84083] Bekanntmachung. llooꝛss] 103235 0 B Rus der Tribunalsrat, Gehrimen Justizrat Purch Beschluß der Gesellschafter vom 17 Jehrugr „Die Firma Bamerger Closetpapiersabri⸗ liche i hesegichatt zur Verwertung von zahn= 2 i e b en ä e e i 1 a 9 E
2 Heinrich Earl Försterschen Familien. d. J. ist die Firma Bofsert K Sillebrandt G. G. m. b. SH. in Rürnberg ist aufgelöst und ärztlichen Patenten m. b. S. Breslau, Büttner,
1* * tipendicuftiftung foll dom J. prik I5eß ab m. v. D. in St. Johaun, Saar, aufgelöst; wollen Gläubiger Iden. ( ĩ d R i l St ts i k . , , zum Deutschen Neichzanzeiger und Kröniglich Preußischen Staaisanzeiget, ⸗ h ; rselben zu melden. ekanntmachung. Emanuel Bach, Breslau, Büttnerstr. 5, zu melden.
wissenschaft studieren, durch dag Oberlandesgericht t. Saarb ‚ . ? j ; ⸗ . ü
hierselbst verliehen werden. Es ergeht e. = . 2 ö Karl Pietschmann e n n, n . l94107 M 3 G3. Berlin, Montag, den . Nit 2 forderung, Bewerbungsgesuche dem unterzeichneten Fritz Meyer. schränkter Saftung in Frankfurt a /Main. aut Mi vor Notar Justizrat Dr. Becker, Gzln, n.
Kurator der Stiftung bis zum . Alpril Hiermit beschlteße ich als alleiniger Gesellschafter v. 6. Mär . 13 ü ö = h lern, der Mtheherrechtaeintragsrolle, ber Waren ela n . besch 6. d. J. ist. das Gtammkapit 4 — t diefer Beilage, in welcher die Belanntmachungen ug den Handelt, Girerrechtz,, Vereng-, Gengffenscheftz', Zeichen Jund Musterrzghftern, der Ur errechtsemntrage rolle, ;
. big * n,, lich ,, Gesellschaft mit beschränkter , . rf uf er , , . , . 6. ö. . . bVtente, ,, die Tartif⸗ und girmnn s m, e, der Eisenbahnen enthalten sind./ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
auch nicht verwandter per onen Äutzsichl auf Erfolg. Haftung sst aufgelöst. Bie Auflösung ist im estelle m elbst. e Gläu⸗ werke, Gesellscha t mit eschraͤnkter Haftung ju K 0 6 g 8.
Königsberg, Pr., Lobeckstr. Nr. , den 9. 82. Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der . J , rn . nf fe erden ö Zentral⸗ an C reg er rx 9 en e El 8 (Ar. 63 A)
nuar 199. ö , . werden aufgefordert, sich bei derselben Frankfurt am Main, den 3. März 1900. demgemäß aufgefordert, sich bei dieser zu melden. . .
ien ; zr Bed Gechäft ist im ganien verkzuflic. , , n, . ö. Angnst Gerber, . Das H sster für das Deutsche Reich kann burch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral ⸗ Handelaregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Den
. . ö aerz und Könsgki ĩ Geiugsprets Petrügt ä „ G86 3 für das Viertel aht Siniesne Nummern kosten 20 4. — Bie ordentliche Geueralversammlung der De eighlhatgs Justitt, m. ,,. 7er mr, schan , , ,, l , . i rt. zn , iz n. e e wehe n e Wen fschen Reich anieiger; und Königlich Preußfs r , ,d i Len Ftanm ckiei Cgefpallenen Hetitzeile 86 3. aftung: Hesellschaft mit beschräukter Saftung.
orm illager n d ihr. fin Bureau er Cre senfschaf 6 . Der gel äahefutter : gudni &a. Dr Femmes Handelsregister für das Dentsche Neich- werden hente die Nrn. C3 A. GI. 63 C. G63 D. und C63 E. ausgegeben.
zu Plau j. M. statt, zu welcher die Mitglieder hier⸗ mschergenossenschaft. lioz?7 42 Rechnunngsabschlu Srannungeturbinen. Jan Zvonicek, Brünn, Mähren; einseiti um eine Tinggachse drehbar befestigten Rost· Zus. 1. Pat. 187 350. Siemens · Schuckert Werke durch eingeladen werden. Das die Veranlagung für das Rechnungejahr 1909 H. Gewinn und wel stre m , , i. g rhansiahr vom . Jauuar bis . Patente. Vertr.: Hart Rückert, Pat.“ Anw., Gera, Reuß. n Johann Placzek, Friedenshütte, O. S. 3 m. b. H., Berlin. 5. 9. O8.
