11852341. Vt. Iv 838. ; . 115 349. D. 77027. 115 380. . A. ch t e B 6 i ĩI n 9 e
J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. M 61. Berlin, Freitag, den 12. März 1909.
Company, Chatta⸗ . e,, , . be e .
ordamęgrika; Vertr.: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts⸗, Verein,, Genossenschaftg⸗., Zeichen und Musterreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen, e , , mwatente, Gebrauchsmuster, Konturfe sowie die arif. und Hahrplanbefannttnachunge!' ere Cisenbahnen enthalten find, erschelin ch, . besonderen Blatt unter dem Titel
ö ⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. ik)
SXV. 61. 2/8 1909. G.: Vertrieb von Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . Das. Zentral, Handelgregister für daz Yeutsche Reich erscheirt in der Regel täglich. — Den ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 53. —
Holz. W.; Nutzbol i ᷣ n ᷓ Bezugspreis Veträͤgt ü Viert ; ö durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königki reußischen eßugäpreis beträgt L „ 80 8 für das erte sah roh und bearbeitet. gere e mi en n. z ,, ,, sch chaannei lich Insertionspreis für den Raum einer 4 gefpaltenen Petitzeile 80 5.
** 1 8 Meer ö. gifs, Mainz. 1/3 1909. r erm mm mmm mag. ö. ein handlung. . till⸗ und a J ven nbandlung und Schaumweine 1153279. S. lich Bücher, Zeitschristen, Bilder, Ansichtspostkarten,
217 113 212. i 6 866 883 24 ts . * J , ; Warenzeichen. v Albums, Packungen, Plakate, Prospekte, Kataloge, Kupfer, Zink⸗ und Messingätzungen, Etiketten.
zo / io 1 gos. gtoll. . , , mar 5 Jourdan . 9 ö. . 8 * z * ; 2 ] ) . 115 361. 39 . (Schluß.) 29. 115 287. R. 160 230. 29 3 . ; 10 115 366. N. 4002.
A. G., Pforzbeim. 1/3 19069. G.: Uhr⸗
kettenfabrik. W.:. D . 6 ,,, , . 8 Bijouteriewaren und R jo J, .
Keiten in edlen or ö. . ; ?. ö .
(ausgenommen k ; .
Silber) und un— edlen Metallen so⸗ ö . 19ỹ12 1998. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 1/3 1909. G.: Fabrikation von Parfümerie . 1 N und Seifen. W.: Parfümerien und Seifen. ö k 14s4 1908. Fa. Rudolf Poseich, Rheins ber) gesellschast, Närnberg. 25 1905. S.: Motor.
24s6 1908. Sociedad Vinicola,
J S. K L. Durlacher, Hamburg. nn 23 1909. G.: Handlung in Weinen, e its en, 3 Mineralwasser, ; Ez, Essig, Bier und Packungsmaterialien 2646 19085. MAutomobilwerke Union Aktien⸗ aller Art sowyie abi vn ten!
Fässern und Parfümerien. W.:
wie deren Legie⸗ X XJ = d i. 2 ; geschzft· ö * ge aller Art für * ö 23
rungen, echte (aus, 7666 ; 7X. k. d. Mark. 25 1909. G.: Verfandgeschäsft; Hen wagenfabrik. W.:. Moßorfabrzeuge aller Spirituosen, Flaschen, Demijohns,
genommen ö 9 7 7 . 115 350. D. 7 7 18. stellung und Versand von Drogen, Chen ikahi Land und Wasser sowie deren Destandte le und Tier gif .
X — . 2 3 unn ⸗ ö 1 66 pharmaseutischen und kogmetischen Präparaten, Gin. jwar Explosionsmotoren, Elektro rotoren, Vergaser, Kästen, Kissen, Latten isten, Kisten; DW
bretter und Emballagen aus Blech TRV w
8 .
Silber) und un—
echte Schmucksachen. ; . ü . — — — b ,. ti n gl ne r für Drogenhandlungen. W.: Jübler, Anlasser, Zündvorrichtungen, Zündkerzen,
— Beschr. * r * ö ; ; Alkumulatoꝛen, Brennst off bebaͤlter, Ventile, Ventil⸗ oder Cifen, Etitetten, ECinwickes⸗ osil 18038. Friedrich Rohde, Barmen, Wichling— * — — . . ; ; 1. Ackerbau,, Forstwirtschaftg⸗, Gärtnerei⸗ und steuerungen, Zylin derguß, Reibscheiben getriebe, Ketten papier, Schaularten und Schablonen hauserstt. 33. Is 19069. *G* Flaschen bier eschaft.
