1909 / 62 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö 9 Niederschl. Elekt. 7 1120506 Stodiek u. Co. IIjl69,. 006 Busch a mn. 1. wre. Brauer ] 356. gerliner Marenberiche ö. ; Sanzeiger C. 3

NVienb. Vorz. A 53 60 bz B töhr Kammg. 168 960 bz6 Caimon Asbest. 3 8 ö Pfefferberg Br.. 1019.50 6

Nitritfabrik. 2350 *ü56bz B Stoewer, Nahm, 133 19bz Charlotte Czernitz Nordd. Eiswerke S4, 50bz G Stolberger Zink 135,50 bz Charlottenhätte. 6 hönir Bergbau, 4.10 103, 50bz B Vrodukten markt. Berlin, den C ul. Pintsch uk. 12 12. März. Vie amtlich ermittelten Preise

r,, ,,,, o. Jute. S. V. S0obz rls.Spl. S. 306 . omm Huckerfabr.

3 . do. ä 1068, 25bz Sturm Falzzgl. S, gobz G . . narf e . 6 4. 1 . ,,,, gewicht 75s g 226 so- 2537 Dönghme im

16 br y so ö 866 ö. ö 9 56 u, neue 25 bz afelglas.. 24,5 oͤln. El. . . e e, ,,,. 3 g Ben fdr n Mal do. Zz gs. de, es, Abnahme

1250 bz G Tecklenb. Schiff. 105,50 ei. bz G] Concordi do. Lederpappen 366 6, G n, ,. do. unk. io / 1 im Juli, do. 212,50 213 12,75 Ab⸗ 5

. di ö Tel. J. Berliner 13 66 bzd CSonft. . Gr ruf i 2 1. 9 do. Spritwerke 0 g Rh. Westf. Kalkw. 7 nahme im September. Fest. . * n, , w f, g,, gba hi,, ga, ,,, R nn ; P E 4 San El 6k i . do. unk. 10 102 . 15 ahn, w ö . 5 . 96, 75 B Röchling Eis. u St lor 1.7 102,756 6 = , i 6. Maj, ge. . König 1 1 1 ö

Teltower Boden Sd, 30 B do. 1906 unk. 10 do. Steingut lob, 00 Rombacherhütten 1063 17 102.75 gt. bjG 151 56 öh. G6 60 n 162 göock / 181,75 - 181, 50 Abnabme im Jul zd rd , nn , m, r, sösdd, o, oe, msd se m m, ,. e d iter e , . . . im i, . n . . ö ö 21 7 w ,,, , 8 . 2 4 2, Ausertionspreis für den Raum einer K gespaltenen Retit- . Schalker Grüßen ige . biz. 3 Hebo, hnatßzme im Ma; R'. . ger Ren gs preis beträgt vierteljahrlich 8 40 . . eile 0 3, einer 3 gespaltenen Priitzrile 40.5. 0B do. is g 416 173, 268 - 73 = I753,75 Abnahme im Juli. zug ö h on d 10399 et. bz; do. ish ig 117 37503 Fest . . Alle Postanstalten nehmen KHestellung an; für Kerlin aner . Juferate nimmt an: dit Königliche Erpedition de— gz get. bzö do, 1963 ut 10 1064. 1.1. en G mt ais geschäftalos. . den Postanstalten und Zeitungssprditruren für Aelbstahholer ö . Ventscqhen Reicht anzeigers und Königl. Rrrußischtu Staatz · , Fon e, g fs siös set bb Ker rl ge log bean ab Wagen - auch dir Czyeditign 8 n, Wilhelmstrafe, Rr. 2. de,, n , , , d dee rm , NMwobz Ind Speicher Nr. 00 28,00 - 36,25. Einzelne Uummeru kosten 25 3. . .

103, 056 Schuckert El. od 99 Fest . B n S unn n 3. J d . , , g. 2 ĩ s ; 3 . 9 . 6. 8. 9 er li 0 abend, de 1 ; rz, be ds. ö

82 dẽ

8 r = R . . 211414 S322 re- -

i dir, m,. rer

—— —— —— —— 3

W Q —— ——— —— ( . **

22 ——

17 2

C / / .

