1909 / 64 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Zehnte Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1909.

Berlin, Dienstag, den 1. März

Vereins Genoffenschaftg Zeichen und Musterregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Uerdingen. Beta nnt ; machung. In ur ser Handelsregister 39 i . 86 Wilhelmshaven, den 4. ö . i n m inn ergehen im „Landwirtschaft. Lab ö . n 4 * * r dee, a, , d ,, ,, . , , ü fer u me cn, patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der Glsenbahnen enthalten sind, erschelnt auch bi cinem besonderen Blatt unter dem Titel

die „Friemer sheimer R Ron vaggeren enge , f, einten, , Kies wunen ,, geht, in. defsen ga st mit, tKeschräntter Haf maha ven. Seraunimachung. lig e) , . r n , ö bon, der Genossenschaft ausgebend n ö machungen erfolgen unter der Firma ken en 9 G ch en, 8 * 141 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar ern) Der

Uerdingen. Betanntm In unser Handelsre ö 3 lleees] Hermaun Loefft Ci Gesellschaft gister . ist bei Riensch * eingetrage effler, mit dem Sitz in Dotzheim! 6 i, d, rl, . rer erden, 9 erloschen ist. * en nenn de gn, ereingpermõgeng, Calm. . , r. ju 1terdingen eingetragen: 9 Königliches Amt gericht. 8 orstandgmitglieder sind: ** enntnisse. In unser Genossensch lig loft quidation ist beendigt. Dfe Firma ist ge⸗ ,,,, g e nn, ,, dnn, eingetragen n, , unte 3r ö fernen den 10 Mar Im hiesigen Handelgregister Abt. A R * engarten, stellvertretender Vorsteh ' nao mina, m,, dne im nim poi; m , s 31909. beute ju der Firma S. H. M 1 chard Pusqchte ju Rosen eber, Rektor Genofsens , einget 3 8. ; garten, uschaft mit b ragen eyer, Wilhelms. Gustav Bartelt zu role e en are dhe gr go den e , n. uc j ö . egenstand des Unternehmens ist di in 9 G4 ie 8 .

Königl. Amtsgericht haven, eingetra nigl. Amtsgericht. ein gen als ñ̃ mann Siegfried Meyer iel. haber der Kauf. Sch emgnn g, Riosen garltzn. Beisitze,

richtung, dat Mieten und Vermieten von Wohnu Er.

tung“ mit dem Sitz i J getragen. n Friemersheim ein. . hiesigen Dandelgregister Abt. A MR Abgab ͤ zu d . r. 58 ist gabe von Willengerk 4 , n. ist die Ausbeutung . or ig ne e ,h. . en,. ö . ,,, ö. 9n ,, iwei Vorstandtzmitgiieder Das Siam fete e no. 3 . Bernhard Hayo Christian 6 . er . W leben ni . g odaienna, und, sofern die e gffent h. Geschẽ te ft ett z 1o0o ooo. ,, en Geschaft aus geschs den is auß vuczl'mkéllinderklärkngn He Vorstande erfol gse unmöglich wid, m Deut ihn Lloyd , . Norddeutschen Mer, 6 . esellschafter Kaufmann Theodor der re ne, Here, light szer. ut e. ö . fan 3 b n l, e, s, ö gen gf. an n. ,,, n dee rn g gr gn. ö e , n n,, Tr e gs , nn n ö h i ,, . . inn 6. chs setzt das Geschäft unter unperinberer . muß. Pie Je , be Genossenschaft . reg t ger ndl in Selbstabholer auch dur ö. a n. , ., ö Reichszanzeigers und Königlich Preußischen ö ö ö ö. ö 4 86 * . . ö. ö,, Nummern kosten 20 . einer r ö . ; n 3 J 8wW. 32, ; e n tz fuͤr den R einer J ö e . resch . ane , n, n, nnn , he , , G , n n gi, ö n n nnn nnn, ). ö er Firma der Genossenschast * Deich ö Landshut, Sehles. 105416 zeichnet vom Voisitzendez d g Aufsichtsrats, und sind die Bekanntmachungen im „Posener Genossen aftd⸗ unterschrift hinzufügen. e e g fern,. enossenschaftsregister. Im Yenoffenscha tz register ist bei der Ep ko un ö 84 h 3 . . . n , ne gr. ö Darlehn stasse, eingetragene Genoffenschaft Genossenschasten in Fierlin herausgegebenen Genossen⸗ enossenschaften für die Provinz Posen“ aufzunehmen enjblatt und in der Gewerhe⸗ sind. Posen, den 2. März 1999. Königliches Amtsgericht.

