1909 / 57 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 3446 die Firma Gustav Bergmann mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ mann Gustah Bergmann in Hannover.

unter Rr. 3447 die Firma Hannover sche Lokal- und Schaufensterindustrie Herzberg 4 Co. mit Siß Hannover, Kommanditgesellschaft seit 35. Februar 1909. Persönlich haftender Gesell= schafter ist der Kaufmann Gustav Herzberg in Hannober. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

in Abteilung B:

unter Nr. b20 die Firma Teppichhaus Germania, Geselsschaft mit beschränkter Saftung, mit Sitz in Hannover. Geschäfts führer die Kaufleute Ernst Simon und Heinrich Wente in Hannover. Stamm⸗ kapital 40 005 6. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsfübrer, ein jeder vertritt allein die Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Teppichen, Gardinen, Möbeln und Möbelstoffen. ö

Hannover, den 3. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Melidelberg. Sandelsregifster. en Handeltregsster wurde eingetragen Abt. A Band Iil D. 3 218: Firma „Domenico

Maunatrin“ und als Inhaber Domenieg Mananin,

Terrano. und Zementleger in Heidelberg. Ge—⸗

schäftszweig: Terrazjo⸗, Asphalt. und Zementbau⸗

geschäft. . bt. B Band 1 O. 3. 58: Bei der Firma

„Wach. und Schliestgesellschaft deidelberg,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Heidelberg: Der Geschäftsführer Hermann Peter,

mann hat feinen Wohnsitz von Ladenburg nach

Heidelberg verlegt.

Heidelberg. den 4. März 1909. Großh. Amtsgericht. II.

Milleshelm, Eitel. . 102206 In unser Handelsregister Abt. B wurde Leute bei der Firma Hillesheimer gemischtes Waren- geschäft, G. m. b. S. in Liquidation, in Hillesheim eingetragen, daß zu weiteren Liqui datoren ernannt sind; 1) Johann Schlösser in Alles heim, 2 Matthias Serters in Oberhettingen. FSillesheim (Gifel). den 3. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Sechles. . 102207] Im Handelsregister A unter Nr. 152 ist das Er⸗ löͤschen der Firma „Theodor Selle“ in Lomnitz eingetragen. . Schlesien, den 27. Februar 1908. Königliches Amtegericht.

Höchst, Main. . Il0ꝛ2z05 Veröffentlichung aus dem Handels register.

G. Voell in Nied.

Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Martin Voell in Nied betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ernst Schüler in Nied über⸗ gegangen. .

Die Firma ist geändert und lautet jetzt:

G. Voell Nachfolger Ernst Schüler.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des m, n. durch den Kaufmann Ernst Schüler ausgeschlossen.

J— M., den 27. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Jork. Bekanntmachung. 102209 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute

eingetragen: 5 Nr. 60: Zu der Firma Jacob Petersen, r, * mr 2

Steinkirchen: 2 Den, Der Kaufmann Franz Otkar Haupt ist in dies

(loꝛsz?]

Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein; Nr. 1641

etreten.

) Die Firma ist geändert in Petersen Æ Haupt,

Steinkirchen. ; 2) . Die Firma Petersen Æ Haupt mit

Sitz in Steinkirchen. Gesellschafter sind: Fabꝛrilant

Jacob Petersen in Hohenfelde, Kreis Jork, und Kauf⸗

mann Franz Oscar Haupt in Dresden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1909. Jork, den 3. März 190.

dadurch gebildeten offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Mär; 19509 begonnen hat, unter unveiänderter Firma sortgeführt.

KRottbus. Bekanntmachung. (loꝛ2 11] In unser Handelsregister A ist als Inhaber der unter Nr. 23 eingetragenen Firma „Rud, Wagner der Kaufmann Adolf Kraehmer in Kottbus einge⸗

tragen.

orderungen ist

ündeten Verbindlichkeiten und 3. a , den Kaufmann

. . des , nn dur Adolf Kraehmer auggeschlossen. nter Rr. 654 ist die Firma „Max Wagner“ mit dem Riederlaffungsort Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Wagner in Kottbus eingetragen. Der Betrleb ist ein technisches Ver⸗ sandgeschäft. - Kottbus, den 4. März 1909. . Königliches Amtagericht. Kreuzburg, Ostpr.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 283. Fritz Günter. Ort der Niederlassung: Kreuzburg, Osthr. Inhaber: Kaufmann Fritz Günter, Kreuzburg, Ostpr. Kreuzburg, Ostpr., den? März 1909.

Königliches Amtagericht. C oGbsens. Bekanntmachung. . 102214 In unser Handeltregister A ist heute eingetragen worden: . Rr. H3: Firma und Ort der Niederlassung: Conrad Pen kalla Lobsens. ĩ . ; Inhaber: Conrad Penkalla, Kaufmann in Lobsens. Lobsens, den 1. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Ilo2212

Loslau. ͤ l02215 In unser Handelsregister ist am 2. März 1909 unter Nr. 69 die Firma Eduard Chruscz in Loslau und als deren Inhaber der Tischlermeister Gduard Chruch in Loslau eingetragen worden. Ge— schäftsbetrieb: Möbel. und Tischlereigeschäft mit Moꝛorbetrleb. .

Kgl. Amtsgericht Loslan. Lübeck. Handels register.

Am 4. Mär 1809 ist eingetragen. .

I) bei der Firma F. G. Brasch in Lübeck: Die Firma ist erloschen; .

