1909 / 65 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäfteführer ist Michael Geisel mit dem Recht, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. palte7?: Gesellschafte vertrag oder Satzung; Ver tretungebefugnig: Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Mär; 1909 errichtet. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftgjahr beginnt mit der Eintragung der Gefellschaft und endigt am 31. Dezember 1908. Der Geschäftsführer Michael Geisel hat das Recht, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. Zwingenberg, den 9. März 1809. Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alreld, Leine. Bekanntmachung. II057 58] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 heute eingetragen: Eiektrizitätswerk Wolters⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ,, . Haftpflicht in Woltershausen. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Bau und Unterhaltung eines Elektriitätswerks auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 23. Februar 1909. Haft⸗ summe: 100 16; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 60. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstands⸗ mitgliedern; die bon dem Aufsichtsrat aus- gehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unter⸗ jeichnet. Sie sind in die Hlldesheimer All⸗ gemeine Zeitung und Anzeigen aufjunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Den Vorstand bilden: Ludwig Goedecke, Christian Goedecke und Heinrich Bertram, sämtlich in Woltershausen. Die Willenserkärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. . .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Alfeld (Leine), den 12. März 1909.

Königliches Amtsgericht. J. Angsburg. Bekanntmachung. (104025

In daß Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: „Molkerei · Genoffenschaft Pitzling, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter HSaftpflicht“ in Pitzling. Das Statut wurde am 2. Februar 1809 errichtet. Gegenstand des Unter- nehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der General versammlung kann der Geschästsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absag von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Rechts verbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nofsenschaft erfolgen unter der Firma derselben im „DOberbayerischen Generalanzeiger in Landagberg, die Veröffentlichung der Bilanz in der „Verbandg⸗ kundgabe' in München, und sind gezeichnet durch 2 Vorstandsmitglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bejug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Johann Drexel, Landwirt zu Pitzling, Vor⸗ steher, 3 Josef Schlampp, Schloßgutgbesitzer zu Pöring, Gemeinde Pitzling, Stellvertreter des Vor— stehers, 3) Nikolaus Strodl, Landwirt zu Hitzling, Rechner. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. ö

Augsburg, den 106. Mär 1909.

K. Amtsgericht. Angsbarg. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftgsregister wurde heute ein— getragen: ;

1) Bei „Darlehenskassen⸗Verein Ober⸗ kuöringen eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Oberkaöringen: In der Generalversammlung vom 21. Februar 1909 wurde an des ausgeschiedenen Vorstands⸗

Stelle ẽ1 *

B 1

mitglieds Max Kramer der Oekonom Josef Frey in

Oberkaöringen in den Vorstand gewählt.

2) Bei „Molkereigenossenschaft Mittel neufnach II (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht)“ in Mittelneufuach: In der Generalversammlung vom 28. Februar 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands— mitglieds Anton Rottensteiner der Dekonom Michael Frommelt in Mittelneufnach in den Vorstand g wählt. . J

Augsburg, den 15. März 1909.

K. Amtagericht.

2 E *

Daaden. (1058031 Bei dem Konsumverein Emmerzhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist beute in das Genossenschaftsregister ein getragen worden, daß der Maschinenwärter Leonhard Fries zu Emmerjhausen aus dem Vorstand ausge— schieden und Bergmann Leonhard Rosenkranz zum Vorstandgmitglied gewählt ist. Daaden, den 4. März 1999. Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Baugenossenschaft der arbeiter Ingolstadt's, e. G. m. b. S. In der Generalpersammlung vom 7. März 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Taber Tempelmeler der Maschinenarbeiter Josef Bauer in Ingolstadt in den Vorstand gewählt. Gichstätt, den 11. März 1909. RK. Amtsgericht.

loddas6] Militar⸗

KRrErurt. . (1057611 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der gatholischen Spar und Darlehn. Kasse St. J. zu Erfurt eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hler für Bruno Maerker Robert Hartmann hier als Vorstandsmitglied ein getragen worden. Erfurt, den 9. März 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Goestomuünd e. . (1044901 In da Genossenschaftsregister ist bei der Genossen˖ schaft Spar und Darlehnskasse e. B. m. u. S. in Bramel unter Nr. 15 am 25. Februar 1909

