1909 / 57 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

verein und Absatzverein Linkenheim, e. G. m. u. S. in Linkenheim eingetragen:

Wirt Karl Schneider ist aus dem Vorstand aus—⸗ eschleden, an dessen Stelle in der Generalversamm⸗ . vom 26. Juni 1908 Julius Zwecker als Stell- vertreter des Virektors und an des letzteren Stelle Karl August Heuser, Landwirt in Linkenheim, als weiteres Vorstandsmitglied gewählt.

Karlsruhe, den 4. März 1909.

Großb. Amtsgericht. III. HRastellanm. Bekanntmachung.

Bei dem Sevenicher Spar⸗ und Darlehns⸗ ka ssenverein eingetragene Genossenschaft mit nn beschränkler Haftpflicht zu Sevenich ist heute in Genossenschaftsregister folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Peter Reuther, Förster in Sevenich, ist Josef Neumann, Ackerer in Sevenich, als Ver⸗ einsvorsteher gewählt worden.

Kastellaun, den 1. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kats cher. 102406 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 7 Syar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Steuberwitz am 1. März 1909 folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Gustav Grittner ist der Viertelbauer Gustav Proske in Steuberwitz gewählt worden. statscher, den 1 März 1969. Amtsgericht.

Labos. Bekanntmachung. (lo2277]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Spiritus Brennerei ⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Polchow A ein- etragen worden, daß an Stelle des Bauerhofs⸗ keln Gostfried Sündram der c, , d, ne. Hermann Wilde in Polchow in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.

Labes, den 2. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Labeos. Bekanntmachung. 102278

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 20 eingetragenen gemeinnützigen Bauverein u Labes eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an

telle des Mühlenbesitzers Wilhelm Quandt der Kaufmann Paul Liskow in Labes in den Vorstand gewählt worden ist.

Labes, den 3. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Landun, Pfaln. 102412

Landwirtschaftlicher Konsumwverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ar flicht, in Siebeldingen. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind: Wolf, Karl, Kaufmann, Volln—⸗ hals, Martin, Lehrer, und Kost, Jakob, Winzer, alle in 9 * Neugewählt wurden: Kost, Fritz, Ackermann, Michael, und Wolf, Fritz, alle Winzer, in Siebeldingen.

Leimersheimer Darlehuskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Daftypflicht, in Leimersheim. Ausggeschieden aus dem Voistand ist Joseph Laveuve, Schiffer; neu⸗ ĩ. wurde Laveuve, Adam, Kaufmann, beide in

eimer heim.

Landau, Pfalz, 5. März 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Liebenburg, Hamm. 102279 In das hiesige Genossenschaftaregister ist heute bel der Molkereigenossenschaft Groß Flöthe, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschräukter aftpflicht in Groß Flöthe, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Warkehr ist G. Ahrens in Groß Flöthe zum Vorstandsmitglied bestellt. Liebenburg, 27. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Liebenburg, Hann. 102280] In dag hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Konsumverein Ostlutter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ostlutter, heute eingetragen: An Stelle der gugz⸗ ,, Fr. Leßmann und H. Meinert sind ilb. Hoffmeister und Bruno Meier in den Vorstand gewählt. Liebenburg, 2. März 1909. Königliches Amtsgericht. Loslan. (02281 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „Jastrzember Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Jastrzemb“ eingetragen worden, daß Konstantin Salamon, Victor Bogoesek, Adolf Rduch und Paul Mazur aus dem Vorfstande ausgeschieden sind und an ihre Stelle der Halbbauer Franz Majur aus Königsdorff, Jastrzemb, der Gärtner Ludwig Rduch, der Gärtner Johann Urbane yl und der Tischler Ludwig Antonczyk, sämt⸗ lich aus Ober Jastrzemb, getreten sind. Loslau, den 2. März 1909. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Genossenschaftsregister. 102282 Am 4. Mär 1909 ist eingetragen: bei der Firma Schlutuyer Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schlutup: Der Lehrer Karl Hermann Oekar Meyer ist aug dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Paul Hang Markus Kranz in Schlutup gewählt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Nengtadt, O.. 8. 102285 In unserm Genossenschaftgregister ist bei dem unter Nr, 20 eingetragenen Buchelgdorser Darlehngz— kassenderein, e. G. m. u. H. in Buchelgdorf heute folgendes eingetragen: Für Richard Rehmet und Karl Wenjel wurden Karl Hoose und Karl Irmer u Vorstandemitgliedern gewählt. Neustadt O. S., en 1. März 19609. Königl. Amtsgericht. ODehring en. (102409 gt. ee n Oehringen. In dag Genossenschaftgregsfter warde heute bei dem e gemeln en Bau. und Sparverein Oeh b. S. in Ochringen“

Heinrich Braun, Ludwig 3 er sind zurückgetreten. 18] der mlung vom 15. Februar Verstand gewählt bejw. wieder-

dwig Dobler, Malermelster, als Vor⸗

(102275) beck heute folgendes eingetragen worden:

vertreter des Vorsitzenden, und als weitere Mitglieder Julius Groß, Schreinermeister, Friedrich Knobloch, Werkführer, 6. Füchtner, Ziegelelbesitzer, sämtlich in ODehringen. Den 5. März 1909.

Stv. Amtgrichter (Unterschrlft). Peine.

