83 4. 1
atzenh. Brauerei 103 2 k 56
9. Pfefferbera Br. . 1066 . Bergbau. 1093 . ul. Pintsch uk. 12 1034 omm . Zuckerfabr. 106
Berliner Warenberichte.
Vroduttenmarkt. Berlin den 16. März. Vie amtlich ermittelten Preise waren sper 1000 kg) in Mark: Weljen, markischer 231— 255 ab Bahn, Normal gewicht 755 g 228, 50 – 28, 55 — 228, 75
9 ö dJ hbz Abnahree im Mal, do. 228,50 - 228, 25 . * ̃ s G g brd bis 258,30 Abnaßme im Inli, do. Ilz, . 2 9 ob obz his 215,50. - 2i4 bnahmè im Septen ßer 1 66 4
Etwas matter.
Roggen, inländischer 170 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 177 - 177 55 Ah! H 1 . n. gh , Ab⸗ 4 . — f
nahme im Juli. ehauptet. 13. k w 2 9 5 ; prei den Raum einer 4 gespaltenen Retit- . Haf erz tormalgewicht a60 s 173 bis Aer Kerngspreis beträgt vierteljährlich 8 40 3. , . . gespaltenen Petitzeile 40 3. egg i 3. . 5. uu 1 m Alle Postanstalten nehmen Krstelimng an; für Kerlin auer r , Inferate nimmt an: die Königliche Ezpedition des 96 0 , Abnahme im Jull. Etwas den Nostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstabholer — 6 . Nentschen Reichsanzeigers und Königl. Prenßischen Staats- Mö B Mals geschäftelos. . auch die Exprdition sW., Wilhelmstraße Nr. 22. . . anzeigers Berlin 8wW., Wilhelmstrafte Nr. 32. — Wellen mehl sp. 100 Kg) ab Waggon Einzelne Gummern kosten 285 . — ; — l0sobzö5 and Speicher Nr. 060 28, 25 — 36, 25. — 6. kö — 1909. —
164, 75bz 5 1054 1317568 SFharlsotte Czernitz io3 a 1335, 5b arlottenhütte 103 4 118.96 5 163 41 129. 158 do. G ish 4 5, Sh b; G ler. 163 ]
n do. do. 1034 124, 7563 Cöln. Gas u. El. 163 4 e Coneordig Bergb. 16604 169,506 Const. d. Gr. Iuk. 19 1004
ienb. Vorz. A . Stöhr Kammg. Nitritfabrik ... 4 26 0hbz c Stoewer, Rähm. Nordd. Eiswerke 1 62, 60bz G Stolberger Zink ? 1 86440 Gebr. Stllwek. B
ö V. 1 136, 25bz do. ö 1Lẽ 104A 753 do. Gummi abg. ;. ö u. neue 11 151. 90b36 e
do. Lagerh. i. E. 3. 235 bzG ; do. Lederpappen 4 1.10 93758 Tel. J. Berliner ; do. Spritwerke 14 0 185, 990bz Teltower Boden Z. 5b, 9 0bz G do. 1906 unk. 10 1094 do. Steingut 26 1 4 06, 10b3G do. Kanalterr. 3. 75.25 . CTont. E. Nürnb. 163 4 do. Trieot Sprick 5 127.900 Terr. Großschiff. 7 116, 60bz Cont. Wasserw. . 16341 do. Wollkãmm. 1è 14300636 Terr. Halensee i E. fr. 3. 10456 Dannenbaum . 16543 Vordh. Tapeten 1 595650 Ter. N. Bot. Grt. — o. Db. fr. 3. i 36 25bz G Dessauer Gas .. 160541 Nordpark Terr. o fr. Z. hb gbz G do. N. Schönh. 1.1 128, )0bzG do. 1892... 160514 Nerdsee Dyffich 8 8 4 17 583606636 do. Nordost .. 0 4 1. 6685 do. 1898... 16514 NVürnb. Herk⸗ W. l? 19 10 148,906 do. Rud⸗Johth. 0 1.1 103,502 do. 1905unk. 12 10564 Obschl. Eisb Bd 6 li. D4 1.1 i606, 6 bzG do. Südwest . — 9. Db. fr. Z. 136, 25bz Dtsch. Lux. Bg. I60 5 do. ult. März . do. Witzleben .. 8. fr. J. np St. E69 bzG do. do, ih lr do. E. J. Car. S 6 li. D4 ] 1. O2 hz Teut. Misburg. 20 4 178 596 do. unk. 15 16034 do. ul. Mar; MI Has g3 bz Thale Eis. St⸗ P. 0 Sb, 25 bzG Dtsch. Uebers. gl. iß / do. Kokswerke . 11 146,90 bzG do. do. V. Akt. 0 dd, 10bz G do. unkv. 13. 1655 do. Portl. Zem. I7 166,50 bz. Thiederhall ... 5 SI. 00bzG Dtsch. Asph.⸗ Ges. i6h 4 Odenw. Hartst. 0 109475636 Thiergart. Reitb 8 113. 7586 do. Bierbrauerei 1034 Deling. Stahlw. 9 3 db, Iõbz & Friedr. Thome 121 10690bzG do. Kabelwerke 103 4 Sidb. Eifen h. rv. 6 * . Thörls Ver. Delf. 12 193, 90bzG do. Linoleum I653 4 Dpp. Port Jem. 14 149, 19bz Thüring. Salin. 