1909 / 59 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

heute, am 5. Märj 1909, Nachmittags 2 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Rechteanwalt Schubert hier. Anmeldefrist bis zum W Aprll 1909. Wahltermin am 2. April 19689, Vormittags A0 uhr. Prüfungstermin am 17. April E909, Bormittags IO ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 96. Königl. Amtsgericht Reichenbach i. V.

Rendsburg. (103244

Ueber das Vermögen des Malermeisters und Kaufmanns Klaus Jeß in Christiausholm sst am 6. März 1909, Vorm. 11,30 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet. Verwalter: Agent A. Martenz in Rendeburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ium 6. Mai 1809. Erste Gläubigerversammlung am LI. März 1909, Vorm. IO Uhr. Ab lauf der Anmeldefrist am 6. Mal 1909. Aslgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr.

Rendsburg, den 6. März 1909.

Königliches Amtsgericht. 3.

Sohraun, O. - 8. gFtonkursverfahren. (103026

Ueber das Vermögen der Handels frau Ottilie Densel in Sohrau O. -S. wird heute, am 5. März 1909, Vormittags 11,109 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Prozeßagent Florian Fizia in Sohrau O -S. wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurg= forderungen sind bis jum 27. März 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Belbebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falle über die in § 132 der Konkurgordnung bezeich- neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ mafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht, an den Gemeinschuldner ju verabfolgen' oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den n ,. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtberwalter bis zum 27. März 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtgarricht in Sohrau O.⸗.

Tremessen. Kontursnerfahren. 103020

Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers Brun d Wedzikowski in Tremessen ist am 6. März 1969, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Max Eichler in Tremessen. Anmeldefrist bis jum 10. April 1909 Erste Gläubigerversammlung am 27. Mãrz 1909. Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 7. April E909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1569.

Tremessen, den 8. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.

Tübingen. (03228 K. Amtsgericht Tübingen. Konkurgeröff nung über das Vermögen des Ktauf— manns Karl Johannes Koch, Mineralwasser⸗ händlers in Tübingen am 1. März 1909, Mittags 12 Uhr. Konkurgherwalter; Gerichts notar Hieber in Tühingen. Anmeldefrist bis zum 13. April 1809. Erste Gläubigerversammlung: 185. März 1909. Vormittags 10 Uhr. Prüfungttermin: 26 Ayrii 19099, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mär; 1909. Den 8. Mär 1909. Der Gerichtsschreiber Gott wik.

Fella St. ÆIasti. (103019 KToukursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Friederike Backer, geb. Hiller, in Mehlis ist heute, am 5. März 1909, Vorm. 11,40 Uhr, dag Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkurgherwalter: Aktuar Otto in Zella St. Bl. Anmeldefrist big 5. April 18089. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungt⸗ termin am 19. April 1909, Vormittags 9 Uhr.

Zella St. Blasii, den 5. März 1909.

Herjoglich Sächs. Amtzggericht. 2. Dr. Schle gel milch.

Aachem. Konkursverfahren. lo3055

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen der Firma Rheinische Automobil. Werke Aachen, Gesellschaft mit beschränkter Sastung in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 2. März 1909.

Königliches Amtsgericht. 5.

merlin. Konkursverfahren. 103028 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der Schuhmarenhändlerin Frau Minna Treitel ju Berlin. Schönhauser Allee 127, ist, nachdem der in dem Vergleichsiermine vom 31. Dezember 1965 angenommene e, mr, . durch rechtskräftigen Beschluß vom 51. Dezember 18908 bestätigt ist, auf gehoben worden. Berlin, den 23. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagericht⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

merlim. sonkursver fahren. (103029 Vas Konkurgversahren über das Vermögen der offen en Sandels gesellschaft Sochaezews hi Æ Co. in HGerlin, Jerusalemerstraße 13, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1908 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Deiember 1908 bestätigt ist und nach Abhaltung des Schlußterming, aufgehoben worden. Berlin, den 24 Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichta Berlin Mitte. Abteilung 83 a.

