iz i9
Bei der am 15. März d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten 21. Auslosung unserer Ao Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A. 26 65 131 140 143 167 192 214 261 351 388 396 410 416 418 467 486 500 519 564 622 641 643 659 751 760 763 791 802 812 854 872 902 989 1009 1026 1031 1118 1128 1149 1172 1184 1198 1213 1217 1268 1270 1364 1372 1383 1391 1401 1420 1509 1570 1649 1754 1759 1817 1842 1885 1923 1927 1991 2003 2007 2096 2108 21527 2165 2188 2197 2219 2233 2235 2267 2282 2338 2344 2354 2365 2374 2398 2522 2528 2541 2550 2622 2642 2682 2698 2773 2806 2812 2842 2848 23856 2857 2921 2927 2936 2954 2988 2998 3031 3050 z091 3096 3173 3184 3205 3228 3231 3241 3251 3265 3293 3296 3314 3322 3347 3383 z385 3423 3440 3458 3467 3468 3491 3553 3576 3626 3642 3677 3693 3702 3724 3731 3802 3810 3827 3893 39658 4010 4011 4013 4078 4098 4174
223 4245 4255 4269 4275 4276 4286 4292 4358 4372 4452 4403 4500 4519.
Lit. EB. 38 57 78 83 100 130 151 187 189 198 216 235 266 280 288 359 370 373 394 395 418 481 626 740 758 759 775 778 814 824 843 8658 865 974 990.
Die betreffenden Obligationen gelangen am 1 Ok- tober 1909 in Berlin bei der Deutschen Bank der Bank für Handel C Industrie und der Gesellschaftstafse zur Rückzahlung, und jwar Lit. A mit M 52k, Lit. K mit M 20.
Von früheren Verlosungen restieren:
vom Jahre 1907 Lit. A 466 824 Lit. B 455;
vom Jahre 1908 Lit. A 898 1439 2138 3071 3290 4301, Lit. B 579.
Berlin, den 15. März 1309.
Actien · Gesellschaft für Anilin Fabrikation.
1068209
Bet der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer I oυη, Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre L960 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A. 63 95 100.
Lit. ER. 144 191 254 307 344 376 475 492.
Lit. G. 537 589 611 632 645 693 865 8893893 982 1029 1118 1130 1195 1275 1289 1356 1381 1468 1475 1486 1512 1531 1600 1645 1664 1688 1700.
Lit. D. 1719 1726 1885 1889 1911 1912 1869 2013 2091 2199 2377 2390 2409 2425 2518 2551 2559 2568 2570 2588 2604 2622 2639 2659.
Dle verlosten Stücke gelangen am 1. Juli 1909 in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Gauk für Handel Jadustrie und der Gesellschafts⸗ kasse zur Rückzahlung, und zwar:
Lit. A mit S 5150, Lit. R mit M 2060, Lit. C mit S 1030, Lit. D mit S 515.
Von früheren Verlosungen restieren:
vom Jahre 1905 Lit. B 429, vom Jahre 19907 Lit. GC 1126 1236,
vom Jahre 1908 Lit. GO 1393, Lit. D 2085.
Berlin, 15. März 1909.
Acetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.
iobr sa]
Die am 1. April er. fälligen Zinsscheizae Nr. 14 unserer zu Z o/ g verzinslichen Ooligationen werden mit dem Nennwert von
MSS, O0 für die Obligationen Lit. A und
99 ö. K vom 22Z2. März er ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ hause Emil Gbeling, der Commerz⸗ und Dis kontobank, Sank für Handel und Industrie und der Dresduer Baut; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Baulverein; in Frankfurt a. R. bei der Dresduer Gank und dem Bankhause J. Dreyfus M Co.; in Hamburg: bei der Commerz ⸗ und Distontobank und dem Bankhause J. Magnus c Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Her⸗ mann Bartels; in Hildeshꝛim: bei der Hildes. heimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg Co. Berlin, den 17. März 1909. Allgemeine Dentsche stleinbahn⸗Gesell⸗ schaft Actiengesellschaft.
1959,
(105806 üufkündigung von Pfandbriefen des
Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende, heute . Pfandbriefe
0.
