1909 / 58 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betrlebeg ju beschaffen und jur Benutzung zu überlafsen. Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisttzern, von welchen einer jum Siellvertreter des Vorsteherg bestellt ist. Die Zeichnung geschteht rechts verbindlich in der Welse, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namen gunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma deg Vereins mindesteng von drei Vor⸗ standonit gliedern unterzeichnet und in der Verbandt. kundgabe in München veröffentlicht. Die derzeitigen Vorstandgmiigileder sind: Weberelfaktor Johann Thomas Munzert, Vereiagvorsteher, Bäckermeister Gbristoph Reuther, Stellvertreter. Dekonom Nikol Mäseih, Gütler und Schneider Heinrich Schmidt und Oekonom Adam Künzel, Beisttzer, sämtlich in Marlegreuth wohnhaft. Die Einsicht der Liste der SHenossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hof, den 4 März 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Iten oe. Bekanntmachung. (102273

Heute wurde in das hier geführte Genossenschaftg⸗ register dag Statut der Spar und Dar lehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schraãnkter Haftpflicht zu Peißen vom 16. Februar 1509 eingetragen. Gegenstand deg Unternehmen ist der Betrieb einer Spar⸗ und . Die Willen geiklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Vie Jeichnung geschieht ia der Weise, daß die e ju der Firma der Genossenschaft ihre

amengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, geieichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗

olstein. Dag ,. läuft vom 1. Januar is zum 31. Dezember. Der Vorstand hestebt aus Jürgen Arp, Landmann in Pelßen, Peter Haß, Tehrer in Peißen, Johannes Gley, Landmann in Silzen. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Itzehoe, den 265. Februar 180.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Raiserslantern. (l102761] Betreff: „Bayerfeld. Steckweiler Spar und Dar leheustassenverein, eingetragene Genofsen. schaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Bayerfeld An Stelle des ausgeschiedenen Boꝛftandsmitgljeds Johann Bumb I. wurde der Främer Peter Bumb in Baverseld als Vorstands— mitglied bestellt. aiserslautern, den 3. März 1909. kiel. Inti gericht KRatto mitn, O. -S. 102955 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Gamnk 1ndo my. Volksbank, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschraänkter Haftpflicht“ in Siemianowitz eingetragen worden, daß Josef Koppel aus dem Vor⸗ stand auggeschieden ist, und daß der Vorstand von nun ab aus 2 Mitgliedern besteht. . Amtsgericht Kattowitz, den 2. Mär 1909.

Kempten, AIgän. (102407 Genossenschaftsregistereintrag.

Sopferauer Dar lehnstaffenverein, einge⸗

tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter

Hastpflicht. Für Max Hengge wurde der Bauer

Rikolaus Allgäuer in Bach in den Vorstand gewählt. Kempten, den 4 März 1999. K. Amtsgericht.

Kempten, AIgän. Genossenschaftsregistereintrag. Weidegenossenschaft des Distriktes Lindau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 29. Januar 1909 hat sich unter vorflehender Firma und mit dem Sitze in Lindan eine Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist die Erwerbung und der Betrieh von Jungviehwelden. Die Haftsumme für jeden Geschäftganteil, deren jeder Den sffe höchstens jehn erwerben lann, beträgt 1500 M0 eintausendfünfhundert Marl —. Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer dem Fassier und einem Belsitzenden. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandamitglieder erfolgen, wenn sie BVrilten gegenüber Rechtsverbindlichkelt baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre RNamengunterschriften beifügen. Die von der Ge⸗ noffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoßssenschaft, gezeichnet von jwel Vorstands mitgliedern. Sie sind in das Lindauer Tagblatt und in die Lindauer Volkszeitung aufzu⸗ nehmen. Als Vorstand wurden gewählt: Schmid, Vavid, Oekonom in Aeschach, Geschäfts führer, Thomann, Johannes, Bürgermeister in Schönau, Rafsier, Schmid, Jobann, Bürgermelster in Maria. thann, Beisttzender. Die Ginscht der Liste der Ge. noffen ift während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet. Rempten, den 5. Mär 1909. R. Amtsgericht. Kempten, AIgämn. Genossenschaftsregiftereintrag. Dan lehengkassenverein Wertach, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit un veschrãukter Oaft⸗˖ pflicht. Far Johann Blenk wurde der Oekonom Joses Haf in Wertach in den Vorstand gewählt. Kempten, den . Mär 1993. R. Amtggericht.

Kosten, az. Pongemnm. Bekanntmachung. In das Genossenschaftgregister ist unter Nr. 25 die durch Statut vom 11. Februar 1909 errichtete Genossen schat: „MRolnik, Eintaufg und Absatz Verein, Eiagetragene Genossenschaft mit be- schrankter Haftpflicht it dem Sitz in Czempin eingetragen worren. Gegenstand des Unternehmen jf gemelnschaftlicher Gia. 1 BVerkauf landa irt⸗ schafilicher Grjeagniffe aue Ber nrfnifse. Die Haft- summe beträgt 19600 4. Vorstand? Larwi Schal, Milar, Siegmund Dor gzemt i, Taufmann, Feliz Ruc i tomskt, staufmann Czempyin. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma . katolicki in Posen. ekanntmachungen deg Borflankt bedärfen der Unterschrift zweier Mitglleder. Bekanntmachungen

(loꝛdos]

102762

102763]

und der Unterschrift des Vorsitzenden oder seinez Stellvertreters.

durch mindestens 2 Mitglieder. schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namengunterschrift

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Liebenburg, Hamm.

