loꝛ486
Flensburger Schiffsparten · Vereinigung Attien⸗Gesellschaft zu Flensburg.
An Dampfschiffgpartenkonti S6 668
An
Flensburg, den 31. Dejember 1908.
Aktiwa,
Abschreibung pro l 27 000, —
M0
641 000
Gewinn und Verlufstkonto ..
30 567 671 667
36
35
anz ssen ultimo Dezember 1908.
Per Aktienkapitalkonto Reservefonde konto . MS 6 2765,33
IZinsen auf Reserve—⸗ N / 274.80
Diverse Kreditores
Gewinn ⸗ und Berluftkonto pro 1908.
Unkostenkonto Steuernkonto Zinsenkonto
Abschreibung auf Dampfschiffspartenkonti ö
Der Vorstand. Heinrich Schmidt.
Für den nach
6
15160 1686 ; 662 27000
D sos 7
9 39 Per Vortrag . ; Betriebsverlust
671 567
Vassina; . 6h0 oo0
6 560 15 017
A
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto sind
von unt geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend
gefunden.
Dr. jur. Liedke. dem Turnus autescheidenden Herrn Kapt. J. Hohlmann wurde Herr Dr. jur.
P. Kaehler zum Mitglied des Aufsichtsrats gewäblt.
Der Aufsichtsrat. F. H. Däcker H. W. Chri
stop her sen.
II02861]
Mechanisch
e Seilerwaarenfabrik Füssen in
Füfs
en.
Nach Beschluß heutlger Generalversammlung wird der am 1. Mai a. c. fällige Gewinn⸗
anteilschein:
Nr. 44 bei den Stammaktien
ö ö
Prioritãtgakłtien Aktien Emission 1893 .. ;
mit M 128 60 137, 185 180.
sowohl bei der Centrale der Bayerischen Notenbank in München als auch bei deren
ug sbur
NVrtiva.
und Kempten sofort eingelöst.
üfsen, den 4. Märj 1909. Der Aufsichtsrat. H. Schoen er, Vorsitzender.
Maschinenkonto
Immobilienkonto
Wasserbaukonto
Utensilienkonto 2 Warenkonto: diverse Vorräte. Kassa und Wechselbestand Guthaben bei Banken Warendebitoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Generalunkosten
Beiträge zur Fabriktrankenkaffe Unfall⸗ und In.
validenbersicherung Amortisatlonen Gewinn pro 1908
Bilanz ver 21.
60. 1385 890 1515752 bb 681 38 237 2 821 864 65 O74 56 390 b9 l 45
b 54 l 437
Te ö
Der Vorstand. C. Hiller.
Dezember 1908.
Aktienkapitalkonto
Oblgatione nanleihekonto
Reservekonto nach § 22 des Gesell⸗ schafts vertrages
Speʒialreservefondskonto
Dividendenergänzunge konto
Delkrederekonto
Unterstützungs⸗ und Pensionskonto..
Sparkassakonto
Tratten
ö,, ,
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Gewinn
Filialen in
Vassiva.
6 . 2 225 57114: 1000000
500 000 S820 000 300 000
40 612 336688 373 114 200 900 332 561
499 8887
6 63 206 ni
6 541 437 Saber.
160 2 657 310
2 6657 310:
(102859
1) An Fabrikanlage (abjüglich der seit⸗
Bilanz ver 21.
herigen regulären Abschrei⸗
bungen):
a. Territorium Jãäckstraße Nr. 3 u. 16 373, 8 a 10,88 Tag⸗ werk : S6 64 469, 66
b. Betriebs · und bieju gehörende Gebaude gs88 174 52
4 98
1052 644
Arbeiterkolonie (wie oben): a. Territorium 177,8 a 5,22 Tagwerk MÆ 445567, 80
Mechanuische Seilerwaaren⸗Fabrik Bamberg. ——
1) Per Aktienkapital... 2) . Prioritätsanlehen 3) . Reserven: a. Gesetzlicher Reservekonto S180 200, — b. Spejialreserve⸗ konto. 195 676,75 . Dividende⸗ reservekonto 30 000, — d. Delkrederekonto, 30 000, o. Dis positiont⸗ konto. 200 000, —
Passtva.
