1909 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

(logh9 Bekauntmachung.

Auf Grund des in der Generalbersamml ung vom 5. Mär 1508 gefaßten, vom Bundegrat und der Königl. . genehmigten und im Handels⸗ renister eingetragenen Beschlusses offerieren wir hier⸗ mit den Herren Aktionären ben ÜUmtfausch ihrer Gulden in Mark ⸗Attien innerhalb einer neuen vom LIS. März bis zum 31. Dezember 1909 sich erstreckenden Frist.

Der Umtausch wird unter den gleichen Bedingungen wie im Vorjahr⸗ voll jogen.

München, im März 1909.

gaynerische Jypotheken und Wechsel · dank.

lolo) o9s] Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Einladung im Deutschen Reichgzanzeiger vom 5. d. Mt. Nr. 55 wird hierdurch angekündigt, daß noch folgender Gegenstand auf die Tagesordnung für die am Samstag, den 27. März A905, Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg im Sitzungssaal der Handelskammer, Gutenbergplatz, statifindende austerordentliche Geueralversammlung der Aktionäre unserer Ge— sellschaft gesetzt worden ist:;

III. Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

Straßburg, den 12. März 1909.

Elsasser Mühlenwerke, Aktiengesellschast vormals Henri Huch Albrecht, Sand und Georges Ramzpacher, Wilwisheim.

Der Aufsichtsrat. Aug. Ehrhard, Vorsitzender.

104963 Frankfurter Hypotheken Kredit -⸗ Verein.

Die am 8. Oktober 1908 abgehaltene außerordent⸗ liche Generalversammlung hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von M 18 000 000, auf S 16500 000, durch Ausgabe von 1259 neuen Aktien à M 1200, nom., welche an der Dividende de Geschästtjahres 1909 nach Verhältnis der Zeit tellnehmen, zu erhöhen. Der hiermit verknüpften Statutenänderung ist die staatliche Genehmigung er⸗ teilt worden.

Der Begebungekurs für die neuen Aktien, welche vollgezablt ausgegeben werden, ist auf A8 / 0 zu⸗ i Aktienstempel und Schlußnotenstempel fest⸗ gesetzt worden.

In Gemaͤßheit des 5 10 der Statuten haben die Alfionäre unserer Gesellschaft das Vorrecht auf den Bezug der neuen Aktien nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes.

Pie Ausübung dieses Bezugsrechtes auf die neuen Aktien, von welchen auf je M i2 000, alte Altien eine neue Aktie à MS 1300, nom. enffällt, hat bei Verluft des Anrechts bis zum L. April n. er. an unserer Kasse in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen, und jwar durch Uebergabe von jwei gleichlautenden, von dem Anmeldungs berechtigten vollzogenen Zelchnungsscheinen. wozu die Formulare von heute ab an unserer Kasse in Empfang ge— nommen werden können. Der für jede neue Aktie zu erlegende Betrag beläuft sich auf 1 RGS, 20 zuzüglich Schlußnoktenstempel. Bei der Anmeldung find die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Couponsbogen mit doppeltem Nummernverzeichnig zur Abstempelung vorzulegen und die entfallende Barzahlung gegen Quittung zu leisten. Der Umtausch dieser Quittungen 6 Attien erfolgt, sobald die stattgefundene Er—

öhung des vapitals in das Handelsregister ein getragen ist.

Wegen Regulierung von Bruchteilen, welche sich bel Augübung des Bezuggrechtes ergeben, ist Näheres an unserer Kasse zu erfahren.

Die Divldendenberechtigung beginnt mit dem 1. April 1909. Bei Ausübung des Bezugsrechtes vor dem 1. April werden auf den Nennwert der neuen Aktien 40/0 Zins p. a. vergütet.

Frankfurt a. M., den 12. März 1909.

Frankfurter Hypotheken Kredit Verein. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Jos. Baer, Vors. Greß. Dr. Schmidt ⸗Knatz.

siorg6 a) Frankfurter Hypotheken Kredit - Verein.

Pie neuen Couponsbogen zu Serie 37 unserer Aproentigen Pfandbriefe sind erschienen.

Die Talons sind mit Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen und werden dagegen die neuen Couponsbogen verabfolgt. Formulare hierzu sind an unserer Kasse erhaltlich.

Frankfurt a. M., den 12. März 1909.

Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt ⸗Knatz.

loag5n) Rheinische CLinolenmwerke Bedburg

Bedburg bei Köln a. Rh.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. April 909, Nach. mittags A Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft stattfindenden Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Geschäftgjahr 19035.

2) Bericht der Prüfungskommission.

zJ Genehmigung der Bilanj, Gntlastung des Vor⸗ stands und des Aussichteratg und Beschlußfassung üher die Gewinnverteil ung.

c Wahl von Bilanzrevisoren für das laufende Geschäãftsjabr.

