1909 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.

Patzenh. Brauerei los do. HI I03 Pfefferberg Br. . 105 hönir Bergbau 103 ul. Pintsch uk. 12 103 , 109 avens Stab. ukl4 103 Rhein. Anthr. K. 102 do. Metallw. 105 Rh. Westf. Elektr. 102 do. unk. 10,11 102 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 105 do. 1897 1063 do. unk. 10192 Röchling Eis u Si. 106 RombacherHütten 104, do. 10900 * 1024 do. 405 102 11 Kbniker Steink. 100 41 G. Sauerbrey, M. 103 45 Schalker Gruben 10604 1. do. 1558 i093 4 1410 3 do. isg3 io l 11. 106390 do. 1903 uf io . 10235690 Schl. El. u. Gas 103 43 verse 9. 90bz Termann Schött 103 4 103, 006 Schuckert El. 98, 99 102 192, 258 do. do. 19011102 104. 10bzG do. C8, unk. 14 103 653,756 Schultheiß ⸗Br. kv. 105 9, 40 6 do. kv. I893 105 gdö, Ho bz Schwabenbr. uk 10 1024 35,50 B Schwanebeck Zem. 034 36, 15G Fr. Seiffert u. Co. 1034 MY, 75 bz B Sibvllagr. Gew. 1074 4 1 1

2

100 los . Czernitz 103

Niederschl. Elekt. NMlenb Vorz. A Nitritfabrik . Rordd. Eiswerkẽ h do. VA. 3 do. Jute⸗-S. VA 9 do, do. B 6 do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. C. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick

120, 506 H. Stodiek u. Co. ö Stöhr Kammg. 5 L 25bzG Stoe wer. Nãhm. 64.70 Stolberger Zink 88. 70 b Gebr. Stllwek. V 142. 25 bz Strls. Syl. S. P 108, 50 et. zB Sturm Fal igl. 2 Sdd. Imm. GG 4 133 00bz36 Taßfeiglas. 448 1264 bz Tecklenb. Schiff. z

E.

2

Charlottenhütte . 103 Bugau . . 102 Grünau 103 Weiler . 102 ö, ,. og 3 Söln. Gas u. El. 165 106,50 et. z G Concordia Bergb. 166 14 5oböéG GConst. d. Gr. Luk id Ib d, 25 B do. 1906 unk. 10 100 Ih bz G Cont. E. Nürnb. 16 icot e 9 0 119.506 Cont. Wasserw. . 1035 do. Wollkäãmm. I 144. 75bz6 Terr. Halensee li I0506 Dannenbaum . . 165 Nordh. Tayeten 37 1 59,758 Ter. N. Bot. rt. Po. Db. fr. d i 88. 75 6G Dessauer Gas . . 105 Nordparl Terr. o S fr 3. 3080 & do. N. Schönh. 9 4 1.1 129, 50b36 do. IJz33 ... Iloh⸗ Verde Dyff ich 8 5 a IJ Bs, o B do. Nordest . 9 1 E66, 90obz G do. 1858... 165 Vürnb. Heik - B. 1 186 149, 256 do. Rud⸗Johth. 0 1. in h do. 1905 unk. 12 1605 Obschl. GCisp- Bd 6 li. D 103, 30bz G do. Südwest . o. Db. fr. 3. 1539, 50 bz Dtsch.⸗ Lur. Bg. 1665 do. ult. Mär; 2 do. Witzleben i. L. fr. Z. m do. do. 102 do. . 6 i. D4 1.1 85, 50 bz G Teut. Misburg. 39 1 185, 096 do. unk. 15 163 do. ult. Marz ö. Thale Ei. St. . 9 1 22900bz Dtsch. ueber. El. 165 do. Koks werke 11 149, 25 bz G do. do. V- Akt. 4 1. 1 bz 6 do. unkv. 13. 165 do. Porth Zem. 17 170.256 Thiederhall. .. 5 1 S6 560 bz G Dtsch. Asph. Ges. 1g Odenw. Hartst. O9 P 106, 2563 Thiergart. Reitb 8 6 1113,75 do. Bierbrauerei 1093 4 en,, . 84 29306 Friedr. Thom e 12 I 198.506 do. Kabelwerke i634) QAldb Cisenh. kv. 3 4 5, 5G Thörls Ver. Delf. 12 II96 25 bzG do. Linoleum 1634 Dpp. Port Zem. 14 16 4 1. 143,909 Thüring. Salin. 2 1 61606 do. Wagg. Teih ih * ß Drenst u. Goppel lz 1 ,,. Thür. Ndlhu. St. I 7 172, 50G Dtsch. Wass. 1898 1024 Donahr. Kupfer 7 44 106,50 B Tillmann Eisnb. 6 4 11 do. do. 102 41 Ottensen. Eisw. J 19400 G. Titel Kunsttöpf. i. . i. fr. 8. Il. 560bzG do. Kaiser Gen 136] Vanzer iz 4 17 7obzh FTittel u. Krüger . los Go br do. do. unt. IG i669 assage bg. 6 6 4 1212566 Trachenbg. Zuck. lö33.5öbzz;. Donnersmarckh. . 16631 aucksch, Masch. 3 4 57,00 bz. Triptis Porz. .. 181,50 bz G do. Ph. 1004 do. VM. 4 * 46 S3 00 bz G Tuchf. Agchen. 0,50 bzG Dorstfeld Gew. . Peipers u. Cie 19 7 4 128. 7156 Ung. Asphalt .. . Dortm. Bergb. jetzt Veniger Masch. 9 4 109 bzG Ungar. Zucker 157, 506 Gewrk. General 105 47 Vetersb. elkt; Bl. 6 j. 106, 59bzG; Union, Bauges. 129, 90 bz G do. Union .. . 1105 do. Vorz. 8 145,25 b G do. Chem. Fabr. 184,50 bz do. do. ukv. 10 1065 etrl. B. ag. V;). 9 2590 bzG. l. d. Sd. Bauv. B 1 147.256 do. bön. Bergb. A 17 11 4 1. i656, 75 bz. Varzin. Papierf. 15 1177253 do. do. 109 do, ult. März 6 2ö4, 40166, Ba 166 bz Ventzfi Miasch. 7 4 11 id Düsseld. E. u. Dr. 105 Julius Pintsch. 1 4 1.1 E19. 40bz V. Brl- Fr Gum. 9 1 138, 960bz Ecert Masch. . . 163 1 1 1124,80 bz Ver. B. Mörtlw. 6 1 139,50 Eisenh. Silesia . 100

