1909 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ad. 208 518. Zünd ammenbrenner mit einer] blatt auf eine eneigte Ebene schlebt. Au ustus bei welcher der Kessel durch eine Anzahl ebener] je auf zwei Querstangen gereihten Rostgliedern. 3 16 nach dem . = offenen und oben ge⸗ Frederick Dan eg! Fer & ffn. u. i, paralleler Heijwände in eine entsprechende Anzahl A. Leinveber Æ Eo. G. m. b. G., leiwiz. nn Fenster⸗ m . * aer g rl. Reg land Theadore Loudon, Williamson, New Jork; Hann e nen. Frater, Studien Ges. m; b. H., C. Maemecke, Pat.. Anwälte, Berlin 8wW. 61. Hhlossenen Hülle zur Aufnabme eines Selbftzünderg. Dan, London; Verir.: G. W. Pohking u. K. Sslug, Ginzelräu me geteilt ist. Dr. Easstrer Co., 22 12. 0. 8. 25 331. Vien; ö Sack, Pat. Anw., Leipzig. 4. 10. 07. Vertr.: E. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 3. ö tlch cr, Ft. Lian ßen, D , ge on hz. 27 2. 08 S. 25 197.

aeques stelermaun, Bersin, Köpenickerstr. 114. Pat. Anwälte, Berlin Sw. IJ. 3. l0. 07. D. 15 145. Charlottenburg. 3. 4. 68. C. 16 648. 2869. 208 312. 2uftgager J. 32 ag . Sesg leg far heistpretter Gust 26. 2. 08 L. 25 644. ; . . 1487. Verfahren und Vorrichtung jum 82g. 298 124. Aus Blech bestehende, von 2.10. 7. &. 35 Sa. 158. 208 391. Bewe ungavorrichtung für Typen. 2Ae. 208 san. Selbsttätiger Spannungsregler welchem die Lust in feinen S 87e. 2 ip . 6 . 1 421. 208 318. S utzeinrichtung für Thermo⸗ Pulver sieren harter Stoffe. Joseph von Mi⸗ auß unlösbar mif dem Rahmen verbundene, ver⸗ 28d. 208 5127. Invertgasglühllchtlampe mit hebel von Schreibmaschlnen' Hermann Wasem, für Gleich und Wechselstrom. Vynam omaschinen mit guf gleicher Höhe erhaltenen Adolf 2 5 orf, Yumboldstr. 78. elemente zur Messung hoher Temperaturen in kohlen. n, Kirasow, Goupein. Kielie, Pol, Frank chließbare Fahrradtasche; Zuf. j. Pat. 205 275 Zündhrenner, der durch einen außerhalb bes Bereiches Jihdelheim, Philipp Seibel, Prüfling 30, n Pein! (inem die Erregung beeinflussenden Wͤerst ann! flüsstakeit geblafen wird. 42 608. s das zabrbar D —ᷣ z ile r ere io len Key paltigen Gehen, Bienne . srnon u. John Gampson Kernon, Abraham Geiß. Hockenheim JI. fi 659-37, Ses. der Abgase gelagerten Zündtzrper vorübergehend ge⸗ rich Schuste r, Baumweg 57, Frankfurt 9 M. George Spencer RNeeley, St. Louis; Vertr.: Ginsiedeln, Schweiz; Vertr.: F. A. z *. e, = Ver e ,, . wand für K Halste Akt - Ges.. Berlin. 25. 176! S. 25 989. London; Vertr: Paul in Pat. Anw., Berlin Gz. 208 228. Bremesschuhtragporrichtung für K en

ündet wird. acques Kellermann, 8. 68. S. t M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. II. I8. 7 96. Anw., Straßburg i. C. 15. 9g Fandaff nungen. 21. Zoös 45. Diychrometer, deffen trockenes sz. 6i. B. 6 N. 35 9765. Fabrradfelgenbremfen. Bernard P gz urn e, Lyon; . . 133 oc opsbihsen abdichten fir . 3h t , . a ,, , n. , ug. Vor Bert. . Gi gl Pale, , ifaflz von Ag. os 420. Hhebiäschrennet um Schneiden Bär mcans leider · S* ch Ruler 60 2Ic. 208 522. Sicherheitselnrichtung für elek. Wilh. 58a. 2089 . an beg⸗ . . eide Blatt. vorrichtungen verbunden sind. Stuart Waren Reindalsen der Bespann l 18. 7. 07. P 20223.

von Metallen. Messer A Co., Frankfurt a. M. 8 deihig. Taucha B95 4 trische Anlagen. Siemens. Echuckert Werke seiten , ,. berstellbaren Leltrollen. Karl Cramer, Charlotte, North Carolina, V. St. A. Fer alf uu elbe wegung. Al ; SIa. 208 326. Flaschenkapsel ver schluß. Jrcob , Gn le, . 6 5 ; . 1. 08. ö ; G. m. b. S. Berlin. ***, e T rer, 471 . erlin, Treptowerstr. 35.55. 15. 2. 08. . 9 I, en beg i bar. nwaits , n. k. 9 ö e. ö ö ig nh en Vertr: E. W. Hopkinz u. 47. 208 131. Brenner für unter Flüssigkeiten x 2d. 208 304. Vorrichtung zur Abnahme des S 26 118 . lin 3 . 13. 6. 6. G7. 6. 2A4IE 7. G. n 23 NMngg Pat. Anwälte, Berlin Sv il 33. 7 08. brennende Flammen ju Leucht. und Deiz;zwecken. Er , . „Strames vom Umfange schnellaufender Unspolar⸗ 3836 388. 208 314. ek lone für Vorrichtungen 21. 05 476. Selbsttätiger Gasuntersuchungs· 80. 208 260. Mischmaschine; Zus. ʒ. H. 42 989.

Oscar Heinrich Ulrich Brünler, B Robert Gsna 27e. 298 396. Unsymmetrische S s nur gleichteltigen Herstellung von schwalbenschwanz · Apparat, be welchem durch dag Entleeren Fes 191 344. Friedrich Lieschbach, Aarau, S S842, 208 512. Zweitelliger hohler Bügel⸗

rüssel; Vertr.: ; : A. inen. ult · Velterie, Boulogne ur g ; 1 nber, ; we. . r Gerson u. G. Sachse, Pal. Anwllte, Berlin . . . , Treiselgebläse mit achsiasem Ein. Firmigen Zinken und den dajun Passenden Jinken. Sperrflüssigkeitsbehäͤlters die ju untersuchen den Gase Vꝛirtr.: * Löser, Pat. Anw., Hreßden. berschlußstopfen für Flaschen mit Vorrichtung jum 2605. .