Lit. R Nr. 1045 1177 1386 1605 2053 2094 2145 2266 2334 2391 2426 2476 2523 2675 2736 2829 2883 2931 3106 3159 3222 3783 (à2½ 1500).
Lit. C Nr. 10634 1193 1338 17356 1939 2087 2134 2194 2203 2359 2372 2501 2579 2661 2729 2890 2937 3023 3083 3122 3157 3221 3309 3354 3573 3643 3683 3805 (à M 00).
à AF 0.
Lit. H Nr. 95 733 (à ½ 2000).
Lit. Cc Nr. 132 173 269 302 322 (à S6 so).
A 4 0so.
Lit. I Nr. 157 166 183 283 (à MÆ Soo).
Lit. F Nr. 132 168 171 607 760 803 1722 1902 2442 2502 3143 3475 3595 3978 4172 4210 4299 4431 5245 5439 (à Æ EO).
Lit. K Nr. 103 166 257 277 369 379 793 999 1405 1501 2099 2130 2303 2690 2713 2727 2759 2801 3199 3239 (à S 6600).
Lit. DH Nr. 96 104 135 138 377 383 390 410 900 1097 1136 1503 1604 1703 2220 2305 2542 25652 2845 2895 2923 2945 2972 2998 3002 3550 3645 3701 (à S 200).
à * osow.
Lit. O Nr. 372 586 1723 (à M 2000).
Lit. A Nr. 953 981 1032 1152 1398 2972 3018 302 3082 3109 (à Æ 1000).
Lit. M Nr. 527 548 606 653 732 885 959 1775 1850 1971 2080 2161 2169 2177 2201 (à ½ 400).
Lit. L Nr. 540 598 606 644 702 733 737 912 931 1022 1102 1827 1950 2039 2071 2099 2102 2152 2159 2201 (à M½ 200)
werden ihren Inhabern kiermlt um 1. Juli E909 gekündigt mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfelb Nachsolger A. Seidler während der üblichen Geschäftystunden bar in Empfang zu nehmen.
Dle vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu—« gehörigen, nach obigem Zahltermin fällig werdenden Coupons und Talons abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ valuta in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in betreff ihrer Valuta nach 5 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Losungen sind:
à 50. Lit. CO Nr. 2335 2748 (à M0 300). à 40 so. 1054 5734 (à ½ 1000. 623 705 1703 2698 ( 0 600). 1349 2508 (à M 200). AàA 340 /.
Lit. N Nr. 925 960 1025 1031 1397 3110
Lit. M Nr. 4 611 957 1050 1110 2168 (30400).
Lit. L Nr. 59 630 (à „S 200.
Danzig, 15. März 1909.
Die Direktion. Weiß.
Ohligser Jiegelei⸗Artiengesellschaft in Ohligs.
Zu der auf Mittwoch, den 7. April ds. Jahres, Nachmittags AI Ur, im Geschäftslokale, Mitrel⸗ straße 2 hierselbst, anberaumten 14. ordentlichen Generalversammlung der Aktlonäre wird hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesorbnung:
1) Jahresbericht.
2) Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie Erteilung der Decharge.
3) Vertrag mit der Stadt Wald
Streifens Land zu in der Höhe.
Ohligs, den 12. März 19039.
Der Aufsichts rat. (105842) Dr. Kelders, Vorsitzender.
383 441
Lit. E N Lit. E Nr. Lit. D Nr.
wegen eines
105790
Vereinsbank in Hamburg.
Bezug neuer Aktien. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. März 1908 ist beschlossen
worden,
das Grundkapital unserer Gesellschaft von
MS 30 000 900, — um S 6 000 000, - auf
sS6 36 000 000, — durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1500, —, welche an der Dividende für das Jahr 1909 zur Hälfte teilnebmen, zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Leitung der Herren L. Behrens C Söhne in Hamburg und der Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. in Hamburg mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den bisherigen Aktignären zum Kurse von 156 0υ, franko Stückzinsen jum Bezuge
anzubieten.
