1909 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

(lob 289] Ausserordentliche Generalversammlung der

Chemnitzer Ninger · Ab fuhr · Gesellschaft am G. April 1909, Nachmittags 8 uhr, im Saale deg Handweiker⸗Verelnshauses in Chemnitz.

Nach 8 unseretz Gesellschaftsvertrags berufen wir hiermit eine außerordentliche General- versammlung ein, die sich nötig macht, weil der Rat der Stadt Chemnitz die in der letzten ordent— lichen Generalversammlung angenommenen Antrãge wegen Verlängerung des Vertrags über die Dünger⸗ abfuhr und wegen Uebernahme der Müllabfuhr für unannehmbar erklärt hat.

Tagesordnung:

Beschlußfafsung über die unter diesen Umständen

von der Gesellschaft einzunehmende Stellung.

Attionäre, welche der Generalpversammlung bei wohnen wollen, haben ihre Attien gegen einen Vepositenschein, der jum Eintritt berechtigt, bis zum . April d. J. in unserem Kontur, Jacob⸗ straße 46, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Chemnitz, den 18. März 1969.

Der Aufsicht s rat. Ernst Polster, J. Vorsitzender.

flobgss] Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Nenstädter Bank in Nenstadt i. Sa.

sindet Mittwoch, den ⁊7. April E909, Nach⸗

mittags 8 Uhr, im „Gesellschaftshaus in Ren=

stadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum

Besuch derselben eingeladen. . 5 Tages orduung:

I) Vortrag des Geschäfteberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 1908/9.

2) Bericht des Aufsichts rats und der Prüfungt⸗

kommission über die Prüfung der Bilanz.

3) Erteilung der Gntlastung dem Vorstand und

Aufsichtsrat.

) Beschlußfassung Verteilung deg Rein⸗

gewinnst.

) Beschlußfafsung über Anträge betreffs Ueber-

tragung von Namengaktien.

Die an der Generalbersammlung persönlich teil. nehmenden Inhaber von Aktien à J06 „60 sind, so⸗ weit sie in dag Aktienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu be⸗ trachten, die Inhaber von Aktien à 1200 haben Kch durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vorzeigung der Aktien zu legitimieren.

Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünkilich 3 Uhr.

Neustadt in Sachsen, den 12. März 1909.

Der Vorstand . Neustädter Bank. Bätz.

über

(106203

Brückenbau Flender Act. Ges., Benrath.

Ginladung zur achten ordentlichen General- ver sammlung auf Samstag. den L. Mai 1909, Nachmittags 24 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Benratb.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

27) Beschlußfassung über die Genehmigung ver Bilanz und über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Erhöhung des Aktienkapitals um 250 O00, und Ausgabe der neuen Aktien zum Kurse von Ul74 ou, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

4 Entsprechende Statutenänderung.

8 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien zur Ausübung des Stimmrecht; hat zu erfolgen gemäß § 15 des Statuts bei der Gesellschaft oder kei einem Dũñsseldorfer Bankhause.

Benrath. den 17. Maͤrz 1909.

Brückenbau Flender Act. Ges. Der Vorstand. Flender. Riensberg.

ioo? 9a .

Die am H. April er. fälligen Zins scheine Nr. 14 unserer zu 0 berringlichen Obligationen werden mit dem Nennwert von

O9, O99 für die Obligationen Lit. A und *. 4, 59 * * * *. H

vom 22. März er ab eingelöst: in Berlin: bei zer Nationalbank für Deut schland, dem Bank hause Emil Gbeling, der Commerz · und Dis⸗ kontobank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau: bel der Breslauer Diskontobauk und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. D bei der Dresdner Gauk und dem Bankhause J. Dreyfus Co.; in Hamburg: bei der Commerz · und Tislontobank und dem Bankhause J. Magnus A Co.; in Hannover: bei dem Bankhaufe Ser⸗ mann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildes. keimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Ertel, Freyberg Eo. Berlin, den 17. März 19809. Allgemeine Deutsche leiubahn Gesell⸗ schaft Actiengesellschaft.

I0b 808] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserglautern werden hiermit zu der Mittwoch, den 7. April 1. J., Vormittags 11 Uhr, im Kontorgebäude der Fabrik stati findenden General versammlung höflichst eingeladen.

Raiserslautern, den 15. März 1909.

ammgarnspinnerei Kniserslautern.

Der Vorstand. Hans Schoen, Jacob Leonhard, Kommerzienrat. Kommern ientat. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz.

2) Geschaftabericht.

3) Bericht der Revisionskommission

ertelilung.

4) Verwendung des Reingewinna.

o) Srsatzwahl von drei Mitgliedern des Auf⸗

sichtgratt. . 6) Wahl der Revisiongkommlsston.

und Decharge⸗

(106192 Bei der

losung unserer 0

gende Num

am 16. März

mern gezogen:

von der 1887er Anleihe:

93 121 175 299 314 316 356 3980 405 406

428 484 657 689 712, von der 1889er Anleihe: 5 76 85 158 169 288 362 364.