s ze ung 1 vIaß⸗ Vo ringen

züglich Eingehung von Ve . . ,,,, Wittlage. der Dienststund Ver bezüglich des Erwerbes, d In das hiesige J one e ,,, ,, ei ö ö , 3. ö ie de e elf, Abt. A ist heute Angerburg, den 10. März 1569. gestattet. 3) Apotheker Ignatius Rybickl, Culm G 2a In größerer Vera tuanschaffung von Maschinen und Teinrich Martens in G olkerei Bohmte Königliches Amtsgericht. summe beträgt 100 66, die böchste 3 . ieee, ür, Gael, lee, ö 9. ö . . . , 9 i, ,, , deren . . w (105394 , Vie Einsicht 43 . hansener Spar und Darlehenskassenver eins rn. . 9. ginn arne nehmen. . ; . ö . , * 7 , , , , . ö. 19 . . der Dienststunden e. G6, . u. 85 ö. y, , . 6. n , ,. in Rothenbach in den Vorstand eingetreten. ; Zwel Vorstandsmlitglieder können rechts verbindlich Quer gurt. 105426 fil. 5 file Ge ell chaftfxs ] Ieh bern i ö ö h . re rn f n f e fer fegt ,, . Euim. den 9 März 1909 I, g, neh i andre ö. . k Landeshut . ann. . ] ö 3 ö 1 3 . ö ö 2 3 , . eit keine 3 1 es Amtsgericht. ! . e Arbeits ; . 2 ; nigliches Amtegericht. geben, e Zeichnung geschieht in der Werle zes . . . ö ö ö. , e. elle ,,, i . . , . Königliches Amtsgericht. Feldhausen, getreten. . 9 . eichnenden zu ö. Firma der Genossenschaft d . K . . 2 . n n. , 2 36 f, . . k. llodcot am merit gen z . 1, m, . ib, , hin zufügen. ch est! min beschrän kter Safipficht, heute en. e Bekanntgabe d s ; eingetragen die Firma P. Sa ; ; regist ge im Genosse = . ossenschaftsregist . gliches Amtẽge . ; m Genofsenschasttregister Band II! a er Vorstand besteht aus: . Reichs anzeiger. er Gesellschaft eifolgt durch den mund, offene . n inn , Witt n,, i. ; ,. 6 ö. Genossenschaft in ö Ne 16 Magen, Went, sios cio] würde bei Nr. 30 Moltereigenossenschaft Blau. I Emil Kuentz, zugleich al Verein zvorsteber, 3 Bel gheß ber ener der mm nn gz gen Uerdingen, den 11. März 1909 906 Gesellschafter sind: I) Kauf em 1. Januar gz . 19. Mär 1909. nuf iedlungsgeuossenschaft, er, n, r. Bau, I unser Genossenschaftsregister ist heute beim felden, eingetragene Genofsenschaft mit be. 25 Emil Richard, zugleich als Siellberreter des 15. Februar 1509 ist 5 3 des Statuts vom 13. Ja⸗ n . 26 . ö 33 . ö , e niht. be cg rn eier rn fn, 6. nr . c . *r ge ner , . Faftpflicht, unter Rr. g heute einge— 2 nat Sor dahin abgeändert, daß die Müitglledschaft ; . e e . eingetragen, da . n genossenschaft mit beschran er Ha zu tragen: ugu ucky, ll sone ben ., die sich d Ver⸗ . * 1 6. . ö ö . . k p. os n nn, Karl Gaul aus , Hagen eingetragen: ; irc Beschluß der Generalversammlung vom alle in Pülhäusen. Die Haftsumme beträgt 300, ,,,, 1 ee. ö. Ri e. 6 ö 232 s i,, ., ö. ; i. une a aft e irn , ö ai, An Stelle des Postdirektors Buntebardt und 4. Februar 18999 wurde an Stelle des ausgetretenen die höchste Zahl der Jeschäftganteile 10. Die Gin Lodersleben oder in Leimbach haben. 5 1 . . . . . ö, . 9 . n, . ö hn ehe, KRKKrreigbaumeisters Zimmermann, beide in Hagen, sind Vorstandsmitglieds und Stellvertreters des Vor sicht der Liste der Genofsen ist während der Dienst⸗ Querfurt, den 5. März 1909. Witt mund, den g. afibflicht“ in Höchstadt a. Ai ränkter stand gewählt ist. en Vor. der Postdirektor Skar Muvbrack und der Kaufmann stehers Leonhard Stahl, zum Vorstandemitglied und stunden des Gerichts jedem gestattet. e,, V de r f f., n i len, . , 5 der Danzig, den 8. März 1909. Max Schaarschmidt, belde in Hagen, in den Vor Stellvertreter des Vorstehers gewählt: Johann Gottz, b in Band III unter Nr. 48 bei dem Sagen · , ; . arg. . ssfiand eingetreten. . Bauer in Blaufelden. bach ⸗Butmeilerer Spae⸗ und Darlehnetafsen. Rossla, Harn. . lobte] ig 10. . Hagen i. W., den 8 Mär 1909. Laagenburg, den 109. März 1909. verein, eingetragene Genossenschaft mit unhbe. In das Genofsenschaftzregister ist heute bei der R. Amtegericht. schräniter Hafcpflicht in Lageubach; an 33 65. , ,,,, ĩ j . P uf 1e 9 4 ł * von Josef Gllerbach ift das Vorstands nitglied Alo schräntter Haftpflicht“ eingetragen worden. Der

bei der Firma Simonius⸗

Attiengesellschaft 266 sche Cellulosefabriken, d

8 ; rigues de eellulose Königliches Amtsgericht. II des Stat . = uts dahin ge machungen tes N*mnin geändert, daß die Bekannt, Dingelstädt, Hichareiaä- ö 105107) Königliches Amtsgericht. , . ö „R. Kauzmann. ; J U

