—— —
wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zu— neck aranlm. stontursvomerfahren. 102055 nn nn,, Iloꝛbs? Tarif⸗ X. Bekanntmachungen ⸗ B 6 rs en⸗ Beil 91 g e
das Vermögen des stimmung sämtlicher beteiligter Gläubiger aufgehoben. Das Konkurgverfabren über . ö Dieburg, den 4. März 1909. August Krämer. Händlers in Möckmühl, wurde , ö ,,,, der Eisenbahnen.
Großherzogliche Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming heute ern n en neren ge g n, fass . z ; . 4. aonkursv en. Lli0ꝛs38] aufgeboben, . lerd sgehhben. Etaaisb ahngüter verkehr. Gemelnsames Sest a. zum tsch N ch d 9d li . ö. . er . r. Vermögen des ö ; Ter e gr den 26. Februar 1800. Ver Ausnahmetarif hi für rohe . . . . eu en te 5 anze iger Un onig l ren ĩ en aats an 1 er Spediteurs Fritz Wahl, Inbaber der Firma Rupf Großherjogliches Amtsgericht. ebenfalls auf Stoffe zur Herstellung und Unterhaltung I 583 . x . [102527] von Privatwegen ausgedehnt. Die Anwen dungkd ⸗ 62 * Berlin Dienstag, den 9 M rz 1909 9 B .
Heinrich Wahl, in Dormund wird gemäß 5 204 J m ee , ee Stallupdnemn. 2 7 di 2 und 4 werden denen des neuen Wege⸗ n,, , Ie, n, n, , , , nn, i n erf, (siehe Bekanntmachung vom 16. Fe⸗
itsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des belgneschschast Ad. Siemssem in * . . . den 25. Februar 1999. früheren Konditors Friedrich Marschall zu r, nn, ö. Prüfung der nach⸗ bruar d. J) angepaßt. Berlin, 5. März 1969. Amtlich festgestellte Kurse. hen 1896. 1905 . 8 Bingen a. Rh. o 1. II Königliches Amtegericht. Reunkirchen ist an Stelle deg Nechisanwalts träglich angemeldeten und der im allgemeinen Prü. stgl. Eisenbahndirektion. gerliner Zörse, 9. Mär; 19 9 tete Kn. c 5. söbz;z; SDochum ** on
41 (loꝛo 9] Justisrat Mäller der Rechtsanwalt Kohler zu Neun, fun gte rmin nicht geprüften Forderungen auf den (102887) 9. rz 09. . 86 ᷣ 3
w reverfahren über das Vermzgen des ga uf kfirchen zum Konkurgzverwalter ernannt worden. 21. April 1909, Bormitiags 1G Uhr, vor Ostdeutscher Vrivatbahngüter tarif. — ö mern Cr. Schldidzß . . —̃ . q liuß Reunkirchen, Reg. Bes. Trier, den 4. Mär 1309. Dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. id, an. Mit Gültigtest vom 15. Mär, werden direkte do. kons. Anl. Ss 33 1.1 —— . 36 353 , , 1 * Königliches Amtagericht. beraumt Frachtsatze en 2 fret e nr nr . der r Ol. ö 3 i030 . ĩ ĩ . . : . Marz 1909. Königlichen Eisenbahndirektion Posen einerseits und ai. enb. St.- Ai. i366 117 6, a, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cordhauasen. (loꝛbꝛ2] ,, ö i . ,,,, ü ,, ö i 8 . z a ., 6 38 ö 1 —
den, den 6. Februar 1909. ö 3 Vermögen des ö ö bo M, 1 Peso (arg. Pap) 175 6 D Got . en,, ö. Dresden. 5 Das Konkurgperfabren äber da 9 Sommerfeld andererseits eingeführt, über deren Höhe S Län lors Gierünz = o' . . Tolar Sächftsch r hene, sch e hobz6 e,, 66. .
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. jed Grand ju Nordhbausen, Stargard, Komm. 102518 r deri 4 .