Die Zulassung der neuen Aktien jum Handel und zur amtlichen Notierung an den Börsen von
Hamburg und Berlin wird beantragt werden.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 9. Märj 19099 sowie die durchgeführte Er⸗
höhung in das Handelsregister zingetr-gen worden si
fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das
Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen aus juũben.
Hamburg, im März 1909.
Vereinsbank in Hamburg. Bedingungen. 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet ausschließlich vom E7. März bis zum 30. März 1909
ein schließ lich
in Hamburg bei den Herren L. Behrens Æ Söhne.
ö Joh. Berenberg, Goßler C Co., der Vereinsbank in Hamburg,
in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,
in Altona.
Berliner Handelsgesellschaft, Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale,
in Flensburg bei der Vrreinsbank in Hamburg, Flensburger Filiale,
unter Einreichung eines bei den Anmeldeftellen erhältlichen, doppelt auszufertigenden Anmelde⸗ formulars, während der bei jeder Stelle übliden & ihrn nden statt.
Auf je nominal M 7500, — ohne Gewinnantellschein einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie von S 162600, — mit halber Dividende für das Jahr 1909 zum Kurse von ASG o/o, franko Stück⸗ zinfen gewährt. Beträge von weniger alg M 7500, — bleiben unbherücksichtigt, jedoch sind die Bezugs-⸗ uellen berest, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Bei dem Bezuge sind 2h o /g des Nennwerts sowie das Aufgeld von 6 oso, jusammen S1 og, ohne
Berechnung von Stückzinsen sowie der halbe Schlußscheinstempel zu erlegen.
Die Zahlung der rest⸗
lichen 75 9 des Nennwerts hat in der Zeit vom 6. bis 15. September 1909. ohne Berechnung von
Stückzinsen, bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die erste Ginzahlung geleistet ist.
Die
Bolljablung vor dem 15. September 1909 sst jederjeit unter Abzug einer jeweilig bekannt zu gebenden Zinsvergütung für die Zeit vom Einjahlungstage bis zum 16. September 1909 gestattet; diese Zing⸗
vergütung befrägt augenblicklich 24 0/0 Pp. a.
Für die eingejahlten Beträge werden Fasser quittungen ausgegeben,
gegen welche die definitiven Aktien
nach Feriigstellung und erfolgter Volljahlung ausgehändigt werden.
Hamburg, im Märj 1909. L. Behrens R Söhne.
Joh. Berenberg, Goßler K Co.
liossio⸗!. Magd deburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gwesellschaft
Die Einlösung der am 1. April 1909 fälligen Zinsscheine Nr. 5 unserer Obligationen findet bereits vom Sonnabend, dem 20. März E9gog, ab — außer bei der Gesellschafts Hauptkasse — bel den nachstehend aufgeführten Banktfirmen statt:
F. A. Neubauer in Magdeburg,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗]
schaßft . Bank für Handel und Inbusteie , , ö, ngen .
Bleichröder ; Dresdner Gank c Berlin. Nationalbank für Deutschlaub 2I. Schaaffhaufen'scher Bank⸗
verein ) Magdeburg, den 15. März 1909.
Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. W. Klitzing.
(lob ]
Neue Stettiner Zucker Siederei in Stettin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 5. April a. C., Vormittags 9 Uhr, im Kontor des Herrn Ogear Kis ker, Schuhstr. 13165, statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung des Rechnungt⸗
abschluffes und der Bilanz.
2) Antrag auf Erteilung der Decharge.
3 Genehmigung der Gewinnverteilung. 4 Wahl von zwei Aufsichtsrats mitgliedern.
Die Stimmkarten sind bis inkl. Sonnabend vor der Generalversammlung gegen Vorieigung der Aktien im Kontor der Gesellschaft, Speicher⸗ straße 22/25, Vormittags 10—- 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 17. März 1909.
Der Auffichtsrat.
R. Kitsker, Vorsitzender.
(lobbhd] Spar⸗ Attiva. Bilanz am 31.
.
oh Sao 100540586 zoz öß H 6h 36 ih 2 165 350 75 8 300 ds 4
Kassakonto .. Wechselkonto Effektenkonto . , Kontokorrentkontodebitoren. hto. .. Gffektenstücksinsenkonto Immobilienkonto .. J ; 231 140 67 Reservefondsbestandteilkonto. — 155 207 80 Beamtenunterstützungsfondt⸗ bestandteilkonto. ..... 9 928 05
4230 515 MGeminn⸗ nn Mb .
