(load i461]
Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne.
Die Aktionäre werden hierdurch ju der am Samstag, den 8. April a. C., Vormittags 1099 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof zu Frankfurt a. M., Bethmannstr. Nr. 33, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtgrats, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung. Beschlußfassung Über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsich:grats.
2) Genehmigung eines mit den Süddeutschen Kabel werken Aetien. Gesellschaft in Mannheim ab⸗ geschloss nen Vertrags betreffend Uebernahme des gesamten Vermögens dieser Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewäh⸗ rung von Aktien.
3) Erhöhung des Grundkapitals um M 3 000 O00, — durch Ausgabe von 36000 neuen Inhaberaktien über je „ 1000. — und Feststellung der Mo— dalitäten dieser Aktienausgabe.
4) Gewährung einer Vergütung hon zehn Prozent des Nennwerts an die Inhaber der Prioritätz— aktien und Umwandlung dieser in Stammaktlen.
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags und jwar folgender Bestimmungen: aA. des § 1 durch Abänderung der Firma und Lin ufüigung einer Zweigniederlassung in Mann⸗ eim.
b. des § A betreffend den Gegenstand des Unternehmens.
C. des § 4, betreffend das Grundkapital, ing⸗ d g wn entsprechend den Beschlüssen unter 2 und 3.
d. des § 12, beireffend die Zahl und die Amtsdauer der Mitglieder des Aufsichtsrats. e des § 13, betreffend die Vertretung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. f. des F 17, betreffend den Ort der General versammlung. des 5 22, betreffend die zur Beschluß. fassung in der Generalversammlung erfordersiche Mehrheit. h. des § 24, betreffend die Verwendung des Reingewinns. i, des § 27, betreffend die Ausschüttungen im Falle der Liquidation. 6) Ermächtigung des Aufsichtgrats zu redaktionellen Aenderungen der Beschluͤsse.
7D Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 18 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens aber am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Ge— sellschaftskaffe in Frankfurt a. M. oder einer der Firmen:
GSrunelius & Cie.,
Direction der Dis c auto Gesellschaft oder
Filiale der Bank für Handel 4 Industrie,
Frankfurt, zu 16
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn. und Berlust. rechnung liegen von heute an im Geschäͤftglokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Frankfurt a. Mt., den 11. März 1909.
Der Vorstand des Hebdernheimer Kupfermerk vorm. F. A. Hesse Söhne. H. Landsberg. Hubert Hefse jr.
loss? genossenschaften.
Allgemeine Deutsche Verlagsgenossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkier daftyflicht.
Einladung zur GSeneralnersammlung am 27. März 1908, Abends 7 Uhr, im Restau—
rant Voges, Berlin, Nollendorfplatz 9.
Tagesordnung: 1) Geschaͤfigbericht. 2) Richtig⸗ sprechung der Jahregrechnung. 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 4) Wahl zweier Mitglieder jur Redaktions kommission. 5) Verschiedeneg.
Allgemeine Deutfche Verlagsgenoffenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter
Saftyflicht.
Berlin. d. 10. Mär 1909.
Der Auffichtsrat. Hermann Thöns, Vorsitzender.
(104155
Generalversammlung der Conservenfabrit des Spargel, X Gemüsebau Vereins e. . m. b. O. Braunschweig am Freitag, den 19. März, Nachmittags 3 Uhr, Brünings⸗
Saalbau. Tagesordnung: 1) Liquidation. z 3 2) Ausschluß von Genossen. Ter Borstand. Alb. From mann. Carl Stein
iostzgs] Hierdurch berufen wir eine ordentliche General- versammlung für Sonnabend, den 27. Marz 1999. Nachmittags 1 Uhr, Berlin, Dessauer⸗ straße 17 1, in unsere Geschästgrzume . Tagesordnung:
I Bericht über die Geschäftsfage im verfloffenen Jahre.
2) Vorlegung und Genehmigung de⸗ Jahresbilan; fur das Geschäntsjahr 19598 sowie Entlastung des Vorstande.
3) Wahl von Aufsichts rats mitgliedern.
