Konstantinopel, 10. März. (W. T. B.) Die Kammer hat Wetterbericht vom 11. Mär 1ͤ908, Vormlttagts 9z Uhr.
e. El Bracho — Leales, 22 km — Gesetz Nr. 6011. 1111 Tonnen Schienen von 28 kg, 53709 Paar Laschen, 23 300 Schrauben, die Regtexung ermächtigt, eine Vorschußanlelhe in Höhe von einer 121 000 Schraubenbolsen, 6 Weichen ig 1110, dgl. tg. 1.8. Million türk. Pfund mit sechsprozentiger Verzinsung aufjunehmen und f. Bandera Chaco, 50 km — Gesetz Nr. 6011. 2625 Tonnen zwar bo0 000 türk. Pfund bel der Banque Sttomane und der Deut- Name der Schienen von 25 kg, 2209 Paar Laschen, 55 000 Schrauben, schen Bank und hoß 600 türk. Pfund bei der Deutschen Oriensbank. Beohachtungt· 293 400 Schraubenboljen, 20 Weichen tg. 1110. Santos, 9. März. (W. T. B.) Die Surtaxeelnnahmen für . Jm. g. San Antonjo —Nahuel Huapi, Joo km — Gesetz Nr oobg. die Sao Paolo Kaffee zollanleihe betrugen vom 3. bis 8. Mär; ftat stcrke 6262 Tonnen Schienen von 31 kg, 20 400 Paar Laschen, 28 000 Pfund Sterling. . 126 000 Schrauben, 550 000 Schraubenbolzen, 90 Weschen tg. 110. Docu ö beer . ,. . Hin , ger 3. e. Ferm sr 85 . onnen enen von 31 kg, 4 aar Laschen, en⸗ 1 * * 126 000 Schrauben, obo ooo Schraubendoljen, 90 Weichen tg. Ji. geiket ö m dehnen fi n en ren Nmhurg Ibo bedeckt i. Comodoro Rivadovia— Lago Buenos Aires, 100 km — Gesetz Swinemünde 763, 2 Nr. 55b9. 6262 Tonnen Schlenen von 31 kg, 26 400 Paar Laschen, Rugenwalder⸗ 126 090 Schrauben, 550 000 Schraubenbolzen, 90 Weichen tg. 110. Amtlicher Marktbericht vom Magerv́iehhof in Bewerber dürften gut tun, Nährreg unmittelbar bel genannter Friedrichsfelde. Sch welne. und Fel ferm 'r! am 366 4 SSO 3 beded Behörde zu erfragen. Zahlung soll nach Art, 1 der erwähnten Re. Mittwoch, den! I6. Mär I965. , — 1 bar geleistet werden. (Bericht des Kaiserlichen Auftrieb neherstand . bedeckt onsulats in Buenos Afres und Boletin Ofieial de la Repäblica Schweine 46 e g tee 2 Aachen 44 * wolkig e, n, a,, , n ö ede , , . . . Lieferung von Lokomotiven nach Älgerten. Die Paris— PVerlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise niedriger. Verlir 16 3 bedeckt Lvon ⸗Meͤditerrannée⸗Eisenhahn in Paris ist ermächtigt worden, für 66 wurde geighlt im Engroghandel für., Dres de O 8O bedeckt die von ihr betriebenen Eisenbahnlinlen in Algerien zwei Lokomotiven LWäͤuferschwelne: 8 Monate alt,. . Stück 34 90 Bh, 99. 762. n, mit Tendern anzuschaffen. Diese Cifenbahnlinien stehen, was die Än= 388 Mongte alt.. 2800-33, 90. 6 schaffung ihres Materials anlangt, unter selbstaͤndiger Verwaltung. Ferkel: mindestens 8 Wochen alt. 23, 00-27, 00, Anfragen wegen näherer Auskunft über die Lieferung sind daher direkt unter 8 Wochen alt. 7,0 DQ200 ,. oder durch e,, , des , Konsulats in Algier zu richten an Mr. Bourris, Ingénieur en chef du matériel et de la traction ö ö. e 4. em nn de 9 n , . M., 19 . de la Liberts, , ö . k er. Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Paris. vam burg, März. (W. T. B. schluß. old in ö e 6 nd t 3 Barren das Kllogramm 2790 Br., 2 84 Go. Silber ia Barren daz
g in
246 Stunden
Witterunge⸗ berlauf . , Zweite Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
melst bewyltt
e, -, , GO. Berlin, Donnerstag, den JJ. Mätz
mer bewoltt a m ᷣᷣ 0 2000 200 . e , :
Wind⸗
richtung, ] ind⸗ Wetter
ederschla
in Celsius
Ni
Sarometerstand auf 0? Meeren⸗
niveau u. Schwere in 5 * Breite Temperatur
— 87 O de
.
— O
meist bewölkt . j messt bewhltt =. ren er andtag. Die Ab mmieist bewblkt . Abgg. Ahrens (kons) und Gen. beantragen ent- muß üb S ;
6 . . Haus der Abgeordneten. . dem bereits am Dienstag zu f 1 angenhnnnen en ar nr, g, nn ie ,. . f n , Len ich ter S650. Sitzung vom 10. März 1909, Vormittags 11 , . Haß, es auch bezüglich der Geisilichen bei den be! Stelen gelegt werben, nwo sie am leichtesten getragen . ö . 3 meist bewölkt . . . ag Uhr. stehenden Bestimmungen verbleibt, und in Konsequenz davon Be Schulbberträgen werden wwe fellos de che mn S useen s, mem bewöm̃ (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau) die . ,. 3 ö,. behält sich der Darlchnsgeber steiß vor 4 vorwiegend Heiler Ueber den Beginn der Sitzung ist in der gestrias zrpl' sößigrung zu ersuchen, mit den zustäͤndigen Kirchen-; Kostgn des Darlehnsnehmerg seine Forderung zu zedieren. Ver“ ,, , e : d. Bl berichtet e . tung ist in der gestrigen Nummer hehöꝛrden sich darüber ins Benehmen zu setzen, . . der Vorlage vorgesehene Augweg, um die kin ze lun 63 . 9 . meist kewölti I. . PVoraussetzungen die Befreiung der Geistlichen von der Hern . bei Grundftücksverkäufen zu verhindern, wird? wohl noch en ,
meslst bewöoltt . Das Haus setzt die zweite Beratung des Gesetzent w ur fs steuer aufgehoben werden kann, und demnächst einen entsprech . Fälle treffen, denn es gibt noch die Möglichkeit den Ster ö ;
melst bewölkt ö betreffend die Heranziehung der Beamten zur Gesetzentwurf vorzulegen. rechenden umgehen dadurch daß ein großer FRomple gekauft nid, ö
fem ich Kein Genieindeein komm enst euer, foͤrt. Difss bag, Wolff⸗Lissa (fr. Vgg) und Reinbacher ' Pen geren srnledissl? äh. öh gt iter die Kren, . . - Si Mt . . ö (fr. Volt ö ; . her der Parzellen ausstellen läßt. Durch die Erhöhung des Ja— x
meist bewölkt Die Abgg. Vier eck ffreikons) und Genossen beantragen J 933 66 Cantragen, daß auch die schon vor dem stempels erhöht sich der Jagdfhhein kreis auf 3) 6 Vergr.
