1909 / 67 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Regi ; steg , wit cttaghn worden: gon renn . Eisenindustrie ö. ,, ende n gn er ist ju der Firma Witwe des Kaufmanng Hermann Schlesinger Id Reckliughausen, ben 11. Mär; 1909. Siegen. veel Terran, 190. ir nh . Lüsemitz eingetragen; Bie 65 . . n . i .

. ers na T. des

r . loss?! golimg en. r n de dene l 10666 36 2. e e l rn r Wel egistetg a übertrage worten, . ö ö , ö 1 lee, 2 e, e hem ' r, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

JJ ,, nenne nn, ,,, . , Kön liches An gericht. ö , gs Gesch aft, ist anf zi re n eg sbinten ee , nr, . , , r re n, wn, Berkanntmachnng. los5s8s) dagen i. M. mit Zweig iederlessangn , . . n , zu Wald über Vad' gteichenhall, nn, n , 5 . 6 , . M6 G7. Berlin Freitag den 19. Mäãrz 1909 scheid. Berlin, Breslau, Hamburg, Köuigö— img fort ef ii e, * efranmer L fi ere, Siß in Bad Reichenhall. hiesl en CGerich ! , andelsregister des . . 2 berg i. Pr. und Solingen: zu Wald ist Prokura erteilt. va n n n mne ge in JJ derg ihr, . Patent 6 dt . . 3 1 9 3 . ön . dr er g

; roßh. Amtsgericht. atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen ent

ent ö , se n : li ; ö ; hn ich ng 2 V 2. in, den 15. Mar: 1909. ekfann mach ng 06587 . d 8 s d 8 n cr mt er . 1. Kgl. Amtsgericht Registergericht. . . ö f u ö 1 o J E I I ; * D j ü In Un m Han elßregister wur? 2 7

Die dem Guͤstab Weide in Hagen⸗Wehringhausen, & 3 r g. hanlen, Spam dam. 35 e Schulte in Altenhagen, Robert Half in In unferem Handelsregister Abt. A . , wer guntugchumg, lo6b7 8] niederlafung Worms der Firma „Gebrüder etreff: rma „Fstarl Modere 2ohn⸗ Fischel“ ; ; * eregger Lohn⸗ Fischel“ in St. Johaun geloöͤscht. Das Zentral ⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelgregifter für das Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einjelne Nummern kosten 20 3.

Berlin, Gustav Gronnenberg in Breslau Beinrich

. Rar y . iF mri heute die Firma August Will. S an und ere en ug 6 Har lf, iner in als Inhaber der Kaufmann Ruguff * . , . und Lohnt atscheret“ und „Hotel zum ̊eGorms, 7. Mar, 1909 le Ki .

Nr. . zu der Firma Heinr. Stein in Renmscheid: eingetr 4 worden. Nicht eingetragener Geschäfts— . e,. Moderegger / beide mit dem Großh. Amtagericht. Erl bft abholer zuch zurgz gie Kähiglicht Krpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspteig beträgt A 4 86 g für das Viertellabr.

Die Firma is r oschen ,, Wurstwarengeschäft. . ,, . erchtesgaden, Die zeller eld. lo65sg9] h gatsanzeigers 8 X. ilbelmstraße 32, bejogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3.

en, ,, , nig, , , , we ö e eee, m, 3

J ka , . ö (106570 Traun t ein, den 16. März 1909. berg e , nene , S Anzreas· Genossenschaftsregister. Vorstand gewählt. emen, . ö. (106558 In daz Handelsregister Abt. A Nr. 117 4 ihn Kgl. Amtsgericht Registergericht 14 9 , , n g. e, m. Saftung. Bromberg, den 27. Februar 1909. A Deutsche Reiche, und Königlich Preußische in den Dienststunden des Gericht jedem gestattet Inte Firslse Handelaregistem Abteiheng lle] einde nde steg en bt. 2. Mer, li ift Heute ; . * ion, eingettagen: Amberg. Bekanntmachung. 106604 Königliches Amtsgericht 8 a pig o ; ; , , eingetragen; Nr. 5608 zu der Firma F v. 6 t der irma Otta Nettler, Steele, eingetragen, Trentonm, Ren. 108579) . Bücherreviser Paul Beide in Schöneberg ist In der Generalversammlung vom 24. Januar z , ar. tagt gan eier, bi Lurch zie Cerafgerssmmiung Ktoppenbrügge, zen Is, Ge, , ö erd. Genst 3. ber Kan finann Joe Piesser in Steele in daß In (unser Handelsregister Abteilung A ist heute durch Beschluß des Königiichen Amtsgerichtz Zelle. 1955 ver Molkereigenofsen schaft Unterötsbach Eicchetätt, Beranntmachung. 1066111 In anderes Biatt bestimmt ist. Die Mitglieder des Königliches Amtsgericht.

