1909 / 64 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nennte Beilage 3 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 16. März 1909.

Abt. B zu Nr. 697, betr. die Firma „Köhnen . Kühnert, Ernst Fischer, Fritz Wirschnitzer in Gräfen⸗ Großpeter“, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. thal. Jeder Geschäftsführer ist jur Vertretung der Zum Liqidgtor ist der Rechtsanwalt Dr. Herzfeld zu Gesellschaft selbständig mit den in 5 10 der Statuten Essen bestellt. aufgeführten Beschränkungen befugt. Die nach⸗ Essen, Ruhr. 105206) benannten Gesellschafter bringen die ihnen gehörigen

Gintragung in das Handelsregisler des Königlichen Anteile der bisherigen Firma Weiß Kühnert u. Co. Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 8. Mär 1909 mit den nachstehend verzeichneten Wertbeträgen ein;

in Hünfeld eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Hünfeld, den 10. März 1909. Königliches Amtsgericht. Jastrov. Bekanntmachung. (105235 In unserem Handelsregister Abteilun A ist heute die unter Nr. 65 eingetragene Firma Margarethe

Inhaber Karl Hermann Hennig ist ausgeschieden. Inzaber ist der Mühlenbesitzer Karl Georg Hennig in Lichtenstein.

Königl. Amtsgericht Lichtenstein.

Lie gnitꝝ. [105245 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 508 ist bei der Firma Georg Elsner Goldberg mit

Abt. B zu Nr. 72, betr. die Firma „Union, Handels- und Baugesellschaft, G. m. b. H.“, Essen: Die Firma ist auf Grund des § 31 H.. G. B. von Amts wegen gelöscht.

Robert Welß mit 42 000 6, Theodor Kühnert mit 42 000 Sυ, Frau Johanna Fischer in Gräfenthal mit 10000 S, Fabrikant Ernst Fischer in Gräfen—⸗ thal mit 16000 A6, Kaufmannslehrling Oskar Fischer in Gräfenthal mit 16000 S. Bekannt-

Pauli, Jastrow, gelöscht worden. Jastrow, den 8. März 1809. Königliches Amtsgericht.

HKRaiseralauterm.

(105236

einer Zweigniederlassung in Liegnitz heut eingetragen worden:

Vie Firma ist geändert in Georg Elsner, In haber S. Rentz Goldberg, Zweigniederlaffung

65 4.

Vereins⸗, Genossenschafts,, n, und Musterregistern, der . ed nnn ah nr, über Warenzeichen,

3 den Handels,, Güterrechtè⸗ n . 5 K Ee g ,, ,, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter patente, ebrau

Essen, Ruhr. (105207 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Essen⸗ Ruhr am 8. März 1909 Abt. A zu Nr. 1077, betr. die Firma „Tappe A Ritter“, Essen: Die Liqudation ist beendet und die Firma erloschen. Eggs lingen. st. Amtsgericht Eßlingen. Im Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Abteilung für Einzelfirmen:

Das Erlöschen der Firmen B. Klary, Filtrir⸗ steinfabrikation und Gustav Lehner, beide in Eßlingen.

Die Firma Friedrich Starz in Plochingen, Inhabir Friedrich Starz, Kaufmann in Plochingen. II. Abteilung für Gesellschafts firmen:

Zu der Firma Karmeliterbrauerei Eßlingen vormals Wilhelm Beutel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen:

Die Liquidation ist beendint, die Flrma erloschen.

Den 12. März 1909. Amterichter v. Rom.

Ettenheim. Handelsregister. 1052101

Ins Handelgregister Abt. A Bd. 1 O3 19 Firma: M. Chavoen in Ettenheim warde eingetragen:

Das Geschäft ist auf Kaufmann Anton Litz über— gegangen, der es unter der Firma M. Chavoen Nachfolger Anton Litz weiterführt.

Ettenheim, den 12 März 1909.

. Gr. Amtsgericht.

Finsterwalde, N. -L. Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 174 die Firma Wilhelm Haugk jun. mit dem Sitz zu Sonnewalde und als deren In— haber der Kaufmann Wilhelm Haugk jun. zu Sonne—⸗ walde eingetragen worden. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Getreide⸗, Futtermittel⸗ und Kolonialwarengeschäft. Finsterwalde, den 10. März 19909. Königliches Amtsgericht.

dig 3. f Heinrich R Goldb er Kaufmann Heinri entz zu Goldberg i Inhaber der Firma. 9 it Liegnitz, den 6. März 1909. Königliches Amtagericht.

Liphstadt. Betanntmachung. (105246 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 80 iss

heute zu der Firma Westfalia Mühlenwerke

Schüler u. Comp. in Lippstadt eingetragen:

a. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Richard Schüler zu Erwltte und des Bäͤchhalters Carl Brülle ju Lippsftadt ist erloschen.

b Dem Kaufmann Richard Schüler zu Erwitte ist Prokura erteilt.

Lippstadt, den 12. März 1909.

Betreff: die Firma „Fr. Dexheimer, Geschäfts bücherfabrik Kaiserslautern“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Irma Dexheimer, noch minder⸗ jährig, in Kaiserslautern, als Firmeninhaberin gelöscht; als Firmeninhaber wurde eingetragen: Friedrich Dexheimer, Kaufmann, in Kaiserslautern wohnhaft, Inhaber einer Geschäftsbücherfabrik.

Kaiserslautern. 13. März 1909.

Kgl. Amtsgericht. HKattowitr, O. -S. 1053231

Im Händeleregister B ist am 6. März 1909 bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma: „Schlesische Eisenbetongesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Kattowitz eingetragen worden, daß dem Ingenieur Sigurd Henrlksen und dem Rechnungs— führer Paul Werner, beide in Kattowitz, Gesamt⸗ prokura erteilt ist, und daß die Prokura des Armin (August) Vidor erloschen ist.

