Bank für Handel und Indußstrie. SG. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren unt hiermit, unsere nach 55 24 und bejw. 27 der Satzungen berechtigten Herren Aktionäre zu der Montag, den 5. April a. e., Vor- mittags 1A Ühr, in unserem Geschäftslokale dahier stattfindenden sechsund fünfzigsten ordent⸗ lichen er, err, ,,. einzuladen.
In derselben werden die in 5 30 der Statuten unter Nummer 1—4 genannten Gegenstände der Tagesordnung der regelmäßigen General versamm⸗
(104952 Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 5. April 1909, Vormittags EO Uhr. im Sltzungssaale des Dresdner Bank⸗ vereins, Dresden, Waisenhausstraße 21, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1032091
Die Tilgung der 3 υί 1892er Lieguitzer Stadtanleihe für das Fahr 1909 ist durch Ankauf be otrkt. Neste aus früheren Jahren: aug dem Jahre 1907: Lit. B Nr. 380 — 1600 4, Lit. 6
Nr. 140 — Ho) . Liegnitz, d. 1. 12. 08. Der Magistrat.
(lod9 48] ;
Nach 5 244 des neuen Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 11. März 1809 stattgefundenen ordentlichen General ver sammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft die turnusmäßig aus⸗ scheidenden n, n. des Aufsichts rats
Herr R. Faßkessel, Berlin,
Herr H. Rabitz, Charlottenburg,
Herr C. Michaelis, Brandenburg a. H., [ Herr C. Lehmgrübner, Wildpark,
753591 Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Uerdingen am Rhein.
Von den Auleihescheinen der Stadt Uerdingen, die nach dem Allerhöchsten Pripilegium vom 24. Ja-
nuar 1887 ausgegeben sind, sind am 7. d. Mts. (19ge7 . folgende Nummern . 1) Nr. 101 Gemäß set der He G. B. wird, hlermit beannt
böse, ö, g iz. s zei, , iso ber i. ähebenn daß ger inis rat mn erg. Gören!
Nr. ; ö eit dem 4. Fehruar ig09 aus den Herren Wilh. , , 866 96 ichn n 142 27 über Tahre, Stettin, Paul Feder, Glogau, Ernst Scheibner,
(loggs9]
Wittener Bade⸗Gesellschaft.
Die diesjährige Generalversammlung findet Dienstag, den 30. dss. Mts, Abends d] Uhr, im Hotel jum Könige von Preußen in Witten stan.
Tagesorduung:
I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz, Bericht
der Rechnunggprüfer und Ertellung der Entlastung.
2) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern und der
lioäs5s] Husum⸗Amrumer Dampfschiffahrt Gesellschaft.
n der am 20. Februar d. J. abgehaltenen de, , ,, der Gesellschaft sind als Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wieder resp. neu gewählt die Herren:
Senator A. Kay, ö
Buchoruckereibesitzer Friedr. Petersen,
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. lktiengesellsch.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung
95038 Aufkündigung von
ausgelosten 3 0½ Schlesischen Reutenhriefen.
9
e 0 Rentenbriefe der
nachstehende Nummern geiogen worden, und zwar:
Lit. F Nr. 11 30 71 160 zos 428 583 635 715
354 1122 1256 1315 à 3000 H. Lit. & Nr. 5I über 150) „. Lit. H Nr. 349 691 787 797 2 200 „H. Lit. A Nr. 9 über 75 6. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten briefe zum 1. Juli 1909 werden die Inhaber der— selben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurũckliefe⸗ rung der Rentenbriefe mit den Zinsscheinen Reihe 3 Nr. 4 bis 16 und Erneuerungsscheinen sowie gegen Quittung vom R. Juli A909 ab mit Aus schluß der Sonn, und Festtage entweder bei unserer Kasse, Albrechtsstraße 32 hierselbst, oder bei der önig⸗ lichen Nentenbaukkaffe in Berlin G. 2, Kloster= straße 75, in den VoWmittagsstunden von 9 — 12 Uhr, bar in Empfang zu nehmen. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge— kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch ie Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, on die oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird. Vom 1. Juli 1909 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Wert der etwa nicht ein gelieferten Zinz— scheine wird bei der Ausjahlung vom Nennwerfe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Breslau, den 12. Februar 1909. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
79644] Bekanntmachung. J. Nr. 11191. Erfurter Stadtanleihen. Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt— anleihescheine sind am 18. d. Mtg. ausgelost worden: Von den auf Grund des Peivilegiums vom
1. Februar 1893 ausgegebenen, vom 31. März 1960 datierten Aprozeutigen Anleihescheinen LV. Aus. gabe 8. Abteilung: a. 8 Stück Buchstabe Aà Nr. 21591 21768 21798 21832 21810 21894 21989 22040 3 R000 , b. 12 Stück Buchstabe . Nr. 22154 221741 22250 22291 22542 22615 22643 22572 22875 22959 23290 23262 à 800 , . 1 Stück Buchstabe C Nr. 23457 2 200 H.