SW. 61. 19. 2. 08. B 9 39 ö ö 9. 07. G. 13 za h Iürich; Verir“ öchern offener und verdeckter Art. Hermann Nagel, auß der Gasleitung in den Meßraum eingesaugt und A 15776. Ablassen der Kohlensäure. Robert Schaftenber ö hd Los aas. ge ilfe zun Nigderbringen Für diese Anmeldung si beü der Prüfung gemäß nd od got Verfahren, fur Herstellung von , r , rn, nne, ö, , io,, fe bbworz tn fit tregenee len, r län, ed. a eee don Bohrlöchern. FPermann Bauer, Darmstadt, dem Unionsvertrage vom . die Priorität auf mit Kohlenstoff oder Graphit überzogenen Metall · 22 Z. 0. H. I39 9h65. , ,,,, 2 n. 6 e n ge r enn, IM !ffurt a. Mf, Hannetkerstt: sz. Sr ö ui din es Wehn he, deo , da m, ö an, rich enge mum er ließ fn Dieburgerstr. S. 15. 7. 07. B. 45 gz. 14. 12. 6 n n, J. F. P, Ringsdorff, z7c. 20s 367. Stu en Schleudergeblaͤse oder Nindrischer , , . Erardn Frgfch. 3. 3. S. Sc de, durch wiederholtes Auöbrelten und ujgmnäen ißt, ee, Flaschen und. ähnlichen Gefäßen durch Finz sn Framed ß ** , Rohrbebrgt. incbcfondere für Grund der Anmeldung in? Cößbritann ien vom gen, enn Töonprinenfft. G 1g r, e m, rere be dseitig beaufschlaglen Schleudetradern . kent, hen , Porrichüung zu. Restsamung des ben, erz Hegmgnn Boller; Hal. apscht Jofuah Frarleg. Nen tocheüe; Verit. zummerbohrmaschinen! delgz Schaust. Franken. 23. 2. oh anerkannt. 21D. 2086 3604 Cieltrische Maschine min be, und Verbundwirlunz zs in demselben Rade! Pr Hant pat. Anm, 5 x ahn 6 24183. der Dich ungzmomente bejw. Trägerproflle bei ge⸗· a. S., Thüringerstt. 21. 30. 4. o8. V. 7802. Dr. I. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwaͤlte, in Pfalj. 24. 7. 07. Sch. 28 166. . 20b. 208 295. Vorrichtung zur Veränderung wegtem Anker und zwei ruhenden Fel ymagneten. Aickelin, München, Hopfenstr 5. 1. 5 68. R. 26 276. bn Marte? n,, ier gen Ebener⸗ Bf sistung 9 gegebene, . an, de . re sselgebläse für Drgeln . dy. Derlin, 2. d , do O38 6b. 208 48. Ablaßventil für Gär⸗ oder Lager der Spurweite von Giseabahn agen Arthur Reginalb John Lewis Milton, Chicaggj Vertr. GC. Fehr. 286b. 208 316. Naschine zum Appretieren von 9 . 3.8 e ee * . ; ö ken ,. c n Mel Haut Barmen, Sehihofstr. 36. ,,, . B. . ; hier, A. An Sz Fude u. F. „Pat. . ? 18. 12. 5. CO. . . 23150. nlert-⸗ ; * ertr :; O. . dort che. Eisenhüttenmwerk Thale, Att. Ges., Angus, Jteutral Bay Neu, Südwaleg; Nertt. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An, Häuten, Fellen und Leden The Turner Tanning W. 13. 3. 2. 07. B. 45 380. 12m. 208 318. Darstellung s1Iv. 208 858. Hilfstastatur für Planos und Pat. Anm, Lörrach. 15. 5. Hs. d 15525 (69

Thale a. S. 25. 7. 65. Z. 13 722. Pat. Anwälte Dr. S. Landenberger, SW. 5j, ü, wälte Berlin 8. 61. 3. 10. or. M. 33 300. Machinery Co., Peabody Mass., V. St. A* z . 2 ! ö . ] gi. 582 e. ag . ö ö oh, . ; Ob. 208 450. Verfahren zur Herstellung eines des Quotienten derlicher Größen. ähnliche Tasteninstrumente. George Gouthwalte G66b. 268 125. Vorschubvorrichtung für die a, eos a6. Aytrie bsporrichtung füt. alien. Hr. 6. 5 v. Reischach, W. S6. Berlin. 23. 8. 0. 218. 208307. Sclenoldmotor mit einer ein Vert. F. 8. , e Glaser. O. Hering A. Eirsatzmittels für Kautschuk. A. Havan Inrig, Lan ration, Limited, Scurfield, Carlisle, Engl.; Vertr. J. Tenenbaum Fleischplatte von Aufschnittschneldemaschinen. Maat⸗

