelsen wir ontokorrentkonto

Die Hinter⸗

57.

* . . Nntersuchun gsachen. 2. . 3 3 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verding 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. li gl n nnr idilats e r ich 2

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mantag, den 8 Mätz

——

erung. ungen ꝛc.

reis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

8. Zemmanditzesen

1903.

cha en auf Altien und Altiengesellsh. irtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

lozobd]

Gewinn! und Verluftkonto am 21. Dezember 1908.

Tebet.

Gehãͤlter, Steuern, Miete 1 36 528,06 Boniftkation ... 35 494, 50

dis kontkonto

Bilanzkonto am

ssakonto, inkl. Guthaben auf Giro⸗ konto bei der Reichzband ....

astige Debitoren

iss SS Magdeburg, im März 1909. ; Magdeburger Viehmarkt⸗Bank.

W. Grüůnig.

M6 Provisions konto 138 230 9 33 551 72 022 56 1712 197880 400

6 000 23 13275 69 96071

173 494 82 21. Dezember 1908.

——

173 494 Passiva.

6

151 929 I ß 32 5576 54g 1133 793 35

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Bont filationgkonto Ginlagenjinsenkonto Dividendenkonto Kreditoren: a. Einlagen. b. Sonstige Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Mt 603 895, 35

26 3733.50 700268

69 960 1486 588

Klingeberg.

ess Debet. In Unkosten:

Gehalte, Feuerung, Assekuranz ꝛe Zinsen

wie folgt verteilt:

6 auf Immobilien..

Vortrag auf neue Rechnung..

Debet.

Immobilienkonto Inventarkonto Assekuranzkonto RTassakonto

Bernhd. Loose C Co

. Der Aufsichtsrat. eint. Th. Töbelmann, Paul Me

Bremer Kaufhaus. Gewinn- und Berlustkonto 1908.

Bilanz am 21. Dezember 19086.

. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Rredit.

6 M6 Per Gewinnvortrag aus 1907 6376 Einnahmen aus Mieten, 5 669 40 Auktionen, Einschrei⸗ 3 815 bungen ꝛe. ;

M06 3 S00,

A 3 315, 0

15 861 stredit.

. 1 344 20090 Per Aktienkapitalkonto 204 000 1—— Anleihe auf Handfesten d 155 000 250 - . Reservefondt 63 83654 . Reparaturkonto 609 16200 KRreditorenkonto 1000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 1510

zb l 487 54

d ssi J

Bremer Kaufhaus. Der Vorstand.

ver, als Revisoren. F. Bun nemann. W. Krieger, Prok.

Fass Debet. a mortisatio n.

eparaturen und Verluste

hortrag von 1907

Gewinn und BVerlustkonto von: F. S. Hammersen Uetien⸗-GesellQschaft, Osnabrück,

stredit. 16 98469 522 735 89

m 3H. Dezember 1908. 1g ge g, Sehne ven 19) S6 538 07 Betriebsüberschüsse von 19606 .. 293 2

ingewinn 1908

Bilanz von: F. S. Aktiva. ) d

spinnerel und Webereianlagekonti 3 134778 1521678

Forräte

am ZI. Dezember I 908.

1096599

Ds 77d 5 Vassiva.

3 coo oo = 1 333 Go id g 669 1659 15 133 zoo od 2a gon n 3 zz = dd zo ss 1 des d 26 336 = 2d , n.

d39 720 55 Hammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück,

Attienkapital 15755 565

Kreditoren

Dispositiongfondgłkonto ritz und ( . n ö relw. Arbeiterunterst. Kasse uthaben des Arbeitervereing

Gewinn und Verlustkonto

Osnabrück, 6. März 1909.

5 2

5 774419 F. S. Hammersen Actien ˖ Gesellschaft.

. r. Häcker. Die für das Jahr 1903 festgesetzte ii. von 70,0 wird von heute ab an der Kasse der snabrücker Bank in Ognabrück mit M 70, pro Pividendenschein auggejablt.

Sammersen

5 774 419 13

Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft.

02076]

. der heute stattgehabten 9. ordentlichen General⸗

ammlung wurde dag n, , Iiitglied des Aufsichtsrats, Herr Gri hnabrück, wiedergewählt.

Ferner wurde Herr cn in den Aufsichtgrat gewählt. Dsnabriück, 5. Märj 1905.

J. J. Hammersen Actien Gesellschast.

Der Vorstand. Fr. Häcker.

ottfried Schütze in Osnabrück

ioꝛzss] . Preußische Boden · Credit · Actien · Ganh.

(100728

Aktiengesellschaft f. Herstellung u. Vertrieb von Charcutierwaren

vorm. Chr. Eckert.

Bilanz pro 31. Tezember 1808.

Aktiva.