Dag Geschäftgsahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen Die Zeichnung ge⸗

irma beifügen. Mie Ginsicht der Lifte der Genossen ist in den

Kosten, den 1. Mär 1909. Königliches Amtsgericht. (loꝛ7 64] In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genoffenschaft Othfresen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Hafipflicht in Othfresen, beute eingetragen: An Stelle des aug⸗ eschiedenen Albert *. ist der Vosbesitzer Heinrich - nm in Othfresen jum Vorstandsmitgliede estellt. Liebenburg, 3. Mär 1903. Königliches Amtsgericht. Munchen. Geuosfenschaftsregister. 102771] Neueintrag.

Lołomotivsuhrerbaugenossenschaft München⸗ Hauptbahnhof, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht. Sitz: München. Grrichtet auf Grund Statuts vom 11. Februar 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundftücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffun billiger und gesunder Wohnungen für die Genossen sowte die Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Ausnutzung dieser Hrundftücke und Häuser. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Münchner Zeitung“ und im „Gisenbahner. unter der Firma, unterzeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichts rats oder dessen Stell vertreter. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß der Firma die Unterschrift von mindestens zwei Vor⸗ standgmitgliedern beigefügt wird. Haftsumme: 300 , Höchstjahl der Geschäftsantelle; 3. Vorstands⸗ mitglieder: Johann Jockers, Jakob Niedernhuber und Josef Falkner, alle Sberlokomotiy führer in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Veränderungen. 1) Bank für Haus. und Grundbesitz in München, eingetragene Genossenschafi mit be · schränkter Haftpflicht. Sttz: München. Anton m aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes sellvertretendes Vorstandamitglied: Franz Nieder wieser, Gemeindebi voll mächtiger und Handelg richter in München. . 2 Moltereigenossenschast Uffing, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Uffing, A.-G. Weilheim. In der General⸗ persammlung bom 14. Februar 1909 wurde die Ab⸗ änderung des §5 10 des Statuts Mitaliedschafts. erwerb des Erben eines Genossen) beschlossen. Josef Schweiger aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Anton Mayr, Oekonom in Uffing. . München, den 6. Mär 1999.

K. Amtsgericht München J.

Vagold. K. Amtsgericht Nagold. (102772 Im Genossenschaftsregister wurde elngetragen: am 25. Januar 1909.

Bei dem Privatsparverein e,

In der außerordentlichen Generalver ammlung vom 17. Nobember 1908 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandzmitglieds Gassiers) Luz neu⸗ gewählt: Hans Wal in Altensteig.

Bel der Dreschgenossenschaft Walddorf. In der Generalversammlung vom 10. September 19535 wurde eine Aenderung des Statuts dahin be—⸗ schlossen J

Ber Beginn des Geschäftsjahrs, welches bisher mit dem 1. Januar begonnen hat, wird auf 1. April

verlegt, 1909.

am 13. Februaur

Bei dem Darl. Kassen Verein Mindersbach. In der Gen. Versammlung vom 1. Febr. 1969 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor— standzmitglieds; Gottlob Boikbardt, Bauer, als solches neugewählt: Jobann Georg Rothfuß. am 22. Februar 1909.

Bei der Moltereigenossenschaft Mindersbach. In der Gen. Versammlung vom 30. Januar 1969 wurde an Stelle des R Vorstandgmitglie ds Gott. lob Borkhardt, Bauer, neu gewählt: Christian

Hollãpfel. Den 5. März 1993. Amtsrichter Schmid. loisai]

Veresheim. C. Württ. Amtsgericht Neresheim. Im Genossenschaftsregister wurde am 27. Februar 1859 bei der Moltereigenossenschaft Unter⸗ rissiugen e. G. m. u. O., eingetragen; In der Generalversammlung vom 39. De jember 1955 wurde an Stelle des Vorstehers Taver Meyer neu als Vorsteher gewählt: Josef Kiniler, Gemeinde pfleger in Unterriffingen. Stv. Amtsrichter Baur. Vorburꝶ. (102773 In das Genossenschaftgregister ist heute ju Nr. 5h Spar- und Darlehen skasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Broballig, eingetragen: z Der Hufner Markus Hansen ist aus dem Vorsstand ausgeschieden. RNorburg, den 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Ober welilasbach. 102774 Im Genossenschaftsregister ist iu Nr. 18 „Ron—⸗ sum . Verein Goldisthal, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, heute eingetragen worden: Abgeändertes Statut vom z. Dezember 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Rudolstäbter ur oder im Falle deren Eingehen in der Landegzeitung; fall beide Blätter eingehen, im Deutschen Reichs⸗ big die Generalversammlung Das Geschäftsjahr be⸗

Ottweller, Rn. Trier. (102775 Bekanntmachung.