. Beschluß. (102510 i, n . Siegfried rand v. zibrd. In dem Konkursverfahren über das Vermögen h. J unser Ver drr e, deen, en rn, , wen, Mor b f. * 335 — Burg 190 unkv. g Y ih g Gh, Fangensalza .. 16 E e sderfalrel übe das Vermbgen deg zausen, wirb, hachdem der in dem , m elfen 2 gien * er er r n en . , gh. err me mr r * n ne. . . . er iss n 1 64. 100 966
ve . * * J . ö „IZ, 18, 87 sch. — — ' . . nn ban w e n nnn, 5e . 6. Buchner Nachfolger k ist zur w Wechsel. pre ö f , . g 5 2 des Verfahrens entsprechende Maffe nicht vorhanden ist. statigt ist, . auf , n. go n . . a ane 3 . e . ioꝛsso) e,, untern . . 3 iss bz dgnnoversche 174 . . ö u 66. n 6. ö ne , i, ., de,, . ̃ 2 * Ar *. Abt. 2 ko ühr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Star Eröffnung des Haltepunktes, Nothberg für * lfel. im igt. 3 . FSöiobz ß; Hessen ⸗Nassau .... ö e n mn , nnn, le 13933 ᷣ Königliches Amtegericht. Abt. 3. nigl. Amn gere wdr. gard i. Homm., Zimmer f7, anberaumt. N. Mos o 29. den Personen und Gepäckverkehr. de,, do, oh Frs. 3 R. Gh cg! do. De. . r versch === de. G on nigs . deni. r Mag deb gol ukv 19194 (192554 Obergteim. Beschlus. 102575! * Stargard i. PBomm., den 5. März 199. Am 15. März 1909 wird der an der Hauptstrecke Budavest . oh Re 5 T Kur. und inn. Gidb . KI ig ot; ,, ,. 1 ih unt iz r, , , , ö. * tuch; . inen, wen, n gg e , , gälenburger do. i geg, ige; ge r Kli. . ; e L nn,, torbenen Fabrikanten Ludwig er, J. G. Amtsgerichts. wehe und weiler Rh. gelegene Haltepunkt Noth= ristianig 190 Kr. ö r 4 1.1.7 101, 506 oburt 13673 *I rde h n s, ,, n,. ; Grid el drei , nge mmer , ke, m mw,, dm nm, m, nn. Jialien. Vlake ib gie ß . ö, vommer che 14 icli, , nne Cin b n n ni , mn fh, 102516 1 do o 5 rich, Ori brech Eßl do. 1905 unkv. 154 f, . oln 1899 do. 150] Lit. K uf. 5]
w do. uber daz zur Gütergemeinschaft der Ehe desselben l Eöln, den 4. März 1909. . ; ; YM 190 we el tingen St., den 1. März 1809. mit der v nn r geb. Wagner gehörende Ge⸗ i, n, k 12 gad ria iich CGisendahndirektion, . nm sob⸗ ö. . n . . ö i. e re . Derichisschteiberel C. Amtsgerichts. Zettler. famtgut Bird, nach erfolgter Schlußverteilung hier ⸗ sst jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ mugleich namens der beteiligten Verwaltungen. . 5. R. — Preußische 1.14. iG id b do. 94, 36. 98, Si, 5 3 gl 50G , ö. . GGlatꝶz. (102624 mit aufgehoben. 1909 rungen Termin auf den 80. April 1999, Vor 102891 Bekanntmachung. ö. Landon ——— 14* ist 3 gbz G Rr in d 6 versch. . Copenict 1gbl unk. iG 100, 90bzG do. 1567 unk 124 1613683 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberstein, den 27. Februar mittags S ür, vor dem Königlichen Amtsgericht Mit CGültigkeit vom 13, Märs d; Jawird d . ; 1 38 * 30486 i, . ,, 1410 103 25bzjcd Cöten i. A. 18Sb. 3. ko. 1568 unt. 154 1Riolkol äs Do. * Schu rider neisters Jrauz Kieslich in Glan wird Großherzogliches Amtagericht. Hen m 4h ff. in Sulingen anberaumt. Station Thunom mit der Ver sandstat ion Zielenzig . Merid, Bac ich 6. 19 2 ,,. Enhsische o. n n , 8 e, . ö, gr, , verfh gi hg, ö ; Veröffentlicht: (L. S) Görz, Gerichtsaktuarg — in den Ausnahmetarif 6i des Tarifheftes IIB ein, do. 160 Se 7 HR. 6 Schlesische 4. 14 1G i63 oh; G , ! 18553 Mipnr . 3 9 — * 5 * 9 6 X. **
A
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Sulingen, den 4. Mär 1969. . in. . ö. 2 , . Osterholz-Scharmbeck. (loꝛbo9] Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. bezogen. Augkunft über die Höhe der Fracht erteilen New Jork. 1 a. i fa 1. iMdr5bz Il. 50 G do. J, Nerseburg 1901 uk. 194 1.4. 10 100, 306 ö ö. lg g6ß; Peinden. 15e, To r rersch, s ch ö
5
D
D
* . Kiel 1907 M ukv. 17/184 ! 3 do. 1889. 18983
3.0 3 do, 1901, 1903, iSd 3; 5 25 G Königsberg.. 1899 6e gal do. 1901 unkv. 114 dt ' G do. 1901 unkv. 1741 hl 6 do. 1891, 93, 95, 01 3 3669 Konstanz;. .. 199023 30 B Krotosch. 15090 Tukv. 104 101,256 Landsberg a. W. 90. 96 31
101,30 b Ku . al gn ö u. Neum. alte 3 94,60 109,906 . ö ö H0bz dandschaftl. Jentral 4 Id 60G do. 3 do. . . 31 94,006 de de. 3 101,006 Ostpreußische 4 do. 39 do. 3
do. Indsch. Schuldv. 4 Pommersche 31
12
— — —— — — — — 2 ö. 2 — 2 ). 8
8 — — — — — — — — — — 2
= . . — —
222
2822
2
M4, 25 bz G 84,606
94 25 bz G Sb, 15 bz G 94,30
S5, 256 dh. 40 bz G 100, 806
— —— 2 — —
— — — — D
1
—— 2
V —— 2 —
14
Geislingen, Steige. ver
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des
lizeidieners Johannes Fink in Oppingen ö * een, des Schlußtermins aufgehoben Sohn zu Oberstein herrührende Vermögen und gan nan en, Unt reren.
