Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
57. Berlin. Montag. den 8. Mürz 1909.
6. , , auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wirt chaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. J. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Central⸗Bodenkredit ⸗ Aktien en,. Tmilang ulla 198, Lalstua, vom 2. Dezember E998. K y ar elend toren zog 120 Attienkapital 180 O0
. . ö — 6 . chksse 296 4 r os Spareinlagen 92 92d 67 15654169 W 107 038 12 Kontokorrentkreditoren 65 684
z el 26
99111653 tdebitoren 163 358 47 Reserpefonds — 23 000 - 12 Fe s Lan lhkorren 3 735 * Syenial eservefonds 3d iz sa 71
1 tralpfandbriefe und Kommunalobligationen S 5 614 832,15) 116548 i389 16. zb si Jeraupninfen 16g 5669 Wertpapiere (dabon eigene Zentralpf f g e , denn, 66
Guthaben bei Bankhäusern 4072913 21 46738 475 189,55 113713608 1137 13608
BSypothekarische Darlebnsforderungen 2 3s n , Fos zs osg . (davon im Hypothekenregister eingetr. Æ 697 624 423,76) Lasten. . Gewinn. und Berlustkonto 10908. . . 2
Darauf am 15. Dezember 1908 fällig gewesene und am 2. Januar 1909 fällig werdende e amen r erf f glaane, ne. 3 fan. Zinsen 166 . ge , f fo 5 000 Voraus zinsen 107 4090
Rückftändige öhot elenninsen He ha bot sten ia o,] Juruckersicttete Gerichtolosten 2c 136516 izi oz 773
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 5.
Lombardforderungen 24 ⸗ AUntersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust., und Fundsachen, Zustellungen u. deral. 3. Ün al. und nn lit arg n ehen lungen u. dergl Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
e z lioꝛsss] 9246 Uros, h) Kommanditgesellschaften Nene Stadtgartengesellschast Sinttgart. Umtausch von Akttien der vormaligen Die 5 Generalversammlung der
auf Aktien u. Aktiengesellsch. Gemäß s 1085. unseres Sieturs laden wir iu Creditbank Rosenheim Artiengesellschaft, örigsberger Dampfer, onna m, s, e, ,. ordentlichen Generalversamm ung der Aktlo— Rosenheim nennen, den . März R668, Nach. ligꝛets! . aAäre auf Freitag, den 26. Müärz da. Js. mittags 8 Ur, im BHeschäfte zal. Ter GJ. Dontzerstag, den 28. März dieses Jahres, Abends s ühr, in den Saal des Stadtgarten ö geger Attien der schaft zu Königaberg in Preußen, Lizen tstra ße 1. statt. Nachmittags Dt Uhr, findet ig der Jastwirt. hiermit ein. Bayerischen Handelsbank in München. Zur Verhandlung und Geratung kommen sol— schast von Ad. Wolter in Schlewecke eine General- Begenstãnde der Beratung: Zwischen der Bavperiscken Handelsbank in München , , e * ö ; und der Credltbank ? Aetienges n Varlegung der Bilanj⸗ Gewinn. und Verlast⸗ tbank Rosenheim Aetiengesellschaft in na han a an das br fe am n, r *
ver sammlung der Attien Cementfabrit Sch le⸗ I) Genehmigung der Betriebo rechnung wecke statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Bilanz pro 1908. Rosenheim ist am 6. Juni 1908 en Fusione vertrag : 13. Jul 9g08 abaescklossen nugar bis 31. Dezember 1908 und des Geschafttz.