merlim. sontursverfahren. (105027 Dag Konkurtzwerfahren uber das Vermögen des Glasmalers Haus dagen in Schöneberg ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 277. Mär; 1806 angenommene Zwangghergleich durch rechtg— kräftigen Beschluß vom 27. Mar 1505 bestätigt ist, aufgehoben. Berlin, den 6. März 1909. Der Gerichttzschreiber deg Königlichen Amtsgerichts Berlin Tempelhof. realm. (l03010 Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Taufmauns Gottfried Fiehn in Breslau, räbschnerstraße sz, wird nach erfolgter Abhaltung ußterming hierdurch aufgehoben. Breslau, den 3. Mar 1905. Röniglicheg Amtsgericht.

KRriesen, Westpr. Ilozols] Fontursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg staufmanns Johannes Foth in Briesen wird aufgehoben, da der Zwangsverglelch vom 11. Februar 1999 rechtskräftig bestätigt ist.

Briesen, den 5. März 199.

Königliches Amtsgericht.

Erom berg. GCtoukursversahren. (103001

Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 25. November 1907 verstorbenen auf mauns Moritz Friedlaender in Bromberg wird nach 26 ter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ geboben.

Bromberg. den 1. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Eromberg. Ftontursverfahren. 103002

Das Konkursverfahren über dag Vermoͤgen des Schuh machermeisters Josef Eder in Brom berg, Danzigerstraße Nr. 159, wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 9. Januar 1909 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Januar 1909 bestättgt ist, hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 3. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

KErombenrg. stonkursver fahren. 103003

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schuh nacher meisters Albert Pelz in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 31. März 1909, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg, den 4. März 1909. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerschts.

Chaxlottonburg. 1030171 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hans Christian Lienig Ges. m. b. S. hier ist 1 erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben. Charlottenburg, den 6. März 1909. Der Gerichtsschreiber 6 3 Amtsgerichts.

Dortmunmd. Konkursverfahren. 103050

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Sybilla Rosenberg, Inhaberin der Firma Elberfelder Restelager, Sybilla Rosenberg in Dortmund, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. März E909, Vormittags EO uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte in Dortmund, Zimmer 78, bestimmt.

Dor tmund, den 5. März 1909.

Schlüter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Duisburg Ruhrort. (103051

Das Konkurgberfahren über dag Vermögen der Firma Aug. Jonath und deren Inhaberin Witwe Aug. Jonath jzu Duisburg Ruhrort ist wegen Mangels an Masse eingestellt. Der auf den 18. März r ,, . allgemeine Prüfungstermin ist auf⸗ gehoben.

Duisburg ˖ Nuhrort, den 4. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gmes em. stonturs verfahren. 103005)

In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen des Schuhmacher meisters Felix Relewicz in Gnesen wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— perieschnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermzgensstücke ber Schlußtermin auf den 6. April 909, Bor mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Das Honorar des Konkurs verwalters Maaß in Gnesen ist auf 159 „, die Auslagen sind auf 4.40 M festgesetzt.

Guesen, den 6. Märj 19039.

Königliches Amtsgericht. Grauden. Konkursverfahren. (103015

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Grich Bublitz in Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen az Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu

berüdsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung

der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraugschusses der Schlußtermin auf den 26. März 1909, Vormittags 11 Ur, vor dem Königlichen Amtegerichte hier selbst, Zimmer Rr. 13, bestimmt. Graudenz, den 4. März 1909. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtagerichts. t inis shütte, G. 8. lloꝛzso] Contur s verfahren.

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Richard Kukofka in Chorzowm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben.

stön ige hütte, den 24. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

HKotibun. Konkure verfahren. 102097]

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ulwin Hühne in stottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.

Kottbus, den 3. Märj 19039.

Labis chim. stontursverfahren. 103252

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Bieganski aus Labischin, jetzt in Bromberg, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein wendungen gegen dag Schlußverzeichnigz der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögengstücke und. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseg der Schlußtermin auf den 26. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen . hieiselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Schlußrechnun und Schlußverzeichnig liegen auf der Gerichtsschrelber Zimmer 4, zur Ginsicht aus.