102284 In das Genossenschaftgregister ist bei dem ,. becker Konsumvverein, eingetragenen Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dun gel⸗

Heinrich Schridde ist aus dem Vorstand aut geschieden und an dessen Stelle der Waljwerkvor⸗ arbeiter Heinrich Siedentopf zu Dungelbeck in den Vorftand gewählt.

Peine, den 26. Februar 1909.

Königliches Amtegericht. 1. Schlüchtern, Ry. Caggel. (102285 Konsumverein Vollmerz Namholz Hinkel⸗ hof, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränlter Hastpflicht in Vollmerz Nr. 7 des Gen. ⸗Reg.

In unser Genossenschafteregister ist heute ein—⸗ getragen worden: Als Vorstandsmitglied ist gewählt: Michael Breitenbach zu Vollmer) an Stelle von Kaspar Auth daselbst. Schlüchtern, den 2. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sigmaring em. Bekanntmachung. [102287] In unser Genossenschaftsgregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft in Firma NRuelsinger Spar⸗ und Darlehen skassen Verein Gingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmltglieder, deg Kaufmanns Fridolin Ott und des Landwirts Anton Frick, der Johann Frick, Bauer, und Wilhelm Häberle, Gärtner in Ruelfingen, zu Vorstands—⸗ mitgliedern gewählt wurden.

Sigmaringen, den 18. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. (lols3 1] In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts⸗ gerichts Straßburg, Band II Nr. 39, wurde heute eingetragen: Bei dem Kogenheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ *. m. unbeschränkter Kaftpflicht in Kogen⸗ eim:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Januar 1909 wurde der Schuster Joseph Schmitt in den Vorstand gewählt und an Stelle von Stephan Hug der Ackerer Markug Trendel in Kogenheim unter Ernennung jum Stellvertreter des Vorsitzenden. Straßburg, den 2. Mär 1909.

Kaiserl. Amtsgericht.

Trier. 102288 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen „Genossenschaft zur Beschaffung von Wohnungen für Arbeiter und Handwerker, e. G. m. b. S.“ zu Trier vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, des Architekten Peter Marx zu Trier, der Kaufmann Hubert Prim zu Trier zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden ist.

Trier, den 3. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Waldbröl. (102289 Bekanntmachung. Gn. ⸗R. 28 / 14.

In daz hiesige Genossenschafteregister ist bei der MWasserleitungsgenossenschaft Hahn, e. G. m. u. Sp. ju Hahn bei Wildbergerhütte, folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Januar 1909 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bracke und Weidenbrücher sind Liquidatoren.

Waldbröl, den 26. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Wolthagen, Rn. Cassel. 102291

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Ippinghäuser Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Ipping⸗ hausen eingetragen worden, 6. an Stelle deg auß⸗ geschiedenen Ackermanns Jost Heinrich Schaake der Gastwirt Karl Müller in Ippinghausen als Vor standemitglied gewählt worden ist.

Wolfhagen, den 18. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. W üiürnburg.

Darlehens kassenverein tragene Genossenschaft Haftpflicht.

Obenbezeichnete Genossenschaft mit dem Slttze in Ober finn hat durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Januar 1909 an Stelle des bieherigen ein neues vom Bayerischen Landesverband in München entworfenes Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmentz ist nunmehr der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck, den Vereint. mitgliedern:

1) die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug— nisse und den Bezug von ihrer Natur nach yes fn lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebeg zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen des Vereing mit Aug— nahme der Berufung der Generalversammlungen er⸗ folgen unter dessen Firma, mindestens von drei Vor⸗ , n, unlerzeichnet, in der Verbande kund⸗ gabe in München. Rechtsverbindliche Zeichnung für den Verein erfolgt durch mindestens drei Vorstandg⸗ mitglieder, die zu der Firma des Vereint ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Würzburg, den 25. Februar 1909.

K. Amtzgericht Reaisteramt Würjburg. W iüraburꝝꝶ. (1102293

Darlehens kassenverein Gaubüttelbrunn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daft flicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Januar 1909 wurde an Stelle des nicht wieder⸗ 6 Garthel Geiger der Landwirt Adam

Abt. 7.

102292 Ober sinn, einge⸗ mit unbeschrãnkter

lury in Gaubüttelbrunn in den Vorstand und

orstandgmitglied Jakob Pfeuffer als Stellvertreter des Vorsteherg gewählt.

Würzburg, den 1. März 1909.

Tor hat. (102294 Unter Nr. 24 deg hiesigen Genossenschaftsreaisters ist bel der Konsumproduktiv Genossenschaft „Volkshaus“ e. G. in. b. SH. in Coswig heule eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande autgeschledenen Geschäftsführers Friedrich Wafrosky in Coswig der Tischler Georg Kurtze in Cozwig in den Vorftand gewählt worden ist. Zerbst, den 4. März 1909.

Herjogliches Amtegericht. Ti oegenrüuck. (102411 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem gstousumverein Blankenberg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen: Der Kassierer Saalmeister Karl Stöcker in Blankenberg ist aus dem Vorstand auggeschieden. An dessen Stelle ist der Postagent Heinrich Macht in Blankenberg getreten. Ziegenrück, den 27. Februar 1909.