Der Landwirt Hinrich Stuthmann aus Bramel ö. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine telle der Landwirt Claus Stender aus Bramel getreten. Alg neues Vorstandsmitglied ist der Landwirt Johann Döscher jun, Bramel, gewählt. Geestemuünde, den 109. März 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Grimm n. 105762 Auf Blatt 2 des Genossenschaftzregisters, den Spar⸗ und Vorschußverein zu Trebsen, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Trebsen betreffend, ist heute ein⸗ etragen worden, daß der Rentier Hermann Emil Here in Trebsen auf die Zeit bis zum 10. Juni 1909 zum Stellvertreter eines Vorstandsmltglieds gewählt worden ist.

K. Amtsgericht Grimma, am 15. März 1909. Gross- Wartenberg, (105763 In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht, zu Trembatschau eingetragen worden: Der Freisteller Albert Orschulok zu Trembatschau ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gast— wirt Josef Kuropka zu Trembatschau getreten. Amtsgericht Groß ˖ Wartenberg, den 12. März 1909.

Mam burg. 105411] Gintragting in das Genoffenschaftsregifter. 1909. März 11.

Volksbank „Eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht.

In der Versammlung der Genossen vom 3. März 1908 ist die Umwandlung der Genossen⸗ schaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlofsen worden.

In der Versammlung der Genossen vom 11. Januar 1909 ist die Abänderung und Neu- fassung des Statuts beschlofsen und u. a. bestimmt worden; ö

Die Firma der Genossenschaft lautet:!

Volksbank eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Handel, Gewerbe und in der Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. ;

Die Höhe der Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt S6 2090, ;

Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 2.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in den Hamburger Nachrichten und im Hamburger Fremdenblatt'.

Falls eines dieser Blätter eingeht, genügt die Bekanntmachung in dem übriggebliebenen Blatte.

Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelgregister. Königstein, Taunus. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unfer Nr. 13 eingetragenen Vorschußverein für Cronberg und Umgegend eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Cronberg folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Ernst Offenbach ist die Witwe Emma Offenbach in den Vorstand gewählt.

Königftlein i. T., den 13. März 1909. Königliches Amtggericht.

(105766

Leck. (105767 Eintragung in das Geuossenschaftsregifter.

Meiereigenossenschaft für Ladelund und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Nachschußpflicht in Ladelund. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1909 ist an Stelle des verstorbenen Hufners Karl Bödewadt in Ladelund der Mühlen besitzer und Landmann August Christiansen in Lade—⸗ lund. Mühle in den Vorstand gewählt.

Leck, den 11. Februar 1909. .

Königliches Amtsgericht. Mõörs. 104649

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die Genossenschaft „Handwerkerhaus ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung zu Homberg⸗Niederrhein“ eingetragen worden. J

Gegensland des Unternehmens ist: Förderung der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ glieder durch ö

I) Grrichtung eines eigenen Handwerkerhauses.

2H An und Verkauf von Immobilien zu diesem Zwecke. .

3) Errichtung und Unterhaltung geeigneter Ver— sammlungsräume für die einzelnen Innungen und deren gemeinsamen größeren Versammlungen, sowie den Betrieb einer Gastwirtschaft.

4) Grrichtung und Unterhaltung geeigneter Unter- kunftsräume für Angehörige des Handwerkerstandes.

5) Errichtung und Unterhaltung einer Arbeits nachweis telle.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

a. Bauunternehmer Johann Kerkhoff,

b. Bäckermeister Anton Dickmanns,

c. Schreinermeister Wilhelm Böcker zu Homberg.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, durch die Neue Hombergerzeitung und die Volkszeitung in Vuisburg⸗Ruhrort.

