. J 91 4 . . * . 1 . . . ö 6.
2b.
2666 1905. Dent sche Conti⸗
nental Gas ⸗Gesellschaft, Dessan. S
A/ L2 19609. G.: Herstellung und Vertrieb von maschinentechnischen
Ginrichtungen und Apparaten. W.: Gasuhren, Schläuche. S
115 298.
14111 1908. Gebr. Noelle, Lüdenscheid i. W. 2762 1909. G.: Fabrik von Britannia⸗ Gußwaren. W.: Zinn⸗ und Britannia Waren.
18 115 299. K. 15 578.
„PERDURUS*
411 1908. Künneth Knöchel, Magdeburg. 2712 1909. G.: Technisches Geschäft. W.: Riemen und Transportbänder, Stopfbüchsenpackungen, tech⸗ nische Gummiwaren.
20D.
115300. M. 12 985.
Ouralolin
115 301. M. Ez 986.
Möineralosine
61 1909. Maschinengel⸗ Import - Actien⸗ Gesellschaft, Hamburg. 2712 190g. G.: Oel. importgeschäft. W.: Technische Oele und Fette, Schmiermittel. — Je 1 Beschr.
DX n. S 602.
20 b.
iI. i312.
Apollo
30112 1908. „Union“ Fabrik pharmagzenti⸗ scher Bedarfsartikel, G. m. b. H., Berlin. 2717 1909. Vertrieb von Sutpensorien. W.: Sus⸗ pensorien. 22 b.
115 303 KR. 15 831.
3112 1908. Koch, Huxhold Bannemann, amhurg. 2712 1909. G.: Fabrik von Präzisions⸗ laßstäben und Rechenschiebern W.: Prätisions⸗ Maßstäbe, Rechenschieber, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge/, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und · Geräte, Meßinstrumente, Schreib⸗ Zeichen,, Mal und Modellterwaren, Bureau. und e, gem, (ausgenommen Möbel,), Lehr⸗ mittel.
iS 308. Sch. Ii 1860.
Detect
17/12 1908. Fa. Oscar Schöppe, Leipzig. 2717 1909. G.: Fabrikation selbsttätiger Feuer⸗ melder. W.: Temperatur⸗ und Feuermeldeanlagen. 23. 115 2306. M. S655.
2 12 1907. A. Wernicke. Ma⸗ schinenbau · Attien⸗Gesellschaft,
Halle a. S 2712 1909. G: Eisen⸗
gießerei und Maschinenfabrik. W.:
Kalkofen, Kartoffelentschalungs⸗
apparate, Trockenapparate für Kar⸗
toffeln, Treber, Trester, Getreide
und Schnitzel (jur Verwendung in
der Landwirtschaft und verschiedenen Industrien). 26 b. 1152307.
C. S862.
1712 19086. Columbia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Tsingtau (Chica); Vertr. te Anwälte J. Tenenhaum u. Dr. H. Heimann, erlin Sw. 13 27 1909. G.: Im- und CGrport-⸗ geschãft. W. Gier, Giervräparate, Gierkonserven.
N. 48060.
Hamburg.
260.
1011 1908. 27j2 1909. Kaffeegroßrösterei.
Consumvereine 270 1999. G. verschledener Art.
11s7 1908. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher beschränkter Haftung, Vertrieb von
mit W.: Kaffee. 11H55 JIO.
Croon
Fa. Heinrich Croon, G.: Kolonialwarengroßhandlung und W.: Roher und gerösteter Kaffee
Waren
C. 8810.
Aachen.
26 C.
115 311.
B. 17 817.
71 1909.
und Kleie. 260.
264.
23/11 1908. Fried. v. d. Heyde, Charlottenburg, Lutherstr. 29. 272 1909. G.: Baumkuchen fabrik. W.: Baumkuchen, Backwaren, Konditoreiwaren, Schokoladen, Zuckerwaren, Cakeg.
burg ⸗Neustadt. 27/2 1909.
K Ulleberrejiches Weizenmehl
Fa. Hermann Bergmann, Magde⸗ G.: Mühle.
1B 32.
H0 ME FRIEND
269 1908. Vagt E Rasch, Bremen. 2712 1909. G.: Kolonialwarengroß handlung. W.; Weijenmehl.