22. iS Saz. S. 16 701. 1 ; . 2 ; . : 5 . 3 ; ö , r e, da,, , , wenn G m ne , , ,. . Kö 5 8 . ; y,, mit ür L flügei, Mosorwazen. ÜUntergestell Geiriebekasten , ; ; 4 / l 24. 12 ö 3 . 7 63 ö . gomittel für Lebensmittel. j . Lügel, z 6. . cht . 63 oder Binsen, Basibeflechtungen, J . ü D M — * K Ja, 83 ö 6 2 . Kan n, k Ir g it f eur , Spundbleche, Kapseln, J . . . 333 g 12 ö ö. wämme, oilettegerãäte, utzmaterial, = . 1a, 3 ; Korke. 5 J . t 1910 1908. Helms C Co.. Hannover. 13 — 26. 2. Fr . Stahlspäne. ð ö Motorfahrzeuge, und zwar Scheinwerfe, Aiet ven; g 8 7 PR 7 El : nell 10 In 1299. G. Elektrotechnisches Bureau. W.; Ma. K 24 / 12 1808. E . . 31 Kö . Chemische Produkte für industrlelle, wissen. Apparte, Hippen, Signalvorrichlungen, Ben zinprüfer, — 4 f 6 R ö ; . 3 schinen, Beleuchtungss pyarate, Rr lameartikel, z. B. Fa. Georg Dralle ö * 23 , schaftliche und photographische Zwecke, Feuer- , W 2210 1908. Chemische Fabrik W. Städing 6 . . 3 9 * 28 2 ? 1 9 p 7 XF . — 2 Ma 3 * b 2 3 1809 Empfehlungs karten, Geschäste sch lder. m Hamburg. ; 26 2 . , löschmittel, Harte. und Lötmiltel, Abdrud. 10. 115 367. N. 4008. . M 6; m. b. S., . . . J TS 163. IHM 19809. . ö. . masse für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmitte, 8 Chem ker, , * ö
8. gli, ven w m 237 Feli . Robprodutte. . Nallne n- Mofon-Fahnzsun . 118 2223. g. 156 S828. 115 238. B. 17816.
23. ; ö ,, J 3. Bellen, Kicbftoff, Wichse, ö 26 * eifen. , ö — 2 7 ö 13. Heien, Klebstoffe, ichse, Lederputz⸗ und — f bl 95 8 ö 0 8 n l ; 6 . . dederlonserpierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ ‚. 115 368. N. 4009. ö. ö Sei ell asSerln
—
W.: Parfümerien und J 39 i n . g 2 66 ; . . r Boh sse. * X j Seifen. . nittel, Bohnermasse 39 1966. Fa. Rud. Herrmann, Berlin.
10. . 22 m 8 ? S ss z ö 2 . 3 ; . 8 . Speisesle. ; 22 1 213 1909. G.: Seif d Parfümeriefabrik. W.:— 259 1908. Deutsche Kleinmaschinen⸗Werke ; Kö, 1 1 . Tee, Gewürze, Essig. . Nalnen-Mitfomohil zo iZ 1908. Fa. Dr. Fri 141 1 A3 1909. G.: Seifen. un Parfümeriefa rik. .