Königliches Amtegericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.) Gol dern. (02362

In das Musterreglster ist eingetragen:

Am 3. März 1969 unter Nr. 32: Firma Jos. Thum in stevelaer, ein durch 4 Siegellackabdrücke des Privatsiegels des Patentanwaltst Brede in Cöln verschlossener Umschlag mit elnem Modell für ein Gesang⸗ oder Gebetbuch mit über den Schnitt vor— stehender nicht eingeschlagener Lederdecke für plastische Erzeugnisse, , n. 100, Schutzfrist . angemeldet am 26. Februar 1909, Mittags

. Geldern, den 3. März 1909. Königliches Amtagericht.

Mall, Schwäbisch. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 36. Theodor Koch, Fabrikant in Hall, 2 Abbildungen von Mustern für schmiedeiserne Gartenhäuser, in einem versiegelten Umschlag, Ge⸗ schäfts nummern hy bis 6, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 12. Februar 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr 40 Min. Nr. 37. Derselbe, 4 desglelchen, in einem ver⸗ siegelten Umschlag, Geschäftznummern 8 bis 11, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr 20 Min. Nr. 38. Firma Wilhelm Mühleisen in Hessen tal: 110 Abbildungen für Muster ju Stuckdecken, offen, Fabriknummera 1023 bis 1137, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 24. Fe- bruar 1909, Nachmittags 3 Uhr 20 Min. Hall, den 2. März 1909. K. Amtg gericht. Amtsrichter Megenhart.

Hannover. 102161 Im Musterreglster des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 1036 eingetragen die Cigarettenfabrit Karasi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, 1 Brlefumschlag, enthaltend 4 Muster für Etiketten, Verpackungen, Plakate, Reklamen, mit den Geschäftgznummern 2004 big 2007, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Februar 4909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Hannover, den 4. März 1909. Königl. Amtsgericht. 11.

Möcht, Main. 102158] Veröffentlichung aus dem Musterregister:

Nr. 98. Firma: J. Vogel in Höchft 9. M., 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Schlafsimmermöhel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 99. Firma Höchster Möbelfabrik Carl Jughardt in Höchft a. M.. 1 Paket mit Ab— bildungen von 2 Mustern für Vignetten und von 9 Modellen für Schlafzimmereinrichtungen, veisiegelt, Flächenmuster und Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1—11, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Februar 1909, Vormittag 11 Uhr 55 Minuten.

Höchst a. M.. den 1. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Oborweligsbach.

Im hies. Musterregister ist eingetragen:

Nr. 277. Firma Hertwig X Co. in Catzhütte, ein versiegelter Briefumschlag mit einer Photographie von 20 Porzellangegenständen, für welche in allen Größen und Ausführungen Musterschutz beansprucht wird, Fabriknummern 9181, 9169, 9168, 9182, gl, 9157, 9166, 9183, 9170, 9184, 3164, 9156, 3168, 9155, 3163, 3167, 160, 3162, 9162, 3166, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Februar 1909, Vormittags 8, 30 Uhr.

Oberweißbach, den 3. März 1902.

Fürstl. Amtegericht.

Oelgnitz, VogtJ.

In das Musteriegister ist eingetragen:

Nrn. S89, 890, 891, 892 Firma Mrtiengesell⸗ schaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birtin R Co. in Oelsnitz i. V., vier versiegelte Pakete Nin. 290, 291, 292, 293 mit je 50 Mustern für englische Gardinen, Fabriknummern: zu Nr. 889: ol 1l521, 011529, 011541, ol1596, 011703, 011710, Ol 1780, 011784, 011786, o 11787, ol 1788, ol 1790, ol 1791, 011792, Ol 1795, o 11827, oO 11832, ol 1836, ol1837, 011847, 011857, 011859, 011860, O11862, ol1863, 011865, ol 1866, o 11867, o11868, o1l1869, ol1870, 011872. O1I1881, Ol 1882, O1 1883, 011884. Ol1885, ol1887, O11888, 0118909, 13362, 13479, 13487, 13527, 13532, 13575, 13578, 13591, 13616, 13632, zu Nr. 890: 13672, 13704, 13736, 13739, 13747, 137890, 13812, 13817, 13828, 13881, 13911, 13915, 13926, 13937, 13940, 13951, 13954, 13957, 13959, 13970, 13994, 13998, 14002, 14012, 14013, 14021, 14031, 14032, 14037, 14040, 14042, 14048, 14059, 14053, 14055, 14057, 14060, 14072, 14079, 14081, 14082, 14087, 14089, 14096, 14101, 14109, 14110, 14111, 14112, 14113, zu Rr. 391: 14120, 14122, 14123, 14124, 14131, 14133, 14136, 14138, 14147, 14151, 14152, 14154, 14155, 14156, 14159, 14164, 14168, 14176, 14188, 14193, 14202, 14203, 14204, 14220, 14222, 14225, 14230, 14232, 14247, 14257, 14260, 14263, 14265, 14275, 14283, 14286, 14287, 14289, 14292, 14294, 14307, 14308, 14314, 14318, 14329, 14339, 14341, 14351, 14362, 14364, zu Nr. 892: 14370, 14371, 14382, 14384, 14386,