Tagesordnung: enthaltende Kataster (58 6 u. 7 des Emschergenossen⸗ 231. Dezember 19908. MR. Ausgabe 3 1 1 25. 11. O. 454. K,. 38 144. Feststellbare Zinken walze.
) Geschstetzridi pre iges, schastgaesezez vom f Jull 19564, Gif. Bam ml. ee. ö , 0 (Die Ziffern links beielchnen die Klasse) Far. (C. 28 248. Umsteuerung für Kraft ⸗ Ds. S. 41 08. Nundwmirkstuhl, Emil Saaga, Dito Paul Koehre, Titrenberg 3. S. u. Fran
2 Rechnungslegung und Entlastungserteilung pro S. 175 und §5§ 9 u. 10 des dazu erlassenen Statuts M39 . maschinen mit verschiebbarer. durch Niederdrücken Stuttgart, Böheimstt. 39. 3133 8 O. Altin Pfau, Fern ig Sohle , .
19603. ; vom 19. März 1906) liegt nebft Erlduterungen in I) Nebertraͤge (Reserven) aus dem Vor- 1) Entschädigungen: ö I Anmeldungen. samtlicher Ventile mittels Druckluft freijugebender 28g. S. AI 809. Verfahren zur Herstellung 45e. L. 27⁊ Eäs. Schüttelwerk für Dresch⸗
3) . ,. Paragraphen der Satzung der Zeit vom 20. März bis 17, April 1999 jahre; a. für regulierte Schäden . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach Nockensteuerwelle. Boris Lontzky. Berlin, Unter durchbrochener glatter Kulierware; Jus. . Pat. 209 264. maschinen, Fa. Deinrich Sanz, Mannheim, 39. 11:06.
und Ver unge bedingungen nach der vom einschließlich im Geschäftsgebäude der Ge⸗ a. für noch nicht, verdiente 2. auß dem Vorlahre . enannten an dem beieichneten Tage die Erteilung den Linden 6. 3. 12 0. Wilbelm Huber, Radolfiell a. B. 14. 10. 97. 45h. R. 26 146. Verfahren zum gleichzeltigen
Kaiserlichen Aufsichtẽamte vorgelegten Muster nossenschaft in Esfsen⸗Ruhr, Kaiserstraße 66, an Prämien ( Prãmienũberträge) 5. aus dem laufenden . e. Patentg nachgesucht. Hinter der Klassenziffer A566. D. 20 181. Verfahren zur Herstellung 25a. Sch. 27 492. Petinet Jacquardvorrichtung Heizen und Belüften des Wassers in Fischbe haltern.
satzung und Allgemeinen Versicherungsbedin, Werktagen in der Zeit von 9 Uhr Vormlttags bis 4 13 1654,10 d 4 üüiiist jedegmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen ·˖ bemusterter Netallwalzen oder Platten mittelg des für flache Rufsterwirkstühl? zur Herstellung regulärer Dr. Joht. Saas, Klotz sche, u. Georg Rosenmüller,
gungen. 2 Uhr Nachmittags für die ,, zur Ein. b. Schaden reserpe⸗ en b. Schadenreserbe· 268225 ö i en n meldung ist cin stwellen gegen unbefugte Moletrier. Verfahrens. . August Dippmann, Ware. Schubert * Salzer, Maschiuen fabrik Dresden, Hauptstr. 25. 4 68. ö s. 6
c) Aenderung des 52 Satz 2 der Satzung. sichtnahme aug. Auskunft wird während dieser Zeit 2) Prämieneinnahme abiüglich der ützt Frankenberg i. S. 13 V. G., Chemnißz i. S. 2. 4. COQ. 464. B. 50 3832. Schwimmeranordnung für o) Wahl von Verwaltungsrats mitgliedern. durch Beamte der Emschergenoffe 9 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächfte . enutzung geschützt. ad od. Zalnpl ür Rot zöb. A. 15 77. Verfahren zur Aufspeicherung flachenp Rudolf Bartholomäus, 6 Wahl von Mitgliedern zur Rechnungsprüfung. werden. Einsprüche 8 e el mi l , ¶Vorprämien) ,,, , er, n g a, n, ,,. N. ö. . ei r 447
