logs? 4
Generalversammlung der Aktien · Gesellschaft Laudpost in Süderbrarup am Mittwoch, den I. März d. J., Nachmlit⸗ tags 2 Utz, in Berg's Wintergarten in Slüder⸗
(locsss]
Der am L, April 1909 fällige Coupou Nr. 6 unserer A 0 igen Schuldverschreibun — an nachbezeichneten Stellen w an.
Attien · Gesellschaft Natholisches Gesellenhaus zu mitten.
Fünfte Beilage
brarup.
Tagesordnung t
h Uebertragung von Aktien.
2
eine Gesellschaft mit Der Vorstand. J. Lorentzen.
Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz
für 1808, Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.
c Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.
b) Genehmigung der Beteiligungsbilanz für den Fall der , der Aktiengesellschaft in
eschränkter ö ö Aufsichts rat.
aftung.
A. Ziese.
Bank für Handel und Jud . Berliner en , r mi. —
S. Bleichr öder,
Direction der Dis conto. Gesell⸗
schaft. Dresdner Bank,
Rationalbansk für Deutschland, Bank ;
Wilmersdorf · Gerlin, den 11. Märj 1969.
Elettricitäts wert Südwet Aktiengesellschaft.
A. Schaaffhausen ' scher verein,
Menckhoff. Oliven.
sämtlich in Ber lin.
Gaede.
(104624. Einladung zur 4.
1) Der g. des Jahresberichts, der Bilanz feel ien, i r ung der as verflossene Geschäftsfahr. 3) , . die Ertellun rats.
2) Besch
des Aufsich
Sanuseatische Bank,
or dentli 2. Auril M Dποά huchmista * n Generalpersamm lum
Akttiengesellschaft.
Tagesordnung:
4) Wahl eineg sechsten Aussichtsratsmitgliedg.
Stimmberechtigt sind . ,. welche bis tien bei der Gesellschaft, oder bis zu diesem Zeitpunkte die bei einem Notar ern,
mittags nachgewiesen haben.
G6 Uhr, entweder ihre
Damburg, 12. März 1909.
Hanseatische Bank Atti Il . Der , m rele .
g der Aktionäre am S im Patriotischen Gebäude, Hamburg. onnabend,
und der Abrechnung per 31. Dejember 19608. Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung
9g der Entlastung an die Mitglieder deg Vorstandt und spätestens 1. März 1909, Nach⸗
Hamburg, Rathausstraße 14, hinterlegt Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft
fiori
Aktiva.
9 ber Bankiertz (perfügbar)
und garantierte Vorschü
. 58 6
Klienten in Kautionskonto Einjustehende Coupons
Handlungtzunkoften, Besoldungen und Remunerationen in 5 und
den Filialen Reingewinn (inkl. Uebertrag von 1907)
Klienten in laufender Rechnung Klienten in Alzeptenkonto. ..
S 250 699,47
HKanduc de Mulhouse. Generalbilanz pro 31. Sezember 1908. Mülhausen · Etraß burg Epinal⸗·
Colmar Belfort.
M6 1766 546 20 446 874 92 2 968 497
40 072 und
t 1I1 965 884 sse . . 44 274 529 9 502 410 —— 3223101
75 383 66 208 009 981 84
400
Kreditoren
ke,
06
87 O68 81 16244704
D s 7
In der Generalversammlung vom 11. Mär
mitglieder: Herren Chg. Gissen, gewählt und an Stelle
Akzeptenkonto Kaution konto
voyanco)
Banken und Bankiers
Klienten in nung digung.
Blankoakjepte
winn⸗ und Werlustkonto prs 1908.
1909 wurden die augscheidend Cht. Zahn, Alb. de Muralt, René Laederich , des verstorbenen Herrn Lajare Lantz Herr Jean Lantz in den Aufsicht
laufender Rech. Klienten in Depositen mit Kün— gedeckte Atzepte ö.