2 8 S* O C. 24

1 G

t t, d

= 2

C . ö

11

do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee i Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. ö. ö o. Rud⸗Johth. z 103,50 bz G do. Südwest. be, nn n,, ö do. Witzleben. do. E- J. Car. S 6 li. Da 1.1 195 190bz6 Teut. Misburg. do. ult. März 6. ohz ö. do. Kokswerke. 149.1936 do. do. V. Akt. do. Portl. Zem. 169, 50bz Thiederhall ... Odenw. Hartst. 1950 bz Thiergart. Reitb Deking. Stahlw. I90 Y 0bz G Friedr. Thome QAldb . Eisenh. kv. o. 5G Thörls Ver. Oelf. Dppy. Portl. Zem. l 141,59 bz Thüring. Salin. Drenst. u. Koppel 190,156 Thür. Ndl. u. St. Osnahr. Kupfer 106, 90 Tillmann Eisnb. Ottensen. Eisw. 19449068. Titel Kunsttöpf. i. 1 l 10bzG. Tittel u. Krüger ll g5 bz G Trachenbg. Zuck. 865.16 Triptis Porz. .. Sa 0obz B Tuchf. Agchen. 128706 Ung. Asphalt .. * 6bz Ungar. Zucker 196, 90bzG Union, Bauges. 145, 19bz G do. Chem. Fabr. 6 d. d. 5 20bz3. arzin. Papierf. 35,2654 1656 40bz Ventzki, Masch. 2l8, 50 bzö; V. Brl Fr. Gum. 1943 80bzG Ver. B. Moörtlw. 12981086 Ver Chem Chrl. 153 13 I,, G Vr. Köln · Rottw. I6 * 6 o0bz Ver. Dampfzgl. 5 38290 Ver. Dt. Nickelw. 16 1 Sl 00G; do. Frank. Schuh 12 zäh böc; do. Glan zftoff 17 138,90 bz V. Hnfschl. Goth. I5 190008 Ver. Harzer Kalk 7 S4 00 Ver. Kammerich 4 136, 9006 V. Knst. Troitzsch 20 124,506 Ver. Met. Haller 171 do. Pinselsab. . 15 do. Emyr · Tepp. q do. Thür. Met. do. ʒvpen u Wiss. 16 Oh hz Viktoria ⸗Werke 8 197966 Vogel, Telegr. . 6 , Vogt u. Wolf . 12 160,00 Vogtlnd. Masch. 20 158 80bz do. V... 56 1585063 Voigtl. u. Sohn 19 Voigt u. Winde 9 164. 60bz Vorw.. Biel. Sp. J 125460 bz 6 Vorwohl. Portl. 2 183,158 Wanderer Fahrr 29 * 114,503 Warsteiner Grb. 10 19822066 Wffrw. Gelsenk. 19 199. 156 bz Wegel. u. Hübn. 19 191. 60G Wenderoth... 5 ö 134006 Wernsh Kammg 9 Nolandshuͤtte . 12 h, 5 Vorz. A. 11 Rombach. Hütt. 14 7 jl46,Iõbz G do. ult. März . Ludwig Wessel 2 e n, 15 24h25 bz; Westd. Jutesp.. 71 osttzer Brk - W. 14 212.30 bz Westeregeln Alk. 13 do. , 3 199, 9006 do. V. Akt. 44 Rote Erde neue 12 198,50 bz. Westfalia Cem. 20 Rnigerswerke. 11 16399 bj G Weftf. Draht- d ih Sach Böhm Pil. 3 1 175, 50 & do. Draht Wrk. 2 Sãchs. Cart enn. 19 141,90 bz do. Kupfer.. Saͤchs. Guß Ohl. 20 1 225, 99 bz G do. Stahlwerk. S. Kammg V. A. 38 191440 bz Westl. Bodengef i. do. Thr. Braunk. 192410 bjG Wiking e. . do. St. Pr. J 101758 Wickrath Leder Se Thür. Portl. 166, 90bz G Wiel. u. Hardtm. Sãchs. Wbst. Zb. 2I1400bzez Wiezloch Thon. Saline Salzung. 119, 15bz G Wilhelms hütte Sangerh. Msch. 135 598 Wilke, Vorz. A. Sarotti Choco! 149. 808 Wilmersd. Rhg. G. Sauerbrey M 13350 b366 S. Wisner, Met. Saxonia Cement 136,25 bz Witt. Glashütte Schedewitz Kmg l K Witt. Gußsthlw. Schering Ch. J. de; B.. Schimischow C. 36 M.. Schles Bgb. Zink do. St. Prior. SGellulose. Elkt. u. Gasg. be. git... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do, Port. Imtf. Schloßf. Schulte Hugo Schneider Scheller Eitorf Schönebeck Met. Schön. Fried. Tr. Schönh. Allee i. Schöning Eisen. Schönw. Porz. ,