1601, 60G
W. 86 2
. Si
id d gi og do.
I v5 G do.
Idi dc do
101, 256 89 altlandschaftl. o.
* — 2
*
— 2 — = 2 —
3 6 m,. —— — — — Q —— — — W — — Q — — — — Q —— —— — kJ „ä „ „„ „// 7
12 22 2222222222222 MAMMA 2222A2222 22 — 2
101.008 36 3h bz G S6 5et. bz G 101,00
6 3h bz G . 96 36
.
— 2
ö — — — — — 7
* — P P
2
86 — — — — — — S —— —
März 1999. betreffend das Konkursverfahren über ( Iioꝛho?] die beteiligten Dienststellen. . ö reh, J 4 1.4. 10 10269 Crefeld Glatz, den . Mari Ing Sachen, ff Sulinbach. Saar. & auturgnersahren, Danzig, den 4. Marz 1909. 106 Frs vista s. 358 do. do. 51 versch Pi. hb; G do. iFon S uiv II/ i3 ibi ihc Piülhausen . G. 1565 1 F oli 1d
Köntgliches Amtsgericht. den Nachlaß des Ünbauers und Dachdeckers n dem Ronkurzperfahren über das Vermögen des a s Zi⸗ . ö
sioꝛ556] Lüder Scheper in Ritterhude, bahen die Erben rr, Karl Risch zu Sulz⸗ Königliche Eisenbahndirektlon. 3 s gr, 3 3 . do. Ibo zy. i
Gra genan. , , Vermögen des den Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens bach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [102892 — St peter burg 18 ö M. Sl, 056 Oldenbe , 3 3 n, 28 . 9 m. . — — og. staatl. Kred. versch. 7006 * .
aer Dee, wurd? gestellt. Bieser Antrag und die zustimmenden Er Forderungen Fermin auf den 27. März 1909, Miütesdeutsch⸗Südwestdentscher Güterverkehr. do. d. 1966 R. 3 R. == . . ö n er , Banzig 1961 ukv. 17
6 durch rechtektäftigen Zwangsvergleich erledigt klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Die im gemeinsamen Heft A des preußisch= Schweiz. Plätze iõh Frs. 3 X. BI 256; Sach · Alt. Ldb. Obl. 3. vera rc dor gg
ö 3 . vom e ice aufgehoben. schreiberei niedergelegt,. gerichte in Suljbach anberaumt. bessischen Staatsbahntarifs eingeführte Erweiterung ies nh. Gs dr nn R. . e Gotha Lande tr. J 14. ih sh Darmstadt 1907 ut 14
8 dee * Hare Ih ne ,,, 1 Sulzbach, den 27. Februar 1909. der Anwendunge bedingungen , , Se, erbba r T. II2 35 ö ö. 2. [in . . 2 1897
⸗ — e nig nn,, ög el, Aktuar, Wegebaustofftarif) wird vom 1. Apr ab au d . 0e, .
2 , Passan Seranntmachung i057] als Gerictgsareiß des Cöniglichen Amtsgerichts. 9 8 gesamten Geltungsbereich dieseg Tarife m : . *. 35. do aõbr Gral er , , F * ö 10 . Dim, n gz .
9 3 — 3 , , Das Konkursverfahren uber dad Vermögen der gulabaeh, Saur. Ftonkursverfahren. 102515 e, ,, , ,, , gn Aut⸗ u d m nh . . . um, 1 J. iG. 25 ch D. Wilmersd. Gem Mh
n 6 J ; . . Do. ö onv. 33 1.1.
3 n dem Konkursverfahren über das Vermögen i ⸗ . , , , egi zr Crom d. Ansterdams. Drüfsel s. d. Wein edett It
3 8 ö *. Dang 2. E. l mur Prüsans zer facht gr. Bahn, welten, warde urg Ber ven, fe, dmnedsensisff nr Pre ders. gs ig liche Eiscn bahn direktion. ghristtan a I. T Hiallen. Mir ßt da ene e, . 6
— 2. 82
—
l0l, 06 do. 1907 unk. 164 14.10 101,206
U ne,, 1 1.4. 109 100, 90906 do. bo
. do. 1964 uv. 1E/13 4 1.4. 10166, 36 ISchlesw. Hlfst. 8. K
101,206 do. 15699, 190437 1.4. 10 54. 3G ö 21 33 14 ; ꝛ 14
1
2 . — e n . 3. ———
gl 55 G Mülh, Ruhr 1889, 75 3. Ih hc
0g München.... 13924 bh M fiflische . 20 do. 1560 9l uf. 160,114 versch. 161,16 do .
