Reue Gisenbahnunternehm ungen im Staate Säo Paulo. Lieferung von Schienenzubehsr für die belgischen ] lohle, gew. Korn 1 und HL 14,50 - 17,50 Æ, do. do. III 16,00 big ö ne. des . vom 12. November ö. ist Staatz bahnen. Eg handelt sich um Zubehör für Vignoleschlenen 19,06 A, do. do. NV 12, 00 - 13, S0 A, f. Anthrant Nuß Korn! der Tompanhia Paulista de Vias Ferrease Fluviages? m Gewichte von 52 und 57 Kg für 1 m, und iwar um ghoh Paar 1d. So = 20, o , do; do. II 21,060 - 24,50 M, g. Fördergrus d do biz die Konzeffion jum Bau und Betrieb einer in der Stadt Baur Laschen und Winkellaschen und Us Oog stählerne Stoßplatten splaques 10,00 Æ, h. lahr, ö . e m 3 . . okt: . * t ö E E 3 9 E endigenden Gisenbahnnweiglinie erteilt werden. Die Linie sol von äpduih. Verbandiung: zi. Märn 1809. (Monitsur des Intsrets ö 8 . ö. 96 . . . 6 kö Kar, ö
einem geeigneten Punkte der Jahn ⸗Zwelglinie der genannten Eisen⸗ Natrisls.) hahn 0 = i , , gchten markt nber inder. . 7 * * * 2
ar ef ij aft aufgehen und in Baurü eine direkte Verbindung mit Argentinien. Der Bau der Eisenbahn nach dem Merl⸗ je nach Qual = ' eo Die 89 I. d K l St ts i
peannd ct abel de' Herrg Roroestè do Bratt! herstellen. Bis jum dian Quin to (an der Grenze deg Territorlumz Pampa Centrah, , i m r , rem mn Um en en et an el er Un bn 1 reu 1 en ü anze ger.
30. September 1916 sollen die Bauarbeiten so welt gefördert werden, den die Provim e,. Ares schon 3. Jahren auszuführen be⸗ 29 Ir rer erh, . stin! . . gang . . =
daß dis Strecke proviforisch in Betrieb genommen werden kann. absichtigl, hat eine neue Veriögerung erfahren. Bekanntlich sollte der J — Berlin Dienstag den 16 März 1909 Vurch Vekrrck deg Präsidenken des Staate; So Paule, vom Ban der Firma S. Bemberg ä. Cin. Übertragen werden, und diese Magdeburg, 16. Mär. (B. T. B. Zu derheriht. Ko ̃ ; 9⸗ ; *
2. Dejember 1808 wird der „Companhia Estrada de Ferro M hatte vor kurjem betreffs der inanzlerung des Unternehmen den end.; acker 88 Bi 0 23 10 156— 10 29. Ia prydulte Ib Grad 9 39 —ᷓ an. = i. r — . = aer, eee.
bahn von 1 m Spurweite von Ribelrso Bonito nach Säo ) die Schwierigkesten, welche jurjeik in Paris für Aufnahme eines e ian, 3er 1 mn n, weg. , i . Theater und Musik. bestand nur aus drei erlesenen Kompositionen: Beethoven: Szene und war denn auch die Wirkung. — Die Violinvorträge von Lucien
Joso da Bocaina über Trabis erteilt. Die Bauarbeiten argentinischen , beftünden, verlangte die genannte 30 90. Gem. Mell 1 mit Ge 18302 15,78. Stimmung: Ruhĩ . on Arie: Ah ꝑorfidol, Mozart: „Ki incarnatus est aut der großen Durofoir im Choralionsaal (Sannabend) vermochten schwer⸗
sollen innerhalb von zwei Jahren, nach, dem Iclipunkte der Ge. Firma jedoch, daß an Stelle von 1oso Titeln, wie solche nach den FRohzuder J. Prodult Tranfi frei an Bord Hamburg; Del, ö 16 rde C⸗Moll. Messs und C. M. von Weber? Sijene und Arie; „Ozean, sich u interessieren, da der, Geiger nicht imstande ist,
. det? Bauplan? darch! die Fzeglerung beendet werden. bicherigen Äbmachnngen vorgeschen waren, lorlz c Titel in Jablung Fhöghn cht, zn He gr, d, ben, April zösh gd, 36 0 En E. üälätehem dle gas Döcron ! Ber Abend stand unter deim glück, dem Steff. eder der Form Tfünstleyische Sesten, absugfwinn en, .
