Genosseuschaft mit beschrãnkter daß der Kaufmann Hermann aus dem Vorstand ausgeschleden und an fmann Hermann Götze in den
Ba stpflicht, schaft mit b
eschränkter Haftpflicht in Bisch⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats 1909 wurde an Stelle dez aus geschiedenen Lehrerg Georg Gerstheim, der Fabrikant Paul in den Vorftand gewählt. Straßburg, den 6. Mär 1909. Kaiserlicheg Amtsgericht.
ser Genossenschaftgregister, Consum Ver Genossensch Daftpflicht zu Heiberabach e beute in Spalte 6 zu b folgende worden: Für die Bekanntmachun des Intelligenz blattes zu Zella St. Warte zu Suhl bestimmẽ. Suhl, den 10. Mär; 1909. Königliches Amtagericht.
ssenschaftsregister ist beim und Darlehnskassenverein, ssenschaft mit unbeschrunkter henhaufen heute eingetragen
hristian Bettin in Hohenhausen ist aus ggeschieden und an seiner Stelle Strobel aus Hohenhausen in den
te eingetragen, bom 5. März dem Vorstand aug⸗
Lix in Bischweiler
elle der Kau rstand gewählt ist. Querfurt, den 5. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
Sehönberg, Meck Ib. In das Geno
ssenschaftsregister ist heute Carlower Ge
noffenschaftsmeierei e. Sp. in Carlom eingetragen worden:
In der Generalve 1909 ist für dag satz standsmitglied Büdner J uswirt Bern orstand gewä Der Vorstand besteht jetzt aus: 1) dem Hauswirt H. W dem Haugwirt J. Ja dem Hauswirt Bernha ¶ Meckl.), roßherzogl iche
) Amtsgericht Schornd schaftsgregister wurde heute verein Miedelsbach, e. G. m. es eingetrag Generalversammlung vom 28. September telle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ emeindeyflegers Gottlieb Schaal der rer in Miedelsbach zum
* * 2 J &. n. n woselbst unter
ein Heidersbach, ein⸗ aft mit besch etragen steht, ist ntragung bewirkt en ist an Stelle l. die Thüringer
rsammlung vom 20. Februar ungsmaͤßig ausgeschledene Vor⸗ J. zu Gr. Rünz der Lindow in den
getragene
hard Oldenburg zu hlt worden.
enk in Carlow,
rd Oldenburg zu Lindow. ö den 11. März 1905.
8 Amtsgericht. In unser Geno hausener Spar eingetragene Geno
e in Ho
Landwirt C dem Vorstand Gastwirt Rudolf Vorstand gewählt.
Thorn, den 8. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. her, e. G. m. u. S
n Atzen ist aus dem Vorstande seiner Stelle der Aufsichts mann rstand gewählt.
Gehorndorg. K. ¶ Württ.
Darlehens kassen u. SH. folgend
1908 wurde
Schuhmacher Gottlo
Vorstandsmit Den 9. März 1909.
Oberamtsrichter Hartmann.
Sehwetningem.
Zum Genoffenschaftsregister Band 1 wurde eingetragen: R G,. m. b. G. in Altlußheim
Das Statut ist vom 15 Dejember 1908.
. r gn t e
Ver gemeinschaftliche Wirtschaft
Vertreter ge
lied gewählt
Tonmderm. Meierei Ho n. R. 6 —
Der Tischler Marti ausgeschleden und an Berthel Schak Bozs
Tondernu, den 8 Mär 199
Königliches Amtagericht. Abteilung 1.
UVerdaingem. Bekanntmachung.
In unser Gengssenschaftgregister Rr. 12 ist Creditverein, nossenschaft mit unbeschrän Friemersheim eingetragen:
An Stelle der au und Max S Sayn und 3
rein Altluffheim . en in den V
hmens der Genossenschaft: Einkauf von Lebeng⸗ und gbedürfnissen im großen und Verkauf kleinen an ihre Mitglieder oder deren en Barzahlung. Der Abschluß bon enden und Kaufleuten, Rabatt gewährt wird.
3) Die Her Absatz ders
nahme von S Vorstandsm Schiffer, Geschäfts führer, ssier, Friedrich trolleur, alle in Altlußheim Die Bekanntma
eingetragene Ge⸗ kter Hastpflicht zu
6geschiedenen Jakob vom Eyser ert sind Schlossermesster Lousg Remgeg aug
Verträgen mit Gewerbe wodurch dem Verein ein
igarrenhändler F Friemergheim in den Vorftand 9 den 6. Marz 1969. Königl. Amtsgericht. M ächterabaohz.
In das Genossenschaftsregister borner Spar u. Darlehn ska m. u. H. zu Wol der Pfarrer Reich geschieden und a Wies zu Wolfe
Wächters ba
stellung von Waren aller Art und
elben guch an Nichtmitglieder.
chtung von Gelegenheiten zur An—
pargeldern auch von Nichtmitgliedern. Bernhard Gehweiler,
Wilhelm Meder, Tag⸗
Weiß, Taglöhner, Kon⸗
chungen erfolgen unter der vollen der Volksstimme.
Uerdingen,
itglieder sind: zu Nr. 7 Wolfer⸗ ssenverein e. G. serboru ist heute eingetragen: ist aus dem Vorstande aus— n seine Stelle der Schreiner Johannes in den Vorstand gewählt. den 1. März 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerichtz.
VWollstein, EG. Pogen. ( nser Genossenschaftgregister ist he und Darlehnskasse, schaft mit unbescht hauland — eingetragen, folgenden Zusatz: 3) der Huldregulierung sche Mittelstandgkasse. 1909. Königliches Amtg⸗
mtsblatt und in er Genossenschaft unbestimmt. erklärung und Zeichnung für die Ge— ch jwel Vorstandgmitglieder hre Unterschriften der t hinzufügen.
ste der Genossen ist während Gerichts jedem gestattet.
den 10. März 1908.
Gr. Amtsgericht.
Firma im A
nossenschaft e in der Weise, daß dief Firma der Genossenschaf Die Elnsicht der Li der Dienststunden des Schwetzingen,
rfolgen dur
O0 — Syar⸗ tragene Genossen Haftpflicht zu Gl sz 2 des Statuts erhält Uebernahme von B Genossen durch Wall stein, den g. Mär;
Schw lebnus.
