05066 A. Einnahmen.
1) ö (Reserven) aus dem Vor⸗ ahre: a. für noch nicht verdiente Prämien rämienüberträge) Æ 337,407, 04 b. Schadenreservey . 67 495.97 2) Prämenein nahme abzůͤglich der Ristorn 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren 4) Sonstige Einnahmen: . ädigungen (Regreßzahlun 5) Fehlbetrag ih. ö
404 903 634 583
3242
I. Wa sserleitungsschãdenversicherung
ö
Rückversicherungsprämien a. Schaden, . kosten aus den Vorjahren, abzüglich des 2. gezahlt . jurückgestellt
b. Schäden, einschließlich der Æ 14558. 69 , e,, . nteils der Rückversicherer:
„ 241 106,36 72 015 45
kosten lin Geschlfta jahr, abrüglich des a gezahlt 5. jurückgestellt 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjah für noch Anteils der Rückversicherer
4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Problsionen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten .
chließlich der Æ 566, 84 betragenden Schadenermittlungs— nteils der Rückversicherer: A 15 4. 0s
3 88h, —
Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1908.
x:
nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) abzüglich des
3131218
8417272
332 420
373 4960
240 54
Ilobßo67
Simon Ravenstein,
Vorsitzender, Albert Hadra,
Der Aufsichtsrat unserer Ges mehr aus den Herren:
Wilhelm von Günt
Berlin Dr. phil. Bernhard Berls, Wiesbaden. Frankfurt 9. M., 13.
„Nentun⸗ Wasserleitungsschüden. un Unfall Nersicherungsgesellschafst.
elsschaft besteht nn
rankfurt . M., Vo r, Frankfurt a. rt
Marz 1969.
89 Jos cs
70
Gremer Woll⸗Känimerei. Bei der heute stattgehabten Ausl 1 A o/g hypothekarischen 1 uslosung unsemn
wurde : gz ant deer dn Sal g, Kurden felgen
—
zum Deutschen
—sd Tr
ö Untersuchun Aufgebote,
6sachen.
erlust und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.
ünfall⸗ und Invaliditäts- . Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
BVerlosung ꝛe. von
Wertpapieren.
Fünfte Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag. den 16. März
rm rr. = e
z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Il ne len
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesell liososs] Frankenthaler
schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bilanz und die Gewinn und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1908 stellen sich, vorbehaltlich der Beschlußfaffsung der Generalversammlung, wie solgt: Aktivs. Bilanz vom 2E. Dezember E908. Vassiva.
Volksbank Akt.Ges. Frankenthal (Pfalz.
Bilanz am 81. Dezember 908. Vassiva
6 43 820 419308 414436 150253 2 264 517 262 904 44909 2 500
151 0682 Nit. r 4 l Lig Tölt 259 59 366 41a * 23 . 4 ;. . 470 496 Sof 553 559 603 653 688 715 727 . 277 813 831 898 827 928 932 965 106 16h 13 . 1 1220 1223 12850 1783 1285 i rr 1360 1373 1426 1429 1475 1507 1554 155 . . 2 10 90860 1595 15165 1649 1771 1791 isos 1635 1 ⸗ n . — . nn ,. : i . n . ig e e 1988 2007 2025 2935 2343 egen stand ö — 6 2160 2265 23260 2521 2350 2356 2 ! Gegen stand ] ,. . Zä65 455 Joh 355 Z644 3 3. 3 ä. im einzelnen 2781 2825 2832 2858 25345 2507 2515 298 m ie Rückzahlung dieser Stücke findet vom 1. d. J. ab bei der ü . aan ,,. Bank Filiale Bremen, Bremen
Aktienkayitalkonto . Erneuerungtfondskonto: 60 Saldo per 1. Januar 1908 41 529, 95h Zinsen per 1908 1455,90 Erlös für Altmaterial u. abgegebene Materialien 1 879,55 Rücklagen per 1908. 6 10078 30 957,18 — Ausgaben für be schaffte Materialien 915,79
Gesetzl. Reservefonde onto Saldo per J. Januar 1908 37 70741 50 99009 Rücklagen per 1907. 4 672. — ,. h 180 Spezialreservefondskonto: Diverse Debitoren: . per ö Deri ner Handels Gesel cht, gz J neuerungtfondskonto. 3 120, Dispositiontfonde kon
Vortrag aus 1907 .. Berliner Handelt · Gesell⸗ Lenz & Co, Kautionskonto Zinsen, Provisionen und 6 Speʒialreserve⸗ ; kö ĩ
Haugtmiete 112 456 ondskonto . ig z reditor. S. L. Landsberger, Berlin 6
. 3715 Lenz & Co, Betriebztto. 106 . 114 371650 .
Eisenbahnanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1908
1046 823,59 Zugang in 1808 46 230, 49 Kautionskonto:
Bei der Regierung hauptkasse Pots⸗ dam hinterlegte Kaution.... Kassakonto:
1 ‚ . Erneuerungsfondseffektenkonto:
ö 8. . in,, eberschuß und dessen Verwendun wenst des mt⸗ n n n, g (siehe Zusam wenstellung des Gesamt
Uktiva.
59
6 832 93
16 Aktienkapitalkonto 1000000 Reservefonds konto. Spe jialreserve —⸗ Gffektenreserve ..
Dividendenreserve ..
Delkrederekonto
Avalkonto
Trattenkonto
Bankenkonto
Sparkassenkonto
Kontokorrent⸗ und Scheckkonto Reingewinn für 1908
Kassakonto
Wechselkonto
Fffektenkonto
Bankenkonto Fontokorrentkonto-. ö Zessionen / und Hypothekenkonto . Bankgebãudekont⸗ Safeanlage und Mobilien
S 183 000, — 8 000, —
Gesamteinnahmen ...
301 000
71 300 72 825 hb 712 220 79 067 02 155 108 460
3 591 741
im einjelnen im gan jen im aan ganzen
0 O41 39
1 ö Einnahmen. 9 Neberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämtenreserven: 3 5 a. Deckungekapital für laufende Renten: a. Unfallrenten M½ 85 575,38 5. Haftpflichtrenten, 48 771,65 b. Prämienrück⸗ gewährreserve . 47 652, 40 2) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung
J n A6 20402 b. für Haftpflicht⸗ versicherung. . , 1356 894,31 3) Reserven für schwebende Versiche⸗ rungsfälle
1. ehlungen fir Hier fee , f Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre ar selbst ., Versicherungen: ö I) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt (inkl. “ 10 613,86 Rückvers.⸗Ant.) S 34 483,05 b. schwebend (für eigene Rechnung) . 8 010. — 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt (inkl. Æ 6052, 06 Rückvers. Ant.) 6 45 855, 17 b. schwebend (für eigene Rechnung] . 102 923,30 147 906 47 „Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsfahr . aus selbst abgeschloffenen Versicherungen: ö 1) Unfallversicherungefälle: / a. erledigt (inkl. „ 19 238,05 Rückvers.Ant.) / ö . lle ö S 69 126,76 1 Her n shernn . hb. schwebend (für eigene Rechnung. 32394 121 72076 . 4j 13. 2) Haftpflichtversicherungsfälle: ; ge in. 6 a. erledigt (inkl. Æ 2282,89 Rückvers. Ant.) ö. . 166, 9t M li 8020 b. 3 k . b. schwebend (für eigene Rechnung) , 59 063, — ö. . ö 358 296 39177 3) Laufende Renten, abgehoben,. ——— Dafs . 4 Pwämien tückgewährbetrãge, abgehoben.. J . r . . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ h. in Rick dedlunn ö . siche rungen ö d / . . er e, . vorzeitig aufgelöste selbstabgeschlossene I. Holice gebühren . J. Rückversicherungsprämien für: IV. Vergütungen der Röckversicherer für: 1) Unfallversicherung .... I) eingetretene Versicherung fälle und 2 Haftpflichtyersicherungß .. , son tige vertragtmäßige Leistungen Steuern und Verwaltungskosten, ahzüdlich der ver= 2) . n gem. S 68 tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ r. B. G. nommene Versicherungen: ö 1) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen . M 188 758, 95 b.. sonstige Verwaltungekosten⸗ 175490151 Pꝛämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren... M 81 756,35 6. aus dem Geschäftsjahte 2027175 Hapftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren. ... M 42 668, 65 5. aus dem Geschäftsjahree .. 4305, 30 2) Prämienrückgewährreserve Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung ... 2 L. Ueberschuß und dessen Verwendung (s. Zusammen— stellung des Gesamtgeschäfts unter III)
Gesamtausgaben.
