Vertr.. Heinrich Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. J 246. 367 801. Mit Klemmfeder versehener, Lelpzig⸗Neustadt, Marlannenstr. 158. 20. 1. og. ersatz. Ogwald Horn, Pragerstr. 26, Heinrich 378. 296986. Sicherheitsberschluß für Roll.] für feuergefährliche Flüssigkeiten. M bau⸗ Aa. 32867 248. Haarnadel mit einer im S 4855. 2 1 g au
B. 1. 09. N. S198. jum Einklemmen der JZugschnur an n, . J. 5711. Jannasch, Wallpurgisstr. . Dresden, u. Grnst läden. Friedrich Burkert, Feuerbach. 25. 7 6035. ces. Martini K J. m. b. , derselben gebildeten hic Justus rin. il, 3 , nb r. 2Ta. 3267 479. Schirmstock aus Metallrohr dienender Fübrungsring. Emil Stopp, Langensalja. 4k. 867 04. Badewanne mit Fußbefestigung. Richter. Mesßen⸗Ischeila. 27. 1. 09. H. 40074. B. 39 076. 28. 10. 08. M. 28 387. t. B., Maxstr. 3. J. I. 69. B. 41271. 16f. 387583 Fensterfeststeller für Fruhberte. mit aufsiegender Feder. A. Schlegel. G. im. b. S., 39. 1. 69. St. Fi 313. Sisenhügten und Emalllierwerk Tangerhütte, 8a. 307 349. ee tung zum Abdichten 378. 387 161, Nollporhang ⸗Drahtketten glied, *. 367 266. Ghinesische Taschenwag; mit 4a, 267 388. MNöedgillon für verschiebenartigen Anna Gornschein, geb. Schulze, Leipzig ⸗Lindenau Eaͤln · Nippes. 25. 1. M0. Sch. go gi. 2*s. 8988 828. Allseitig geschlossener Servietten graz Wagenführ, Tangerblltte. 27. IJ. 68. Lon Ofen. u, dgl. Verschlüsfen. Gurt Paul Mehl- defsen Otsenenden in einer Gbene durch den Stab chinesischer und engüischer Gewicht eintellung. strebs Jnhalt, inabzsondere Briefmarken, Wogt d Boh! Serserst' e lcheif, G. a9 g 2Ta. 867 580. Schirm, bei . Aufspannen behaͤlter. Felix Etern, Frankfurt a. M., Sandweg 70. G. 12173. rn Leipiig, An der Milchinsel 11. 27. 1. 68. zurückgreifen. Paul Hartter, Berlin, Zvingli⸗ 4 Hiersche, Lelpzig. 9. 12. 38. K. 36 919. eisen, Pforibeim. 27. 1. 09. V. 6976. 15f. 367 8918. Spargelstecher. Marle Blessing, die Schieberbülse durch die Spannstreben in Ge⸗ 4. 1. 09. Si. 1I 225. . 24k. 3687 114. Frottiertuch mit eingesticktem 29 236. straße 27. 20. 1. 09. H. 39 930. 12f. 267 688. Federwage mit sederndem Rollen / a. 367 423. Fassung für Jlerstäbchen aus geb. Versenmayer, Ge. Süßen, Württ. 27. 1. M. brauchsstellung gehalten wird. Tuch Æ Augreß, 4. 366 8523. Tortenschüssel mit Verschluß Muster frottierartigen AÄugfchengz. Gduarb Tieze, Ba. 387 371. Transportabler Dampfkoch⸗ 272. 387 383. Glaifliese für Wand⸗ o. dgl. lager. och * Gast, Berlin. 29. 2.953. R. N I65. hartem Matersal. Emil Hoffmann, Pforzheim 8 41 286. ; .
Breslau. 4. 2. 09. T. 10319. und . zur jedesmaligen Abgabe von nur Gr. Schönau. 28. 11. C68. T. 10 115. apparat. Georg Paucker, Lechhausen. 30. 1. 05. Helleidung mit planebener, mattglanzze gender Ober. 129. 366 90. Verbindungsstück für die Dorne Zähringer Allee 45. 15. 17 55. H. 39 574. 41869. 366 ss8. Zum Reinigen von Käsekesseln 28a. 367 811. Schirm mit Vorrichtung jum einem Stück bestimmter Größe. Ludwig Rinne, 34t. 367 212. Brausekopf mit stark ab- P. 14938. . fläche, sowie gemufterter, n, Rückseite. * des Gram mophonplattenständers. Rudolf Krum, 14a. 367 133. Schmuckkettenbalter in Karten, verwendbarer Apparat zum Ruhren von Milch. Verhüten des Umschlageng bei Sturm. 6 Dildesheim, Peiner Landstr. 2 14. 1. 099. R. 23 004. gerundetem und nach außen gewölbtem Boden mit 56a. 3627 374. Anfasser für heißgewerdene Ferd. von Poschinger, Buchenau b. Zwiesel. hiegl, Leiptig. Elsterstr. S9. 21. 1. G9. g. 37 4534. form jum Aufftellen, der auch zum Aufbewahren von Johann Wehrmüller, Sursee, Schweiß; Vertr. Cassel, Aug. Vittortastr. zog. 25. 1. 05. T. 10 355. 45. 366 854. ischmesser mit Zerkleinerunggs⸗ unter dem Boden zentral angeordneter und als Griff? an Oefen, Herden u. dal. Karl grömel, 3. 2. 09. P. 14 866. 424. 286 0913. Schalldose für Sprechmaschinen. Schmucksachen. Jarnituren geeignet ist. Ziemer F. Springmann, Th. Siorf u. . Herse Pat. Anwalt. 223. 366989. Drehbarcg federnde Klammer vorrichtung. Heinrich Schultz, Warnemünde 143.1. 59. Schmutzfang ausgebildeter Rein igungsschraube. Göh. Frankfurt a. M. Bockenheim. 15 2. 65. B. 41 366. 278. 3287281 Aus wei Paar Hälften be. Otto Lüippmann, Lespngz, Brandvorwerksir. 57. Steuer, Sberstein a. N. 4. 1. 59. 3. Haho0. Berĩin NN. a0. I5. . 69. L* a3 35. . zur ,, . von Hutkoffern. Karl Seubert, Sch. zo 85z. mann K Finhorn, G. m. b. S., Dregden. à 6c. 367 373. Heüjkessel mit Wellblechmantel. stehendes Doppel · Schiebefenster für Unterrichtzräume, T2. 1. 53. E. 215 50s. 44a. 387 498. Drahtgeflecht aus Kordeldrabt. 89g. 366 8561. Konische Milchtanne aus Gissen= Schweinfurt a. M. 28. J. 09. S. 18889. 4f. 367 210. Blumentopfhalter mit Gefäß 19. 1. 09. G. 21 055. ö Atiien Maschinenfabrit Kyffhäuserhütte vorm. Kranken häuser u. vgl. Lud. Stelz. Frankfurt a Hi., 129. 366 922. Druckregler für den Sprech, Fa. Philipp Döppenschmitt, Pforzheim. 29. I. 09. Fled. Stanzwer Orb er sch. den Jnnemaun A Co 226, 269 984. Doppelverschluß für Börsen⸗ zur Aufnahme des aus dem Topf fließenden Wassers. 3 4. 367 468. Vorrichtung jum Festhalten Paul Reuß, Artern. 1 2. 69. X. iZ 453. Bockenheimer Anlage 30. 3. 2. 69. St. 113485. stifi von Grammophonen. August Meyer, Ochsen· D. 155665. Oberscheden. 16. 1. 09. St. 11266. . und Taschenbügel. Fa. E. Feuß, Offenbach a. M. Ehrenfried Scholz, Charlottenburg Berlinerstr 48 a. in der Badewanne, bestehend in einem Haken nebst 5e. 287 378. Mittels ausbängbarer Glieder 378. 3267 408. Fenster mit nach außen und wärder. 25. 1. 69. HM. 29 2305, Aa. 367 874. Gtui- Unterteil mit eingevreßter 56g. 2367588. Milchreinigungs⸗ und Füll⸗ 30. 1. 09g. F. 19117. . . 4. 2. 09. Sch. 31 098. Zugorgan und Griff. Elisabeth Janusch, geb. aufgehängter Schiebevorhang für Heizkörherverkleldung. wunnnen schlagenden Flügeln. Jorgen Peter Jörgensen. zg. 367 062. Tonarm für Sprechmaschinen Kartusche, zur Aufnahme von Uhren u. dgl. Heinrich apparat. Paul Gesche, Charlottenburg, Wieland 22b. 367 422. Kaninchenleder für Porte feuillle⸗ 24f. 367 339. Hygienischer Servlettenbehälter Klette, Dresden Neugruna, Maystr. I7. 22. 1, 09. Louis Herrmann, Dresden, Zwickauerstr. 33. 1.2. 05. Louisenhäh b. Wedel, Holst. 19. 9. 07. J. 7487. mit Hartgummigelenkringen. Hermann Prophete, Schrader, Bremen, Meyerstr. 139. 11. 1. 609. stroße 43. 20. 1. 09. G. 21059
waren. Dautsche Raninchen Züchter Genossen - in Form eines ailseiti geschlofseren Hoblkörperg. J. S717 . D. 40 139. 278. 297 419. Meiall. Abdichtung und Führung Nietleben. 27. J. 69. P. 14 573 Sch. 30 84 4Sh. 366 8851. Gmaillierte Merltafel für Kühe. schaft e, G. m. b. S. Sitz Nürnberg, Nurnberg. Schles. Epitzenpapierfabrit Fingerhut K at. 3097 065. Geteilte Hadewanne, deren 38e. 267 376. Mittels auf verdedt liegenden für Holischiebesenster. Wender * Dürholt, Lennep 129. 3607 109. Exientrisch , kegelfßrmig aug. 44a. 367 5783 Aus einem Stück Pappe ge«⸗ Hermann Porzybill, Rittergut Rolstzsch b. Bitter 10. 12. 08. D. 15 298. Comp., G. m. b. S., Breslau. 26. 1.09. Sch 31010. Kopf. und Fußenden aus der Hälfte eines Hohl Flächen einer Stange gleitender Glieder verschlebbar 23. 11. 08. W 26 125 gejogene elliptische Membran mit einer in efner ber preßt Kartusch. mit Feder zur Aufnabmt von 2. feld. 12.1. 09. P. 14846.