In unser Geno die Genossenschaft lehnskaffenverein, mit unbeschrãnkter dem Sitz in Möst Satzungen sind Gegenstand des Wirtschaft und
ürgschaften bei S enschaftsregister ist heute unt östchener Spar und Dar⸗ eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Möstchen mit chen eingetragen worden. am 116. Februar Unternehmeng ist des Erwerbes der Mit hrung aller zur Erreichung die en Maßnahmen,
eschaffung der wirtschaft günstiger Absatz der Bekanntmachungen erfolgen zeichnet von mindestens drei Vorstandg steher oder dessen S chen Genossenschaftsbi
Worbis. — In das Genossenschaftaregister ist heute Con sumverein „Motwehr“ nossenschaft mit beschrã Süpftedt eingetragen, daß Hüpstedt für Ambtosiug Wa
gewählt ist. Worbis, den 9. Mär 1909. Königliches Amtsgericht. Zell, Mosel. In das Geno t Strimmiger Spar⸗ verein e. G. m. u. B. in folgendes eingetragen worden
1909 festgestellt. Hebung der ieder und es Zweckes insbesondere vorteilhafte lichen Betriebsmittel und chaftserzeugnisse.
eingetragenen Ge⸗ ukter Haftpflicht in ch Schlichting in in den Vorstand
mitgliedern, tell vertreter, atte in Neu⸗ Mühlenbesitzer Otto ster Wilhelm Kröhn andwirt Ernst Länger in ann Schmldt in Klein—⸗ und Landwirt Wilhelm Henschke in K! illengerklärungen und Zei lgen durch mindesteng Dr sich der Vereins porsseher oder ß. Die Zeichnung Unterschriften der Einsicht der ststunden des
J ssenschaftsregister ist bel der G und Darlehnskassen Mittelstrinimig heute
Angsten und Peter Josef Köljer sind and auggetreten und an ihre Stelle Pies und der Ackerer den Vorstand gewaͤhlt. den 25. Februar 1909. Königliches Amtegericht.
Wassergenossenschaftsregister.
Ig orloham.
Register für Wassergenossensch der unter Nr. 1 eingetragenen Unter⸗ ssenschaft mit dem Sitze zu s eingetragen:
aft ist durch Beschluß der General⸗ g vom 19. Juni 1907 aufgelzst. Der Metzler ju Letmathe und Nölke in Grüne sind Liqui
Iserlohn, den . März 1969. Königliches Amtggericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht
Altema, Wet. In unser Musterregister ist unter
Firma Pickharbt * Gerlach, Umschlag mit 16 Abbildungen bon Baldachinträger, Fabriknum mern 200 für Huthaken, Fabriknum mern 460 Mos, 4054, 400h, Fabriknu mmern 10 für Leuchter, Fahri Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 27. Februar 1900, Vorm. 106 Ühr 2 tena, den 6. März 1909. =, , , Königliches Amtsgericht. Loi pnig. ĩ
In das Musterregister ist elngetragen wo Lutz ju Höngg in der 11 Karten aus Naturhol ür Verlobungtanzeigen, Gratu⸗
nsichtspost⸗
darunter dem Vor im landwirtschaftli wied. Vorstandsmitglieder sind Gierke in Möstchen, Böttchermei in Möstchen, L Landwirt Herm
Peter Josef aus dem Vorf
Heinersdorf Schmied
ein⸗Heiners⸗ chnungen des ei Vorstands⸗
Johann Josef Johann Peter Hoff mann in
dorf. Die W Zell (Mofei),
Vorstands erfo mitglieder, unter denen dessen Stellvertreter b geschieht, indem der Firma die Zeichnenden hinzugefügk werden Liste der Genossen ist während der Dien Gerichts jedem gestattet. Schwiebus, den 4. Mär 1909. Königliches Amtagericht.
GSonasburg.
In unser Genossens unter Nr. 15 eingetrag genossenschaft, eingetrag unbeschrãntter Haftpfli getragen worden:
efinden mu
grüner Wass Untergrüne folgende
Die Genossensch versammlun Bauunternehmer August der Rendant Hermann
assergeno
chaftsregister ist heute bei der Sens burger Molkerei⸗ ene Genossenschaft mit cht, zu Sensburg, ein⸗
Genossenschaftg⸗· st der Gutsbesttzer Otto Neußacher Genossenschaftẽvorstehe
verstorbenen vorstehers Kreide i in Muntowen alt und der Gutsbesitzer Franz Olles den Vorstand neu eingetreten. Sensburg, den 8. Mär; 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Strassburg, Ela.
In das Genossenschaftsregister d ts Straßburg wurde heute ein 126 bei dem verein, eingetrage beschränkter Safip
26. Dejember 19 Ackererg Michael Hüffner sein S Ackerer in Riedsel;,
r gewählt ch in Nikutowen in
es Kaiserl. Amts⸗ getragen: Band 1 Riedselzer Varlehnsfaffen⸗ une Genossenschaft mit un⸗ flicht in Riedselz: 6 der Generalversammlung vom Stelle des verlebten ohn Michael Hüffner, in den Vorstand gewählt. Nr. 3 bet der Verkaufsgenossenschaft Schneider meister, Genoffenschaft mit beschrãnkter
der Generalversammlung vom ist der Geschäftganteil und die Betrag von M 300 — erhöht S5 43, 45 der Satzungen sind dem⸗
bei dem Gewerblichen Kredit- er, eingetragene Genossen⸗
Nr. 114 ein⸗
Werdohl, ein Modellen, für 3, 2004, 2006, 4001, 4002, für Konsolen für Flurgarberoben, O0, 1001, 1002, 1603, 10046, und nd 300l, plastische angemeldet am 0 Minuten.
O3 wurde an
knummern 3000 u
eingetragene
vereinigter Haftpflicht in
14. November 1908
t f de Haftsumme auf den Nr. 9671.
Schweiz, ein Paket mit mit Gewebeelnlagen f Kondolatlong⸗, Vãisit. und
entsprechend Band 11 Nr. 73 verein Bischweil
karten sowle Karten zum Aufkleben von Photo⸗ graphien, offen, Fabriknummern 1 = 11, Flächenerjeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbei amm 5. Fe⸗ bruagr 1909, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 96673. Firma M. Brockmann, Chemische
abrik mit beschräukter Haftung in Leipzig, ein Paket mit 3 Plakaten, offen, Fabriknummern 100 =- 102, Flächenerzeugniffe, Schutzfrsst 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9673. Firma Wagner . Schmidt in Leipzig, ein Paket mit zwei Schriften für Buch— druckjwecke, offen, r i mern 214 und 21b, Flächenerzeugnifse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1909, Vormittags si Uhr 40 Minuten.
