[ 9 Vormittags 10 uhr. O . B rs Be la 6 g hr ffener Arrest mit An Kexrlin. Konkursverfahren. ese in Firma Textor u. Weitlauff zu Eltville Vermögen des St. 9 en⸗ 1 9
zeigepflicht bis zum 6. April 1909. In dem Konkurg ʒ A Königliches Amtegerlcht in Rieckliug hausen . 0 j e,, den Nachlaß der a. Rh. erfolgt auf Antrag des Konkurgperwalters bach, e. G. m. b , , . lu en — . 1 36 ꝛ 7 14 e, , m J e. G. m. S. d. des St ᷣ . ange, , , . . enen Frau Franzista in dem am 9. März äügog, 10 ühr Hor ö , . elan D t l N l 8 d K l t ts ,, d, ,,, ,,, ,,,, ,, , . zum Deutschen Neichs anzeiger nn n Preußischen Staatsanzeiget, arcuffen in Esmark wird heute, am 13. Mär; woöhnung, Linienstr. 8, ist zur Abnahme der Schlu z Glaͤubigerb an üben tze elle sit Ter Föormttags o ützr, im gesc alem j ĩ i a , n . uhr. ö Lonkurspe fahr n in. des Verwalters und zur Erhebung . (, , , . e, n n m r n m L des Ce 1 n G5. Berlin ; Mittwoch, den J7. März 190 P. n n n m, ren. aufmann W. SG. Cintzendungen gegen dag Schlusberzeichnis der bei E. Hacf-lin, Nieustahzt an Ker Srard? reiherel xis Kal. Amtsgerichts Sulsbatz ic eren ele, unn —— — . n in Schleswig, , An. r Vertellung zu berücksichtitgenden Forderungen der Gltuiile, 15. März 1965. . S) Burk hard. Kal. Seirejãr. M7256 hö doch oi hbz G 96, 19G
—
1008063 Kur- u. Neum. alte 34 95, 756 do. do. neue 34 400 do. Komm. Oblig. 4 100, 80 bz do. do. 31 190, 75 bz G do. d,, 101,008 Landschaftl. Zentral. Os, o bz do. do. — — do. do. 101,00 Ostpreußische
— — do.
. Kiel 1907 M ukv. 17/18
gen hr 6 do. 1889, 1898 9720 do. 1901, 1903, 1594 3 95,90 B Königsberg . . . 1899 4 6, 90G do. 1901 unkv. I1 93, 50 G do. 1901 unkv. 17 Idi a3 do. 1831. 953, S5, Gi 3 25, 106 Konstanz .. .. 190231 5,006 Krotosch. 1900 JIukv. 104 , Landsberg a. W. 0, 93 3 94,50 G Langensalza
101, 006 Lauban
101,906 dee i,,
— Lichtenberg Gem. 1999 4 — — Liegnitz 1892 31 101, 90bzG Ludwigshafen 6 uk. 114 101, 690bz do. 1890, 94, 1900, 02 3
*
S3 2h bʒ Bingen a. Rb. 0b 1.1131 0rd Bochum.... 1jh0 * 31 93.256 83.25 B
— 2
J
meldung bis jum 20. April 1909. Erste Gläubiger. Schlußtermin? auf den 8 April 1909, Bor enen. j faestell X Hessen 1896. 19053 ] verse . = ; ö ; fon al Vorarelds. Konkurs mtlich festgestellte Kurse. . .
dersammlung: Sonnabend, den 3. April 869, mittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amtg⸗ i , r ggünt Dag Ionrargꝰe nr, uf abe g, ü 4 ; let 7. Mi 1909 . unl g , 2
J Berliner Bärse, 17. Mürz 1909. 1835333 14.
1
1
]
— —
2 — 12 2
Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin? gerichte hierfelöoͤst, Reue Fried Gnesem. KgFeuntursverfahren h Dienstag, den 1E. Mai 19089, Da er lien Jimmer 162 Iod e,, a, In dem Konkursverfahren . das Kw ö ier, Inh. Kl I Mean &. Schld 1653 9 Uhr. Affener Arrest mit Anzelgefrist bis zum Berlin, den . Mär; 10g. Schuhhändlers Zacharias RKoah in Gnesen ist Winter, un deren minderjäh ö dag ner 123 Lern Ble e, i, wn Gi, se , 1. April 1909. . J Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtgerichts zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, BVüschen vertreten durch seinen ger oh Gn F Won österr⸗ ung. W. — 686 w. 7 Gld. stidd. B. do. 1866, gä, Gi, 65 3 ö e, . 6 6. Mär 100g, Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81. zur 6 . bon Einwendungen gegen das Schluß⸗ Lübbeck- hier, wird nach . sl n . nn — 1 ö 1 , ch. . e n , n, 36 2 ! 6 — — — . * 1 ) h 1. ; skan rone — 125 1Mnu — do. 8 1903 * ; 1 50 B 5 es s nigliches Amtsgericht. Abt. 2. Keriim. Konkursverfahren. 105529] derieichnis der bel der Vertellung zu berücksichtsgenden Schlußtermins hierdurch aufgehoben. um gas . n (elt Gehrung, d, eld en, ba do. . 7. Bi.5 B .