Vie Willengerklärungen des Vorstandg erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung geschleht, indem zwei Mitglieder detselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifligen. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mörs, den 20. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. I. Nenstettin. Bekanntmachung. 105768

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Molkereiverein e. G. m u. B.“ in Eschenriege (Nr. 16 des Registers) folgendeg eingetragen worden: . .

Gastwirt Gustav Groschinsky in Eschenriege ist aus dem Vorstande auggeschleden und an seine Stelle der Eigentümer August Stresing in Eschenriege getreten.

Neustettin, den 11. März 1809.

Königliches Amtsgericht.

NRortor sg. Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftzregister ist bei der „Meiereigenossenschaft, e. G. m, u. H. in

loabli]

Hlnrich Butenschön in Innien in den Vorstand ge—⸗ wählt

Nortorf, den 9. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harn. (1057701 In das Genossenschaftsregister ist zum Konsum— verein zu Düderode, e. G. m. b. B. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Heinrich HSaase der Kleinkztner August Metje in Düderode in den Vorstand gewählt ist. Osterobe (Harz), den 6. März 1909.

Königliches Amtsgericht. J.

HRaronsburg.

K. Amtsgericht Ravensburg. Im Genossenschaftgzregister Bd. II Bl. 42 wurde am 9. Marz 1909 bei der Firma Bau⸗ u. Syar⸗ verein Ravensburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ravensburg eingetragen: ; An Stelle des Franz Fürst, Kanzleiaufwärters hier, wurde in der Generalversammlung vom 6. Febr. 1909 Bonaventura Wipper, Vorarbeiter hier, zum Vorstandsmltglied gewählt. An Stelle des zurückgetretenen Wilhelm Volk, Magaziniers hier, wurde am 7. März 1909 vom Aufsichtsrat zum stellv. Vorstandsmitalied bis zur nächsten Generalversammlung Heinrich Kunle, Buch drucker hier, gewählt. Den 12. März 1909.

Stb. Amtsrichter Veiel.

(105771

ioas6 1]

g ist aus

.

Stollberg, Erxg oh. lII105772 Auf Blatt 20 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗ Credit . Bezugsverein in Ur⸗ sprung, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ursprung betr, ist heute eingetragen worden, daß der Gartenbesitzer Ernst Emil Förster in Ursprung als Mitglied den Vorstands ausgeschieden und der Gutsbesitzer Friedrich Otto Roscher daselbst zum Mitgliede des Vorstands bestellt ist. 2 f 22 Königliches Amtsgericht Stollberg, den 9. März 1909.

Tübingem. (105773 K. Amtsgericht Tübingen. t In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen zum „Konsumverein Tübingen und ümgegend“ eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: In der Generalversammlung vom 13. Februar 1969 wurde an Stelle des durch Tod aus dem Vor⸗ tand ausgeschiedenen Philipp Kostenbader, Buch- druckers hier, Jakob Dannemann, Stationsverwalter a. D. in Tübingen, in den Vorstand und als Ge— schäftsführer gewählt. Den 12. März 1909. Oberamtsrichter Bauer. Wongrowitrn. Bekanntmachung. [105774] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Spar und Darlehnskafsen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neu- Briesen eingetragen worden, daß der Landwirt Friedrich Kern aus dem Vor— stande ausgeschleden und an seine Stelle der Land wirt Heinrich Goß in Neu⸗Briesen als stellver⸗ tretender Vereint vorsteber getreten ist. Wongrowitz, 11. März 1908. Königliches Amtsgericht. Mormg. Bekanntmachung. 105775 Im Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma: „Vereins bank Worms, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Worms folgendes eingetragen: „Direktor Georg Müller ist aus dem Vorstand auägeschieden und Friedrich Wilhelm Becker, stell⸗ vertretender Direktor in Worms, als neues Vor— stands mitglied gewählt.“ Worms, den 13. März 1909. Großh. Amtsgericht.

C , ,,, rere.