u 3 s . . schinen. Schuellpressenfabri Frankenthal von Ajctylen in mit einer porbsen Masse erfüllten Dresden ⸗ Ar, Reißigerstr. 665, a. Paul Brandt, 7 Vollmachtterteilung an den Verwaltungsrat über deg Gesetzes und 3 19 1 des Statuts sind bis zum Trämsen (hräm ie nüberträge) aum. ugust. Zouis Ren aut, Cholet, Grant 56 n Cie. Aci -Gef., Frankenthal, Rhein pf. Behältern. nttiebolaget Gasaccumulator, Stock ⸗ Dresden, Bürerstr. IM. 1. 6. O8. eventl. vom e , fd Aufsichtsamte geforderte 17. April 19089, Nachmittags 2 Uhr, . b. Nachschußprämien. . Regul tczungslgsten. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anwalt, Berlin 8w. ol. 9 . 08. ö es. 5 3 ein Vertr. A. Glo u. B. Wassermann, Pat. A6. C. 17 3866. Oberflächenvergaser für
Satzungg. ꝛc. Aenderungen. Genoffenschaftẽ vor stande schriftlich anzubringen. ; — 4 Zum Reserpefonde aemiß dz der 20. 10. 0ð. ö kE5e. L. 27 3283. Vorrichtung jum Abstauben nwälte, Berlin 8W. 45. 16. 3. 08. Grplosionskraftmaschlnen von Fahrzeugen mit Ein= s) Sonstiges. Essen Nuhr, den 10. März 1909. ĩ 3 , , . , , a ,, 1 Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemẽaß n, ,. aut Papier . 6 anton ern 26d. B. A9 5278. Verfahren zur stufenweisen , Eykloun Maschinenfabrik m. b. S., Blau i. M., den 13. März 1909. n Der Vor sitzende: p. Silent. 553 * ö. 3 ö,, 2372350 dem Unlongvertrage vom 20. 3. 53 die Prlorltẽt . Gelatkne u. dgl. auf einer oder beiden Kondensation von Dampfgemsschen aus beißen Gasen. Berlin. 26. 11. O8. ; ö. k 2 Ger st tin, 9 Garch mg ber ern,, Wick b. Eintrittsgelder ( Pos. 3a . , . ; 14. 12. S9 eiten, Zuf 4. Pat. 185 355. Leipziger Schwel Ber lin · Anhgltische Haschluenbau . Att. Gef., 6c. G. 27 892. Zündsteugzung für CErplostons- H. C. Blohm. Königlicher Landrat. 9 Ken ita rike Jin en eh .. , . ö 161280 ⸗ auf . 24 nn n in Frankreich vom prefsenfabrik Att. ,. , ,. , . [e 6 Dorticht Echnelden —ᷣ . 39 . at. iss , erlotorer ͤ , k ; 1 19. 3. 08 anerkannt. Werner & Stein, Leipfsig. 31. 12. C8. ⸗ . 31. Vorrichtung jum n abr eutz, Cöln · Deutz. 9. 08. llox s? Rechuungsahsch luß der 6 , . *r , umd? gos Ki. ' 26 070. Gebädformwaschine nit nd, si. S; n E88. wnseuchtz e gung. für In Zun ten von Fiandtie men. ir, Schuhe. Pau 6c, K, ds sss, Fett snetisg Abreiß⸗ Lenzener Vieh⸗Versicherungs⸗0Gesellschaft auf Gegenseitigkeit . 11 ,,, ; iIjsosem Tranzportband. Wilhelm Polster, Dregden, , mit ie n n, ,. te. Irn. . 3 ,, k . ö , , Max Wild . ö . h . 5. 6. ⸗ / 3 ertr. at.“ Anwalte T. . * 1 . 6 ö „ I. DO. 5 zu Lenzen a. E. für das Jahr 1908. b. buchmaß iger n. Forderungen ͤ . et st hr ag Gad ; Verfahren zur maschinellen ier, C. . Dr B. Weil. Frankfurt a. t. 1, u. Schenkel einen festen Kiefer trägt und deren anderer A468. P. e s. Gaterjeuger für Gagkraft⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 7) Sonstige Einnahmen: 6) 34 . Kapitalanlagen: . Herstellung von Treffen aus Haar oder deffen Nach. W. Dame, Berlin sSW; 13. 25. 4. 