16 1625009 435 000
635 876 7
Arbeiterunterstutzungg⸗
Pensiontzkonto
Kreditoren:
a. In laufender Rechnung inkl. Tantiemen u. Gratifikationen
b. Auf Neuanschaffungen restie ˖ rende, noch nicht fällige Be⸗
b Wohnbaͤuser Magazinstraße Nr. 8a, 8, 10, 12, 14, 16, 18 148 987, 24
Maschinen und Der ĩ nsdg afin (abzüglich der seitherigen
25 869
555
194 555
674 103 167 0723
Eoll.
An
regulären und der von den Generalversammlungen aus Reingewinnen zugewiesenen Gxtraabschreibungen) Vorräte an Rohstoff, Waren und Hilfsmaterialien .. Kassa und WechseIl!! Debitoren in laufender Rech⸗ nung inkl. Bankguthaben
Gewinn · und
Geschäftgunkosten, Löhne, Tan⸗
rioritäͤtgzanlehengiinsen Abschreibung auf Gebäude und a Oeffentliche Abgaben, gesetzliche Verpflichtungen und versicherung e, von früher Bilan jkonto, Reingewinn vro 1905
146070977 29 936 7
2334 86140 3 796 499 59 Verlustkonto
60
1075 50 19 687
a9 725 o
26
72 896 26 340 909 — 44679777
2 00461574
Bamberg, im Februar 1905.
d. Richt erhoben? Prioritãts-;
6) Gewinnvortrag aut den vorher ehenden Jahren 7) Gewinn und Verlustkonto,
Reingewinn pro 1905... ver 21. Degember 1908.
Per Gewinnvortrag aus den vorher⸗ ee ,,, , .
Bruttoüberschuß aus der Fabri⸗ lation pro 1908
Miete und Pachtkonto
3796499
94418 21 975
4 48876 340 009 446797
Saben. M6 340 000
1660 392 42253
Der Vorstand. W. Barth.
2 004 615
o? dd
Mechanische Seilerwaarenfabrik
Die heutige Generalversammlung der Aktionäre hat solgende Beschlüsse Dividendescheln pro 1805 wird „bhunderwierzig Mark per Stäck eingelöst.
Von den Schulvobligationen wurden die Num— mern 71 171 1 371 I 571 G71 771 371 und 971 gezogen; deren Vernnsung endigt am 1. Juli a. e.
Der
Bamberg. aßt:
mit
. wurde wiedergewählt, sodaß die
usammen⸗
Das statutengem ß ausscheidende r
etzung deg Mufsichtsrats unverändert Dire Ginlöosung der Divldendescheine u jahlung genannter Obligationen erfolgt
berg bei der Königlichen Filialbankt. *
afsermann, der Filiale der mank sowie bei der Fabrikkassa, in
bleibt.
nd die Rück⸗ in Bam⸗ errn A. Vsälzischen Frankfurt
a. M. bei Herren Grunelins R Co.
Bamberg, den 6. März 19039. er Vorstand. W. Bart
(102872 Meriva.
An Anlagekonto: Umfaßt sämtliche Grundstücke, Ge. 66 Maschlnen und Utensilien
lt. Kaufvertrag vom 17. Sep⸗ tember 1872
sowie die bis ultimo 1907 hinzugetretenen Neuanschaffungen u. Neubauten zu den Selbstkosten... . 7 982 821,07 desgleichen pro 1908 178 541. 55
10 411 362,62 ab: Abschreibungen bis ultimo 3
4376 643,33
desgl. pro 1908 300 000, — 4 676 643,33
Effektenkonto⸗
Bestand an Effekten
Wechselkonto:
Bestand an Wechseln abzüglich 40, Bankdiskont
Kassakonto:
Barhestand
Kautionskonto:
Im Depot der Gesellschaft befind⸗ liche Kautionen
Unlostenkonto:
Vorausbejahlte Versicherungsprämien
Debltorenkonto:
Ausstehende Forderungen inkl. S305 799,59 sofort digponibler Barguthaben bei Banken ꝛe.