—
4 — —
—
W.: Mehl
VW. 33568.
115 213.
aum kuchen
Berlin W. Lukherskr. 29.
von der Heyile
S. 16969.
*g n. 113 258. m n don
eckfalenlob
(ll 1898. A. CE. Mohr, M. G3. Alton Sele . 2A 2 19998. SG. —
Berlin 8W. 48. Damen putz artikeln.
W. Margarine, Speiseßle, Sreis art. Bescht.
Damenkragen.
115 314.
VeNL- Bon
910 1908. Schloß Speler Co., New Jork; Vertr.: , u. B. Wassermann, 6 . . 9.
G.: W.: Versteifungzeinlagen für
Sch. 10 961.
Fabrikation von
E185 2315.
Fakis OGs3ine Noiprir ste
* . —
*. .
X . 222 Doe ee, e,, ,,,.
2611 1908. Fa. A. W. Faber, Stein b Nürn⸗ berg. 2712 190. G: Bleinntfabrik. W.: Tinte.
24. 1 A5 3IT. F. S203.
2 * — . c
und
Sch unn bleich.
uns deguemzses 1rrk6l
.
86 .
23 11 1908. Fabriken von Tr. Thompson's
Seifenpulver G. m. b. O., Düsseldorf. 27.2
1909. G.: Fabrikation chemisch technischer Produkte.
We Seifen und Seifenpulber. EL R5 BAS.
S. 16 968.
prachła
23 11 1908. Fa. Alßrecht Heinrich jr., Hof i. B. 272 1909. G.: Seifen. und Seifenpulver⸗ fabrik. W.: Seife, Seifenpalver, Waschmittel und Putzmittel, Bleichmittel.
ö 11S 319. F. IS Sa.
xxl il ii
2410 1908. Fa. Wilhelm Kautz, Offenbach a. M. 27/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Seifen und Seifenpulver. W.: Seifen, Seifen— pulver, Waschmittel.
34.
115 2320.
1
l0/ 1998 C. C. Puhlmann * Sohn, Alsterdorf b. Hamburg. 2712 1909. G.: Fabrik von Seifen, Parfümerten und chemischen Präparaten. W.: Natürliche und künstliche Mineralwasser; Brunnen und Badesalze; Pflaster, Verbandstoffe, ätherssche Oele, Bay- Rum; Kerzen und Nachtlichte; Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Brennscheren, Haarschneldeapparate, Rasiermesser, Rasierpinsel, Puderguäste. Streichrlemen, Kopfwaljen, Frisier⸗ mäntel, Lockenwickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bart⸗
P. 6170.
F. S210.
aaröl, kosmetische Pomade, ümerlen, Räucherkerzen, Menschenhaare, und Flechten, Vaseline, Schneiderkreide; Watte; kappen; Knochenöl; Wiener Kalk, Stärke, Beschr.
28.
eruͤck FIleckwasser, zi .
Schweißblätter, Bade⸗ leisch. und Fisch⸗Extralt,
ündhöljer, Seifenpulver.
115 32. A. 7069.
208 19058. M. Askanas X Sohn,. Berlin, 2752 1909. G.: Zigarettenfabrik. W. Zigaretten
115 222. B. 17 842.
FJ
1919 1998. Fernand Burrus, Rheinfelden (Baden). 1/3 19098. G.: Tabakfabrik. W.: Zi⸗ garetten, Rauchtabake, Sch nupstabale, Kautabake.
28. LI5 328. E. G58 4.
hte sand
28/12 1908. Joh. Eggers Æ Co., Hemel ingen b. Bremen. 1/5 19599. H.: Verfertigung und Ver trieb von Zigarren, Zigarillog, Zigaretten und Rauch— tabaken. W.; Zigarren, Zigarillos und Zigaretten. 115 322. 89. 17 115.
competent
2212 1898. J. P. S. Sagedorn X Co., Berlin. 113 1905. G.: Herssellung bejw. Vertrieb von Tabak, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten papier. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Zigaretten papier.