2 61, 006 do. Wagg. Leih 16035 Drenst. u. Koppel 15 184, 15bzG Thůr. Ndl. u. Et. IJ 172 665 Disch. Was dd 16 n Osnabr. Kupfer J 103,90 bz. im ann e ir, 5 . do. do. 10241 Ottensen. Eisw. J 100,90 bz G Titel Kunsttöpf. i. 2. i 3. 31, 00bzG do. Kaiser Gem. ĩhh Panter... .. 15 äs obs ch Tittel u. Krüger R 123, 256 do. do. unk. I0 ih PVassage abg... 6 l202obzG Trachenbg. Zuck. 5 133. 90bz6; Donnersmarckh. . 16631 Paucksch, Masch. 3 — 4 S5, 00 bz G Triptis Porz. . . 12 177,50 bz G do. do. 1094 Sibvllagr. Gew. 1073 do. Vell. 4 4 Sl, 50 B Tuchf. Agchen 6 92, 10bʒ Dorstfeld Gew. . 165 Siem. El. Betr. 103 Peipers u. Cie 12 F Ung. Asphalt .. 6 Dortm. Bergb . jetzt do. 1907 ukv. 13 103
2 2 22 * S 288
2 ——
aveno Stah. ukl4 103 —— Rhein. Anthr.K. 102 9. H0et. bz G do. Metallw. 105 kö Rh. ⸗Westf. Elektr. 1024 do. unk. 1011102 Rh. Westf. Kalkw. 105 do. 1897 103 do. unk. 10 107 Röchling Ei u St. IC Rombacher Hütten 103 4 loß, 90 et., bz; po. 16900 * 10245 199. 19bz B do. 105 * 195 43 109, 103 Robniker Steink. 100 4 02, 50 bz G. Sauerbrey, M. Iod 4. . Schalker Gruben 100 100,90 bzB do. 1898 165 . do. 1899 100 103.993 do. 1963 ut. 10 106 102,258 Schl. El. u. Gas 10345 1906.99 Hermann Schött 16354 103, 006 Schuckert El. 98.99 102 102,50 6 do. do. 1991 19245 194009B do. 98, unk. 14 103 4 93, 606 Schultheiß ˖ Br kv. 1054 do. kr. 1892 1054 Schwabenbꝛ uk 10 10. Schwanebeck Zem. 103 Fr. Seiffert u. Co. 103 4
A 2 2 — 1
2
1
— 2
, ,,, T E K - K = . - .
D 12 — * * 2 — —
— —
S . . . . . 8
2
— —
— —
— — — ö — — —
AW QQ 2
—— — — — — —— —— — —— —— — —— —— — W —— —— —— W —— x — 7997272 * 2
AAA 22222
— ——
* 1— — w
12 —— 2
—
4 1 4 1 1
3
1222 — —— — — *
4 C — —
, , Behauptet. 97, 106 Ro *. 1 . ggenme hl (p. 100 Kg) ab Waggon B M
, Ruhig. 6 . . . Rühl für 199 Kg mit Faß 5c, oo ' . Gali Militär⸗ und Gendarmeriedienste jede Anstellung oder Beschäftigung 069 & bis hö, 0 =- 63, 90 Abnahme im Mal, do. ö Raten zum Nennwert v züe ꝛ är⸗ , , . d2,60 Brief Abnahme im Oktober. Inhalt des amtlichen Teiles: Ren lum eren me , Le en 3 k 166 566 Berichtigung. Am 9. Marmi: Hafer DOrbensverleihungen ꝛc. bungen werden dur Vos De verbandeg, der Versicherungsanstalten für die Invalidenversicherung . ern lgenichthe o s L69ä 5 bes. . Brie Deutsches Reich behaͤlt sich vor, vom 5 ab den und, sländischez oder folcher znstituie, welche gan; oder jum Tell aus 10h 25b3 Abnahme im Mat. . Ernennungen c ; vorzunehmen yder den ͤ noch ausste Mitteln des Reiches, 3. , oder eines deutschen Kom⸗ —— Ern ; z ͤ ündi 1. lverbandes unterhalten werden. . Liollob zobzè ung, betreffend Aufhebung von Maßregeln zur leihe nach Kündigung zu 9 mung i ihn wieder⸗ 101, 25bzB konv. 1054 13. 3 4 5 . Einschleppung der Pest von Trinidad. Zur Sicherstellung . U. nwerschreibungen . i err, heren mr , m n . gr fe. g g ö Bale n hunt, betreffend eine Anleihe der Rhederei-Aktien⸗ werden die im 36 j m . 6. hela , , ,,,, ö Gren en n g, 67 . Berlin, 15. März. Marktpreise . gesellschaft von 1896 in Hamburg. , e ,, en st K. Ver⸗ tritt, findet dagegen eine Einiiehung oder Kürjung der Pension 98 50G Stöhr u. Co. uf. 13 1054 1.17 os, 006 iach Ermittlungen des Königlichen Poltjei— e F Zweite Beilage: mogens verwaltungs⸗ . . j nicht statt. ö f
