1909 / 63 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zur Herstellung von Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen aus Papier. Georg Wirth, Augsburg, Straße 26 Nr. 4. 15. G. O7.

5a. L. 24 832. Vorrichtung zum Auflösen von Altpapier, Papierabfällen usw. August Launoye, Genval, Belg.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 9. O7.

636. K. 37 666. Untergestell für Fahrjeuge mit einem die Achsen der gegenüberliegenden Räder verbindenden Gelenkparallelogramm. Johann Kono⸗ pitzky, München. Balanstr. 29. 16. 5. 08.

63. L. 214 O68. Einstellvorrichtung, insbeson⸗ dere der Lenkräder für Motorfahrzeuge mit einem die Rückwirkung deß einzustellenden Organs auf dat Stellglied verbütenden Bremsgliede. John Edward Lagergren, Brooklyn; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 3. 07.

689. R. 232 535. Befestigung der Lager des Differentialgetriebes von Motorwagen in einem ring⸗ förmigen Teil der Wagenachse. Louis Renault, Billancourt, Frankr., Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 6. 11.06. 68e. Sch. 29 499. Wendegetriebe für Motor⸗ ar g. Felix Schaetzke, Bochum, Bülowstr. 52.

68e. V. S196. Laufrollenschuh für Glasschiebe⸗ türen von Warenschränken u. dgl. Adalbert Vorn⸗ dran, Frankfurt a. M., Frankenallee 74. 23. 11. 08. 63e. M. 35 859. Dreikolbenluftpumpe mit teleskopartig jusammengestellten Zylindern. Wilhelm Michailoff. Mittweida. 3. 9. 08.

681i. B. 47 415. Freilaufnabe, deren Naben⸗ gehäuse durch Kupplungswalzen mit dem Antriebs⸗ rade gekuppelt werden. Bielefelder Maschinen⸗ fabrik vorm. Dürrkopp Æ Co., Bielefeld. 19. 8. 07. 65a. H. 41 SSI. Durch Druckwasser betriebener Ascheaugwerfer für Schiffe. Ludwig Hochftein, Neumühlen⸗Dietrichgdorf b. Kiel. 4. 10. 07.

67a. S. A8 565. Verfahren und Vorrichtung zum ununterbrochenen Schleifen gleichstarker Plättchen aus Perlmutter oder ähnlichem Stoff. Paul Hinze, Berlin, Schinkestr. S— 9. 19. 12. 08.

67a. N. 9742. Tugelschleifmaschine mit gegen⸗ einander wirkenden Scheiben, bei welcher die Kugeln infolge Unterbrechung ihrer Laufbahn aus der Maschine genommen und wieder zugeführt werden. Albert Hirth, Cannstatt. 3. 4. 08.

68a. E. 13 S64. Riegelanordnung für Türen. Carl Axel Frederik Ehrner, Stockholm, u. Per Georg Halvar Hallongren, Elfsjß b. Stockholm; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond, M. Wagner u. G Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 3. 9. 08.

684. N. 10 0278. Sicherheitaschloß mit einem zwecks Kupplung und Entkupplung mit dem äußeren Drücker in seiner Achsenrichtung verschiebbaren Innen⸗ drücker. Henry van Nerom, Evere b. Brüssel; Vertr. Kuhlemann und Ohnesorge, Pat.⸗Anwaͤlte, Bochum i. W. 8. 9. 08.

68a. Sch. 29 671. Türverschluß für eine nach außen und innen durch Druck gegen die Tür zu öffnende, in einen besonderen, einerseits mit der Tür, andererseits mit dem Gewände durch Gelenke ver⸗ bundenen Rahmen gelagerte Tür. Taver Schreiber, Schwaningen, Baden. 11. 3. C8.

68a. T. 13 7883. Für verschiedenartige Schlüssel einstellbares Sicherheitsschloß. Bernh. Tropus., Berlin, Bellermannstr. 92. 15. 1. 09.

68e. K. 38 976. Aus nicht schmelibaren Form⸗ steinen bestehende Schutzschicht für Tresor⸗ oder Geldschranktüren und Wände. Friedrich Kärcher, Pforzheim, Erbprinzenstr. 84. 17. 10. 08.

70a. P. 22 296. Federhalter mit auf ihm verschiebbarer Stütze für Daumen und Zeigefinger. Manfred Perl, Montabaur, Hessen⸗Nassau. 26.11.08.

T7TIa. D. 20 172. Gelenk für Schuhwerk und Verfahren zur Herstellung desselben. John Edwin Davidson, Toronto, Canada, u. Frank Edward Wachtler, Charlestown, Mafs., V. St. A.; Vertr.: a. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 16. 6. 08. 72b. H. 45 1869. Alarmschußwaffe. A. Hoch⸗ strasser, Zürich; Vertr.: W. Laborenz, Essen, Ruhr, Kaiserstr. 82. 10 11. 08. 725. F. 2T 2gI. Vistervorrichtung für Feuer⸗ waffen. Karl Fritsch. Wien; Vertr.: Franz Huber, Pat. Anw., Cöln. 23. 3. 07. 9 F. 37796. Vorrichtung zum Zielen und Einschießen von Handfeuerwaffen. Wilhelm König, Braunschweig, Helmstedterstr. 57. 30. 5. 08.

72h. P. 21 408. Rückstoßlader mit besonderem, vom Lauf in der Verschlußebene getrenntem Ver⸗ schlußgehäuse. Nicolas Pieyer, Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8 1, 1 74c. S. 26 572. , an Signalanlagen, insbesondere für die Weitergabe der oördersignale in Grubenbetrieben mit zweistöckigen örderkörben. Siemens E Halske Att. Ges., Berlin. 1. 5. 08. . 74c. S. 26 829. Kommandoapparat zum An⸗ zeigen der Umdrehungegeschwindigkeit von Schiffs—⸗ maschinen, bestehend aus einem Gebe⸗Apparat und einem Umdrehungsanzeiger, die durch eine Welle und eine Kette miteinander in Verbindung stehen. Emmanuel Amodeo Salvator, Brooklyn; Vertr.: E. W. Hopking u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin 8VW. 11. 16. 6. O8. 75b. B. 47 844. Verfahren jum Ziehen von Stuckprofilen. Johannes Bongs, M. Gladbach, Regentenstr. 166. 5. 10. 07. 7656. D. 20 13141. Verfahren zum Hinterkleiden von Holzfurnieren mit Kunstmasse durch Aufleimen auf eine provisorische undehnbare Unterlage. Pascal Deschampz, Paris; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.“ Anw., Beilin W. 8. 4. 6. 08. 76b. H. 42 6853. Verfahren zur Herstellung von trocken abziehbaren, auf eine durchsichtige Schicht gedruckten, mit einer hellen Farbschicht überdeckten Blldern; Zus. z. Pat. 207 6233. Ozkar Heeger, Leipzig · Anger, Schirmerstr. 183. 23. 7. 07. 76c. D. 20 HEZ. Verfahren zum Vergolden von Porzellan. Nikol. Dieterich, Selb, Ober⸗ franken. 1. 6. 08 785c. M. 33 305. Farbzerstäuber mit in ihrer Längsrichtung verschlebbarer Ventilnadel in der Farbdüse. Minimax Consolidated Limited, London, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Warthurg⸗ straße 13; Vertr.: Clemens Wagener, Berlin, Pots⸗ damerstr. 1011. 2. 10. 07. 75c. M. 38 51 L. Farbzerstäuber mit in ihrer Länggrichtung verschlebbarer Ventilnadel in der

Schöneherg. Wartburgstr. 13;

768. G. IZ 959. Meßuhr

Barmen. 10. 10. 08. 768. J. 10 268. Vorrichtun , der Fadenenden ohann Jenkin, Schtschelkowo, R. Deißler, Dr. G. Döllner, E. Maemecke, Pat.“ Anwälte,

8. 10. 07. 77h. St. IB 218.