Unter Nr. 7 detz Genossenschafttregisters, Fetreffend den Rmnrger⸗Konsumverein zu Merchweiler⸗ Ziegelhütte, eingetragene Genossenschaft mit be schrankter Haftpflicht in Merchweiler ⸗Ziegel⸗ hütte, st heute eingetragen worden:

Wilbelm Mauer und Johann Altzfasser wurden der

Bergmann Joh, Jakob Persch, beide aus Merchweiler, in den

Vorstand gewählt.

Pinne.

Nr. 12 die Genoffenschaft „Roluik Einkaufs, nud

Absatz · Verein, ein mit beschräulter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Neustadt b. P. ein getragen worden.

Ein, unb Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse und Bedürfnisse.

„Poradnik gospodarski

durch mindestens zwei Zeichnung geschieht, Vorstands der Firma

ügen. * Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem geftatzet.

Prennlam.

kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ mit

Unternchmeng ist der Betrieb eines Spar. und

Nikolauds Lambert und der Bergmann

Ottweiler, den 27. Februar 1809. . Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Iloꝛ? 76] In unser Genofsenschaftsregister ist heute unter

etragene Genossenschaft

Vas Statut datiert vom 19. Februar 1999. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher

Der Vorstand wird gebildet durch: 1) a ö Oberinspektor auf Schloß eustadyt,

3 Sebastian Bidawka, Kaufmann in Neustadt b. P. 3 Franz Siejechowski, Ackerbürger ebenda. Bekanntmachungen . ö. der Firma im n Posen.

Die Wlllenserklärungen des Vorstands erfolgen Mitglieder desselben. Die indem jwei Miiglieder des ihre Namengunterschrift bei⸗

Pinne, den 2. März 19309.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1027771] enschaftsregister ist am 2. März und Darlehns⸗ un dem Sitze in Statut ist am Gegenstand des

In unser Geno 1969 die Genossenschaft „Spar⸗

Beenz eingetragen worden. Das I6. Februar 1909 festgestellt.

Barlehngkaffengeschäfts zum Zwecke: I der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wi tschafts betrieb 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern. Vorstandsmitglieder sind:

1) Karl Ginola, , .

20 Johann Merkel, T schlermelster,

35 Emil Wahle, Halbbauer, sämtlich wohnhaft in Been. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, unterzeichnet von zwel Vorstands⸗ mitgliedern, in der Landwirtschafflichen Genossen · schastsjeitung der Provinz Brandenburg. Pie Willengerkiärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Vienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Prenzlau, 2. März 1809.

Königliches Amtsgericht.

Prenglan. Bekanntmachung. loz7 78] In unser Genossenschaftsregister ift am 2. März 1959 die Genoffenschaft „Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrãnkter Saftpflicht“, mit dem Sitze in Falken hagen eingetragen worden. Das Statut ist am I7. Februar 1905 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehn kassengeschäfts zum Zwecke: I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftg⸗ und Wittschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng durch Annahme von Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern. Vorftandsmitglieder sind: 1) Karl Gutenschwager, Gemeindevorsteher, 3 6 Bauerhoftzbesitzer, säm!lich wobnhaft in Falkenhagen. . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. unterzeichnet von zwel Vorstands⸗ mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossen schaftszeitung der Provinz Brandenburg. Pie Willengerkiärun gen des Vorstandé erfolgen dusch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namenaunterschrift beifügen. J Bie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerlchts jedem gestattet. Prenzlau, 2. Märj 1999.

Königliches Amtsgericht.

Prüm. Befanntmachung. G. R 12.7. (1027791

In das hlesige Genossenschaftgregister ist bei der Genossenschaff Büdesheimer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Gaftpflicht in Bůüd ed heim heute eingetragen:

Der Bäcker Josef Sonntag ist aug dem Vorstande auggeschleden und an seine Stelle Leonhard Arens, Ackerer zu Büdesheim, getceten.

Prüm, den 2. Märj 19909.

Königliches Amtsgericht. Ravensburg. st. Amtsgericht Ravensburg.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Gewerbebank Weingarten, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Weingarten unter Nr. 8 eln · getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Josef eff Kauf⸗ manns und Staptrats in Weingarten, ist in der Generalversammlung vom 1. Mär 1909 der Kauf⸗ mann Franj Berger in Weingarten zum Vorstands⸗ mitglied (Kassier) gewählt worden.

Ven 3. März 1909.

Stv. Amtsrichter (Unterschrifh.

Rüdesheim, Rhneim. (loꝛ7s81]

Geisenheimer Winzervereln e. G. n. u. O. in Geisenheim.

Der Liquidator Sebastian Gehring ist gestorben.

Rübesheim, den 4 Mär 1809.

Königliches Amtagericht.

gaarhrück em. 102782

An Stelle des Ludwig Deutsch ist der Jakob Rix ecker, pensionierter Bergmann zu Clarenthal, in den Vorstand der Molkerei Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haitpflicht in Clarenthal eingetreten.

Iloꝛ7 80]

Saarbrücken.

Lorenz siad K. Schäfer Grim, Bergmann, beide in stand deg Consum Vereins der weiler Jigers freude, eingetragene Genofsfen schaft mit deschränkter Haftpflicht ju Dudweiler, eingetreten.