4) Beschlußfafsung uber Genehmigung der Ent; hebung des stelldertreten den Vorffanda
b) Beschlußfassung nber Punkt J u. I9 don 5 26 der Statuten.
6 Antrage
Die Jahregrechnung und Bilanz
in unserem Geschaftalotal Berlin, zur Ginsicht j-deg Genoffen aus.
Berlin, den 93. Mär 1965. Bank der Landwirie . G. . B. S.
pio 19053 liegen Deffauer fte. 17 1,
s) Niederlassung ꝛc. von arm Rechtsanwälten.
In die Liste der beim Landgericht J1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Caspar Greul in Berlin, Linkstr. 31, eingetragen worden.
Berlin, den 6. März 1909.
Der Präsident des Landgerichts J.
103746 In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Paul Hampf in Berlin, Wilhelmstr. 57/58, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 6. März 1909. Der Praͤsident des Landgerichts J.
loz?7 465]
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtgzanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Wolffram in Berlin, Kronenftr. 76, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 6. März 1909.
Der Präsident des Landgerichts J.
(104111
In Gemäßheit des §5 20 der Rechtsanwalts ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Peter Karl Ramfauer bei dem Landgericht in Bremen zugelaffen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen ist.
Bremen, den 9. Mär; 1905.
Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier.
10409]
anwalt Dr. jur. Hans Peter Karl Ramsauer ein. getragen.
Bremen, den 10. März 1909.
Das Amtagericht. Castendyk. (1041101 Bekanntmachung.
rn Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelg⸗ sachen hierselbst ist zugelassen und in die Rechtg— anwaltsliste eingetragen: Br. jur. Hans Peter Karl Ramsauer in Bremen.
Bremerhaven, den 19. März 1909.
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Lindemann, Sekretär. (1040191
Der Rechtganwalt Paul Scharlach in Bromberg ist in der Liste der bei dem Amtsgericht in Bromberg zugelassenen Rechtganwälte gelöscht worden.
Bromberg, den 9. Mär 18909
Königliches Amtsgericht. lioz? a8)
Der beim hiesigen Königlichen Amtsgericht als Rechtsanwalt zugelassene Stephan Rudol, Emil Metger ist verstorben und in der hiesigen Rechts. anwaltsliste gelöscht.
Emden, den 9. März 1909.
Königliches Amtagericht. JI.
(104112 Bekanntmachung.
In der Rechtzanwaltsliste dez hiesigen Amts- gerichts ist heute der Rechtsanwalt Justtzrat von Werthern gelöscht worden.
Zuin, den 9 März 1909.
Königliches Amtsgericht.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelafsenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtz⸗
(lodoꝛo] Bekanntmachung.
Der bei dem K. Oberlandesgericht Zweibrücken zugelassene r e, Gehelme Justizrat Anton Gebhart in Zweibrücken wurde infolge Ableben heute in der Liste der bei dem genannten Gerichte zugelassenen Rechtganwalte gelöscht.
Zweibrücken, den 9. März 1909.
Kgl. Oberlandeggericht. v. Lipp m ann, K. Oberlandeggerschtepräsident.
9) Bankausweise.
Keine.
G Ven gi en Sem lodloi] machungen.
Fürsorge ˖ Verein an ien, jüdische Kinder.
Ordentliche Generalversammlung am Don nerstag, d. 25. März 1909, Abps. 8 Uhr, im Verwaltungsgebäude der jüdischen Gemeinde, Rosenstr. 2 / 4, Zimmer 23.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands.
2) Bericht der Revisoren und Erteilung der Ent—
lastung.
ö — 1 , . 3
waige Anträge der Verwaltung oder Sr r der ᷣ ö Dr. William Levy, Vorsitzender, Maaßenstraße 22.
(03738
A. Einnahme.
b. Reserve für Beitragsaus falle
3) Prãmieneinnahme:
Umgelegte Beiträge für direkt geschlossene Versich
a. Zinsen
b. Mietgerträge
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn
a. realisierter
b. buchmaßiger
8000 -—
Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Ge
Rechnungsabschluß für das 112. Geschäftaja
¶ Gegründet 1797.) L. Dagelabteilung.
