1909 / 61 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Schnupstabake, Zigarren, Zigarillos, igaretten, 115398. 7254. 9 0 b = un ; . . ö . , GJ 25 40526 ö 102 R 2985 Nr,. 33 574 Firma: Johgnnes rnst, Berlin, 27. Februar d. Ig. der Kaufmann Otto Gichholz] ort Eresfeld und als Deutschen Reichs anzeiger. Der Gesellschafter

26.

igarettenpapiere, Zigarren. und Zigarektenspitzen, ;

igaretten hülsen. 9 ; I. ; * . ber Johannes Ernjt. Architekt, Berlin. hieselbst in den Vorstand gewählt ist. Hermann Schwarz hat auf seine Stammeinlage s ö h 1d 066 1 . * g ar i 2381) 6 v. 3 2. 19065. 34. 39 108 (R. 2384), 43 3968 (. 3135 h 0 irma: Rudolf Bredt, Berlin, Braunschweig, den 5. Mär; 1809. das von ihm bisher unter der Firma Hermann . 118391. L. 90. * 2 alge, Urkunde vom 23/2 1909 umgeschrieben. Berlin, den 12. Mär; 1969. l. Rudolf Bredt, Kausmlinn. Berlin er odliches Am age richt 24 Schwarz betriebene Fabrikgeschäft von Gruben- , . i auf Carl Jacob * Co., Mett- ä lose he . i, , de nne zog rr 24. Cxreseld. loss?7o] , . kuh, an, und Half en als n . ; h. Aroma“ —ĩ ö das hiesige He acheinlage eingebracht, welche zum Werte von

2ölß 1808. von Deylen * Sohn. Vissel. 263 nnn gls (K. 14 6h Mr L,, 2, 11, 10s. J , d, . n, n Sf ö e rg rer Rranuns chweig. lo386zo . en n, n ,, 10 88 ae, f Stammeinlage angerechnet ist. kepede har, nnorgs, eren, G Jän. edlen men, gn s ügöd pingesshricken j its G,, äs fle iets seltaos n , , dee, wn ßen Attingcsekschaste ahl Dottingen in Erefeld. Perfönlich haftende Se. Giogaun. , . llosszz KJ 3 de 2. 1 ; * . Handelsregister. sa Lifte une, Puttkamerstraße 19. Band III Selte 129 eingetragenen Firma Brauerei selischafter sind: j Im Handeleregister A wurde unter Nr. 1456 ein? ,,, . e . Aachen. (103844 Bei Rr. S845 (Firma Georg Günzel Cement. Friedrich Zürgens Attiengeselsschaft ist heute! IJ Apotheker Hermann Dietz, 2) Apotheker Gustav getragen die Firma Heinrich Schmidt in Wiesau, 42. 115 3989. B. 165 I. Nachtr X chäft, Berlin): Jetzt Inhaber: Dorothea vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichtgsrats vom Hattingen, beide in Crefeld. Offen? Handelsgesell, Kreis Glogau, und als deren Inhaber ber Jimmer⸗

. ach ag. Im Handelsregister A 906 wurde heute einge? Bauges W. 3. d. M. dem Kauf Johannes Heinecke bier⸗ f. Is Par 2 ; 9

oz gos Bonus. Wert, 42 ss ass G 186) Ren. v. 26. 6. 1846. trags dier offene Handelsg e elischast ar lian sh ,,,, e, r, Ruboll Met g Bownn, ; Die Firma, der Zeicheninhaberin ist geändert in: * Co.“ in elachen. Bie Geselischaft get ani ih ln . berechtigt sein fol, in Gemeinschast mit einem der e ifi den 4. März 1909 ĩ une n, , ,.. Dresden. 25s2 1999. G;: ? Alex. PVetersen K Co. (eingetr. am Sz 1909. 1 Februar 1999 begonnen. Die Gesellschafter sind; . 3 Firma Glauer Æ Co, Berliner berelts bestellten Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ . Kinn Mur ericht rn tu, Ra, Tonen. Getquntmachuug. 193834 Fabrik pharmazeutischer P ä.. 85 269 98 737 (St. 3664) R.. A. v. 12. 7. 1907. Walter Levy, Kaufmann in Aach:n, und Karl Larisch r. sbrennerei Presthefefabrit, Berlin] treten beiiebungswelfe die Firma zu zeichnen. 14 gl. Um ieger ich. ag In unser Qnbelbr gister A 3 heut unter Nr. 16 parate, Nähr⸗ und Nahrungz⸗ 9 Es ist vermerkt: 1) In Spalte Waren am Schluß: Kaufmann in Aachen. . 46 3 (är nrn Wr g leren, = Gerin) Braun fchw eig, den 5. Mär; 19665. Crefreld. . II03871] die Firma Dypalenitza'er Vittoria Brauerei mittel. W.: . J, Kakao und Kakaoprodukte, ingbesondere Kakaobutter, Aachen, den 9. Märj 1909. Nr. 316 ͤ Heriogliches Amtsgericht. 24. Im, hissi gen Handel gregiste. ist Zzute eingetragen Mag Baer in Spaienitza und aig deren Inhaber

Kl. 22 8 . Back 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. H. Nr. 23611 (Firma Robert Behle, Berlin) bel der offenen Handelsgefellschaft Ed * Ha von der Kaufmann Mar Baer in Nürnberg eingetragen * . i. nt er t. mn ät Fs (Firma . Hauschild à Er . Berlim. 2 Deckeraih in Cre feld mil weigntederlcfs ing in worden.