Labischin (Netze), den 24 Februar 1909. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtagerichta. Landan, PLęaln. (103229

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm einath in

Landau wurde durch Beschluß des Kgl. Amta— geri ts hier gon heute nach Abkaltung des Schluß termins und Vollzug der Schluß verteilung aufgehoben. Landau, Pfalz. 8. Mär; 190g. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgericht.

Lieg mitn. stontursver fahren. 103009

In dem Konkurgverfahren Über das Vermögen des Tischlermeisters August Raupach in Liegnitz, Sedanstraße 10, ist jur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderung Termin auf den 26. März 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtggericht in Liegnitz, Zimmer Rr. 31, an- beraumt.

Liegnitz, den 5. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht.

Maimꝝ. Bekanntmachung. (103033

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 3. Oktober 1906 verstorbenen Fabrikanten Friedrich August Benh von Malnz wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist, gemäß z 204 K. B. hierdurch eingestellt.

Mainz, 6. März 1909.

Gr. Amtsgericht.

Marburg, Ex. Cassel. (105053 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des BVäckermeisters Karl Ernsft in Marburg wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming und , n. der Schlußverteilung hierdurch auf— gehoben.

Marburg, den 4. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht.

Meri g. Konkursverfahren. (1053056

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Obsthäundlers Nikolaus Dietrich zu Bauftadt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 36. März 1909, Vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Merzig, Zimmer 4, anberaumt.

Merzig, den 4. März 1909.

Zimmt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Metn. Kontursverfahren. (103226, Das Konkursherfahren über daz Vermögen der Bayerischen Unionbrauereien, Landstuhl Metz, Attiengesellschaft in Metz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Januar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen e . vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Metz, den 5. März 1909. Kaiserliches Amtsgericht. München. (1053232 Das Kgl. Amtggericht München 1, Abteilung A für Zivil sachen, hat mit Beschluß bom 8. März 1909 das unterm 10. März 1908 über das Ver⸗ mögen des Apothekers Jakob Lambert in München, Inhabers der Leopold⸗Droguerie in München, eröffnete Konkurgverfahren als durch Schluß verteilung beendet aufgeboben. Vie Ver gütung deg Konkurgberwalters sowie deffen Aug⸗ lagen und die Vergütungen der Gläubige rausschuß. mitglieder wurden auf die aus dem Schtußterming. protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 8. März 1905. Der Gerichteschreiber: (L. S.) Dr. Wey se, K. Sekretär. Miünchem. 1032311 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 8. März 1969 das unterm 4. Januar 1908 Über das Vermögen der Gürtel: und Lederfabrik J. Kahn G. m, b. H. in München eröffnete Konkursverfahren al durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Pie Vergütung des Konkurgverwalters sowie dessen Augt⸗ lagen und die Vergütungen der Gläubigerausschuß- mitglieder wurden auf die aus dem Schlußterming⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 8. Marz 19603. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Weyse, K. Sekretär.

Münsterberg, Sehtes. Geschluß. (103004 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Fräuleins Clara Oeffnuer aus Deinrichau wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf—

gehoben. Münsterberg, den 26. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rhein. 103049

PIlanen, Vogt. 103037

Das Konkurzverfahren über dag Vermögen des Bauunternehmers Eduard Franz Robisch in Plauen wird mangels einer den Kosten des Ver— fahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Plauen, den 1. März 1909.

Königliches Amtsgericht. HMaveomaburg. stontursverfabren. [1032530

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Alois Sporer, Kaufmanns in Weingarten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Volljug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Ravensburg, den 8. Mär 1969.

Gerichtsschrelberei Königlichen Amtsgerichts. Goeser. Rheydt, Ry. Düssel dor. 103052 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Bäckermeisters Karl Wasserloos ju Rheydt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das. Schlußverjeichnig der bei der Verieilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— wäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den B. April E999, Vormittags üo0 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Auguflastr. 115, Zimmer 20, bestimmt.