l 5 ) c ö 2 . ; ö j ; 1 h ! ; . . 30/112 11 =. Dr. ] ried rich ; . 6 Schwä e art⸗ mr een, Mhh, 16 gde, G.: Kiein. . ,,, . . 2. 34. Atberische Del,, Wasch. und. Hleichmitte. König, Leipzig Lindenau, 2s3 1969. ,, . Dien , 6
maschinenfabrik. W. Schreibmaschinen. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 115 369. N. 1010. S. Rauchwarenzurichterei und 7/1 1909. Fa. Hermann Bergmann, Magde Puderbosen, Tolsette. Spiegel, Glauberfal. Stein-
äche, Fechenentfernunge mitte Pat. im Färberei. W.: Felle und Rauch. bursMrustazt. 213 1808. G.: Mähle. W.: Mehl fals, Kierfal, Badesglz, Chlor, Chiorkaltuni, Simo
3. ' . . —⸗ 5 ; 9 2 ö. 8 7 * 2 h ; Poliermittel (ausgenommen für Leder) . waren e n , . Salm fat, Gan, knisch z Jenschllssskisfen ,, . Mälnen-Noktunnuan6n * — 6 t
2 z aF f . , e. . ö —v—— 6 Tabalsabrilate. Bescht. 5 118 3900. S. 6 G56
Hö 3 ö. — 8 3 . 1 19809. Fa. Chr. Wilh. Frisch, Cöln⸗ . E HOouisRI Ww 3 K RX. 14011. elt 163 1909. G.: Kistenfabrit. W.: Ver⸗ rn. . ö 4 5 ,,, . 115 3682. =. V 10. 115 370. A * . chlußkisten. * g z . ; K w— — — j , ö 1642. 115 3276. Et. 442389. . ‚— 115 346. F. S220. ; Catoscum . lhen-Ha 9 — 1908. Harry Trüller. Celle. 2/3 1909. . ; 8 A 60 * 1 G.: Nahrungsmittelfabriken, Versand., und Export⸗ . M 11ER
geschäft. W.: Backwaren, Konditoreiwaren, Zucker⸗
25 8 Fhihlle' z Iynu- Han . . fahl e ss ibergtam, Sitting, r, e. 2 — . 5 elde, Ferdingndsir. I9. 33 1906. 24 1908. Mutomobilwerke Union Aktien. e waren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee, Kaffee — J * 2 8 234. e . ; ö * 2 /i ? 8. S 3 22 . . * 5 236 e. 2 6 8 Aesellschaft, Nürnberg. Alz 1808. G.: Motor- aua Cee de, 1. . sutrogatg; Tee, Milch, Hotter, Käss Fier, Zugtz, , Sirup, Honig, Wachs, Mebl und Vorkost, Stärke,
1661 193093. Reinbold Friedel, Mühlbach, Post 0 9, ,, kenn agents 2 . Pegenfabrit.. .: Motorfabtzeufs alls Art fär Rnqchkerrh, Stel lin. r 10 ,, Benne mn k Untersachsenburg i. S. 113 1909. G.: Harmonkka⸗ 57 g 8, , . 2 — Land und Wasser, sowie deten Bestandteile, und Fabrik alfohosfreier Getränk. W Bier,. Wein Hefe, Backpulver, Puddingvulver, Saucen, Her rn, fabrik B.;: Mundharmonikas, Akkordeons, Zieh— . Wasch und.. 8 F. 7776. jwar Explosionsmotoren, Elektromotoren, Vergaser, Spirituofen, Bouillon . K ö Sssig, Senk, Salt, ätherisct. Sele, Mal. Vier, und Handbarmonikas. . —— , S k Kübler, Arlafser. Zünd vorrichtung n, Zünzterzen, n= enn, Wein, Liköre, Spirituosen, Mineralwässer, alkobol- d — 757 X ; ,,, . a , Akkumulatoren, Brennstoffbehä ter. Ventile, Ventil, 16 D. 115 377. t. 15 484. freie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee Obst, Gemüse,
; ; ; X ö K . , steuerungen, Zylinderguß, Reibsch ibengetriebe, Ketten⸗ Kon serven, Eis. Fleischwaren, Speisesle, Speisefett,
6 5 — 494 ö — L⸗* 7, , . ⸗ n . getriebe, Zahnräder getriebe, Umlaufrädergetrtebe, Ma en- Inspector Fleischextrakt, diätetische Nährmittel, Futtermittel,