Gewinn. und Verluftkonto prto 1908
Passtva.
16 12 800 0900 3 642 526
1125216 2 835 785
56 984 448
3 648 06131 24h 754 59 2256 6565 60 3 223 10189 bh 60 06 1872 —
bo oog 4] 1 Ls g
95 453 542 94 redit.
16 3 2650 699 47 1317 865967
an Co o?
ö J
Aufsichtas rats. reyfug wieder⸗ srat gewählt.
(04186 Attiva.
1) Kasse und Guthaben Reichsbank 2) Wechselbestand 3) Effekten: a. S 50 000 Anleihe b. M6 S4 000 4 0 top ⸗Anl.
bei
40 O R2heinp W
4) Guthaben bei Banken und Bankiers 51 523,99
66 5) Debitoren in lau⸗ fender Rechnung: a. gegen Sicher⸗ Rm,
b. ohne Sicher
1 655
6) Debitoren für ge⸗ leistete Avale .
Bilanz am 1. M60
32 893 366 370
der
4 rov.
estf. 133 413
3) 6)
1 224 678,78 7 266 863, 30 .
2 240 566
7) Inventar
Debet. Gewinn⸗
berni e .
ehälter, Steuern und Unkosten ..
Gewinn saldo Verteilung:
1) Abschreibung auf Inventarkonto S6 1000, —
2) Ueberweisung zum gesetz⸗˖ lichen Reservefondz 3) Ueberweisung zum Del⸗ 1 4) 60.9 Dividende auf Mark 10090000, — Aktienkapital. 5) Vertrags. und satzungt⸗ mäßige Tantiemen an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.. 6) Vortrag auf neue Rechnung
13462. 84
3 000
2776 243 03
Ahlener Bankverein Arktien Gesellschaft.
Dezember 1908.
Kreditoren: a. Banken b. Kunden
466 2h90, 68 84 707,29
Kreditoren im Scheckvmrkehr Spareinlagen: a. mit 6 monatiger Kündigung
b. mit kũrjerer Kündigung
6390723, 69 182 608,32
rn. und Ginilehungs spesen auf
echselbestand
A6 b. Reingewinn für 19068... 83 093,7
6 835,09
0
304182
573 332
990 707 h00
2013
89 926
Und Verlustkonto ver BI. Dezember 1908.
6 463,95
p06
Die in der heutigen Generalversammlung festge
für lede Aktie gegen Einlleferung schäftslokale und an den Kassen lassungen zahlbar.
Uh len, Westf., 10. Mär; 1909.
S9 26,79
108 211189
des Dividendenscheing der Effe ner
Lex.
r. ? vom II. Mä
Vortrag aus 1907
Ilinsgewinn aug diekontierten
Wechseln Zinggewinn
Der V D. .
2776 243 Nredit.
60 6833
21 779
45 615
2360 31 623
ordnungsmãßig Gesellschaft in Meuselwitz beschei
Grundbesitzkonto Immobllien konto Absch
4 4
1197225 82 hꝛo g2 247 66
222
5 121 60 2310
735 R 10 39731
Id Ts i 26 6h
Abschrelbungen: Immohbil lenkonto Mobiltienkonto
d6
272, 32 121,650
Wirth. Betr ⸗ Konto 1 Zinsenkonto . Ueberschuß auf neue Rechnung
89 45 y 56 249 591
Io dia
Prehlitzer Braun
Debet. Gewinn⸗
An Gebaͤudeunterhaltungskosten. konto
Knappschafts konto... Allgemeine Geschäftskosten⸗ konto
11 Inventar · u. Utensilienkto. Gewinnsaldo für 1908 .. Restvortrag aus 1907.6.
TD T õ
Kaut . Hyp. Konto
Kreditorenkonto Spargeldkonto
Reservefondeokonto kö Gewinn. und Verlustkonto:
BVerlustkonto.
Amort. und Rück.