Inventurkonto:
Bestand an Portlandzement, Halb- fabrikaten, Faßholz fertigen Fässern, Dauben, Böden, Säcken sowie an zu Fabrikation und Reparaturen notwendigen Materialien und Ersatzstücken
6 2 2650 000, —
5 734719
95
572
65 6h08 20 837
37 600 3 600
522 160
621 1116
14
7öior 7s
Schlußbilang am RI. Dezember 1908.
Per Aktienkonto: Gmittierte 4550 Stück Aktien
à M 600, — 1606 2 730 000, —
Emittierte 1970 Stück Aktien à S 1000, — 1 970 0090. —
Reservefonde konto 1:
Bestand desselben am 31. De⸗ zember 1908
Reservefondekonto II:
Bestand desselben am 31. De⸗ zember 1908
Dwidendenkonto:
Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren
Reservekonto:
Abschreibung von o/o Diskont auf S 315 312,02 aus— stehende Forderungen, ent⸗ vrechend deren späterer Fälligkeit
Kreditorenkonto:
Guthaben desselben am 31. De⸗ jember 1908
Kautionskreditorenkonto:
Betrag deg in den Aktiven gebuchten Kautionskontos .
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Nettogewinn pro 1908 ...
19l
Der Vorstand. F. v. Pnrondzynski. — Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern übereinstimmend befunden.
Groschowitz, den 25. Januar 1909.
Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbenrk Breslau.
Verluste.
An Anlagekonto:
Abschreibungen
Unkostenkonto:
Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Assekuranz⸗ prämien ꝛe.
Reparaturenkonto:
Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Uten⸗ sillen und Bahnanlagen
Reservekonto:
Abschreibungen von go / Diskont auf M 31531202 außsstehende Forderungen, entsprechend deren späterer Fälligkeit .
Effektenkonto:
Kursverlust insenkonto:
Verlust auf demselben
Gewinnvertellung:
4 0/ Dipidende auf Æ 4700 000, — Aktienkapital
S6 188 000, — statuten. und vertragsmäßige Tantieme an Aufsichtgrat und Vorstand . 6 0/0 Superdividende Vortrag pro 1909: Vortrag auf neue Rechnung
45 906,96
Gewinn und Verlustkonto.
3
J
2
5
R . J
13
16 00 000
Per Saldovortrag: Uebertrag aus 1907 ö , ,. ruttogewinn pro 67 781 8
99 859
15 906 96
41 137 11
Der Vorstand. F. von Prondjynski. . Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelgbächern übereinstimmend befunden.
Groschowitz, den 26. Januar 1909.
Stepold, gerlchtlicher Bücherrevisor im Landgerichtshezirk Breslau. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn.! und Verlustrechnung ist in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 4. Mar cr. genehmigt, und findet die Auszahlung der Dividende von 10 060 (zehn)
von heute ab statt:
bei der hiesigen Gesellschaftskasse, bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin W. 9, Schellingstr. 6, bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau J.
Groschowitz, den q Mär 19039.
Der Vorstand der Schlestschen Attien⸗Gesellschaft für Portland ⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Generaldirektor F. von Prondjynski.
4700 000
1423136
227 200
157656
148 379
37 bob 63 O9
io 75s i
Gewinne.