= =

. 8 Berliner Warenberichte. ö . Ve oduttenmartt Berlin, . . Ut 6k El 1I. Märj. Vie am n ich ermittelten Prei 4 ö

ö waren (per 10900 Rg) in Mark: Wel 1063. 008 rr cn 227-225 ab Bahr, . Rh gewicht 750 9 226 - 25,50 Abnahme n 16 36 3 Na, do. 234,75 225,35 Abnak me m und ö 656 G Jul, do. 219 754 211,50 Abnahme in . . Sep lember. Befestigt. Roggen, inläudtscher 169 169,50 4;

oh o . Hahn, Normelgewicht 12 175 176, ö . * = . ,,. Abnabme um Mai, do. fre gd gg 93 ge . b Abnahme im Juli, do. 178,25 179 Ab. C⸗ 23

nahme im September. Fest.

= i · . . .

2 2

A = 222 8 ra-

*

r

. 8

2822

109 00ObzG Tel. J. Berliner l 10187, 00 36 Teltower Boden

208, 50 2 do. Kanalterr. 128 906 Terr. Großschiff.

—— 22 *— 8

c b d / - 2 . . 86

1. 7 —— —— —— Q —! ö **

275 . n r .

12222 *

i Hafer, Normalgewicht 450 g 170, 3) . . 90 26bz G bis 171 Abnehme im Maß, do. 171,50 bij ö. .

2 n n n Jul. Fe. . . 3 syaltenen hen j ,. Mats geschäftgzlos. . 12 ; ö ‚— ; Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenrn Petit-

9 969 , , . 9 199 k], ah Wag Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich 8 ½ 40 5. 3 ö 1 A. riner 3 gespaltenen hetittsile .

id,. 6G * . Nr. 09 27.75 36. 25 . Au ostaustalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer k Inserate nimmt an: die Königliche Exprdition des 99. 50 B Behauptet. den Nostanstalten und Teitungsspeditenren für delbstabholer 13360 Reutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staata-=

7, 755 Rog genme 3 l (p. 100 Kg) ab Wago . e n m ? ; rate 2 7,75 bz and Speicher Ri. 5 U., ,o 391 aauch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. anzeigers Berlin 7 Wilhelmstraßte Nr. ,

3 . . 1 7 ö . X r. . 196.30 Behauptet. . Einzelne AUummern kosten 25 3 . n * 2

220 ‚‚

4

1 2222

22

18

1222 —*— 1 2

2

12222222 22

19l, 9M C Rübdl für 10990 kg mit Fer 6479 K . zöthabicd, is är gh = S0 ubnaßme im Mat d,, 2 rz. Abends 1292. 99, 30G ö ; z en . hauytel⸗ . Berlin, Freitag, den 12. März. Ahends. w

7506 ö ve . 166. 15 B a t K 166. 55bʒ 9 28 K Königreich Preußen.

ĩ . gr g n. matrosen der 9

. Derlin, 10. Mär. Marktpreise ö lz r dem preußischen Staatsangehörigen, Leichtmatzgf . 4 38i t 10h zobz6. nach Grmittlungen des Röniglichen hen, ö. nhalt des amtlichen Teiles: norwegischen Bark „Undal“ Ernst Rakow die Rettungs— Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: 1b Frãsid tung. (Höchste und nien e aste reis / gen 2c. medaille am Bande zu verleihen. den Oberlandesgerichtsrat Dr. Forstmann in Hamm ihr söet. zB Der Hohheligniner für; Weinen, gu. Deutsches Reich. : zum Landgerichtsdirektor bei dem Landgericht I in Berlin zu ernennen und

6, 95 G ert 23,60 S, 22 96 MS Weijen, ö * 9) 3 96 2 228 oer. s : ö . ö P 2 22 * tte tr, , r dem Geheimen Kanzleiinspektor im Justizministerium

