1909 / 63 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö sog. ö ũ d I 72h. 08 779. Selbfttatige Feuerwaffe nach Manschette. Hans Samuel, Wilmersdorf b. Berlin, betrieb. Wilhelm EGrnst Gpaethe. Gera, Reuß. ] von sog. Kronen · Veschlüssen durch die Hebelwirkung 1 ud * Ger. , Gan. . Di er g re , ,, . A ch t e B e j l 3 g e

14. 4. 0. S. 24 457. von Ansätzen bewirkt. a Anheuser Busch, 7 e B. St. J.; Vertr.: G. J. Eid., Westminster, Engl. Vertr.. Paul Müller, Fa. 367 960. Verstärkter Strumpf. Gustav , 1 w Berlin a . 9 ö. . Berl 8 Wlgm. *r 5. G7. V. ai. Dietel, Se n ol. 10. 2. O3. B. ib 626

welcher die Stoßzunge nicht unmittelbar auf die F. Düring, Pat. Pat. A 61. 620. D ‚— ö . ; 6 wit eincn durch Ver. Za. 3653 1812. Holgfagz mit litzen. R * J ' . J , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. fragt. Ja. Jullut Feurich, Leiprig. 2. Ib. . dem Nnlongvertrage vom 14. 1 ö die Priorität ä, Cssen. Ruür. 36.2 .* 632 God Ce zebe unit tuchartigg. Muster 6 63 *

. lühunert, Chemnitz, Alexander . 283 2. Berlin, Montag, den 15. März 1 9 4 9.

Han dry s o7 1. Vorrichtung mit Membran zur auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 740. 2 Effekten. Franz Em ; . z gten gerborbeingen eller (gz. 6,9. Gh. ü. Ii 6g

er derung der Klangfarbe hon Musikinsttumente . Staaten von Amerlla vom 15. 9. M anerkannt. ' . e. . ; tr: C. v. Off owe hh, sanntgabe des S b 836 enansatzstück mit schrägem Der Inhalt dieser Bellage 2 den, . Sudre, Parig; Vertr = sso sd. 208 682. Seemine. Chr, Sülsmeyer, tuckknopfanordnung patente, &. bralachzmuster, Konturfe sowie die en, . ef mh 2. ere, m, , n . 53 , , m , über Warenzeichen,

J e

at.“ Anw., Berlin W. 9. 22. 3. 08. S. 26 337. Dñffeldorf Karl Antonstr 31. 22. 4. 06 H 16 207 inzbesondere für 5 9 ? z J 1 z J . 9 . 18k S l 8. . Stanne n. *. * 5 ,, S7, os is. Schleifmaschine für Messer . 5 3 ö ö 26. 11. 08. . . . enge, selbstspielenden schuiedwaren mit einem in wag ncht! Ebene her- 20s 6 zum . Cn i 2 8 2 usilwe 89 1 * , 5 n Wrfhelm langaverschieblich und drehbar, in senkrechter Ebene nebertragen von Mustern. Krawattenhalter mit federnden Cu E El (Mr. 63 B.) Pianos u. dal; Zus. z. at. ; . e schwingbar elagerten Weikstũckhalter. Antoine B nner Davld V F. Rein⸗ Clauen Fran Linder Pfersee. . Das tra . 9 ö. kErnst Spazihes, erg en 22. J. 05. S.. 9 Barrier, *r. Puy. de⸗ Db me, Frkr;; Vertr.; J. al, dal. Inw. Berlin 8. Sz X20 gös. x rlbstabhckh * . = ö . e. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür 6 83 . err rg . wellen Tenczbann, n; Dr S sheet Vat · Anwalte, Zi diese Mameldung ist. bei der Prüfung zb. 3667 852. Krawattenschloß zum Auswechseln Sir e r, gr ihnen ee ,,, ö * Einielne N are nd, nähe lien der Kinsbtggs s bei gen, Ben öh n, b, S' bed des 3566. 83 Por Grsahßbändern. Wilhelm tiefer, Wiesbaden, a m n,, ee id ee bea g rg 3 mnielne Nummern kosten 20 3.