22b. 867 534. Portemonnaie in Verbindung 34f. 367 456. Serviettenhalter. Karl Halm, kugel segments gebildet sind. Fa. SHerm. Franken, gufgehängter Schiebevorhang für Heijksrperverkleidung. 3782. 287 5 1E. Rollladen ⸗ o. dal. Verschluß Hauptachfen liegenden Versteifung, für Sprech Schau zu stellenden Rin an. ., u 9 15h. 386 8655. Tragbare Welpenhütte. Fritz mit einem als Billett⸗ Briefhalter o. dgl. dienenden Königsberg i Pr. Tam naustr. 0. 21. 08. S. Ig g74. Yelsenkircen˖ Schalke i. W. 5. 16. 0s. F 18 422. Louis Serr mann, Dresden, Zwickauerftr. 33. I 268. mit elbsischließendem Schließriegel. Michael Kieser maschinen und Telephon. Dr. Sn Reiser, Fürth Heinrich Schraber Bremen. MNieyer te 39 11.1 68. Tangermann, Nordstemmen. II. I. 69. T. 10 346 Tierkopf (3obel u. a) mit federnd zufammen⸗ 24f. 367 483. Mit durchsichtigen Klappen ver⸗ 341. 3266 822. Zusammenlegbarer Bettwärme⸗ S. 40 140. . ( Eo, Ganer. Gaubeschlägefabrit München, J. B., Rosenstr. 22. 24. 16. 08. R. 22 418. Sch. 36 gh ; . ,, 45h. 396 987. Durch einen Hebel außerhalb ehaltener Schnauze. Clara v. RKameke, geb. Dorno, sehener Gebäckkorbdeckel. Michael Dags, Wien; verteller. August Morin jun., Bergjabern, Pfalz. Z 6c. 3627 377. Mittels aushängbarer, durch München. 1. 2. 09. K. 37583. 42g. 367 195. Schallplatte für Sprech⸗ 1a. 3827 630 Schutzvorrichtung für die des Stalles ju betätigende Vlehentkupplungz. gen, Persiusstr. 7. J. 10. 08. R. 36113. Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat. Anw., Charlotten⸗ 23. 12. 08. M. 23 933. ; ; eine Stange verbundener Glieder aufgehängter 278. 2827519. Vorstoßschlene für Treppen. maschinen, bei welcher sich an das in der Mitte be— Spitzen der Hutnadeln Gi age sehesg Berlin, vorrichtung. Gustay Müller, Staufen. 35. 7. 65. 22b. 397 5790. Schutzleiste für Koffer u. dgl. burg. 27. 1. 09. H. 39 rs. Al. 266 828. An einer Tür zu befestigender Schiebevorhang für Heirkörperverkleldung. Louls sufen mit Linoleum, oder ähnlichem Belag. Fa. finpliche Rundloch Längsschlitze anschließen. Paul Wi⸗senstr. 25. 36. J. 09. K. 37 568. 9“ * M. 27 667.
aus widerstandefähigem Material, wie Leder, Vulkan. 345. 3607 19. Vorrichtung zur Ausgabe von verschließbarer Blechkasten mit Trichler und Abfluß—⸗ Serrmann, Dretzden, Zwickauerstr. 33. 1. 2. 9. NRud. Seuthe, Holthausen. J. 2. 69. S. 18 919. Riener, Leiprig⸗Plagwitz, Elifabeth. Allee 31. Lab. 39886 809 Schutz horrichtun für Zigarren öh. 267 094. Brutanlage. W. F. J. Auger⸗ fiber, Zelluloid u. dgl. mit Metalleinfassungen an Zahnstochern oder Streichhöljern, die in einem unter röhrchen für Milch. Leo Olschews ki, Dresden. H. 40141. 3782. 287 529. Gabelförmiger Hebelfußboden⸗ 28. J. 09. R. 23 127. gegen' Regen und Schnee Johanne eh d Gurt Lib. n mann, Neustettin. 22. 17 05. X. 13 Zi.
den Längsrändern. Benno Marxstaller, München, Federwirkung stehenden Stapel angeordnet sind. Striesen, Kyffhäuserstr. 32. 6. J. 09. D. h006. Be. 367 3278. Aus einzelnen zusammen⸗ mxresser mit Ginschlagdorn und hubartig angeordnetem 129. 3867 275. Schalltrichter für Sprech⸗ Lilienthal, Kiel Gaarden. 4 12. 98. L. 20777. 45h. 367 031. Brutofen mit Deffnungs⸗ Pfandhaugstr. 8. 11. 1. 09. M. 28 452. Württembergische Metallwarenfabrik, Geig⸗ 241. 366 9185. JZusammenlegbares Knusper geschlossenen Gliedern bestehender und an einer aug— DDruckschuh. Anton Schulz. Wormwditt, Ostpr. maschinen mit Resonan)⸗ Membran. JI. Lipvpacher, 486. 368 810 Streichhol behälter mit wei vorrichtung. Industriewerke für künstliche Ge⸗ 28e. 366 960. Vorrichtung zum Schutz gegen lingen. Sta. 35. J. O0. W. 26 669. häuschen. Reinhard Rudert, Eythra. 22. 1. 08. schwingbaren Stange aufgebängter Vorhang für 4. 2. 09. Sch. 31 112. Straßburg i. E. Gerharistr. 8. 23. 12. 068. 87 20 339. Fãchern von denen dag eine zur Aufnahme der flügelzucht und Angelsport F. Sartorius 4 herabfallende Haarteile beim Haarschneiden. F. srar⸗ 3 45. 367 499. Senfhehälter, mit in daz Innen R. 23 081. Heizkörper o. dal. Louis Herrmann, Dregden, 27. 3297 5 16. Aug Draht gebogener Blumen 29. 367 3216. Vorrichtung zum Einstellen der Streichhslzer, das andere als Anjündelaum dient. Söhne, Göttingen. 25. J. 09. J. J7i9.