gehöneb ock, Eine. In dem Konkurgbersabren über dag Vernt hen des ,,,. . Peschluffaffung der Gläubiger Vorsfelde, den 13. Mär, i369 w . tze ꝛ w ö Sac he ⸗ versch. 86, 50 bz G 7
staufmanns Ludwi ; rwertbaren Vermögensstücke sowte a e. J . Eo. nf rer , . n n. er ö ge n ö . 1 6. nfolge eines vo i : an die Mitglieder des Gläubiger. 0 r nnd, mntern. der deren der der, Föchiwrzb.-Soni. 15h . He Hasi zu J g n, ausschusses der Schlußtermin auf den 8. hr li Weisgensee b. Kerlim. ion arniffion lieferbar find ö . 6. 3 1 gif ken 2. Ahrrit do,. Wormitt agg a5 uhr, enn ermntsss ü iir, vr, dem Köntfischen Konkursvmr fahren. ) Wechsel. zische Rentenbrief oer ,,,, bor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte Reus Amtegerichte hierselbst, Zimmer FRtr. 5, bestlmimt, . Das Konkursverfahren über dag Vermbgen! ae — , de, , m,, 1l0l356bzG6 Lübeck 18965 3 1. gfrledrichstraze iz 4, III. Sto. nnn nr Rin hg fo Das Honorar des Konkurs verwalters, Kaufmanns Billardqueuefabrikanten Emil Heine ae n, , Hannoversche 6 2 g 6. g. . — 91 ihn, , anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erllzrung . obne l, . 200 , seine 3 h. . nach erfsahn Bruͤssel, Antw. oh dr. . — GJ do. 1885 konv. is versch. G66 do 196 uin 114 1 es Glä uf Y, & estgesetzt. = ußtermin erdur . v. do. 100 Frs. 2 M. —, 1 do 33 versch. —— do. 965, 95, 1902, 05 3, 5b do. 1902 17 NM4 14. des Gläuhigerausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei Gne sen. ben 12 Mar 6 k e , , ch aufgeht ö , 63 a , , , n w gien, . 363 do unkv . 1090 Kr. 2 M
des Konkurggerichts zur Einsicht h . ; ö . kr 24 bz 36 * 66 ü eb zr Srhiät det Bckchääer Pe Je lätnsäh e H Kehlen antgetlhi, wöäsh,ssfee, Perle, gn ie, la— , , n,, , g, . ö . an , .,
ü ni d z 1, . e, * ö , . den 9. Mär; 1909. Grimnaen. Konkursverfahren. (105518 har . Amtegericht. Abteilung b. Italien. Plätze 1990 Lire 19 T. 9 Vommersche .... 4 1410161, 206 Cöln 191,90 63B do. 1907 Lit. Ruk. 164 1. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über dag Vermögen Wiesloch. tonkursverfahren. (lo do. do. 100 Lire 2 M. — — 6 * 3 versch. S3 65 G do. 17 109.506 do. 1888, 91kv., M4, 05 3z ver Berlin Mitte. Abteilung 84. der Klara Grosse, Inhaberin der Firma L. Brandt Das Konkureberfahren über dag Vermögen , Posensche 1.4. 10MlM0l. 56G do. . Ez unt 134. 1.1. 1 bz NMannbeim . 15914 (lob 494] Berlin. gountursverfahren. flobbe7] Nachfolger, in Grimmen ist jur Prüfung der Kaufmanns Jakob Farl Riemensperte. . Hate (3 R. = , , n . 6 3. ö. ö,, n kö . do. , Preußische . 1.4106 Gbehi gövpenick 1 194
e S ö ü . R 410 101, i 307 unk. 12 Ueber das Vermögen des Metzgers Salomon In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf . wird nach rechtskräftiger Bestätigunn ? chzon ver 63 GG Ed ben g., h, sa, Gmod . i ö. . U wangsvergleichs und nach abgehaltenem Sch do. 1M Iii ds. a3 G 1850, S5, 6, 1893 37
Sachs zu Soest. wird heute, am 13. März 19659, Schneidermeisters Paul Juhnke ! den 27. März 1909, Vormittags 11 uhr 3 ö ,, ai di d Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Leipzigerstr. 6 (Wohnung: . vor dem Königlichen Amtsgericht hier . hr. termin hiermit aufgehoben. ,, — 1 gane o t e, mn os 3. ö 9 0 eng . — . 3 Der Bersteigerer Jullus Winkelmann iu Soeft wird infolge eines von dein Gemelnschuldner gemachten Grimmen, den 4. Maͤrz 19505. Wiesloch, den 12. März 1909. Madrid., Barc 16 er , gh Ggttbus i m JJ, ö zum Kankursberwaster ernannt, Anmelde. und An. Vorschlagß zu einem Jwangsbergleiche Vergleichs ⸗ Busse, Gr. Amtsgericht. (gei) Dr. Kohler. 16 –- — Herseburg 1361 uty. J 4. 