98. Schenkel mit Hebelwirkung einen beweglichen Kiefer maschinen. Heinrich Parzeller, Essen a. d. Ruhr, k ; ö . . ö ,, . ö 2LULhmungen. Hug Wings u. Helene Prag, , *. * 2. mer n m m , ' . 36 ,, 6 . 9 ellager mit verschwãchtem z s * 3 3 . / ; n . . Kööp, Altona, Beim gr. Jäger 25. 31. 12. 0? ungers. Anna Lang, geb, Neupert, Osnabrück, B. =. 2m J g 1) Prämieneinnghme für direkt I) Entschädigungen aus dem fonds und durch Nachschuß gedeckt pb. buchmẽäßiger ; . . S. 48 458. 2 ür flů Brennstoffe Blumenthalstr. 13. 15. 8. 07. Verbäten von venerischen Krankheiten. Dr. Eugen Laufring. Eugen KFtayser, Halensee b. Berlin. eschlossene Versicherungen: 26 ö 33 t 7) Verwaltungskosten: . 5 obern den 3 fee n. 34 1st Toa eh. 27 380. Lauffellschmiervorrichtung für Bihari, Ragybärad, Üng.; Vertr. B. Bomborn, 29. 12. 9b. 9 J mit einem obe cht speis h r 2) Nebenleistungen der Ver 2 Regullerungskosten ... a. Provistonen und sonstige Bezüge der ub eincn untern Vorratsbehälter. Theodor Herr Drahtser lbahnen. Gesellschaft' für Förderan, Pet. Anw., Herlin S Cao. .; 09. 476. S. 24 s00. Walle jum Drucken oder für ee , ö ; ö ß , 4 (. . . Æ 3 434, 55 mann, Meißen. 18. 4. 68. a . deckel m. b. S.. St. Johann, Saar. . . . ,, n Karl aer, e n enn, e en 3 * . ,, a. von den Eintritte sonstige Ver waltungt⸗ R 33 s6⁊. iwertlampe, deren äußere 3. 3. 08. . ; g. tr. 6. 19. 1. 98. angen. am ; ; : M. ; b. Poli cegebihr en.. ier n kostenin . . 68 : . Be n, am * 3 . . 201. 8. 31 023. Weichenschloß. Warnecte, 31. J. 10 1498. Gießform für Kettenglieder Pal Anw; Berlin 8 M. IJ. 27. 8. O7; j o. Anderweit (Aufnahme⸗ b. 5o/so von den Entschä⸗ 8) Steuern, öffentliche Abgaben und aͤhn⸗ Seiten Und deren innere Glocke oder Bune Deff⸗ Winsen g. Lube. 2. 12. QG8. einer oder jweier gleichteitig zu gießender Ketten, 7b. Pi. 2 122. Spur, und Halglager für gebühren) digungen liche Auflagen nungen an den Seiten hat. Dr. Otto Mannes ⸗ 21a. D. 20 585. Schaltung zur gemeinsamen die aus gelenkig mit einander verbundenen, mit schnell laufende vertikale Wellen. Mär kische 3) Erlös aus verwertetem V C. Zinsen 9) Sonsti — id. Bliedinghausen. 5. 11. 0. Benutzung einer für Die ran r . dienenden Ueber⸗ Handgriffen versebenen Teilen besteht. Gharles Maschinenbau ⸗Anstalt „Teutonia“ G. m. b. O., erwertetem Vieh Sonstige Ausgaben mann, Remscheid Bliedinghaus tzung denen ö. 26 — ) Kapitalertrãge, Zinsen .. 4) Mehrerhobene Prämie.. 10) Ueberschuß —— , , . . 123 Hr eller . . r n n, . , e Fend gert. . ö. 3 5 erlebten zur Herstellung ĩ ͤ ; 71 Wi Heer, Pieper⸗ gdienststellen. eutsche . * . 8. 6. *. G5. . 42 . . . . Ent ö. een, , ö. sonstige GHelamteta nahe, os ben m . 1 ö. 3 4 . K ee , ö. 65 ih, Berlin. 18. 9. 08. zic. V. 7⁊ 826. Schöpfvorrichtung für Schmeli⸗ von Kettenrädern mit eingesetzten Zähnen. The . 5p i Bezug; der Agen en ö. ** Altus; *. . 1g? M. 38 169. Gaskochbrenner mit zwei Ein, M. 32 377. Telephonapparat, bei dem Zen, Naschiaenfabrit Augsburg Nürnberg, Westinghouse Brake Compann, Limited.
Viehversicherungs · Gesellschaft a. G. zu Plau ö . ,, —
i M. sindet am Dienstag, den 80. März 1999, joggs3]
CGinnahme.