Schöning om. . In dag biesige Genossenschaftgregister ist heut. Verein Runstedt, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft, Das Statut ist datiert von 31. Januar 1909. Gegenstand des Unternehmens it von Lebensmitteln und Wirtschaftz. Großen und Ablaß im Kleinen en

eingetragen: pflicht in Runstedt.

der Einkauf be dürfnissen im

An Stelle des Jakob Breuer und des Johann ahrsteiger, und Fran udweiler, in den Vor- Grube Dub⸗

Saarbrücken, den 1. März 1909. Königliches Amtsgericht. 17.

102289

Consum

die Mitglieder. Die Bekanntmachungen und Grlaffe in Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden von mindestens jwel Vor. slandsmitgiiedern unterzeichnet. Die Einladungen in

des Aufsichtsrats mit der Zeichnung:

Vorsitzender“. jahr beginnt mit dem dem 30. September des folgenden

n, n. Wilhelm Reinhold aus Arbeiter Heinrich Wallbaum gus Runstedt.

nenten zu der Firma. der Genossenschast ihr Namengunterschrift hinzufügen. ; Ble Ginsicht der Genossenliste ist während der Dienfsstunden des Gerlchts jedem gestattet. Schöningen, den 26. Februar 1909. Herzogliches Amtsgericht. Schott elius.

Stade. ; . lioꝛ nc) In das Genossenschaftsregister ist ju der unter

schastliche Bezugs und Ab satzgenossenschast, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Heiuvockel“ heute folgendes ei getragen: Der F. Höfner Hinrich Mever in Heinbodel aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Sil. der Höfner Heinrich Tiedemann in Heinbockel den Vorstand gewählt. . Stade, den 26. Februar 19039.

Königliches Amtsgericht. JI. stade. lloꝛꝛ;x In das Genossenschaftsregister ist in der unta NY. 8 eingetragenen Genossenschaft „laudwirt⸗ schaftlicher Bezugs · und Absatzverein, elngt⸗ tragene Genossenschaft mit unbe schrãnkter daf pflicht in Burweg“ heute folgendes eingetragen. Der Bienenzüchter Johann Hinrich Hagenah h Burweg ist aus dem Vorstande ausgeschleden und für ihn der Kötner Hermann Hagenah in Bumtz bestellt. Stade, den 2. März 1909.

Königliches Amtsgericht. I.

sStadihagem. BSetanntmachung. lor & In unser Genossenschaftzregister ist heute bel de unter Nr. Y eingeiragenen Firma „Consun Verein Stadthagen, eingetragene Genosser schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stad hagen“, eingetragen worden; . Ber Bergmann Heinrich Möller in Stadt hac sst aus dem Vorstand auggeschieden und an des n Stelle der Bergmann Wilbelm Herweg i Krell ö hagen jum Vorstandsmitgliede bestellt. . Stadthagen, den 3. Mär 1809.

Fürstliches Amtagericht. IV. . stolema m. 100, In dag Genossenschaftaregister ist ju der Gencs en schaft Ep ar und Tariehuskasse, e. G. m. ur b. in Landesbergen eingetragen: ö An Stell des ausgeschledenen Vollmeiert Hehn Biere in Landesbergen Iist der Voll meler Fier Foenemann in Landesbergen um Rendanten . Vorstandsmitgliede gewählt. 4

Stolzenau, den 5. Mär 19809

Königliches Amtsgericht. 1.

Stuttgart. (lo2il C. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genofsenschaftsregister wurde heute . tragen: der Spar⸗ und st on sum verein y Scharnhausen und Umgegend, ein getr. nossenschaft mit beschr. Hafipflicht in Echu⸗ haufen. Statut vom 14. Februgr 1805 (e. stand det Unternehmens: Gemeinschastlicher nnn hon Leben. und Wirischaftzbedürfnissen im fi und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Auch . Bearbeitung und Herstellung von Lebens— und 1 schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annabn bon Spareinlagen und Herstellung von Boh erfolgen. Dag Geschästsjahr dauert vom I. Ol ĩ bis J0. September. Der Vorstand besteht aus: ĩ Geschäfte führer Friedrich Drollinger, Schlosser, Kaffler Cbristian Fröschle, Gemelnderat, den trolleur Gecrg Maler, Müller, sämtlich in ö bausen. Zwel Vorstandgmitglieder können . verbindlich für die Genossenschaft zeichnen 93 klärungen abgeben. Die elan nt machn gen . nossenschaft erfolgen in der Schwãbischen * ⸗. unb im Genossenschaftsblatt. Zeichnungen un ö. kanntmachungen für die Genossenschaft gr n

deren Firma durch mindestens 2 Vor hend gn. ö

Vic Hartsumme beträqt 30 . Di . mit 69 jedoch höchstens 10 Oe chi izanii ist gestattet. 7 Ginficht der - Liste der Genossen . der Bienssstunden deg Gerichts jedem gestattet. Den 27. Februar 1909. beramttrichter Kallmann.

Verantwortlicher Redakteur:

Direltor Dr. Tyrol in Char lottenbut Verlag der Grpedition (Heidrich) in Hen Dru der Norddeutschen Buchdruckerel un 3.