Rheydt, den 8. März 1909.

Grojean, Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtsgerichts.

Scheibenberg. (103045

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Emil Ulbin Kirchner in Elterlein wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Scheibenberg, den 8. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Schöneberg b. RK eriãim. (103016 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmauns Emil Loezius, in Firma C. A. Schwetschke R Sohn in Berlin, Lützowstraße 3, jetzt in Charlottenburg, Antbacherstraße 32 j, ist auf Antrag des Konkursberwalters durch Beschluß des Königlichen Amtegerichts Berlin Schöneberg vom 2. März 1909 eingestellt, da eine die Kosten des Verfabreng deckende Masse nicht vorhanden ist.

Schöneberg, den 3. März 1969.

Der Gerichttschrelber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin ⸗Schöneberg. Abt. 9.

Sondershangem. stonkursvoerfahren. (lo3032 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möͤbelhändlers und Dekorateurs Otto Achilles in Sondershausen ist jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniz der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. März 196g, Nach⸗ mittags 121 Utzr, vor dem Fuͤrstlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. Sondershausen, den 8. Mär 1909. Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts: rchner.

Sand ershaunsen. Konkursverfahren. I03035

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hotelbesitzers Hermann Biermann in Sondershausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sondershausen, den 8. März 1909.

Fürstliches Amtagericht. J. Abt. Stuttgart. 103041 g. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez August Cammerer, Faufmanns hier, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleich durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 6. März 19099. Amtsgerichts sekretär Kraut.

Stuttgart- Cannstatt. (103042 K. Amtsgericht Stuttgart ˖ Caunstatt.

Das Konkurgberfahren gegen Friedrich Höckel, Wirt in Münster a. R, ist durch Gerichts beschluß vom 4. März 1909 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertellung aufgehoben worden.

Amtgsgerichtssekretär Mann.

Wöllstein, Hesgem. (102152 Bekanntmachung.

Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Schmieds Jakob Bauer 4. in Pfaffen Schwabenhelmn wird nach Abbaltung des Schiuß⸗ termins hiermit aufgehoben.

Wöllstein, den 1. März 1909.

Wronk e. (103008 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Maschinenhändlers Boleslaus Szperkomgki, rüber in Wronke, jetzt in Rixdorf, it jur Prü— fung der nachtcäglick angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. April 1909. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Wronke, den 8. März 1909. Königliches Amtegericht. Zoppot. Conłurs verfahren. (103018 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen der Kaufmannsfrau Emma Wegner, geb. Brod⸗ uitzti, in Zoppot wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zoppot, den 5. März 1909. Königliches Amtegericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

03060] Staatsbahn Güterverkehr. Gemeinsames Heft A. Besonderes Heft H Gruppen LIV).

Mit Gültigkeit vom 15. Mär 1909 treten im Augnahmetarsf 20d (Petroleum, raffiniert, in Fãssern oder in Kesselwagen, aus Oesterreich uw. S. 183 des Besonderen Heftes E folgende Augnahme⸗ frachtsätze in Kraft:

Frachtsätze in Pfennig für 100 Eg (oder in Mark für 10 t).

Von nach J ; K K Dzieditz U Idaweiche Oderberg EGngberft.. ü 342 345,4 Saarbrũcken⸗ ; 351 336,4 Saarlouis. 340 34534. Berlin, den 7. März 1909.

sõnigliche Eisenbahudirektion. (103245

Aenderung von Statlonsnamen.

Mit Gültigkeit vom 1. April 1909 erhalt die in unserem Beiirk an der Bahnstrecke Glatz Schlaney gelegene Station Lewin die Bezeichnung: TVewin (Kr. Glatz).

Breslau, den 6. März 1909.

Königliche Eisenbahndirertion.

