1909 / 64 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Haftpflicht eingetragen, daß der Gutabesitzer Werner Meyer und der Besitzer Daniel Büsterhöft, beide in Ronojad, aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Georg Starke in Konojad und der Gastwirt Max Kretschmann in Lemberg an ihre Stelle getreten sind.

Stre sburg W. Pr., den 24. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Trier. 105433

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen „Molke reigenossen schaft. eingetragene Genofsenschaft mit un- beschrãnkter Haftpflicht zu Schweich“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg. mitglieds, des Ackerers Georg Verbertz zu Schweich, der Ackerer Peter Schuster daselbst zum Vorftandz— mitgliede gewählt worden ist.

Trier, den 10. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1 Jer. ö 10h434]

36 ö enofffn chaft reg ster ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen „Dampfmolkerei Mehring (Mosel), eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mehring“, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandzmitglieds des Ackererz und Winzers Johann Adam Schmotz iu Mehring der Ackerer und Winier Peter Reis (Sohn von Michel Reis) daselbst um Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. .

Trier, den 106. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ueberlingen. 105435 an Genossenschaftsregister.

Nr. 1330. Im Genossenschaffzregister Band List zu Nr. 4, betreffend den Landw. Eonsumwverein Meersburg, e. G. in. u. H. in Meersburg eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand auggeschiedenen

Stefan Schneider wurde Alois Neßler, Schneider in

Meersburg, als Vorstandsmitglied' und zugleich als

Rechner gewählt. ö

Ueberlingen, den 13. März 1909. Großh. Amtsgericht.

Villingen, Kaden.

. Gen assenschafts eegister.

Zu Or-8. 9 des Genossenschaftsregisters Läud⸗ licher Kreditverein Kleugen eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht wurde heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Landwirts Anton Hettich und des Gemeinderats Andreas Weißhaar in Klengen ist beendigt. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 7. März 1909 wurden an deren Stelle Franz Anton Käfer, Land⸗ wirt in Klengen, und Ferdinand Hirt jg.,, Landwirt in Beckhofen, als Vorsfandsmitalieder g-wählt.

Villingen, den 9. Märj 1909.

Großh. Amtsgericht. JI.

Weilburg. . In dem Genoffenschaftsregister ist unter bei der Firma Spar und Darlehnskasse zu Ahausen. E. G. m. u. H., eingetragen worden: . . . . dem Vorstand aut— geschieden und an seine Stelle der Schreiner Gottli Wahl getreten. ö Weilburg, den 6. Mär 1909. Königliches Amtsgericht. J.

Weisagensee, Lhür. 105438

Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Elettrizitãta wert liberland- Zentrale Weißen, see Th. eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht, Weißenfee i. Thür.“ Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Be— trieb elektrischer Anlagen sowie die Abgabe von Licht und Kraft an Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Haftsumme beträgt 500 S½ς für jeden Ge— schäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 56. Mitglieder des Vorstandes sind: Bürgermeister Göpfert, Weißensee i. Th., Gutsbesitzer Franz Hubert daselbst, Ritter zutebesitzer Hünersdorf, Wenigensömmern, Gutsbesitzer Hugo Hirsch, Kirch engel, Ziegeleibesitzer Alfred Schaper, Straußfurt. Das Statut ist am 29. November 1905 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vor— stands mitgliedern gezeichneten Firma in der Weißenseer Zeitung, Schwarzburger Zeitung und dem Allge⸗ meinen Anzeiger in Erfurt. Das Geschäfts jahr beginnt. mit dem 1. Juli und endet am 530. Juni. Die Willengerklärung und Zeichnung muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namenunterschrift beifügen. Die Ein— sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.

Weißensee i. Thür., den 10. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 105439

In unser Genossenschaftsregister Rr. 34 ist heute bei der Firma „Spar u. Dar lehnskaffe, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Ddaftpflicht zu Nordenstadt“ eingetragen worden, daß .

a. an Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Philipp Christ der Spenglermeister Philipp Müller von Nordenstadt gewählt worden ist, b. S5 37 Abs. 1 u. 2 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1909 ab⸗ geändert worden ist.

Wiesbaden, den 5. Märj 19039.

Königlichen Amtsgericht. 8.

Wilhelmahavem. getanutmachung. 105440)

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nreßz ist heute zu der Genossenschaft Bauverein „Siebets burg“ e. G. m. b. S., Sitz Wilhelmshaven, folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Liquidator, Oberseuerwehrmann Baumann, ist infolge Todes ausgeschieden.