Saarbrücken, den 1. März 1909.

dez Aufsichtgratz des Zasatze z: Der Aussichta rat“

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen

Königliches Amtzgericht. I7.

wanfült Berlin M., Wilheimstraße Nur

ligen ss]

ben Genegralversammlungen dagegen, sofern solh⸗ vom lussichtgrate ausgehen, erläßt der e g ö . us sichtsrat des Consum- Vereins Runstedt, elngetragent Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. N. N.;. Die Bekanntmachungen werden im Helmstedter Kreisblatt veröffentlicht. Das Geschẽftz⸗ · 1. Oktober und endigt nit Jahres. Der Vorstand besteht z. Zt. aus folgenden 3 Mit . ö unsted, ergmann Hermann Moꝛtgenstern aug n. .

wei Vorstandgmitglieder können rechtsverbindlich für dn Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben,. die Zelchnung geschleht in der Wesse, daß die Zeich

Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft „land wirt.

n 58.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d ü ö Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbe e , ,

Elfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 9. März

h

alten sind, erscheint au

1909.

Vereins., Genossenschaftg, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren elchen.

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 81)

Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8 W.

Genossenschaftgregister.

Trier. ö. 102790

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 87 die Genossenschaft in Firma: „Engros⸗ Glukauf Verband Westdeutscher Kolonial. warengeschäfte, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Trier eingetragen worden.

Das Statut ist am 15. Februar 1999 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Eiwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs zwecks ge meinsamen Einkaufs der von den Genossen benötigten Waren, ferner die Verbesserung der materlellen und solialen Verhältnisse der Genossen sowie die Sicherung der Selbständigkeit und Unabhängigkeit derselben unter Gewährung eines angemessenen Kredits.

Vorstandsmitglieder sind:

. 1 Ernst Weber, Kaufmann und Ingenieur zu rier,

M.Emil Weber, Kaufmann zu Trier.

Vie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter ihrer Firma durch Bei⸗ fügung der Namensunterschrift z veier Vorstandsmit⸗ ien oder deren Stellvertreter. Sie sind in die Trierische Zeitung und in die Trierische Landesjeitung aufjunehmen. Willengerklärungen der Genossenschast und die Zeichnung der Firma erfolgen durch zwei Vorstandgmitglieder oder deren Stellvertreter,

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. März bit zum letzten Februar.

Die Haftsumme bettägt 500 „.

Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche sich der einelne Genosse beteiligen kann, beträgt zehn. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Trier, den 3. März 19039.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Tuttlingen. (102791 K Amtsgericht Tuttlingen.

In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 22 unter Nr. 10 wurde heute eingetragen bei dem ston⸗ sumverein Tuttlingen E. G. m. b. SH. in Tutt⸗ lingen:

In der Generalversammlung vom 21. Februar 1909 ist an Stelle des jurücketretenen Vorstands⸗ mitglieds Ferdinand Mack, Werkmeister in Tutt⸗ lingen, Jakob Kaufmann, Instrumentenmacher in Tuttlingen, auf die Dauer von 3 Jahren gewählt worden. Durch Beschluß des Aufsichtgratg vom 26. Februar 1909 ist Ernst Klaiber, Kaufmann in Tuttlingen, als stellvertretendes Vorstandamitglied bis zur nächsten halbjährlichen Generalversammlung bestellt worden.

Den 3. März 1909.

Stv. Amtsrichter Weißenrieder.

Wangen, Alg äu. Bekanntmachungen 102290 über Einträge im Genossenschafteregister. I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

säßt; Oberamtebentrk, für welchen das Genossen⸗ schaftsregister geführt wird:

R. Württ. Amtagericht Wangen i. A.

2) Datum des Eintrags: 3. März 1909.

85 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft;

Ort ihrer Zweigniederlassungen:

Darlehn skasfenverein Amtzell, eingetragene HDenossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht la Umtzell.

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Statut vom 28. Januar 1909.

Zweck der Genossenschaft ist: ihren Mitgliedern die ju ihrem Geschäftz. und Wirtschaftgbetrlebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be—⸗ schaffen sowle Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verminglich anzulegen. Außerdem lann die selbe für ihre Mitalieder den gemeinschaftlichen An⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfggegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.

Sämtlich! Mit lieder haften für die Verbindlich⸗ keiten der Genossenschaft solidarisch mit ihrem ganjen Vermoͤgen.

Organe der Genossenschaft sind:

a. der Vorstand,

b. der Aufsichtgrat,

. die Generalversammlung.

Der Vorstand besteht aus dem Vereingvorsteher und ver Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist.

Die derzeitigen Vorstandgmitglieder sind; Gallus Riedesser, Schultheiß in Amtzell, als Vorsteher des Vereins, Albert Wanner, Aufsichtslehrer in Gopperis- Käusern, als Stenslpertreter degselben, Josef Ortlieb, Demesndepfleger in Singenberg, Gebhard Kübler, Gemeinderat in Winkelmäble, Meinrad Diem, Ge⸗ meinderat in Feld. ö Rechts perbindliche Willengerklärung und Zeichnung für den Verein eisolgen durch den Varsteher oder seinen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder des Vyrstandg.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschtiften der Zelchnenden hinzugefügt werden.