Die Dourado⸗ Gisenbahngesellschaft betreibt bisher die Strecken gegeben würden. Die Propinzregierung bat dieses Verlangen als ein de er, Her Lo do d. A. Shy ei. ber, Jun ö gr, M lichstens Stern, wohl niemals erstrahlte Frau Lilli Lehmanns Kunst Vor vollbesetztem Zubzrerraume des Beethoven saals sang, gleich=
kon Feber a0 Bonito nach Bourade, don Bourado nac Höss Cipe. zurücktreten der dima hon beer fruheren Offerie betrachtet und be. Aid Br, . ben, AÄugust 21,235 Gd i ge J- ha,, Herren d M kalten Die Stimme in? ihrer undergleichlichen Schulung war von falls am Sonnabend, Frau Jhäung Walter ⸗Choinanuz und bot
ran ga und von Böa Csperanga nach Ponte Alta, im ganzen 9 Km, schloffen, fur den Bau eine Lijitation autzzu chrelben. (Buenos Aires Slimmung: Ru * . ö 3 ĩ bewunderngwerter jugendlscher Frische und Klangfälle. Die eine Vortrggefol ge, die durch ihre verständige Zusammensetzung allein
Spurweite 6,50 m. Die Finnahmen und Ausgaben der Bahn ndelgzeitung. hig. z . Dzeanar mit ihren ftarken Anforderungen an die Kraft schon das Interesse wachrief. Sie bega ĩ igen à . ö ö Gez. 15. Märü. (8. T. S) NMübdl loto Sti, und Leistungsfählgkeit in allen Lagen des Organs, zeigte die werken von i. Caldara und . ,,
betrugen: ) ;
Einnahmen Ausgaben Neberschuß Mai d oo Raldenchu,, Künstlerin in seder' Hinsicht aus der Fälle ihrgz Gaben spendend, ald von Rrethobeng Frant, SGirauß. Heyland . 1696... A5: 766 6 199 136: 330 3538 136: 23 56 29 Wagengestellung für Koble Koks und Briketts 7 o , 66 1 . hid 8) ,, , gehen. Mozart, die repräsentative Sängerin großen 6 Eine weitere Ergänzung vom . . un rn in, gf ire iöös... , ii don lo sss 183. 838 5 380. ; ö. 15. Mär 1808: (, , ,. 237 ö Cel e tet 6. ö nn, ,, PVohnänyt. und ü es schwer ju erfuhr dag Programm durch Mojarts Halleluja“, dag Frau Lehmann ] kunft im Konzertsaal erobern, namentlich . Säerspruch , . Spruch“ und
(Bericht des Kasserlichen Ko sulats in Sao Paulo. j Oberschl Revi d vrg wollbbis Hgaumwollt. Tra brand lor i, i ist, welcher Wiedergabe der Preis. gebührte. als Zugabe auf' die Begessterung, die sie bei ihren Zuhötern ausgelöst Menschenbeifall', das wiederholt werden mußte. Einen gleich nachhaltigen . Ruhrrebier l , esisches Revier r Baumwollbor e. olle. ge. and loko middl,. „bekennen Dirigenten Aug ut Scharrer Leitung hatte hatte, bot. Die Heglestung wurde darch das Bfäthnerorchest ar Findruck hinterließ auch das e vlandsche Lied Wohl fühl ich, wie daß Gestellt 18 ö der age 4816 98. d 16. Man. . T. g) PVettoleum amerlt. chester gleichfalls am Donnerstags einen. Wagner= unter Herrn Fritz Lindemanng kunstverständiger Leitung aug. Leben rinnt, da; aus dem Panustrißt wicher gegeken wurde und fich Venezuela. *. f stellt J 1 . gew . 35 io flau n, , . spei Allmählich berlor sich unter der kunstyerständigen geführt. Zwischen den Gesängen spielte es noch die Gavorte aus der gan besonders für die kug ermogene Vortragsweise der Sängerin Beseitigung des Ta bakmonopols Laut Verfügung des . ; , ; p 41 Mär (W. T. B) Kaff (Vormltt 11 D.Dur Suite von J. S. Bach und Entr'alte aus „Rosamunde“ (eignete, die ihre von Hause aus schöne Alistimme stets mit Geschick rãsidenten 3 apm l bom 23. Januar d. J. ist vom 3. Janugr penn 86504 apera r . 5 34 gie me 5 9. vDꝛchesters i bone F. Schubert, und gaß bem bisherigen getreuen Begleiter iu verwenden w ß. — Paula Gatscher zeigte sich gleich P J. ab das Tabakmonopol für ganz Venezuela aufgeboben; alle Die Deutsche Dig manten;: Gesellschaft m. b. S. welche Geplemmber 373 Gd n II vd 1. stelig — Juq er. llandlicher der Konzerfgeberin Gelegenheit, sich als Dirigent auszuzeichnen. — jzitig im Saal Bechst ein im Besitze einer vollklingenden Sopran⸗ früheren darüber erlassenen Verordnungen sind außer Rraft geseßt. ter ,, . ö i . , ,. marki. an n erich Rüben oh sucker 1. pl gr Bafis 8 9. flats af . n en, n ,. bo , t ö. e ö ö. k , . Förg n,. lermlt