(loꝛ364

102157

101671

14413, 14421, 14433, 14436, 14437, 14438, 14440, 1443, 14446, 14448, 14460, 14461, 14464, 14482, 14484, 14485, 14483, 14489, 14490, 14496, 14511, 14614, 14524, 14526, 14533, 14536, 14541, 14545, 14548, 14575, 14580, 14596, 14615, 14646, 14675, 14676, 14677, 14680, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1909, Nach⸗ mittags 43 6 Weiter ist bel der Nummer 815, Firma Koch M te Kock in Oelsnitz i. V. betreffend, eingetragen worden, daß bejüglich des Musters Fabriknummer 1141 die Anmeldung am 4. Februar 1909, Vormlttags FI2 Uhr, zurückgejogen worden ist. Oelsnitz, am 2. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht. Seh wei dnitn. 102156 Im Musterregister ist heute unter Nr. 219 ein⸗ getragen: Firma R. M. Krause in Schweidnitz, 49 Muster für plastische Erzeugnisffe in Photographien für ganze oder teilweise Ausführungen in Masolika, Fayence oder jeglichem anderen Material sowie in jeder Aus⸗ führung und Größe, M. K. 110 Nrn. 4579, 4581, 4584, 4592, 4602 4604, 46516 - 4618, 4620, 4622, 4632, 4633, 4639, 4641, 4643, 4644, 4646, 4659, 4662 4664, 46653, 4671, 4676, 4677, 4678, 4680, 4682, 4687, 4688, 4690, 4691, 4693, 4698, 4699, 4702, 4709, 4714 - 4720, 4730, 4732, 4733, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1905, Vormittags 114 Uhr. Schweidnitz, den 2. März 1909.

Königliches Amtggericht.

Tübingem. st. Amisgericht Tübingen. 102363 In dag Musterregister ist eingetragen: Nr. 68. Firma „Ferdinand Gröber“ mecha—⸗ nische Plüschweberei in Tübingen, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 2 Stoffstreifen mit je 4 Dessin, Muster ju „‚Chemisette Stoff“„, Fabrikname und Nummern: Chemisette⸗ Stoffe B. 8. Ch. mit schwarz / weiß Fond Dessin 2. 3. 4. 5, mit graumeliert. Fond 2. 3. 4. 5, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist ; gehe angemeldet am 2. Februar 1909, Nachm. ; . Nr. 69. Robert Haag, Glasmaler in Tübingen,. 8 offene Abbildungen der Modelle für Ritterbelme und Studentenmützen als Pfelfendeckel, Fabrik⸗ nummern 1—8, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1909, Vorm. 115 Uhr. Den 2. März 1909. Oberamtsrichter Bauer.

LTuttlinz en.

Kgl. Amte gericht Tuttlingen. In das Musterregister wurde eingetragen: am 24. Februar 1969 unter Nr. 1060: Matth. Sohner, Harmonikafabrikant in Trossingen, Mundharmonikadeckel mit neuartigen (rechteckigen) Ausschnitten, Fabriknummer 557, in verstegeltem Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. Den 2. März 1909.

Stv. Amtsrichter Weißenrieder.

Konkurse.

Aachen. Konkurseröffnung. 102141]

Ueber das Vermögen des staufmanns Siegmund Baradies, Inhabers der Firma Siegmund Paradies in Aachen, Dahmengraben 16, ist am 4. März 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnef worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justijrat von den Hoff in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. April 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1909, Vormittags IH Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. April 1909, Bormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Augustastraße 89, Zimmer 14.

Aachen, den 4. März 1909.

Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 5.

Amberg. Bekanntmachung. (102369

Das Kgl. Amtsgericht Amberg hat beute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft J. Wein scheuk in Amberg, Gesellschafter die Kaufleute Benno und Heinrich Weinschenk in Amberg, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kurgoerwalter ist Rechtganwalt Justizrat Fleißner in Amberg.

Amberg, 4. März 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Kollerer, K. Obersekretär. Ham berg. Sekanntmachung. (Aus ug.) 102370]

Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 5. Mär 1909, Vormittags 11 Uhr, über dag Vermögen des sKtaufmanns Heinrich Eck hier, Alleininhabers der Firma „Mordbayerisches Versandthaus Heinrich Eck“ hier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtaanwalt Zihr in Bamberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1909. Erste Gläubigerversammlung: 321. März 1909, Vormittage 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 5. Mai 1909. Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 74 des Zentraljustizge bäudes dahier.

Bamberg, den 5. Män 18909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts Bamberg.

merlin. (102137 Ueber das Vermögen des früheren BHäckermeisters Otto Germann in Berlin, Schönhauser Allee 134, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berln⸗Mitte dag Tonkurgzverfahren er⸗ offnet. Verwalter: Taufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. Frlst zur , der Konkurg⸗ forderungen big 11. April 1908. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am I. April E909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am EI. Mai 1999, Vormittag 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14. 1II. Stockwerk, Zimmer 111. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. April 1909. Berlin, den 4. März 19039. Der Gerichteschreiber deg Käniglichen Amtggerichtz Berlin Mitte. Abtellung 83. loltzos]

ner lin. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanng Paul Silberstein zu Berlin, Solmestr. 38, Inhabers der Firma Paul Silberstein, Generalbepot von G. Zonca Æ Co., Ges. m. b. GO. für Berlin, ist heute, am 3. Mär 1309, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann L

Iloꝛ366]

Schäfer, Steinhauer, als Stell.

R. Amtggericht Registeramt Würzburg.

14387, 14388, 145390, 145392, 14397, 14405, 14408,

Gggers, Berlin N., Elsasserstr. 49, ist zum Kon⸗

kursberwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis um 4. Mai 1909 bei dem Gericht , Es

ernannten oder die Wahl sowie über die Bestellun und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon= kurgordnung bezeichneten Gegenstände L. April 1909, Vormittags II Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten 27. Mai 1909, Vormittags II uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 1, ; . fe Termin gn

Chemmi tꝝ.