5) Antrag eines Aktionärs auf Gleichftellung von Vor jugsaktien und Stammaktien durch Zusam men⸗ legung der letzteren in zu beschließendem Ver⸗ hältnis und gefonderte Abstimmung der Vorzugt⸗ aktien und der Stammaktien bierüber.

6) Uenderung von FF 3 und 20 der Statuten in Gemäßhelt des vorstehenden Antrags.

In der Generalversammlung sind Altionäre stimmberechtigt, welche ihre späteftens drei Tage vorher

bel der Gesellschaft oder

bei der Bergisch Märkischen Bank Krefeld in Crefeld oder

bei dem M. Schaaffhausen'schen Bankverein in Bonn und den übrigen Niederlaffungen dieser Banken oder

bei einem deut schen Notar hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen.

Bedburg, den 16. März 1909.

Der Aufsichte rat.

diejenigen Aktien

siosooo Bank für indnstrielle Unternehmungen.

Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. April d. J. Vormittags uhr, im Lokal unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, statifindenden außerordentlichen Generalver · sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Antrag deg Aktionärs Herrn Rechtsanwalt und Stadtrat Dr. Weill in Karlzruhe auf Liquidation der Gesellschaft.

2) Beschlußfaffung, ob die Kesten, die durch die Generalberfammlung erwachsen sind, von der Gesellschaft getragen werden sollen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 13. April a. e. entweder

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder

bet den Herren Waß ( Herz bei der Tresdner Bank in Frankfurt a / M., bei ver Pfälzischen Rank,

KBankverein Filiale Bonn. in Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintritte karten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Frankfurt a. M., den 13. März 1909. Der Vorstaud. Eckbard. Parrisius.

Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft Pirmasens.

EV. ordentliche Geueralversammlung am Donnerstag, den 1. April d. J. Vormittags

sohßho i

Herren Aktionäre einladen. Tag egordnuung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkor tos

2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats.

35 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Festsetzung der Dividende.

5) Aufsichtsratawabl.

Piejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teiljunehmen wünschen, haben gemäß § 21 des Statuts über ihren Aktien beßstz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr bor ver Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei den nachgenannten Stellen auszuweisen und die Eintrittstarten und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Jede Aktie gewäbrt cine Stimme (6 20 des Sslatuts). Stellvertretung ist nur durch andere ssimmberechtigte Aktionäre guf Grund schriftlicher Vollmacht gestattet. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Anmeldungen rebmen entgegen und erteilen Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung:

der Vorstand der Gesellschaft in Pirmasens,

die Rheinische Creditbauk in Mannheim

sowie deren sämtliche Nieder lassungen,

die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank

in Frankfurt a. M..

die Mannheimer Bank in Mannheim,

die Süddeutsche Bank in Mannheim.

Pirmasens, den 13. März 1909.

Gebrüder Fahr Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

104980

Bie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den 26. April 1909, 11 H. Vorm., ju Berlin im Bureau der Bank für Brauindustrie, Markgrafen straße Nr. 53 / 4, stattfindenden neunten ordentlichen General ; versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

der Gewinn und Verlustrechnung vro 1993 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. . 3 Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats. 4 Wabl jum Aussichtsrat.

schein eines deutschen Notars über deren bel ihm er folgte Hinterlegung (8 24 des Gesellschafts vertrage) spätestens am 4. Tage vor der General- versammlung während der ühlichen Yeschãftsstunden bei ber Gesellschaft in Fentsch oder bel der Firma Gebr. Urnhold in Dresden hinterlegt haben werden. Dresden, den 13. Märj 1909.

Merot Fräres, Bierbrauerei &

Weingroßhandlung Ahtiengesellschast. Der Aufsichtsrat Georg Arn bold, Vorsitzender. Joa dds

Grohner Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft Grohn.

Einladung ju der am Montag, den 8. April 1909, Mittags A2 Uhr, im Sitzur gssgale der Bremer Bank Fillale der Dresdner Bank, Bremen, rn g. ordentlichen Generalversamm ˖ ung.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗ rechnung für 1908

2) Beschlußsafsung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Eantlastung des Auf sichtzrats und des Vorstands.

3) Kntrag auf Schaffung von Vorzugtaltien durch Zujablung von 280 M auf jede Aktie. Fest⸗ setzung der Rechte der Vorzugsaktien.

I Aenderung der Statuten, die durch die Schaffung von Vorzugtzaktsen bedingt sind (85 4, 19, 24).

2 zum Aufsichtsrat. immberechtigt sind diesenlgen Aktionäre, die

spätestens am 3. Tage vor dem Tage der

Generalverfammlung Ihre Aktien bel der Tasse

der Zesellschaft oder bei der Bremer Bank

Filiale der Dresdner Bank hinterlegt haben oder

den Hinterlegungeschein eines Notars einliefern. Bremen, 12. März 19939.