2) bei der Firma W. König in Lübeck: Die Firma ist erloschen. .

Lübeck. Dat Amtsgericht. Abt. 7. Lüxgumkloster. . .

In das hiesige Handelsregister A ist heute getragen: *

Nr. 52: die Firma Milet Lorenzen, Lügum⸗ kloster. Inhaber: Kaufmann Milet Nolay Lorenzen in Lügumkloster. .

Rr. 54: die Firma Elektricitäts werk Lügum kloster, Carl Jakubeit, Lügumkloster. In⸗ haber: Elektrizitätswerkobefltzer Carl Ludwig Jakubeit in Lügumkloster.

Nr. 55: die Firma Gerth A. Lausen, Rap stedt. Inhaber? Kaufmann Geith Andresen Lausen in Rapstedt. ꝛ; en, l

Nr. 57: die Firma Nis P. Pors, Lügum⸗

tloster. Inhaber Kaufmann Nit Petersen Pois in Schmidt,

102259

(l022161

in⸗

Lügumkloster. ö Nr. 44 bei der Firma Peter H. Lügumkloster. Die Firma ist erloschen. Lügumkloster, den 3. März 1999. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. ; (102217 15 Bei der Firma „C. W. Dornfeld“ unter des Handelsregisters A ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Pfefferküchler Benno Klinke zu Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. . . 2 Die Firma „Gebrüder Pipo“ unter Nr. 627 desselben Registers ist erloschen. r 3) Bei der Firma „Maschinenfabrik Buckau, Attiengesellschaft zu Magdeburg“, unter Nr. 11 des Handelsrgisters B ist eingetragen:; Dem Paul Siebert und dem Gustav Meyer, beide zu Magde⸗

Königliches Amtsgericht.

Kattowitn, O. 8. ILlIoꝛzqao] Im Handeltregister A ist am 1. März 1909 unter

Nr. 87 die Firma „Robert Kueka“ mit dem

Sitze in Laurahütte und als Inhaber der Kauf— mann Robert Kuska in Laurahütte worden. Gr betreibt ein Mehl., Getreide und Pro⸗ duktengeschäãft.

Amta gericht Kattowitz.

Cattowitn, O. 8. Illo02z341 Im Handelgregister A ist am 1. Märi 1909 unter Nr 386 die Firma „Joseph Graever“ mit dem Sitz in Hohenlohehütte und als Inhaber der Faufmann Joseph Graetzer in Hobenlohehütte ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Katte witz, O.-S. . 102342 Im Handeltzreglster A ist am 1. März 1899 die Füma „Friedrich Göhm“ mit dem Sitz in Zalenze und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Böhm in Zalenze eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Hatte mwitg, O.- 8. . 102343 Im Handeltzregister A ist am 2. März 1999 die Firma „Grund Ehrlich“ mit dem Sitze in Katto⸗ witz und alg Inhaber der Kaufmann Bruno Ehrlich in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. HRempten, Alg äc. (1023341 Handelsregistereintrag. osef Erd Æ Co. in Kempten. Die unter uch! Firma eingetragene offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelßst. Das Geschäft, ein Kaͤsegeschäft, mit dem Ile, in Kempten wird von dem bisherigen Gesellschafter Klemens van Rossum, Kaufmann in Gmmersich, unter der bisherigen Firma weitergeführt. Dem Kaufmann Josef Erd in Kempten wurde Pro- kura erteilt. ; Kempten, den 4. Märj 1999. K. Amtsgericht.

HRönigsberg, Er. DVaudelsregister 102210) ves Coöniglichen ,, Aönigsberg i. Pr. enger, Tn geg n r , rer n. ei Nr. 543 für die Firma Ch. Per n Königg⸗ , . . berg i. Br.: Der Kaufmann William Penis in 9 in Band V unter Nr. 232 des Geeellschaftg. J. Pr. ist in das Geschäft des Kauf⸗ regt

mann Ghagm Perlig als persönlich haftender Ge. Mulhouse in sellschaster cingeireien. Vas Geschäüst wird von der lassungen in Straßburg und Colmar

Am 4. März 19809 is

Kön lgber

eingetragen

J gehoben, die Firma daher erloschen. Die Prokuren

burg, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschast mit einem Vorstande⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. . 45 Bei der Firma „Muller Æ Co's Marga⸗ rine Limised Geseilschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Magdeburg“. Jweign eder laffung des zu Waldseite bestehenden Haupt eschäfts, unter Nr. 148 desselben Registers, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist auf⸗

des Joost de Blank und Bernhard Hülsbeck, beide zu Kleve, für die Zweigniederlassung sind erloschen. Magdeburg, den 5. März 1809. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mühlhausen, Thur. . (102218 H.R. B 20 am 2. März 1909 bei Magdeburger Privat⸗ Bank Magdeburg mit einer unter Firma Vereinsbank Mühlhausen Thüringen Filiale der Magdeburger Privat Baut betriebenen Zweigniederlassung eingetragen: Die Prokura det Wilhelm Heinrich ist erloschen. Dem Bankoireltor Willy Sick hier ist Prokurg erteilt für die hie sige Zweignlederlassung in der Weise, daß er in Gemein; schaft mit einem Vorstandsmitglied, dem Stell / vertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen darf. . Königliches Amtsgericht Mühlhausen i. Th. Mülhausen, Els. Io 219] Handelsregister Mülhausen i. Els. Es wurde heute eingetragen: t IH in Band V unter Nr. 168 des Firmenreglsterz die Firma Warenhaus David Grünewald in Mül⸗ hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Dayid Grünewald ebenda. Angegebener Geschäftszweig ist der Vertrieb von Manufaktur, Kurzwaren, Damen konsektion, Putz und Wäsche usw. . 2) in Band IT unter Nr. 38 des Gesellschafts⸗ registers bei der Firma Fréres Koechlin. Akten, gesellschaft (freres Hocchlin, Soci sts anonyme) in Müthausen mit Zwelgnieder⸗ lassungen in Berlin und in Parig: Paul Clottu, Kaufmann in Mülhausen, ist zum Vorst idsmitglied mit der Befugnig jur Ginzelvertretung und Einzel— jeichnung ernannt.