Amieg richt Kattowitz. Kempen, Bz. Posen. 105237]

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 153 die Firma: „Stanislaw stukukta“, Sltz Opatow, und als deren Inhaber der Kaufmann Stanialaw Kukulka ju Opafow eingetragen worden.

Kempen i. P, den 8. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hempten, Al än. Handelsregistereintrag.

Farl Götzger C Sohn in Lindau. Dis bisher unter dieser Firma von dem Maurermeister Jobann Jakob Götzger in Lindau allein betriebene Bau— geschäft wird seit 15. Februar 1909 von dem bis herigen Firmeninhaber und dem Architekten Max Wiedmann in Lindau unter der alten Fitma als offene Handelagesellschaft weitergeführt. Kempten, den 11 März 1999.

K. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Handelsregister 1105239 es Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 12. März 1909 ist eingetragen in Abt-ilung A bei Ne. 1214 für die offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Minuth C Co. hier: Der Kauf⸗ mann Gustah Wohlgemuth in Königsberg i. Pr. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Nathan Halpert in Königsberg i. Pr. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eing treten. Am 13. März 1909 ist ebenda eingetragen bei S26: Das am hiesigen Orte unter der Firma Mueller bestehende Handelsgeschäft der ver— witweten Frau Auguste Mueller, geh. Petereit, zu Königsberg i. Pr. ist auf den Diplomingenieur Benno Mueller in Königsberg i. Pr. übergegangen, der dasselbe unter unveränderter Fi s

machungen erfolgen nur im Deutschen Reichs anzeiger. Gräfenthal, den 9. März 1909. Herzogl. Amtgzgericht. Abt. 3. Grottk an. (1065220 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. März 1909 unter Nr. 60 die Firma „Julius Zwirzinga, Weinhandlung und Hotel zum Ritter“ mit dem Orte der Niederlassung Grotttau und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Julius Zwirzina ebenda eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht Grottkau.

Grünberg, Schles. 105221]

In unserem Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr 316 die Firma Conrad Chrisft Æ Co., als Ort der Niederlassung Grünberg, Schles., mit einer Zweigniederlassung in Genf unter der Firma Conrad Christ C Co. Armaturen Fabrik und als deren Inhaber der Fahrikbesitzer Conrad Christ eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Grünberg, 9. 3. 09.

Gubom. Sandelsregister. (1052221 In unser Handelaregister Abteilung A ist heute bei Nr. 138 (Firma: Emil Schulze in Guben) fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den 12. Mäc; 1909. Königliches Amtsaericht. Hagen, West. 105223 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Müller Co. zu Hagen ein— getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bas Ge⸗ schäft ist unter unveränderter Firma auf den Fabri⸗ kanten Diedtich Klinke zu Hohenlimburg über— gegangen. Dem Elektrotechniker Karl Müller zu Hagen ist Prokura ertellt. Hagen i. W., den 8. März 1909. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 105224 In unser Handelsregister ist heuse bei der Firma . ; Gogarten Æ Schmid, Gesellschaft mit be⸗ Im hiesigen Handelgregister ist beute in Abt. B schränkter Haftung in Dahl folgendes eingetragen: unter Nr. 8 ju der Firma „Elektrischer Kraft,. Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf wagenbetrieb mit Oberleitung für das 160 000 S erhöht worden. Veischedetal, G. m. b. H.“ eingetragen worden, Auf das erhöhte Stammkapital hat die Gesell daß an Stelle des Fabrikanten Hugo Brill der schafterözn Witwe Hermann Gogarten in Hagen eine Kaufmann Joseph Brill in Bilstein zum Geschäfts— Sacheinlage geleistet, indem sie mit einem Teilbetrage sührer bestellt worden ist. ihrer Darlehnsforderung an die Gesellschaft in Höhe Förde, den 8. März 19909. von 106000 S gegen den Anspraͤch der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. . der Gewährung des neuen gleich hohen Ge⸗ en, ,, o 1 a1 schäftsanteils aufrechnet. Forst, Lausitꝶ. 105213] . . ,, K 3 . weer mesereaist, Nht M Rrlüg t! Der Kaufmann Heinrich Tünnerhoff in Hagen ist Im hlesigen Handelt regist Abt. 2 Rr, 193 ist durch Beschluß der Gefellschaf terer samm ung . , , . 4 , ö . 13. Februar 1509 zum dritten Geschäftsfübrer be— , , n, Her ger ö , stellt worden und für sich allein zur Verteetung der daß ker Inger teur Furt Hein. de i Forst (Causitz Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma herechtiat. in das Gesthaft ais personlich baflendzer Seseß⸗ . , , . der Gesellschaft läuft vom f vo trofen 15 Mig Fa B * 5 at arm! 2 . chat ein getret . Hie Glelllchist hat am Sie Dauer der Gesellschaft erstreckt sich bis zum 5 126 2. e ic. Die Firma ist an „* h. 30. Juni 1914. Sie verlängert sich um weitere . *r e nm r ft , m , 10 Jahre, wenn nicht dig Geselllchaft von einem Ge 1918 ö 1 * 1 UL! 9 51 3 cx 586r * anf 8 in 86 ö ö Kon saischez a hre e ern (gausit), , or Ablauf durch eingeschriebenen März 1900. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft . . ios2la Die Bekanntmachungen Gesellscha

ur den Reichsanzeiger. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei . n, . er, 1909. der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Handels!) Königliches Amitgericht. gesellschaft Leopold Kristeller in Fraustadt fol⸗ e er ni . gendes eingetragen worden: Haspe. 1106227 Die Handelegefellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann . In, un ser Handel register A = ist Beute unter Benjamin Kristeller ist aus der Gesellschaft ausge. Nr. 228 die Firma Dugo Schmidt in Haspe und

