Mannheim. Gaudelsregister. Lotos] . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft J 61 500 S und die entsprechende Aend des Pforzheim. . . .
Zum Handelsregister 5 Band VII, O-8. 4. ift unter Beibehaltung der seitherigen ö auf Gesellschaftsvertrags pef fi hf hen J Zu Anm . 9. lios len E I f t E B E 1 1 n 9 E wurde beute Lingetragen; Firma „Badisch Hof Jennv Fisch in Mergentheim übergegangen. Vas Stamm kapstal beträgt 162 500 4. HM. Zu Band V, 8.8. 113 (Firma G , , . , , ö n , . 2 , . , in Nürnberg. Maißenbacher in Dill weiß en stein): ur tet. ö 1 , 1 ö * ö
ö . . ei der Firma Bankkommandite ergentheim, 'r Kaufmann Friedrich Kießling in Nürnbe Austritt des Fabrikanten T Mal . t 8 S I St t
nehmens ist der Betrieb einer Brauerei. Das Roeser A Eo in Mergentheim: hat den Buchhändler Hermann Muller ebenda ö. die ut a ch sß ef u erh e de it . zum D en schen Reich anzeiger Un on ( ren en au San li kt. Stammkapital beträst 30 000 6. Geschäftsfüßrer Pen Hans Mößmer, Kaufmann in Mergentheim, Gesellschafter in das von ihm! unter obiger Firma Firma ging auf den bisherigen Gesellschafter 60 . ist Auguft Hörner, Privatmann, Seckenhesm. Der ist Prokura erteilt. . betriebene Geschäft aufgenommen und fübrt es mit Malßenbacher über. int B li 5t d 18 Mär 1909 Ges'llschafts vertrag ist am 27. Februar 1909 fest. B, Abteilung für Einzelftrmen: ibm in offener Gesesischast feit o. Mär, 1969 unt 2) Zu Band Al,, O. 3. 326 (Firma G . 2 GG. er lin, Donner g, den z 2 Seger e Fele f, nt in en. , . . 3 . er eier in Weikerheim: 1 . weiter. Herdtie jr. hier) Sie Prokura des Frtennft .
⸗ . t, be⸗ e Firma ist erloschen. udwig Krauß in Nürnberg. Walter iss beendigt. S Kauf t . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, stellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäfts! Neu eingetragen wurben: Die Inhaberin Ling Krauß ift göstorben. Das hier sist Prokura nt! V Katt patente, Gebrauchtmuster, Konkursee fore niche, und ö der Eisenbahnen ent
führer oder einen Geschäftsfübrer und einen Pro⸗ Die Firma Fisch R Co. in Mergentheim, Geschäft wird von d Kauf giöcht J 3 ö kuristen vertreten. Die Gefellschafter: Firma Gieser Inhaberkn Jennh Fssch in Hrer ent bel g ge r. und Johanng eren y n , n, fein . rr ,, Zentral⸗ and elsre ister für das Deutsche Reich Mr 660 ) * D 9 D. . 9
X Odenheimer in Mannheim, Hieronhmus Vol, Fmanuel Fisch. Kaufmann dafelbft. gesellschaft seit 22. Jun 19508 unter unveränderter Schatten feld hier. (Angegebener Geschäfts weg Postanstalten, in e gn Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en
üterrechts, Vereing-⸗, Genofsenschaftg, Zeichen., und Musterregistern, der Urheherrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen ,, halten sind, erscheint auch in emnem besonderen Blatt unter dem Titel ;
Wirt in Secenbeim, Georg Voli, Wirt in Die Firma August Wöͤypel in Mergentheim. Firma fortgeführt Schuhwaren handl Selen beim, Georg Leonbard. Vol, Maurer. Inhaber August Wöppel, Wein und Gffighandlung 5) Kon tub Kempf in Roth 5 9. 6 nung) . ö — . ß e , Sand Vl, S. 3. 87 (Firma Morlock C Se jte Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle r ü Deutsch Heint t ĩ ; *. ener , f ether e en in k i ene , . K ei, l,. ᷣ n, 24 , , n haftende Gese lischafter str Delbstabholer auch durch die , le Cyꝑpedition des Deutschen Heichsanzelgerz und Königlich Preußische . reis beträgt 2 4 So 3 für dag Biertessahr, — Ginfelne Nummern kosten 20 3. — 6. 33. an 9 . 8 , m, Josef Schildgen in Mergentheim. besitzer Simon Renãt, Bierbrauerelbesitzer 2. erh, ge 6. . g, e n, nn, . . wen,, r , , — . ——— ge m nch nemncm Heidelberg, und Johann Wels. Inhaber Jhses Salih“ , ĩ 1 nhrt. ; 6 — e „seit — — — — — —— — —— wee g, m, rn, e , mee 9 6 n Henn ere g, h nen nn we, Ille derben 9 schinenbauer in , R. Echäde , (Angegebener Geschäftsjwelg: Ring ⸗· Handelsregister Die Gesellschaster Johann Georg Frommer, Dem Eugen Kersting in Wipperfürth ist Prokura in, Jahr , m,. 4, r , a . ihnen gemein fam gehörte Gegenstan de in die G. sel⸗ Den 13. Mär; 1909. j üngarischr Eier Import. in gꝛurnbern gan Bhand JI. O.. 3 . ; — —— Martin Frommer, Leonhard Frommer 4. Jakob erteilt ü . 5 Höstimmung ür jede wei ere e n gung ailt. schaft ein: 8 Pferde, 2 Kühe, eg. 420 Zentner Mah;, Amtzrichter Dr. Gebhardi. Ge schäft Eugen Rotschild . . Kiehnle hier): Rob 1 önt 6 . Nobert . Schweinfurt. Bekanntmachung. 