Baden. H. 8. C8. 77e. B. SO 10A. Reitspieljeu

77.

77f. R. 27 478. als Kinderspieljeug. a. Rh., Eifelstr. 94.

hristlan 7 98.

u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin

dem Unions vertrage vom 20

auf Grund der Anmeldung in 17. 8. 07 anerkannt. 7 9h.

u. Georg Hirschfeld, Pat⸗Anwälte , , ,. 79h. M. T6 4953.

28. 11. 08.

Hüser, Oberkassel, Siegkr. 8LIa. W. 28 249. Abfüllvor

Pat. Anw., Hamburg 11. S Ic. lichtkörpern in

S Ic. und Zigarettenkisten. Langestr. 32 b. 30. 10. 08. Sc.

SIe. von Gruben oder Behältern für wasserstoffe S., Hannover. 27. 4. 08. S2a.

16. 10. 07. S2b. J. 10 249. Schleuderma

Jahn ⸗Kommanditgesellschaft. Anstalt, Eisengießerei u. Arngwalde. 2. 10. 07.

SGc. für Webstühle.

w ,

dem Unionz vertrage vom

auf Grund der Anmeldung 29. 5. 06. anerkannt.

86h. ketten; Zus. z. Pat. 203 172. Stuttgart Cannstatt. 4. 1. 08. S7ga. L. 25 622.

die Umsteuerung des Steuerventils

14.

a. Die folgenden Anmeldungen sucher zurückgenommen.

49a. Sch. 29 Osg9. Antrieb f

und eines Schaltklinkengetriebes.

als zurückgenommen.

48D. G. 12 694. Zünd⸗ und L Preßgaslampen. 7T. 12. 08. 21g. W. 28 623. gesetzter Elektromagnetkern. 36e. V. 77786. Selbsttaͤtige tung für den Zufluß des Brenng z. Pat. 182788. 16.9. 08. 7 Ac. 77h. R. 2A 2G2. Antriebsb schiffe. 3. 12. 698.

des einstweillgen Schutzes gelten a

meldungen it ein Patent versagt.

bet Invertlampen mittels löffelart

2ZZe. G. DZ 9O⁊7. roter Küpenfarbstoffe;

Verfahrer

Zus. j.

Farbdüse; Zus. J. Anm. M. 33 3065. Minimax Consolibated Limited, London, u. Hans Mikorey,

8. 10. 06.

Vertr.: Wagener, Berlin, Potsdamerstr. 10111. 29. 10. 0].

Dubllermaschinen. Moritz Ebeling jun., Rödiger⸗ straße 144, u. Moritz Ebeling sen., Kleferstr. 56,

an den

Berlin 8W. 61.

Schneeschuhbindun . und Fersenbügel. Albert Stoll, Waldshut,

Frankfurt a. M. Bockenheim. J. 5. 08. A. 15 797. Aus mehreren Teilen bestehen⸗ der, eine Sprechmaschlne enthaltender Puppenkörper. M. Oscar Arnold, Neustadt b. Coburg. 3.

erlegbares nf ffhif

779. S. 26 O30. Puppentheater. Francvig Galls, Parts; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond. Max Wagner

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß I4. 12. G6

L. 26 273. Taschenzigarettenstopfer. An⸗ dreas Livtschak, Petergburg; Vertr.: Eduard Franke

fertiger Zigarettenhülsen mit Mundstückmaterlal. Maschinen fabrik München, G. m. b. H., München.

SOa. SH. 42 085. Röhrenstampfmaschine. Alfred 30. 10. 07.

Wad dell, Glasgow, u. United States Importing Co. Ebert & Co., , 2 A. Joseph, K. 38 454. Befestigung von Gasglüh⸗ Schachteln mittels eines Drahtes. Kail Krause, Breslau, Weidenstr. 5. L. 26 937. Kartoneinlage für Zigarren⸗ Ernst Leopold, Leipzig,

Q. 660. Verfahren, um daß Austreten von Flüssigkeiten aus den zusammengebogenen Ver⸗ schlußenden von Tuben zu verhindern. Queifser, Hambarg, Eppendorferweg 77. 24.10.08. SIe. G. EZ A271. Fördervorrichtung für Massen⸗ güter zum Beschicken von Lagerräumen. Eitle, Stuttgart, Rosenbergstr. 29. 24. 4. 08.

M. 24 868. Verfahren zur Sicherstellung

gegen Feuerg⸗ und Gxylosionsgesahr. Maschinenbau⸗Ges. Martini C Huüneke m. B.

St. 12 457. Verfahren zur Herstellung von Röhrentrocknern mit gewellten Röhren. mann Strohmeyer, Düsseldorf, Mendelssohnstr. 28.

spensfisch schwerer Stoffe von leichteren Stoffen in einer kegelförmigen Trommel mit in dieser ange⸗ ordneter, den schwereren Stoff fördernder Schnecke.

B. 48 409. Spulenauswechselvorrichtung Albert Briot, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.“ Anwälte, Berlin

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. 3. 35 14. 12. 00 in Frankreich vom

E. I 428. Andrehvorrichtung für Web⸗

Parallel ⸗Schraubstock, dessen alg Halbmutter ausgebildete Stellmutter beim Linka⸗ bezw. Rechtsdrehen der Schraubstockspindel Vermittlung einer Gleitmuffe aus⸗ bezw. eingerückt wird. Josef Leinen, Eßlingen a. N. S7b. Sch. 29 282. Druckluftwerkzeug, bel dem

kolben nach Abschluß eines Auspuffes zusammen⸗ gepreßte ö. erfolgt. G. A. Schütz, Wurzen i. S. 1 *

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

355. M. 324 095. Waggonkran. Drehbänken mittels des bekannten Norton⸗Getriebes

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

Aus Lamellen jusammen⸗ 10. 12. 08.

bei Flüssigkeitserhitzern nach Patent 182788; Zus.

F. 25 AIX. Tabseau-Elinrichtung zum wahl⸗ weisen Ferneinschelten der Tableauklappen. 10. 12. 08.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichtanzeiger.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, in Relchza anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗

des einstweiligen Schutzez gelten als nicht eingetrete w. 4g. St. EZ 196. Vorrichtung zum Ablelten der Verhrennungsgase von der Saugkammer des Brenners

kammer angebrachter Ablenkbleche.

Clemens

für Spul⸗ und

g für Welfen zum Holmen. Rußl.; Vertr.: M. Seiler u.

mit

g. Karl Brömel, 08

6. 08. Modell

Reufels, Bonn

SW. 13. 1. 2. 08.

3 die Prioritut Frankreich vom

Berlin 8w. 13.

le

en

richtung. R. D.

19. 8. 08.

ax Alfred Christian

flüssige Kohlen⸗

Her⸗

chine zum Trennen

Maschinenbau⸗ stesselschmiede,

die Yrlortitlit

Elsas Æ Cie.,

unter 18. 5. O7. durch vom Schlag⸗

sind vom Patent

71 ür die Spindel von

29. 10. 08. oöschvorrichtung für

Regelungghorrich⸗ aseg jum Brenner orrichtung für Luft⸗

Dle Wirkungen ls nicht eingetreten.