144 i ii G ö 5 e, . ö . Erste Gläubiger. n auf den 6. April 1909, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtz. Der G , , , = Pinker 139, T5 , versch, Y3, ß ö. rsammlung und Prüfungstermin am 28. April r, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Küöni haungem. er Gerichtsschreiber: (L. S) Peter. ,,, i nm ö bor dem unter- . i . ,, I3⸗ ö. III. 2 . 3* . das V . erich . r. 111. anberaumt. Der Vergleichgvor de. . 35 ö 1 nn, denn, . ga ioos 3 . Kön ele nell Soeft ,,, r Tarif- ꝛc. Bekanntmachun ! Sa, Marte ern e, ,,, Sen wolf , Sonderahausen. FRonrursverfahren. 105513] Gerichtsschrelberei des Konkursgerichtz zur Ginsicht angemeldeten Forderungen auf den 3. April n g. d J. Ungt ö e, , n, fs , s .= To.. wr, ads Ge, sl vers. ö 3 doe, , w e. wann Hiri dec, mn, gone baren f er Eisenbahnen. Feth rc i , d, Om
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Handels ö. ,, , . EO Uhr, vor dem unterzeichneten Amtg⸗ ö ( z ; ⸗ gericht anberaumt. 3.
durch Beschluß des liche ; Der Gerichtsschreiber des Kö . 1056265
6 d l,. N K Pi fr, fre i een n 6 m ,. April 1 . innen. Tarif fir
sl Uhr, das Konkurgsverf. e, men, , Ur g. Konkursverfahren. 10551 förderung von Personen, Reisegepäck und Cin
n n ü if k ern,, , Ron spes ahnen. lobbz4] Das Konkurgverfahren . . 9 gut guf der Berliner Stadt, und chin be, 91 Fo : 9 117 iG So 7 R ukv. 13]
Sondershausen ernannt. Anmeldefrist ö. ,. i. Konkursberfahren über das Vermögen bes gaufmanus Oskar Grich Göllaer Magde. Berliner Vorortverkehr, enthaltend die besonn Bankdiskont. . n, 3 1m e , Dertnt--,
Lrrest bis 15. Mal 19809; Gläubige cversammlim! aufmanng und Fabrikbesitzers Otto Herr⸗ burg, Uhlandstraße 6, wird nach erfolgter Schluß. Bestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnun,, zerlin 86 (Exomb 4.) Amsterdam 3. Brüssels. S. Weim. Ldẽkr. nt. 6 * 13. illi S k
EO. April 1909 Vormittag 11 unn g, mann aus Wilmersdorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Kraft. Der Tarif vom J. Mai 1907 wird bien zrristtana JI. Jtasien. l 5. Kopenhagen 5. do. do uk. 84 1.5. 1111063.306 Dresden 1566 uk. i516
Prüfungstermin: 4. Jun 19089 e, ,. ö 9. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Magdeburg, den 15. März 1909. aufgehoben. Die Bestimmungen sind gemäß n issabon 6. London 3. Madrid 44. Paris 3. do,. da. 5313 13. 11666, G0bze do. 1568 unk. .
LH Uhr. ö 9 , den 12. Marz 1909 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Verschriften unter 163) der Verkehrgordnung 9 . Petersburg . Warschau bz. Schweiz 5. Schwab. Ku Fot , . 86 3 ö ĩ— Marz . Pirmasens. ——— (ioss 19 nehmigt worden. tockbolm 44. Wien 4. Do. Sondb. Ldskter verse do. 166
Sonders hausen, den 12. März 1909. Der Gerichte chreiber O ff ic B P t Näh. re Auskunft er ei Hnser Verkehrs bureau. nz⸗ Vi n... r tnc — Braunschweigische .. 45 1.1. 1, bo bzE do do. unt. 19
Kirchner w Steottin. stonkur sverfahren. ' Echnm. ö (l0b614] vom 13. Mär 1909 das Konkursverfahren über das j . 3 ö Rand ⸗ Dukaten... do 3 z rr en bern *. 7666 dor n Tl r, r Ueber den Nachlaß der ö ue 6 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Vermögen des Schu r rn der, Gotifried Berlin, den 13. Mär 1959. Sor i Healbg. Friedr. - Frzb. 5 117 —–— enn, 4 * in Stettin verstorbenen Prokuriftenwitwe Therese Folonia warenhänd lers Otto Ebert in Bochum Dornung in Pirmasens eingestellt, da sich ergeben Ftönig liche Eisendahudirettion. 20 Francs. Stüste. . 