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. * ach

l ü Regel täglich. Der ü Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der 5 , , ung ,, go e rr un * te Bezugspreis beträgt 4 . 85 3 für dag Vierteljahr. . ö Rummern kosten 20 4 dtelchganzeigers un 6 56 ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 5. ü ů ü und bleiben daher no 205 G0 αυά ju belegen. Von k , pe n 3 1909 noch ö . . 60 . * Rdn ,,. . der Eintragung der

2 er e e. ö hae fe Tee Mark und am Tage der Auflassung

os 1

In dat Handelʒreister ist heute jur Firma C q R S. Dierling eingetragen; Dem Kaufmann

z Hrundflücks an die Gesellschaft weitere 5000 Ifen erf Mark bar geiahlt, 2 in Höhe von Hans Schwarting in Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 13. März 1999.

hh 000 (ein undertfünfundfünfzigtausend) Mark . , dem vorbezeichneten Grundstüũcke Großherzogliches Amtggericht Hypothek unmittelbar hinter 383 000 (fünfundneunzig· roßher ö gaarh rücken,. lob 72] Im Handel zregister Nr. 7h58 wurde heute die Firma

fausend Mark Hypothek bestellt. ne, den 10. März 19039. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Gebr. Kruchten in Dudweiler eingetragen. Off ene er Handelsgesellschaft, die am h. Mari 1900 begonnen hat und ju deren Vertretung ein jeder der beiden

Stettin. (105278 Gesellschafter Peter Kruchten, Kaufmann zu Dud⸗

delsregister A ist heute bei Nr. 2020 , Wolff in Stettin) eingetragen: weiler, und Johann Nikolaus Kruchten, Kaufmann . Malstatt Burbach, für sich ermächtigt ist.

lschaft ist aufgelbst. Inhaberin der Firma

,, des Kaufmanns Arnold Wolff,

8 Rofa geb. Alexander, in Stettin. Der ,,

. a , , ber lin dem Geschäftsbetriebe begründeten Verbin ch⸗ gl. Amtsgericht. ;

Saar hrücken. 105273

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 24 wurde

d derungen ist bei dem Erwerbe des

Hi gan . Frau Rosa Wolff ausgeschlossen.

5 *r gurt maun u Cie HBem' Kaufmann Arnold Wolff in Stettin ist Prokura te bei der Firma J. w. Wurtm = . hau ge Zweigniederlassung St. Johann ein getragen: Hie Gesellschaft sst aufgelöst. Der bis

teilt. J Qeettin, den 11. März 1909. sst ain Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ige Gesellschafter Heinrich Wurtmann ist alleinige en . Firma. Den Kaufleuten Emil Veeck

und Artur Schramm, beide zu Cöln, ist Gesamt⸗

rokura erteilt. ; . Saarbrücken, den 8. März 1

Kgl. Amtsgericht. ö

aarbrũcken. —⸗ 6. Handel sregister Abteilung A Nr. 759 wurde bene die Firma „Victoria Bistuitfabrit Müller u. Eie.“ in Saarbrücken eingetragen,. Kommandit⸗ gesellschaft, die am 4. März. 1909 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I Ebefrau Heinrich Nathan, Lilly geb Reuter, zu Saarbrücken, 7 Karl August Müller, Kaufmann iu St. e gn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Karl August Müller ermächtigt. Sind Pro⸗ kuristen bestellt, so wird die Gesellschast vertreten entweder durch genannten Müller in Gemeinschast mit einem Prokuristen oder durch jwel Prokuristen gemeinschaftiich. Et ist ein Sommanditist dorbanden, Wem Kaufmann Otte Carl in St, Johann und dem Rentner Heinrich Nathan Reuter in Saarbrücken ist Prolura erteilt. . Saarbrücken, den 8. März 1893. 69 Kgl. Amtsgericht. 17.

052751 Schmiedeberg niesengzeb. 1 ) Im hiesigen HDandel regifter Abteilung A Nr. 142

tral⸗Handelsregister für an, . die Könlgliche ,, des Deutschen

GStaalgan zeigers, SM. ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Suandelsregister.

ü n. andelsregister. Ilobꝛba] 1 1. * eingetragene Firmen. Y Meta Schäfer. Sitz. München, 3 ĩ Meta Schäfer, Rauf manngehesrau in München, . . . e handlung; ö g. Prokurist: ax . äfer in München.

. Eg gr n , en iche Warenagentur, Gesell schast mit beschränkter Haftung. . München. Der Gesellschafts ertrag ist am 8. ö 135. Wär; 1909 abgeschlossen, Gegenstand des Unter- äzntenz ist der Betrieb einer Warenggent gt. zum

Veririeb, englisch-deutscher Fabrikate in , .

