Ver Cinwanderungginspektor hat die Stunde und den Ort für J aus der dramatisch bewegten Handlung und eine Reihe lebengvoller . Auf der Sternwarte der. ig den Eintritt von Reisenden, die nicht mit der Bahn kommen, ju be, Szenen führt den Zuschauer an die Stätte, wo der schwarze Diamant 6 . w Sa r n 32 . * irn n
stimmen. von fleißigen Händen aus den Tiefen der Erde gefördert wird. Kernige, über Astronomte mit dem Vortrage: Die Welt der . t Erste Beilage
1
om Durch Zuwiderhandlungen gegen die Borschriften be üglich der arbeltsharte Menschen sind eg, die der Verfasser borführt, die im Kampfe. Rebelflecke, und am S bend i fin und des Orts deg Gintritts machen sich dag Zugperfonal und, um das tägliche Brot ihr Leben einfetzen und daher au erhöhten Wert err nf. e einen Ihnen eden fah e n, 3 aer. * i 0 okern der Eintritt nicht mit der Gifenbahn erfolgt, die Reisenden darauf legen, daß sie für diesen Ginsatz hinreichend entschädigt werden. in die Erbkunde mik bem Vortrag: Der Vulkan lgmug der 1
selbst strafbar (Art. 36). Inmitten des Kampfes um die Lebensführun hüben und drüben 2 . V. Von den Einwanderungsbe hörden. find verschiz dene Glenzente der strentenden Partelen gestellt, an denen ö 3 D tsch R ich z ig d 6 niglich Preußischen Staatsanzeiger. K um Deutschen Meichsanzeiger und Kö
In den Häfen und Grenzplätzen, in denen der Eintritt der aus sozlale Getriebe einzugreifen suchen. Cin häuft 6. = ; g wild bewegtes Bildb Wagen aus dem gemifchten! Zuge 670, der das ,, n ,, n b , ,, ,, ,,, —— ; ; errn Rudolf Lettinger war es gelungen, diesem ein lebengwahrez Besitzer Rnbdreag Wo ten er aus Pankahl, ; j ĩ f em 1 a i diene he , , gebildet werden, . r Ce, T,, e, i, n,. . . war Gen rn ir n nn en Marktverkehr mit Vieh!) auf den 140 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Februar 1909. 3 eien e erren erner akonus alder), KLettinger Mischke aus Grinden bei Relnwaffer, ferner der 3 — r . ö . find . e. ,,, gin speltoren , ,. Agitator nch *g Fornelius (Bergmann. Wegener). Kaufmann Kapre und der' Schaffner Frö fig. Der Hr l n Rinder (einschl. Jungrinder) Kälber Schafe Schweine nd⸗ ) eng . 5 9 e it 3 3. . . Art. Ie. Kommerzienrat von Ain gbsech sowie die Damen Kngrr (Angellfa, bedeutend. Der Verkehr wird dur Umstelgen aufrecht end — — — —— —— —— 9. Lebend r nie e z 9 1 er ; uspektoren über Zu afsung us erner⸗Wagner (Frau Halder) und Korn (Bertha) bervorgehoben. ag Haupigleig ist seit 11 Uhr 40 Minuten 8 ; debend Lebend . G 4 sc ö Dag r lm, ma unterliegen der Berufung an die Gin— Gbenso echt und charabterlstisch wurden auch die fieineren Rollen durch— —— enen, n, r,, Dem ausgeführt Dem ausgeführt Dem n,. 2 v f Grund dieses Gesetzes soll d geführt, sodaß man sich in dag bergmännische Leben hineinverseht Kiel, 9. März. (W. T. B.) Die den Sta dtverordn. ausgeführt Schacht. ausgeführt Dem Schlacht r Dem Schlacht⸗ hr, Dem Schlacht. die w ö . 