105747] Frommer leisten ihre Stammeinlage dadurch, daß sie Wipperfürth, den 11. März 1909. Stammkapital 20 000 4106. Geschãfts ührer sind 3 Säcke, Hopfen, à Zentner Abfallgerste, 3 Sächk. Mnuümeh wan eee e,. ; Diese beiden Firmen wurden gelzscht geb. Bur raf ist ö ö i ,. fg Witwe, Roßne J. J. „D. Ende.“ Die unter dieser Ffrma mlt dem dis durch den Erwerb der Fischermühle auf die Je— Königliches Amtsgericht. kämtlicht Hesellschaster, nämlich? der Kaufmann und Gerste, 175 leere Maszsaͤcke, 1 Bureaueinrichtung mit chem. Handelsregister. (06249 Rürnberg, ben 1 Yin gzHolcht. n r gn 9 . . 1909 gestorben undd Sitz in Kissingen von dem Kaufmann Hang Ende fellschaft mitühergehende Schuld des Karl Bock an wismar. los 151] Färbereibesitzer Paul Sawade, der Kaufmann Karl Kafsenschrank, 58 Fäffer. 20 Bottich. J esserne 1 au L. Neu tinget ragen Firmen. 6 leg ister gericht . 6. en,, 6 n am 9. Januar 1506 dortselbst betriebene Musikalten,, Kunst. und Buch, die Spar. u Vorschußbank Rosenfeld E. G. m. u. H. In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Pfeiffer, der Kaufmann Georg Pfennig. er Kauf. Faßträger, 8 eiserne Schienen lager, Foß ager mit he mer er nn , r, ö 3 Oberkirch, Kaden * ee los 19 Robert . ban en eee gf cen, 96 er handlung ist ö 9. dah , rn fit den . . , in Höhe von 50 660 S je zu einem Sermann Völier! n Sohn mit dem Gi e . 23 e, e. ö. e,. 1 . * Steinen, Biereimer, Bierschlauche, Luftschlaͤuche, 1 n Un en, 3 . Luif 86 — l 8 . — ̃ ö h aroline . und Buchhänd er al er ard e erdt in 48 Vierte! aP zsen. Hohen · Viecheln als eine eit dem 15 Marz Hog mi der — aßga 6 daß zwe de, . 1 4 cctg⸗ W schläuche, L ienen, 20 Kühltasch⸗ it Schu hwaren handel Millerstr. 19. . Belanutmachung. . , , , . ar. Katharine Liebnle, Wein. . issingen übergegangen und wird von diesem unter Den 12. März 1909. är , sr im! verbindlichen Vertretung der Gesellsgaft' die Be— j rn e, . ö. 2 Haar den , e,, w n . 83) Hale, ö . . , . ga ire erg, iir, ga nnn 3. . gn. er hard dꝛeicher dt. Vormals Stv. Amtsrichter Müller. inen üer l n i, nn Bonn te,. ö köpfen, 3 S tzwannen, 1 Saßtzlöffei, Sieb, Abfall. . 3 aufmann Han ablonstv in München, 8 e ne penau, wurde eingetragen: Nobert. an mann wil helm Welper eftau, H. Ende“ weiterbetriehen. Die im Betriebe deg . 1 1081351 Halm , ledrich Emil Züllichau, den 9. März 18909 = . ö. . t erloschen. Mathilde geb. Kiehnle Hedwig Kiehnle und 3 ö . . Sulzbach, Sanr. 106135] und. dem Maschinenbauer Kark Friedrich mil Rznial. Aurtzaericht löffej, Satzrrũ ce. Inꝛuer Flter, Si glaschenkasten, 6 handlung, Tapezier⸗ und Dekorationggeschäft, . ,. . . Hertha Kilhnse rt le, ig. und Elsa Geschäfts durch den früheren Inhaber begründeten In das hiesige Fandelsregister Abteilung Hl'it. VHsrter'wemd— wohnhaft in Hohen. Vlechelu, als Gen önigl. Amtagericht. 1 Taschen⸗Füllapparat, Flaschenwagen, Spülbänke, Gabelsbergerstr. 16. erkirch, den 9. März 1999. ; Rente bien. Zur Zeichnung der Firma ö. Verbindlichkeiten und Forderungen sind vereinbarungg,. I. In d gehe, wan delgregister Abteilung n einge, ; J . ; ⸗ 3) Carl Geisel. Sitz: Mün ; Gr. Amtsgericht. sind nur Edmund Theodor Kiehnle! d Karol ⸗ Dae, ,. e, , isn, g n,. heute unter Nr. 15 eingetragen worden: se cha ern eingetragen. Anf Fiat 110 beg Scndelgreae-. 1 . . , ,, . . Karl Gejtel e ge, , . Onerntenn. —— 8 . ios ius] Luise Kiehnle befugt. ; nd Rurzsinn gen nicht auf en e , ibn n,. Hirteler Dampfziegelei und Steinbrüche, Wismar, d. 16 März 1909. * Auf Blatt.] r , ,, ginnen . , im i ,. Hier, Heimeranplatz 4. . g In das biesige Handelsregister ist beut! zu der Pforzheim, den 15. März 1909. . ,, ,,, n, Rarl , , g, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hirtel Großherzogliches Amtsgericht. — . Raue in Großstädteln . * 4 * ö — ö . J 1 84 5 — . ö 1 x old J J 8 3 2. —— ——— 9401 ö g tre en worden säöffer. 33 Fäset, 1 Tich für Keissäge, R Pritfar. f Franz Gcthardt. Ghard'rügcht; æ. Ting Friedzich Harm än Fdal tert der Gioßh. Amtggericht. Iv. nen ft , ne Udoͤb in Zigrtenspeniat, sen ge g, n, fer dag deg Hesenschete;. X mem ems, , daher dcn ment Germann Hertzohn gotbar haber: Kaufmann Franz Eckhardt in München, Firmenakten, fol gendes eingetragen: ‚Die Prokura Rathen om. . los 123 . geschäft in Bad Fissingen. ,, n n K In unserem Handelsregister Abl. B wurde heute Raue in Großstädteln ist als Inhaber ausgeschieden.
ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
leitern, Eissäcke, 9 Steinplatten 10 000 Zentner * ꝛ =. i . . r, — ng
Gis S Kasten wagen 1 Wagen min Dungfaß, Break, Ziggrrenhandlung, Schellingstr. 765. der Witwe Hahn ist erloschen.“ In unser Handelsregister Abteilun A Nr 338 II. „Len Katzenberger.“ Inhaber dieser Firma Vieregge von dem Sit geleibesitzer Johann, alot die Firma: „Inhaber ist der Kaufmann Gustad Grdmann
1 Chaise,. 10 Pfe degeschirr⸗ 1 Sattel 10 Pferde II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Oberstein, den 10. März 1909. ist als neue Firma eingetragen na ben gt., in,. ö mit den Sitz in Maßhach ist seit 1. Januar 1909 3 6h . 93 dee, „Mollier und Co., Gesellschaft mit Adolf Möbius in Leiria an den der Verwalter im ö J . 1 * ö. !. . * 9 I . P . (. e — ö =. 5 0 ö 232 1 04 2 . 1 . 1 * 1 — DDI 1 CCI din, 41 = 1 en. ö * . * .
decken, 2 Futterrübenm3aschl nn, bo Zentner Hen, I H . Felßeim. Sitz: Dorfen? Sltz ver. Großherjogliches Amtsgericht. schlosserei und Juttallationsgeschäft Richard der Kaufzwann Leopold Rosenthal in Maßbach. . 13 w e, Worms , , ne. 5 Toni urf; ze dem Bermögen des bisherigen Jnbabers
200 Zentner Str ob, 56 Zentner Kartoffel, 1 Häcksel! legt nach Bad Töli. . Oelsnitz, Vo gti. los 116] Eurn in Rathenom und als deren Inhaber der IV. ,Malzfabrit Schweinfurt, Attiengesell. 31 * gepachteten, au a ,n, n,, ,. in orms eingetragen. kö . das Handelsgeschäft samt der Firma mit“ ZJuffimmuna
r. ( = 2) Samuel Tag Sitz: München Samuel . ⸗ . . 8 . eren Inhaber der 3 it dem Sitz in 8 : RB und Hirtel gelegenen Ländereien und Steinbrüche Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung! 46 g , , a , . . 2
maschine mit Motor, 1 Mastschwein, 4 Laufer · Ta inf a4 1 . 3 ⸗ ö ; =. 4 Im hiesigen HVandelsregister Abt. J ist eingetragen Schlossermeister Richard Euen in Rathenow. - schaft mit dem S Bk n berndorf: Durch Be⸗ mit darauf befindlichen gZlegeleiania zen, sowie Betrieb und ker Vertrieß bon Baumate allen aller Art des Inh bers veräußer at. Der neue Inhaber
schweine, 3 Rollwagen, 3 Kastenwagen und Bier— 3 . ö 19g rf en ö. t nhaher gelöscht. Neue worden: Rathenom, den 11. März 1909. = schluß der Generalversammlung vom 15. Februar der letzteren. ; ö sowie der Abschluß anderm ci Geschafte, weich haftet nicht für die im Betriebe des Handelsgeschäfts
borräte. Die Gefellschaft übernimmt diefe in dem Inbaher: auslmannswitwe. Johanna Tag in am 9. Januar 1909 auf Blatt 312, die Firma Königliches Amtsgericht. 1809 wurde der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der i ; 20 000 besteb ln Gab. , r , e, zem Baumalé lfte, unter dem früheren Inhaber und während des Kon
München und deren minderjährice Kinder Ernst und Carl Michael sen. in Oelsni i. V. bett Bie e , der iüe . SzS 8s mit 13 geändert. Der Vorstand besteht aug Stammkapital 20 9009 , estthend, in Geld direkt oder, indirekt mit dem Baumaterlaltenbandel kurses begründeten Verbindlichkeiten, es geben“ *
; , . 1oslz279 nem oder mehreren Mlfgliedern! Zur Zeichnung sinlagen der beiden Gesellschafter in Höhe von je zufgum: wän! ! nicht died im Vetrichber * 1 ene, ee e d
. n oder r 2 ; 10 9000 . ne, d, , m, , Das Stammkapital beträgt 60 000 H. ger, dert n. bn * k
dem Gesellschafta vertrage angeschlossenen Verzeichnisse näher, beieichneten Gegerstände jum Prcise von Wilbelm Tag in Erbengemeinschaft. Diese gelöscht. Jima ist erloschen, In unser, Handelsregister Abteilung B 9 9 it der Fi sind die Unterschrift d i, e, ,, n. . — X 86rel 2 1 Ar. 9 t . er Firma sind die Un erschriften entweder von wer Geschäftsfüb e gene espfreꝶ; MW b l SBessftafũ k- 6 n nn Geschäftzführer sind: I) Zingeleidirektor Wilbelm Geschäftsführer sind: Zwen kau; den
; Nunmebriger Inhaber der änderte irma: ö z 33 e K 30 0909 4 und rechnet diesen Uebernahmepreis auf ! 9 n Firma: am 13. Mär i909 auf Blatt 331, die Firma pe T . Samuel Tag Nachf. S. sronheimer: Kauf. 9 ; ; 3 Mm bei der Firma Associated Oytical Workß,.,. Vorst⸗ iitaliede ö nem Vorf ö ; J . ̃ . ö,, ,, , , , , e , ,, , , , ö . . . rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 3 Mö . — ! . h eno olgendes ingeiragen worden, daß der . er A j t eine 9 tali es V ft d Ihe l mine Mosalte g . E 6 er, in Dut ge⸗ ollier, . aufmann, beide in orms. - ᷓ . . Vol pr lu t '. g ddr, ten, Heil gen! ) 6. . , . . . . Se eh cha reer tig durch Veschfuß der Gefellschin— . . . . . k henne belton, von Jehan Jakob Schröder, Der Gesellschaftävertrag ist am 2. März 1909 U [. . . . Georg Levnh. Vol 3 Fr. Pfeffer. Sitz; München. Helene kura ist erteilt den Kaufleuten Carl Gm e un vom 