S146 066 374,37
Kommunaldarlehntzforderungen rt n . 5695
abjũgl. Amortisation . n 224 , 2 6 365 i, , weden ö ; d ewesene und am 2. Januar g werdende . . 83 56 534 Als Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr Ernst Schulze, Freiberg, gewählt. 6 868 49 Lehmann, Brand, ist als stellv. Vorstandsmiiglied bestellt. . 283 Brand (Sa.) den 6. März 1909. . ö ; 66 Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschußverein. D
Der Aufsichtsrat. er Vorstand.
o 5s Herr August
Grundstũcke konto: und der
1) Bankgebäude: Unter den Linden 34 Unter den Linden 33
Charlottenstr. 37 / 8
2) Sonstiger Grundbesitz
Eingejahltes Aktienkapital
Reserven: Gesetzlicher Reservefonds = n . Reservefonds Speneller Reservefonds Agioreserve Disagioreserve Delkrederefonds
ee .
entralpfandbriefe:
noch einzulösende ausgeloste Rommunalobligationen:
noch einzulösende ausgeloste
Am 2. Januar bejw. 1. April 1909 fällige sowie noch nicht abgehobene Iinsen auf
Zentralpfandbriefe und Kommunalobligationen Noch nicht abgehobene Dividende Voraug bezahl fe Hypothekenzinsen Vorausbejahlte Kommunaldarlehngnnsen Depositen Verschiedene Kreditoren Lombardforderung Reservevortrag aus alter Rechnung Gewinn im Jahre 1908. . Mithin Ueberschuß der Aktiva über die Passiva
Zinsen auf Zentralpfandbriefe Zinsen auf Kommunalobligationen epositenzinsen rovisionen
erwaltungskosten, 2 6 335 217, 35 Steuern esondere für Herstellung der Zentralpfandbriefe und Kommunal
Einrichtungskosten, ins obligationen
Diet ago
Zu verwendender Gewinn .
50 /g von M 4566 848,096 Gewinn zum statutmäßigen Reserve—⸗
fonds
5H o/o Rente für das Grundkapital von M 39 600 000, — ...
jzur Disagioreserve jum Pensiongfonds
5 o/ Tantieme für den Verwaltungsrat. 5 o/ Tantieme für Direktion und
40/9 Superdividende von 4 39 600 000, — Reservevortrag auf neue Rechnung
Reservevortrag vpothekendarlehnszinsen ommunaldarlehnszinsen
Verwaltung gebũhren von
e, =, n g von
Pele geg uhren arlehngprovisionen, Entschädigun
Zinsen, Kuragewinne und Depotgebühren
Vgio aus Ig ;
Agio aus 1906 (gemäß § 26 d H. B. G.)
vpothekendarlehnen ommunaldarlehnen
Berlin, den 31. Dejember 1903.
Preusische Central ⸗Bodenkrebit ˖ Attiengesellschaft.
von * chwartz. Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 3. Februar 1909.
Für den Verwaltungsrat:
von Schwabach. Laurenz.
23200 Co9.= [ 663 6 3
39 600 000
h olz d29, 48 1œ706613,16 2 00 000, — 318 022, 54 1172 480, — 230 427, 33 10 940 072 1365175
400 M 354 784 600, — 34 0/0 325 361 700, — ö S902 150. -
40/0 M 46716 400, — 31 oso , SI 828, 200, — 24 300. -
b8l 038 450
128 568 900
5718 011 14029
13 492 16 037
5 117 889 212 470 1701 336 92 523,71 4566 848. 06
4659371 S7 9 665 236
6. *
2 gz a0 33 1 354 35 3 25 66d d lb a6. **
1 524 bi
273 178 65 Ib gig b
228 342. 40 228 342
Mp4 157 520, — L980 000 —
„621778220, — S 327 520, — 90 009— 417520, —
1980000
417 520
MS SS 000, — m
np 1760000, — ̃ S8 000, —
. 1586 855 — 1769 o00.—
„176 000, — 1760 000 —
f. Turgverluste ꝛc
273 509 36 004228
92 523
28 440 750 4738 663 257 565 97 725
6 242 1394522 903 907 5870
66 457
36 004 228
Lindemann. Lübbeke.
Die Nevisoren:
Bauer. Reichau. Rhodius.