6. Ibi Pfaͤlziche Eifenbabn. d 110101, 106 Düren n 85g J 13d g Bappers, gei, Wolff, ist heute, Vorm. lb kh, i zur rüsng. nachträglich᷑ angereldeter, Förde. Hat daß eine den Kosten des Ver fahren ent brechende Los6en 306 tücke... . ̃ da do. kon. 3 1110. ö, 8 ss konne r , gdf, rungen und infolg eines von dem Gemeinschuldner Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Vergütung Schließung der Station Berlin. Ostbahnl old. Dellars ..... 2 d do. 31 1410 - — Duffeldorf ... 18994 mann G. Bresina in Stettin, Breiteftraße Fo! gemachten Vorschlags ju einem Zwangevergleiche des Konkursverwalters für seine Geschãfts führung für den Eilstückgutversand. — W Wismar Garow .. 5611 L.. L Do. 1305 LM uty. 14 — Änmeldefrift und offener Arrest mit Larelgefti Vergleichztermin auf den 7. April 1999, Bor. wurde auf den Betrag von 4380 M und für fein Zur Beschleunigung des Eilftückgutverkehrg . K do. 1806. 0 ul. i bis jum s. April 1909. — Erste Gläubigerversamm. mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Auglagen auf 20 3 sestgesetzt. Berlin wird vom 1. Mal 1969 an der Versa erikanische Noten, aroße . H. i925bz Brdba. PI- Al G memefn oe Jo ö ĩ . lung und allgemeiner Prüfungstermin am KS. April gfricht in Bochum, Zimmer Nr, A6, anberaumt. Der Pirmasens, den 13. März 1909. der Eilstückgüter in der Richtung nach Often ⸗ do. do. leine 4.1975bi do. do. i869 5 1Kiß—-— 3 . wo. is55 3 1.1.7 Ss 30h e. Kred.“ X U E909, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläͤubiger⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. schließlich der Richtung über Kästrin) auf Sta . Coup zu New Jork = = CGass. Lndskr. S. XXII 4 1.3.5 101, TD,, gr, ut. 12134 117 isi sßhbiG; Oppeln .... 18655 M3) 141054. 85G ü ö ö ausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des Kon⸗ Pi — . Berlin, Schlesischer Bahnhof vereinigt und mlt de elgische Noten 100 Francs . . 80, 95 bi Hö, XIX35 1.3.9 95,50 bz 1 . 2 3 3 1.7 3500 B . 66 ; ‚. rmagenms. 106618 . d . 6 ,, . . 633 12 e, ü. do. 13063 Ml
Stettin, 13. März 1909. ; m , e,. Der Gerichteschrelber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 6. kupgrichts jur Ginsicht der Beteiligten nicber. Oeffentliche Bekauntmachung ,, . ole DOftbabnbef] 8. * ge Ossen.
; . gelegt. ⸗ : zeulenroda. llgös22] * achum, den 11. Mr! 180. Daß Kgl. Amtsgericht Pirmaseng hat mit Beschluß Berlin, den 15. März 1905.
Ueber das Vermögen des Seilermeisters Franz Kremer. J. G. Sckretä bom 13. Mär 1909 das Konkurgzverfahren ü ; 18. 1 . I. G. Sekretär, roverfahren über das Königliche Eise Hermann Görler in Zeulenroda ist heufe, am Gerichtaschreiber des Könsalichen Amitagerichtz. r nn,, nr, 3 der iossz9j 9 Eisenbahudirettion. ; ; ch T Sch r in .
15. März 1909, NachmittagHs 4 Uhr 30 Minuten, sterreichische Va om das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Agent Charlottenburg. logg] Pirmasens, nach Abhaltung des Schlußterminz 5 K 366 Rr ö 35 er n gg, 97, 15 3; LTi oo 1 * ür 63 Dermann Neuberger hier ist zum Konkurgverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen deg aufgehoben, . Ru ssische , polen. Provins nl 3 , gh? en,, ie, m, ,n. Festellt Anmeldeftist bis 7. April 1508. Erste Kaufmanns Sandor Stern in Wilmersdorf Pirmasens, den 13. Mär 1969. ⸗ ö a. . ze R s , . ems 1 Gläubigerversammlung am 10. April 1908, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. idlum und Wehdel des Gisenben do. do. 3. 3 us t MJ ILG-l5bi; Rheinprey. XXX, . Erfurt i855. 1501 XI ii —— Vormittags 0 Ühr. Allgemelner Prüfungs. aufgehoben worden. Quedlinburg. 