Aktiva. lang p. 28 O. Geptember I908. Vasstuag. 102997] S 3
Akt Kap. · Konto Sypothekenkonto
16. 15 000 64 h00
Zugang
Einlagen und Zinsen ö
Rückzahlungen
Uebersch.
Ueberschuß 06 / 7 Mietef onto Hospijkonto
6175 800
.
kohl
en⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meu
Umd Verlustkonte am RI. Dezember 1908.
ö 3 483 10968
21650 17 2507: 26 999 —
4 086. 3 665 2000 W323 lor 380,
19 679 98 215 654
Debet.
An Grundstückskonto: a. Beamtenhaus in Meuselwitz .. . 1 b. in Peehlitzer Flur, Kiesgrube 6. in Nißmger Flur, früherer Pfariplan. d. früher Hammers Wiesen.· u. Ackerpläne e in Zipsendorfer u. Mumsdorfer Flur, Feldplãne Kohlenfeldkonto 1 , w. Brikettfabrik Hermannschacht Friedrich Wilhelmschacht Grube Schaede
Konto Neubau
6
Koble und Briketts. Materialien..
Kontokorrentkonto: Bankguthaben. Sonstige Debitoren.
24811
Kautlonskonto
Meuselwitz, den 31. Dezember Der Vorstand. Froe se.
eführten, von Halle a. S., den 20. Nach den in der heute
Gurt Steckner, B Kurt Otto Max
itz ? meus ieh
tap
setzte Dividende von G 0½ st mit M 60, — rz an in unserem Ge⸗ redit · Anstalt, Esfen, sowie bei deren Zweignieder⸗
108 211189
lor? io] 322 *
.
b 000, —
Konto für elektrische Anlagen.
12 960, —
. 151 075,38 88 138. 13
Anteilkonto — „Verkansõdẽrem̃
tatt gehabt der Aufsicht sr at unserer ga ch gehabten ordentlt
ͤ 423 306
21 672 z8a 227 68 ö.
101 — 267 6290 Os 2001 —
87 3777187
259 213 51
143 410 31 24112 76 140912110
1908.
27 545
57 333 38 6 929 *
Per Gewinnvortrag aus 1907 Koblenverkaufkonto: Gewinn aug Verkauf von Rohkohle und Briketts Rückbergütung vom Ver. kaufgverein in Leipzig.
35 Dezember 18908.
Per 1
86
58
Aktienkapitalkonto: 2 Siück Stamm⸗ aktien je S 300, — 761 Stück Priorltata⸗ stammaktten
je 6 300, — ö 122 Stück Prioritãts-˖ stammaktien Lit. B je M 1500, —
Anleihekonto ... Do ddd = Reserpefonds konto. 189 30 10 Anleihezinsenkonto . 2 655 Kontokorrenkonto: Kreditoren f Kohlen⸗ Kö, . 25 176 93 Kreditoren f. Beruf., genossenschaft und / Rnappschast . 13 1667 Kreditoren f. Bagger⸗ arbeiten 50 260 80 Kreditoren sonstige. 33 551 11
Rücklagefondekonto Beamten. und Ar⸗ beiterunterstützunge⸗ fonds konto Delktrederefondskto. Erneuerungsfondtko. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Gewinnvortrag aus 1907 19 679 98 Gewinn per 1908. 169 179 38 zuzüglich Rückver⸗ gütung vom Ver⸗ kaufgverein 26 795 22
selwitz.
Kredit.
6 9 19 679 9
376 831
26795 2
Q 3os d
sredit.
122 245 120 000
17294 6 000 72 491
215 6c os
ia i Mit dem voistehenden Geschäftsbericht nebst Gewinn—
und Verlustkonto erklären wir ung einverstanden.
Meusel
witz, den 15. Februar 1909. Der Aufsichts rat.