semsck Keiler ie Einschaltung eines s 1 a, nach dem in den Gemeinden in 131Pril iso angestellten Veamten usm. der Kommunassteuer⸗ nit drei Sb nen! mhle Affe er e ohn er Kg l, ter
innhes nenn denen noch Schul gzietã s beitr ige erhoben werden, es bis zur 6. , ,. werden. die Jugend muß sich doch erholen können und r mer e hn,
Stornoway t . meist bewolt: . Sin führung des Volkeschulunterhaltungsge ehe bei den is traac , , , Volkap.) weist zur Begründung dieses An. geben, Der Stempel von 19 o für Jagd pa tyertra e e ek t
. w en, == herigen Vorschriften verbleiben soll, ben Ke Heranziehung Sin. muh anen Hen g. cßeren Gemeinden Pin die sich im gleschen ficherlich n hoch; er wird vom Veihächter garen . müssen
. Stane aussprechen. Diese Gemeinden, z. B. Breslau und Potsdam, denn der Pächter ist frei darin, ob er pachten will oder nicht, während
Kilogramm 69,25 Br., 68,75 Gd. ö . . n, n n nnn Min. (B. T. B.) Eioh ö Konkurse im Auslande. kuh. 4 30 Rent. Me / N. pr. Ar. 9430 Destert. 40 Rente in Malin Head 3 meist bewẽlkt der Beamten, Geistlichen, Elementarlehrer, unteren Kirchen di würden einen fehr erbebliden i . ; . Rum än ie rr. . ait. zasäd. Ungar. g, Gielpßrenke 111 oo, Ungar, d oh . —— sueir on ri] und Beamten des Königlichen Hofes zur , ,, k ö. 3 seroefbe h Höen ,, n. Ginnahmegusfal erleiden, wenn . Verpächter seine Jagd perpachten muß; aber die Perpacht um àn ten. . ö Tae , , . Lale . ö , 50 Valentia 2.2 h wolłis mieist bew dim iu den Schulbeiträgen zusammen nicht 125 Proz. der Staats- pflicht nicht unterworfe⸗ een, nnn fte i W amn . Sal en daß n g ma uch rarer e ssenb.. (tt. Ait. = Nord westbahngkt. Lit. I per z 4 D . einkommensteuer überschrei d JJ : . i, de, . tet, wird sehr selten vorkommen. Die Be— / Schluß der ult. 449 00 Desterr. Staatsbahn ver ult. 579 50, n e n , r Sein . ; ‚. (Königsbg., Fr.) 1 3 it J sc ll. . n. 56, Dr. Freund gibt die Erklärung ab, hitze r der Gemel deja den sind gerade die kleinen Grundbesitzer unter Handelsgericht Name des Falliten der Verifiz terung 193 99. Wiener Bankverein 52l 00, Kreditanstalt, Desterr. per ult. Sceilld ? t meist bewölkt ö er Abg. Dr. von Kries (Ekons.) beantragt für den , g Wolff⸗Rein 300 Morgen. Wir belasten alfo damit den kleinen run dbẽsig ö 1 : (Cassel all der Ablehnung des Antrags Viereck folgende Resolution: Hei Ber Mat Die Großbesitzer werden den Stempel nur dann 3m tragen bis Aberdeen ͤ d ö 1jiemlich helter . Bei der Abstimmung wird 82 unter Ablehnung des An— ien, wenn, sie ihre Jagd verpachten., und das nimh ö 9 sehr selten vorkommen. Daher ist die Zentrumsfraktion in der Frage
— —
1
3
.
28
O O
3
.
O — 0
Frankfurt. M. 755,2 Karlruhe. B. Ih München
acher für die Staattregierung unannehm⸗
Anmeldung
am a ,,, , , n,. ee, n 636, 25 ,, n 26 geeignete Maßnahmen zu treffen trages der Freisinnigen mit den Abänd . = 3 9. . re,. . . ö un e ehrbela g der unmi ö , , w. ͤ ö mlt den ? en nach dem Antrag .