fers bei der Aktiengesellschaft Ranguc do Mülhausen mit Zweignieder

hausen ist in Cinzelprolura abgeändert.

Mülheim, KRheim.

Vie Firma lautet jetzt „Rudolf Wagner“. 464. auf Attien in Dellbrück ist in eine Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz

und der Betrieb einer Fabrik für den Bau rationeller

löscheinrichtungen, aller Art

Die Gesamtprokura des Joseph Schoffit in Mül⸗

Mülhausen, den J. März 1909. Kais. Amtsgericht.

(loꝛ220]

n dag Handelgregister B Nr. 44 ist eingetragen: ö 6. Walther Cie. Kommandit , en⸗

t wandelt worden. Der neue Gesell⸗ . ebruar 1909 festgestellt.

vertrag ist am 46. chastg vertrag is. mens: Die Errichtung

Gegenstand des Unterne

twickler, für Kesselschmiedeerzeugnisse, Feuer a n, . 1. ö Eisenkonstruktionen

Voiftand ist der bisherige persönlich baftende Ge— sellschafter Karl Peterg, Direktor in Cöln Deutz Das Grundkapital ist um 40 000, eihöht und beträgt jetzt 649 000, M. Die neuen, auf den Namen lautenden Aktien von je 1000, M6 werden jum Nennwert ausgegeben. Mülheim, Rhein, 2. März 1909.

Kgl. Amtsgericht. 2.

Venhnldenslebem. 102221] In unser Handelgregister Aist heute unter Nr. 179 die Firma „Johannes Plochowietz, Gustav Rathge Nachfolger“, Nordgermersleben, In— haber: Kaufmann Johannes Plochowietz daselbst ein⸗ getragen.

Neuhaldensleben, den 265. Februar 1908.

Königliches Amtagericht.

Venhaus, Oste. . 102222 Im hiesigen Pandels egister A Nr. 45 ist heute zu der Firma Marie Schumacher, Cabenberge. eingetragen: . 6. Firma ist auf Kaufmann August Friedrich Schumacher in Cidenberge übergegangen und heißt jetzt August Schumacher in Cadenberge. Neuhaus a. O., den 1. März 1809. Königliches Amtsgericht. Venn k irehenm, Br. Trier. 102223] Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 261 ist am 3. Februar 1909 ju der Firma M. Anopf⸗ Saargemünd mit Zweigntederlassung in Neun⸗ kirchen, Reg. Bez. Trier, eingetragen worden, daß dag Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Heinrich Krapf zu Neun⸗· kirchen übergegangen ist. . . Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 5. März

1909.

Königliches Amtggericht. Teutomischel. 102224 Ja das Handelsregister B ist am 20. Februar 1959 unter Nr. 3 elngetragen: Dampfschueide⸗ mühle Fimmel und Roy, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Glingu bei Neu⸗ iomischel mit dem Sitze in Glinau bei Neu⸗ tomischel. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Schneidemühle, verbunden mit einer Bau, und Nutzholihandlung. Das Stammkapltal beträgt 20 000 46. Geschäfttz⸗= sührer sind der Maschinenfabrikant Otto Fimmel zu Neutomlschel und der Eigentümer Bruno Roy zu Paprotsch bei Neutomischel. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Februar 1905 festgestellt. Die Besellschaft wird durch beide Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten.

Neutomischel, den 26. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grosgh. ; (102225 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Normann Ce. hierselbst eingetragen der Ueber- gang des Geschäfts auf die Ehefrau des Kaufmanns Ohlrikuß Normann, Franziska Mathilde Henriette geb. Meyer, in Oldenburg, und ferner; Dem Kaufmann Ohlrikus Normann hies. ist Pro— fura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Justus Mever hies. ist erloschen. ; Oldenburg i. Gr., 1909, Februar 26. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Oaterode, Ongtpr. . In da Handelsgre ister Abtellung A (lst das Er— löschen der Firma Julius Stryck in Liebemühl, Inhaber Kaufmann Juliug Strock, eingetragen.

Osterode, Oslpr. 1. Mär 1803.

Königliches Amtsgericht. Pinneberg. lloꝛ227

In das Handelsregister A ist heute eingetragen

Ünter Nr. 48: Bei der Firma Conservenfabrik Tornesch Habetost d Ce Tornesch: Der Kommanditist Jacob Zacharias in Hamburg ist aut der Gesellschaft aungeschieden.

Unter Nr. 73: Die Firma Rassegeflügel Züchterei „Jonia“, Burgwedel. Inhaber; Frederic Arthur Joneg, Kaufmann in Lokstedt bei Hamburg. .