8. 115 327. NM. IT 991
D
Do Mon r s
aromalfischer Schnupftaba
FAppE DE Pafels
genannt
AUusENaßBAk
30 Pfg das Fake · Is Pfund
11.1 1909. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Göln—
binden, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver,
13 1909. G.: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupf⸗ tabak, Karotten und Zigarren. W.: Schnupftabal
28.
6 /⸗7 1908. J. P. S. Hage⸗ dorn Co., Berlin. 113 1969. G.: Herstellung bejw. Vertrieb von Tabak, Zigarren, Zigaretten und 3e mer . W.: Zigarren, lgarillozs, Roh⸗, Rauch, Kau und Schnupftabak. 5
11852328.
S. 16 316.
¶ ** Sc geciorn 46
IIA MCU G.
Bartwichse, 1.
1410 1808.
115 326.
Mignot
De Block, Eindhoven olland); Vertr.: Pat ⸗ Anwälte Loll u. A. Vogt, Berlin W. 8.
js3 Ig99,
G.: Zigarrenfabrik.
B.: Roh, Rauch und Kau⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten und
Schnupftabak. — Beschr.
La legitimidad de estos Cigarros
318.
1 —
por
9252 37 gar anti da
M. I 6852.
Ce —
(
. a registac⸗
40.
12/12 Nosenhaft,
19609.
Vertrieb von Uhren. W.: Uhren und Uhrenteile.
16312 1908. 1909. G.: g We Baum wollene Websteffe 42.
Hauptmann von Cöpenich
29 8 1908. Aktiengesellschaft Titan Alexandra, Maschinenfabrik, Berlin ⸗ Schöneberg. Maschinenfabrik.
13
G.
Kühl⸗ Lampen, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosettanlagen, Pumpen,
115 328. R. 10 434.
1908 Fa. Mich. teile, Hamburg. G.: Fabrikation und
Hieb⸗
m
Ulli
mnnmmmimnninnüninnnnmm
meter,
můhlen
Inlununlunnininnnnn
8
2 8 San mn nn min nn nnmnmis? besel alien gesofit zes Norenzeschen
. Duisburg. Baumwollwebherei.
Fa. Otto Böninger, e Mechanische Ressel,
115 3360. XV. 7607.
sch 13 19865. W.: Heiz⸗, Koch, Trocken Geräte,
2
und Ventilationsapparate und
Packungsmaterialien, Isoliermittel, rohe
7
Pferde⸗,
Ratten⸗ und maschinen, maschinen, maschinen, vatoren,
und teilweise bearbeitete unedle Metalle, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalne und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Maschinen und Maschinen⸗ Legierungen, Reit; und Fahrgeschirrbeschläge, Putzmaterial und Stahlspäne, Sensen, Sicheln, Härte und Lötmittel, und Stichwaffen, Munition, Waren, Gußwaren, Gußstücke und Gießereiartikel, EGEisenbahn⸗ Dberbaumaterlal,
. Schlosser⸗ schläge, Blechwaren, Draht, Anker, Schlittschuhe, Geldschränke, konseryierungsmittel, material, Schmiermittel, Benzin, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall., und Gartengeräte, land- wirtschaftliche Maschinen und maschinen, Milchzentrifugen, Milchwärmer, Milch⸗ kühler, Flaschenspülmaschinen, Flaschenmilcherhitzer, Butter fässer, Buttermaschinen, Buttersiebe, Milchkannen, Eimer, Milchsiebe, But vro⸗ Meßgefäße, Meßeimer, Maschinen und Geräte, Dampfmaschinen, Gackraft⸗ maschinen, Waschmaschinen, Rübenschneider, schaftliche Maschinen und Geräte, Holjbearbeitungs⸗ maschinen, Maschinen, material, konstruktionen, Schiffe, streichmaschinen, Hederichspritzen, Armaturen, Pflüge, Dreschmaschinen, Schläuche, Göpel, Dengelapparate, Rinder und Schweineställeeinrichtungen, Pslanzenpfähle,
Hufeisen, Hufnägel, Ketten,
Schußwaffen, Geschosse,
Fischangeln, emaillierte und verjinnte
Klein . Eisenwaren, und Schmiedegrbeiten, Schlösser, Be⸗
Blattmetalle, Netze,
Lederputz, und Leder⸗ Drahtseile, Pack⸗
Geräte, Molkerei⸗
Käsebänke, Kneter, milchwirtschaftliche
Schrot⸗ bauswirt⸗
Badewannen, Tourenzäbler,
Sägegatter, Trans misstonen, elektrische Apparate und Geräte, Kabel, Isolter⸗ Akkumulatoren. Brücken, Krane, Eisen⸗ Schleusen, Wellblech, An⸗
Kartoffelpflanjmaschinen, Mäusefallen, Eggen, Häckselschneid⸗ Rübenschneidmaschinen, Reifenbieg⸗ Bohrmaschinen, Mähmaschinen, Säec⸗ Nähmaschinen, Gartenmöbel, Kulti⸗ Separatoren, Wagen
Instrumente
42.
