Zweite Beilage
2. Ulan. Regtg. König, Leonhard des 9. Inf. Regt Lobinger des 2. ußart. Regts. Frhrn. ; ; ö . Ker die Hat fegen ainfn Re dtzn absteigender ö * . ö i nn ne, 3 ,. 86 . ech . . ie ,, r eigender Linie oder Wetterbericht vom 16. Mär 1909, Bormlt tags 9. 4 . ; ⸗ , 9 ,. oe r zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1909.
Kalser von Oesserreich und und Apostolischer König von Üngarn, Wer (in der Absicht, sich oder cinem Dritten einen rechts · Beobachtungt eo ngè⸗ Wetter herlau der letzten . ö Berlin, Dienstag, den 16. März
Grasmann und Niedermayr des 11 Sorge deg 1. Plon. Bats. h 3 Xda zt. gts. widrigen. Vermögengvort . , v. 9. ö n . Hill e . . e, n,, , diz . . statlon Emanuel III. von Italien, Fetter des 2. Inf. Regt. ndlung, Duldung oder Unterlgssung nötigt, wird w ; 2 Stund Kronprinz, Bletschacher des 5. Feldart. FRegts. König nn. . ae ü 6 Pit n alt unter Einem Monate besftaff i, an 3 . ==. . Borkum bedeckt . — rm m O ·2—s,8“—— 1 — — 6 — 0 = = meist bewölkt
Böck des J d dem Entwurf beigegebenen Begründung wird eit deckt 3. ieg h t e e ter . n er K um bedeckt vorw nd D e 1 t . ch * 3
Wrede, Triendl des 12. Inf. Re ; Inf. Regts. Prinz Arnul k Eren sf , ausgefuhrt. he
8. Inf. Regig. ern und Fal kenstein des Gine all Dmurg — wolli = e ,
n. ö abe Cen. Yi g nn, i Be , . , . fh ien k n, ,, ther Swinemünde 34S e f 3 ö n . . . d 1
es Kriegsarchlvs, als Obersten die Dh SVorstand guf Anregung des Reichsjustizamts ein Nachdem Rügenwalder⸗ eiter v., P st ann und ; erstltp. z. D. Ritter Rechtsgelehrter e große Zahl hervorragender mund ; . I J JJ Hehl an ir, g . , 6. ett 4. lage angelegten J cn fh, , n. zer fe. h, , . . Nachts Niederschl. . Einfuhr ö. Einfuhr Ausfuhr
n * ö . 409 . — —— . . , , . . , . , Selen. Hen ben Sr ge, 6 ö . un ö 51 e. ne n e . Warengruppe Februar Januar / Februar Januar / Februar Warengruppe stab Februar Januar Februar Februar Januar / Februar ; or a. V. Burkhardt, alg ; endige Grundlage ciner' um. Jachen — 443 SG Y Sanes 0 = liemlich helter . ö . K—— , ,,, , , , 32 . NJ kommandiert zum Herleidunggami f. Mum andau, und Exter, Benutzung des wertvoll rufen, wordzn, uhter Benn! — a, Wind , Nach. Nieder ld. ö ; eekorps, die 11 P. ollen Stoffes und der beachteng Berlin k ; z — 4 *, beim , , n , , , , wei r. Gammel werk fete. den . ö. , n . . dern g heiter Erzengnisse der . . e f , und Waren lins, sbijhcgs ite bern Könnte, len deü kirt. wan, 'em lien, en af, gr t au etbelirn. Di. arb; , bi, z — 0 n , dedes,= . Nachts Miederschi. und Jorstwirts aft un ,,