2) Von den auf Grund deg Priwilegiums vom
23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 19601 datierten A prozentigen Anleihescheinen V. Aus. gabe L. Abteilung: 3 Stück Buchstabe C Nr. 25056 25059 25081
à 200 .
3) Von den auf Grund deg Privileglums vom 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 1961 datierten Aprozentigen Mnleihescheinen V. Aus- gabe 2. Abteilung:
a. 8 Stück Buchstabe A Nr. 252830 25297 25338 25371 25453 25460 25651 256522 1000 4,
b. 8 Stück Buchstabe M Nr. 25669 25686 25776 26159 26182 265196 26239 26367 2 500 46.
4) Von den auf Grund des Privileglums vom 25 April 1901 ausgegebenen, vom 1. April 1963 datierten R prozentigen Anleihescheinen V. Aus- gabe 3. Abteilung:
a. 3 Stück Buchstabe A Nr. 26902 27011 27551 a 1000 i,
b.. 8 Stück Buchstabe R Nr. 27532 27729 27845 27999 28036 28085 28123 28254 2 500 6,
c. 4 Stück Buchsftabe C Nr. 28277 25314 23355 28356 à 200 „H.
Die übrigen planmäßig zu tilgenden Stadtanleihe⸗ scheine nämlich:
146 09090 M JH. Ausgabe,
25 500 MSS II. ö
30 000 SJ
59 000 M
25 500
1300 0p 18 900 7500 416 9 700 4
16 500
15 000 AS W. 2 sind freihändig angekauft worden.
Die ausgelosten Stadtanleihescheine, deren Ver⸗ zinsung vom 1 April 1909 ab aufhört, werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapltalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine mit dazu gebörigen, nicht mehr jahlbaren Zinsscheinen nebst Zingerneuerungsscheinen vom 1. April 1909 ab hel der Stadthauptkasse hierselbst sowie auch
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei . Bankhause Reinhold Steckner in Halle
a. S. bei der Privatbank in Gotha, Filiale Erfurt, bei dem Bankhause A. Stürcke hierselbst und bei der Erfurter Bank Pinckert, Blaunchart C Co. hierselbst in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom 1. April 1969 ab laufenden, nicht mit esngelieferten Zinescheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.
Die jur Rückzablung am 1. Aprit i9go3z bezw. 1. April 1907 ausgelosten Stadtanleshescheine:
J. Auggabe Buchstabe B Nr. 743 über 500 M, II. Ausgabe Buchstabe O Nr. 9815 über 200 A, IV. Ausgabe 3. Abtellung Buchstabe B Nr. 23078
über 5o0 „M, Buchstabe C Nr. 23534 über 200 0 . bisher nicht zur Ginlösung gelangt. Die erzinsung die ser Anleihescheine bat von dem vor- angegebenen Zꝛitpunkte ab aufgehört. Erfurt, den 18. Dezember 1908. Der Magistrat.
L. Abteilung,
e s R e e r
Bel der heute in Gemäßhest der Bestimmungen der §5 39, 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notar stattgehabten Verlosung der jum 1. Juli 1909 einzulösenden Provinz Schlesien sind
E909 bei der hiefigen Stadtkasse. Uerdingen am Rhein. den 10. Dejember 1968. Der Bürgermeister: Alde hoff—
7h 380] Bekanntmachung.
Bei der Auslosung behufs Tilgung der 4 0 Anleihe der Stadt Harburg von 50 000 sind folgende Nummern gezogen:
XN I18 und 75,
O 14 55 79 und 187,
E 6 29 84 und 102,
HK S8 und 89.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1909 ab bei unserer Kmmereikasse sowie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und deren Hirokasse in Harburg und bei dem Bankhaufe Ephraim Meyer und Sohn in Hannover. ie Zinszahlung bött mit dem Falls ane auf.
Harburg, den 9. Dejember 1908.
Der Magistrat. Den icke.
(104907 Kreditverein von Grundbesitzern der Dänischen Inselstifte.
Verzeichnis der zur Einlösung am 1. Juli 1909 gezogenen Obligationen der Serie iX und X Die Restanten aug früheren Ziehungen sind in Klammern eingefügt).
9. Serie. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 988 1230 1279 1336 1437 2154 2687 3150 4033 (4232 109) 4353 4453 5221 5511 5869 6513 7431 7936 8781 8797 8842 9352 96522 9644 10186 10725 11044 11492 11785 12231 12251 12608. Lit. R à EO00 Kr. Nr. 674 1604 1847 1860 (1966 1609) 2160 2322 3139 3389 (3593 1109) 3875 4199 4627 4960 5614 6137 6316. Lit. C à 200 Kr. Nr. 236 268 399 555 1370 1918 1943 2055. Lit. D à AO Kr. Rr. 375 482 602 (29 7 08)
747. RO. Serie Abteilung L zu 0.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. 211 383 1617 1746 1852 2006 3070 3467 3493 3505 3768 4018 4024 (4156 7108) 4176 5008 6490 6589 6898 7368 7574 7836 7887 7911 7965 8232 8443 11454 11824 12693 12794. Lit. R à E900 Kr. Nr. 78 192 460 687 718 799 S654 1226 1494 1513 1590 (19658 109g) (2225 1109) 3473 3752 4329 4864 6828. Lit. C à 200 Kr. Nr. 513 583 631 979 (1245 708) 1260 3330. mr D à 1I00 Kr. Nr. 262 (858 1109) 1551 Lit. E à 5000 Tr. Rr. 28.