3. Mär; 1969) im 8 8 Ab. 1 dahin geändert . währen. Als weitere Mitglieder eg Vorstanbs 3 6 u , ar 1909 errichtet. w steßg vi, fm di,. Genossenschaftsregister. Albert Treiber Pfeffer als Inhaberin geiöscht Nunmehriger In— Ullrich Oe car Koch, beide in Delsnitz . ist, R 3er Geschäftefslbrer durch die Versammlungg wurden die Fabrikdireltoren Friedrich Georg in . Der ö nne en n,, . Jedem der Geschäftsführer steht die selbstãndige . . ⸗ baber der geänderten Firma Alois Wirthmisller Oelsnitz, am 16 Mär; 1509. der Gesellschaster bestellt wird. . Schweinfurt und Wilbelm Geoig jr. in Sberndorf festgeste llt. ; . . ns e,, Vertretung der Gesellschaft zu. 3 Altenburg, S- A. Io6 156 vorm; Fr, Pfeffer: Alols Wirthmisser, Kolonial 9. Königliches 1 Rathenow, den i Mär, 190, besiellt. Die Prolurg des Friehrsch Deorg ist ohr] Hie Gesellschaft wird urch die Heiden Geselsschafter, Auf die Stamme nene des Gesellschafters Walter In das Genoffenschaftsregister ist heute bells warenhändler in München. . 8 ligen . Königliches Amtsgericht. I erloschen. Der Aufsichterat hat dem Vorstands., welche ee th . Geschäfts führer bestellt sind, . Geck in m, Hera r der bon ihm — Confum,. und Prodttkeiv. ere, zu Alten 4) Geor ann. itz: ö . ö . 91 z K ⸗. . . n . f li . gemeinschaftlich vertreten. . ; . eingebrachten und von der Gesellschaf übernommenen ĩ ren. J , . i, ö München. Prokura Das in unserem Handelsregister in Abt. A Nr. 92 a,,, 9 los las] . . Dauer der Gesellschaft fünf Jahre. Sle beginnt Hofreite Alzeyersttaße Nr. 37 in Worms mit — — en, . . jzusammen J5 d dd T. 8) Exzpreß 4 Genãctbeforderun g. Justitut unter der Firma Valentin Goretz ki eingetragene ͤ Reihe 6m ,. dense 1. Löschner in . dieselbe zu zeichnen ö . a4m 1. März 1909 und endigt am 28. Februar 1914. 35 O00 d angerechnet worden. warden. die Bestimmungen der Sa gung 5 2 ern, , , e, e, l, li rbk en, n, wien tho Alster Gcselschftreittäg vir Bein e, ien ,n der gckeuscaft H' rs Ber ier n rer g. , r. Amtsge . München. Sffene Handels? elschaft aufgeĩ sf. Bu in Oppeln übergegangen. eser wird die ö ; . ; — . K. Amtsgericht Ren imt. nommen. . ⸗ erfolgen nur im Deutschen Reichsan zeiger. Seschäftsführung des Vorstenr3z is ) laut Be⸗ s g Dem Kaufmann. Walter, Leobolde Lakawgkr ir Amtsgericht — Reg. A Sulzbach, den 1. März 1909. Worms, den 10. Marz 19659. schius e de General dersam u sun 4 9 Mar 505
Mamnheim. Sandelsregifter. Ilobos?]! Nun mebriger Alleh in haber: Kaufmann Fritz Yblagger Budich fortführen. Vin ist wk Handels e i e- ö z X 9
Firma,. mit dem Zusatz“ Inhaber Rein hold . r . . ) Reichenbach it. Prokura erteilst- 4 Solingen. (lobls 1] Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. zeändert sind und als weiteres Vorstands mitglied der , , . 8 1 1nd 1 2 15 Ted no 1 D b
Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: in München. Forderungen und Verbinduü keiten nialich Sz ; . 4 5 ; in, : Leeb l r 3. As Firm „wär., find: ale shernchmer, ( eimngetr en, J re, T gteichen bas. ,, , e, e, Hos, Garaburz. los 30o. Vontrosl ar Fran. Nische n Allr e, d . Albrecht“ Mannheim: Dle Firma ist erloschen. 6) Bayerische Druckerei Verlagsan stalt Amtsgericht Oppeln, den 13. II. os. 06. ö Buchhalier Paul Rader! in Wald ist Protura eri Auf. Blgtt 296 deg Handelsregisters ist Rute die M. Danner Sohn, offene Handelsgesell, worden ift. M. Band TII O. S3. S306, * Firma Gebr. Gesellschaft mit beschränkter vaf ung. Sitz; Oranienburz. (lo6 118] Rheinperz, Rheinl. los les . 191 Firma Friedrich Gocdecke. Gräf. unter der Firma Otto Æ Co. mit dem Sitze in schaft in Würzburg. Altenburg, den 13. März 1909. . , . 2 ö Treuen errichtete offene Handel gesellschaft und als Dem Kaufmann Julius Reiß in Würjiburg iß Herzogliches Amtggericht. Abt. 1
Ludrteig/ in Maunhein : Michael Ludwig Ehefrau, Mü achen. In der Gesellschasterpersammkung dom In unser Hankelgregister Abt B Nr. 9 betreffend In unser Handelsregister Abteilung A ist heut: 126 Geschäft é Friedtl h . ‚ u . rath: Das Geschäft ist auf den Apotheker Friedrich Gefelsschafter der Kaufmann * rt, Gn Georg w — . slchafte KRaufmanr org Prokura erteilt. nam bers. Seranntmachẽnmng. los 157]
Durch Statut dom 15. Februar 19309 wurde unter
sellschaftsvertragg dahin beschloffen, daß die Betanat. b. G.“ in Oranienburg, ist heute folgendes ein. J. J. Bienen in Rheinberg folgendes elngettagen g per er,, e fe, ꝛ 32. Band XII O. 3. 183, Firma „wilhelm machungen der Gesellschaft im Jene . Reichs. getragen. worden; . . ) re m e g, Kö org, Jide in Trzuen, ringetragen und weiter 3 Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt.