ö . . nir 9 . . . 11. e ö, hehe gr wi tt, . . . i Hermaun Deter in Jö. , . 1909 jum Liquidator . E. G. m. u. H. wurde an Stelle des auegeschledenen ,,, , , Eisen⸗ Lindlar. Betauntmachung. liosszi Pflästerer in Remscheid übergeg ingen der ed unter än r 9 Mirmg in Mettler und Plesser Trentom a. N; und als deren Inhaber der Kauf⸗ Zellerseld, den 12. März 1909. Vorstandsmitgliede Leonhard Schuster der Schmied r alma sing, e. G. im, beschr. S. n r n, z mann Im hiefigen Genoffenschaftsregi ter ist heute unter yl an ele se ne er nen er weh der ist. Die urn ginnen e e i, Ten nin elde üg nmnbghet , Königlicheg Aint eifter Y ö f Mit Statut vom 8. März 1909 wurde unter der Kirsch, Königlicher Oberbahnassistent in Gotha, als), . egistez ist heute unt unzeränzerter Firma fortsetzt. unter Nr. 1665 des Handelgregi er en, n, ; in Kieptom a. R. eingetragen. gliches Amtsgericht. meister Mathias Niebler in Unterrohrenstadt als , 6. 5 34 Kassierer, 3) Richard Göpner, Königlich ischer Nraoffsn sl tragen Porken: Safferieitings.

6 , d eee, , a en i er he,, e er, , n. ö . nens Ve iste din ite e zen bl. n,, ,

er üebergang d dem Betriebe des E ne Handels gesellschaft einaet . S ren Est. 9 . B r in E als Bauverwalter. Fente, ; gene Ge d ,,, ,, i e ggese ) g f 'ingetragen. Die Gesell⸗ Königl. Amtagericht. Die unter Nr. 13: ö 106590 Amberg, den 16. März 1909. Thalmãssing, eingetragene Genossenschaft mit IHetriebs ekretär in Gotha,. a . uno ffenschast mit beschränrt

sr ne, 6 ,, l g er Nr. 133 des biefigen Han ; r . . ö t Mündli def W ssen eschrankter Daftpflicht mit bel m Crwerhe de Geschtst!vurcd' Kenn chriz iht nie , , n,, ber snlich vigte gig. Serannzmachung. liossso] Abteilung A eingetragene gi . zal. Amtigericht Renistergericht. ö gen e , ,, D, f art G , T, fin mn nete rnit; r nnn lere chmnens, . n ere. ere g, n tre de i, ng, In Band 1 des hiesigen. Handelgregisters Ab, Zerbft ist heut, gelöscht worden. . Angermünde. (l0s60s] Gegenstand des e, g . ist? die Errichtung wenn sie vom Vorsttzenden oder feinem HYerttetet Anlage unde Betrieb einer Wasserleitung zum Zwecke

ö den 13. Mär 1308. bt. Plesser haselbst. . . e unter, Nr. 7. befreffend bi. Egest. Zerbst, den 16. März 1965. In unser Henossenschaftsregister ist heute unter und der Betrieb. eines Elettrünltätzwerkg in Thal“ und einem anderen. Vorstandamitglied abgegeben i , , . . . onigliches Amtsgericht. Abt. 6. Steele, den z. März 199. sfritanische Pflanzunnsgefein schaft Vietoriu, Herioglicheg Amtegericht. , , Königliches Amtsgericht. J J Toptem. n. Laren. siossg: hne, eingettggene Gensfsen schafti mit be. öͤffentilchen Fekamimäqchungen sind, wenn sie rechtg. in den Dienfistunden Bes Gersckts jedem gefiattet, Ram, böcste Zahl ser Geschäshtganteil. Htatu

. liches Amtsgerich ö Spalte 6: Die Prokura des Hanz Reimers in In! *nnf e , e ö. 06591 schränkter Haftpflicht mit dem Sltze in Auger⸗ verbindliche Erklärungen enthalte . ei Vor⸗ Gotha, den 16. März 1909. 16m 17. Januar 1999. Der Vorstand besteht aus

een e-, 106571] Vietoria (Famerun), Wilhelm Ketaner in * ; In unserm Handelsregister A ist heute bie unter . ö . arung nihalien, von, zwei Vor men , folgenden Personen: Ackerer Wilhelm Wurth, Tage—