1. Tierzuchter eugnisse. ę waren. 2) In Spalte Bemerkungen: Der Zufatz Aachen. 103846 93 f st. E n . . n ö 2. Arzneimittel, chemische Kakao und Kakacprodukte, insbesondere order e Im Handelsregister B 120 wurde . . J Tut, Char toten. manner. loss! Berlin; Dem Kaufmann Ernst Lintermann in Grätz, den 5. Mär) 1809.

ü = 5 3 1 urg) . In das Handelsregister B ist bei der Breklumer Berlin ist Prokura erteilt. des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. r elt h 94. n, ,, Had. . Ken titorei, Firm é deuische Meigllurgig:e, Gesseli schaft . Bärlin, den 6 März 186. Spar⸗ 6 Wr fer . b. S. eingetragen . Lire! . tan b 2 loss ss] . Zwecke, pharmazeutische Drogen und . . . n 2 10 em , mit Zweig. Räntglichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 909. worden: loschen. . In das Handelgregister A ist heute unter Ri. 39 Praparate Pflaster, Verbandstoffe, Tler⸗ und meldung gilt der 24 10 1996 auch für diese Waren. Gustad Piedboeuf hat sein Amt niedergelegt und erlin. Sandelsregister 03853 , n,, Erefeld, den , . . die Firma R. Jutrau, Bankgeschäft Stottern Pflanienvertilgungsmittel, Des infeltionsmittel, 256. 36 19a (G. 3313 R.. b. 7. 4. 99. ist als Geschäftg führer au jgesckieden. Des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. ö. Königl. Amtsgericht. heim mit dem Sitze in Stotternheim und als

Konservierungsmittel für Lebensmittel. Die Firma der Zeiche nin haberin lautet: Kultuur« Wachen, den 9. Mär 1909. . Abteilung X. Paul Chriftian Petersen zum Geschäftsführer bestellt. Cxoleld. . l03872) Inhaber Richard Intrau in Stotternheim eingetragen

Putz material. Maatschappij „Parakan Salat“. Der Sitz Kgl. Amtsgericht Abt. 6. Anm 6. März 1969 ist in kas Handelsregister ein⸗ Bredstedt, . Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abdruckmasse für jahnärztliche Zwecke, Zahn., der Zeichen in haberin befindet sich in Amsterdam aAlrel . die Firma Jesef Krichel mit Nlederlassungsort Der Frau Marie Intrau in Stotternheim und

i , , ,. ö i. , Nr. Kommanditgesellschaft Deutsche Breslau. 103862 Ser ich als 3 derselben Kaufmann . , , Regenstein in Erfurt ist ungemittel. 260 R097 A2 (K. 14473) R.. v. 2. 6. 1908 Sand 1 Sa r öde: ö ei inen⸗Werke, München mit Zweig— In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Josef Krichel in Crefeld. Sinzelprokura erteilt.

Farbstoffe 133123 6 Dm ele te e, gchröder . Seine Papter. 2 7 , ; ö.

2 ; ü . j i i ü Fi r ĩ ; den 6. —ĩ deftedt, den 5. März 1909. 611 1908. Karl August Lingner, Drezden, 3. Klebstoffe, Lederputzmittel. . 8.1 * ö = mühle bei Winzenburg, nachdem der letzte In- iederlassung in Berlin unter der Firma: Deutsche eingetragen worden: Crefeld März 1909 Großrudest 5 j

. ! ; ; ar R 74. 35 Tönigl.? ; ogl. S. Amtsgericht. Nofsencrstt 44 336 12 2. G. . Derstelllung und Spirituofen. 197 227 X. 14 50 haber Pnpierfabrita it Czuard Schröder gestochen leinmaschinen; Werke, Zweigniederlassung, Hei r. zöß, Firma Verlag der Breslauer Kÿnigl. Amtsgericht Großherrog gerich

Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen Alkoholfreie Getränke. 1927 428 (FR. 14518) ;

n ist, von Amtz wegen zu löschen, da das Geschaͤft ein. erlin. Persönlich haftende Gesellschafter: Justin Zeitung Dr J. Lehmann hier: Me Gesamt⸗ Crereld. J 038731 &rossrudestedt. 103886 und technischen Artikeln sowie Nahrungs, und Ge— . Christbaumschmuck. 107 129 (K 4526) x b