Der Auffichtsrat.

Carl Gd. Meyer, Vorsitzer.

in Bonn! bei Lem A. Schaaffhausen' schen

iz ühr, im Lokale der Gesellschaft, worn wir die

sich

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz,

Telslnahmeberechtigt sind diesenigen Aftionäre, welche ihre Aktien oder den ordnungs mäßigen Hinterlegungs

los gz]

Gayer. Srauhaus Pforzheim (. G.. AI 0o Obligationenaunleihe betr.

Bel der heute in Gegenwart des Großheriogl. Herrn Notars Merklinger stattgehabten Ziehung wurden folgende Obligationen, und zwar:

6 Stück Lit. W X M 000, Nr. 107 113 1265 166 200 273, .

2 Stück Lit. E A M SO0,— Nr. 19 und 69 zur Rückzahlung auf A. April 19909 gezogen, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört.

Pie Rückjablung der gejogenen Obligationen findet bei der Gesellschafts kaffe oder beim Pforzheimer Bankverein (A. G.) in Pforzheim oder beim ö. stahn Go. in Frankfurt a. Main att.

Pfarzheim, den 10. März 1909.

Der Vorftand.

S489]

Rorddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungobedingungen sind unter Leltung eines öffentlichen Notars von den ven uns ausgegebenen 5 o/ Prioꝛritãisobligationen pom Jahre 1901 die nachstebend verzeichneten

68 Stick im Betrage von S 68 000, nominal zum 1. Juli d5. Ig. durch das Les zur Rückjahlung

bestimmt, und zwar;

15 53 112 170 191 208 251 262 293 204 318 372 422 434 461 489 623 658 679 736 741 749 751 755 776 794 798 800 846 867 879 903 928 965 1001 1043 e 1067 1083 1093 10997 1105 I1iI11 1133 1141 1217 1228 1266 1280 1281 1303 1325 1336 1359 1368 1396 1483 1484 1493 1512 1568 1569 1571 1582 1614 1626 1627 1633 68 Stück.

Die Rückmahlung dieser Piloritätsobl igafionen erfolgt zum Kurse von 103 ½ gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämt⸗ sichen nicht fälligen Jintscheinen vom 1. Juli ds. IG. ab:

beü unserer Gesellschastekasse und) in

bei der Vereinsbank in Hamburg s Hamburg.

Vom 1. Zuli 1909 ab werden diese Prioritäts⸗ obligationen nicht mehr verzinst.

Restanten sind von der Ziehung: per 1. Juli 1807 Nr. b04 1 Stück 1. Juli 1908 Nr. Hos, Nr. 509, ö Hamburg, den 21. Januar 1809.

Norddentsche Jute Spinnerei und Weberei. los? 7 Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugau.

Die viesjaͤhrige ordentliche Geusralversamm⸗ lung findet Doanerstag, den L. April 19989, Vormittags 10 Uhr, Anmeldung von 10 Uhr ab, im Hoiel jur grünen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen weiden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung für 1908. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichterats sowie Beschluß . fassung über Verwendung des Reingewinn.

2) Wahl dreier Aufssichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗ baren Herren

Rittergut zbesitzer Carthause, Bankdirektor Carl Ferd. Heyne in Glauchau und des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrat Otto Grimm, Teich⸗ wolfram dorf.

3) Verkauf von Grubenfeld, zur früheren Morgen— sternjeche in Niederwürschnitz gehörig.

4) Genehmigung des Ankaufs von Grundstücken.

5) Beschlußfassung über sonstige unter Beachtung von 5 26 der Satzungen gestellte Anträge.

Auch wird in dieser Generalversammlung die all⸗ jährliche, planmäßige, notarielle Auslosung unserer wei Prioritätsanleihen v. J. 1873 und 1876 nnd.

Lugau, den 9. Mär 1909.

Der Aufsichtsrat des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Oswald Mummert, stellvertr. Vorsitzender.

3 Stück.

Ogwald Mummert auf

fioboos] Terrain. und Bangesellschaft München ˖ Ost, Ahtiengesellschaft, mit dem Sitze in München.

Die Herren Altionére werden hiermit zu der am Montag, den 5. April 1909, Nachmittags 8 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Arnulf⸗ straße Nr. 261 (Zimmer Nr. 7), München, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge—⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, deg Gewinn⸗ und Verlustkontog und des Revisioneberichts

2) Bericht des Aufsichtzrats über Prüfung der Rechnung. der Bilanz und des Gewinn und Verluftkontog sowie des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftgjahr.

3) Entlastung deg Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5j Genehmigung zum Abschluß von Terrainverkäufen.