straßen, die durch Elektromotoren unmittelbar ange · A. 15 33 zigen Etregerspule und einem hin und her gehenden G. Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 68. 8. i. 07. 2 8 , ; a3 ; . 829 z n j j trieben werden. Siemens. Echugert Werte , Zo od 33 J. Zweiteiltges Gehäase für Achs lager Weiche se fen! Louis, Philipp; Mesfier, Like, T. i6' 7; ö 6. , . . . i. ö . K ö. . Fämann, Hat, Anwälte, Berlin schappij tot err nardiging van Sn ijmachimes b. D.. Berlin. 7. C G6. S 372390. ben Gölenbahnfahr zeugen. Üüngarische Wanger Ferrell n, F. A. Höbbuch, hat. Anw., Straß, So. os 472. Verfahren jur Herstellung rängän. F. bzg at Anwälte, Berlin sm. Ji. , ,,,, valgens er, de,. s Patent, en pan andere a,; 20s 483. Spe ssevorrichlung' für ilger· und Maschinenfabrit Art. Gef, Gvör u. Febert urg J. J. 3. 27 08. Me 3 Tigz, kupferatmer, nach dem Waschen in befan?ter Weise Bär dies Anmnel du ng ist bei der welt Vn ö ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Werttuigen, Rotterdam ü. Grefeld, Vertr.: A. du ; J ä . 6 5 . 6 . tee . r Für diese Anmeldung * welteren Prüfung gemäß 2m. 2086409. Zehnerschaltvorrichtung an 20. 8. 33 Bois, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. schrittwaljwerke. Em Winter, Pfitsburg, Hennf, Radas, Siambathelv; Vertr.: 4. Zu Bols Rey. 218. 208 368. Verfahren zum Anlassen von unmittelbar trockenbarer Kuperzellulose verbindungen . 20. 3. 383 Addlermaschinen, bes' de beim Vorwarl dem Unions vert vom f. di loritat älte Berlin 8W. 13. 20. 9. G3. Mn g3ecg, V. St. A. Vertr.: 5. G. Glaset, 8. Glafer, mond, M. Wagner u 6. demle, Pat. Anwälte, Empbasen Kommutatormotoren mit Nebenschluß in Form bon sejnen oder gröberen Faden oder Filmt. em Uniongbertrage vom * = die Priorität . r. le 4 3 st ng . zdrehen dem Uniontvertrage vom 14. IV 55 die Prio 6 . Hic, . 8. D 366 957. * * 19 r , et nw . 233 * 14h g 8 . ck . 9 9. rt geg , r nn. Ylan sieff fabriten i. 6. WMhber. Grund der Anmeldung ö. qe 6tamten vom . i. ee ar . 6 . zuf Grund der Anmeldung in England vom * ö. an, , mn a en er. 4. O7. 27 628. . Rohrleitunggauslaß für pagr; Zus. j. Pat. 165 053. G. rnold, Karls ld. 23. 4 O7. B. 711i. uf . ĩ ; a ; 12. O6 anerkannt. r, . s sa. 208 484. Verfahren und Maschine zum luftbremsen. Frangols Jules e fig . fag. . ö J. L. Ia Cour, e . Eb. 66 i Zange zum Ausziehen der *. C anerkannt. ; e i Mn, 5 3. 7. 65 Dan , , . os e. Harfenzither. Jean Joseph n nen, eg n. deidmaun. Nemschei. kelbättätigen Schlichten von Strähngarn än einem Alfred Louis Emtle Saissot, ka · Garenne Co ombeg, Schwed. Verir . 6G. Arnold, Karlsruhe i. B, Koch. Stifte al gebrochener Stistzähne, bei welchen ein Paar Ea. 208 384. fen zum Röosten bon. Eren 12. ; 208 . Geschwin bi gkeit mesfen bei Roche, Saint. Antoine Marseille. Frkr.; Deitt.: . . on, Einstell Arbeite gange. Josef Timmer, Coesfeld. 18 9. 07. Frkr.; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin straße 14. 20. 9. 08. 1. 16 195. seitlicher Druckbacken durch einen an die Zange seltlich it mehreren das Röstgut einander selbsttätig zu⸗ , n. unter de Einf . . 1a. gmneffer n 2 F. A. Hoppen u. R. Fischer Pat aw alte, Berlin 66 2 2 zor , , u; ö. en der TL lI2 418. 8X 61. 19. 11. 07. C. 16233. 2Id. 208 341. Umschaltbarer Repulsionsmotor angelenften, al Winkelh bel ausgebildeten dritte shrenden Röstflächen. Heinrich Daniel, Duieburg⸗ „ter dem (Einfluß der Olfferenz der Um— 3 = KLurbelachsen von Lobomotiden bel Maschinen im ö ; l 9 . 9 5, ; fan gogeschwindigkeiten jweier paralleler Wellen, von 3 W. 15. 4.1. 08. R. 25 5567. Schleifen der Kurbel zapfen Erste Offenbacher sm. 20s sus. Verfahren zur Erjeugung von 205. 208 392. Auslaß ⸗entil für den Brems, mit zweiachsiger Stan zerwicklung,. Li ligemeine Handgriff gegen die Zahnwu zel angepreßt wird. Fanheimergrt, Fischerstt, 47, Uu. Hermann Römer, denen bie eine ö nnd trägt sich ein nit Mutter / Sid. 208 321. Vorrichtung zum mechanischen S . lfad dit u * elwa renfabrikatlon ir, w rn, n , . ö Dr fi tümnvel, Berinn ic kornstt 6. I 11.6. Hin,, nta, ge ice ben n ee. . Y n fra its z, 12 ; Ereen, Leeds, 3 4 * 4. SB. , A. 15 285. ] . 25 414. ö . 16 ; zurg. Lee sen. 7 ventil für jedes Hauptventi ĩ Be⸗ ö . ö S. Hamburger, Berlin Sw. I5. 25. 1. 08. , in , g in His 30.5. ö. 8 66 ö. 2 r e,, . 14 1 398. i ng , n, ö * 2 . n . , n Elise. ne e i , , ö ö m r 2 3 . 368. Vorrichtung zur Bewegung 243. 20g. ö eisanlage m rebscheibe Vauptstrommotor mit einer Queiw̃ lung. G. Arnold, von ahren in Krankenwagen. r. Walter Aandium biw. andiumperbindungen aus Mine⸗ ia, . . ö Vertr.: G. Feh Loubie x Fe i in w, . ke. 2098 385. Sammelmappe mit Aufreihstiften für Fahrzeuge mit verschledener Spur. Ehristoph . k B., Kochstt. Ta, n. 8 6. la Cour. von Oęettingen, Berlin, Kaiserallee 2l, u. Dr. Erich lien; Zus. . Pat. 202 523. Dr. R. J. Meyer, ö, e , e fe miss g al e, ö. . . Balke g T g n g . 