Schorr zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und * . 25 Rittergut besttzet Max Stumme in Tilleda ist aus und für ihn der

imonina, So ci sts ; Wangen i. A., heut . actionma, Sitz in Würzburg. . ; Durch Beschlu ungetragen worden: Würzburger Zigarren lobzg6] zu Höchstad Psrcins künftig im „Aischthalboten -=-. 189069 ist , . Aufsichtsratz vom 21. Februar brüder Gademann in Wür t anutfattur Ge⸗ . . . Aisch erfolgen. Jofef Scharold ist u h * hiesige Genossenschaftsreglster 1 . München, n, Kaufmann in Die Firma ist erloschen. ö der Bauer . . eden und für ihn bestellt * , Canubihir ich i ffsfihn i heut. kKaisgeraluntenrm. 1054121 . Den 10. Mir aöhz, ö e. den 10. Mär 1909, Bamberg, ber r hl. ,, k e, nn, Eichsfeld) 1 ö. , n,, , , , , . 1, . n Stelle von Alols Schorr ist. Eugen Laurentz in Oberamtzrichter Dr. Sch wabe wi gl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. FR. Ain r h Haftpflicht in e, mit, beschr anker , , ,, i en . a d ö ö e. ö. . her . Bäütweller zum Vorstan dömitgi ed pale dem Vorstande Kausgeschieden w 0 , . ä , ,, g,, i, dd,, , ,, ,,, ,, , , . . 9. l9dad2] Fichtkauer in Prichsenstadt. Bei dem Barmer Beamt 105397 Gegenstand des Unternehmens ist: ,, 160. nerälpersammlung vom 2. Januar bejw. 1. Februar Haftpflicht“ mit dem Sitze in Meitzend orf erich. Darlehnskasse · eintzetragene Genossenschaft ö ,, Man 19809 en. Ton lum er gin. : * . 1509 aufgelöst und ist in Liquigation etreten; als tete Genossenschaft ist heute in das enofsenschastz. mit unheschränkter Haftpflicht in Sentheim; oßtla, den 8. Mart sor, . i Jar ; ; Gegenstand des nls hne g. . Karl , . Königliches Amtsgericht. Ehret in Sentheim zum Vorstandgmitglied beste t. Rotenburg, Hann. lobaes] Nr. 35 bei dem Konsum. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗

Sy. la des Sandes Die J *in eb re orf iftg , elt bel. e Sürma Flrma ist erloschen, einget haf tiiche Einkauf bon J Co. in Veitsber Würzburg, d ; getragene Genossen J. ga nkauf von Gebrauchesto pg. r g Fur Bertretung der if ff frrge, Kgl. ö it. eat Dafipflicht zu Barmen , ,, ö den Wer Landwirt chafllichen r , ; y. Xda uidatoren sind beftellt: 1) Jakob Hürthel, Stein, register eingetragen. eide Gesellschafter in Gemein nd nur icht Würzburg, Registeramt. register folgen deg ve i , . enoffenschafg. gemeinschaftliche Verkauf landwirtfchastli⸗ 2e bichter, 2) Ludwig Fauß, Steinschläger, beide in ist' Verarbeitung und Verwertung von Zi orien· . kurist . schaft und, wenn P Toi tꝝ. ermerkt worden zeugnisf⸗ . landwirtschaftlicher Er,. a9 427 g Fauß, schläger, de 9 tung ch h ; / en beftellt sind, jeder Gesellschafter in G . Im Handel (lo5zos] . Durch Beschluß der Generalperf ug sse. Die Hafisumme fur jeden Gefchaͤ 1 Gr. Rammelsbach wohnhast. wurjeln und fonstigen landwirtschaftlichen Produlten. . 4. in Band LV„nnter chaft mit einem Prokuriften ermächtigt . bei d ndelsregister Abteilung A ist unter Nr. 47 20. Januar 19699 sind die F härsammsung vom * rägt jweihundert Mark, die höchst eschäftganteill ) Betreff: „Spar und Darlehen skasse, einge · Die Haftfumme beträgt 500 M6, die böchste Zahl der verein Selbsthalfe fär Alt. Thann und Um ˖⸗ schaftsmolkerei Fintel, e. G. m. u. S. in Weida, den 8. Mär 1909 igt ö er Firma F. 28. Geßner in Zeitz an St der Satzung geändert worden 1. 23 und 37 Absatz? schäftsanteile, mit welchen ein Ge Jibl. der Ge, träncue G end ffeuschaft mit uubeschränkter Pat.; Heschäfttanteile 50. Mitglieder des Vorftandes sind ebung, eingetraßene Genoffenschaft mit be⸗ Fintel heute eingetragen; Großherzogs. S. Amts geri def berstorbenen Kaufmanns Gustab e, g 6 Barmen, den 3 ,,. kann, zwanzig. werd fer er eff sich beteiligen . r mit dem Sitze zu Jettenbach: An Stelle Fritz Rnobbe Otto Martens und Hermann Dehl⸗ fh anf ier Haftpflicht in Alt. Thann, Die Haft⸗ Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Gottlieb Weissen tels. . mn egericht. 9 en Sohn, der Kaufmann Max Geßner in 36 K / igi cher Ann g, f 9. Ziegenfuß, Landwirt, Karl Sch 1 sind; Joleph see guggeschledenen Vorstandsmitgliedes Jakob Berg mann sämtlich ju Meitzendorf. Bekanntmachungen summe für seden Genossen beträgt 40 c. Behrens in Vahlde ist Hinrich Behrens daselbst In unser Handelsregister Abteil 105294 , . eingetragen worden. eit R erlin ö gericht. Abt. 12. dug; Flucke, Ziegeleibesitzer, en, , , warde ast Vorstando mitglied keste ft: Ludwig Ziehmer, ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, agejeichnet Mülhausen, den 6, Nr; 1909. neugewählt. . ö LI. März 1909 eingetragen: m , ist. am J , 1905. 3 geschluff . lob gg) r 5 3bon der Genoffenschaft Me. inge, Schmiedemelster, in Jeltenbach wohnhaft. von 3wei Voꝛstandamitgliedern, im Allgemelnen n. Kaiserl. Amtsgericht. Rotenburg i. S., den 11. Mär 1909. Nudolf Schirdewahn in Welß 1. 263. Firma 2 n gliches Amtsgericht. ersfen He trick u es der Generalbersammlung der . lichen Bekanntmachungen erfolge gehenden 3) Betreff: „Landwirtschaftlicher stonsum jelger für den Kreis Wolmirste dt. Das Beschäftsjahr nngünsinge K 05420 Königliches Amtsgericht. lautet jetzt: Rudolf S eißenfels: die Firma nten. ! B rie bagenossenschaft selbständiger Schuhm⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichn gen unter, der verein, eingetragene Genossenschaft mit un de- beginnt am 1. April und em et am 31 März. . . ö . ; 540 Inhaber letzt Adolf lr ef uhr ne ssfolgen, . unser Handelsreglster Abteilung A o , g. Genossenschaft . , in der iki erst eren, Vor. schrãuiter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dar Willen gerklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei In n ,, 12 Mar 3 ,,, . in . g ra . 9 ö 6 1 . ute ; Sa fl 4 * nge ; hein r , . elt 21 eitung ö z ö ) 5 . ; ö en! 2516 st 2. ) no 1 9 händler, Welßenfelg. Per Uebergang 3 6 n nm n. Nr. 63 die Firma Fritz ist die Haftsumme auf J, Fybrugr 1909 nch en ,, ,. die es lattes ien 3 e, , , ö , , n. ö . 1. . ö vi oiter igen ffea sch z. Tr r er. gira n m n, ,,, . und als deren Inhaber der Kaufs 19. Mär 1909. Königlicheg A öht. Berlin, den anzeiger. Die ihn ung im Deutschen Reichz⸗! im tgliz des . ö wurde als, Vorstande⸗ n ö 3. * alie 9 8 ö . ( , WMeivelstettea, e. G. m. u. S., in Bernloch ein- b. H. in Rottweil eingetragen . i Amtsgericht Berlin. die Genossenschaft t ö und Zeichnung für 5 k J g n n . , 36 5 getiggen wor en. 6 Sten de ir , , meren, ur iwei Vorstandz— 6 , ͤ ; 9 . „In der Generalversammlung dom 24 Februar] Rechtsanwalt Duffner in Rottweil wurde in der . gFtaiserslautern, 13 Mär 160d. 1dr e, e, 12. Mär 1809 1953 wunde an Stelle des auzgeschledenen Vorstguds- Gencralversammlung vom 7. Mär 1307 Eugen agdeburg, den 12. Liar) ; mitglieds Frledrich Speidel, Fuchsenbauer 6. Bern⸗ Ritter, en, ,,, Rottweil, als Rechtsrat in Rhein. Sekanutmachung. 105413 nes Rauscher dasclbst zum den Vorstand gewãblt, ssenschaftsregister ist 3 bei Nr. 9 Malnꝝn. J,, (iobals] Mitglied des Vorstands gewählt. . Den 10. März 1909. eingetragene Genossen— In Unser Genossenschaftgregister wurde heute ein!! Den 15. März 1908. Amtsrichter Moll. Dheramtsrichter Jahn. 14 —— ot Schr endinn. lob 430] . auen, ha we g ü. Im hiesigen Genossenschaftzregtster ist bei dem Konsuümverein Röglitz

tter Haftpflicht in Liqui getragen: ) Gemeinnützige Bauger ofsenschaft zu Kest In unserm Genossenschaftsrenister ist beute bei der und Ni. 2 eingetrag nen 26 eingetragenen Spar und Derlehns. und ümgegend, eiOn getragene ch en offen schaft