94, I5 G do. 19906 unk. 124 14.10 101,166 do.
ö do. 1907 unk. 133 146i. 366 do.
100 30 do. 1968 unk. i84 15d iiã il, 75 do.
ö do. 86, 87, S8, S9, 4 33 versch. S4. 65 B do
101,006 do. 1697, 5, 63. G4 3; versch. 54. 5h do.
Eig. M Gdlabbeg 36, 166 1.1.7 160i, ës do. . 0G do. 80, 138831 1.1.7 984, 066. zefipreuß. rittersch. 1
16. G do. 15565, 05 M3. Ii 4 63 . 2 4
. Münden (Hann) 1901 4 1.17 160i, 656 do.
dõ Ho bʒ G Münster 19686 ukv. 18 4 1410 ii. άοë ; o.
do. H 94 256 ; sch.
o . , n. Sess d Sp Pf. 101, 106 gh gi, , 3 ö
) II nt, 2 o, , Fin,
—— ——— 2 — Ado — 2
D 8 8 6 3
2 2 2 2 22
ö
— 22 w
4 J 1 1 l. 75.756 Dortm. M N ukłv. 12 4
io = r — — 3
—— 80 *
11 102,106 do. O Mukv. 184 IIII03, 306 do. 1891, 98, 1903 3 11
9
l ͤ 23. März 5. März 1909 eingestellt, da eine den Kosten des jz w, , , , hagen 3. do. . 6 6c Dresden 19h uk. id id
e dd e e n n ** kö dem o, Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. lich angemeldeten Forderungen . 2 den ¶ i0ꝛsss] Bekanntmachung. 1 ñ 6 4 =. — Schwizb. Rud. Ldkr. Ji 1 6. 9 bo 3h . mut. 154 ,,, ieee Amte gericht . * , tn ö de che , e, ,,, r nn, Siochoim 1. Wien 4. 33. do. Sondb. Ldekred. gi versch. —— do. . . e, , , ꝛ ichtsschreiber des K. Amtegerichts. em Königlichen Ar Mit sofortiger Gültigkeit erhält der Ausnabime,, ,,,, Do. .
2 ö. 3 45, anberaumt Der Gerich eue, ne mne. ichs Sulzbach, den ö. , 1909. tarif 5 ¶ Wegebaustofftaris li, 2 mit . ö Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch pe r ch ferne fein,, ,. Grdrpfd , . ta ; ̃ Pirna. ö Po gel. Attuar, Reichsbahnen, den Pfälzischen Eisenbabnen, den Munz ⸗ Dukaten. .. pro Stüc - — Vergil c. Märkisch. I 33 1.1.7 os 25! esd. Lu. I]
Der Gerichteschreiber deß Königlichen Amtägerichts, Der Ron kursderfabren über das Vermögen dez als Gerichtaschreiber bes Königlichen Amtegerichte. e Stattonen der Maln⸗Reckarbahn sowie k her , che, g 1.1. . . vr, . ,, I W ges , 8 2 .
1 Abteilung . Schuhwaren, Möbel und Kleidergeschäfts iI181t. stontursversahren. 102526] einigen Stallonen der Badischen Staatsbahn elne Size . 66 Mecklhg. Friedr. Frzb. y 1. a. doll V. MNNut le / z It rancs-Stũcke 16, 29563 Pfalzische Eisenbabn. 4 14 101. 306 do. Grundr.⸗-Br. L. NL 4 ö 1 4 1
I
E
— 2
— — — — — — TJ —— —— — — P
n ,
. .. —— 2 — * — * — —* SH.
82
Nordhausen C8 ukv. 194 Nürnb. 9 / Gl uk. 10/124 ve
do. O2, C uk. 13/14 4 do. N os uk. 17 184 1 do. 9, M3ky. 96-98, 05, 06 35 v v
— 2 — C — — — 4 —
5 1.