Sirumpfwaren, Handschuhen, Sport; und, Mo . J Artiteln, dann der Betrieh eines Lijenzbureaus sowie n 190243) ki. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. In unser Handelgregister A ist unter Nr. 73 am Glammiapital: 20 O00 66. Sacheinlage der Gesell. 9. März 15909 die Firma Johann Zabka in schasterin Rosa Kahn, Privatiere in Offenburg: das Birtultau und als Inhaber der Kolonial waren Febeimverfahren jur Herstellung des kot metisch. xhar⸗ führenden Firma der Kaufmann Johann Zabka in . mazeutischen Präparates, Coriolysin' für das diese Birtultau eingetragen worden. Bezeichnung als Wortzeichen in die Zeichenrolle des Kgl. Amtsgerickt Loslau. BPatenkamis eingetragen ist, zum Anh eb nie er von Lühbech. Daudelsregister. 105324 Hob . Geschäflsführer: Max Kahn, nen, Am 10. März 1909 ist eingetragen: die Fama in München. Die Be kan gtmach ungen 6. n. Franz Mandt in Etettin mit Zweigniederlassung erfolgen durch die Münchner Neuesten Na . = in Lübeck. Inhaber: Franz Mandt, Kaufmann in II. Veränderungen bei ciagetr gen , ö Stettin. Dem Franz Braßart und dem David ) Barber Eolmann, Gese gh e. Carlßon, beide in Stettin, ist Einielprolura erteilt. beschränkter Haftung. Sitz. , . h 6 Lübeck. Das Amtegericht. Abt. 7. Her h st fi t zn . Richard Speidel, Fabrik Lügumkloster 105249 direktor in München, . Sitz In das biesige Handelgregister ablellull A ist 2) Elias . , ,, heute unter Ne. 55h, die Firma: Jürgen Ingwertsen, München. , ö ö Rapftedt, und als deren Jahaber der Kaufmann Ludwig Weil ) , Sitz: München. Jürgen Ingwertsen in Rapstedt eingetiazen worden. 5) F. Dirsch 34693 st * Alfled Hirschberg Lägumkloster, den 27. Februar 1909. w , , schafter: Al 3 ö Königliches Amtsgericht. Ramm nn. München. Louise Perles Lügumkloster. ; (10525 ale Th nbaln gesöscht. Nunmehriger Inhaber: In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 23 . sef Perles in München.

; . aufmann Jos 4 ist bei der Firma P. Petersen's Enke, Rapstedt Kauf III. Löschungen eingetragener Firmen. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

i si ö / Frich Niemann. Sitz: München. ,,,, Dh e nenert Bachm. Gesenschaft , mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz: MHagdeburg.

Dachau. .

ü . 1 an, den 13. Mär od; . Die Gesamtprokura dis Cduard . 5 ,. , n , ,, m m n, . In haben K. Amtsgericht. München ö Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Ehefrau Emma

1 ea d es Gduagrd Frein atts und de eser Firma st jetz! di RVsitwe de d fmanns 268 ö 3 ö d Wanda Mueller ist durch Uebergang des Geschäfts 86 S, k 1 3. . Bun . enn, cg. Nenbrandenburg; e, ,., 1 , . Oblerich, geh Jurgen se n in 1. August Friedrich erloschen und ihnen von dem Erwerber wieder erleill. Sem Pank Böhlecke daf lbst ist! Prokurg' erte nt? k! , . 31 . . hirn n. a mn

. ö 1 l 11 Pd DL C 0 1 . . * w. 1

26 . 2 . 2992. n v . 5 19 Wilh. Jaeger ö er eute ein ö 9 O ) er n 2. n x . 1 2 ber⸗ , we Abteil ur 1 Salbe lushnl - . F *rfi hr i r Dem Kansmann Erich Jaeger, hier, ist . , In. Vandelsregtster Ab ung. 6 * , , ,. ö i,, , 5 ö teilt. gang er in e 8 *.* März 1909 bei der unter Nr. 390 eingetragenen Registers ist eingetragen: Die Gesellschafter Wilhelm, Aktiva und Passiva bei dem Erwerbe des Geschäfts ĩ in Erd⸗ 2 * n . 4. . . 59 ; g gef, si r *. n ; ö 2 ima Gustav Tschörtner Fi ma „Engel Drogerie“ Stefan Ggj. Königs / i n, ,. Vörries sind aus der Gesellschaft 7 durch die Ehefrau Emma Shlerich, geb. Jürgensen, ,, 463 3. 7 deren Inhaber der Hotel⸗ hütte eingetragen n Die Firma ist in CEngel⸗ E ug an ö Nr 1232 desselben Registers 2 in Plön sst ausgesch affen besitzer Gustav Tschörtner daselbst eingetragen worden. Dee ,. . 9. 2, zeichneten Flrma „F. W Auerbach ist . Plön, den 160. . . aitegericht Schmiedeberg i. R., den 6. Mär; 190g.

II ö vorden. Vie neue 1 st ar ĩ ihne ken Firn 25. . en⸗ * 0 6 9 A sgeri , . rn, , , . Im Handelsregister Abt. für Gesellschafts firmen Königliches Amtẽge

; ö. ; . ö M z Königliches Amtsgericht. erfolgen 5. Mäcz 1909 unter Nr. 421 O indelgregisterg getragen: Der Kaufmann Fritz Krey zu Magdeburg ; ö . bigtiung A und ale deren Inbeber der Apötbeler . in. das Geschäst als persznlich baftender, Gele zt Heute bel der Birmz San dior tem e nber. gam, ,, ee, , . chr. 123 lift Cen s Gustav Rosenbaum, Königshütte, eingetragen worden. schafter eingetreten. Die effene Handelegesellschast Ges. m. beschr. Haftung in Schömberg, ein- e e n,, iitolaus Prümmer in Prüm Bürgerbrãu önizliches Amtsgerich önigshüt hat am 1. Juli 198 begonnen. etre rden: ei r Prü ö ie Firma „Stettin er u, Könialich 8 Amtsgericht Königshütte. 4 Bei der Firma „S. M. Cimon Söhne“ 9 ** Fe en des Oberinspektors Joh. Georg und als deren Juhʒher der . . ge nnr irn, , err San ug in e ebe , mn sm n, HKnigs hütte, O.-8. ö „Ul0s3l18! unter Nr, 989 degselben Registers ist eingetragen: Sark isf eiloschen. Zim Proluristen ist bestellt duhrunternehn zt. inn en ,, ö Srl cat, ar nd ln ternehmenz ins ber Be⸗ . , , , Tn, n ,. In unserem Handels register Abt. A Nr. 2536 ist Der Gesellschafler Viktor Simon ist aus der Gesell— worden: Oberinspektor Wilbelm Merk in Schömberg. In dem Geschãf w , . ,, n. .. ern . 2 e und am 5. Mãtzʒ 1909 das Erlöschen Firma Josef schast auegeschieden Den 12. März 1909. Frachtfubrwerk bet zen. gon stellung und der Vertrieb von Spiritugsen und r, , den 8. Februar 190. schieden. Der Kaufmann Leopold Kristeller in Frau. ö . ö Faufmann Julius Schmidt in 6 nn,, n, ,. eingetragen worden. F Dberamterichter Doderer Prüm, den kz b che Amts zericht. alkoholfreien Getränken, einschließlich des Vertzis bes Der Kaiserliche Beꝛirksrichter. säadt irt das Söeschäst lz, alleiniet Jnbabet unter Dc tee gh agn He go; Königliches Amtsgericht ö ö 105256 526 Weinen, endlich die i ,,, , ,,, . Landan, P CTaln. Neuhaldensleden. l chung. 106265] von Weiner h 3