9 9 9 29. 9 k

Verhindli F ; i ln Zinten, den 19. Februar 1909 2 ausgeschlossen. Bei Nr. 45 ichard Urlaub orlin. . Werke Weißenfels r. 456, Firma Germania⸗ Mas neue Vorstandsmi 8 105398 Rechtsverbindlichkeit haben f und , Hugo Schmidt Eingetragen wunde bel der Fi (105310) Bank, ,,, , und Credit⸗ schleht in der Weise, daß 1. 8** Zeichnung ge en Hugo Schmsht ist H. n, , vorm. k ,, zu Sl. Wil li; hegt ö . e,, lhre giant ente chef . 2 irma. Die Gesellschaft ist nhaber der sellschaft mit beschränß aun, Ge⸗ sondern Lubtg. Berli ; ißt nicht Liebig fugen. ie Einsicht der List rschtist In ; 5 aufgeloͤst. dation itz: ränkter Haftung“ in Liqui, liches Amtsgericht n, den 12. März 1905. König. während der Dlensts er Liste der Genossen it stempener Molterei . Amtegericht Weiftenfels. , Dec 33 *r, , Heilln. eite. Abteilung ssen. Pingelfräbz rn g def fr futte schast mit unbeschrän in. . : 1052951 Homburg vom 9. , , n, Notariat leder, Kr. Gelnhnaunen. Königliches . dation, eingetragen worden: ö ,,, n ,, , e , , den , d e rer J ,,, de ] - irma G. 5. . Liquthatoren: . . ; ischaft „Lohrhaupter D Hus Genossenschaftsrea Jun g. 1294485 Kempen hein), en 13. Mari 9. schräukter Haftpflicht, in Koftheim. urch Be⸗ n , 2. ; u Berwenttz vermeckt: m. . 2 ö . ö R erg ir ,, a5 die . burg; 2) 6 Er, girls , ne, in Som . äh G. m. i. D. ,,. , ell. lager fe ü gerte ster r. Königliches Amtsgericht. schluß der ,,,, . , . H m ,, mit beschräntter Haftpflicht ,,, Martius r Nachf.,. Inh. Geor 3) Ludwig Altvater, Seschzftgin⸗ . anwalt allda; n . ngetragen worden: Weingarten. Ei ů 2 Er G; m. B. O., KRönigahütte, O. -S. oha] 1509 ist die Genossen aft aufgelst e bisherigen Rorst zal hic rea und aa seine Stelle der daß an Stelle des Statut 9. Mai 18399 Georg gart . I br, Nubs her der Kan cn Sur Ver tun der l e nnn Fwerhrücken. . ö . ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede Völker ist aus iet . Kann eig sistent Ludwin Bei der im Henofssenschaftsregister unter Nr. J Vorstands mitglieder: ) Georg Hartmann Scho i, . gam n gczrcten. er daß an . des Statuts vom 3. August Iöos den Dasebst ist ernigerode ist. von jwel Lsquidatoren erforderl ist die Mitwirkung He hig Scheizemantel ist der Schindler Johann seine Stelle ist Schlof and ausgetreten und an eingetragenen Genossenschaft „Moltereigeno ffen mayer, 2. Chriftign Sicpchen und. s) Gottfried Josef Jꝛauen, den J10. Mär 1800 durch Beschluß der Gentralversammlung vom ?. Fe⸗ C ferner unter Nr. 259 di Zweibrũ 3 singer in Lohrhaupten in den Vorftand dhanmes holzer in den Vorf offer Jobann Martin San af F : Anspach, alle in Kostheim, sind Liquidatoren. . hruar 909 abgeänderte Statut getreten ist. Bas hristian Schmidt in W Firma ibrücken, 1. Mär 1905 Bieber, den I3. Ma n Vorstand gewaͤhlt n den Vorstand gewählt and schast Schwientochl̃owitz, Gin getragene Ge; * ig Königliches Amtsgericht. ar 1909 abgeänderte Statut getreten, eh worden. ö. asserleben heute gelöscht Kgl. Am tegericht . 6 1900. . . Durlach, den 6. März 1939. nossenschaft mit besch rãnkter Saft flicht!/⸗ ist 2) n , . C6 cn hn r, 66 K.,, . , ,. läuft künftig vom 1. Oktober bis W . ‚. . . Königliches Amtsgerscht. J . am 6. März 1909 eingetragen worden: Auf Grund getragene en o ssenscha mit beschrantter Cenustadt, g ch arg wald. 105422 30. September. . ,, 36 6 a , Amtggerlch ö e ,, des . ie gf , ö . n . 6 . a 9 ift durch! Nr 508. In das Genossenschafteregister wurde Schkeuditz, den 11. Nin 19609. mtßsge . ͤ 29 1 unser Ge osse r ge 18 9 2 . ö 16899 FR gr 8. J 5 B schluß d ene ralo mmlun vom 24 Februar j 1 2 u ͤ . ( Y. zes atsꝗg icht. , e , me shrh h nit. ,,,, e e b , ,, , , , . w n dag Handelsre ier Abtessun n . ma, Westt,. Bekannt a. II0a0 noffenschaft mit ar agene Ge⸗ n das Genossenschaftsregister wurd= ; , n 6. 