— — — 2 — * D — —
— — - 8
7
ĩ ⸗ ö. 1 Hamburg. Tontursverfahren. 102570) inhabers Karl Hermann Seifert in Mügeln. n dem Konkursperfahren über das Vermögen der anderweile Fassung. Im Verkehre mit der Bayeri= Stüs 1 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Dermannstraße Nr. 1, wird nach Abhaltung des 2 Handelsgesellschaft Julius Kumpf schen Staatsbahn bleibt die bisherige Fassung biz w,. * do. do. konp. 1 1 Düren H 1339. ] isbi in jwischen verstorbenen Witwe Anna Johanna Schlußtermins hierdurch aufgehoben. A Eo. in Tilsit, Deuische Straße, und über das auf welteres in Kraft. . 19 an ö . 1416 93 2 e n ve Catharina Standau, Händlerin mit Hol⸗ Pirna, den 4 März 1909. Pridatvermögen der belden Geseñlschafter, des Mõ bel. Mit Gultigkeit vom 16. Mär 1909 wird die ; ismar Carow .. 6531 1 üsseldorf ... 18633 ländischen, Weiß ˖ und Wollwaren, Hamburg, Das Königliche Amtsgericht. sabrikanten Julius Kumpf und des Kaufmanns Siation Schirrbein der ECisenbahnen in Elsaß— ĩ ö ; bo. 15d, y ut Mid , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — ioꝛsss] Friedrich Fauft daselbst ist jur Prüfung der Lothringen in den direkten Verkehr einbezogen und roße . 4,197 5bz ; do. 16765 3 * 136 6 ö hierdurch aufgehoben. ö Pirna. ö uber bas erm hen de nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf der Artikel „Zitronen!“ in das Warenverzeichnis deg 6 do. leine. 4. 205bz ish 3 1* do. 88, 90, 9a. O5, hh 3 Offenburg 18 3 Hamburg, den 6. März 1809. Das Konkursverfahren , . gen des 29. März üßös, Minags 12 Uhr, vor dem Augnabmcetarsss 8 18 (Antimon, Apfelsinen usw) 3 ic 3 Eon . — 339 Hor sos Duisburg. ... 1899 4 do. i855 Bas Amiagericht. Abteilung für Konkurssachen. , n, . 26 A0 Föniglichen Amtsgerichte bier, Zimmer 7, anberaumt. aufgenommen. . dae 2 1g 1 ; n. do. do. i 133 Hö. n do. . 9 i. Hamburg. Konkursverfahren. 102569] Pirna, Kaiser . Tissit, den 3. März 1909. Rähere Auskunft erteilen auf Befragen die be— Fuglsghe Bersmnelen nen. ie! 6 31 8 . 6 22 1
( tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. znzll Autꝛgerichts . . ĩ 1 Daz Konfaradersabren über das Privatvermögen hal 6j Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. teiligten Güterabfertigungen. . ranzöshsche Banknoten io zr pls 8 ** do. 1552 M3; des Karnfaannse Jochsm. Emil Keitjng, Eins, Hirn. s , Torgau. gontursverfahren. sloꝛsoß] * Dannover, den 4. Mär, 190. . oilenb he Bann ten ro r fich 3 , ve, De iach 1606 11, .
J w. J 8 ö ö . alienische Banknoten 100 L. 81, i5b J 21 r is 99 N horn, Mitt habers der in Konkurs gewesenen offenen . Dag Konkursverfahren über das Vermögen der gönigliche Eisenbahndirektion ta en f t iGöb; ö , Handelegesellscaft in Firma Dau R Ftelting und Potsdam. [102881] Wltwe Libdy Reuter, geb. Müller, in Torgau lioꝛs9a] Gerannimachung. . d , . bee ,, n , 6 in,, 3 1865 21 alleinigen Inhabers der Firma Emil Ftelting, In dem Konkurgverfahren des Kaufmanns C. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint Eidbeutsch Oesterreichisch üngarischer Eisen⸗- . Dont n geh Rer. 361 Pomm. gp. i. ii i. . 8 unkv. 184 3 Damburg, wird nach erfolgter Abhaltung des groß, ü. Fa. J. Sormeß * Soehne, Pole dam. bierdurch aufgeboben¶ bahuverbaud. Raffssch der v. z Fel , pin. * ' , ͤ ish un * Echlußterming bier dur; gufgehoben. sosl mit Genehmigung des Gläͤubigerausschüsses ein?. Torgau, den 4. Mätz 1808 Am 1. Mal 1859 treten die Ausnahmetarlse do bo. . ö ion 1 e bo. 33 1 =. . 8 Samburg, den 6. März 1909. t Abschlags verteilung von 1699 erfolgen. Nach dem Königliches Amtsgericht. für Meiañse und Metallwaren und jwar do. do. 5. Z u. 1 R. Di 5b, Rbeinprov. XTX. XXI. 65 ö Ems 831 1.4. 5 J 34 Coin · Mind. Pr · Ant. 31 1.4.10 136. 56 Baz Amtegericht. Abteilung für Konkurssachen. auf der Gerichts schreiberei Abteilung 1 des König. Vohenatrauss. Befanntmachung. 102515] Test Vif Heft 1 vom 1. V. Od, . Schwedische Note i r März . XXXL u. XXI Mio, 606 Erfurt 1383, 190 X. 14.19 —— Porn gn . 55s S5 6 G Pappenh. 