ombg. u. Se. Schriftgieß. Huck

—— —— W ——

,

24

IG, 75bz G Cont. E. Nürnb. 16. 118.003 Cont. Wasserw. . 160 Il05b6G Dannenbaum .. 128, 20b Dessauer Gas .. 129,50 3 , , de ,, 103,50 B do. 1905unk. 12 39.30 bz Dtsch.⸗ Lux. Bg. 28253 do. do. 182, 75 do. unk. 15 l. gobz Dtsch. Uebers. El. 1096096 do. unkv. 13. ,. Dtsch. Asph. Ges. 113,75 do. Bierbrauerei 101.758 do. Kabelwerke 196,50 bz do. Linoleum 61. 606 do. Wagg. Leih Dtsch. Wass. 1898

do. do.

do. Kaiser Gew. 7 do. do. unk. 10 135, 00 bzB Donnersmarckh. .

23

do. Trieot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch Nürnb. Herk. W. l Obschl. Eisb⸗Bd

W rer,: Q n K

* . n ö . 8 *

8 2 C O 2 222

2

22 —— 2

286

2 C L k V- x

x 2 1 2 —— ———

*

8 T .

de *

A 222

28.

6

de de odd en S O S e . 11

—— * E ——

102, 256 do. do. 1901 . 2

10499 et. zB do. O08, unk. 14 . to. 22,60 Abnahme im Mat. Behauptet. MY, 569 G Rübsl für 100 kg 13 naß b, 70 MW 62.

ö, ,, Sultan rr. 9,406 do. ky. 1892 36, I5bz Schwabenbr. uk 10

biỹ . C4 S0 = d. So St do Abu abn. in Juftlzm in isterium.

hat, Ko, b Ws , unt rief A= ; tweinerzengung und dl ig einverbr auch . .

nahtne im Dt eber Mathe . Rrhelt ves anttiichen Teiles: n. ane g rn Februar 1909. Dem Landgerichtsdirektor, Geheimen Justizrat Munt

65 Schwanebeck ʒem. iH 1 h,. 25 bz Fr. Seiffert u. Co. 103 4j . 6 i ; 6 ; te Dienst⸗ 3 irektivbehörden. vom Landgericht L in Berlin ist die nachgesuch DOrdensverleihungen ꝛc. Nach den Angaben der D h re fn T gel sio eren.

* de on = O = 0

ö

2

88

8181 r i . . . . . . . . .

——

222 2

2

aucksch, Masch.

do. VA. . u. Cie. I eniger Masch.

Vetersb. elktr. Bl. do. Vorz. Petrl.· W. ag. Va. Phön. Bergb. A do, ult. März Julius Pintsch. 1 ö .

131

181,90 bz G do. Do. Y, 60 G Sibyvllagr. Gew. 10245 1 Dorstfeld Gew.. dh 25 B Siem. El. Betr. 103 4 1 Dortm. Bergb . jetzt do. 1907 ukv. 1310341 I Gewrk. General 105 . Siemens Glash. 1034 1 do. Union.. 110 2 Siemens u. Halske 10664 1 do. do. ukv. 10 1005 I0lL.50bzG do. konv. 10934 1 do. do. unk. 14 103 4 M9, S0 G Siemens Schug. 103 4 1

J

1

1

1

*

31861

. . . . .

8 r n n

.

w —— -—— —— —— —— 2

.

lb zo et. bz ö.

r,, K m =

n, e n enn 11 8 ee e.

ö nach Ermittlungen des Königlichen Pol ije Ernen ; o9g w

8 0G präsidiumg. (Höchste und niedriaste i Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat Februar 19 .

1e, B Der Doppeljentner für: Wetzen, gute H ehruar 1909.

. nr 0 gr, e Hs . w Dritte Beilage: ,,

92 . 3 * or e 5 ; ö 5 ) ö i . 5 ( e

n m. Weizen, geringe Sorte 4 22, a 16, 22, So.. neten der Er ebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des Verwaltung abgelassen Reggen, gute Sorte f 16,5 16 94.4. ö. . im Monat Februar 1909 und in der bene

. en en, nn ren ,, , eptember 56s bis 28. Februar 1999 sowie und des Inlandsverkehrs mit Zucker u

99, 50 G 16,92 M6. Roggen, geringe Sorte vom 16,91 6, 16, 99 MS½. Futtergerste, gute der Rübenverarbeitun

, 6 Forte *) 18,20 ½, 17.40 .½. Futter- im Monat Februar 1909. gg & gerste, Mittelsorte ) i7, 30 M, 16,50 .