ist der Anbau und die Herstellung von Tahgt, zider Art für furt a. M. am I8. d. M. errichtet wurde, it, wie 2. aus Fternbement neue Üfance, frei an! Bord Hamburg Mär 21 56 ; . ich ste in. r Fl. d 6 fe: Texian gspr . — ĩ ; J J : zeugten von einer ernsten Ueberlegung und einem warmen Empfinden, ist noch nicht einwandfrei. Die mitwirkende Geigerin, Fräulein . , H inn, ö ö ‚. ö. ö Ii. o,. Auguft 21,50. Ottober 19rd, Derember I . . ein n,, 9 6 . — kö nson bewies . h den e ih, und . Se e ber am I. d. M. abgehaltenen Aussichtsratzsitznaig der öudapest, 15. März. (æ. L. B.) Ra pt Auduft 14,00 Gd Ai dem Konzert des ern Richard Burnett, Clabte. rm panischen Tänsen von HBrahmg«⸗ Joachim bew. Saragsate t brike englischer Sicherheitszünder, ; ĩ ; 44 Freilag im Blüthner aal fand eine Programmänderung infolge Temperament und Empfigden und trug diese, wie auch andere Kom⸗ Golumbien. ,,, in hal chen . . . den , 15. Mär (B. T. B.) 96,00 Japan der prempt, der Erkrankung von Fräulein Eleanor Reynolds, die ursprünglich positionen recht annehmhar vor, Im allgemeinen war das sonst gut . J J ; / 7 0 . in einigen Gesangtporträgen mitwirken sollte, statt. An ihre ausgewählte Programm jedoch etwas ju umfangreich und wurde Zollbefresung für Materialien zu zffentlichen Abschluß für 1908 vor und beschloß, der für den 14. April d. J. ein., fest, 11 st. 3 d. Verk Füäbenrobzucker Mär flels n. Ei z. r ͤ was g . ö ö . . 9⸗ l Stelle trat Herr Petrescu Woiku und spielte mit seinem durch eine Zugabe, welche die Konzertgeberin auf den ihr 3 gin ö e . o he i tg ö , . J Bruder Jon ec zcu gemeinsam den spanischen Tanz zNabarra. von gespendeten freundlichen Beifall hin bot noch verlängert veröffentlichten Dekretz des Präsidenten der Neu er Finanj⸗ vorzuschlagen. don. Ib. (x3. T. B. ; t Bruher Jen e n fen nn nm, e 16 3e 1 bol spe indl tifall hir . r ö , . 1 bei der Einfuhr von . zum Baue 9. 36. In der gestrigen Aufsichtsratgsitzung der Deutschen Le⸗ kö ien! . . B.) (cluß.) Stan dard ,. (für ,,, in fr en , ahn 2. bei dem 2. Kammermusikaben d. des Gebrüder Post⸗ Brücken, Straßen, Parks, Schulen, Hesserungasanstzlten, Theatern, vantelknie wurden, laut Meldung des W. T. B.“ aus Hamburg, Liverpool,“ 15. März. (B. T. B.) Ha um pol! e , ö 9 . e. 3. i. 1 talo , wn , . Sonnabend im Klindworth= Laboratorien und anderen öffentlichen Gebäuden der Munifipsen Zoll, Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung vorgelegt. Der Rein! Amsatz: 7690 Ballen, davon für Spekulatlon und Grport 300 8 gleichfalls recht annehnmhar wiedergab. Vor. und nachher zeigte der Scharwen lasgal, gleich wie bei, dem vorhergegangenen im freiheit zu gewähren. whe Board of Prade Journal.) gewinn von sz Si, 40 M wird ju Abschreibungen verwendet wer den. Tendenz: Ruhig. Amerstanische middling e . Ruhsz. ,,, . ,,, 14 . n n n, ,. ö. 3 e, ͤ vorte fflich n,, . , . , w,, , ,, , wg, , , se , nin, , . ; ,,, , ee, e, , de, n,, n. ,,, 53 . e,, , a, , ,. b Os , In dem begleitenden ck sein sorcwales kom posstorijches Geschic bemertbar, bei allen selnen ar. wärend dag von Schumann, Dr. 41 in A. Hur, vielleicht ft waß . tell M ll fail bon fechs Millionen vorgeschlagen werden, Ferner 1. ö e , m , * , , mii lebendigem ,, verbundene jarter hätte gespiest werden gan gen und das aus dem Manustript . Berbgz der a und der ,, 6 or. Kir nrbter Erhöhung des Atiienkapitalgz um drei Millionen be- fers w, 18. Märm. (B. T. B.) (Schluß) Roh eisen ! pi , ö ieders⸗ , . nahm aleichfe zam gyfitag borgetrage. e ban Neal (Op. ga lin Es-Dur) an und für sich Leinen phium, Morph uf (tz 583 16 . i ann n . des antragt werden. Sie Begebung diefer Aktien zu pari an ein flau, Mibdleasbotougt warrantz 6 2 1 ö 2 ö. a,, ö n, 1. Ihr klarer, nachbaltigeren Ein druch zu hinterlassen germ nge ; ,, 3. Verseltume snzesicherk. Scliehlich foil, dis Schaffung, ciner einheit. Fab uche nmel (g. g) Lschuß) Ne bine n,, , , die