10. Serie Abteilung 2 zu 3 o. Lit. A à 2000 Rr. Nr. II9 S826 1534. Lit. R à 1000 Kr. Nr. 241. Lit. C ä 200 Kr. Nr. 56 76 77. Lit. D à 100 Kr. Nr. 19 26. Die Gesamtsumme der zur Rückjahlung am 1. Jult 1909 ausgelosten Obligationen beträgt: 8, . 79 000 Kr. von Serie 10 Abt. 1. 82 500) von Serie 10 Abt. 2. 7800
; ul.. Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört dom 1. Juli 1909 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Rückzahlung in Abiug gebracht. Die Rückjahlung erfolgt: in Kopenhagen an unserer eigenen Fasse, in Berlin bei der Dresbner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Baut in Frautfurt a. M., in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Damburg sowie bet den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland, und ferner in 9 bei der Actiengesellschaft von Speyr o. Kopenhagen, im März 1909. Die Direktion des Kreditvereins von Grund⸗ befitzern der TDänischen In selstifte.
loagos] 4 9.½! Gothenhurger Stadtanleihe non 1884.
Bei der heute vor der Stadtkämmerei in Gothen— burg in Gegenwart des Gffentlichen Notars statt · gehahten Verlofung von Obligationen der durch die Commerz. und Disconto. Bank, Hamburg, auf⸗ genommenen Anleihe der Stadi Gothenburg von 1884, welche in diesem Jahre zurkckgejahlt werden sollen, sind folgende Obligationen gejogen worten:
Nr. 7 11 118 132 183 188 242 265 343 373 404 407 454 465 541 554 562 564 670 7153 728 756 834 840 876 888 918 945 1029 1040 1041 1074 1111 1122 1223 1255 1261 1288 1365 1355 1461 1690 1712 1773 1811 1840 1858 1850 19235 1924 1953 2022 2035 2045 2101 2109 2125 2219 2222 2384 2400 2430 2453 2462 2512 2527 2585 2590 2697 26591 2674 2695 2704 2755 2520 23856 2980 3005 3065 3089 3090 3106 8116 311g 3184
3204 3211. Restanten: Keine. Die Einlssung erfolgt in Gothenburg bel der Stadtlämmerei,
in damburg bei der Commerz. und Dis.
conto · Bank, in e 9. der Commerz und Discouto⸗ an und bei der Nationalbank für Deuischlaud vom R. Juni a. . ab, an welchem Tage die Verzinsung der verfallenen Obligationen aufhört. a nn,. 2. März 1909.
Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli
Tschicherzig, Carl Klose, Krossen . O.,, Carl Buckow, Stettin, besteht.
„Pomerania“ Nampfschiffahrts Gesellschaft Deutscher Stromschiffer Robert Dittmann C. G. a. A. Stettin.
io das] Bel der heute stattgefundenen Auslosung unserer A oo Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen: 1D 3 M O00, — Nr. 46 47 717. 2) 6 M 500. — Nr. 117 124 149 152 217 290 317 326 363 512 533 552 589 615 646 661. Die Rückjahlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Juli A909 an bei Herren Gebr. Löbbecke K Eo., Braunschweig, Herrn C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, und auf unserem Fabriktontor. Die Verzinsung hört mit genanntem Tage auf. Schöningen, den 10. 3. 1909.
Chemische Fabrik zu Schüningen. Der Vorstand.
105021] Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Frankfurter Margarin⸗Ge⸗ sellschaft Akt. Ges. auf Dienstag, deu 60 März E909, Nachm. A Uhr, im ÄAmislokal des Kgl. Notars, Herrn Justtirats Dr. Herm. Thiele, Broße Bockenheimerstraße 37 1. Ta ges ordnung: Ersatzwahl zum Aufsichtgrat für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Stadtrat J. D. Mouson. Laut 5 22 Abs. 1 der Statuten baben die an der Generalversammlung teilnehmen wollenden Aktionäre ihre Aktien vorher auf dem Bureau der Ge— sellschast zu deponieren, Frankfurt a. M., 13. Mär; 1909.
Rechnungsprüfer für 1909. Witten, den 12. März 1909. Wilh. Dönhoff, Vorsitzender des Aufsichtsrats. (10500
7 Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 15. April A909, Nachmittags 8 Uhr, in Sachsenburg im Heschästz= lokale n , . ordentlichen Generalver samm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verl ustrechnung per 31. Dezember 1908. Er- teilung der Entlaftung.