93 24 91073
1316 226 38
1341153711
102873 : Gg wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß mäß Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ 3. vom 4 März er. in den Aufsichtsrat neu hlt worden ist: Herr Postbaurat a. D. Kur, Breglau. Der Vorstand der Schlesischen Aktien ⸗ Gesellschast für Portland · Cement · Jabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Generaldirektor F. von Prondiyngski.
ge
(102898 Belanntmachung.
Bei der in Gegenwart des Notarg gemäß § 3 der Statuten der Insterburger Kleinbahn ⸗ Aktien gesellschaft stattgefundenen Muslosung der Stammaktien Lit. A sind die Nummern 21, 43, 261 und 209 gejogen worden.
Vle genannten Aktien werden den Inhabern jum 1. Jult A909 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Ginlösung derselben von diesem Tage ab . Rückgabe der Akiien nebst zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungoscheinen bel der Gank ver Ostpreußischen Landschaft. Geschäftstelle Insterburg, Alter Markt 19, er .
on dem genannten Tage ab haben diese Aktien keinen Anspruch mehr an dem Reingewinn der Ge⸗ ,, n. an der denselben garantlerten Dividende von 0. Insterburg, den 4 Märj 1909. Der Vorstand der
Insterburger Kleinbahn ˖ Aktiengesellschast. Heinrich, Oberstleutnant a. D.
zur E Nr. 310 à
Nr. 163 zi . , ig ö ie , ie leben o se, e so
Aictien⸗ Brauerei Schinbusch ·
102897
Bel der am 1. 8. Mtg. stattgehabten Auslosung
sind folgende Nummern gejogen worden:
40, Hnpothekenanteilscheine vom Jahre 1898.
Nr. 66 72 76 1091 117 156 254
80 thekenanteilscheine vom Jahre so Sypoth e 2 14 om J
Nr. 70 80 151 285 2 M O00 —,
Nr. 373 399 487 609 613 32 Æ Boo, — ö und werden diese Stücke den Inhabern zum 1. Juli ö 1909 gekündigt.
erner wurde von den Vorguggaltien gejogen:
r. 689 190
35 an 24 enhöhanleihe:
und kundigen wir dleseg Stück dem Inhaber lut . 0 6e e au ge oste othetenan che n ö nicht prãsentiert worden: ;
4400. H npothetenauteilschelne:
ö 1
K Pr., 5. Mär)
G. Thimm. W. Schulz.
zi zꝛb a6! 480 191 686 721 767 858 a υ ioo, -= .
Rr. g0o7 glo vz4 Sag gs 1002 i020 10936 139 1057 1117 1153 ing iz 1185 ils5 isis is; 1235 1z45 1255 izzi izz, 1285 izsi jz izst zg j4is 145g 1457 isotz iso 1565 ißis ißss jößz 1555 1525 16465 i648 1556 166 iss isn; 1s 5 jög5 1655 1765 1L7os 17.36 1756 jz6s is; 1594 1825 183355 i565 15863 1895 M 300,
M 58.
1. r,, , . 7. e in. ̃ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 2. von Wertpapieren.
erlust., und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 9. März
Sffentlich er Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4g9espaltenen Petitzeile 30 3.
Erwe
l Niederlassun Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
1909.
! Commanditgesell
rbo⸗ und 2c. von Rechtsanwälten.
3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
ioꝛsss 3 Pommersche Proninzial · Buckersiederei
in Stettin.
Die dleg jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 31. März a. C., Vormittags 10 ühr, in der Börse im kleinen Saale der Abend- halle hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß § 10 und § 12 unseres Gesellschaftsvertrages bin et eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtgrats und der Direktion uber den Geschäftgzbetrieb des Jahres 19038.
2) Bericht der Rechnungeprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 31. Dejember 1908 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn verteilung.
3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Direktion.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
5) Wahl dreier Rechnungtprüfer.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Montag, den 29. März er, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Ge⸗ schäftsstunden von 9 — 12 Uhr Vormittags und 3 big 6 Uhr Nachmittags abstempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichjeitig zur Teil⸗ nabme an der Generalversammlung berechtigen.