ö . eutnant den ee Carne nf us. erg rr gef, ken nnn g fh. ö. n erwünschter Weise vor, sodaß ein erster Ent⸗ — Schnee anhalt. Nlederschl. andere tigisa⸗ und Schmuckfedern, Fächer . 266 ki, gr , , ,, , , , , , . ⸗ ; . An en 5 wg , , , ie , . ö Eiern e g n. if lern beim et e fe fftnl i ern, . Frenffurr. M. is, SRJ== 3. 3 J. messt bewsltt Geunnmittel..·... is ola tzoela] oas ass 1 ogo 150 3 110 169 d 196 28 6 6 23] und dergleichen.. 100 772 Ad] tanten bei ö. 4. . ö. ih t . 9. . r boraut sichtlich K lf e n e tn, , Löfung Rarlgruhe,. B. 747 de RBi a k 83 ie ,, ö . ö . ö ö. 3. . ö eng ch y, 5. Dip, Helbling 7) ün Generalstabe der 6 engralstabe der Vorbereitung in den welteren Stadlen men wird, zumal die München ö 4 8 1 wolker rt. — 3 . rrengnisse des. Aer⸗ 6. . e,,
Ken 266 Kommandeur im 8. Feldart. et . 965 i r ,, erfolgen kann, der der ,,,, . —̃ Nachm. Niedersch. Karten. und Wiesenbanti da 5a T6? oo si2 at 282 iz 268 2 I b 936] 2 90s 897 2 363 2066 *. . . ö. 33 , , . . ,,. Regt, Gram ich (37), Attell. 6 Nea rn, m . Vorbedingungen gegeben sind. Stornoway NO 1 palb bed. 06 . cGrzeugnifse der Forstwirt⸗ , toe n gn, n, K 3169
raphendetachemente, . egt, Ruchte G), Führer deg Tele. Sache angejeizt 1 nahe, ob es zei dem gegenwärtigen Stande der bald dedk 0 = me bew tt ,,,, 153 265 258 ö 300 , ,, 3
e en, tem ann sch. Inger. Säher nend lagen; E, Eten e. t it noch mit der Aenderung einzelner! Bessim mungen Malin Head R om Eismnj Tiere u. tierische Erzeugnisse 1154 928 2621 971 2587 581 147 385 290 418 28903 , Denn,, J 5 nn, 5 in n c ,. der Gewehrfabrst, dann daß sol 3h) N, , n. Auch wenn dabon ausgegangen wird, erg 2 vorwiegend heiter 11 652 sa, 19818 51d 1 1102 1 34 41543 , en 3 66 ggf, er beim Behr ke komman do könne äßt Kahn . (. ie , Charakter haben Valentia ONO 1 halb b ¶Vustrow . MF) ö ö ; Kautschulwaren. 3 205 stelle deg Generalstabs, Hetzterer M , . 4 ö des gesleh ch in , , n nnn (,. ö bene 2 = e ngen ö. , 2 Großen Generalstabe. Bach n ann Ci), Kom nigl. Preuß. eine gewisse Gefahr b en wird und daß Sellly ol, 4 W; änitza be., Er,] Dartlantschut und Hart—
— in (2), p. Chef im 22. Inf. esteht, die Einhettlichkeit ö 1 Ill BRB 3 rschi t t . Derr ein 953 n. Chef im 1. Fußart. ig, n, ,n, ih ihn grob um fassenden & ad, nc . . . 0 6 , elch. R. Grieugnisse der hung: 6 . ghsbderch ich akeng id (is) umd w d rd em fin, Kii, ec miese Hän, mrättisee, Höcbärsn e, gegenkster VHerzzn Aberdeen . — (Gas geh , e. ag n n , 9 re ssnn sfei 3 . Regt., den Rittmeistern Frhru. Kreß Reichsta . edenken zurücktreten müssen, zumal auch im wol Schauer ̃ ntera ttt . aus yflauzlichen Stoffen a) end! Enn . z . . b. Kap. Brig, Heßert e . on . ,. entsprechende An. Shields 305 W ( (ee r bin D nicht inbegriffen. 2 t 22 223 mit Ausnahme der Ge⸗ 5 8a 96a ; ⸗ Chey. Regt. Erzherzog Albrecht von Oester. einzelnen Mater n, ind. as Strafgesetzbuch enthält in J * wollig 28 1 niemlich heiter ö .