Die ie ng dieser Obligationen erfolgt am ei Herrn G. C. Weyhaufen in

1. Juli 1909 n der Disconto⸗

Bremen und bei der Directio

Gesellschaft in Bremen. Bremen, 16. März 1909.

C. H. Haake,

H. Graue.

1809 stattgefundenen Aus. Obligationen wurden fol⸗

Brauerei, Act. Ges.

(106274

geladen.

lob9oo)

Maschinenfabrisß und Mhlenbanuanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft, Braun ·

In der

MS 60 009, unserer A6 0. vom 1. April 1900 sind di Rückzahlung vom 1. Juli

schweig. heute

Buchstabe A über 1500 MSc:

8 26 72 85 9 106 135 142 202 229 2584 358 3387 417 434 448 459 468 ol 566 535 525 545 649 56 577 588 592 599 713 757 755 715 784

788 811 863 865 950 991. Buchstabe h über 800 „:

1108 1156 11568 1163 1190 1231 1287 1333 1335 1348 1369 1425 1493 1503 1504 1545 1557 1565 1597 1891 1620 1646 1666 1669 16795 1591 i765 1335 1754 1790 1828 1848 1857 18859 1519 1524

1935 1954

Die ausgelosten S

dem 1. J

1956 1960.

uli 1s8d. Irs. auß

Rücksahlung erfolgt bei: uuserer Gesessschaftskasse,

der Dir

ection der Dise outo . Gesellschaft in

Berlin,

der Braunschwei

Braunschweig,

der Hildesheimer B

der San

noverschen Bank in

Braunschweig, den 15. März 1969.

Ter Vorstand.

stattgehabten Auslofung von Schuldver schreibung e folgenden Stücke zur db. Is. ab bestimmt:

chuldverschrelbungen fallen mit er Verztusung und die

ger Privatbank, A. G. in

auk in Hildesheim und aun over.

entweder ihre

bei der

Bank hinterlegt oder

des Statuto).

in Berlin bei der Ger Deutschen Bank, be der Nationalbank für Der bei dem Bankhause Delbrück Len Co., ben Herren Fardy C Co., G. m. b. S

in Beuthen O. G. bel der Ober schie sijchen

Schlesische Elektrizitäts- und Gas— Actien⸗Gesellschaft.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalver“ sammlung auf Bonner tag, Vorm. LL Uhr, Wechsler ⸗Bant᷑

die Genehm

über d

ktien

in Breslau bet der Gesellschaft, bei der Breslauer Wechsler⸗Bank, bei der Breslauer Disconto Bank und dem Bankhause G. Heimann, liner Handelsgesellschaft,

ebendaselbst die

in den Sitzungssaal der Breslauer zu Breslau, Ring 28, J. Stock, ein⸗

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftaberichts, Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsj Verlustrechnung, sowie über

2) Wahl von

ahr 1908 nebst der Gewinn- und

Erteilung der Entlastung.

Mitgliedern des Aufsichtzrats. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtesten s am dritten Geschäftstage vor dem auberaumten Verhandlungstage, alfo am

die Niederlegung bei der Veutschen Reiche bank oder

bei einem deutschen Notar eingereicht haben (5 24 Der Geschäftsbericht, die Bllanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom ab im Bureau der Gesellschaft, J. Stock, zur Einsicht der Attionäre aus; tremplare hiervon sind alsdann bei den Anmelde stellen erhaltlich.

Breslau, den 17. Der Aussichts rat der Schlefischen Elektrizitãtso⸗

u. Gas Actien Gesenschaft.

Magnus.

Mär; 1909.

den 8. April d. J.,

igung der Bilanz fur

ie Gewinnverteilung

;. April d. J.,

Deutschland,

Bescheinigungen über

22. März d. Is. Breslau, n 3 Vruck⸗

(106195

(106284

Deutschen Linoleum⸗ und Wachstuch⸗

Generalversammlung der

Compagnie, Rirdorf.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversa tag, den 27. April 1909,

im Verwal ergebenst ei

I) Geschãftsbericht und Vorlegung der Bllanz nebst

tungsgebäude der ngeladen. Tages orbnung:

Gewinn und Verlusstonto für 1908. 2) Revisionsbericht.

3) Geneh

Vorstandz und des ) Beschlußfassung über die Vewendung des Rein⸗

migung der Aufsichtsrats.

gewinns.

5) Wahl 6) Wahl

Zur Teilnahme an der

laut § 29 abgabe bei

Aktionäre berechtigt, die ih an der Generalver

selben bei

hause Hardh ? Markgrafenstr. Nr. 45, hinterlegt

gung eines

ihrer Aktien in der gleichen

Gegen abfolgt.

Geschäftsberlcht nebst Auszug aus dem Bilanz⸗ und Verlustkonto liegen vom in den Geschäftsräumen der Gesel= die Herren

konto und

1 April a.

schaft in

der Revisoren für 1909. zum Aussichtsrat.

der Satzungen a

oder Notars über die erfolgte

Gewinn⸗ er.

Rixdorf zur Einsicht für

Aktionäre aus.