42 379 41
561,40
giumenthal (dannover); 4. März 19.3. 5 467, 20
Bremer Wo ll ⸗ Kämmerei. o bol 741
Ferd. Ullrich. Gewinn und Verlustkonto für . Tezember 1908. 1051
18 000 0 000
42 580
10479710
Is s ß; Kredit.
181 99977 . . (Ioß di
Vom 1. Juli d. J. ab gelangt der Rest bon uns am 1. August 1893 ausgegebenen Partiglobligationen zur Einlösung.
Es sind dies die Nummern:
Nr. 26 38 41 93 94 200 210 211 212 213 21 219 220 223 224 228 229 234 237 238 272 gh 325 5358 335 336 35g 593 354 zg 57 hs 1h und 423. . Diese Obligationen werden vom 1 Juli d. J. a bei dem Banthause M. Stadthagen in z rom, beog und bei unserer Gesellschaftstasse in 8 aom,
verg mit je 1020, = gegen Rückgabe ber Ol 1 P rw o0 sp ekt. , 1000 000 „ Attien (000 Stück über je 1000 6 Nr. Rr. 1 bis 1910 der
Mit genasntem Tage hört die Verinfung der ; ö . , GCEtirausberg⸗-Herjfelder Nleinbahn-Altiengeselsschast zu Berlin.
MBE bracht. e m n, . Bromberg, den 13. Marz 1908. Bromberger Schleppschifffahrt⸗ Die Strausberg ⸗Herifel der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft ist unter der Firma „ Brandenburgische „ 101 352,30 Actien esellscha t Kleinbahn . Aktiengesellschaft durch Gesellschafts vertrag bom 18. Nobembher 1805 mit dem Sttze ju Berlin 150 dem Spez lalreservefonde 19g x f z gegründet und am 25. November 1905 in das Handelsregister des Königlichen Amtegerichts Berlin ein⸗ 10 352 35 Ernst Müller. getragen worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1006 ift der Gesellschaft?⸗ s M Dividende auf & i 00 obo Aitien⸗ ö ö — hertrag, ingbesondere die Firma in „Strausberg ⸗Herifelder Kleinbahn. Aktiengesellschaft geändert worden. layltal
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zelt nicht beschränkt. Fur Cinis
Der Zweck der Gesellschaft ist, die normalspurige nebenbahnähnliche Kleinbahn von Strausherg * Jufgeid von bo oso äber Hennsckendörf nach Herzfelde nebst, allen zur Bahnelnbeit gehörenden Grundstücken, Anschlußgleisen, Gewinnvortrag für 1909 Fonds und beweglichen koͤrperlichen Sachen käuflich zu erwerben und ju betreiben.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1009900 40 und ist in 10909 mit fortlaufenden Nummern versehene, auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 „ eingeteilt, welche mit den safsimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands ausgefertigt sind. Die Einziehung (Amortisation) von Attien kann sowohl mittels Ankauss als durch Auslosung und
e. 1. ,, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsgnzeiger,. Die Hesell.
schaft verpflichtet sich, ihre Be annimachungen außerdem auch in mindestens zwei Berliner Tageszeitungen
zeröffent n. 6 offen we, end besteht je nach Bestimmung. des Aufsichtgratz aut einer oder mehreren vom Auf⸗ sichtgrat zu notariellem Protokoll zu bestellenden Personen. Zurzeit ist alleiniges Vorstande mitglied Herr Regierung baumeister a. D. Max Semke ju Charlottenburg,.