In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heut Rr rn, F ung ö. m Kemner in Halensee Nr. 64 eingetragene Firma Paul Rrause müunde, und folgendes dabei vermerkt: Gegenstand standg mitgliedern, darunter der Vorsitzende oder sein Herzogl S. Amtagericht. Abt. 6. löhner Johann Krämer und Acer Wilhen . . bei der Firma Sterubrauerei tray Mt tien⸗ Svalte d e r 1 ist erloschen, ö Oskar Schepke geändert und als deren Inhab ( des Unternehmens ist: Bau, Grwerb oder Mete Stellzertteter. i unterielchnen und in dem „land, Gotha. n,, zi; in . di 3 ü ö 9. iel geselschert mg, zerren dr suere rag, Arten, Spalte ; ze Er lärungen, welche die Gesell. der Kaufmann Selar Schepkenlin Kobt Inhaber von Väusern und deren Ueberlassung an die Mit, wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ In das Genossenschaftsregister ist eingetragen! 6e n, nmte, = w

ft. Kran folgendes eingetragen: Per schaft verpflichten und für die felbe perbindli ; l epke in Zobten eingetragen lieder jur Miete Piitasi- Nor . lat. ö 24 9 getragen: unter der Firma im Wipperfürther Volk blatt. Pie Direktor Albrecht Meyer zus rey i,stẽ gut dem Vor, sollen, müssen, falls d , e verbindlich sein worden. J glieder zur Miete. Dle Mitglieder des Vorstandes aufjunehmen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, „ÄUpfelstäbter Dresch« Genossenschaft einge Pill nserklärun jen des Vorstands erfolgen dunch

; . 1 zer Vorstand aus mehreren Amtsgericht Zobten, den 13. Mar) 1909 sind: Oberpostassistent Fr. Herrgott, Eisenbahn⸗ daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden trageue Genoffenschaft wit veschränkter Haft. wei Mitglieder des selben Pie r, er, . 09. gütervorsteher Otto Littmann, Oberzolleinnehmer hin jugefügt werden. Die Willengerklaͤrung und pflicht“ mit dem Sitze in Aofelstädt, errichtet auf in der Weise daß vie Jeichn: ter, ee 19 wi, 3

Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Frund des Statuts vom 29. Januar 19099. Gegen. Genossenschaft ihre , gi

Vorstandzmitglieder, worunter der Vorsitzende oder stand des Unternehmen“ ist, den Lusdrusch der selbst· Einsicht der Liste der Genoffen ist während irn