1 , . 2 16 6 den. für die Schriftstäcke und einer bir Mappe in der Wißmann, Duisburg, Heerstr. J. 28. 12. 97 Vesteräs, Schwed.. Vertr.: G. Rrrohd, Karlsruhe Sieg, Cöln, KRieberstr. . 71 9s. O. 6052. zerlin, Von der Heydtstr. 135. 2. 5. 68. M. 35 71. *. n, . z . ger 8 9. 563 bn nnn, . S. 35 8573. * ; , . . en ee. ma. 2 geschlofsenen Lage haltenden Verriegelungghorrichtung. B. 38 969. l. B. Kochstt. La. 3. 5. 68. A. 157935. 20k. 208 114. PBneum attscher Pulverblaͤser 0a; 20s 362. Verfahren zur Gewinnung von 2. 268 292. Pflua. Ra *” 56 515. 208 4568. Pian r, . . * e, eee * . M 85 1 Gr iteunbac Glehn b. Neuß. 25. 15. 05. a 355 2 ö Eisenbahn⸗ . 208 376. Maschine mit einem Anker von mit ausdehnbarem Luftkissen. Ludwig Rodenberg, . durch , . Hrghschen b. Bregsau Pflug K 3. Fynn, nischer , n. os Earn z 5 ; remse; Zus. z. Pat. 205778. arl Meinicke, ungleichma iger magnetischer Lestfäbiakeit ur Er⸗ ann ober, Engelbostelerdamm 117. 27 4. O4. umorpd mi umintum. r. Gerhard Just u. ĩ . . ; f . w 2 . ö 2 r. . , . i von , Parktstr. g. 29. 10. 08. M. 36 141 zeugung ö Aus! * ie. Wechselste gu nn. Elek. z 26 224. ö r 26 6 rn, ,. Bad, Bin marckstr. 16. a e e ,, : . r; 3 . , . J. e, e gerd , n f el aus mit diesem verunreinigten Flüssigkeiten, . 205. 208 493. ort = q trizitäts⸗Act. Ges. vorm. W. Lahmeyer Co., 31c. 208 501. Kernstütze, aus miteinander est 6 0. J. 10 004. 1 2 5 ö. 1 , 44 . an. , . . . aus Kondenswasser. Jul lu d, Rückführung von Gle Grich S inf g. M. 3. 9. 07. G. rn derbundenen Platten und . bestebend. irn i da. 208 40. Vorrichtung zur Gewinnung * ö . Antrieb der Ladevumpe * . ö 8 ner,. 1e, . , 3 33 4 . Lengerich. Westf. 6. 3. 63. W. 29 Ji. Dulgburg. S ; . 21d, 208 497. Einrichtung zur Verbinderung Melzign, Hamburg. 1J7 5.7 R. 24 9g22. ink lei u. dgl. aus ren Schwel, un 384 kterploflong. od Len. . 9 . 1 d 3 n, , e hen, 9 ö * 23. . ö 12d. 208 519. Filterhohl körper, bestehend aus 20. 205 des Feuerns an den Bürsten von Wechselstrom · zd. 268 213. Blumenhalter. Guffap Sansen, auerstoff verbindungen duich Fällen mittels Eisens, 3 ß ö. 5 . ie r r ,. fen . . * re ifl 3 e,, 5 ö 68 161. Olivenbefestigung Fenst 7 e ö Rückfñ 566 j j S 1 . ' ö ng ) 1 zo ö 56 . ; . ; . 2 ( 91 2 9 z t zweit Lonzentrischen, eine Filtermasse zwischen sich ein. Rückführung von Gleis s Zus. 1. P Kommutator⸗Maschinen. Wladimir Doinikoff, Kiel, Schloßgarten 3. 5. 1E 60, S. 42 0860. angans o. dgl. unter Zusatz von die Verflũfsiqung R 29 tst ö 9 25 9 Hug 3 achen, ver h a J und g er. 6 a ,,. . a J , . 3 2 . schließen den ee ten e der n nrtesn, von denen . Saling, Duigbur Karls uhe, Kaiserstr. 74 . 2. 97. D. 180694. 348. 208 1445. Tragevorrichtung für Karabiner. 1 n ö 16. 2 286 Verfahren und Vorrichtung zur rf ber e ert 5 , , e if . n , der, dußere einen scharnierartigen Verschluß ben 27 469. If. 208 440. Verbundgluͤbf s zwei Alo S ücken. 18. 160. 067. G. 25 572. nne brogtenem Betriebe. Imbert Rroceß; 460. Verf Hop; zitner. Anwälte Berlin sn Ferm en , Fnedeng;n, Cranachst sierbobel dessen Ga ** 8er 126 , er e n ge. 20i. 208 374. Selbsstätige elektrische Weichen 3m kh von vecsch r n ; r hie ö. . r 3 ompaun, Through ef Manhattan, V. St A353, . 2 ur e f garn . i f. ,, * 660 24 , , Vertr.: G. Dedreux u. J. Weickmann, Pat. Anwälte stellvorrichtung für Straßenbahnen. Naamlooze negatihem Temperatur-Kheffijsenten. Parker Clarr HDebelgestänge bewegten Verschlußz locken für die ein⸗ mes, G. Hoffmann, Pat Anm., Berlin sr. S5) flüssigen B . toff v. Bet leb vo 28 losi Sie, 2z08 a9 Notenbl ss S amm f; K h ; Nütz⸗ München. 21. 2 57. J. 15 421. Reuneotschan Internatlonale Glectrieiteit Glectrie Conipau, Re Vorf; Vertr.: Dr. J. zelnen Behalter. Fugen Meher, AÄliona. Ditenftn . 03 4 J. 10150. nne mnste fen gin Hetriz pon , . * i , e, ,. 2 8 mr ; ; 3 . . ; . 1 . be. 208 286. Verfahren zur Gewinnung von kraftmaschlnen. RütgerswerkeAet. Ge, Herlin. pecht schwingbare Wen dearme mit beweglichen An. bergerftr. 73. J5. 12. QM. W. 28 879. 121. 208 488. Verfahren zur Gewinnung von Maatschappij, Amsterdam; Vertr. H. Neubart, Lphralm, Pat. Anw., Berlin 8w. If. *I. O!. Gr. Brunnenstr. 57. 20. 2. 986. M 34 342. . rn , m,. ö r J 16. 5. 95. R. 2459 ciägen für den Angriff de Auttieb d , bersehen Zdd. Zs 25. Keeitenffin. m, Patronenband Epreßter ozonisierter Luft Sauer stoff). Jan Pat ⸗Anw. Berlin 8g. 6I. 13. 11.06. St. 11 664. P. 19774. ; . . 229g. 208 400. Zerlegbares Bett mit drei- , vt um er. n 4. ph . Wenger, 146. 208 455. Vorrichtung zum Regeln der Kind. Georges Denis. Paris; Vertr.. Dr. B. für Maschinengewehre und selbsttätige Feuerwaffen. Stehnis, New Jork, u. Henri Chaumat. Paris; 201. 268 138. Auslegevorrichtung für Knall 21If. 208 441. Glühlampe mit mehreren ein— teiligem Rahmen und ebenfol her Matratze. Adolf mig; Vertr.: Pat. . Anwälte Dr. R. Wirth, Luftzufuhr bei Karburatoren. Huhn Le Plain, Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin Sw. 13 30.5. 