matisch selbstspielenden Tasteninstrumenten. Neue in diese Anmeldung ijt bel der Prufung gemůß zg dem Unlongbertrage v 20. 8. die Prlo= . . ; Lein lac Btusitiwerke Adolf Buff ⸗Sedinger. gemäß dem Uniongbertrage vom 11. 13. Go Jahnstr. . 15. 1. . K. 3 41 ; e e = r n,, J , dnn ,, w,, , , , . , Gebrauchs muster. . , , , a . . ir. zos 721. Vorrichtung zum mechan i chen 9 taaten von Amerika vom 22. 12. O6 anertann i Se⸗ 8.52. 09. S. ; J0. J. 09. ; ; irie pon Geigen und ähn . Munitinstru. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 36 e ten 32. Maltasten, defsen Deckel in der befestigenden dun e tg Hülse n ,,, (Fortsetzung. 3 Hung 6 Hamburg, Flachband zi. Lie. 368 388. Blatt für Sammel bücher, 2b. 367 ** Eigerzeuger für direkte Ver⸗ menten mittels umlaufender Scheiben. Joseph 26. 3. O7 anerlannt. e Gauche ung als Htalbreit, se, Hinterteil als Franz Hille, Kiel, Kasernenstr. 8. 22. . Cx. a82. 368 00. Gazselbstzünder für bängendes Ge, gr Sas, Giaubs lbeh . Dauer Kontobücher u. gl. Fritz Rehfeld, Dregden, dampfung mit horijontel angeordneten Eigzellen Wauters u. Loulg Henry Harris. Binghamton, 67a. 208 781, Glastische Lagerung. des Auf- Per int, und der jufammengeklappt beach einen * 39 983. Gasglüblicht, deflen Jünder durch einen mn rn er, abfaugevorricht ö . chalter für Staub- Hauptstr. 35. 10. 2. O.,. R. 33 Rl; Albert Reunau, Hildesheim. 2. 2. 09. R 33 1659. Rew Jork; Vertr: Paul Müller, Pat Anw., Ppannbalkens von Schleifmaschlnen, insbesondere für Yischende ce n wei ur Aufnahme der Farben 5b. 3867 908. Belnkleldhalter, bestehend aus , man ö. an, Filter und Brause, Johann ie. 368 413. Selbfttätige Stütze an Schub E76, 268 288. id erlleinerungamasch ne mit Berlin 8W. 61. 19. 4. O7. W. 27 575. , n, , Remscheld.· Di der Stünen dis nende Raum aer ellt sst. Jacob 1 [,, . . , e, k ö toe. ug, se an, amburg, Flachtland 31. 30. 1. 09. 66 wn, Co. an ine g r . die Trommel gehenden schmalen gab. 208 672. Maschine zur Herstellung von Vieringhzn n, , !, inge zum: ; Gmmel, Frankfurt a. M. Schillerstr. 26. 22.1. 08. z f ö funerbalb! des Letzteren gehalten ist. Anton Hille, se. 367 929. ruck n, ,, n n, ,. und jugeschärften Zähnen. Johann Gaumart 8 777. Schleifen v = finersests in den Stiefel geführt wird, anderseits die ; V J Druckhebelverschluß an Staub Le. 368 437. Al ö . ; z 2 20 7. Zange zum Schleifen von Spiral brand, Wien; Vertr.. E. Klever, Pat. Anw., Karlg., sammelhehältern von Staubab au gevorrichtungen. Jo⸗ storbenen, mit gan l n i en, gie,. er go ee r, , .

Rreuzbodenbeuteln vom Blattstoß. Theodor Hugo, j ; G. 15186. ö Dien nut nklrrt ärmer e, än, Dulgburg-Meiderich, Sedanstr. 15. 26. 1.09. re zds Töa!“ Söert'li fir abwärts brennende 83 1 Gang n . Hamburg, Flachsland 31. 29. 12. 08. F. 18944. bewegliche Kühlschlange. Valentin Konrad, Veits⸗

Berlin, Grünauerstr. 27. 15. 9. 07. n ,,,, e e Le ng fn Bestän en län licht. mit wachsartz ga Stoffen ; von Kreujbodenbeuteln aus Papierschläuchen. Carl 68 , ͤzberzogener Blumen. , e , gag. Holen ger, ghd Ghristian glüblicht lampen mit im Refleltgr angeordnetem Se- 368 L7H. Filter für Staubsaugapparate ö . 469. Papierklammer aus dünnem, w n b. Würzburg. 1I. 2. 09. K 37713. 21 . J. G. Dreizehnergraben 37. man,, . 0 ö r Slcherheits chloß mit emem beim . . 3. . , Hoitfrled Sabekost, Leipnig, Hohestr. 36. S. 7. 0s. ae m . Hagelberger⸗ . e , barch den Heckel bicht ge. wen Witz E ugguth L ei 9 ,, . ier. ö . . . 9. ö erlin . ö 3. ö ö . ö . 314 ? . . ö 3 ossenem iltertopf. 1 3 ö 9. . Ur. = 1 . ) d 1 9. * gestangen. einr. kap. 208 772. Falztisch für Maschinen zum ile sern e En , 6 76c. 208 6285. Vorrichtung lur san, . ö . 102. Schwizer mt eingewsetgn A⸗ ö 198. 367717. Erjenterdüse für Gasglühlicht⸗ Akt. Ges., r e T em ,,, w 129. Papierklammer aus vernickeltem Stähler, Fabrit sür Dampftessel und Eisen⸗ ih von Leporelloblocks. Josef Flein, Berlin, egel. adimir ö ; g; ves Lagerkörpers für Laufringe in der Ringschiene ien nsted wäahtz, Sint, r. 6 . e, Sparlicht · Ge sellschaft m. b. G. Rem Se. 368 235. Saugmundstück für Staubabsauge⸗ , . ,, Eßlingen a. N. r Hin ,,. Niederjeutz. 25. 1. 09. St. 11 297. K. 36 521 . scheid. Bliedinghausen. 26. J. 99. S. 18 872. apparate mit runder Bürste. Hans Mürn, Zürich; ierstr. 20. 25. 1. 69. L. 21 049. , in, , ,, . . * ö ein⸗

aldemarstr. 44. 5. 1. 08. = . Vertr.: at. Anwälte Dr. R. Wirth, 8. Weihe, unter eautzung eines Halterin es. Victor Boölanger, 1.32 09 B 41 367 . 11 368 472. E 5 S nir nns 733. Selbsttätige An, und Ablege · Dr. S. Well. Franlfurt a. M. I, u. W. Dame, Faris; Vertr.. C. Fehlzrt, 5 Loubler, Fr. Harmsen 3. 8s 1 zu ul. Brechnitz u 1 ,,, 6 . t ö ö ltr, mi . . . ir, ,. g n , ö 10 586. Pa ? X. 61. 2b. 2368 1838. 5 thalter. 1 IJ. . 1 9 Gasglühli tbrenner. Eyarlicht⸗ we n . ö 6 9 M. . . 5 Deihhn . i . ö rb ,, 36 en , . e . , * 89 865 idle, Pat. Anw., Lörrach. 25. 1. 08. U. 2851. S. 30,

vorrichtung für Prägepressen, Fa. Karl Krause⸗ ; 1. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8 s , zz). e Leipiig⸗ Anger Crottendor . 22. 4. 08. K. 37 424. 68a. 208 ,. , n,. , 22. 8. G7. B. 47 434 ö e, e , gel, 6 b. 2. emscheid Bliedinghausen. 26. 1. O9. 8e. 368 181. Schwammfilter, ingbesondere für 11 ö . . Sag. 268 674. Schaukasten aus Glas mit Gelsenkirchen, Weidenstt . G6. 0. Gi, , . 7rf. 20s 38. Armeinrichtung für Glieder. zung ur Bruch tn gpfbẽfestigung ben sich nahe stehenden 5. 18 1 . . n enn, nn, jur Reinigung der siaub⸗ He,, es Gen dn n, 3 . . . . a,,, ; Brenner für Gaskocher, m altigen Luft. Dtto Bente, Düren, Rhld. u. d r ü n e, ee, . mean,, z Ju. dgl. Edw. R. J. Doefliag, Berlin, Friesen eisen. stieg⸗ u. Kaltfandsteinwerke Thyrow⸗