6 3 5 ir, . k 1 i h EGlsenindustriegesellschaft ö ; 2 Shields 2,9 ; ö Gian , ö 64 Siarlelee en, der ge lien n mtr genen . ,,. Ahrens an nn ! die ,,, K . * ö geg lter Mengen bedenken ngen, ber ukare Bu artest, 1. April IS6. London, 10. März. (B. T. B.) (Schluß) 23 6 Eng. * ceectt- = . mich bei SKirchendiener fowse der Beamten bes Konielichen end ant zur Annahme. Durch diefe Absti . , en nf acht; an; Miet zherft ks ne, eigenen Str. Episcopiec 1 ih. Ca e, äs Möer S3.“ 5 8e ng (Grünberg Schl; 6eniden“* ) ; KVoniglichen Hofes in den / Jun; meg Hurch diese Abstimmungen ist der Prinzipal⸗ werden nicht vorliegen, aber es muß esn rfe Rückwirkung auf
. ä, n, dne wn ö . , n ger m , **. . . . n n n, U wr rr e hin, Koeln noch Sozietättschulen bestehen, 6 der Freisinnigen auf gänzliche Aufhebung des Kom⸗ stehende Verträge bern eren se, r 1 Er r m gerne, m e. Bukarest, 1805 2. Aprsl 1569. a, e,. 105 März B. T. B) (60hluß) 30, Fram zale dM — halb ,,. Els.) Abg. Dr. von Krie⸗ (tons): Vaß die Beamten in den Provt . ö auch ohne Begrenzung auf 125 oso hin⸗ ue der . ,,, Berücksichtigung finden wenn auq; 3 6 ö . e , ag 3 3 . zeamten in den Provinzen! g : n im Tarif, so doch insofern, ei einer Ver linger Nach schl . Posen und Westpreußen nach dem neuen Gesetz viel schlechter alt die Die Kommission hat einen Zusatz beschlossen wonach die hn n n, n, der Et ne . i fefa n . . oll das neue Prinzip der Münblichkeit, das an sich dem Urkund Münd das an e rkunden⸗
,. n, ö Man Rente 98. 12. — Nicolae mitr off, 7.20 März 18. 131. März Maris, 10 März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,75 . EFriedrichshaf.) h ̃ r f. ; a Ti, io, r T. B. e is 11,ů76. ö. . . hat. n den, anderen Landesteilen und viel schlechter als bisher geftellt 100 9 überstei e i . Bes Bu karest, 18e Goon. Lissabon, 10. März. (W. T. B.) Goldagio 15. St. Mathieu 750,9 3 bedeckte 4 6 J iemlich heiter lin würden, kann leinem Zweifel unterliegen. Wenn fie fer / der ,, * n,, , en ne ng stempel midzestreitet, wie bel den Mietsvertragen ; . , , , ne , Schr srält? Lp der Ver usw. den Kreisen insoweit verbleiben, als diese Es handelt sich um solchs Schuldpers kietsberträgen Platz greifen. n zur Deckung ihrer Bedürfnisse die Einkommensteuer mit Um⸗ auf em Jahr ausgestellt . 6 1 uf Jah ; „ un ur die bisher nicht der
Pitz Blbescu, Vodä 3 Rew Jork, io. Mari. (W. T. B.) (Schluß) Die Börse ö. 754,1 ON O 2 bedeckt 8
R S* 5 R / 33. 3 1 Bu zu 6, , ,. . eröffnete in Uebereinstimmung mit London in schwacher Daltung. Der 11 xjemlich heiter nüssen, so kommen sie in cinem Orte, wo die letzteren 100 0, : St⸗ Cargulul 10. Di arz D. dä e . ie. ö. . heute . ur 9 , , . 757 ö Win dft. wol fg er, , der GEinkommensteuer betragen, auf 225 o/ Kommunalen komen? ,, volle Ste npel von so dern nur der zi . * J . . gul . . . wegen edeutender rmãäf gungen in er neuen olltarifpor age au — — , . — — — — 4 in ö — ö eller eine für kleine Einkommen doch Jan e 1 . Au Antra d Ab 5 r i i Zus * . ⸗ erg . f n. ; 25 790 9 ; ; ? I ; 5 . eil m och ganz erhebliche Mehrbel⸗ 2 g des Abg. Ecker (nl. 3 vo 1sz0 0 / s ĩ R. Valcea Ss. Wein berg, 25 Februar J. 20. Mär; wurden. Alg die Blanfosbgaben später aufhörten, trat eine Erholung 754.8 DO 3 Dunst ö 0 . Schr leicht könnte es dahin kommen 9 5 h f 3 ch Mehrbelastung. gelehnt J 9 (nl.) wird dieser Zusatz ab⸗ bon io g erhoben wurde. Wenn am Jahresschluß die R. Väleean 10. Mär; 19069 1969 i n . rng, n. 7577 5 . Fin hin Fommen, zaß bei solcher Piff erenznierung Eächusd, micht abgetragen war so lief das 6 ; ͤ ie. a m n 90d. ein, die auch an Deckungen eine Stütze fand. Die Haltung wurde 222 D d bedeckt 7 0 die Beamten in den beiden Provinzen fich weniger wohl fü D d ge ei iti ĩ inf ̃ 8d , 6 C. G. Stoickũ nel, ach. / 36. ; e * * w / . ö — ovinjen sich weniger wobl fühlen als Die zu der Vorlage eingegangenen Petit e einfach weiter, und der hö S re un 9 . e , we, 4 dann träge, und die Kurse unterlagen mehrfachen Schwankungen. Am Bodoe 3 Schnecr — 1.1 — . anderswo. Wir haben aber alle Urfache gerade bort Ticht. . Bear te erledigt el tlart 9 gegangenen Petitionen werden für e, g , e , . ,. umgangen. . a, ; — . ge g. ö ) . j 30 do . ö . , , ö ö . *. 2 . Q 1 ; n Degmle ; . J ; . zt dur eilommen a ede Ver ang ö i Targu Jiu de , gen di Hurse n, Deck angen im Zusammenhang mit Ghristiansund I6t,2 S 1 Schnec Oo 0 iu haben, . Aus diesem Grunde sind wir, wie gestern schon Graf Es f , g . ein Jahr hinaus Fon neuem ,., sol ö , * J der gerich lichen Entfchei dung in der Stan dardosl · Angelegenheit an. S3 5 K * 4 . V von der Groeben ausführte, durchaus mit dem Antrag Viereck einver- 8 folgt die erste Beratung der Novelle zum Stempel⸗ mutuus consensus besteu t. denn Schu 6 . . Auf dem erhöhten Kursniveau fanden zwar einige Realisierungen statt, . ! , n , 6 3 ann,, . standen. Da sich diesem aber sinanztechnische Schwier gkeiten entgegen steuergesetz. ; das keines wegg im nr 23 , 9 . . die Börse schloß jedoch bei lebhaftem Geschäft in sester Haltung. . . . . stellen, so haben wir unsere Resolution eingebracht, auf die sich vag Abg. Dr. von Kries stons.): Eine grundlegende Abänderung des Hhweigend , di . ,, . Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts , a 95 . e , g. ö. x 7 6 , könnte. Irgendwie wird die , . eingreifen erf e fuer fte ist mit dem vorliegenden Gefetzentwur fe 90 kann, ĩist fo das ja ganz 4 r,, if ö 1 „Zingrate für letztes Darlehn des Tages 14, Wechsel au r,, S858 * ö , , müßen; es geht nicht an zarten, bis die K en de Soller eabsichtigt, e handelt sich nur d ĩ Sten! , . . 222 am 10. März 190389: rate 14, do ö h h n ; — iu warten, bis die Kemmunen die Sozsetäts— 8 ndelt sich nur darum, in einer den Steuerzahle jweckmaͤßig erscheint, die Beste d ãge ü n g,, , en, , n, nhagen 7 I6 dJ ᷣᷣᷣ nl ann ben Ge fn, Tm, nnen die, ta ae g . , e urn n . z den Steuerjahlern Big er , esteuerung der mündlichen Verträge über— e ; . ; Lor 7 age) 4, d rang d er, Ye ernommen haben. Jedenfalls f nen den Gemeinden möglichst weni W 1p 1 Das kön a erkwürdi se . ö lg le sishe Reyi⸗er e r Bars oi s, Amalgamated Copper 683. Tendenz für Gelh: ö . Vindst. 1 die Beamten in Posen und Wes . nicht i l af fn noch fehlenden Mehrbedarf . 19 rl n ich . . fang gn, . 3 Anzahl der Wage Leicht. Stockboalm 770, Schnee — werden als in den anderen Provinzer — . führung der Besoldungsporlas uhr e,, ß , , de,. dlich abjuschließen, so erscheint 3 1. r . . nee, , , en als in den obinzen. 98 der Besoldungsporlagen aufjubringen. Von biesem Gesichtz.! es auch nicht z, Kaufvertr n uschließe er mn nent ö 53 Rig de Janeiro, 10. März. (W. T. B.) Wechsel auf J768, 9 DSG 2bedeckk — 27 67] . Abg. Dr. Heis ig (Zenir. ):. Gewiß sind die beiden Provinzen im Punkte aus werden mit unsere ö. 366 * 5 i . uu 1h, erg m mm . , Gest ; . London 157sa. * Dernrsans? 7 d sKaewissen Sinne den ubrigen nicht gleichgestellt; aber damst haben wir Beratung des Stempelgesetzes unerfüllt gebliebenen Forderungen müßte dann den Stempel i i. ; Vie 1 kanfen, ere. — — 767 SS 4 been. — — —— uns abzufinden. In der Gemeindekommission habe ich wegen der nicht wieder vorbringen, um dag Zustandekommen des als das neue Prinzip der Mündlichteit e n, n . . e e . Kurs berichte von den auswärtigen Warenmärkten. r, , ———— J — e , n f len au] die Gemeindeetals einen Antrag a en der ganlen Beamtenbesoldunge vorlage angesehenen Gesetz⸗ Lustbarkeitenꝰ ist in dem Tarif eine teh unter 1 463 — Der Persand des Stꝗhlwegkverbandeg an Produkten A Ytagdeb urg, 11. Märj. (48. C. B.) 3 7derbertht Korn- i K . ö 2 2 —— . . , , ,. worden. Auf den Antrag Viereck kann ,,, gn nn, zu heschleunigen und möglichst wenig zu ge⸗ schiedener Dinge vereinigt. Der Lustbarkeitsstempel soll jetzt z 6 betrug, sant Meldung bes B. X. B. aus Hü fseib orf, im Fe. gere Ger 9. S. 10 10 —= 19 25. Nachp?odutte 75 Grad * E. Wilna 779,6 . L bedeckt E ö en,, 7 f en 29 en an, gut eingehen, ebensowenig auf brd. [. . ist sche Material daß der Vorlage zugrunde liegt, betragen. Im allgemeinen ist es nicht so sehr bedenklich, wenn bruar 397 635 t Rokhstahlgewicht gegen 469 191 6 im Januar d. J. 3. 3933. 45 Sten ung: Schwacher. Brotraffin. I 3. J. 26 07 = 0 75. Pil 73g bedeckt — 7. ber fh . . ries. In der t eme nde kommission hat der Vertreler u n . entlich unsicheres und lüdenhaftes; in sehr vielen man die Lustbarkelten etwas einschränken könnte. Denn es geschie ht und 420 508 6 im Februar 1908 Auf den Arbeitstag stellt sich der Rristal e * 2 Sad . Gem Raffinade * S 19 75 biz . Petersburg 7 pnnff * * . 9 ö ini er ausgeführt, daß in den Soꝛie ats beitrãgen auch Natural⸗ 7 9 en wir auf Schätzungen zurückgegriffen, aber man kann der auf diesem Gebiet wirklich manchmal des Guten etwas viel M . ,. . ] : 2 1 . Tristalliucker 1 m Sack — Jem. Raffinade . 18375 3 Pelersburg 1 Dunst ᷣ—. 2 . ö 2 eistungen stecken. Ist also schon die Ueberwelsu der 25 0, Regierung daraus keinen Vorwurf machen Der Mehre hat deshalb = . ju el. an Februar ver and 200 t ber als im Januar. Von dem Februar ⸗ 20 00. Gem. Mellg 7 mit Sack 19,265 — 19,5. Stimmung: Stetig. Wlen . die Kreise sehr schwteri ,,,, der Steuer für die Errscht r , , er mg, der n Päbz, decalb Rich den Hemgmnden geftattet dustharkeltsste dern ein· versand entfallen auf. Halbieug Lob 58 . (118748 im Janugr d. J. FRöbnuger J, Pr burt Lransit . en Börd Farm rn, hen, wen — ktiafllästiltken anä'röm'so är die Meszlung bin schttich de; e,. herab, eincr tung on ttigsshschafteg vors der te, msüäbren;, Und, Lie hneisten Geme aden mäichen len Gebrauch; und 108 854 im Februar 19608), auf Eisenbahnmaterial 1665 662 t 26 86 Gb., 2085 Dr.,. ber geil ,, . 