Mit sftsrr ist Musterregister. auländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

Knud olstadt. ; ö (105624) In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 761. Firma G. R M. Müller in Schwarza⸗

Gaalbahn, 1 Blatt mit 15 photographischen Ab—⸗

(Vie

13. Mai 1809.

Nr. 765. Firma Schäfer E Vater in Rudal. far, 43 Stück photographische und 6 Stück kizzierte Abbildungen von Mustern für Porzellan. gegenstände mit den Fabriknummern 6962 696, 6973 6976, 7001 —- 7003, 6940, 6941, 6957, 695, 6969, 6960, 6914 a, 6914p. 6925 b, 6925a, 6912, 7o0d, 6745 - 6748, 7006, 6722, 6723, 6725 - 8728, 6927-6952, 7006 —- 7011, in einem perschlossenen Umschlage, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Februar 1909, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 766. Firma Porzellanfabrik Karl Ens in Voltftedt, 33 Stück Abbildungen von Mustern für Porjellangegenstände mit den Fabriknummern 11754, 111982, 12071, 1.2073, 112076, 172093, 12094, 12191, 2/2107, 12109, 162110, 12118, 12118, 112125, 112126, 12127, 12128, 22131, 22132, 12136, 212143, 112144, 12145, 112146, 12148, 112149, 1,2150, 112151, 12156, in enem verschlossenen Umschlage, plastische Erieugnisse, Schutz⸗ frist drei Zahre, angemeldet am 28. Februar 1905, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Rudolstadt, den 1. März 19039.

Fürstliches Amtsgericht.

Monkurse. Achim. (106612

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bäckers Arend Dietrich Schnackenberg, Adelheid ge⸗ borene Schloo, in Wilhelmshausen ist am 15. März 19609, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtganwalt Sundmacher in Achim. Anmeldefrist: bis zum 14. April 1909. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin: 2686. April E999, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis 14. April 1909. Achim, den 15. Mär 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Anmaberg, Erageb. 105613 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Constautin Neubert in Annaberg wird heute, am 13. März 1909, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtg⸗ derwalter: Herr Ortgrichter Richter hier. Anmelde- frist big zum 17. April 19099. Wahltermin am 5. April 1909, Vormittags 10 Uhr. PYrü⸗ fungs termin am 26. April E909, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 17. April 1909. Königl. Sächs. Amtsgericht Annaberg.

Apenrade. Fonkursverfahren. (105502 Ueber das Vermögen des Müllergefellen Carl Carftensen von hier ist heute das Konkuraver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann H. Höck von hier. Anmeldefrist bis 10. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungttermin den E6. April E909, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1903.

Apenrade, den 13. März 1993.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 1. Camberg. (105621 Bekauntmachung. Auszug.)

Das K. Amtggericht Bamberg hat am 15. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des FKanfmanns Adam Zeilmann dahier, Siechen⸗ straße Nr. 70, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzverwalter: Rechtsanwalt Dr. Morgenroth in Bamberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. April 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 14. April 1909, Nachmittags 4A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: O. April 1909, Vormittags 95 Uhr, jedesmal im Zimmer

Nr. 82 des Zentraljustizgebäudes dahier.

Bamberg, den 15. März 1909. .

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. Rerlim. 105530

Ueber dae Vermögen der Frau Hedwig Kohls, geborene Malitzki, Inhaberin der Firma Kohls

R Co., zu Berlin, Muskauerstraße 55, Geschäfts—

lokal: Skalitzeistraße 47/148, ist heute, Vormittagt 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin— Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Raufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bit Erste Gläubigerversammlung am 7. April 1909, Vormittags 105 uhr. Prü. fungstermin am LA. Juni ADO, Vormittags