102080
Preußische Central Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
Die Dividende pro 1908 ist durch Beschluß der General persammlung der Altsonäre auf Oo /o vom eingezahlten Grundkapital festgesetzt worden. Die Bejahlung derselben erfolgt mit 84 auf eine Aktie von 600 M½ und mit 108 4A auf eine solche von 1200 ½ vom G. Märg er. ab
in Berlin: an der Gesellschaftskasse, Unter den
Linden Nr. 34, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Dis conto/Gesellschaft. in . 21 4 dem Bankhause Sal. Cppenheim * D. gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 39.
in, den B. 3 Die Direktion.
(10351 Gełkanuntmachung.
Bei der heute in Gemäßheit der bejüglichen Be— stimmungen vorgenommenen Auslosung unserer ¶ 9 igen Schul n w, m. Ausgabe vom 1. September 1891, 1. Juni 1854, 2. Januar 1899 und 1. Jull 1902, wurden folgende Säcke, als zur e , m ü 1. Juli da. Ig. kommend, gezogen:
Lit. Aà Nr. 38 152 1665 178 183 211 311 à 1000 9.
Lit. R. Nr. 23 40 65 72 102 253 293 z07 328
420 483 586 600 632 à B00 4. Lit. C Nr. 14 25 110 133 357 429 A 100 . Dle Einlbsung der gezogenen Stücke erfolgt am
I. Juli do. Is. bei unserer Gesellschaftskasse. Von der vorsährigen Auslosung steht noch dag
Stũc aus: Lit. B Nr. 83 über 500 . Apolda, den 5. März 1909.
Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.
C. Matthes, Vors. Emil Meiling.
loꝛos) De m miner K./leinbahnen. Attiva. Bilanz am 29. September 1998.
66 3 Per Aktienkapitalkonto:
An Eisenbahnkonto: Priorität stammaktien
Bestand am 1. Oktober 1907 6 tammaktien
2 076 883, 24 Grund und Bodenkapital⸗ Zugang in konto 1907 /os 383, 08 Bahnhvpothekenkonto: Grund und Bodenkonto: Bestand am 1. Ottober
Geschätzter Wert dez un⸗ 1807 5 entgeltlich hergegebenen Tilgung in 1807s08.. Grund und Bodens. Gineuerungsfondskonto:
Reserveoberbaumate⸗ rialienkonto:
Bestand lt. Inventur Betriebsmittelreserveteile. konto: Bestand lt. Inventur Weristattreservemate⸗ rialienkonto: Bestand lt. Inventur Reservematerial ienkonto:
2 077 266
S6 0947
5739 96 insen für 1907/08. Rücklagen für 180708
6 425 2: Entnahme in 1907/08 S8 189,57 Kurt verlust
2437 auf Gffekten 1 817, 95
Q 900 I 862 00
Tross
G. Schmieder.
Vasstva.
SS2 000 -
S6 o94 7:
232 205 5 793 29
228 413 2:
98 140 3 285 — 12070 23
100M ioz 7z58 11
BHestand It. Indentur oö Spenalreservesondstonto:
Kassenkonto: — en 216 e. für 1. Oktober
, safen für 180710 n Rücklagen für 1907/08 Bestand lt. Inventur ai, arne.
Grneuerungsfondsmate⸗· N. .
rialienkonto: insen für 1807105.
6 — 6 l⸗t. n penalreservefondteffekten ih h. en fis Tor oe Kautiongkonto:
konto: Bestand lt. Inventur Kaution der Betriebe aution der Betriebe⸗
führerin
Eugentlenberger Kiesgruben konto: ;
Gesetzlicher Reservefonds⸗
konto:
89 9708 1716 213650
Bestand 344 Kautiongeffektenkonto: 6h00 30/0 Preuß. Konsolg . 45 l, - Kautiong⸗ wechsel der
Dotierung für 1807/08 (aug der Amortisation)
2765 — 81767
2 09094 45 59 457 42 2 593 95 14 543 64 509 03
21 586
Betriebs. führerin . 30 000, —
Rontokorrentkonto: Verschiedene Schuldner
Gewinn. und Verlustkonto:
do bl - Reingewinn
92 065 2 2 395 52379 Gewinn. und Ber lustkonto.