7 Il. Lose = pr. St. Harlaruhe, Raden. (102566) lichen Amtsgerichts hier in mf, — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Teil VII Heft 2 vom 1. 1X. O4, . 3 . 1 * * XXII n 4.10 986, 56 Ehen 1898 M. 4 9 ioo io * ren, , ü. — Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschan =. berũ erungen ohn 12 est: . . r Ruk ei 9 . XX. 1 —=— 8 * r* ir. dee en, uk. 1 . 8 546 ; wa ei m, stont᷑urs verfahren sind zu berücksichtigen A6 5 orderung strãmerseheleute Sebastlan und Kunigunde Teil VII Heft 3 vom 1. T. O4 . gieren 100 Gold ⸗ Rubel do. II VI, X, XII. ; do. 19096 N unk. 174 1.1.7 101, 106 8 r Cb 865 9 s 6 Kamerun C. G. A8. B3 1.1 ge dern ,
Nr. 1977. J. Dag Konkurtperfahren über das Vorrecht. Die Forderungen der Gläubiger mit Vor. Glaser in Waidhaus ist aufgehoben, well der nebst den blerzu erschlenenen Nachträgen und den durch . do. lleinel⸗= 25 . do. 1879, 83, 8. Gi sr versch. Bs go 83 1 389 ; . 3 Vermögen des staufmanns David Gutmann, recht ind belahlt. Der verfügbare Massebestand ist n,. rechte kräftig bestätigt ist. 180 K. O. Veröffentlichung erfolgten Ergänzungen außer 8 5 zienz burg. *. 180 * 16. — ö Rrescheid 1800 6 6. — 1 g , , J. : eutsche Fonds. 83 . sch. w , iber bt . 1s , rio? Lb d, wit nns,
j T 4d. = Ut. ö mae
*
—
do. Kom. ⸗Obl. V. V do. V- LX do. X- XII do. LIV Sach d pr dis x WMI do. bis RRV ; do. Kred. bis XXII do. bis XXV
Verschiedene 8
Bad. Prãm. Anl. 86 7 4 1.7 Braunschw. 20 Ar. E. amburger 50 Tlr. . übecker 50 Tir. Lose Oldenburg. 40 Tlr. 8. Sach sen· Mein. II.. Augsburger 7 Fl Tose
do. HMMõ L Mi. ufv. iI 4 sch. 1914 O enbach a. M. 1506 a
de — —
2
Dre = m . . . ne, n ,
eo
— — —— — — —— Q —
e
. . e
I . * — .
I 1 I I J 1 1 ] 1 1
25 A. * 3
— — —— 0 *
8
1.4. ; 363 forzheim . 15. do. 1907 unk. 134
do. 1895, i905 g irmasens 18954 lauen 1903 unk. 134
d 1903 31
2 — 2222 *
——
222 —
3 * 1 3 3
— — —— = * —
2
nbabers der Firma „Holzmanufaktur David M 28 428.35. . Amtegericht Vohenstrauß, den 6. Mär 1909. gFrrast. ö. ö in Karlsruhe, Herrenstr. 33, wurde, Potsdam, den 8. März 1809. z 24 g. 16 Gummi. 3 Einführung von Ersatztarifen mit tellweist Staatsanleihen. do. X XVII int i6 ] ö; 14 1,506 do. 1891 35 l Di. Dsta t. Sch d sch dr N nachdem der im Zwangsvergleichstermin vom 11. De⸗ Eduard Giesecke, Konkursverwalter. zellerteld. ontureverfahren. (loꝛ5z9) wesentlich erhöhten Frachtsätzen wird voraus sichtlih Dtsch. Reichs · Schatz do. HIL... . 31 1 8 ö. . 61 14 23 Rostoc. . 1881, i363 3 95 eie n ge e , R n. jember 1908 angenommene in, r fr . Rottweil. CGonkursverfahren. (102568 In dem Konkurt verfahren über das Vermögen der jum gleichen Zeitpunkte erfolgen. ö. fällig 1. 10. 11 1.4. 191106 68 5 2. XIV3 ; . Vun 2. . R 199331 1 rechts krãftigen Beschluß pe 1I. Dejember 1 Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Ghefrau Klara Pannhorst, geb. Wolff, in München, den 7. 2 dee , . . ö 4 ih g 8 . * 8 00 s,. J,, Aus len ige Fonds. bestätigt worden ist, aufgehoben. Wilhelm Trost, Kaufmanns, Alleininhaberg der Hahnenklee ist zur Abnahme der Schlußrechnung Tarifamt 22 * 28 nn. 66 . w . do. 2, oõ ukv. I2 / 15 3i 1. 109 31 15.11 1 ii 7 42 Argent. Eis. 1800 hatefe n . 85 Reicht ·˖ Anl. uk. ! d . do 906 * 1.
—
te C —
2
17 : 1 16 in
— ; do.
Karlsruhe, den 4 Near 1300. Firma Wilhelm Trost in Schwenningen, ist des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen 5 160 163 30636 do. Landesklt. Rentb. gibi. 3obẽ ragte dt. 3 . 1 9x 18953 85
o do , T br, teiburg i. B. 185094 14 Schöneberg Gem. 6 3 266 8 3
. : Ps shb; J i , de. 1507 N i. 1 *. ö 1 ult. Mär ; 8 w , mee n n o 4. ; 5 do. * 4 e . 1d dd. ch ürtb i. . 1801 us 39, i. Schwerin M. iss gi ili. . 16 5. 5ch do. 199311. . Solingen 1553 ukv. ib ] 16 s ch n . 1807 Munk. 134 1.4. do. j bz ui. 12] war,. elsenk. 1907 Mukv. 184 1.4. Syandau ... 1891 ] 1ioho3. gob; Gießen.... ih 4 1339 si6⸗ do. ish z m ,, * Kreis⸗ und Stadtanleihen. ; 3 tenda uv. * Anklamer i utz 1349 I. i -. gie n e, , i , . . is iir t
lensburg Kr. 18014 1.. . 6 . ern ilm. u. Telt. 4. 9.7 do. 1807 ukv. 131 , . Ste Sonderb. Kr. 1895 16 do 1201 31 14.