Die Wirkungen

iger, um dle Saug⸗ 6. 2. 098. 1 jzur Darstellung

4209. W. 27 742. Tachometer, 8. 10. 03. 476. D. A4 690. Käfig für Kugellager mit inneren und äußeren an den Laufflächen gerillten Laufringen. 17. 10. 0.

5SOc. F. 34 793. Mit einem Windsichter zu⸗ sammen arbeitende Grles. oder Rohrmühle. 4. 11. 07. 89e. R. 23 991. Treibrlemen mit vier Schuß⸗ lagen. 27. Iz. Hf.

4) Erteilnugen.

* die hierunter angegebenen Gegenstände sind en Nachgenannten Patente ertellt, die in der Patent⸗ rolle die irn, die , , e gesetzten Nummern erhalten haben. Daz beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des euern Am Schluß lst jedesmal dag Aktenzeichen angegeben. Nr. 208 541 bis 208 800. 2a. 208 592. Handhaben für zweiteilige, mit halbzylindrischen Lagerapfen versehen Waffeleisen. Wwe. Margarete Landhrieff, geb. Zitzke, Stettin, Königstor 10. 8. 12. 97. L. 25 260. 2b. 208 F444. Schneidvorrichtung für Knet⸗ maschinen und Strangpressen mit 3 Zahnbogen und Zahnstangen hin, und berbewegtem Tisch und auf⸗ und abschwingendem Schneidbügel. Wilhelm Brauß, Vortmund, Brüderweg 8. 31. 5. CO. B. 46 578. 2b. 208 580. Maschine zum Wirken von Teig⸗ stücken mit riagartigen, auf einer ebenen TLischplatte herumgeführten . lindern. Fa. Joh. Bhilipp Klein. Offenbach a. M. 13. 2. 07. K. 33 923. 26. 208 708. Teigknetmaschine mit vom Knet⸗ werkzantrieb aus bewegtem Knettrog. Otto Bertram, Halle a. S., Torstr. 61. 10. 11. 07. G. 48201. 4a. 208 545. Mundstück für Invertbrenner. Deutsche Gasglühlicht Att. Ges. (Auergesell ˖ schaft), Berlin. 20. 11. 07. D. 19253. 44. 20g 709. Haltevorrichtung für Lampen⸗ schlme und glocken, bei welcher ein den Schirm oder die Glocke umfassender federnder gekröpfter Bügel in die Fassung der Lampe eingespannt wird. Hayn A Leilich, Chemnitz, S. 28. 5. 097. H. 40818. 4b. 208 737. Prismatische Reflektorensteine aus Glatz. Paul Ossenberg., Berlin, Lebuserstr. 5. 6. 3. 08. O. 5978. 4c. 208 785. Vorrlchtung zur Speisung von FRagbrennern vermittels hochgespannter komprimierter Gase. Josef Ohlenschläger, Weisenau b. Mainz, u. Rudolf Hannemann, Gelnhausen b. Hanau. 26. 1. 08. O. 5890. 49. 208 680. Petroleumglühlichtbrenner. Aron Manheimer, Berlin, Friedrichstr. 2. 1. 12. 0. M. 33741. 4g. 208 786. Petroleumglühlichtlampe mit unter Druck gespeistem, schräg abwärts durch den ,, geführtem Vergaser. Moritz Abramovitz, München, Goethestr. 11. 7. 2. O7. A. 14 052. 4g. 208 787. Mit Petroleum gespeister Heij⸗ brenner für Dampferzeuger. Lon Marcel Marnay, 5 Vertr.: R. Delßler, Dr. G. Döllner, M. iler u. EC. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6l. 23. 10. 07. M. 33 4565. Ga. 208 58K. Maljtrommel. Gottfried Jakob, München, Arcostr. 14 P. 6. 5. 08. J. 10768. 66. 208 546. Verfahren zur Herstellung dunklen Biereß; Zus. 3. Pat. 202 823. a. Johann A. Ruckdeschel, Kulmbach, Bay. 14.7. 08. R. 26 668. Ta. 208 71G. Stellvorrichtung mit Druckschraube für Unterwaljen. Deutsch⸗Luxemburgische Berg⸗ werks! und Hütten ⸗Akt. Ges., Vlfferdingen, Großh. Luxemburg. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, perten, Berlin W. 18. 11. 7. 08. D. 20 274. 7c. 208 6831. Heivorrichtung für Drückbänke. Josef Fliegel, Mallmitz, Schl. 2. 6. 07. F. 23 600. Sb. 208 8232. Scherjvlinder, für Gewebescher⸗ maschinen. Arnold Emmeluth, Landeshut, Schl. 1. 7. 08. G. 13 648. 8sIl. 208 738. Verfahren zur Herstellung von Wachgtuch oder Wachgtuchpapier. Gebr. Siebert, Düssel dorf Oberbilk. 165. 11. 07. S. 25 594. am. 20908 698. Verfahren jur Herstellung von für die Gärungaküpe geeigneten Thioindigorotleuko—⸗ präparaten; Zus. j. Pat. 192 872. Farbwerke vorm. Meister Lacius Æ Brüning, Höchst a. M. 4 4. 06. F. 21 590. 10b. 208 788. Verfahren zur Herstellung eines Häüjstoffeß aus Gagkoks durch Tränken mit einer Brennflüssigkeit. Thomag Parker, Wednesfield, Engl.; Vertr.: R. Scherve u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 8. 08. P. 21 830. LzZa. 208 547. Verdampfer mit langen vertikalen Verdampfungsrohren. Paul Kestner, Lille, Frkr.; Vertrr̃. Hermann Kestner, Mülhausen 1. G., Johannesstr. 4. 10. 8. 097. K. 35 410. 128. 208 739. Kietfilter für Brunnen mit zwei in Wechselwirkung zueinander stehenden Pumpen und Einrichtung zur Rückspülung. Reinhold Fiebig, Freystadt i. W. Pr. 11. 12. 06. F. 22 698. LDi. 20s 633. Verfahren zur Herstellung von Alkalithiosulfaten Destr6r & Cie., Haren, Belg.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 16. 5. 08. D. 20 039. KR2zi. 208 740. Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäure nach dem Kontaktverfahren. Dr. Frederick Gardner Cottrell, Berkeley, V. St. A.; Vertr.. A. Glliot, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 24. 9. 07. C. 16 072. EZo. 208 634. Verfahren zur Darstellung der Salze von Quecksilberfettsͤuren von der Formel

Hg 9ER. COME und der entsprechenden An⸗

OH hydride von der Formel Hg 9 X COO (R Wasserstoff oder Alkyl). Dr. Walther Schoeller u. Dr. Walther Schrauth, Charlottenburg, Franklinstr. 16. 11. 7. 07. Sch. 28 079. IZDo9. 208 685. Verfahren zur Her stellung von Mesityloxyd. Dr. Moritz Kohn, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 11. 07. K. 36 157. L209. 208 8938. Verfabren zur Darstellung von Isobornylestern aus Pinenchlorhydrat durch Erhitzen mit einer organischen Säure in Gegenwart eines Silbersalzts. Dr. Gustaz Wendt, Steglitz, Arndt⸗ straße 34. 16. 11. 07. W. 28743. E2Z0o. 208 637. Verfahren zur Darstellung von neutralen, gemischten Santalolestern zweibasischer Säuren. J. D. Riedel Akt. Ges., Berlin. 28. 1. 08. R. 25 768. ER2Zo9. 208 699. Verfahren zur Darstellung von

Anm. G. 22 075.