1 26 Prag ? * ,. noch schmienlger, und (8s würde wirklich eventuell er g ,. rechnet wird ist rund? Millionen. Die se Schãtzung anderseit? bringen in den Städten die Interessenten es vielfach fing 2 la r , ,, . ,, Er, G go 35 i. zo 5 Zr. Abril. Sch Jun 257 GR Dom 756 hem ege 16 neut Pripiles geschaffen. ö , ö 94 htimistiich iu sein. Es ist zu erwägen, ob man juwege, die Steuer niedriger zu halten, als im Interesse des , 23 ö e g Hrg. n 8 136 . — 0491 8 — — Abg. Lu sen sky (ni.). Der Entwur involviert jweifellos eine m der Frrichtungsstempel differenziert von der Steuer für Gesamtwohls zu wünschen wäre. Eine höhere Ve st elung d 6 n. , . 2 ö. j särte für die Beamten und Lehrer in den Gemeinden mit So iel ãts⸗ die Erböhung des Grundkapitalt in der Weise, daß man den Lustbarkeiten würde also nur in der schon 6 . 1 * anfänglichen Errichtungsstempel of le 8 t 3 , ; h igeschlagenen nfãngliche Errichtungsstempel vielleicht auf ermäßigt und Richtung liegen. Wir geben daher ju erwägen, ob nicht die einzelnen
C 66
o sd *
C C GG & G Sᷓ
I wol nig
2
ebruar 1908) Stimmung: Ruhig agisar! ( Di : s ñ
F get. Vie Atktiengesellschaft Thiederhall erzielte, laut Meldung k e n, Mar W. T. B.) Rübsl lolo 89 0 Cagllari . . 1 . . ö 6 * Diese Unbilligkeit best bt allerdings schon gegenwartig. Die d fü — . 9. ö ö ä 4 6 , n, , iz. i (R ö 9 lok⸗ J Warschan= 755 388 D bedea 82 58 fie bat versucht, eine Besserung oder einen? Ausgleich herbel⸗ , i,. Erhöhung des Grundkapitals erhöht Lustbarkeiten, die in der Tarifnummer jusammengefaßt sind, ver- Elnschluß des Vortrages einen Bruttolberschuß von 776 96623 6 é 8remen, 10 Mär. (8. L. B) (Gzrsenscllußbertst Tösrdtanr- s Hes , ern. 1 . a 7 ohne Erfolg. Der in dem Antrag Viereck vor— e. * eine hebliche „Differen würde dadurch nicht ein, schieden ju behandeln und einjelne davon böber u verstempeln and nach Absezung er Unkossen und n sen, * ferne Ker, gn ,, 3 , . le. a n. 65. 86. 3 ez 3876 Gn — 3 — . 3 a , . ist nicht so einwandsfrei, daß wir ibm zustimmen 1 Aas m Steuer für die Grrichtung von Gesellschaften wären. Jetzt fallen unter den verdoppelten Stempel unter⸗ schlußarheiten in Höh; von 110 62274 M und der Abschreibungen Hoypeicimer sz. aer, Rahlg. — * Office ll, n ter mne, ,. 5 , ** — ej Watesiell ist s doch recht bedenklich, gegenwärtjg, wo man . . Haftung; sglen rund 16. Million Mebrertäge schiedelos Musikaufführungen, Singspielée, G'esans? a, eme. ,,, Oi , , ferne, Fi 8 6 nach Med lichkeit mit dem Privlteg aufräumen will, bier gewisser. raus gmmen; auch diese Berechnung halte ich für eiwas jzu matorische Vorträge, theatralische Vorstellungen. Fur das in de imwollhörse. nwe ʒ aßen ein neues fuͤr die Soꝛieiätgschulen ju schaffen; ande fett ist Menn fsh. Wh Kaub snicht, daß in absehbarer Zeit ein sogenannien Tingel- Tangein Gebolent Tönnfte der Stempei i j n, aus iger Erhöhung ernelt werden. wird. wohl erhöht, für künstlerische Darbietungen erniedrigt werden. Hege Frhöhung des Zessionestempels erheben wir wesentliche Be ⸗ Die stärkere Deranziehung der Äktiengesellschaften und der Gesell⸗
RG * — 4 15 7 (56,59 NW 4 wolkenl.
ö ; Träge Iyland loko m — 7533 5 8S— * ,, n, Rücksicht auf die durch die Ungewißbeit über die Erneuerung . EUlermoen! 5643 880 bedeckt . . nicht ju verkennen. dah un? solc ** ; * d 28 Petroalenm amerik. s Viarrsñ⸗ 755 5 SSK Jbepeckk 70 F k — (aß unter Jolchem Vorgehen auch das Interef z petroleum amerik. spe Biarriß SW 4 vedeckt 1 9. . er Gemeinden leidet. Es lobnt sonach immerhin, weitere Df. z omen. 10 . 5 J 3 z denken nicht. Die Verhinderung der Umgehung des Immobilien. schaften m. b. S. halten wir für richtig. Einjelne Bestimmungen
des Kalisyndikats hervorgerufene unsichere Lage der Kaltindustrie wird Hamburg, 10. März. (B. T. B. tro der Generalversammlurg vorgeschlagen, den Gewinn auf neue gewicht Y 06 5 lars fla 7 735 . Nna bs 8 ren . ! ü pf glich i Rechnung vorzutragen. Durch die fortgeführten Aufschlüsse ist der . 14 his in T. B.) Kaff ee (Vorm ; 6 kö e, , Si, i, 96 —— * J, a. 5. 3 Une lang 06 l hftande mdallch . Ich bin stempels begrüß ĩ F ff . Ges Bedarf der Gesellschaft an Salien in guter Beschaffenhelt für mehrere zerf Gee ige genres Kir, 337 gbr mn nnen, Kälan- n, d bedeck 6 n n . b, Kriss anjunebmen,. — . ö mit sroßer Freude; wir Hoffen, daß es der Ke, im Texte Fes Gesetzes geben noch zu einigen, Bemertäan gen Veranlaffung. Menschenalter nunmehr festgestellt. Seplember Iz Gd, Derember JI Gd. Ruhig. — Did er. Lembeig 661 SSG d Schnee:. = ͤ wer: zreiberf, vs sed itz aneh uf it ch. sreitenl) :. Die y. * wü uns! i fande gears, bend äu alben, Bin nend b heben Hertdnang deo Werts der. Die ur g er 1 8 . nbi n, 3. ene m. ; eu 1 3. der. . ess 8 ** walten = — *. endungen, die bisher gegen den Antrag Viereck borgebracht sind, 5 he. 1 9 upfen unmöglich ist. — Die Jahres jegdscheine würden Leistungen auf Lebenszeit stimmt mit derjenigen im Reichserdschaftg⸗ kt. (Anfang berich Kühenro 1 1 Produkt Hafis 88 n — 22 63 6 n, ö ö * . fe be, 6 , e. Richtig ist * daß eine e, De mr bg der st eher . 