⸗ — ; — oe. däbsperrbarem äußeren Flammen. die Schwingungen von der Membran oder auf diese A. G., Augähurg, 14 5. 08. —. London;) Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat. Anw., b . fire n gs . h y , . 3111 d ; * . . Große ] durch einen 29 mit vergrößerter Uebersetzung über 31e. 3. 5917. Seitendübel, dessen eine Scheibe Berlin 8W. 61. 10. 9. C. 3 K err ut. 4 ) Uebeträge auf vas nächte Ihbtz Brunnenstr. 57. 1. 6. 08. tragen werden. Domenigo Marzi, Rom; Vertr.: mit einem schwalbenschwan förmigen und verjüngten 475. B. S1 AA0. Treibriemen aus Gewebe⸗ 3 69 von Bankgut . 6) Faisgrliches a. Rückstände der Versicherten a. für noch nicht verdiente Prämien zb. S. 42 471. Ginrichtung jum Führen des A. du Heiz Revntond, P. Wag ner u. G. Lemke, Führungsstüch in ine mnutsprechende Nut der Gaöen. Kagorr mu auf seiner ganzen Wange in Parallelen * . U 9 Pämienübertrbge) * 15 39, Dorned an Frohrpressen mittels Dornringes. Otto Pat. Anwälte, Berlin 8X. 13. 6. 7. M. schelbe eingreift. Ernst Zimmermann, Remscheid⸗ Nelhen vorgesehenen, gegen Gestaltgänderung ge⸗ lastva. 1 ; 3 Sonstige Passiwa Berlin V. 3. 23. 12. 07. , Rewersterantrieb dienende Giettromotoren. Felten 240. 3. 9755. Stiefel in sg Emil Neft er , i, , , . Berlin, . , ben bei Banken 3) Reservesonds: Za. Sp. 41 934. Schleudermaschine zum Färben, * Guisleaume . Sahmeherwer ke Act. Ges.,, n. Herbert Allen Harvey, New York; 3 . 65 178. St. 13 145. Schloß jur Herstellung von * im solgenden Jah Bestand am 1. Januar 1808 Bleichen, Waschen, Nitrieren usw. insbesondere von Frankfurt a. M. 12. 9. (8. . A. Levy u. Dre. J. Heinemann, Pat.⸗Anwaͤlte, seicht und schnell l5sbaren, gegen unbeabsichtigte 1) Forderungen; 1) Reservefonds: ; . in fen MS13 935,53 Tertiigut. Gebr. Heine, Viersen, Rhld. I7. j0. 07. 2A. G. 27 958. Selbsttätiger, durch einen Berlin sW. 11. . 21. 4. Os. wah Lösung gesicherten Verbindungen aller Art mil Anem a. Rückstände der Ver⸗ Bestand am 1. 1. 1908 . Hierzu sind getreten ga. 5H. 42 882. Schleudermaschine zum Färben, Hitzdraht auslösbarer Höchststromausschalter. Otto 249. 8. So 155. Drehschemel. Robert alter rann cchlleßklohen in der Schloßbülfe sichern den ef . bei Beginn des Rech e e m ge. gemäß 8 Bleichen, Waschen, Nstrieren usw. ins besondere von Ganz, Küsnacht, Schweiß; Vertr.! G. Dedreur u. Butcher u. John, Louis. Neri Name, Syerchebel' Jose Sturm,. Cöͤsn, Ankerstr. 3. 8.7. 06. b. Ausstände bei Agenten nungs jahres . geflundee Braͤmlen⸗ Satzung 166432 Tertiigut; Zus. . Anm. H. 41 9834. Gebr. Deine, 1. Weickmann. Pat. Anwalte, München. 7. 11. 08. h lißpinen gn gn V. St. A3 Vertr. M. Schmez, f. W. 27 36. Vorrichtung jum Luppeln 2) Lassenbestandʒdðdꝛ ; Hierzu sind getreten gemäß 1 7623.50 Zusammen Æ Id 83d. v5 . Viersen, Rhld. 19. 2. 08, 2z1Ic. O. G6688. Glektrischer Schalter, bei dem Pat. Anw., Aachen. 11. 3. 08. von! Schläachen init Habngehänsen. Emil itzen⸗ 3) Guthaben bei der Bank inkl § 29 der Satzung * 1, ⸗ Davon sind gemäß ga. W. 29 s 64. Schleudermaschine mit Flůssig · unter Reberdruck befindliches Oel die Trennung 549. R. 25 911. Matratzennetz, bei dem die aun Hor beim, Holz ga itenstr. 48. 6. 3 57. infen ; 2) Mehr erhobene Prämie f. Nachschuß für 1998 100000 18 134 §S 54 der J. ö keitzpnmye zum Färben von Textilgut insbesondere der Kontakte bewirkt. Johan Burchardt Opsahl, gus einem Stück nia menge bogen i wei dab tigen 479. H. 25 S866. Mischbentil mit cinem zu⸗ 4) Kapitalanlage in Wert jusammen P ni,, zur Deckung der ;. mit Oxydatlonsfarben. Gottlob Wörner, Calw, Chicago; Vertr.: A. Gerson M. G. Sachse, Pat. Längsglieder mit ihren Enden unmittelbar zusammen gicich die Kaltwasfer., Und zie Warmmwaffereitung popseren — os) Kapitalanlagen: Wertpapiere.. . 