Gemiun, und Verlustrechnung für das Geschäftssabr vom ü. November 1907
60 6
— 1) Entschädigungen:
a. für Schaden aus S6 4 734: 872 734: willigungen). b. für Schäden im
IJ. gejablt
II. jurũckgeslellt
reserve)
2) Ueberträge (Reserven jahr):
1822 354
23 910 3) Regulierungskosten
6
a. Ab
g.
Ausgabe) 8) Fehlbetrag, welcher aus dem Reservefonds ge⸗ deckt ist
Gesamteinnahme .
A. Attiva. Bilanz für de
Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit
sie anteilig auf das laufende Jahr freffen . Seitragsumlage ̃ f. Aufgelaufene ö für gestundete Legegelder g. gef , chuldner
2) Kassenbestand
a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere
4) Grundbesitz 5) Javentar
Gesamtbetrag
Der Borstaud. ey er. Bãr.
9 6 o
1 803 4465 56 sg s
, , san cz
der Einnahme)
87 gꝛs 2 der Einnahme)
i zo a
3707 20 13270
140030 2 369 50
d.
5) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar
Kursverlust 171 486 94 b. buchmãßiger
0 630 16 7) Verwaltungskosten: a.
s) Steuern, öffentliche Auflagen
9) Sonstige Ausgaben: a. Bankzinsen
10) Ueberschuß 2 941 348 17
3 Geschäftsiahrs 1907 08 (31. O
. 1I) Legegeldfonds: a. Bar gezahlte Legeg
7 687 28 1 a. Schadenreserve / i o 1654820 1836686
5 815
4) Barkautionen 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben der Feue
424 424
o3 800 — 1400
456 017
6) Reservefondg:
b, d, e und g der Ausgabe)
verwendet
7) Pensionsfonds:
, . b. Be
8) Ueberschuß ..
2 978 46264
leinschljeßlich Saas. S0 M nachträgliche Be⸗
Reser pe für Beitragt ausfälle ..
a. Kapltaliinsen (Bos. Ha der Einnabme)). b. Abzüge von den Entschädigungen (Pos. 7a
c. Zinsen für gestundete
6) Verlust aus Kapitalanlagen:
a. an realisierten Wertpapleren..
Provistonen und sonstige Bezüge der Agenten b. Sonstige Verwaltungs kosten.. ..
b. Kautiong. und Hypothekeninsen
6. Zuschuß und Zinsen jum Pensionsfonds .
d. An den Legegeldfonde: Legegeldzugang (ef. Nr. 7g der Ginnahme)
b. Gegen Wechsel gestundete Legegelder . 2) Neberträge auf das nächste Jahr:
b. Guthaben von Banken
Bestand am 1. November 1907 Jm,
Hiervon sind gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 2. Mär 1908 jur Deckung des Fehlbetrages aug dem vor. jährigen Rechnungtzabschlufse verwendet
Dazu sind getreten gemäß Art. 7 Aa
Davon sind gemäß Art. 7 A II Abs. 1 u. 3 der Satzung jur Deckung der Ausgaben
Bestand am 1. November 1907 Hierzu sind getreten:
a. . und Zuschuß der träge der Beamten.
genseitigkeit in Neubrandenburg.
hr, genehmigt von der Generalversammlung am 2. März 1909.
bis 21. Oktober 1908.
R. MAusgabe.
S6
dem Vorjahre 870 1637
Geschãftsjahre: S 906 224, 07 (Schaden
843 236, 53 auf das naͤchste Seschãft.
1749 460 2 619 624 38
8 oo0 - 8 Sz zz
.
127 98857
89
20 o
zs sas 2 19 634 28 50 279 29 Abgaben und ähnliche
tob o 0 ö 76 60 I ges so
VPVasstna.
M6
Gesamtausgabe . ktober 1908).
442 238 436017
elder S7 8 255
S483 236
3 Gg = s81 2365
4070 — 215866
39773 781 345 54 1051
rabtellung
822 2s. 5
455 357
131996
bleiben. 323 346
Satz . 1272285 3 jusammen 401326
50 630
bleiben. 400 696
16995
2 242
jusammen . 19 821
— —
Gesamtbetrag . 2 978 462 (Schluß auf der folgenden Selte.)