lobzog]

ndeten Forde⸗

berigen Firma von Wolf Vöhl 1. und Samuel n,

ohl III. als offene Sandels gesellschaft fortgeführt. . im Handelsregister 1st erfolgt. Ortenberg, 13. Mär 1809.

Großh. Hess. Amtsgericht. Os chatꝝꝶ. l0b261

uf den Blättern 172, 237, 297 des Dandels.˖ 66 für die Stadt Oschatz und Blatt 36 für den Landbezirk sind die Firmen Otto Buchmann. dDermann Käãäseberg, Wilhelm Hübsch in Oschatz und C. G. Just in Dahlen gelöscht worden. Oschatz, den 13. März 1909. Königliches Amtagericht.

Plauen, Votl. In das Handelsregister ist heute

worden: der offenen Handelsgesellschaft

. dem Blatte , 6. in Plauen Nr. 1836: Die Gesell⸗

ast ist aufgelsst; die Firma ist erloschen; g . ö 2735 die Firma Max Wagner in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Max Wagner in Jocketa i. V Angegebener Ge⸗ schästs zjweig: Kaufmãnnisches Agenturgeschãäft. Plauen, den 13. Marz 1808. Daz Könsgliche Amtsgericht.

Plettenberg. (lobꝛbꝛl In unser Handelsregister Abt A Nr. A6 ist beute zu der Firma „Sammerwerk D. W. Schulte zu Plettenberg eingetragen: Das bisher von dem Kaufmann Olto Friedrich Schulte betriebene Hammer- werk ist nach dessen Tode auf seine Witwe, ma geb. NiedersteSchee, und den gemeinschaftlichen Sohn Hellmuth übergegangen, Mit diesem hat sie unter der bisherigen Firma eine offene Handels gesellschaft begründet. Die Gesellschaft, die am 1. Januar 1909 begonnen hat, hat ihren Sitz in Plettenberg. Zur Vertretung ist nur die Witwe Otto Friedrich Schulte, Irma geb. Niederste Schee, zu Plettenberg berechtigt. Plettenberg, den 8 Märi 1909. Königliches Amtsgericht.

ioszz1]

Lobberich. (105247 Handelsregister Abteilung A Nr. 86.

Niederrheinische KWunstdruckerei H. Jaeger in Lobberich.

Tie Prokura des Call Jäger, Kaufmann in Lobberich, ist infolge seines Todes erloschen. Lobberich, den 5. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht.

(1062631 eingetragen

Loslan.

lo5238

ios2 11]

Stettin. (1065280 In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 1595 (Firma „August Lentz“ in Stettin) eingetragen: Inhabern der Firma ist jetzt die Vite des Fischermeisters August Lentz, Johanna geb. Berndt, n Stettin. Die dem Wilhelm Lentz erteilte Prokura bleibt bestehen. ö

Stettin, den 11. März 1999.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Förde. (lob 212]

Stettin. . 1052831 ö In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 17589 (offene Handelsgesellschaft in Firma „Ewald Tappert & Ce“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Emil Weber ist ausgeschieden. 104830] Stettin, * 3 e,. ö ö

Nr. 73. des Handel g reglsters Abt. A önig g

gust Shlerich, Plön, einge⸗ w

August

. Plön.

g Heute ist unter bei der Firma Au tragen:

Firma und Ort der

Shlerich, Plön.

Stettin. . lobe 9 9 In unser Handelsregister ist beute bei Nr. 130 (Iffene Handelsgesellschaft in Firma „Carl Rut⸗ kowski in Stettin) eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Paul Rabmlow ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, den 12. Mär 1803. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ö wakKopmund. Bekanntmachung. 10663285 k In , ier: gfen Abt. A ist beute bei Nr. 12 zu der Rommanditgesellschaft Erhard * Schultz in Swakopmund, mit 66 V in ibib, eingetragen worden was lolgt: eagle g, gr ger feu in Karibib ist aufgehoben. Swatopmund, den 8. Februar 1909. Der Kaiserliche Berirksrichter.

s 3282 Swakopmund. Bekanntmachung. (105

In das Handelgregister Abt. A ist heute unter Ne 59 die Firma Erhard Schultz. Inh.

(105252

. . ö Niederlassung: Bei der Firma „Carl Böhlecke“, Nr. 142

F Bei

eubrandenburg, den 13. Mär; 19609. Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Neuenbürg. ö . . s. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

; (iobꝛs?]

3

§II1

tettin. lob) )] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 178

9r

8er der

manner, 5) Für die Firma „Henm. Sasse“, Nr. 68 cht der Ueber 11g 8 hütte. desselben Registers ist dem Walter Bernbard Sasse —— Einrichtung oder Ueber- 528 desselben ĩ Walter Bernhe Sza . e narg. [105284] ü öniglich Amte geri ,, In unser Handelsregister A ist bei der unter agents ha nen, et anhin B* ist Hutè nahme von Restaurationen zum Zwecke der Förderung Tettnang, F. Amtsgericht Tettnang. Fraustadt, den 5. Mär 1909. Königlich: Amtegericht. I. Neu eingetragene Firma: 18 . „una Gebrüder Grabe hier In unser Handelsregister Abteilung beschrãntkter des Abfatzetß der Vertriebsartike Im Handelsreg Königliches Amtegericht Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 105228 Welnbandlung in Frankmeiler. Nr. 33 verzeichneten Fum ; is it es

1 .