Pinneberg, den 2. Märj 1908.

Rönigliches Amtsgericht.

Ranatatt. Sandelsregistereintrag. [l02424] In das Handel gzregister Abt. A Band 11 wurde unser O. 3. 51 heute eingetragen: Franz Josen Zittel, Muggensturm, Inhaber der Firma Meblhändler Franz Joseph Ilttel in Muggensturm. Rastatt, den 5. März 1909. Großb. Amtegeiicht. Reck ling hangen. Bekannimachung.

hoven eingetragen worden.

abgeschlossen. Das Stammlapltal beträgt 23 000 .

werkmeister Carl Spillner jzu Liblar bel Cöln. Recklinghausen, den 25. Februar 1908. önigliches Amtggerlcht. Abt. 2.

Remscheid. eingetragen: A Schumacher in Nemscheid:

Rechts konsulent Peter Mäller in Remscheidb. Remscheid, den 1. Märj 1909.

loꝛ226]

(102228 In unser Handelgregister Abt. B it heute unter Nr. 50 rie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Wiltzelm Spillner und Sohn mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wecking Der Gesellschaftgvertrag ist am 23. November 1908

Gegenstand des Unternehmens bilden Maschinenbau, Maschinenreparaturen und verwandte Unternehmungen.

Geschfistssührer sind der Schlossermelster Wil helm Spill ner zu Schlebusch. Manfort und der Gisenbahn—⸗

(102229 In da hiesige Handelsregister Abteilung A wurde

r. I5s5y ju der offenen Handelgesellschaft Klapp Me Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der

H ottenburg, Neckar. Iloꝛz 30] Kel. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. Im hies. Han delgregister Abteilung für Gesell schafts⸗ sirmen Bd. 1 BI. 37 wurde beute bel der Firma Strom A Hofmeister, Buchdruckerei der Rottenburger Zeitung, offene Handelsgesellschaft, in Rottenburg eingetragen:

Am 1. März 1905 ist als weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten:

Anton Pfeffer, Redakteur in Rottenburg. Jeder der 3 Heselschaster ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt. 3 Die Firma der Gesellschaft lautet künftig: Bfe fer, Strom 4 Hofmeister.

Den 3. Märj 1909. ö

Stv. Amtsrichter Schnapper. Hudolstadt. Bekanntmachung. 102231 In das Handels register Abteilung B Nr. 4 heute jur Firma Thüringerwald⸗ Sanatarinm Schwarzeck Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Blankenburg eingetragen worden: Vie Firma ist geändert in: Dr. med. Wiede. vurg' s Thüringer Waldsanatorium Schwarzeck G. m. b. H. in G lankenburg. . Der Dr. med. Karl Schulje in Blankenburg ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Rudolftadt, den 5. März 1909.

Fürstlichea Amtsgericht. Snarxhrũck;en. (102232 Im Handel sreglster A Nr. 750 wurde heute die Firma August Springweiler zu Saarbrücken und alg deren Inhaber der August Springweiler, Schuhwarenhändler daselbst, eingetragen. Saarbrücken, den 26. Februar 1803.

Königliches Amtsgericht. 17. Sanarxhbriuũck em. (loꝛ233 Im Handelgregister A Nr. 751 wurde heute die Firma Max Schauder ju Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schauder daselbst eingetragen.

Geschäfte jwelg: Abzahlungegeschäft in Möbeln und Konfektion. Saarbrücken, den 26. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. 17.

Sa arhrũckenm. (102234 Im Handelsregister A Nr. 752 wurde beute die Firma Adolf Simon ju Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Simon daselbst eingetragen. 4 * Geschäftsjweig: Kolonialwaren und Delikatessen. Saarbrücken, den 26. Februar 1998.

Königliches Amtsgericht. 17. Sanrdrũck en. 102235 Im Handel greglster A Nr. 753 wurde heute die Firma Otto Pack in Saarbrücken und als deren n ger der Otto Pack, Kaufmann und Agent da⸗ selbst eingetragen.

Gaarbrücken, den 26. Februar 19039.

Königliche Amtsgericht. 17. St. RlIasien. SHandelsregister. 102226 Nr. 1882.3. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 zu S3. 16, Firma Konrad Keßler in St. Blasien: Die Firma ist geändert in: Joseph Schmidt. Inhaber ist Josepyh Schmidt, Kaufmann in St. Blasien. . 2) zu O3. 38, Firma Lambert Schmidt, offene Handelsgesellschafst in St. Blasten; Lambert Schmidt ist aus der Gesellschaft aus— geschleden. Heinrich Schmidt, Kaufmann in St. Blasien, ist in die Gesellschaft alg versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. St. Blasien, 8 Märj 1909.

Gr. Amtgagericht.

Schamdam. . loz3 44 Auf Blatt 1 des Handelsregisters für den Beiirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma G. J. Hasse in Schandau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Otto Max Kurt Friedrich Preuß in Schandau erteilt gewesene Pro— kura erloschen ist, und daß für den Prokuristen Hein— lich Oskar Lauermann in Schandau die Beschränkung der Prokura als Gesamsprokura wegfällt.

Königliches Amtagericht Schandan,

am 4. Märj 19909. Sahönebechk, Eine. Il02237

In dem biesigen Handelsregister A lift heute die unter Nr. 181 eingetragene Firma Gustav Göthe in Schögaebeck gelöscht worden.

Schönebeck, den 27. Februar 1993.