08 Desterreichische Waffenfabriks Gesellschaft Vertr.: H, Springmann, Th. Stort u. E. Herse, patrgnen. Franciszek Lipka, Biala, Rußl.; Berir. fach oder mehrfach gestützten oder auch freistehenden Hein, Wöen; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Veibe, , . . Fran furt . M. lack. Andohersford, Engl; Vertr.: R. Deiß ler. Br. D. 30 107 *, 7a. ,, Steyr; Pert. M. Mintz, Pat. Anw, Berlln sw. Mr Pat Anwälte, Berlin NJ. 9. 25. 3. 0 St. 136435. J. Loll, Pat. Anw., Verlsn Mü. 19. 10. 07. Leuchtfaden; Zus. ä Pat; 189 636. Carl Glogau, Änw., Berlin Sw. 13. 7.2. 08. H. 42 di5. ͤ 3 4 2 15. 9. 7 , . . Dall ter. M. Gier. r Ren , e gr Hilte . Tic. Fs s O9. Tattstod Jan Mits. Posnisc. Wied, ert s, , Mint, Lz0. 208 487. Verfahren zur Darstellung von L. 26 011. Stuttgart. Seyfferstr. 5. 7. 3. 07. G. 25 3453. 349. 208 146. Schrankbett mit lustdurchlãssigen * ö R eahren zur Herstellung von brandt, Pat. Anwälte, Beriin Sw ß1. 26. 3. 08. Ostrau, Desterr; Vertr.. M. öser u. D. 8. Taoop, T ze. 208 537. Federnd gelagerte Fallscheibe. Bornyloralat ĩ ind ler Gral 201. 208 297. Fahrschalter mit Druckknopf 21. 26s 42. Haltevorrichtung für den inneren Schrankwänden, Schrankauffatz und heraus iehbarer nltorod durch Verhüttung, pon FJinlerien und P. 21 275 Anwã zres den. 4. 1 36 8. P.. . f ine ger Spandan. ornvloxalat aus Pinen und wasserfreier ralsäure . i ; ; derem zinthaltigen Material im elcf! ischen Of P x Pat. Anwälte, Vres den. A. J. 25 8. 68. M. 35 808. Alfred Müälser, Domäne Ruhleben b. Spandau Söemische Fabrit auf Lictien vorm. *., ver eint ent fptechende⸗ Woh chtungh bel deren Lo. dig Koniatte fragenden eller n nn Glütlampen· Vlatte. Antonio Vonisa Prades, Villaler, Lerlda, en e dantigen. Mate zal im (lektzif nps; Fär diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemäß Reza. 268 391 Führunggvorrichtung für die . 9 o. Mr zz ser Schering), Berlin. 25. 3 G7. C. 1h 995 lassen seitens des Führers selbsttätig der Fahr oder saffungen. Paul Druseidt, Remscheid, Bismarck⸗ Span; Vertr.: P. Harmuth, Pat · Anw., Caͤln. . Simm n. Henry Simm, The Ah, Portico 3 Warkstückhalter mehrerer nebeneinander angeordneter ⁊2 2. 205 427 Schiebervisier fũr Schußwaffen. ĩ ; a. 1. 5. 568. D. i9 96. I7. I0. os. P. 1954 pnßcot, ganz bite, Engl; Vertr. g. Weiche, dem Uniontvertrage vom . *. 6 die Priorftit auf 3 si . . * 2 129. 268 484. Verfahren zur Trennung von er Steuerstrom ausgeschalfet wirh Allgemeine straße 6a ) li- Unw; Berlin 8. 14. 3 15 . B. Red, 14. 17 d Nähmasch nen, Kurbel flickmaschinen, Stanzen und Robert Edwin Reardon, Ottawa, Ontar ls, Eanada; . . Nhl r Iminchberzi. n,, . Gesellschaft, Berlin. 235. 5. 35. n nc . a e, Bere n fer Für diese Anmeldung sst bel der Prüfung gemaß ö z68 101. Hu stu n benbũ r stma chin . Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2. 3. 0; . , . W. gelten n, 142 Vertr. M. Schmetz, Pat Anw, Aachen. 2.2. 0 emische Fabr au ö ; Do. . ö * ; Vier . alle ö , 20. 3. 83 8 ondere für nasse Velsurkun vw. el's anerkannt. 2. Glendinning, Belfast, nal; Vertr.: A. Elliot. R. 23 955. Seren r 5 2 ö ua . , . e e g f ln lh ai gn Berlin, Lindenstr. 18/18. 3. J. 05. dem Unionsvertrage vom 1. 136 86 die Priorttãt . w dig tunen; . 8 k A468. 208 186 Gasturbine mit einem kon. Pat. Anw. Berlin Sw. 8 15 7 5 S. 24 931. ö = . K * y. 28 wa] crraum kessel gus über⸗ ; ; ig 4 S8 82 fertorfass auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom mn, Th. Siort! u G. Herse, Pat Antoaltt entrijch jum Tiufrade 3 ordneten, hin. und her Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß tätig, Feuerwaffen fur Verhinderung dez kadeng be nder, gagzorbnzten; miheinandet erkunden re,, . nn Sin en, flehte eg ** . 3. 34 e fe ter gun 18. 10. C665 anerkannt. tlin NW. 40. 16. 1. 53. 83 1 . r en. oh nw r d ö ö 20. 3. 85 6x. un vollständiger Vrriegelungs vorrichtung. Paul Gliedern. Robert Glogner. Charlottenbur Groll schrittweise dr⸗bbaren und schriitweise in der Längg⸗ für elekr sche Glühlampen. Paul Dru seidt, Rem ; R ,. . 1 ; dem Uniongdertrage dom die Prioritat Mauser, Oberndorf a. N. 27 3. 65. M. 34 608. manstr. 66. 8 J. 08. 3 26 152. a richtung verschiebbaren Wählern. Edward G. Cle. scheid, Bigmarckstt 66a. 28. 4. 08. D. 189955. 248. 208 447. Bettsofa. Gustave De Cog⸗ i, diese Anmeldung ist bel. der Prüfung gemäß mäus, Dresden, Reißigerftt. 66. 26 9. 96. Y aM 196 14. 12. 09 72h. 208 S328. Abzugborrichtung für selbft. 136. 208 489. Voirschtung zur Erjeugung ment, Wasbington; Vertr.: H. Sprin gmann, Th. 219g. 208 368. BVecfahren zur Darstellung flark NVoiermans,. Wetteren, Belg.; Vertr.: Dr. J. lefreinkammmen mit 2Qsterreich. Ungarn vom 476. 208 gi Zusammengesetzter Käflgring auf Grund der Anmeldung in England vom tätige Feuerwaffen. Bunnies, Lüttich;