15 3 22 c 50 3 , n ren bier wird auf Gleichstellung zu dring Triest ö3 7 ö friedige Lösung der Frage für die Landes! eile, wo noch Sojk⸗tätg. Vier durch w diele kleine Leute, welche das Jagdgebi⸗ sein. Der S25 über die Erstattung des Stempels ist im neuen ; ⸗ chulen bestehen, erst dann eintreten wird, wenn diese Schusen selbst e den,, . gie en. . . auszunutzen, schwer dere r 5 klarer gefaßt als in * — wn , ö den. Pier tönnte vielleicht eine Differenzierung eintreten jwischen bis zur nachträglichen Stempelung von Urkunden, die nicht
err 110 *
8 In rana Fam 5 Mm 1 . 1 93 n, na 9 95 6131 75 * T ö ö 3 ausbeute der in den Crans za 2 Cham ber of Mines ver. April 2978. Mal 20,390. August 2120, Oktober 18.75, Deicniber Brfndn . e, , ,n, , einigten inen im Februar 1909 550 645 Unzen, im Werte von 8 65. Wait. ö . 2338 991 Pfund Sterling gegen 591 6 Unzen im Werte von Buda pest, 10. März. (G3. E S) Raps Juguft 14,30 Gd, Livorno Ib 1 balbbe 2 2514555 Pfund Sterling; die der Außendistrikte 14573 Unzen im 14,40 Br. Belgrad 16 SO 4 wollig Werte von 61 901 Pfund Sterling gegen 23 137 Unjen im Werte gondon, 10. März WB. E. MR 36 9 6 ,, / i
982 i 4. 22 i. ondon, 10. März . z J2FPazuger prompt, Helsingfors 35,1 d 3 Schnec⸗ von 98 281 Pfund Sterling im Januar 1909. Die Zahl der den stetig, 11 sb K ti Mär stetig, en, — 5 *
1 j ' ; z lteltig, 1 = Dt d nerig, uphto . 22. D 1
Minen zugeteilten eingeborenen Arbeiter betrug 18018, dagegen 160 sh. 31 5. Wert , 3. . schieden aus 10 3844, sodaß per Saldo 157 838 beschäftigt waren. nnd on, 10. März. — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der gu fer träge, 56r fi. 3 M . , , m . in der abgelaufenen Woche a iperpool, 10 ) Baumwoll 380 900 Dollars (277 000 Dollar mehr als i. V. nmsag: 6670 Riel won für Syekuletion und Grnort 505 R D — — — — 2 ; . J 1Imjatz: 60 0 Ba dadon Pb ion und 2 t 500 T Santis 551.9 SSW wolkig
a mz ö Gh, 9 nmasltunagꝗrat R 22 .. . * Azef ö arif ers, *. 3 V * B. ; . n, 9 der Tender: Stetig. Umertkanische middling Lieferungen: R 5 r gefelscha vn ; 1 zschloß in seiner eute Pᷓʒ 5605 Marr. yr 02 , c Dian. Dunroßneß — 1 — — — k ; Dlndern! . ‚ 9 ** r 5 März 5.02, Ayril 5.0 pril Mai J än . 38 ͤ . 3 Enderniü für die wünschengwerte Kommunalisierung der Schulen. der Etr als ( . Sta und des Umstandez, daß infolge der Stempelerböhung Einkommen steuersystems ist, und zwar eine notwendige Ergaͤnjung.
Nob .
5 . * 1 — — — — ;
J. . . 4 r den 1 1p 1 err zuberufenden Goyeral⸗ Jun 5,04 Funk- Ful 5.04 Sul Auguft 5, 0G August⸗ September Portland Bill 753, 0/ NO 6 Regen 28 4 1am n ng b uschlagen, für 191 hun l . de e per ) S m Ber. SPS None 90 1 101
rsammlung vorzuschl— ir 8 hundert Kronen Vividendz per 300 September Srsober 496, Oktober, Nobrmber 457 Nobember— Die Wetterlage ist wenig veränhert, nur bah
betrug, laut Meldung des W. T. B.‘ aus Beilin, die Gold Fendement neue Ufance, frei Hamburg Mär 35 * en, erschwinden, wenn die Schulunterhaltungspflicht überall Gemeinde den Jaan * inn. , . ngelegenheit ist. Dieses Jiel kann man auf jwei Wegen erreichen. Ent⸗ . Jagdschei en, die für das Jagdgebigt der Gemeinden gelten Stempelpapier geschrieben sind, wird vielfach für ju kurz gebalten: und aus wirtschaftlichen Interessen ausgestellt werden, und jwischen sie ist auch durchbrochen durch die Ärt der Verstempelung der Nieis⸗ 2 — Irin elnng der . e *
2,0 pedo z h ö ; * . eder wird, wie wir 1906 der Regierung nahegelegt haben, möglichst den Jagdsche - 15 ; ; Jagdscheinen, die für die ganze preußische Monarchie gelten verträge, die erst am Ende des Jahres erfolgt, und wofür der ganze
. I 5 ö. 9 der Aus nahmezustand beseitigt, der in den jweisprachigen Landeg—⸗ soll t f . — * . mer elt bt, oder war ier ie, der freien Enischlie ß ng, der Autonome 5 * di also mehr dem Sport und dem Vergnügen dienen. Die Januar freigegeben ist. Die Zeit verstreicht beute viel rascher, aks si ri; 754 * ber. = 08 Gemeinden, die Schulunterhaltungepflicht jzu übernehmen und die ehrmahl der Konserpativen steht allerdings auf dem Standpunkt. früher verstrich. Ich wünsche dis odsn ? us der Komimifsions. Jůrlch a5 O NJ halb bed. —=0 8 * Goncta . s ju üb. e daß eine solche Differenz ö tandpunkt, n (adp. dis Vorlage aus der Kommisstont. 5. — 753 35 5 , , — lietäten aufzulösen. Die Bewegung dafür ift ja erfreulicher weise 366 23 e Vifferenzierung sich nicht durchführen läßt. Er? beratung als brauchbares Gesetz herauskommt.