. ö . Der Amtsgerichtsrat Metzner in Neisse ist als Lan gerichtsrat an das Landgericht daselbst, der Staatsanwalt ö Bochum an die Amts⸗ anwaltschaft Berlin⸗Mitte versetzt. . Dem Notar Dr. Brassat in Weferlingen ist der Amtsfitz in Gransee angewiesen. ; In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ anwälte Du fhus bei dem Amtsgericht und dem Land ericht in Paderborn und Dr. Bras sat bei dem Amtsgericht in Weferlingen. . . . ö. . Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen:

j lt sizrat Knodt und Brandes in k 8 in Celle, Dr. Brassat

Bor -=] d r r r 8 in

l

16,900 bz do. do. 1004 6. 256 Simonius Cell. II 1054 179.256 Düsseld. E. u. Dr. 106541 . Stett. Oderwerke 105 41 138, 506 Eckert Masch. . . 1034 8, 00G Stöhr u. Co. uk. 12 1034 139, 90 B. Eisenh. Silesia . 100 41 100, 25bz3. Stow. Näh. uk 10 1934 215, 90bz G Elberfeld. Papier 103 4 2 Stolberger Zink 1024 1. 23G 41 0bzG Elektr. Sübwest . 1024 gõ. I5 G Tangermünd. Zuck 193 4. 4, 75bzG Elektr. Licht u. Kr. 104 41 102,90 hz Teer. u. Erdöl Ind 100 4. 3, 30bz G do. unk. 10 101 45 103,506 Teleph. J. Berliner 102 158.903 Elektr. Liefergsg. 10545 . Teutonia ·Misb. . 103 6389, 90bz G Elektrochem. W. I02 14 100,006 Thale Eisenhütte 102 182, 30b3G Engl. Wollw. . . 103 Thiederhall . .. m 11675 do. do. 105 Tiele⸗ Winckler . . 102 ; Gb, 25 B Erdmannsd. Sp. 105 Unt. d. Lind. Bau v. 100 2b, 0obzG Felt. u. Guill. O6 / 8 193 do. unk. 21 109 160,90 do. Do. 103 Ver. Dampfʒ. uk. 12 195, 4. 219, 75G Fensb. Schiffb. . 109 V. St. Zyx: u. Wiss. 10 *. 160 G Frister u. Roßm. 105 Westd. Eisenw. . 102 113,256 Gelsenk. Bergw. 100 8 Westf. Draht .. . 103 165.00 bz do. unkündb. 12 100 98, C0bz do. Kupfer . . 10 99 756 Georgs⸗Marienh. 103 96, o bz Wick. Küpp. uk. 10 193 104, 60bzG do. uk. 1911 103 Wilhelmshall. . . 103 3

O O0, O0 O

2 * O

5

ü

D P

1

e verblieben

2 alten unter

2

AW 2222 2 2

t erkehr gesetzt

Versteuerung

lauen. Epitzen ongs, Spinn—. Pos. Sprit⸗A. G) , auchw. Walter Ravens Stabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6091-19000 Rh. A. G. f. Brk.= rgb. u. Briket 9 do. Chamotte . 6 do. Metallw. 9 do. do. Vz. A. 9 do. Möbelst. W. ö do. Nass. Bgw. 3 do. Spiegelglas 13 19 do. Stahlwerke 15 11 do. ult. März Rb. Westf. Ind. 5 do. Cement. J. 16 do. do. Kallw. 19 do. Sprengst. 13 Rbevdt Elektr. Riebeck Montw. 9 J. D. Niedel . I12 do. Vorz.⸗ Akt. 4 S. Riehm Söhn. I2

smonat Februar

sind in den Lagern

——— 92 Q 2 ungsan na

—— 2 9 , : W / / . C K

A - *

122 —— ** * 2 * 12

Rechnun

22 * den freien

=

=

ebruar 1909 d Reinig steuerlicher Kontro

F un

Am Schlusse des Kalendermonats

Im 1I1909 sind

=

11111118111 r r R R

2

Q 2——2

101, 00bz 15.60 6½. Hafer, gute er 19, 10 4,

gd dH c 6. ö P 6 ; Futtergerste, geringe Sorte) 16,40 , 3 ö gönigreich Preußen. . ö k zerlandeegerige nt gericht / in Yransee,

ro- 0.