Liäberle“ in Mannheim: Das Geschäist ifi mit anzeiger zu erfolgen haben. Die Vertretungsbefugnis des Eisenhabnsekretärs Durch den Tod des Mitinhabers Carl Bienen ist , Werke Attien esellschuft Zweignieberlassung lautbart worden, daß die Gesellschaft am 16. Mär zevem. . 10tzl46] der Firma: „Bauwerein des bar. Minna Wirkung vom 27. Februar 1559 mit AÄttjpen und III. Löschungen eingetragener Firmen. Pu Rabe in Wolhenberg J. Neumark ist frloschen, diss feng Handelegesenschaft J. J. Bicnl auff. Solingen: 34 G hemifer Br ann Wwirker z6 Koh ergicktet und, dim Kaufmann Mar Dito in Im diefigen Handelsregister Re - l, Heute arbeiter per sonals Bamberg. eingetragene Ge- samt der Firma auf Hermann Calwary Witwe, 1) S stronheimer. Sitz: M , . Geschäftsführer ist Dr. Alexander Drawert . Dis Handelt chat ist auf den Kaufmann . i , , n nn , mit der , Treuen r olurg erte il motten ö ö . eingetragen. Norbharn vs, che Buch. und Kun ft ⸗ nossenschaft mit beschrãn rer m r, * in,, , . ö a. , als 3 an Safe. 1 ; ö. . ,,. ö. n dernen i rtgegancen, der es ö. die Firma entweder mit einem Vorstandamitgliede , Geschäftezwelg: Mechanische Kongreß ⸗ druckerei Zeven, Gesellschaft mit beschränkter dem Sitze zu Bamberg, X. Amtsgerichts allda, der . Betriebe . Ger , ie,, . 9 . tz . lane bd! Ar err g; = Rheinbe es 9h . etzt. . oder mit einem anderen Prokuristen ju zeichnen und ee een i den 16. Maärj 1909 Feltz ne g, . Gegenstand 3 Unternehmens . Gn offenschaft gegrändet. — Ser nan des
ꝛ . ; ?. 1 10. 909. r en. ,, , , , ist: Vräck und die Herausgabe einer Zeitung Unte iebmens ist der Erwerb von undstücke
bindlichkeiten ift bei dem Grwerbe des Geschäfts 5) Triumphmarmorwerre Gesellschaft mit Osnabrück. Betanntmachung. 103925 Königliches Amtsgericht. . ö, Concordia Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. 1 ö 2 ö . Lende mn 1 . 2 don 1 . 34 . W, eng saleff; beschrãnkter Haftung in Liquidation. Sitz: In das hiesige Handelgregsfter Abteilung B Nr. 3 HR heydt, Rz. Düsseldorr. los I?] beschränkter Haftung Fabrik für Haus. Uetersen. 11106158 und die Anfertigung und der Verkauf, von Druck- Beschaffung billiger und ges r Wohnungen für Band 3. TZirma „Morton München. ist heute zu der Deutschen Nationalbank. Kom. In unser Dandelsregister ist heute folgendes ein⸗ J haltungs; und Militärbedarfs - Artifel, Wald: Eintragung im gs endelsreaiier. i ler ait, de, nm mnditz , * —
Sophie gebor. Rupp, Mannheim ist als Prokurist 19 Februar södog wurde die Abänderung des Ge, die Firma Oranien burger Häckselwerke m. Ki der bisberigen. offenen Sandelsgesellschaft . ecke ifrath ü ) d wi ö r . ö ö 9 ges s . Goedecke 3u Gräfrath übergegangen und wird unter Braumann und Milda Hedwig verehel. Otto, geb. Würzburg, den 6. März 1909 Eintrag ins Genosfenschafts regifter betr.
* Morton“ in Mannheim: Pie Firma ist er⸗ München, den 16. Mär 1909. manditge sellschaft auf Attien, Osnabrũck, ein; getragen worden: ⸗ Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung 4 ; 15. März 1969. 21 600 66. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft wirtschaftliche Nutzbarm Die erworbenen loschen K. Amtsgericht München JI. getragen worden, daß dem Bankdirektor, Regierungg. 1) Bei der Löwenbrauerei G. m. b. S. in . vom 18. Februar 1909 ist das Stammkapltal um A. 88. Firma: Emil Zoost Nachf. Hans mit beschränkter Haftung ist am 26. Dezember 1808 Grundflücke der G die Gebäude der⸗ o) Band I O.. 26, Fina „Carl gtegel H. Gladbach. iososs) rat Erich Friedrich Gunther Thorade in Osnabrück Rheydt: ö 16 0900 „ erhöht worden, dasfelbe beträgt jetzt Becker, Uetersen. Inhaber; Kaufmann Hans festgestellt. Geschäfts führer sind Schmie demeister selben baben dauernd dem Gegenstand des Genoffen⸗ Rach Karl Greulich ic. W ans heim. Jag In das Handelgregister A Nr. 223 lst bei dei für die Zweigniederlaffung Oenabrnck derart Pro- Dir Vertretungsbefugnis der Geschäftg führer Gustar ⸗ 16 900 M. Friedrich Vilhelm Becker in Üeterfen. ö Heinrich Bösch in Bremerdsrde, Imfereibestzer und rnehmens — Beschaffung von gefunden bon Carl Kegel geführte Gescäft ist auf Karl gitma Löwenbraue-r] sirauõhof Karl Sen * kura erteilt 1 daß er gemäß 5 18 des Statut? in Leidtke und Max Symann ißt erloschen. Nr. 68, Firma Minerva ⸗ Werk Herm. Joest Königliches Amtagericht Uetersen. Agent Jobann Klindworth in Langenfelde bei und bi ligen Wohnungen für die Genofsen — zu Säemeinscheft mit einem prrsöslich bestenden Grell * tz, Firma Erust Pungs ig mhendt: EEsCFos-Geseuschgft mit beschräntter Haftung, vim, momau. &. Amtsgericht Umm. II06 140) ir nen , . Port in Sitten sen. inen 1 rx— — werden.