Herstellung von Morphium, Morphäumspritzen, orphium nadeln jichen Priorktätsanlelhe in Höhe von vier Millionen Mark in Bor—⸗ pic' Kn ner B kitiorl 3ä—= , Weiher nder ruhig, Rr tag bringt ne che Gefuhle zer ich zum Ausdruck. Sz. gibt. di theater Charlottenburg fand naturgemaß rege Anteilnahme. d Hh. lch nd ur Jnjettlon von Rorpbium dlenenden Insttumenten fchlag gebracht werden., Der Grlögn aus den Mdret Pillionen Mark 1 ge 155 6 Y, * Ari ze er , n g. . al Daimz ihr Besteg in leicht ändeinden Gesängen. deren Inhalt sie Vic bewäbrten Mitglieder deß Streichquartetts unt: Professor in China sowie die Einfuhr n, , ,. , . verboten. 1uet Kttien sowie eine Million Merk der! Pubrifätganieihe sollen Hiro Jan dür 23 ar 30, pril 30*6, ai ⸗Augu in J . n, gt g ,,, . i In der Sin g⸗ 3ati gaitung trugen mit dem Pia isten ehen n Eisenherge r Die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung bert 8 im Auslande jur Grwerbung der sämtlschen 4 Millionen Mart betragenden Ge⸗ Xr fr nber, s6. Mar. (B. T. B) Java- affen good . a 4 demi l atte Gertraut anghein, gleichsalls am Freitag, als erste Nummer Brahms Klavierquintett mit erfrischen der Leichtig⸗ befiellten und unterwegs befindlichen Mengen von Morphium, schäftgantelle der Bremer BVampferlinie Aijas m. b. H. dienen, deren ordinary 38. — Ba nia min n 7 go? einen Liederabend veranftaltet. Die Sängerin welß ihre schmiegsame keit und Geschmeidigleit vor. Den gesanglihen Tell fübrte Lolo Norphium spritzen und n ,, e, 6 2 dem Ffieben aug nenester Zeit stammende Mampfer dadurch in den Besftz ,, 191 Hie, G. T. G6) me enn ,, e. guten , , , . 6 in ihren a,,, Art mit lebendiger armer ig Inkrafttreten der Verordnung nnerhalb einer Frist, die in öedem Ker vweutschen Ltbantelinie übergehen. Er phh, m Herkritttaariclk: Raffung Ten, weiß lcko E gn e mhm, . . nerrei bart von ibr ber an gen. ie asam eit ihres Organs ortraas unst durch. Zum Schluß wurde mit einem Streichquartett 'inzelnen Falle von dem zuständigen Kaiserlich Chinesischen Zollamt Rück ö ! 3 45 machte aus den alten italienischen Kanzonetten und französischen von Haydn den getreuen, kanstfreudigen Hörern ein fröhlicher . ; pon ? Millionen Mark soll zur Rücklahlung gekündigt werden. o' nspril zz Her do. Mal, Juni 225 Br. Fest. . — lten ital. in ind, ꝛ Hav 1 ku ͤ dörern . unter Herüghsichtigung, des Tages der Verschiff ang und der Ent ⸗ — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der G 1 März 127 ; 1 1 Chansons kleine Peirlen der Gesangekunst. Stante Anstrengungen ] Abschledsaruß geboten. = In das Programm für das populäre Konzert fernung des Ausfuhrhafens bestimmt wird, eingeführt werden. De sser reich if. Un gar if hen Graa tba hn (sterreichisches Reg k 1 ö f Hh B. T. S) (Schluß) B seyrel im vergangenen Sommer. verträgt die Stimme schwerer, wie die sonst funstlerisch gelungene des Blüthnerarchesters im Blürhnerfa al (Sonntag) hatte Aerzten und Personen, die den Handel mit Armeimitteln ge⸗ om 1. bis 10. März: 1757518 Kronen, gegen die definitiven Ein, in N 9 1 9. 56 . 9 9 3 Ech n inen 3 saale dem Wohllaut seines Organs u Wiedergabe der Lieder Hugo Kaung bewies. Mit Recht wurde der der treffliche Orchesterdirigent Ferdinand Neißer ein von werbs mãßig 1 . n n, , . . en n, . , , i e f, m nee m. . * 3. Sion ö. ö J. ,. . n 39 ; . n , nn die ᷓ. ö. . . ,, , n. 8 fand ö. * . ö. ö . , . 6 , J stzen und ähnlichen Instrumenten auf Grund besonderer Grau nis⸗ ? . n,, n. = mit denen manche Konzertslänger den Mangel an für Violine und Klavier von Eduar ehm. Die leicht fließenden en leicht gefügten Rabmen der Veranstaltun aßte e e, me mige 1a 1d Kren. gegen die Pronhaf schen, She men e r Kronen Petroleum Gtanderd weblte in New Forth 3 v0, do, do. in Philadel J suchen, himmelweit parschteden ist. So vermochte er die Gedanken, der kunstvolle Aufbau kamen in dem Vortrage durch den kleine mg, vortrefflich hinein. Die r e .