103246 Bekanntmachung. Staatab ahn. Guůterverkehr. gemeinsames Heft A. Am 20. März 19099 wird die Station Rönnebeck der Farge Vegesacker Gisenbahn als Versandstation in den Augnahmetarif 9 8 für Schiff baueisen nach binnenländischen Werststationen aufgenommen. Hannover, den 5 Märj 1909. Königliche Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaga⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich P

erlin, Mittwoch, den 10. März

Kiel 1907 M ukv. 17/184 189. 1898 37

1902, 1904 35 Königsberg . . . 18994

1901 unkv. 114 1901 unkv. 174 1. 1891, 93, 95, 01 3 verf 1890669; Krotosch. 1900 Lukv. 104

zum Deuts

M 59.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner öorse, 109. März 1909.

1 Frank, 1 Lira, 1 C6Su, 1 Peseta —= O, 80 66. 1 österr gold⸗Gld, 200 66. 1 Gld. oösterr. W. 1,76 46. 1ẽ Krone bsterr- ung. W. O85 46. 7 Gld. silbd. W. 1200 6. 1 Gld. holl. W. = 1,570 46. 1 Mark Banco 1Lstand. Krone 1,125 6. Al 46. 1 (alter) Goldrubel G, 20 66. 1 Peso (Gold) 1Peso (arg. Pap.) 1575 6. 1 Dollar

1 Livre Sterling 20, 40 6.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Gmission lieferbar sind.

65 2.

Bingen a. Rh. 05 1, U B ;

2

——

b. Staats · Anl. 1906 ;

do. 1 Meckl. Eis.⸗ Schldv. 70 kons. Anl. 86 18360. 96, gi, 65 Oldenb. St.⸗A. 1993

S? Gotha Et A. dhb ,, St. Rente: o. Schwrzb⸗· S Württemberg 181833

Preußische Rentenbriefe. . 1.4 bf

1

do. Borxh. Rumm ,,. a. H.

1830, 1851 35 1855, 1555 3

melsb. 99 3

——

. 2*

222

86

E e e, 89 2

8

5

8 22

82

ond. 1900 4

F r

1868, 72, 78 87 31

Charlottenb. 18

1395 unkv. 114 190 unkv. 174 1908 Munk. 184 1885 konv. 1889 3 Hs. i gbr. 5 j Coblenz kv. , 19900 3

Colmar (Els.) O7 uk. 14 4 Cöl

1596 ukv. II] 1908 unk. 134 do. gl, S6, 9s, Si, 83 3 Cöpenick 1901 unkv. 104 Cöthen i. A. 1880, 84, 1890, 95, 96, 190331 Cottbus 19060 ukv. 104

6

Ludwigshafen 6 uk. 114 Do. Sh, Ji, ig , M 33 ver

Mag deb. 189lukv. 1910 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 M do. hö, Sb Sb oi, M2 M Mainz 1906 unk. 1910 1965 unkv. 15, do. 1907 Lit. Ruf. 16 do. 1888, 91k. , 94, 05 3 Mannheim .. 1906 unk. 14 1997 unk. 124 1908 unk. 134 1.4.10 88, N, 98 33 versch.

.

. Hannoversche Amsterd. Rott. s

Brüssel, Antw.

199fl. 8 T.

2

C 8 8 3 2822

22

Lauenburger

8

w

Kopenhagen. 165 Rr 53 T.

kissab., Oporto 1 Milr. 14 T.

1 36. 3 F. 14 vista

83

K 12 2

o.

Rhein. und Westfäl. 4 1.4.16 ; d

Madrid, Bac.

do. do.

9. Vor

—— 2

——

Merseburg 1901 ukv. 104 1895, 1902 33 Mülhausen i. C. 19064 1907 unk. 164 Mülheim, Rh. 1904 ukv. 11/134

Mülh., Ruhr lss89. 57 3.