105: direktignsbezirks Hannover sowle Zeven ( annobe . , , m. ö ,, n n, oon , , termin am 17. April A969. Vormittags Charlottenburg, den 13. Märj 1999. Das Konkursverfahren über das V J döold'] des Fisenbahndireftiongbezirks Münfter einerseitz n d e n n,, , , Essen 3 , . , ne, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Taufmanns Oscar grone ö n ,. . Ftftiohen ker ee nc en,, icons 65. Gold. In bei ßes sh: ö . V den 15. Mär; 1999 . J 1 . Firma Fritz Pitsch daselbst, *. ,, irg. re er r . . V n, Slens burg... 198i 4. 14. i ish 1 . . R ꝛ ö. . . 82 J 1 . *. 1 . 6 — — — L, do 8963 34,306 Ber Gerichte be lber Fürftl. Amtagerichts: ö, , ar , des Schlußterming hier⸗ , . und Gößnitz der Sächsischen Stun Deutsche Fonds. p k 3; versch. M, 90bz , ö 3 6 Seo 2 — — ? ! e 2 8 J D . . c ; 9 3p . 9 7 Rn 4 ö ö TDT . 16 1 136 h en 43 6. ( 2 . . 3. 3h 2 ö e, . . lazwischen verstorbenen Faufm aun s Fried Quedlinburg, den 9. Märj 1909. J , rn, Staatssanleiben. e T unt 16 , de. 189 , unl, 1 * ff Ueber . . . Wilh. Scholl. allein gen Snhabers der Kurz¶ Koͤniglicheg Amtsgericht. Stationen Auskunft. . 18. Mar ihn nich. , hmm,, iolion Zobz do, 8, T, Tir , 1 s bos e, ,, nisse zr id ö bo Buckatzsch gullichau, wird , ,, r. 98ys⸗ und Manufakturwarenhandlung Iriedr. Recklinghausen. lobßzog Kgl. Gen. Dir. 8d. Sächs. Staats ei sen bahnen . bl. S. Pro. C uk. 1 do. 1901 2 3.9 —— 1969 Rachim itagg ĩ Ur 4 m aͤri Scholl zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des stonkursverfahren als geschäfteführende Verwaltung. 1 7 iz4 ii7 ioliob;63 Do. be r n, , T Do. 199331 15.1 - — . , den. 90 ider fg hren e , aufgehoben. Das Konkursberfahren über bas. Vermbgen des II05630 2 . ; 4. 6 3 1.4.1910. GS. * a , , , Fraustadt. 4. . 136331 1 ed sohn zum y ,, ,. ernannt. Ronkurzfar derungen 16, . Abt. 65 , . R , n, , dr,. in 1. Mai 1909 an sind im Baneristh n. Reicht Anl. ut 6 , do. do. 31 15 — 3 po rg gor z ut 131 135 id rb; G : . ö . . ö . in e n 3 Ei 1 . 41 . 65 1191 5. 93, 756 ,. r e r fn e fen 6 Hin. (lobtzoß] straße Nr. Hg, wird nach , und 2 , . e, e, ; 1 . n , ger e n, iopra, eure rer , gab, ü 3 e ' n erwalters sowie über die Bestellung eines Gläu. ; el in Dortmun en, den 11. März 1909. Schmid & Co. in Schloppenhof er Ball 1808 unk. 2 1.7 I101.70bzęG e. M 8( Ib urs ib 31 141i 5G 1 . re i,, 6 higerausschuffeß und e,, d. Fang 9. ö infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. werke Schloypenhof ,, , . u reuß. Schatz Scheine . * 3 IHziIGblkss 666 . , , , mR 0g S 132 der Konkurgordnung beieichneien Gegenstände Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche sowie jur Rogenheimm..—— — * lobbos] 15. Mär 1909. faͤllig 1. 19. 1411 *. ö Wefipr. Pr. A V, 4. 1‚25bze Sies . 160i 4 153. . 3 auf den C. April 19089, Bormittags Io ühr, , ,,,. 83 3 des Verwalter Oeffentliche Bekanntmachung. Kgl. Gen; Dir, d. Sächs. Staatseisenbahne⸗ 1 do. — YU S3 1.4. , Mob So 2. 2 , ,, ,, . Forderungen auf 16 Uhr . dem r lter dn n gr, J fert , loh627 a ,, . en . ril . ormittags 10 uhr, Dortmund Holland: estt. 3 gen das unterm 3. rj 1909 eröffnete 05627] . og k ß Nr. 7 beraumt D e er ln mr. ,, . k des , le. Vreußisch · Kaner issoer Tierta rif , bis zum 18. April 1969. . ö , , mn, nn. jur Einsicht der Be, wohnhaft in Kragling, mien ste len ö 16 Am J. ay n J. 3 3, ion nntlila Königliches Amtsgericht in Züllichau. ie, wee, 6 ö. Mar 180 w entsprechende Konkursmasse * n . Eee nnn, mit Schnitt fracht ita —— ̃ . z = H für Tiere aller Art in Wagenladungen und n Apenrade. Konkursverfahren. 