al ; t en , . 5. 31 n . J. ö 7. 5 8.1 ̃ l eld für Ku Zus. 3. Pat 186 597. Ernst Sachs, 18. 7. O6 anerkannt? 31 5 ö FStort u. C. Herse, Pat. Anw'lte, Berlin NW. 9. radioaltiwer Körper auß Uran oder Uranverbin dungen Zimmermann, Pat. Anw., Berlin V. 15. 17. 5. Gs. 01. Die Pröorttät auf, Grund der Anmeldung für Kugellager; Huf Ja Vat 1586 86 . ; Vertr.! C. Röf N. S. at. n Inn Wafseruhzlzufes, in Hamm ftefseln. Ti 5 ; zurch, Bestrahlung mit Kathoden. oder hiorh in TW. gg. Desterreich om 24. 3. M anerkannt. Schweinfurt 4. N. 36. 6. 7. S. 24 83. Tz2c. 208 277. Verfahren und Vorrichtung 17 Sw. . 5 Her Corn 4 Anwalts

, , Bai. Zos so. Doppelstelgeleiter aus vl ge dos 2086. Scheel tz an gepf. ée glastiiche Am piung är Rechte. nn n, z Vertr.: F. A. Hubbu at · Anw., Straßburg id. 21Aa. 208 299. Sender für eleltrische Wellen. strahlen im Vakuum. Adriaan Peter Hermann 241. . DYoppelsteigeleiter au vier 1 . eg. 5 Mr 6 ? : . zum, Konservieren ven Weintrauben und anderen 72h. 2038 S3. Selbsttätige Feuerwaffe mit Vertr.: F 3 P Straßburg telephone. Ernst zinbmer, Berlin, Friedrichstr. 453. Triveilli, Schiveningen, Holl. ; Vert: F. C. Glaser, Einzelleitern, von denen je zwei aufeinander ber⸗ lungen gegen unbefugte Benutzung derselben. und Linksdrehung. Peniger Maschinenfabrit * Früchten. Guillaume Barnby Carcassonne, Ande, 1 Lauf und a Charles

5 ; ; . ö . .