Nr. S674. Firma O. Faber in Stünz, eine Abbildung von 3 Hanteln mit oval autsgebil deten Stützflächen, offen, Fabrstnum mer 224 h, plastische . ; 5 3 Jahre, angemeldet am
ebrugr 1909, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
r. 96675. Firma G. Pohl in Leipzig Plagwitz, ein Paket mit 15 Druckproben, offen, Fabriknummern 260 – 264, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö. am 10. Februar 1969, Vormittags Uhr.
. 2676. Firma Rataud's Lib. ju , . Staff sh. in England, ein Paket mit 43 tuftern von lithographischen Erzeugnissen, bestimmt zur Dekoration von keramischen Gegenständen, offen, Fabriknummern Ho, S824, 861, 914, 938, 972, 981, 983. 989, 1017, 1618, 1026, 1039, 1041, 1049, 1079 1083, 1091, 1097, 1098, 1099, 10693, 1100, 1104 1109, 1110, 1113, 1114, 1118, 1119, 1122,
1127, 1128, 1123, 1124, 1131, 1133, 1135, 1150,
1155, 1163, 1182, 1200, Flãächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9677. Firma Vereinigte Gummiwaren fabriken Harburg Wien vormals Wtenier J. N. Reithoffer zu Wimpasfing bei Wien in Desterreich, ein Paket mit 11 Gum misplelbãllen, versiegelt, Fabriknummern 1905 — 19165, plastische Erzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1909. Vormittags 9 Ühr 15 Minuten.
Nr. 9678. Firma Leipziger Ytetallwaren. fabrik Gustar Bähr Æ Er. in Leipzig, ein Paket mit 2 Mustern von Blechdosen, die eine in runder, hoher Form, dekorlert nach Art dez Meißner Porzellang, zur Aufbewahrung von allerhand Ge= würjen, Tee, Zucker 2c. für den Haushalt, die andere in kleiner Form, Probedose genannt, zu denselben Zwecken dienend, versiegelt, Fabriknummern G B667 und GB 668, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 23 Minuten.
Nr. 9679. Firma Meißner Buch in Leipzig, ein Paket mit 49 Stück Ansichtspostkarten, versiegelt, Fabriknummern 1501 1-8, 15605 1-6, 1569 1é- «* 1560 1, 1561 1—, 1562 1—- 15653 14, 1564 1— 35 1665 1—, 15661— *, 1567 15, 1570 1—- 5, 1571 1—– . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 19609, Vormittags 11 ÜUhr 45 Minuten.
Nr. 9580. Dieselbe, ein Paket mit 20 Stück An. sichtspostlarten, versiegelt, Fabriknummern 15721 — , 15751 4, 15761 —– , 15911, 15921 — , Flãäͤchen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1999, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 9681. Firma Graphisches Jnstitut Ge⸗ brüder Arnold in ,, n, n ein Paket mit 3 Reklamevlakaten, ver siegelt, Fabriknum mern 299, 291, 292, Flächenerzeugn iffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 19095, Vormittags 95 Uhr 30 Minuten.
Nr. 96827. Firma Porzellanfabrik „WVietoꝛ ia Schmidt Æ Co. ju Altrohlau bei Karlsßad in Desterreich, ein Paket mit Zeichnungen von einem Ve ier. Nin iatur. Serve; bestebend aus 1 Plateau, 1Vexier⸗Teekanne, 1 Vexler Milchkanne, 1 Zucker⸗ bassin, 2 Vexiertassen, ferner 2 Vexierteekannen, 1Vexler Kaffeekanne, 1 Vexler Milchkanne, 1 Vexier⸗ Krug, versiegelt, Fabriknummern Fasson 2804, 2800, 2802, 2891. 2805, 2805, 2284, 2300, 2806, 2299, plastische Er jeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9683. Kaufmann Otto August Wilhelm Arnold in Leipzig, enn Plakatentwurf, offen, Fabriknummer I, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr 12 Minuten.
Nr. 9684. Derselbe, ein Paket mit einem braunen Anzug nebst Lstewka, offen, Fabrlknummer 2, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 19069, , 9 Uhr 12 Min.
Nr. 9685. sFtaufmann Otto ugust Wilhelm Arnold in Leipzig, ein Paket mit'z Bildern für Reklamezwecke, offen, Fabrstnummern 3 — 5, Flãchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1969, Vormittags 9 Uhr 12 Minuten.
Nr. 9686. Handlungsgehilfe Emil Otto Heubner in Leipzig, ein Paket mit 4 Mustern für Postscheck Kontroll. Bücher, offen, Fabriknum mern 151 -= 154, Flächener eugniffe, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 12. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.
Nr,. 96587. Firma August Rudert in Leipzig, eine Ansichtspostkarte mit Metallpapierrand, welch letzterer in verschiedenen Farben mit und ohne Prägung hergestellt wird, offen, Fabriknummer 10408, Flächenerzeugnssse, , . 3 Jahre, an gemeldet am 19. Februar 1909, kachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Nr. 9688. Firma Edmond Bourgain & Co. zu Paris in Frankreich, eine Korsettagraffe, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1909, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9689. Otis Mngelo Mygatt zu New York in Amerlka, ein Paket mit 36 Abbil dungen von Lampenglocken und Lampenschirmen, verstegelt, Fabrlknummern 19 D, 11, 13 — 16D, 18D, 15D, 21D, 23 D, 24D, 26 D, 27 D, 28 D, 29 D, 34 D, 46 4 66 D, 58 - 60 D, plasiische Erieugnisse, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1909, Nachmitiagg 6 Uhr.
Nr. 9650. Derselbe, ein Paket mit 31 Ab— bildungen von Lampenglocken und Lampenschirmen, versiegelt, Fabriknummern 563— 639 D, 72 - 85 D, 87 biß 97 D. 5d — 97 P, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ früist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1905, Nachmittegs 6 Uhr.
Nr. 9651. Firma Liebes 4 Teichtner in Leipzig, ein Paket mit 2 Rabattspar. Abreigblocks, bersiegelt, Fabriknummern 5550 und 4056, Flaͤchen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1909, Vormlttagg 10 Uhr z5 Minuten.
Nr. 9692.