, — 5 i . , , , 8 Differential getriebe, Kupplungen, Karosserien, Kot 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel, Klebstoffe, DAMROCHB-AND 5 . — — — r — K flügel, Moiorwagen⸗ Untergestelle, Getriebekasten, ö * — Farbstoffe, Ackerbau, Forstwirtschafts. Gärtnerei. Made in ber many 31 ü , , n ,, , , , — — ; 14 Rahmen, Achsen, Räder, Bereifung für Motorwagen 17110 1908. Bernhard stnauth, Meißen i. S., und Tierzuchterzeugnisse, Aut beute von Fischfang und
12.12 1908. ö il erer e,, n,, . räder, Speichen, Felgen, Naben, Steuerungs, Elbstr. 4. 23 1999. G. Drogerie und Likör. Jagd. Christbaumschmuck, Plakate, Schilder. Eti⸗
t . vorrichtungen, Steuerhebel, Steuerräder, Bremsen. sabrikation. . W.: Bier, Weine, Litöre, Bittern und setten, Blechem ballagen, Pappemballagen, Papier ·
Zubehörtelle für Motorfahrjeuge, und zwar Schein, andere Spirituosen. emballagen, Kartonemballagen. Ferner Automaten
* i . Föll R Schmalz, ; r, , , 5 9 ] X,) ö. waren, nämlich: Kerjen, Nachtlichte, Parfümerien,
. ö 1909. C. Mn, eye! Söhne, Unter⸗ : k i. B. . 5 w 6— ö R rener 4 t , nn , . ; ⸗
ach se 1I3 1909. G.: Fabri Mund⸗ 3 1909. 6 t —— — 3 — . 1. Mi . werser, jetvlen. Apparate, Huphyen, Sinalvorrich⸗ PD. 15 278. K. 5 Kö h . ö z , .
r 9 we, ,, nn von Mund . . 9 e * . — tungen, Automobil Bekleidung, Gummikitt, Auto- 18 um . d * Seifen. Waschmittel, Wachszündhölzer, Zigarren und V aRI—=—
w Sv. 16 Saz. mitteln. W.: Wasch. und — J ,, mobilbrillen, Beiinprüfer, Geschwindigleitsmesser, * Zigaretten. w V — AC H— 16 OG N ö ö . ö 7 ; Wagenheber, Werk jeugkästen, Reisedecken. Re6hts nl inks 27. 1185 285. J. 1086. kö / — l N J
Bleichmittel. . . ö 2155 19808. Gisella von Fichtl, Berlin e . 599 un Alus Ultra Gneisenaustr. 25. 213 1909. G.: Korfettfabrikation 11. 115 371. B. 17734. tosß Leh. Cane, m mm, Seifenwerke, A. G., Aumund b. Vegesack.
6 D , ,,,, ,. W. Bi 8 q * Ma 0 f 9 . w . : Büstenhalter und Schwelßblätter. 0 4 E 35 B U 88 4 r , ... . ö 18 / // · /// // . . 1 5 . 12/11 1908. Fa. ilhe lm Krüger, Berlin. 1 CC ' 213 1909. G.: Fett. und Seifenwerke. W.: 3 raren, , , . 115 364. V. 3426. e 6 P j 1 4 O ] 2135 1909. G.: Liförfabrif, Obstweinkeltere und Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und
; 24 . . ö ; . EASRINnM.ä, ö. ( 2 Fabr! . 573 W.: Weine, Liköre 1911 1908. Paul Joschkowitz. Magde burg, en,, . . sche Droge d P z. 26 10 1908. ; ö P 85 Fabrik alkoholfreier Getränke. W.;: . 468 . l . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä 30 18953. Gebr., Hörmann, Dresden. Miqten. FGLLd SCHMAL2z . 5 und andere Spirituosen, Frichtsäfte, Fruchtsirupe, Fürstegwallstr 14. 2s3 1509. G.: Herstellung und parate Yflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen=
L31809. G.: Waffelfabrik. W.: Waffeln, Bigkuits ö. 8SRue fs . . . 7 ; ; * ; , * G ffttlfa ffeln, 6skuits, 21 8. 115 372. B. 17 735. Fruchteffen en. Fruchtsle. Vertrieb von Papierwaren, Bureauartikeln, Spielen, vertilgungsmittel, Desin sektions mittel, Konferdierungz.