stande ausgeschleden. An dessen Stelle is e,, Hh . ius meh Larendol ß e fn, g ö a,. ,, , entweder pon, zwei Mitgliedern ai J nan R nuR ei. llossbo] mitglied Lesiellt 5 Vorstands⸗ 66. 6 6 oder ven einem Mitgliede des Vor⸗ ö ö Fran Sirohwig, Lokomotivführer Goitlieb Lüder, än waer Hanz zgiste Att. B ist am be är, miele. benkg Mär lg9e. bar derne d gen fbrekuri ten gene afthsch sher Genossenschaftsregister Patel sisteg. bannt Lind, sämtil, inn üinget. Porfig iwo Vor Un err 1909 die durch Gesellschaftspertrag vom g. Februar Königliches Amtsgericht. n,. ; sten gemeinschaftlich abgegeben ( ; münde. Statut vom 14. Februar 1909. Alle Be- sein Stellvertreter sich befinden muß, erfolgen. Bei gebauten Feldfrüchte der Mitglieder gemeinschaftlich Dienststunden des Gerichts jedem gesiattet 1909 errichtete Gesellschaft mit be bränkter Zäast n, ,,, J. , . Amberg. Bekanntmachung. losomn) kanntmachzngen erfolgen in der Form, daß der Firma Klagen gegen Mitglieder oder zegen'fremde Personen mit der Dambforcschmäs hie zu bewerknelligen; auch Lindlar, den 157 Mr 33 . „SHemming C Co“ mit dem Sttze zu Runkel! **) . S. Errg eh. . ( Il06572 3n. g ane, e erfolgt. die Zeichnung der Unter der Firma Dar leheuskassen ff die Unterschriften des Vorstandsvorsitzenden oder dessen erfolgt die Vertretung durch ein Vorstandsmitglied, lann die Maschine far andere dem Intereff⸗ e J 1 aa ein getragen ü worden Auf att. 19 des hiesizen Handelgregisters, die Firma, und zn 4 so, daß die Zeichnenden zu der dohentres witz e, n. wen. . Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds welches jedoch mit einer schriftlichen, vom Gesamt⸗ Landwirtschaft dienende Zwecke gebraucht werden nigl. Amtsgericht. Gegenstand des Unterneh nens ist die Herstellunn Firn 9 Ernst Tränkner. in Stollberg betr., ist Firma der Gesellschaft ihre Namengzunterschrift hiniu⸗ unbeschrãnkter Haftpflicht! mit dee, geft, mit hinzugefügt werden. Die Veröffentlichungen der Be⸗ vorstande unter statutenmäßiger Zeichnung ausge⸗ worüber die Generalverfammlung u bestim men hat Lüchom. . 198 und der Vertrieh von Kunststeinen, Zementwarkent und Reute erragzn gtden, daß der Maschinenfabrtkant . Prokutisten haben hierbei einen diefes Ver—⸗ Dohentreswitz hat sich ein Genn sser r ist ifa kanntmachungen baben im Angermünder Kreisblatt stellten, gemeindeamtlich beglaubigten Vollmacht, in Die Haftfum me beträgt 5 S für jeden erworbenen In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der ähnlichen Artikeln, insbefon dere die Uebernahme und Ern Moritz Tränkner gusgeschieden, Laura Wilhel baltnie . Zuseßz ju machen. welche unterm Heutigen im diesgerschm̃z. Ger bet. ju erfolgen. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß welcher der Gegenstand der Bevollmächtigung ange. Geschäftgzanteil Dien höht. zulässige Zahl der Molkereigenoffenschaft Trebel e. G. 14. u. R. der Fortbetrieb des bisher von Gebrüder DVemming , n,. Tränkaer, geb. Feigenspan, in Stollberg en ne 9: II. VR. B J. 24. 10. Februar 1909. schafteregister eingetragen wurbe.⸗ . die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft geben ist, versehen sein muß. Die Höhe des Ge. Geschäftzanteile beträgt 1850. Alle offentlichen Be. folgendes eingetragen worden: Der Hofbesiger mu Runkel betriebenen Kunststein und Zementwaren! Fihbhrrig und der Ingenieur Ernst Emil Tränkner Victoria, den 19. Februar 106. ist errichtet am 28. Februar 1909 ö oder zu der Benennung den Vorstande ihre Namen. schäftganteils beträgt einhundert Mark Io6 6 . kanntmachungen sind durch den Voisißenden des Ludwig Jahn in Vasenthien ist aus dem Verftand geschäfts. ö. 1 Prolurist der Firma sst. = Kaiserliches Bezirksgericht. stand des Unternehmens ist e 6 unterschrist hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für die Die Haftsumme beträgt das zehn 106 „fache Aufsichtsrats zu unterzeichnen und mit Lugnahme ausgeschleden und an seine Stelle ist der Hofbesttzer Das Stammkapital beträgt 34 009 . ; Königl. Am tsger cht Sts berg, wadern, 8x. Fat. liosbsi Spar. und Harleheng, eschäfte , 5 geht, 2 Genossenschaft Dritten gegenüber hat die Zeichnung für jeden Geschäftsanteil. Pie höchste Zahl der Ge. der Ginladungen ju den Generalversammlungen in Ernst Riebow in Tobringen getreten. Lüchom, Sen ö Geschäfts führer ist der Gesellschafter Friedrich ö ö den 16. Mar; 1909. In das hlesige Handelsregister ist heute das 6 Vereins mitgliedern: 15 die zu ihrem Geschi ft n nur, wenn sie mindestens von jwei Vorstandg⸗ schäftsanteile, die ein Mitglied erwerben kann, ift auf dem Landwirtschafilichen Genossenschaftoblatt zu 6. März 1909. Königliches Amte gericht. Hemmsmng zu Hunkel * stolp, Pom. loss? z] löschen der Firma n J. n in ede, n re. Wirtschaftbetrie ße nötlzen Seldinittel?