Der Auffichtsrat Festeht aus mindesteng drei und höchstens sieben durch die ordentliche Generg!= versammlung zu wählenden Personen. Zurzeit bilden den Aussichtsrat die Herren Dr. Alfons If, Charlottenburg, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Louis Aronsohn, Bromberg, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Bankier Richard , . Bankier Moritz Helfft, Berlin, Direktor Paul Mittel ⸗ ta Fharlottenburg, Direktor Walter Paul, Le piig. . 2 bag , ,, werden vom Voistand oder vom Aufsichts rat unter Wahrung einer mindestens dreiwöchentlichen Frist einberufen. Jede Altle gibt dem Inhaber eine Stimme. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen berecztigt, welche vor der Generalversammlung innerhalb der in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden, mindestens zweiwochentlichen Frist ihre Aitsen bei der Gesellschaftskasse oder den bei Ginberufung der Generalversammlung zu bezeichnenden Bankhäusern oder anderen offentlichen Min n oder bei einem Notar hinterlegen.
„Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. .
38 ir fn, ker Bilanz und der Inventur und die Ermittlung des Reingewinnes des her flossenen Geschäftsjahres findet nach kaufmännischen Grundsätzen unter Beobachtung der gesetzlichen Be⸗ siimmungen statt. Von dem nach Absetzung aller Abschreibungen und Rücklagen, inzbesondere nach Aut, stattung des Erneuerungsfondt und des Spezialreserbefonds, verbleibenden Reingewinn der Gesellschaft werden zunächst 5 vom Hundert dem gesetzlichen Reservefonds jugefübrt. Nach dem als Satzungsänderung am 9. Februar 1909 in das Handelgregister eingetragenen Beschlusse der außerordentlichen General. versammlung vom 28. November 1908 erhalten sodann die Aktionäre einen Gewinnanteil bis zu 6 vom Dundert des Nennwertes der Aktien; der alsdann verbleibende Betrag des Reingewinnes ist zur Einlösung don Aktien mit einem Aufgelde von 0 o des Nennwertes, also mit einem Betrage von 1509 ½ für jede Aktie, oder zur Dotierung des Dispositionsfonds zu verwenden. Die Einlösung der Aktien hört auf, sobalb neun Zehntel des Aktienkapitals, also insgesamt Aktien im Nennwerte von 890 Obo st n gli des Aufgel des eingelöst worden sind, Wenn neun Zehntel des Aktienkapitals eingelöst worden sind, (o wird der gesamte Betrag des Reingewinnes als Gewinnantell auf die verbliebenen Aktien im Nennbetrage von 100 000 ½ verteilt, falls die Gesellschaft nicht beschließt, ihn zu außerordentlichen Rücklagen oder u Wohlsahrtszwecken zu verwenden. Im unmittelbaren Anschluß an jede ordentliche General oer lamm lu ng welche auf Grund des Jahregabschlusses einen zu solcher Einlösung der Aktien zu verwendenden Reingewinn festgestellt hat, findet in den Geschäftsräumen der Gefellschaft vor einem Notar die Ziehung der Nummern der zur Einlösung gelangenden Allien statt. Vor der erften Verlosung ist für jede Aktie ein Los in das Verlosungsrad einzujählen, Jeder Aktionär ist berechtigt, dieser Ziehung beliuwohnen. Die gezogene Attiennummern sind unmittelbar nach der Ziehung von der Gesellschaft im Deutschen Reichganieiger un sn einer in Berlin erscheinenden Tagesieltung öffentlich bekanntzumachen. Gleichzeitig sind die Nummern . Aktien nochmals bekanntzumachen, welche in früheren Verlosungen gejogen, aber noch nicht eingelöst worden