Debet. 16.
An Unkostenkonto 2420
Zinsenkonto: Hypotheken insen
ab vereinnahmte
ab 10/0 Nach. Zinsen 2805,36 hi 2
o go z zahlung auf 717 0090
Rücklagen für 1907/08 .. 12 Mo 23
Per Gewinnvortrag aus 190607, ab 40M Dividende für 1906/07
auf 6 882 000 Prioritãten
6 35 280, —
Erneuerungsfondetkonto: 60 7 für 189798. 12 547,50
43 2659 3
Ti R r Kredit.
9
Betrilebsmittelreserveteile⸗
Spezialreservefondgkonto: konto:
Rücklagen für 1907108 .. Abschreibunge konto:
1 n , . . 1907/08 Gisenbahnbetrlebskonto:
100 für die Oberleitung Materialen des Betriebes. 74 nee,,
Gesetz licher Reservefondgkonto:
Dotierung für 1907/08 aus
der Amortisation ; Werkstattreservematerilalien · konto:
Abschreibung der im Be⸗ triebe verbrauchten Mate⸗ rialien
Reingewinn
467 42 2765 —
Materialen Gisenbahnbetriebgkonto:
Betriebgausgaben
13791 43363
76 Sl 1lg?
Vorschlag zur Verteilung: 400 Dividende auf Æ 882 000 Prioritätestammaltien 1L09VDividende, Nachjahlung für 1895 / 98 auf M 717 000
Prioritatęstammaktien Gewinnvortrag für 1908/09
Wert der in 1907/08 vom Betriebe beschafften, aber noch nicht verbrauchten
ert der in 1907/08 vom Betriebe beschaff ten, aber noch nicht verbrauchten
Betriebgeinnahmen
191 9390 ils si sl
Demmin, im Januar 19039.
aehl. Genehmigt in der Generalversammlung am 2. Mär d. Ig.
Demmin, den 5. März 19039. Der Aufssichtsrat.
v. Heyden, Vorsitzender.
dividende ist gleichjeitig eine besondere Quittung zu ertellen. Ferner machen wir en i §8 2441 e
auf dem Aufsichtsrat ausscheldende Herr Geheime Regterunggrat v.
meister Albrecht in Jarmen, und an Stelle des verftorbenen Demmin, den 5. Märj 1909.
Garl Schilling ppa. G. Wiebach.
Maehl.
Stelle deg aus dem Aufsichtgrat ausgeschiedenen Kaufmann 7 ö ——— n . e g n x *
gierunggrat Goeden in Stettin Herr Landegrat Scheck in Stettin gewählt worden sind.
643 259, 83
Direktion der Demminer nm mnnten wetens an.
Die Auszahlung der von der Generalversammlung für die Prioritätestammaktien festgesetzten Dividende von A bo bejw. Lo erfolgt bei der Gesellschaftskasse hierselbst geen Augtlie ferung des Dividendenschelneg für 1807 908 und Vorlegung des Dioldendenschelneg für 1897 95. erfolgter Abstempelung den Aktiondren jurüͤckgegeben. Ueber den Empfang det Tellbetrag
Letzterer wird nach — der Vorrechtg⸗
dels gesetzb hiermit bekannt, daß der dem Turnus nach . . vden hier wiedergewählt und an
Bürger⸗
Direktion der Demminer Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschast.
Tagesordnung: 1) Rechnungtablage. 2) Gatlastung des Aufsichtgrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung äber Verteilung des Reingewinns. 4) Verschiedenes. Der Aufsichts rat. Ad. Wolter.
Iozolos!
Werdersche Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.
Am Montag, den 29. März er., Nach mittags 3 Uhr, findet im Hotel „Zum alten Fritz' die dies sährige ordentliche Generalversamm- lung statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftgberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 1908. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrais. 3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Werder, Havel, den 4 Märj 1909. Der Aufsichtsrat. Franz Dreßler, Vorsitzender.