Stettin, den 5. Märj 1909.
Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Franz Gribel. Dr. Hr. Dohrn.
Dr. Scharlau.
l o2g66 s ( ö Die fünfundsechzigste ordentliche General- versammlung des
Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗ vereins in Schedewitz bei Zwickau
ist auf Freitag, den 2. April 1909, anberaumt worden.
Die geehrten Aktionäre werden geladen, sich Vor- mittags von 9 ühr an im kleinen Saale des Gasthofeg „Zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu einzufinden. Anmel dung erfolgt im Versammlungs⸗ raume in der Zeit von 91 bis 19 Uhr unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behöede.
Tagesordunng:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der geprüften Rechnung auf das Jahr 1908, Bericht deg Aufsichtsrats. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Verwendung des Reingewinnes.
3) Ergänzung des Aufsichtstrats an Stelle des Ende 1908 auegeschtedenen Herrn Bürgermeister Blüber und des verstorbenen Herrn General- major z. D. Weigel sowie der satzungsgemäß autschelidenden jedoch wieder wählbaren Herren Rittergutsbesitzer Fwan Mummert und Dr. med. Richard Rau. (
Der fünfundsechzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1908 liegt vom 16. Mäc 1909 ab bei den Zahl- stellen deds Vereins für die geehrten Aktionäre zur Abholung bereit. l
Schede witz bei Zwickau, den 8. März 1909.
Der Morstand des
Erzgebirgischen Steintohlen ˖ Attien vereins.
Jobst. F. Brandt.
, ,, Vorwohler Portland Cement Fabrik Planch K Co. Anhtien Gesellschaft
zu Hannover. Aktionäre der Gesellschaft werden ju der 2X. ordentlichen , , , me, , im Hotel Deutscheg Haug ju Braunschweig auf Dienstag, . a0. März d. J., Nachmittags 23 Uhr, erufen.
Die
Tagegorbnung:
I) Vorlegung des Geschaͤftgberichls, Jahregabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilan; und die Ver wendung des Meingewlnns sowie über Entlastung r,, ng
3 len jum Au rat.
Zu Anmeldung der Aktionäre erfolgt nach § 23 deg Gesellschafts vertrages durch Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Bescheinigung einer offentlichen Behörde, einer Bank oder eines Notarg e at gi g Niederlegung bis zum 27. März einschließlich.
Zur Entgegennahme der Anmeldung, sind be— auftragt: in Braunschweig das Effektenbureau der Braunschweigischen Bank und Credit Anstalt, in Magdeburg das Bankhaus F. A. Neubauer, in Berlin die Commerz und Discontoa-⸗Bank und die Direction der Dig conto-⸗Gesellschaft, Depositenkasse, Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohnj, in Hannover das Bankhaus Ephraim Meyer * Gohn sowie die Kasse der Gesellschaft.
Ber Abschluß und die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegen bom 10. März ab in den Räumen der 3 st aug. —
Der gedrückte Geschäftabericht ist vom 18. Mär ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten.
Brauuschweig, den 8. Märj 18095.
Der Borsitzende des Aufsichtscats: Herm. Wolff.
.
Gesellschaft in Witten ergebenst eingeladen.
Berichten.
bei der Gesellschaft in Witten,
Witten, den 8. März 1565.
lioꝛorj Wittener Glashutten Act. Ges., Witten.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch jur diesjährigen ordentlichen General— versammlung auf Montag, den 19. April 1909, Nachmittags 4 Ühr, im Geschäftslokale der
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 51. Dezember 1908 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des Rein— gewinn, Enklastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben die nach 5 22 der Statuten erforderliche Hinterlegung vor dem 16. April a. c. zu bewirken
Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen, Direction der Disconto Gesell schaft in Berlin oder dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin.
Der Aufsichtsrat. Rich. von Vopeltut, Vorsitzender.