Firma Cunstanstalt Actienge
sellschaft in Leinz en Einrahmun Langformat, offen
V. Grosz.
abrlknum mer 611, plastif ist 3 Jahre, ormittagi 11 Uhr 37 Minuten. obaun Umann ju Tiefen aket mit Jo Must chuljwecke eine ineg Kulllnan mit hergestellten Schliffst⸗ inen ju — 29, plastische Er⸗ gemeldet am 18. Fe⸗
angemeldet ebruar 190 Nr. 9693. Firma bach a. D. in Oesterre welche bestimmt sind, sammenstellung dez rohen Ste den aus demselben zeigen, offen, Fabrikn zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an ruar 1909, Vormittags 11 Uhr Firmg Lemp R Siecke in . 6 Geweben,
ummern 20
ein Paket mit 19 Fabriknummern 1 bl = 58, Flächenergeugnisse, S gemeldet am 19. 45 Minuten.
3 Jahre, an⸗ Februar 1909, Vormittags 11 Uhr
Nr. 9695. Firma Kuustdruck⸗ austalt Wezel Naumann, in Leipzig, ein Paket mit 50 Ko chromolithographischer Er nummern Z 6go, 7 S873, 922, gs8j4o, 982 / 5, 1047, 1065/6 3222/23, 3239, 3257658, 3267 / 68, 3284/85, 3289 / go, 3297, 3305 / Schutzfrift 3 J 19. Februar 1999, Vormsttags 16
Nr. 98695. Dieselbe, ziehbild, offen, Fabriknu zeugnisse. Schutz rist 3 Jahre, angemel bruar 1909. Vormittags 10 Uhr 42 Firma An eine Ansichtgposskarte mit letzterer in allen Farben, geprägt und unge nummer 1833, angemeldet am 4 Uhr 15 Minuten.
Hoffmeifter in L
erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, 22. Februar 1969, Vormittags g n Firma Seifen u. Parfümerie⸗ Friedrich Steinfels, A. G. chweiz, hat hinsi
unb Verlags. Attiengesellschaft nturen und Mustern
79, Sid, Sh, ss 66, gs, dölsoß, Ih,
Sri, gr z 1J, 1072 /sz,
1140, X 3198, zar l re, 326, 06, 3322, Flächen⸗ angemeldet am Uhr 42 Minuten. 1 Glaszahlteller mit Ab- plastische Er⸗ det am 19. Fe⸗
gust Rudert in Leipzig, farbigem Papierrand, welch mit und ohne Druck sowse prägt hergestellt wird, offen, lächenerzeugnisse, Sch
23. Februar 1969
erjeugnisse,
mmer X 3385
utzfrist 3 Jahre, Nachmittags
Schriftgießerei Heinr. eipzig. eine Schiift mmer 48, Flächen- angemeldet am hr 16 Minuten.
Fabriken von Zürich in der S Fabriknummer 2 verseher der Schutzfrist big auf 1 Nr. 4494. Firma J in Leipzig hat hin nummer 20 versehenen Must e , bis auf 15 Jahre
hat hinsichtlich 1151, 3750, 3751, Verlängerung der S
Nr. 4510.
sichllich des mit Musters Verlänger 15 Jahre angemeldet. Leipzig, am z. Märj 1909. Königliches Amtggericht.
Luckenwalde. In unser Musterregister
chtlich des mit d en Mustergs Verlängerung O0 Jahre angemeldet. Schelter C Giesecke des mit der Fabrik⸗ ers Verlängerung der angemeldet.
irma Ißleib * Bebel in Leipzig Fabriknummern 1150, 1397, 1398 versehenen Muster chutzfrist bis auf 10 Jahre an=
Firma Moritz Prescher Nach⸗ gesellschaft in Leutzsch, hat hin, Fabriknummer 16351 dersehenen Schutzfrist big auf
der mit den
ist eingetragen: Firma Förster X Eo. in Lucken⸗ walde, ein versiegeltes Paket, enthaltend Y für plastische Erreugnisse, und jwar Ober und Unterränder oder e Tuchbejug in vers haben, Modelle für plaftische Schutzfrist drei Jahre, an 1999, Nachmittage 123 Uhr. Nr. 489. Firma S ein versiegel tes Paket, Größennummern h98 8, 60l 8, 602 8, 603 8, 604 8, 605 615 8, Hutschachteln mit wasserdicht d Deckel aus einem Stück- gepreßt ür plastische Erzeugniffe, emeldet am 19. Februar 1
Hüte, deren nes von beiden Filz⸗ chiedenen Mastern in allen Erjeugnisse, gemeldet am 15. Februar
Denschel in Luckenwalde, thaltend für die verschiedenen
gs, 605 8. So 8, em Stoff ũberzug. deren Böden un sind, Modell f drei Jahre, ang mittags 11 Uhr 50 Minuten. Flrma EG. Herzog * Co. in Lucken⸗ die Schutzfrist bezüglich der abbildungen, 20 Grfffe, 24 BGerloques, 1 2 Blindbänder, 3415 A, B, O, EF, 3416 B, , D, RF, D, F. Ba 3 B. zii B, 347 A, 3äl9g B, G, B, R, z340h B, O. PD, P, 3400 A, B, O, F, ist am 24. Februar i9g0h au Luckenwalde, den
Schutzfrist
58 Modell⸗ 0 Schilder, Fabriknummern 3516 A, B, O, 3418 A, B, G. F. 3104 A, B, CO, F, 3501 A, B, G, D, F,
3401 A, B, O, D, F, drei Jahre berichtigt. 28. Februar 15909. Königliches Amtsgericht.
Plettenberg.
Musterregister ist eingetragen: Fabrikant Heinrich Prinz in Firma in Holthausen, ein Mo Fabriknummer 700, plastischez drei Jahre, angemeldet am 13. Fehruar 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Min. Heinrich Erinz in Firma ausen, vier Modelle Kleider- einem Stück Draht bergestellt, in en, an denen die spiral⸗ atte 3., 4. und 6eckig sein ach oder auch konisch, offen, Fabrik⸗ nummern 49009 - 4932, 10090 = 10032. 10100 - 10132, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Februar 19659, Vor⸗
„S. Prinz dell Hut⸗ und Mantelhaken, offen,
Erzeugnis, Schutzfrist
Fabrikant „S. Prinz“ in Holth modernen eckigen Biegune förmig gewundene Hinterp kann, und jwar fl
10200-10232 Jahre, angen mittags 11 Uhr 15 Min. Plettenberg, den 2. Märj 1909. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Agchersleben.