sind. Die Gesellschaft ist von dem auf dle ordentliche Generalversammlung und die Ziehung folgenden Tage ab verpflichtet, die gejogenen Nummern gegen Uebergabe der Attienurkunden nebst sämtlichen Gewinn⸗ anteilscheinen einschließlich des für das laufende Geschäftsjahr und den Erneuerungescheinen an . Hauptkasse und an den bekanntzugebenden Zahlstellen einzulösen. Für das gngefangene elde ft n n welchem die Aktien zur Einlösung ausgelost worden sind, haben fle keinen Anspruch mehr auf Gew . antesll. Die Gesellschaft ist verpflichtet, die eingelösten Aktien sofort zu entwerten und sie binnen I Monaten nach Empfang in Anwesenheit eines Notars durch Feuer zu vernichten. Die Gesellschaft ha in die Passiv⸗ Seite ihrer Bilanz in Höhe der eingelösten Äktien einen besonderen Reservefonds jum
ĩ llen. Ausgleich , der Gewinnanteile, die Aut händigung
Rftien und die Hinterlegung von Aktien 6 1 die . betreffenden Maßnahmen, welche durch die General
versammlungen sowie alle lossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft außer an der Gesellschaftskasse e,, 1. Kern, sen der Berliner Handels. Gesellschaft⸗ dem Bankhause R. Helfft E Co., Bankbause S. L. Landsberger, Bankhause M. Stadthagen
od, Abschreibung auf Bankgebäude und Mobilien 21 895 82 Gehalte, Tantiemen, Porti ꝛe. g 716 566 Staatssteuern und Umlagen S 28 i601 Vortrag aus 1907 79 844. 46 Gewinn 1908
190 399 5
181 0983 108 460 47
1, kenthal, 13 Mãärj 1909 rankenthal, 13. Mari 3 Der Vorstand.
Heintz. Croner.
— —
141 072
. 337 Gewinn · und
226 244
Debet. Verlustkonto.
Gewinnvortrag ausl 90 Zinsenkonto Eisenbahnbetriebskonto: Betriebsein· nahmen 184 175,73 Betriebs⸗ ausgaben 68 283. 25
Unkostenkonto
Erneuerungsfondskonto:
Rücklagen laut Regulativ Eisenbahnbetriebskonto: ⸗ Verwaltungskosten an die Betriebsführerin ...
Gewinn
72 86720 17 836 62 4 680
6 ioo fs
5 47917 101 757 10
217 1046s
5 76 6 115 892
. Verteilung: ho/o dem gesetzlichen Reservefonds von
98633
434 768 62 88 825 99 von 95 794 57
184 620
obs ro] ; ö Attien Gesellschaft für Holzbearbeitung Memel.
bis jetzt So Akrien eingereicht worden; wir fordern die Besitzer der restierenden 4 AÄtticu unter Hin⸗ weis auf 5 290 H.-G. B., wonach diese Aktien fü kraftlos erklärt werden könen, hierduich auf, dieselben bis spätestend 31. März cr. bei den Herren Siebert Alexander, Memel, bejw. bei der Norddeutschen Creditanstalt in König sser zur Zujahlung oder Zusammenlegung einzurelchen, Memel, den 15. März 19595. Der NUussichtsrat. Der Vorstand Hch. Gerlach, A. Barakg. Vorsitzender. O. Kaufmann. 108043 K Artien ˖ Gesellschaft Sool und Thermalbad
„Wilhelmsquelle“ Eickel ⸗ Wanne. WBllanz ver 21. Dezember 1908
36 000, — 3222.75
104797, 10
122 053 97; cen Keleinblb 122 6. 87
Die staatliche Betriebs genehmigung der normalspurigen nebenbahnãhnlichen einbahn von dem
Staatz bahnhof 1 ,. an der Sflbahn über Hennickendorf nach Herjfelde ist unter dem 1. August 1IYo6 auf 30 Jahre bis jum 31. Deiember 1936 erteilt. Gin staatliches Heimfallsrecht nach Ablauf der Konzessionsdager besteht nicht; die Konzession wird vielmehr auf rechtieitig zu stellenden Antrag der Konzessionginbaberin erneuert werden. Besondere Lasten sind der Gesellschaft durch die Konzession nicht auferlegt. Sie unterliegt lediglich den allgemein für Kleinbabnen gültigen Beftimmungen. Nur fũr die Dotierung des Erneuerungsfonds und Spezialreservefonds ist ein von der Aufsichtsbehörde genehmigtes