Nixdorf

ioßß 5

Stettiner Nampfmühlen · Atien · cesellschast

Die Aktionäre der

gemäß S5 abend, d

IE Uhr, 2 versammlung im Schiedsger Börse, 1 Treppe, eingeladen.

Beratung und Beschlußfaffung äber den Verkauf

des Gesamtetablissements und Festsetzung der

16. März 1909. Hermann Wirth, Königl. Geh. Kommerzienrat, Vorsstzender des Aussichtsrats.

Bilanz und Entlastung des

Generalversammlung sind lle Aktionäre, zur Stimm⸗ den zu faffenden Beschlüssen nur diejenigen re Aktien zur Teilnahme sammlung drei Tage vor der⸗ der Gesellschaftskaffe oder dem Bank- Æ Co., G. m. b. S.R, Berlin W. die Bescheini⸗ Hinterlegung Frist beigebracht haben. die Meldung werden Stimmkarten ber.

gezogen:

hört mit dem

von dem rück;

in Ciguidation.

zur

Tages ochnung:

Modalitäten. Stimmzettel werden im Lokal ausgegeben.

Stettin,

Stettiner Dampfmüh len · Actien · Gesellschaft

den 15. März 1909. Der Aussichtsrat der

in Liquidation. A. Rosenow, Vorsitzender.

Gesellschaft werden hiermit 10 und 11 unserer Statuten und unter Hinwels auf deren §§ 12, 13 und 14 auf Sonn⸗ en 3. April 1909, Vormittags außerordentlichen General. chtszimmer der hiesigen

lung werden

2) Antrag:

3) Aenderun

uiahlenden Kap De ff au, 15. März 1969.

n,,,, . ö. Barytwerke K Chemische hütte Actien Gesellschaft.

Richelsdorfer ö 6. April 1909, Vormittags .

Zu einer am EO Uhr, in findenden außerordentli

X * 2 8 8 2 9 2 1 E86 88 —— 2

v. der Deuts bahn⸗⸗ . mm lung aim Tiens! G. m. b. H. bejw. der Deutschen Gasbahn Gesell

1 er f n mr obligationsauleihe wurden folgende 66 Nummern 0081“ 0119 ol5i 180 ols7 oꝛ201 0275 o304 0307 0355 0391 0434 O46 0521 0569 Ob97 0621 0678 0681 0717 752 0755 0785 Oo809 0859 0883 0886 0902 0907 09260 0947 oo67 9969 0978 ogs1 1008 1025 1032 16353 10979 1089 1114 1154 1210 1251 1261 1290 1371 1394 1416 1445 1465 1477 15065. Vie gezogenen Stücke gelangen vom 1. J 1999 ab zur Rückjahlung an den Einlieferer bei I) der Anhalt Dessauifchen Landesbank in Deffau und deren Filialen, 2) dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel in Breslau. Die Verzinsung der

oben 1. Juli 1909 a

Bei Ginlössung dieser 60 Obligationen müssen gleich sämtliche ausgereichten Jinsscheine, wel em 1. Juli 1909 fällig sind, eingellefert werden, widrigen allg der Betrag der fehlenden Zinsscheine lalbetrag gekürzt wird.

1

Der Vorstan

Dessauer Wag g onfabrit Aktien gesellschaft.

Baeumler.

Bebra,

die

Aktionäre

auf 5 25 der Statuten höͤflichst eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandg und des Aufsichts rate über die Lage des Unternehmeng. !

I) das Grundkapital der Gesellschaft zusammen· zulegen zur Vornahme außerordentlicher Ab⸗ schreik

2) die Zahlung auf die Aktlen zur Vermeidung von Zusammenlegung zu ermöglichen,

zungen,

3) Ausgabe neuer Äktien zur Verstärkung der Betriebsmittel,

4) eventuell die Liquidation zu beschließen. h

g der Statuten, soweit sie sich nach den Beschlüssen ju 2 erforderlich macht.

c Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5) Verschiedenes.

Richelsdorferhütte, den 15. März 1909. Der Vorstand. D Dr. Sander. W. Creutzburg.

Dr. Gutmann.

4 0 Partial

0298 0589 0789 0951 1049 1317

uli

genannten 60 Stücke Us. ju⸗

e nach

d der !

lobar s Dampsziegelei u. Thonwerk

. . August urg, Ahtiengesellschan.

Hennigs n

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiern zur EO. ordentlichen Generalversamm lung en. geladen, die am Dienstag, den 12. April 1569 Vormittags 101 Uhr, im Geschästs lokal der Firn Simon Boehm Kommanditgesellschaft in Bern. Mohren straße 54 / Sh, stati findet. 1 Tagegordunug: .