Sachsenburger Aktien Maschinen fabrik
. und Eisengießerei.
lobola Anhaltische Portland · ement . & Kalkwerke
Aktiengesellschast, Nienburg an der Saale. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, 26. April d. M Nachmittags 35 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Eintracht in Bielefeld stattfindenden 9. ordent— lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung:
1) Vorlegung der Bilanz pro 51. Dejember 1908, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908 sowie des Geschäftsberichts des Vorstandz und des Berichts des Aufsichtsrats für dag ab— gelaufene Geschäͤftsjahr.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Reingewinns und über die Gnt— lastung des Vorstandz und des Aufsichtgrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalyersammlung
Hotelbesitzer Freystatzky, Rentier L. J. Thede, Stadtverordneter F. Schumann, Amtt vorsteher Bendixen Nebel, Maschinenbauer B, T. Schmidt ⸗Nebel. Husum, den 10. März 19809. Der Borstand. H. Hom feldt. B. Bröcker.
Bekanntmachung.
floboos] Die Herren Akltionare der ; Marienburger Biegelei und Tonwaren⸗
fabrik Aktien Gesellschaft in Kalthof M /Pr.
werden hierdurch zur 27. ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 31. März 1909, , , . ö. . in das Fabrikkontor
Kalthof ergebenst eingeladen. 1. . Aklionäre, welche sich bei der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien entweder hei der Gesellschaft in Kalthof oder bei den Herren Meyer & Gelhorn in Danzig ju deponieren und dagegen einen Bepositenschein nebst Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: 1) Geschästsbericht und Vorlegung der Bilanz pro 1908.
2) Reyisions bericht.
35 Genehmigung der Jahresbilanz.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung deg Aufsichtsrats.
65 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliede.
Kalthof W.“ Pr., den 13. Märj 1909.
Der Uufsichtsrat.
wiedergewählt sind und an Stelle des verstorbenen Mitglieds Herrn M. Bortfeldt, Brandenburg a. H.; Herr F. Schultze, Brandenburg a. H, neugewählt worden ist. ö
Berlin, den 12. März 1909.
Central⸗Verkaufscomptoir
von Hintermauerungssteinen.
Der Vorstand. Otto Rau. Richard Kluge.
Io4ghs
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei Weberei in Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversammlung einge⸗
laden, welche Dienstag, den 6 April d. Is. ,
Vormittags EO Uhr, im Fabriklokale stattfindet.
Tagesordnung:
I) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft
um den Betrag von S 900 900, — durch Aus⸗
gabe von 525 Aktten zu je Fl. 1900, —
2) Entsprechende Abänderung des 8 3 der Gesell⸗ schaftsstatuten.
3) Festsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen.
4) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durch⸗ führung dieser Operation und zur Feststellung der . Bedingungen hiefür.
Behufs Legitimation für den Besuch der General⸗
versammlung sind die Aktien bis spätestens Frei⸗
tag, den 2B. April a. C., während der Geschäfts⸗ stunden im Fabrikkontor vorzuweisen.
Augsburg, den 12. März 19809.
Der Auffichtsrat.
Die Direktion. F. Sander.
teilnehmen wollen, haben ihre Akten oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarz bis zum 16. April d. J. einschließlich
G. J. van der Heyden. (104557
Laut Generalversammlungsbeschlüssen vom 16. Fe⸗ brugr 1909 hat die Arthur Koppel Aktiengesellschaft zu Berlin ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation guf die Aktiengesellschaft für Feld= und slleinbahnenbedarf vormals Orenstein & Koppel zu Berlin übertragen und letztere ihre Firma in „Orenstein & Koppel — Arthur Kovpel Aktiengesell— schaft! geändert. Die Firma „Arthur Koppel Attiengesellschaft“ ist erloschen. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche
bei der Gesellschaftskasse in Nienburg a. d. S., dem Bankhause Philipp Elimey er in Dresden
oder dem Bankhause Herm. Paderstein in Bielefeld
. Empfangnahme einer Legitimation ju hinter- egen.
Nienburg a. d. S., 13. März 1909. Anhaltische Portland Zement. Æ Kalkwerke Attiengesellschaft.
Dr. M. Oels.
anzumelden. . Orenstein & Koppel — Arthur Koppel
Ahtiengesellschast. Orenstein.
Actiengesellschast Verbandsgasmerh Schmiedefeld · Franenmald, Schmiedefeld,
Kr. Schleus. Die in Nr. 48 vom 25. Februar O9, Beilage 4, des Deutschen Reichganzeigers anberaumte General- versammlung findet nicht am 20. März statt, sondern wird auf den 30. März, Nachmittags 8 Uhr, verlegt. Versammlungslokal und Tagez— ordnung wie in der Bekanntmachung vom 24. Fe— bruar angegeben. Schmiedefeld, den 13. Märj 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hofmann. 1050111
Generalverfammiung der Aitlonire. der
Seifenfabrik Friedrichstadt Friedrichstadt⸗Eider
am Mittwoch, den 41. März E909, Nachm. 2 Uhr, im Fabrikgebäude.