Ioos ? J Continentale Pegamoid, Aktiengesellschast, St. Tonis b. Creseld — Nrüssel.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent— lichen Generalversammlung, welche am Donner s- tag. den 25. März 1969, 2 uhr Nach⸗ mittags, am Hauptsitze der Gesellschaft zu Brüssel, Rue du Pont neuf J, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsratg und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und deg Gewinn. und
Verlustkontos.
3) Ernennung eines Aufsichtsratsmitglied; und
eines Revisors gemäß § 21 der Statuten.
Die Herren Aktionäre werden gebeten, sich nach Artikel 25 der Statuten ju richten. Die Hlinter— legung der Aktien kann beim A. Schaaffhausen. schen Baukvereln, Filiale Crefeld in Erefeld, und bei Herren Balser A Co. ju Brüssel, Rue d' Arenberg 7, erfolgen.
m
Bei der am 4. Mär er. in Gegenwart eines Kgl. Notars stattgehabten Auslosung von 25 Stuck Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gejogen worden:
34 65 84 87 89 132 141 171 198 259 299 367 389 392 409 432 443 458 499 500 537 577 609 658 717,
die hiermit gekündigt werden und deren Ein losung zum Nominalwert von M 1000, — vom L. Juli er. ab
bel der Deutschen Bank zu Berlin und
bei dem U. Schaaffhausen'schen Banlverein
zu Berlin eifolgt. Groß · Lichterfelde · Ost, den 5. Märj 1909.
Vereinigte Berlin⸗Frankfurter
Gummiwaren⸗Fabriken.
Der Vorstand. Span nagel.
(lo2358] Die Auggabhe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien erfolgt gegen Einsendung der Talons bei der Deutschen Bank ju Berlin. der Essener Credit Anstalt Essen, Bochum, n, Gelsenkirchen und Mülheim uhr, dem A. Schaafshausen ' schen Bankverein ju Berlin und Cöln, der Märkischen Bank zu Bachm, dem Barmer Banlverein, Sinsberg, Fischer Æ Co. Creseld, sowie bei unserer Gesellschastskafse ju Bochum.
Victoria⸗ Brauerei Actien ⸗ Gesellschaft, Bochum.
Io ggs] t ; . Falzziegelei Alpirsbach. Die A8. ordentliche Generalversammlung
findet Samstag, den 27. — 261 b. J., Vor⸗ vin, I Uhr, im Geschäftgsimmer der
5 Fabrik stati. Tagesordnung: 1) Heschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinnvertellung.
Entlastung des Veorstands und des Aussichtratz. 5) Neuwahl des Aufsichtgratg.
Die Eintrittskarten können, nachdem die Aktien 2 Tage zuvor beim Borstand hinterlegt sind, von diesem bejogen werden. (5 24 d. St.)
Der Jahregbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen im Geschäftssimmer zur Ansicht der Aktionäte auf oder können sim Abdruck
bejogen werden.
Alpirsbach, den 5. Mär 1909. Der Vorhand. Adolf Müller.
3) Wahl von einem Mitglied des Aussichtsrats und von vier Mitgliedern dez Verwaltungsrats. 4 Attienũbertragungen. Der Geschäfts bericht wird Mitte des Monatt Märj zur Versendung kommen. Stuttgart, den 5. Mär 1909. Namens des Verwaltungsrats: Vorsitzender: Oberfinanjrat von Renner.
om r
Die ordentliche Generalversammlung der
Aktiengesellschaft: Teatr Polski w. ogrodæise
Potockiegg w PEoznaniu findet am Montag,
den 29. März 1909, Nachmittags 5 Uhr,
in Posen im Sitzunggsaale der Bank Zwigzku
Spolek Zarobkowych, Wilhelmstr. Nr. 26, statt. ; Tages ordunng:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn und Veckust⸗ rechnung pro 1908.
2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der Revistong⸗ kommission.