Steckner. Hentschel. Stapel. Zell. Nebe.
nebst Gewinn, und Verlustrechnung mlt den tabüchern der Prehlitzer Braunkohlen Aktien⸗
Dle Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan mir geprüften Geschäͤ * ich hierdurch.
ebruar 1909.
ankler in Halle a. S., ena,
her und Leutnant a.
Froese.
Halle a. S
tzender,
Vor gl el, Fabrikbeßsitzer, in Zwickau i. ö stellvertr. Vorsitzender, Privatier, in ell, Generaldirektor sn ebe, Gutgb den 10. Mär; 1909. Prehlitzer Sraunkohlen. Attien ˖ Gesellschaft in Meuselwitz.
B. in Busengraben.
Hermann Knauth, vereidigter Bücherrebisor.
chen Generalversammlung erfbigten Wahlen besteht aft zur Zeit aus nachgenannten Herren: g erfblgten Wahlen besteb
tammprioritätgaktien auf
Demnach l die Abschnitte der à S 300, — mit Æ 61500, — mit die Abschnitte der Stamm
mit M 8, —
rehlitzer Hrannkohlen · Ahtien.
Gesellschaft in Menselwitz. Die Divivende auf das Ges in 1908 eutigen Generalversammlung für
die Stammaktten auf AK , fes t. a gen g e ü sessaeleh Stam mprioritãtgaltlen
83 n. die Abschnstie der gien n, , ataattte Lit. Mn 9 7 a, a
ist DG o/ und für
en à Æ 300, — Gu
Halle a. S. bei
1 bei der y Credit · Anstalt vin
Zwickau i. S. bei teilung Hentschel Schulz,
Herrn Reinhold
e R Co., er Vereinsbank Ab-
vom heutigen Tage ab jur Auszahlung in
teckner, Deutschen
Leipzig bei der Privatbank zu Gotha
1 . — 1 — tz bei Herren Gebler Æ Co., euselwitz an unserer Kaffe.
Meuselwitz, den 10. Mär 1909. Prehlitzer Braunkohlen Aktien ⸗G
a , eth, rt Stenner, Vorfizender.
eselsschaft
Der B d. * r w
G2.
. ,, Aufgebote, und Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
w F d =
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Berlin, Sonnabend, den 13. März
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4g8espaltenen Petitzeile 30 3.
. ,
6. Kommanditgesell 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1909.
chaften auf Aktien und Attlengeselssc n ,,, Re
2c. von tanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
lob]
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Wir i. hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die diesjährige Aus losung unserer 3 o gigen, vor dem 1. April 1913 außerhalb der regelmäßigen Auglosung unkündbaren Pfandbriefe (Emission X) am 1. April d. Is. in Gegenwart des Herjog⸗ lichen Staatskommissars in unserem Bankgebäude, Lespzigerstraße 2n, stattfindet.
Meiningen, den 12. März 19809.
Die Direktion.
104560 ͤ Die am H. April 1909 fälligen Zinscsupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März n. C. ab in Cöln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei unserer Zweigniederlassung, Französischestr. 55, sowie bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Banlverein und der Dresdner Bank eingelöst.
Rheinisch⸗Westsälische Goden ˖ Credit ank.
(104559 Bekanntmachung.
Dle Aktionäre der Hartweitengries. & Teigwaren⸗ Fabriken Homburg v. d. H. (Gebr. Morr) und Lamb⸗ recht A. G. in Lambrecht werden hiermlt benach⸗ richtigt, daß in der Generalversammlung vom 16 Februar 1909 beschlofsen worden ist, das Grund kapital der Gesellschaft in der Weise herabzu. setzen, daß die 50 der Gesellschaft gehörigen Aktien vernichtet und von dem restierenden Aktienkapital von S 750 000, — je 3 Aktien zu 2 Aktien zu⸗ sammengelegt werden. Zu diesem Zwecke werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Divi⸗ dendescheinen und Talons bis zum 31. Mai 1909 bei der Gesellschaft einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkte um Jwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktten, welche die jum Ersatz durch neue Aktten erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Akten ausgegeben, welche für Rechnung der Be⸗ teiligten bestmögllch ju verwerten sind und deren Erlöz den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfügung zu stellen ist.