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, Festsetzung der Dividende. 2) Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl für den Aussichtsrat. 105016
Ernst Kähler. d
Zwirnerei Æ& Nãähfaden fabrit Augsburg (lo0od0ꝛ0] in Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der im
jenigen Aktionäre, welche entsprechend Statuts ihre Aktien drei Tage vor der versammlung, der Generalversammlündng nicht mitgerechnet. hinterlegen. Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgeste lte Depotscheine hinterlegt werden.
hausen' sche Bankberein,
Deutschland und das Hankhaug Wiener Len Co., sämilich zu Berlin, beßimmt.
Der Vorstand. nä
Ioso rg
Westafrihanische Pslanzungs · Gesellschast
„Victoria“. . Generalversammlung. Die diegsährige ordentliche Generalversamm—
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Sonn abend, den 3. zu Berlin im Geschäftslokale den Linden 3 a, stattfinden.
April be. J., Mittags 12 Uhr,
der Gesellschaft, Unter
Eintrittskarten und Stimmkarten erhalten die⸗ § 25 des General den Tag der Hinterlegung und
Statt der Attien können auch von der
Als Hinterlegungsstelle sind der A. Scha aff⸗ die Natioualbank für
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Aufsichtgrats, deg Geschäͤftzberichts des Vorslands, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1868.
2) Genehmigung der Bilenz und Beschlußfassung über Verrechnung des Gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsratg und des Vorstande.
4 Aufsichisratswahl.
Die Bilanz liegt zur Kenntnisnabme für die Aktio—
re in unserem Geschäͤftslolal, Berlin W., Ünter
en Linden 3a, auf.
Schloß Langenzell, den 7. März 1909.
Der Aufsichtsrat. Prin Löwenstein.
Börsensaale Mittwoch, d, 31. März 1. J., Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung höfl. eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftgorgane über das Geschäftsjahr 19665. 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats. 3) Beschlußfaffung über die Tilgung des Verlustes. Verlosung von 40,0 Partialobligationen. te Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 27. März 1. J. bei dem Bankhause August Gerstle, hier, oder im Fabrikttontor zur An. meldung zu bringen. Augsburg, 6. März 1909. Der Aufsichtsrat. Anton Keck, Vorsitzender.
Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
Die am 1. April a e. mit Æ 6, — pro Stück und 20. -— ö
fälligen Zinsscheine unserer 0, Unleihe werden vom Berfalltage ab an unserer Kasse hier und in Coburg bei der Coburg Gothaischen Credit Gesellschaft,
Gera bel der Geraer Filiale der All gemeinen Deutschen Credit · Austalt, in Bayreuth bei der Bayerischen Vereins-
bank, Filiale Bayreuth, 9 h n bei der Deutschen Bank eingelöst. HSeinrichshall bei Köstritz, den 6. Mär 1909.
Chemische Fabrik zu Heinrichshall,
in
ie Stadtkämmerei.
Schmidt.
Vormittags III Uhr, 3, ꝛö
ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Akiionäre hierdurch eingeladen. ö
iõßd rij
Magdeb. ade. u. Masch . Anstalt. Act. Ges.
Zu der am Tonnerstag, den 8. April 1909, im Vereinszimmer dez Splelgartenstraße Ha, anberaumten
Tagesordnung:
h gung en m des Rechenschaftsberichts für 1908.
2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungs.
abschlusseg und der Bilanz für' dag verflossene
y gene r,
s) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö 46
4) Antrag auf. Abänderung deg g 4 der Statuten; derselbe soll folgende n erhalten:
Die Einziehung von Aktlen im Wege frei⸗ händigen Ankausg jum Höchstkurse von 660 0 ih jum Gesamtbetrage von M 120 000 ist ulassig
6) Herabsetzung des Aktienkapitals um M S0 000 , ,. 1 nr eng 3 Alien im
ge freihändigen Ankaustz zum tkur 60 oo des Nominalbetrage. ,
6) Verwendung des ban ig gen Gewinns ju Ab⸗ schreibungen.
7) Ermächtigung des Aufsichtgratg, nach der durch geführten Kahltalherabsetzung dag Statut ent sprechend ju ändern.
Der Rechnungaabschluß sowle der Jahresbericht
liegen vom 23. Märj er. ab in unserem =
ann, e , , 1 t , .
jur Generalversammlung können daselbft bis
* y, er. gegen Nachweis . 6 1 mpfan
aug. Eintrittskarten
ktienb genommen werden. enbesitzes in
Magdeburg, den 15. Mär; 1969.
Actien Gesell schaft. IlI0o290ß] Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.
Der Auffichtorat. Joh. A. Du vign eau, Vorsttzender.
sloc9ss) Bekanntmachung.
Der Vorsitzende: Paul von Schmid.