Regulativ maßgebend. ; ; . 2
9g gag n gn Strausberg — Herzfelde führt von , ,. ,, 2 en, . in die Staatsbahnhofsgleise einmündet, bat im Hauptgleise eine Länge don S.,. m, in den . 17, 336 km und ist am 28. September 1896 für den Personen
Durch die Anschlußgleise
102 028 10
46973 95
50 069 — 19907105 a, , . 18 97930
149 449 05 19842835
wo sie ] Neben. und Anschlußgleisen eine Länge von ö an berkehr und am 26. Oktober 1896 für den Güterverkehr eröffnet worden. werden in Hennickendorf und Herifelde eine Reihe von Ziegelelen mit der Kleinbahn verbunden. Zurzeit sind 13 Anschlüsse an Ziegeleien auagebaut mit einer Gesamtlänge von 14,123 Em. Die se Gleise sind sämtlich normalspurig ausgebaut. Per Oberbau der Bahn ist aus hölzernen Querschwellen und Fluß⸗
schienen hergestellt. ö. . . ; JJ * . größeren Gebäuden befitzt die Bahn in Strauaberg ein Wellblech haus, in Hennicken⸗ dorf einen Güterschuppen und einen Warteraum, in Herzfelde ein Stationsgebäude, einen Güterschuppen, einen größeren Lokomotivschuppen mit Wasserturm, eine Werkstatt und einen Uebernachtungs raum. . Der Betrlebsmittelpark besteht aus 3 Lokomotiven von je 29 Tons Dienstgewicht, 1 Lokomotive von 30 Tons Dienstgewicht, 1 Gepãckpersonenwagen, 2 II. III. Flasse Wagen, 2 Güterwagen für den Lol o⸗ stückgutverkehr und 6 Güterwagen. Letztere sind in den Staatebahnwagenberhand eingestellt. *Die Staats. bahn hat vertraglich die Unterhaltung der Güterwagen übernommen und beiablt für die Benutzung der Wagen außerdem als Entschädigung vier vom Hundert des Deschaffungg wert Ferner ist die Staatsbahn. verwaltung vertraglich veipflichtet, der Kleinbabn so v el Wagen, als der Güterverkehr erfordert, jederzeit jur Verfügung zu stellen. Für die Erneuerung des Oberbaues nach einem behördlich genehmigten Regulativ
sicheren Werten. . . . . Nach Maßgabe der Konzession ist ein Spezialreservefonds angelegt, in den jährlich o / o des Rein
gewinns hineinzulegen ist. Auch die Rücklagen dieses Fonds sind in mündelsicheren Papieren aniulegen. Ven Betrieb der Kleinbabn führt die Firma Lenz CK Co. G. m. b. O. zu Berlin nach Maßgabe des am 20. 25. Februar 1907 geschlossenen Betriebs vertrags gegen. eine jährliche Entschãdigung don 1. ö von dem Betrlebsüberschuß bis 100 000 4, 1000 von einem etwaigen Betriebe ũberschuß von lo ooo bis 150 000 , darüber hinaus aber 150 / 0; die jährliche Mindestvergütung beträgt 800) 46. Als Sicher ben der übernommenen Verpflichtungen bat n,, von ihr ausgestellten Solawechsel in Hö Do 0900 M hinterlegt, der in der Bilan mit aufgeführt a. . . Die Kleinbahn dient in erster Linie dem Verkehr von Ziegeln und Kohlen. Für Verfrachtung der Ziegel gelten zum größten Teil diejenigen Ausnahmetarife, welche mit den Ziegeleibesitzern auf Grund befonderer Abmachungen vereinbart sind. Der Frachtsatz stellt sich hiernach für jeden Waggon von ar ooo Ziegelsteinen von Strau berg nach dem Schlesischen Bahnhof auf 18 66. Hiervon bat die Kleinbabn an die Staatsbahnverwaltung eine , von 10 S abijugeben, sodaß ibr noch von der Fracht ein Brustoerträgnig von o M verbleibt. . . . . . 1 Betriebs ergebnisse stellten sich seit dem Bestehen der Aktiengesellschaft in den Jahren 1806.