Königliches Amtggericht.

Schwerte. Betanntmachung. (1022535

In unser Handelzregister ist heute bei der Firma Schweirter Brotfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Holzen bei Schwerte eingetragen worden; ; .

Per Kaufmann Friedrich Natorp ist als Geschäfte, führer durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle sst der Kaufmann Fritz Jacob in Holjen zum Geschäste⸗ führer bestellt. -

Schwerte, den 1. März 1809.

Königliches Amtegericht.

g chwiebun. . 102239

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 110 bel der Firma August Knispel Schw ie—= bus folgendes eingetragen: Der Kaufmann Bruno Keller ju Schwöebuß ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschaster in die offene Gesellschaft eingetreten. Die bisherige Firma ist in die Firma üg. Ktuispel und steller umgewandelt.

Schwiebug, den 23. Februar 190.

Rönigliches Amtsgericht.

Span dan. (loꝛ2 0 8 unserem Handelgregister Abt. A lst heute eln⸗

getragen worden: l a. r. 197. Die Firma Benno Salsnaon in

Spandau und als Inhaber der Kanfwaun Benno

lomon in Spandau. * 9 1461 pie die Firma Central · Fabril für Möbel Anton Æ Vuhlmann ln SGhandau erloschen ist. Spandau, den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eypedition (Heidrich) na Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗

Königliches Amttzgerlcht. Abt. 5.

Anstalt Berlin sw., Wilhelmftraße Nr. 32.

Neunte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 8. März

M 57.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aug den Sandes. anl. die Tarif und Fahrplanbe

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

Güterrechts⸗

nbahnen ent

hen g Genossenschaftg .

alten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl

1909.

eichen und Musterre 26 ee rrechtteutraamalle, ũber Waren jeichen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 3)

Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal e , er rng, . cin rh in e gr,

Selbstabholer auch dur GStaatganzeigers, 8wW.

Handelsregister.

Stargard, Pomrm.

ilhelmstraße 32,

sellschaft mit beschränkter Haftung zu Stargard i. Bomm. eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Die Firma ist erloschen. Liquidator ist der Kaufmann Paul Behnisch zu Stargard i. Pomm. Stargard ä. Bomm., den 25. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. (101767 In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 176 eingetragen die Firma „Stettiner Authracit⸗ und Kohlenwerte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlaffung in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen aller Art, sowie der Betrieb aller mit dem Kohlenhandel und der Verarbeitung von Kohlen in Verbindung stehenden Geschäfte, die Fabrikation und der Vertrieb von Briketts und von Erzbriketts, insbesondere der Fort⸗ betrieb des bisher unter der Firma „B. Wagner in Berlin und Stettin“ betriebenen Geschäfts, wie auch die Verwertung der dem Kaufmann B. Wagner oder anderen Personen erteilten Patente und sonstigen Schutz echte. Das Stammkapital beträgt 750 0090 M. Der Gesellschasftsvertrag ist am 15. Januar 1909 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts-« führer oder durch einen Geschäftsführer und einen 1 vertreten. Geschäsftzführer sind die Kauf⸗ eute Bernhard Wagner in Berlin und Carl Petersen in Hamburg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Bernhard Wagner bringt als seine Einlage das von ihm unter der irma B. Wagner ju Berlin und Stettin betriebene eschäft nebst allem Zubehör und sämtlichen Aktiven und Passiven nach Maßgabe der Bilanz vom 30. No⸗ vember 1908 ein, dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Dezember 1908 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird. Im einzelnen werden in die Gesellschaft insbesondere eingebracht und von ihr übernommen: 1) Die bei Stettin belegenen, im Grundbuch des Königlichen Amtagerichts Stettin von Stettin Wiesen Band XIV F. Blatt Nr. 381, Band XIV Blatt Nr. 370, sowie Band XIVa Blatt Nr. 160 verzeichneten Grundstücke. Der Wert dieser Grundstücke nebst sämtlichem Zubehör wird auf 760 212,19 4 angegeben. Auf dem Grundstück Nr. 370 lastet eine Hypothek von 25 900 S und auf dem Grundstück Nr. Z81 eine Hypothek von 48 000 ; diese beiden Hppotbeken mit insgesamt 73000 S werden von der Gesellschast übernommen. Dagegen wird nicht übernommen die auf den drei Grund⸗ stücken zur Gesamthaft für den Maurermeister Ernst Reusch zu Stettin lastende Vormerkung von 2838.07 A; Herr Bernhard Wagner ist verpflichtet, auf seine Kosten die Löschung dieser Vormerkung herbeizuführen. Ferner wird nicht von der Gesell⸗ schaft übernommen die auf den drei Grundstücken zur Gesamthaft für die Bank für Handel und In— dustrie Zweigniederlassung zu Berlin eingetragene Grundschuld von 1000009 M; auch die Löschung dleser Post ist von Herrn Bernhard Wagner herbei⸗ zuführen. 2) Die sämtlichen 1 und Schutz⸗ rechte einschließlich aller auf fremden Namen lau⸗ fenden Richte im Werte von 89 536,53 M6. 3) Die vorhandenen Waren, Kohlen und sonstigen Bestände sowie Inventar im Werte von 117 631,73 46. 4) Die außstehenden Forderungen und sonstigen aus der Bilanz hervorgehenden Aktiven im Werte von 29 031,7? 4. Der Gesamtwert der Einlage des Herrn Beinbard Wagner wird unter Abzug der aus der Bilanz sig ergebenden Passiven auf 749 000 festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Herrn Bernhard Wagner geleistet ist. Nicht übernommen werden von der Gesellschaft die Giroverbindlichkeiten des Herrn Bernhard Wagner, sowie etwaige weitere Passtos, welche nicht in der Bilanz erscheinen. Die Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Etettin, den 27. Februar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