95 abac‚nderl worden. Gyuard Lauterbach ist aus dem eingetragen: Durch Generalvers lungabeschluß s 2 frgrentster is e de irm⸗ 6. ttellung A ist bei In d n,, we rgnnt machung. 10402. dan unbeschrãnkter Spar un ; zurde ju O.-3. 1 Königshütte, den 6. Mär 180. ges ; Gbuard 1 eingetragen: urch Generalversammlung? * In unser Gens ssenschafrgregister ist heute bei dem K, . zu ena * ö. i . Oe fen che fe ne ist ,, . ö , worden: a . ö. . , J , . . 6 Königliches Amtsgericht. ,,, 6 . , dz. * penn gewählt; 2 5 Cd inn Beretu ju Konter au, eingetragener 2 olgende 12 . har * rlehnu . * * ( e dom ö 2. ö. ; * ere 10. agen: 2 . * . * ö So ubma rmei er Jo ann YDinker . n j 8 f ö ö o 5 4 sst 8 ; = . . 6 , e a , cr eaewart. g,. oeh en , en fee e, n,, ,, d, g, den, ,,, , . aufmann zu etzlar, ist alleini . 9 t, erdohl. he 31 der Kaufmann Max Weise i ( ese Zeit ist 5 ö ugu üsch in Vörstett . ekanntma ung. Mainz, den 11. Mär 1909. herigen Vorsitzenden des Vorstandes Ritolaus Win. . 5 2 * , 6 i, ie , ö einiger Inhaber der ,, n Unternehmens ist der Betrieb eines worden. tax Weise in Birnbaum bestellt ,,, 9. 11. Mar; 19069 en gewählt. In das Gen offen chaftsregister ist heute eingetragen Großh. Amtsgericht. 1 f Mellert, Privatier z Neustadt. n , , 53. 8 ö ö Jar un ) ahn 9 26 -e ies * ö. 6 ö ö orden 16 * . u ig —— ? 1 y , n Be . den ; ne S der int lschaf it en gel'sn ne scht!n Daglebng fassen ge chf zum Zwecke der Birnbaum, den 8. März 1909. Engen. Bad r. Amtsgericht. J. * 26 i 52 . . schmere em ningen. Bekanntmachung. 10549] zꝛeustadt, Schwarzwald, den 6. Män 1909. Lagerbalter Otto Köhn gewählt. , e, Ehn g e ngunder ell , and Höre zng ben königliches Amtegericht Je his Ge, e ne Fung, Jogäsz deer fe fr 693 n Tree Fer f. Im Jen ossenschaftz eg ler des K. Ammiegerichtw Großb. Amtsgericht. Senftenberg, den 11. Mär 1396. wiesbaden nigl. Amtsgericht. an' bie Genossen , n,, Varleben KRochkengm. Befauntmachun S. 267 , . Band i S. 5. 29 , . Eitze ju Kreuzburg CGivr. Statut Mindelheim Bd. J Rr. ig wurde heute eingetragen Oldenburt;, Gronsh. los 423 Königliches Amtsgericht. ap, Sekanntmachmmig, (lob297 Vorstands mitglieder hh I. Wirtschaftsbetrieb. In das Henofsensch terne r , gr s (loo ig Ländlicher e ,, f. hom ? Februa? 19659. Gegenstand des Unternehmens die Firma: Senner igen ssenschaft Oberrieden, In unser Genossenschaftsregister ist heute Lur gohran, O. 8. . sind: Wilhelm Hunke, Vereins. Elektrizitätswerk vzett. . . bei Nr. 22: ein getragene e, n,. Emmingen ab Egg. ist die Förderung der pferdeꝛucht zur Züchtung eines eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Firma Cierverkaussgenossenschaft, e. G. m. In unser Genossenschafteregisier wurde heute un ter getragene Ge. Haftpflicht in , . mit unbeschrãn ter ju Ackerjwecken und jum Verkaufe brauchbaren Daftpflicht mit dem Sitze in Oberrieden, Bentrke u. H. in Rastede folgendes eingetragen: Nr. 13 eingetragen: Das Statut vem 4. Mar ) gen ab Egg. Statut vom Pferdeg durch Kreuzung ostpreußischer Stuten mit amt Mindelheim. Das Stalut wurdet am 24. Fe,. Statt des Gemeindevorstehers Ublhorn in Rastede 19509 dir Haudwerker⸗ und Gewerbebau zu en ig0g errichte. Gegenfstand des Unternehmens ist der Rentner Georg Müller in Kleinenfelde in den Sohrau, Gberschie sien, eingetragene Geno ff en · schaft mit beschräutter Saftpflicht mit dem Gegenstand des Unter⸗