907 göo8 wie folgt: n ĩ und 1908 wie folg 130 130:
Betriebseinnahmen 177 465,44 4 176 63. 82 106 1 13
Betrlebsausgaben 54 h40, 67 . 66 335,55 . 68 283. 25
ueberschãs 172 924,77 M II das, 27 76 i DV
Die gesamte Strausberg ⸗Herifel der Kleinbahn, von der Abmweigungsstelle von
bei Strausberg ab, liegt mit ihrem Hauptgleis und ihren Gebäuden auf eigenem Grund und 8
eine Reihe von Grwelierungen und Beschaffungen ist eine schwebende Schuld von 42 2980, 10
genommen, veriinsbar mit o ,
Gerlin, im März 1909.
Etrausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aßttiengesellschaft. Grun stehenden Prospekts sind auf unseren Antrag ;
1 00555 Qin d Sinn Lrr' se go “ Ur, Ur. . s der Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft zu Berlin
; ; Rarse 6 * zum Handel und zur Notij an der Berliner Boöͤrse jugelassen worden.
Berlin, im Mär 19808. . — ö. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
23 39382
No, ss i II. Zusammenellung des Gesamtgeschäfts.
Gesamteinnahmen ... A. Einnahmen.
— *
4 43 43 76 832 93 V 93 39382 170 226
b. 3
7715 Attiva.
An Grundstückkonto. J Gebltude⸗ u. Immobilienkonto
̃ S6 219 688,29 Abschreibungen . . 1944,69 Hotel⸗ und Badelnventar infi.
Zugang 6 690 gg 6h Abschreibungen . . 1533.86 Diverse Debltoren ö Kassa und Bankguthaben. Warenbestand .
1) Abschreibungen auf: a. Immobilien 663 b. Forderungen.... 79 374 2 Haußuntosten 5 3) Versust aus Kapitalanlagen . — — / 9 wanne . 13 14436 23, 5) Gewinn und dessen Verwendung: ö 4 — , ren in l . 3 2460/9 Superdividende an die Aktionären. 4) Statutarische und kontraktmãßige Tantiemen o) Vortrag auf neue Rechnung ..
Gesamtausgaben ... LLB.
1) Gewinnvortrag aus dem Ja 9 2) Ueberschu ö. . der Wasserleitungsschädenversicherung der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 3) Kapitalerträge: 1) Gesamtzinsen 2) Mietgerträge 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn auf Wertpapiere (5 261 H.G.⸗B. )
2370 — 5 225 15
7B 257
536 29 . 50 000 126 000 — 55 18585 10 a6 53
29 355 69 2247 9 23 888 36 1409 98 354 O17 5
und der Betriebsmittel wird jährlich ein Erneuerungef ond dotiert. Die Dotierung erfolgt durch Anlage in mündel
252 826 37 273 565 88 Vassiva. Betrag in Mark im einjelnen
Fs dos s Bilanz für den Schluß des Geschästsjahres 1908. w .
im ganzen
im elnresnen
Wechsel der Aktionãre 1 500 o
Grundb . * fi 63 ids s
1268 000 —
abz. 10/0 Abschreibung von M 237 000, — 2370 Wertpapiere, mündelsicher 624 210 -
Hypotheken Reichs bankmäßige Wechsel . Guthaben ö
I) bei Bankhäusern
2) bei anderen Versicherunggunternehmungen
Räckständige Zinsen
Gesamteinnahmen.