1900 01uk. 10/114 1996 unk. 124 1907 unk. 134

; 1908 unk. 194

S6, 8, Sv, 99, 94 3

1897, 99, 3, 3

Gladbach 9, 1900 4

1880, 1888 35

1899, 93 M33

Münden (Hann) 19014

Münster 1908 ukv. 184

Nauheimi. Hess. 1902 3 Naumburg 97, 1900 kv. 3

Nordhausen C8 ukv. 194

Nürnb. M9 / 0l uk. 10124 O2, 04 uk. 13/144 gros ut. 17 i8 4 do. l. 3k. q 6-98, 05, 065 3

do. Offenbgch a. M. 807 M unk. 154

98, 1905 35 .. 1902 M34

S =

3188.

22

Schleswig⸗H ̃ do. 1I901/06 uv. III7

3 versch. 1907 unkv. 17

835

8 ——— 22

=

Anleihen staatlicher In Aldenbg. staatl. Kred. 4 versch.

do.

Sach . Alt. E do. Gotha Landeskrd. 4 1.4160 uk. 164 1.4.10

do. ers burg 100 R. . Schweiz. Platze 100 Frs. d

Stockh. Gthbg.

——

Darmstadt 1907 uk. 1.

2 = de & QO f άsseées & & ι- es = .

2 8

18

do. 1802, 5. 5 3 185

achs.⸗ Mein. Lndkred. 4 Dtsch.⸗ Eylau M uk. 154 . D. Wilmersd. Gem 99 4 Dortm. M N ukv. 12 O7 N ukv. 18 1851. 95. 1563 3 Dresden 1900 uk. 19104

do. 19( 8 NM unk. 134

C=

Bankdiskont.

Berlin 31 (Lomb. 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. Christianig 4. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. kissabon 6. London 3. Madrid 43. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51. Stockholm 41.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz Dukaten Rand Dukaten .... So vereigns

0 Franes-⸗Stüũcke

8 Gulden Stũcke Gold ⸗Dollars

S. Weim. Ldskr. uk. 10 4

2

*

1— 6

Schwizb. Rud. do. Sondh. Ldskred. 3

Dip. Eisenha BergischMãrkisch. M 37 1.17 Braunschweigischen. Mag deb. Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 Eisenbahn. 4

do. konv. 3

r =

82

* *

do. Dresd. Grdrpfd. 1 V unk. 144 do. 7 unf. 164 dolli / Y. vi uk id ih d do. Grund · Br. ĩ 14 Suren N isdg. J ig) i 4 G 1891 konv. 3 Düsseldorf ... 1899 4

do. 1905 L, M, ukv. 11 4

do. 1900, 07 uk. 13/144

do.

do. 88, 9o, a, do. I) uko. 1213] do. 1909 ukv. 15 N do. 582, S5, S5. g6

do. Durlach 1906

hnanleihen.

pro Stück

2 2 & * 2

* 8 S2 2

CC ß

16 235 et. b G

OC =

S

Wismar ⸗Carow.

.

do. do.

D0

ö le Gg Neues Russisches Gld. zu 100 R. =

Mu Provinzialanleihen Amerikanische Noten,

Brdbg. Pr. Anl. 190664 1.4.16 d r. S. X XRII4

A = de = . 1

do. Offenburg 18

k

8 3 18

22

Coup. zu New Jork

8 ——

do. Belgische No Dänische Noten 100 Englische Banknoten 18... ranzösische Banknoten 199 Fr. ollaͤndische Banknoten 100 f. talienische Banknoten 100 L. 8 orwegische Noten 100 Kr.. . Oesterreichische Bankn. 190 Kr. 85,45

8 2

Hann. Pr. A. V. R. XRV4 Ser. IX 3

Vj. vn

Ostyr. Prov. VII - X 4

rov. V, VI 4 Sog, 97, 19500 3 Posen. Provinz. Anl. 31 do.

Rheinprov.

XXXLu. RXXXIIL4 do. TXli u. Xffi st do. do. M. VII. x XXI XXVII.

do. Vir unt is 3

do. NR, V., X53 Schi. S. rv. Mr utv . 194

do. O2, Gh ukv. 12 / 15 3 do. Landesklt. Rentb.