G. m. 6. S.. Nürnherg, 22. J. 66.

Georges Imbert u.

ndustrie J. 9402. EZDo. 208 700. Verfahren zur Darstellung von Glyjerinphosphaten, ingbesondere deg kristallisierten Nat riumglyzerinphosphats. Les Etablissements Poulenc Freres, Paris; Vertr. . Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 28. 2. 07. G. 12378. EZo. 208 711. Verfahren zur Darstellung von Gisensaljen der Arsenweinsäure und der Arsen⸗ zitronensäure. Dr. Carl Sorger, Frankfurt a. M, Wittelsbacher Allee 74 23. 11. 07. S. 25 646. E2Zo. 208 789. Verfahren zur Darstellung det Mentholesters der a-Bromisovaleriansaure. Lüdy G Co,, Burgdorf, Schweij; Vertr: J. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 10. 3. 07. L. 24 025. 129. 208 790. Verfahren zur Darstellung von sauren Schwefelsäureestern der Terpenreihe. Che⸗ mische Fabrik von Heyden Ukt. Ges., Radebeul b. Dregden 29. 3. 08. GC. 16634. I2Zp. 208 593. Verfahren zur Darstellung von 1 Aryl - 2. 4 - diallyl H- balogenmethyl - 3 - pyrazo⸗ lonen; Zus. z. Pat. 206 637. Farbwerke vorm. . . M Brüning, Pöchst a. M. 5. 2. 08.

24913. Ep. 208 638. Verfahren zur Darstellung von Schwefligsäure Estern aug Pyridin und seinen Derivaten. Dr. Hans Bucherer, Dresden, Nürn⸗ bergerstr. 40. 5. 9. 07. B. 47 6593. 1I2Zp. 208 639. Verfahren zur Darstellung von 1-Alkyl-2 - alkyloxypyrimidinderivaten. Farben fabriker vorm. Friedr. Bayer Æ Go., Elber⸗ eld. 25. 4. 08. F. 35 336. 129. 208 640. Verfahren zur Darstellung von Mercaptanen der Anthrachigonreihe. Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elber⸗ eld. 12. Iz. 07. F. 24 545. 12c. 208 712. Sicherheitsvorrichtung gegen zu hohen Dampfdruck mit den Weg des Vampfes zu einer Pfeife oder ähnlichen Alarmvorrichtung ab⸗ sperctendem Schmelzpfropfen. Hans Streiber, Wilhelmahaven. 18. 12. 67. St. 12 628. EBd. 208 594. Ueberhitzer für Dampfkessel mit Flammrohren. William Ückroyd, Nan ⸗Tan, Wortley, Leeds, u. Croßley Anderson Montgommery Buckley, The Old Vicarage, Batley b. Leeds; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 17. 3. 08. L. i5 473. .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionshertrage vom . die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Gngland vom 23. 3. 07 anerkannt.

149. 208 701. eee , Neberdruck. Dampf⸗ oder Gasturbine oder Umlaufgebläse. Gasmotoren- Fabrik Deutz, Cöln Deutz. 14.6. 05. G. 21 461. 14e. 208 741. Partiell beaufschlagte mehrstußige Damvf⸗ oder Gagturbine mit mehreren in demselben Gehäuse befindlichen Stufengruppen. Emil Mertz, Basel; Vertr.: Th. Hauske, Berlin 8W. 61. 26. 6. 06. M. 30 042.

Für diese Anmeldung ist her der Prüfung gemaß

; 20. 3. 8 dem Unione vertrage vom 1. 17. 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schwei vom 30. 3. O6 anerkannt.

EL4c. 208742. Verfahren zur Herstellung von Schaufelkränzen für Gag und Dampfturbinen. Birger Ljungström, Stockholm; Vertr.: CG. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. J. Büttner, Pat ⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 16. 5. 07. L. 24314. 148. 208 74. Dichtungs vorrichtung für Kolben- schleber. Zygmunt Blachowgki, Warschau; Vertr.: . Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 16. 5. 06. B. 43 118.

149. 208 7092. Regulierungevorrichtung für die Steuerung von Fördermaschinen. Gutehoffaungs⸗ hütte Aktienverein für Bergbau und Hütten betrieb, Oberhausen, Rhld. 1. 4. 06. G. 22 834.

16d. 208 548. Faljvorrichtung für bedruckte Papierbahnen. Robert Hoe, New Jork; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An- wälte, Berlin NW. 40. 11. 2. 08. H. 47 869. 158 208 349. Papierrollenbremse für Rotation druckpressen. Vogtländische Maschinen⸗Fabrit (vormals J. C. A Sp. Dietrichs Uet.Ges., Plauen i. V. 28. 4. 08. V. 7799. 15e. 208 641. Kombinierte Merkkarte und Druckplatte. Ernest Harmount Frey, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 17. 11. O. F. 24 507. 15e. 208 744. Bogenführungsvorrichtung für die Bchneidewaljen von Falzmaschinen mit Längs—= schneidevorrichtung. Carl Bernhard Schärling, Leipꝛig · Connewitz, Leopoldstr. 9. 28. 4.08. Sch. 30 009. 5c. 208 7485. Längibogenschneider für Druck⸗ und Falmmaschigen. K,oenig d Bauer Maschinen⸗ fabrik Kloster Cberzell G. m. b. H., Wärz⸗ burg. 29. 8. 08. T. 38 536 189. 208 550. Zeilenstellvorrichtung für Schreibmaschinen. Underwood Typewriter Com⸗ hpany, New Nork; Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 6. 08. U. 3395. 159g. 208 791. Schreibmaschine für Noten und andere Schrift. Gabriel Marie Nicolas Lafarie, Cognac, Frkr; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, und W. Dame, Berlin 8W. 13. 11. 1.08. L. 25 412.

Für diese Anmeldung 1st bei der Prüfung gemäß

dem Unlontpertrage vom . I. Hg die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10. 1. 07 anerkannt.

5k. 208 642. Verfahren jum Drucken mit Staubfarben. Josef Rieder, Steglitz, Martinstr. 2. h. 5. 08. R. 26 301.

156. 208 713. Vorrichtung zum Bedrucken be⸗ liebig gekrümmter Flächen mittels elastischer und elastisch gelagerter Druckformen. Erwin Zifferer, Wien; Vertr.; Dr. F. Uhlig, Rechtgan w., Bregzden. 15. 11. 07. 3. 65585.

175. 298 792. Kaältespeicher für Luftkühl⸗ anlagen. Gesellschaft für Linde 's Eigmaschinen, A. G., Wiesbaden. 190. 5. 08. G. 26 893.