24 s7 Schangbai Georg Kleinwort, Bergstr. 4. vort und Exportgeschäft.
Kl. 2.
a. Kopfbedeckungen,
Strumpfwaren,
115 281.
1907. Slevogt C Co.,
S. 7664.
(China); Vertr.:
Hamburg, 113 1909. G.: Im⸗ W.:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tierver⸗ tilgungsmittel.
Putz,
Trio
künstliche Blumen.
tagen.
Kämme, Toilettegeräte.
Bekleidungestücke, Leibe, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Dichtunge⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Weikjeuge, Sensen, Sicheln, Hieb, und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
. ee Husnãgel.
maillierte und verzinnte Waren.
Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,
Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Haken und Oesen, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewaljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Leder, Pelzwaren.
Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
ec. Mineral waffer. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Wachs. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Zähne. ; te erb Apparate. M Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall,
aschinen, Garten und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Splegel, Polsterwaren, Tape ierdekorationgmaterialien.
Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten.
b. Margarine, Speiseöle und Fette.
Malz, Futtermittel.
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation.
Pee mr . und Druckerelerjeugnisse, Spielkarten, Kunstgegenstände.
limmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schußwaffen.
Parfümerien, kogmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Stärke und Stärkepräparate.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölier, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.
Zement, Pich, Asphalt, Teer, Dachpappen, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabri fate, Zigaretten papier.
Tepbiche, Marten, Linoleum, Wachs tuch, Vecken, Vorhänge, Säcke.
Uhren und Uhrteile. Web und Wrkstoffe, Filz.
jum Wiegen, Plombenzangen, Viehketten, Thermometer, Barometer, Filtrierapparate, Stative, Pipetten, Raubtierfallen, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, und ⸗Geräte, chemische Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Papier, Schornsteine, Schornstein⸗ aufsätze, Säcke, Flaschen züge, Werkzeuge, Motoren, Motorwagen.
29 4 1908. burg.
185 967.
8. Deyn, Gröcdtelmaun Æ Co., Ham⸗ 1/3 1909. G.: Export. und Import-
geschäft. W. Kl.
1.
ö gs g g
Physikalische, chemische,
Ackerbau,, Forsᷓtwirtschafts⸗, Gärtnerei. und Dir ach erueugnife, Ausbeute von Fischfang Und Jagd.
Arineimittel, chemische Produkte für medi—⸗ zinische und hyglenische Zwecke, pharmgzeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier und Pflanzen vertilgungsmittel, Des infeltions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗
liche Blumen. — Q 27 —
umpfwaren, Trilotagen. ekleidungestücke, Leib, Tisch, und Bett⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
Koch, Kühl,
& P * 2
—
C E
ichtungs⸗ Heijungs⸗ un
Bürstenwaren, Pinsel. Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial,
masse für jabnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,
ineralische Robprodukte.
chtungs, und Packungsmateriallen, Wärme⸗
utz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrilate. üngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. seischmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, eln, Hieb und Stichwaffen.
In, Fischangeln.
HSufeisen, Hufnagel. Emaillierte und verzinnte Waren.
GSGisenbabn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
Schmiedearbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, en, Stahlkugeln, Reit, und Fahrgeschirr⸗
Schlosser⸗ und z schl jge
ö 23 Ot
Ke
— 68 *
ken und Desen, Geldschränke und Kassetten,
mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗
walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft, und Wasserfahrzeuge, Aute mobile, Fahrräder, Automobil · und Fabhrrad⸗
abehör, Fahrzeugteile. — —
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pel waren. Firnisse, Lacke, Beijen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner—⸗ masse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterlal.
w . Weine, Spirituosen. . Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren Waren aus Neusilber, Biitannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren
a. Srennmatersalien. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Hol. Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern ⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und äbnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions., und Friseurjwecke.