0 31 rov. Anl. HI4 IV, V ntv. 15/164

14202 M3 1.1. 1907 unk. 134

1895, 1905 3 lauen 1903 unk. 134

8 11 22

do. 1908 Munkv.

konv. u. 188

Elbing 1903 uk do.

3 122

Q

2

Oldenbur

22

is oh unk. 124 do. 1908 N unkv. 184 1894, 1903 3

uedlinb. b ükv. 15 414* 8 uf. 184 ol- 03, 0531

—— —— —— —W—

w 4

ms Erfurt 1393, 1901 N Pappenh. do. 1893 NM, 1901 N

do. 5, 3 u. 1 R.

ultimo März

Schwedische Noten 100 Kr. .

Schweizerische Noten 100 Fr.

g slcoubons 100 o.

1008

—— 2 —1

1230 et. bz G Regensbur

—— ——

k— ———

*

Gold Rubel

*

do. idf6, 3, Se, Si gn Flensburg . . . . 1901 4

do. Frankf. a. M. 06 u do. 1908 M unkv. 184

2 2

Remscheid 1900, 19933 Rheydt NV ... 18994

iss, 13313.

8

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Dtsch. Reichs Schatz:

ö v ——

4.10 101,406

8 232

Saarbrũcken n . a. S. 02 M3

o. Schöneberg Ge do. Stadt O Nukv. I7 4 do. O7 Nukv. 184

Schwerin i. M. 18973 Solingen 1899 ukv. 10 4 do. 1902 ukv. 12 4 Spandau .. do. Stargard i. Vom. Stendal 1901 ukv. 19114 1908 ukv. 1919 4

do. Stettin Lit N. 3 1504 git. Q3 ;]

1906 Munk. 134

Thorn 18909 ukv. 19114 do. 1906 ukv. 19154

1

; Argent. Eis raustadt. do. reiburg i. . 185

do. 1907 Nuk. 124

do.

ürstenwalde Sp. ürth i. B. 1901 uk. 104 d

. lda 1907 Mun elsenk. 1907 Muky 184

4.10 100.006

*

. Reicht Anl. uk.

C 1 80

1—

—— —— —— —— —— —— J

do. 3

Preuß. Schatz · Scheine fällig 1. 10. 11

do. M 8 1D us. 15 do. Weint. d n

ᷣ— 0 0 0 212 —— 2

* n, , , , m,. . , , , m. 2

Preuß. lons. Anl. ui. 18 Staffelanleihe

do. Glauchau 1894, Gnesen di ut. id i 1907 ukv. 1317

Kreis und Stad Anklam Kr. 1901 ukv. 154

analv. Wilm. u. Telt. 4 Sonderb. Kr. Telt. Kr. 1900, Nunk. 154 15506, 1501 3

Aachen ISdg3. MQ Vi i

——

5 14. igliob . 0b; enen 1901 —⸗

? X ———

do. Graudenz 1900 ukv Gr. Lichterf. Gem. 66 .

2 ——

bv. v h d. 19d ub. IG

—— —— ——

e e, r, m, m, k 1 c =

agen 1906 NMukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15

do. aenburg 899, 1 2 .

Altong 1501 ukv. 114 do. 1901 HL unkv. 194 do. 1887, 1889, 1893 31

A Aschaffenb. 1901 ir.

Wandsbeck.

S- r 2. 218

W D

2

8

do. 1903 IV ukv. 124 do. 1908 NMrüũ

do. 95. 36. 61. 6

5

den ch Cn Sch.

J V3 1908 uk. 18 do. do. ISM uf. 19

do. do. 1906 unk. 15 do. do. 1855, 1502 mburger Si-Rnt. amort. 1900 1907 ukv. 16 do. 1968 unk. 18 do. St. A. J Sch oh

Baden · Baden 8, berg 1900 uk. 11M 1903

konv. 1892, 18564

8

2 . —— —— ——

2

do. IS 82, 83931, 86 r g 1904 11

—— —— K

*

o .