2. ,, , , ,,, ,, Abg. Des Srledberg (nl): Wir stehen der Vorlage im al 569 NW 1 Schnee y, . och lange Jahre, vielleicht ein Menschenalier, vergehen, bis auf . e de, . dam Grundsatz, daß ein Stempel nur von Urkunden gemeinen wohlwollend gegenüber. Den Preis für eine 0 4. 28 9 . . . end gegenüber. en Preis fi ne leicht zu hand⸗ zu erbzben ist, sollen nach der Vorlage auch die mündlichen Mietz. habende und gleichjeitig einträgliche Steuer hat sicher lich 3
1 2 .
dard⸗
. 5 Lugano
lesem Wege der reiwilligkeit die Schalsozietäten beseitigt sind. und Pacht un! 1 2 9 1 1 x z h . 8 achtverträge stempelpflichtig oder, wie es in diesem Falle gewonnen, der seinerjeit die Stempelsteuer vorschlug Man bat
78 — — . r Wird der Antrag Viereck nicht angenommen, so schaffen wir ein richti z . . Wrtasteuenhflichtig gmächt weiden. Angesichts des Fingnjbedarfg hachgeräde eingeseben, daß die Stempelsteuer eine C. gänsung jedes
7 abgebaltenen Sltzung, der für den 1.2 D ür 1 — ann wenn die Gemeinde die Einkommenstäuer von den Beamten 5 ᷓ oriusc . unde zen . End Lehr d ben di sirige dan ag, e viele dieser Vertiäge ch mündl schlo Von dief ĩ Altie, wie im Vorjahre, zu verteilen, 500 000 Kronen für Abfshrei. . r. . — r en sich die Luft⸗ rern und daneben die Schulbeiträge vgn ihnen erbeben kann, i 1 ge nur noch mündlich abgeschlossen werden würden, Von diesem Gesichtspunkle ausgeben ö bungen zu verwenden, Joh och Fronen p e,, ,, ,. or, , , 1 Mär: B. L. S (6 83 wan druckaegensãͤtze verringert; ein Mexrtmum von 718 mm liegt über . wird damit der Anrein zur ommunalisi dung abgeschwächt und . 1 dag gen leine Einwendungen erbeben zu sollen, trotzdem man . bag n n 6 4 — m m. , und den Rest mit 579 850 Fronen gegen 577 742 Kronen im Vor, 6 a. ne, , , ve 8 T. B) (Schluß.) Rob eise⸗ Nordrußland, ein solches von 770 mm nordwenlich von Schott, ä diese wünschenswerte Entwicklung gehemmt. Die Ginwendung des g, die sem Hein ip des Stempels gebrochen wird. Gegen die Frei! erscheint les nicht richtig, den ganzen Bedark 34 G*rdor Drinnihien jihre guf neue Rechnung vorzutragen? K est n m m,. n e erran 3 r. * ae land. Eine Depresston von 750 mm über der Hie, yaser breitet sich n fn, daß die Gemeinden davon einen Nachteil hätten, ist ja de,, , Meiets˖ und Dach bertrge unter zol 4 und der Staff. Ergänzungestener zu sbersen. Fe fran e sich 4 j e g, . e. Wien, lo. März. (B. T. B.) In der beutigen Sltzung des stetia! ss 7 nad, go an,, 7 , T , n ., rubla 3 bis Mitteleuropa aus; eine Depression von 755 mm befindet sich über nuch uschtig; aber die Gemeinden mit Schulfohictäten sind boch in n Mwischen *r oo für Verträͤge bis 1.00 4 und 1 ( für Siempelsteuerobjekl. suchen oder schon beste bende beranzieben Verwaltungsratg der Union band wurde die Bilan, für daz Jahr PFütig, en le ne, g nttig se Tyrs nher e, nns, . 3 dem Mittelmeer, eine solche von 760 min über dem Nord meer. In . auf die, Gemeindelasten gegenüber den anderen außerordenllich ö 6 ubs oog g baben., wir leine wesentlichen Bedenken; sollte. Dag erstite war nur zan ver d win dender Knee, , 1dos vorgelegt, die ein Bruttoerträgnts von r Fr ih br d. Der 1 6 * ärj 30, April 30*ss, Mal⸗August 311ss, Deutschland it das Wetter vorwiegend trübe und trocken bei Ost— ue ift Für die meiften Gemesndehaushalte werden diefe 25 67, 2 . sich höchstens fragen, oh die Slaffelung nicht noch schneller befonders da bier mit der Tatsach⸗ gerechnet weren . 23. 73789 662) aufweist. Hiervon enffallen auf: Gewinnvortrag vom n, n , 3 . hae. winden; der Süden hat meist Tauwetter, der Norden Frostwetter. . . von sehr getinger Bedeutung sein. Aber ein großer Teil lee. er soll. Die kleinen deute sind durch diese Bestimmungen besten Stempeistzuern uns bereits vom Reiche w ö Daten orm ln e Ren engg ngen gus; sCrnin dds, wein kmsgrdarg id Märr, tes. T. da- Kafse⸗ DYeutfche Scewarte. g eamten wird auch schon einen kleinen Bruchteil des Steuer- gr . geschũtzt. Gine Rückwirkung auf die bestehenden sodaß wir in Preußen auf einer sebr engen Basa n zerieren 2 n , e, ne, , Renne f n r orte s, ai , , 33 J slare auf dem Lande sehr schwer empfinden. Können Sie sich . 2 , , . ; nicht eintreten. Gegen die Ver⸗ Gegen die Erhöhung des Mietgstempe g las sich St de nnn 6 nn. feschalten, 117 2235 Er. (G35 903) und Kommisston niere Tryt weiß ldto 2 H, Br, de, Mar 7 'n. Matteilungen des Königlichen Aßronautischen le a ee nutllnken, so funmen Sie wenitflmmn in ne ercben, aer ö. ie ene palöertekkt jörder tn bt apäbren, Hancke Wobnunsen tragen en aral n, dxuxus im Bank. und. Warengesdäste i zs 73 zr. G Jaz dsh, m, , . 523 n . Obfervatoriums Lindenberg bei Sergtow, 1. 