erlen Vorschriften, deren Mä n 55 * 2. Mineralische und sossile . Geflecht; (mit. Ausnahme ften deren Mängel sich läglich von neuem Holvhead 512 MMO hei . k Wh, wünernlült aa El sög 13843 sig sag äs 1s sas o z g6ssig 6 34 sn zo 10 der Sparterieec⸗ 35 . 114 1190 3 1 A. Erden und Stein- 20 zo] 3 S6 Osg 3 zo izis i zis o. 2 3793 633 2 688 1238 Ielechtwaren emit Ausnahme 6 J24 dos li 35 zo3 15 55 gos] 2 160 6s 4 572751 56 777336 der Hüte und der 41429 5 49s 3 406 ö 5
8
9
6
*
.
grzeugnisse landwirtschaft · licher Nebengewerbe. 1ę936 4811 3 996 173 4 224 345 1 158 324 2406 833 2 681 067
*
in den Unterabschnitten A 31 504 z 46 580 15 0935 265 487 ĩ spinstfasern
Schleicher (y, Komp. Chef im 3. Trat Sienftgrades bon 7 di sh 6h ö. Trainbat, ein Patent seineß melne Rechtsbewußtfein nicht besri g ö d. M. em Hauptm. Ern st, Komp. Chef wel ni efriedigen und bei Außenstehenden, 9 ö 8 ; n gan hn . 6 . lum Tragen der Uniform des harre s e d ne Gesetze, daz den Richter bindet, und dem freien Ille Air be R MW X halb bed. l Schauer Erze, Schlacken, Aschen 636 3 — , Ls e , , . ö 26 ⸗‚ g mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen 2 essen nicht zu unterscheiden vermögen Mißstimmu — — — ——— Fossile Brennstoffe ⸗ 12 102 70323 708 168 23 400 90 τQ 346 oSd 2 hꝛ4 432 40 802 763 4 - . gegen die Rechtsprechung erwecken. Mit der Beseinigung folcher Dir, St. Mathieu 7523 NNO 1 Schnee . j J 2 J J — — , . Schauer fossile Rohstoffe k 2 . ö 2 Grignej Steinkohlenteer, Stein⸗ mmerhin müssen 3 69 . 4 ö. und Siebwaren. ; Parlamentarische Nachrichten. ? die zbeiichtzte Kedenteg gaht führen, bei Harn Rot Ye deckt n leohlenteerstoffe 143 19 Wilden dug tierischen oder , . e, zu üben. Die allgemeine Reform i m, L 4 . 5 . Zuhereitetes Wachs, feste Formerstoffen betreffend Aenderung des Strafgesetzbuchs g gefährdet werden, wenn jetzt auch Fragen SVelder halb bed. ; R Men aus tie rischen Schnitz. ; zugegangen: grundlegender Bedeutung für? daß System des Ges ba, . * ö. i e e, ,. . ö 33 * 6j es esetzbuchs Christlansund /// / . l ichte, Wachswaren, , 14 60 gor kwaren 2 4316 4 865 Verwendung von Fetten, lichen Schnitzstoffen als 145 637 411] 23 26 45 157 42666 n n
reich, Deuringer (40))) Komp. Chef i . . m . Trainbat., und geltend machen. Sie nötigen die Gerichte ju Urteilen, die das allge⸗ ö. X . (Ml iihaus, Ria) B. Abzeichen dem Hauptmann a. D. Frhrn. v. Bibra z 5 e, , ge. sansfig⸗ Sparteriewaren) . . ; stände wird nicht bis zur allgemeinen Reform des Strafrechts ö. ein ˖· J ö , en, ürsten, Pine ge⸗ , E. Besen, Bürsten, Pinsel 3516 . ; reohlenteeröle und Stein- ; der Auswahl der Materten, deren R Paris 57 oso 109247 171883 1271397 218 560 Dem Reichst i egslung ig die gr Weile derweg, Vllsstngen RMO X halb bed. pflanzlichen Schnitz⸗ oder age ist der folgende Entwurf eines Gesetzes̃., Dt z * ö llo a1. 114966 Das Strafges⸗tzhuch wird d hi and n. den. Kreie ter Regelung gezogen würden, die ; * stoffen ; a. J ; ; , , . sind und in dessen allgemeine Grundsätze eingreifen. Daher — Seifen und andere unter , get — 2 5 . . mern m n g . Waren aus anderen pflanz anderweit nicht genannten 3 006 12463 25 391 26 210