ü gegangen ist. Vilhelm Bamberger, Kaufmann, München, Ernst Prokura des Lothar Lindner ist erloschen. Dem Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen In das Handelsregister A ist heute bel Nr. 9, nußmitteln. W.: her , 63 ö ö . Die unbelannten Rechtsnachfolger des Inhaberg Pöochmanng Kaufmann,, München. Die Gesellschaft Dr. Hermann Hamburger in Breslau ist zusammen bei der offenen handelsgesellschaft C. G. Mauren, betr. die Firma Nichard Intrau. Buchdruckerei. 1 Gum m iersatzstoffe. ö Der Sitz der Zeicheninhaberin befindet sich in werden aufgefordert, jbren etwaigen Widerspruch Fat am 1. Januar 1909 begonnen. 21 Kommanditisten mit dem bisherigen Gesamtprokuristen Vr. Alfred brecher in Crefeld mit Zweigniederlassung in Buchbinderei, Buch⸗ und Papierhandlung in 2. Arineimitiel Verbandstoffe, Tier und pfl Technische Sele, Schmiermittel. Amsterdam (eingetr. am 93 1909) gegen die Loͤschung bis 6 Juli 1609 bei Gericht ind vorhanden. Dem Ernst Lenssen, Berlin, ist Dehlke Gesamtprokura ereilt. ö. ; Niederseßmar und Dortmund: Stotternheim eingetragen worden: . k er dan do fer ier und Pfanzen⸗ Phystkalische und chemische Instrumente. da 57 748 (J. 1768) R.. v. 13. 2. 19603. n m, * ; J Prokura für die Zweigniederlassung in Berlin erteilt. Bei Nr. 3048. Die offene Handelsgesellschafst Der Kaufmann Brun Maurenbrecher in Hüls ist Der Frau Marie Intrau in Stotternheim und , , , ,,. Fonser⸗ Fleisch⸗ und Fischm aren, Fleischextrakle, Kon Der Sitz der Zeicheninhaberin befindet sich in 3 eisesh! den 6. Märj 1909 Nr. 33 582. Dffene Handelsgesellschaft Fritsche F. Nieß hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesell, durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. dem Kaufmann Walther Regenstein in Erfurt ist e em, . e e n Tech . erven, Gemüse, Qbst, Frucht säfte, Gelees. Dillenburg Leingetr. am 9. 3. 19097. Königliche Amtgarricht 4 FKEäIntrator, Berlin. Gesellschafter: Otto Fritsche, schafter Kaufmann Eugen Rieß ju Breslau ist Crefeld, den 6. März 1969. Einzelprokura erteilt. ; a,,, 6 ite och⸗ und Venti⸗ ͤ. i nn 6. Käse, Margarine, ; Der ian. 9 e. n me,, , . 1 Raufmann, , Intrator, ien, . nnn , Georg ö Königl. Amtsgericht. Großrudeste dt, den 5. März 1909. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, j Sf an m n, Tee, Zucker, Sirup, 16. 118 367 (O. 3281) RA. v. 15. 1. 1909. . In das Handels regie: m . Rel 36. ö. e, ,. ö , Bel Fenn n . ge i c rer aufer ö, , . , . Schwämme. ia Me Vorkost. Te An Stelle des veröffentlichten Zeichens ist das Fi zer ei Bie sche bn gz, * 8 Handels s Fabi Marx Goerlitz ist aus fenen * ggef In unser Handelöregister B. wurde beute ein. Hadersieben, Schleswig. loz ss? —ͤ . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, . 2 I Firma „Vereinigte Bierbach'sche Draht Nr. 33 583. Offene Handelsgesellschaft Fabian Max Goerlitz ist aus der offenen Handelsgesellschaft . hinsichtlich der Firma: Sterbekasse ves Dichtungs und Packungs materialien, Wärme⸗ Hewuͤrze, Saucen, Essig, Senf, Kochsal nachstehende Zeichen eingetragen (zufolge Verfügung werke, G sellschaft mit b ante ; ; Berli sellfch 7 Jeniy Theodor Goerlitz hie zgeschied getragen hinsichtli er Firma: erbe Bekanntmachung. und KRf ̃ 9 h en, Essig. Senf, Kochsali. 66 werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 4 Guerlin, Berlin. Gesellfchafter: Deniy Theodor Goerlitz hier ausgeschieden. I Bundes Deutscher Gaflwirte, Versicherungs⸗ s delsregist ist beute bei d schutz. und Isoliermittel. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und vom 1/3 1909). Altena i .“ am 2. März 1909 eingetragen lin, K ann, Berlin, Isidor Fabian, Kauf- Nr. 14526. Firma Eugen Albert Schmidt ; . ; In un er. Handelsregister i un, Farben. Konditor waren Hefe Backpulver ö worden Gegenstand des Unternehmen ist . ehr 7. ii , Die SGesellschã bat am 1 Mar Breslau. Inhaber Kaufmann Eugen Alber . . . en,, r,, ch Tod Ostsee. Fischrãucherei und Vaude Gesel. J * e, * 9 68 . Mi 2 ; . , ,. . ; 2e) . ö . 2 3 * ö nn, e . ) z 4a S2 * 1h46 S 6. einemer s c ur . 0 j R * . , hoff, Wichse, Diätetische Nährmittel, Malj, Futtermittel, BRV0O MIG , 26 Drahtwaren, Nadeln und anderen 1909 begonnen. Branche: Damenkonfektionsgeschäft. Smidt ebenda. ö e, n. . J, aus dem Porstan b,, ren. , n . Haftung“ in Marne , ,, ; Eis. Metallwaren sowie Handel mit diesen Artikeln. Das SGeschäftslokal: Jägerstraße 38,39. Nr. 4527. Firma Heinrich's Confections— ĩ e , . 1 '; ö BSier. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— Stammkapital beträgt 330 000 M46. Der Fabrsfant Nr. 33 584. Firma Deinrich Krahn, Berlin. haus Inh. Emma Heinrich, Breslau. In— . n f st a. n, . g n Weine, Spirituosen. waren, Ro. und Halbstoffe zur Papier⸗ Johann Georg Biecbach zu Haspe und der Fabrikant Fnhaber Heinrlch Krahn, Kal. Hofqalermeister, haberin derehelichte Kaufmann Emma Heinrich, geb. Das Vorstandsmitglied Georg Hermann hat seinen . * er, dne. . 2 l 2 , wtoholtteie Getiänkt, Brunnen— sabrikation Tapeten. 6 d A Id Ernst Bierbach zu Altena i. W. sind zu Geschäfts— Berlin. Dem Alfred Krahn zu Berlin ist Prokura Warschauer, ebenda. , . d, , , a . . 6 25 und Badesalje. ö Pho j Crneueru ö ührern bestell se ie Fi allein CEF, it. . Bei Nr. 940. Die Liquidation der Handels. r ar,, . 4 ; ; ; Brennmat s Tialien. * . ö reer nde gn, . tun . ung keien, h n n, mn , , wa. Ktztt zz zs. Firma Pauline Krüger, Berlin. elfter A. erh 5 mier * ve gs. , I . den 2. Mär 1909 Dechnisch. Sfle und Fett, Schmiermittel. stöcke Kunftgegenftaͤnde. 166 36 023 (D. z098) Der Gesellschafts vert ag ist am 12. Februar 1909 Jahaber: Pauline Krüger, geb. Canz, Berlin. Dem Die Firma ist erloschen. rohßheriogliches Amtsgericht . Saders leben, 9 . . * , 32. Lehrmittei. Am 12,1 1909. festgestellt. Es bringen in die Gesellschaft ein, und irnst Krüler, Berlin, ist Prokura ertesit. Breslau, den 4. März 19097 n, a . l . Königliches Amtsgericht. . Ja. Aerztliche und gesundheitliche Apparate, Ban. 37 Kosmetische Mittel. 166 36 32785 (5. 5711). jwar mit den in der Bilanz vom 1. Januar 1909 Bei Nr. 9899 (Offene Handelsgesellschaft Knörcke Königliches Amtsgericht. Unter Nr, so Abt; A des biestgen Handels. Hale, Saale. . 3. oss59] dagen, 2 . Feuerwerkekörxer. Am 16 / 1 1909. angegebenen Aktiven und Passiben: Lange, Berlin. Der Gesellschafter Jultus ; 1 1ozstzz) registers ist heute die Firma Otto. Wedetind mit Ja. da) Handeleregister A ist heute unter Rr. 1985 . Der s liche, cbemüiche 1 optisch geo däische, Holzkonserpierungsmittel. 16a 36 928 (6. 18520). a. der Gesellschafter Johann Georg Bierbach das erdinanb Tonis Siebe ist durch Tod ausgeschieden. Brel, : dem Sitz in Dessau und als Jnubaber der Photo die Firma Richard Bastian mit dem Sitz. zu