ö Slo e le it i h 4 1.1.7 — — y n. und . . a. 14 . 3. sjahr 1907/08 treterin der Inhaber der bestellt ist, derart d 2) Bevor ein Pensionär wieder angestellt oder beschäftigt wird, . Stolberger Zink 1634 ji? —— Der Doppeljentner für: Weljen, gute Bekanntmachung, betreffend die im Prüfungsjahr ; ie verpfändet, daß auf jed e Htelle in das ger wenn demnächst in selner neuen dienstlichen Stellung eine . Han ger nn, nn ,. 4. 10 99, 00 Sorte s ö, 5 , 23, 25 S6... Wenn, approbierien Aerzte, Zahnärzte, Tierärzte, . sowie ciff. reg lster zu Ham ein getragen wird, Aenderung eintritt, ist deshalb in jedem Falle ,,. ob * e,, ,, erer e, d isn n r n ,, G
— Teutonia Nisb. . i654 1. Weizen, geringe Sorte ) 23, 14 16, 23, 10 4. Zweite Beilage: gegeben ist edig ne
206 ʒ Fife ne e . 96 aa, 5 7605 z . ; j ; . ᷣ Behörde tritt bejw. in einem solchen verbleibt. — , er ee ü fudatt. 3. ö . ,, , nebersicht des auswärtigen Handels Deutschlgnhe mit Getreide Gegeben in arsam eg. lan Weder nde G Gral bemmtr iff ern Benton ö Tiele Rincker. 1563 n ii, . sg os Men. Roggen, geringe Sorte ) rund. Mehl in der Zelt vom 1. August 1998 bis 10, , Hamb ? ö in einer mit ihm aufzunehmenden Verhandlung ju eröffnen, daß er . 19 IJ M725 6 ,, rh . 1909 und in derselben Zeit der Jahre 1906/7 und 190 / 8. ᷓ die Gigenschaft eines ö ,, . * ä. 7 166 4.10 57 . J J rr. e h ; 5 ] ? . . d . . er ein pripa 9 gern Dampfut , , bshe Sorti 3 18 (o. 170. es. . Königreich Preußen. . ; 2 halt 3 kö ,, e , , n , . en, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö aiim gm n na rr far r nan fn F nnn, . . . n , = 16 e ner, e, . ) 6 3 ö , — ö. . f ell, entscheidend sein wird, ob der Betreffende gesehlich
en, , 5 Or 169 . l . * — . ö P 9 J 3 ö 22 . 2 5 i ; ä 388, 90 i - . ; 163 i 4. ioo. 106 1g, 66 , — . ck * 18, 90 4, ö . rc Ausführungsbhestimmungen über die Einziehung Seine Majestät der aben gnädigst geruht: der Disfiplinargewalt unterworfen, ist. Ein ,,, 1 gb. 40 bz Wi. Küpp. uk. 10 1035 4 1.5. 111968, 25G 18,50 M. — Hafer, geringe 6. . oder Kürzung der Zivilpensionen, Hinterbliebenenbezüge und bem früheren dt Cöln, Bürger⸗ . n , ,, N, ö g, ne . j ⸗ o ungz erleidet, ; Ve
— — 3 1
— —— — K /// 2 —
n 14 TDG
— x- 2 — 2 21 1.
8 — 2 ö
te 0
— —— — — — —— — Q ——
. 82
— 4 K — — — 2 —
— 2
K
31
1 7
DPeniger Masch. 9 4 4 S8 het bzb Üngar. Zucker 533 157,506. Gewrk. General 105 Hetersb. elk. Bl. z i. DT 11 1631956. ünon, Bauges. 3 * 127,50 bz G do. Union.. 115 do. Vor. 5 id i. 145, 19bzG do. gben . abt lz 5 4 1.10183, 30bz6G do. do. uky. 19 ih z Petrl. W. ag. V . 9 — 1 7690bzG. L. d. Ld. Bau v. B 8 4 1.1 143, 966636 do. do. unk. 14 1654 Vhön. Bergb. A 7 1162.00 bz G Varzin. Papierf. 16 . 6 do. do. 109
2
— W — — — 22 3
(gi
4 do. ult. Mär; 32264 162, ä, Shall, 9 Venti, Masch. 7 1178, 506 Düsseld. E. u. Dr. 1654 ulius Pintsch. 13 — 1 l, bs 8 V. Brl⸗ Fr Gum. 9 — 4 1.1 137 664 Eckert Masch. . . 1634 laniawerke . . 1 1 159,330 bz S Ver. B. Mörtlw. 5 — 411. 135,50 bz; Eisenh. Silefia 16604 Plauen. Spitzen ig 6 4 17 12999636 S Ver Chem. Chrl. 18 13 4 17 314. 5b G Elberfeld. Papier 10634 Dongs, Spinn, 5 4 1.1. 55, r5bz S Vr. Köln⸗Rottw. I6 1 2265, 75b5 Elektr. Südwest . 1024 Pol Sprit l. G 23 25 4 1.10394, 006 Ver. Dampfzgl. 5 0 4 72. 00bz6G Elektr. Licht u. Kr. 16447 . 5 641.8 80,50 Ver. Dt. Nickelw. 16, 4 210,50 bz do. unk. 10 10445 auchw. Walter 9 — 4 1.1 S6, 90bz do. Frank. Schuh 12 — 1154 50b36 Elektr. Liefergsg. 10545 Ravens Staheis. 14 — 4 1.1 12306936 do. Glanzstoff 40 1 —— Elektrochem. W. 103 4 Ravsbg. Spinn, 154 — 4 1.1 134, 56b356 B. Hnfschl. Goth. 15 — 1 175, 50bz Engl. Wollw. . . 1034 Reichelt, Metall l4 — 4 1. 187.50 Ver. Harzer Kalk 7 7 I. 10115, 756 do. do. 10564 Reis/ u. Martin 8 — 1 853.906 Ver; Kammerich 4 — 4 1.1 65,666 Erdmannsd. Sp. 1054 Rheinf Kraftalt. 