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

—— ——— 2

w

8 k. * deo

——

Odlekamm. Ob. do len. öh Karigrube 1997 ut. ij 2 ruh n ef gn 983 Kiel 183 uv. 1516 1906 unkv. 19

22

P. F. n vo D. E, kindb. d ve

2 w ,

* 2

28 1 ö w

F G Iod /

do.

Komm. Oblig.

do. do do

Landschaftl. Zentral do doo,

do.

ö Ostprẽußische

do.

de;. . do. lndsch. Schuldv.

Pommersche

do do.

Posensche . V. 1 do. XI

.

o. . Sächsische alte.

do. do. do. Schl do. Do. landsch.

bo.

. Westfälische

do.

8

neulandsch. II 33

9l5.

do. VII- X- XII 4 I- LTV Sãch d Pf bis XIII] do. bis XXV 3 versch. do. Kred. bis TXII 4 1.1.7 do. bis CT XV 33 versch. 5

—— Q 5 5

.

es. altlandschaftl.

ar or

.

e . . . ., m. d . . . m . D 6 r

Hlst. E.

do. III. F

- do.

do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I3 . do. IB 31

122 22 2222222227

22222122

2

reußischen Staatsanzeiger.

4,380 bzG 84,75 101,50 bz G d, h bz ch 84, 30 B 100,20 24,30 bz G Sb, 50 bz G d, 10b36 S5, 75 bz G 10, 15 bo bz G 106, 806

101,006 6. 25bz rg bi 101,00 56 365hʒ S6 40 b36 1091,00 6 65 bz . G 1 0 33 55 R 84,306 101,406 4 40 bz S6, 196 94,40 bz S6, o G 101,406

d

D 2 * 2

. 1

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm. Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Tlr.⸗. Hamburger 50 Tlr. . Lübecker 50 Tlr-Lose 3 burg. S lem Sach en· Jen ier r. St.

Augsburger I- Tose pr St. ln nd. g nr sr fr 7 Fl. Lose pr. Et.

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G- A. 8. B Ostafr. Eisb. G. Ant. 3

(v. Reich m. 3d / y Zins. u. 1200½ Rück. gar) Dt. Ostafr. Sch ldvsch. J III] (v. Reich sichergestellh

160, 20 bz 196, 8063 G

151, 756 13 639 12790 bz

bz G e g 136. 20 bz G 49, 25bz

94,806

6

Aus ländische Fonds.

abg.

innere ; inn. kl. äuß. 10009 500 2

do. 20 8 do. Ges. Nr. 78 Bern. Kt. A 87 kv. Bosn. Landes · A. do. 1898 do. 1902ułv. 1913 Buenos · Aires Pr. 5

do. do.

do. ult. Marz Bulg. Gd⸗Hyp. d

25r 241561 bis 246560 .. 5r 121561 bis

136560

yr 6lõol · Sb) 1x 1LC = VWoo00 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine

do. 1906 Chines. 95 500 8 6

do. 100, 502

do. O6 500, 1092 do. 50. X *

do. ult. Marz do. Tients. PInt. do. 8s8 500, 100 2 do. 50 2 * do. ult. ih

Dänische St. Eagvytische gar.

do. priv. do d g o. 12390 Fr Do. X06. XM Fir. Finnland. Lose do. St. Eisb. U. Freiburg 15 Fr. x.

Staatsfonds. 1890 100 2 36 7 ult. Mãr⸗ inn. Gd. 1907 Anleihe 1887 ; 1 abg.

f

Q —— *

de

—— —— —— 8 —— 2 6 2 0 3

A 2 0 0 - - 64

nen & e ρm DO XO - .

D

100, 00h 100, 302 100, 30

, 96, 106 S7, ih bzG

6 26 brd 54. 59 64 3a. 0b;

102, 306

8e Bob 92, *0bz G O0 o0bj G

10 o 163. 35 10d 5b; 101 0b 3 Hob;

11.09 et. bz G

ke oo dre