̃ ö j 37. ü : ; 2 . . gie . Be ö 22. F 1809, be⸗ O kind in ) 6 34 ĩ . tickt Wage Kontroll. und Ebotzgraph ch 35. Fabatabrirat. 1 Am 17/1 1909. bisher von ibm unter der Firma. West alisches tatt seiner ist die Witwe Klara Siebe als persönlich . ,,,, ** r n n ö,. e , , . 8 ,, , n, 115 106. C. 7234. 12 86281 (F. 2501). Drgbtgeflzchtnerk. Js G. Hisckach. zu Haspe be Haftet Hef lscheftz g einget ten. D. Prokung ges wi. d dahin ber chtigt, daß der egige Jnhader Zoscf Hersogl. Anhalt. Amtsgericht. schließung von Frachtbertrzgen fur Schiffahrksgefell. Am 19/1 1909. triebene Geschäft zu einem Geldwerte von 150 000 , Wunderlich ist erloschen. Dem Kaufmann Botho Priemer der Bruder, nicht Sohn, des früheren e Frach

2. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon—⸗ 410 38 904 (Sch. 3251 b. der Gesellschafter Ernst Bierbach das bishe Albrecht in Berlin ist Prokura erteilt war js Eh preitstein. Bet 103877 aften. ! . ce ; Sch. 3201). 3. zesells irnst Bierbe as er Albrecht in a erteilt. . 5 f eie renbreitsteinm. Bekanntmachung. 1035877 ü ö weng C zm, Obstz Fruchtsäfte, Gelen, 7 8t . s 606 Am 22/1 1909 zen ihm in Gemeinschaft mit der Witwe Auguste Bel Nr. 907! (Firma J. Bigourdau, Berlim). , ist Im Handelzregister B deg hiesigen Arnisgericht? Halle a. St, den 3. Märn 180.

Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente.

Gier, Milch Butter, Käse, Margarine, Speise. l6a 386618 (P. i545), 164 36 617 (p. 1946), Bierbach, geb. Böcken, in Bonn unter der Firma Die Firma lautet fetzt: J. Bigourdan Inhaber Körhellhes Amtsgericht. sist beute unter Rr. 7 der Firma Krebs A Eomp. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

zle und Fette. 28 327 (p. 2047 „Georg Blerbachꝰ zu Alteng als offene Handels, SE. Becker. Inhaber jeßt: Clisaheth Becker, geb. k Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Malle, Saale. 03835 Panfümerien, kegmet iich; Mittel, ätherisch= ͤ 996 1 1909. . betriebene Geschäft zu einem Geldwert Klapper, Ehefrau, . Dem Julius Becker zu Cagael. ; . los 864 Ser eh folgendes eingetragen worden Im Handelgregister Abteilung A Nr. 1839, be= ele, Seifen. Waschmittel, Rostschutzmittel, . 38 37 688 (F. 2810), 266 39 216 (B. 5393). von 75 000 4. Berlin ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 6773 Pem Kaufmann Johann Bötsch in Bendorf ist treffend die offene Handelsgesellschaft Gentrup «* Putz. und Poliermittel (aus genommen 137 1907. Ehemische Werke Dr. Albert Am 8 / i 1909. ; Königliches Amtsgericht Altena. Tem Betriede des Geschäfts begründeten Verbindlich- eingetragene Firma „Heinrich Glebe Nachf. Prokura erteilt. Vetri, Ingenient Bureau in Dalle a. S. ist für Leder). Friedlaender, G. m. b. S., Berlin. 23 19869. 3 37 408 (D. 2115), 5 38 268 (5. 2887). Altona. Eibe. siozsas) eilen it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die August Jakszt“ soli von Amts wegen gelöscht Ehrenbreitstein, den 27. Februar 1909. heute eingetragen.. . 38. , . G.: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte, Am 361 1809 ; Gian n pad Handeln n,, Frau Elisabeth Becker, geb. Klapper, ausgeschlossen. werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchz Rönigliches Amtsgericht. Die Geselischaft ist aufgelsst. Der Ingenieur 2 ö w 6 bon Bergwerken und Ber jwerkeptetut en? , ng. as 216 (p. 3] 9. gung * 19 elsregister. Bei Nr. 32898 (Firma Otto Künstler, wird dem e ,. , . der , 9 Einbeck. lioss? 8] r,. Gentrup in Halle a. S. ist alleiniger In- l. ö Am 12 1909. A. 234: mn. mannes Dt, Wilmersdorf Die Prokura des Rentiers Kaufmann August Jalsit, unhekannten Aufenthalts, Im Handelsregister A ist heute unter Rr. 176 haber der Firma. . 1. Acerbau⸗; Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und 34 41 447 (X. 26! 23 39 8127 (Sch. 3236) tie r , ,,, n , wn, , Felix Hirthe in Friedenau ist erloschen. und seinen etwaigen Rechtsnachfolg:rn eine Frist von . die . VUugust Ippensen dalle a. S., den Mãrj 1809. . Tiertuchttrieugnifse, Ausbeute von Fischsang j5 36 S743 (A. 1996. . Wehber zu Voctenhuden sst alleinsger Inhaber . Werlin, den 6. März 1999. ; drei Monaten gesetzt. mit dem Sitze in Einbed. Königliches Amtgericht. Abteilung 19. und Jagd. . Am 32 1909. Firma. nn, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Cassel, den 6. März 1909. Inhaber ist der Kaufmann August Ippensen in Halle, Saale. (103890 Tier und Pflanzenvertilgunge mittel, Konser— 4 3643348 B. 5426), 14 37 021 (B. 5423). Die Gesellschaft ist aufgelöͤst Bieleteld R 103855 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Enn beck. Unsere Bekanntmachung vom 23. Februar er., be⸗