Die Generalversammlung per 27. Mär 1909 wird abgesetzt und neuer Termin auf Freitag, den LG. April E909, Vormittags A1 Uhr, in den Geschäftstäumen der Gesellschaft, Elsen heimerstr. 32, bestimmt.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Eröffnungsbilanz der Liqui-
i ff
Kaiserbad Schmiedeberg Aktien Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1908. z Debet. Kredit.
dation. 2) Beschlußfafsung über Schlußbilann der Aktien gesellschaft. . 3) Entlastung des Aufsichterats und Vorstands. 4) Beschlußfafsung über Schließung des Betriebes und Verwertung der Aktivobjekte. 5) Antrag auf Abänderung des § 32 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin, daß dos Geschäftsjahr der
Oktober zum
Liquidation ä e ftr wanzigsten ober läuft. Sinn ben tin sind nur die Aktionäre, welche
ihre Aktien mindestens Sv Tage vorher bei dem Liquidator der Gesellschaft in München, Elsen heimerstr. 32, angemeldet haben.
Eisengießerei C Maschinenfabrik
Friedenheim München, Aktiengesellschast in Liquidation. Der Aufsichtsrat.
Karl Stierstorfer, Vorsitzender.
gan grissr hess. contess. Landesbank Homburg v. d. Höhe.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 4 den 8. April 1999, Nachmitt. g uhr, in Homburg v. d. Höhe, Louisenstraße 66, stattfindenden 54. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagegorbnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Bilam und
Gewinn. und Verlustrechnung und Bericht det n e . eh
2) Erteilung der Decharge.
3 Se g us saffung über die Verwendung des Rein
gewinns.
Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens drei Tage vor dem Tage der Geueralversamm-⸗ lung ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bel einem Notar, so ist die diesbezügliche Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ent. halten muß, spätestens am Tage nach Ablauf ver Hinterlegungefrift bei der Gesellschaft ein⸗
ureichen. ĩ — Jr, . vor der Höhe, den 12. Märj 1909.
Der Aufsichtsrat. L. von Steiger.
172160
Wir geben höermlt bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung von 17 Stück Obligationen unserer A1 0 igen Hypothekenanleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind:
Lit. A A 3000 ½ Nr. 1.
Lit. R A 1000 S Nr. 95 127 297 222.
Lit. CA 500 M Nr. 357 439 485 533 570 582 hg.
. D a g00 ƽ Nr. 619 690 7265 796 831.
Die Einläsung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von Hoe vom 1. April 1909 ab
in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗
schaft,
in Hannover bei Herrn S. atz,
in dinner bei der Gesellschaftskasse. während die Versinsung vom gedachten Tage ab aufbört.
Her den früher verlosten Nummern kam bislang noch nicht vor:
R. . 286 A 00 M — verlost am 1./12. 1906 — und seit 1.4. 07 außer Verzinsung
und wird dieselbe hiermit erneut zur Rückzahlung aufgerufen.
e.. den 1. Dejember 1908.
An Arealkonto
Per Atllenkapitalkonio
1909.
vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.
6 06 76 000 172 000 54 000
1145
Gebãudekonto⸗ Vitriolbergwerkskto. Brunnen⸗ u. Park⸗ anlagekonto . Heijungs⸗, Kraft⸗ u. Lichtanlagekonto 73 000
*
24
Inventartonto Kontokorrentkonto, Debitoren ..
font. , . 234 ooo -
170 000 -
6 933 za ad
Sypothekenkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren... Reservefonds konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:
Reingewinn
1412666 425 862 895 425 862 85 Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, 5. Februar
Der Vorstand. Dr. Schuckelt. Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir ge— prüften Büchern überein. Leipzig, 5. Februar 1909. Alfred Gretschel,
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet. Kredit.
für das Geschäftajahr 1908 sowie Beschlußfassung hierüber, Erteilung der Entlastung an den Auf— sichtgrat und Vorstand.
2) E T ufafsunm über die Verwendung des Rein⸗ gewinn.
3) Aenderung der §S§ 13 und 19 der Statuten, Zahl der Aufsichtsratamitglieder betreffend. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalpersammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts ersucht, spätesteus bis zum 2. April do. Irs. bei dem Vorstand oder bei einem der beiden Bankhäuser Dresdner Bankverein in Dresden, Waisen—⸗ haugstraße 21,
Bayerische Handelsbank, Filiale Bayreuth, 5 ihre Attien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗ verzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle spätestens bis zum . April dos. Irs. auszu⸗ fertigende Stimmkarte, welche vor der General⸗ versammlung abzugeben ist, zu binterlegen.
Bilanz, sowie Gewinn und Verlustrechnung können vom 20. März dz. Irg. ab in unserer Geschaäftsstelle eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den Herren Aktionären vom 1. April ds Irs, ab eben- daselbst und bei den obengenannten Bankhäusern zur Verfügung stehen. .
Münchberg, den 8. März 1909.
Akttien⸗ Färberei Münchberg vorm. Knab q Linhardt.