8 — 4 1. 136, 0 et. bz; V. Knst. Troitzsch 20 — 1 226,506 Felt. u. Guill. O6 / 6 1054 do N. 60901-19000 — — 4 1.7 126006 Ver. Met. Haller 171 11 4 110135, 25b36 do. do. 1654 Rh. A. G. Brk ! ⸗ do, Pinselfab. . 15 I15 4 17 336.06 Fensb. Schiffb. . 100 45 16419bzés do. Smpr⸗Teßp. 4 . 1 s3 66 b, 6 Frister u. Roßm. 10541 1064 90bzG do, Thür. Met. 15 18 4 17 i567 66bjö6 Gelenk. Berzw. 165 4,25 bz do Zvpenu Wiss. 16 12 7 156, 90bz do. unkündb. 12 1064 Jö. 25 bz G Viktoria⸗Werke 8 6 1097, 10bz6 Georgs · Marienh. 1063 49 193, 25bz Vogel, Telegr. . 6 5 4 116 163, 50b36 do. uk, 1511 i654 1 8 3 k Vogt u. Wolf . 12 14 4 13 ig, 35G Germ. Br. Drtm. 10634 do. Spiegelglas 13 19 158, 152 Vogtlnd. Masch. 290 12 4 17 is so Germania Portl. 10345 do. Stahlwerke 15 11 4 155, Ro bz G do Ve A. . 20 12 183, 90bz6 Germ. Schfffb. . i563 43 do. ult. März 155, 10bz Voigtl. u. Sohn 19 0 4 Iiolidlũ, G Ges. f. elekt. Unt. 1034 Rb. Westf. Ind. 149, 50bʒ Voigt u. Winde 5 — 4 1. I I65bzG do. do. 1034 do. Cement. J. 162,50 bz Vorw., Biel Sp. 7 — 1ẽ 81.2563 Ges. f. Teerverw. 1654 do. do. Kalkw. 125,006 Vorwohl. Portl. 22 — 4 1. 217, 75bz B Görl. Masch. Z. G. 1054 do. Sprengst. 180, 90bz Wanderer dahrr 20 290 4 110 365, 3553 C. P. Goerz, Opt. Rheydt Gleflt. 143 6h et. bz Gd Warsteiner Grb. ß s 4 1. 115, 2536 Anst. unkv. 13 1034 Riebeck Montw. 132,10 bz 3 ssrw. Gelsenk. 1g — 4 144 337.56bich Sottfsr Wilh. Gew. id J. D. Riedel .. 199, 69086 Wegel u. Hübn. 12 19 4 1 fish; Hagen. Ter - Ind. 163] do; Vorz .- Akt. 19l,56béß Wenderoth... 5 5 E 17 776 Hangu Hofbr. . 10654 S. Riehm Söhn. 130, 90bz Werneh Kammg 9 9 4 1 121.666 Handel gr Grn zb i; Rolandshütte . Jö, 59 G3 do. Vorz. A. 11 11 4 1.1 141.6586 Handelsst Belleall. 103 45 Rombach. Hütt. I 4 17 114 3560bzC;. Ludwig Wessei ? — 4 141 63 5666 Harp. Bergb. kv. 10604 do. ult. März dl 3, löbz Weftd. Jutesp. JI 9 E 1. 36 63h36 do. do. 100 h. Rosenth. Prz 5 12537,.906 Westeregeln Alk. 13 — 4 1. i658 235, do. uk. 11 100 ositzer Brt . Wi 209, 9hbʒ ö do. V.-Akt. 4 — 4 1.1 101,506 Hartm. Masch. do. Zuckerfabr. 3 1096, 99 bz G Westfalig Cem. 20 204,005 5 Rote Erde neue l 193, 59bz es;. Westk. Draht⸗Fsiß d 167, 0990bz6 16 Rütgerswerke. 11 . do. Draht⸗Wrk. 28 10 198 590bz A400 abg. 102 - Säch Böhm Ptl. 12 16, 0G. do. Kupfer... 8 g4 hbz . 410 100 Sãchs. Cartonn. 19 145, 90 bz G do. Stahlwerk. 0 7 62.30 A* ο abg. 100 - Sãchs. Guß Dhl. 20 22.390 bz Westl. Bodengefsi. 8. fr. 3 St. 743, 990bzG ; 50M 107 - S. Kammg V. A. 8 10025 et, bz G Wicking Port id = 125,066 do. 50 abg. 155 — do. Thr. Braunk. ß 109 . 89 bz G Wickrath Leder . 109 — 177, 256 Henckel Beuthen 1034 do. St. Pr. II 5 197,756 Wiel u. Hardtm. 7 107,506 Henckel⸗Wolfsb. . 10541 Sy Thür. Portl. 18 64,50 bz; Wiesloch Thon. 4 97,56 Herne“ Vereinig. 163 4 Sãchs. Wbst. Zb. 16 21 7,50 3 G Wilhelmsbütte 616 Sl. Met. bz G do. do. 1034 Saline Salzung. 6 198,59 B Wilke, Vorz -A. 8 115, 10bz Hibernia konv. . . 1664 Sangerh. Msch. 10 135, 25 bz G Wilmersd. Jhihg. — 126, 25636 do. 1898 1004 Sarotti Chocol. II 140 50 bzG H. Wißner, Met. 20 h gh g do. 1903 ukv. 14 1064 G. Sauerbrey M 8 122,50 et. bz G Witt. Glashütte 0 99, 75 B Hirschberg. Leder. 105 4 Saxonia Cement 11 135, 25 bz G Witt. Gußsthlw. 20 1 204,90 bz Höchster Farbw. . 10354 S edewitz King 18 , . do. Staghlröhr. 25 25 304, 1036 Hörder Bergw. . 