— tatket, die von den chinesischen Zollämtern nach Maßgabe . j . ö e scheine gestatte j chinesischen 3 ga mehr. Die Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn vom d., do. Refined (in Cases) 10,80, do. Credit Balanceg at il . Zahörer, die nicht so zahlreich erschlenen waren, wie man es gewünscht geschätzten Geiger Theod ore Spiering und den Komponisten am hat dem Lied seine Schlichtheit und Innigkeit gewahrt;
n,, 9 ö im Einvernehmen mit den 1. bis 10. Mär! a ö 086 sr. . n die . 175, Schmal! Weslern Sttzam 16 60, do. Rohe u. Brothers 1075, datte, in Begessterung zu persetzen. Nach dem gewählten Lieder. Kiavier vorteilhaft zur Geltung. bie einfach gehaltene Begl-üung gab einen stim mungsvollen
Ber Zoll für Morphium und Morphiumspritzen usw. ist auf bed, ,. ö, 1 3 . kö t ö h. n. Hetreideftacht na Liherpocl 14, Kaffez falz Rio i? sl, do. in programm, das Werke von Brahms, Cornelius, Wolf und Strauß Amy Hare hatte für ihren Klavierabend in der Sing Hintergrund ab für die leicht fließende melodische Linie. Als Solisten
5. v. S. des Werts festgesetzt. i r. 3 ö . geg — rischen Cinnahmen Ur. ) per April 60. do., do. ez. Juni 6,2, Zucker z,ß3, enthielt, mußte sich der Konzertgeber iu mehreren Zugaben entschließen, aka dem ie, den sie am Sonn abend mit Ünterstützung des Phil, wirkten die Herren Bruno Ginborn in einem nicht übermäßlg ronen weniger. ginn 8 26 38. S, gude 12.50 - 12376. ; . diefe waren: Winterstürme. aus der Walküre, baz Preiglied⸗ aus har monischen Orchesters gab, Keniertt, von Lschaikowory, intereffanten, aher sauber durchgeführten Cellolonzert von Saint Sani
, , ö er ö 86. . 6 9 , ,,, k f! ,. [e. ,,, Liszt auf * , , l e. Aber gerade die Leucht⸗ mit und S. Alschausky mit Vorträgen auf der Posaune. Die
. . S verg Hinje-Rein hold begleitete den Künstler in seiner er fing igen Art. kraft des Toncg, die Festigkeil des Rhyihmug, die glänsende Technik, Leistunge beider Künstler fanden starken Beifall.
Australischer Bund. . ( Die Berliner Warenberichte befinden sich in der Sörsen 36 996 oo, Bufbels, an Mais 6 617 000 Bushelt, an Canada · Vein än demselben Freitag fand der letzt Abend von Lill Lehmann welche diese Werke zass l ifa n. standen 8. er 6 stungen 1 Künstler f fa
Aenderung der Vorschriften für die Rückvergütung Beilage. 6 456 000 Busphels. in der Philharmonte statt. Das Programm der Meiflerfängerin ] zu Gebete. Schwaͤchlich wie ihr Spiel, matt wie ihre Empfindung
von y , nnr n , der ö . . 1 j .
Nr. 54 vom Jahre 19089) sind für die Rückvergütung von infuhr⸗ — 2399— Verkehrsanstalten K k 2
zollen im Vuüstralischen Bunde mit Wirksamkeit vom J. Januar Kurtberichte von den auswärtigen Fondemärkten. z 2a . h st untersuchungesachen. em, mitgesehschaften auf Mttien und Attiengesellsch
— 1969 ab folgende neuen Vorschriften (Statutor) Rules Nr. 126 vom ambur Laut amtlicher Meldung ist die Kleinbahnstrecke Friede 2. Aufgebote, Verlus e n 9 2 Mrrsaftgsaenoffenfchafte . R j g, 15. März. (B. T. B) (Schluß) Gold in ö 5 Aufgebote, Verlust; und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 7 EGrwerbz. und Wirtschaftsgenossenschaften. Jahre 1968) erlassen worden: Eine Rückdergütung des bollen Zoll 3. das Kil gramm 775 Br., 2154 Go. , . 6 Barren daz berg — Alt ‚Lsbbehne seit geftern nachmittag wieder fahrbar. 3. Unfall, und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ; NM 1 . zeiger. 8. Niederlassung ꝛc. von Re k — g. w