18. 208 748. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung gehärteter, im Querschnitt runder Gegenstände, ingbesondere Gewehrläufc. Paul Hesse, Düsseldorf, Hermannstr. 17. 14. 4. O7. 5H. C al. 29h. 208 714. Gleigbremse für Gisenbahn⸗ fahrzeuge. Eberhard Capelle, Aachen, Marschiertor⸗

licher oder tierischer Herkunft. Consortium für eleltrochemisch

Oxyfettsäuren aus den Anlagerungaprodukten von

unterchloriger Säure oder Chlor an Fetisäuren pflanz⸗

bahnhoftzpl. 9). 15. 9. 08. C. 17127. 201. 208 582. Springschalter für Weichen⸗

und Signalantriebe. Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 3. 9. 097. S. 25197. 290i. 208 718. Sicherheitsvorrichtung für elek. teisch betriebene Bahnen gegen das Ueberfahren von altestellen, Signalen o. dgl. Siemens. Schuckert g 9. 16 u. X e 3 ein S. 26 158. 51 . ektrische ocksignaleinrich⸗ tung für Gisenbahnen. The Union Switch 4 ,, r , , paz , . A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Anwälte, Berlin SVW. 13. 7. 5. 08. U. 3358. 201. 208 79. Sinrichtung an elektrischen Fahr⸗ zeugen mit mehreren Stromabnehmern jur Verhütung des Hochgeheng eineg Stromabnehmerg bei Ent gleisung oder Bruch selner Kontaktvorrrichtung. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 7. 6. 08. S. 26793. 2Ha. 208 551. Verfahren und Anordnung zur Erzeugung von Hochfrequeniströmen; Zus. j. Pat. 208 23569. Dr. Ing. Rudolf Golpschmidt, Darm- stadt, Herderstr. 8. 3. 4 08. G. 26 678. 219. 208 552. Verfahren zur Erzeugung von Hochfrequenzströmen; Zus. J. Pat. 20s 269. Dr. Ing. Rudolf Goldschmidt, Darmstadt, Herderstr. 5. d. 6. 08. G. 27 044. 2a. 208 58g. Sender für drahtlose Telephonie mittels schneller elektrischer Schwingungen. Gesell⸗ Het für drahtlose Telegraphie m. b. S., erlin. 9. 12. 06. G. 24 032. 2a. TOs 584. Gmpfangsschaltung für integrierende Detektoren. Otto Scheller, Steglitz, Albrechtstr. 126. 23. 6. 07. Sch. 27 977. 2zEa. 20s 5885. Verfahren zur Erzeugung un— gedaͤmpfter elektrischer Schwingungen mit * rein mechanischen Mitteln. Simon Eifenstein, Kiew, Rußl.; Vertr.; C. v. Ossowgki, Pat Anw., Berlin W. 9. 11. J. 08. G. 13 336. 2Ia. 208 598. Anzeigevorrichtung für Zeichen⸗ übertragung mittels elettromagnetischer Wellen. Reginald Aubrey Fessenden, Washington; Vertr. Dr. W. Katsten u. Vr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 7. 3. 07. F. 23 134. 2HIa. 208 717. Vorrichtung jur Fernübertra⸗ gung von Photographien und Zeichnungen in Halb— tönen mittels drabtloser Telegraphie. Guillermo J. de Guillen Garcia, Barcelona; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. . Pat. Anwälte, Berlin W. 9.

23 4. 07. G. 24 ; 2Ha. 208 747. Wellenindikator für übertragung mittelg elektromagnetischer Wellen. Reginald Auhrey Fessenden, Washington; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Br. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 7. 3. O7. F. 23 136. 2a. 208 748. Verfahren zur Uebertragung von Zeichen mittels elektromagnetischer Wellen. Regi⸗ nald Aubrey Fessenden, Washington; Vertr.: Br. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 3. 07. F. 23 268. Ta. 208 749. Wellenindlkator für drahtlose Telegraphie. Reginald Aubrey Fessenden, Brant Rock, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. ii. 8. 2. 08. F. 24 934. 2Ia. 208 7830. Schaltungsweise zur Verhinde— rung einer störenden Wechselwirkung jwischen den Sende, und den Empfanggkreisen derselben wellen telegraphischen oder telephonischen Station beim , ,. Senden und Empfangen. Reginald ubrey Fessenden, Brant Rock, Mass.. V. St. A. Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. S5. 4. 08. F. 25 230. 2DHa. 2608 794. Im Ohr zu tragender Fern⸗ sprechhörer. Knut Erle Griesson, altsjõ. Stor · ängen, Sckwed.; Vertr.: L. Werner u. Dr. P. Ferchland, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 14. 4. G68. G. 13 448. 2ZRa. 208 7965. Anordnung zur Doppel ⸗Tele⸗ 6 oder · Telephonie ohne Draht. Paul Isgou, abls, Sarthe, Frkr.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.“ Anw., Berlin W. 57. 24. 5. 05. J. 10746. 2Ha. 208 798. Verfahren jur Abstimmung einer Empfangsstation für drahtlose Mehrfach' telegraphie unter Verwendung eines in mehrere Aesi⸗ erlegten Luftleitergebildes; Zus. z. Pat. 195 063. Simon Eisenstein, Kiew, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossoweli, Pat Anw., Berlin W. 9. 25. 6. 08. G. 13 630. 2ka. 208 797. Schaltunggeinrichtung zum Schließen eines beliebigen Zweiges eines vielfach ber— jweigten Stromkreises mittels einer beschränkten Anzahl von Schaltern; Zus. J. Pat. 182054. Schnellsetzmaschinen. Gefellschaft m. b. HB. Berlin. 30. 6. 08. Sch. 30 446. 2Aa. 208 798. Phbotographischer Schrelb⸗ empfänger. C. Lorenz kt. Ges., Berlin. 15. 10. 08. L. 26 8459. 2Ib. 208 598. Verfahren und Einrichtung zum Betrieb galvanischer Elemente mittelg Luft— depolarisation und Hindurchsaugung des Elektrolyten durch die Depolarisattongelektrode. Stephan Benkö, Budapest; Vertr. A. Elliot u. B. Wassermann, Pat.! Anwälte, Berlin 8W. 48. 6. 12. O. B. 48 445. 2Ib, 298 799. Verfahren jur Herstellung negativer Plants Platten, deren wirksame Masse Kohlenstoff in feiner Verteilung enthält. Äccu— mulatoren⸗Fabrik Akt. Ges., Berlin. 10. 6. 08. A. 15 814. 2Hc. 208 553. Hebelschalter, bei welchem die Kontaktfedern mit den Klemmen und die Kontakt— messer durch jweitellige schellenartige Körper auf einem Träger mit keilförmigen Anzugsflächen fest⸗ klemmt sind. Bergmann⸗Elektricitäts Werke kt. Ges., Berlin. 24. 5. 07. B. 49199. 2DRce. 20s 554. Verfahren zur Verlegung in— duktiongfreier, mit Schutzhüllen versehener Kabel. ,, eyerwerke Met. ⸗Ges. . arlgwerk, Mülheim a. Rh. 15. 3. 08. F. 25 153. 2Hc. 208 555. Zweischenklige Kontaktfeder für Drehschalter. Voigt Æ Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenbeim. 16. 8. 08. V. 3060. 2Ec. 208 586. L, sörmiger Tragkörper für elektrische Fassungen bei Doppelleitung mit Trag—⸗ chnur. Bergmann⸗Glektricitäts⸗ Werke, Att. Ges., Berlin. 20. 12. 07. B. 48 612. TzIc. 208 5397. Schmelspatrone für elektrische Sicherungen mit Mittelkontaktboljen. Heinrich Laurenssen, St. Hubert, Bej. Düsseldorf. 27. 2. 05. L. 25 657. 2e. 208 598. Kontaktanordnung für Schal fer, Sicherungen, Steckkontakte und ähnliche Vorrich- tungen; Zus. J. Pat. 206 795. Olto Engel, Berlin, Heilbronnerstr. 7. 2. 4. 08. E. 13 411.

ist. Gebrüder Jaeger, 27. 6. 08. J. 10 855.

Repulsiong motoren. Boveri, Mannheim -⸗Käfertha

strom Serienmotoren; Zus.

furt a, 16. 7. 96. F.

Pat. 208 376. E.