105325 st zur Firma „Barne⸗ folgendes eingetragen: ruewitz'sche Hofbuch⸗ ramer) umgewandelt. Buchhändler Alexander

ul

e = C 64

05217 ö. 1) der Kaufmann Adolf Kröger zu Herford, 2) der Tischlermeister Wilhelm Kröger zu Heiford. Ver ford, den 10. März 1909. Königliches Amtaaericht. Hermsdorf, Kynast. (1052311 Im Handelsregister ist heute die Firma Sôtel Gilefta, Heinrich Handke, Petersdorf i. R. und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Heinrich Handke in Petersdorf eingetragen. 9. Hermsdorf u. K,. den 10. März 1909. Könial Amtagericht.

stands bestellt und dem Betriebsleiter Rudolf Tauber in Coswig Prokura erteilt ist. Meißen, am 12 Marz 1909. Königliches Amtsgericht. Moringen, Solling. Bekanntmachung. In das Handelgregister Abteilung B ist bei der Firma Portland⸗Cement⸗ und Kaltwerke Har⸗ degsen S. Manste u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hardegsen heute ein— getragen: Das Stammkapital ist um erhöht und beträgt jetzt 703 000 . Moringen, den 8. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Hemm. 105242 In unser Handelsregister A ist am 9. März 1909 bei der unter Nr. 82 verzeichneten Firma H. Baden goth in Lauenburg i. Pomm. eingetragen, daß die Witwe Martha Camin, geb. Ewald, verw. ge⸗ wesene Badengoth, in Lauenburg i Pomm. und ihrr Kinder, Vornameng: Martha, geb. 24. Juli 1891, Hellmut, geb. 27. Junt 1892 und Frieda, geb. Juni 1896, Geschwister Camin, in ungeteilter Erbengemeinschaft, jetzt Jahaber der Firma sind. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Lanenatein, Sachsem. 1052431 Auf Blatt 162 des Handelsregisters ist heute die Firma Apotheker alter Meischke mit dem Sitze in Lauenstein i. Ga und als deren Inhaber der Apotheker Georg Walter Meischke in Lauenstein ein⸗ getragen worden. Lauenstrin, den 13. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Li chtenstein- Guninperg. 103317 Auf Blatt 265 des Haändelsregisters, die Firma C. S. Hennig in Lichtenstein betr, ist am 1I. März 1909 eingetragen worden: Der biegherige

Im Handtlaregister für Einielfirmen wurde heute eingetraßzen: Osto Eisele, Kohlenhandlung in Gmünd, Inhaber Otto Eisele, Kohlenhändler hier.

Gmünd, den 12. März 1909.

Stv. Amtsrichter Welte. Gn nd en feld. 1052181

Im Handelsreglster A ist unter Nr. 36 eingetragen A. Piontek Baugeschäft und Tampfsägewerk in Polnisch Neukirch, als Inhaber Bauunter⸗ nehmer Anton Piontek taselbst.

Amtsgericht Gnaben feld, 4. Gräfenthal.

= del 3r-- ande ldd.

.

105253 28 unter der . 1 Aus schelden g d gelöst und der behderng alleiniger Inbader * Trier, den 1 Königli

Trier.

Tꝛ nen

Firma:

3

Schiff bet. . t, den 11. März 1909.

gan, Königliches Amtsgericht.

. März 1909. ̃ 105219

NMũn feld. 105234 239 000 M In das Handelsregister Abteilung A des unter⸗ Uater Nr. 11 der Abteilung B unsereg Handels- zeichneten Gerichts ist unter Nr. 35 die Firma registerß ist beute eingetragen worden: Weiß Carl Siebert in Hünfeld und als deren Inhaber Kühnert u. Co., Gesellschaft mit beschränkter der Kaufmann Carl Siebert in Hünfeld eingetragen Haftung, mit dem Sitz in Gräfenthal (Th). worden. Unter der Firma wird eine Eisen. und Zweck: Erwerb und Fortbetrieb der Porjellanfabrik Kohlenhandlung betrieben. der Firma Weiß Kühnert u. Co. in Gräfenthal. Hünfeld, den 10. Mär 1909. Stammkapital: 138000 . Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 24. Februar a Hün geld. , lo5233 21 9 991 * e. vertrag datiert vom 9. März 1909. Geschäfts In das Handelsregister Ahtellung A des unter— führer sind die Fabrikanten Robert Weiß, Theodor! zeichneten Gerichts ist zu Nr. 15: Firma A. Siebert

m s tit Rm 1m ren

welnm. ; ; naar, gen 153 des hlesigen Handel registers ist heute das Grlöschen der Firma Ernst tomaun Nachfolger in Roßwein eingetragen worden. Roßwein, am 12. März 1909.

2 mn Nr. 844 eingetragen geschäft von

fer Zan P e W

Dr er wr, . .