1102967] Deutsch⸗Defsterreichische Bergwerksgesellschaft.
Die Aktionäre der Deutsch⸗Desterreichischen Berg⸗ werksgesellschaft in Dregden werden hierdurch zu der Dienstag, den 20. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfindenden vierzehnten orbentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesorbnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge—⸗ winn und Verlustrechnung und den Bemerkungen Genehmigung
des r hier ju. 2) Beschlußfassung über die der Jahresrechnung und die Gewinnverteil ung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
standz und des Aufsichtzrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach §z 23 des Gesellschaftsvertrags dieenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Be- scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien späteftens am zweiten Tage vor der Generalversammlung. den Tag der General- versanmlung nicht mitgerechnet, gegen eine Be scheinigung, welche als Legitimation für die Teil- nahme an der Generalversammlung dient,
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt,
Abtheilung Dregden in Dresden,
bel der Dresdaer Bank in Ber lin,
bei dem Wiener Bank ⸗ Verein in Wien hinterlegt haben.
Dresden, den 8. März 1909. Deutsch · Oesterreichische Bergwerksgesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Arn staedt.
102969] Narddentsche Gummi. und Guttapercha Waaren · Fabrik vormals
Fonrobert & Reimann Aktien · Gesellschast.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den 5. April d. Is. , Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Savoy⸗Hötel stattfindenden 9 ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftejahr 1908.
102360
Generalversammlung der Löninger Aktien. Brauerei zum Palm berg im eschäftslokal 27. 4. O09, Nachm. Z Uhr. Tagesordunng: Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Verschiedenezß. Der Vorstand.
Ioꝛg6z5] Dentsch · panische Immobilien Gesellschast.
Zur Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 24. März ds. J. Nachmittags Sv Uhr, in der Amtestube des Herrn Justhrats Klinker hier startfinden soll, ladet ergebenst ein
Barmen, 8. Marz 1903.
Martin Möller, Vorsitzender.
Tagesordnung:!
1) Bericht und . sowie Entlastung deg Vorstands und Aufsichtgrats.
2) Wahl eines Revisors und stellvertretenden Re⸗ visorß zur Prüfung der nächsten Bilanz.
3) Vorschlag des Aufsichtsratz, betr. Gewinn verteilung.
logge)
Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Bernterode (Untereichsfeld).
Die diesjährige orbentliche Generalver samm⸗ lung findet am 20. März. Vormisltags 11 Uhe, in Berlin, Hötel Russischer Hof, Georgen⸗ straße 21 / 22, statt.
Tages or duung:
1) Vorlegung der Bilan, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung . des Berichts des Vorstands und Aufsichts cats sür 1908.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtarat.
4) Aenderung des §5 17 der Satzungen: Erhöhung
lioꝛso?] Aluminium n. Magnestum Fabrik A. G.
Hemelingen hei Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, 31. März, Mittags 12 uhr, im Klubhause Muscum, Bremen, Doms hof.
Tagesorbnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung des Vorstandg und des Aussichtsrats.
3) Wahl in den Aussichterat.
4 Abänderung der S§5 21 und 30 des Gesellschaftg⸗ vertrags, wonach dem Aufsichtgrat eine Mindest⸗ , für seine Dienste zu gewähren ist.
Zur Ausübung dez Stimmrechtg ist die Hinter⸗
legung der Aktien bei Herren Bernhd. Loose * Co., Bremen, oder der Nachweis über die bei einem Notar erfolgte a gemäß § 23 deg Statuts bis zum 30. März. Mittags 2 Uhr, erforderlich.
Julius Brabant, Konsul a. D.,
Vorsitzer des Aufsichtsrats.