5 6sSa. Zos 685. Abstellbare Alarmvorrichtung 2 ĩ 9 kiel namen gende Jenn nsplgtten , hg fe e srschiöst. gien enn ers , n, äichsen Tel weicher der ter. nd Unteren ent bon een fielen Fiägerz der g d, . Schãusele, z'zalit ang war, Berhtfe nf del Zur khan zer . f. 9g. ., g s. 99. B. 22. firaße 22. J. 2. 0g. H. 40151. Paul Winkler, Berlin. 18. 1. 09. K. 37390.

e ärtmndun, Hamburg, Vorsetzen Ho. J7. wel Schienen zusammengesetzt sind, Loulg Herman ö 3 Y hr. ; 43 895. . A. . 9666. Hwa nen nn, . Berlin By av olsta, Verviers, 36. Vertr. Pat. Anwãste len ke re 0! ang, . e, n n, ö. Flammen beim Anzünden. Eugen Mener, Altona Sf. 368 224. Zähl! und Meßapparat für 11e. 368 55 ö Stei . 64g. 208 727. DOrdnungskasten für Reisemuster, SW. 48. e ,, , ,. . ö. z J. Stich, Nürnberg, u. Dr. Fried, Berlin 8W. 61. es Han d schnhschlitze berstarkt gewehlem Unter leg⸗ Sttenfen, Gr. Brunnenstr. 57. 26. 1. 09. M. 28 205. Textilmaschinen, mit durch einen Schutzkasten ab E 5 dỹ B. Aufreih mechanismus für Sammel⸗ 19a. 368 525. Steinschraube für Gisenbeton⸗ Droben n. dgl. Heinrich Scheer, Gmmerich a. R Für diese Anmeldung ö! 3 63 Prüfung gemäß 3j. Iz. 67. B. 45 628. deem en lch e Gärfaer, Hurgstchi. i 63. ö. 1g. 367 9209. Regulierbarer, nicht darch. ageschloffener Meßwalje. Ernst Gast, Hugostr. 5, u , und Dauer Rontobũcher Friedrich Kolbe, schwellen. Paul söorhe, Rirdorf. Canner Chaussee 179. S8. 3. G. . Sc. 28 os, dem niongvertrage vom - ,. 33 die Priorität Jö“ 25s oo ß. Aufgabevorrichlung für Form. K. 26 450 z . salagender und sich nicht verftopfender Has, Blau. Otta Fehrguberg; Carelinenstt: 3s, Barmen. e,. Barner ig, io. . O8. K. 3 65s. e, d e e n z5b. 26s 678. Verfahren zur Gewinnung eines 14. 2. 00 waljenpressen zur Brikettierung, bon Grzen der 3e. os 6. Korsettverschluß mit flach an⸗ ö. hrenner mit Zün flamme, für gewerbliche zwecke. s 41. 63. G. 21 65. . 36s S*. Stripiurenmappe mit aus, 9a. 368 530. Cisenbahnschwelle aus armiertem ZJellsioffersatzes; Zus. . Pat. 152 690. Rheinische guf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom anderen harten Stoffen. Maschinenbau-Anustalt jiegenden Haken und? Böen sel ran, Bär, Cänern; ö Willy Kindel u. Oito Stoeßel, Berlin, Fire, j. 3968 208. Siellbarer Wicklbalter. SEmll wechselbarem Abreißblock. Golembiewski K Beton. F. Scheyder, Schiltigheim i. E. 5. 2. 09. JItuustseide Fabrik Att. ⸗Ges. . Cöln. 2. 2. 06. 8. 8. 07 anerkannt. Humboldt. Kalk b. Cöln. 20. 9. O7. M. 33 196. hen mn Or S Hamburger gu . Berlin Sw. 13. ö drinenstr. 83 8 1 99 K. 37 497. Ehyenstein, Wien; Vertr.: Karl J. Mayer Pat. , , , 11 2. O09. G. 21 2092. Sch. 31 116. . G. 22 488. gga. 208 686. Verschließbarer Kleiderhaken Sa. 208 781. Formmaschine mit mehreren, Jg. 6 Gr. * gg gg. ö. 49g. 8368 052. Abwechselnd für Hein oder Be. Anw., Barmen; 30, 4; 5. . 175079. a. 36s 383. Schnell. Verschluß für Degel, 26c. 368 3909. Block um Wie derguffinden der dvöc. 208 676. Verfahren zum Leimen von mit drehbarem Schließbügel für Hut und Mantel. nachelnander zur Einwirkung gelangenden, das Preß 3p 3686 Fin Ferforiervorrichtung mit Spitzen⸗ ö leuchtun gs jwecke verwendbarer Apparat für die Blau. 86. 368 532. Zählwerk an Sioff meßmaschinen Helme usm, an Koch, Destillter, und sonftigen Ge⸗ Gisenbahn ˖ Coups. Fritz Mai, Dresden, Hohe⸗ Papier, um Füllen, Beschweren, Appretieren, Färben Hesnrich Friedrichs u. Johann Friedrichs, St. ut in Formkammern einer Foͤrmtrommel pressenden zaädchen und am zr w ne nnter. Kuflagern. . hrenner von Gaglüblicht. Paul Klaus, Boxrhagen. dessen Meter⸗ und Zentimeter -⸗Jelger von jedem säßen. Richard Tänzer, Leipnig, Tauchaerstr. 14. straße 38. 12. 2. 09. M. 29 457. nb. Mustern., von Papier, efihttzn un gemebten Magnus ö Vegesack. 24. 3. 08. St. 12 882. Her egen. Patrick Lawrence O. Togle, Edward. Renn ned erschmidl., Sbirschönau. 26. . 65. * Rummelsburg. 1. 2. 09. K. 37 586. Stand aus durch eine Auslösung auf Null gestellt ö ,,, 265 368 1624. Yremshebel für Straßen fahr. at. 267 512. Dr. Adolph 684. 