Wilhelnshanen, den 8. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Wigsen, Sieg. (105441 Im Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 2 ju

der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Consum⸗

verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe.

ee . Haftpflicht zu Birken“ eingetragen orden:

Das Vorstandssmitglied Johann Becher zu Holsch— bach ist auggeschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Sebastian Stangier zu Niederstenhof in den Vorstand gewählt worden.

Abt. 7.

1065436

(iosa3?] Nr. 25

Wittlich.

folgendes eingetragen worden:

Vereinsvorsteher und an Stelle zum Beisitzer gewählt. Wittlich, den s. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Wittlich. 105442

folgendes eingetragen worden: storbenen Karl Schmitt und Nik. Lewen sind Matth

zum Vorstandsmitglied und an Stelle dez Matth Zirbes der Ackerer Christian Neuwinger zum stellv Vereingvorsteher gewählt. Wittlich, den 9. März 1909. Königliches Amtsgericht. rnbnurg.

beschränkter Haftpflicht in Würzburg.

29. Dezember 1908 Ludwig Hamann,

gewäblt. Würzburg, den 6. März 1909. Kgl. Amtsgericht Würjburg, Registeramt.

105443

Unter Nr 15 des Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Neuerburger Spar, und Darlehns— kafsenverein e. G. m. u. H. in Neuerburg

An Stelle des Vorstandsmitglieds Matth. Kiesgen ist der Ackerer Matth. Scheidweiler jum stehkv. des Vorstands⸗ mitglieds Peter Caspari der Ackerer Matth. Kleggen

Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist beute bei dem Bausendorfer Spar, und Darlehus⸗ kassenverein e. G. m. u. SH. zu Bausendorf An Stelle der ver⸗

Zirbes zum Vereingvorsteher und Joh. Zirbes⸗ Simon

loh444 Möbelmagazin der Schreinergenossenschaft Würzburg, eingetragene Benossenschaft mit

An Stelle des ausgeschledenen Stephan Zugelder wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom udwig Schreiner⸗ meister in Würzburg, als Obmann in den Vorstand

für Wäschebesätze, versiegelt, Fl 10 Minuten.

am 5. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer O83, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Februar 1969, Mittags 12 Uhr 10 Yin ten Nr. 7867. Firma Seyd K Müller, Gesell⸗ Milt mit beschr. Daftung chlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4701 - 4708, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1905, Mittags 12 Uhr 16 Minuten. Nr. 7868. Firma Carl Joh. Bengel in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster fär plaftische Grzeugnssse, Fabrik nummern 916, 917, Schaßjfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1909, Mittags 12 Uhr 25 Minuten. Nr. I869. Firma Dango * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Basatzartikel, versiegelt, Flächen, muster, Fabriknummern 2104, 2105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1909, Vor—⸗ mittags 9 Uhr 10 Minuten. Nr. 7870-7872. Firma A. W. Nagel in Barmen, 3 Umschläge mit 119 Mustern für Besatz⸗

Musterregister. (Die autländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) armen. Im Musterregister des unterzeichneten Gerichts wurde im Monat Februar 1909 eingetragen: Nr. H389. Firma byll Klein in Barmen: Für Artikel Nrn. 2432, 2435, 2440, 2443, 2444 ist die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre be⸗ antragt. Nr. 541. Firma Barmer Teppich⸗Fabrik Vorwerk Co. in Barmen: Für Artikel 4390 und 4406 ist die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre beantragt. Nr. 7844. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz— artikel Nr. 0794, für Hürtelband Nrn. O795, o796, O7 97, 0812, 0813, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 1. Februar 1906, Mittags 12 Ubr 5 Minuten. Nr. 7845. Firma L. Linne in Barmen, Um- schlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4871, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1909, Mitiags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 7848. Fabrikmeifter Emil Küpper in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für ein Reklame⸗ Anschreihe ⸗Lohn⸗ und Kontrollbuch, versiegelt, Flachen. muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gemeldet am 1. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Nr. 7847. Firma Rittershaus R Sohn in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besaatz« artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 22705 22745, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7848. Firma Rittershaus R Sohn in Barmen, Umschlag mit 42 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 22746 22784, 22786, mittags 11 Uhr 485 Minuten. Nr. 7849. Firma Alfred Orthmann E Co.