berg, Lüheg, . Querstr. 14. 29. j. 909. K. 37 d21. gewinde des Gehaͤuses ein schraubbarem, mit Austritt. zi. 366 28G. Dampfkechappargt. Fran Jwickauerstr. 35. 1. 7. 09g. B. 16 142. ständer für Gräber u. dgl. Willy Pfeifer, Leipzig. Geschwindigkeit von Sprechmaschinenplatten oder Theodor Pleuger, vldenscheid. 4. 2 65. p. 14729. 45h. 267 154. Bienentränke mit mehreren, 28e. 367 992. Federkamm mit innen sitzenden röhrchem versehenem Preßkolben. Bruno Schwahr, Trippe, Oberberndorf b. Fredeburg i. W. 265. 1. 09. 368. 38907 315. Schornsteinaufsatz mit über⸗ Lindenau, Merseburgerstr. 144. 1. 2.09. P. 14 345. ⸗waljen. F. de Halyert, Berlin, Heilbronner⸗ ab. 3267 168. Zünd holzbebält⸗r mt selbft⸗ urch Rinne verbundenen Einfüll. und Tränkkammern. Zugteilen. Max Heß, München, Ohmstr. 14. Leipzig Lindenau, Spinnereistr. 11. 29. 1. 609. T. 16257. einanderliegenden Schutz kasten und Scheidewänden. A8a. 367 278. Vorrichtung zum Spannen von strafe 15. 27. 1. 69. H. 40 060. tätiger Zündung bei Cntnabme des Söl chens Hann Goltlieb Junginger, Stuttgart, Rotebühlstr. 156. 6. 3. 08. H. 36 343. Sch. 31045. 841. 397 016. Sparschnellkocher mit topf. Josef Brunnhofer, Schöneberg, Nollendorfstr. 3. Sägebügeln. Franz Venneböhl, Holthaufen b. 123. 367 369. Vurch Deckel verschließbarer Fechner. Berlin Kurfürstendamm 56. 25. O9. 18. 1. 09. J. 8695.
28e. 367 409. Haarschleifenschnalle. Gustav 31. 367 533. Servierplatte mit Schutzvor⸗ artigem Gehäuse und Einsätzen. Georg Martini 20. 1. 09. B. 41 192. . G6Gerthe 7 W. 25. 12. 08. H. 59 691. Kasten für Grammophone zum Dämpfen bon Neben⸗ F. 18 osi. . . 4 3z. 287 16. Einschiebbare Haltevorrichtung Böckmann jr., Barmen, Karnaperstr. 117. 14.3. 08. richtungen gegen die Verunreinigung der darauf aus. u. Philipp Arent, Haßloch. 9. 1. 99. N. 29 041. 368. 367 387. Alz Vorrichtung zur Regelung 38a. 367 3225. Vorrichtung jur Herstellung geräuschen. Frans Otto, Nowawes b. Potsdam. 146. 367 222. Taschen⸗Streichbol; Feuerzeug. für an der Außenseite von Vogelkäft en befindliche B. 37 524 . gelegten Waren. Conrad Theodar Merkel, München, 311. 367 018. Bodenschutz ür Aluminium- der Luftifeuchtigkelt dienen des Haarhygrometer, daß von höliernen Fahrrad. Schmußfängern, bestehend auß 39. 1. 09. O. 50g. Carl Haschte, Dresden ⸗Strg, Schandauerftr 16. Futternäpfe. Hermann Rottftebt. Erfurt, Ciꝝnsct= 28e. 367 448. Hohlgestell zur Aufnahme von Schellingstr. 70. 18. 1. 65. M. 2339 142. Kochgeschirre. Görwitz u. Co., Erfurt. 11.1. 09. durch Beeinflussung der Stellung eines Schwimmers ʒeeinem mit Randsägezähnen versehenen, zwischen Rollen 12h. 368 924. Zuasammenlegbarer Vergröße⸗ 6. 2. 99 . 10705. z . . gaßse 25. 30. 1. 65. R. I Bj.
Haarfrisuren. Mathias Jung, Wiegbaden, Wil⸗ 4f. 367 595. Senfspender mit im Deckel be⸗ G. 20 gö69. . n eine Druckwasserlestung regelt, die mit Sprübdüfen geführten Schneidrohr mit in dessen Innern liegender, rungzapparat jum Bettachten von Bildern. Jullug 4b. 3867 212. Zündholzbehälter mit Aschen. 45h. 267 163. Zusammenlegbarer Vogelkäfig helmstr. 8. 15. 1. 09. J. 8683. festigter Rohrspindel und durch Drehen der Büchse 341. 267 029. Klapptrittleiter mit seitlich in Verbindung steht. Di. Oskar Lobeck, Leipzig, zAuf der Arbeitstafel befestigter verstellbarer Führungs.! Ernst Sill, Nürnberg, v. Nägeleinggasse 5. 23. J. 09. bechern und Tischglocke. Alfons Gauß, Steinbach mit durch Scharniere drebbar verbundenen Seiten⸗ 22e. 267 520. Zusammenlegbarer Nagellnipser. auf der Spindel niederschraubbarem Kolben. Martin unterflütztem und herabklapybarem Geländer jur Auf. Karollnenstr. I3. 4. 2. 59. L. 21 089. leiste für das zu schneidende Bretichen. A Beaure. S. I8 Soz. b. Plochingen. 33. 7. os. G. 9 893“ wänden und lösbarer Decke und Boden. Hermann Goedecke Cie., G. m. b. S., Solingen. 2.2. 09. Grote, Hamburg, Caffamacherreihe 107. 253. 1. 09. nahme eines ovalen Waschelmerg. Richard Bithorn, 3 68. 367 288. Als Vorrichtung zur Regelung gard, St. Etlenne, Frankr.; Vertr. Dr. D. Landen. 426. 387418. Manometer mit Gewichts · 1b. 367 2514. Tit für Zigarren und Ziga. Roitftedt, Erfurt, Eimergasse 25. 20. 1. 08. GS. 21 154 G. 21 077. Berlin, Exerzierstr. 21 b. 29. 1. 09. B. 41 193. der Luftfeuchtigkeit dienendes Psychrometer, bel berger, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 25. J. 09. gegendruck. Gustap Unger, Marienberg J. S. retten mit Streichholzhülfe und präparierter Reb. R. 23 062. 22d, 387467. Klammer zum Halten der 34f. 367 698. Flüssigkeitebe hälter mit Tropfen 341. 367 088. Kochliste mit Glühstoffseuerung welchem durch die verschiedene Höhe der Quecksilber⸗ B. 41 2655. 7. 10. 08. U. 27639. fläche, Ferdinand Panzuer, Meiderich. 1L. 1. 99. 45h. 267 862. Verstellbarer Wabenhalter. Kopfbedeckung an den Kleidern ü. dgl. Elifabeth fänger nach Gebrauchs mufler 347 472. Anng Weber, zum Fertiglochen ohne vorheriges AÄnkochen der niveang eleltrische Kontakte geschlossen werden, die 28a. 2687 331. Walienvollgatter mit Antrieb 421. 366 939. Apparat zur Destillation im p. 14714. ö ⸗ Fa. Wilh. Böhling, Viffelhöbere. 28. 13. 08. Meuter, geb. Vldua, Uerdingen a. Rh. 23. J. 09. Eöln, Lindenstr. 57. 165. J. 099. W. 26 516. Speisen. Wilhelm Westermann, Hüsten a. Ruhr. einen Luftbefeuchter in oder außer Tätigkeit setzen. der oberen Walen beim Holzeinlauf und ‚aussauf Dampfstrome. Fa. Franz Hugershoff., Leipnig. ap. 357 343. Uhrständer mit elektrischem B. 40 gos.