I) Vorlage des Geschäftsberichtn des Vorstanm nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechmn für das 10. Geschäftejahr 1968 fowie Ber des Aufsichtsrats. . 2) Bericht der Revisoren. ö 3) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ m Verlustrechnung und über Entlastung. ö ) Antrag cuf Herabsetzung des Grundkapltalz e Jesellschaft um 1 Million Mark Attien im Beschlyßfassung über die Modalttäten. ö 6 Wahl von Revisoren. . Diejenigen Aktionäre, welche in der Genen ⸗· versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, hahn Ihre Attien nebst einem Num mernyerzeichnigz spaät stens bis zum 9. April A909, Abends 8 Uhr, bei der Gesellschaft in Hennigsdorf a. S. ohn . bei der Firma Simon Boehm Kommandi gesellschaft, Berlin. Mohrenstt. 64 / 5, oder einem Notar zu hinterlegen. .

Verlin ü. ö dennigsdorf a. S den 18. März 1909. Dampfziegelei u. Thonwerk Sennigsdorf a. 5. August Burg, Akttiengesellschaft. * Der Aufsichtsrat. ö. Emil Seldis, Vorsitzender. .

siosßso/ . Atlas Deutsche CLebenzversicherungs. Gesellschast zu Ludwigshafen am Rhein.

Auf Grund des 8 25 unseres Statuts laden win hiermit die Herren Aklionäre ju der am Montag, den EL9. April E909, Vormittags 160 Uhr, im Sitzungssaale unseres Geschãftagebãudes Ludwigshafen am Rhein, Oberes Rhelnufer 27, a. juhaltenden dreizehnten ordentlichen Genera versammlung ein. .

Tagesordnung: ö

I) Bericht des Vorstands. ö

2) Bericht der Revisionskommission und deg Au .

sichterats über die Prüfung der Bllanz. =

3) Entlastung des Vorstands und des Auf sichte ret.

4) Verwendung des Reingewinns.

6 Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichteratg. ö

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun sowie der Geschäftsbericht des Vorstands liegen n dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. ö.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung i6ü jeder Aktionär berechtigt, welcher spãͤtestens eln Woche vor dem Termin der Generalversamn· lung seine Aktien bei der Gesellschaft oder h. einer der nachbezeichneten welteren Stellen vorgeelg hat (6 31 der Statuten).

Jede Aktie gewährt eine Stimme (5 29 der Statuten).

Die Aktionäre können sich durch andere, von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktionäre vertreten lafsen (5 30 der Statuten).

Eintrittskarten zur Generalbersammlung werde nach statutengemäß erfolgter Anmeldung den Herren , n durch die Direktion der Gesellschaft zn gestellt.

Anmeldungen der Herren Aktionäre im Sinne de S 31 der Statuten nehmen entgegen:

I) die Deutsche Tebeusver sicherungs⸗ Gesell

schaft „Ätlas“ jzu Ludwigshafen a. Rhein:

2) die Rheinische Creditbank in Mannhesn

sowie deren Filialen in Baden Baden, Freiburg i. Baden, Heldelberg, gtaisert⸗ lautern, Karlsrwhe, Konstanz, Lahr i. G., Mülhausen i. Glis., Offen durg, Pfory heim,. Speyer a. Rh., Straßburg i. El

Fabrik,

Hotel Schlüter“, statt⸗ chen Generalversamm⸗

hiermit unter Hinweis

2

und Zweibrücken, die Depositenkasse der Rheinischen Creditbauk in Bruch s al, di Agenturen der Rheinischen Ercbiibank n Rastatt und Neunkirchen (Reg. Bez. Trier):

3) der A. Schaaffhausen'sche Baukverein i Berlin;

4 die Basler Handelsbank in Basel;

5) die r n. Vereinsbank in Frankfurt

a. M.; 6) das Bankhaus Vetter R Co. in Leipzig: die Baherische Vereinsbank in Miänchen; o) die Bayerische Haudelsbank in München;

8) de Württembergische Vereinsbank n Stuttgart.

Ludwigshafen a. Rh.. den 17. März 1909. Der Aufsichtsrat.

los273)

er Aufsichtsrat.

1 06848) ( Spinnerei Gebweiler, Aktien Gesellschaft, Gebweiler, Aktiva. Bilanz des ach zehnten Geschäftsjahres vom 2E. Dezember 1908. Immobilien und Betriebgelnrichtungen 606 20 0] Attienkapitall ... Kw 75 230 28 Reserpen 22 J o38 7 60 Arbeiterdispositiongfonds . 1 11 . Neueinrichtungen⸗ 1920 409 35

Dividenden

Gewinn und Verlußstkonto. 12 ooo -=-] Nettoverdienst .

d

Gebweiler, den 2. März 1809.

Der Vorstand. J. Haeffels.

Elsaß.

Vassiva.

600 000 214 573 2 965759 109691655 12 000

83 962 33 192040938

J 2

* 8 *

.

Miesbach.

Gemäß 5 18 des Statutg werden die Herren

Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den

E7. April A909, Vormittag ii Uhr, in Gasthof Waltzinger in

neralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

MH Geftattung bes Cährzzstze tg ver z. , ; zember 15908 seiteng des Vorstandtz und Gericht 5

des Aufsichtsratt.