208 732. Schlüffellochverschluß. Johann Fille, Ill., V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. h v0 ö ö 1g. 368 324. Spettraihren ner. Cinsatzd. Dr. werden Jönnen. Fa. Ferdinand gebn, nn, 28. 368 262. Asbest⸗Filter mit abnehmbarem zeugbremsen mit der Zugstange der Bremse zuge⸗ Berlinerflr. 26. 28. II. 07. Car Friedrich Carstensen, Leck, Schlesw. 28. 12. 07. Anw., ann, 4. . sch 12 034. 6 8a 460 oa. Ginrichtung int Abnahme eine (. 3 . 23 für ,, , ,,,. statt. 6. 2. 09. F. 19192. . , n n ö 4 er ö. . Er get Jos. Jand, Holikirchen, O. B. C. 165 958. * 2. erfahren und Vorrichtung nrf ! zSbe, Tiefe und ö. Anparate, rumente u. Utenfilien, Hannover. 9. 387 992. Auftragevorrichtun mit g ,, nislau etis, Prag; B. 08. J. ; ö Vorrichtung. jum Klaren der Fs. zös G20. Fensterperschluß; Peter gu, zen bon Gips, Jemen und D , nnn nne wech ,, ; 3. Gz. F 4h 158. n , . , ö e , , gn e ,, Steuerventil für Luftbremsen r. und Jellstoffabrilen und voll- meler, Luzern, Schweßn; Vertr.: Dr. S. Hauser, Gack Gen Grher, Bregden, Jblinerstr. 0 2. 2. 69. ig 268 1484. Kopfstück für Gaeglüblichtbrenner. Fran; Cromgda, Plauen We, , s, g. 3g Cg urg 4. 26. 1 09. B. 41 263. mit Hilfsventil jur Anstellung von Nebenginrichtungen. Htg Hö. Fran Hoff Straßburg 6. 6. T4. 4. , ens sz Ern r, . Wit n Keictart, azpzig, Walbstt Sob. 35.1. 6. . 18e gen nn mn nn,, Lg Fs; ginn ge nnn, Freren Forrinentase Bremsen - Gelellschaft m. b. 3. mann, Reich Böhm.; Vertr.: C. G. Gsell, 68d. 208 733. Zuschlaghinderer für Türen, e 367810. Künstliche Blume mit Photo⸗ . 26661. förmigem Abteiler für die Bürftenfabrikation. Emil haupt, Cöln. 10. 2 99. Sch. 31156. 89 Bökerbremsen), Lankwitz. 14. 11. 63 ge ien, Be S' di, s is s. ge, ren, latpen ü bt o,. H. Pott, Hamburg, ; Bil Fahren dor ff, Berlin, Romintener- ö. 36 908. Gesteinbobthammer mit Nocken. Schramm,. Hamburg, Wendenstt. 43. 26. 1. Oz. e g ss ao 6. Sin pler- Spirale, Kaliapparat. Zoe 57a. 2Zos 677. Vęntfahren zum orführen Lübeckerstr. 35. 24. 7. O07. H. 41 246. Verfahren zur Herstellung von ; mr 58. 5. XII. ; ö cheibenantrieb. Paul Lauge, Brieg, Bez. Brezlau. Sch. 30 8699. Hugo Stoltzenberg, Halle a. S., Brandenburger 201. 367 240. Zwangtlãustge Verbindung der lebender Photographien. Rudolf Schnabel, Beilin, 58e. 2Zös 687. Nach Zerstörung der Türplatte Pat. 154 357. Ludwig erm ag 331! Wi fänstiichen ur elgewãchsen 25. 1. 09. L. 21 018. ö 9. 368 60839. Lederputzauftragbürste mit, ein⸗ straßze 9. 35. 1. 098. St. 11 350. Lftrieße lunge vorrichtung einer Drebscheibe mit dem Spichern tr. i7. 14. 8. 08. Sch. 0 720. n Wirksamkest tretendes Niegelge pere. Fa. R. Heißler, Dr. *r nnb'banag von aug präpärjerten r fern be. 55. 6s da. Übbauvorrichtung für Tagebaue, gesetzter spleßförmiger Stahlklinge jum einigen 12e. 368 498. Füllkörper ür Reaktion gtürme Signal 14 des Signalbuches der Pmeuß ichen Staate= rr, Los z56. Als Durchpaußapparat benutz C. Moe, Berlin. 1. 10. C8. A. 16225. J. Döllner, Maemecke, Pat. Acher den! Rrautheriierungen af! Meufel r. . bei welcher das Schrämwerkieug bon einem mit von Stefeln, Pferdehufen sowie Lederjeug don bestehend aus einer geriffelten gewölbten Platte mit Jsenbahnen von 180. Herm, Kirchhoff. Rüdes barer Lichtpaugapparat. Oskar Wieland, Aue, 99. 2908 576. Sicherheits rasiermesser. Alonzo Anwälte, Berlin 2b ob3. Häeeratbal 6. Wallendorf SM. 8. 1.05 Ms os6. . einem fahrbaren Gerüst verbundenen Ausleger ge. Schmutz. Christian Brock, Frankfurt a Y Distanjrippen. Stellawerk Akt. Ges. vormals heim a. Rh. 30. 1. 09. K. 37 5560. Grigeb. JJ. 3. 36. Been ls, nner Warner, News Hrilgin. Conn. R. St. , 2098 627, Terres r, e len lader Fir Hänge licht, Ge—= agen letz, C. Michenfeter; Käfscidorf, Pim. gens ne nn ftr. , nnd. ales!“ Winnsch a Co., Homberg a. Rh. J. 2. Oz. 201. 368 143. Tragkare Teenies wit 686. 208 5183. Schleuderpumpe oder „gebläse Vertr.: J. W. Hopkins us K. Dsius, Pat. Anwälte, a fen peiper Jacob Zr gan. 27. 1. S5. J. Sta. Georgstr. 79. 25. 1. 99. M. 29 238. S9. 368 098. Glaͤserreinigungzbürste mit ein; St. 11341. ö Vauen lõrrer und drehbar mit demselben verbundener mst einem in das Laufrad hineinragenden Ent. Berlin 8W. 11. 