M. 29198. 8ag. 366907. Dreiteilige Spiraljugfe der. 28. 5. 07. W. 22543. . . Dr. Ostar Lobeck, Lelpzig, Karolinenstr. 15. 4.2. 09. urch je eine sich aufwärts bewegende Kette. Ge. 25. J. 09g. H. 45 957. Feuerzeug. Dr. Bernhard Wartze, Dresden, 45h. 3287 622. Einsatz in Fischbrutapparate. 22d. 367 518. re ren Räckenlehne und Sitz matratz, Samuel Oster, Elberfeld, Bahnhofftr. 453. a1. 36 E02. Bonbongefäß mit einer unteren, L. 21 030. brüder Linck, Oberkirch J. B. 265.1. 09. 8. 21 0954. 421. 3873614. Durch regulierbare Dampf · Räcknitz kr. 4. 26 1. 69 KW. a5 ß Richard Dann. Calmbach. 29. 1. 65. D. Ih 556. sedernd auespannbare Matte. Theodor Sachse R I. 1. 09. S. 5024. ; von einem schräg nach oben geneigten Rohransatz 368. 267 389. Als Vorrichtung zur Regelung Asb. 3066 998. Fräsbank für die Bearbeitung juleitung beijbare Schleudertrommes für Massen⸗· 446. 387 362. Streichholzbebälter. Ewald 5h. 367 683. Pferde. Striegel mit auswechsel· Co., Kattowitz, O. S. I. 2. 09. S. 18 967 2*8. 3686 938. Mittels Einstell. Vorrichtung gebildeten Oeffnung jur Entnahme der Bonbons der Luftfeuchtigkeit dienendes Haarhygrometer, dessen von mehreren Werkstücken. C. L. P. Fleck Sohne, untersuchungen von Rllich o. dgl. Wilhelm Auster · Vorsteher. Barmen⸗Wichlinghaufen, Handelsstr. 39. baren, au! biegsamem Material bergestellten 23d. 367 552. Pakethalter. Soren Sörensen, in eine Fußbank sowie Schreib und Zeichenpult ver⸗ Gustad Lewinsohn, Gera, Reuß. 3. 10. 08. Haar den Gatzjufluß eines ein Wassergefäß be= Reinickendorf b. Berlin. 2. 11. 08. W. 25 964 hoff, Caster b. Bedburg. 20. 1. 09. A. 12 394. 238. 1. 09. B. 6981. , Streifen. Fritz Hellmeg u. Gottlieb Meyer zu Gentofte, u. Valdemar Carl Andreas Thomsen, wandelbares Rahmengestell. Bartholomäus Schiele, L. 20 266. ; heizenden Brenners reguliert. Dr. Oskar Lobeck, 28b. 367 049. Bohrmaschine zum Bohren der 42m. 367 971. Sicherheitzsyerrklinke für 436. 367 579 Pfeifenkopf mit Nachstovf. Jerrendorf. Bielefeld, Schloßhof. J7. 10. 57. Kopenhagen; Vertr.: Otto Sack, Pat. Anw., Lespzig. Stuttgart, Listfir. 386. 25. 1. 99. Sch. 31 009. 24I. 387102. Geld Zahlbrett mit verschieb. Leipzig, Karolinenstr. 13. 4. 2. 65 T. 21091. Löcher in Schirmstöcke bei Verwendung von Auf. Zäblwerke an Rechenmaschinen. Jof Koenfer Æ vorrichtung. Josef Pix. Donauwörth. 17. 1 69. S. 34962. 27. 8. 08. S. 17 846. . 2ag. 3267 027. Zweiteilige Schulbankschwelle barem Deckel. August Th. Schmidt, Leipnig Gohlis, 68. 397 598. Beton. Schornsteinaufsatz. Karl egefedern. A. Schlegel, G. m. b. H., Cöln. Söhne, Furtwangen. 26 11. os. K. 6 85g. P. 11 845. z 415i. 367 123. Federnder, hobler Steckstollen 2Tta. 368 933. Herd für Spirituskocher. mit schrägen Aufsitzflächen. Heinrich Kkreß, Landau, Fechnerslr. 5. 7. 10. 65. Sch. 30 096. Krause, Striegau. 23. 1. 099. K. 37 474. Nivpeg. 23. 1. 09. Sch. 30 980. E29. 3686 838. Lesemosailspiel als Lehrmittel. Aab. 367 0629. Aschbecher mit aufklappbare mit Nute. Wilhelm Bielicke, Sudberg b. Cronen= Schnell Roesch, Berlin. 25. 1. 09. Sch. 30 997. Pfalj. 19. 1. 09. K. 37 414. . 241. 367 132. Freistehender Zablteller. Fa. 27a. 367 230. Hohlkörper für Eisenbeton⸗ 28e. 267 215. Aus Stahlblech bestehender, Karl Andreas Demmel, ainsberg, Oberpfalz, d ch Hebel band tiff d , in. a. berg, Rhld. 28. 12. 08. B. 40 872. Fag. 297 148. Jolinderaussatz für Petroleum 4g. 367 244. Sitzmöbel für öffentlich. Lokale August Zictwols. Frankfurt Melkerern F, de, ma seitlichen Vorsprüngen zur Sicherung ber verstellbarer Fräser zur Herstellung von Federn. Bapern. 5. 1. 05. B. j6 431. der, . ue. 6. rng alen sen, ast. 366 989. Pierfalle. August utter, lampen. Adolf Quiram, Hochemmerich. 14. 1. 69. (Theater, Schulen, Kirchen usw.). Helmuth Tarnke, 3. 4597. . Zugetsen der Decke in bestimmier Höhe. Anna Ver= Zugen Altena, Remscheid, Hochstr. Za. 16. 0. 05. 42n. 366 848. Aufbängbarer Rahmen mit * z656 9Gög1 * * rn. Bell 5. . Werne. 14 8. 08. K. 35 524. Q. 6lsz. Hamburg, Steinstr. 99. 6. 6. 68. T. 9526. 341. 2627 134. Mit Verstärkungsstütze ver. manns, geb. Schauenburg. Elberfeld, Hubertug= A. 11978 Tafeln mit Sämereien für Unterrichtszwecke. Hermann f . Durch mesfet feng 6a4* hr 53 en 15k. 367 093. Pulverbläser au einem Beutel 2äa, 307 618. Aufsatzgestell zum Erwärmen 3g. 67 318. Versenkbarer Sitz. Robert sehene Kesselsse. Annweiler Emaillitwerke alle 18. 32. 5. G6. H. 37 283. 28e. 3267 248. Aus Stahlblech bestebender, Lienau, Streckenthin b. Thunow. 165 1. 68. . 66. Fran Albin . 34 * 5 f. mit elastischer Wandspreise. Dr. Otto Trach⸗ von Flüssigkeiten ꝛc. über Lampen. Franz Lorenz, Herman Gehrke, Merrill; Vertr: R. Deißler, horm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler. 8. 1. 09. 276. 366 971. Poröser Mauerbetonstein von bderstellbarer Fräser zur Herstellung von Nuten. L. 20 938. 4 . 05 89 hs ; s vng · Gohlis. mann, Neumünster, Holst. 11.5. 08. T. 9440. Ober · Peilau. 26. 1. 09. L. 21046. Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. A. 12335. n 10 X 18S X 38 em Großformat. Paul Witt, Eugen Altena, Remscheid, Hochstr. Ja. 16. 10. 098. 42n. 367 299. Vergleichende körperliche Dar. 189. 267 1812 Momentstellung der Pflug⸗ 156. 367 1830. Milbenfänger. Wilbelm Witteck, aus Weidengn, Sieg; 1. 2 O8. V. 6686 1. 11 970. stellung der Nährwerte bay. Bestandteise eines n. e,. ng ung 3
24Ab. 3686 814. Brotbehälter mit Abschneide⸗ Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 1.09. 341. 86 809. Fettsammler, bestebend - : scharen an Häuselpflägen. Fr. herber Sh. Lüneburg. 5. 1. 09. W. 26 433.