1 von Krieg! ö 6. ö ö e,. ar 9 2 urch die Lustbarkeiten in den Gemeinden aber auch bei minder kearen Wobnungen läßt sich gegen einen böderen gebnis der Filialen 1E e fe lstrber e, zol 18e ,, 7. . ; . ai⸗ J Gr. verbsfentlicht vom Beller Hetterbnreem enn g. t. von Jajidjeweki (Pole): Bezüglich der Schlechter , . 9. ware da] nur mit Freude zu begrüßen. Stempel nichts einwenden, wenn nur die kleinen Wobnungen bin nach Abrng ber Verweltungskosten, Steuern aw. oss oi Kr.. Sch 6 W. T. 8) (Schluß) B l Drachenaufftieg pom id Mär föög, st dis Tit Uhr Vormittag: nden inn del Flntsz fänderts ien wird ia brch die kart wefesn entdie Hrüfusß ger Vorlass n em Ven fein elan. Vo „ steezfiel faden Fd re mic denke, nme, d. KöTz7 zan), verbleibt ei Re ng winn von 763 sh e fa gi ziß ß. . ̃ mn an mmm, nnen eg, ö , , ,, , frühere Mien st ner dart Der Verwaltunge rat hat beschlossen, die Gesamtdiodende mit J0 Rr. en, de,, an d. 1 , , f Seebzh 22 5090 1000 m] 2009 m] 3000 m] 3820 chulunteeheltungggeseßz bel uns nicht ein geführt ist, bestchen wir 2. erden müssen. Wenn aug besonderen Rücksichten sich Ab. einen viel böheren Griraz ste war sogar eine Pein sipalstener (30 Kr.) per Ati za bemessen, dem R n 2a. 5535 . Tiefer ver Baumwollepreiß in New Seeh he —— 122 m 99 m 1000 m] 20 m 3000 m]! m arauf, daß die Son ie lata schulen erhalten bleiben n D notwendig erweisen, so werden wir dafür andere Posstionen in Berlin wahrend * int . eine — j * ö . . 2 118 ä De Jen, DJ n Re erh 9n6ß 3355 5597 = t 8 * ĩꝛ . ö ( = ö = ö eß empeltarift erhöhen usse J h de 2 2 * * e e . 1H on sensteuer nur einen erg nzenden zi0 og) mmzufüihren, an flat tanmähten' e ,n, fh, ne, der 96 Temperatur (99 — 1.8 — 51 411 — 23 — 94 — 16, Der Antrag Viereck wird gegen die Stimmen der Frei⸗ emnsserrersd elender ift Ruchsin Prien, Söbarakter bite, Cini german verwanderle Cin. i ͤ een. . e, dene, le,, gi. ö 2 : 1 4 ] . ; ; . geg ; ob nicht wie Bere nun. Team? , . ⸗ e en verwundert bin ich aber über die der- 8s nh . r e, g. 8, n. ö ie, g r,, ö, 85 6 8 46 46 nservatiben und der Freisinnigen abgelehnt. Die Refolt lion Ken! fern nr W, ng, , . i,, zu boch schiedene Behandlung der Mietg. und der Pachtverträge. In bejug 100 090 Kr. (40 000), dem Kaiser Franz Josef⸗Jußildamsrondg der Hheriudesag nat iherpool 14, Kaffte fair Fig Jr. 7 3, do. H; Wind Richtung. 50 890 080 080 080 Fon Kries gelangt gegen Zentrum und Polen zur Annahme. der Steueijahler unter leinen Ümsii d or ben i bruch abme auf die letzten, soll es bei dem biober gen zmfande biesben. Ich dermag Angestellten 0 909 Kr. (20 90g) juzjuwessen da den NRest von ir, 7 ver Apr G bo, be, wer Jun 636, Zuger 336 Geschw. mops 131 14 11 12 14 11 Nach g 2 der Kommissionsfassung soll die neue Kommunal- Deckung deg Bedurfn nülmständen meßr bewilligen, alt jur das als richtig nicht anzuerkennen. Bie Mienen gebören jum Ronsum, e, gl ,, r geg auf , r , , , w. . UO, do; To. e ni 6,380, Zuder 3, 36, Trübe, untere Wollengrenje in Bao, obere in 820 Hohe; uuerpfl r Kommissions assung die ; 6 J edürfnisses unbedingt erforderlich ist. Ich beantrage, dem sich niemand entzieben kann. Die Vachten dagegen dienen med sahre beschlossene & höhun nent 84 Iinn 258,50 - 28.75, Kupfer 12, 871 - 13, 121. . unter olkengren 349. re in m ĩ pflicht nur für diejenigen Beamten, Geistlichen, E)lementar⸗ ie Vo lage einer besonderen Kommisslon von 26 Mu liedern ju Erwerbetaͤt gkeit. J das w — 1 33 ossene G höhung des Aktlenkapitats der Bank kommt in darüber Temperaturzunahme von — 7,0 bis 4 1,4 0 bei 890 m, des 'hrer un t Kirche di ch dem 31. Mä überweisen. ! n ju ur Erwerbstat geit, Ich glaube, daß die Landnirtschaft selhst der vorgehenden Bllan noch nickt zum Auedruc Pie General- — — gleichen zwischen 1630 und 1740 m von — 1.2 bis — 05 6. Am 909 i ren, ,, n, , , , , . Abg. Fleuster (Zentr.): Ich bi der Mei Ant, deraftige Außnabmestehang zig ren wieieebi mne versammlung sst auf den 3I. Mar; ein berusen. Braht Relfanfatz. ; hon n das Amtsnerhältnis eingetreten sind. Hinsichtlich der xeijne anben Poe llcht i Ich bin auch der Meinung, daß absolut man erwägen, ohe, man bei landwirtschaftlichen Pachtverträ zen in vor dem 1. April 1909 angestellten Beamten usw. sowie aufgebracht eee, ee en . J e 8 figen, 41 das Sen muß den Stempel ermäßigen könnte. In bejug auf den Jagdstempel ichtlich der Mililãrpersonen soll es bei den bestehenden Be⸗ gemacht werden können ** . nn . Abstriche könnte man die Frage aufwerfen. od eine Bestenerung der Jagd mungen verbleiben. anten ef one, en, . . Vi lg eins an grundsätzlich richtig ist. Man wird diese Frage von dem Stand unn ; =. ommission ! aug bejahen müssen, daß es sich bei Jagden um einen gewissen Tuxrxusgs
* V
'. r