Diejenigen Aktsonäre, welche sich an der General. verfammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 20 der Statuten ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalnersamm lung, den Hinter legungs. und Versammlungstag nicht mit gerechnet, zu hinterlegen.

Außer bel der Gesellschaft selbst kann die Hinter legung der Aktien bei

der Fillale der Dresdner Bank in München,

der Bayerischen Handelsbank in München.

der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗

gart und dem im Michael Frank in Frankfurt a. M. erfolgen. Den Hinterlegern werden Eintrittskarten Generalversammlung verabfolgt. München, den 12. März 1909. Der stellv. Vorsitzende des Auffichtsrats: Justijrat Dr. Kahn.

ur

(lG 546 Saͤhsische Kunsiweberel Claviez Aktiengesellschaft.

Die dies jährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung findet Sonnabend, ven 2. April a. S., Nachmittags 14 Uhr, in Leipzig im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Brühl 7677,

statt. Tagesordunng: 1) Vortrag des Geschästgberichis und Vorlage der Bilanz für 1908.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und Vorfstand.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung gelten die Vorschriften nach § 16 unseres Gesellschafte⸗ vertragg. Bankhinterlegungsstelle für unsere Aktien ist die Allgemeine Deunsche Credit ˖ Anstalt in Leipzig.

Adorf i. V., 3. März 19098.

Der Vorstand. E. Clavtiez.

. ö

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- losung von 37 5.0, Pfandbriefen Ser. XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rücklahlung am 1. April 1909 gezogen worden:

Lit. AA à 5000 S: 18 203.

Lit. 2 à 1000 S: 521 572 604.

Lit. R à 500 „: 324 378.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. April 189020 ab

bei unserer Anstalt, Brühl 7677, .

bei unferer Abteilung Becker K Co.,

straße 2,

bel unseren hiesigen Deypositenkassen,

bei unferer Abteilung Dresden in Dresden

oder deren Depositenkassen, bei unserer Filiale in Cemnitz oder deren Abteilung Kunath * Nieritz daselhst.

bei unferen Filialen in Altenburg, Anng⸗ berg, Bernburg, Freiberg i Sa., Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, Leopolds hall. Limbach. Meerane. Oschatz. Pirna, Riesa. Schkeuditz, Schmölln und Zittau,

bei unseren Depositenkassen in Bautzen und Markranstãdt,

bes der Direction der Disconto-Sesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main,

be der Oberlausitzer Bank in Zittau und

deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.

bei der Vereinsbank in Zwickau oer deren

Abteilung Hentschel Schulz daselbst.,

bel der Vogtländischen Bank in Plauen V.

oder deren Filialen in Reichenbach i V. und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden. Leipzig, den 26. September 1908. Ulgemeine Deutsche Credit Anstalt.

Hain⸗

10268 Freiberger Papierfabrih zu Weißenborn. Bilanz am 21. Dezember 1998.

Artiven. 6 . 1776 52477

2 856 157 500 123 244 621 529 520 15111 32019156

——

Gesamtanlage . . ; Fabrik und Kontorgeräte. Eisenbahn 3. ö Staate papiere, Wechsel und Barbestand Rohmaterialien und Papier k

1 560 oo0 - 70s O0ο 25 274.

15 140 165 000 30 000 12368

scheine Reservefonds Spezialreservefonds Unfallreserve . Witwen⸗, Waisen⸗ und Unterstũtzungt⸗ fonds? Verbindlichkeiten Gewinn. der wie folgt verwendet wird: Abschreibungen .. . . 40 1153 281,02 Widmungen 253 000, Tantiemen 17 582, 45 Dividende 165 000. - Vortrag auf 19096 13334.89

6332 198 46] 320191516 Gewinn und Verluftkonto.

66 057 201 876 332 195

.

160 275 8 10 000 332 198 46 502 4428

Soll. Unkosten, Zinsen, Diekont, Abgaben und Versicherungen Unfall reser ve Neberschuß

Haben. Vortrag aus 19097 Feldpacht Gewinn aus dem ganzen Betriebe

15 656778 368 35 486 448 165

boꝛ 474 28

Die vorstehende Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt worden.

Die Dividende von:

1009 auf eine Aktie zu 300 M gegen Dipidenden⸗ schein Nr 8 gelangt mit 6 20 —, 100 9J aäuf eine Aktie zu 1000 S6 gegen Dividenden schein Nr. S gelangt mit Æ 100, von heute an jur Auszahlung: in Dresden: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause H. G. Lüder; in Freiberg: bei der Vorschußbank und der weigstelle der Allgemeinen Deutschen redst⸗ Anstalt; in = n , an der Kasse ver Gesell⸗ aft. ] K Amtsh. Freiberg, den 12. März

Der Vorstand. Aug. Banholjer. W. Landmesser.