vorrichtung. Gustav Haux, Tuttlingen, Württ. G. 21 052. einem Sammelbehälter und einem in diesen einsetz 276. 367 075. Formstein von Wandstärke zur 28e. 397 280. Karton mit in Holileisten be. Nahrungsmittelg. Louig Buchhold, München, furt a. N. 20. ] 6 3 zi obs 6 7a. 288 899. Federnder Splint. Fa. H. 17. 12. 08. H. 39 592. 24g. 3287 3249. J. förmig profilierte Eisen⸗ baren Stebeinsatz. Karl Wucher, Frankfurt a. M., Aufführung von Betonwänden. Friedrich Wach—= sestigtem Tischlerwerkjseug. Fa. Eduard Goedel, Tijlanstr. 22. 14. 1. 69. B. 41 116. 156. 3686 815 Feder; ahn in Verbindung mit Büsftug;. Braunschwelg. 21. 1. 09. B. 41 20. 24b. 367 277. Brotschnelider, dessen Messer schieng zur Befestigung bon Brettern in Militär⸗ Am Saljbaus 4. 18. 1. 59. W. 36 553 hausen, Parkallee 27 29. u. Harry Reimers, Leipzig. 31. 12. 08. G. 26 905. 12n. 367 300. Schiefertafel mit Holzrahmen, 2. Gelenk osere i Hi lahm f, e, 841 17Ta. 367 224. Klemmboljen mit darauf fest-
verftellbar an einer Handleiste sitzt. G. 4. Dittrich, und Arbelterbettftellen. Carl Schulz Erste Ber. 341. 367 320 Verstellbarer Kleiderbügel mit Fitgerstr. 5, Bremen. 2. 7. 065. W. 26 693. 28e. 3987 289. Werkjeugkasten. Fa. Carl auf welchem beliebig figürliche Darstellungen an⸗ brüber Lesser, Posen. 23 17 Gmnee zzz gezogener Scheibe. Felten * Guilleaume⸗Lab. Schneeberg i. S. 25. 12. 083. D. 15 395. liner Eisenmöbel Fabrik, Berlin. 26. 1. 09. außziebbaren, durch Federn gebremsten, gewölbten 26. 3207 076. Formstiel von Wandstärke zur Blombach. Rongdorf, Rhld. 6.1. 09g. B. 41 0923. gebracht werden. Richard Petry, Remscheid, 136. 3368 885 Lz adare Kl. 1mvorrschtun für meyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 3. 6. 07. 24. 397 024. Fenstertrittbrett mit zusammen· Sch. 31 017 Blecharmen, dessen Hosenaufbänger in aus den Aufführung von Betonwänden. Friedrich Wach. 28e. 387 290. Werkjeugschrank. Fa. Carl Pastoratsstr. 16. 14. J. O9. P. 14855. die Berdindu . Had und w 6 F. 15711. legbaren Schutzeinfafsungen aug Drahtgewebe. Möch. 249. 267 341. Verstrebung mit Hebelverschluß Armen gestanzten Lappen eingehängt sind. Fa. Wil. hausen, Parkallee 27129, u. Harry Reimers, Blombach, Rongdorf, Rhid. 6. 1.093. B. 41 024. 12n. 367 5860. Armillarium, Apparat zur . l enn agg 1. 05 KW 26 56 ett 47a. 3897 228. Schraubensicherung, bei der ein August Hembes,. Wiegbaden, Schiersteinerstr. I5. jur Versteifung von Bettstellentellen Carl Schulz helm Gaier, Stockdorf b. München. 23. 1. 09. Fitgerstr. 5, Bremen. 2. 3. 65. W. 26 694. 28e, 267 38090. Vorrichtung zum Ausbrennen Veranschaulichung in der mathematischen Geographie. 4152 2677. ; n, e, dal Ginie er. am Bolzen gegen Drehung gesicherter Sperrbügel in 19. 1. 09. H. 39 960. Erste Berliner Eisenmöbel⸗Fabrik, Berlin. B. 41266. 27b. 367 2862. Hohlmast aus Eisenbeton mit von Pech. biw. Harigallen in Höljern, bestehend aug Robert Scholz, Tempelhof b. Berlin, Stolberg⸗ 71 Vi ener Unterst. ot b i * 7 . 56 eine an der Oberseite der Miutter vorgesehene Ver= 24e. 267 127. Raäderschutzlappe für Messer· 26. J. os. Sch. 31018. 84I. 367 361. Milchkochgesäß mit zur Auf. Aussparungen in den Seitenwänden. Lolat · Eisen⸗ einer Lötlamp: mit Brenneisen. Karl Ruff. Garg straße 6. 12. I. 05. Sch. 30 861. odenhof Ahauf n b. Rot * . f D 15. J. 095 nabnung eingreift. James Jacklon Potter u. Adam putzmaschinen. W. Abel Eo. G. m. b. S., 2g. 2367 480. Stuhl. oder Banksitz aus nahme der überkochenden Milch dienendem, abhebbarem beton Breslau, Akt. Ges., Breslau. 28. 11. 08. a. Inn. . 1. 09g. R. 23 123. A2n. 367 592. Taschenfahrplan, dadurch ge⸗ RH. 23 16d a m , . ö Deny Baylor, Stannton u. Rollo William Browne. Berlin. 2. 1. 09. A. 12 322. Korklinoleum mit Unterlage. Müller Dintel Aufsatzgefäß. Hermann Schneebeli, Basel; Verir : 8. 20 641. 28e. 3267 496. Holifrätzmaschine zum Aug, kennzeichnet, daß er dle Größe von 6 X 8 em nicht 154 3627475 gartoffellegemaschine. Au Washington; Vertr.: Dr. A. Lepy v. Dr. F. Heine⸗ 24e. 367 1235. Aus scharfkantigen Holzstäben mann, Kottbugs. 25. 1. 09. M. 29 242. Th. Hauske, Berlin, Großbeerenstr. 15. 28. 1. 09. 376. 367 426. Poröser Hoblstein für Gisen⸗ sfräsen von Schloßkammern. Cecilie Döier, geb. Überschreitet und der Rücken sich auf der Schmalseite Jorden Gm oben Hann 60 99 3 57. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 5. 0. mit Unterlagen bestehender Fußresniger. Josef 24h. 386 921. Aug tuchartigem Material be⸗ Sc. II 645. betonrippendecken. Friedrich Schiller, Friedenau bel Lund, Hadergleben. 29. 1 09. H. 40 102. befindet. Hugo C. Pfeiffer, Gonsenhelin b. Mainz. 5 397 35 e bee mh. Emst Bach. P. 12518. . Moeckl, Mingolsheim i. B. S8. 1. 09. R. 23 973. stehende Kindertragvorrichtung. Berthold Mann, 341. 367 4838. Au jwel Teilen jusam men · Berlin, Cranachstr. 7. 19. 12. 08. Sch. 30 629. Ada. 367 290. Knopfspannhülse mit in langer 22. 1. 09. P. 14 841. nan Zitiau 6. 1 1. 59 3 40 959 176. 368 909. Gewaljtes Vorprodukt für 24e. 2367 1683. Schuh, Putzhandschuh. Emil Merkatorstr. I65, 3. Arthur Hüdig, Springwall 7, geschwelßte, durch Prägung verstärkte Kesselsse. 765. 3867 122. Poröser Hoblstein zur Her⸗ wlindrischer Bohrung liegender nachstellbarer Knopf. 420. 367 1412. Geschwindigkeitsmesser mit einer 150 38971327 Rarioffciernsema chin? Otto Lagerböcke für Daumenwellenverschlüsse. Gebr. DPasse, Berlin, Dresdenerstt. Zo, u. Max Hirsch, Duigburg. 25. 1. 69. H. 23 206. Annweiler Emaillit werte vorm. Franz Ullrich stellung von Gisenbetonrsppen mit wulstartig ber- auflage. Union Special Maschinenfabrik G. m. von magnetischen Kraftlinien durchsetzten und durch Cemte Roffow Saffen bu Bomm ** 1. 