3 . . Durch die Abzugegase des 23. 8. 08. R. 26 58. Hh Taler . 8 Bering u, C. pf ge Pat. Anwälte, a g ng ll 2, e mn, 36 , te . B. Alktoriast. 5 gif e Kere. Att. Ges. Penig 1 S. 2. 8. G. Frankrz;. Vert H. Springmann, Th. Stork u DVenrvy Augustus Frederick Lockhar Roß. Balnagowan * . 3 1 2 5 ) 5 P . ö . O. 40 P * . . . (U. ö s * lt J 7 7 *) * 8 f * 5 e ; ; z

Dampfkessels beheizter Speifewaffervorwärm ? Dia. zos za! Eleltromechanische Schalt. und Berlin sw. zs **ung C, T. I1 5326. traße ? Tano zi 8. ginstelltareg Kurvenlineal. Tr] ag en. Reibungskupplung mit gaem 5 he ge, Hat. Anwälte, Beilin N w. 15. J7. 8. 07. Gastle. Roß, bire, Schottl. Vertr. B. B. Porkin;

. Juglzs GSi Att. 219g. 208 310. risiertes elektromagnetlscheg 241. 208 526. Rander Backrost zum Einsetzen ineal /. 1 k. Osflus Pat. Anwalt? RB m- 357 5 4 , . . ger err tung. *in * c late 3. n 24 ' . . e f ang ger in. Badöfen von Kächenherden. Marte Berger, h i,. u. Otto Bartels, Schwaan, Meckl. durch Fell und Kniebebel spreizbaren Bremsring. Z A6. 208 322. Briefurischlag mit Bogen aus ( Pat. Anwälte, Bersin sw. in. 16. 3. Ss ö . Ci if , . nerhalb des it, Wan Wi. Schaltungsangrdnung. für lg Hoppen . Re i'. Pat. Ann alte, Vemkn geb. Gsch, Hanau a. HR. 4. . 88. B. 48711. . 2 . 8 . n, ern. ö einem Stück. Wilhelen Leopold, Stuttgart, Kriegs. Th. 208 540. Schloßeinrichtung für selbst. Kessels an Stelle von Heinrohren angeordnetem fern e ö abt r gen 3 Anruf * I5. . . 7 ö . ;. 26 ve, wg, e C, er eren ank * en,, . 1 . 5 3 . cho, Pat. Anw., Berlin W. 6. 2 s d, s. . 5 1 e täsige Feuer waffan. 0 Saw ar io. Ehr. Aebe eb; 2 der Teilnehmer. emens alske t. Ges., 2I9g. 2 . Regelbarer elektrischer Kon— che Aufjuge. Joseph C , n Fe ,. K . J . . Seisfenabgeber nit Re ame Io irg, Luisenpl. 3. 23. 6. 7. S8 27 992. ie 3. 8 Reisort. Dürshen i: biß3 n. ii. 3 6, ,,,, 2, ,, , 12 653 —̃ lh, fang, g; F;. Horz ärzGes, re, es s'. Scaterpunpe mi He, sirit, Genst Ffänter. Biken i Rees, vb. . itt. we ele e, e ng in d 2Ha. 208 373. Strahlungssystem für draht straße 1942. 6. 2. 08. R. 35 815 25a. 208 318. Fangvornichtung für Lus üg nan b. Teri. 97 10. 0, g, bg, . Dordellolben. in ginem Irlinds⸗ bereinigten Drug. R. 26 284 gegen Einbruche diebstahl. Bertha Trautmann, geb lpse Telegraphie. Otto Scheller, Gieglis, Albrecht⸗ 222. 208 498. Verfahren ir Derstellung von Und, Pärdereinrichtungen; Jus. 3. Pat. 153 849 m Ws od, Tenturim, Jer, bei welchem die and Stenerke zen, Fritz Sah n. Winterthur, Sbeei, sg. 20s a2. Verfahren und Maschine zut Shrie, Dres den. Zönerstr. 13. 21. 3 M7 n . straße 125. 31. 8. 07. Sch. 23 393. C Oxy nzofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Gurt Echweder, Johannesburg, Transbaal; Vertr.: ng; Zvlindern befindlichen Schwimmer eine Welle Vertr. gr, Meffert u, Dr. . Sell, Pat. Anwalte Derstellung von Halbstoff aug Torf. Oscar Peter 74a. 208 3658. Alarmvorrichtung, bei welcher 21a. 208 393. Schaltungtanorbnung für die Friedr. Bayer Co., Glberseld. 4.3 08. Moritz Schweder, Berlin, Schellingstr. 15. 11. 16 607. . die vermittels einer Daumenschelbe das Berlin 8W. 13. 4. 07. St. 12050. . Beck, Hamburg, Ackerman ustr 17 * 67. 07 B66 i. 41 fader af eier Gchlen ern! Leltungswähler bei selbsttätigen Fernsprechanlagen. 5 25 080. Sch. 28 697. ; e den Durchfluß entsyrechend antreibt. The —⸗ Kurbel wendegetrlebe. ¶uqust 9a. 208 422. Drug men branen. Antrieb für Hlägt. Garti amn, Boln sch Kran * e tren Regl v brstuggen eutsche, Waffen · üund Munitionsfabriten, Ter. Zos a2. Herfabren ur Darstelung eines sa. 208 3209. Sellksemme für die Verb : * Non Fenndrn, Prezideng, By St. n. Sund h erg z. Gustaf Erses Ea. ted bolm Yen, Folbenpampen. Gegrg Grußenderf, Hannover, Ratibor... 5. 05. J. Zo ghz. 5 . e , k e ,, chen den Stufen Sebastlan 2a. 208 439. Auf Ströme von sehr kurzer vorm. Weller ter Meer, Uerdingen a. Rh. Pat. 26 se erben Sch n. EGsen, E. 268 467 3. Abl c dorr tim fir Wasser · Tha. Z68 A122 Vorrichtxng zum plötzlichen slätige Achsenentlastung Warmlaunfseng bon Lagern. Max Golfmer, Hie. zndons Vert; Hang Frjmann, Dauer und dre fach abgestuftet Cölärk⸗ anspaschender 8. 13. G6. C. is 1st, , ö . , Compagnie pour la Fabticatlion des Siisffetzen der Bohespsn den che Bohrmnaschinen mii Tarbhe, unn, Fentilgiorer. T B., dolce ir rig,, De, V. 72 . il. 35. iI. 3. 8. 1321. elegraphischer Empfänger. Dr. R. Beger, Bregden. 220. 298 3X2. Verfahren zur Darstellung von 2a. ** 389. Sicher heiteorrichtung, fär nptenrs * Matsriel din s Gaz. durch ene Glcst uuf net i Antrieboraberwerm Be Ges. vormals TI., 206 336. Tragbare Einrichtung zur Fern— 14. 2608 387 Umstenerbare radial Dampf. Winckelmannstr. 37. I5. 1. 55. S. 2 648. Küpenfgrbstoffen. Kalle R GCo— Akt.. Ges. Töndermaschinen. Attien geselischaft Wein nr se eeffeur, Paris; Vert! S. Licht u. G gie nn ö fuppelnder Hohrspiade Sherman * Schauer 21. 6. 06. B. 43 4536. übermittlung von Zeichen. Konrad Fer ng eber. turbine mit vmmeirisch ausgebildeten Schaufeln und 2a. 208 A986. Hewicklung eisenfreler Trans⸗ Biebrich a. Rh. 20. 9. 97. F. 21 201. RDitte vormals . . 1 43 Anwälte, enn 8e i. 6. 5 083. 8 16 0. Lin e V. St. A.; Vertr. Henty E Schmidt J Berlin. Pariserstr. I. 19. 11. 07. * 24518. Düsen. Viktor Geißler, Berlin Beusselstr. Ha. formatoren für Fernsprech zwecke. Loulg Maiche, 22e. 208 171. Verfahren zur Darstellung von Cie, Isselburg a. Rh. 9. ö 3. A. 15918. Er diese Annmeidun it bel der Yrůfun emma Pat. An v. Berfin 3w l 32 5.07 Sch 3 5a e T24c. 208 3831. Siagnaleinrichtung für wel 29. 8. os. G. 23 . z Pari; Vertr.: A. Gerfon“u. G. Sachse, Pat. An. Tri. und Tetrabromderlbaien deg Indigos; Zus. 3868. 208 822. Aus einem Elektromagneten 9 ** 79 99 nir * Amr ulbung r be ier Průfung enn Strom kreise zwischen Geber und Empfänger. Tele. ic. z08 898898 . wälte, Berlin 8. 61. 22. 5. G67. M. 37 36. K Patz 193 438. Gesellschaft für Chemische bestehende Deckelabhebeporrichtung für Tiefosenkrane. lnionsvert o =( 3 die Prloriti * ; Lraphen; Werkflätte von G. Sasler, Bern *r, 0s 288. Schraubenturbine. Henrp . rage vom 4. 3 55 die P 20. 3. 85 —ö . . dem Unlontvertrage vom é -= . = die Priorität J e Schwein Vertr.. F. A. Hub buch, Pat. Anw., Straß. 14. 12. 00 ammenjubeingender burg i E. 21. 3 O8. T. 13 3235