2) Heschlußfafsung über die Genehmigung der

Jähresbllanz und Gewinnbertellung sowie Ent⸗ . 18 212 375 415 5I5 600 7065 768 gol

last ung des Vorstandz und des Aussichtsratz. 6 Aufsichtsratswahl. Diej⸗ nigen Akttonaͤre, J bersammlung beteiligen wollen, haben gemäß 8 1 des Statuts ihre Akmten oder einen ordnungemãaß igen Hinterlegungeschein über deren bei einem“ deutschen Votar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Vage vor der Generalberfanmmlung bel . Banerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Ban und der Baherischen Handelsbank in München, der Bank für Bran. Induftrie in Berlin und Dresden, der Werk Creditgenofsenschaft in Miesbach oder bei den Gesellfchasistasfen h

Miesbach, den 18. Mär; 1969. Waitz ingerbräu Aitiengesellschaft. C. Fohr, Vorsitzender des Aufsichtzratg.

63 582 618 665 734 786 S806 870 883

530934 46 81 134 139 193 227 314 314 345 za i 6008 9 292 511 512 545 613 651

. 360 495 6560 759 801 821 947 80s8 227 V4 340 473 586 608 753 887 ga6 967 9777 8006 229 3532 358 365 473 480 506i 525

3e 758 865 S69 944 9458 60 73 110 49 19 388 409 426 470 503 654 694 759 763

818 976 . ö 842 gal g59 978 g91 993 6065 67 75 75 As 839 851 562 389 450 558 633 687 796 317.

R6 10331 343 3651 Sag 540 55s Sös 661 684 692 711 750 g25 983 6.64 218 327 369 379 z80 383 iz 556 566 654 S670 689 6965 727 834 853 S9 919 M26 956 12082 129 164 359 367 598 631 663 580.

161215, ö 60 Jol 97 vl Sg? 203 13 is 117 2330

Waitzingerbräu Aktiengesellschaft

975

81

iös 15 Miesbach statt findenden Ge⸗ . ö 414 463 790 999 R0076 157 239 261 360 366

.

isris fe

die sich an der Genera-

62 257 312

Miesbach und Landsberg a. V. zu hinterlegen.

zum Deutschen Reichsanzei

Berlin, Donnerstag, den 18. März

M GG.

Se ch st e Beilage

i c ——

ger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

1909.

1. Unter uchunggsachen. üs 2 J

2. Aufgebote, . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Een 2 Erwerb und chaftsgenossenschaften. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ze. Versicherung. * S8. Niederlassung ꝛc. von zl tsanwalten.

14. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Bankautweise.

b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

i032]

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstehend ver⸗ zeichneten Pfandbriefe zur Rückzahlung am 1. Juli 1909 ausgelost, und zwar:

34 (e Serie A vom 1. Juli 187.

Lit A iu 309000 M Nr. 127 139 144 157 os98 465 549 573 607 658 659 835 945 980 1001 44 87 123 194 198.

Lit. K ju E500 M Nr. 1209 212 330 360 387 413 607 822 874 917 921 965 9760 2106 202 212 271 276 284 348 450 483 oᷣl7 661 614 625 791 796 844 977.

Lit. C ju 300 Nr. 3060 76 190 249 301 310 372 442 457 466 613 752 784 830 sol 4019 40 50 63 90 279 284 351 345 452 462 476 529 580 632 721 800 820 365 ois 5045 82 1851 169 281 371 497 498 549 577 06 6004 38 68 88 203 228 471 482 500 583 bod 65 6b6 752 770 784 786 814 857 900 966 77 7076 89 99 128 175 298 324 467 581 659 99 726 733 764 784 836 871 915 924 807 8? 201 266 275 293 383 413 561 577 628 689 o43 9507 986 99l2 9080 120 160 165 251 448 537 561 572 576 612 628 650 678 697 723 793 ob 9318 967 993 10098 1094 148 444 548 564 ob? 640 648 653 655 725 795 821 881 999 11020 42 50 97 177 265 270 278 384 354 368 386 440 450 495 498 504 506 851 886 906 920 982.

3 o Serie G vom 1. Juli 1874.

Lit. A zu 38000 M Nr. 95 227 244 268 379 389.

Lit. E zu ESsO0 S Nr. 425 503 661 693 37 763 820 833 995 1018 37 68 211 336

376 984

332 992 ö0l

278 881 365 866

362

732 478 920

205 541 179 747 391 870 467 855 699 327 291 986 589

928 998

Lit C ju 3200 S Nr. 2080 99 125 164 211 226 270 284 301 380 448 499 507 527 64 559 587 613 722 3008 80 84 965 6s 77 30 358 370 417 441 485 487 661 721 60 827 852 912 926 969 4140 255 315 388 d21 576 667 671 722 743 760 8665

42 57 573 624 650 659 7758 8i8 827 356 58 824 964 978 7032 79 65 196 294 369

Soß 811 838 916 945 9g56 g80. 2hoso Serie 7 vom 1. Juli 1875.

Lit. A ju SoO00 „SLU Nr. 65 107.

Lit. Æ iu E000 S Nr. 344 363 511 513 526 243 766 300

Nr. 47686 589 839 854 279 362 387 495 531 693

85 880 881 892 973 20863 95 111 Iz0 244

eg 351 418 430 448 477 614 S55 662 980.