09 Dörken, G. m. b. O., Gevelaberg i. W. 21. 1. 09. Hamburg Eimsbüttel, Hohe Weide 1. 21. 1. 55. 341i. 366 883. An Regalen o. dal. anzu⸗ Söhne, Annweiler. 9. 1. 09g. A. 13351. stärkten Stegen. Friedrich Schiller, Friedenau bei DP. O., Stuttgart. 29 1. 09. Ü. 2860. Wirbelströme gegen die Wirkung einer Feder ber— . 26 908. ; ⸗ 1 ; . B. 39 949. bringende, aug einem Stück bestehende Pultplatte. 391. 367 453. Tragbügel für Miniaturuhren. Berlin, Cranachstr. 7. 15. ITZ 68. Sch. 30 630. 10a. 367 538. Hohlstein aus feuerfestem Ma. drehten Metallscheibe. Schäffer R Budenberg, 18. 3907 EU83 9. Befestigungsmlttel für Garten- 476. 3267 112. Hohler Kranz für Handsteuer⸗ 24e. 267 310. Gabel⸗ und Messerputzapparat Dau Arno Leipoldt, Gera, Reuß. 1I9. 1. 0g. Johann Jäckle, Schwenningen a. N. 20. I. 09. 7c. 366 812. Dachlatten. Verschluß. F. W. trLerial für Muffel⸗ und andere metallurgische Defen. G. m. b. H., Magdeburg ⸗Buckau. 5. 5. 605. ka Pang erãte heinrich 6 Grumbach, Bei. räder, mit inneren Augbuchtungen A. Knubel, mit Messerschärfer. Ludwig Grimm, Leipfiß, West. L. Z6 g7b. J. 5714 Fischer, Wernigerode. 9. J. 09. F. I8 995. A. Jos. Houben & Comp, Düsseldorf. 9. 2. 09. Sch. 25 59ö. . . 95h 1. 3 nh , n. D*. Mäünster i. W. Südstr. 93. 27. 11. 08. &. 36 733. straße 456. 19. 1. 09. G. 21 0456. Rat mor än. Werrihtung, wm, Festschliz ßen 341. 267 494. Komhbintzrter Cochapparat, Sei. 7c. Zo vos. Hächfen flertaßmeh, veFsen Seiten P. * 24. 429. E87 2096.5. Antrieherad mit Zeit tlg für e 9, n n, Karioffelerntemaschlne. Johann 7c. 267 201. Selbstauslösende Nupplung für 2 4c. 3267 441. Messer. Gabel. und Löffel⸗ von Schemmeln auf Mannschastsschränken in Mi. ofen und Speisenträger. Gustap Hermes, Braun, ränder mit einer hoben und mehreren niedrigen, nach 41a. 387 298. Metallenes Meßband für Kopf. die Einstellung zweifarbiger Farbbänder von Arbeits- Schumacher sr . Mering a. Gaar! 15. .* 9h zusammenarbeitende Kraftmaschinen mit federnd im Reinigungs¶⸗/ nnd Polier. Maschine mit Meffer⸗ litärlasernen. Wilhelm Kaufmann, Gießen. 20.1. 09. lage, Har. 22. 1. 69. OH. 39993. dem äußeren Rande hin sich verflachen den Raßfer⸗ bedeckungen. Hans Gortfeldt, Bremen, Sögestr. 16. zeitkontrollapparaten. International Time Re⸗ Sch. 30 dy * ig . Saar. Eingriff gehaltenen Kupplungsteilen, die bei Rota= schleisftein. Carl Fischer, Leipzig, Elisabethsir. i7, X. 37 454. Bal, 2367 206. Sefaͤß nach Dewar jur Auf. leisten perschen sind. Rikolaug Jungblut, Bonn, 14.1. 09. B. 41 110 corbing Co.. Berlin. 16. 1. 09g. J. 8539. Ie, ges a74. Auf Finger des Messerbalkens tionsunter chieden durch Schrauher gewinde atzggelöst u. Ilder Glück, Halle a. S, Jakobsir. 3. Ii. J. 65. a1. 387 039. Zeichentlsch. Jakob Erkelenz, bewahrung von Spelsen und Getränken. Isola Endenicherftt. 35. 1. 7. 09. J. *r, 11H. 397 38 8. Klapphut, mit am Futter fest. 35. 3467 617. Münjen.Schleuderspiel. Dalar von Mahmasch nen auf 6 — Achrenheber. Peder werden. Peniger Maschinen «brit und Eisen F. 19001. Crefeld, Loulsenstr. 73. 21. 1. 09. G. 12181. Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälteisolierung 37. 366971. Umschaltvorrichtung für den Lenähtem Leder. August Tremel, Herford. 27. 1. 09. Siegert, Treptow - Berlin, Baumschulenstr. 78. Haujen, Berlin 6 ndr inenstr. i 23 15 609 gießterei. Akt. Ges.. Penig. 31. 1.08. P. 13 321. 24e. 367 447. Messerputz und Poliervorrichtung. 341i. 367 11. Arbeüter Kleiderschrank, kom. m. b. SO. Berlin. 22. J. 095. J. 5515. Wasserlauf bel Dachrinnen. Ludwig Sauter, Inning T. 10293. 26. J. 09. S. 18879. 5 9 963 ! i . 47g. B67 502. Reibunge⸗Kupplung mit doppel= Wilhelm Schildener. Diegden, Annenstr. 47. biniert mit Werkieugschrank aus Schmiedeeisen, bei 841. 367 483. Aug einer unbeweglichen und a. Ammersee. 1. 2. 0g. S. 18915. 41b. 287 676. Sturmband für Mützen, Helme 44a. 366 824. Kette mil Mittelstück und 182. gos s60 Strohpresse mit ewe kegelförmig abgedrehten, nach . 14. 1. 09 Sch. 30 895. welchem das Weikseugabtell nur zwangswesse durch einer beweglichen, mit Ausschnitt versehenen Platte Tc. 367 02. Schneide⸗ und Bohrapparat Kk dal, bei welchem jede Bandbälste zu einer mit rückwärtig angebrachter Einrichtung zur Befestigung. 5a deinr ich Lan Mannbem ] I8. 69. X. 20 god Brems flachen. Otto Stichel. Regis, Bez. Leipzig. 24e. 267 461. Zusammenlegbarer Fußabstreifer Oeffnen der daruber befindlichen Klelderschranktür bestehende r. zum Aufsetzen von Schuhwerk für Ton. und Steinzengblatten, Dachziegel, Bleche Durchlaßschlitz für die andere Bandhälfte versehenen . J. Wachenheimer, Frankfurt a. M. 28. 13. 068. 157 3868879 NMiinehmertrommel für Seibsi⸗ 28. 1. 099. St. 11 32. . ö us ginielnen, parallelen, wellenförmig gebogenen benutzbar ist. Göhmaun 4 Einhorn, G. m. beim Schnüren und Lösen und jum Ausssehen deg. u. dgl. Heinrich Jägler,. Konssanz. 19. 1. 05. J. 3706. SErbreiterung ausgebildet ist. Louis h ottschalk 4 T6 392. 3 Fa. Deinrich Lan Mannkem 1857 f 99. A7. 307 808. Spannvorrichtung für Relbungä. Metallstreifen. Engelbert Giger, Dregden, b. S., Dregden. 15. 1. 659. G. 21 5534. selben. Carl . Schloß Laufen a. Rheinfall, 274. 397 056 Auf Lattung einjuhaängender Co., Cöln a. Rb. 8. 12. 08. G. 207235. 14a. 366 827. Hutnadelspitzen⸗ Sicherung zur nh , da ö 18.1. 08. fuppiungen, die gus sich ubergrelsenben Jugnlie bern Melanchthonstr. 12. 22. 1. 