10 609 Autgaben verwendet . Writbg. 25. 6. 08 Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 7. E8. bangen und nit den seillich, benachbarten Langs. Legelnden Ventüköther. Fa. Davsd Grove, Berlin üalich: ⸗ . s n,, K . 35 8 zi 790. Längsspann. und Breitstreck. 2c. T. 3 2831. Anlasser für Elektromotoren gliedern durch an ihrem Scheitel angreifende Quer- 39 14. 67. , abzüglich: 5 9 neberschiß en 146468 . vorrichtung für laufende Gewebebahnen. Fritz mit einem den Kontakthebel beim Einschalten iu hbrähte verbunden sind. Henry Richardson, Chicago rh. B. A7 179. Sinti. und Brems vorrich⸗ Unbeitreibl Prämie pro 3 Gonstige Alt la-. — . . . Baum a Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.: langsamer Bewegung zwingenden Bremzzvlinder. Vertr.: Ge dzenmnann, Pat. nw, Berlin Sf. iz. Hang für Vorgelege mit mehreren hinterginander Kö 1. Semester 1908 7 Fehlbetrag (. A 1Lf der Aktiva und ö. k xh)! ', , 3 , Deer, m fr, g, , on. , J. Gesamt betrag 24 87189 Gesamtbetrag .. B 3 der Passiva) a , . . wälte, Berlin NW. 40. 22. 10. 08. Fellmann, Berlin, Belle. Alliancestr. 92. 20. 7. Oð. 21h. R. 27 1400. In einen Linderstuhl mit Klatten Toe er,, Hrlbgepor. V. Si. K; Aufgeftellt nach den Büchern und Belegen der Gesellschaft. Gesamtbetrag 30 727 53 8 h ö 8h. T. 12538. Vorrichtung zur Herstellung 21d. S. 26 549. Einrichtung zum Kompoundieren Spieltisch verwandelbarer Stahl] Hermann Rosin, Vert. B. Tolkadorf, Pat. Anw., Berlin W. S. ya, . den 25. Februar 1909. Die D 6 esamtbetraß;. . 30 727 . von durchgemustertem Linoleum u. dgl. aus gekörnter von umsteuerbaren Gleichstrommotoren, Siemens · Slettin, Bogislavstr. 37. 24. II. 608. w 3 7. 07 Der Vorstaud e Direltion der Anhaltischen Vieh⸗Bersicherung s ⸗ Bank auf Gegenseitigkeit in Cöthen. . Vic n ssẽ unlerkt Perwendung von durchkrochenen Schuckert Werke G. m. b. D., Berlin. 28. 4. 068. 38a. W. 31 671. Maschinell angetriebene 175. E. 1A 2328. Selbfltatiges Umtehrgetriebe. Jürgens. Ferd. Merni ; Barenthi Bern h. Brandt. . Schablonen; Zas Pat 265 zb? Gwald Traeber 21d. G. 27 291. Maschine zur Grzeugung Vorrichtung zum Aufschieben von Förderwagen auf Counting Eompaun, Fhicago; Vertr. S. Näͤhler, Vorstehende Rechnung it , , , n ki ria n s * Die vorstehende Bilanz pro 31. Deiember 1508 der Anhaltischen Vieh. Verficherungt. Bank u. Richard dolttoti Bedburg. 7. 11. 07. statsscher Elektrinität. Dr. Francesco Ghilardaeci. Förderkörbe mit einem einseitig umklappbgren Ende Pat. Ann, Berlin 8K. 51. J. 7. 66. Die ö des n fia atm . , , hier, besindel fich mit den von mir geprüften Geschcstabüchern der lepieren in sh. W. 29 617. i artenpreff für Linoleum Rom; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw. Frankfurt , wie f nn. . Cal 25. Sch. 29 648. Riegelgesperre, dessen Riegel ; é ; änggri er Li c . M. 30. 6. 08. olff, Waldenburg i. , e mg,, Schieb Ver⸗ Veröffentlicht mit dem an e,! . a nnn . am J. Mär 1909 vorstehender 2 Ie ech e n e kee re ele e e lh, gi r . con. Motor · Elektriitãts zäbler. ***, D. 1 188. Sell panndorr Ctung, für 3. ner ien e n gf e f ne f Rechnunggabschluß genehmigt und entlastet ist. O. wn ,,. orn n ion. Grnst Gerlach, ö gon, Schotti.; Vertr.. J. Wallmann, Pat. Anw, Attlen / Gesellschaft Mix Genest Telen hon ⸗ mit im Katzengerüst geführtem Hubstempel' Ben. Schäfer, Zeuthen. . 3. 698.