. 24. Februc 9089. tie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
Greulich jr.,, Spengler und Installateur, Mann⸗ a n ; A Co. ju Neersbroich Rorschen inge · beim, übergegangen, der eg unser der Firma Carl ĩ ch. Korscheubroich einge schafter oder einem anderen Prokuristen die Firma Vie Firma sst erloschen. Solingen Die Prokura dez Kaufmanns C. Stks In das Gesellschaftsfirmenregister wurde ein⸗ gon ill ij h 3 er, ö nigli es Amtsgericht. durch das in Bamberg erscheinende
ö tragen: ö 2 ; Tegel Nachf. Karl Greulich e. weiterführt. ef Ackers in Korschenbroich der Zweigniederlaffung gültig seichnen kann. Rheydt, den 9. Mär; 1909. Strack zu Wald ist erloschen. gesragen: zurch ersch ⸗ Pie Firma: Mayser! s Hutfabrik, Gesellschaft zie gemhala. 057541 Tagblatt“ und sind von mindestens jwer
Der Urbergang der in dem Beiriebe' des Geschãfts mwar derart, daß er nur mit Osnabrück, den 8. Mär 1965. Königliches Amtsgericht. Solingen, den 9. März 1909. , . Königliches Amtsgericht. VI. mit beschränkter Haftung, Sitz in ulm. 6 ; are ai n, mitgliedern jzu unterjeichnen. — Ce Amtsger sch Saftung k In, unser Handelgregister Abteilung A sind am . Vent fen sdast erselet n der Ker,
begründeten Forderungen und Vꝛerbindlichkeiten ist — bei dem Erwerbe deg Geschäftg durch Kari Greulich jr. haster den Gesellschafter Otto Tria lden n srennngt 3 Ræpol. Illes 125) zol lo6 1321 Laut Gesellf zertr 22. J 90g ist: 3. M f ; — auggeschlofsen. G schäftgzweig: Gas. u- Wasser⸗ einschaftlich jur Firmenzcich. Oster treld, nn. Halle. 10119) In unser Handeleregister ist heute unter Nr. go mn gen. 8 6 ieslzel gaut Hese l schaftẽ erttog⸗ , ,, 1999 folgende Firmen eingetragen worden: irma der Genossenschaft die eigenkärSas Ha installat jon g. und Spenglergeschaft. . In unser Handelsregister A Nr. 39 ift heute bei ber der frũheren Dandelsgesellschaft deinriq i Eintragung in das Handelsregister Abt. A. a. Gegenstand des Unternehmens: Die Fahri⸗ unter Rr. 987: Die Firma Karl Milde, Ziegen- . * * 166 dal i, eigen dändige Unter 6 Band 1 O. 3. 166, Firma Moritz Von fick⸗ 3 recktsgültigen Quittungen ift der offenen Pande lsgesellschaft G. Krebs A Co. Schuckmann in Röbel eingetragen worden de zr. Hæo, Firma Transport. Eonptoir der ation und der Pertrieb von Hüten. aller Art.. Zur hals. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl e . mt. . der erm, in Mannheim alg Zweigniedelsaffung? mit“ tun ein ermächtigt. in Roda bei Osterfeld eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. ö hein. westk. Eisenindustrie 21. Kinkei⸗ grreitugg des Gesellscba te zweck, ist die Geseilschaft rllss in, Ziegen hais; unter Nr. 3. Die Firma . ,, , . Hard ie e g e , n e Vr g nn Richi gleichjeitig als Kommanditist in an Stelle der ausgeschledenen Witwe Emilie Krebt Röbel (Meckl.), den 15 Man 1909 Solingen: Die Zweigniederlassung zu Solingen befugt, Fabrilanwesen und Grundstücke ju erwerben, A. Bartsch⸗ Bier. Verlag und Selterwaffer⸗ = we. ande mitglieder ] . . sst aus der Ge esschaft auge schle den treten. geb. Röhr, deren Sohn, der Gutsbesitzer Alfred Groß herjogliche⸗ Amtegericht ; . ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu kaufen, an fabrik, Ziegenhals, und als deren Inhaber der Hrartin Thomann Anton Pein, und D Band Ig. S. 3. 24. Firma „Karl Soff. M Krebs in Rota, als Gesellschafter eingetreten und —— Solingen, den 11. Mär 1909. f solchen Unternehmungen sich zu beteiligen. Ver. Hastwirt und Büierverleger Alfred Bartsch in Ziegen. Nuhach 9 ne,, — alm, m, ,,,. van he. , 3. 3 ir. fur Vertretung ber Gesch sdenst nd ni I. Reer n, lios / v0) « Königliches Amtsgericht. VI. . zu übernehmen und Zweiggeschäfte zu er. 9 unter Nr. 89: Die Firma Wilhelm Schmidt, . der Dlenftftunden d romenade 18. ene Handels gef Cschaft. Reuss. maͤchtigt ist. ne das Handelsregister ist heute die Firma Stollberg, Erz gen. I06 133] richten ö Jisgenhalg, und als deren Indaber der Kaufmann ieder den 15. Mär 1909 r ef, ee fe fer r fs , , Ssterfeid. In 11 Mär 1809. gehise Sen n , G loten redn, , , , , e . — Raufmann, Rbein g ön Fein? un! Bernhard Eebü Che? bene unter Nr. 105 ber der Firma: , Quᷓirinum! Königlicheg Amtegericht. In baber die Frau Louise Bellt, geb. Saalmann, in Firma Erust Puschmann in Oelsnitz i. E. 2 Direktor Carl Mayser in Um zum alleinigen Die Firma Joh. Hoy, Maurer. und Zimmer j aggeri . fran, Florg ez, Cohn,. Mannbeim. Hie Geselschaft Brauch ef en?! Michael Schmitz ju Neuß. Pes au. los lz] Warn mind ein irg, iet Heute clngeriagen worden, daß die fim 6 w e eher, izaghdald, d oi bern ibahzt der . — . — 2 kat aur . Hözr, fg begonnen. Gemen gevl, fol acute eingeitagen worde Auf Blatt 300 des biesigen Donbelorr ail für Rostock, den 15 Mãrz 1909. erloschen ist. ' Den 16. J ae. e Naurer. und Zimmermeister Job. Pov in Ziegen- . . 