24. 4 08. W. 29 674. Ziegelsteinen. ch ch 2a. 368 Gos. Für fasf ile Lampen svfleme ber · zb. 868 188. Abbauvorrichtung für Tagebaue schraubbarem Kopfteil. Richard Auger, Leipng 129. 868 29. Auf⸗ und jzurückgebogenes Glas⸗= Schließplatte. Fran Rawie‚ Ds nabrũcł Echin el. iastungẽkegel zur Verminderung und Rußbarmachung Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß astroperstr. l werdbarer Glubtörpẽrtragring mas nesta Werte mit am oberen und am unteren Rande des Stoßes Südstr. 26. 19. 1. 08. A. 12137. ; rohr für nahe der Standfläche befindliche Tuben von 12.2. G. . 26 ö e ä eisbubsi. Sprisbh, Fsch̃ deimig. 20. 63. aue, wos dar, Weißen see G. m. b. S Wesßensee b. Berlin. sabrenden, einen Fährungebalken gragenden. inn 8. 368 279. Zahnbürste mit Schutzvorrichtung chemischen Apparaten. Dr. BZachfeld * Co., oi. 268 588. Hlodtast: mit clekre icke eme Münjgasfse 14. 9. 3. O7. D. 18179. . dem Unionsvertrage vom j I7. 55 die Priorität Entladen der Becher eines 77 15. 05 JR. 25 397. . Trümmungen beweglichen Wagen. G. Wischow, gegen dag Abträufeln von Waffer und Naß werden Frankfurt a. M. 30. 1. 09. B. 41 343. lnor f spere. Siemens A Salsłe Akt. Ge. Serl mn. db. os ens. Sahin m e,. ebläse; kuf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Stellen Förderweges. Xa. 368 zi. Reifen für Lampen und Kron ö Lübeck, Hansastr. 15. 28. 3. 7. W. 23 Os]. der Hände. Sächñstsche Kardätschen Bürsten⸗ ig. 368 294. Drehvorrichtung für Vakuum. 1. 2 , S. 18 02s. ,, , , , , , , . e, ,, ee, , , , , r . e ,,, . e r, , e, , r m, e . änigage n. , . ; ettenberg, Varbistr. 8. 3 ö nbohrmaschinen o,. dgl. a⸗ Komm. Ges., S . mwelteiliger Drebachse mit Delbehä iger. G. m b. S. Claßen o., Berlin. . Dos oi5. Fahrzeug zur Aufnahme (ines 70a. 208 688. Vorrichtung zum Sichern einer gie. is 78. Seilriese. ir m , 5 ö, 1 . ae ee enn ail Bumm b opt, Kalk ö. Cöln a. ih. S 1s 36 Schönheide, Erig. 37. 1. O3. Häfaän ger. Dr. Bachfeid * , i r 9. , e zo fahrbaren Geschützes mit Kampe jum Uieberführen 1ichtigen gi e bal ng beim e , . ö Weißbach b. Marioll. I6. 3. 98. G. 26 326, . gin s e basel 161 9er g 0g, . J. 8. 08. M. 27 661 . 5. 368 291. Bürsten⸗ Bohr und Stopf⸗ M. 30. 1. 089. B. 41 344. t 201. 368 586. Fahrschalter n bez Geschützes auf dag Fahrjeug. Fried. Arupy Sesseli, Basel; ertr.: Di Lan denber lh ge. 208 579. Transportband für Ton und 44. 368 218. Kugel lenk mit einer Sicherung . 7a. 368 122. Walzprofil. Ludw. Andrée, maschine mit gemeinschaftlichem Werkstũckhaster 184. 368 254. Schlammlochverschlußschraube Rabmen Fa Akt. Ges. EGssen, Ruhr. 12. 10. Q. K. 35 884. Dr. E. Graf v. Neischach Pat.⸗Anwälte, erlin ähnliches klebriges Fördergut. Zei er Gifengiesierei . é. Oer feln ( Jin n tk an 21 * Duisburg, Charlottenstr. 27. 4. 2. 031 G. gos, Nestler K lensilb , ö. fur golomoiidi fel 1 . , . en 635. Dos 578. Wagenzug aus einachsigen, 37. 561. . 6 h. 26 S'. d Vorcht u. Maschinenbau. Aet. Ges., Abteilung Cölu · ö. lelchzelltgem Abschluß des 9 Fa ein- . 7b zg 975. Vorrichtung jur Herstellung von b. Schwarzenberg i. S. 29. L. 0d. R. 336. metallischer Dichtungefläche, Gustab Bär, Fiiedenau 1. 3. 60. S. 18 0er, durch einen an Drehjapfen angreifenden Langbaum 719. 205 106. erfahren un arrichtung Ghrenselb, Cöln. Chrenfeld. 8. 10. 98. 3. 967. 9 Hen in, , oh . 35 71 ö mafsivem Doubledraht durch, jwei könisch bin. sich 8. 268 801. Zabntürste. Bürstenfabrit b. Berlin, Fehlerstr. 8. 25. 1. 09. B. 41 232. 201. 368 587. Fabrschalte⸗ mit au. einem jur Verwertung von Lederabfällen. Fran Klarner, ö ĩ ĩ rich Hansen, Berlin. . ; verjüngend in einander ! . 3 12a. 368 593 * cbtrlappbaren Rabmen sißender Fur kenlsschfrul 83a. 208 696. Hemmung für Uhren. Ludolf 4 og 219. Kugelgelenk mit Gicherun en . jüng gelagerte Zylinder. Fa. Erlangen, MG. vorm. Emil Kränzlein Dampfer eugungsanlage. Emil 2 siß unkenlöschsrule, dere a. Kugelgelenh m gg ,,, . ein, g l nis, Gefen e, . gs. ge,, mf enth. 8 ngern auf denselben Sockeln sigen. Siemen.