GStetti m. (101768 In unser Handel gregister B ist heute unter Nr. 17 eingetragen die Fiema „G. Dantzers Nachfolger, Kohlen und Briket⸗Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin. Gegen— stand des Unternehmens ist der Großhandel mit Rohprodukten, insbesondere Brennstoffen, sowie der Abschluß von allen Rechtsgeschäften, welche direkt oder indirekt diesem Zwecke dienen, unter Fortbetrieb des higher unter der Firma „G. Dantzerg Nachfolger“ in Stettin betriebenen nn,, . Das Stammkapital beträgt 140 000 S6. Der Gesell⸗ schaftgvertrag ist am 22. Februar 1909 geschlossen. Vie Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer. Jedem Geschäfstgführer steht für sich allein die volle Ver⸗ tretunggsbefugnit zu. Geschäftgführer sind der Kaus⸗= mann und Konsul Kurt Freise und der Kaufmann Grich Rudolph, beide in Stettin. Als nicht ein getragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Kurt Freise hat das unter der Firma . G. Dantzeis Nichfolger in Stettin betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven, e, w.

den laufenden Verträgen, nach dem Stande vom enn der Firma berechtigt.

31. Januar 1909, welches seit dem 1. Februar 1999 als für . der Gesellschaft betrieben gilt, eingebracht. Hierfür werden ihm auf seinen Stamm.

Stettin, den 27. Februar 1909.

ezogen werden.

loꝛꝛai] In unser Handelgregifter B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Stargarder Terrain ⸗Ge⸗

In unser Handelsregister A Nr. 2020 eingetragen; Offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Wolff“ in Stettin. Persönlich

in Berlin und Arnold Wolff in Stettin. sellschaft hat am 1. März 1909 begonnen.

Stettin, den 1. März 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Tharandt. (l02242 Auf Blatt 159 des Handelzregisterg, die Firma Kalkwerk Braunsdorf b. Tharandt Franz Krumbiegel in Braunsdorf beit, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Tharandt, den 4. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. 102245 um Handelsregister B wurde zur Firma Schwarz⸗ wälder Steingutfabrik A. G. in Hornberg ein. getragen: JZum Vorstandsmitglied ist bestelll Dr. Max Ehrlich, Keramiker in Hornberg. Derselbe zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit dem welteren Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

Triberg, den 20. Februar 1909.

Großh. Amtsgericht.

Winter.

Ulm, Donan. t. Amtsgericht Um. 1l101775 In das Einzelfirmenregister wurde heute ein⸗ getragen I) die Firma: Fritz Künkele, Mehlhandlung en gros, Inhaber: Fritz Künkele, Kaufmann in Ulm, Hauptniederlassung in Um. 1 2 a der Firma: Johannes Utenbenz in Uim, Inhaber: Johannes Utenbenz, Schlossermeister in Um. Die Firma ist auf Fritz Künkele, Kaufmann in Ulm, übergegangen und wird von diesem in folgender Fassung weitergeführt: Johannes Utenbenz, Spezialhaus für Eisen⸗ möbel⸗, Haus und Küchengeräte.

Den 27. Februar 1909. Stv. Amtgrichter Rall.

Ulm, Donmamn. st. Amtsgericht Um. [101776 In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen: die Firma Monestra Orientalische Tabak. Cigarettenfabrit, Salomon Ktarnowe ki. Haupt⸗ niederlassung Umm. Inhaber: Salomon Karnowgki, Kaufmann in Ulm. Den 1. März 1909.

Sto. Amterichter Rall.

Welden. Bekanntmachung. 102336 „Ernst Negnal“. Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung in Weiden betreibt der Färbereibesitzer Ernst Negnal in Weiden eine Dampffärberei und eine chemische Waschanstalt. Weiden, den 4. März 1909.

Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Wernigerode. (102248 Im Handelsregister Abteilung A sind heute fol⸗ gende Firmen gelöscht worden: Nr. E6. S. Königsdorf Nachfolger, Werni⸗ gerode.

Nr. 258. Max Loewenthal daselbst. Wernigerode, den 2. Marz 1903.

Königliches Amtsgericht. Wetzlar. . 102250 In unser Handelsregister AÄbtellung A lst beute unter Nr. 168 die Firma „Heinrich Ruhl“ zu Krofdorf und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Ruhl ju Krofdorf eingetragen worden. Wetzlar, den 26. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht.

Wetnlar. Bekanntmachung. (102249 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma Friedrich Wilhelm Lamls zu strofdorf (Nr. 133 des Registers) heute folgendeg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wetzlar, den 26. oe, 1909.

Königl. Amtsgericht.

Die Ge⸗

Wuürnburꝶ. (looos5] Carl Czerny R Uugust Deidesheimer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Unter obiger Fiima mit dem Sitze in Würz⸗ burg wurde heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen.

Der Gesellschaftg vertrag ist am 20. Februar 1909 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Autzübung r . Zivilingenieurtätigkeit in der Bauteramischen Industrie und damit verwandter Industriezweige in Deutschland und im Auglande mit Autnahme von Oesterreich, Ungarn, woselbst Herr Cierny für sich allein und auf seine eigene Rechnung

tätig ist.