—— 28 92

50 hh I8, So 6. Hafer, Mitten forte 18, 70 M, . . ; Standeserhöhungen und . iedland . OS. bei dem Amtagericht in ungen, Charakterverleihungen, Stande höhung Dr. Niesel aus Friedla aderbarn bei dem Amtsgericht in

94, 106 18,0 S. Hafer, geringe Sorte“ . . gen, Char 964 8 25 G 8.20 ; 26 x H Per sonalveränderungen. ; reußen. Neumarki, Dufhus aus Pad ; . . . f. 17 o fen . ng betreffend den Unterricht in der Unterrichts- 9 ö. . 2642450 Werl, die Gerichtsassessaren Fritz Klein 26 2 er def. e g lmireh) geringe San ,, . riglichen Kunstgewerbemuseums. Re e,. ; 31 ; gericht in n. ir K . ö ö. ig gh 7 36 ö. G e e 4 eie. e. Personalveränderungen in der Armee. r . . 6. ö. 101 . . p dem Landgericht * Cassel, mad, de,, m, dhe, gef, K / , ö Wuheni Kothschlld. bei dem Han eri chte ln argen, zum Kochen ho, 00 S6, 30, 00 S0. Speise⸗ . . . 83 368 1 urt a. M., Fr. Sengstock bei dem Amtsgericht und dem

bohnen, weiße 50, 00 „66, 26 00 S6. U . ö Sachsen. .. 27710 31 egi in Düsseldorf, Artz bei dem Amtsgericht und dem

Schlesw. Holst. 3242 98 Landeericht in R-Glabbach, Strick bei dem Amisgericht in

1 kin en 70 O0 16, 2b, o c. = Kartoffeln JJ ni llergnãdigst geruht: d oöb , 6. o 6. = Rindfleisch von der Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: nnoper .. 13 2463 t in M Gladbach mit. dem Seine Male Rhendt und dem Landgericht in ia gets, icht in

10l oB . . , ö 9 ö Bra nges ber . Ig3 aj Io 75bz Keule 1 g 200. I‚20.M½; dilo Bauch. dem Dberstabgarzt a. D. Dr. Arthur Hering zu Neu⸗ estfalen -.. 12990 . Grape bei . , sleisch Kg 150 6, 1, 00υά.. - Schwein ˖ 3 h 9. K und dem Rechnungsdirektor bei r e 3 4 Dm f 2 , in Weißensee bei 1053, 99bz G aphta Prod. . . 106 45 3. g65b fleisch 1 Kg 1, Som Sn, 130 MS. Kalb⸗ . babelsberg im st Nagel zu Berlin inland. 12119 . p ottbus, r. . Amtsgericht in Tost

366 5 165 33 333 ; 6 dem Kammergericht, Rechnungsrat Au gu 2 . Verl, Dr. Ralhmann bei dem Amtsge . 102256 de. . unt. 5 155 3. 1317 BS fleisch 1 Eg 2.10 0, 120 6. Hammel em ben dritter Klafse mlt der Schleife —ᷓ 474 144 8167715 ,,,, 88 Greuer bei 100, 008 Netzen ee 184 * fleisch 1 Kg 1,90 , 1,20 6. Butter den Roten Adlerorden dritter , ht ber Preußen.. . a . Sermam Vogt bel dem Amts ) . ,,. R. Waldh. 99, 80 b 5 i ( ä,. 3 Amtsaerich d me,, , . ard dersfmnl mtl ken .... 33 . .

. (. ng. ETota GS. ö 97, 75 * h * P ö ö g z . k ; . g z 1 5 , 83 de . 8 Lg 4 verf id, . 19 13 3. 6 2 Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, K . 1 31 Beigeordnete a. D. Selbach bet d nenne mies r, dee ,,, dem Depotinspektor des Zentralkomitees der, Deutshen Haren... 6 . Der Oberstaatsanwalt, Geheime Dbersntnn! . Preren os Fzg , m, m, f Vereine vom Roten Kreuz Bernhard Fr 2 zu 66 Hef. ,. 64 232g in Kiel, der Landgerichtsrat . . . 6 z ß60 , LLb0 6. = Dei 1 Fg 10, babelsberg im Kreise Teltow den Königlichen Kronenor . 135 2025 Amts gerichtgetãtz Na nd r unt alan, 1 , ; vierter Klasse jes iseri d Sidenburg. .. S04 15356 stedt ünd Alaesing in inover und der Rechtsanwalt, , . dem Kammerdiener Ihrer Majestät der Kaiserin un n, , 2323 z 1338 ustizrat Dr. Fischer in Han . t n. d ab Bah = gansght Andreas Hoepfner das Kreuz der Inhaber des zin 858148 z Jußstizrat Ei lender in Cöln sind gestorben.