Ueber das Vermögen des Zuckerwar kanten Hermann Richter in Ascheraleben, hahers der Firma Herm. Richter, und Honigkuchenfabrik daselbst. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, ren eröffnet. Der Kaufmann Willy ge: in Aschereleben ist zum Konkurgherwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 7. Mat 1909 beim Gericht anzumelden. E68. April 1909, Vormittags gemeiner Prüfungstermin 223. Mat
Suckerwaren ist heute, am 10. März 190 das Konkursver
Erste Gläubiger⸗ versammlun
E909, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1909. Veröffentlicht: Aschersleben, den 10. März 1909. Schütte, Amtsgericht gsekretär, Gerichts schreiber Königl. Amtsgerichts.
Augsburg. , n, g, ere Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu pom 19. Mär 1909, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnitt warengeschäftsinhaberin Maria Simunacher in Vugsburg A 27 eröffnet. KonFurgherwalter: Mechtganwalt Witzler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 19089 ist erlassen. Forderungen sind big jum 1. April 1909 beim Ge— richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowile Prüfunghtermin am Donnerstag, den 8. Ayril 1909, n g., KEII Uhr, im Slttzungesaal
Nr. I, links, Erdgeschoß. Augsburg, den 10. Märj 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Rergen, Rügen. Bekanntmachung. 104236 Ueber dag Vermögen des Fabrikbesitzers Her⸗ mann Franke in Hertha bei Sagard“ M. Rügen ist am 8. März 1909 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis 1. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungt⸗ termin den S. April E909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 April 1909. Bergen a. Rügen, den 8. Mär 196). Königliches Amtsgericht.
Mmorlim. (104246 Ueber das Vermögen der Frau Regina Cohn, geb. Friedeberg, in Firma Cohn * Daniel zu Berlin, Wallstr. 1113 (. Spindlerghof /), ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mltte das Konkursberfahren eröffnet. Ver, walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforde⸗ rungen bis 1. Mail 1899. Erste. Gläubigerver- sammlung am 7. April 1909, Vormittags EH Uhr. Prüfungetermin am 2. Juni 19935, Vormittags LI Ühr, im Gerichts Jjeblude, Neue 6 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mal 1965. Berlin, den 10. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81.
—
merlin. (104245 Ueber dae Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Firma Berlin Spandauer Terrain Gesellschaft zu Berlin, Zimmerstr. 100, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte dag Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiuzstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurtz⸗= forderungen big 15. Mal 1909. Grfte Glaͤubiger⸗ versammlung am 7. April 1999, Vormittags EHI uhr. Prüfungstermin am 7. Juni 19059, Vormittags LA Uhr, im Gerichta gebäude, Neue riedrichstraße 1314 11. Stockwerk, Zimmer lo / lo. ener Arrest mit Anzeigepflicht bia 15. Mai 1999. Berlin, den 10. März 1905. Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.
— ——
Rrompberg. Gontfursversahren. 104225 Ueber dag Vermögen des Hotelbesitzers Sta⸗ nislaus Swiecickl in Schulitz ist beute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet. Kon- kurgperwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1909 und mit Anmeldefrist' big zum 20. April 1909. Erste Glaͤubigerversammlung den S. April A909, Mittags 12 Uhr, und Prü. sunggsermin den 4. Mai 1909. Mittags 12 Uhr, m Zimmer Nr. 12 deg unterzeichneten Gerichts. Bromberg, den 10. März 1869. Königliches Amtsgericht. urg, En. Magde. 104241] gsonłkursverfahren.
Ueber daz Vermögen deg Kaufmanns Gustav Biernath in Burg b. M. wird heute, am 10. März 19099, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Bücherrevifor Häusler in Burg b. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. April 1909 bei dem Gericht anjumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist am 6. April 1909, Vormittags 111 uhr. her Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 3. April
Königliches Amtsgericht in Burg b. M.
Charlottenburx. 03378
Ueber das Vermögen deg Buchhäudlers Paul Düring hier, Valreuterstraße 37, alleinigen In⸗ haberg der Firma Paul Düring vormals Fitiale Franz Grunert hier, Kurfürstenstraße 122, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Konkurgherwalter ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Goedel zu Charlottenburg, Tau⸗ roggenerstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkurg. forderungen bis jum 30. April 1909. Erft. Glãu⸗ bigerversammlung am S. April 1909, Vor mittags ROI Uhr, und allgemeiner Prüũ fungetermin am 24, Mai A999, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hierselbst, Suarez⸗ straße 13, Aufgang 1, 3 . im Zimmer 17. Dffener Arrest mit Anzeigepflich hi⸗ jum 25. März 1909.
Charlottenburg, den 8. März 1909.
Der K nin Amtsgerichts.
EKekKerntörde. l0od239)
Ueber das Vermögen des staufmauns H. J.
. Thoms in Groß ⸗Wittensee wird heute, am 10. Mär 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Vecwalter: Recht anwalt Aelssen
hier. Erste Glaͤubigerversammlung: 25. Mãrz
4do00. rng n ni g, (eg, Tän, Anzeigepflicht: 30. April 1965. Frist zur Anmeldung
der Konkurgforderungen bis zo. April 1909. All=
gemeiner Prüfungstermin: 12. Mal 1909, Vor mittags 10 ühr.
Eckernförde, den 10. März 1969. Königliches Amtsgericht. 1.
Erænk rurt, mann. logꝛ6s)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Heilborn, alleinigen Inhabers der Firma „Tabal⸗ u. Eigarettenfabrit „Medina“ Felix Heil⸗ born“, Fabrik sokal hier, Frankenallee 39, Ge—= schäftslokale hier: Große Eschenheimerstraße 41a, Kronprinzenstr. 5, Frankenallee 235 und Darmstadt,
Vibe e ne gs, off be err , , , .
das Ronkurhyerfahren eröffnet worden. Der Nechtg⸗
2 1
anwalt Dr. Achenbach hier, Konkursverwalter ernannt zeigefrist bis 23. März 1909. der Forderungen bis jum 6. A icher Anmeldun dringend empfohlen. Freitag, den 26. III uhr; allgemeiner den 16. April 1909, Seilerstraße 192, 1. Stock, Frankfurt a. M.. 10. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abteilung 17.