105503 Herichtss 4a tee, Rosenheim, 15. Mär 1909. Stationen Berent, Märk. Frlebland und Schöra . , , Q wan, m m,, . Amtagerichts. Gerichts schreiberel des K. Amtegerichts Rosenheim. Ernstroda der Preußischen Si e ehen mit in, . , 8d m. r re . Da Konrura erfahren über das Vermögen . aa nemme e, deen en. l0S699] n, . 1. K . z T. Etalltnecht z t ö ĩ gen aufgenommen. , meisters Cart ri Fur ir gs ir fh fee, i. dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Ferner werden Siückfrachtsätze für Ochsen, Kilt 16101253 termine vom 14. Dejemb Dres den wird nach Abhaltung deg S Ictermeiftegs Gustar, Robert Cismann in gi fel nr Hen u gie. ge der dich durch d n . e ele nen hierdurch aufgehoben ung des Schlußtermint Herzgrach if nr ibhnahinme der Shin steechnunh 8 i n. mwischen Unzleben nn , 9 n e u zom . D . 3 des Verwalters, ur Erhebun Y ngen e nge Uhrt. . . unk. zG 3 * ver c ,o G 15. Dejember 1908 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ en,, den 15. März 1900. gegen das Wer r eien laß ,,, . Nähere Auskunft erteilen die Tarifstatlonen. do. uni. is 4 iii iss ihbicd. Apolda. ar 183331 ĩ I. gh bbG gehoben ü Königliches Amtagericht. Abt. II. heruchsihtigenben Folberu ngen nb u? Hh i g, iu Gr surt, den 11. Mär 1969. 6 r ** ver h. e , ,,,, Uyenrade, den 19. März 1509. PDuiahur g. Beschluß . (lobt ls] der If er über die nicht verwertbaren Lin stpnig liche i senba hndirestion, , unt. 15. 15. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. a5! , ,, . über dat Vermögen bes mögenzstücke der Schlußtermin auf den 7. Aprn als geschaͤstsführende Verwaltung. Brnsch in Ed 8 * n erlin. Ronturs verfahren. 105528 wre. . ' helm Brügemann zu Duis, 1909, Nachmittags 2 Uhr, vor dem hiesigen (105628 Staatsbahngiterverkehr. 9 do. do. H In dem Konkurgherfahren äber das Vermögen 6 urch schluß verteilung beendigt und wird Königlichen Amtogerschte bestimmt worden. Besondereg Tarifheft M. (Rheinisch. Westfälisch t. Bremer Anl. I dos uł. 134 1. der Kauffrau Witwe Lina Dresdner, geb. ö Mä a me,, den 15. Mär 1909. Nordwestdeutscher Scehafenbeikehr))—:. do. do. 19069 ut, 134 1353 er, in Berlin. Unter den Linden 21, u nen, . 1 är 1909. Könlgliches Amtngericht Mit dem 1. Ayril do. IJ. werden die Station ⸗ Do. do. 186060 3 ver *. e, , , . . i, , Eibpins 2 der, , t Springe. gontursversahren lob6zoz] y, 3 6e ehrt Hafen des G emnbzzz . * 1 n, = res bner o., ist zur . onkur sverfahren. 105591 Dat f J rektionsbezirls Essen in den Augnahmetarif 8? ibn aer l enn s J — Konkurgverfahren über dag Vermögen dez ni als Bersanb iat sonen . Nnhern damburger St.- Rnt. 3
9931 . 014 3 80 bz G 83.906 106, 50bz G g3. 30 bʒ 83, 715 G6 100,106 3, 25 bz G Sh, 25 G 93. 30 bz
.
C —
—— — 2 *—— 2
—— 2
do
F —— —— —— — 8
*
1
— 221 — .
93, 900 B Pommersche 100,90 do. JJ — — do. neul. f. Elgrundb. 37 100,50 bz do. do. 3 93, 75G Posensche S. VL X . do. XI —XVI3 101,40 do. Lit. D 101,40 do. A3 i6l 256 do.
94, 75 bz do.
100,706 do.
100,75 Sächsische alte.. 101, 106 do. .
33, 80 G do.
100,906 do. y 101,50 Schles. altlandschaftl. 101,256 do. do. 101,006 do. landsch.
= .
2 2 —— — —
S S — — — — S 88 —
— —
— r .
22 2 — — — 2
k 1
102,006 M, 80 bz 00,70 B
8 ⸗—
282 =
— ö. —
10h, 0B 34,20 B
.
2 2
r fg r
Ob MKE — 22
h hbz Sb. 106 100,80 bz
J !
—
6
e , ,.
S — — — 2
Q 2
10h. 50G 94, 90G S6, 20G 100,50 G M4, 90G S5, 20G 160,506 94, 90G S5, 20G 100,70 B 92, 8 G
— 2 — 20 *
ü
.
J 8 * — =
—
*
— — —
—
iG li os M 1
CS r ᷣ —
2
sch o,. 06G Crefeld
do. 1901/06 ukv. II/ 124
1907 unkv. 174 1882, 88 3
ö
101.266 9. do.
Mülhausen i. E. 19064 1 101,206 ; do.
———
4. 16010 ) do. 1997 unk. 164 1.4. 3 ö — Mülheim, Rh. 1899 4 1.4. . ö do. 1904 ukv. 11.134 1.4. 4 4. 3 4. 4.