Lambrecht, den 17. Februar 19039.
Hartweizengries. Teigwaren ⸗ Fabriken Hßomhurg v. d. HG. (Gebr. Morr) und
Lambrecht A. G. Haeußler. Rex.
104614 Gergban Aktien · Gesellschaft Massen. Auf Grund des F 19 unseres Statuts beehren wir
ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗
durch zur diesjihrigen ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Sonnabend, den 2. April 1909,
Vormütags 11 Uhr, in das Hotel Strube in
Unna i. Westf. ergebenst eingeladen.
Tagesordnung?
1) Bericht des Vorstandg und Aufsichtsrats gemäß § 23 des Statuts. . ;
2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteslung der Entlastung und Ver— wendung des Reingewinns. .
4) Wahl von Rechnungsrevisoren (5 23 alin. 4 des Statuts).
Jeder verfügung sähige Aktionär, welcher min destens drei Tage vor einer Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bet der Kasse der Gesellschaft oder bei den in der Ginberufungsbekanntmachung angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsghank über die Aktien hinterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm ju erseilende Bescheintgung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft fährt, hat für je eine Aktie eine Stimme, sofein die Aktien bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schluß der General versamm— lung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegungabescheini⸗ ungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren
ummern bezeichnen.
Die Stimmberechtigten können sich durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (5 7 des
Statuts). Hinterlegung sstellen sind: der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Berlin und Cöln Rhein, die Deutsche Bank in Berlin, die Essener Credit⸗Anstalt in Tortmund, die Rheinische Rank in Essen Nuhr, die Deutsche Effelten ˖ und Wechsel ⸗ Baul vorm. L. A. Hahn in Frankfurt ⸗Main. Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. W., den 12. Mär 1999. J . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolph Overweg. (Der Geschaͤftzbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto kann bei unserem Vorstande sowie
bei den oben genannten Hinterlegungsstellen vom 22. März er, ab in Empfang genommen werden.)
1037491 Gemeinnütziger Bauverein Wesel A. G., Wesel.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 30. März O9, Abends 7 Uhr, im Restaurant Hesper, Wesel.
Tage g ordnung:
1) Vorlage der Bilan), Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben und Erteilung der Ent⸗ lastung.
2) Wahl zweier Revisoren.
3) Ankauf von Grundstücken.
4) Antrag auf Aufnahme von Darlehen.
9 Abänderung der 5§ 11 und 25 des Statuts.
6) Neuwahl des Aussichtgrats.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierzu ergebenst eingeladen.
Wesel, den 10. März 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
os sds Gemeinnützige Aktien · Gaugesellschaft
fiir die Bürgermeisterei Sterkrade. Zu der am Dienstag, den 30. März er., gz Uhr Abends, im Rhein. Hofe in Sterkrade stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesorduung : ö I) Bericht über den Stand der Gesellschaft und Genehmigung der Bilanz. q 2. 2) Beschlußfassung über Gewinnberteilung. * 35 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Neuwahl der satzungsmäßig ausscheidenden jwei Mitglieder des Aufsichtzrats. 5) Wahl von 2 Revisoren. 6) Abänderung des § 24 der Satzungen. 7) Verschiedenes. Sterkrade, den 8s. März 1909. Der Aufsichtsrat.
fiörißss— Lesp iger Musikwerke „Euphonika⸗“ Leipzig.
Die Aktionäre der Leipiiger Musikwerke Euphonika in Leipsig werden zu der im Lokale der Herren Kitzing & Helbig in Leipzig, Schloßgasse 22724, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 29. März 1909, Nach- mittags A Uhr, hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech nungsabschlusses für das Jahr 1908.