Freiberg, Sachsen.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Otto Willy Suschte in warenhandlung) wird heu 2 Uhr, das Konkursverfahren err Banldirektor 4. D. Metzler jum 13. April 1909. Wahl⸗ O9, Vormittags 10 Uhr. 7. April 1909, Vor⸗ ö Arrest mit Anzeige⸗
Goethestraße 28, Arrest mit
Frist zur Anmeldung pril 1909. Bei schrift⸗ e in doppelter Ausfertigung rste Gläubigerversammlung E909, Vormittags rüfungstermin Freitag, ittags 12 uhr, hier, immer lo.
oukursverfahren. des am 15. aufmanns
ird heute, am 9. M kurgper fahren erõffn die Eröffnun en Teils der
entier Thomas in Marne Konkurgforderungen dem Gericht anzu⸗ ur Beschlußfassung über Vie Bei⸗ nnten oder die Wahl eines anderen Bestellung eines Glaͤu⸗ alls über die im Konkurgordnung beieichneten Gegenftände 31909, Vormittags ü0 ühr, er angemeldeten Forderungen auf Vormittags 19 uhr, chte Termin anberaumt. zum 1. Mai 1909.
hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ zum 16. April 1909 bei em Es wird zur Beschlußfaffun des ernannten oder die Wa Verwalters sowle über die B gerausschusses und eintretend onkurgsordnun
Ueber den Na Marne verstorbenen in Marne w
Februar 1909 zu erdinand Kruse rj 1909, Mittag et, da der Nachlaß des Konkurseß ben bean
forderungen sind biz Gerichte anzumelden. über die Beibehaltung eines anderen eines Glaub über die in
üũberschuldet ist
seitenz eines gr worden ist. D um Konkurgverwalt nd bis zum 1. M melden. Eg wird behaltung des erna Verwalterg sowie higerausschufseg und eintrete
§ 132 der K nde auf den 8. April d. Js.
zur Prüfung der a den 260. April 1909, vor dem unterzeichneten ermin anberaumt. Allen smasse gehörige Sache ramasse etwas schuldig n den Gemeinschuldner auch die Verpflichtung Sache und bon den sie aus der Sache ab⸗ Anspruch nehmen, dem jum 16. April 1909 Anzeige
bejeichneten ormittags
er ernannt. ngemeldeten
at 1909 bei Forderungen auf M Vormittags 11 Uhr, Gerichte, Zimmer Nr. I, T Per sonen, welche eine zur Konkur esitz haben oder jur Konku sind, wird aufgegeben, nichts a zu verabfolgen oder zu lessten, gt, von dem Besitze der für welche sonderte Befriedigung in onkurgyerwalter big
Rheda, den g. März 1909. Königliche Amtagericht. HRheda, Rx. MHind em.
Ueber das V Rummeda zu 1909, Vormittags 11,8 Uhr, eröff net. Der Rechtsanwalt ursverwalter ernannt. jum 26. Mär;
auf den 31. Mä d zur Prüfung den . ö 4 Lor dem unterzeichneten Gerl Offener Arrest mỹ Anzeigefri Königlichen Amtsgericht in
te, am 9. M Vormittage Konkursverw Anmeldefrist bia termin am 2. April 1 Prüfungstermin am 2 mittags IO uhr. pflicht bis zum 27. Mär Freiberg, den 9. März 1909. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Rreiaknnm.
Nr. 3714. U Nobert Körn 10. März 1909, eröffnet worden. Montigel hier. Gläubsgerversam
gen des Schuhmachers Josef ist am 9. März 1969, ursverfahren eröffnet Kaufmann Fritz meldefrist und offener nielgepflicht bis zum 2. April 1969. erbersammlung und allgemeiner Prü. 2. April 1909,
Manen, den 9. März 1909. Königliches Amtsgericht.
Min chen. Dat K. Amt Zivil sachen,
ontursverfahren. ermögen des Buchbinders Richard eute, am 9. Maͤrz das Ronkurgyerfahren Brögger, Rheda wird Konkurgzforderungen 1809 bei dem Gerscht Es wird zur Beschlußfassung über ernannten oder die Wahl eines die Bestellung eintretenden Falls rdnung bezeichneten L 1909, Bor⸗ zur Prüfung der an— auf Sonnabend, mittags 10 uhr, hor dem Zimmer Nr.
1 Uhr, das Konk Konkurgherwalter
edermendig. An Rheda wird h
Wisotz ry in Ni Arresi mit A Erste Gläubig
fungstermin: Uhr
Konkursverfahren.
eber das Vermögen des Apothekers gen in Freiburg ist heute, am Vorm. 12 Uhr, dag Konkurgderfahren Konkurgverwalter: Kaufmann Earl Anmeldefrist: 22. Mär 1939. Erste mlung: 1. April 1969, Worm. Prüfungtztermin: 1. April 1909, Vorm. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Freiburg, den 10. März 1909.
Der Gerichisschreiber Gr. Amtsgericht, z: Appel. Gostyn.
Ueber das Verm Czabaj iki 64 Uhr, das Ko berwalter: Kaufmann Anmeldefrist bis 3. Apr Anjelgefrist big 3. A sammlung und 1909, Vorm.
Gostyn, den 9. März 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Gos tyn.
Ueber das Vermö Jankiewicz in Go das Konkursberfahren eröffnet. besitzer Vinzent Dabingkt in bis 3. April 1909. Offener bis 3. April 1909. Erste Gla , ,,. am 17. April 190
Goftyn. den 11. März 1909. Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgericht.
gsontursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen bes 1909 zu Hamburg verstorbe Peter Christiau Wilhel Maxstraße 19, Keller, mittags 14 Uhr, beeidigter Büũcherrevis wall 8. O
Vormittags
anzumelden. die Beibehalt anderen Verwalter eines Gläubigerautschusseg und über die im 5 132 der Konkurzo Gegenstünde auf den 3. Apri mittags 10 uhr, und gemeldeten Forderungen 3. April L909, Vor unterzeichneten Gerichte anberaumt. Allen Personen, masse gehörige Sache in Konkursmasse etwas schuldt nichts an den Gemeinschuldn auch die Verpflichtung r Sache und von de welche sie aus der Sache abg Anspruch nehmen, dem jum 26 März 1809 Anjeige Rheda, den g. Mär 150 Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. In dem Konkursverfahren über das Ver Kaufmanns Hermann Hildebrandt in
imeldefrist für Konkursforderungen der 30. März 1909 bestimmt
Sangerhausen, den 12. Mär; 1969. chön er, Amtsgerichts sekretar, des Königlichen Amtagerichts. Abtlg. J.