375825
5 282 88 37732 50 32 83473
An Utensilienkonto, Abschreibung . Kontokorrentkonto, Abschreibung Salärkonto k Unkostenkonto Verfügbarer Gewinn.
und Kredit⸗Bank Mittweida.
Dezember E908.
Vassiva.
. 1200 000 — 1996097 24 526 853 91 105 095 50 737 50 107 000 - 5 12361 155 207 80 16 000 - 9928 03 10 000 —
98 47201
V ois gp Saben.
Aktienkapitalkonto
1
Kontokorrentkontokreditoren .
Scheckkonto
Vividendenkonto
Hypothekenkonto
Rückzinsenkonto
,
Spezialreservefondskonto.. .... interstützungs fonds konto...
Grundstůücksreservefondekonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
VBerlusftkonto.
. 562 s5 14 35121 18 0624 12
Per Saldovortrag von 1907
. iter.
Provisionskonto K „Freigewordene Provision auf eine frühere Beteiligung... Ertrag der Grundstücke Eingang auf früher abgeschriebene Forderungen. .
6 66tz 6 o 568 6g 255710
178 10037
178 100 37 In der am 13. März 1809 stattgefundener
Generalversammlung wurden die turnusgemäß aus⸗
scheldenden Herren; Fabrilant Paul Wagner, Mittwerda, Kaufmann Max Pönicke, Chemnitz, und Stadtrat Bruno Luckweil, Waldheim, wleder in den Aufsichtsrat gewählt.
Für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Ersatzwahl nicht vorgenommen worden. Mittweida, den 15. März 19039. Die Direktion der Spar⸗ tt Büchner.
Privatmann Reinhard Schulje, Mittweida, ist eine
ub Kredit⸗Bank Mittweida.
Ulrich.
lobbbb] De bet.
; ß An Handlungsunkostenkonto: Gehalte, Tranaportspesen, Miete, Einkommensteuer ꝛe.. Assekuranzkonto.. ; Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
123 547 22
1 45777
19 31 43 144 376 42 Bilanz ver 21.
M6 F ö,, k Norddeutsche Bank⸗Konto. .. Kassakonto
Zollkontokorrentkonto Kontokorrentkonto .. Inventarkonto....
Diverse Debitoren
468 000 — 25 279 06 4022 54
. Hamburg, den 20. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. O. Mathies, J. Vorsitzender.
23 250 = Attienkapital Reservefondgskonto Delkrederekonto Zollkreditkonto K Diverse Kreditoren... Gewinn per 1908... Saldovortrag per 1. 1. 1906
Superdividende 40/0 Gewinn. und Verlustkonto
Wagenladun gd · und Zollderlarations⸗Comptoir. Gewinn⸗ und Verlustberechwnung.
6 3
331 35 68 394 45 56 314 75 19 335387
Gewinnsaldo per 1. Januar 1908 Wagenladungskonto.. . Deklarationgkonto Interessenkonto ..
I. rs R Dezember 1908.
6 49 S 500 000, — 200 000 — 22 028 8 5 000 — 334 591 17 502
davon ein gerahlt k
go 19040, 08
331,35 wie folgt, zu verteilen:
Reservefondz d o /g ...
Dividende O/o
Tantieme
Der Vorstand. Beran.
(lobh96]
Edmund Müller C Mann Actiengesellschaft Charlottenburg.
Rechnung sabschluß für das Jahr 1908.
Aktiva.
Kassa⸗ Wechsel⸗ und Effektenkonto.. l ‚ Grundstückg ⸗ und Gebäudekonto. Inventarien und Utensilienkonto. Drucksachenkonto k Warenkonto
Gespannkonto
Versicherungskonto
34 280 56066
Einzahlungskonto 210 000
Debitoren und Beteiligungen
leitung), Abschreibung Gebäudekonto, Abschreibung . ... Inventarien, und Utensilienkonto, Abschreibung SGespannkonto, Abschreibungs .. Versicherungskonto, Abschrelbung .. Schutzmarkenkonto, Abschreibung ..