M 63.

. ,,,. . *. . erlust⸗ und Fundsachen, Zus J. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

tellungen u. dergl.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 15. März

99

Staatsanzeiger. 1909.

Kommanditgesellschaften auf Aktien 9e. Aktiengesellsch.

9. Bankausweise.

wre, 9 4. f 6. 1 ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitztile 0 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

(loloz6]

Altiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Bernterode (Untereichsfeld).

Auf die Tagesordnung unserer dies jãbrigen ordentlichen Generalversammlung am 30. März in Berlin setzen wir noch:

o) Aenderung des 8 9 der Satzungen: Erhöhung

der Anzahl der Aufsichtaratsmitglieder auf 12. Der Bor stand. W. Kain.

obo? . ; ; Penin Gummi -⸗-Waaren - Fabrih

Phil.

Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 3. April v. J. Vormittags i ühr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlage des Geschästsbrrichts und des Rechnungs⸗

abschlusses für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Gewinnverteilung und Entlastung der Ver⸗ waltung. .

3) Abänderung des §z 29 der Satzungen, soweit derselbe die Verteilung des ermittelten Rein- gewinn betrifft. ;

Lein zig⸗Plag witz, 15. Märj 1903.

Der Vorstand. Herm. Meyer. C. Eschemann.

m Geuneralversammlung. Vie elfte ordentliche Generalversamm lung

zur Erledigung e, Tage g ordnung

so Donnerstag, den 8. April 1909, Vormittags II Uhr, in den Geschäftsräumen des Dresdner Bankvereins, Dresden. A, Waisenhausstraße Nr. 21, I. Geschoß, abgehalten werden. Tagegordnung:

1) Vorlegung des Jahresberlchts mit Bilanz, Gewinn“ und Verlustrechnung und den Be⸗ merfungen dez Aufsichtgrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahregrechnung 1808 und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Gntlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Aktiondre, welche in der General versammlung stimmen oder Anträge ju derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 4. April 1908 bei der Gesellschaft in Helfenberg (Sachsen) oder bei dem Dresdner Bankverein in Trel den, Waisenhauestraße Nr. Al, oder bei einem vdeutschen Notar deponieren. Statt der Attien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot; scheine hinterlegt werden,

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilan, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschãfts jahr 1905 liegen vom 20. März 1909 sowohl in unserem Geschäͤftglokal in Helfenberg (Sachsen), als auch bei dem Drezdner Bankverein in Dresden, Waisenhaus⸗ straße Nr. 21, jur Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

Helfenberg (Sachsen), den 1. März 1909.

Ehemische Fabrik Helfenberg A. G.

vorm. Eugen Dieterich. Ter Vorstand. Hans Dieterich. Dr. pbil. Karl Dieterich.

(105018) Kölner Bergwerks Verein.

Die dies jäbrige ordentliche Generalver samm lung der Aktionäre des Kölner Bergwerks⸗Vereins findet Donnerstag, den 29. April T. 2 Mittags 123 Uhr, im Lokale des A. Schaaff⸗ haufen schen Bankvereins in Cöln statt.

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands, des Aufsichtgratgz und der ommissarien jur Prüfung der Bilan] pro 1968. 2) Genehmigung der Bilan und Festsetzung der Dividende. .

ö. Entlastung des Vorstands und des Au sichts rats.

4 Ergänzungswahl jum Aufsichtsrat.

55 Wahl von 3 Koömmissarien zur Prüfung der

Rechnung und der Bilanz pro 1909.

le Gintritiskarten und Stimmzettel können am Tage der Generalversammlung im Lokale des A. Gchaaffhausen ' schen Bankvereins in Cöln von den statutenmäßig legitimierten Aktionären in Empfang genommen werden,

Siimmberechtigt sind nach 5 27 unseres Statuts nur diesenigen Altionäre, auf deren Namen in den Aktienregistern der Gesellschaft Aktien am Tage der Generalberfammlung seit mindestens sechs Wochen eingeschrleben stehen, und die sich wenigstens einen Tag vor der Generalversammlung bei uns oder dem A. n, . ankverein legitimiert haben, daß noch im Besitz derselben sind.

Bie Hinterlegung der Aktien zwecke Teilnahme an der Generalversammlung und zur Einschreibung der Altien in das Aktienregister kann bel dem Vor⸗ stanbe in Ultenessen oder dem A. Scha a ss⸗ hausen' schen Baulverein in Cöln, Berlin oder Düßsfeldorf oder bei der Nheinischen Bank in Gfsen⸗ Ruhr ersolgen.

Bei allen hiesen Stellen Uiegen auch vom 13 April d. J. ab die Bilanz, die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowle die Berichte des Volstands und des Aufsichigzratg zur Giasicht der Aktionäre offen.