st ch . s Lenzen, den 8. Mär 1965. hie me. gerlchtl., vereld. Bücherrevisor für Unhalt. ö. . g. 53. 15. 4. o8. und Telegraphen ⸗ Werke, Schöneberg⸗Berlin. rather Mafchsnen fabrik 2. G. Benrath b. Düssel⸗ Ten es4 20 18 8. Verfahren zur Herstellung . . Der Vorstand. nehmigt e n, Rechnungäcabschluß ist in der Generalversammlung vom 9. Mär 1800 ge— . 563 29 615. Auftragvorrichtung für Linoleum⸗ 6. 1. 09. dorf. 24. 9. O7 von Metallhohlkößrpern durch Niederschlagen mehrerer
, — it eingebautem I) ro f . ⸗ ight, Glasgow, Schottl.; Vertr.: 215. S. 26 853. Blas magnetanordnung bei 2 Ga. M. 34 824. Kochherd mit eingehar Metalle Kdereinander auf einen Vorn und nach⸗ (io os oss) ö. 3 , . & 63. jb. 4. 03. Bogenlampen mit nach unten gerichteten Elektroden. n,. und mit oberem losen fl ect. m beriges Ablösen von diesem. Harry Schmidt u. ö d ; u re e, , 2 , Q Q : 4 Dm. F. 23 847. Verfahren zur Erzeugung Siemens. Echuckert Werke G. m. b. S., für den Sommerrost. Ottomar Martini, Leipzig, Johann Kraunichfeldt, Cöln, Gereonsmũhlengasse . Preußische Soden · Credit · Actien Gank. ö. ö Punelbreunroter Färbungen duf Peljen, Tagren, Berlin. 17. 6. 93 Baxerlschest 191.4 215 c. oz, . Status am 28. Februar 1909. 1 — . Federn Feu. bgl. T FJartKzwerke vorm. Meister 21f. S, 26 563. Ginfacher Flaschemug mit 87453 D; 8 943. Verfabren ar Erzielung einer A9a. B. As ss8. Vorrichtung jum Bearbeiten Attiva. . ö r X' 8 nen . Lucius dà Brüning, Höchst a. M. 19. 7. 07. Gegengewicht für Bogenlampen mit Skromjuführungs. gleichmäßigen Zugspannung, in Behältern, deren von Vensiisitzen, die in der Ventilbobrung zentzssch . und Wechsel io 82 zg. ; X. . ö ; . v. S. 21 8585 Abfchneidbares Vorband für und Sicher eitßfellen. Siemens chuckert Werke Peantel ganz oder kellweise in Pfosten mit dazwischen (inspannbar 1st. Wilhelm Berg jun, Bergisch- Guthkaben gegen EGffektenbe⸗ r . Pi sel Jarl Brobst u. Grnst Ftramer, Leveste, G. m. b. S. Berlin. 2. 7. 08. liegenden Tonnenblechen aufgelöͤst und durch Jugringe (Sladbach, Strundertbhalshöhe. 158. 12. 67. 8 gzo 000. — ö 6 Gehrden 3. 7 07. ⸗ ; ; 219. SH. A4 204. Gerät zum Umwickeln von verstãrkt ist. Dermann Boost, Halensee, u. Berlin · 49h. 2. 26 939. Nachstellbare Reibahle mit ö 5 . ⸗ . . Lu, Gi. i 375. Rohr zum Ginführen von Rahmen, Spulen . , 35 r n e, . Maschiuenbau. Att. Ges. . Berlin. ciner legelfsörmg 96 a . mn, 56. 5600. lüfsigkeiten. Maschinen mit solationgstoff. Im aefely. . 00 R angeordneten Längsschlitzen. Ludw. Loewe 0. De ehe ü Sas al. n n . 5 . ng g e , Verir. E. G. Gsell, Pat. Anw, Berlin K , , , de. sen, ,. alf , Gerlin ige n tworbene Hypotheken abzügl. 2 9. 30. 2. G. SVW. 61. 18.7. 08. . u r ᷣ 19e. S. 23 115. Drehbank zur Herstellung von e n, . . . . 7 , ? 8X. Glektrolystergefäß. Emil 22a. A. . . eee ren jur Pre steh nn 2 4 m n. b. Berlin, Gothen⸗ Dol jschrauben . einem ä . 6 ö. die autionge ffektendepo 14 666. ; ö 38. 10. 07. 1 olvazofarbstoffen unter erwendung von 6. 6. 08. ö . Epindeldrehung bewegtem, mittels Schrä äche gegen Eigeneß Bankgebäude. 00 90. n mn, , ? x ö. 2 . e w f. 63 ig . n m D algen bern g ne Aer. Ges. für Anilin. 42. A. 13 808. Lag un fir Gyro tope, el Wer he ehr re elbe rn er, 86 i ong⸗ n. Sparfondsanlagekto. 727 696. 3. , . , . , 3 ö pon bes der Darstellung aug Lust erhaltener Salpeter⸗ Fabrikation, Berlin. 6. L. O7. Sartmann * Graun, Att. Ges.. Frankfurt Screws Eompauy, St Louts V. St. A.; Vertr.: obilien und Utensilien t 1.