8, 00G Teilen, geringe Sorte ) 22, Si. MS. 2 g, betreffend die Veröffentlichung der . ; ; ; ö. 102,25 e, . 88 * 53 . * 9. ichsb zestimmten Bekanntmachungen. Deutsches Reich. 8 erg den Charakter als Kanzleirat zu verleihen. . Roggen, gute Sorte f 17 0. ½ . I5 Jg . der Reichsbank bestimmten Beka 2 Nbf 2*e 64, , es = Reoyggen, Mit elsorte 16,96 , g. betreffend Abänderung 8 k—— Seine Majestät der Kaiser haben 2 15666977 16.3 eυο!., = Roggen, geringe. Sortk . 30. März 1907 über die Einfuhr 1 Sustaf Peters zum Konsul in ĩ 166 338 lt, . 9 J ) 16 un vom 80. 1 3 ö 6. . Heir 8 den 5 aufmann G U st 7 P e te r 8 3411 im r ö 22 f 82 z . 19 6 *. ] 4— 166 55 ö, zer, l d0 , , Futtergerste gun H. Schweinen und tierischen Erzeugnissen a e g, zu ern,, geruht. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: h, e, ne mite, nei e, den Kw . , ,,, 9a 856 erste, Mittel sort⸗ 30 * . a, n. . eihe d Stadt . J . 6 ö 2 ift, geringe Sorte) Ig. 4 Hurkunde, betreffend eine Anleihe der St Me Le Eisleben getroffenen Wahl den Bürgermesster Welcker daselbf ö hre , 662 , De ee, n, , gleicher Amtseigenschaft auf Lebenszeit, M25 G 3. 80 . Haser, Hin teffot te- 1860 . eil betreffend die nächste Prüfung zum Foiffer auf au infolge der von der Stadtverordnetenversammlung h 97 ( * * ** e,, 2 . * 2 . 3 31stontesryv 1 ri ( in Al * 8 . s 11It de l . f ; z ger Dampf; 1k. 3 165 5 i 3 46. 10 defer ger . Sor! i bemw. Seesteuermannsprüfung in Altona. Reichsdienst erteilt worden. Rheydt gehe ffn 6 a ,,,, . 34 , 8 9 320 M, 1780 6, Mas imhed , n n, n. Goeters daselbst als unbesoldete 1 J 8 : u- Will c 8 nie Sorte 15 7 eußen. 64 ö 3soklicke Mr aue echs Jahren und . ,,,, . guse Sorte 18 00 M, 1770 6. = Mann Königreich Pr * . 8 dt für die gesetzliche Amtsdauer von se Jah 6 Wefstf. Draht.. 165 4 LI i' e (mixed) geringe Sorte —— MS, . mn Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Bekanntmachung n,, be 9 283 , , . 38, 9) bz do. Kupfer . 1934 1.4. 10 34. 166 Mais (runder) gute Sorte 17.40 fa. inder: ; 21 166 g 6. *. en Fabrikbesitzer Karl Fe 3 3 5 3 . 735 ö 118 Db 6 nderun en. . . 1 ; o 5 z 2A stimmten 2 2 1 2tr ? l den Fa ri esiße ! ' . . i, uk. ib . 1 15. 6. 17, 15 160 . RHichisttob . 5 16, 474 M. . 2. n gen, der Kreiseinkommensteuer⸗ Die für die Anteilseigner der , , * , . . der Stadt Oberhaufen 6 2 3646 26 8s Deu H., 80 S, 3, O00 υς6. Grbsen, gelbe 1. ende Reineinkommen aus dem ansiedlungs⸗ kanntmachungen werden vom 1. April d. 3 1 * st se liche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. 366 . n , bre , jum Kochen 50, 0 M, 30, 00 ½6. Speise⸗ öerlieg , . Provinzen Westpreußen und Fränkischen Kurier“ in Nürnberg veröffentlicht werden. ür die gesetzliche Amt 8 ö Zeitzer Maschinen Iöß 44 11s i; zobnen,, weiße bo 6 s, 6 O9 6. eu , , Berlin, den 6. Marz 1965. ; w 96,70 B do. unk. 14 1034 Linsen 70 90 M, 25, 00 „S4. Kartoffeln . 5 echnu r, , n,, ; 1. April d. J. Der Stellvertreter des Reichskanzlers j Fin anzministerium. , , , ol. do , G oo , h gen m betreffend die Einlösung der am 1. April d. J. 8 8 s. 2 ö . . zellstoff. iich. i633. 1. . d o0 S, 6, 00 ind fleisch von der ö * 2 schuld und der von Bethmann Hollweg. J Wanzleben im Regierungsbezirk 3, Sh. 50 bz G Ges. f. Teerverw. 103 4 102, 900 B do. unk. 12 10541 5.5. 111105 00bz Teule 1 kg 200 1,20 ½ ,; dito Bauch⸗ scheine der preußischen Staatsschuld un ; 66 *. 1 nn,, ,. ö. do. do. Kalkw. I 1 17 12350 bz6 Zorwohl. Port 22 20 50bz Görl. Masch. 8. G. 10654 do. CG unk. 13 109 41 1.5.12 —– fleisch 1 Rg 1, 50 M, 1, 00 Schweine . , Do. re 1 11 18 66 8 Wanderer Fahrr ä 29 h C. P. Goers Ot. . Zoolog. Garten 166 4 14. . fleisch 1 Kg 1, 80 M, 130 α., Kall. ö n e e,, , n R n fi, eine,, ,, . , gen , , jcs vo et B Glezt. Unt. Zur ich J sieisch L Eg 21g, 1.30 6. Hammel 2 n, . 3 . 312 41. 6 3 m . 1 5 r g, . . r, Oo et. bz 84 6 Zůr. . e , fieisch 1 Eg 1j, 80 , I, 235 16. S Hui ; 8 2 Absaz 2 meiner Bekanntwachun ; vom 30. März Justizmini ßer D. Riedel. . 