Freudenberger, Inhabers eines Stoffhand . . uh in Chemnitz, wird heute, 6. ig,

eröffnet. Schwenke hier. Anmeldefrist bis zum 3. Nai 1965. Wabltermin am 5. April 1909, kern itt an 32 i uh Vormittag Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big jum 3. Mal 5 ,

Chemmitꝝ.

Johann Friedrich Wagner, all. Inh. der Fi

AUlcxander Fuchs Nachf.“, , . unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 4. Mär

1899, Vormittags 411 Uhr,

er

Hösel hier. Anmeldefrist bis jum 15. Äpril 1509. Wöihltermin am 8.

II Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1965, Vormittags 10 Uhr.

ry

Coburg. Ernst S

4. ve de

Anmeldefeist und offener Arrest mit Anzeiqg-pflicht bis zum 26.

lu 18

J.. *

Cölm, HR heim. sont᷑urserõ ffnung.

8B ha

der Steppdecken und MWaitenfabrik unter der

ö;

mittags 12 Uhr 25 Minuten, eröffnet worden.

D zei

meldefrist an demselben Tage. sammlung und allgemeiner Prüfunggtermin' am

hiesiger Gerichtastelle, Zeughautzstraße 26, Zimmer 7.

Dannenberg, Ele.

R. Scharnbeck aus Kähmen, jetzt in Lüneburg,

st

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller, hier. Erfte Gläubigerversammlung Ee. März, 9 uhr.

fri

Danni g. Ueber das Vermögen des stunsthändlers Eugen Rrüger in Danzig, Heiltgegeistgasse Jö, 4. Mär 1909, Vormitiags 117 Ühr, der Konkurz Frösnet. Konkurgverwalter;: Kaufmann Georg Lorwein

in

um 26. März 1909. ung und Prüfungstermin am 3. April 19059, mg s 1H Uhr, Pfefferstadt 33— 35, Hof⸗ „Danzig, den 4. März 1909. Der Gerlchtzzschreiber ö ggnilichen Amtagerichts. ̃ 1

(

Großmanns Schokolade 8 . de mr er, 8 nuhaus Paul Groß durch die Kaufleute Paul Wilhelm Gurt Großmann

n

erfahren eröffnet. Konkurgzberwalter. Herr Rechtg— walt. Dr. Heim hier. = 6. Mär 1905

j *

.. mit Anzeigepflicht big zum 26. Mär 19689.

Durlach. gtonkurserpffnung. Ur. 372. Ueber das Vermögen der Lammwirl äalob Hofmann Ehefrau, Lunse geb. Schaber,

Eine 8 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. anmeldefrist: 24. Mär; nm sung märz A990, Hormisgaggs o uhr. Sffenei ** und Anzelgefrist: 24. Marz 1909.

flenaburg. er dag

hurgstraße g, wird

nit

Di

n

nnkurg forderungen sind bis zum 10 April 1909

t zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des einetz anderen Verwalterg eines Gläubigerausschusses

auf den

orderungen auf den

beraumt. Offener Arrest mi nzeigepflicht bis 4. Mai 1909. f f Berlin, den 3. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Tempelhof.

102138 Ueber dag Vermögen des ,. 3

9, Nachmittags 44 Ühr,

dag Konkurtverfahre Konkurgverwalter ae,.

Herr Rechteanwalt Prüfungstermin am 17. Mai 1909,

Chemnitz, den 3. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

102139 lleber das Vermögen des tu beistossati i el]

in Chemnitz, jetzt

; das Konkurverfahren öffnet. Konkursverwalter: Herr . Otto April E999, Bormittags

Offener Arrest mit An“ igepflicht bis zum 15. April 1909. Chemnitz, den 4. März 1909. Königliches Amtggericht. Abt. B. (loꝛ372 Ueber das Vermögen des gauenen ide ĩ ultheiß in Unterstemau ist heute, am März 1909 Vormittags 11,52 Uhr, das Konkurt. rfahten eröffnet worden. Konkurgherwaster sst r Rechtganwalt Dr. Roßteutscher in Coburg

März 1909. Grste Gläubigerversamm— ng und Prüfungstermin am 2. April 1909, ormittags 95 Uhr. Coburg, den 4. März 1909.

Herjogl. S. Amtagericht. 2. Hartung.

ĩ 1Cids3] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz urau in Cöln-Lindenthal, Franjfsraße 2c, ndelsgerichtlich bis zum 16. Februar 1969 Inhaber

rma Buran * Heuseler zu Cölu, Eintracht aße Nr. 14/116, ist am 3. Mär; 1909, Nach⸗ das Konkursverfahren t Verwalter ist der Rechtsanwalt t. Hiedemann in Cöln. Offener Arrest mit An— gefrist bis mm 20. März 1909. Ablauf der An— Erste Gläubigerver⸗

April A909, Vormittags 11 Uhr, an

Cölu, den 3. Mär 1965. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

(102096

Bekanntmachung. Ueber dag Vermögen des Mühlenbesitzers beute vormittag 97 Ühr der Konkurg eröffnet.

und Prüfungstermin am 2. Offener Arrest mit Anzeige U bis 21. März 1909 einschließlich. Dannenberg, den 4. Mär, 1905.