, w, aht, ere ,, wee lüb , zeugen. emens⸗ ucter erke G. m. v. V., J ; a n i ö ; niep, Po zabeth, Kap⸗Kolonie; Vertr.: . r ne en, Berlin. 13 3. 98. S. 2627. an, n ne ü , ,,. ö i, Schtrhe J. Dr. R. Michaelig, Pat. Anwälte, Berlin ,,,, c. 368 46. Maschine jum Versenken don 8. 368 810. Hohler Bürstenkörper aus jwet Sch. 29 S568 sizen. sedern versehener Sporn. arl Reiffert, Bochum aleich;eitie ö ꝛ; Löchern in Schließblechen u. dgl. mit mechanischer am Rande miteinander verbundenen Zelluloldplatten, 136. 368 1385. Vorrichtung an Kesseln jum ö G. m. b. S., Berlin. 17. 2. M0.

5c. 268 679. Anordnung des Bremggestänges ; ri. SV. 58. 14. 11. 668. FR. 34 196. 1 . ; . ;

ĩ . 311. W. 2. 9. 08. R. 26 943. ansen, Berlin. IB. 1. 09. S. 39 S72. 34 ; 12

für Motorfahrzeuge. Socisté des Automobiles W. , . ö 6 ae, eos gn r . s, rf. . dos 233. Rerzen hülst · Dede Meyer, 3 [ , b. Gevels· , . und einer oberen ekehlten. , Zuführen von Mitteln zum Verhindern 214. 387 s94. g = Leipng. Gohlis, Landsbergerstr. . 16 1 95. . i g 6s 15. we eng e n, . 4 ö n,, 6 ö ,,

ö 33 5. dorf, Pat. Anw., 7e. ; ö . in, . . Pat. An urers Machine Company, Montelair, B. St. ; 6. 8. 98. J. 16 os. hn n M. 29133. . Präbten mit Handgriffen. Dr. Franj Ktuhlo., Pforzheim, Bleichstr. 123. H. 2. 09. W. 26727. 138. 367 777. Kondengtspf mit nach unten F 15326

6zc. 208 728. Siohdämpfende Federaufhängung Vertr.. M. Hintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. S5. 208 28. Spũülwagen für Rohrkanäle ; . ñ̃ 7. 9. 065. M. 30 541. ] ; 5 4a. 268 323. Konischer Aufhängering fũr Wil mergd Ye mer R . denstopf für Motorwagen und andere Fahrzeuge. Frederie n, os 59 1 refse mit senkrecht beweglichem dessen Stauschild aus einzelnen, um radiale . r , ü barer Herliner Lapivon- . 6 ,, 9 n. e, n. . . 6 r n . ö. , , zIia. 3627 sos.

r ; ( nberg, Drosselspulengestell für

E Reich erscheint in der Regel täglich. Den

mt auf einem 12* 2

13 P]

oõsch f pule.