Der Vorstand. A. Künneth.
oa gs ᷓ Feneryersicherungs · Aktiengesellschast
Rhein C Mosel. —
Der Vorstand hat die Ehre, die Herren Aktionäre ju benachrichtigen, daß die ordentliche General, versammlung am Dienstag, den 6. April 1909, 95 Uhr Morgens, am 9 der Gesell⸗ schaft, Möllersiraße 5 in Straßburg i. Els., statt⸗ finden wird.
Tagesordnung:
1) Berichte der Direktion, des Aussichtsrats und der Revisoren über die Geschäfisführung und die Risultate des Geschäftsjahres 1908.
2) Bllanm und Vorschläge der Direktion und des Aufsichtsrats, betreffend die Verteilung des Gewinns.
3) Abstimmung über die der Direktion und dem Aussichtsrat zu erteilende Decharge.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
3 Wahl der Repisoren und Feststellung der den⸗ selben zu bewilligenden Gntschädigung.
Die Herren Besitzer von Inhaberaktien, welche der Generalversammlung beiwohnen oder sich bet der⸗ selben regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Titel vor dem 8. April an einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:
Kasse der Gesellschaft zu Straßburg,
Goden ˖ und Kommunal Kredit in Elsaß⸗ Lothringen zu Straßburg,
Bank von Elsaß⸗Lothringen ju Straßburg, Mülhausen, Colmar und Metz,
Herren Ch. Staehling, L. Valentin und Cie. zu Straßburg.
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft zu Straßburg,
Bank von Mülhausen zu Straßburg, Mül⸗ hausen und Colmar,
Bank für Handel und Industrie zu Straß burg, Frankfurt a. M. und Berlin.
sowie an den Zweigniederlassungen dieser An⸗ stalten. .
Die Hinterlegung der Titel kann an sämtlichen Wochentagen von 10 Uhr früh bis mittag und von 2 bis 4 Uhr Nachmittags erfolgen.
Straßburg, den 15. März 1909.
Der Vorstand. Ed. Mathis. Rob. Mathis.
. Per Bäder u. Pensionskonto Badepraxiskonto ... Feldertragnig konto To /g Abschreibung auf Heljungg⸗, Kraft⸗ u. Licht⸗ anlagekonto 1 6509 7 , , . . ehalt⸗ und Lohnkonto . 987340 Wirtschafts konto 6 04415 Unkostenkonto 2216 57 Reklamekonto ... 895630 Kraft und Lichtkonto .. 333 a9 Reparaturenkonto ... 21 60 1 gos ewinn . . MS 14 869, 11 davon H oo zum Re⸗ servefonds
Reingewinn
An
743. 45
48 46 14126, 66
14 12566 44 127 15 Bad Schmiedeberg, den 5. Februgr 1909.
Schmiedeberg Aktien ˖ Gesellschaft. ,, Dr. 3254
gefunden. Leipzig, 5. Februar 1909. a Ilfred Gretschel,
Durch Rücktritt ist aus dem Aufsichtsrat unsere Gesellschaft ausgeschieden der Kaufmann Herr herr Rüdt v. Collenberg zu n . sind durch Wahl der am 7.
eneralversammlun
b. l zu Oetzsch b. Leipzig. U ger gem. . Februar 1909.
T r siᷓ
Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto habe ich mit 2. 98 mir geprüften Büchern übereinstimmend
vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.
Frei⸗ . hin z uge⸗
Möärj a. e. der Fabrikbesitzer Herr Aug. Ebr⸗ bardt zu Hein und der Chemiker Herr Dr. phil.
104962 l Die Aktionäre der Deutschen Volksbau⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin werden ju der am Sonnabend, den 3. April 1909, Vormittags 1A Uhr, ju Berlin, Pots damerstraße 10,11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung statutengemäß hier⸗ durch eingeladen. Tages orduung : 1) Entgegennahme des Geschäftaberichts. 2) Beschlußfassung über Feststellung der Jahres- bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfaffung über nachfolgende, von dem Auf⸗ sichtsrats beantragte Statutenänderung: J. Im § 16 soll der erste Satz statt: Der Aussichtgrat besteht aus 5, höchstens 15 Mit⸗ gliedern, welche bon der Generalversammlung ewählt sein müssen' von jetzt ab lauten: Der Ie eln besteht aus 3, höchstens 15 Mit- gliedern, welche von der Generalversammlung gewählt sein müssen.“ II. Der zweite Satz des § 16 wird gestrichen. III. Im F§ 18 soll der vierte Satz statt;: Der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter ist verpflichtet, den Aufsichtsrat innerhalb vier Wochen zu berufen, wenn die Berufung von 3 Mitgliedern des Aufsichtsgratg oder dem Ge⸗ samtvorstande veranlaßt wird“ von 36 ab lauten; Der Vorsitzende oder dessen Stellver treter ist verpflichtet, den Aufsichtgrat innerhalb vier Wochen zu berufen, wenn die Berufung bon 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats oder dem Ge— n samtvorstande veranlaßt wird.“ 5) f slußfassung über Verkauf einiger Immo- en
9 6) Rieuwahl des Kurators.