In unser Handelgregister Ne rm, . er Abt. B ist heute unter borsteher, Rudolf Rentrop, stellvertr „Dire ction der Dise itrop, stellbertretender Vereing, nofsenschaft mi q onto, Vrreins⸗ f mit beschränkte er Haftpflicht in 15. Februar 1965. Gegenstand * ; : nternehment rheinisch⸗belgischen Hengsten. ; ner . sst Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Vorstand eingetreten. 1eme Ber Vorstand der Genossenschaft bestebt K i. Gr., 1909, Mär 4. Sitze iu Sohrau S8. 0 Abt. V. nehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts auf ge⸗ Ginziehung geschäftlicher

Gesellschaft Berlin mi norsteher, Rickard Lan oiser, Karl Her . . lin mit einer Zweignie!l Böker, gen,, nn. Karl Reith. Richard Nette eingetragen: in Wiesbaden“ unter d weigniederkaffunz Dösseler, sämtlich in Werdobl. Vas S ar , . Disoconto⸗/ er Firma. „Direction der vom 17. Februar 1909. Belar , wm,, . & Henossenschaft ist durch B ist der Betrieb einer Sp baden! H, , m,, Depofilenkaffe Wirz? vom Veresngborsteher o Bekanntmachungen siab neralersammlung vom 2 Hr e g ß der Ge. Ver Verein bezweckt rm Sbar. und, Darlehengkasfe. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 3 , . eingetragen worden: sowie einem ie, fee ö dessen Stellvertreter Die Liquidatton erfolgt durch w, ,. aufgelöst. die zu ihrem Hear e so here einen Mitgliedeen gestichnct von mindesteng zwei Vorstandsmitglisdern, Sen nerei. ;. üristen Heinrich Kriete zu Bremen ist erfolgen darch di. R seffsin unterjeichnen und Bockenem, den 12. Mär; I909 orstand. nötigen Geid mittel ines gert Wirtschaftabetriebe Inder Pr. Eylauer Kreiszeitung und in der Könige . aug folgenden Her onen; 1 Herteg, Joses⸗ Delguom, Großheriogliches Amtagericht. . Westfälische Genossenschafts⸗ Königliche Amtsaemich? in verzinglichen Parl. gemeinschaftlicher Garantie beraer Allgemeinen Zeitung Vorsteber, 2) Zech, Michael, Oekonom, Vorsteher⸗ e, een en. 3M meinschaftliche Rechnung, , mn. ,, arlehen zu beschaffen sowie di . irn ö fel orrtrefer, 3) Schorrer, Martin, Oekon om, Rechner, Ezpenbparg. SYetanntmachtung, llobd24] Forderungen der Mitglieder, zweckt Hebung des dar . lage unverzinst liegender Gelder sel e ö Vie Willens erklärungen des Vorstandg erfolgen rin 8 orten n n, nnn n, Hen, In das hiesige Genossenschaftg register ist beute zu dern gen Ren, lie en, 1 . dutch mindessens ei Mitzi mn Semen haft . , 6 die nähe n er. der unter Rr. 18 ein getragenen Genossenschast . r ner ,, . J 9 1 . . . aff ung d 0 chen d derung ü „wolkerei Riheden e. G. m. u. S. in Rhede beg Erwerbe and der. Wirtschast feiner Mitglierer. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen

Prokura ertei c. lt. zeitung“ in Münster i. W. Die Willengerklär Hranbach. m S 6 Winensertlarungen Bekanutmachun ; w * 6. (104176) auf diese Weise sowi l eise ie durch Herbeiführun ie . 1 9 son ti lteinander; d ichnung e h J. eng ü i sonstiger mite ing der die Zeichnung ge chlebt indem min de en folgen durch iwei Vorstandamitglieder, indem die. Sohrauer Stadt⸗

104662

Derselbe ist ermächti gt, in Gemeinschaft mit einem des Versta nem rstands erfolgen durch den Verct ͤ de ereingvorstehe Bei dem ( steher m Spar- und Dar lehnskaffen Verein geeigneter Einrichtungen die Verhaͤl ss En . ältni e der Mit- 1 an 1 1 ! / ö. ö Mit zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift eben der Firnia der Genossenschaft ihre Namens“ i,, n, worden; ö v unterschrift beifügen. Alle Bekanntmachungen, außer 8 Landwirt Nie ol aus Schütte i urch d aus Bekanntmachungen erfolgen im dem Vo=stand ausgeschieden und an seine Stelle der Fiat; die Bæröffentlichang der Fila der eg nur n Berlin.

der persönlich haftend en Gesellschafi oder dessen Stell and er oder ei er dessen Stellye in welt ö ,,, , mie n,, n, n, r , , ruar 1909. irma sbre Nameng ef, ,. 6 Zeichnenden der nossenschaftgregister ein, 1 n das Ge. glieder in jeder Hin e kamengunterschrift beifügen. Johann gen fen . dem V e ,. . ö,, 9 ö, ü. - ben en Lit aus dem Vor⸗ aft, gezeichnet v . a der Genossen⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: on iwei Vorstandsmitgliedern, im 1 Cle e er Albert Woelk ö Sollnicken, . . ö Hen liber nm mis g , men l Landwirt Severin Schulte getreten bla e ser ca tlichen Rorresponden bitt 26 ö er Firma des Verting, von jwe orstandsmit⸗ ; = Schulte ; im Genossenschaftlichen Korrespondenzbi⸗ ͤ Rute beß her Albert. Padehl in Die sen bal. gliedern unterzeichnet und in der Verbande kundgabe gane , d . * 1 Sie geschehen unter der Firma der Genessenschaft, Königliches mtsgericht. II. gejeichnet von 2 Vorstandemltglledern bꝛzr. den Die vom Aufsichtarat ausgehenden

Königliches Amtẽ se Gi gericht. Abt. 8 Die Einsicht der List Henof . 2 J Liste der Genossen ist währ ö. er ährend stand ausgeschiede ö 8 n und an seiner Stelle Josef Regnert badischen Bauernvereingblast vie if er ; entzerkläͤrun . , Work in Globußzen. s fal nchen veröffentkicht. Die Ginsicht der, Listz un Ploas. [105425] Siellvertretern. z Nennung

Wiesbaden m T der Di ö J 52 ienststunden des Gerichts sebem! n 4 a, Altena, den J. Mär i sedem geftattet. vo Fi en Letten, s C, Trauth“ mit Königliches Amtzgericht. . n, , ö Königliche steh lrekto Ilich's Amtsgericht. und In westercz , , . ö Stellvertreter . e Ginsicht der Liste der Genossen ist in den nr fen eth w Tn funden ba glied. Die Zeichnung . Vsenststun den des Gericht jebem gestartet er enossen ist während der en ststunden * ; h n,, .

far 1909. Gerichts jeden gestattet In unser Genofsenscha gregifter ist bel Nr. 10, öffentlichen Bekanntmachungen werden unter