2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat
und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinng.
4) Wahlen jzum Aussichtgrat.
Leipzig, 9. März 1909.
Leipziger Musikwerke Euphonika. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Hille. Becker. (Iol5? ]
Osnabrücker Ziegelwerk, A. G. Hellern b / Osnabrück.
Zu der am 29. März d. J., Abends G Uhr, im Zentralhotel zu Oanabrück stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktio- näre hierdurch ganz ergebenst eingeladen.
Zwecks Legitimation sind die Aktien oder der Depotschein hierüber vorzulegen.
Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats. 2 Vorlegung der Bilanz pr. 1998 und Genebmi— gung derselben sowie Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung Über Entlastung des Vorstands
und des Aufsichterats.
4) Verschie denes.
Der Vorstand. Fr. Possel.
104623
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer
Bank ju der am 5. April de. Is., Nachmittags
3 Uhr, im Holel Geist hierselbst stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung in Gemäß⸗
heit der untenstehenden Tagegordnung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für dag Geschäftgjahr 1908 und Be⸗ schluß fassung darüber.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinnz. ᷓ
3) Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrais.
4) Aufsichtsratswahl. lejenigen Aktionäre, welche an dieser General
versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 26 des Gesellschaftevertrages ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine oder eine von einem deutschen Notar auegefertigte Hinterlegunge⸗ bescheinigung bis spätestens am I. April 1909 bei der Kasse der Gesellschaft in Bielefeld, Serford, Minden, Detmold, Lemgo, Bad Oeynhausen und Rinteln a. d. W. ober bei dem U. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 1 in Berlin, Cöln a. Rh. und Düssel⸗ or zu hinterlegen. Biele feld, den 12. März 1909.
Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Sichel. Katzen stein.
(104547 Generalversammlung der
Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft in Lübeck
am Mittwoch, den 31. März 1909, 104 Uhr Vorm., im Hause der Schiffergesellschaft, Lübeck. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtgrats.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des § 28 des Gesellschafte⸗ vertrage maßgebend.
Der Vorstand. E. Stolz. F. Koch.
Io ir gs Alfred Gutmann Attiengesellschaft für Maschinenban, Jamburg.
Generalversammlung am Donnerstag, den H. April E909, Nachmittags 2 Uhr, im Konferenjsaal der Herren Magnußs & Friedmann, Hamburg.
Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz Gewinnverteilung.
2) Erteilung der Decharge.
3) Wahlen zum Aussichterat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, hier, oder den Herren Gottschalk Magnus, Berlin, Voßstraße ?, gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in der Zeit vom 10. März bis zum 30. März zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags die Stimmkarten, welche am Eingang des Versammlungssaals vor⸗ zueigen sind, in Empfang nehmen.
Hamburg, März 1809.
Der Aufsichtsrat.
und die
103843 Nordhäuser Brauhaus Aktiengesellschast. Unsere ordentliche Generalversammlung findet am 27. März 1909, Vormittags 10 Uhr, im Restaurant Druidenloge in Nordhausen, Hohen⸗ steinerstr., statt, zu welcher die Herren Aktionäre erg. eingeladen werden. Zur Teilnahme an der General- versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich unter Vorzeigung seiner Aktien bezw. Nachweis seines Aktienrechtg bis zum 24. März a. er. spätestens bei dem Vorstand der Gesellschaft in Nordhausen, Altendorf 1, eine Eintrittskarte aus⸗
stellen laßt. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
2 Entgegennahme des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1908.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahlen.
Nordhausen, den 10. März 1909.
Der Vorstand. G. Weber.
ill w Hur nborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft.
Dle Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 185. April ds. Is., Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstr. 48, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Die Berichte des Vorstands und des Anfsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Ver— haältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsicht rat. .