Fetrags soll gewaͤhrt werden für alle Waren, außer Spirituosen, Filögramm 6, 50 Br. 69 60 Go . Verkäufe, Vcrpachtungen, Verdingungen ꝛe. d n, e , Wein, Bler, Tabak, Zigarren, Zigarelten und Opium, wenn sie ent, an ib. Mär, Vormittags 10 Uhr 89 Mi . . Werle flig r von Wertzadieren. ßrei den R iner betitzeile: 3. Ven e e Bekan n n, , ., r fl w 5 m,, , Verkehr deutscher Schiffe in au slän dischen Häfen . dier Prtig für Len Rum eint geratener Kette ne e, . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Beamten verpacklen Packstücken vorschriftsäßig ausgeführt werden, gr. W ust ö ö k während des Jahres 1808. ; agg 13 ve. wen, 1 ä. p. Ut. —— Ungar. a/s Goldrente . = Ungar, oo 3 1 ⸗ ⸗ 105389 ahnenfluchts erk lãrung. ordnung der Bescht fi icht: 22 3. mit der Maßgabe, daß diz Ausfuhr von Waren, die in anderen als Rente ö. Kr. M. 90,50, Türklsche sj per M. d. M. 180 50 Eingang Ausgang 1 Untersuchungssachen. l 5 i n, . de, * öger u] MK e Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ,,, Georg Ludwig, geb. 4. 11. 88 ju ,, K . . ö , Baschtierader Glsenb. Att. alt. — , Noch west hahn alt Li. . pe Zahl Higum. darunter Zahl, dart ö Pferde Friederich Röffei, 3. Gst. Jäger. Rais. zu Rastatt 23) Jofe ph, Karl, geb. 1I. 3. 88 ju Neuweil verschifft weiden, innerhalb dre er. Jahre vom Tage der Einfuhr ab ait. . = Desterr. Siaatgkahn ver ult, (hö, o, Südbahngesellschaft Hafen der gehalt Schiffe in der in llogbig) Plerde Nr. 3. geb. am 1 5. 1838 in Nieder. zrarioruhe/ den 11. März 1909. 333 Joseph⸗ . en 26. 34u 3. er, iu erfolgen hat. Fine Board of Trade Journai) 9 S0, Kieng. Bankverein Sic 9M, Kredllanstalt, DYestern. Her alt. Schiffe Registertons Ladung Schiffe Ladung i' Ver Arbelter Hermann Jähnel, geboren am schlenenbach, Kress Dahn (pfal ). Magamtngebilse, 65 ict ver 28, Divis . Samuel, geb. 26. 5. 8sę zu Weiters. Aenderung des Handelsbe z eichnungsgesetzes mit bejug 61550. Kreditbank, Ungar. allg. 719. 00 Länderbanl 422 90, Brüxer Kailshamn .. 175 8 g00 37 175 2. Januar 1874 in Lossen, zuletzt in Schöningen, wiegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Sz8§ 69 ff, , , n 25) Kerbel. Albert, geb. 6. 6. 8s ju Wi auf die Bezeichnung von gebrauchs fertigen r e r,. Kohlenbergweri —— Montangesellschaft ö Aly. 622, 00, Nyköping . 27 13 054 27 — letzt unbekannten Aufenthalts, des Müttärstrafgesetzhuchs sowie der S5 306, 360 (105393 Bekauntmachung. zul. in NRost. i . an, Laut einer , , Rules Nr. 84 vom Jahre 1556) Deutsche Reiche bant noten pn ult. 117, 16, Unionbank 27, bo, Prager Westerwik ö 9 396 ö 7 ) der Arbeiter Franz Bulla. geboren am 27. No. der Mil itãrstrafgerichts ordnung der Beschuldigte Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen 36) Heitz. Dosef, geb. 2.z. 8. 88 zu Birkenwald sst die Vorschrift über die Angabe des Weingeistgehalts bei gebrauchs Eisenindustriegesellschaft 23265. Chustiansund . 28 11833 veniher 1877, zu Roßberg, iuletzt in Alversdorf, jetzt hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Landgerichts Zabern, El vom 6 März 1909 ist die Be zul. in Wasselnheim, . unbekannten Aufenthalts, Colmar i. Els., den 12. März 1909. schlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen 27) Rolling, Anton, geb. 14. 3. 88 zu Dimbathal,
saen Urintien in s 5a (2) der Ausführungsvorschriften zum Pan,. 1 Landon, 15;, März; (W. T. 3) (Schluß.). 26 97s0 Gng⸗ Laurvig .... 2 8 ; n fich n e,, , 2 36 3 lische Konsolg S3, Silber 235si, Priwatdigkont 21. — Bank . 12 924 werden beschuldigt, zu Nr. 1 als beurlaubter Gericht der 39. Division. Vermögens der nachbenannten, wegen Entziehung der 23 Joft, Alfons, geb. 29. 3. 8sę zu Maursmünster,
; n ein ang 389 000 Pfd. Sterl. 65 Ersatzreservist, zu Nr. 2 als Wehrmann der Landwehr 9 3 Wehirfl cht flat ue. . 36 . 2 e ub er e . 3 ö , e,, Th (B. T. B.) (Schluß) 'I Fran. Porsgrund. .. 183 ,, . e ern nnen nhl tin f . norm en,, n,. n, . nn,. 6 39 2 . j i n, . eistes von Normalstärke für gebrauchgfertige Arzneiwaren anzu⸗ ente (ds, ö ; ; ö? Moß l 615 oe n, ' . * In der Untersuchungssache gegen den am 28. Sep⸗ kreis Bolchen. . alle waren, wo nicht anders angegeben, zuletzt an. 44 ist, fofern dieser Weingeistgehalt 7,52 v. H. oder mehr beträgt, New York, 15. März. (W. X. B) (Schluß) Die Hörse RNarbik . ... 157 238 Anjeige erstattet ju haben, Uehertretung gegen 8 bo fember 1855 n“ Casses geborenen Rekruten. — 1) Herfy, Josef Georg, geb. 8. 6. 34 ju Ham ihrem Geburtsorte anwesend. 9 .