161 ö e e, ö. n., und mit lebhaftem Inseresse dem Gang der Handlung folgen n , a m ter t de n z der . ö 1 dlehmarkt ee. Schlacht vlehmark⸗ 2 . e. . Jr n ( nnte. mung len Wahlverfassung der Stadt Kiel ist mit fuͤnf . Marktorte inem of Sp. i) einem hof im (Sp. I) of im 7. ; nach Eo im (tx. rufung an das Ministerium des Innern zulässig ist. Die Voll. dre lehn ; — , einge ˖ der der zehn Stimmen abgelehnk worden. me e,, zeschlacht Drte der geschlachtet t Orte der geschlachtet einge ande. rte der geschlachtet e ne H afe soll durch Einlegung der Berufung nicht gehemmt Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Wieder- . . — g 2 en Sr 1 n, Spalte 1 zugeführt führt e. ren Spalte 1 zugeführt ö — holung von „Elektra“ in der bekannten Besetzung ' statt. (Anfang Lindau, 8. März. (W. T. B.) Zu dem Aufstiege dorte 6 zugeführt in ganzen ten zugeführt in ganjen der Drten iugeführt in ganjen 8 Uhr) Dirigent ist der Kapellmelster Dr. Begl. Reichs Luftschiffes 3. I. (vgl. Nr. 383 d. Gi) melt 1 T 6. Tieren ; Tleren Spalte Tieren Verkehr oõanstalten. . Im , mn . 6 , iht n , . . 6 Probefahrt Sy. k i. uptmanng deutsches rchendrama Die versunkene Glocke“ in der trafen von Zeppelin verlief glänzend. e Fahrt erfolgt 4 vid * een ic . , , . bisherigen Besetzung wiederholt. — Zum Besten der Hilfskassen der in der Richtung gegen Lindau. 36 naheju 1 Na . en . J JJ , . ; . ; . ö J 1I7. ; 19. n Die Wiederaufnahme ist . g , n . 8 WVereinlgung Deutscher Bühnenangehöriger Künstlerheim“ sindet, dem See landeke, das Luftschiff kur; vor 1 Üühr glatt in . . . e — . ̃ ; , . . . dr reh wird ber Warm ul de nd , n 1 q. rekt . wie bereits angekündigt, am Sonntag, 21. März, Nach. Halle von Manzel. Nachdem das Luftschiff um? Uhr 20 Min = ü 1. ö ö. 2 36 2311 Hö Ledler umg ; mittags 3 Uhr, eine Aufführung der Rabensteinerln“ in der be, zum drüten Mal heute aufg estiegen war, nahm es felnen n Aachen ͤ ö = 36 3 35 3225 579 en, Siem. 1 . ne, d ö. ͤ J. i,, Bote . 3 ö. von da das 3 3 38 er,. jur. * ö ; 3 . J ö 3. un o eipzigerstraße 37), Invpalidendank“ (Unter den nden 24), riedr a fen, wo es um r eintraf, ohne jed J / 2782 z 527 38 ö 43 532 4476 37 969 98 722 74 12762 ,,,, ö. , und A. Wertheim (Leipziger Straße und Kantstraße) haben den 8 b es nach Langenargen und n. . d 89 . - m. 8 . ; 5 6 gr 3 . 1 furt = Franzen fe sse geftern wieder aufen Fut nen wördch sst . der am Montag bereits begonnen hat. Aufgeld 4 Uhr 20 Minuten über Lindau. ; . J 2253 3565 3823 296 35 85 366 13 . 6. Im Neuen Tbeater wird am Sonnabend „Die Laterne“ Brembergcgce. ** * 335 — 27 8 82 859 Verdingungen im Auslande. (Passe-partout), ein Lustspiel in drei Akten von Georges Thurner, 5 11 ⸗ ö 376 ; 2530 65 2 2083 — 38396 1584 9412 ö. ö ; einem Neffen Alexandre Biffons, zum ersten Male aufgeführt. 1 * 3 337 ; ö 921 ͤ 21 Die näheren Angaben über , en, die beim Reichs⸗ und Für die Wohltätigkeitsvorstellung für die Aitmark am ch 11 66236 . 3 2837 . =. . z 53 1833 — 18 020 taatganzjeiger! ausliegen, können in den Wochentagen in dessen 16. März im Thaliathegter hat Guido Thieischer feine Mit⸗ 11 . 