Bel Anlehen von hundert Mark und darunter ge⸗ nügt die Üünterjeichnung durch jwel vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genoffenschaft mit der Zeichnung des Vorstehers bejw. dez Vorfitzenden des Aufsichterats und sind im Amtzgblatt des Amtggerlchtebejtrks Wangen ju ver offentlichen.

Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststund en jedem gestattet.

ilhelmstraße 32.

die Königliche e er, n, g. Reichs anzeigers und Königlich Preußischen

Wieden pruen, Gekanntmachung. IlI0ꝛ7 92] Bei der in unserm Genessenschaftsregister unter Vr. 4 (ingetragenen Genossenschaft „St. Viter Spar ˖ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. D. zu St. Bin“ ist heute folgendes eingetragen: a Geschäftzanteil ist auf den Betrag von 30

102793 Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen worden: Wasserleitung e⸗ genossenschaft Remmelsohl, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Remmelsohl. Das Statut ist am 20. Februar 1809 festgesetzt worden. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Anlage und der Betrieb einer Vasserleitung. Die Haftsumme beträgt 300 0. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, in der Gummertzbacher Zeitung. Willens erklärungen des Vorstandes ersolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder ihre Namengunterschrist der Firma beifügen. Den Vorstand bilden: 1) Fabrik melster Wilhelm Kusenberg, 2) Fabrikarbeiter Christian Ufer, 3) Fabrllarheiter Christian Peni, alle in Remmelgohl. Die Einsicht der Lsste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wiehl, den 3. März 1909. Königliches Amtagericht.

wiesbaden. Berfanntmach

Bekanntmachung. (102794

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 49 bei der Firma Einkaufsgenossenschaft der Innung der Tüncher, Lackierer und Stucka—⸗ teure zu Wiesbaden und Umgebung, Ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht mit dem Sitze zu Wiesbaden e ,

Heinrich Hartmann ist ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Köppel in den Vorstand gewählt. Wiesbaden, den 25. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Windecken. 102519 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht zu Ostheim solgendes eingetragen worden;

Der Schmied und Landwirt Karl Altvater in Ost⸗ beim ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurermelster Johannes Ott III. in Ostheim gewählt.

Windecken, den 19. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. (102795

In uaser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dan⸗ dorf“ mit dem Sitze in Dandorf eingetragen worden. Das Statut ist am 30. Januar 1909 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar. und Darlehnskasse auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zwecks Förderung des Grwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gejeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in den Winsener Nachrichten. Beim Eingehen derselben tritt an deren Stelle bis jur nächsten Generalver⸗ sammlung der Deutsche , er. Vor⸗ standsmitglieder sind: Vollböfner 3 Meyer, Halbhöfner Peter Voß, Vollhöfner August Benecke, Kaufmann Anton Hellmann, sämtlich in Handorf. Willen erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem zwei Mit- lieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Winsen a. L., den 23. Februar 1909. Königliches Amts⸗ gericht. wittlien. loꝛꝰ gb] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 bei der Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. zu Bengel folgendes eingetragen worden: An Stelle des Ackerers Peter Sausen Müllen ist der Ackerer Johann Ketter Vogt in Bengel zum Vorftandsmitglied gewählt. Wittlich, den 3. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Tzierenberg. (102797 In das Genossenschaftgregister zu Nr. 10 Ober- elsunger Darlehnekassen˖ Verein, e. G. m. u. H. ist eingetragen worden: An Stelle deg aus. ift. e Bürgermeisters a. D. Gerhardt ist der

ckermann Heinrlch Viereck in den Vorstand gewählt. Zierenberg, den 1. Februar 1993. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die außländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)

Ahlen, West. (102583 In unser Musterregister ist unter Nr. 13 ein- getragen worden:

M. Schomaker und Cie. ju Ahlen, gepreßter Mobelplüsch, offen, Fabriknummer 1hö5, Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet am 5. Februar 1909, Vor mittags 10 Uhr 57 Minuten.

Uhlen, den 27. Februar 1909.

53

6. or⸗

Nr. 1814. Crefelder Metallwarenfabrik Bitter Gobbere, G. m. b. S. in En r ein mit dem Geschäftssiegel zweimal veischlossener Umschlag; enthaltend 12 Muster für Gebrauchs⸗ gegenstände für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 555, 65 18, 6519, 6536, 6537, 6538, 6539, 6565, 6574, 6600, 6603, 6607, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1909, Vormittags 11,45 Uhr.