I) Der § 23 erhält n ö Wer in di . 16 gaffung: , 3 , nur solche Materien in Betracht r in die ? j ö - „von deren j ** — 5 friedet? Bmg in n, . ö oder in das be, Telle des Gesetzbuchs , . auf andere — 464 ö welche jum öffentlichen Dienste oder Lr re e Tl ser, Räume, diesem Grunde der allgemeine Tell Ei hz es e n 3 n a. ; . , ö . atihnmt sind. wider seiben; denn hier handelt es sich n,. , n, . . ,, . 4. Chemische und pharma⸗ auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird lipielle Fragen, LKarlstad 5 35 ö . Lentische Erzeugnisse, SFormerstoffen Daut frichengbruche mit Geigftrase e bil uli ner 4 rd wegen einem Widerspruch begegr en, wenn von der Hereinzteh Farben und Farbwaren 1 595 2451 g 345 191 Z 035 573 1994139 3 442 047 3 851 457 Fapier, Pappe und Waren P mit Gesangnis bis zu drei Men ten besti' ftöeibunder Hark ober stimmungen des Strasgeseßtuchs ! ahr eber nn,, selcher He 20 SO ( Schnee 11 119 539 39) 10227 580 345 513 193 Ist die Handlung von einer mit Waffen versehe Frterung gestellt werden könnten, ohne daß dadurch 16 ed . . K Säuren, Salze u. sonstige Bücher, Bilder, Gemälde 9333 171g 31191 35 500 oder von mehreren gemeinschafllich begangen worden j ene. Person sätze auf politischem oder religiösem Gebiete wachgerufe e, el. Gegen. k — Berbindungen chemischer Waren aus Steinen oder strafe bis zu eintausend Mark oder Gefängnisstr . 9 ritt Geld. Gegensätze werden, soweit sie das Gebiet des? St jr n en. Diese 757 7 ö, , rundstoffe, anderweit anderen mineralischen Jahre ein. afe bis zu einem ausgetragen werden müssen, wenn die allgemein? 3 . berl hen, Riga , edeckt 4 nicht genannt . los 453 1 566 158 1 3802111 16526 105] 2 663 539 24539 245 Stoffen (mit Ausnahme Die Verfolgung tritt nur auf Antrag ein handlung steht. Es ließe sich aber nicht rechtfertige n , Ver⸗ 1 — SO * bedeckt . , Farben und Farbwaren 3125 54 357 75 1861 125 265 242 237 245 8983 der Tonwaren) sowie aus 2) In den S5 136, 157 und 5 288 Abf. 1 ö aus Anlaß eines Gesetzes jur Erörterung ju . e schon jetzt Bilna 255,9 OSO 185 55 c5 , fFirnisse, Lacke, Kitte. 1339 2891 3736 3323 5 768 5277 fossilen Stoffen.. : zoz 1966 365 158 50 964 67817 1207337 Worte „bestraft , eingeschaltet . L werden vor dem provisorischen Charakter hat und gleich . gen gen, das einen Pingk 35 55s in, - = Aether; Alkohole, anderweit w oz 55 233 5ii 5 336 516 679 S593 111 im 5 136 die Worte: oder mit Geldstrafe bis Zweck verfolgt, eine Anzahl dringender Uebelslände 6 nur den J *** 5 ** y 4 . nicht genannt oder in- . Glas und Glaswaren 24 677 24 399 103 712 200 ze7 2M 4083 Mark ', ⸗ ju sechshundert jum 3Zuftandekommen einer umfaffenden Reform zu . e Zeit bis „ig 3 R . . begriffen; flüchtige (ãthe⸗ Edle Metalle und Waren im § 137 die Worte: „oder mit Geldstrafe bis — Von diesen Gesichtspunkten aus sind in 28. 