Schwartam. Ronłkurs verfahren. das Vermögen dez
Ludwig Blüher in Eckhor st 1209 der Konkurs anwalt Böhmcer in Schwartau. 25. April 1909.
ägericht München 1, Abteilu Vermögen des Zigarren Wiedemann in e Lorrainstraße 11 r.
3 Uhr 30 Minuten,
und als Konkurzberwalte Dr. Sllbermann in straße 24/1, bestellt. lassenen offenen Arrest ist alle eine zur Konkurgmasse gehörige oder jur Konkuram nichts an den Gemein zu leisten, auch die Ver Besitze der Sache
che sie aus der
hat über dag schãftsinhabers Otto
lokal: Kapunnerst Nachmittag
22. März 190 München,
1, Termin welche eine zur Konkurz⸗ Besitz haben oder jur sind, wird aufgegeben, zu verabfolgen oder auferlegt, von dem Forderungen, für onderte Befrledigung onkursverwalter big zu machen.
den Konkurtz er⸗ r Rechtg anwalt München, Kanzlei: Sonnen den gleichzeitig er⸗ n Personen, welche Sache im Besitze haben as schuldig sind, aufgegeben, chuldner zu verabfolgen oder pflichtung auferlegt, on dem und bon den Forderungen, für Sache abgesonderte Befriedi⸗ dem Konkursver⸗ 1909 Anjeige ju machen. Konkurtzforderungen, r. 82/1 des neuen Justh⸗ straße, ist bis 29. März 18969 Wabltermin zur Beschluß⸗ deren Verwalters, schusses, dann 137 R. -D. bezeich⸗ g mit dem allgemeinen den 8. April im Zimmer ustijgebäude an der Luntpold-
ögen des Kaufmanns Deinrich Gostyn ist heute, Nachmittag nkurzverfahren eröffnet. Josef Dohmen in Gostyn. il 1909. Offener Arrest mit pril 1909. Eiste Gläͤubigerver⸗
Prüfungstermin am 17. April Besitze de
p gen des Kaufmanns Joses walker big 298 Mãärz Mittags 12 Uhr, Verwalter: Jlegelei⸗ Anmeldefrist Arrest mit Anzeigefrist ammlung und 9, Mittags
sthn ist heute, mögen del ere im Zimmer gebäudes an der Luitpold einschließlich bestimmt. affsung über die Wahl
estellung eines Gläubigeraug die in den §§ 1373, 134 und neten Fragen in Verblndun Prüũfunggtermin ist auf Do E909, Vormittags 10 Uhr, Nr. 841 im neuen straße anheraumt.
München, den 11. März 190.
Der Königl. Sekretär: [E. 8.) Or. Weyse.
Nohfeldem. Gtonkursverfahren.
Ueber daz Vermögen der Firma werk“, Inhaber Fabrikant Christsan Ludw Wommer ju Türkismũ 11 Uhr, das Konkureverf walter: Mandatar Ste des Glãäubigerautschuss Birkenfeld, b. Kaufmann Anton Meier mühle. Offener Arrest mit Anzei frist bis zum 3. Mat 1909. Erste sammlung 7. April 1909, Varmitt am 112. Mai
hausen ist als Ar statt des 24. April
9. 6 unerstag, Gerichtsschre er
Hamburg. etreidehãndlers
ist am 9. Mär; Verwalter: Anmeldefrist bis sammlung den
Mair 1909, Offener Arrest mit An April 1909.
am 14. Februar nen Butterhãndlers m Klertam, Hamburg, wird heute, Konkurg eröffnet. or Emil Korn, ffener Arrest mit Anzeige il d. J. einschließlich. Anmel einschließlich. Erste versammlung und allgemeiner Prüũfu J.. Vorm. 10 uh Damburg, den 11. März 1969. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurgsachen.
Manaburg. gonkursverfahren. mögen des Feitwarenhändlers ard Jan ssen, stt. 200 pt., Wohnung: Voge gö 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Bücherrebisor Offener Arrest mit April d. J.
Erste Glaäubigerver 7. April 1909, Vormittags 1 gemeiner Prüfungtztermin den 8. Vormittags 11 uhr. zeigefrist bis zum 25. Schwartau, den 9. März 1969.
Großherjogliches Amtegericht. Abt. J.
Haag, Gerich
Verwalter: Glockengießer⸗ frist bis zum defrist big zum Gläubiger ngstermin d.
Wommer⸗
hle, ist heute, Vormittags ahren eröffnet worden. Ver— phan ju Nohfelden; Mitglieder es: a. Recht anwalt
30. März d. J. L4. April d. Veröffentlicht: LE. als Gerichtsschreiber Großberzogl. Spremberg, Lanai. stonkursver fahren. gen des Kaufmanns Gottlieb Welzow, Nie der lausitz, Sessen. heute, am 109. März 1909, das Konkursverfahren Kaufmann Paul Jeicke zu Forderungesanmeldefrist bis bigerversammlung am tags 10 Uhr.
de tgaktuargeh., zu Türkitz⸗ Amtsgerich s. Glãͤubigerver⸗ ags ILL uhbr.
N 5 E909, Vor- Ueber das Verms
Wehlan ju Neu⸗ dor ferstraße 6, ist 6 Uhr 15 Minuten, Verwalter: Spremberg (LLausitz) 5. Mai 19039. 20. März 1909, Vormi götermin am 18. Mai A909, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit 2. April 1909.
Spremberg, Lausitz, den 10. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tottlund. stonkursverfahren. gen des Kaufmanns Johannnes in Beftoft
Prüfung? termin mittags 11 Uhr. Amtsgericht Nohfelden, den 9. März 1909.
Ottweiler, Ey. Trier. Konkursverfahren. des Bürger Consum⸗ iegelhütte ist heute, am 12 Uhr, das Konkurgver⸗ Rechtg anwalt Anmelde und gerversamm⸗ gs 10 uhr. Vormittags
Ueber dag Ver Johann Bernh Hamburger wird heute, Verwalter:
Hamburg, lweide 311, Nach mitta
gr. Theaterstr. 39a. Anzeigefrist big zum 13. Anmeldefrist bis zum 30. April d. Erste Gläubigerversammlung d. 14 Vorm. I1 Ühr. 19. Mai 1909,
Samburg,
Ueber das V vereins Merchweiler 3 10. März 1909, Mittags fahren eröffnet worden. Fuchs in Ottweiler. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 8. April 19609. Gläubs lung am 3x. März 1909, Vormitta n,, am 21. April 1909,
Ottweiler, den 10. März 1999. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Weinstock, Amts ꝛerichts sekr
Pfasrenhofen, Im. Bekauntmachung. gericht Pfaffenhofen a. d. Ilm hat gen des Kgufmanns Josepyh Beck Gilgs Erben in
Erste Gläͤu
April 1909, Verwalter: Anzeigepflicht bis Allgemeiner Prüfungstermin d. Vorm. 10 uhr.
den 11. Mär 1969.