Lit. O zu 500 S0.

999 5211 532 643 683 158 230 265 731 734 816

562 614 620 996 11012

304 385 399 401 507 894 921 7111 132

264 276

Lit. D ju 200 „S Nr. 9706

2toso Serie L2 vom 1. Juli 1884. Lit. A zu 8000 SS Nr. 55 33.

Lit. R zu A000 Nr. 361 378 387 872 930 37 74 113 194 329 383 399 409 559 os7 450 452 615 713 819 821 914 3190 259 2 643 80s 4000 63 95 312 317 334.

Lit. O zu 500 SC Nr. A617 697 728 „510989 158 262 2654 282 570 611 661 730 ' 80s 143 153 165 307 374 442 4435 534 0. 749 785 794 7018 366 396 636 g08 8076 388 441 452 467 550 555 577 624 842 34 935 gog0 151 160 205 256 277 381

297 312

Kit, D zu 200 6 Nr. 10478 50d ho 66 zol 7o3 783 853 385 869 89 6 ns 91 26. 383 456 ho S* 6 75337 715 79 gh 186 295 4765 514 565 S1I5 378 1081 89 482 Si5 Sz0' S6 vr g58 ann 150239

945

db9

Ilz 214 375 375 Lit, E ju 300 6 Nr. A888 612 628 6a id os 889 S5 S3] 953 953 7, don ?! Abs e, zs 410 Fe 723 775 sid 87M bm gr, anss 109 122 55 go o sol SJ Kos old 343 480 zo 50 S666 Si 19a. At do Serie 1 vom 1. April A888. dit. A zu 00 M .., 3 3] it. ju 1000 , Nr. 421 170 523 5h7 hg 1008 48 172 249 324 357 574 di 525 9 396 781 zn zög 5h 785 Sz7 84? 8 lb ol gaIR 335 zs 35, 476 557 31s Ko sr äsg 26g zos bos ig öh sz zös sz 3 874 g22 887 8018. Nr. S279 340 571 629 262 268 403

„C ju 5So0 H i i zio 95 gozo0 Ss id i6) 901 7001

32 455 6i3 680 772 820 827 873

ö In Gemäßhelf der Tilgungebedingungen sind unter

747 774 943 999 s219 9os4 187 195 474 617 636 642.

Lit. D ju 200 Sa Nr. 1009 4 126 225 464 661 703 778 783 8165 920 938 9560 11108 121 127 140 192 223 328 557 600 ER2z087 133 134 179.

Lit. E zu 300 HS Nr. 122365 801 909 18022 319 711 889 995 L4IHE4A 263 423 5735 598 702 723 833 934 E5OIRE 39 53 163 251 550 600 617 703 782 823 9364 959 970 16028 43 81 82 188 228 242 289.

Toho/ Serie 14 vom 1. Januar 1889.

Lit. A zu 5000 „S Nr. 156.

Lit. E ju 1000 0 Nr. 307 416 1259 678 S896 2014 230 341 582 591 690 718 3179 203 396 727 817 412 217 492 553 854.

Lit. C ju 500 S Nr. 5448 829 89g3 8167 474 928 972 7352 453 929 8211 685 709 727 892 928 9159 363 462 573 669.“ , , er

Lit. D zu 200 SMP Nr. 10224 880 908 1200 216 905 12005 141 145 176.

Lit. K ju 300 „½ Nr. 12376 771 14078 386 476 559 598 690 733 800 815 973 1502

53 74 727 764 832. oO Serie EL8 vom 1. März 1894. Lit. A ju 5000 M Nr. 215 345 403 419 420. Nr. 1021 68 141 723

Lit. R zu 1000 40

258 781 2448 505 668 577 360690 682 747 822 142 279 437 712 5166 4418 531 6026 307 o634 660 723 819 7008 57 1665 195 220 372 375 411 5653 614 616 621 761 804 253 411 572 D296 786 855 999 10182 759 3590 11064 94 99 133 149 159 163 204 336 526 586 702 795 ol5 887 12127 129 225 2580 38609 961 13078 1096 241 394 745 14801 52I 531 764 15023 21 491 572 747 858 16068 503 558 975 17093 10 161 167 194 481 485 6233 ẽ8I22

123 294.

Lit CO zu 500 M Nr. 19119 378 20079 101 149 157 331 351 435 40 680 983 987 21H27 274 408 672 706 gad a9 22072 82 29 542 5613 710 711 825 23127 216 429 582 314 241860 215 665 800 283311 386 oI7 h66 645 687 834 870 989 26343 505 589 998 27012 155 196 219.

Lit. D zu 200 M Nr. 27357 445 588 897

125 180 369 405 592 34 5835 5584 S5 355

6 933 45 28168 565 724 855 921 938 29089 122 754 980 987 30021 351 53? 784 965 3 1027 54 204 490 565.

Lit. E zu Zo0 S Nr. 31842 966 832158 185 238 351 351 383 547 620 752 826 33204 453 666 765 767 870 34117 357 4536 437 855 25118 120 255 36506 50g 806 835 928 27527 986 38018 322 677 89012 245 288 437 747 748 40163 472 5o5 5i4 675 635 654 675 737 788 792.