Bultllerme, Harl; Verit; Dr. R. orn. Hot. a e, Wagengestelles schwen baren Kreis gutschnitten 8 3 2 . ; Anw., Berlin W. 153. ö . 0]. . 26 09. ö. ,, war , er n g or i a . 3 IJ. B., Kaiser⸗ 6 3 m. v. D., Schöneberg ren mut Etenders, Gronau i. W. S. 2.09. bahnt feic g 6z usn, Ailiene fen 11. 11. O7. F. 16525. e, , fa hem . * Für diese Anmeldung st hei ger rüfung gemäß stüche ö i n; ene d g sg, Ge . 6g ; La. 6s 328. Leuchter mit jusammenflemmbarm ö v ö f .. Alteneffen. 12. 2. 09. M. 29 451. . 196. Gegenstiomüberißitzer für direkte Telephone ,, 20. 3. 83 . gen . 86 Baß. zös 754. Geschirrwächter für Webstühle,. Lichthalter. , , ,,, Wernigerode. . Sa. 9 A489. Haltevorrichtung für die Ränder 106. 268 108. Mit Jän dtopf versehener Kohlen und indirekte Feuerung. Fa. y Re , . n dem Uniongvertrage vom j4. I. G6 die Priorität auf rtr, 7. 5. os. G. 36 951. ö, m, u. Guftas Vogel., Gerresheim 4. Z. 68. S. 19 iz. ö . rtnaren. welche zum Mercerisieren auf an zünder. Thüringer Wattensabrik Gebrüder Sinn, H.R. L. 2. 098. M. 29291. Zia Ros 220. Gehause fᷣr Ferne Grund der Anmeldung in Frankreich vom 12. 3. o? Tic 2z68 307. Hioaschine jum Aufnageln von 9. n, . 4. * eis! ö icht far] z67 534. Aus Aluminiumfolien gefertigter, . e n n, , 854 3 Steiner, Weinrich, G. m. b. F., Worbit. 1. 2. O. Lab. 368 288. Kon denewafserleitungz;. Wer. Tit aufsiar pars ere, m d 4 . anerkannt. Abfatzen ober Laufflecken. United Shoe Machinery 6 ssr S ih liel. ven an 6h Ine Blumenform darstellender Reflektor für elektrische . Srerlu ge , e, Han heli n T. 10 313. . . bindungestück. Rheinische Weicheisen E Stahl Fabrit ier ef vorn. 3 —— gien an- gsa. 2zos 720. Auggleingetrlehe, für, Motor. Compahh Hysllhu t. Paterson; Vertr. K. Hall; . * ren , ,n, , * Galen , ü deß ng zum an Schneider S* ,, n e , . ,, Rile an e n, 21 ;Woniver, Mernnann, 3. 3. 6 n n er harr. Dœrnaner- j Vivi 2 ö Pat. sin SW. 48. 21. 11. O6. ĩ . s ? urchstecken des ampensockels. ringer . 11 6 ; . r r die obere Leimspalte sowie . 1. 09. B. 41 238. . . d. Gurbellinienmä . ö ö e , , , , ,, F. b7. 2. 3, 28. . 43 223. 12a. 208 621, Verbindung des Rohreg mit Guflav Salbach Ronndorf 26. 5. 7. H 10 7583. Worbis. 30. 4309. M', . degelvorrichiung für den Belastungeskast ; C 21 996 . ; ; engasse . 2. 2. G. , n,, ren, . 09. N. 8220. Gef. vorm. J. Berliner. Dann aner, X 2 5. . . ĩ waffen. ĩ ? 2B. 6. M., Bo e; b. 268 000. Lichtschirm mit Schoꝛustelnansatz J. f e, 7 , n, . ; e. 567 704. Abschlämmbabn für Kefsel mit T jo 8 Dann aher. n w , i ,, dae io nen , e m , i,. und Stehen zum Anbringen der Seele elner Invert. . e , , inn, , 3 f 61 e ,,, e n er. . 64. . ann,, 24 6s nas. en befonderem Ober und h . ö . FB 8 . z ö ; . . z r 5 1 ö . ö ö tit, e . e ern. e ver. m. D , . ug desl on dere ber unt ö hann, Perlin, Kurfürflendamm 269. 26. 8. 0ð. . 516 Fig ig nner. deipmig. Georgi ⸗- I . e esd ,, 72. 65. . iz 26. richt. Dan rer. ge r der, ge F. Fi rn, fn n, ,, . . d. 268 159. Zu elnem Kasten jusammen⸗· He. 267 7865. Klemmschiene für Briefordner. 18e. 367 828. Robrreinigungevorrichtung mit Ger liner . sad

Anwälte, Berlin 8W. 13. 2. 7. 07. D. 5675. 7 Za. 20s 692. Selbsttätige Geschoß⸗ und Lauf · T. Iz 441. ; ; 1c. 367 723. Kleinstell vorrichtung für Gas ö legßareg Plätthrett. Dubert, Platz, Hannover, Heintze e, Bla ngertz Herlln. 4 2 09. S. 406 179. Turbinenantrieh. Akt. Gef. Ddanndoversche Eisen. 2 —— 11 B 2 21a. 368 32**Y.