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin—

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

* 32 *

rern 181

und dem Willy Wöhler, beide in Magdeburg 6. s ur Gesellschaftsfirmen wurde ,, znr gr nr ie wesellschaft mit heck f , gen ,, e stet fir er ich ren, . Jahaber: Stieß, 6) Die Firma „Gustav K Ernst Nothohm“ : 16 Geschaͤ den Kauf. unter Nr. h e 4 H kavltal beirägt 90 009 6. Der Geselschallsberlta eu ngetragen⸗ ] ãnk lung er. In Si t r bohn e. aclraden, daß das Geschäst auf den Kar J j ö erwerbs⸗ kapital beirägt 90 009 6. Der Raft gf aft mit beschränkter Freiperg, Sachs em. llos2id] In das Handelsregister ist ingetragen die Firma ir rd n . I ,. ie, i,. . a , hier nbergegangen ist. , . n, kein ist um 26. Januar 1hos fen ge g zr e n, . amn a ö . , , . . Sirene mker S * ĩ z d Weinhändler in Frankweiler Bei der Firma „Roch Meurice“ unter in . März 1909 gesell scha⸗ ist der Kaufmann Hermann Goldka 9 . e ist die Erstellung Auf Blalt 937 des Handelsregisters, die Firma Sirrenberger Sanvdfteinbrüche Bernhard un , , 4 Neuhaldensleben, den 10. März 1909. . eingetragen worden. nt. der n ; annt g Ner enfland des Unternehmens ist Re Erste lung e, n , . Pi. Wiegert Lange iu Herbede (Ruhr) ist erloschen. . II. Erloschene Firmen: . Ni. 2364 desselhen,. Reginers ist eingetragen: Die h Königliches Amtagericht. Sitze in Nec linghausen sit 6 35. Februar 1909 Als nicht eingetragen wird bekannt er ne. 23 min eine Hotelß. Das Stammkar ital A Hunger in Freiberg bett, ist heute eingetragen Hattingen, den 6. Mäc 1969. ) Karl Lederle, Weinbandlung in Maikammer. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 3 Ber Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschafter Gadow bringt als lein; Sache . und 4 „nes ie Giadt gemeinde Friedeich. worden: Der HMarmorbsidba zer Gern ft Otto Hunger Königliches Amts gericht. 2 Seiurich Kahn, Weinhandlung in Landau. Paul , . ist alleini er Inhaber der Firma. ,,, ler ster j ah , , er hmens ist der Erwerb die das von ihm bisher bier w r n, e den ihr gehörigen Kurgarten in Friedrich? ö . r , 3) IJ. Pfälzische Zündhölzerfabrik H. Balzer 8) Bei der Firma „Fr. Braune * Co. In das Vandelsregilie egenstand des Unter eh mens zwätscken in) nel jedoch ausschließlich der vorhandenen or. basen le i e , , r in Freiberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Heldrungen. (1052291 ; e, n, . 2 5 4 ö ; ä 20. ND dlun Neräufteruna von Grundstücken in nehmen, edo ö die Gesell⸗ ö Geb. Nr. 24 der Olgastraße mit P. Nr. 120 ; ö g 1 . 96 ; in Lingenfeld sowie die Prokura der Ehefrau. Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, unter witz sche Sofbuchhan Verwaltung und Veräuß- zung Geh äte sowie der Aktiva und Passiva, in Die Gele hafen, eb n n, . sst der Geldwert dieser Freiberg, am 12. Mär 1909 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 . Fe äs n, r e,, , rl Vie Fi ist in G. Ba ; Umge end und verwandte Geschäfte. Tate, lomwie x . das Geschäft von in die Gefellschaft ein und ist der Selzer. nr er r. . . ö 43 Aenderungen: Firma A. Dorkenwald vor Nr. 136 dis Handelsregisters B ist eingetragen: ie Firma ist u . Disteln und Umgen , , schaft ein, und zwar dergestalt, daß das Heschall den in die d 5 er Sesell⸗ Königl. Amtsgericht. n, n ge, n ,,. . s mals Georg Weüinẽlirn ofen ihren ben n' fn Pär. Beschluß ere Gef llchaf fer orm fr n handlung Calexander C Vat Stammkapstal beträgt 36 000 . , ,. der Geseslschaft in das Gesellschafte. Sacheinlage auf do 5 Der Gmünd, schw ävisch. 105216] 9 n e en,, , ,,, aftende Gs. Landau. Pie Firma lautet nunmehr: Xi. Torken, 30g ist die Gesellschast ausgelöst. Vas Geschäft ist auf den Die Geschäfisführer find; * register ab als' auf ihre Rechnung geführt angesehen schaftthertrag ist 26 K. Amte gericht Gmünd. e n, , 5. PFiehhändlet Sustzr und Feliz wald. Der bie herlge Geschäftsführer Max Kirmeß Cramer hier übergegangen. I der Bauunternehmer Wilhelm Tillmann, werd. Im einzelnen werden eingebracht und von der HDeschsstefürer ist: Im Handelgregister für Gesellschafteftrmen Band 11 Fal enten, zu Helbrungen. Die Gesellschaft har am SVaudau, Pfalz, 13 Maärn 1809. Liquidator. gi Reuftrelitz, 2. März 1898.4, 3 der Baunnternchmer Wilhelm Schöttler, Gösellschaft übernommen: I) das in Stettin an der Friedrichshafen, e Bf. 128 Nr. 2j wurde heute eingctragen Dengler . , mn 1909 K. Amte gericht. Magdeburg, den 13. März 1993. Großveriogliches Amtsgericht. Abt. . I) der Schreinermelster Friedrich Krüsemann, Barnimstraße belegene und im Grundbuch von Den 12. 2 Dennie; K Wahl, Bijouteriefabrik in Gmünd. Offene eld ring nge bes! Kurtz richt Landeshut, Sschies.— 105241 Königliches Amtggericht A4. Abteilung 8. Neustrelitn. 