8
)
100, 306 ; do 1
6
) ) P I00, 806 esw. Hlst. L. K 94,256 do. do. 95, 006 . 101,256 Westfãälische
100,75 bz do.
101,256 do. 3 101,256 do. IHIl. Folge 3 101,506 do. do. 3 94, 235bz do. HI. Folge 4
., , 0 e ns te ke ks,
do. 1899, 1904 3 1 Mülh., Ruhr 1889, 973 1 München... 18924 1 33, 50 bz G do. 1900 01 uk. 10/114 ve . 64, 006 do. 1906 unk. 124 1 K do. 1907 unk. 134 1 do. 1908 unk. 194 1.5 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 9 1897, 99, 03, 04 3 r M.“ Gladbach 99, 1900 4 do. 1880, 1888 31 do. 1899, 03 M3; Münden (Hann.) 19014 Münster 1908 ukv. 184 do. 18973 Nauheim i. Hess. 190231 Naumburg N, 900 kv. 3 Neumünster ..
ö ,
— — — — — —
l l l 101,25 4,40 G S6, 106 94,406 S6, 196 101,25 4, 40G Sb, 0G 4 00G 93, 75 bz 84, 106 93,508 7 84,106 91, 90bzG 8384
F T —
3 , ,, . — neo — K — — 3. — de
—
S COMO— O0
1 .
* 71
—
Q — — —
1 Y, 00 G do. do. 3 loi G o. . 24, 900 B Westpreuß. ritterse
94, 00 B 101,006 100,756
—
2
ts, , Mm, Ig 76
— 28
rtr DI.
.
T — — — — —
—
1 28
? 0 28
— do. do. 94, 256 do. neulandsch. 95,50 B do. do. 100, 5b Sess. Ld . Hyp. Pf 100, 30bz 5 100, 7563 7 XV 101,006 101,0 G 34 566
. —— —— — — Q — — —— — — — — —— 2 4 3 ö 4 — — —— — — J 71
E = = .
.
Pz .
C
Dresd. Grdrpfd. Iu. 4
In den Beförderungesätzen dez Stadt., Ring ⸗ n geldsorten, Bankuoten u. Coupons. Div. Eisen ba ha Aeihen . Dresd. E 2 2. 8 533 E. 1 1 * — ba i: 1. V unk. 144
—
1 — —— —— —— — — . —
x ü t 6 2
S — — — — — — — — — —
I — *
Nürnb. ?!] do. O2, 04 uk do. O 7/08 uk. 17 do. l. 93kv. 956-88, 05, 96 3
2D 5
2 — — ——
1 2
102, 006 DS, 20 bz G 310, 30G 4101, 7106 6 102,006
595 206
MTG
ch Y, 0bz G
— 5.
,
v — — 8 8 S G S O 2
— — *
2 19
8
ö Z — — — —
? — — — — — —
22
KJ
— 15
9
* 1 — — — W —
160,900 bz B St. 194,50 bz
= 2
— . Oldenburg. 40 Tl 100.753 Sach sen⸗Mein. . 1016096 / .
** Augsburger 7 Fl. Lose
100 bz w in , d CGöln⸗Mind. Pr A
3. 356 ö Pappenh.
Go, , g e
36, 006
E K — — — — — —7 80 dh *
, Anteile u. Obl itscher
100,756 z — h 93, 506 Kamerun . Ge A 8. 8 85,256 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant
93506 735, 206 bz
ee, , , ,, ,. , , ,
2 — . . — t . K K E — IE E I K — — , — — — — E — D 2 m , , n i m , .
*
7 94 25bz 94, 25 bz . S5. 256 Ausländische Fonds.
9m
Slant
94, 256 Argent. Eis. 1890 7 do. 100 E
9450 G do. 20 2 101.006 do. ult. März 101,60bz do. inn. Gd. 1907 93, 0 et. bz B do. Anleihe 187 94,00 5 do. kleine 20G do. abg
do. abg. kl
innere
do inn. kl
do. äuß. d 1000
do. 500 2
do. 100 2
do. 20 2
do. Ges. Nr. 78
Bern. Kt. A. 87 kv.
Bosn. Landes⸗A
do. 1898
do. 1902ukv. 191 Buenos ⸗AiresPr. 5
do.
GG
D 9 *
82
1 * 1.4
w Q ** G (G 69
S5 S8 S
— 28 ra r r H 4 35
6 ü
—
*
.
Gr. Lichterf. Gem. Güstrow .... 1 Haders leben Hagen 1906 Nukr
(Em. O8) unk. ]
J
—— ß — 4 L — — R L D D W — — ü .
— 4 — — 8x
I 9leloG Id, 606 101,006 101,206 34, 756 4,50 G
94,256 D. D. . 31 v * do. 95, 988, 01, 00 M3 4,0 G Worms.. ... 19014 90090 B do. 1906 unk. 124 93.756 do. 1503. 95 3 ve do. konv. 1892, 1894 31
94 256 Zerbst .... 1506 i si
Do.