Aerztliche, gesundheitliche, Reitunge⸗ und Feuer⸗
lösch. Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,
Zähne. - optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal ⸗, Kontroll, und pbotographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen⸗ . Stall⸗, Garten ⸗ und landwirtschaftliche erãäte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapener⸗ dekorationgmaterialien, Betten, Särge. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. leisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, Kon⸗ erven, Gemüse. Obst, Fruchtsaͤfte, Gelees. ler, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, HDonig, Mebl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsal.
Kakao, Schokolade. Zuckerwaren, Back und
Kondiiorwaren, Hefe, Backpulver.
Diatetische Naäͤhrmittel, Malj, Futtermittel, Eig.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp. waren, gn und Halbstoffe jur Papier fabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
bläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, . 2 J 20
.
. . Ton, Glas, Glimmer und Waren
araus.
Posamentlerwaren, Bänder, Besatzartikel,
Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib-, Zeichen., Mal. und Modellierwaren,
Billard. und Signierkreide, Buregu⸗ und
Kontorgeräte (ausgenommen Möbel,),
Lehrmittel.
Schußwaffen.
d, kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke
und Stärkepräparate, Farb jusätze zur Wäsche,
Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmititel, Putz⸗
und Poliermittel (ausgenommen für
Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn. und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl zer, Feuer⸗
werksköryer, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
* Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel, ohrgewebe, Dachpappen trangportable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch,
Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,
Sãcke.
Uhren und Uhrteile.
Web und Wirkstoffe, Fil.
EIB zz.
d. 18 oss.
m7 11 1907. Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8. 1/3 1909. G.: Export., und Importgeschäft. W. wie: 115 332.
118 331. . 18 2186. Dürrschnahel's Rränteransatz
„der Bundertjährige“
264
zum Selbstbereiten eines köstlichen Hausmittel
243 1908. Krapf Æ Hofer, Frankfurt a. M. Ii3 1809. G.: Drogenhandlung. W.: Kräuter zur Herstellung von Gesundheitslikör.
2. 115 3358 Sch. LR 882.
Floraevit
ga. F. Schacht, Braunschweig. Fabrik chemisch technischer Artikel.
11/9 1908 Fa
3 1909. G.:
M0 3 r y YII* 22 11 1451 * W.: Insektenvertilgungsmittel und Heilmittel gegen
73 J
91 und Wüan: ** . aum⸗ und Pflanzenkrankbeiten.
HIS 3386.
Main latz
— — *
20 10 1908. C. A. Tielecke, Sebl a. Mosel 13 1809. G.: Fabrik pharmajeutischer Präparate. W.: Frauenschutztabletten.
115 337.
B. 17 S572. * —
Favori
911 1908. Anton Biringer, Zweibrücken 13 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb von Haus backösen und Räucherapparaten. W.: Trans portabl Hausbackösen und Räucherapparate
7. 115 338. m. 12 5IG. N J O I 2 . 4 163
(Emika)
1669 1905. Mannheimer Isolir werke 4 FKorksteinfabrik Gesellschaft mit beschrünkrer Haftung, Mannbeim Rheinau. 13 18093. 6 Isollerwerke und Korksteinfabrik. W.. Tälre. und Wärme⸗Isoliermaterialten, Korksteinfabr are bern. fabrikate, Eitschränke, Kühlanlagen, Wärme schrände Kochkisten.
118 3389. R io en
„Roneo“
23 10 1998. Nonnen G. m. h. O, Berl m 13 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Wer. vielsältigungsmaschtnen und Ayparaten mit dazu ge⸗ börigen Wache schablonen. W.. Druckfarbe zu Ber. dielsaltiaun ge zwecken.
4 I2 19098 MWmerikantch a hrt Altmann A Dresel. Berlin. x 6. ö und Vertried chem isch · rechnljcher Präparat: X. 9 Leder · Puß und Con serdierungumlttel. Twer- farben