artikel, versiegelt, Flächenmuster, l078— 1088, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 29 Minuten. Nr. 7850. Firma Pfleiberer C Wurm in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Spitzen artikel, versiegelt, Flächenmuster, oJ 8/ dH, 64, So, 678132, 40, 54, 85, 67945, 66, DW 6röt cs, Ss, Söosäs, Ks i /t, Schußfrist, dre Jahre, angemeldet am 35. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7851. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Gürtel band Nrn. 0820 0823, für Besatzartikel Nrn. 0824

angemeldet am 3. Februar 1909, Minagt 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 7852 54. Barmen, 3 Umschläge mit 116 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern oioio - 61013, 5io is - 623, 6io2s 61938. 51776, 51777, 51786 - 51790, 51792, 5793, 51793 , 51794 51803, 51805 51807, 1809, 51812 —- 51848. 9854, gs58 9860, 862, 9864 big 2866, 8868, g869, gs72, 875 9884. 760038, 70041, 7009043 —- 70048, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februagc 1909, Mittags 12 Uhr 16 Minuten. Nr. 7855. Firma A. 4 L. Feldheim Barmen. Umschlag mit 9 Mustern fär Besatz⸗ artikel und Gürtelbaͤnder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G 1425, 1426 10571 —- 10577, Schutz⸗ feist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1505, Mlttags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 7856. Firma Barmer Aktiengesellschaft für Besatz Industrie vorm. Saatweber & Co. in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15419, 15420, 15421, 15444 - 15446, 15455, 15459 bis 15467, 21047. 21053, Schätzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7857, Firma W. Weddigen, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 17 Mastern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster. Fabriknum mern 206827 - 20841, 20844, 20845, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1909, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7858. Firma Gebr. Rüggeberg in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Güärtelband und Musterkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 218 221, 224, 226 —- 233, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1509, Mittags 12 Uhr 5 Minuten

in

Wissen, 11. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Nr. 7859 7864. Firma Joel Schwalen⸗ 9

lozdoo]

22787, 24060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1909, Vor-

in Garmen,. Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern

Fabriknummern

Firma Theodor Mittelsten Scheid

bis 0827, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, 27594-27597, 27617, 27613, 27668 - 27673, 27676 Firma Mann X Schäfer in

siozh, 5ioz7,

Flächenmuster, Fabriknummern 6, 7, 8, Schutz frist mittags 11 Uhr 30 Minuten,

Barmen, 27 Pakete mit 70 Mustern für Besatz⸗

22801 - 22813. Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1999, Vormittags 11 Uhr ö Minuten.

artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 627 9668, 18144 —- 18193, 20365, 18194 18201, 24063 —24080, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7873. Firma Mertens R Glüer in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 5571, 55715, Schutzfrist 3 Jabrn, angemeldet am 6. Fe— bruar 1909, Mlttage 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 7874. Firma Theodoar Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlan mit 5 Mustern für Gürtel band, versiegelt, Flächenmaster, Fabriknum mern o834— 0838, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Februar 1909. Mittass 12 Üühr 5. Minuten. Nr. 7875. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9014 —– 3023, 10578 - 10583, 10585, 10586, G6 1430, G 1433, Sczutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Februar 1959, Mittags 13 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7876. Firma Fri Keomberg in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern 2254 2261, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 19065, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 7877. Firma Rid. Duisberg Co. in Barmen. Umschlag mit 30 Mustern für Krawatten bänder Nrn. 885, 899, 9l0, 911, 9g27, 929, 930, 932— 939, für Bänder für Rüschen 3521, 3523, 3538 - 3530, 3543, 3548. 3550, 3551, 3558, 3559, 3664, 3568, für Faltenbänder 3661, 3662, versiegelt, IFlãchenmuster. Schutz feist 3 Jahre, angemeldet am

9. Februar 1909, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7878. Firma Kramhberg ( Freyberger in Barmen, Umschlag nit 30 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6630 bis 6641, 6643 6647, ig 6661, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet an 10. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten

Nr. 7879. Firma C. F. Cbbefeld in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Gürtelbänder, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknu m mern 3674 3681, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 7880. Firma Adolf Kreienberg in Barmen, Umschlag wit 38 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern A329, 4350, 14545 = 155. Schutzfrift 3 Jahre, an. gemeldet am 10. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr

45 Minuten. Nr. 7881. Firma A. 4 Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag ni 21 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern So33 =* 906, ih56zs Sios 54, Schatz feisf 3 Jabre, angemeldet am 10. Februar 1909, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7882. Firma Gebr. Rothschild in Barmen, Umschlag mit 40 Mastern für Damengürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 27587,

bis 27689, 27696 - 27707, 27719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7883. Firma C. Müller Wilh. Sohn in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Gürtel⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 604 Dess. 18, 19, 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1909, Vormlttags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7884. . Firma Kaiser Dicke in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Etiketten, versiegelt,