vierungs mittel fur Lebensmiltel. Am 42 1909 F 9: Ver eiuig: ; ; 6 , ; 10388 8 den 4. März 1909. treffend Handelsregister Abteilung A Nr. 1194, wird ; ; ; ‚. 2 1909. 39: e Metallwarenfabriken A. G. . n unser Handelsregister Abteilung A ist bei Cassel. Sandelsregister Cassel. (103865 Einbeck, den 4. März . J and 4* . ,, 2 . 4 —: e, e e, . , . 2 .. 16 36758 (5. 4762). vormals Fein n Er, Riltona. Stten fen. Di- 5 h68 (Firma n, Max Langen⸗ Zu Wilhelms Automat, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. dahin berichtigt, n. 6 . ö. folgt, haue D n, m, Een 6 3 . n . 1 , , ,. und Geräte, Am 5/2 1909 dem Kaufmann Waldemar Johannes Heinrich dorf zu Hielefeld) heute folgendes eingetragen schränkter Haftung, Cassel ist am 8. März 1909 Einbeck. loss 79 r, , . 9 * ; 4 nch, 2 2 ö 4 ! ü. . und Fabrikation von Roh⸗ . asser 9 ungg,, . ade. un fflosgttanlggen. 25 28 892 (W. 2609), 25 39 3886 (W. 26510). Casper in Altona erteilte Prokura ist erloschen. Die Chefrau deg Kaufmanng Max' Langendorf, eingetragen: Im Handelgregister A ist beute zu der unter Verlage uchhand lung) Ver 9 orma ug tabat, und Tabakfabrikaten. . Cbemische Produ * füt it gdustrle lte, wiffen . Am 6/2 1909. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Bertg geborene Schloß, in Bielefeld ist Inhaberin Die Vertretungsbesugniß des Kaufmanns Hrundo Ne. 129 eingetragenen Firma W. Jampe und Ce. Groß jetzt Alfred 3 g gos

schaftliche und photographische Zwecke. Feuer. 13 28 779 (Sch 3368), 34 329 099 (Sch 3312), . . der Firma. Dem Max Langendorf zu Bielefeld ist Köhler ist erloschen. Der Restaurateur Karl Schimcke, mit dem Sitze in Einbeck folgendes eingetragen: Halle a. S., den 8. März 94 ö löschmittel, Härte. und Lötmitel, Abdruck 34 39 317 Sch e853) Amberg. Bekanntmachung. (1053849 . arten! Der Uebergang der in dem Be⸗ Cassel, ist als Geschäftsführer bestellt. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Königliches Amtegericht. Abteilung 19. 115 2395. K. 14194. mgsse für zabnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, Am 7 / 2 1999. Bei der Firma: „WBanerische Braunkohlen— Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Gerbard Bergmeyer in Einbeck. Hanan. Saudelsregister. (103891

̃ ͤ ; 3 ĩ . 1 triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und ͤ ; , mn l6a 36 371 54 61 w , Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Cochemi. J (loss66 Einbeck, den 4. März 1909. Firma: Posch X Ehmann. ; m 2 2 VUuY. 3 1 BP 1 .