1263 4363
572
Generalunkostenkonto Bilanzkonto
276066
Der Aufsichtsrat. Louis Mann.
Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto habe
95 ge5 z z5 755 = 365 357
78 54661 2 800 . J 2886 a 1—
329 35853
Vr . s? m 31. Dezember 19908.
1826 901
10 1 270 = 71448
8 366 48 163 950 33
Bilanz am 31. Dezember 1908.
1000000 13 000 65 189
103 739
Aktienkapltaltonto Reservefonds konto
1181 929182 stredit.
412210 221 663 Ih 15 365 29) 33 12 59
Per Vortrag aut 1907
6 Waren konto Ilnsenkonto Beteiligungsertrãgekonto
50
67 76 oh6 67 Der Vor stand.
E. Zie ke. H. Pohl. ich geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Charlottenburg, den 15. Februar 1909.
E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
uoosas
diejenigen Aktionäre berechtigt, am ( SGeneralversammlung his 6 Uhr Abends bei
der bbbrücker Bank, in Emben während der Geschäfts⸗
vwelcher
versammkfun
Gileuwert Laufach A. ⸗G. in Laufach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
der am Freitag, den L6. April a. C.,
s EI Uhr, in Bahnhofshotel Prinz
Aschaffenburg stattfindenden E. ordent⸗ lversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlustkontos für das Ge—⸗ schäfttjahr 1908.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan;
und die Verteilung des Reingewinns.
3) ,, der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
htarat.
4 ,, zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralbersammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aftlen oder Depotscheine der Reiche bank, der Kgl. Hank in Nürnberg und deren Filialen oder eines Notars gemäß § 18 der Statuten bis spätesteus 12. April a. C. bei der
GHesellschaftskasse in Laufach,
Deutschen Effekten . Wechselbank in
Frankfurt a. M. oder den Herren Ottensooser . Co. in Nürnberg niederzulegen. Den 15. März 1909. Der Aufsichtsrat. Dr. Conrad Meißner, Vorsitzender.
llioagg]
Die Aktionäre der Maschinenfabrit, Eisen⸗
und Stahlggießerei Act. Ges. in Emden werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt
wooch, den 3x. März d. J., Abends 5 Uhr— zur Börse hierselbst, hierdurch eingeladen.
Tagesordaung:
Vorlage der Bilanzen in Gemäßheit des F299 des Handelsges. Buchs, Genehmigung der⸗ selben und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind welche spãtestens letzten Werktage vor dem Tage der der Osna⸗
Emder Bank Zweiganstalt
stunden gegen Vorzeigung der Attien Eintrittskarten
delöst haben.
Emden, 13. März 1909. Der Aufsichtsrat. Zimmermann, zt. Vorsitzender. li sid. 1 . Weißenhof⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Gemäß F§§ 20 und 21 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Mittwoch, den 21. April 1909, Vormittags 1E Uhr, im Bureau unserer Gesell⸗
schaft, Königstraße Nr. 36 1, anberaumten ordent⸗- lichen Generalversammlung teiljunehmen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäftt⸗ berichts pro 1908 sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstandg.
) Beschlußfassung über Neuregelung der Hypo⸗ thekenverhaltnisse.
3) Wahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an den Beschlußfassungen der
Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, sich spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage über seinen Aktienbesitz gemäß § 24 der Statuten ausgewiesen hat.
Hinterlegungsstellen sind:
die Rheinische Kreditbank in Mannheim,
unser Bureau, Königstraße Nr. 36 1, in Stuttgart. .
Stutigart, den 13. Märj 1909.
Der Aufsichtsrat.
. Moritz Prescher Nachfolger,
llosst3] Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung.
Gemäß § 23 des Statuts werden die Aktionäre jur ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 18. April er., Nachmittags 18 Uhr, im Generalbersammlungssaale der Deutschen Bank Fillale Leipiig in Leipzig, Rathausring 2, statt⸗ finden wird, eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1908 samt Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Dir kussion hierüber.
3) Entlastung des
a. Vorstands, b. Aufsichtgratt.