Kommutator⸗Maschinen; Wladimir Doinikoff, Karls 11. 10. 07. D. 19 682. 2DHe. 208 588. legt Einheitgpreig. SH. zählerfabrik G. m. b. 15. 1. 08. A. 15245.

meinschaftlichen Achse angeord

Alliancestr. 92. 21If. zZ0Os8 557.

orzellan, Magnesia oder toffen. Dr. Wilhelm Ma L. 25 960. 21f. z0s 658.

2AEf. 208 599. Verfah Bildung von Hohlräumen Ueberführung kolloidaler,

haltiger Metallfäden in den

K. 38 948. 219g. 208 589. Einrich Ventilwirkung in elekmrischen

furt a. M. Küpenfarbstoffen der Anthra

Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., G. 26 854.

22d. 208 580. Verfah Schwefelfarbstoffen.

A. 15 532.

pech und ähnlichen Stoffen. Ges., Berlin.

isollerenden terialien. Faspar Winkler, J. Ephraim, .

W. 238751.

B. 46 539.

vorrichtungen, die nach Art gerichtet sind. 63 6. führung der H lte de Drakestr. 7.

bestehendes ventil. Franz Hauser, 26. 4. 08. H. 43 50.

24e. 208 SG1. Sauggas Brennstoffe mit einem Fülls

Zionskirchstr. 52. J. 6. 07.

24f. 208 5662. Steges

245. 2308 603. Rost Beiseförth, Prov. Hessen. 249. 208 604. schlagung mit von Wasser senkrechte Rauchkanale.

Dortmund, Rolandstr. 1. Tag. 2083 6065.

Schappach, Berlin. 22. 5.

2. 10. 07. U. 3208.

Berlin 8W. 11. 9. 7. 07. 24f. 2086 76B.

der Verbrennungsluft für von den Abgasen behetzter Luf

V. E. Schmidt, Pat.“ An 73. 11. 07. H. 42727. Für diese Anmeldung ist b

27. 11. 06 anerkannt. 25a. 208 7856. Vorrich

Warenstücke. Charles Boucher, Troyes, Lieberknecht. Oberlungwlitz Weise, Pat. Anw., Chemnitz. 25b. 208 7TIS.

2H. 208 75 I. Augenblickgbebelumschalter, dessen Handhebel mit dem Kontaktmesser durch einen in

Vertr.: Pat. Anwälte A. G Wassermann, 8W. 13, Berlin

216. 208 587. ert tiengesefsschaft Brown, Boveri K Cie., Baden, S , , Robert

Timar u. Karl von Dreger,

Dr. Hanz Kunkel, Baden b. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 165. 15. G65.

Actien Gesellschaft Anilin⸗ Fabrikation, Treptow b. Berlin. 1. 4. 08.

Vorrichtun

zförmigem Schlitz geführten Mitnehmer gekuppelt

W. zur Regelung von

Schalksmühle i.

I. 9. 11. 07. J. 15 007.

2d. 208 703. Anordnung zur Kompensierun und Verminderung der ,, , n. ;

echsel ˖ Pat. 190 186. Felten

A Guillaume Lahmeyerwerke . G., Frank⸗

22 009.

21d. 208 782. Wechselstrommaschine; Zus. j. le ktrizitãts · Act.. ö y M Co., Frankfurt a. M. 7. 9. 07.

2MAd. 208 So. Einrichtung zur Verhinderung des Feuerns an den 6 von Wechselstrom⸗ .

es. vorm.

Pat. 208 497. ruhe k. B., Kaiserstr. 74.

Elektrirttäte zähler für ver⸗

Aron, Elektricitãts. S., Charlottenburg.

2Af. 208 5586. Bogenlampe mit in einer ge⸗

neten Kohlen. Dagobert Berlin, Belle⸗

mit

7. 9. 07. T. 13 289.

! Metallfaden glũhlampe Stützen in Form von Stäbchen, Scheiben, gepreßten Sternen oder anderen Formen aus Glag, Quar;,

anderen nichtleitenden jert, Berlin. 2. 4. 08.

Bogenlichtelektrode, bestehend aus einem von einem Kohlenmantel umgebenen Körper aus mit Metallsaljen versetzter Kohle. Siemens & Co., Lichtenberg. 31. 160. 08. S. 27711.

Gebrũder

ren zur Verhütung der in Glühfäden bei der insbesondere elektrolyt kristallinischen Zustand. Wien; Vertr.: Dr. J.

tung zur Erjielung elner Stromkreisen. Felten

Guilleaume Lahmeyerwerke Act. Ges., Frank 23. 10. 06. F. 22b. 298 559. Verfahren zur Darstellung von

22 437.

cenreihe. Gesellschaft

fitrr Chemische Industrie in Basel, Baset;

Berlin W. 8.

ren zur Darstellung von fũr

3. 5. 08.

22f. 208 600. Verfahren zur Verbesserung der Rußausbeute aus Steinkohlenteer, Steinkohlenteer⸗

Nütgerswerke, Akt.

24. 5. 08. R. 26 412. 22g. 208 7583. Verfahren zur Ueberzügen auf hitzebeständigen Ma—

erstellung von Zürich; Vertr.: Dr.

at. Anw, Berlin 8 W. 11. 19.11. 07.

2Ta. 208 601. Vorrichtung jum Abschelden deg Schmieröls aus dem Bilgenwasser. Giovanni Battista Bibolini u. Carlo Baulino, Genua; Vertr.: C. Arndt. Pat. Anw., Braunschweig.

29. 5. 07.

235. 208 590. Formrahmen für Seifenkühl⸗

von Filterpressen ein⸗

Fa. August Jacobi, Darmstadt.

2a. 208 643. Gliederkessel mit seitlicher Zu⸗ Verbrennungglust.

Max Tornack, 15. 8. O7. T. 12 333.

24e. 208 692. Aus Haube und Abschlußklappe mit Wasserverschluß versebenes Gat⸗ Tschernitz,

Niederlausitz.

generator für bitumindse chacht, der so weit auf

die Rostfläche heruntergezogen ist, daß eine Feuer— schicht erjeugt wird, die dicker ist, als die einer ge— wöhnlichen Planrostfeuerung.

Karl Genz, Berlin, G. 25 037.

Roststab mit dicht unter der Rostbahn angebrachten, durch eine gebildeten Kammern. Berlin, Lintenstr. 158. 27. 8. 08.

wachung des Hermann Seidel, S. 27 330.

ür Generatoröfen und

eh , , , , 8 aufmaun, Hef e n zur Rauchnieder⸗

O7. C. 35741.

berleselten Flachen für

Wilhelm Winkelmann, K,, Schornsteintür.

W. 28794. Nix

08. N. 9860.

24k. 208 568. Einrichtung zur Erhitzung der Verbrennungsluft durch die Heijgase und zur gleich⸗ jeitigen Niederschlagung der Flugasche bei Feuerungs. anlagen. Otto Uhde, Hamburg, Hammer Weg l.

246. 208 7864. Hohles e, n n Thomas Downie, Liverpool, u. David Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte,

rommn, Lancaster;

D. 20136. zur Erwärmung Röhrenkesselfeuerungen

mittels seitlich auf die Rauchkammer gesetzter und

terhitzer. Walser John

Dammond, Knockholt b. Sevenoakg, Engl.; Verte. :

Berlin

ei der Prüfung gemäß

w., SW. 6l.

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14 15. 56 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannlen vom

tung für flache Kulier—

wirkstühle zur Herstellung des Doppel randeg glatter Socisté Génsrale de Bonneterie,

Fa. Karl Vertr.: M. S. 27048.