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1908.
) Dechargeerteilung.
8) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.
Vosen, den 4 März 1909.
Ahtiengesellschaft: Teatr Polski w ogrodrie Fotockiego vw Poranin.
Der Aufsichts rat. Wi. Jerzykiewiez.
i f
Bayerische Granitaktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zur 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. März a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Ge—⸗ schäftslokale ju Regensburg eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht dez Vorstands und des Aufsichtzratg.
2) Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Dechargeerteilung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinn .
4) Beschlußfassung über Abänderung des 85 17 des Gesellschaftgpertrages, betr. Tantiemen des Auf⸗ sichtgrats und Vorstands.
—
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General- versammlung beijuwohnen beabsichtigen, haben nach §z 12 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bis läugstens 23. März a. C. bei der Bahyerischen Granitattiengesellschaft in Regensburg ju hinterlegen, auch kann die Hiniersegung bei der Baherischen Bank für Handel X Industrie in München oder bei einem Notar stat finden.
Regensburg, den 5. Mär; 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Schneider.
(loss! Germania, Akliengesellschast fir Verlag
und Druckerei.
Die im 5 30 unseres Statuts vorgesehene ordeut⸗ liche Generalversammlung findet am Tonners⸗ tag, 1. April er. Morgens 10 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Stralauer Straße
Nr. 265, statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschaͤftejahr.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraig.
3) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz
des laufenden Geschäfts ahreg.
4) Neuwahl von Aussichtg ratgmitgliedern.
) Uebertragung von Aktien auf bestimmte Personen.
6) Anträge und Verschiedenes.
Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäͤftslokal, Stralauer 18 Nr. 25, aug.
Berlin, 6. März 1903.
Der Aufsichtsrat. P. P. Ca hben ly, Vorsitzender.
io as? t Kremer Schleppschifffahrts Gesellschast. Generalversammlung am Sonnabend, den 8. . 1909, Mittags 1 Uhr, in dem Geschäftehause der Gesellschaft in Bremen, Hinter der Holjpforte Nr. 10. Tagesordnung:
1) Jahregberlcht des Vorstandg und des Aufsichte⸗
rats, Nechnungzablage für 1968. 2) ö Vorstand und Aufsichtgrat. 3) Wahl in den Aussichtsrat. Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellsunehmen wünschen, erna §z 7 deg Statutg, ihre Aktien, sowelt sie nichl auf den Namen lauten, an unserem Kontor, Ylnter der Holspforte Nr. 10, oder bel einem NMotar bis um I. Mär d. N einschlie slich ju hinter⸗ egen und big zum . Mpril d. J. einschlieslich Stimmzettel in Empfang ju nehmen. Der Aufsichtsr at.
Ru d. Tew eg, Worsitzer.
2) Voranschlag für das Jahr 1909. nebst Nachtrag vom
worden, nach welchem dag Vermögen der Creditbank Rosenhbeim unter Augschluß der Liquidation als Ganzeg auf die Baverische Handelsbank in München übergeht, egen Gewäbtung von 65s neu autzu— gebenden Aktien der Bayerischen Handelsbank zu je „Sc(10909. — mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1909. Diese Attlen sind unter die Aktionäre der Creditbank Rosenheim in der Weise zu ver⸗ teilen, daß
auf je 3 Aktien der Credithank Rosenheim zu
„S6 loo, — 2 Aktien der Bayerischen Handelsbank zu S 1000, — entfallen.
Der erwähnte,. Fusiongvertrag nebst Nachtrag wurte in der außerordentlichen Generalversammlung der Creditbank Rosenheim vom 15. Juli igos und in der außerordentlichen Generalversammlung der Bayerischen Handelsbank vom 4. September 1965
bericht.
2) Heschlußfassung über Genehmigung der Jahres- bilanz und Gntlastung des Vorstands und deg Auf⸗
schtsrats.
3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapltals von 255 0900 Æ auf 120 500 MS.