159,800 Hegel. u. Hübn. 12 1 8, 10 bz Pagen. Text. Ind. 105 . rangesberg .. . 19341 1.5. , 5 , w , ,, 837 . i ö Der 3 42 i , G 14 3 , , dn i. n . w, n . Haider as bd, ai 1 Eg 2,8090 6, 2.40 06. Eier 60 Sti ne Majesat der König haben Allergnädigst geruht: mn d , Einfuhr von Wiederkäuern, Schweinen Der Rechtsanwalt Robert Walther in 1 t. 2. S Riehm Söhn. 12 Löt2öbzG Wernsh Kammg 9 16,506 ande . Grub ige. 102,896 Naphta Prod., 1090 45 14. 1 Ss, hb; G 5.0) 4, 4,20 . Karpfen 1 Rg 2,20 ., ieninger im Elsässischen Pionier⸗ z 1 Grzeugnissen aus Belgien und den Notar für den Bezirk des Kammergerichts m 9 Rolando hitte. 15 do 3583. do. Vorz -A. 11 140, 00 G Handels st Belleall. 1065 4 102.256 do. unk. (9 1905 1.1.7 99, 60b3G lO M. Aale 1 kg d 0 AM, 1,30 . dem Hauptmann Plieninger . 2 truyye und tierischen zeug enden Woran. seines Amtssitzes in Gransee, ernannt worden 6 Rombach. Hütt. 4 oo bzCö; Weser .. . Darp. Bergb. kv. 1090 . Dest; Alv. Mont. 1960 4 i. 2 Zander Kg 3,5 6, l, 40 6. Un Rr. 19, bisher Oberleutnant in der Schutztrupp Niederlanden erhält folgenden Wortlaut: 5866 ö ö Do. ult. März Jul 46,50 bz Ludwig Wessel 2 62, 50bz do. do. 190904 1 X ellst . a db. 13 3 1. ö Hechte 1 ß kRg 2.60 , 1,40 „S6. Barsche Südwestafrika, dem Professor am Luisenstädtischen Gym⸗ Gestattet ist die Einfuhr r b. Rosenth. Piz 15 El 9 bz Westd. Jute sp. II 121,8 do. ul. 11094 ghz e , nm,, ,,, ** in abisch und dem bisherigen ttzchen ofitzer Sr We id is. I 5öbz B. Westerege n Mit 15 * 16, d b ung. Lokalb. E. ie id 4 II b,. 8 IB 200 ge, l- M, = Schleie 1 g um in Bellin Otto Kabisch und dem w Rote a. von rohen Pferdehaagrer rn , . do, Zuderfabr. 3 Ib. S do; , V Mltt., 4 1d 3d bz B do. de. . Lis 4 versch. H. bz G z , Lo ge.. Hleie 1 Fg iM, sten, Sanitätsrat Dr. Otto Bunge zu Berlin den Roten sofern sie mit anderen aaren nicht vermischt find, Rote Erde neue 12 108,256 Westfalia Cem 26 6, 156 G Victoria galls wow 1 10 5 1.1 7 lo ahb 23 1 erorden vierter Klasse, b. von gelglttem 8ämleder, Haar ind Bekanntmachung. . * Ce, 1 ik E ; 8 * . ern Böuten die 0 Pe en und 8 x . ö * 5 6 Bahn dem Rektor und , , ,. P m . von . in, won * ö Gemäß der Vorschrift 5 44 des Kommunalabgabengesetzes 667 en. . im Landkreise Linden den Königlichen Kronenorden eis Fessen be sind (nasse Blößen), . Juli 1833 (Gesetzs S. 16 ei . 6 Fret Wagen und ab Babn. , , Landkreise Linden den Königlichen , = Häusen dan Rindvieh unter der vom 4. Juli Iss (Hescksäamml. S . * 1. D, (50 9 8 3 2 (1. L . . gesd lz =. . 26 16. * 5 552 8. ? . 2 E ß 1 k D ö z 33 ; K Ferdinand Mußfeld zu Bedingung, daß sie mindestens 14 Tage lang . daß das . ,,,, . jmoölde im Kreise Ostprignitz das Kreuz des Allgemeinen eingesalzen gewesen sind, und daß der Nachweis . Rein unge jahr 19090 . ; I v z 5 3 ni n ( zustandigen d ñ 31 J enzeichens sowie if ofen Gramer zu (Ehe amtliche , der zuständigen Beh ßen 81,8 88, ioG . 8 em pensionierten Kanzleigehilfen Joseph Gramer z Ursprungslandes erbracht wird, . ; Bel Hundertteile . * dem Berliner Schlachtviehmar dem pensionierten Kanzlei reimasqhinenmeistern prun aur, e nnn. zAe und von nich Belgien Hundertteil 75 2 Colnisch Rüũckversich. 1425. vom 10. Maͤrj ** ö. . Aldenburg i. Schl., den Hiichdruckereimaschn . e. von überseeischer roher Wolle 26. 13. . D 9 1 . der Provinz Posen 86,27 Hu 2 Coneordia. Leb. V. Czsln S206 x 4 2895 72 iedrich Lück und Wilheim Wagemann zu Minden, dem n 5. Niederlanden stammenden rohen Pferdeh 1 4 . e ü 99 25 C P. ; n , mn. standen 430 Rinder, 2665 Kälber, 2065 iedrich Lück und Wilhelm Wagem ann zu Minden, de und, den Nieder 2 . änder nur im Wege des un⸗ ñ n , , . b g, Deutscbe Feuer V Berlin obo ,,,, GESchase, in 729 Schwehe Marz tipreise fer 26. Spritzenmeister Ern t Heinrich zi Nebra im diefe Waren die vorgenannien Länder fen. , n. K— 2 . 