5. z n ; ) ö du le orf es ig ? icht. Der frühere Inhaber, Bisouteriefabrikant Alexander 22. Rote unt ihn file bert tete uncl: Metall 17 36762 (6. 2666), is 39 791 (5. 2674). Ruoff, erloschen und dem RPaufmann Hermann Hein zug 1 , n gie ages: lo. Die Firma, Nętar J. J. Herlet Ww. züÿ⸗ 1 e, . slozsso]! Ebmann in Hanau ist gestorben. Die Cinzelsirma 3. Harje, Klebstoffe. Wichse, Lederputz, und Am 5 2 1909 . in Schwandorf für diese Firma Gesamtprokurga er— a,, i lsche⸗ hann. ericht Carden Nr. 39 des Handelsregisters Ab— Eper te d. larealster ist . en ist in eine Kommanditgesellschaft unter Beibehaltung Kderlonservigtunge mittel, Appretur. und 2 122857 (R. 33153. teilt ist. ; ö Tn gie meg loss8h6 tei mg * it gelsch 23 2 un ndelnn n, , Herne einern der früheren Firma umgewandelt worden. Persönlich Gerbmittel, Bobnermasse. Am 16/2 1909. Amberg, den 8. März 1999 . KR ielereld. ö 103 do Cochem, den 9. März 1800 worden: . hajt' nde Gesellsch after find? Kaufmann Fran Gh Brennmaterlalien. zh 4 S 6427“* 9 322 Königl. Amtsgericht Registergericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Königliches Amtsgericht. H. Umm das Handelgregister A. Rat Frankfurt a. M., Kaufmann Alexander Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fett 166 42 418 (S. 2642) 23 ** 72 (68. S223), Ge, egmsterg Nr. 746 (Firma Gustav stramer in Bielefeld) —— unter Nr. 2306: die offene Handelsgesellschaft mann zu 8 . Geer s, 3 ö , ,, 22333 C8313 17 27381 8.710, Anga burg. GSerauntmachung. l0sS50] beute folgendes eingetragen: Cäln, HK heim. los 86?! Quast . Fach, Elberfeld, deren versfnlich . g r. ditisten borhanden. Die Ge- er m, lach licht? . 17 37562 (G. 2727). . 40 295 (G. 2793. In das Handelregister wurde heute eingetragen: ¶⁊SJIJetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann In das Handeltregister ist am 9. März 1809 ein“ haftende Gesellschafter der Buchbinder Fritz Quast Es . r er an dat in n Warenengrogvertrieb. 99 * Porzellan Ton Glaz 3 d W ; Am 12/2 180. 3. 1) Bei Firma „August Weßels, Gesellschaftt Marnn Kramer in Bielefeld ist in das Geschäft als getragen: in Elberfeld und der Kaufmann Hermann Fach da. d, , . os . dee. ; ) Pinfel, Kamme, 9. (. Ton, . mmer un aren 34 422321 (K. 4351), 260 38 7085 (9. 4973), mit beschränkter Daf ung“ in Oberhausen bei persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die J. Abteilung A. : selbst sind. Die Gesellschaft hat am 1. März 1969 29. 8 . 6069 Yi 1509 material, künstliche ; Barbꝛusãtze zur Wasche, Fleckenvertllaungs 260 29 375 (. 4972), Augsburg: Durch Beschluß der Gesellschafter vom Gesellschaft hat am 1. März 1909 begonnen. Dle Nr. 4742 die offene Handelsgesellschaft untet der begonnen; Danau, en lh Muntggericht. ð Zuckerwaren, Back⸗ nntel Rostschutʒz mittel. P ö. 5 . * Am 13/2 1909. ; Le Februar 1999 zu Uckunde des Notars Albert Prokura deg Martin Kramer ist durch dessen Eintritt Firma: „Bamberger, Leroi c Co. Filiale u Nr. 1892 Walter Kaulen, Glberfeld e , . / 3 . w . l, un un 9 er⸗ 160 38 159 ((B. 5540), 2569 A0 306 (C. 2521). Pinner in Berlin G. R. Nr. I03 wurde dag Stamm. als persönlich haftender Gesellschafter erloschen. Töln a. Rh.“, Cöln, Zweigniederlassung der Dse Firma lautet jetzt Walter Faulen Nachf. Hann. -Miümqd en. BVerannf machung. los Sg? Gi seifml' genommen ü r eder), Am 15/2 1909. . kapital der Gesellschaft von fünfbunderttausend Mark Bielefeld, den 8. März 1909. Firma: Bamberger, Leroi Æ Co, in Frank. Jahaber der Firma ist der Appreteur Heinrich Lepper In das hiesige Handel sregister B Nr. J ist zur ; 88 e 7 ö zi ö. Zündhöl 34 48 194 (G. 3933), 264 27 109 (C. 2383), (550 000 οσ) auf sechs hundertfünfigtausend Mark Königliches Amtsgericht. furt a. M. Persönlich haftende Gesellschafter: in Barmen; Firma „Cellulosefabrik. Daugtuiederlaffung in O J 8 9 9 3 are; 36 ler, Feuer ⸗˖ 150 38 178 (1. 