5 a 4 . 9 (. tz J J os z5bz B BVersicherung aktien. J. . . Königlichen Hausordens von . Stickhausen im Bremen . 1218 , Cölnische Rückversich. 1425et. bzG. ö dem Lehrer a. D. Focke Bruns zu Stig e ; temen. 1371 ) 4747 k d eist lichen Unterrichts⸗ und 3 r. ; . . ö e niglichen Haus⸗ möurg 3 Minist erium der gei n,. 6 . . . . . Inhaber des Königlich v Cin erh euigen 1491 3804 Meditinalangelegenheiten. 00.306 . ; ö orden ĩ ö . 6. ; 94 ; ; ; z 162 65h; Naß deburger eben Ver . G. 111016. dem Kammerdiener Ihrer Majestät der Kaiserin und so 37 140 959 uio 7og i 22 a3 2070 Dem egen, n ne n,, Dali h

. Universität zu Breslau Dr. . Dagegen, sor 6s] 10 go 90 10 1 128 38, is 6s Professor beigelegt worden. , dr n,,

ids, iöb;B Schles. Feuer. Vers. 1556563 6. Königin Jean Jardinier das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Wilhelma, Allg. Magdeb. 1740. eichens sowie . j ; he g. Magdeb. io zeichens s Burgsteinfurt im Februar 1poß g , n gen,

106.350 Westd. Vers.· Akt. Bank 9556. ter Ernst Lammers zu . en n ü im o dem Huchhalier Cen Heinrich Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt parandenlehrer Dierks aus Herford,

Bezugsrechte: Kreise Steinfurt, dem pensionierten Gefangenaufseher ; ) . ö Schles. Gas 8br . . . früher in Glückszt, dem Eisend cher. Monat Februar A4 h. A. 795 am Lehrerseminar in Hildesheim der bisherige Pra—

U s ] : t * = . . Idcob zu Sorau N. rm dem. Werk Branntwein, roh und gereinig J un r g lbst und Holsten Brauerei 5bzG. meister k dem Lagermeisler Karl Branntweinfabrltate ; . bon, parandenlehrer Brinkm n . ; ö ff? ö a. Goldschmiedegehüfen Louis e, e n, ) Hierunter sind quch enthalten 8 , i ‚.n. . ,,. . ee . . ̃ en, , ihelt nach dem Freihafengebiet Hamburg ausg. 98 Bötticher August Culp, sämtlich zu Hannover, de dle, sinn e, Sie rd ö ,, ,, er, rb R j Fmil Findeisen, dem Hausdiener Ludwig 3 ost. de geführt, aber auf inländische Lager zurücgenommen u 10.265 ö inne, 36 st George, . 6a 3 2 . er, e, 6. 5 3e, me ü. . ö. . ixdorf und dem Vorgrbeite nd Teri eren nch 6 . d6 0B ö her gti gg Vorgestern ö Dtsch. . 3 nn m , Braunsberg das Allgemeine gegen Steuerfreibelt . Ausfuhrlager (Bfr. O. 5 58) gebracht wurden gekanntm ach ; 3 ö . Kaiser, Gew. Obl. unk. 16 985,gobz, gestr. ; März 190. n n,, 10ö, 00bzB He tian, irt mii, . pin . : ; Ehrenzeichen zu verleihen. Berlin, den . GWwuuiftsches Au. ö ö. a n,, zel . . ö n ö ö . ; t S 905 am 19. April. Die Anmeldungen 16g etzbssB do. 36 co St. A. gb, SobG . Karler. . van der Borght. Ken erguartal. 180 9. Un dh bz G 340 ier, gh ob) gart 66 . haben daselbst, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 68, in der 36. R bet. 38 St. 4. Ji G. Macedon. Sold. Sbl. l. . , , de e iu . ,, . . sind von den Bewerbern Arbeiten vorzulegen, die ein Urtei über ihre Befähigung und über Art und Umfang der bisher

Ig g Masch. F. Is bob B Gir. Lichterf Baud. . 3

. 47, 0B. Rhein- Nass. Brgw. 237, 60bz. . Bei der Reichsbank treten vom 1. Apri J Königreich Preußen. enossenen Vorbildung gestatten.

101, 006 Concordia, Leb. V. 9gz68. . folgende Personalveränderungen ein: . J 3 . J nen e. J . Der Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Aufnahme g e ,,,

Leipsig Geheime Regierungsrat Kalähne tritt in den den bisherigen Privatdozenten, e g. Dr. n ,, Aufnahme abhängt, ;

int. lin zum ordentlichen Professor in der philo⸗ April ; .

or e dad ln . Universität zu Göttingen zu ernennen. Berlin, den 10. März 1909.