1999. los Sh bz G Hie ee , 16208. aach den Ermittlungen der Prelafent⸗ ; ise Querfurt dem Drehermeister P aul 3 mittelbaren Durchgangsverkehrs, wenn auch . i 6 Dem hn, nin für and wir sichaft 2 Dermania Lebens-Vers. &. sctzungßkommission. Begzablt wurden für. 21 Bur beide zu Berlin, dem Mühlen 1 in Magazinen, berührt haben, und sofern si— e e K 5p: Magdeburger Rückherfich 1068 6. Fungatommisston * . losser Robert Burau, beide; sz im Kreife Glaß, Lagerung in Magazinen, ber in der ursprünglichen Ver⸗ . . 3 . . 65 0rt bi6 m , ig 31. an n * ö Poliermeister Heinrich Heun, dem , , n. packung befinden. ĩ ; . ; . 106 8 . 9 61. D. er: e nste 2a t er oll⸗ . 2 . . ö * 3 1 . Ni 5B n⸗ n og ol 16x 909 8 s sznion. Han K Wenn f, b il , m e n . . 1. hann Schneider IV. beide zu Villmar im Oberlah Berlin, den 28. Februar 1908. Westd. Veis. Akt. Bank 206. 82 M; Y)) mittlere Masskälber und gut se, dem Gerberwerkführer ; - ; Wilhelma, Allg. Magdeb. T7168 R s, mittl. Mastkälber und sute . eide zu Frankfurt a. M. und den Allg. Magdeb. Saugläsber 83 bis 83 M; 3) gerlnge ber Peter Rupp, beide zu Frankfur ic Keiper zu Im Auftrage Zaugkälber 48 bia 54 M; 4) aljere gering engießern Philipp Harbach und Heinrich Keiper zu Im Auftrage Der bisherige Oberlehrer ? Bezugsrechte: 7 41 re big 4A. seebaden das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ster Johann in Danzig Dr. Rudolf Janko = . fe: Maftlämmer und jüngere . che en, , , 98,30 olften Brauerei 5bz8. ) cha fe; l ö hal g er t en n , 66 5 Yiasthammel S ble aen, mn e nne, ö b e fen,. 2 129 k. 57 6 2 . 5 ö 2 1 X⸗ yr 8 . 1 . 11 ö e. w * r 4 2 n , . Carr e r Beine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Genehmigungsurkunde. bisherige kommissarische ** e e) 1n 1. Neresnsschule“ Tan 3 z 795 Mn erli zentliche Seminarlehrer angestellt * 13 is b , n hoiftcele Fiir n, dem Direktor der „Deutschen Vereins schule. ö. . Auf Grund des Paragraphen 795 des r als ordentlicher Seminarle 100158 schafe big Mn, für 100 Pfund Lebend iwersitätsprofessor Dr. Nagai den Roten Adlerorden zweite Gesetzbuchs und des Artitels 67 des hessischen ? * 3 a fe be gewicht bis . ĩ ; nsse mit dem Stern, . shi, bis- gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 17. Juli 18 1 * 261. 2 * 2 ö ö 26 * 9 1 . 9 . 8 ) 2 . Herichtigung. Geffern: Kanalp. „(Sch weine; Man ablte fan loo Pfund dem Kaiserlich japanischen Obersten Jamang lläorden hiermit der Stadt Dar mstadt die Genehmigung . m. lebend Loder O0 Kg) mit 20 oο Taraabiug: . . n wt. 38 in Berli den Roten Adlerorden 2 verschreibungen auf den In⸗ lolbobss Nüm. u. Teint. jol,1obz. KBuenot Aires 1 vollfleischige, iernige Schweine feinerer im Militärattachs in Berlin, den R Ausgabe von Schuldver chreihun bis zum Betrage von 23 St.. A. 1891 kl. 1092, 60bj. Ma deb. R . 9 tenz ter Klasse ö ; . h 9 be r nebst den zugehörigen Zinescheine nbi 3 1 19 92. 50bz G ; ; . assen und deren Kreujungen, höchsten ) ö en Reichstags Frederik h . . hrivatbl. 23306. Oberschl. Gif. Bed. 16. Jahr alt: a. im Gewichl von 2260 bi dem Bureaudirektor des Dänischen Reichstass Fred. 19g oo oo it ei die . ult. 03, 2ba 162, 00, PDisco. Kalfer 67 big 689 p. 1d etz zu Kopenhagen den Roten Adlerorden drilter Klasse, in Buchstaben: Zehn Millionen Mark erteilt, um die . 9 36 ; * 9 2530 Pfund 9 10 ñjber e ß 1 oper Jager De . . r. Deuts chen in Buchstahen: 9 e **. 3 b . im etzes und dee, enge,, gin s gg ra h en 280 Mund lebend (ztäser) = bis . dem. Köschäflleiter Und Hauptlehrer, der zee scken Mittel zum Ausbau des eiettrischen Straßen enn dtn Taubenstraße 2ᷣ 8 * . ( 725 . 8 2 . P 1 M* 2, ar 1n1Ia uch den 1 . 1 2519 . de de ste Ta nstr Be 2. 9 . 4 Berlin 8 G reu . , , . ̃4 8 ge⸗ reinsschule“ in Tokio, Professor Taniguchi den R der Kanalisation, zur Erweiterung der 3 2 Fe durch ge , ien bin ers. —. ring eniwickeste z 9 16 auen slerorden viert 1 Klasse Bet iebe für Schulhausbauten und ande ö . X durch die Ronigich ; 1 ͤ zen t Klasse, . n. Fisenb- Betrie e, süur ] ‚— ö 3 1nd Ge in Berlin W 56, Me * 8 big 65 4. dem bisherigen Direktor der Pfälzischen Eisenbahn bauten sowie für die Erwerbung von Grundstücken ur durch dis Preußische Jen tralgendssen cha fte ka fe 1 1 1 K J 3