1034 Schering Ch. F. 17 210,50 bz Wrede Mälzerei 7 77,506 Hösch Eis. u. St. 10604 do. VJ. 44 — 1104. 99bz36 Zech. Kriebitzsch 7 — 116,00 obenfels Gewsch. 1035 Schimischow C. 11 — 112425636 Zeitzer Maschin. 14 11 4 181, 00b36 howaldts⸗Werke . 102 11 Schimmel, M.. 8 1 127, 25h63 Zellstoff ⸗Verein 6 6 4 80, 19 B Hüstener Gewerk 1024 400, 90bz Zellstoff Waldb. 25 — 4 292, 00bz Hüttenbetr. Duisb 10014 10. 90 bz Ilse Bergbau . . 1024 106, So bz G Ko lonialanteile Jessenitz Kaliwerke 163 41 . . ö Kaliw. Aschersl. . 1004 . K i, n, gg 144506 1 St. — 100 1 0 9 . 14.20, 10b36 Königin Marlenh. 10041 146. 5 bzG do. do. 1623 146,50 bz G König Ludw. uk. 10 1634 1 Obligationen industrieller ,,, 8790 G Gesellschaften. Königsborn uk. 11 1654 Iö m9 9bz Dtsch. Atl. Tel. . 1904 1.1.7 198, 50 Gebr. Körting .. 10341 4 192, 25 3 Dt. Nied. Telegr. 1004 1.1 siGi,55bz3 Fried. Krupp? 10904 3. 6b 006 — ö do. unk. 12 100 4 5 653,0 het. bzö Accumulat. unk. 12 100461. 100,90 4 hi6 Kullmann u. Ko. 1634 J
w ——
— — — — — — — — — — — —
— — — W — — — — — — — — —
Kö
E r T --- Ks R -- s.
E 2
do. Chamotte 6 do. Metallw. . 0 do. do. Vz. A. 5 do. Möbelst. W. 8 do. Nass. Bgw. 8
— 2
EL ᷣ·
— — — — — — *4——
ö Vilbe me han. z. 18 . ls 50 M, 1820 6. — Mais Imired z 1Wiederbeschäftigungen oder Wiederanstellungen zelgesrhn ö w Jech. rieb. ukv. i i 163 K 153M. M,. S 6 Wartegelder bei Wieder eschafligun ö eister Dr. jur. o seph lin den Charakter ältnig wird regelmaͤßtg dann vorliegen, wenn es sich um ) 4
.
— — — — — — — — — W — — —— Q — —
9 59G do. do. up. 17 16: 9, 50 do. do. ukv. 17 10 163. 6c; mixed) gerlage Sorte W 4, —— 4A. . 101,568 1 Chr! ge ,. 17,50 4, . ö kö . 1 rod —— , = . ̃ . ö ermädiof ; . 10d, Met. bz G do. unk. 136 65 — Deu —— MÆ — — 414. — Erbsen, gelbe Seine Majestät der König haben Allergnädigst inn, An die Stel J erem Runderlasse — do, Gz unk. 15 195 5.12 — jum Kochen 50, 00 4, 30, 00 S6. — Spesse⸗ dem Bürgermeister a. D. Edmund Ploetz zu Reppen vom 89. April 18. Nin. de renn, 1060. 50bz Zoolog. Garten 1004 ———— bohnen, weiße dor o0 6, 26. 09 ÆK6. — im Kreise ö den Roten Adlerorden vierter Klasse, 2 ss reien Hen egen de Sine än , mil ber D u loi hd Linen Jo, gs z, WG o , Fartoffeln be n ,,, , kan ß ber Hen stonär vie Gigensch h . 8 Ih 30 Moc, , 09 c. = Rindfleisch bon der Volkmannsdorf im Kreise Neisse den Adler der Inhaber de , mr r jn, ,, u med der Ke, n,, n nnr wo, . J sbast genden Beh de öestgden⸗ os 35G G do. unt. O5 166331 17. ög biz leich] . 1, 85 46 . Kalb. dem stãdtischen Steuerer jeber K 3 oder nur . e er e gen ge, Abs. 2 des Zirl. Fetz. e n g n . sleisch ! Eg 2194 130 6. — Hammel. S ben esmser Josezh dies S ,, zu ö 3 folk. die entweder auf eine bestimmte Zeit ,,, en, fie a gs ü e, sm, , 1 , n nn, ke n n le , nie,, , g birne fe nel , , ,,, , —̃ . t ö , Derichs nr innen greventl dich, ar n,, hierng gefantgst . Herfthren. wl n, n nn, nen, n,, nn, mne, ga m m 206 do. d 8 ersch. 92,5 . *. K Nen . LE . 7 ö ö ] g — g Vie ori dalle Fon ld 3 ! ö hbʒ ,, 26 ö 55 . ö 36. be . 2 Werkführer Hermann Mittag 3. ie . ö. 3. irg ft erge er, . . n, duserirgte and , . SD, Mb & mne 3 5,50 „e, 1, J 8 il he N Sroß⸗Se 1 8 . 14664 j f e ' ö ven . ) , ehe 1g 2665 ad . — Barsche ö , e Te horalbeitr August Folz zu , n , zur , g n nn,, n, nn,, ne n , d o bz g kS 200 , 1,00 0. — Schleie 1 Eg ren ; vor, , nnn, UUlgemeine Ehren⸗ eine möglichst ausgedehnte Bekanntg ö n n , . / 3 3, 90 A1, 1, 40 1 Bleie 1 4 1l,0 , . , im Kreise Pr.⸗Holland das Allge ) bestimmungen innerhalb des dortigen Geschäftsbereichs Sorge nene , , en nn n ba n,. . a . 306 0, 80 466. 336 Kre se 60 Stũ 24, 00 6, z eichen . 9 doh r u U tragen. . ; . . . — ( stve altni en des angestellten oder wieder⸗ 1g g Versicherungsaktien 1 . . . 8 nin ö. ag. n, — Zu diesem Zwecke ersuchen wir die Herren Regierungs—⸗ ö He gen n e n , bei Erhöhung oder Verminderung ; im n , Ra präsibenten, dig in. Wetracht lonmgnden Behörden noch be— er Dtensiein kon meng oder bel Verlesbung oder G tfießung der Be