Nr. 1815. Firma Crone * Decker, Schirm⸗ stoffweberei in Crefeld, zwölf Schirmstoffmuster in einem mit fünffachem Geschäftssiegelabdrucke ver- sehenen Umschlage, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 274, 77. 978. Ng, 984, 986, 988, g92, 993, 99a, 99865, 997, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1816. Heynen, Heinrich, offene Handels gesellschaft, ECrefeld, 10 Original muster für Deko⸗ rationgdruck in einem mit dem Geschäftssiegel zwei⸗ fach verschlossenen Pakete, Flächenerjeugnisse, Fabrik⸗ nummern 15, 16, 17, 18, 19, 20, 91, N, 3d, 34, ö, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1909, Vormittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1317. Wilhelm Wefers, graphische Kunst⸗ druckerei in Crefeld, 5 Muster lithographischer Erzeugnisse für die Zigarren etikettenbranche, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 187, 6160, 6164. 6165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1818. J. P. stahser Sohn, Crefeld, Ab⸗ bildungen von 30 Modellen für Tisch. und Zimmer—⸗ schmuck in einem mit dem Geschäftssiegelabdruck zwei⸗ mal veischloffenen Umschlage, plastische Eczeugnisse, Fabriknummern 5414 bis einschließlich 5443, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 24 Februar 1909, Vor-. mittags 12 Uhr.

Crefeld, den 1. März 19039.

Königl. Amtsgericht.

Cxcimmitscnunn. (1021631

In das Musterregifter ist eingetragen:

Nr. 433. Firma Emil Schönfeld in Crim⸗ mitschau,. 1 Umschlag, versiegelt, mit 25 Stück Derrenstoffmustern, Fabriknummern 2263, 2254, 7255, 2256, 2257, 2258, 2260, 2261, 2263, 2270, 2271, 2272, 2273, 2280, 2281, 2282, 2283, 2284, 2285, 2290, 2291, 2292, 2293, 2294, 2295, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr 30 Min.

Nr. 439. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Hexrenstoff mustern, Fabrikaummern 84, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 289, 290, 291, 292, 297, 468, 474, 475, 476, 477, 478, 621, 622, 623, 624, 6265, 626, 627, 1011, 1012, 1013, 1014, 1119, 1120, 1121, 1150, 1151, 1152, 1153, 1304, 1305, 1306, 1307, 1308, 1309, 1310, 1311, 1312. 1313, 1314, 1705, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr 15 Min.

Nr. 440. Firma Kunstanstalt vorm. Etzold K Ftießling. A.-G. in Leitelshain bel Crimmit⸗ schau. 1 Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Umschläge, Kartons und Etiketten, Fabriknummern 15321, 15322, 15328, 15334 15335, 165338, 165339, 15340, 15345, 15352, 15362, 15364, 15368, 15369, 15373, 15375, 15376, 16378, 15379, 15381, 15382, 165383, 15390, 15398, 15399, 154090, 15402, 159403, 15404, 15408, 15411, 15423, 15427, 15428, 15429, 15430, 15433, 195438, 15441, 15443, 109444, 15445, 15447, 15452, 15453, 15454, 154565, 15456, 15457, 16458, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 7 angemeldet am 20. Februar 1909, Mittags

7

12 ö

Nr. 441. Firma tunstanstalt vorm. Etzold M Kießling, A.-G. in Leitelshain bei Crimmit- schau, 1 Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Umschläge, Kartong und Etiketten, Fabriknummenn 15459, 15460, 15461, 15462, 15464, 15468, 15469, 15470, 15471, 15472, 15473, 15474, 15475, 15477, 15485, 15487, 15492, 15495, 15499, 15503, 15598, 16511, 15514, 15516, 15518, 15521, 15524, 15525, 15528, 15531, 15535, 156538, 15541, 15542, 15545, 15544, 15545, 15550, 15554, 15555, 15557, 156559, 15560, 15561, 16563, 15564, 15572, 165579, 155809, 15582. Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist , angemeldet am 20. Februar 1909, Mittags

1 .

Nr. 442. Firma stunstaustalt vorm. Etzold A gtießling, A. G. in Leitelshain bei Crimmit- schau. 1 Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Umschläge, Kartons und Etiketten, Fabriknummern 15584, 15586, 15591, 15597, 15599, 15602, 186093, 15604, 15605, 15606, 15607, 18608, 15609, 189610, 15611, 15612, 15613, 15619, 15620, 15621, 15622, 15624, 15625, 15626, 15627, 15628, 15629, 15632. 15633, 15634, 165636, 15637, 15639, 15640, 15641, 15642, 15645, 16654, 15655, 15656, 16666, 16670, 16671, 15672, 15674, 15675, 186677, 165679, 15681, 1656586, Muster für Flächengrjeugniss, Schutzfrist i n angemeldet am 26. Februar 1909, Mittags

r

Nr. 443. Firma Kunstanstalt vorm. Etz old gie sling, A.-G. in Leitelshain bei Crimmit · schau. I Ümschlag, offen, mit 26 Stück Mustern für Umschläge, Kartong und Gtiketten, Fabriknummern

J. ü.: Dberamtgrichter Dr. Schwabe.

Königliches Amtsgericht.

15686, 15687, 15688, 15689, 189693, 18697, 18698,

15701, 15702, 15703, 15705, 15707, 15711, 157 15714. 15715, 15718, 15720, 15721, 15724, Er? 15730, 15734, 15740, 15741, 15751, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1909, Mittags 12 Uhr. Crimmitschau, den 3. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Eilper teld. K (loꝛ log] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2328. Firma Nau R Echlüter in Boh⸗

winkel, Paket mit 3 Modellen für Ladflaschen⸗

Kapseln in Gold, Silber und Kupferfarbe, ver⸗

siegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik⸗

nummern hö, o7, 58, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2529. Firma Abr. R Gebr. Frowein in Elberfeld, Umschlag mit 11 Mustern für Hut⸗ und Mützenbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2362, 2401, 2410, 2411, 2412, 2413, 2414, 2415, 2416, 2417, 6891, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr n, . z

Nr. 2330. Firma Abr. Æ Gebr. Froweln in Elberfeld, Umschlag mit 4 er fr Damen besatzbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1628, 1629, 1630, 1631, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2331. Firma Wilh. Hebebrand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2929, 2930, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr 39 Minuten.