4) Beschlußfassung über Sicherstellung einer Ge⸗ sellschafisschuld durch Gintragung im Schiffg⸗ register der Dampfer Planet und Komet.
Die Niederlegung der Aktien deren igen Aktionäre, welche sich bei der Generalversammlung betelligen wollen, hat im Geschäftsloral der Gesell⸗ schaft, Lizentstraße Nr. 1, zu erfolgen.
Der Varsitzende des Aufsichtsrats: Max Kamm, Justizrat.
1102423
Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
genehmigt. ;
Die Generalversammlangebeschlüsse der belden Banken über die Genehmigung des Fusiongvertrageg sowie die Erböhung des Grundkapitals der Baveri. schen Handeltzbank sind in daz Handelgregister einge⸗ tragen worden.
Unter Hinweis- uf die S5 z06, 290, 219 Abs. 2 des O-. B. fordern wir nunmehr die Attionäre der vor maliges Creditbank Rosesheim auf, ihre Aftien mit Dinidentenscheinen pro 1908 und ff. und den zugehörigen Erneuerungsscheinen zum Um- tausch in neue, om 1. Januar 1569 ab dividenden⸗ berechtigte Altien unserer Gesellschaft in dem oben angegebenen Verhältnis innerhalb der Zeit vom EB. Januar bis zum 15. April 1509 ein- schließlich bei der
Banerischen Handelsbank in München oder einer deren Zweigniederlaffungen in Ansbach, Aschaffenburg. Samberg, Bayreuth, Gunzenhausen, Hof, Immenstadt, Kempten (Allgäu), Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Mar trredwiz, Memmingen Mindelheim, Münchberg, Neuburg a. D., Nördlingen, Regensburg, RNRos⸗nheim, Schwein furt, MWůrz⸗· burg mit einem arithmellsch geordneten Nummern« berzeichnig einzuteichen. Formulare hierzu sind bei den genannten Siellen unentgeltlich zu beziehen. Diesenigen Aktionäre der Creditbank Rosenheim, welche nicht die zum Umtausch erforderliche Anzahl von Aktien besitzen, werden hlermit aufgefordert, ung diese Aktien bei einer der vorgenannten Stellen behufs Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen. Wir machen darauf aufmerksam, daß Altien, die nicht spätestens bis einschließlich 15. April 1809 zum Umtausch eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch in neue Akilen erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht innerbalb des obigen Termins zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt sind, für kraftlog erklärt werden.
Diejenigen Handels bank⸗Aktien, welche an Stelle der für kraftlog erklärten Aktien der Credilbank Rosenheim von uns neuaugugeben sind, werden gemäß § 290 Abs. 3 des H-⸗G -B. verkauft und der Erlög zur Verfügung der Beteillgten gestellt.
Nach dem Fustonsvertrag wird für das Geschäft. lahr 1908 den Aktionären der Creditbank Rosenheim eine Dividendenentschãdigung don o/ . 20, — auf * Aktie der Creditbank Rosen heim ge⸗ währt. Die Zahlung dieser Dividendenentschädigung erfolgt gegen = deg Dividendenscheines pro 1908 der Greditbank Rosenheim bei den oben genannten Etellen.
München, den 10. Januar 1909.
Baerische Sandelsbank.
102406
Berlinische Boden Gesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am WMeitt⸗ woch, den 381. März 1909, Vormittags EAI Uhr, im Saale der Dregdner Bank, hier, Französischestraße Id / 6, statt findenden ordenilichen Generalversammlung hlermit ein.
Tagesordnung: I) Erstattung des Geschästgberichtz durch den Vorstand.
2) Festsetzung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗
lastung für Aufsichtgrat und Vorstand.
3) Verte lung deg Reingewinng und Festsetzung
der Dividende.
8 Aufsicht g ratgwahl.
ie Aktiondre, welche an der Generalversammlung lellnehmen wollen, haben ihre Interimsescheine der Aktien oder Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eineg Notarg über dieselben nebst einem doppelten, arlthmetisch geordneten Nummernberjeichnig vor der Geueralversammlung bel der Gesellscha ftakasse
eln zureichen.