; ; 9 den Kursen im Einklang mit London 20 556 Rr. 3 des Strafgesetzbucht, in Verbindung mit S5 1, S are, ꝛ 5 u. V., zul. in Reipertaweil 5 en I2. Ma ö während bisher diese Angabe für dergleichen. Arineiwaren gefoidert röff nete lraͤge zu eiwas nachgeben ndon, Aalborg.... 20 8; ] ö. ö t Sattler — Bernbard Friedrich Engelhard Jäger ul Reipen teweiler. Zabern, Els., den 12. Märj 1809. e 1 besserte bann aber unter Führung von Readingwerten, weil nur ni ? 14, 15 des Reichs gesetzes vom 11. Februar 1888, ; ; i mr. . 2 wurde, sofern sie 10 v. H, oder mehr Aethyvlalkohol entbielten und en i. e. i. 1 n r, Ye en g e filo fan- 236 nderungen ber We rpflicht betr. Bicselben werden auz dem n 3 II Herlin wegen ö 9 a , , , . Der mare, 8 amnnmlt: dabei die n vf nn durchschnittliche Dosis einen r e voll Lr ftrüs len Syäterhin ö , . ö än gn und H' Herzoglichen An fee ichts bier. , ,, fg 3g. e , f . . 1 ier e geb. 1. 2. 88 ndre Basse, Unterschrift.) 60 minims) überstieg. (CGbenda aktien wurden nachteilig inf durch den Rückgang deg Kupfer. Allinge . Eitst. auf den 13. Mai 1999, Vormittag k aer ge g ig. edu, j. 3) Maire, H bpolvt, geb. J. 1. 8s6 ju Chäteau- I105380] VBerfũgun prelscg, Hie Grörterung über die Jahr fftagg übte tn dr tu Fudtjse—m= SB ühr, vor das Herzogliche Schöffengericht Schö· sabnen flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche Salins, jul. in Oberchnbeim. Bie unterm 10. 1. Gb a. Nr. 8 die allgemeine Stimmung aug. American Sugar Refining ˖ Aktien ningen zur Hauptverhandlung geladen. Bei un ⸗ krnnollches Vermögen mit Beschlag dele t. reis Molsheim. P fer nn we. er 6 in *. S8 des Aus schreibungen. litten unter Meldungen von einer Herabsetzung der Zollsätze. Die ö. entschul digtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund Ech õneb erg, a 9e März 1905. 4 Zellmeyer, Paul, geb. I. 2. 86 ju Cortebert, per , 8e n e f ö e. 5st 4260 ver, Bau eines Elektriritätswerk in Gossensaß (Tirol). Tendenz war schließlich allgemein lustlog. Aktienumsatz 320 000 Stück. . der nach § 472 der Strafprojeßordnung von dem Gericht der Landwehrinspektlon Berlin zul. in Greßweiler, 7. 6 . . Jlärung des Inft. Friedrich Der Bürgerausschuß beschloß dir Erbauung eines Elettrizitätswerls Geld auf 24 Stunden Burchschn; Zingrate 11, do. Zingtatz 1 2 918 ; 1 in bel scben Henkel emma 1. ju Braunschwelg P Gerichtzhert: 5) Küntzier. Alois Josef, geb. 18. 10. 8s iu . . Gestellung des and beauftragte den Bürgermesster, von verschtedenen Firmen dies⸗ letztes Darlehn des Tages 14 Wechsel * Lon don 60 Tage) Flor cester. .. ⸗ 3 4 J IJ. IG ausgestellten Erklärung verurteilt pon Hoepfner, Huschke, Cham pen oz. Haine ; . . i r ( ö . J einzuholen. (Oesterr. Zentral . Anzeiger f. d. öffentl. — 1 ar ber m, 4 88.50, Silber, Commercial Barg 56s, s, . K l k 4 Ea nin gen den 5. Mär 18909 General 33 Infanterie Gerichtgassessor. 5 , J 6. ö. 10. y K. B. Gericht der 3. Dipvision eferungtwesen. Tenden eld: . ? arna ; ; 1 . den 5. 909. ind kieur. Zoses, geb. 6. 11. 87 zu Börsch, ĩ— 64 * ⸗ ⸗ s0 6 ⸗ Heldäir e' Janctrö, 15. Män. (W. T. B.) Wechsel auf Narha. ... 561. 4 . 9 Wed der kopf, Gerichts sekretär . 1 — h For faer Knud, grö. 3. I0. r ju Rosen . Generall n 29 Muncker, Bau der Ei se nha hn Ast i == GC hiva sso Italien). An⸗ London 1bisu Iiitola jew.. ö 54 45 — ; 3 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . on wn n,, weer eneralleutnant, wisions. eur. Kriegsgerichtsrat. schlag. 3 bob Moo Fr. Vorläufige Kaution: 2309 000 Fr.; endgültige: Ile ie Bench . . gl⸗ rtt. Gericht der 26. Diviston. ö, w, aul, ach. s. . sr in Gal.
— dlung: 9. April 906, 2 Uhr, beim Ministerlum lUohzs: zertlä ahnenfluchtserklãrun x llos392] Ver fügung. 355 00 Fr. Verhandlung pr hr, be ni Burma) 1063831 Fahnenfluchtserklärung. Fah 9 bronn, ,, ,
der öffenklichen Arbeiten in Rom. (Bulletin ommereiah. Kurgberichte von den auswärtigen Warenmärkten. , , 105 496 3⸗ 9 . In der kKÜntersuchung gegen den Pionier 3 22 In , . Juli 10) Schmitt, Josef, geb. J. 3. 87 ju Wangen, — Futsche: — Walter Älbert Karl Röhl aus
. . 5 ö Alb e . w ? 28 Niederlande. Lieferung von 300 kompletten Gru ben⸗ Gssener Börse vom 15. Mär 1893. Amtlicher Kursberlcht. Cagle Harbor. 1767 . ,,,, een W gn ret. n 1855 in Mannheim geborenen Ulanen der 5. Cgkadron H) . r , n ,,, dem Lanzwehrbelirk II. Berlin erlafstne Fahnen.