1. e — 2 * — bedeckt ᷣ — . risch Sle, künstliche 1 2591 1930 ö183 1205 995 Mark zu eintausend Hure die Materien ausgewählt, in denen eine Aend , , n. — 21483 1 Miechstofft, Riech⸗ und J z 752 613 140 264 151 im 5 238 Abs. 1 die Worte: „oder mit Geldstrafe bi Bestimmungen vorgeschlagen wird. Diese e h ene geltenden 2513 J hener = 37 — Schdnheits mittel (Par JJ 57 1838 1317, 473 941 44 tausend Mark“. afe bis zu jwei⸗ 1 die Verfolgung, und Bestrafung pez ge be reffen; Florenj f — fümerien und kosmetische / uanedle Metalle und Waren za. Als F Jab wird folgende Vorschrift eingestellt: C 135 des Sirafgefetßbuche) ausfriedene bruch? ge n= w — . 26 9a]! 84 187 64 53 5783 413106 431863 r,... 1'ols 337 1336 2583 31538 5859 5 gal a6 s gos s] § 145. . 9 2). die Bestrafung des Arrestbruchs, des Siegelb 1 m ,, Kinstliche Düngemittel. 390 9171 597 315 440 527 299373 465 793 486910 . SGisen und Eisenlegierungen 593 782 836 193 2966 643 5 91 350 5 558 790 Wer Tiere boshaft quält oder roh mißhandelt, wird Vereitelung der Zwanggpollstreckung (35 136 5 und der Warschau 747,1 SSO 2 ,, r Spröngstoffe, Schießbedarf Aluminium und Aluminium⸗ . fängnis bis zu drei Monaten oder mit Geldst . wi] mit Ge gesetzbuchs), ö. . des Straf⸗ Thorghavn 53.5 NM Ww ] halb bed und Zündwaren .. 797 1529 1611 10.973 19943 25 legierungen . 8 728 3518 1192 2185 1730 hundert Mark bestraft. rafe bis zu seche— 3) die Voraussetzungen der Strafbarkeit von Ti Sey dla ssordx 75h56 7 RM d YS . Ghemische n. pharmazeutische Blei und Bleilegierungen 89 817 92 939 28 006 48708 72 781 6 16 § 360 erhält folgende Fassung: deren er ste , 360 Nr. 13 des , r. und äs 3 r. Schnee . grzeugnisse, anderweit . Jink und Zinklegierungen 45. 182 41836 74 r. 4 . 124 . er die zur Verhüt z . zie Verstärkun h , nicht genannt . 36 541 69 293 66 784 23 902 41371 2. Jinn und Zinnlegierungen g 21788 31634 535 86 886 ; e, hütung von Tierquälerei erlassenen Vorschriften ,. . e bar den . ö n nf n Tn fi Gin · Clermont 36. 4 ö Iicel und & r en 316 4521 737 2138 3051 a. er § 186 erhält folgende gedrohten Geldstrafen und der ? an⸗ Tierische und pflanzliche Kupfer u. Kupferlegierungen 250 753 323 826 49 345 93 592 117 653 He in wen 1 ng: ear e , 6 er Bußt (6g 188 und 188 des Straf⸗ Spinnstoffe und Waren Waren, nicht unter die Ab⸗ er in Beziebung au e Verfolgung un . daraus; Menschenhaare; schnitte A bis G fallend, , , ,, 1 offentlichen Pieinung berabzuwürdigen gel 61 ma . oder in der 6) die Verfolgung und Bestrasung gersngfügi , uche demberg Iob 3 SS 2 halb bed. sedbern; Fächer n. Site 42 204 246 4025616 416 210] 241 es 48 6 oder aus Legierungen . diefe Tatsache erwelslich wahr ist. . B . wenn nicht Unterschlagungen, insbesondere soweit sie n,. 