22 * ung, in welcher die Stimmenzahl angegeben w
in die Generalversammlung für den
Aktlondr. Berlin, Gharlottenstraße 60, den 6. März 1809. Der Vorstand.
Georg Haberland.
benannten
rd, dient als Legitimation jum Ginhitt Fi
Wir laden die Herren Aktionäre ju der am Montag, den 8. April d. J, Nachmittags 3 Uhr, im Fabritlokal in Oberachern stattfindenden . ordentlichen Generalversamm lung höflich ein.
ö Tagesordnung:
6 = § 13 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗
ande.
Wegen Stellvertretung verweisen wir auf die gz 8 und 9 der Statuten. Die nicht auf Namen lautenden Aktien sind spätestens 2 Tage vor der an— beraumten Versammlung bei dem unter zeich⸗ neten Borstand, der Rhein. Creditbank oder deren Filialen oder bei einem Notar vorzuzeigen.
Oberachern / aden, 5. März 1909.
Der Borstand. Nauwerck.
102441
Bernkasteler Volksbank A. G.
Dernkastel⸗Cues.
Die Aktioncre unserer Gesellschaft werden bier= Durch zu der am Mittwoch, den 24. März v. J. Nachmittags 8 Ur, im Saale deg Hotel Schor⸗ mann“ statifindenden ordentlichen Generalber samm lung eingeladen.
ᷣ Tagesordnung:
1) Berichterstattung und Rechnunggabschluß pr. 1808.
2) Bericht der Reytstongkommi sion und Antrag
auf Entlaftunggerteilung.
3) Wahl deg Vorsitzenden des Aufsichtgratg und
des Stellvertreterg sowie der Rerisoren.
4 Verwendung des Reingewinng.
Vie Bilanz pr. 1908 liegt wäbrend der Jeit vom
9.23. März d J. zur Ginsicht der Akttondre offen.
Bernkastel Cues, 6. Mär; 1909. Der Anfsichtsrat.
102444
Steingewerkschast Offenstetten A. G.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dieg⸗ läbrtgen ordentlichen Jeneralver samm lung auf Diengtag, den 30. März d. J.. Nachmittage * Uhr. Sitzunggsaal des Fönigl. Notarialg München II, Neuhauserstr. S/ II. eingeladen.
Tagegocbdaung:
1) Bericht des Vorstandg und deg Aufsichtsgratg. 2) Vorlage des Rechnungsabschluss⸗g pro 1908.
3) Entlastung von Vorstand und Aussichtgrat.
4) Beschlußfaffung über Verwendung deg Rein-
gewinnst. ) Aufsichtgraiswahl. 6) Statutenänderung: In 5 18 soll Lit. 0 in der Allgemeinen Zeitung München“‘ gestrichen werden.
Karten zur Teilnabme sind dis ein schließlich DT. März d. J. gegen Autwels über Akttenbesitz — . m hie sigen Tontur, dandwehrstr. 61, in aben.
München, den 6. Mär 1909.
Der Auffichtsrat.
lioꝛs sa]. —. Bürgerliches Brauhaus, HgJunnover.
Bei den beute vorgenommenen Muslosungen
wurden gezogen: .
von der in der Hauptschuldurkunde vom 5. Je⸗ bruar A89G verbrleften hypotbefarischen Mnleihe
von 16 250 O00.
die Nummern 0 49 90 198 188,
don der in der Haupischuldurkunde dom 12. Fe⸗
bruar A900 verbrieften bypothefarischen Mule
von M 200 000 —
R er 30 Can ** Dina e Aug ausgelosten onen n owe bei
styie,
iale Ouunover und einsbank in am L. Ottober Ag.
Die Ver n der oben be ten Obligationen . . 3 . 25 , n *
ö Vin gerl
Der Uussichtanat. Gugen . Vorsltzender.
q. Btrunz.
er , , ,. s w / —