A Einnahme,. Gewinn. umd Verluftrechmung für das Geschüstssahr vom I. November 1907 bis 21. Ortober E808. EB. Ausgabe. // ——
I) Rückversicherungsprämien,.. . 25 a. Schäden, einschließlich der 3535 33 ½ be tragenden Schadenermittel ungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗
1) Vortrag aus dem Voriahrr 3) Ueberträge (Reserven) aug dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- übertrãge)
4 Nebenleistungen der Versicherten: Löschgebühren für aufgehobene Versicherungen 5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrãge ö 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurggewinn a. realisierter
2 b. c.
d.
g. h.
Gesamteinnaàhme .
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1907 08 (231.
I) Forderungen; a. Rückstände der Versicherten b. Augstände bei Generalagenten beziehungg⸗ 1 C. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen ; w 6. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit e anteilig auf das laufende Jahr treffen f. Beitragsumlage g. drr gen bei der Hagelabteilung h. Verschiedene Schuldner ) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere ) Grundbesitz 9 Inventar 6) Sonstige Aktiva: . a. Wechsel für gestundete Legegelber b. Wert der Blitzableiteranlagen ) Fehlbetrag
16000 2
71437 90
18714 91
5349 17
160 366 so
Gesamtbetrag ..
Mecklenburgische Hagel · Feuer Versicherungs ⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. Der Der Vorstand.
Aufsi . F. Buchholtz ⸗Friedrichsfelde.
chtsrat. von Oertzen⸗ Brunn, Vorsitzender.
II. Feuerabteilung.
6
433
21470470 264 17262
versicherer: 10000
a gejahlt 5. zurückgestellt
03 877 3.
132902142 216 406 55 versicherer:
1616 8655 37
Rückoersicherungen:
78877 4. gezahlt ö
b. Schäden, einschließlich der 22 993, 34 S Pe- tragenden Schadenermittelungskosten, im Ge—⸗ schaͤftssjahr, abzüglich des Anteils der Rück
J. für Mitgliederversicherungen und übernommene
is 626 722, 9 6. zuruck gesfellt. 163 odd. M 1 osg 316, al
93 *
16 S4 767
n 236 837, 6
1242495 249262
II. füt Ver sicherungen feste Prämie: a. gejahlt MM ß zurückgestellt
57 266 30
gegen
26 58h, 42
5743 80 32329. 22 1121 644 63 1370907
3) Ueberträge (Reserven) jahr:
übertrũge)
4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar C. Forderungen
. Kurgverlust 27 548 75
b. buchmãßiger
Rückversicherer:
Leistungen
b. freiwillige Sonstige Ausgaben:
a b. c. d ' ⸗
g. An den
Satzung 2 206 85471
4 4 . 1) Legegeldfonds:
209226 a.
8 a6 as Ueberträge auf dat
ũberträge)
1j e gab og oz 9 5 yz a Fãctversicherun 1ꝶ 03 950 a
5 8165 20
Prämie
944 685 Barkautionen
1435 073 50 Sonstige Passiva: 188 300 - a. Guthaben 7000 nehmungen
CG. 90 04 d. Reservefonds:
a. der Ueberschu nungzabschlusse
Ausgabe)
Pensiongfonds:
8) Ueberschuß
Tas
a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Praͤmien⸗
b. Rückversicherungegewinnreserve . C. Reserv: für Versicherungen gegen feste Prämie
5) Verlust aus Kapitalanlagen:
a. an realisierten Wertpapieren
) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. Sonstige Verwaltungskosten
Steuern und öffentliche Abgaben
u gemeinnützigen Zwecken, ins— besondere für das Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende...
nahmen unter Nr. 4, 5a, 7Ta, 7b und 720
ͤ An den Reservefonde: Ueberweisung der Gin⸗ abzüglich der Ausgabe unter Nr. 96 ...
Legegeldfonds: (ef. unter Nr. 7 h der Einnahme).
10) Ueberschuß und dessen Verwendung: Zum Reservefonds gemäß Art. 7 BI der
Oftober 1908).