102409] Zur ordentlichen Generalversammlung der Danziger Rhederei Ahtiengesellschast werden die Aktionäre auf Dienstag, den 30. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Geschäfta⸗ lokal, Langenmarkt 20, unter Hinweis auf § 3 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken eingeladen, daß als weitere Hinterlegungsstellen laut 5 8 Absatz s die Danziger Privat ⸗Actien Bank und der Dan⸗ ziger Syarkassen ˖ Aktien ⸗Verein bejeichnet werhen. Tagesordnung:
z Bericht über das Geschäftsjahr 1908.
2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie üher die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsr ats.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Bestellung eines oder mehrerer besonderer Reyi⸗ soren jur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
6) Abänderung des ersten Satzes des § 10 der Satzungen auf folgenden Wortlaut:
1. Von dem Uebernahme bejw. Ankauftepreise der einzelnen Dampfer oder Parten sind jwei bis fünf Hunderlstel nach Bestimmung des Aufsichisratz abzuschreiben; der nach dieser Abschreibung verbleibende Reingewinn wird folgender maßen verteilt:
Danzig, den 5. März 1909.
Danziger Rhederei Aktiengesellschaft.
E. Behnke. W. Sieg.
lioꝛ96s
C. & G. Müller. Speisefettfabrik.
der festen Verguͤtung an den Aufsichtsrat. Zur Außzübung des Stimmrechts sind nach 518 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
Akliengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
spätestens am zweien Werktage vor ver an. hiermit ju der am Donnerstag, den 8. April beraumten Generalversammlung ois 8 Uhr R999, Mittags 12 Uhr, im Geschäftelolale deg Abends bei der Gesellschaft in Bernterode A. Schaaf hausen schen Ban fvereing, Berlin, Fran- (Untereiche feld) oder bei der Essener Credit. jösischestrahe bz, stanm finden den ordenilichen General- anstalt, Essen · Ruhr, oder bei dem Ganlbause ver samniluag unter Bejugnahme auf 8 22 des Laupennühlen Co, Berlin NW. 7, Neu. Statuts ergebenst (ingeladen. stäbtische Kirchstraße 15, hinterlegen: Tagesordnung:
a. ein Nummernverstichnig der jur Teilnahme be. 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats stimmten Aktlen, c
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter, 2) Vorlage und Genebmigung der Bilan, Be—
2) Bericht des Revisors über die vorgelegte Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahregbllanz und der Gewinnverteilung.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl des oder der Revisoren zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
legungsscheine der Reichsbank.
Dem Erforderniß zu b kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts für Name nsaktien ist außer der Hinterlegung auch erforderlich, daß die Aktien im Aktienbuch auf den Namen desjenigen ein⸗
über das Geschäftesahr 19038.
schlußsassung über die Verteiluag des Rein⸗ gewinnz sowie über die Entlastung des Vor⸗ standz und des Aussichteratg. 3) Beschlußfafsung über die Erhöhung des Aftten⸗ kapitals um nom. S 600 000, und Fest⸗ setzung der Begebungsbedingungen. 4) Aendeiungen folgender Paragraphen ber Statuten:
241 chtsrats wahl.
emäß § 18 deg Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten Num mernverzeichnis oder die Vepotscheine der Reichjbank über die be⸗ treffenden Aktien bie Donnerstag, den 1. April E909, Abends G Uhr, bei dem Bankhause Emil Ebeling, hier, Jägerftr. 55, ju deponieren.
Berlin, den 9. März 1909 Der Aufsichtsrat. Julius Klopstock, Vorsitzender.
iss rij Birkenfelder Feldspatwerke Aktiengesellschaft zu Ellweiler.
Die Aktionäre werden hlermit zur ordentlichen Generalversammlung nach S§ 271 mit 26 des Statuts jum 81. März 1909, Nachmittags I Uhr, im Yroßherzoglichen Amtegericht zu Noh⸗ felden, Fürstentum Birkenfeld, mit nachstehender Tagegorbunng eingeladen:
15 Vorlage der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und des Geschäfisberichts des Vor— stands per 31. Dezember 1903.