. ö Cakes, Kakao, Schokolad onditorei⸗ Back⸗ 2 * —— a. — —— ——— Q 1 — re. schã r, , er, e. —Katag; Echolglade, Konditorel und Back . ; 1968 118 380 W. 983. Spiel waren und Yrucereterzeugniffen; Crportgeschäst. mittek für Lebensmittel, Drogen für industric lle / 26 — . — t ö r ; WV. Papier und Papierwaren, insbesondere Schreib, 3c, Mintel jur Tier. und Pflanzenpflege. 115 352. F. S266. i Göestent aus nur erssklassigen Rohmater alien, ö A M A S 1 Karton vapier. Papierausstaltungs n, Brie fumschläge, Themssche Produkte für industrielle und wiffenschaft=
waren aller Art. — Beschr. — ; — 8 * 8 3 is frei von der Wäsche schädlichen Substanzen, . ostkarte e iese; Sr T Tis rten n 2Qwecke frierschutzmitte irniss , ,, . ergiebt bei richnger Anwendung blendend z . ] 6 , , , ., 4 e. . , , , theft 2 5 r . weisse Wssche und schont das Gewebe, ; 9 o8 8 * ö 7116 1 4 Fabr. n. 6 X gen, E ,, ,, , Silkatiwe und Trockenstoffe, Beijen, Harze, Harz= . l l9o3, Fa. . G. Becke. Brawmsche, Ba. lä lad 80s. Badische Anilin Sodg-⸗Fabrit, ö. lularg, Verlohungg. und Hochseitsanzeigen, Trauer,, Probutte, Wichse. Leber put. und Lderkon erb serknas.
. ersetzt vollstandig die kosispielige Rasenblelche. ] ö. . ; ; 9 mmm n . Osnabrück. 23 18909. G:. Weberei. W. Hand. Ludwigshafen a. Rh). 2/3 1909. G.: Fabrikation ck. und Seidenpapier, Bezugpapier für Kar ⸗ ** . ite R f , w, ne meer n schuhe, Budekin, Garne, Anzugstoffe. ö. und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. 82 . Hhboto⸗ und litho⸗ dr, . 6 n nr. ed e, ü. 28. = eh, n, mil ,, ö W.: Farbstoffe, Farben, einschließlich Indigo und 18.1 1909. Dr. med. G. Weisflog's Witwe,“ zicke Grienguiff owe Gawen nisse fonstiger Imprägniermi . 1 att offe . ch Ilgarisleg. Zigaretten. &. 11 , wa mo sr. Indigopräparate, chemische Produkte für industrie lle, Zärsch. Altsteiten; Vertr. Pat. Anw.“ A. Wiele, deb mige er dn ff fem der inn Vilber rr en e mn . Fare th ⸗ hof ; e ne⸗ j 2 ; 3rfahri ö 3 ! 2 e gz ; , 9 8 4 el, Benzin. Vi ; mesenschafilite und, ph̃eroglaphischt Zweck, mne. Rirnberg. fz 1908. G.: Lfͤßrfabrik. W.: Magen bücher Aihums, Bilderrgbmen, Bilderständer Naß rmstel; * Parfümerien. Fogmeinsche Mine
Zigarren. und Zigarestenspitzen, . 3 ; ö ralisch Rohproduk;e, Armneimittel, chemische Pro. büter. ; 56 Schreib,, Zeichen, und Malwaren, einschließlich ätherische Dele, Stifen, Wasch. und Bleickmittel 115 387 — R. 15 895. i A ö ,, nber. 22. 1rs 331. S. 1 οσ8.,3 . Tini, Malfarben. 6 , , nn,, . 6 rate, seltio 6 Kontorgeräte (aus genommen Möbel), Geschäfts⸗ = 9 St. 1271 = ; . seivierungsmiitel für Lebenemlttel, Beizen, Lacke, t. 16 aten Vrhrmnten Er icltarten Grlci. 7X. ERS 392. 1. Al / g 1908. Carl Wilh. Car stanjen, Duls⸗ 16/9 19086. Fa. Arthur Schaar, Hambutg. . ͤ stiel. Appretur. und dächeg; Schul geräte, ge hrmbttel, Sy esrten. Sr an, H e, , n, nn Im Schweren Stand 266 Los? 3. 3 ehen de, Fame, Firnisse, Lederkonservierungsmittel. Appretu . 6. 8* AST IKA * . dlele, Spielfiguren, Kin 9. 2X . 1
von Zigarrenfabrikaten. W.: Zigarren. ‚ . für industrielle Zwecke, Export ⸗ und Importgeschäft,. . ö 1
K r — ; *. han, z spiel d Spielgeräte, hbygienische i 28. 115 381. C. S5 IX. H and In Hand We; Chemische Produkte für induftrielle, wiffenschaft . ff t e n r n e else end, 6 . z /s 1908. Fa. J. S. Staedtler. Nürnberg. *
ö. ? liche und photographische Zwecke, Härte. und Töt— — ö. 353 siifffabrif. W.:
. ͤ ö 3 — 15/1 1999. Fa. J. M. Kopp, Klein-Krotzen⸗ m mlneralisch⸗ R ; 8 B Kerzen. Scherzartikel, Kotillon. und Karneval 23 1809. G.. Blei. und Farbstift fabrik. W.:
60 ) 7 P Ri 1 F pp ĩ tzen ittel, minerallsche Rohprodukte; Dichtungs. und 18 97. . is s8z7 ; ian. ,. e , , 3 . 1 1 ! 24.