Bar gezahlte Legegelder b. Gegen Wechsel
nach Abiug des Anteils der Kückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien
b. für angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schäden (Schadenreserve)
e d. Reserve für Versicherungen gegen feste
Hypotheken und Grundschulden auf den Grund⸗ stücken Nr. 4 der Aktiva
anderer b. Aufgelaufene Hypothelenzinsen Aufgelaufene Gebäudelegegeldzinsen ... Verschiedene Gläubiger Bestand am 1. November 1907. Hierzu * getreten:
b. gem Art. 7 BI A- der Satzung (ef. Nr. 9 f der
Bestand am 1. November 1907)... Hierzu sind getreten: a. Zinsen und Zuschuß der Feuerabteilung
b. Beiträge der Beamten.
auf das naͤchste Geschaͤfts⸗
236 369 dd Goo 2 God , zu 369 7043 rg 1021
231 834 719
3 453
Legegeldzugang 91 970
102 392 2 206 854 Passiva.
1606
Gesamtausgabe.
617 435 98 74739 90
gestundete Legegelder
692 17588 nächste Jahr, zu a und b
236 sc ig
451 761 47 bõ bb —
26 C00 =
gagewinnreserve 793 130 57
14a 230 15 73327
Ver sicherunggunter⸗ f ; 3 96h ol 139 80 239491 6 928 76
ez b25 za
aus dem vorjährigen Rech⸗
mit 6 75 544,10
56 030, 90 jusammen
131575
1 105 100
33 991
C 4 605, 40 1 Od7, —
zusammen ..
z ech o 103 3215 2770 90409
Gesamtbetrag .
R. Prae fcke.
Kraukenkasse Germania E. S. zu Güstrow i / M.
Generalversammlung am Sonnabend, den 27. März * * rr? 8 Uhr, im Reftaurant Bier keller, Schwerinerstraße hierseibst.
Tagesordnung: 9 3 2) Kassen . ; Statutenãnderung. (l04157] r en, u ladet ein 356 i. M. Der Vorstaunud. M. Westphal. Th. ige
Na. Im Falle der Beschlußunsäbigkein bieser Versammfung wird die nãchstfolgende auf Grund des 45 dez Statutg am Montag, d. 29. März, Abends 8 uhr, im Bierkeller abacheltz⸗ 9
lior ice] Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank Verein der Soldatenfreunde E. V.
Die diesjährige Generalversammlung findet am 20. März d. J., Nachmittags 6 Ühr, in Berlin, im Sitzungssaal der Viktoria Naftonal⸗ Invaliden Stiftung, Schönebergerstraße Nr. 26, Gartenhaus, parterre linke, statt.
Tagesorbnung:
1 Erstattung des Jahresberichts.
2) Mitteilungen.
Zu dieser Generalversammlung laden wir unsere Ghrenförderer⸗ Förderer · und Mitglieder ergebenst eln.
Berlin, den 12. März 19039.
von Graberg, General der Infanterle j. D. J. Vorsitzender.
103721] Getkauntmachung. Karl Pietschmann Geselsch aft mit be.
schränkter Dastung in Frank / urt a / Main.
Hlermit beschlleße ich als allein iger Gesellschafter und Geschäftgführer die Auflösur g der Gesellschaft. Zum Liquidator bestelle mi c sbs⸗ Die Glãu⸗ . werden ersucht, ihre A nsprüche geltend ju machen.
Frankfurt am Main, der 3. März 1809. Der Geschãäftsführer sarl Pietschmaun Gesell · sch / st mit beschrãnkter aftung: Felix Köllglmer.
Der Liguidator: Felix Köllmer.
— —
lozazs] Die Fiema Bamb erger Closeipapierfabrik
(Iod 108
Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden:
nom. S 285 000 00900. — 44 0½ ju 1020, einlößbare Teilschuldverschreibungen, jede Einlösung bis 1. April 1917 auggeschlossen, der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Co. in Elberfeld
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, den 10. März 1903.
Bulassungsstelle an der Korse zu Berlin. Kopetzky.
(l04og7]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung des
Spar n. Hülfe Nereins Act. Ges.
Nenstadt b / Coburg
sindet am Dienstag, den 30. März d. J., Abends 8 Uhr, in den oberen Räumen Der Hayerschen Bierstube (Carl Faber, Ernst. Straße) hier mit folgender Tagesordnung statt:
1) Geschäfts bericht. 2) Bilanz und Entlastung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinn. 4) Ueberschreibung von Attien.