3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1909, Vor—

Nr. 7885 und 7886. Firnia Kaiser K Dicke in artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern D 306 - 317, P 1695 - P1703, PD 323 D328, N 4631, N 4634 N 4636, N 4638, N 4639, N 4641 - N 4643, N 4646 N 4649, N 4651, N 4656 - N 4658, 55084, dio, obꝛol, o5z0os, S503, S5gos-v5ꝛzl i, A gh, 97 99, A l9I, G 5648, & 6655 - G 6657, G 6659, G 6663, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1909, Vormittag 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7887. Firma Rittershaus * Sohn in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

Nr. 7888. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellschast mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, . m n 2731, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 12. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 6 40 Minuten. ö

Nr. 7889 und 7890. Firma H. A. Schmitz in

stöcker in Barmen, rn, ,. mit 123 Mustern

chenmuster, Fabrlk⸗ nummern 5997 6036, 6037 32, 6083 95, 6169, Sed 4 -= 6303, 63041, II, III, 63065 1, II, III, 6306, 6319, 6325, 6331 34, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Februat 1809, Mittags 12 Uhr

Nr. 7865. Schuhmacher Heinrich Hellmann in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Ver— packung von Schuhereme, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 191, Schutz rist 53 Jabre, angemeldet

J. Nr. 7866. Firma Theovor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gürtel⸗

in Barmen, Um⸗

artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknumm

G C- G 20, R 1, R 2, G 1-0 . a n ., 1 Y 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7891. Firma Müller Eyrkelskamp in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern n , . i. 21263-21270,

utzfr ahre, angemeldet am 12. Fe 1909, Mittags 12 Uhr. ! nn

Nr. 7893. Firma Textilwerke Wilhelm Höltring in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrst. nummern 9g02, gz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1909, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 7893. Firma GG. Köttgen * Co. in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ sirgelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2922 -= 2934, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1999, Mittags 12 Ühr 16 Minuten.

Nr. 7894. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gbbꝰ = 9682, 15169-16182, . 3 Jahre, angemeldet am . 1g. Mittags 1 Uhr.

* - rma stlingenburg X Halba in Barmen, Umschlag mit 42 a ern sür en Honer, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 57 5h, h öb, 6789 - 6778, 6794 - 6505, 6817 - 6322, 56834, 6835, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7896. Firma Fr. Hülsemann in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Briefordner, verstegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 1, Schutzftist 3 Jahre, angemel det am 15. Februar 1908, Vormittags ü Üühr 35 Minuten.

Nr. 7897. ö Bargmaun E Mesenhol in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Befatz. artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 15726, 15727, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1999, Vormittags 11 Ubr 40 Minuten.

Nr. 7898. k Mesewinkel C Quambusch in Barmen, Umschlag mit 19 Muftern für Besãtze, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6115 Fig 56133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7895. Fabrikant Julius Heckhausen in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Plakat, ver⸗ il Flächenmuster, Fabriknummer 654532, Schutz. zist 38 Jahre, angemeldet am 17. Februar 90h, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7900. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 32 Mustern für Damenbesatzartikel, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 52526, 25 28, 30, zi, 34, zä0zö, z6, zs, 39, 40, 41, 12, dzb 43, 44, 45, ho, b2056, 61, 52062. 61, So] 1650, 51, 1652, 1654, 1656, 1658, 1655, 1666, doo? 0, 52071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1909, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7901. Firma Rosenkranz R Co. Gesellschaft mit heschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen— muster, Fabriknummern 2918, 2921 2925, 2930, 2931, 2934 —- 2939, 2941, 2942, 2944 - 2946, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 7962. Firma Aug. Kotthaus in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Handschuh⸗ und Be— satzknöpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1359 4— 1374, 1395, 1397, Schutzsfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 18. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7903. Firma Baramann Mesenhol in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artilel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum mern 15728. 15729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1909, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten. Nr. 7904. Firma Bartels. Dierichs Eo. Gesellschaft mit beschr. Daftung in Barmen, Unschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Aö2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7905. Firma staiser Æ Dicke in Barmen, aket mit 47 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern N 485866 - N 4690 8 S565, G. 6687, G 6668. G. 6570 -d 6671. G 3769 -d 3772, 85223 - 5226, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 19059, Vormlsttags 11 Uhr 35 Minuten. . Nr. 7906. Firma Sehlbach Sohn (* Stein hoff in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9351, 9352, g353, 9355, . 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Februar 1909, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7907 Firma A. * L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, verstegelt, Flächenmuster Fabriknummern Sog big zoßg, ghz i' biß or 3, 10592. loss bis jo6l 1, G 1459 Fig 146, Schutzftss 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1909, Mütagt 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7908. Firma Gebr. Schellenbeck in

Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besätze, deisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 110 - 155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 19. e ne. uh 20 Minuten. Ni. 7909, Firma Fritz Kromberg in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzariikel, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2263, 2264, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1909, ,,. 1 25 Minuten.

c. 7910. ma Hyll R Klein in Barmen,

Umschlag mit 10 Mustern für Eitketten zu Wein, Likör und Plalate versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3138— 3147, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 253. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Ne. 7911. Firma Blank * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 35 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern 6990 —=g9, 10668 bis 10613, 10616 10634, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ melket am 24. Februar 1909, Vormsttags 9 Uhr lone, Fi

t. rma Slank Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, . mit 46 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchen= muster, Fabriknummern S112 - 8145, 8147-81658, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1909, r,. 9 Uhr 15 Minuten

Nr. 7913. Firma Blank * Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flächen-

Barmen, 2? Umschläge nit 73 Mustern für Besatz⸗

muster, Fabriknummern 15395 15443, Schutz frist

ö. 3 Jaht mittag 7914. Firma Blank K Co. Gesellschaft

. habs, 15170 - 19489, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Li e, gebruar . n. 6 Firma Blank * Co. Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag

muster, Fabriknummern 165490 - 15498, 15500 bis

angemeldet am

30 Minuten.

n Harm

. . versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 9848,

SBIzag, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Februar lsgoh, Mittagc 12 Uhr.

Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel,

bersicgelt, r hrs? ehr, gaotzo, sds, sbs, Schutz.

Vormittags 10 Uhr. Barmen, Unschlag mit. 1 Muster für Neklame,

JBersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer II, Schutz⸗

das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Heinrich Hunecke in Fechenheim. Anmelde—⸗

angemeldet am 24. Februar 1909, Vor- 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. ; änkler Haftung in Barmen, Umschlag ö. . für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗

muster, Fahriknummern 15444 13163, 154680 bis 1909, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

unt 43 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flachen?

15505 16534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . Februar 1909, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Ir. 7916. Firma Heinr. Oito Goos in Barmen, Umfchlag mik 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabtiknummern P 662, 2380, 2381, s zlib, ziLl, zl, 3116, Schutzfrist 1 Jahr, eg . 24. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr

Nr. 7917. Firma Theodor Mittelsten Scheid . en, Umschlag mit 2 Mustern für Gürtel

Nr. 7918. Firma H. * B. Schröder in ersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1832 bis ö. hanf ff 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ hruar 1569, Mittags 12 Uhr 15 Minuten,

Nr. 7915. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Damenbesatzartikel, Flächenmuster, Fabriknummern 1062,

frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1909,

Nr. 7950. Fabrikmeister Emil Küpper in

Zitaten und Gedichtesammlung berühmtester Männer, frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Nr 7921. Firma Lohmann Co. in Barmen, Umfchlag mit 37 Mustern für Zigarrenbänder, ver— sigelt, Flächenmuster. Fabriknummern 16039 bis oh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe— bruar 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Königl. Amtsgericht in Barmen.

Konkurse. AKen. 105094

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Emil Wenig in Lödderitz ist am 13. März 1309, Nach- mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Atltuar a. D. Tag in Aken. Erste Gläubige rher⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin; 5. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1909.

Aken, den 13. März 1909.

Baumgarten, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KEergen, Kr. Hanam. 105131]

Ueber dag Vermögen des Kolonialmaren⸗ händlers Wilhelm Craß in Fechenheim ist am 153. März 1909, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, Konkurgverwalter:

frist der Konkursforderungen bis zum 27. März 1909.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin: 7. April 1909, Vormittags

10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. März 1909. .

Bergen b. Hanau, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Rorlin. 105139

Ueber den Nachlaß des am 27. Februar 1909 ver, storbenen Architekten Georg Weiß, wohnhaft gewesen in Berlin, Warschauerstraße 8, Geschäfts« lokal: Kopernikusstraße 23, ist beute, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bia 3. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1909, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni E908, Vormittags 01 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14 III. Stoc, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ble 3. Mai 1909.

Berlin, den 12. März 19039.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Rieleteld. stonkurs. 105126

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Kramme in Brackwede, Brinkstraße Nr. 17, ist heute, am 12. März 1999, Nach= mittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevssor Heinrich Lemke in Bielefeld. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 2. April 1909. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis jum 10. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1909, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For. derungen am 24. April 19099, Vormittags 105 Üühr, Zimmer Nr. 18 im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtstraße 4.

Bielefeld, den 12. März 1909. . Der Gerichttzschreiber . rialien Amtsgerichts.