Das Amtzggericht Hamburg.
Abteilung für Konkurgsachen. Ronture verfahren.
Friedrich Lakatsch, Sam dorferweg 146, jetzt: Eldessted Nachmittags iz ühr, Konkurg erõ beeidigter Bũcherrevlsor 13. April d 1a ie n ö 3. Apr . e h 30. April d. J. versammlung d. LE uhßr. Allgem
Ueber das Vermů Friedrich Hans 8. Mär 1909, Nachmittags 8 Übr, derfahren eröffnet. Verwalter: Rechtgkonfulent P. H. Anmeldefrist bis 5. Mai mlung am 3. April Allgemeiner Prü⸗ 9, Vormittags nieigefrist bis zum
Hamburg.
Amtsgerichts: daz Konkurs.
des Möbelhäudlers burg, früher Eppen⸗ 163 1, wird heute, Verwalter: Georg Jentzsch, Neuer⸗ Anzeigefrist big zum Anmeldefrist bis zum ͤ . Gl
Petersen in Toftlund. Erste Gläubigerversam 1909, Vormittags 10 n fungstermin den 15. Mai 190 10 Uhr. Offener Arrest mit A 5. Mat 1909. Toftlund, den 8. März 1909. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schien. stonkursverfahren. gen des Buchhändlers Baul uburg ist heute, am 10. Mir das Konkursverfahren Verwalter: Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 19 uhr. Ullge= min am 18. Anri 1905, Zimmer 22. Offener Arrest zum 8. Ayrll 1903.
Das Kgl. Amts über das Vermö in Firma J. a. d. J. am 11. Mar I9og, den Konkurg eröffnet und als Gerichtsvoll lieber Schultz in Pfaffenhofen a. d. X. n gleichzeitig erlassenen offenen ersonen, welche eine zur Konkurtz, Besitz haben oder zur aufgegeben, ni abfolgen oder
Pfaffenhofen Vormittags 103 Uhr,
einschließlich. 2. Konkursverwalter den
einer Prüfungstermin . 19. Mai d. J., Vorm. 103 uhr. Hamburg, den II. Märj 1909.
Arrest ist allen P masse gehörige Sache in Konkurgmasse etwaa schuldig an den Gemeinschuldner zu vera ch die Verpflichtung auferlegt, von de che und von den Forderungen, der Sache abgesonderte Befriedi in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter schließlich Anzeige ju machen. nmeldung der Konkurzfo am Dienstag, den 6. April 19 schlußfassung über die Verwalters, Bestellun dann über die in den
Vas Amtsgericht Hamburg.
teilung für Konkurssachen. Konkursnersahren.
mögen des Roman Katz, in Göttelfingen, ist a ags 10 Uhr, Konkursverwalter:
Ueber das Vermö chts Lüders in Walde Mittags 1 i eröffnet worden. für Hentschel in Walde gung 8. April 1909. bis 2. April 1009 meiner Prüfungs Vormittags 10 mit Anzeigepflicht big Königlicheß Amtsgericht in Waldenburg i. Schl. Konkursverfahren. aß des verstorbenen Peivatierg Emi am 8. März dag Konkursverfahren Eck zu Wiesbaden wird Konkurgforderungen
Ueber das Ver u. Sändlers 1909, Vormitt eröffnet worden. Scholderer in Horb. B. Ayril 1909, R meldefrist für Konkurg mit Anzeigepflicht big
Gerichts schreiberei K.
Sch reine rs m 10. Märj daß Konkurtverfahren Bezirlonotar Wahl- u. Prüfungstermin: ormittags 10 Uhr. forderungen u. offener Arrest 30. Mär 1909.
Württ. Amtsgerichts Horb. Dangelmaier.
Karlsruhe, Mad em.
Nr. 3476. n 1909 dahier verstorbene hůndler. Rhelnstr. 69, Vorm. 11 Uhr, Konkurgberwalter: Ka
welche sie aus
6. April 1909 ein Frist zur A rderungen endet 29 Termin zur Be⸗ Wahl eines etwaigen anderen g eines Gläubigerausschusses, FS§ 132 u. 137 der Konkurs. ordnung bejelchneten Fragen wird anberaumt auf Dienstag, den G. April 1909, Ra 26 Uhr, im Sltzungssaale dahier. ndet am Freitag, den 7. Mai s 2 Uhr, im Sitzungssaale
fen, den 11. März 1909. töschreiberel des R. Amtsgerichts. K. Oberselretär: Ha rtstern.
Rheda, Rn. Mindem. Konkursverfahren. Ueber das 3 9 — 6 . r elfs zu eda wird heute, ü 6 Vormittags 11,50 Uhr, das 29 März 19909 ren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brögger Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.
Wiesbaden. Ueber den Nachl Hetzer ju Schierstein wird heute, dog, Nachmittags 5 Uhr, eröffnet. Der Rechtganwalt don jum Konkureverwalter ernannt. jum 1. April 1909 bei dem Gerichte anju. Es wird jur Beschlußfassun Beibehaltung des ernannten oder die anderen Verwalter Glãubigeraussch [l04269] im § 132 der
chmittags
Roułurs verfahren. Der allgemeine
des am 23. Januar n Karl Getrost, Zigarren. wurde heute, am 165. Mär das Konkurgverfahren eröffnet. ufmann Karl Nagel hier, Karf⸗ rist bis ein rversammlung und Sametag, ben 22. Hai 1909, B
Amtsgericht, Aladem le-
um 8. Mat 1909. den 10. März 1909. chtsschreiber Großh. Amtggerichtg. IV.
Prüfungstermin 1909, Nachmitta des Amtagerichts dah
sowie über die Bestellung eines es und eintretenden onkurgordnung bezei stände auf den 10. April 1909. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin ffener Arrest mit Anzeigepflicht bin
alls über die neten Gegen- Vormittags
1905. Erste Gläubige
vor dem Gro straße 2 B, III. Stock
Anzeigefrist biz anberaumt.
Arrest und? Karlsruhe,
Müller, Geri
Konkurgberfa