3 stůbhle und HVermanstadt 7533 8 I hester Seide w ; 8 676 16 2688 17 999 18 623 1 unedler Metalle 2 2208 1786 7298 14961 16 503 strafe bis ju eintausend Mart ober mit Haft , , mit Geld. (55 242 ff., J Nr. 5h bes Strafgesetzbucht) ot begangen sind Frösest ö. . Wolle und andere Tierhaare 18. Maschinen, eleltrotechnische bis su einein Jahre und, wenn ki Beh nn er mit Gefängnig 7) eine Veränderung der Faffung des Taibest des d Brindiss (mit Ausnahme der Erzeugnisse, Fahrzeuge 42 16 541 111 204 322 218 646 939 141514 Verbreitung von Schriften. Abbildun ; ee. ffentlich oder durch (5 265 des Strafgefetzbuchth andes der Grpressung Yrindist. Pferdehaarés aus der Stück 91 137 52 1566 198 z gen oder Darstellun gen be⸗ —— 6 . Livorno Mähne und dem Schweife) 51 846 101 918 82983 51 047 99 951 J 9776 3 Maschinen w 42 68 561 101 024 233 333 460 875 o45 131 Belgrad Baumwolle 62 019 126711 142878 4 153 044 142787 B. Elettrotechnische Erzeugnisse 42 5 914 6977 45 337 S5 317 115 497 42 2 2066 3 203 43 545) 99 897 86 946 137 52 156 198
gangen ist, mit Geldstrafe bis hn ö —: fängnis bis iu zehntausend Mart oder mit Ge— Berl 9g ju jwel Jahren bestrafi. Auf die Geldstrafe kann auch Berlin 1805 bis 1808, Verlag von Otto Liebmann. pelsiugfar̃ . Ruder pflanzlich Spinn⸗ I ,, stoffe 30 705 h 66 884 33 159 / . Stück 48 91 19. Feuerwaffen, Uhren, Ton⸗ 869 16960 2149 34 949 64618 186184
5 z [ . Eben 0 wird es kaum 5 t ck I . 5 .; — ö . 8 en , . ⸗
n
3
de
. iI.
Buchbinder zeugstoffe, Paus⸗ leinwand, wasserdichte werkzeuge, Kinderspiel⸗ Gewebe, Gewebe mit auf⸗ JJ getragenen Schleif⸗ oder ᷓ Stück 123 53 198452 232 1291 28 3368 59 056 II 001 Poliermitteln; Linoleum Feuerwaffen d2 132 255 366 308 508 2105 and ähnliche Stoffe. Uhren . 42 61 122 117 4956 8 532 9234 Stück 123 593 1988 452 232 1211 22338 32956 77001 CO. Tonwerkzeuge 1079 14 984 28 541 32 814
Watte, Filze und nicht da 4209 840 D. Kinderspielzeng. . 42 584 14701 27 037 34 601
oder v . Tatsache ist nur mit Zuftimmung des Beleidigten werden.)] Rr, b. I‚m § 187 Abs. 2 werden die Wort . Oesterreich⸗ Ungar Vunroh nc 985 heller seyt burg bi? Worth e neunhundert Mark er⸗ ö. Hängstens 34. Mär 19068 1g nhr. 66 von Kohlenfaden. Vorlland Gin 75G. n Mad Thiere = , = genähte Filjwaren A2 129 49 . Im § 188 Ab dreitausend Mark. gat r den k. in en Lieferungs, und technischen Ger ren en Die gestrige Depression hat sich etw . 9 eng r 2 . Unvollstündi tldete ö. . setzt dur di , . 1 werden die Worte sechstausend Mark er. verwaltun ug. , , m, e, mn, bent g n , en ae. . ö. 8 97 1673 ö i n. * 9 . . 