1607 Utzr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1909. Berlin, den 13. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. merlin. ͤ 106626 Ueber das Vermögen der Frau Emma Haufe,

bildungen für Porsellangegenstände, und zwar: 1ẽ Kindergrüppchen Nr. 7298, 1 Jardiniere 7287, Kindergrüppchen 7288, 1 Jardiniere 7304, 1 Jar⸗ dinere 7299, 1 Kindergrüppchen 7298, 1 Jardiniere 7302, 1 Jardiniere 7312, 1 Jardiniere 7293, 1 Jar⸗ diniere 7303. 1 Kindergrüppchen 7306, 1 Jardiniere 7305, 1 Jardiniere 7297, 1 Jardinierg J 1 Kindergrüppchen 7306, in einem verschlossenen Umschlag, plastisch. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Februar 1909, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 762. Firma Aug. Heinecke in Rudolstadt, Album mit 960 Ansichten aus 80 Städten des König-⸗ reichs Sachsen mit starkem, künstlich ausgeführtem Deckel mit geprägter Goldschrift mit der Geschäfts⸗ nummer 435, in einem verschlossenen Umschlag, Flaͤchenerzeugniz, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 13. Februar 1909, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 763. Kaufmann Paul Heinecke in Rudol⸗ stadt, Abbildung eines Musters, darstellend Glasbild mit Spiegelrahmen mit oder ohne Fassette, eckig, rund oder opal, mit der GeschäftJnummer hol, in einem verschlossenen Umschlage, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 764. Firma Schäfer Vater in Rudol⸗ stadt, 0 Stück Abbildungen von Mustern Porzellangegenstände mit den Fabriknummern: 6969 a, 6970, 6969 b, 6942 —– 6949, 6950 a 6950 b, 6951, 6952, 6954 6956, 6979 6982, 6985 7000, 6983, 6984. 6933, 6934, 6977, 6978, 6907, 6972 a, 6972 b, 6906, 697 La, 5571 b, in einem offenen Um⸗ schlage, plastische Erieugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

Innien“ heute eingefragen: An Stelle des ausge.

folgendeg eingetragen worden:

schiedenen Henning Gloy ist der Kaͤtner GClautz

angemeldet am 27. Februar 1909, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

7365,

für

geb. Fiek, in Firma R. Harry Haufe in Berlin, IGreifenhagenerstr. 70, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem KRöniglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte daß Kon kurgyerfahren erh ffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist jur An— mmelbung der Konkurzforderungen bis 27. April 1306. Erfte Gläubigerversammlung am 20. April 1909. Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 19089, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1I1. Stodz⸗ werk, Zimmer 111. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 27. April 1909.

Berlin, den 15. März 1809. . Der Gerichteschrelber de Königlichen Amtagerlchtt

Berlin⸗Mitte. Abteilung 383.

Birnbaum. (l0bds5

Ueber daß Vermögen des Klempner meisters Walter Tietz in Birubaum ist heute, am 13. März 19609, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Pau Lehmann in Birnbaum. Offener Arrest mit Anzeige srist bis 31. März 1909. Erste Gläubigerversamm, lung und allgemeiner Prüfungetermin am 3. April 1909, Vormittags 10 Uhr.

Birnbaum, den 13. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaqt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

Neunte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den J7. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, Güterrechts⸗ Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. sõp)

Das Zentral⸗ K für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Belbstabholer auch durch die Kön ,, 8W. Wilhelmstraße 32,

Konkurse.

remem. (105620 Oeffentliche Bekanntmachung. eber das Vermögen der Türkischen Tabak⸗ und

Purastik dit. (1l065h 14 lUeber das Vermögen des Grünwarenhäudlers n Wilhelm Lamscher in Burgstädt Mid beute, am 15. März 1905, Nachmittags ga Uhr, L Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter err Rechtsanwalt Wachs hier. Anmeldefrist bis m 6. April 1909, Wahltermin am 8. April 1909, Nachmittags Ss Uhr. Prüfungstermin am 15. April L909, Nachmittags 5 Jỹ Uhr. Offener Rrest und Anzeigepflicht bis jum 6. April 1908. Burgstädt, den 15. März 1909.

ö Königliches Amtsgericht.