Bankdirektor Frenkel ist in gleicher Eigenschaft an die Der Direktor der Unterrichtsanstalt.

in Leipzig verseßtzt; K Bruno Paul. Reichsbankhaupistelle in Leipzig versetzt y bankstelle in Stolp . ; 5 MN der Erste Vorstandsbeamte der Reichsban g ine Majestät der König haben Allergnädigst zu if /g. . e, . durch i. Pom, . Hoburek ist in gleicher Eigenschaft nach 33 265 K 9 adan gelisqher Oberkirchenrat us gsehen. vor ·⸗ versetzt; . ; q ve zu ' ; feen, . w . 2 eite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Glogau, daß der ,, pl Der aherige Parc Zulitts Jordan h arendarf Hörsen boten dem Marlte nur geringe . er Zweite intz ist zum Ersten Vorstandsbeamten der Königsberg i. Pr. in gleicher 9 ö ge , Anregung. Die Tendenz neigte Anfangs . Dan es cer id tolp i. Pom. ernannt; d. J nach Bromberg versetzt wird. 6 st ernannt worden. etwas zur Schwäche, um sich jedoch später ö. Reichsbankstelle in Stolp i. ; Rei 6b nkstelle in Elbing K lischen Gemeinde zu . ö der Zweite Borstandsbeamts der Miche Glogau ñ d Zum Pfarrer der deutschen enangeli eh h r Kathe ist in gleicher Elgenschaft nach Gloga Ministerium für Handel und Gewerbe. Jassß in gin man ien ist der gin g Gottfried Per u

Einzelheiten sind beinahe garnicht zu ver= . Bankassesso zichnen. Auch im weiteren Verlaufe blieb ö 36 O. ist mit Die Gewerbereferendare Dr. Rehe aus Erfurt, Weber mann aus Merseburg berufen worden. terode O.⸗Pr. aus Hildesheim, Hocke lm ann aus Aurich und Sauer aus

.

2

= Di r =

—— —— ——

—— 7 ——

2

I —— 1 9 = ß

Germ. Br. Drtm. 102 M 256 Zech. Frieb. ukv. 11 103

MY, 569 G do. do. ukv. 17 10

9,50 G Zeitzer Maschinen 103

6, õhbz do. unk. 14 103

102,206 Zellstoff. Waldh. 102 4 do unk. 12 105 4115

ö -. 9 . 2 7 3 4

7 . J 1

Germanig Portl. 103, Germ. Schiffb. . 102 102, 90bzB Ges. f. elekt. Unt. 103 4,606 do. do. 103 893756 Ges. f. Teerverw. 1035 21, 60bz Gõörl. Masch. E. C. 103 270, 50bz C. P. Goerz, Opt. 118, 50bz G Anst. unkv. 13103 242 090bzG Gottfr Wilh. Gew. 1063 1 169. et. bzB Hagen. Text, Ind. 1954 7,15 G Hanau Hofbr. . i654 120, 25 et. bzB den e g , , 105 140,256 andelsstBelleall. 103 47 —— Harp. Bergb. kv. 100 65, 00 bz G ,,

133. 55 bz G 170, 50 bzB 102, 006 41 204,50 Helios elektr. 102 172, 9006 do. 4 0e ) abg. 102 204,50 bz do. 41 Y 100 7, Jo bz G A150 abg. 166 S3 90bz ( 5 C ο 102 Io Hic 00 abg. ibõ 126, 90bz G , . 102 179, J5 6 enckel Wolfsb. . 105 10909 et. bz „Herne“ Vereinig. 103 7,15 G doc. do. i535 82, 30G Hibernia konv. . 1004 do. 1898 1004 128,256 do. 1903 ukv. 14 1650 4 224 006 irschberg. Leder. 103 4 1093. 90bz öchster . 10934 207,406 örder Berg. 1034 lG 25d; ösch Eis. u. St. 166 q 79, 006 ohenfels Gewsch. 103 5 116, 25G owaldts · Werke. 192 4 184008 üstener Gewerk 1924 Sl, 60bzB ütten betr. Duisb log 4