10 479 lo 479 9091 41874 8 493 10 86] ' 26. ö Reichganzeiger!. — nz un esien; z ) ; 6) Als 8 2232 gie amn ffttuses Ma] . schen he n lg 19 14 , der C. K. priv. Ssterreicht= liegen über Nordrußland und n n,, 9 5 ; . Gesamtmenge: “ — Gleiche Strafe mit! ein ⸗ , n feht h Näberes bei der n, e, , ,, ,, . Hr el nn he r, on er ian, kag. Wetter ben ge,. . 1 e n , n m e a ĩ ̃ noch, nicht vierehn Reichs . J un m rübe; im Nordost Fi ᷓ ,,,, 1 , 20 .. 9 eine Körperverletzung ,. , , J . degeietat . Dieren be dert gut ern ne , ez eh ef . ö Ei füge Vlunge ant sz H JI , n. . . . 6a. Als 5 28a wird e ,. Voꝛschrift m , wird. regie in Wien, 1X. pern, und beim — 4 ö ; , . fende, Maultiere, Esel x 20 251 19818 4 14 14 a. Italien. ; niglichen As ) = each 18. U. J 91 137 5 ,. , entwendet oder unter. gur n nn rn n, . 1. Armeekorps in Observatorkums Lindenberg , ,, ö n n n , 97 3. 1220 31851 19 r 35 . 19s a5 esz izi aa 338 S os6s I Gefangnig bis n sehhs H stk bij reihundert Mark oder mit Genua, Verona 6 gen ö andria, Mailand veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau ; 1. J — ĩ 26 Fr D gu einen. n bes raft. . Reapel, gar ,, j 16 Florenz, Rom⸗ Ballonaufstieg vom 15. März 1909, 74 bis . . ) Nachträgliche Berichtigung. des kan hs'leehfssteltt nut auf Anttag ein. Die gurüdknahme. Hespebun der zie set ng don hee e ne, Hi e, e. t en . (. Berlin, den 16. Marz 190. 2 Wer die Lat gegen einen Verwandten absteigender Linie oder 6h 2c. für kranke Soldaten, in 8 Losen. Helau jc. He lr r e n, Seehoõhe⸗ bo0 m I 1009 m] 1500 m] 2000 w] 2920 ö Kaiserliches Statistisches Amt. gegen seinen Ghegatten begeht, bleiöt straflog. Relb 40. Zeugnifse sind bis spätesten 19. Mär 1969 ein zureich J Temperatur (9 , , , gn. 2m * . J. A: Fuhry. Näheres in itaiienischer Sprache beim „Reichtanzelger .. zureichen. pe n rn, 83 . 2 — 10,1 — 12,8 — 177 ; ; 86 8 6
neben der Freiheitsstrafe erkannt werden.! 41 Bei einer off entlich oder Har h e hr, 1 eitung von Schriften, Ab= Kuopto , ,, . . Belesdigung ll hn Be⸗ Verdingungen im Auslande. ü JI Fame. ie e sir r g he r e n ee fr rweislichkeit der Talsache ein, wenn (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Rei . 5 halb bed ntetes u chr r , e e, V 3 betrifft, die daz öffentliche Staatzanjeiger! augliegen, können in ben WGch . Reichs · und 2 halb bed. SEGine Beweieaufnahme über die bebauptete Expedition während der Dlenststunden von e off, af ö rr, . 1 wolkenl. =
en Sw ö hester — . —
̃
1 90901—
außerdem
b. Die Nr. 5 des § 376 erhält fol de Fassung: . 5) wer Nahrungö⸗ 66 Direzione Ge J j . . deg haugwirtschaftlichen erh ß 1 ,, 6 i en , . li o Sierre! ö,. la, ch. T n dig r,. g Sao 89 80 9 , r Weit jum algbaldigen Verbrauch entwendet * erer nfs er mg 9. , , , . Eile stengein , r Bewollun n b ⸗ ; ,. ? lustu nn e] e er ne. Voranschlag 15 948, 96 Lire. Sicherhelsz⸗= 3. gz Vom arm e . i. 2 ö. z e, r — 353. eraturjunahme