963d. Zos 5785. Wagenrad mit edernden Speichen. ,, . far , mfr ,,, n. , pd r *I ö! 2 2 09 8 ; . . . . . * / ö 3 . = ö 59* ö 3 e ur Bae, werbumd 81 . ne, . . . reszben, Schillerstr hen erh, g, fz gz. : n 2 3 . P. I2 957. 1e. 367 98 2. Hügelappargt für Brlefordner. en Anderten b. Hannober. 31. 12. 08. und Unterd latte m w gzr. 26s 616. Abnehmbare Felge, Berne 7T 2e. . 6 ö , ,, für Gebrauchs muster. , , r , , , 93 . rer Ripper bei I: hr l n geren n n. , , . . ö , nn . n 6 —— Dr. W. q cht u. Geschü ranubend ündpatrone. 1e 8 . z ü , 5 ) ( 34 .*. jc. ; Dampfmaschine En dann, dn dn, !. , ie meln er, 39 , , i en gteel wr, n,, (Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.) Krüger, Berlin. 1. 2. 09. K. 577. J 8 n zi 16. ö 6 J. 8690. Fran Neidecker, Schleißbeimerstt. LU12, u. Arnold parallel zur Zylinderachse . ar erer , mel * 388 X C Sehn fe Far Tisch⸗Telend . . . . Pennf, V. St. A.; Vertr.; F. Haßlacher u. E. Eintragungen. ten me,, n, r, n,. , I. ,. 2 . 3 pe nrich Schaefer, . Lindwurmstr. 129, München. 8. 2. 09. 6 en, . . der letzteren mittels Schubstange 2rdarate mi an den We * rid Le ge ; i t. Anwälte, Frankfurt a. M. 31. O66. euchtungetkörper o. dgl. mittels verlapselter Ferer in . 2 2. 0. * ; S296. gi. un rjenter direkt angetriebenen Steuersiangen. Weck Ter Dam rr, nr . r ,,, . ,,, , ,, , ö 8. W. K. Perf, dätte T2v. zZös 877, gartusche, mil Tęllladun gem: ausschließl. 4. eli. Vellealllencestr. Hz. 2. 2. 0. Sch zl ges; 268 zsär. Celwässerer fur Wasch. ngun gz Angidnung. Müller . Serge , sen di, os 221 Reidenscal tung. Sumer mae 6. ö 4 , , . Anwaͤlte, d; GM os S5. Jan ee. Spar bau. Linden 2 ee 6 ö. , ,, ö. 26 9 37 Ge nn mer nig . ö. 2 8 , ne er, , 1 k 2. n . 1 n de. . . . * 1 . . . des Dampfe inlaß · . NA 2 r —— ü = 32. 16. 7. 08. P. 21734. m uslauf versehenem Behälter für die. Vers dessen Zünder durch einen am rennerko . k * , . ö tijblock ur g Vampfannmlaßorgang in dem Deckel don 3. Ber n * ** 2 2 ö , n in Hie, ee, 6 26s Can, e eg Kuß für Feuer; run „af, e, nl gbefsen Werschluhftapsel Turch be gien Vidhser unmlttelbar por der Gazaugtritiß . Galen here been , nm, Otto , ,. in sonderheit fuͤr Reklamejwecke ge. Pampfiplindern. G arlshütte, Uri. Ge. ar ** 9 W t 5 . barem Anftellhebef. Jean Müll er, König. waffen. geter gichisch n, , en gl Tuer nn, Sie r e e , , 1. n gib dm r ranges nr., WUls Waschkorb verwendbarer W. ee. . Rhein fel. Gschershausen. 2 7 e winendan Altwa se: Wan dad ha. at. ——— an' . T, m. Jose Gruunstn, Aschaffenburg. elt, Steyr; Vertr.. D. Sic ben apf. Pat. Anw, öImnd, z Karl Sirsch,. Mannheim, L. 8. 4. ee a, ? 7 Gin satz in Waschdämpfer. Wilhelm Böste Fasott. Tie, dss 2 8. Kombinierte ? i 8a. . F Berliner, Dann, , , nig. of. M. Berlin Sm. 68. 16. 11.907 S. 66046. 1. 2. 09. H. 40 145. ; Wien; Vertr.! C. Klever, Pat. Anw., Karlgruhe h = 6 Kombinlerte Kassette mit Sprung a. 368 242. Gebobrte Metallbuchstaben Daa. 288 2. Hen gun d re dn, bald. Ws T' dg Nꝛagfsten berbhderrder Ta, ne e rn Sele slethl Där mnaffe uit s;, dos ii. ie sisßtttz nit en e, ,. 3 w , , . ghberüszg gn h geeickee , wästtocher 1 errut Ait, bart em, tan, ig, 2 , , ,, wit, fn i ng in ö, n n. n , Albins, Ser e lr, Ir glg, af. , , . (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) War den' ü inn ele racd., Wahlen, n are, ss a3. Sdnehlbefter, Chen Zanner, ö e,, , , , , verschluß festlegen dem opfen un ugel ventil. wehr b. Gm den; m 15. 2h 33s 2965. R b M Mi d ( dem Berge 24. 3. 2. 09. N. 8276. fahr. Weld b Solsngen. N 1. 99 P. JG o., UBe 25 . . 1. 368 a0. Glühiam den. St́unaiderrichl'un renne here höiedam, Kanal io. J. 6. G5. 2k. os dg . Sicherung. fig selbsttit g Rr G bbsre D ulden ir h, n Rim Wg dis, Waschegkeiset mit Stablseder ie. dos 286. bei;. . üsc. 258 058. Puntturzorrichtung lun 8 Mer wer, Derlin, , waffen. Vickers Sons Æ Maxim Lid, Knetmaschine mit direkter Ausprefsfung des Telges in ö ö ü ane e. BGe Neise · Erinnerung buch. Gebr. cettieren sowie jum Geradestoßen von Stereolddie- S. 836. ö a . 8a os 680. Füll⸗ und. Verschließmaschine er, Engl. Vertr.. Paul 6 Pat. r i n,, n, Irn. Barmen, ö , n . . in. n n n w ö i * 2 6, . . n !. Rer. . 2 3 8 , ö deren Verschluß dur ine Künnwanbige Anw., Berlin 8 X; 81. 8. 10. 97. V. 7895. ö . ? s W. , , 93. Ech. zi i ; . 1 ,, Veld Leitungen, Desfen Boden mit edernd n d he de ri 6 3 Pat. 204 29. 22h. 208 694, Gasdrucklader, geuerwafft n b, n. Brustein satzherschluß an Herren Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin. * 8 r ch a rund erlegb * . en, K a W. Augusta⸗· b. 387 730, Vorrichtung zum Herstellen don egen . u * —— * 64 he iiber. Ran. Mianen , . en, K J en n. 8 n. gegn e . 1 * , . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ dinenspanner. Pauline r u sch d dre dle . e. a08 2 1. R . aus einer Schreib 9 e gg den n * 96 ab. Katzen, die m 6 Dile lodernder erdndum 2163 g968. tfeyr, O- De ; Vertr. O. Sieden topf Pal, nw. mr , , n, , n. ; ! felder, Dresden Pl Tharand 1. 5. 62. 69. plait. e,, . x 12 gestalteter Solideckel angeordnet ist, daß Ularmmer ua! erde m, m, , den z Za. 367 891. Hemd mit fester umłlappbarer Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. . * auen, Tharanderstr. b5. 6.2. 00. platte mit elßer mw chen den Seitentellen gelagerten, derselbe, aufgesetzt, T mneinreihi We, m, d var, zos os 1. Flaschendffner, der das Oeffnen Berlin Sw. S8. 31. 7. Os. O. 6121. ; RK. 37 667. auch rückdrehbaren Paplerrolle und mit Leisien jun und mim 6 i. . 2 3 ng gn l ** 8 mn