— ; . . ,. 3 ö . . seürc'! Ignach Moßcichi, Frelburg, Schweiß; Ta. F. 28 O22. Verfahren zur Darstellunn a M. 18. 12. 966. 2 än, Ernst v. Nießen, Pal - Anw. Berlin W. 185. 37. 306. n 1270 449 7935. . . . 73 8 : — . Vertr.: C Ghtonert, W. Jimmermann 1. R Hering, eines die Welle violett, beim Nachchromieren violett 22e. R. 2x G38. Statib für photograp iche 5äib. M. 32 148. Vorrichtung jum mechanischen a — 5 , 0 r * ö. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 31. 7. E68. schwarz färben den Monoazofarbstoffes. Farben. Apparate mit zusammenlegbaren aus einer größeren Spielen an Harmonlumg, Orgeln und anderen Tasten˖ Aktienkapltal ö . 6 ; 78 65 28 8 ö Lzo. B. As 160. Verfahren zur Darstellung 6 gong. Friedr. Bayer Æ Co., Elber- e n , , , instrumenten. , wn, X 1 1 f ö. 4 . ‚ g . ö K * . ; ⸗ 8 r 24. 2. 08. J * J *. . SXV. 61. 4.97. , * 4163 k 17 1 ⸗ r n r, ,,,, li, tt? n ös333. Versahren zur Gewinnung steckendz eslen gehideleg ilch algen. befestiat er ert wan J. Ill e i niit det tischei . kg end 1 . 2 ; — hafen a. Rh. 30. 19. 0. settfreier e , n, , . id fem e , n n,, . 1 3. . n nh crm r. Amortilationszuschlaggkondz 11. ( ? d g. 23 7414. Verfahren zur Darstellung Anstalt vorn., enule sllenberger, . 12. 9 ; ; adeau, Parig; Vertr.: G. Schmatolla, Pat - Anw., Disagio . , me . 125 * ,, g*r ben abr iten Danmstadt, u. Werner Schmidt, Darmstadt, Liebig · 2g, * 41 84 Sprech ma cin ö . Berlin 8W. 61. 6. 6. O7. ö Aglolonto gemöß Fb des Reichs · Wir 1 5 . erm geb, aher * Co, Giberfeid . ß. G5. sraße 13. A, , Säcaülnachssn in en Nesonzengrbähle letztere. Für diese Anmeldung sst Fel ger Prüsung gemäß bypothekenbankgesetzezs⸗ 686 373. * ss dns z 124. F. 22 181. Verfahren zur Darstellung 23b. g ff e e Den tie fc 22 een dig tin y. a m , . dem Uniontzvertrage vom 2 die Priorltat Pensions. u. Sparfondsreserve 728 592. 2 ĩ sosalscylscuren und deren Alkylestern; Kusch, Wil elm burg a. en, arl Teuhuer ⸗ . * ee fa 14. 12. 09 ö 1 zo go ho]. 18 8räinens k 1 ig h . 6 ö an mn . ö , n , n, G. m. b. S., 2 Wee, bar e nn e aer ga . nmeldunn in Frankreich vom autlonen . 144 0009. ö ö 2 * I i Lucius * Brüning, Höchst a. M. 27. 8. Ob. ilhelmzburg a. C. 14 5. 068. ; , Gee . 7. 6. O6 anerkannt. Dividenden und Coupons... 4 162 157. 12 2 1 e 99 zb. P. 20 906. Neberhitzer für engrohrige 24e. C. 16 695. Gaserztuger mlt drehbarem, mit ein. und augschaltbarem Hoblspiegel; ufd ze d' n 9. Verfahren lur Herstelln Kreditores 81 431. Waßferrohrkeffcl, die aus einem ober mehreren Gber; zentralem Luft nusüthrungstoste. Fa. Kip hous Pat, 18. S6g, Siemens ö n gg Werke G. e, Biwcls. decktzin? Rl en , ug Dwerse Passiva 3830118. Probe- sbonner entf auf kürze Zeit kostenfrei ; . und Unterkessein und Ober und Unterkessel D g. . ; bee ö 9 . 3 . 6 8 . . og ispiegel · Lagerung für Haeusler, Ludwigt hafen a. Rh. Wittelsbachstr. 66. 120 449795. — Bezugspreis Mk. lLz0, monallich. . ir den , , 6 e, re var 31 i' dee, e tech der Feuerbrsicie an⸗ n mern; Bozenlicht. Schelnwerfer und Prgseltionz. 1. 8. 068. ; , . ; — rl g Lelischaufelträger für radiale steigendel, wandernder Schrägrost mil querliegenden, apparate mit ein. Und ausschaltbarem Hohlspiegel; . 84. t3. 28 237. Verfahren und Vorrichtung
Gesamteinnahme . Hesamttaungabe. DD. 7 b. Außenstände bel Ge b. Schaden reservrer 2682285 Herre? Zärsch; Vertr.. S. Hoefen, Pat. Anw, 2n e. FR. 26 11, Steuerung inrichtung für dem Reinshagen. 3. 2. Oz
MUrttiva.
—
ö ui ll de
nn ral
mn