Rochum. sstonkursverfahren. (105128 Gemeinschuldner: Schuhwarenhändler Johann stasinsti zu Langendreer, Augustastr. 24. Tag der Eröffnung: 12. Mär 1809, Vormittags 9 Uhr O Minuten. Konkurgyerwalter: Rechtganwalt Gierlich in Langendreer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Frist für Anmeldung der

um 5 Ayrsl Jgbz. Forderungen bei Gericht bis jum 30. April 1909. Erste Gläubigerverfammlung am 7. April 19089,

Vormlttags 16 lihr. . mr Prüfungstermin am 12. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Die Termine finden vor dem Königl. Amtsgericht

angendreer statt.

Bochum, den 12. März 1999. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts: . Kremer, Amtsgerichtssekretär. Creteld. stontursversahren. lio6l34 NMNeber das Vermögen des staufmanus Oskar LSefeyre in Creseld, Hochstraße 86, handelnd unter leschlautender Firma, sst beute, am 12. Mär 1909,

verwalter. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 7. April Steinstr. 200, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am Samstag, den 22. Mai 1909, Vormittags LI Uhr, Steinstraße 200, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 19039.

Helme.

Peter Beitz in St. 13. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗

verfahren eröffnet. Delme wird zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist: 1. sammlung und Prüfungstermin: 8. April E909, Vorm. 10 Uhr. Ablauf der Anjeigefrist: 1. April 1909.

Freiburg, REBreisgan.

Mack, Weiß ˖ und Wollwarengeschäft in Frei⸗ burg, Inhaberin Frau Karl Mack Witwe, wurde heute, am 12. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ agent K. Kuhn in Freiburg. Arrest und Anzeigefrist bis jum 7. April 1909. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 7. Ayril 1909, Vormittags 9 Uhr.

Donnerstag, mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte Frei⸗

burg, Holzmarktplatz Nr. 6, J. St., Zimmer Nr. 1.

Anmeldefrist bis zum 13. Mal 1909.

1909, Vormittags II Uhr,

Crefeld, den 12. Mär 18909. Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren. 105118

Ueber das Vermögen des Hofpächters Johann Epyre wird heute, am

Der Gerichtsvollzieher J,, n⸗ Erste Gläubigerver⸗

April 1909.

Der offene Arrest ist erlassen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Delme.

105110 Konkursverfahren.

Nr. 3830. Ueber das Vermögen der Firma Karl

Anmeldefrist, offener

Prüfungstermin: den 115. April 1909, Vor-

Freiburg, den 12. Märj 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Appel.

Gelderm. Bekanntmachung. 105148 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Johann Bongaertz, alleinigen Inhabers der Firma „Johaun Bongaertz“ ju Kevelaer, wird heute, am 13. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts—⸗ anwalt Dammer in Geldern. Anmeldefrist bis zum 31. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1909, Mittags 124 Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist bis zum 31. Mär 1909. Geldern, den 13. März 1909. Königl. Amtsgericht.

GIo gan. 105088 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Schmidt in Quaritz, Kr. Glogau, ist am 12. März 1909, Nachmittaas 12,350 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis jum 7. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungg⸗ termin am 19. ÄÜpril 1909, Vormittags 10 Uhr. Glogau, den 12. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hagen, Westf. (105137 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nobert Altena zu Breckerfeld ist am 11. März 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtaanwalt Dr. Cremer in Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1999. Die Anmeldefrist läuft ab am 26. April 1909. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 6. April 1909, Vormittags EI Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den E83. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Königliches Amtsgericht Sagen i. W. Mamburg. Konkursverfahren. 105107 Ueber das Vermögen der aufgelösten Genossen⸗ schaft in Firma Land⸗Bank in Hamburg, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hamburg, Bleichenbrücke 19, Kauf⸗ mannthaus, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Kon— kurg eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher revisor Arthur Hamel, Jungfernstieg 40 IJ. Gemäß § 103 des Genossenschaftsgesetzes wird ein Glaäubigeraus— schuß bestellt, ju dessen Mitgliedern ernannt werden: 1) Fritz Kindt, Königstraße 36, 2) Rechtganwalt Dr. R. Cohen hier, 3) Rechttzanwalt Dr. S. Heymann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 13. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Ayrll d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 4. April d. J., Vorm. III uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr. Samburg, den 13. März 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Konkursverfahren. (105102 Ueber das Vermögen de Johann Baptist Müller, Bauern in Vollmaringen, ist am 12. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Benirks⸗ notar Scholderer in Horb. Wahl ˖ und Prüfungstermin: 5 April 1909, Nachmittags 3 Uhr. An. meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30 Märi 1909. Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts Horb.