7) Wahl von Aufsichteratsmitgliedern.
Berlin, den 12. März 19039.
Dentsche Volksban . Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
lungen sowie nachstehende Gegenstände verhandelt werden.
Punkt 5 der Tagesordnung: Abänderung der 55 18, 19, 22 bis 24 und 28 der Satzungen, betreffend: Stellvertretung des Vorsitzenden des Aufsichtgrats, Einberufung der Aufsichtgrattzsitzungen, Verteilung der Aufsichts⸗ ratstantiemen und Hinterlegung der Aktien zur Generalver sammlung.
unkt 6 der Tagetzordnung:
eststellung des Wortlautz der für die Bank gültigen Satzungen. . Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit det 24 der Statuten hat spätestens am L. April
n. c. während der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen, und zwar entweder
bei den Niederlassungen unseres Instituts in Darmstadt. Berlin, Frankfurt a. M. . Salle a. S., Hannover, Leipzig, Stettin, Straßburg i. G., Kottbus, Forft i. L., Frankfurt a. O., Freiburg i. B., Gießen, Greifswald, Guben, Lahr i. B., Landau (Pfalz). Nenftadt a. S., Offenbach a. M., Prenzlau, Quedlinburg, Spremberg und Stargard i. P..
in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots dieser Bank),
in Bremen bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit ⸗ Gesellschaft auf Aktien,
in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank,
in Dortmund bei der Deutschen Natinnal⸗ bank, FKommandit ⸗ Gesellschaft auf Attien,
in Dresden bei den Herren Albert stuntze C Co..
in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗
oder
burg, .
in 2 bei den Herren Rümelin Æ Co.,
in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Dandel und Gewerbe,
in Mainz bei den Herren Schmitz, Heidel⸗ berger Æ Co.,
in Mannheim bei den Herren Wingenroth,
Soherr Co., ; den Herren Merck, Finck
in München bei C Co.,
bei der =, , Bank für Handel und
Induftrie, in Psorzheim bei den Herren Fuld Co., in Posen bei der Osibank für Handel und
Gewerbe. .
Darmstadt, den 15. Mär 1909. Bank für Handel und Industrie. Parcus. Hedderich.
§ 24 der Satzungen. ᷓ Die Gesamtheit der k wird durch die Generalversammlung vertreten.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungt⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftzstunden bei der Gesellschaft oder bei einer der sonst in der Einberufung genannten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen, oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungefrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Notartz in Verwahr geben.
Letzierer Hinterlegungtzschein ist nur dann ordnungt⸗ mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen Gattung, Serie, Nummern, Ausstellung auf den . oder auf den Inhaber und etwaigen be⸗ sonderen Kennzeichen) genau bezeichnet sind, und wenn überdieg in dem Hinterlegungsscheine selbst be⸗ scheinigt ist, daß die Aktien bis jum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr leiben.
. Seitens der Gesellschaft oder der sonst in der Einberufung genannten Stellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnabme an der General- versammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenjahl auszuhändigen.
§ 27 der Satzungen. Ordnungsmäßige Hinterlegung vorausgesetzt, ge⸗ währt in der Generalversammlung jede Aktie im Nennbetrage von 2860 fl. drei Stimmen und jede Aktie (oder jeder Interimsschein) im Nennbetrage von 1000 Æ sieben Stimmen.
Ez kann jedoch in allen Fällen niemand mehr al 4200 Stimmen sür seine eigenen Aktien und niemand mehr als 4200 Stimmen für die von ihm ver— tretenen Aktien führen, sodaß eine Person nie mehr als 8400 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien jusammengenommen in sich vereinigen kann. 2 S 30 der erer ( Die ordentliche Generalversammlung findet spãtestens im Jun 2 * in Darmstadt statt. n der selben erfolgt: ü.
5 Berichterstattung des Vorstandg über den Vermögengzstand und die Verhältnisse der Ge- sellschaft sowie über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht Fes Aussichtgrats über die stattgebabte Prüfung, des Geschäftgberichts und der Jahresrechnung,
ferner die Beschlußfassung über:
2) die Genehmigung der Bilanz und G winn⸗ und Verlustrechnung für das verflosser . Geschäfte. des Vorstands und Aufsichtgr ats;
3 Wabl von Aufsichtsratsmit / liedern;
5 Attionãren.
Eine außerordentliche Ceneralversammlung ist ein,.
Färberei Glauchau Altiengesellschaft.
Otto Ratz.
d Schmiedeberg Aktien Gesellschaft. . Dr. Schuckelt.
Freiherr von Magnus, Vorsitzender.
abr und über die Gewinnverteiln ag; 3) 3 Erteilung der Entlastung on die Mitglieder etwaige rechtzeltig ange an digte Antrãge des Vorstands oder des Vaufssichizratz oder von zuberufen, so oft eß Haß Interesse der Gesellschaft erfordert. 104545]