3 Stammkapital betrãgt jwanzigtausend (20 000) Mark. Die Dauer des Gesellschafisvertrags ist bis 31. Dejember 1915 unaufkündbar. Der Gesellschafte. vertrag läuft jeweils um weitere fünf Jahre weiter, wenn die Gesellschafter nicht jeweils ein halbes Jahr vorher durch Mehrheitsbeschluß, der Dreiviertel des bei der Abstimmung vertretenen Stammkapitals be—⸗ tragen muß, die Auflösung der Gesellschaft n, Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftefübrer verteeten. Sind mebrere Geschäftgfübrer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft und Geschãfts übrer nd: 3 Gail Cjernv, Ingenieur in Wien, 2) August Deidesbeimer, Ingenieur in Würzburg.

Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Würzburg, den 235. Februar 1808.

lol769] ist heute unter

haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jullus Wolff

Da Bezugspreig betrãgt L 4A 8

Zeh den. (lol3g6 In unserem Handelregister Abteilung A Nr ist das Erlöschen der Firma Otto Ludwig zu ehden eingetragen. Zehden, den J. März 1909. Könialiches Amtsgericht.

zer hat. (102257 Die unter Nr. 60 des hiesigen Handelsregisterz

Abteilung A eingetragene Firma Hermann Mund

in Zerbst ist heute gelöscht worden.

Zerbft, den 4. März 1909.

Herzogliches Amtsgericht. zZwick au, Sachaem. 102338

Auf Blatt 1361 des hiesigen Handelsregifters, die Firma F. H. Flechsig jr. in Niederhaß lau betr., ist heute eingetragen worden: Franz Hermann Flechsig ist ausgeschleden. Olga Helene verw. Flechsig, geb. Richter, in Niederhaßlau ist Inhaberin. le Prokura der letzteren ist erloschen.

Zwickau, am 4. Märj 1905.

Königliches Amtsgericht. Tzwingenberg, Heanenm. (102425 Setrtanntmachung.

In dem Handelgregister Abteilung B des unter—⸗ zeichneten Gerichte wurde bei der Firma Boetting ers Bierbrauerei Jean Gehrig K Co. Gesell. schaft mit beschränkter Hastung in Auerbach (Defsen)“ folgender Eintrag volliogen: Julius Riebel, Kaufmann in Mannheim, ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Derselbe ist be—⸗ rechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem der bisberligen Geschäftsführer zu zeichnen. Zwingenberg, den 3. März 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Lübeck. Gũuterrechtsregister. 102140 Am 2. März 18909 ist bezüglich der Ehe des Bau⸗ unternehmerg Haus Heinrich Carl Früchtenicht und Friederike Henriette Äntonie geb. Sülter in Lübeck eingetragen: Durch Ehevertrag vom 22. Februar 1909 ist Gütertrennung vereinbart. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. (102400 In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Avertshausen e. G. m. u. H. vom 14. Februar 1909 wurden an Stelle der augt⸗= geschiedenen Vorstandgmitglieder Johann Schaller und Josef Kopp der Bürgermeister Michael Baumer in GEgelsbeim und der Kunstmühlbesitzer Franz Knabenbauer in Adertshausen als neue Vorstands—⸗ mitglieder gewählt.

Amberg, den 27. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht Registergericht.

Amber. Bekanntmachung. (l102401] In der Generalversammlung des Darlehens kassenverelns Hörmannsdorf e. G. m. u. S. vom 14. Februar 1909 wurde an Stelle des aut. geschledenen Vorstandgmitgliedes Johann Moosburger der Gütler und Kaufmann JZosef Stigler in Hör⸗ mannsdorf als neues Vorftandsmitglied gewählt. Amberg, den 1. März 1909. Königl. Amtagericht Registergericht. Am berꝶ. Bekanntmachung. (102402 Im die sgerichtl. Genossenschaftsregister wurde bei der Firma „Augemeiner Consum und Spar verein Glückauf e. G. m. b. S.“ in Amberg eingetragen: am 23. Januar 1909. Dat Vorstande mitglied Wolfgang Müller ist 2 In der Ge⸗ neralversammlung vom DOltober 1908 wurde F 92 des Statuts dahin geändert, daß die Veröffent⸗ lichung der t= der Genossenschaft nunmehr in dem in Amberg erscheinenden Organ der e, messenidat bayer. Konsumvereinen er- olgt; am 3. Mär 1909: Durch Aussichtsgratsbeschluß vom 17. Februar 1999 wurde alg neues Vorstanda— mitalied der Gewehrfabrikschmied Josef Paul Streber in Amberg gewäblt. Amberg, den 3. Mär 1809 Königl. Amtsgericht Registergericht.

aorlin. loꝛꝛso] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 280 Spar und Credit. Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Deutsch⸗ Wilmergdorf eingetragen worden: Benno Sand ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Johannes Liebig ju Berlin in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 22. Februar 1809. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. M orlim. ; Iloꝛꝛsl

In unser Genossenschaftgregister ift heute be Nr. 406 Per n e e g fn gan Mixdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Rirdorf eingetragen worden: Franz Moeck ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Berlin, den 26. Fe= bruar 1909. Königliches Amtegericht Berijn . Mine. Abteilung 88. merlim. (loꝛz63]

In unser r n,, ist beute bei Nr. 382 Schönbauser Genossenschaftg. Brauerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗ pflicht, Berlin eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungabefugnig der L quldatoren ist beendigt. Berlin,

anteil 40 090 Æ angerechnet. gönlgl. . Abt. 6.