2010), 166 327 914 (2. (650 009 M) eihöht und § 6 det Gesellschafts 1 loss57] Simen Bamberger. Alfred Letoi, Ludwig Kahn, zu Rr. 1384 N. ÄUdlerstein * Co., Elber⸗ Döcklingsen bei Hemer in Weftfalen, Zweig. Kaf A0 2 833 e oft 1 en. 14 38 201 (A. 2000). vertrags dahin abgeändert, daß das Stammkapital Kann. J he de, e, n, . e x Kaufleute, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat feid Gin Kommandstist ist ausgetreten; niederlassung in Dann. Münden“ folgendes . eine, Kunststeine, aumaterial en, Zement, Am 162 1909. nun fechghundertfuün fzigtausend Mark (650 000 16 In unser Handel eregister Abte lung A ist unter am 23. September 1892 begonnen. Dem Fritz ju Nr. 1460 Carl Stuhr, Elberfeld —: eingetragen worden: Kalk, Kies, Gips, Pęch Asphalt, Teer, Holz⸗ 2864 41 480 (B. vigs), 166 37 138 (B. Sas7), beträgt Nr. 94 heute die offene Handelsgesellschaft in Gühlstorf in Frankfurt a. M, jetzt in Cöln, ist Dem Kaufmann Gussav Vorberg in Elberfeld ist Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16/9 19065. Mar Groß Berli l ole n lerun gsmhttflMahrg: webe, Pachpabpen, 1gb 37 732 8 21er, 1s 37 398 8 i5'; 2) Bei Firma „Franz Laub, Bazar, Lech— Firwa. „Hamlet Menerhof“ mit dem Sitze Prokura mil de; Veschäntung aüf? ben! Bereiecb der Prokura erteilt; 14. Dezember 1908 ist dag Verhältnis der Vorzugs . är! ü. 2 Ke srmgnn, e n, al., ranngportable Höufer. Schorn fte! 16 a6 ga & itz hausen /: Firma oscheꝰ in Bann eingetragen warden, Im eignie derlassung in Cöin erteili. in das Handelzregister B: stammattien zu den einziebbaren Vorzugzstammaktlen Katao, Schololg den., Hon gkaten, Tarn e nn, Aenderung in der Person Am j / 2 1809 Kugsburg, den 10. 1909. ichs lc, watts ere ftgt erlebe , Bal be Wer dms, och Ohnzsuger,; U Nr. 32 . hafen lee, gc uerverstghe⸗ , ,,, waren. und Nahrn itte Vandlung! * W. J ö 56 272741 (S. 4814). 260 41 057 (. 2416 K. Amtsgericht. äs Kaufleute Louig Hamlet und Eugen Meverhof, Cöin. Die Firma ist erloschen. Die Prokura deg rungs Artien ⸗Gesellschast, Eiber feld = Dem von 653 900 M jetzi in 633 Stück gleichberechtigter aren- und Nährmittel⸗Handlung. : Kakao, des Inhabers. 337 5 435155 37 ; bpede ju Bonn. 5 Bittkan sst Shen ö Elberfeld ist Vorzugsstammaktien ju je 1000 zerfällt.] Kaffee, Ter, Zichorie kao. K X 5 275 (H 4815), 37 327 682 (9. 6m ö Ewald Bittkau ist erloschen. Oberinspektor Otto Tillmanns ju Elberfe ue ö erlal = aer Ge, sslcdorlen, sätgkas, Präpargte, Kaffe 284 42 3886 7B. 5 S5) R. A. v. 20 3. 1900. 25 27 277 SG. 2637), 16h 37 343 SR. II13, Mambenr s. Gekauntmachung, loss6l] Nie Gesellschaft hat am 1. Mär 1909 begonnen. II. Abteilung B. Prokura in der Weise erteilt worden, daß er berechtigt Die Bestimmungen über den Reservefondz, über Präparate, Tesurrogate, Kaffernmsatz, Hällenfrüchte, 36e 108 576 (B. 15 225 2 16 * N IlIz6* Eintrag ins Handelsregister betr. Bonn, den 4. März 1309. Nr. 571 bei Gesells ter d irma: f it einem die Vergütung an den Aufsichtsrat und der dem diterische Jlährmiticl, Liksrt. Wen, Schot iaden, 26e egen; des Wms, e zs zt h ln ; dns g 1 ei . Abt. ud Und Cen delllcbekh nende ira; i, die Kefellstaft in Hemeinschaft mit 966 Cartier Heschl Schokoladen yräparate, Juckerw . Kate Hon . Zufolge Handelgregisteraus üge des Amtsgerichts 34 28 064 (T. 1493), 34 385 307 (T. ; Earl Hemrich Rüarsam in Bamberg. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. „Bau- und Grundstücks⸗Gesellschaft mit be, anderen Prokuristen zu vertreten. Vorstande zustehenden Tantieme find durch 6 , Suckerwaren, Kate, Vonig. in Bersin vom 14 8 1508 u z6sz 199 umgeschri ben? . 6 766 (T. 1494. mn Cail Heinrich Rübsam, Kaufmann, allda. , llossos] schränkter Haftung“, Epln., An Sielle des durch m Giberfeld, den ze Mär, 1g. der Generalversammlung vom 4. Dejember I808 ge- , 18 354—— ** 2m 83 1909 auf Eugen Goissier jun. (Evi) Am 18/2 1909. en, ws. 9. Mar 190 In daz dan delsregister Aist beute unter Nr. 635 Tod auggeschiedenen Geschäfteführers Ferdinand Königl. Amtagericht. 13. andert. —⸗. 3. Mär 1809 115 397. D. 7214. Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung, Berlin. 23 238 2090 (X. 4317), 264 37 2065 (S5. 2846), amherg; den d y. 9 reeingetragen die offene Handelsgefellyschafst in Firma Schmitz ist der Negierungsbaumeister Peter Schmitz Es gen, Ruhr. losssi]7 Dann. Münden, den 3. März 1995.