4) Verteilung des Reingewinns.
b) Wabl eines Aufsichtsrattmitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder
von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen
Staatzbehörde oder einem Notar augsgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am üäuften Tage vor der Generalversammlung,
. diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
I) bei der Gesessschaftskasse in Leutzsch bei Leipzig oder 2) bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in
Leipzig oder
s) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder
4 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dres den oder
ö) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗- Anstalt, Äbtellung Dresden in Dresden,
ö. unter Beifügung eineg mit seiner Untersch wt ver⸗
sehenen Rummernyherzelchnisses hinterlegt. ur Augübung des Stimmrechts in der General bersammlung ist eine auf Grund der vorbeielchneten interlequng ausgestellte, vor Beginn der General- vorzulegende Stimmkarte erforderlich, eren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 — d bezeichueten Stellen spätestens am
; vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen sst.
Leutzsch, den 15. März 1909. Moritz Prescher Na i Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justhzrat Dr. Joh. Jun ck.
oh 8do] Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Donnerstag, den 15. April, Nachmittags 3 Uhr, zu Neuß im Lokale der „Aktien Gesellschaft Verein“ in der Erststraße.
Tagesordnung: Erledigung der im 8 25 a bis f deg Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Neuß, den 15. März 1909.
Der Auffichtsrat. Wilhelm Thywissen, Vorsitzender. ohr gs]
Akttiengesellschaft Portland⸗
Cementwerk Berka a. Ilm.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ELO. ordentlichen Generalversamm - lung auf Dienstag, den 6. April 1909, Nach mittags 35 Uhr, „Hötel Kaiserin Augusta“ in Weimar ein. Die Legitimationsprüfung beginnt
3 Uhr. J Tagesorduung:
I) Geschäftsbericht für 1908, Vorlage der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908, Bericht des Aufsichtörats und der Prüfer.
2) Genehmigung der Bilanz und des Geschäfts. berichts, Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl der Prüfer.
4) Etwaige Mitteilungen des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spä⸗ testens 6 Uhr Abends einen Tag vor der an⸗ beraumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse in Berka a. Ilm hinter⸗ 6 haben oder die Hinterlegung bei einem der Bank⸗
aͤuser:
Magdeburger Privatbank, Filialen Weimar
und Halle a. S.,
A. Saal, Weimar,
Eisenacher Bankgesellschaft, Strauß; Heberlein, Eisenach,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
oder bei der
Centralverwaltung für Sekundärbahnen, Herrmann Bachfstein, Berlin und Weimar,
nachweisen.
Berka a. Ilm, den 15. März 1909.
Der Auffichtsrat. Unruh.
los gSo] Gemäß 5§ 12 des Gesellschaftsvertrags der Aktien⸗ gesellschaft
Schellenberger Baubank
werden deren Aktionäre zur 10. ordentlichen Generalversammlung, die Donnerstag, den 25. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Hirsch hiet stattfinden wird, unter Hin—⸗ weis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen mit dem Bemerken, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an dieser Generalversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine bez. der Aktien der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben.
Die über das verflossene Geschäftsjahr 1908 auf— gestellte Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 10. dieses Monats ab zwei Wochen lang im Geschältsraume der Gesell⸗ schaft für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Augustusburg, am 4. März 1909.
Der Vorstand der Schellenberger Baubauk, A. G. Robert Rosenfeld, Direktor. . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnunggabschluß per 31. Dezember 1908. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg. 3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, den Reservefonds um 117 S 48 3 zu vermindern. c) Neuwahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Seifensieder⸗ meister Bruno Morgenstern, Kaufmann Eduard Blumenau sowie eines vorzeitig ausgeschie denen Mitgliedes und des jüngst plötzlich verstorbenen , Jullus Mulfinger in Augustus⸗ urg. 105857] Märkischer Bank · ULerein Akt. Ges. Geyelsberg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. April 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintracht“, Gevelsberg, stattfindenden III. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
agesordnung:
J. 1 unter Vorlage der Jahres⸗
ilanz.
II. Genehmigung der Bilanz und der Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. n . des Vorstands und des Aufsichts—⸗ rats.