(lodogs8]
Die Mitglieder der Gesellschaft werden gemäß der
Satzung — Statut — zu der am Mittwoch, den
2I. März er.ͥ, Bormittags 11 Uhr, im
Geschäftelokale, Linlstr. 16 hierselbst, stattfindenden
4. ordentlichen Generalversammlung hiermit
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht der Nrektion über das abgelaufene Geschästsjahr 1908 und den juvor vom Auf⸗ sichtgrat geprüften Rechnungsabschluß nebst Bilanz behufs Erteilung der Decharge.
2) Beratung und Beschluß über etwaige Anträge des Aufsichtsratz und der Direktion.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratz.
4) Auglosung von Obligationen der Gesellschaft.
Die Bilanjz, Gewinn, und Verlustrechnung und
der Rechenschaftebericht liegen von heute ab im
Geschäftslokale für unsere Mitglieder zur Einsicht aus.
Berlin, den 10. März 1969.
Veritas, Berliner Vieh ⸗Versicherungs-
Gesellschaft a. G.
Der Aufsichtsrat. G. Kadel bach, Vorsitzender.
(104107
Laut Akt vor Notar Justizrat Dr. Becker, Cöln, v. 6. Märj d. J. ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft Auguft Gerber, Kunstanstalt für klassische Bildwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Cöln auf ½ 100 000, — herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Anugust Gerber,
Kunstanstalt für klassische Bildwerke.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Ludwig Wahl.
oa is] K Societaà Italiana per la sabbricarione
dell' Alluminio ed altri Prodotti dell' Flettrometallurgia Aktien · Gesellschaft — Sitz in Rom.
Emittiertes nnd eingezahltes Kapital 2 Millionen Lire. Anzeige zur Einberufung der General- versammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 28 März. Mittags 3 Uhr, in das Ge⸗ sellschaftslokal zur Verhandlung über folgende Tagesordnung eingeladen:
1) Bericht des Verwaltungsrats.
2) Bericht der Revisoren.
3) Bilanz per 31. Dejember 1908. .
4) Entschädigung der Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1908 und Festsetzung der Vergütung an den Verwaltungsrat pro i909 (Art. 25 der Statuten).
5) Wahl der Administratoren.
6) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern.
Um an der Generalversammlung teilnehmen zu
können, müssen die Aktien innerhalb des 22. Marz bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt werden: in Rom und Mailand je bei der RKancn Commerciale Italiann und dem Cre- dito Italiano, 9 Mailand auch bei dem Banco Ressi C Co., in Berlin und Frankfurt bei der Dresdner 6 März 1809 m. 9. Arz = Der Verwaltungsrat.
(ioaiss] Bentral · Sterbekasse des Verbandes kathol.
Gesellenvereine V. a. G. in Köln a. Rh.
Laut Beschluß des Aufsichtgrats vom 21. Februar 1909 findet die diesjäbrige ordentliche Mitg lie der⸗ versammlung am Sonntag, den 283. Ayril 1909, Nachmittags 8 Uhr, im kath. Gesellen⸗ hause ju Cöln a. Rh., Breitestraße 108, statt.
Tagesordnung: 1) Geschäftg und Kassenbericht des Vorstands über ö
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg.
4) Aenderung der Satzung.
5) Beratung der eingegangenen Anträge.
6 Wahl des Aufsichtsrats.
ö die Tagesordnung aufgenommen
nträge, die in die Tagesordnun
werden üer müssen bis 7 28. Marz 1909 an den e * — a. Mh., Breite
raße 147 - 151, einge werden. 9 Der . Der nan,
. XL.: J. L.:— Msagr. Schweltzer, Generalpräseg. Zim m erm ann.
99 Bekanntmachnng. * 1908 e neues eam mmer gewãblt.
München, 14. Januar 1903. Metallpapier· Sronze farben. GBlatimeta]- werke G. a. S. O.
G. m. E. D. in Nj rnberg ist aufgelst und wollen Gläubiger si melden.“
J. Lindner. Grand