Die Rückhaahlung erfolgt gegen Ginlieferung der Pfandbriefe nebst daju gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zingscheine vom 1. Juli 1909 ab an unseren Fassen zu Braunschweig und ne . und bei den sonstigen bekannten Zahl⸗

ellen.

Vom 1. Juli 1909 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

Bei verspãateter Einlösung geloster Pfandbriefe werden big auf welteres 20 Devositalzinsen fürg Jahr vergütet, jedoch erst nach Ablauf von 3 Monaten, sodaß für die ersten 3 Monate nach der Faͤlligkeit Depositalzinsen nicht gezahlt werden.

isten der aus früheren Verlosungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfandbriefe sind von unseren

Kaen in Braunschweig und Hannover zu beziehen. 10 r aunschtweig und Hannover, den 165. März Kraunschweig · dann over sche Snypothekenbank. . Der Vorstand. Tiefers. Walter. Sieber. Iloss9g Atiengesellschaft

Kraftübertragungswerke Rheinfelden.

Die Herren Aktioncktte werden auf Grund des S 21 ff. des Statuts zu der am Mittwoch, den E4. April A909, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Berliner Handels. Gesellschaft ju Berlin, Behrenstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

Tagegorbnung: I) Vorlegung der Bilan; und' der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschaͤftsberichts für das Jahr 19035.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratgwahlen.

4 Wahl von Revlsoren für das Geschäfts jahr 1909.

Ver HBesitz von 1000 M Aktien nominat gibt das Recht auf eine Stimme.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Deposital⸗ scheine der Reiche bank z. bis zum 15. April einschließ lich bei

der Allgemeinen Elektricitãts. Gesellschaft,

Ber lin, der Gerliner Dandels. Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin. der Mationalbank für Deutschland, Berlin, den Herren Delbrück Leo Co., Berlin,

den * Gebrüder Sulzbach, Franl furt

a. M., der Schweizerischen streditanstalt in ũürich und Wasel, gegen Empfangnahme einer Legitimatlon üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Rgeinselden. den 17. März 18. 5 Der Wufsichtsrat ber Vttiengesellschaft an ne,, Nheinfelden. Fürstenberg.

in den

(l06262

Artiva. KBilanzkonto. Adbgeschloss en 6 1 8 682 b Immobilienkonto: Grundstücke:

Eigener Besitz * 6 96s lh, 5a Konsortialbesstz . 3 980 270.57

Mn 10945886, 2

Gebaude 1 555 35. 50 Hypothekenkapital tony:

Eigene Hypotheken 3 282 420,77

12 S0 zal s!

Konsortlalhypoth. . 355 940,77 Stückzins. p. 31. De⸗ zember 1908 . S5 241, 95 3 721 606 49 Kontokorrentkonto? Bankguthaben 1213 143,90 J ö 87 h47, 38 kd 2606. 1 303 29628 Beteiligung a. frenmñd. Gese llschaften 534 000 J 541 373 25 J 1— 18 610781 45 Soll. onto. s

Gewinn und Verlustk

Abge .

Unkosten: Salãäͤre, Gratifikationen, Tantiemen,

Drucksachen, Bureaumiete, Porti, Insertion ꝛc.. Sp 161 672, 75 Gewerbesteuer und Umlagen hieraus. 8 643, 0 110 315 85 Effekten: 1 187 74556 1 29 15237 Gewinnvortrag a. 1907 3 io? S45, 25 Verlust aus 1508 9992 45,66 30157995659

3 343 013 37

Heilmann'sche Immobilien⸗ᷣGesellschaft.

chlossen per 31. Dezember 1908.

Der Dividendenschein Nr. 10 wurde als München, den 15. Mär 1909.

attien · Heselshaft J

ver 2! Dezember 1908. Vasstva.

16. I)

Aktien kapitalkonto 7020 oo0 *

Hypothekenschuldkonto: U

Auf eigenem Besitz 6 4428 903,89

Auf Kon sortlalbesttz . 1 146 303, 56 Stück insen p.

31. Dezember 1908. 48 697, 07

5 617 gos 5

k 476 018,97 Straßen sicherung 210 484, 32 Rest d. Gewerbe⸗ steuer für 19036. 4321, 55 290 524 84 Konsortialbeteilignr gciosn s? 712 211 69 Speiialreservefondz konto 300 000 Reservefon das konto o83 135 84 ersonalexigen zfonde konto 10 000 Konto für Abwicklungsreserben Sß0 904 97

301579959

Geo 7 T Saben.

; 6 Gewinnportrag aus 1907 3 107 845 25 Immobilien:

Gewinn aus Immobilien verkaufen . 199 507 81

Ertrag eigener Grundstãcke 20 49071 Zinsen: Vereinnahmte und Stäckninsen ab—⸗ züglich Passipzinsen ver Sald⸗? 15 169 60

3 343 013 37

kraftlos erklart.

Seilmannꝰ: sche Immo bilien · Gesellschaft Ati. Ge.) Der Vorstand.