1 k 1 r ö — Expedition während der Dienststunden von 8 bis 3 ühr eingesehen wirkung zugesagt. Der Künstler wird also einmal wieder an der Stätte 1 . ö; 8.5 56 ö ö — 3 822 werden.) einer jahlrgichen Erfolge erschelnen und dag Programm der Wohl. farben nach wenigen Stunden= Zustand von anderen 3 anmig;ü 269 23604 35 * ; ĩ 28 — 19 2 8341 Oesterreich ⸗ Ungarn. tätig eitsporstzllung an diesem Abend durch einen seiner humordollen, fo nen ist sehr ernst. Cg ist nicht e 5 3225 266 533 37 58365 5 3 585 — 608 3571 14 604 st ch 9 1 98 7 D 8 2 . 18. Mal 1893, 12 Uhr. R. K. Bentrkohauptmannschaft in von ihm selbst verfaßten Vorträge beschließen. wein vergiftet worden war. Die Untersuchung wurde Inge Dieren 7. ö 2165 6 5e 16 . gat. 5 755 Gurabum ora (Bukowina): Aug fũhrun r Bauten für die Im Trianontheater findet am Freitag die Erstaufführung — — 1 , 13 ; 35 5 225 ö 146 ; 5522 iech orth Pfarre in Brajestie Näheres 7 der genannten Be irkg⸗ des drelaktigen Schwanks Liebes gewitter⸗ statt. Innshruck, 9. Marz. (W. T. B.) Im Zoldotal wunn Elberfeld JJ . ' . 336 ‚ 3129 ; 365 5 235 68 164 13 204 auptmanns;ast an be Reichgan aa, ? ĩ Vater Krausen, Volksstück in vier Akten von Jean durch eine Lawine 18 Personen getötet. Bie Leichen ion fen. D 28 3 45853 353 314162 1 88 54585 2341 — 226 2115 13 850 1 e , Clairmont, wurde vom hiestzen Luisentbeater jur Aufführung geborgen werden. In den Dolomitentälern an der tirol Frankfurt a. MN,... . * 5352 2432 5225 516 3 558 388 384 1614 5688 313 45 476 Rumänien. angenommen und geht noch im Laufe dieses Mongtg in Szene. Der (tallenischen Grenze erreicht der NReuschnee an manchen Orten n,. K 3 . 33 166 229 1361 2534 Kriegsministerium in Butgrest, Zentralkriegzberwaltung. Vertrieb deg Werkes erfolgt durch die Vertriebtzstell des Berbandeg Höhe bis zu 2 m“ In Rordtfrsl herrscht seit wel Tagen a Hearnober . . 2231 114. April 1908, Vormittags lo Uhr: Vergebung der Lieferung von deutscher Bühnenschrifisteller., Berlin, Königgrätzer Straße 76. wetter, das die Lawinen gefahr vergrößert. 1 146 .
verschiedenen chirurgischen Instrumenten, Kautschukgegenständen, Baum— W. Ha stung veranstaltet mit seinem nach den Prinzipien des 9 1 1353343 281 4 n k , 3 . von Kunstgesanges geschulten Knabenchor (65 Knaben) in Gemeinschaft Londgn, 10. März. (W. T. B.) Einer BGlattermeldun Vnigeberg i. Pr. 2568 — 114513 kadiggrgphischen Apparaten. Das Bedingnisheft und Formulare für mit der Kongerkschngerin Fräulein Gertrud Mauksch am Ib. Mär. folge bat Wilbur Wrig bl die Einladung des Krieg gzamtt, r ĩ 201 15785 die Offerten sind hei der Intendanturdirektlion VIö' des Kriegz. Abends 3 Uhr, in der Singakadem ie ju Ehren des Tages, an den England Flugberfuche mit seinemn Apparat ju machen, angenomm 3. . ä 7os ; ministerium erhaltlich. vor so Jahren C8. März 1869) Robert Radecke sein um Volkslied Das Kriegsami habe die Äbficht, Wright ein Angebot fur hn, 1 1 gewordeneg. Aus der Jugendzeit! komponierte, einen Volkziieder.! seines Aeroplans zu machen. r ein .
275
Schiffswerft Turnu-⸗Sever in. 4/17. April 1909, 3 Uhr i j N sttags: kauf von 350 506 Eg alt ssen, abend. Robert Radecke, früher Hoftapellmeister und bis vor , . — ; . , . fir Kirchen. r ird elrtgnsagz, a. wärn e, d, B, dus en i. än .