Dangelmaier. Jena. (105120

Ueber das Vermögen des Spediteurs Richard Waltel hier ist heute, am 12. März 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Stapff hier. Anzeige- und Anmeldefrist ist bestimmt bis 15. April 1969. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 10. April 19909. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 28. April 1909, Vorm. 9] Uhr.

Jena, den 12. März 1909.

Der bi n . S. Amtsgerichts:

urcht.

Horb.

C önigaberꝶꝝ, Pr. stontursverfahren. 105083)

storbenen Hauptmanns z.

anwalt Wisztyniecki hier.

Luütaelstein.

Wirt und Holzhändler in Lichtenberg, wird heute, am 10. Marz 1909, Nachmittags 5. Übr, das Konkursverfahren eröffnet. , Lützelstein wird jum Konkurgzverwalter er— nannt. Glaͤubigerpersammlung und Prüfungstermin Don nerstag, den 8. April 1909, Vormittags 10 Uhr. 31. März 1909.

Maulbronn. Konkursverfahren.

Metzgers und Händlers in Oberderdingen, O. A. Maulbronn, ist heute, am 12. März 1909, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. arbeiter Schweizer in Knittlingen. die Frist zur Anmeldung bei dem Konkursgericht endigt: 2. April 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 6. April 1909, Nachmittags 3 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. März 1909.

Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 1909 ver- D. . von Gotzkow von hier ist am 11. ärj 1 dag

onkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechte⸗ 9 ͤ Anmeldefrist für Konkurg⸗ forderungen big jum 5. April 1909. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung den 13. April 1909, Vorm. LI uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. April E909, Vorm. 11 uhr Zimmer Nr. 74 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. April 1909.

stonkur versahren. ¶Ioh los] Ueber das Vermögen des Ludwig Litzelmann,

Der Gerichtsvollzieher

Anmeldefrist bis 31. März 1909. Erste

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein. (105115 Ueber das Vermögen des Auguft Ulshöfer,

Beʒirksnotariats hilft

Konkursverwalter: Tag, an welchem

Offener

Den 12 März 1809. Gerichtsschreiberel K. Amtsgerichts Maulbronn. Sekretär Schmid.

Meissen. (0b 155 Ueber das Nachlaßvermögen der Ida Anna verehl. Weser, geb. Kaufmann, in Meißen wird heute, am 13. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf mann Emil Glück in Meißen. Anmeldefrist bis zum 29. März 1909. Wahltermin am 10. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 29. Märj 1909.

Meißen, den 13. Mär 19039.

Königl. Amtsgericht.

Meppem. Kontursverfahren. (1051361 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Anton Hanfeld, in Firma A. Hanfeld, zu Haselünne ist heute, am 12. März 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Witte zu Meppen ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis 13. April 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Mittwoch, den 7. April L9Og, Vor- mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungztermin Donnerstag, den 22. April 1909, Vor⸗ mittags 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bls jum 13. April 1909.

Königliches Amtsgericht Meppen. Mitt weil a. (105117 Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Paul Schubert in Crofsen bei Erlau wird heute, am 13. März 1909, Vormittags 411 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts- richter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 17. April 1909. Wahltermin am 3. April 1909, Vor⸗ mittags EI Uhr. Prüfungstermin am LO. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1909. Mittweida, den 13. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

M hn chem. Il06149ũ Das K. Amtggericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über dag Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Joseyh Raab in München, Schulstraße 210, am 13. Mär 1909, Nachmittag 6 Uhr, den Konkurg eröffnet und als Konkurgverwalter Rechtzanwalt Dr. Karl Werner in München, Karls plaãz 3, bestellt. Durch den gleichjeitig er— lassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder jur Konkuramasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter * 30. März 19069 einschließlich Anseige zu machen. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1 des neuen. Justii⸗= gebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 30. März 1809 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Glaubigerausschusse⸗ dann über die in den §§ 132, 134 und 137 R.-O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Dienstag, den LX. April 1909, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 841 im neuen Justizgebäude an der Lig hold straßt anberaumt. München, den 13. März 190939. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Paderborn. . [105135 Ueber das Vermögen des Buch häudlers Heinrich Domann ju Paderborn wird heute, am 12. Mär 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öFffnel. Der Kaufmann August Nölting zu Paderborn ist zum Konkurgverwalter ernannt. Anmeldefrist big zum 28. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 5. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. April 1909. Paderborn, den 12. März 1999. isn liches Inger h Prornheim. Konkursverfahren. 105114 Nr. 2885. Ueber das Vermögen des Ludwig Vetter, stettenfabrikant 16 Bachstr. 4, wird heute, am 12. März 1909, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Hugentobler hier wurde jum Konkursverwalter er nannt. Anmeldefrist: 3. April 1909. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin: am Mitt woch, 14. pril RgO9, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 3. April 1909. Pforzheim, 12. Maͤrz 1909. Gr. Amtsgericht. III. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Lohrer.