Altenessen, den 13. Mär 19809.

Der Vorstand. Winkhaus.

106015

Bendorf

1) Bericht über das ab

200 4. 5) Erhöhung des Aktie

Bezugsrechts aus 5 Zur Teilnahme an de jenlgen Aktionäre berech

Statuten.)

M. Miesen.

stens einen Tag vorher hinterlegen.

Bendorfer Volksbank A.⸗G.

a. Rhein.

Sonntag, den 4. Ayril 1909, a n,, A Uhr, ordeniliche Geueralversammlung bei Gastwirt Heinr. Nink in Bendorf.

Tages ordnung:

gelaufene Geschäftsjahr 1908,

Vorlegung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stande und Aufsichtsrats.

2) Veiwendung des Reingewinns.

3 Ergänzung des Aufsichtsrats.

4 Yenchmigung der Üebertragung von Aktien ju

nkapitals um 50 9000 M, von

306 O0 6 auf 350 000 Æ, durch Ausgabe von Inhaberaktien à 1000 M unter Ausschluß des

282 des Handelsgesetzbuchs. r Versammlung sind nur die⸗ tigt, die ihre Aktien späte⸗ G 36 der

Bendorf, den 12. März 1908. Der Vorstand.

W. Kleinmann.

10527]

N. Lamberts

Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden zehnten sammlung ergebenst ei

2) Beschlußfassung üb

3) Wahlen zum Aufsi Der

& May, Act. Ges.

M. ⸗Gladbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag,

den 10. April d. J. im Hause Kalserstraße 5b, orbentlichen Generalver⸗ ngeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Auf⸗ sichtzrat unter Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ wsnn. und Verluftrechnung für das Jahr 190.

er die Bilanz sowle über die

Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

chtrat. 13. März 19039. Vorstand.

J. P. May.

Iohbbos]

Act.⸗Ges.

bierdurch ju der am

XI. ordentlichen geladen.

2) Erteilung der Ent Vorstand.

gewinns. 4) Aenderung des 5

Max- Abel,

Odenwälder Hartstein⸗Industrie

, Darmstadt.

Die 6. Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Mittwoch, den T. Nachmittags 44 Uhr, im Zentralbureau der Ge⸗ fellschaft in Darmstadt, Rheinstraße 124, statt findenden Generalversammlung

Ayril,

ein⸗

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1903.

lastung an Aufsichtsrat und

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

4 der Statuten gemäß der

durchgeführten Herabsetzung des Grundkapitals. Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. am dritten Werktage bis Abends C Uhr vor dem anberaumten Termine ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Darmstadt oder bei den Bank⸗ bäusern Abel Co. und Gebrũder Bonte in Berlin hinterlegt haben. Berlin, den 13. Mär 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

welche spãtestens

onigl. Kommerzienrat.

ioboos]

Einladung zur 26.

) Geschãftsbericht.

Reingewinns.

4 Wahlen in den Ar In der

in letzterem die

stoblen3z . Duisburg

Berlin, Cöln und D Bank in Bank in Mülheim

Dorsten nud dem hinterlegen. Vorgesagten den Besitz

Ver ( Gewinn und Verlustre 1909 ab zur Ginsicht unserer Bank in Kobler Metz und bei den we legungsstellen aug.

Koblenz, den 13. M

Der Vor stand der

Mittelrheinische Bank.

General versammlung Alllonäre stimmberechtigt, welche ihre einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar auggefertigten Nummern der sind, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Geueralversammlung Rummernverjeichnis bei den Kassen der Bank in

hausen Rheinlaad). Märtischen Bank Verein

Act. Ges. in Gevelsberg, Saspe und Alle Aktionäre, die entsprechend dem

erhalten eine Gintrittkarte. Geschastabericht

ordentlichen Generalver⸗

sammlung am 5. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, zu Koblenz, im Hotel zur Traube. Tagesordnung:

2) Vorlage und. Genebmigung der Jahresbilanz sowie Beschlußfassung über die Verwendung des

3) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtgrats.

ifsichtg rat. sind Aktien oder

Depotschein, sofern Aktien aufgeführt

nebst einem

Meiderich und Metz oder

bel dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in

üffeldorf, der Rhzeinischen

Essen a. d. Ruhr, der Mülheimer

a. d. Nuhr und Ober⸗ der Dorstener Bank in

attin gen von Aktien dargetan haben,

sowie die Bilanz mit chnung liegen vom 21. März der Altiondre an den Kassen , Vutsburg, Meiderlch und lieren vorbejeichneten VYinter⸗

kärz 1809 Mitte lr heinischen Gank.

diejenigen

ioasonj Flensburger Eisenmerk Actien - Gesell.

schaft vorm. Reinhardt Meßmer. Auf die Tagesordnung der für den 17. April 1909, Vormittags E66 Uhr, nach Flensburg, Flengburger Hof, einberufenen außerordenutlichen Generalverfammlung wird als weiterer Punkt 4: Die Aenderung des 8 1 der Satzungen (betreffend den Namen der Gesellschaft) gesetzt. Flensburg, den 13. März 1903. Flensburger Eisenmerk NVctien · Gesellschaft vorm. Reinhardt Æ Meßmer. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Tho mas Hollesen, Angerstein. Vorsitzender. Wittenberg.

los ois] Cothringer Portland Cement Werke.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft findet am Samstag, den 24. Ayril 1909, Vormittags 111 Uhr, im Hotel. National“ zu Straßburg i. E. statt.