6 — betr. Mannbeim. ff f uf Protur ift! heften Geschã fte Infolae Ableben] re bie herigen Firmeninhaberin die Braun tohlengemertschaft Berthagrube ju Groß heriogliches Amtsgericht. — Königl. Amtsgerscht Stollberg, Stb. Amterichter Rale. hals; unter Nr. 101: Die Tirma Carl Rieger, . . ** arlehus ka euver ein. **. welig, Dandel in Zigarren und Komm issionsgeichäft. ist die Firma durch Uebergang auf die Erben? Eroitzsch i S. ist heute eingetragen worden, SaarhkrũecRk en. (los 129] den 16. Niltt 1809. Ulan, mon n , Rlmtsgericht Ulm. liolzs] Renwalde, und glenderfs. Inbgber get Ganfugnn ar fen. 1 — ö s) Band VII S. 3 30, Firma Sigarrenhaus 1 Maria Schmitz, der Abministrator a. D. August Bode in Banteln Im Handelsregister A Nr. 760 wurde heute die ö Sulu, Neckar. [1057521 In daz SHesellschaftssirmenregift-r wurdd mn de Sarl Rieger in Nenmaide; unter Nr. 192: Die . 29 mer,, ln , =, zum. Görsenbau, Frida Strauß“ in Mann. 2 Sermon Schmitz, und, der Kaufmann Adolf Bruns in Dennoer als Firma Geschw. Latour in Malst att Hurbac K. Amtsgericht Sulz a. 2. Filmen tahser s Huimqanufactur, Attsen. irn, leg m er wesen, eee , md hit en n m . heim: Die Firma iff geänders in Cigarrenhaus 3) Ehefrau Achitekf Jakob Renner, Gertrud geb. Mitglieder des Grube nvoꝛstande⸗ ausgeschieden und eingetragen. Offene Vandelsgesellschaft, die am . Im Handelsregisser, Abteilung für Gesellschafts⸗ gesellschaft, Sitz in Ulm, eingetragen: als deren Inbaber der Chorrektor Alexander Meniler . ,, e dane r. Sar ssr san Caspar Weis. Be Geschãst Schm , Tera fe fh Ernst Lebmann g. März 1909 begonnen hat und ju deren Ver⸗ . n, Band 1 Blatt 24 en,. , , , J , n. , . ; , 3 . 8 ren, m elben Valentin errer inrich S n Berlin⸗Schs eberg un . ĩ eingetragen? ä gewer rmũhle-Rosen⸗ iquidatoren sind: das bie herige Vor itglied = Fre . E gore, ron mit Attiben und Passiwen auf Gasvar Keig 4) Heinrich Schmitz, 9 der, Bergwerkedirektor trefung jede der bes! Gesellschafterinnen, Kat barsna en , , ,, s Oel! Schafe, , ,. 6 n nnn Kreis Neifse, und als deren Inbaber der Tampf Bamberg, e == 28 Amtsgericht.
übergegangen, der es unter der Firma „Cigarren, sämtlsch zu Neuß, zur offenen Handelegesellschaft ge. Alex Stein in Berlin zu Mitgliedern deg Gruben, und Emmg Latour, beide Kauffräulein zu Malstatt⸗ « : t 3 l vorstandes bestellt worden sind. ĩ eren , ĩ . Gegründet llschaftevertrag vom 8. März Bankbeamte Br. Wilhelm Hilsenbeck in Ünsm. legeleibesitzer Theodor Hubrich zu Freigut Klettnig, utẽge si Burbach für sich ermä htigt ist. 909. ndet durch Gesellschafte ; Den I. Mär 1869. * n Ulm Kreig Nessse; unter tr. 104. Die Firma Max Kerlin. los 108
r zum Börsenbau Caspar Weis welter, . . 3 am 65 begonnen hat. Vegan 15. Mar. 36h) * .
ührt. eu, den 4 Mär 1905. egau, am 15. Mär aarbrücken, Ma ö. 2 t d ; Mm . Mannheim, 5. März 1909. ; dzzntafehe⸗ Amtsgericht. Koͤnigliches Amtagericht. ö ern n, n, 6. ö. Gagenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Stv. Amtsrichter Rale. Schte dug. Ziegenhais, und als geren Inbaber In unser Senofsenscha tere ter 8 — Gr. Amtegericht. J. Neustadt, Sachaen- *g —— aanmmm — 8 G. Nahl. u. Sägmühl⸗é „Fischermühle, Gemeinde weimar. . [los 1al] der Hestillateur und Brennz reibestz Mar Sirbuan Ne on WMnmmgs Spar. und Dackebagtas⸗ r , Auf lait h d * d lob la] Pforzheim. Saudelsregister. (06 121] 3 13 ( los 130] Rosenfeld, von den Ghelcuten Karl Bock daselbft, In unser Handelsceaister Abt. A Bd. I ir , lu Siegenhalg. — Ferner ist im Vandelsregister Ab. Stadtteil am Koͤnigätor, emgetragene Genofsenshest Mergentheim. llosßꝛas] , e. e K sihen an deltpegiste ß. bet, Ze gbr uf. einge ragen: nc lach der Tode es Holihäãndler; Alexander Hern Der Betrieb einer Mabfmühle u. eineß Vampfsäge! ist heute bei der Firma Pan Zogbaum in Weimar kllung, A bel der unier Nr. 18 angetragen en Firm r beschränkter Hasipflicht, Berin ein getragen K. Amtsgericht Mergentheim. . ie Firma Oscar Lenke Nachf. in Neu stadt I) Zu Hand 1 O. 3. 376 (Firma Emil Kappis Jann in Werns hansen haben dessen Söhne, die werks in diesem Anwesen sowie der Betrieb von eingetragen worden 9 1 Mwennar Heinrich Glatzel, Ziegenhals, am 3. März worden: An Stelle de ausge schiedenen Rodert Veterg In das hiesige Handels register wurde am II. März i. Sa., ist heute eingetragen, daß die Firma er⸗ hier) Die Prokura des Eugen Spitz ist been digt. Holz händler a. Rar Friedrich Wilhelm, P. Theodor Bolihandel Vi. Wit w 3 Zogbaum b. Si : 1999 eingetragen worden, daß das Hande lageschäft ist Paul Berbig zu Berlin in den Dorstand * 1908 eingetragen: (. 96 ift. S ö n J 2) Zu. Band VI O. 3. 65: Die offene Han tels. 36 dalelhst. 17 offene Handelegesellschaft ven Vas Stammkapital betragt 965 000 s, die Ueber— Wel mar sst jetzige irg l en nr ; mon, in auf den Kaufmann Carl Brücke ju Jlegenhals nber. wäblt. Berlin, den 13. Mär 180 onigliche⸗