W 2 2

ö D do CY =

——

K—— S

95, 25 Siem. El. Betr. 103

do. 1907 ukv. 13 103 Siemens Glash. 103 a,,. Siemens u. Halske 10354 101, 256 do. konv. 1034

] 1 ‚: z . J

.

99, 89 G Siemens · Schug. 105 4 96 106 Simonius Cell. II 1054 K Stett. Oderwerke 1054 ds, 006 Stöhr u. Co. uk. 13 1034 100, 006 Stoew. Näh. uk 10 1024 3 Stolberger Zink 1024 95, 50 bz Tangermüũnd. Zuck 103 4 Teer u. Erdol⸗ Ind log 4; 1093,50 bz Teleph. J. Berliner 102 4 104,50 bz G Teutonia · Misb. . 10345 100,006 Thale Eisenhütte 103 4

41

41

1

4

2 & 8 & 12 22

—— 121

1 1

4

lauen. Epitzen 1g 6 4 1.7 129, 106 3 4 11.7 213,506 Elberfeld. Papier 103 im Namen des

nge, Szinn. 6 4 141, 53 oc * 4 1. Elektr. Süßwest . 103 er , e, ö Pos. Sprit. A. G 25 25 4 1. 10397, 00bzG , , , . 5 54 15 82903 ö ̃ do. unk. 10 104

auchw Walter 9 4 1.1 803596 do. Frank. Schuh 12 1 1.1 156 506 Elektr. Liefergsg. 10541 Raven Stabeis. 10 1ẽ125,350bz6 do. Glanzstoff 40 1 6390036 Elektrochem. W. 102 4 Ravsbg. Spinn. 16 14 läd hzGc . Hnfsch Goth iz 4 i. iös sb Engl. Wollw. . 1654 Ver eil, Metall 14 1 11 isi Ver. Hwarzer Kalt 7 10116775663 do. Do. 165 a Reisßs/ u. Martin 6 1845758 Ver. Kammerich 4 4 1.1 66 360 Erdmannsd. Sp. 165] dr heinf Kraft alt. 8 1 11 136,90 et. bzG . Knst. Troitzsch 25 1 28,50 G Felt. u. Guill. O6 / 66 10345 0 N bol 19600 4 17 izt, 5G Ver. Met. Haller 171 11 4 1. 160. 00 bzG dy. do 10934. Rh. A. G. . Brkt.. . do. Pinselfab. . 15 1 1.7 249,756 Fensb. Schiffb. . 10045

rgb. Briketf 7 9 4 1.4 165 2536 do. Smyr · Jepp. 4 170506 Frister u. Roßm. 1054 do. Chamotte . 6 107.75 et. bB do. Thür. Met. 15 / 1713, 25G Gelsenk. Bergw. 1004 do. Metall. 1.10 67.906 do. Zvpen u Wiss. I6 165. 19bz do. unkündb. id G 4 do. do. Vz. 9 6 4 1.10 697666 Viktoria⸗Werke 8 9) 59 bz G Georgs⸗Marienh. 103 49 do. Möbelst W. 8 4 1.1 106, 3536 Vogel, Telegr.. 6 105,006 do. uk. 1911 1034 do. Nass. Bgw. 14 1.1 E36, 70bz Vogt u. Wolf . 12 195, 256 Germ. ⸗Br. Drim. 16341 do. Spiegelglas 1: 4 1.1 159,506 Vogtlnd. Masch. 20 182, 50 bz Germania Portl. 109634 do. Stahlwerke 1c 4 11.7 w do, Ve A. . 29 1890 bz6 Germ. Schfffb. i634 Do. ult. März 8, u 139, 00 bz Voigtl. u. Sohn 16 103, 809 bz Ges. f. elekt. Unt. 1034 Rb. Westf. Ind. 6 1148.90 Voigt u. Winde 0 4 606 do. do. 16341 do. Cement. J. 18 4 1.1 163,758 Vorw.. Biel. Sp. J

1 * ——

A222 2

96, 006 Thiederhall .. . . 1060 ö Tiele⸗Winckler . . 102 Unt. d. Lind. Bauv. 165 101,00 B do. unk. 21 100

—— ——

8 ͤꝛ .

——

1 ——

de de e C M d do 1 22 8

111

101,50 B

—— W —— —— ———

= - K L K = = , T X, T T-

—— 22201 *

=

1

O0

do

* 21— *

28

836

7 —— 09

und Schweif, Ministerium für Landwirtschaft, Domänen * ü ö ö 11n in 1 11m *.

14120bjG6 Hartm. Masch. 16541 ; und Forsten.

10 6 G Haz per EiJ. ul. 16 i563 4 .

05,59 bz Helios elektr. . *

—— 7 D

e e,!

222222227

1724063 do. 40 abg. 102 202, 50bz do. 41 606100 gb. 606 do. 41 abg. i560 83 506 do. ho io? I5hh 00G do. 5000 abg. 192 127, 90bz G Henckel Beuthen . 1024 1 Henckel Wolfsb. 165 a 109. 50 et. bzB „Herne“ Vereinig. 103 4 M7 65G do. do. i G3 4 S2, 25bʒ Hibernia konv. . . 1064 do. 1898 i090 4 28, 50G do. 1903 ukv. 14 10904 224, 006 . Leder. 103 4

Rütgerswerke. 11 158, 50 bz G Westf. Draht ⸗J 15 8 Sach Böhm Ptl. 125 175.506 do. Draht · Wrk. 28 10 Sãch . Cartgnn. 10 141,50 bz do, Kupfer... 8 0 Sãchs. Guß Ohl. 20 225. 25 bz G do. Stahlwerk. 0 6 S. Kammg V. A. 8 M9, 00bz Westl. Bodenges i. C. fr. do Thr. Graun. 5 101, 9063 Wicking Hort do. St. Pr. I 5 198,596 Wickrath Leder. S; Thür. Portl. 18 6, 50 bz Gxö; Wiel. u. Hardtm. IlB, 50 bj 6G Wiesloch Thon. 110.00 Wilhelms hütte. 138, 90 bz G Wilke, Vorz . A. 140, 806 Wilmersd.- Rhg. 121, 10bz G S. Wißner, Met. 20 ,,,, , . Witt. Gußsthlw. 29 1 2Ih,25bz 6 do. Stghlröhr. 25 2 , Wrede Mälzerei 7 123256 Zech. Kriebitzsch 7 74 128.756 Zeitzer Maschin. 14 11 4 103,090 bzG , , . 56 614 t a Jellstoff Waldh. 25 4 289, 80 bz Ilse Bergbau . . 1024 . ö; r, , ,n. . 41 Il, 25 bz Kaliw. Aschersl. . 1004 in ob; G m Kolouialanteile. Rattow. Vergb. 106 3 14,806 Otavi Min. . 9 ; Königin Marienh. 1004 140. 90) bz G 1St. 100 Æ 0 9 4 14. E06, 0obz G do. do. 1024 n d König , 4 24,9 ĩ König Wilh. uk. 10 100 41 11g h ei. bz G Obligationen induftrieller , S6 66 Gesellschaften. Königsborn uk 11 165 4 . Dtsch. Atl. Tel. 1994 1.17 1968, 403 Gebr. Körting. 1063 41 193.2566 Dt. Nied. Telegr. 1004 1317 ii. 556 Fried. Krupp. . 1004 ig h ——— do. unk. 15 ig ] 102, 75bz AUecumulat. un 12 199 4 1. Kullmann u. Ko. 103 4 S8, 00bzG Acc. Boese u. Co. 105 4j 1 ; Lahmever u. Ko. 103 41 119, 90 b3z G A.-G. f. Anilinf. 1054 1 8 Laurahütte unk. I0 1090 4 6 de. do. 1934 i do. 16003 127, 506 A.-G. f. Mt. Ind. 1024 1. 96.25 Lederf. Eyck iu. Il 4. 00bzG Adler. Prtl. Zem. 103 141 1 200 Strasser uk. 10 1095 41 I