Press den. (105506 dceber das Vermögen der Handelsgesellschaft Wilke Æ Co. G. m. b. H. in Dresden, Hagerstraße 26, vertreten durch den Geschäftsführer Molllnarius Johann von Dobrzynski, wird heute, m 13. März 1809, Nachmittags 14 Uhr, das Kon⸗ . eröffnet. Konkursverwalter: Herr k. Pechfelder, bier, Drehgasse 1. Anmelde⸗ t bis zum 6. April 19809. Wahl⸗ und Prüfungs— kamin am 1HI6. April E909, Bormittags uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Um 6. April 1909.

Dresden, den 13. März 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. II. regdem. 105505 lieber das Vermögen der Zigarrenhändlerin Emma Ida Selma verw. Volkmann, geb. Feidel, hier. Großenhainerstraße 133, wird heute, n.15. März 1909, Vorm. 110 Uhr, das Konkurg⸗

jum 5. Wahl“ und Prüfungs⸗

nam 16. April E909, Vorm. 9 Uhr. Pfener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1909. Dresden, den 15. März 1909.

Königliches Amtagericht. Abteilung II. Ligenneh. 105520 Ucber das Vermögen des Kaufmanns Paui achmaun in Eisenach ist heute, am 15. März 1 h,. Nachmittags 41 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. ermwalter ist vorläufig der Rechttzanwalt Bachmann n CEisenach. Erste Gläubigerversammlung und all— meiner Prüfungstermin den 8. April 1909, örmittags IO Uhr.

Rroßherjogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. VI. Eisenach. Mperteld. 105493 Ueber den Nachlaß des am 4. August 1908 zu Merfeld verstorbenen Bauunternehmers Adolf Henkenmeyer, alleinigen Inhabers der Firma hrist. Schenkenmeyer * Sohn hierselbst, ist Ute, am 12. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, das bnkursberfahren eröffnet worden. Konkurtwerwalter: echtzanwalt Günther in Elberfeld. Anmeldung nr Forderungen bis jum 21. April 1909 bei dem mterzeichneten Gericht. Erste Glaͤubigerversammlung m 5. April 1909, Vormittags 10 Uhr, m Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Rr. 45 (Sitz ungs. lll), J. Stock. Prüfungstermin am G6. Mai boo, Varmittags 10 ühr, daselbst. Offener rest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1969. Königl. Amtzgericht Giberfeld. Abt. i3.

ping. Bekanntmachung. 105500 lleber das Vermz en des Scuhmwarenhändlers d Schuhmachermeisters Adolf Rautenberg Elbing, Fischerftraße Rr. 36, ist heute, Mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt— walter: Stadtrat Ludwig Wiedwald in Elbing. Lite Gläubigerversammlung am 10. April A906, prtmittags A0 uhr. Anmeldefrist bis jum April igog. Allgemeiner Prüfungstermin am b. April A909. Vormittags 101 uhr, mmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist um 2. April 1903. Elbing, den 15. April 1909. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. as lingem. ö

Uhr. April 1965.

Amtsgerichtzsekretär Schweizer. ünherg, Messen. (log? 17 ber dag Vermögen des Biehhändlers und haers Otto Theiß in Grünberg ist beute,

ezogen werden.

kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1909 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2Z. April E909, Vormittags LO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2H. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. Grünberg (Hessen), den 11. März 1909. Großherzogl. Amtsgericht. 105516

.J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Mat

d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d.

L. April d. J., Mittags A2 Uhr. Allgemelner

Prüfungstermin d. 26. Mai d. J., Vorm.

LO Uhr.

Hamburg, den 15. März 1909.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Harhnrg, EIpe. Konkursverfahren. 105497

Ueber das Vermögen des Zigarren fabrikanten Heinrich Etrohmehyer in Harburg, 1. Wilstorfer⸗ straße Nr. 5. ist am 12. März 1965, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter August Köhler in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1909. Anmeldefrist bis zum 13. April 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1909, Vormittags LI Uhr, Bleicher⸗ weg, Zimmer Nr. 23.

Harburg, den 12. März 1909.

Königliches Amtsgericht. VIII.