IV. Neuwahlen zum Ausfsichtsrat.
Nach 5 25 der Satzungen müssen die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am 10. April 1909 bei unseren Niederlassungen in Gevelsberg, Haspe oder Hattingen
oder bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr
oder Duisburg, oder bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz oder Duisburg,
oder beim Bankverein Gelsenkirchen Act. Ges. in Gelsenkirchen,
oder bei der Dorstener Bank Act.⸗Ges. in Dorsten,
oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Düsseldorf
hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. April 1909 ab zur Einsicht der Aktionäre an unseren Kassen in Gevelsberg, Haspe, Hattingen und bei obigen Hinterlegungsstellen aus.
Gevelsberg, den 8. März 19039.
Der Vorstand des Märkischen Bank⸗Vereins Act. Ges.
III.
lobsos] Ordentliche Generalversammlun der Aktionäre der rr,
Kaiserslautern.
Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei
Kaiserslautern werden hiermit zu der Mittwoch,
den 7. April I. J., Vormittags LI Uhr,
im Kontorgebäude der Fabrlk stattfindenden General
versammlung höflichst eingeladen.
Kaiserslautern, den 15. März 1909.
Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Vorstand. Hans Schoen, Jacob Leonhard, Kommerzienrat. Kommernienrat. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Geschaftebericht. 3) Bericht der Revisionskommission und Decharge⸗ erteilung. 4) Verwendung des Reingewinn. 5) Ersatzwahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats. 6) Wahl der Revisionskommission.
obs i Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 6. ordentlichen Generalversammlung, welche am S5. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in Hartensteins Weinstube, Bretgasse 2, J, hier statt⸗ finden soll, ergebenst ein.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben — Unbeschadet ihres Rechts aus § 255 Abs. 2 des Handelegesetzbuchs — ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mit ge⸗ rechnet, entweder
bei der Dresdner Bank. Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Leipzig,
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig,
bel der Filiale der Dresdner Bank, Chemuitz,
bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Kredit Austalt, Chemnitz, oder
bei der Gesellschaftskasse in i,. zu hinterlegen und sich bei dem in der Versammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszuweisen. Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn und. Verlustkonto können vom 23. März a. . ab im Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft und bei den Hinterlegungsstellen entnommen werden.
Gegenstände der Beratung und Beschluß⸗
fassung find:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilan; für das Geschäftsjahr 1908, Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu.
2) Genehmigung des Jahregrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Chemnitz, den 15. Mär 1909.
Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn.
liess n Gesellschast
sür elektrische Unternehmungen in Berlin.
Die Attionäͤre unserer Gefellschaft werden bier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Mitiwoch, den 7. April d. Is. Vormittags 11 Uhr, in das Geschaͤftg⸗— haus Dorotheenstraße 43144 hier, Generalversamm⸗ lungssaal, eingeladen.
Tage sorduung:
I) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtgratgz und , ,. über die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung . das abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die Verwaltung ju erteilende Entlastung.
2) Erhöhung dez Aktienkaritals um Æ 7 500 000 — durch Ausgabe von 7600 Stück neuen Aktien X M6 1009 — unter Austschluß deg gesetzlichen Bezjugsrechtz, mit der Verpflichtung fuͤr die Uebernehmer, die neuen Aktien den Aktionären anzubieten.
3) Entsprechende Abänderung des § 5 des Statuts.
) Abänderung des § 36 Absatz 4 des Statuts, dahin, daß die Prüfung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung außer von einem gerichtlich vereideten Sachverständigen auch von einer Revisions⸗ und Vermögensverwaltungs⸗ gesellschaft vorgenommen werden kann.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegt vom 22. März er. ab in unserm Geschäftg⸗ hause zur Ginsichtaahme der Akttonäre aus.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlun spätestens drei Tage vor derselben n, nn. erforderliche Hinterlegung der Aktien bezw. der über dieselben lautenden Hinterlegungescheine der Reichs- bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins kann geschehen:
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie
bei der Berliner Handels Gesell⸗
schaft bei dem Bankhause S. Bleichröber bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft bei der Dresdner Bank 54 2. Nationalbank für Deutsch⸗ an bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. ) Berlin, den 16. März 1909. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhofsf. O. Oliven.
er
*
I Eunerbs um Pirtschaftz . l0bs39 genossenschaften.