2 —— 21 1 2112

——

1222

Gj 2

1066 5oB ol zobz Versicherungsaktien. Ausweig über den Verkehr auf

—— ——— *

Sãchs. Wbst . Fb. 165 Saline Salzung. 8 Sangerh. Msch. 10 Sarotti Chocol. 1I1 G. Sauerbrey 8 Saxonia gement Il Schedewitz Kmg 18 Schering Ch. F. 17 do. V. -A. 41 Schimischow G. 11 Schimmel, M.. 8 Schles. Bgb. Zink 21 do. St.- Prior. 21 do. Cellulose . 10 do. Elkt. u. Gasg. 9 da. gn, 91 do. Kohlenwerk 9 do. Kein. Aram sta 2 do. Portl. Zmtf. 12 Schloß. Echuite 19 Hugo Schneider Scheller Eitorf Schönebeck Met. Schön. Fried. Tr. Schönh. Allee. Schöning Eisen. 8 Sch önw. Porz. . ermann Schott chombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schub u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. März Fritz Schul jun. 2 Schulz · Knaudt Schwaneb . dem. 14 Schwelmer Eis. 19 Sec Mhlb. Dred 12 Seebd Schffew. 35 Segall Strumpf 6 Seiffertu. Co 10 entker Wtz. V. 3 Stegen · Soling. S1 Slemens C. Btr. 6

n ,

3 9

ND Q D , - R -, -

2 2

103, 59 öchster Farbw. . 1034 207,406 order Bergw. . 10354 3I0 . 25b3 G . Eis, u. St. 10901 S0, 00bz G ohenfels Gewsch. 1035 5 116, 256 Howaldts⸗ Werke 102 41 184,00 Hüstener Gewerk 102 4 81.35 Hüttenbetr. Duisb 109 4

& O —— S811 19 1 2 8 8

do 8

? 1 - 1 ö inister für La irtschaft E , . der istlichen Jakob Berghäuser, dem Der Königlich preußische Minister * Landirtschaf Minister ium der d, dae e wer. Domänen und Forsten. Medizinalangelegenhe

*

18113

K

ö

a n W w —— —— —— —— —— ** .

** Q 7

ö / / 2 —— 22 2——

*

2 2 20

22 222 2

X 81

—— —— —— —— Q —— —— —— Q 4

= .

22 D 2

——

22 28

D S 7

18.30 bz Alk. Ronnenb . ukll 1035 Leonhard, Brnk. 103 4 22 Allg. El G. V Gs 10041 Leopoldgr. uk. 10 102 4 29h, 40bz do. Ire Löwenbr. uk. 10 1924 126,906 do. V unk. 19 1004 Lothr. Portl. Cem. 102 4 139.006 Alsen Portl. unk. 10 163 ] Louise Tiefbau. . 100 4 ö, 9 B 41. Ludw. Löwe u. Ko. 109 4 166 25 bz G do. unt. 121994 1. 3, 50 Magdb. Allg. Gas 1834 (, bz Aschaffb. = ,, Magdeb. Baubk. . 103 4

e

1

en, Ge⸗ 21

*

. 33 806 imen R Re at der Krone Bayern von Lapgle zu . ff ir M

; . ien Rat, Reichsrat der Krone Bayern Mases bäuden zu beschaffen. . jährlick 4 Proient. zeughause

. ibart Seiner Majestät des . a K it 4 Prozent, am JZeughause 2

ĩ engeren em men dem J 2 ngen e Die Schuld verschreihungen a n,, an dur Dic. Micha bantkhauptkasse = ö f. z . 19 Irland Vr. Sir 21 ; isn g z ) 1 1. vnn , ä , Berlin, 10. Mär. Bericht über bugs von Großbritannien . uc sapanischen Ver⸗ fällig in einne n, mn, e. dem sestgestellten Tilgungs⸗ straße 31, saämtliche Reichsbankhaupt r. * Fonds. und Attienbors D, n ,,, Ad. und dem Direktor. des Kaiscflio jeden Jahres, zu verzinsen und nach dem feste t al n, me n, , onds. tienbärse. Bas 24

J 126. 00 3 Anhast. Kohlen. 1604 1

2

v 1 ] 1 1

in Berlin W

60 00b3G do. do. G 102 4 191,908 do. 106341 lol, o09 B Jad. Anil. u. Soda 100 41 101,00 do. Abt. 13.14 i65 4 63, 0 bz G Benrather HMasch. a 100.506 do. Abt. 15-18 103 45 S6 S0 bz G Berl. Elektrizit. 1090 4 100.9006 Mannesmann. 155 41 ztr. 68 106, 6063 do. do. n X50 B Nasch Breuerukl? 195 5 Siemens Gloind 16 242,56 B do. do. unk. 12 1904 39.150 Mass. Bergbau. 1644 Siem. u. Hhaleke 1I1 11 20 . i5bʒ do. 101,90 bz NMend. u. Schwerte 1063 49 Dę. ult. März; do. 1092303 Mir u. Genest uk li 10d 4 Simoniug Bel. 9 1 60 3 Mont Cenis 1634 5 989 ; do. J! ii 106 Mülh. Berg. 10241 G Spinn n. Verl Luenw . gll. ig 4. 117 6 h JN dxangend ul i jg pinnRennu. S 19 Bis marckbütte kv. 1924 1.17 —— Neue Bodenges. 1924 Sprengst. Carb. Bochum. Bergw. 1606 4 17 oo 5609 do. do. 191 31 do. Gußstabl 1g 4 i335 i 560 bz do. Hat gese gd Braunk. u. Br kes id 1 * 5 5 do. Photogr. Ge. .