101 20bz3G t m. 1 9 sse — — os. z0bʒ Alia 11406. Frei Wagen und ab Bahn. abend ebendaselbst die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu sonders in den Amtsblättern auf die Ausführungsbestimmungen enschaft, bei Stellenwechsel oder Wiederautzscheiden aus dem
6 re ; . 96 ö . ] tenei ̃ . Gölnische Rücwersich. 14356. verleihen . ; der Kostenersparnis wegen werden der 2m f uht jedoch der Pensionsbezug bereits ganz, so n zu machen; der Kostenerspe Dienst stattzufinden. Rubt jedoch der Frankf. Tranmv., Un. u. Gl. s3y. 16208. , . f iele Druckexemplare der Be⸗ er Mitteilung einer Biensteinkommengerböh ung nicht. n nn, an ,, und angeordneten, von den Pensiongregelunge⸗
0 203 16 , ec Germania, Lebeng⸗Vers. 11556 —ĩ 18 * Anl der K , . ö 5 ĩ en hen, daß jedem Amtsblatt als Anlage zu der 946 1 102, 506 Mandebarger Feuerversich. G. 46503. he s * i ch. stimmunger zuge ö. ; ĩ ar bei⸗ z — tunlichst urschriftlich — als Rechnungsbeleg mitzuver⸗ khh gn, gen ele M .. ö. z ö. . im Namen des deft ett each , n,, , ,,, 256 nion, g.“ V. Eimer 1B. Seine a je t er aiser h . gefügt werde = . . ig. 6 ; äglich, soweit es nicht bereits geschehen ist, ale für P . Wilhelma, Allg. Magdeb. 173566. an j Reichs den Kasf i liht Konsul Franksen in Montreal zum Die zur besonderen Mitteilung an die Kreis⸗ Gemeinde⸗ , . zr (eben, dbrelche sich an, Hinnrit Hso in cingns Generalkonsul in New York zu ernennen geruht. 2c. Behörden und Spezialkassen erforderlichen Druckexemplare 6 N. Bezugsrechte: in . der neuen Bestimmungen liegen gien fan, . Kanzlei des eingetreten fin . * 4 * 2 I 1 1 zle r f Bismarkhürte 25636. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Etwaiger ,, der Geheimen Kanzlei 1. Bei Wie de rpenflon ie rung. . , ,,,, Fakultät der Kaiser-Wilheims⸗Universität Straßburg Dr. Kohts er Finan minsster. Der Minister des Innern. fallen oder eine Kuriung. der Vorschrift in' s 27 Abs. 2 daf. — ö den Charakter als Kaiserlicher Geheimer Medizinalrat und ,, Im Auftrage fog e, m,. Ff unt . pen ston erdient. Da dem bisherigen Registrator und Kalkulator im ö . Fi Frs, don Kltz ing. 9 nn , . , . Sr i . Berichtigung. Ge J Reichstags, Rechnungsrat Preuß den Charakter als Gehein An sämtliche Herren Oberpräsidenten und Regierungs— pensionãr e,. e , ,,, . . F 96 90 gung. Hestern; armen Re erlei h . Beboͤrde der Per d er se ni 6 0 St. .A. 1907 100,Bobz. Nürnberg. Et .A. ‚ Rechnunggrat zu verleihen. . praͤsidenten usw. i , ö die * penfion jahlenden Fa unter Dc launa 1h hz ze, e, Se lsh so G, Heldin ger Hyp ; . ö sti ngen einer Abschrift der neuen Pensiongnachweisung e le, zu 6 * 6 r ö 64 e. J 3. ,,, , ,, . 9 Zivilpen sionen . Diese. Nachticht iti Inn a hene m ern e, die⸗ 8. — ail Betr; Ges. —,—, do. ult. 1136. . 1 ; 13. aInsel Tri d er en ist . iehung oder Kürzung ⸗ äglich, soweit es n zereits g ; ; 5 Sb 6h bz Acc, Boese u. Co. 1095 4j 1. M, det. bz Lahmeyer u. Ko. 163 4 101, 00b; G Balt Ohio ult. 106, 20a 1(05 990 àlosß, 0 NMNachdem die Pest auf en n en n n ,, n ,, und Wartegelder bei Wieder⸗ , , ju geben, welche nach dem J. April . 