A. .
mn Passtva. Aktienkapitalłkonto , ,, Reservefondg .. Reingewinn
Gegen stand
224 000
116 00 — 5 778 20 7739 A 354 017659
Gewinn unb Berlustkonto.
Gegenstand
im ganjen
2 000 000 -
JI. Aktienkapital II. Reserpefonds: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. 2) Zuwachs im Geschäftejahre . Prämienreserven: I) Deckangskapital für laufende Renten 2) Prämienrückgewãhrceserve Prãmienüberträge für 1) Wasserleitungsschäden versicherung .. 2) Unfallversicherung ..... , i, win. e eschäfts jahre Reseiven für schwebende Versicherungs fälle: 2) aus früheren Jahren 130 088 3 Wasserleitungoschã der versicherung ; ; Barer Kassenbestand ——— 1262 ⸗ 2 , und Haftpflich tversicherung ; n , nen bis auf 1 S 6) ... I . ,,, , 450 0—00 Son ige har J . 5 5 Carne, ü z Beamtenunterstützungs fonds 33 756 der eigenen Reparaturwerkstätten. Guthaben and. Versicherungtunternehmungen 2) ir. Reserpeergãnjg. Sonstige Passiva, und zwar; pr. B. G. 0 246 21 I Reserve für zweifel hafte Forderungen ; Vetlust ,,,, 4 2) Guthaben div. Agenten u. Installateure an uns 3) Ureingelöste Coupons Gewinn
200 000
ö 200 000 S . - 0 Betriebgunkosten
149 002 0 . ͤ3 . Zinsenkonto
50 069 —— 373 499 70 4 . 3 ge 6 . welcher zu verteilen ist: 43 19 35] 671919 a. Reservefonds;.. . M 386,96 J b. Dividende pro Aktie en got . 237 5695 75 299 300 . an den Nun⸗ k 930 sichtzrat d. Vortrag auf Rechnung
19907160 . 3 47855
IV. l 7739 2
175 248 6757
166 oo ö 11 237 o
1808 . 184 led 3
6 der Staatg bahn Boden. Für
6 auf⸗
QF 8 «, —
neue ISss2 28 Tri
483 756 10515
neuer Gewinnanteilscheinbogen, den Din behufz Teilnahme an den. General 22 Saben. . Per Gewinnvortrag 1967 2122 Erlös aus Bädern, Hotel ꝛcc. ... 456 62232. d 3h t Vie Dividende ist sofort mit 90, — vet Aktie bei unserer Geschästskasse in Wanne, bet der. Esfener Credit ⸗Auftalt in Wanne, dei; , . . Dane sowie dem Banl⸗ use Gebr. elms in Gelsenki lbat · Wanne, den 15. Mär n. r Der Vorstand. A. Franke. F. Blanke.
22 836 3 ö 136 2 7a0
252 826 4042130
Gesamtbetrag .. 0d2 13079
Frankfurt a. Main, 13. Märj 1909.
44 9 — 6 — 6 — — „Neptun Waffen leitung schuden und Unfall⸗Versicherungsgesellschaft. — ; ( er Vorstand. J. Hurter. Woigeck. G. Schalck. Die Dividende für das Geschäftsjabr 1908 ist auf 70, — Akt ꝛ gel gen Einlle e ĩ ĩ sofort jur Auszahlung, und zwar: in Frankfurt a Hi. der gem , d nr n e nn, ö d in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Leo Co.
in Bromberg . n
toseenfrei exfollgs nntlafe en hat die Gesellschaft auf das Grundlapttal ven 4009 G0 e für los ,!
An Gewinnanteilen he ü 0 lt. Uus dem Reingewinn des Jahres 1808 sollen auf Grund der inzwischen ku nf er ,, ö, zo / Gewinnanteil auf das Grundkapital von 1 000 000 gejahlt
und nrnninal 24 600 M itisen behufs Rückiahlung zu 150 oso auggelost werden.
Gesamibetrag