Mei delberg. Bekannimachung. 105611]

Ueber das Vermögen der Firma Philipp Kolb in Neckargemünd, Inhaber Mühlenbesitzer Wil belm Kolb daselbst,

Herne. ontursverfahren. 1065615 Ueber das Vermögen des Händlers Micislaus Jeske in Holsterhausen, Rottbruchstraße 41, ist am 13. März 1999, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechta⸗ anwalt Hölscher in Herne. Anmelzefrist bis zum 4 April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1909, Vormittags 11 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. April 1909, Vormittage 1 Uhr. Offener Arrest mit An⸗= jeigepflicht bis 27. März 1909. Die Termine werden abgehalten vor dem Amtsgericht hierselbst, Schul⸗ straße 20. Herne, den 13. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hettstedt. 105496 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Landwirts Friedrich Zobel in Heitstedt ist am 13. März 1909, Nach⸗ mittags 5h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Ver⸗ walter: Kaufmann Karl Wiegand in Heitstedt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1909. Anmeldefrist bis 7. April 1909. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung am 15. April E909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. April

1909, Vormittags 11 Uhr. Hettstedt, den 15. März 1909. Der Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2.

Hirschberg, Schles. 105485 Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Torothea Holz in Hirschberg i. Schl, Markt 32, wird heute, am 15. März 1909, Vormittage los Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Louig Schultz in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis jum 20. April 1909 bei dem Gertcht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautzschussesg und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. April 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1909, Vormittags I Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgz⸗— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den ,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 20. April 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. RKnrthaug, W enipr. 105495 Ueber das Vermögen des Eigentümers und Schnittwarenhändlers Johann Liß in Gowid⸗ lino ist am 12. Mär 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist der Rechte⸗ anwalt Dr. Hermann Specka in Karthaus bestellt.

1909.

Vereins-, Genossenschafts⸗, halten sind, erscheint au

Das

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 106499) Ueber das Vermögen des Bonbonfabrikanten Ernst Geschke hier, Klingershof 42, ist am 13. März 1909, Mittags 127 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann ,,. Wunderlich hier, Nachtigallensteig 13. nmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 6. Aprll 1909. Erste Gläubigerversammlung den 14. April 1909, Vorm. 16 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den L4. April 1909, Vorm. ü0Oz Uhr Zimmer 74 —. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. April 1969. Königsberg, Pr., den 13. März 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Kolberg. gtonkursverfahren. (105606

Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Drogisten Ernst Mielcke in Kolberg wird heute, am 15. März 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Dr. Fechtner in Kol⸗ berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtz— forderungen sind bis zum H. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 10. April 1909 Anjeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Kolberg.

Kreurnach. Konkursverfahren. [105789

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rodenbach in Kreuzuach wird heute, am 15. März 1909, Vormittags 104 Uhr, das Konkars⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Raffauf in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 15. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 3. April, E909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1909, Vor⸗ mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist big zum 15. April 1909.

Königliches Amtsgericht in Kreuznach.

Lauenstein, Sachsen. 105508] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Kart Hermann Vogler in Glashütte wird heute, am 13. März 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts— richter Harig in Glashütte. Anmeldefrist bis zum 10. April 1909. Wahltermin am 19. April 1909, Nachmittags 18 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1909, Nachmittags T Uhr. e. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April Königliches Amtegericht Lauenftein (Sa.).

LxyeRK. Bekanntmachung. (105788 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Donder in Lyck ist am 12. Märj 19609, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Masuch in Lyck. Anmeldefrist bis 31. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 1 35 fin * 1e nn, 10 Uhr, immer Nr. . ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. März 1909. 1 Lyck, den 12. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts

Main. Bekanntmachung. 105507 Ueber den Nachlaß der am 3. Februar 1909 zu Mainz verstorbenen Gemüse⸗ und Geflügel- händlerin Johann Müller Wwe., Anna Maria Eva geb. Rathgeber. wird heute, am 12. März 1909, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Anwalts. gebilfe Schön in Mainz. Anmeldefrist bis 5. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungètermin: Mitiwoch, 14. April 1909, Vormittags EI Uhr, Justijpalast, Zimmer 89. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1909. Mainz, 12. März 19035. Gr. Amtggericht.