*
1
r 121561 - 136560 2 61551 85650 1 * Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr do. mittel kleine do. 1906 Fbines. 95 500 E ; 100, 50 * do. 6 500, 100 2 50, 26 E ult. März
— 94
w 8 * 8 w R R D m n r 0 n 2 2 4
— 8 8
w
J
r n r — — — 72 —
— — —
GG
— — — ——— w — — —— 0
101, 00 191,506 Hamm i. W. . . 19033 do. 1889, 1897, 065 3 versch. 4,506 Hannover... . 156
Baden ⸗Baden 88, 05 M3 versch. M3, 80 bz arburg a. E. . 199 . Bamberg 1900 uk. 1X4 1.5. 12101. 306 eidelberg 15807 uk. 134 1091403 do. 1903 33 2— — do. John z 82, 75bz G Barmen 1830 4 Mukv. i
, ,, w — — TdðC6
ö
—— —
X
. 10 o eilbronnꝰ7 Mukr 83 2 do. 15808, 191 74 verh. 9! oa bz G erne. 1903 31 . . 100 ni , . . ji, 16 des heim 18665, 3. . 95.406 I6, 82, 87, 91, 96 3 versch. 4,590 h 33 ö or, , , ,,,, , zur Anhörung der ubiger über die Erstattung Frau Emilie Kunz, geb. Grabomski, von hier wird, nachdem der ei den beteiligten Güterabfertigungen. ö. do. io, 25bzG Berliner. .. 1204 114. 1.17 lol Gobz gens, s. . der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung wird, nachdem der in dem Vergleichetermine dom 20. gie cd. 1909 3 , . a Essen, den 14. Mär 1509. . do. 19568 unk is 4 ig, 506 do. ir, 1 66 23 1900 ukv. 26 9 an die Mitglieder des Släubigeraugschuffcß der 18. Februar 1809 angenommene Jwangshergleich durch rechtgkraͤftigen . vom 26. Februar 45 stönia liche Gisenbahndirertlon. do. St. Il. J. Sch 99 101,406 x. 5 . e, Schlußtermin auf den 3 1. März 1958, Bor. durch rechtskräftigen Beschluß von Femfel ben Tag- bestätigt ii, hierdurch aufgehoben. n unn gie g 1s. . ie on m,, ger, , mittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtögerichte bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Syringe, den 8. Mär; 1969 Verantwortli err 2 1 — ber n Bs o . n n, n,, Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Elbing, den 13. Mär; 1903. Ronigliches Amtigericht erantwortlicher Redakteur: 6 1 . e , 6. , i n n e, nt. Kang en Tate g eriat armband,, , nucceun görelh. Re Tegel in Sharltottenbut,. deen 1ogz un, 3! lot bh aner sgäöd e r ii ados, m, es , f,, erlin, = ⸗ m . =. 3 . J K iel 1d. Th n 1 — ri 1909 Eitville. (105691 Bekannt ma 5 Verlag der Gypeditlon (Heidrich) in Berlin do. 1968 unt. 184 6 BGielefel e,, ne, me .
————
x . 101.09bz B 98, 50 bz
* ur * . 7 III DhBrie ** — F ; Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. do 50. 2 J 38.50 bz
32 *
)
2 —— — 2222
—
* 2 8
e . 8
de- — — — * 2 — 7 8 — — — — — —
Pa oobzB ae. . ; 5 1.1. — ö
244106 36m JJ Däͤnische St. 97 17 101.30 do. — 1 . Egvptische gar. 3 1 94 006 do. . .. do priv. 31 154 10 20 do. ue . 64 ⸗ do. 25000, 125905 * 1. S5 35G do. o ö Do. X06, 00 Fr. 4 15.1 56 566 do. do. .. 1 Finnland, Sose. fr. 3. p. St. II lä00 et bi G 191,906 Galenbg. Cred. D. F. It versch. bo. St-Gish-A. 31 1612 Bi, pobz G 101.006 do. D. E. kündb 3 versch. = . — Freiburg 15 Fr. S. fr. 3. Æ v. St. 8. 0et. bz G
Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters sowie Das Konkurgperfahren über dag Vermbgen der Vferdehäundlers Wilhelm Schwieger in Springe do. amoert. 19994 1907 ukv. 154
3 812 e . VO — 2 · C 0 . — — 0 — — — . 8 * — 8 * 2 ' ⁊
511 D. 11
d 222
8 2
—
—— — 2 — — — — 2
2 2 *——
1.
Der Gerichteschrelber dez Königlichen Amtsgericht? In dem Konkurgverfahren über das Vermdaen be V Am do 1883. 1900 6 gen der aß Kgl. tegericht Suljbach 1. DO. m ; Berlin · Mitte. Abt. gz a. Wein groß handlung, offene Haudelsgesenschaft I Beschluß gz om 15. är 165 = onkurse . 2 2 6 . kr e n 2 286