bauten. Näheres bei der ob ten Werftverw ; ; auten. Näheres bei der obengenannten Werftverwaltung mustk, hat sein Erscheinen zugesagt. Es sollen Bolkslieder und volks. gestrigen Torna do, der Brinkley verheerte, sind 50 Fersorn Hiünchen
; Norwegen. tümliche Lieder als Solo und für Knabenchor, auch einige gemischte umz Leben gekominen. rn 253. Mär; 1909, 10 Uhr. Armeedepot in Kristianta: Lieferung Chöre unter Mitwirkung des Lichtenberger Männergesangvereins zu 4 ö * ie, von 3000 kg Oberleder. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift Gehör kommen. Karten zu 3, 2 und 1 1 sind bei Bote u. Bock . g J. Els. . rr 2 Bureau des rn, ,, Nedre . 1 . . des ,. soll zu einem 1 223 agestning, Kristiania, entgegengenommen. roben un edingungen erienausflug der mitwirkenden Knaben verwendet werden* Nach Schluß der Re ĩ ĩ 1. . beim Hauptverwalter des Depots . Vertreter in Kristiania 4 an ,. 96 k 96 ö . t
notwendig. . ö Mannigfaltiges. Agram, 16 März. (B. T. B.) In verganger Swickan 28635. D.
Theater und Mufik. Berlin, 10. März 1909. . . . Zusammenstoß zwischen Mitgliedern d . 53 1909 86 55. g 2 Ztarcevitsch⸗Legion, die zur Verteidi ie agegen im Zanuar. . Friedrich Wilhelm stäbtisches Schau spielhaus. ann,, . ö eric ferbische e, e nh , k . , Denemher 168 235 * Maximilian Böttchers Drama Schlagende Wetter“, Dochwasser betroffenen Hilfs bedürftigen teilt mit, daß sich Im Hanbgemenge wurden 30 Revolverschüsse abgegebe ö . aus dem Auglande (auch aus S das bereits in einer Sonntagsnachmittagsvorstellung den Mitgliedern auch in der Provinz Posen ein Sonderkomitee gebilder bat, Hierdurch wurden drei Personen schwer und drel leicht verleg — der Neuen Freien Volksbühne an dieser Stelle dargeboten wurde, er., an dessen Spitze der Oberpräsident von Waldow steht. Än weiteren drel Personen wurden verhaftet. lachen lebt; am gestrigen Diengtag seine öffentliche Erstaufführung. Ob. Spenben gingen u. a. ein; Von der Imperial Fontinental Gaz * Peters burg, 16. März. (W. T. B) Der Mnisse . wohl der Verfasser ursprünglich wobl nur die alles umfassende Affoclation Company in London Hobo „M, vom Zentralverein für präsident Stolypin begab sich gestern nach Zargkose S n, Menschenliebe predigen und an den Ereignissen in einem Kohlen— deutsche Binnenschiffahrt 1000 ½, von der Großloge für Deutschland Vi Il um Vortrag beim Kaifer Auf der Rückfahrt erli . Sost 1 revier exemplifisteren wollte, ist sein Drama, vielleicht gegen seine 1500 ½6, pom Magistrat der Stadt Neuruppin 500 „S, der Stadt 9 Ic ag dan n *. ö fahrt erlit Stan n Absicht, ein Tendenistũück geworden. Auf die einc Seite Halle 3000 , der Stadt Schleswig 306 6 und der Stadt Metz sinen schweren Ohnmachtsanfall. Die Aerzte erklären, daß Fertmund. stellt es die Arbeitgeber, auf die andere die Arbest⸗ 300 M, von der Danziger Privatbank 300 M, von dem General⸗ sich um einen Influenzaanfall handle. ö r den . nehmer, die in verschiedenen Typen vertreten sind. Nicht immer major j. D. Bartelg 16050 6, von der Berliner Hypothekenbank rtf ; unparteiisch wird hier der auftretende Gegensatz zwischen beiden 506 M und von der Deutschen Hypothekenbank in Berlin 500 M. 6 her eld behandelt und Gelegenheit zu mancherlei Ausfällen gegen Um weitere Zuwendungen wird dringend gebeten. Bag Bureau des ᷣ 6 . 9 wirkliche und vermeintliche sonal- Schäden genommen. Andererfeltz Komitecz befindet sich in Berlin, Alsensiratze 16. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Frankfurt a. M ; 9 Erst
spricht jedoch auch wieder eine liefe Kenntnis der Sachlage . Zweiten Beilage.) .
. tuhe
Riel.
ĩ z tgl ö 9 1 (Secrętarla de Gobernaiom). dender. won, einem,. anderen Siahpbhunkte qu, in ba Schzn au snsckes? Zusatmer sioßtslninif , . M 59. Berlin, Mittwoch den 10. März 1909. 2 .
ormittags wird
1
1
—
e D = ö
ro en —— J — re w — 93
8 828 — — 6 96
3465
190
2 — J o ee
14 —— 17282
*
* —
9 .