Mogilno. Konkursverfahren. (105498 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Feliz Calka zu Mogilno ist heute, am 13. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann London in Mogllno. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. April 1969; Konkurgforderungen sind biz jum 25. Marz 1959 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. April 1909, Vormittags 11 Uhr; Prüfungetermin am 26. April 1909, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11.

Mogilno, den 13. März 1909.

Königlicheg Amtagericht.

Miünchom. (lI0d746 Das K. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zvllsachen, hat über den Nachlaß des am 23. De⸗ jember 1908 in München verstorbenen Gast⸗

. Echmitiggz 6 Uhr, das Konkursberfabren eröffnet. hufmann Anton Klein in Grünberg ist zum Kon.

Anmeldefrist ist bis zum 1. April 1909, Vorm. 10 Uhr,

, und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

verwalter Bernbard Reißig in München, Häberlstraße 2, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Rechtsnachfolger des , , zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big 30. März 1909 einschließlich Anzeige ju machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1 des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 30. März 1909 ein- schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerautschusses dann über die in den S5 132, 134 und 137 K.. D. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Freitag, den 9. April 1909, Vor⸗ mittags LO Uhr, im Zimmer Nr. 5 / J im neuen Justijgebäude an der Luispoldstraße anberaumt. München, den 11. März 1909. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

Münster, West . Konkursverfahren. 106623)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Nölke in Münfter, Bahnhofstraße, ist heute, 125 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurz.« verwalter ist der Kaufmann Christian Kortmann in Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. April 1809. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unter⸗ stützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fort⸗ führung des Geschäft3s und Anlegung von Geldern und Wertsachen den . April E909, Vormittags EREI Uhr, Zimmer Nr. 25. Prüfungstermin den 24. April 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 25.

Münster i. W., den 15. Mär 19039.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 709.

Oschersleben. 105523 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bürgel zu Oschersleben ist heute, am 13. März 1909, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Dessauer in Oschersleben ernannt. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 29. März 1909. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am S8. April 1909, Vormittags IH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 1909. Vormittags LA Uhr, Zimmer Nr. 16 des hiesigen Amtsgerichts. Oschersleben, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Pirmaseng. Bekanntmachung. (105617

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Ludwig Volb in Pirmasens hat das Kgl. Amts. ericht Pirmasens heute, des Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 6. April 1909, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 4. Mai 1909, jedes⸗ mal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlafsen mit Anzeigefrist bis 25. Mär 1909. Die Anmeldefrist endet mit dem 24. April 19039. Pirmasens, den 13. März 19039.

Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts:

Ruffler, Kgl. Sekretär.

Planen, Vogt. 104279 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗Engros⸗ Geschäftsinhabers Theodor Otto Zschimmer, in Firma Otto 3Zschimmer in Plauen, Rähnig⸗ straße 121, wird heute, am 9. März 1909, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Schuricht in Plauen. Anmeldefrist bis jum 1. April 1909. Wahl⸗ termin am 5. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. April 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1903.

Plauen, den 9. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht.

Pogen. Konkursverfahren. 105492 Ueber den Nachlaß der am 2. April 1907 in Posen verstorbenen Frau Bauunternehmer Bertha Fengler, geb. Seiler, ist heute, Nachmit⸗ tags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oeclsner in . Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis zum 31. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. April A909, Von⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichte. gebaäͤudes, Mühlenstraße Nr. Ja.

Posen, den 11. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

KRecklinghansem. 105603 Konkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Manufakturwaren⸗ händlers Thomas Kolendowicz in Reckling⸗ hausen⸗Suüd wird heute, am 13. März 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lüdtke in Recklinghausen Süd wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 6. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an⸗

wirts Georg Oswald, letzte Wohnung: Ligsali⸗«

gemeldeten Forderungen am 16. Ayril 1909,