A:. Abteilung fär Gesellschafts firmen: eustadt i, Sa., am 15. Märn 1909. gesellschaft Nonnenmann Æ Co- hier ist aufgelost / egtember 1808 ab die unter der Firma Wil. tragung von Geschästganteilen ist an bie Genehmi · Weimar / den 11. Mär; 1969. FEsangen und die Firma in Heinrich Glatzel, Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 85 Bei der Frma: Schr einer g eno ffenschaft Königliches Amtegericht. und die Firma erloschen. 6 m,. daselbst betriebenen Geschaͤfte gung der Gesellschaft gebunden. Großh. S. Amtsgericht V Ziegenhals, nhaber Carl Brücke, geandert ist. R redstedt. , 1086180 oltbandlung und Dampfsägewert) übernommen. Heschäftsführer sind die Gesellschafter Johannes vreisaen rel. *”. z ö Königliches Amtgaerichi Ziegenhals. In das Genossenschaftsrifler. Detresend X züllicham. 105756) Goldelunder Genoffen scha fes · Melee n
Mergentheim. Gesellschaft mit? beschr unten Nurnberg. Daude seregiffercin trage. l106113s1 3) Zu Band VI S3. 76. Die offene Handels. . Haftung in Mergentheim: 1 Chr. Heinr. Reuter in Nürnberg. gesellscaft Schimpf ch. Fischer hier ist duich Ci ger ger im Sandeltreglster A Nr. . ⸗ Vohseler uU. Gottlob Strobel; jeder von ihnen ist In u s Ha d ls ist Aht 1 i m n n . ung * In un er Nr. 7 Goldelund, eingetragene Gens ffensche ft mu
Das Stammkapital der Gesellschaft wurde von Die Gesellschaftt hat sich durch Beschluß der Austritt des Fabr kanten Friedrich Fischer seit aljungen, Sin 11. Mär! 1909. zur Vertret der Gesellschaft berechtigt. Die 28 Joõ Æ auf 0 o , erböht Kill schfstet, zuslolt. des Seichhf . in ben s. Mer, fog e shss ter w,. ging 'auf den herioaliches Amiegericht. I. r. . zgß rer e schtftz. Lefeib gihmg cht gm e d : Kahlfnvertrieb Gesen, nndeschräniter Hafi ficht . .. ; sührer zu der Firma der Gesellschaft seine Namengz st 1 Otto Bw! r Haftung mit dem Sitz worden
Der seitherige Gesellschafter und stell vertretende Alleinbesitz des Kaufmanng Kail Velkbardt in bisherigen Gesellschaft r aM Schimpf über. unterschrift beifügt. Gegenstand deg Unternehmeng ißt Vie Vorstandemlt glieder Sandleute Claus Garstenßen
Heschäftefübrer Georg Gichborn, Schreinerm-ister nn Nürnberg übergegangen und wind von die sem unter ) Zu Band III O. 3. 275 Firma F. Weber
Mergentheim, ist aus der Gesellschaft ausgesch eden. unverär derter Firma weitergefübrt. Nachfolger hier): Derch e nssweil ige Verfügung Verantwortlicher Redakteur: Der Gesellschafter Johann Martin Bock bezahlt und Verkauf jeglicher rt von Brenn. in Gender! und Relel Garten sen in Nan en dee , Geschã ta fũbrer sind: Michael Burger, Schr elner 2) Ver kaufskontor deutscher Blattgold ⸗· vom 6. Mär, 1909 ist dem Gesellschafter W lheln Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. bon seiner Stammeinlage bar 2000 , die weiteren Bekanntmachung. (06143) materialien mit der Dauer der Gesellschaft big zum aus dem Vorstand auggelchleden, eingetreten and in
meifter in Mergentheim, und Johann Schmucker, fab ritanten, Geiellschaft mit beschrãnkter CGrecelius das Rech ter Geschäfiz führung und Ver⸗ - 18 0600 durch Abtretung seiner Hvpothekenforderung Im Handelsregister B ist unter Nr. 6 bei der 31. März 1918, mit der Maßgabe indes, daß, fallz den Vorstand Vandleune Deinrich Dan len in Gel deded
Schreinermei nter daselbst Vaftung in Nürnberg. tretung der Firma entzogen, Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. et den Eheleuten Kari Woch ein getragen lin Grunth— Firma Roadium Elertrizitäts. Gesellschaft mit keiner der Gesellschafter ein Jahren pen diesem Jeit. und Toren Jodan; en durien dolm Wel, der Fima Fisch Co., offene Handels. In der Hese l schafi rversammlung vom . Nobember Pforzheim, den 19. Mär 1909. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ buch von Rosenfeid Heft 2h l' Abt. Til ir. 4, im keschränkter Haftung 'in Wipperfürth am punkt den am 4. ul 1808 abgeschlossenen Geli. Beben ,,,. War (n.
gesellschaft in Mergentheim: 1908 wurde die Erhöhung det Stamm lapitals um Großh. Amtsgericht. IV. 1 Anstalt Berlin Sw. ai ere, Nr. 32. Betrag hon 18 000 4M an die Gesellschaft. 26. Februar 1909 fol gendes eingetragen worden: schastzvertrag schriftlich kündigt, die Gesellschaft auf! dn tal iche utsgericht
5 * J. Bamberger
28