QNachdruck wird nicht honoriert.) Ilos ss] ; . Bei der heute gemäß den Bestimmungen ju unferen Heilmann sche Immobilien. Gesellschast 6. ** 2 1801 ; org nd folgende J Aktien. Gesellschafh. genogen worden: ö ö 6

Gemäß § 244 des H.-G. B. geben wir bekannt: Herr Dr. Martin Eduard Arendt. Ka. Kom merten rat, ist infolge Ablebeng aus dem Aufsichtsr at unserer Gesellschaft ausgeschteden.

Herr Kgl. Kommerzienrat Julius Freundlich in , wurde als Mitglied des Auffichtgrats neu gewählt.

München, den 16. Mär 1909.

Jahres ab an

25 44 68 92 208 234 395 407 28 475 491 589 570 571 590.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli dieses den betreffenden Zablfiellen.

Ahlen i. Westf., den 15. Maͤrz 1909. Wests. Stanz & Emaillirwerke A.-

vorm. J. K . Kerkmann.

Der Vorstand. [l05886] SH. Kerkmann jr. Peter. fis ss g Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1908. (. 4 66. * Immobilienkonto: Aktien kavitalkonte 1 250 000 Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Wasser⸗ Anleibekonto, abzüglich amor kraft, elektrische Be leuchtungs anlage, Werk tisiert 80 000 zeuge, Reserveteile, Mode lle, Läger und Reserdefonds nd 1000 Co Kontoreinrichtungen, Fuhrwerke, Pferde, Erneuerungekonto 63 187 45 Feuerlöschgerãte, Fabritsteleyhonanlage 100 00 - Wohlfabrtsfond́s . 101 241 95 Wechsel⸗ und Kassakonto: Konto der Arbeiter bilfekafse 33 Bo 36 ,,,, k 371 978 93 Anleibe⸗ Amortifationg und Effekten konto: k Staatspapiere und Hypotheken ö 305 083 85 Kreditorenkonta 281 6g z os Debitorenkonto: Gewinn und Verlustkonto a. Warenschuldner 1141 773,50 Vortragkonto don 1807 85777 b. Guthaben bei Banken. 311 55755 1653 3314 Reingewinn ver 1908 511 368 32 ee S4 298 60 Fabꝛikationgkonto: Vorräte an Wollen, Filzen und Materialien 1 oll 45739 1 * 3 826 1023 3 3265 102 30

Debet. Gewinn- und Verlustrtonto 1908. Kredit. . * 1 8

An AÄAbschreibungen: auf Grundstücke und Gebäude 20 000 Reingewinn per 1906

63 1368 82

1 Dittersdorfer Filz und

ö Der Vorftand.

Laut Gen ral hersam m lungobeschluß vom 16. März werden die Dividenden scheine

Nr. 7 unserer alten Äktsen à * 8500 mit 100, A ordentliche Diosdende und 16 o Superdididende,

Nr. 41 unserer alten Aktien à A 1000 mit 200. 400 ordentliche Dipidende und LG 04 Superdividende,

Nr. 4 unserer neuen Aktien A looo, mit 209. A0 ordentliche Dividende und 16 Superdividende

von heute ab an sowie ferner bei

der Dree dner Bank in Dresden und Ver lin.

den Filialen der Dresdner Rank in G demnitz.

Zwickau und Greiz i. B. eingelöst.

Vas statutengemäß aus scheldende Aufsichtsrat⸗ mitglied Herr Geheimer Kemmerztenrat v. Vogel wurde wäedergewäblt, sodaß die Zusammen se zung des Aussichigratg underanderl bieldt'

. siad in Gemäßdest des 8 4 Unseres An. lelhevertragg vom 1. ktober 1891 gelegentlich

unserer eigenen Ka sse,

ĩ 4 ; Kratzentuchfabrik.

W. Schuncke

unserer deute ati g- dabt n 27 orden lichen General-

versammlung ÆR 40 000 80 Stück unserer Teil-

heal wer sa ee um ger jur Auslosung gelangt,

ind war folgende Nummern 12138111

U

84 88 68 71 103 115 119 150 t6l 167 175 181 184 187 200 218 220 2337 249 tz) 2623 28 288 W 301 309 zi 325 336 308 377 381 394 397 101 4098 428 430 431 432 134 448 1452 455 168 181 488 483 486 5383 570 E87 5385 89 608 616 SI7 Se? 638 648 6887 888 76 Ros 714 717 746 fo7 763 727 775 78 7

Laut 4. 8 und 6 des oben erwähnten Vertrags werden du se Sicke mit einem Juschlag don 5 Ma allo mit je e den ad 91. Deze m ber 100. an Unserer eigenen Ka sse sowse ferner bel den eing aug 8 genannun en Gaakin stituten gegen Eim-= lieferung Tiürreg samt den noch under allenen Goudong jurũckhezahlt

Dittes dorf del Ghemnitz, 16. Mär 1908.

Dittersdarfer Filz und Urutzentuch fark.

Der Vo stand. W. Schunck

der

. . .