2 ö 2b. 208 300. Nickelsauerstoffverbindungen und Industrie in Rasel, Basel; Vertr.: A. du Bols. Mãärlische Maschinenbauanstalt Lud w . , 9. e w. 7 besser leitende i; enthaltende Elertrode für Neeymond, Yi. Wanner n. eme, Pat. Anwälte, Stucken holz Att. Ges., Wetter, Ruhr. 15. 6. 08. nnd der Anmeldung in Frankreich vom ea , n ) K. I3 51. . Sammler mit alkalischem Glettrolpten, sowie Ver Berlin SW. 13. 11.5. O7. G. 24 833. M. 35 275. . anerkannt. 2 e * . * s. en * 29 en nosicherer Gefäße 2c. 208 222. S 14. 208 389. Turbine mit Verdichtunggstoß fahren zu ibrer Herstellung. Thomas Alva Edison, 22e. 208 499. Verfahren zur Darstellung von 28e. 208 401. Vaorrichtung zur Verhütung 2os as ⁊. Vorrichtung zur Ein oder Aus⸗ r en 164 56 a en f 5 an b. S. S 15. 4 08. 5. 25 352. Gebern und Empfängern; des Treibmiitel in den Laufradzellen. Rrnolb Llewellyn Park, V. St. A; Vertr.. Fr. Meffert u. Thioindigo. Kalle Eo. Att. Ges., Biebrich des Dampfeinftiltez in die Kondengwasserleitung von 3 des Sprechwerkzeuges elne Vhonographen. c. ö 1. a 93 * * ge 4. Laternenhalter für Fußrw'erke Fetten Guilleaume. . Tienast. Lespfig, Kaiser Wühelmstt. J. 7. 3, Br. g. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8 . I3. 8. I. os. . Hh. o. G' hr) K. 35 E86. DHampfbeinungen, bestehend aug einein mit zwe (er Arnold, Yeuftadt, Coburg. 4 6. 53. Schraubenschte nig nn . : ue h 4 b. Beellum, Hes., Frankfurt a. M. 2. 3 , F. 26 325. . g ig, E. 11453. ; 9 ua 9 n, 2 *** en, m 3 e nn fn, . in def . . e, wn. 3 ; enten, n,, . 34 9 ( . m 43 F. i . 165 re; z 3 an einer x = ũ . 2b. 208 301. Unlòsliche metalli w i. B. von Amorphophallusarten, bjw. deren S eimstoffe die richtige Einste ung des Ventilkörpers ermöglichen . ĩ Tfabren jur Anpassung der . 8 W. 61. r, rkg ür Segel. oder Längsseite m ge Rand versehene und i g fee, nr re rn, g, omg, aus. Nickel oder Kobalt beslehende Häutchen zur wasserunlößlich zu machen; Zuß 1, Pat, 207 536. Deffnung vorgesehen ist. Hans Hable u. Georg leitung von Sprech maschinen Aan Stücke ver 19e. a 16. Me , e m Focke, Berlin, Bamberger, auf bie sem gelochte Schablone. Thankmam Blödner, nackerstr. 45. 5. 11. 07. K. 065. j Mischung mit der wirksamen' Masse elettrischer Mertens * Co, G. m. b. S., Charlottenburg. Wentzke, Wien; Vertr. R. Scherpe u. Dr. ier Tonlage, „Symphwonion“ Fabrik Loch⸗ Far r n, . 9 . 6, ald 18. 11. 07. F. 24 497 Gotha. 31. 1. 98. X 48 998. 145. 208 436. BVentilsteuerung. August Weit. Sammler, fowse Verfahren zu ihrer, Herstellung. 19. 6. 983. M 35 308 X. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin Z. 63. 5. 2. 59. cher wn nsitwer e Kiri. ej. e pig. Gohl z 9 ) ger gen Kohlsurterbr ; ngen. G89. v08 8116. Federnder Nadreifen mit unter 77a. Tot 268. Sylelball aus Draht. Eugen mann, Bernburg. 18. 3. 68. IJ 29 45. Thomas Alpa Evison, Llewellyn an St. .; 229. 208 378. Verfahren zur Herstellung H. 42 362. 9 S. 28 039. . 20. 08 2837 Dochtloss, mit Petzoleum mu den. Innenumfang des dau kran eg tangential ein / Ba lho rn. Naadeburg · I. Neuhaldenglebenerstr. I. 16d. 298 291. Faljmmęessersteuerun ffir rotierende Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Se ; Pal. Anw alle, kautschukartiger Imprägnierstoffe für Dachpappen und gc. zos 448. Schnellumlauf Warmwasser⸗ Os 482. Bremzkapsel für Membran. 1 6 ö Wee, r laufenden Stützfedern. Sil pio Marwast, Rom; n. P ilipp Nen er. Magdeburg, Breiteweg 26. simcschsen, de, b Hun Kön, der , ff. . 33. Ls Silz? acht deckfs gegn be. Stig Schreibet, epi. Cel ung. Mer Srgllert, Hildesheim, Kassersit. 16. e, Shtechmna cinen, Friedrich nde, * e r l ggrga dh 4 keilmn, Berfer le, Berg. Wer, iii d , denken, Wenn, nd , , do; Hm Br. J Gphraim, Pat.. Anf. Berlin 21c. 208 302. Einrichtung zur Zeiteinstellung Plagwitz. Nonnenstr. 31. 15. 9. G5. Sch. 24 341. 7. 4. 53. G 26 693. Möckern b. Leipzig. 27. 3. CB. 29 300. n g g gramm al- Anw., Berlin W. 8. u. Dr. F. raf d. Reischach, W. 66, Berlin. TTb. 208 1428. Segelrad für Luftschiff⸗ mit gw. ij. 36 j 08 S. 4276. mit einem hei Stromänderungen veränderlichen Neben · za. 208 1443. Verfahren zur Exfraktion von Ta. 208 449. Verfahren jur Herstellung von , 175. Schallrohr für Sprechmaschinen, hir doi 6g . ist bel der Průfu em 21. 10 097. M. 33 525. ; usammenlegbaren Flächen Martln Neubert. Rade ir Viese Anne ist bes d üf schlußwiderstande für selbstiätige, eiertrische Aus. Wöochenfett; Zus. I. Pan, 18 725. Fugen Berliner, Etsenbetonunterzügen. W. Herbst, Siegistz. 13. 6. 07. Me lpparate u dal. Marie Kerber, Nalser! Für diese Anmeldung ö 3 ng g ne. 208 324. daufmante! für Preßluftrad. Keul b. Dresden u. Bruno Marquardt, G Lichter. Sir diese Anmeldung 0 h * Prüfung gem schalttz und ähnlich wirkende Vorrichtungen! Felten Moskau; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Gell, Pin; S. 40 684. 3X Eduard Sidon, Diemelsir. IG. Frank. dem Unionevertrage vom -= = die Prlorltät reifen. Friedrich Äeind iche Grben, bertreten durch selde⸗Ofs. Marlen tr! 29. 8. 07. M. 33 77. dem Unlonsvertrage vom .* die Prioritàt auf Æ Guilleaume . Lahm ey er werke AUet.' Ges.. Anwälte, Berlin sw. 15.“ 29. 9. 07. B. 47 780. 370. 298 381. Vorrichtung zum Befestigen i,. 6 2. 08. R. 365 751. 14. 12. 00 den Nachlaß berwal ter Staedel Darmstadt. 6. 7. O07 18a. 208 288. Vorrichtun jum Fördern der 14 12. 00 Frankfurt 4. M. 3. 8. 07. F. 23 922. 21c. 208 500. Vorrichtung zum Anhalten der höljerner Geländerstäbe auf steinernen Treppenstufen t 208 291. Prismendoppelfernrohr mlt er= auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom V. 7357. . Zũndholztragstreifen über den Tunkapparat 1. Ba. Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 2c. 208 393. Glektrische Schmelzsicherung um g00 gedrehten Umsteuerglocke von Gagvbentilen mittels einer in der Stufe eingelassenen Spindel em Objektivabstand und durch Scharnier mit 26. 11. G7 anerlannt. . Ege. 208 828. Verfabren ur Verstellung der jatzi * Gomp Deutschlandg berg. St erm art bon Amerika vom 3s. 8. o7 anerkannt. mit zentralem Kentaktbolzen. Hermann Krit! nn Regenerativoͤfen. . Æ Co. Utt. Bes., 1 Pran eG, mds. Cöͤln, Mastrichterftr. ꝛ. 2 n ,, 8 ans, . =, a ff m 86 6 1. i . 65 Hahn g vn. Linn, Berlin Sw. 61. Be. 208 42. tung für Bogenanlege⸗ Altona, Elbe, Wil helmstr. 5. 155 9. O8. K. 38 656. Dortmund. 26. 7. os. 21772. 15. 10. 07. 33 391. ; P. Goerz t. Ges., Friedenau b. der genauen Endform von Uebergangelaschen für 1 adrel fen. Laufmãantel. sriedt eith sche 12. 12. 05. P. ; vorrichtungen . zen . ö . 32 rn. Ic. 208 3 Sicherheilteschaltung für Wchsel. Tae. 268 52k. Verfahren zum Betriebe von 378. 268 252. Aus Metallpläͤttchen bestehendeg . 17. 5. 06. O. B25. Elsenbahnschienen. Oberbaerische ler Erben, vertreten durch den Nachlaß derwalter Sia del, oa. 208 289. Formmaschine mlt dre bbarem solgenden Bogenz eines Bogenstapels. Fischer * stromleitungssysteme mst elnem vom Hauptleitung. Generatoren, bel benen die Grieugnssse der Ent. und durch Querschlitze der an einander verschiebbaren 208 506. Justiervorrichtung an bino— John Gg. Dobler, G. m. b. S., Landaberg, Lech. Darmsladt. 83. 08. X. oh. und in seiner n ein stellbꝛrem Nũtteltisch grecke G. m. b. d., Berlin. 2. 10. 07. F. 34 260. system ir. Hilfeleitungssystem; Zuf. ). gasung durch die Vergafungezone gelestet werden' Stäbe von Rolläden gezogeneg zweitelliges Ver= brigmen fe jnrohzen. Fa. G. Leitz. Wetzlar. 3 b. 0 8. o6 42. 82g. 208 ag Vorrichtung zur Erkennbar . Herstellung von Boll. und debltordern der. 18e. 208 491. Zuführvorrichtung für Papler · Pat. 166 224. Allgemeine Elekrtricitãts qc eseli. Georg Schimming. Berlin, Am Friedrichshain 7. bindungsglied. Julius Scheibler, Rheydt. 2. 6. 0. 2X 26 504. ; doe, vos 412. Kollergang, bel welchem die ma ung einer unbefugten Benutzung don Fabrrãdern chiedenen D. aug Ton oder Tunst det: na sft blätter, die von einem schwingenden Arm mit einem schaft, Berlin. 26. 2. 08. J. 1h 397. 15. 10. 07. Sch. 28 720. Sch. 30 657. 208 8a0. Linsenhalter für Augengläser Läufer von schräg jur Rotattongachse stebenden mit Nummern schild Grdert CSoltan, Zürich; ere emen tin du Irie Pr ö Rade vorgeschoben werden, dag dat oberste Papier. Ti. 268 496. Trockenvorrichtung für Kabel, 1 24. 208 3953. Kettenrost mit laͤngsliegenden, 1378. 2085 80. Dlchtungsstreifen als Einlage nem am Umfange der Linse anliegenden Bogen. Seltenflaͤchen begrenzt sind. Deutsche MWessel· Rertr M. Deißler, Dr. G. Dast rer. M. Setler u. Markranstadt b. Lelprig. 21 12 N

1

2