09. G. 21 061. B4i. 367 342. Nachtschränkchen, dessen Tür Schwe; Vertr.: Paul Rü ert, Pat. Anw., Gera, Sturmhalen für Asbestschie ferbedachung o. gi. Karl 41e, 397 413. Haltevorrichtung für Kopf. Verhütung von Unfällen. Arthur Gaertner, Char. ʒ -. besteht, welche als ntebehelgelen⸗ ausgebildet sind. 24e, 367 482. Mit Unterfächern versehener nach beiden Seiten geöffnet werden kann. August Reuß. 265. 1. 09. S. 18864. Streckfuß, Freiburg i. B., Zasiugstr. 70. 30. 1. 68. bedeckungen. Jullus Krone, Mügeln, Bej. Dres den. lottenburgs, Wil mergdorferstr. 150. 31. i2. 08. ABe. 2367 429. Aus einem Stück bestebende Otto Sichel, Regis, Bei. Leipfig. 29. 1. 08. Spültisch fü Gläser u. dal. in Wirischaften. Schmaltz, Offenbach a. M., Ludwigstr. 16. 26.1. 99. 341. 367 8097. Zahlbrett, bei welchem die auß St. 11291. 11. 9. G63. . 35 858. G. 20 887. Seltenwand für Gtadstrobdreschmaschinen, 0. St. 11 328. Georg Karl Rompel, Lindenholzbausen. 35. J. 09. Sch. 31 627 langbaarigem Gewebe, in o. dal. bestz bende 7c. 387 027. Auf Lattung einzuschlagender 12a. 2899 808. Einsatzꝗiirkel mit auf den Einsatz 44. 3827 129. Manschettendovpellnopf mit Gruse,. Schneidemübl. 2. 12. 98. G. 2908851. 478d. 267 259. Kettenverbinder. Jacob in, R. 25101. 241. 387 4327. Verftellbare Etagere. Hermann JZablfläche auf einer Unter agsplatte durch ein Metall, Sturm alen für Asbeftschleferbedachung . dal. Karl wDVirkender Druchschraube. Sächsische Reißzeug«“ Röhre an einem und Zapfen am anderen Knopf, die de. 2987 482. Rübenschneidmaschine mit St. Johann a. Saar, Kronenstr. 14 24. 11. 0. 24c. 267 484. Entstäuber und Polierer für Schulze. Lespiig · Nlagwitz, Naumburgerstr. 5. 8. J. 069. rähmchen gespannt fessgehalten wird. Richard Scholze, Streckfuß, Freiburg J. B., Zastugfir. 70. 36. 1. 605. fabrik J. G. Hertel Co., Neu. Coswig Dresden. durch eine an der Röhre sitzende federnde Klinke Rubentranspart. und Putz vorrichtung. Far i. K. 36773. — Telephone, Gläser u. dgl. Friedrich Eduard Wegner, Sch zh 335. Dresden, Jabnstr. 4. 30. 1. 09. Sch. 31 661. St. II 285. 1. 12. 68. S. 39 388. zjusammengehalten werden. Hermann Jamödt, Mausitz b. Erh, Dang 13 4. 08. B. 41 196. A702. 397 398. Rlemenverbinder, bestebend aus Leipiig, Lampestr 3. 25. J. 09. W. 26 6573. 4i. 387 459. Verstell⸗ und drehbare Klemm. 341. 367 662. Brandeinsatz für Kochkisten. A7. 367 074. Gmallllerte Metallplatte für 12a. 367 989. Vorrichtung zur Gintellung von Wien; Vertr.. Richard Horwitz, Rechtganw, 48e. 387 692. Rühr. 1 mittels Gelenkstücke , auf den Riemen⸗ 2c, 297 599. Spülmechanismug an Gßgeschitrr⸗ und Feststellvorrichtung für Zeichentische u. dgl. Deutsche Glühstoffgesellschaft i. b. S., Dresden. Dachdeckung. Andres Morschel, Münster . W, Krelsen in elne Vieljabl gleicher Teile, bestehend aug Berlin N. 4. 4. 1. 06. J. 86659. arm für Kartoffel waschmaschinen. Ferdinand S enden venischtaubten Scharn ierlei ten. Gustav Drei⸗ Spülmaschinen, bei welchem die Antrlebgwelle in Wilbeim Dempel, Brandenburg a. H., Gorrenberg. 9. 10. 08. D. id 382. Sammerstr 92. 1. 2. 0g. M. 25 116. einer Scheibe mit konzentrischen Kreisen und darauf 444. 397 163. Medalllonschale, aus einem Cbarlottenburg, gauerstr 27. 25. 1. 09. B. * f hardt, Ottensen. 23. L. 09. D. 158621. Ringschmierlagern läuft und die Spüllauge durch straße 16. 15. F os. 6 39 922. 24. 87 683. Kochtistenmantel mit inneren 374. 387 182. Sturmflammer für Falniegel. angebrachten Marklerungen. Juliug Bloch, Pforz. Stück oeptzst, mit Verschlußjapfen und durch 455. 32889 80. Vlumentopfbalter aus * 47e. 368 937. Selbsttätiger Oeler mit an Stopfbüchsen bon den Lagerstellen abgeschlossen ist. 11. 39897 481. Verssellbarer Zeichentisch, dadurch Ripnyen bew. Vorsprüngen. Deutsche Glühstosf· Guftav Behrens, Solingen, Scharn horststr. 2. beim, Leopoldsir. 3. 25. 7. G85. B. Ig oa. Vördelung über einen eingelegten Draht hergestelltem mit Vorrichtung zum Befeftigen an Stan = oder , Glaskörper angebrachten 3 X. Kummler Co., Aarau; Vertr. Hermann gekennzeichnet, daß sich die Stützelsen senkrecht, wage. gefellschaft m. b. G., Drehen. 5. 16. 98. B. 4 983. 18. 1. 69. B. 41 166. 426. 387 0996. Pränistongstreichmaß. Robert Biso. Ozcar Heidel, forjhelm, Schloßberg 11. 2 Hugo Mane, Halle . — * Merseburger⸗ to Wendt. Leipzig ⸗ Schleußig, Oeserstr. 8. 25. 1.09. Mogge, Berlin. Landwehrstr. 16. 23. 1. 695. K 37473. recht and in Kreitzrichtung feststellen und bewegen il. 387 881. Teilbarer Kochkissenmantel. 3 7c. 367 E59. Falniegel. an,. eg elei Schmid, Rielasingen. 25. 1. 09. Sch. 31 639. 18. 1. 099. H Ʒzg9 908. . . * 13. 11. 68. X. 8 Henk ö W. 26 625. . 24e. 3886 8918. Vorhangjugeinrichtung aus in laffen. Wilhelm Hempel, Brandenburg a. H., Deutsche Glühstoffgesellschaft m. b. V., Dretzden. Rothmasser O. L. G. m. b. G.. e . 125. 397 700. Winkel mit in seinem wage ⸗ 444. 307 11. Doppelknopfverbindung für f. 6 802. Verstellbarer J asten a1 17e. 366 9238. Selbstöler für bewegte Maschinen⸗ den Metallvorhangstangen lögbar festge haltenen Rollen Gorrenbergstr. 16. 18. 1. 09. H. 39 923. 9. 10. 08. D. 14 984. 20. 1. 09. D. 15 493. ichten Schenkel angeordneter Wasserwage. Max Manschettenknöpfe u. dal. Schmuckgegenstände. Rösch wer ver chlebharen Hälften. ug 8 a , teile, bei welchem die 8 als Einsatzks mittels Federspannung und Ginhängehaken. Gustay 324i. 297 487. Kuppelung an umlegbar einge, 388. 367 189. Selbstgreifer, an dessen heb⸗ 7c. 367 3527 Küittlose Oberlichtsprosse. Leutert⸗ Naum aun, Freiberg i. S. 16. 1. 09. N. 8224. R Idstein, Pforjheim. 23. 1. 069. R. 23 080. 6 . . 8m. im. ausgebildet ist, der unter Einfluß eines 1 Gastel jr, Stuttgart, Pfarrstr. 10. 22. 12. 