JZelsstoff · Verein 6 ü Zellstoff Waldh. 26 290, 253 G Ilse Bergbau .. Jessenitz Kaliwerke

gm Kattow. Bergb.. Otavi Min. u. Eb. n ge kee nen e, , g a eon oct bi K Tönig dudw. uf. 19 i Obligationen induftrieller i, ,, 86. 50bz Gesellschaften. Königsborn uk. 11 ih hsc Dische Atl. Tel. 190 4 117 96, 10bz Gebr. Körting .. 193. 506 Di. Nied. Telegr. ĩbo 4 1.17 Fried. Krupy⸗ rl, gh G . do. unk. 12 10963006 Accumulat. unk. 12 109 41 100,235 B Kullmann u. Ko. S9, 00bzG;;. Acc. Boese u., Co. 195 4 95,25 Lahmeyer u. Ko. 103 i A.-G. f. Anilinf. 19654 Laurahütte unk. 10 100

do. . Lederf. Eyck u. 992 Strasser uk. 10 105

506 Leonhard, Brnk. 193 192. Leopoldgr. uk. 10 102 Löwenbr. uk. 10102 Lothr. Portl. Cem. Louise Tiefbau.. Ludw. Lowe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. .

bo. do. Abt. 13-14 do. Abt. 165-18 Mannesmannr.. Masch Breuerukl?ꝰ Mass. Bergbau.. = Nend . n. Schwerte do. ; Nir u. Genestukll Berl. H. 4. Mont Cenis... do. 12 104 1.4. Nülh. Bergw. Berl. Suckenw ; Wl. J. Nüs kangend ukll ismarckhütte kv. 533 eue Bodenges. . . ch tönt 3 50 8 ö d ochum. Bergw. ã1. ; o. o. do. Gußstahl 3. ; do. , n e m,, 1 1.1.7 99, 756 . e, g, o. . 5. ; en. uk. Braunschw. Kohl. 363 Nordd. Eiswerke. Bresl. Oelfabrik 147 * Vordstern Kohle 9 inn, . 56 5 V do. o. konv. 9 0. o. Brieger St. Br. 1.7 98.25 do. Eisen - Ind⸗ ö . uder. Ei 6 4. o. do. unk. 228 006 Burbach Gewrksch 4. Drenst. u. Koppel

de de K C M D doò

. H G

ro

———

do

—— * 10 . C . . K K K -

Do * n

=*

9 1

= 2 . ——

1

2

de D

= o

O C 2

r . . . . . . m m

x V V R R

4 6 . * 6 . w ö * * C 6 *

—— —— ——

* &

W 2 2

2122 * ö

Q

A 2 28

6

1 4

4

. w r p . . . .

fr. Z.

.

R

——

& , S DS D 0 8

r B = 0

2

r K - N-

2

l

12 22 2

8

de = 2

I

8 L t R Tr

—— 2 1 202 2 2

is i i Wi- C0 D. L D L , B, T, T, , Dr, T

de 2 do O O O0

12 22 2222222 dM

9

8

O0 2

x 8 SW 2

SSS c 8 8 8 2

* l enn e h ri ids. Allg. El. G. VI G8 1994 do. LIV 1994 do. V unk. 101090 4 Alsen Portl. unk. 10 102 4 Anhalt. Kohlen. IG 0 4 do. unk. 12 100 Aschaffb. M. Pap. do. do. G6 Bad. Anil.u. Soda Benrather Masch. Berl. Elektrizit. do. do. konv. do. unk. 12

Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. März z Schulz jun. chulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker 3 V. Siegen ·˖ Sxling. Siemens C. Btr. Siemens Glsind Slem. u. Hale ke do. ult. März sher. . endorf. Porz. C. S i ennu. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stabns drf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. 8 Steaua Romana Stett. Bred. Im. do. E .

. do. ö Ech enn r

8

2 —— * 8 2 ö

11411

M The. b; 6 ö. ö . Ruhestand; ren ' . . Eiste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Chemnitz

de O0 2

. 0 2 —— * 2*—

Fonds, und Altienbör se.

Scr ee 222

D

S

2

—— —— —— 2 . 2 3 * & 2 do U - =

A2 ——1—

ö

838825

das Geschäft in den engsten Grenzen. (. kvorstand Krause in

Ver Prlbathletont notlerle m. ae ; e, en m lng der! Stelle des Zweiten ] ; Gewerbe assessoren ter imistischen Verwaltung ̃ ; ch bestandener Prüfung zu Gewerben

a, bei der Reichsbankstelle in Elbing . 1 . De mn swelüienen Cöln⸗Land, Breslau l,

worden. . Frankfurt a. M. I und Saarbrücken als Hilfsarbeiter über⸗ . wiesen worden.

2 8 28

21 L cs & c er]

W W =

1

* ——— —— —— —— .2—— 0 2 1