198, 50bz G A- G. f. Anilinf. 1954. 104,006 Laurahüůtte unk. 10 109 1 ** Al06, Sobz Gr. Berl. Sirßb. Obi. 99. 408. vird die Anordnung vom 6. Juli 190 . 33 fen von tigungen oder Wiederanstellungen der Penstonäre Pension aus einer neuen Stellung der gedachten Art in den Ruhe⸗ , * *r d. IS ö 8. Eng 10031 92.50 B Dest. Kred. Bk. 19565. Br. Pfefferberg anzeiger“ Nr. 160 —, wonach die aus den ö. 67 und Warte geldempfänger. er en m. Scub. un. Eglzer b, , Pn, m, 7 idle bz ex la er w 10 ige u 4 Ken e me, artst- gd id, zobn FTiänidad nach einm, deu ischen fg ern . . 27. 3g, des prenßhchen zinispen ig ef tzäa in Fer, Fe senß vom . früherer Offiziere der preußischen, Landgen darmerie Schuckert, Elktr. 115.690 bz lt Rennen. uk 1935. 14.10 i, 56G. Leonharb, Brnk. 10934 100, 256 Gielefelder Masch a7, ob Bor sigmw. Ten. Schiffe und ihre Injassen vor . d hiermit S 27 Mar; 187227. Mai 1967 ,,. S. 288 os) fowie früherer Reichsbeamten und früherer Beamten der do, ult. März l 16. 00bz Allg. El- G. vf 9s i656 4 117 192.19 et bz Leopoldgr. uk. 19 10241 . II8,50bz G. Gehhard u Ko. 181, 75bzG. freien Verkehr ärztlich zu untersuchen sind, 2. fat ve, Haffung bon 7 Ma 1907 in Verbindung mit Schuß gebiete. ir g cb tun, m 1 , g, 6. . g bs Löwen bt, muh, 10 1g; 4 9 aaufgehoben. Ser deb, n gf, f mee e,. vom 31. Mai 1906 (Reichs⸗ Die zu A getroffenen Bestimmungen finden ie g bi gän- ——— . Berlin, den 17. Marz 1909. 8 gesetzbl. S. bbb) being auf penstonierte Offttiere der Ppreußischen Land⸗ 99, 753 . Der Reiche kanzler. z 12a dez preußischen Hinterbliebenenfürsorgegesetze, in der Fassung — Ing, Hes alpen tore gt reg 'n Verbindung mit
Schulz ·Knaudt 1 126,25 83 do. V unk. 109 100, 99 70bʒ G Lothr. Portl. Gem. i531]
, , . e gbr G n mi ö . a , 0 welmer Eis. 7122, 50bz nhalt. Kohlen. 94,6 udw. Löwe u. Ko. 100 4 J ⸗ he ö ; neh ab do. niz 1h : go ch Hand T . 10934 98d. Ih G . Im Auftrage: vom 27. Mai 1907 (Gesetzsamml. S. 99 18. Mai 55 24 ff. deg Ossiierpensionggesetzes.
Seb G bfw, . Achaffb. M paz 13 106560 Mag deb. aubk. 193. 1 rn ö von Jonguieres. S8 30, 57— 50 des Reichsbeamtengesetzs in der Faffung vom 18. Ma 3 Sie gelten ferner gemäß S5 57— 69 des Reichs beamtengesetzes
Segall Strumpf 6 3656, 19bzG do. do. G6 1092 4.10 101,00 do. 103 . 4 * ! 1907 (Reichsgesetzbl. S. 246.) . z i t. I der Allerböchsten Verordnung vom 23. Mal 1901
Fr. Seiffert u. Co 1120, 9006 Bad. Anil. u. Soda 1h) 109104, 90 do. Abt. 13-14 193 ö Fonds, und Attienbörse. . 15—17 des Beamtenbhinterbliebenengesetzes für das Reich vom und em . frübere Rrichsbeamte und frühere Beamte der
103 80x Berlin, 16. Mär 1909. Bekanntmachung. 6. 1 . . le ee S. 183) zr eden! nahe mit Pension aus dem ,
Ibs 6b G . ‚ ö lam? von 1896 in öchster Erlaß vom 14 Juni 48 ; ausgeschieden sind, mit der a gabe, da =
3b Die Börse jeigte auch heute eine lust . Der Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft vo n, Verordnung vom 235. Mai 1901 (Reichegesetzbl. S. 189.) i ga rf gn. an Lie jenige Reiche behörde zu en
100290 bz B Zeitzer Maschinen 105 gõ, go bz do. unk. 14 109: 102, 19 et. bzG Zellstoff. Waldh. 102
282
—
2 — 28 C — — — —
1
— — — O — 2 — M σ
1
1 2 . 7
— —
de —
5
C. deo de r de
11
—
— — C C —
woe d d, de;
2
D — — — — — — — — — — —
SI IIC SSE ISI
— T — —— — 3
*
—— 1 — — — — — — 8
r = R = = 0 Q. D , - d , .