Königliches Amtsgericht.

stonłurseräffnung. 102125

ist am

Danzig, Holzmarlt II.. Offener Arrest mit An— gefrist big jum 3. April 1909. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamm⸗

äude, Zimmer Rr. 50.

reg dom.

102107 Ueber dag .

Vermögen der Handelsgesellschafi Gerokstraße 50, vertreten Richard Edmund Rimpltr, wird heute, am Mär 1999, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurg. Anmeldefrist big jum Wahl und Prüfungtztermin am April 1909, Vormittag 9 ühr. Sffener

regden, den 4. Mär 1909. Königliches Amtsgericht. (102105

Grötzingen sst heute, am 3. Marz 1909, Vor⸗

nturkberwalter: Rechtgzanwalt Neukum in Durlach. 1909. Erste Glaubiger⸗ Mittwoch,

und Prüfunggttermin:

urlach. 3. März 1909. Der Gerichtaschrelber Gr. Amtggerlchte: tsenträger, Gr. Amtggerichtssekrefär. stonruraversahren. (l0o2134 Vermögen des Kinematogrephen⸗ tzers Friedrich Croisster in Flensburg, eute, am 3. März 1909, Vor⸗ 6 10 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet. Ver⸗ er ist der Kaufmann Hang Ghmcke in Flengburg.

meiner Prüfungstermin am 24. April 1909, Vormittags 10 uhr. Offener 836 mit An⸗ zeigefrist bis zum Io. 27. 1909.

,. den 3. März 1909.

Königliches Amtggericht. Abt. z. Flenspurs. gtontursverfahren.

Ueber daz Vermögen der ger, mn , frau Christine Messerschmied und des Nicolaus Messerschmied in Flensburg, Rotestraße 12, wird heute, am 3. März 1909, , 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flengburg. Konkurg⸗ serderungen sind anzumelden bis zum 15 April 1909. Erste Gläublgerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ eien n 8) . nn 1909, Vormitiags

z. ener Arrest mit en f. gh Anzeigefrist bis zum Flensburg, den 3. März 1909. Königliches Amisgerlcht. Abt. 3. Friedeberg, .- M. 102086

Ueber den Nachlaß deö am 11. September 1908 hier selbst verstorbenen Kaufmanns Albert Kasten ist am 4. März 1909, Nachmittags 6 Uhr, dag KRonkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Justlzrat Eloesser zu Friedeberg., N. M. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. März 1909. Erste Glaͤubiger⸗ berlam nlung am 24. März 1909, Vormittags 10 ute en, biñz 31. Mär 1909. All gemeiner Prüfungstermin am 14. A Vormittags 16 Uhr. eu ,,

Friedeberg N.⸗M., den 4. März 1909.

Ritter, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 102146 Ueber das Vermögen des ier r, , und Bergmanns Wilhelm stapteinat in Gel sen⸗· kirchen, Kronenstraße 26, ist heute vormittag 10 Uhr 15 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Ser Kaufmann Hubert Duezberg in Gelsenkirchen ist zum Konkurgzverwalter ernannt. Erste Gläubiger bersammlung am 80. März 1909, Gormittag 10 Uhr. Termin zur Prüfung der biz zum 3. April 1909 anzumeldenden 1 am E83. April 1909, Vormittags 16 Uhr, y 365 ö . e. mit Anzeige⸗ und Anmeldefr er Forderun 3. April 1909. d . Gelseukirchen, den 4. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Thönn es, Amtsgerichtzsekretar.

Gera, Rensg. Bekanntmachung. II02126

Ueber den Nachlaß des Rentiers Otto villis 3 in Gera, ist am 3. März 1949, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg⸗ pberwalter ist Rechtsanwalt Justijrat Barthel in Gera. An mel de frist für Konkursforderungen: 13. Mai 1807. Erste Gläubigerversammlung: 26. März 19099, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungts⸗ termin: 26. Mai 1909, Borm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrsst: 25. Märj 1909. erg 7 i . 1909.

e Gericht schreibere des Fürstl. Amtsgerichts:

der mg, r. nnen

Guben. Konkursverfahren. (102098 Ueber. das Vermögen des Moltereibefitzers Richard Lüders in Guben ist beute, Nachmittags 44 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Huge Jänicke hier ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmelde frist für Konkurgforderungen bis zum 26. Marz 1909. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 2. April E909, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungztermin am Freitag, den 16. Ayril L99099, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 159. Guben, den 4. März 1969. Königliches Amtsgericht.

Hemnmn. Bekanntmachung. (101239 Das K Amtsgericht Hemau hat über den Nachlaß der am 31. März 1908 in Laaber gessorbenen Gastwirtsfrau Anna tellner von dort und ihrez am 1. Mai 1908 in Regensburg gestorbenen Ehe maune Anton stellaer, Gastwirt von Laaber, mit Beschluß vom 28. Februar 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkurgherfahren ersffnet. Vorläufiger Konkurgz. verwalter: Augenstein, Ottokar, Gerichte vollnieber in Vemau. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüher dem Konkursverwalter ist bis Montag, den 22. Mär 1909, und Frist zur Anmeldung von Konkurs sorderungen gegenüber dem Konkursgericht bis Mittwoch, den 31. März 1909 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤublgerausschusses, dann eintretendenfalls über die in o8 132, 134, 157 der K. O. bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag, den 11. März 1909, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mitt woch, den 2. April 1909, Vorm. O Üitr, im Zimmer Nr. 11 des K. Amtsgerichts Hemau festgesetzt

Demgu, den 1. März 1909.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Königer, K. Sekretär.