Frkr. u. , M

14. 7. 08.

Spindelführung für Klöppel maschinen. Alfred Attenborough, Bristol, V. St. A.

286b. 208 7837.

maschinen. Ewald 13. 9g. 08. 27c. 208 7189.

Klöppel für Flecht und Klöppel Lowien, Barmen, ier rer

Verfahren

8. 26714

Betriebe von Kompressoren oder

und ähnlichen Maschinen.

Berlin, Barbaroffastr. 25.

0b. 208 914.

von Zähnen mittels U⸗

Charlottenburg, .

us führung schme Sridger, u.

baren Pelotten. Stiftstr. 3. Od. 208 7690. liche Hände.

alten von hrend der Artikulator.

Dr. Walter Lauge, Zwickau ü. S., L. 4. 08. L. 25 856.

Gegliederter Finger für künst⸗

Heinrich Kühl u. W. Karl Albrecht,

Damburg, Hohe Bleichen 8.19. J8. 9. 08. RX. 35 731.

20d. Z0s8 7891. Eugen Bingler, heimerstr. II. 20e.

Berlin, 205. 208 591. Luft. Dr. C. Schmidtlein,

O7. T. 19 3.

einr

kamp. Sch. 29 467.

20g. 208 5864 tätigem Luftzulaß

80g.

301. 208 865.

straße 18. 6. 6 08 205. 208 607.

C. 15 583. 33a. bejügen; Zus. z.

238. 208 608.

3465. 208 642. durch Zwischenstücke

12. 5. 08. 24c. 208 648.

L. 25 287.

straße 17. 2. 4. 08 84e. 208 649. Vorhangring.

Reims, Frkr;

dem Union vertrage

Spiegel und ahnliche Bochum . Ehrenfeld, S. 25 806.

3245. 208 681.

8 4Af. 208 952.

lagerten,

24g. 208 Ss. August Biel, Wien; Nürnberg, u. Dr. 12. 2. O8. 34g.

3498. 2608 7852. aller Art. Eugen

844i. 208 658. Holjteile. Schwarzbachstr. 165. 841. 208 654.

N. 9 841.

80 208 763.

Cassel, Kirchweg 26. 38a. 205 605. Sonthofen, Algaͤu.

5b. 208 653.

dorf. J. 5. 57. B 5h. 208 656. bare Krane

lliot, SW. 48, u. B. 26. 5. 07. J. 15 294.

364. 208 569.

16. 10. 08. 208 645. Senken biw. Festhalten eines Stuhlteiles (3. B. der Fußstütze oder Rückenlehne) an jahnärztlichen oder 36 Siet , Bernhard Putter,

agerstr. 9.

en, Ruhr, Chausseestr. 7.

August Keil, Haltern 1. W. 208 72ꝑ1. richtung für Spuckflaschen. u. Max Gläser, Adorf, Vogtl. 20. 8. 08. T. i3 319.

208 646.

Pat. 167 643. Ernst Hugendub l, Stuttgart, Hirschstr. 25. k

ehaltene Messer auswechselbar angeordnet tto . 6 lden der Rochusstr. 22.

Müncheberg b. Berlin.

282. 208 568. Verstellbare Rosetteneinrichtung. E. Richard Leichsering, Altenburg S. A. 13. I2. 07.

baren Teilen bestehende, dorrichtung für Bilder, Wandbretter u. dl. Josef Gronek, Laurahütte.

straße 2. 8. 10. 07.

elne Klappe verschließbaren Sieb.

Kniegelenk für künstliche Beine. Ludwigshafen g. Rh., Oggerg— B. 51 715.

Vorrichtung zum Heben und

3. 11. 57. P. 26 663. Vorrichtung zur Behandlung

des menschlichen Körpers mit gleichmäßsg erhitzter David Tyrnauer,

Wien; Verir.: Berlin 8W. 11.

Wasch·

Pat. Anw.,

470. 208 606.

nnr hygienische Zwecke. Adalbert Schieve⸗

Zusammenklappbare 11. 2. 08.

Kindersaugflasche mit selbst⸗

und mit Saugrohrabsperrung. 13. 8. 08. K. 38 405. Selbsttätige Reinigungavor⸗ Dr. Ludwig Thieme

Vorrichtung zum Wiederatembar⸗

machen von Atmungesluft mittels Alkalisuperoxyden; Rl J. Pat. 168717. Dr. M

r. Friedrich Böck u. Friedrich Vertr.. Otto Nair, Charlottenburg, Reue Kant' B. h0 389.

ax Bamberger, Wanz. Wien;

Vorrichtung jur Erleichterun

der Tamponade der Gebärmutter. Dr. Friedri Callmann, München, Briennerstr. 8. ?

14. 4. O7. Befestigung von Schirm⸗

1I7. 12. 07. DP. 42 410. Tragvorrichtung für Tornister.

Socists Civile des Brevets pour facs be Soldats et d Alpinistes, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin 8W. 48. 13. 6. 07. S. 24 762.

Hackmesser, bei welchem mehrere in festem Abstand nd.

Drahtmatte. 6. 6. 08.

Fa. C. Klauke, K. 37 829.

24e. 208 587. In zwei zu einander senkrechten Richtungen verstellbarer Halen für Vorhangstangen u. dgl. Robert Reimers, Flensburg, Glücksburger—

ä 117. Offener, aus Draht gebogener

Eugone · Louis Becker · Bertraud, Vertr.: Berlin 8W. 61. 8.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

W. 1. 08.

Anders, Pat⸗Anw. B. 48738.

26. 53. 85

. n. . 1. 12. G5 die Priorität au run er Anmeldung in Frankreich vom 8. 1. 07 anerkannt. ö * 84e. 208 72.

von Gardinenstangen. Stargard. 21. 2. 08. . 208 650.

Vorrichtung um Herablassen Julius Blumbaum, Pr. P. 21 108. Aufhängevorrichtung für Bilder, Gegenstaͤnde. Johann Sander, Grottenstr. J. 24. 12. 07.

Aus jwei aneinander verschieb⸗ verstellbare¶ Aufhänge⸗

7. 5. 08. G. 26 868. Dreiteiliger Spiegel mit zwei

binter dem Mittelspiegel auf Fübrungebahnen ge— herausziehbaren Seltenspiegeln. Stritzke, Fürth, Bay.

Franz 30. 6. 08. St. 13125.

Netzwerk für Metallmatratzen. Vertr: Pat. Anwälte . Stich, H. Fried, Berlin 8W. 61.

Stuhl. Carl Schmidt,

B. 49132. 1g. 205 72. Wies baden, Hallgarterstr. 6. J. 5. 08. Sch. 30 O85.

Elastische Unterlage für Stühle Hackh, Stuttgart, Gutbrod⸗

V. 42 604. Verbinden

Vorrichtung zum

stumpf gegeneinander stoßender, winkiig angeordneter Paul Schmitz, Barmen⸗Rlttergbausen,

15. 9. 08. Sch. 30 964. Aufsatz für Ausgußbecken.

Rudolf Cuno, Kochstr. 2, u. Dr. Albert Neu⸗ ,. Neue Winterfeldtstr. 4, Berlin. 19. 4. O8.

Kochtopsdeckel mit einem durch Gustaz Pez, 21. 3. 05. P. 21 262. Materialauf zug. L. Gelgrad, 265. 7. 08. S. 27098. Einziehvorrichtung für in senk⸗

richter Ebene bewegte Kranausleger. Benrather Maschinenfabrik Ätt. Ges., Benrath b. Düffel⸗

46 296. Ueberhebevorrichtung für fahr⸗

a Benrather Maschinenfahrik Att. Ges.. Benrath b. Düffeldorf.