4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ a n nn owie die erforderlichen Wahlen in den Aufsichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Bank für Dandel und Industrie oder Herrn Abraham Schlesinger, hier, oder bei der Bres= lauer Disconto⸗Bant in Breslau spätestens am 18. MApril de. Is. hinterlegt und die ent⸗ sprechende Eintrittekarte gelöst baben. An Stelle der Aktsen genügt auch die Hinterlegung der amt lichen Bescheinigung von Staats, und Kommunal- behörden und Kassen von einem Notar sowie von der Relchzbank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Den Aktien sind 2 arithmetisch geordnete Nummern verzelchnisse beljufügen, von welchen das eine zurück. gegeben wird und als Ginlaßkarte sowie als Legitimation sür die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dlent. .
Die Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte ist in Gemäßbeit deg § 24 Absatz 2 des Gesellschaftostatuts zulässig.
Berlin, den 12. Mär 1909. Marienborn · Seendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Stefanski.
loss is] V2 . Neue Karlsruher Schiffahrts⸗-Atctien-
gesellschaft, Karlsruhe i / G. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mitt⸗ woch, den 31. März 1909, Nachmittags 6 Uhr, im Effektensaal der Mannheimer Produkten börse in Mannheim stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1) . des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ and. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßig ausgeftellten Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am B. Werktag vor der Versammlung, vor 6 Uhr Avends, bei der Gesellschaftskaffe oder bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe einzureichen. Karlsruhe, den 12. März 1909. Der Vorstand.
Fendel. Menzinger.
104617
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 20. März 1909, Vor⸗ mittags 107 Uhr, im Sitzurgssaale des Bank— gebäudes des Chemnitzer Bankvereins in Chemnitz, Chemnitzer Straße Nr., stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftzberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfafssung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
3) Aenderung von § 14 der Statuten und jwar der Worte: „Von der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig oder deren Filialen“ und auf Zeile 7 das Wort „anderen“ in Weg⸗ fall zu bringen.
4) Antrag, den Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1906, daß die Aktionäre, welche von dem Bezuggrecht auf die neuen Aktien Ge⸗ brauch machen wollten, verpflichtet sein sollten den 3. Teil der bezogenen Aktien, soweit er sich durch 3 teilen ließ, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗Anstalt in Chemnitz jur Einführung an der Börse einzureichen, aufzubeben, und die ge⸗ nannte Kredit ⸗Anstalt zu ermächtigen, die Aktien an den Hinterleger zurückzugeben.
5) Neuwahl in den Aufsichtarat. .
Gunnersdorf bei Frankenberg i. S., den 12. März
1909.
Paradiesbettenfabrik * M. Steiner Sohn. A.⸗G.
Der Aufssichtsrat. Fritz Grote, Vorsitzender.
104618 : Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Mittwoch, den 7. April 1909, Mittags 12 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft ju Berlin, Markgrafenstraße 92 / 93, 1ẽTreppe, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftoberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäfts jahr 1908.
2) Beschlußfaffung über die Genehmigung des Ab⸗ schlusseg für 15908 und die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen jum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, die sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschafts vertrages späte ens bis Montag, den S. April A909, Abends S Uhr, entweder ihre Aktien obne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernperzeichnis an der Kasse der Gesell⸗ schaft, Markgrafenstraße 92 / 93, zu hinterlegen oder deren geschehene Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzjuweisen.
Berlin, den 10. März 1909.
Handelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin.
Der Aussichtsrat. Ferd. Lindenberg, Vorsitzender.
los 22 !
Attiengesellschaft Gazar Poznan ski
zu Posen.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 20. April d. J, um J Uhr Nachm., im em , der Gesellschaft zu Posen stattsinden wird.
Tages ordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie Bersicht der . 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtgratg. 3) Gewinnvertellung. . 4 Wahl eines Au sichtaratgmitgliede. 55 Wahl der Revlstonskommission.
6) Anträge. Der Aufsichtsrat. Graf Kwileeckt auf Oporowo,
Vorsitzender.