2 88 688 (RN. 2999) R. A. v. 3. 7. 1966, 264 27 023 (.. 1940). 37 034 (. 1039), T. Amiggericht. . ren In. in Cöln zum Geschäftsführer bestellt worden dur Ginkragung in das Handelregister des Käöniglichen Königliche Amtegericht. ccc. on r G., ösöh, , fals. 16. Jzößs. . 2 zun s ish, ; 7 653 (d lbss;, nergedort, losen] n, , n, Hendel, s bine, wc ä bene, Fee ähh ö e , .

* Zäfolge Urkunde vom 23124s2 1969 umgeschrieben . 40 860 (V. 106565. Eintragung in das Handelsregister. Augusie geb. Behme, und die Chefrau dez Kaufmannß Nr. 59 bei der Gesellschaft unter der Firma: Abt. B Rr. A4: Pie G. m. b. H. in Firma In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 297

am 83 1909 auf Ernst Serve, Beeslau, Ring 44. Anm 19/2 1909. 1909, März 8. Kar Schenk. FPelene geb. Toller, beide in Melve. , Baugesellschaft BVorgebirgstrafte mit be „Hermann Schwarz, Gesellschaft mit be⸗· Otto Bretschneider Eo. in, Sar hurg Ve 56 10 98 328 (W. 7444) R. A. v. 22. 1. 1807. 26a 27198 (H. 41), 2 238 822 (E. 4819), Th. Lütkens in Gergedorf. ; rode. Pie Geselschiff hat am 1. Januar 15809 be, schränkter Daftung“, Föln. S2 des Gesell. schränkter Haflung lu Gssen“, mlt bem Sitze zu heute eingetragen, daß seit dem 25. Februar 1806, 2s5 19608. von Teylen & Sohn. Visselhöpede, . O8 g27 (W. 71455. 727197 (G. 2881), 28 7284 (R. 4520), . Die Firma und die an H. O. Lütkens erteilte gonnen. Dem Kaufmann Karl Schenk in Melverode schaflgpertrages erhält auf Grund Heschlusses der Essen. Gegenstand des Unternehmeng ist, die dem Todestage des bis berigen Alleinin haberg Dtto Rob, Dannoper;; 25M. 1809. G. Zändbol, Zafolge Ürtunde vm oz igog umgeschrieben am, 27408 (G. 2682, 39 248 (K 45855, Prokura sind erloschen sst Prokura erteilt FGesellschafter vom 19. Deirmber 1903 den Zusgtz, Fabrikation und der Vertrieb von Grubenbeiriebs. Breischneider in Harburg, die Gintelfitma. m. Wichse⸗ . Seifen Fahriken W.. Firnssse, Lacke, 83 1807 auf Harold Bareroft White, Berlin, 5f 38 318 (P. 3617), . 39 433 (K 4536). Das Amtsgericht Bergedorf. Brauuschweig, den 24. Februar 1909. indes ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art mitteln. Das Stammkapital beträgt 20 0090 16, gewandelt ist in eine offene San delsgesellschaft. Per · . Harze, en ne. Wcchse, Lederputz. und Königgrãͤtzerstr. 53. Am 29/2 1909 merlim. Oandelsregister (105065 Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. an,, ; 1 Geschäftgführer ist der Kaufmann Hermann Schwarz, sönlich baftende Gesellschafter a. 1. 3 e, e . Appietur. und Gerbwittel, 26 de gg (Sch, S244) R.. v. 28. 10. 1902 285382 (C. 2331), 2 28 889 (. 2390), des sföniglichen Ämtägerlchts Berlin! Mine. ö Lehmann. een, e decent unter 3 mä. Essen. Der Gesellschaftgvertrag ist am 11. Januar 1) Witwe des Raufmannt Die Brel her me. 8* mer , Breennmater iali n. Wachs, technische Zuafolge Erbscheing des Amtagerichts in Char— 289927 (C. 2386), 37 012 (C. 2357), Ubteilung A. n rannachweinn⸗æ- (losso9] Gunz * Ca, Gesellschaft mit keschränlter 1909 fessgestellt. Die Pauer der Gesellschaft ist zu. Dorothea, geborene Wampe, in 1 * , . ö! Schmiermittel. Parfümerien, kos. loffenburg vom 2551 1609 urd Urkunde vom 1012. 272091 (C. 25388), . 37 015 (C. 2385), Am 5. Märj 1909 ist in dag Handelgregtster ein. m ,. hiesigen Aktien gesellschaflareglster Daftung . 66 Die Liquidation ist beendet und nächst auf 3 Jahre, ab 1. Januar 1969, festac etzt 2) Antonie ret chnelder in Harburg, geboren am * ee. ; 8. . Del, Seifen, Wasch., und 1908 umgeschrieben am 93 1969 auf Alfred Camp 166 27 182 J. 2093), 42 41 426(Sch 3332, getragen worden: Band 111 Seite 121 Ingetragenen Firma: Ftarges. die Firma * Irn, cht Ei ; [n gilt aber stilischweigend jedes Jahr um ein Jahr 24. , er e e n, . e . J! 27. Staärlepräparate, Farb hausen, Wilmersdorf b. Berlin, Nassauischestr. 13/14. 13 27 857 (V. 10795. 34 39 2239 (V. 11115, Nr. 33 572 Firma: August Beck, Berlin, In⸗ Dammer, Miaschinen sabrit, Mtttenge ell schaft Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. verlängert, wenn nicht spätestens am 1. Juls von 3) Otto 2 retschneider in Harburg, geboren am n ,. . , ,,,. Rost· 16e N SS (. 1656) R.. A. v. 2. 8. 38, 20a 37 6411 (Sch. 3303). baber August Beck, Kaufmann, Berlin. sst heute permerłl daß der Ingenleur Guffah Dammer Crete. [loss6s] einer Seite die Kündigung erfolgt. 15. Qttober e. r ,

Ir deren Halli m nen ier gen z 4 * 9 eh K 368 27 261 (D . s88a (3 1045) ran, 2. 1 hie, ne ,. . dbicselbst aug dein Vorstand ' autgeschieen und an Im , Handels register ist 6 eingetragen . 1 , Die er. , =. . chneider in Harburg, geberen ; ö z 8 r, 186 . ö ! 2152), ! . . e er, Berlin, Inhaber Pau eischer, Kon⸗ ö 8 die Firma Gustav Hattingen mit Niederlassungs⸗ machungen er ese aft ersolgen dur d 29. ar 1851.

Feuerwerk zryer. Zufolge Urkunde vom 23/1 1909 umgeschrieben am 34 37462 (G. 1882. dit or Berlin. ; nell . defsen Stelle durch Heschluß deg Mussichtzratg vom 8 7 z en. ;