2) Berlcht des Aussichtgratg.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtgrat.
Alg Hinterlegungtzstelle für die Akltien oder notariellen Hinterlegungsscheine nach 5 23 des Statutg wird die Bank für Has del und In⸗ dustrie Niederlassung ju Neustadt, Pfalz, be⸗ stimmt, und gilt alg äußerster Hinterlegungskermin der 27. März 1909.
Ellweiler, den 8. Mär 1909.
Der Vorstand.
getragen sind, für den die Hinterlegung erfolgt ist. Bernterode ( Untereichsfeld), den 4 Mär 1909. Der Wmorstand. ;
W. Kain.
§ 1. Aufnahme der Zweigniederlassung Königg⸗ berg i. Pr.
§ 3. Höhe des Aktienkapitalßs. S eben.
§z 4. Auegabe von Diridendenbogen . 10 Jahre stati wie bigher iür 5 Jahre.
§ 10. Erhöhung der Mitglieder des Vor⸗ stands auf mindesteng zwei und Anstellung der⸗ selben durch den Aufsichtsrat statt der bis herlgen Wahl duich die Generalversammlung, Befugnigz zur Vertretung der Gesellschaft.
§ 11. Vervollständigung der Bestimmungen
don Gern fe fn b, n, be⸗ en, durch den Vorstand.
Die jetzige Fassung zu er⸗
. für
loꝛ9 5) . Leipziger Außenbahn⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 30. März ds. Jg., Bormittags 11 Uhr, im Sitzunge⸗ zimmer der Großen Leipziger Straßenbahn, Lespzig, Bosestraße 2, I, staitfindenden ordenilichen Geuneralversammlung eingeladen.
; Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaäfteberichts und des
Rechnungöabschlusses für das Geschäfie lahr 1808.
2) Her n ef, über Verwendung des Rein⸗
5) Wahl jum Aussichtsrat.
ewinngs. 3) Erteilung der Entlastung an den Außfsichtsrat und Vorstand. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- 4) Eiböhung des Grundkapitalz um „ 1 000 009 versammlung teiljunehmen beabsichtigen, werden err nom. auf M 2 000 000; dementsprechend Aende⸗ sucht, ihre Akten resp. Bankdepoischelne darüber bis rung des § 2 des Gesellschaftsvertrages. spätestens den S. April er. entweder im Kontor n, . in den Aufsichtsrat. . der Gesellschaft, Berlin 8W. 61, Belle. Alllan ce ie Äugübung des Stimmrechtgz ist davon ab, platz 8, oder kei dem A. Schaaffhgusen'schen bäugig, daß mindestens drei Werktage vor der Bankverein, Berlin oder Cöln a. Rein, oder Peneralverfammiung bei der Gesellschaft oder bel der Rheinischen Bank. Essen a. d. Ruhr. bei der Ungemeinen Deutschen Eredit-⸗Anstalt ju hinterlegen. Der Geschästsbericht nebst Bilanz ( Mbieilung Becker * 4 in Leipzig die sowle Gewinn. und Verlastrechnung werden vom Aktien bie zur Beendigung der Generalversammlung 23. März er, im Kontor der Gesellschaft ausltegen. hinterlegt werden. Berlin, den 8. Mär 1993. Leipzig, den 8. März 1993. C. R G. Müller. Leipziger Außenbahn. Actien ˖ Gesellschaft. Eyeisesett fabrik. Akttienge sellschaft. Ter Aufsichtsrat. Carl Müller. Friedrich Jay, Vorsitzender. u e,
über , . sonders Prokurist §z 24 Absatz a. . durch die Worte dle Wahl deg Auf⸗
izratg“ s. oben § 10.
§ 27. Die jetzige Fassung sodann 5H o als Veigütang dem Voistanden zu ändern in sodann die vertragliche Tantieme an den Vorstand zu zahlen“, im Absatz h.