Immobilienkonto

Mobil ienkonto

Maschinenkonto Fuhrwesenkonto

Debitorenkonto

Bankguthaben

1 O vpotheken forderungen assakonto

gs or dj Gewinn und Verlustkonto

4 2 ohn zaz 6 1595 1 ni e 6 22 6183! il zo z r cg o Io So 1 538 32 14 363 3

. 40 56s 5 559 50 15177 746 6] 278 = 216760 iL S3 io

73 222 63

Augsburg. Vassivg.

16 400 0900 183 216 40 0090 17026 6 522 11 843

ro 21. Dezember 1908.

Ver . , , . Gewinn aus bejahlten Annuitãten Zinsenkonto

.

Zufolge Generalhersammlungsbeschlusses vom Heutigen wird der Dividendencoupon Nr. 19 unserer Akilen mit 285 M bei dem Bankbaufe Flesch 4 Ulrich Nachfolger, Augsburg, von heute

an eingelõöst.

Augsburg, den 1 Mär 1909. Attiengesellschaft f. Serstellung Æ Vertrieb von Charcutterwaaren vorm. Chr. Eckert. Augsburg.

Der Aufsichtsrat. F. Bornemann,

Vorsitzender.

Der Vorstand. F. Ruff.

(102073

Debet. Gewinn⸗

An ö art

a d n , , , m.

material) Gebãudekonto Maschinenkonto . Elektr. Beleuchtungs konto Kanalisations konto. Gleiganlagekonto Schiff elevatorkonto.

/ . (inkl. Steuern, Gehälter 2c.) etriebgunkostenkonto (inkl. Löhne und Schmier⸗

... Abschreibung Æ 10546, 92 30 C00, ö. 573,70 . 609, 95 1 480,44 2 432, 70

Per Saldovortrag aus 1907.

Warenkonto 554 7222

Reingewinn zuzüglich Vortrag aus 1907

S6 121 897, 11 10 781,60

13288 1

Urtiva.

An Grundstückskonto Gebäude konto... 16 888 363, 61

Abschrelbung 10,90 von Sp 10546592, 095 . 10 546,92

Maschinenkonto . .. A 183 209, 55 Abschreibung.. 30 9000

Elektr. Beleuchtungdanlager onto 46

2 868, 52 Abschreibung 20 0/9.

. Kanalisatione konto Æ J 545,73 Abschreibung 20 0,

ahresbilanz am 31. Dezember 1908.

1660 26 367

153 259

2 294

2439

609, 95

Gleiganlagekonto M 7 407.77

Abschreibung 20 009. 1480, 44

Schiff gelevatorkonto MM 7 163.13 Abschreibung 20 ,.

43270

5 921 1730

Syrinkler · Anlagekonõ dT TN N JJ 411,38

D TD id 7

Amortisation

Kleieschuppenkonto erde⸗ und Wagenkonto

Můũhlenutensilienkonto Kontorutensillenkonto Kassakonto ö .

elkonto e Warenkonto, Vorräte laut Inventur Kohlenkonto ö. ö. 5 Sãckekonto ö 1 e, , Pramle bis 1.7. 09 sFontokorrentdebitoren

37 966

8 196 591 2176

1694820 33 308 52 408

6 009 20330

S77 8166

b2 ho00

65 503 87 hbh ho

Partialobligationenkonto, rück jahlbar ð 1050 9... Partialobligatlonenzinsenkonto Neserve fonds konto Erneuerungtfondskonto S 10720, 06 ab: Neuan⸗ schaffungen 2302,72 Extrareservesondstonto Dividendenkonto aus 1902/03 und 1907 Akjeptkonto Avalakzeptkonto Beamtenunterstũtzunges fond konto Un fall versicherungs konto . KTontokorrentkredltoren Gewinn und Verlustkonto

105 301

270 200 000 b2 00

7000 49090 6h 742 132 678

3 161 105

stönigsberg i. Pr., den 15. Januar 19039. RNönigsberger Walzmühle Aktiengesellschaft.

Millenet. Dom browgky.

3 161 10563

Die Uebereinftimmung vorstehender Bilanz sowie deg Gewinn⸗ und Verlustkontoß per 31. Dezember 19098 mit den Büchern bescheinigt

aeg, i. Pr., den 15. Januar 1909.

S. Ostermeyer, ger. vereld. Bücherrevlsor.

ausscheldende

ch Siruck in Die am M. April er. fälligen Coupons unserer

Hypothekenbriesfe werden vom 15. März er. ia Berlin an unserer Couponskasse ein- elöst.

; Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.

Berlin, im . 1909. Die Direktion.

(loꝛo? q] Der Dividendenschein Nr. 19 unserer Aktien wird von morgen ab mit G0, bei unserer Geschäftskafse und bei der Denischen Bank Berlin elngelöst. Königsberg i. Pr., den 5. März 1909.

Königsberger Walgzmuühle. Attiengesellschaft.

irertion.

Die D

io dis] Wir machen hiermit bekannt, daß dag Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Generaldirektor Paul Liebert am 5. März d. J. verstorben ist. Berlin, 5. März 1909. Der V

orstand der Actiengesellschast für Montanindustrie.

w / // // / / / 8.

k

3 w

rr

e 82

.