B. 51 298.

Unterdruck.

b. 9. 08. Einrichtung zur

eröeugung und Luftabsaugung bei einer Heljanlage; us. . Pat. 294 680 Albert Scholl, Mannh

riedrich Karlstr. 3. 29. 3. 08. Sch. 25 805.

28e. 298 687. Gatleerungs. Vorrichtung flir Warmwasser Heijungs. Anlagen. Dr. Bieneck Æ Co. G. m. b. S. Stuttgart. 22. 5. 08. B. 50245. Gd. 208 0588. Zerstäubungsgvorrichtung, bei der die Flüssigteit durch die Zwischenräume über- einander liegender, sich drehender Scheiben ab- , ,,. wird. Louis Martin, Lille, Fikr.; ertr.. Dr. Hederich, Pat. Anw., Gaffel.

i , , .

a. 1. Verfahren zur Herstellung von ö , , Gustav Lolat, Friedenau b. H k 28. 5 O6. L. 23 090.

z Fp. Kettenartige Bewehrun Eisenbetonkörper. Constantin Saffo, g 3 C. . 1. . Fr. Harmsen u.

Büttner, Pat ⸗Anwaͤlte, 61. 9.7. 07. 3 erlin 8W. 61. 9.7. 07 278. 208 659. In der Länge stellbareg Gajesenster mit auf Walen aufrollbaren Gaieflächen. Emil Tröger, Lutherstr. 19. u. Jose Berguer, Hainstr. l, Chemnitz. 3 5. M7. T iZoh ] 37e. 208 869. Hängegerkst, dessen Neigung und seitliche Verschiehung mit Hilfe von durch Ge⸗ wichte oder durch Seilspannung bewegten Armen er⸗ olgt. Balthasar Schuller, Zentneristr. 15s0, u. . Georgenstr. 10g, München. 10. 4 07. sh. zos 8661. Verfahren Imprägnieren oder Färben Sohn . Wien 1 Vertr.: F. C. Glaser,

Elaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat.“ Berlin SM. 68. 23. 6. O7. * 6 6 ee . 29b. 208 784. Verfahren zum Gleßen von

ormstücken. Gunnar Sigge Andreas Appelquvist, 1 vi ö Boig⸗ Reymond. M.

agner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berli .13. 2. dh gr . e .

208 570. Entlastungsvorrichtun ũ Brückenwagen. Düsseldor fer Waagen. * ulẽt schinenfabrik Ed. Schmitt * Cie. G. m. b. FS., ,. 67 6. 66 Tin 20 227.

g. 2. alldose für pneumati Sprechmaschinen mit Durchlaßventil und e g halter an gemein samer Schwingungzachse. Deutsche Grammophon Att. Ges., Berlin. 25. 9. 57.

. ö . ö! 2g. 208 663. Schalldose mit ringfoͤrmigem Durchlaßventil für die Luft. oder Harn er 2 matischer Sprechmaschinen. Deutsche Pranmo⸗ hhon · Akt. Ges.. Berlin. 25. 9. 07. B. I9 916. 6 208 7868. Sprechmaschinenschalldose, deren Rückwand aus Metallringen und aus Ringen, die den Schall nicht leiten, zusammengesetzt ist. Gxcelstor- werk Fabrik für Feinmechanik m. b. S., Eöln- Nippeg. 6. 2. 08. G. 13 222. Di. 208 6864. Pyrometer Thermoelemente, (er,, . 3 2 jur Messung hoher emperaturen. emen alske Att. Ges. 4 3. 2 24 80 .

* Luftpumpe mit Schöspftrommel und hohler, als Luftauslaß dienender Achse. Ott⸗ Bobian. Bischofswerda, S. 13. 8. 07. V. 7311. 22h. 208 619. Selbstverkäufer von Poftlarten, Ansichtskarten und ähnlichen Waren. Johannes Georg Schiödte, Kopenhagen; Vertr.: 5 Betche, Pat. Anw. Berlin 8. 14. 11. 3. 086. Sch. Z 560. 12b. 208 068. Auslösevorrichtung für selbst⸗ lassierende Triebwerke, hei der durch den Münzen= bebel ein Fall gewicht freigegeben wird, dag die Trieb⸗ werkssperrung auglöst. Deu tsche Abel. Voswert. zeichen · Automaten · Gesellschaft m. b. S6. (Dapag), Berlin. 17. 11 06. J. 13777. 12b. 208 6689. Selbstverkäufer von Abschnitten eines Streifens, wie j. B. Briefmarken, b dem , . en mne , im Vorrat. ehälter untergebra Wilhelm Anhalt, Kolber 1 6 1 A. 16211. ö 2

a. HL. Aug einer Schraubenfeder be⸗ stehender Reifen mit Zierkörper für Armbaͤnder, Ringe und ähnliche Schmuckgegenstände. Amédée Gigon, La Chaux de Fonds, Schweiz; Vertr. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 6. 08. G. 27101. 4b. 208 667. r Charles V. Goldsmith * Company, New Vork; Vertr.! Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 75. 17. 5. 08. G. 26 966. 25e, 208 668. Kartoffelerntemaschine. Fa. G.

. , in, Brandenburg a. H. 12. 13. C7. 256 hhl. 45e. 208 787. Gragmähmaschine mit gegen- einander schwingenden Messerreihen. Jameg Harl Auble, Cincinnati, Ohio, V. St. L, u. Joser dendrick Hunter, Toronto, Canada; Dertr. Sad, Pat. Anw., Leipzig. 30. 8. 07. J. 147563. 485k. 208 869. Ginspann. und Sãgevorrichtung zum . n , g, ,. Wil belm von rubing, al da . ö 3. 4. O7. w , rng . 476. 208 724. Ginteiliger, auz einem einzigen nach beiden Seiten wirksamen Käfigring —— Käfig für Stütz kugellager. Deursche Wasfen. und WMunitionsfabriken, Berlin. 18. 53 577. .

208 72x. Laufrollen mit Kugellagerung. Dentsche Waffen und Munit ĩ i 8 ,, , rn.

20s G12. Rohrbruchventil. Franz Krippe Aussig 255 1 ya . 3 mann u. MR. Peering, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 9. 07. K. 35 7d. . 4789. 208 768. Selbsttätig arbeitende Ventil. lappe ohne Hubbegrenzung, bei welcher die den n bewirkende Platte mit dem am Ventil. gehäuse eingespannten federnden Teil aug einem ge⸗ meinschaftlichen Blechstück besteht. M. F. Guter. 1 Mer muftart Gervinugzstr. 58. 18 9 O 4865. 208 769. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Metallverbindungen. Jobn 3 Monnot, New Jork; Vertr.: . Müller . Anw., Berlin 8W. 61 21. 12. 06. M. 31 260. 496. 208 726. Lochstanze mit vom Antrieb zu lösendem Lochstempelträger; Zus. J. Vat. 1865 387 Ber lin · Erfurter n,, Denr Vels 2 2 Ilverggebofen b. Erfurt. 22 2. 607 B. 45 587.

Soe. 208 6270. Vorrichtung zum Anbeben der Fllterschläuche bei Entstäubern mit rotierenden Schlauchfiltern. Carl Bunse jun, Strelstz. Ain.

und Breite ver⸗

jum Auglaugen, von Holistäͤmmen.

24. 1. 08. B. 48 902. S Ia. 208 779. Darmontum wit Saugwinb-