8
n eo ere en
5
2 — Q 09 1 200 ö —— — — Q 1 0
; ö 6 ö n *
= 6 Do
23
. 1 1 . 1 1
. R — — 3987
ö m
2
1 2 ü 668 * 1
11
.
— — — — ; Mannheim. os) Kamische Gper. Donnetetag: Tiefland. Mo)art. Saal. Dennerttag, Aber s n ⸗. , an
— 0 — 283 —— —— *
Theater. Hebbeltheater. (Kzniggrätzer Straße Vonnergtag: Nevolutlous hochzeit. Freitag: Goffmanns Er zãhlungen. EHE. Trioabend der Herren Professoren Marte Nünchen
jali j ö ö Freitag: Zum ersten Male: Die junge Welt. Sonnabend: Lazuli. Beck d y Manni. 1' Ad nigliche 3 chan spiele. Donnerstag: Opern Sonnabend: Revolutionshochzelt ae, . . 1 ö
96 26 — — 8 910 1311 7564
1 3 . 1336 163 525
1
1
haus. 62. Abonnementgzvorstellung. Dienst⸗ und e. am e ee. ꝛ
n,. sind aufgehoben. Elertra. Tragödie in n i Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donnerg. Blithner · Saal. Donnergtag Abende 8 Uh. Stuttgart . 7 nem Aufjuge von Hugo von Hofmanngthal. Muff enes Schanspielhaus. Donnertztag: Faust, tag biz Sonnabend: Im frlubse fel Symphonie abend. Dirigent: Ferdinand Reifer Summe Februar 1909 333 J
von Richard Strauß. Mustkfalische 6 2 HE. Teil. Anfang 7 Uhr. ; s ; . Dagegen im Januar 1908 3348 1547 29 1466
Regi 2 Birkus Schumann. Donnerstag, Abende s il Dejember 1908 H 131 2836 ?
Lapellmelster Dr. Besl. Regie: Herr eur Freitag: Alt. Seidelberg. —̃ 3726 Dahn. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Jaust, 1. Teil. Thaliathenter. ( Direkt kon: Kren und Schönfeld.) Nur kurzes Gastspiel: Obrenovitch Christttg November enfalle en. Nutzvleh. In obigen Zahlen eingeschlofsen an Nutzvieh: in Königsberg i.
Schauspielhaug. 67. Abonnements vorstellung. Die n D gt ; Georges Milan. — Fred Ritblom (Jesfelah, 9 4 Schlachtyleh gegeben * . . . ver sunkene Glocke. Gin deutscheg Mãärchendrama J s t en. Gen olg o e 24 * 89 . e 3 — * 21 Var 60 Rinder um ie , — ) Dem Markt in Husum wurde im e kein Vieh jugefüährt. — * big 7 Außerdem: 9) in fig Alten von Gerhart Hauptmann. Regie; essingtheater. Donnerstag. Abende s Uhr: Atzen von J. Kren und Dkonkowely. Gesanggterte Golo, der Seeräuber und Mädbchenhäundler,. 5 , ve, i wmf. = ge- Schweine. — n */. — 858 Schweine. Kaiserliches Statistisches Amt.
Derr Cageliag. Anfang 74 Uhr. Gꝛeiselda. von Alfr. Schönfeld, Musik p. Viktor Hollaender. . . Berlin, den 9. Mär 190. 1 . der Borght. Freitag; ODyern haug. 63. Abonnements vorstellung. Freitag, Abends 8 Uhr: Ibsen⸗ Zyklus. Erste g — — .
( Gewohnliche e. Szenen aus Iphigenie in Vorstellung: Der Gund der Jug end. ; Familiennachrichten. .