105326, ämilich zu gen gb f f sind die Unter. Torney Band 21 Blattnummer bent d andg n 2 Handelegesellschaft seit 19. September 1905. k In unserm Handelsregister ist bei der offenen Meisaem. (lobsz 189 In das Handelsregister ist zur Firma „L. Frentz Zur Vertretung der Geselischa forderlich und Brauereigrundstück nebst allen darauf stehenden Ge. Tremessen. Sekanntmach * Tell haber: . . ; e Her tor .d. Bekanntmachung. 105230 Handels. esellschaft Julius Ulber, Landes hut. Im Handelsregister des unterjieichneten Amti⸗ folzende cherragen ö schriften von 2 Geschäftsführern ersorde ! banden und in dasfelbe eingebauten i G en, In unser nr, ö * 1) Gottlieb Dengler, Hilguterietzchniker, hier, Unter, Nr. 439 des Handelgregisters Abt. A ist dir eingetragen worden: Pie offen Handelsgesellschait ist gericht üt heute auf Blatt gz, die Firma Deutsche Hie Firmâ ist in „L. Frentz Rachfl; R. Sell. augzeichend sen, den 8. März 190. Werte von 200 000 (iweimalhun zer 6 jurzeit eingetra gegen . Anton GIomacki Ra. 2) Jakob Wahl, Bijouterietechniker, hier. am 1. März 1909 unter der Firmg „Gebr. Kröger“ aufglöst, der bisbersg- Gesellschaster Fultus Ulber Pluviusin (Kunstlever) Aktien, Gesellschaft in wis“ Amgewandelt, Vas. Geschäst ist auf den Recling hafen, g' Amäeherich ölggckeagen Lichen suf den Grnnn chef inen, daß dit gend n n em Den 10. März 19039. errichtete offene Handelszgesellschast zu Herford sst alleiniger Inhaber der Firma Kötitz betreffend, eingetragen worden, daß Dr. Felir Faufmann Richard Hellwig hier übergegangen. Rdn glich Amkager cht 5266] 1L36 000 M Hvpothefen. Von in , ., * kolger Blaha, nn,, Stv. Amtsrichter Welte am i0. März 1909 eingetragen und sind als per, Laudeshut, den JI. Mat 1909 Fratb in Dresden duf hie Zeit vom z Yar bis Neustrelitz 12. Mär 1909. . aeichenpesh, .,. Abt. A ist bel . 9 Gargm bis zur Ksflassung gogo ilsta n g dig Cos 26 ,. 2 . ; . ; . , e , ,, , 1 . m 35. 5 2 . : greasste . Nr. 20 q in ae „daß nur noch 125 000 Stojac wk in Wilatowen eingetraz— Gm und, Schwäbisch. n sönlich haftende Gesellschafter vermerkt: Königliches Amtsgericht. 1. Oltober 1909 anderweit zum Mitgliede des Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt I 6 ( ge e e r ere Trghehle hier) am P 1 6 r Mart darauf 8, den B. März 1808 D ö . 1 9 ;. . . 9 s 9 . 2 . K;. ÄÜmtsgericht Gmünd. oOperhausem, Rheinl. ö gm h n, jg eingetragen, daß die Firma er haften bleiben. Diese Resthyvothekenschulden nebst Königliche nm. m . esanntmach ung,) Firma Ir laschen it. den Zinsen und öffentlichen Lasten und , . Trier. m. an 10 ,,,, daß bie Kgl. Amtagericht Reichenbach 6 6*6n übernimmt die Gesellschaft von n a r, In unser mn 2 n 2 dnig 0 ier z die Firma . obꝛ67] Gesellschaft in das Register an, trägt auch, Fiemme 10. Mär 1808 eingetragen Darß Dm . f 1d die Firma Reinbek. ( Gesellschaft in das viegthigt au e Auflassung. 1G; M . 1 Gen uk mlfiquet offene Handel ggesellschaft aufgelöst und 10register. atzsieuer sowie die Kosten der Aufla lun ; * Den nike ml iqhu i her dr 2. Fe 1909 Eintrag um, Sede ö 3 von der Gesellschaft auch 26 . igt Der Oberhausen Rbld, den 2. Februar Adolf Krogmaunn, Schiffbek. mit dem Grundstücke verbundenen Rechte un Drhenmmn Wr nn kon iiices Anegerich. Adolf Krogmann, Jigarrenfabrilant in Pflichten, insbesondere die , . aer err Tun, Mertfid *. 5259 ; ; stücke auf Besteben eines Absluß— G xcossh. 105 einem Nachbargrundstücke au? . ,,, ist heute eingetragen die ien, e än ene flicht:mng, r den e: Fifma Carl'Lauw in Oldenburg und als ren ju halten. 2) Die ben lichen n hien offt. Inhaber der Jiegelelbesitzer Karl Fiiedrich Christian lob27 1] schäften, Utensilien und Wagen, öPpfende e e. er. ld? Ziegeleigeschãft. Brauereibetriebe verwendeten Gegenstagde, ur! aum in Edenh, 56 März 3 irn Dee, , beweglicher Habe zum Betriebe seiner Oldenburg i. Gr., 180M, I t5 3 Ales, wan an demeg h ar aenwärtig dazu vor- . Amtegericht. Abt.. Brauerei gedient bat und noch Gn then m, ge traze ortenper. Messen. liodꝛ zol banden ist, mit Augnzabme zt ot (er banden. Fenn 3 BVerkanutmachung. Königliches Amtsgericht. dieser Gegenstände wird aul Uben Der Gesfamt. die dem Qannkernn =. Aus des ima en lm n, rn e r mel Meck in Ils unddreißitau end Mar 96. 9 2 . 000 (drei- für Firma erteilt: Peer Gedern sst feit J. Januar 1909 der seitherig Mit,; 2 ndelßregsster ist beute zur. Firmg Pert der Secheinlaqen 3 leg Tor geben die Teier,. denn R.. leren ide the seg ider nn amel (r eee ee, Has wech iti, fbi inge den üer 3a ö. . Leibe mcerletener selt. Rars zu den Lanbwiri Alberk Peters in as Ge wird un r

26 00 Könt ) r de A*. ern, Mn. Rostock übernommenen Hvpotbenschulden mit 125 000 Æ ab,! glich