Tagesorduung:

1) Geschäftebericht des Vorstands über das abge- laufene Geschästsjahr, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtgrats und Prüfungabericht der Revisiont⸗ kommission.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichts rat.

4) Wahl der Revisoren für 190.

5 Wahlen jum Aussichtrat.

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm—⸗ lung beiwohnen bezw. ibr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder einer anderen, dem Borstande als zuverlässig erscheinenden Bank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Geueralversammlung

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Ber lin,

bei dem Bankhause Haas Weiß in Frauk⸗ furt a. M..,

bel der Bergisch Märkischen Bank St. Jo⸗ hann -⸗Saarbrücken in St. Johann Saar),

bel der Internationalen Bant in Suxemburg, Filiale Metz, in Metz,

bei dem Vorstande in Straßburg ((Els. ), Kaiser Friedrichstraße 17,

gegen Bescheinigung ju hinterlegen Generalversammlung zu belassen. Metz Straßburg, den 16. Märi 1909. Der Aufsichtsrat. Fritz Rexroth, Vorsitzender.

und bis nach der

Ioaosr] Gasmaschinen fabrik Attiengesellschast

in Liquidation in Amberg.

Gemäß z 10 unseres Gesellschaftgvertrageg laden wir biermit die Herren Aktionäre unserer Sesell⸗ schaft ein, an der auf Montag, den 19. Ayril d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzung ⸗˖ zimmer des Gag und Wasserleitungsgeschäfts S. m.

raumten X. ordentlichen Generalver sammlung teilzunehmen. Tagesordnung:

1) Mitteilung der Bilanz und des Seschäftaberichtg pro 1. Januar big 31. Dejember 1808 und An⸗ trag auf Genehmigung derselben.

2) Antrag auf Entlastung für den Aufsichtgrat und den Liquidator für das am 31. Dejember 1908 abgeschlossene Geschãfts ahr.

dung der Reservefonds. Zur Teilnabme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung

schließlich über seinen Aktienbesig gemäß § 11 deg Gesellschafts vertrages ausgewiesen hat. Anmeldestellen sind; in Amberg der Liquidator Gasmaschinen fabrik Am berg, c Schubert, in Stuttgart dag Bankhaus Dörtenbach * Cie. G. m. b. V. Stuttgart, 12. Mär 1803. Der Aufstchtsrat. Für denselben: F. Debach, Vorsitzender.

losolo]

Dle diesjährige ordentliche Generalversamm. lung der Aktien gesellichaft Spar. und Voischuß bank ju Gablenz findet Mitwoch. den 21. Mürz 1909. Nachmittags 3 Ur, in Neubertschen Gasthof zu Gablenz statt.

Die geehrten Aktlonäre werden blermit ergeben st eingeladen.

Gerhardt

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftzberichts un des

sowle Entlastung der Verwaltung.

wendung des Reingewinng. 3) Ergänzungswabl des Aussichtgraig. Die Jabregrechnung und der Geschaüftabericht liegen für die Aktionäre im Geschästslekale aus. Gahlenz, am 14. Mär Ros.

Akttiengesellschaft Spar und

Borschußbant Gahlenz.

K. Breit feld, T. Wällen, Raff.

(lod 9h50] Elsässische Bucher fabrik in Erstein. AKraftlos erklärung.

Nachdem die durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Oktober 1908 gesetzte Frist zur Einreichung der Aktien jum Zwecke der Zusammenlegung verstrichen ist, werden

1) die nicht eingereichten Aktien von je 1000 4 Nennwert

Rr. 587 588 589 590 591 592 593 594 595

o596 764 765 und 766,

7) die folgenden eingereichten Aktien von je 1990 Nennwert, welche die jum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht behufs Verwertung zur Verfügung gestellt sind,

Nr. 111 112 113 14 188 187 285 286 287

2853 289 290 291 292 293 294 295 307 327 408

111 412 413 462 463 457 488 502 503 512 513

554 555 5htz 557 558 550 561 562 563 577 597

o9g3 599 600 601 602 611 612 613 614 615 616

zö8s 659 660 661 664 665 697 714 715 725 726

741 717 747 718 749 750 751 752 767 768 I69

7760 7795 7530 7531 782 789 796 797 799 5809 01

S807 808 809g 810 811 812 818 819 S824 S826 833

8334 835 851 852 853 854 855 868 869 878 8865

b. H, Calwerftraße Nr. 361, in Stuttgart anbe

3) Antrag auf Beschlußfaffung über die Verwen⸗

n ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens bis 16. April d. J. ein.

m Bureau der

prüften Jabregabschluses auf dag Jahr 18068

) Beschlußsassung resv. Genebmlgung äber die Ver.