Aulis. Versiegelt. usang 71 Uhr. ; Sonnabend, Abends 8 Ubr: Der Rönig. Trianontheater. Georgenstraße, nahe Bahnhof Verlobt: Fil. Adelalbe von Kaisenberg mit u M ,. 68. Abonnement orstellung. Ibsen.· Zyklus. Friedrichstraße.) Donnerstag: Der Gathr. Hauptmann Hugo Sildebrandi ¶Hannohers. r . r et; n Lustspiel in drei Aften pon Abonnement auf i0 Vorstellungen. Parkett 55. * Freitag: Juin i Male Liebesgewitter. Vere Lelicht: Pr. Leutnant Nudolf bon Steben — — . Qualstãt Am vorigen Außerdem wurden Den g f Mkaugbam. Deutsch von B. Pogson. 66 J,, 29. . 7 Balkon 30 resp. Sonnabend: Liebesgewitter. mil Frl. Amr Scipe (Bonn] mia f tei 3 Verlauste ; a,, Marttta h a
⸗ Ver Vertau eröffnet. ; ? ; don mitte g e Verlaufe. pre , Spalte I)
Nieueg Dperntheater. Sonntag, Nachmittag⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. dauytman⸗ ? r, . naa Me m aer 26 Uhr: Auf Allerhöchflen Befehl: I J Winning (Straßburg i. Cls) — DPrn. Maj ꝛ * Menge „1. Durch ⸗
— ar ie. gie 1 Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Konzerte. ,,, aeg gen, . Manktorte Gejahlter Preis für 1 Doppeljentn . . 9 wert 1 s er ö r
n v ö . onnerg tag, ; z — Vrn. Superintendenten Carl Harhau . ent ꝛ — ** i n r , , , 4 2 , m, ,, dern. Schwant Philharmonie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: salia). — Gine Tochter: Hrn. Leutnant Han höchster niedrigster böchster niedrigster böchster Doppelnentner se, Preis unbekannt) , , ar, lie mae er. 1 , * *
auf an einzelne Personen sindet nicht statt. Sonnaßenz, Abends 8 Uhr: ts ᷓ ge sangvereins. Figent: Prof. Fe midt. — 2 .
6 ; . be; dtechts herma Mitm.. Marga Neisch, Altistin vom Breslauer Graf von 8e , (Schloß Domanse, K e i a, 1
Abends 77 Uhr: 158. Billettreservesatz Undine g tzerlott ; lottenbßurg. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Die z Schweidnit). — Hr. Otto Graf Schwemm⸗ —— Rar leger. Trauerspiel in 6 Atien von Grnst . — i, . ; (Sand uᷣ . vom
Pr. 327 Rinder, 3 Kälber,? Schweine; in Mannheim 101 Rinder; in Würzburg I 1, ) nos,, ) nu, ) *su, ) 1us. — 2291. Rinder; ) „*. — 18 Kälber 1 5 ö . ö.
9 17 2 /
h . Allenstein JJ i 21.330 21,50 . von Milben ßrach. ). — Berw. Dberregierungẽtn 11 21, o9 21,90
ae Theter, Darren, mar- , , m mne ne. Amngekademit, Bente, ede,s nor; , min, gh 'r r n, 1 ö ! ** zi wbolutlon in Arãhwintel. Sonnaßensz, Abende 8 Uhr: Die staroliuger. 2. Liederabend von Arthur van Gwenß. (Blankenburg a. Har). ö ꝛ 1 ä 6 Verantwortlicher Redakteur: Dleß. . 21.69 21 89
CTammerspiele. Theater , , .
es Westens. (Station: Zoologische Saal Gechllein. Donnerttag, Abends 8 Uhr: 1' 21 90 22 00 8 mm. , , Darten. Tantstraße 12) Donnergtag big Sonn- = Franz Eg onieff. ; Direktor Dr. Tyrol in bar lotten our f ier nt O. S. k 369 260 Verlag der Expeditlon (Heidrich) in Ber
Fiestag· Der nent am Scheidewege. abend: Der tapfere Golbat. — — dk . 1 . 363 23 ö Berthoven Saal. Donnerstag, Abende 8 uhr: Drug gen Mord eutk ben ie mdrei un dn, . 233 * Nestdenytheater ¶ Direltlon: Richard Alexander) — x Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2360 3.50 ) . 2 ⸗— ; Tonzert von Jan Gesterkamp (Vlollne) mit dem ; 23, 20 2320 Kerliner Theater. Donnerttas b Sonnabend Tonka änd folgende Tage: Rfimmers Dich Phispanmibnischen Ge wen ie e T, e, Acht Beilagen gunmald. lelnschließlich Borsen· Bellage)
2
Schwabmünchen — — 11 22,50 22 50 Schwerin 1. Mecklbi .. 23, 20 23. 20 Saargemũnd wd
von nnsere Leut. um Mmelle. 3 J 26. 80 28 So
— 6 1. , m 212 * 1