Kgl. Amtggericht Würjburg, Reglsteramt.

r,, ,, ne, für das Deutsche Reich

eint in der Regel täglich. Der

e für das Viertelsahr. r ,. Nummern kosten 0 35.

Insertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

102262

In unser Genossenschaftsregister ist Jer be Nr. 194 Verbandgkasse gewerblicher Genossen⸗ schaften zu Berlin, J Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Georg Pleusß und Robeit Donner sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 2. März 1809. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85.

mnorlin. (102264

In unser Genossenschaftgregister ist heute be Nr. 93 National. Hypotheken. Credit. Gesellschaft, eingetragene Herr, n, n. mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation, Berlin eingetragen worden: Karl Fenner zu Charlottenburg ist jum zweiten stell= vertretenden Liguidator gewählt. Berlin, den 3. März 18909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab- teilung 85. merlin. (102265

In unser Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 114 Neue Berliner Genossenschaftg. Bäckerei, 2 Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Reinickendorf eingetragen worden: Rarl Höpfner ju Reinickendorf ist in den Vorstand ge— wählt. Berlin, den 4. März 1909. e ich Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 88. KRIlomberg, LIppe. 102266

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Ur. 2 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Welllentrup“ e. G. m. u. S. vermerkt, daß für den Landwirt Ober in Höntrup der Landwirt . Bicker in Brüntrup jum Mitgliede des Vorstands gewählt ist.

Blomberg, 2. Märj 1909.

ürstliches Amtsgericht. IJ.

Delmenhorst. 102267]

Zu der Bekanntmachung des unterzeichneten Amtt— 6 vom 27. Januar 1909 in Nr. 48 d. BI, etreffend Eintragung der Genossenschast Müllůerei⸗ und Consum. Genofsfenschaft Annenriede und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit , 5 4 bemerkt, die Genossenschaft eine solche mit un rãnkter Haftpflicht ist. 6. Delmenhorst, 1909, März 1.

Großherjoglliches Amtsgericht. Ellwürden. (loꝛ268] In das Genossenschaftgregister ist zu Nr. ? BI. 3 jur Genossenschaft „Butjadinger Eierverkaufg. genoffenschaft e. G. m. B. G.“ in Nordenham r . worden: .

ie Vollmacht der Liguidatoren Meinerg und Töpken ist erloschen und die Genossenschaft im Re= gister gelöscht.

Ellwürden, den 1. März 1909.

Amtsgericht Butjadingen. Fürth, Æayern. (102404

Genoffenschafts reg istereintrãge. Willmersbach⸗Göttelhöfer Spar und Dar- lehnskassen · Serein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Löscher wurde durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. Dejember 1808 Heinrich Goos in Willmergbach in den Vorstand gewäblt. Molkereigenofsenschaft Oberndorf, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ ftandsmitgliedz Andreas Zeller wurde durch Seschluß der General versammlung vom 19 Februar 1805 Andreas Greulich in Oberndorf in den Vorstand gewählt Fürth, den 4. Mär; 1803.

Kgl. Amtsaericht als Register geriet. Geigan. ä In unser Genessenschafteregister . bei der Ge- nossenschaft Borscher Darle baskaffenverein, e. G. m. u. O. in Borsch dente ein getragen werden: Damian Kebr ist aus dem Vorftaad auggeschieden, Emil Volkmar in denselben gewählt. Geisa. den 26. Februar 1808.

Großb. Sächs. Amtsgericht. Gengenbach. Setanntmachung. Nr. 1638. Im Genossenschaftgregister Bd. f O- 3. 5. Spar. und Darlehen skaffenverein Oberharmergdach e. G. m. u. S., wurde bei Or. 2 eingetragen: Josef Jilg. Hofbauer in Ober⸗ barmersbach, ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle Fridolin Lehmann, Metzgermeister in Oberbarmertzbach, gewählt worden. Gengenbach, 158. Februar 19009.

Großb. Amtagerscht.

loꝛꝛ? o]

Glogan. (102272 Im Genossenschaftsregister Nr. 16, betr. Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. O. Brieg ist beute eingetragen worden: Jultus Teschner ist aug dem Vorstand ausgeschieden und für den Aus. . Friedrich Busse in Dalkau in den Vor⸗ and gewählt. Amtsgericht Glogau. J. 3. 08. Mey dekruꝶ. 100186 In unser Genossenschaftgregifter ist beute unter Nr. 10 eingetragen worden, daß die Kartoffel verkaufsgenoffenschaft Augstumalmoor, ein- etragene Genoffenschaft mit beschräunkter . zu Neu Rugeln, durch Beschluß des misgerichtg Devdekrug vom 16. Februar 1909 für aufgelsst erklärt ist. Heydekrug, der 24 Februar 1999. Rön sgliche, Amis ericht. Abt. IJ. Karlsruhe, Raden. 102274] Bekanntmachung. In dag Genossenschaftsregister ist zu Band 1

den 2. Mär 1909. Königlicheg Amtggericht Berlin- Mitte. Abteilung 83. 2

O. 3. 466 jum Landwirtschaftlicͤhen Canfum

1 2

22