S856 S587 8585 859 890 891 892 909 3056 997 908 S609 9gIo 11 912 913 914 915 916 17 218 940 541 942 943 944 9g47 948 949 959 970 976 9883

S384 9g85 956 957 988 993 995 9896 998 und 1000 hiermit für kraftlos erklart.

Erstein, den 12. März 1903.

Der Aufsichtsrat. Oeffentliche Versteigerung.

Anf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. September 1908, des Aufsichts ratsgbeschluffeßs vom 16. Oktober 19068 und des Beschluffes auf Kraftlozerklärung vom 12. Fe⸗ bruar 1969 sollen die an Stelle der für kraftlos er⸗ flärten alten Aktien ausgegebenen sowie die durch Zu⸗ sammenlegung der ung zur Verfügung gestellten alten Aitien entftandenen zusammen 27 Stũck neuen Attien von je 1600 Æ Nennwert mit den Nummern 989 bi 135 am 23. März 1909, Vormittags 10 Uhr, in der Amts stube des Kaiserlichen Notarg, 8 Justhzrats Lauterbach zu Straßburg, Am

obensteg Nr. 27, versteigert werden.

Die Bedingungen werden im Termine belannt g. macht; auf Anfrage erteilt Herr Justijrat Tauterbach hierũber kostenlos Auskunft.

Ersteln, den 12. März 1803.

Der Vorstand.

104992 ö Straßburger Bauverein.

Auf Grund des Urtikelg 23 unferer Statuten werden die Herren Altioncäre zu der am Montag. den 19. April 1909, Bormittags 11 Ehn. hierselbst, im Sitzungssaale der LktienGeiellschaft für Boden und Kommunal Kredit, Mũnstergaffe Nr. 1. ftattỹn denden außerordentlichen Beneralver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung der Ürtikel 3 und 18 der Statuten.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche gesonnen sine. an der außerordentl ichen Generalbersammlung teil- junebmen, belieben ibre Aktien dis spätestens den 14. April 1909 het der Aktien- Gere dlschaft für Boden nad Tommunal- Kredit dabier ma binterlegen, und berechtigt laut Artitel A unserer Statuten jede Altie zur Abgabe einer Stimme. Straßburg, den 13. 18089.

Der Brãsfdent 3c Auf ficht stats: 8. t

März

1065004 Harburger Eisenwerk A. G. BSarburg, Elbe. Sierdurch laden wir unsere Derren LIkttonäare iu der am G. April a. .. Nachmittag K Uhr. im Geschäftslokal der Gesellschastt iu Darburg statt˖ sndenden außeror denilichen Generaiver amm - lung ein. Tagesordanng 1) Beschlußfassung Ader den Verkauf des Werkes. Zur Augzübung des Stimmrechtg in der Deneral⸗ versammlung sind nach § 14 des Statuts aur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bre Aktien minde tens acht Tage dor der Feneralner- sammlung bei dem Vorstand der Fesellfchafst haben abstempeln lassen.

Hardurg, Elbe. 13 Mär 308. Der Vor staa d.

8 d 2 Sqwar 8 chwar 22

Teiler.

z Beod VD ed d.

104848

Phaünicin Merke . G. Elkermerna.

e au αlιάS .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Niermin denachrichtigt, daß unsere dies äbrige at dem liche Se- ae calver sammlung au Mata, den 2d. peil 1909. 115 Uns Voce mitiags. im Dotel ann Rautenkranz in Glsterwerda stattfindei.

24 Tage sougdanung:

I Vorlage des Geschaslgberichts für 1808. 3 Genehmigung der Bilan nud Gutlastuag de Vorstandd

3) Entlastung des Aussichtgrats.

Jur Tellnabmme au der Gengäralder amm mne, . rechtigt ist jeder Attiondr, welcher ein Mien wg Feeitag, den 2a. Apen Agon. Vacha tian 83 he, del der Ge selllcha i. a Di ste e- werda oder bei dem Ban 2 ̃

* D. XB. Tduabe e n Deer den Ren stade

hinterlegt bat. Gier wer da. den 18

16

Wär Mn. Des Ser aa ad.

. X * Sarl Bandlz.