burg 8 163 19059. G.: Zigarrenfabriken. Packung materialien Wärmeschutz und Isolier⸗ ö 13. z 2 2 * os, Zi ; ; 4 er, Bern⸗ ate, ial, S ane. Schreib. i g bel sail es, Zigeretten, Hauch, Kan. el e, i, d Kefer r nee nien ,. v . e 16611 1908. Cigarettenfabrik Merkur G. m. C ᷣ xx — Fahrrader Autgm hil⸗ und Fahrhadzubsböt, Fabt— . (. * 8 8 D 6 Drechffer Echnstz. und Flechtwaren, Geld⸗. Brief Signierkreide, Bureau. und Kontorgeräte (au-
b. H., Lin a. Rh. 1/3 1909. G.: Zigaret ten- ; 248 2886. W. os 13. 6er f , n., . bs. Mannbelm. Industcĩe. 18 12 189095. Herkules Maschinen. Vertriebs Ind sonstige lederne Tafchen und Täschchen. genommen Möbel,), Lebrmittel. . ummiersatz foffe un en daraug für techn ö. 29/12 1908. Adolf Krebs, Mannheim ⸗Indu geseilschaft G. m. b. S., Berlin. 25 1909. G. 2. i s. R id zös. 38 is dos c 8535.
28 . *. * e e, e, nner i, ö din. Lill Nillllnzen ö ö kasen. 213 1309. G.. Fabrik, chemisch iechnicher Vertrieb von Misch. und Kretmaschinen. W.: Misch⸗ 9
m . nr, mittel, Benzin; Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. Produkte. W.:. Ledererhaltungsmittel, Lederglanz - Ind Knetmaschinen. J — Beschr. nhnittes, Metassputzmitties. Parke ii michfe und . lo Si. 1 LWF6s. 262. 115 282. B. 17 248.
m . ui nn, ,,, m , Goch. (Schluß in der folgenden Beilage.) . L6M. 115 375. ö 909. * garrenfabrik. * igarren, ö Ilgaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabak . 8 APO RlIMN 6* 9 2 22 b. 5 359. 4717. . mi 3 . X 22 * ⸗ 2018 1908. Stettiner Gergschloß Brauerei J. 8än Gẽ Will
Verantwortlicher Redakteur: ] . Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Rudolph w rm mmm, mn, . 8 M Aste Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rück forth, Stettin. 2/3 1909. , — * 6 mi ann e Ce, n . * . Cal Als wer,, e e, d, dne. kene fin rr chene gönnten e log, Carl ren. 8. 3. 6. S. Gälr fin glg n r,, , ,,, ,, ge, ae n , mn, . Seiler iber 2 A 1993. Angmst Stulenbrot, Cuubfc. A9 Dr bez rdbeutschen Rr muchgrel un Regler, , nnn, menen, wennn, , me nm, n, nnn, e ,,,
G. m. b. S., Dässeldorf. 1sz Fabrikation chem isch / techn ischer Produkte. 8/12 1908. Eise fre eri ere, Fulin 1909. G.: Versandgeschäft. W.: Sprechmaschinen Anstalt Berlin sw. Wilhbelmstraße Nr. zz. . Bouillon. lung.
6 W.: Selfen und Seijsen va nr Geck, Dresden. 1s3 1909. Tabak. und und Schallplatten.