wagen für die Stantzgruben in Heerlen (Prep Limburg). Ver gohlen, Kors und Brikett. (Prelsnotierungzh des Rheinisch. Nuliltõ 3926 ö del gert. geo Ye. ö i Ülanenregimenis 209, Valentin Neu, wegen Fahnen . ; 4. fluchtzerklärung und Beschlagnahmeveifügung wird handlung: 29. Mär; 1909. ¶ Monitour des Intérsts Mato riels) Westfalischen Kobhlensynditata ur die Tonne ab Werl.) 1. Gas- Hellingkam w 3026 . inn s; een i f 3 der Beschuld gte flucht, wird auf Grund der 55 69 ff. des Militär⸗ . erer. Peter, geb. 26. 1. 88 zu Cham⸗ hierdurch aufgehoben. * gung Versteigerung von 58230 Blöcken (Bankazinn) in und Flamm ohle: n. Gaeförderkohle 13.50 = 15, 0 ι., b. Gas, . ) ] 794 Chemnitz, 11. 3. 08. strasgesetzwuch; sowie der sß§ zöt, z6b der Militär., 14 Derafini, Josef Franz, geb. 2. 4. 88 iu Schöneberg 1, den 11. 3. 1893.
Amsler dam kei der Rederlandsche Ilandelmaatschspbbii am lamm forderlohle e ,. 39 895 * r fi. 13 9 , n. ö . 81 3 3 3 Gericht der 40. Divlsion. ki e g dnn der Beschuldigte hierdurz für Plaine, z 2 , d ,, n mne, Berlin. 25. Mär 1909. (Nederlandsche Staats courant.) 13 * 9 1, 64 . j ö 3 ö e . i Kren Gravi c . 8 wr n, . . khan e Reiche fe) Claude, Josef Julian, geb. 17. 5. 83 zu 2 . nn FZnsallgtion der Zentzalbeizung amg nzen 16st, de zossitiö Prfk lh Te wer, fh Tes i, , Fg, Roe: ag — 3 ] lioszsc] gahnengtuchtrlar n, nnd w Rar, ger e d sanleig e de cat. gebäude in Luxemburg, Verhandlung: 7. April 18909, 16 Uhr, i Linn o ol zo än do = =, M, do. 95960 mm 350 363 Mazatlan ... 26 72 821 25 27 Beschlagnah⸗ ever fügung. *
8 O —
do O — d
* Ne ==
— 2 — — — — 85 —
— — — Q do — — W —
— —
de
td -= S —
de
d ĩ de S de! d
— den 12. Märj 1909. Kreis Zabern. und Inspekteur.
Staatgarchltekten S. Weig. Frist für Angebote: 6. April. 11 an. Rio de Janeiro 271 73 103 271 272 , In der Unterfuchungssache gegen den Musketier Ludw gsdurg, 16 stohl, Udo, geb. 17. 5. 85 ju Uttweiler, k vor dem aatgarch F f 100 , h. Grus kohle G0 = g, b90 M; II Fettkohle: 2 order J Alfred Hesse, 8 166, geboren am 21. Dezember Der Gerichtsherr: 17) Lütz, Anton, geb. 30. 7. 86 zu Kirrweiler, 1065386 Verfügung.
(Moniteur des Intéréts Matòöriels). lohle oo -( 1,0 A, b. Bestmelierte Kohle 15 bo -= 13.50 ) Nicht nachgewlesen . . — * ; . h ⸗ 1886 P 8 von Oppeln Bronikoweki, Schrag, 13 M 27. 8. 8 ' ö ö n ̃ . e e. Sti cfohi⸗ nr , ., 9 , 23 1 1 . [Nach den Schiffellsten der Kalserlichen Kons ulati] Miel an ö 869 er , n e Generalleutnant und Kriegsgerichtgrat. ir, etzel, Lorenz, geb. 27. 8. 86 zu Nieder nnn 6. e , , 3. 2 fen e. Nr. 18 , n. 9 b; . bs Æ, e golgiohle 11 6125650 * buchg sowte der S§ 3b6, 360, der Militärstraf⸗ Dlvisione kommandeur. 5) Morgenthaler, Filedrich Karl, geb. 21.2. 865 Schenck, J. Zt. Murketier 3 126, wenen Fahnen. Sighdurch waren; bez itt e, n,, 1 . amn * ö Kohle: a. IFhrderlohle 16 S6 —= 1 To AÆ, b. Do. . nord der Beschulbigte hierdurch für fahnen. [10663685 zu Hägen, fsucht, wird die unterm 10. Deiember 1907 erlassene 3 Porn gd , Dandel und In meliert age ss . 36 . o. do. auf ebesserte, je nach dem Gtũ . . e n len. ih gh h . Reiche z In der 6 . z e. . Karl, geb. 19. 6. 87 ju Rosteig, el r gr r g und Beschlagnahmeverfügung e i. z c ( ö 60 — 1 befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. dermann nnen, 2/29, wegen jul in Inaweiler, zemäß 5 362 M. StG. O. hiermit auf ( ) Deuisches Handels · Archiv 18081 S. 702. gehalt 2265 - 14600 &, a. Stactoble 1 d bo , e. Nuß Magdeburg,. kn 13. März gos. wird auf Grund der S§ 69 ff. des Militärstrafqesetz 21) Weißgerber. Albert, geb. 15. 4. 88 ju — muga, er 12. März 1909. an . Königliches Gericht der 7. Division. buchs sowie der S5 366, 360 der Mllitarstrafgerichtz. Ingweller, Gericht der 26. Division.