„Lonkauer Spar- und Darlehn skassen ver rin desselben von dem Vorsitzenden unter jeichnet. Rechts Mär 1509 eingetragen worden, verbindliche Willengerkläürungen müssen unter der

tragen: Angerburꝶ . lobzgs] KRückeburg. Gefamntmia eine. fannt achung. [lobgod] geschieht in der Weise, daß die Zeichnendeß ju d ö. Areuzb Ost den 2. M er . renz ur g,; stp r., Anger. Memruiugen, g ö Hirn gro. 1 ; . ; . gl. Am 6ger: 1. on au“, am ? ; n an Stelle des Michael Brudel der Landwirt Firma der G Fsenschast, geeichnet 3. err sten⸗ er Vorstand

In unser Genossenschaft , ha gregister ist heute unter In dag biesig: G schaf 6. , ,, ,. . en e n e ern i neg. . der Genossenschaft ihre Namengunterschrift . Königliches er n : funde e etragene eingetragen, da 2 e. G. m. b. S. ügen. ri ö. öntgliche . ö 1 , ,, , Denen e ,,, . i aer, cn ern r g, Horftgndzmitallzde sind Rat . Landnun, prall. lobt lb] Müln 1 (1036 6

Gir de e n n gr,, gj gen worden. jnsen der Bergmann Heinrk, r. 36 ju Roles. Störk, Direktor, dandw : Rat⸗ ö. Genosseuschaftsregister. aus en, Els. 3öbß]! Ludwig Iielemmik in Lonkau und an Stelle des Josef zwei Vorstandsmitgliedern, erfolgen. . ö. ö ö. kee eee 16 ö den Vorftgnd , ist. iel in Ahnsen , , Stellbertreter des tr e mn, ö. Spar · und Darlehnstaffe, eingetragene Ge⸗ Geno ssen sshaste re gi sier Mülhausen i. Els. Rytz der Häusler Johann Mlodzik daselbst in den n 26 dem a e siier e , Tip als Direktor, ., . q. ge ede ser , d h . ; te , Mär 1905. mann Weg ö ö. Mathiassen, Landiwirt Her⸗ nossenschaft mit unbeschrãän kter r e . 68 . *. nr, . 4: Gewerbebant Vorstand gewählt worden sind= Amtsgericht Pieß. dem Kaufmann Paul Beigel alz Rendanten und dem . , r ar, . kaff gn e inge k 2a. Vie Cin chi fac ennie ab Egg. fie n r n, er, eller ng. vnn une. 3. C. ing eiragene Genossenschaft Pæsen. Bekanntmachung. (l0d5 18 Gast baus besttzer Peter Kolodniej als Kontrolleur,

Denninghoff zu Wieg⸗ 3. Wewlll In das . . Bert annuimachnug liobaoh] den Dien tstunden 3 6 ä Henossen ist während ben ie Abo] Hrn wählt wurden: Le, Philipp, ini se schr a n rer r licht e ,, ,, . , . 1 * ee , m, . 2 ö 9 ,. . 1 jedermann gestattet. . Alge ern. Ackerer in A dorf ; Das Statut datlert vom 1. Oktober 1280. Nr. 69 bei der Posener Motorboot Genosseun ˖ Die ba , a 16 ö —— , . 1 ö ven, ig n ö. ir ne, ein getragzne Ge— Gegensltand des Unternehmens ist der Betrieb von schaft. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Zahl. der Geschäfts anteil; 106. I 3 Betkannt 4 gemein schaftliche Ab gen fen, er fen ichs ft mit , ,. mt gericht. 4 nosstafch ert n e ar lutier Haftuflicht in Bankgeschäften um Zwecke der Beschaffung der für schräuntter Sastpflicht in Posen eingetragen worden 3 Einsicht der 2 dee ene e f r , *. b 8 unser Handelsreglster er her; unge we st oJ B chaffung 33 . Landwirt k, Ii getragen. Der Verantwortlicher Redakt . HWäastheim ]! Vorstandsänderung. Neugewählt wurde: das di. n. dle Wirtschaft der Mitglieder deß , , , des 32 J. . , H an ,. . 96d. ei der Fi r r. 9h and 9. von Gegen⸗ l n Jein eur: . ö in nötigen Geldmlttel, de or Prion beendet und der Regierungs etre 5 9 . . , , L en g de. D nber , ichen und an en . , Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb ö. n . , nd Ge, Gerne n mnachungen der Genossenschaft erfolgen Julius König in Posen in den Vorstand gewählt Strasburg, W egstpr. 1964321 , e . ⸗, ie . ö of⸗ erlsg ber Gerchnn ; en burg (?. ß . m, an S] 2g . . unler der Firma der letzteren, gezeichnet von min⸗ sowie daß nach dem General versammlun gsbeschluß In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der ö ; n vsalz, 13. Mn gos. . bisteng mm Voꝛstandsmitglle dern ond“ wenn sie vom vom 18. September 1963 die Satzung vom 7. Juli Deutschen Molterchge nossenschaft Ton ojad. f kl. Ami gericht Uussichtsrat ausgehen unter Nennung bebselben, ge⸗ 1506 in verschiedenen Punklen geändert, u. a. daß l eingetragene Genossenschaft init beschräutter

6.

G. Plümacher Æ Co J „Inhaber Ingenien ? r die Mitglieder zum Gebrauch gegen eine Gebühr ae n,. ken n n . . k 2 rig ger, ge tf en Buchdruckerei und Verlage erlin dy, Wilhcki tene n s Tas. . 82.

und die höchste

5

K