Telt. Kr. 1900, Munk. 16
do. do. 1890, 1901 Aachen zd. Me Vm do. 1902 X ukv. 12 do. 1906 unk. 18
do. 1893 Altenbur 18099, Lu. 4 Altong 19501 ukv. 114 do. 1901 II unkv. 194 do. 1887, 1889, 153331 Apoldg 1895 3 Aschaffenb. 1901 6 4
Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. 194 nach rechlskräftig bestärigtem Zwangevergleich durch gegen dag Schlußverzeichnis der bel der Verteilung 102895 5 W ö nch? Sests. rov. Anl.
. . F Heinrich. a! . . 1 1 isch burgi Per sonen /· P K hong . sbeschluß dom heutigen Tage aufgehoben worden. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Preußisch⸗KHessisch⸗Oldenburgischer Pe G. do. S* db G rr r Lahr, Raden. Ronkursverfahren. 102553) 9 e, J. 5. 3 1909. y. den . Ri, 1909, Vormittags 10 Uhr, verkehr. 4 R ⸗ g d,. 66 3 4 ,, . B Uukgeb.“ Anl. ö 27 —ᷣ 1
1
. v
Das Konkurgverfahren über daz Vermögen des Gerichtaschreiberei F. Amtsgerichts. See ger. bor dem Könsglichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Infolge Umänderung der Gisenbahnanlagen in unt i ᷣ . 14
Glaser · und Schr eine rmeisterõ Wilhelm Sotsch Zeller selb, den 3. Har 1509. um Hanhober treten am 1. Wöai 130g unbedeutende , e m s o,, 9
1.4
1
8 — — —
—— 2 C · · . .
— — — — Q D — — — — — —
—
in Lahr ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gaarlouis. . loꝛb zo] Per Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Erhöhungen einzelner Tarifsätze ein im Verkebr über . ö 2 E31 termins aufgehoben 136 In dem . **. . y— * 3 . zweiprücken. Iloꝛ5d6] Bremen — dann ger. Wertzen e r ö ann . 19 . arg in. Pr 1. II. I ö Lahr, den 1. Mär . Amtagerichts: Kaufmanns 63 evy iu be m = . . Dag Konkurgverfabren über das Vermögen des Hameln und Pyrmont , en: n , — 6 do. do. - VIII8 Der Gerichteschreiber Gr. Amtes Abaobmme. der . 9. 9 . Ludwig Greiner, Schuhfabritant, Inhaber der Stationen der Oldenhurgiscken * 6 ö n n Een ten n e L. , e. e hren 102514 . * * n n, Firma EX. Greingr. in = , e, , . Gisenbabndirektlon nm, . do. n. r zen kor araber ahren aber das Ver g õen des Forderungen and zur Heschlußfas ung, der, Sl cubiger een g w . durch Ilaͤheres ist auf den Verkehrsburcaus der betelligten . do. Kaufmanns Ernst Halbach ju Loga ist jur Ab- über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der lech tsträstigen Beschluß vom VIleschen Tage bestätigi Verwaltungen ju erfabren. . vr en 190 . .
bme der Schlu ßrechnung dez Verwalterg, zur Schlußtermin auf den 1. April 1909, Vor. Oldenburg. den . Mär 1909. . Ce gan von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte n e , . 1909. Namen der beteillgten Verwaltungen: . lgog mn 13 bericichnlz der bei der Verressung iu berücksichtigen den hierselbst, Zimmer Nr. 15 bestimmt. Kal: Amte gericht. Großherzogliche Gifendahndirertion. te n , Forderungen und mir Heschlußsafsung der Yldubiger Saarlouis, den 2. Män 1909. g g, S, ho , , a . er .