12 2222—

.

* e ,,, ne. den König⸗ z . e 1916 ab

. ; - Toklo Dr. Mam awaki den Konig ö d oder Verlosung vom Jahre 1 1

10349 et. bzB hig; 66 . 1 6 . ‚un gericht hofes *. . 3 26 . . Kapitals unĩer Zuwachs der Reichsbanknebenstellen ö gshaupttassen. Qrein

. Helin, 11. Män 1800 , , r, 63 . Obersten Streatfield, jährlich mit einem Prozent.? dyerschreibungen zu tilgen. durch sämtliche preußische Regierungshauptkasen, Kreis-

98, 60 B A . I tli V nicht gerãumt werden, es bea nnen sich dem Königlich großbritannischen 8 er 2 nentini- Zinsen von den getilgten Schuld ver chre ; / e Mecqhte, ö kassen und hauptamtlich verwaltete Forstkassen

. z 2 4. E ue f , fisher, ölen ann samhäel . Vas ng ügeladjutanten Seiner Majestät des Königs, dem . WVorstehende Genehmigung wird verbehaltlich . i. 6 erzolltasten

10200 nderun ö eing. ñ igen . sön Enriaue Fließ, bisherigem Marine⸗ g M, wi der Inhaber der Schuld⸗ durch die preußischen Cderzolllasen, anni ene

. Lee den, bonne ale milch fen beneichnet here i . * belle nf , i Fregzttentapftän e n, n, Len waltung. Dritter srteilt. Dig Vefriedigung i arne durch samtliche Peeußische Jollka en sofern die vorhandenen

106.098 werden, doch machte sich nach wie vor eine Bof⸗ und Genoffenschastgbu rer Ia Dualitãt achs in Berlin, dem bieherigen Voisikzen ̃ der Krone Bayern verschreibungen wird vom Stat 86 9 H 6 ö . zusgeprgte Zutückhaltung kemerkbar. Be⸗ II18 120 AÆ, IIa Dualitàt 116 118 . te der Pfälzischen Eisenbahnen, Reichsrat 6. pfalz, dem Darmstadn. den 6. März 190. sterium durch diejenigen Oberpostkassen, an deren Sitz sich keine

sondere Einzelbetten sind daher auf den 2 Sch maln: Slarler Deckung: bege hr r. Ritter von Ciemm ju Haardt in der R nn J = Großherzogliches Staatsministe ; d rasen, , Hen hen

der hien chnen gebten, nicht, berpormuzben. and Käufe der Packer führten ungeachtet läsidenten der Königlich nieder ländischen Kommissig 24 e Ew ald. Die Jwascheine! konnen in Preußen auch vom X. Mam

ich, an der Nachtörse bib Is. Haltingz der berell in der, Horn och. einge sretenen ittelstand Rudolf Tutein-Nolihenius zu 1 16 E- ann n,, n g gegeben werden

de. . n isis i siß s in iet. de,, Ki. eb ür, e . ee, men,, nm. B , de Krhöhung welter sfrnn hate g stelgr, neben König i⁊ch nicbefländischen znspekter des mister . Lernen baden ch der walteten Kagihiche Dassen. min n

* Braunschw Kohl. j 0yJ 4 I.. Nordd. Eiswerke. 1093 4 14. 50 en irren er nnen egen wie rungen an den amertkanischen Märkten her⸗ nterri bendrik de Groot im Haag den Koͤnig⸗ 1 * April 1909 mit einer Prüfung dei allen hau fen der Staataciien bannen -,

ͤ i ; 1634 der biesige Markt. Der Privatdigront richtswesens Hendrik de E In Altona wird am 1. April 1 8 nahme der Kassen der Staatseisenbahnverwaltung

. . ,, n,, 1. ; . fe n, , g. 3. . / 7 i nnn hel. Die heutigen Notterungen sind. Gholce hen Kronenorden zweiter Klasse Bot Eq ff r auf großer Fahrt und am W April 1868 2 . . x die Gemeinden zur Hedung 9e

26, 5 o. agenbau 103 J. erschl. Eis. uk. 12 193 4 1.3. 2,4 86 Yo,. 92 ; * ⸗. 8 944 in Madrid ot⸗ um Schiffe ! D ö. erde Gnirichtung er durch Nie , . h Wett Stram 60. 61 M, aineritantsche⸗ dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in Madrid, n einer Seesteuermannsprüfung begonnen werden. . direkten Staatssteuern. Ermächtig;t, ader nichl ven

pflichtet zur Annahme an Jahlungestatt sind die Neichehast

199. 256 do. da. konv. 160 4 ji 99 do. do. 164 1.1.7 —* . ? liche F 5 0 n. . ; Tafelschmal⸗ Borüssta 62 , Verl iner * f den Königlichen e, nn, n, n,, f. . . 1 Habeler s ss e ben, rat Tt. Grafe; von Sberndorff d ! Buder. Gisenw. is 1 14 jo bz do. do. unk i ißi 4 14196. —— Hratenschmals Kornblume 65 big 66 . ien drit er Ria e n hen reitenden Jäger Albert anstalten. vurba ch Gewrrich ĩõd d i Drenfi. u. Kopvel i i ĩ d isso⸗ Speck: Ruhig. can enn 4 . ad en n Ghrenzeichen sowie u Ballenste

2

de = = 222 22

888223232322 2

2

d 0 2