, ung zur Generalversammlung, 25. März, Abendz 7 Uhr, Altbaiern in Berlin, Potsdamer Str. 10/11. Tagesordnung: Rechnungslegung von 1908. Gesamtbetrag von Anleihen und Spar⸗ einlagen und Grenzen für die Kreditgewährung. Aufsichts rats wahlen. Statutenänderung. Verschiedenes. Deutsche Central ⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Auf⸗
R. Schwalbe.
sichtsrat. Dr. F. Brandis.
(104911 Soll.
An Spar⸗ und Diskontobank: Stammeinlagekonto.. Reservekonto (
— Debitorenkonto ... Fritz Schnackenberg .. Gewinn und Verlustkonto
der Deutschen Bürgschafts⸗ Bank, e.
i Gewinn ⸗ und 256 82 1537 657 178439
An Inventarkonto Handlungsunkostenkonto
Dr. Max Köhler.
— —— —r— — ——
Per Stammanteilekonto
Reserpekonto. ...
Bürgschaftskonto
k w „Spar. und Diskontobank, Scheckkonto. Rechtsanwalt Klein Guthaben für Gründungskosten
Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. November 1907 G. m. b. S. in Liquidation in Leipzig. Bilanzkonto ver 20. Nove m ber 1997
491 95 13 238 58 Verlustkonto.
Per Provisionskonto Saldoberlust 169429
TV Fßᷓ;
Taucha und Leipzig, Anfang März 1909. Die Liquidatoren:
Karl Hermann Görsch.
9 Niederlafsung 6. von Rechtsanwalten.
(lob Sz] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ gelafsenen Rechtganwälte ist am 13. d. Mt. unter Nr. 241 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Emil Pohl bier, Orantenstr. 107.
Berlin, den 14. März 1909.
Der Präsident des Kammergerichts.
losses]
In dle Liste der bei dem unterzeichneten Land gerscht zugelafsenen Rechtaanwälte ist der bisherige Referendar Karl Heinrich Häußler in Leipzig ein⸗ getragen worden.
Leipzig, den 13. März 1909.
Königliches Landgericht.
10) Verschiedene Bekannt. ö machungen.
Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 4. Februar 1909 ist die Schwarzblech⸗Ver einigung G. m. b. SH. aufgelöst und der Unter⸗ jeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Cöõölu, den 4. Februar 1909.
Der Liquidator: Saßmann.
i9os34 z Von der Firma Delbrück Leo C Co. und der Firma F. W. Krause C Co, Bankgeschäft, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 2500 O90, — 40,0 Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Thorn vom Jahre 1909, Rücksahlung auf Grund verstärkter Til zung und Gesamtkündigung frühestens zum 1. April 1919 zulässig, . zum Börsenhandel an der biesigen Börse jujulassen.
Berlin, den 16. März 1903.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
Am 2. April. Abends 8 Uhr, findet in Müllers Restaurant zu Waren die ordentliche General- versammlung unserer Kasse mit folgender Tages- ordnung statt:
I Abnahme der Jahresrechnung pro 1908.
2 Wahl von Vorstandsmitgliedern.
(losS3o]
3) Sonstiges. Der Vorstand ; der Dentschen Kranken Versicherungs Kasse (C. G9.) zu Waren.
Fritz Zabel. Louis Prahst. 104100 . Die Sypitzertypie Gesellschaft min beschränkter aftung sist aufgelöst. Bie Auflösung ist im andelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei derselben zu melden. ö. Das Geschäst ist im ganzen verkäuflich. Der Liquidator: Justizrat Dr. Troll,
Rechtganwalt in München, Promenadeyvlatz 17.
89797 l Soennecken's
Normal- W Federn
Fur flotte Sohsnsohrfft ü Vorzbꝗl. ar Korrespondenz rr, -.
1 Hdt. Nr 181: M 2.50
L Auswahl
mit Halter 50 Ef
F. SoENNECREN. BON Schrelbfodern · Fabrik Berlin Taubeonetr. ß - Leipzig Markt!
Sœnnecken