22
— M *
— — . & O00 8
—
— W
edachten Art befanden oder seit dieser Zeit in einen solchen
8!!! — — — — — — — —
— 22
Schles. Bgb. Zink 21 do. St .- Prior. 21 do. Cellulose . 19 do. Elkt. u. Gasg. 8 doe l 9
do. Kohlenwerk 9 do. Lein. Kramsta 9 do. Portl. Zmtf. 12 Schloßf. Schulte 19 Hugo Schneider J Es een T m 0 Schönebeck Met. 0 Schön. Fried. Tr. I Schönh. Allee i. — Schöning Eisen. 8
Schönw. Porz. 4
Hermann Sch tt Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck
K
. /// ——— — — — — x — — — — ——
—
.
— —
22 — — w— 2
—
—
—— Sd — 1 & — Q QQ Q 202
—
2 S S1
2 — ——
—
4 41 1
——
2
2
1 Ä / —— —— —— — — — 9 — 1
22221 — *
Sentker Wkz. V. 1 64,306 Benrather Masch. 103 100,756 do. Abt. 15-18 103 4. Siegen ⸗Soling. ; S8JI.256 Berl. Elektri 100096 Mannesmannr. 1054 Siemens 8636 1. 3 . ö 3 T , , , 86 hn Ye Siemens Glasin J 99bz o. 99, 30b Mass. Bergbau. . 104 4 98, 50 6. Bürgerlichen Gesetz⸗ 25 . 365 , ö 1 / 6 i e 1834 3 in e m eg, nnn , an . kin bir sf m , . . Schuld⸗ A. Einziehung oder Kürzung von Pensionen bel welcher der Reichs per sionär 96 , , . Reichs. . e rg, ge obi ö n r. er err 6. g mesnnumgl, uch die, Wiener Bötse eine versch wb ö auf den Inhaber im Beirage von früherer preußischer unmittelbarer Staatsbeamten Beamten der en, . 89 Schu ecbietz Köautschou an dat Sltzen dorf. Porz 141 43 zh ch o., unt. 13 163] jo loi, o ß Vminlh. Bergw. 163 1 16 69G gedrückte Tendenz bekundete. Auch im . 159 , , . Million fünfhunderttausend Mark) in den . ausschließlich der Offiziere der Landgendarmerie. kolonialamt — bei . e
. Spinn u. 3 3 1 14 . Berl. Luckenw. Wll. 103 4 1.1.7 35, 56G Nüs Langendukl l 1004 26, 90 weiteren Verlaufe veränderte sich die un= . 300000 t (Eine Mi . eilt in 1000 Schuld⸗ ; g oder Beschäftigung. Reichsmarineamt — zu richten.
zpinnFienn u. ? 11.11 G Bismarchütte kv. i063 4 1. 36 Neue Bodenges. . 1954 O6 40bʒ sichere Haltung des Markseg nicht wesent⸗ ö Verkehr zu bringen. Die Anleihe ist . den Nummern Bei — 3 6 s Zwilpensionegesetzes ruht dat Ginbehaltung oder Kürzung von Bejügen der l ,. Carb. 1113252 Bochum. Bergw. 1994. 1.17 560, i6s do. do, 191 31 1. *, lich, vorübergehend frat an der Nachbörfe veischreibungen zu je 1000 S6 Nennwert en el , I) Nach 5 27 Abs. 1 3iff. 2 de 3 . e n n B. n inter nber me, h denn e , , . be Heese eg g, bo zsbßs eine ieigte Hesckgut n mn, eee n. z bis 1605 und 19690 Schuidvenschreibungen zu i Recht an den Geng zer. Sn sien, en n, bent t, in on eit ; litelßarer Staa ts bea mten 16 l . . en n e , , 1.7. 9907 Hei , . . . werte Ginzelbelten waren nicht hervorzu— ennwert mit den Nummern 1001 bis 2000. . hh im Reichs oder die n ,, e, n, ö. .. ld 1 nnn, Je. nnn,
, , de, 57 ö w r i Rn n, , , e beten. Per Privatdiekont war unver— verschr . April 1909 an mit jahrlich aig Ler Betrag dieses neuen Diensteinlo 5 einschließlich de 2 , . de nic h r 13 w lee adh oh 2j osoL ⸗ . in ö; e, ne n n, , , ,, . . Sn den gallen der erde, . ern n , n e n, ̃ 3 is 6h , Ger r b e s id 4 133 io / iobz , n,, leihe erfolgt innerhalb 15 Jahren bejogenen Diensteint on meng übersteigt. Als Reicht. oder Stag dem J Staatzdienstes erfolgenden Wiederanstellung eines Penston ö , . d,, , g see , . 3. . , 1. April 1924 in jahrlichen im Ein dieser Vorschrist gilt laut Abs. 2 a. a. D. außer
do. Jham tte ; ,. ier. gt d ig; j h e Linn (G fi, dos vom 1. April 1910 ab bis zum 1. Apr
do. Elektrizit. 7 122, 10b3 rown Boveri u C D, do. Kokswerke. 10: e m m
dg. galten np e Huder. Gisenw. 103 * 14. , we, do. do. unk. 10 1944 1.4.19 — — Gt r e 121910616 ] Burbach Gewrtsch iss 117 1025 Orenst. u. Koppel Io 41. 1.6. 1ll02, 006