H entlingen. . Amtsgericht Reutlingen.

Heim in Pfullingen.

Rheinghb erz, Nark.

105193

Ueber dag Vermögen deg Jakob Vötsch, Gast⸗ wirts zum Hirsch in Mägerkingen, wurde beute, am 12. März 1808, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. erfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Offener Arrest, Anzeige, und Änmeldefiist bis 5. April 18909, erste Gläubiger. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 1. MApril 1909, Vormittags

(lobos I] Ueber den Nachlaß des am 8. Juli 19898 in

Kagar verstorbenen Schaukwirts Otto Müller und seiner am 15. Februar 1909 in Kagar ver⸗ storbenen Ehefrau, Bertha geb. Schneider, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Julius Hirschfeld, hler. I909. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 8. April 1909. 16. April 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bestellung eines Gläubigerausschusses und Wahl bezw. Beibehaltung des Verwalters.

Konkursverwalter ist der Rentier Anmeldefrist bis 8. April

Allgemeiner Prüfunga termin am

gleichzeitig zur

zu Rheinsberg,

Rheinsberg (Mark), den 12. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönebeck, Elbe.

los 143] Ueber den Nachlaß des Salinentorwächters Germann Stietzel aus Schönebeck ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann August Luther zu Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. März 1909. Konkurtforderungen sind bis zum J. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ . am 15. April 1909, Vormittags 9 x.

Schönebeck a. G., den 12. März 19039.

Struchmann, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Strelno. Konkursverfahren. lobosh] Ueber das Vermögen des Händlers Josef Kwintkiewicz zu Strelno ist heute, am 12. Mär; 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Morawietz in Strelno ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis jum 14. April 1909 bei dem Gericht anjumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. April 1909, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. April 1909. Strelno, den 12. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Thorn. 105138 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gally Weichmann. Inhabers der Firma Max Marcus jun., in Thorn ist am 13. Märj 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Kon⸗ kurßverwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. März 1909. Anmeldefrist bis zum 13. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1909. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 37, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. April L909, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Thorn, den 13. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Vöhl. gsonkurs verfahren. (lIoß095] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Hamel in Herzhausen ist heute, am 12. Mär; I9g09, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Frankenthal in Vöhl. Anmeldefrist bis zum 29. März 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am S8. April 1909, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Märj 19039.

Vöhl, den 12. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma „CEhristian Strunk und Sohn in Sprendlingen“ ist am 13. März 1909, Vormittags 105 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Alten dorf in Wöllstein. Offener ÄArrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1809. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 10. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Wöllstein, den 13. Mär; 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht. Tell, Mosel. 105125 Ueber den Nachlaß der am 17. Januar 1909 in Alf verstorbenen Ehefrau Peter Vogt, Maria Anna geb. Lauer, wird beute, am 11. März 1909, Nachmittags 12 Uhr 51 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Prozeßagent Bergmann in Cochem. Prüfungstermin: 6. Ayril 1969, Vorm. 107 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht: 27. März 1909. Zell (Mosel), den 11. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht.

105112

remen. (105153

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Friedrich Bern · hard Haake hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 13. Märj 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Calenberg. stonkursverfahren. 105162 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Halbmeiers Hermann Korte in Sorsum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ; Calenberg, den 24. Februar 138039. Königliches Amtsgericht.

Chemnitꝶ. 105156 Die Konkursverfahren über das Vermögen 1 des Juftallationsgeschäftsinhabers Fried rich Max Dietrich in Chemnitz, 2) des Schnittwarenhändlers Karl Adolf

Barthel in Chemnitz, 3) des Partiewarenhändlers Karl Martin

Zinßmann in Chemnitz werden nach , der Schlußtermine hier⸗ durch aufgehoben. Chemnitz, den 12. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

CölIn, Rhein. stonkursverfahren. 105119 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Josef Gagelen, Inhaberz eines Ofengeschäfts zu Cöln, unter Goldschmied 58. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Cöln, den 11. März 19803. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Cxarnikan. stonkuraverfahren. 105144]

11 Uhr.

önigsberg, den 11. Mär 1999.

kitiags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Büte in Crefeld ist Konkurs⸗

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Gerichtsschreiber Haubensak.

Das Konkurgtverfahren über das Vermögen des Bnuchdruckereibesitzers Heinrich Sawall in