H dpenichk. stontursverfahren. 102099 Ueber das Vermögen det Kaufmanns Eduard Kling ju Niederschöncwesde wird heute, am 4. März 1909, Vormittage 11,55 Uhr, dag Kon⸗ lurtzvyerfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch in Köpenick wird zum Konkurgverwalter er— nannt. Anmeldefrist bis zum 23. März 1909. Erste Gläubigerversammlung am 31. März 19089, Vormittags 1E Uhr. Prüfungstermin am AI. März 1909, Vormitiags L Üihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 33. Mär 18969. Köpenick, den 4. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Kostem, an. Posen. (02088

Ueber das r, . des Händlers Stanislaus Iwinttiewie in Czempin ist am 4. März 1909, Vormittags 116 Uhr, daß Konkurgherfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter. Rentier Otto Schultz in Kosten. Offener Arrest nit Anzeigepflicht big 26. är 1909. Anmeldefrist bis 209. März 1909. Erste Gläu⸗ blgerversamml ung und Prüfungtermin am 26. März 1909, Vormittags 9 Uhr, im neuen Gerichtz⸗ gebäude, Zimmer Nr. 6. sKtosten, den 4. Mär 1909. Der Gerichtzschrelber des Könial ichen Amtsgerichts. Lanbanm. (102093 Neber das Vermögen des staufmanns Udol

umelden. Erste Gläubigerverfammlung und allge—

worden. Verwalter:

K dauban. Anmeldefrist gäfmgnne meln tren n

big 5. April 1909. Erft Gläuhigerversammlung und Prüfungstermin . 1. ril 1909. Vormittags 10 Uhr, vor 8 u ligen e een, 22 Zimmer 10. e rreft m nze i . Lauban, den 4. le m hf ö Königliches Amtsgericht.

Ldhau, Wentpr. Rsutursverfahren. (l0ꝛ095]

eher das Vermögen des Gaftwirts Christian Doose in Rohrfeid wird heute, am J. Mär) 1909, Nachmittag: 5 Ur, dag Konkurgherfahren eröffnet. Der Landwirt Conrad Abramowgki in Löbau Wpr. wird jum Konkurgverwalter er- nannt. Konkurgzforderungen sind big jum 26. März 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die [ eines Gläubigeraugschuffeg und eintretenden Falls über die in 8 137 der Kon— lursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ kung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Ayril 1909, Vormittags 10 hr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, Termin an= beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkur- 23 gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Be⸗ sitze der Sache und hon den Forderungen, für welche

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkurgperwalter hit zum 30. März 1999 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Löban Wyr. Ludwigsburg. (lIo02368 K. Amtsgericht Ludwigsburg.

n,, ,

Ueber dag Vermögen des K. ambach, Kronen wirts in Asperg, ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Heiirksnotar Roh in Asperg. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. April 1909. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin: 17. April 190g, Vormitt. 11 Uhr.

Den 4. Märj 1909. Gerichtsschrelber Bauer. Meerane, Sachsen. (l02115

Ueber das Vermögen deg Schuhwarenhãändlers Heinrich Paul Geirau in Meerane wird heute, am 5. März 1909, Vormittags HII Uhr, das Kon= kursverfahren eröff net. Konkurgherwalter Herr Orts. richter Gmil Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 29. März 1909. Wahl. und Prüfungstermin am S. April E909, Bormittags LI uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. März 1509. Meerane, den 5. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Meisenheim, Gdilan. 102149 Tonkurg eröffnung.

. Ueber das Vermögen 1) der Lina Adler, ohne Geschãft in Hundsbach. 2) der Martha Adler, ohne Geschäft in Hund abach; II. Ueber den Nach⸗ laß deg am 22. Januar 1905 in Sundsbach ver⸗ storhenen Handelsmanns Jakob Adler ft am 5. März 1909, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurg.˖ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Ro⸗= tariatsgebilfe Guckeisen in Meisenheim. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 26. Mär 18965. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am 9. pril 1999, Vormittags LEH Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Meisenheim, den 5. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Mettmann. (102147 Ueber das Vermögen des Schlossers und In⸗ stallateurs Ernst Rose ju Wülfrath, Kasser⸗ Wilhelmstraße 10, ist heute, am 4. März 1909, Vormittazg 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden; offener Arrest. Konkursverwalter ist Rechtẽs⸗ anwalt Lückerath in Mettmann. Anmeldefrist bia zum 30. April 1909. Erste Gläubigerpversammlung am 1. April 1909, Vormittags A1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai igog, Vormittags AI Uhr, vor dem hiesigen Amte⸗ gericht. Anzeigepflicht bia zum 31. Mär; 190g. Metimann, 4 Märj 1909.

Sched ding, G -Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichtg.

Mülhausen, Ea. Æontnrsverfahren. (102101 Ueber das Vermögen des Karl Fehr, Bauunter“ nehmer in Riedisheim ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 4. März 1909, Vormittags 106 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechtganwalt Hartmann in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April. 1909. Erste Gläubigerversammlung am 19. März. Vorm. 10 Uhr Allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am 23. April 19089, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts gebäude, Hoffnung. straße, Saal Nr. 23 (N. 41095. Die Forderungz— n,, sind an das Kaiserliche Konkursgericht; zu senden.