63. richteten Schulbänken. Heinrich Fre, Landau, Pfalz. und senlbarer Traverse Aufhängeorgane angebracht sind. fenster Fabrik (3. m. b. Sp., Münster J. W. 12c. 3894 914. Zusammenlegbare Wasserwage. 444. 387 178. Doppelmanschettenknopf mit in . 396 8957. Spal e ! 8 1 . Gewichtes verschoben wird. Otto Wendt. ö ipig⸗˖ G. 20 829. 21. 1. 09. K. 37 446. Benrather Maschtnenfabrit Art. Gef., Benrath. 4. 2. 09 g. 21 085. Ferdinand Rohde. Kolmar i. p. 26. 1. 09. R. 23 165. sedernden Haken endigendem Steg an einer Knopf, bacher Steingutfabris⸗ . erbach b. chtere⸗ Schleußig, Deserstr. 8. 25. 1. 09. W. 26 56 22e, 268841. Veistellbare Befestigungs. 8ät. 3627 672. Rundgeformter Ausgiehtisch mit 27. 1. 09. B. 41283. 278. 366 829. Geländer aus Metall mit zue 2c. 267 604. Wassermwage mit einstellbarer, bälsie und Bügel an' der anderen. Großmann * bach, 18.1 083. W. 26 6Isö. . — e, re,. * * 8 porrichtung für Zuggardinenstangen und Gardinen mehrfach üherschiebbaren Augsugplatten, fowse selbst. 35. 367 328. Frikttongwinde für Doppel dreb⸗ Aufnahme der langlaufenden Teil. durchlochten federnd gelagerter Libelle, gekennzeichnet durch die Co., Wien; Vertr. Richard Horwitz, Rechtganw.,, 48. 368 88 7. Fahrbarer pneumatischer Garten- Auqust Miitz. Charlottenburg, Oranjenstr. leisten. Hugo Marhesy, Dberschönau i. Th. 3. J. 69. tätigen Hilfsfüßen und Platienanheber. August kranen. Fritz Moser, Zürich; Vertr.‘ A. Wiele, , . Carl von Lom, Göln Ghrenfeld, Anordnnnq elne auf die Enden aufgeschobenen, durch Berlin N. 4. 26. j. C08. G. MI 987. Spritz yharat. Otto Schmerschueider, Wi mers. n , . Schl schl M. 29 633. HVainke, Langenölg, Bez Liegnitz. 14. 123. 08. Pat An w Nürnberg. 5 L. ig,. M., 29 355. ogelsangerstr. 1062. 23. 12. 08. 8. 20 845. Anen Meialting geschützten elastischen Ringes. Carl 44a. 367 238. Festklemmende Hagrnadel mit dorf, Spichernstr. 10. 159. 1. 65. Sch. 30 532. 75. 2368 862. Sebarer n . 2e. 388 914. Gurtspanner. Meining * F. Y 536. Add. 23266 929. Wagenwilppe. Loultz Hamann, 75. 396 5969. ääinschlageck zum sicheren Zu⸗ Treiber, Stultgart, Cee 48. 8. 5. O8. cinem Steg. Wil helm Loock, Winkhausen b. Mil. 85. 368 990. Vorrichtung sum Abpffäcken D. Arnbri er, Straßburg i. G., Drulingerstr. ö. Fritz G. m. B. S., 6 g. 2. 1. 09. M. 28 197. 341. 38927 980. Rundgeformter feststehender Gardelegen. 25. 1. 09. p. 49611. sammenhalten von Fenster. usw. Rahmen, Holm T. 943i. heim. 4. 7. 098. L. 19782. von Obst, bestehend aug einer an einer Stange 18. 1. 09. A. 12 9386. an mann 2le. 3267 928. In der Linge verstellbare Gar Kulsssentisch mit augziebbarem Blatt und Viertel 3656b. 307 051. Mit Rniebebel versehener Hebe. winkel u. dgl. Hermann Mahr, Friedberg, Bayern. 42. 207 272. Spiegelderlvator. Fa. Ferdi⸗ 4a. 387 30. Zweiltgillger Knopf. Ida Radau, befestigten, mittels Zugfell zu betätigenden Abschneide.⸗ 475. 268 831. Hilfsger it * 3 9 dinenstange. Emil Ramp, Rirdorf, Knesebeckstr. 65. zarge, selbsttätig wirkenden Hilfsfüßen und Platten. bock. Max Drews, Reinickendorf, u. Carl Drew g,. 1. 2. 09. M. 79 301. nand Ernecke, Tempelhof ⸗ Berlin. 18. IJ. 08. geb. Ring, Bromberg, Bahnhofstr. 83. 15. 1. 09. vorrichiung. Anton Kuballa, Glogau. 14. 9. 08. jweler Salanchend 23 or 3. * nn g, 18. 1. 090 R. 23 046 1 vberankerung. Auqust Hainke, Langenöls, Bej. Liegnitz. Berlin, Schulstr. 12. 25. J. 06. P. 15 5a 2780. 32868 972. Selbsttätige. Augftellung für G. 12062. R. 23011. k K. 35 876. . ö MLrledrich Möller, Basel, 6. g . 6 24e. 267 2n G. Offener, mit Haken versehener, 19 12 65 H. 39 623. 26a, 396840. Erliff für Herde, Oefen, Marklsen, aus zwei msteinander auf Drehung ver⸗ 12. 3927 268. Fernmesser für Meilitärmwecke. 49. 267 227. Chatonuntersatz für Bijouterie ⸗ A8s. 397 0060. Steinobstpflücker aus Draht Egle, Pat. Anw., Lörrach ö. 1. 09. 2 Kdemder Ring für Gardinenstan gen. Anna Lousse 44. 367 52, Krockenklosett aut säͤurefestem Schränke, Tuären u. dgl. Heinrich Ghffer Sohne, bundenen, scherenartigen Gelenkpaaren besiehend. lugust Müner, Nꝛunkirchen. Ben. Trier. 25. 1. 63. weckt, Fa. Ehr. Haulict. Pforiheüm. 25. J. O9. mit nach nnen gebogenen Gresfern. Bertha Dart ß 8 sg. w mit ö. dem elnen , wsequant, Sophlenhof ö. Hrupenhagen, Kl. Sten zen; Paul Koch, Villingen i. B. 18. 1. 09. Iserlohn. 7. 1. 09. G. 2h ga. Derm. Stern, Stuttgart, Ludwigstr. 73a. J. 2. 69. NM. 26 Bö. D. 10 09. mann, ibntz M. 26. 11. 08. Sb. 38 356. Bandteil a e, Mutter gem nde e Camel, 27. 1. 909. W. 25 643. &. 37 376 2694. 8867 392. Baubuden - Herd. S. A D. St. 11342. 12e. 3297 240. Kassette für Wassermesser mit 4a. 267 244. Voppelt gebogene Haarnadel, A8. 267 G07. Einsatz in Blumentopf Unter. dorf Æ Co., Marknen kirchen. 18. 1.099. S. 18311. 1 ue ' nn ,, d, wie, beiden Fenflerecken im 22. sr og. Auf einem Eimer anbrlngbare Hulslmann, Ossernburg b. Oldenburg i. Gr. 378. 3299 978. Feststellvorrichtung für Rob ⸗ derndem Boden. Luxsche Industriewerke Akt,. kei welcher im Scheitel eine Schleife gebildet ist. setzer, welcher den Blumentopf über den oberen 475. 206 884. Fuppelungekopf fü Dampfbe . ö 6 inf baten halte; Taper Trunzer, Sitzhrllle mit Anzschnitt und im Gimer und der 15. 1. 09. H. 39916. t laben. Joseph Wegener, Neheim a. Ruhr 2. 2. 09. Ges. Ludwigghafen a. Rh. 35. 7. 08. K. Ig 333. Justug Bendit, Fürth i. B., Marsti. 3. T7. 1. 09. Rand des Untersetzers erbebt. Hermann dülsmitt, schlauche in. Mücke, Posen, Bukerstr. 41. Algän. 12. 1. 09. T. io 246, Brille dichtendem Deckel. Alwine Jahr, geb. Schule, 26a. a7 1247. Gmallllerter Metall Kachel · W. 26 68. j 26. 4Jao? a9. Ummantelter g sssigteitzmesser] B. ii 27031 Münster i. W., Bergstr. 60s61. 2. 1. 09. S. 39 736. 19. 1. 09. M. 29 186.
—