Nr. 2332. Firma Carl Stuhr in Elberfeld, Umschlag mit 21 Mustern für Hutbänder, versiegelt, Flächenmuster. Fabrlknummern 3756, 3757, 3758, 3761, 3762, 3763, 3765, 3766, 3767, 3769, 3771, 3772, 3773, 3774. 3775. 3776, 3777, 3778. 3785, 3784, 3786, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2333. Firma Abr. C Gebr. Frowein in Elberfeld, Umschlag mit 8 Mustern für Hut. und Mützenbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2420, 2421, 2422, 2423, 2429, 2430, 6893, 6894 6896, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 198. Februar 1809, Nachmittags 12 Ubr 18 Minuten.

Nr. 2334. Firma Schlieper Æ Baum in Elber feld, Umschlag mit 5 Mustern für bedruckten Kattun, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 45903, 45889, 45878, 45168, 45172, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Elberfeld, den 1. März 199039.

Königl. Amtsgericht. 153.

Forst, Lausit. (102155 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:

Nrn. 365, 366, 367, 368, 369, 370. Firma Guftav Avellis zu Forst (Lausitz). 242 Muster für Buckskinfabrikate in sechs versiegelten Paketen, Fabriknummern 8700 - 8704 8710 - 8715, S720 bis S724, 8730 - 8733, 8740 - 742, 8750 —– 8755, 8760 bis 8763. 8770 8775, 8780 - 8784 8790 8794. S800 - S803, 88 10 - 8814, 8820 8823, 8830 - 8834, S840 8843, 8900 8g04, 8910 8913, S920 bis S924, 8930 8g933, 9000— 9003, 9g0l0o— 9013. loo -= 9g9lod, lo- 9114, 9120 - 9123, 9130 bis 9134, 9140 —– 145, 150 - 9154, 9300 9303, 9400 bit 9402, 410 —– 412, 420 422, 930 - 94132 9440-9444, 9450 = 9453, 9500 9504, 9510 big 9514, 9520 9525, 9530 - 9533, 9540 —– 9544, 9550 bis 9554, 9560 9564, 9g600 9605, 9610 9615, 9620 9625, 9630 96632, 9649 - 9645. g 650 big bbb, 9669 -= 9665, 9670 - 9674, 680 9685, 9690 bis 694, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Flächenerzeugnisse.

Nr. 371, 372, 373. Firma Carl Welz zu Forst (Lausit). 140 Muster für Buckskinfabrikate in drei versiegelten Paketen, Fabriknummern 91009, lod, gloh, glos, glos, glal, 9124, 9125, 9128, 9130, 99134, 9135, 9137, 9140, 9144, 9145, 9181. IS, 9185, 9188, 2382, 2384, 2385, 2387, 2388, 2391, 2393, 2394, 2395, 2396, 2401, 2402, 2404, 2405, 2407, 2411, 2412, 2414, 2415. 2421, 2422, 2424, 2425. 3501, 3304, 3305, 3307, 3308, 3311, 3312, 3313, 3314, 3315, 3317, 3318, 3321. 3322, 3323, 3324, 3325, 3326, 3327, 3329, 3331, 3334, 3335, 3336, 3337, 36 3345, 3346, 3347, 3349, 3351, 3354, 3855, 36 3357, 3361, 3364, 3365, 3366, 3367, 3371, 3373, 3374, 3375, 3376, 3377, 3378. 5361 5363, 5364, 5365, 5366, 5370, 5373, 5374, 5376, 5380, 5383. 5384, 5385, 5387, 5390, 5394, 5395, 5400, 5403, 5404, 59h, 5406, 5412, 5414, 5415, 5416, 5420, 5422, 5424, 5425, 5426, 5430, 5433, 43d, 5435. 3384, 3385, 3386, 3387, 3391, 3394 33965, 3396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1505, Vormlitags 105 Uhr bo Minuten, Flächener jeugnisse.

Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz).

27. Februar 1909.

Frank fart, Mnim. (l02159]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 2429. Firma B. Bohrmann Nachfolger

in Frankfurt a. M., Umschlag mit fünf Abbildungen

von Modellen, und jwar a. n eine Fleischplatte, sechgeckig mit ovalem Boden, b. eine Fleischplatte, sechszeckig mit rundem Boden, e eine Gemüseschüssel.

d. eine Sauciere, 6. eine Suppenschüssel, verstegelt,

Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern zu

a: 60, ju b: Cl, ju e: 2), zu d: 28 und ju s; 19.

Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1909.

bo 7b, gz. da lo,

Mittags 12 Uhr.]

3

K K // /// ///

26

ö r