Anbõ der Gläubiger über die Srstattung 36 ᷣ Mit Gültigkeit vom 15. Mär wird die Sta B. B. ir . . . gaön, nabmetgrffl ü. Tlttstetzsennm bieß Ker arißer tell n, Hest 7, voin 1. Jui ißoMn mit folgende
der Auslagen 21 die Gewährung einer Vergütung ; g j 6 . des Glaäut igerausschuffes der c lu e.. er, r . . e d Frachtsätzen aufgenommen fermth auf den 30. Mär 0. Termittag? bert Lomnitz in Vrechlaun gi in der Giänbsger. u mm 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hier. versammlung am 16. März 1909 auch ein drittes selbst bestimmt. Das Honorar det Contans ren tee; PMitglier ver CGläubigeraussthusses gewählt werden, ,, ,, dessen Auslagen werden auf 230 . soll der bisherige Verwalter Schlußrechnung ; — 1 26 egen. ae T , r, er ,, Manchen. , n,, lor, gehwelianitn. r 102651 Daz Kgl. Amtzgericht Mänchen ] ** A ö. 2 —— au, 6. y e. it Beschlͤß vom 3. Mär 1909 der verehe en antinen er in mma — — — k 5 * e j . das Perner deg Casper, geb. Prinz, zu Schweidnitz ist infolge Frachtsätze für 100 kg in Centimes ; o,, ien, Rarl Schmolck. Inhabers der Firma C. Hutsch, eineg von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor J . t. : V, . 3 14 Dolzbearbeitngegeschäücggs Wmechen, m schlagz zu ehem anger glei Vergleichotermin gꝛeubausen S. B. B. zos zo7 z07 300 zol 307 301 32 . id, nt. iß Berliner. ar ii , g Rr ns. zr. 6 M ver, Stůdtische u. landschaftl. sandbriese FIffneie Kontarzverfahren alg durch Schlatßrertessung auf dea 209. März 1909, Vormittags ö do. 1565 unk 18 7 do. 1876. 7183 1.1. 86 * t 20 * beendet aufgehoben. Die PVerghtang des For kurg!· II Uhbfr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Großth. S adische Staatseisenbahnen in Karlsruhe. de. St. Al. J · Sch h ; 18685/5363 . ö 386 Berliner.... a verwalterg sowie dessen Auslagen wurden auf die ang Schweinitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. er Ver⸗ ö . nriv. 11 hob o. 19661 I531 14. 111 do. 41 1.. 6 dem Schlußterming protokoll ersichtlichen Beträge sest⸗ gleichsvorschlag und die Eiklärung des Verwalters . ) S6 30 bz Hdlskamm. Ob 3j 1.1. ĩ 61 r 31 11 rng 3 6 1 5 6 . Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . n. ; rn e , ] * ; * . 14. 4 ünchen, den 6. März 1903. zur Ein der Beteiligten niedergelegt. * r l 1 ̃ . 6 . . uch 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin or Job: 1899. Ti, m , . ö 3 ö R . ; ö 1
. . . do. Der Gerichteschrelber Schweidnitz, den s. Mär 1909. Nr. M. . ; s m. Bielefeld Jabs. I1gog ꝛe & 8) Dr K eyse. n. Setra. ghnialiches Antagerich. Drug der Nrorndeutschen Buchdrucherel und Verlagaanstelt., Berlin sw. Wilbelmittuhe n. loabb oob· Globe a. be. ibn nin, n r. — , Sener r , , m .
r ö J 1 * 4 1 1 rs
CdO
—=— . , m
do. 26 * do. Ges. Nr. V7 8 e g r . h ö osn. Landes · A.
*. 9 n do. 1966 Mang, 134 Boon ande sgh , ben loc u' il do 10am, 1918 5 316 * 1 orn ukv. 1911 4 4. B g. gires Pr. Süstre w.. 6 6 13. do. n jh uv id s 1 11 r , nch
aders leben.. ; ; Bulg. Gd⸗ Hyp.
6 1. i156 biz (go Wands beck. 4. 246569. J 11.1. Weimar... i888 3 117 56 or ĩalb6 l pia Wiesbaden . 150, 9 4 14. . 13665609. do. IS03 I urv. 16 4 1.4. 36 r 6 lõbl - Spbsho do. 1203 TVuv. 1234 14. Ir 1 -= 260060 do. 1908 Nrüchb. 37 4 I. 2. Chil. Gold 89 gr. ; do. 1879 89, 86 31 8 do. mittel
ish zi ii. do. 36, &. öl, d; Ti 1. ibo do. kieine arburg a. E.. 4. O0G 1901 4 1.. 002 do. 1906 eidelberg 1907 uk. 1 5. ! 124 14. ů Chines. 95 500 * d 193 r 31 ; do. 109, 50 31 3
2.
De
88
8 ——— — O
—— 2 S
do. ult. März .
S8 *R
Stuttgart..
* 8
—— Q — — — nen? 2 — 2 2 2 —— 2 — W —
2 2 3
1 8 ***
V o. do. V Bremer Anl. ĩdos uł ls ‚ do. do. Sch ut. 19) 4 do. do. 1887.99 — ] do. do. 196 unk. 156]
(Oldbg.) Swinemünde
Baden ˖ Baden 98, n . 1900 uk. 1 o.
Geestemũnde Nordenham Güterbahnhof Emden deer Papenburg Harburg H. Harburg U. E.
Bremer baven — — — — —— —
2 81
Bremen. Neustadt
e — ᷣ — 6
— —
Brake (Oldenburg)
Altona “ Hamburg Hg. B. Wil bel mburg
m m ,
Zerbst .... 19065 H
811
do. Io Se dr Fl, S5 n e. do. idhi M. ios, d; z 10149bi n 8336
= 36
W — d .
.
— w — 2 — 2 — *
X.
= . D c C, = r en. —— — — — — — —
11
3 — W — — — —
*