12 Uhr. oͤniglichegs Amtagericht in Reumagen. (loꝛloo]

. am

Oderberg, Mark. stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Sans Alleininhaber der Firma Gebrüder 85 zu r m, bei Ebergßwalde, wird beute, am 3. Mär 1809. Vormlttagt 10 Uhr 25 Min., dal Tonkurgverfahren eroff nei. Der Projeßagent Feistel ju Oderberg (Mark wird jum Konkurg- derwalter ernaant. Konkurgforderungen sind big zum 16. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Gg

21. März 1909, Vormittags 10 hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Mai 1909, Vormittags 6 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine jur Konkurgmaffe gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkurgmafft etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Hefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 23. März 1905 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Oderberg (Mark). Oderberg, Mare. ; (loꝛos?] Ronkurs verfahren.

Ueber dag Vermögen des Treivlers August Münchom aus Stecher schseuse wird heute, am 4. März 1909, Vormsttags 9 Uhr, das Konkurg⸗ erfahren eröffnet. Der Projeßagent Feistel aug Oderberg wird jum Konkurtznerwalter ernannt Konkursforderungen sind big jum 16. April 1909 bei dem Gerichte anjumelden. Eg wird jur Be— schlußfafsung über die Belbehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie uber die Bestellung eines Glaͤubigeraugschusses und cin⸗ tretenden Falls über die im f 132 der Konkurt orbnung bezeichneten Gegenstände auf den L. Ayril 1909. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 1909, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leiten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte GSefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwaster bi zum 25. März 1909 Anjeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Oderberg (Mark).

Oels, Schles. 102127]

Ueber das Vermögen des en,, Otto Moeller ju Oels wird heute, am 3. Marz 19209, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgverfahren er öffnet. Der Kaufmann Hermin Stebeneicher zu Delg wird jum Konkursverwalter ernannt., Konkarg. forderungen sind big zum 25. März 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über dir Bestellung eines Gläubigerausschuffeg, und eintretenden Falls über die im 5ᷓ 1532 der onkurgordnung bezeich. neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an. gemeldeten Forderungen auf den 3. April 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Immer 26, Termin anberaumt.! Allen

ersonen, welche cine zur Konkurgmaffe gehörige

1 in Besitz haben oder ur Konkursmasse etwas r ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledlgung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis jum 25. Mär; 1909 An⸗ zeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Oels. Abt. III. Oranienbanm, Anhaii. (loꝛlog] gsonturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Buch, alleinigen Inhaber der Firma An haltisches Glashüttenwerk Friedahütte Walter Buch in Oranienbaum ist am 5. Mär; 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bureauafsistent Rüde in Oranienbaum (Anhalt). Anmeldefrist bis 20. April 1809 Erste Gläubigerwersammlung am S. April 1909. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 1909.

Oranienbaum, 5. März 1909.

Herzogl. Amtsgericht. HR eutlingem. l02 104 . Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Serold, Mineralwasserfabrlkanten in Neutlingen, wurde beute, am 4 März 1909, Vormittags i? Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgberwalter ist Gerichts notar Häcker hier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist big 30. März 1909, erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungtztermin am Dienstag, den G. April 1909, Vormittags

EI Uhr. . Gerichtsschrelber Haubensak.

Stuttgart. (l02416 T. W. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Konkurgeröff nung Über das Vermögen der Ka tharine Binder, geb. Roug,. Chefrau des Schuhmachers Wilhelm Binder, Inhaberin einer Schnhwarenhandlung u. Schuhmacherei, in Feuerbach, am 5. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Rieß = Feuerbach. Offener Arrest mit Anzelgefrist und An= meldefrist je bis 27. Mär 1999. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahl ⸗˖ und d ein tretenden Falls auch Beschlußfassung über bie in SS 132, 134 K.-O. bezeichneten Gegenslände am G. April 1909. Vormittags 9 uhr. Den 5. März 1909.

Gerichtsschreiber Kauffmann.

Thorn. 102129] Ueber den Nachlaß deg am 2. Oktober 15908 ver- storbenen, in Thorn wohnhaft gewesenen Haupt-; manns g. D. Wilhelm Neumann ist am 4 Mär; 1209, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgberfahren er— offnet. Konkursverwalter: Stadtrat Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1909. Anmeldefrist bis zum 26. Min 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungatermin am 2. April E909, Gor- mittags EI Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer 37. Thorn, den 4. Mär 1909. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgericht. Waldkireh, Rreingnam. 102103] 6 Nr. 41659. Ueber das Vermögen des Säge besitzers Anton Häringer in Niederwinden

wird jur Beschlußfassung über die Belbebaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalterg

Nittel in Lauban ist am 4. März 1909, Nach⸗ mittags 55 Uhr, daß Konkurgverfahren eröffnet

sowie über die , eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die im F 139 der Kon= kurgordnung berechneten Gegenstände auf den

wurde heute, am 3. Mär 1909, Nachmittage 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurgverwalter: Rechtganwalt Robert Krauß in Waldktrch. Anmelde. frist: 10. April 1909. Er Glãäubigerversammlung: Donnerstag, den 1. April 109009. Bormittags

e

ö

1 /

. 86

K . r