“fi an mitgliedern geschehen ist. Der Vorstand vertritt jebn 10 festgesetzt. Neuwied bekannt zu machen. Daß Geschäftsjahr be. Butter garenberJs lose23 ö. fag i 2. Offene Handelsgesell. ju Wadern ein getrag?n. . ö. ) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern 3 . den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Die Vorstandsmitglieder sind: Fritz Pfitzinger, Bürger ginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Blse Im biesigen Genoffenaafta reifer it . 5341. Dezember 1920 abgeschlossen. Der Vertrag gilt alt Kg Ter ol Die Frau Guts Wadern, den 10. März 1969. Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er eugnlff . Linsicht der diste der Hen sssen ist während der meister, zugleich Vorstehrr, Joh. Georg Weyrauch, Mitglieder des Vorstandz si d: die Landwirte Rudolf! Blatt 15 e er m en Firma , Goeschus. an , ,, ,, zi ile mal ri e, ö en , ,, die s. . , e . Atestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragsfrist Sndankler Förster, geh. Becker, ist aus der Ge— Waldkirch, Rr . den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten' Waren aßermünde, den Mär! 9. Schlee, Lehrer, sämtliche wohnhaft in Thalmässing. städt. Die Willenserklärcungen und Zeichnungen des folgendes vermerkt: seitens eines Gesellschafters schriftlich gekündigt ist. sellschaft aus se schisden. Dte Gesellschaft wird unter * deen. (106582) zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und . Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste! der Genossen ist während Vorstandt sind abzugeben von mindestens jwel Vor— An Stell: des verlorenen Bernabeum Von den Gesellschaftern Maurermeistern Friedrich den übrigen Mitglisdern fortgesetzt Nr. 4640. etanutmachung. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes 1 Ans bach. 2 106606] der Dienststunden des Terichts jedem gestattet. standsmitgliedern. Die Zeichnung für die Genoffen. Gemein deborstebers veinrich Schrader hiesel Hemming und Wilhelm Hemming zu Runkeh ist das Stolp, den 8. März 1903. . . In das Handeleregister A wurde heute beschaffen und zur Benützung zu siberleffe * * Geno sse aschaftsregistereintrãge. Eichstätt, den 16. März 1968. schaft erfolgt, indem der Firma der Genossenschaft er Hofbesiher Vilteim Sotsr . ton ihnen. bisher gemein sam unter der Firma. Debr. Königliches Amtagericht. ä che * 8 nen me ragen, Drang n Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und 23 ) Darlehens ta ssenvere sn Tee, agen e &. Amttgericht. dis, Unterschtiften der Zeich nenden binzugefügt werden. Vorssand genählt. , emming? zu Runkel betriebene Kunststein. und strassburg, Eis-“ los 134 1 ch 13 39 3. und Roh lenhaudlung, ald⸗ gerichtlich nach Maßgabe des Geno ssenschastz⸗ . * G. m. u. S. Sitz Dorfgũtingen In der Felsberg. Ex. Cassel. 106512 Die Einsicht der Lisie der Genossen ist in den Lutter a. 8Söge den 13. Mär; 1 , . ,. Sibel insbesondere den ö Handelsregister Straßburg i. G. er rn weber: Franz Josef Fischer, Holjhändler und zeichnet für denselben. Pie , . Gene raĩversammfung dom 3. Mär; 93 , fre Im m fen Genvoffenschaftgregister ist 6 J Dienststunden des Gr ht jedem geftattet. . . n Amts geri 1 . 8 * In aet . = 2 z vir ö. x 9 2. . l P J 7 513 . 3 —— ö ut Leden Kd . . ö Twaldkirch, den 13. März 1909. e n,, n der Br, daß mind eten ban erun des 5 e d: Statuts als Organ zur Niedermöslricher Spar und Dar lehne kaff en. . a Abt. 6 Rose. J. Januar 195 laufenden 14 sährkier Yig dert Band II 757 33 , Großb. Amtagericht. for e, ö j r zu der Firma des Vereint Ver off nil ichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ verein e. G. m. u. S. zu Niedermöllrich heute ren ö 1 / . Marburg, Ex. Cassel. und dem Inventar mit Aktiven . p s f 9. Rapp in N D e , , Firma Alfred w, . ö un 9 chrif hinzufügen. Die Belannt⸗ nossenschaft die Mitteilungen für das Mittel eingetragen worden. . an,, , m m, . 106618 3, alien, alles p in Neudorf: e. z 8 . . 1065831 machungen des Vereins er.. unter der Firma fränkische Genossenschaftswesen“ bestimmt. Landwirt Heinrich Heppe zu Niedermöllrich ist! Unter Nr. 9 unseres Genossenschaftsregisters ist In hiesiges Handelsregister Abt. A Nr. 260 ist desselben mindestens von dre 2) Varlehenskassenverein Oftheim, e. G. m. aus dem Vorstand ausgeschleden. Das bisherige eingetragen: tonsum und Spacver ein I‚nmen— hausen und Umgegend, eingetragene Ge⸗

It. Anlage zum Gesellschaftshertrag, in Anrechnung Bie Firma ist erlöschen. ; Vorstandamitglledern folgendes eingetragen: unterzeichnet im Bayerischen Bauernblait / in u. H., Sitz Ostheim. In der Generalversammlung Vorstandsmitglied Schreiner Fustus Heppe zu Nieder⸗ gend 10. ärj 1909 wurden in Abänderung deß möllrich ist jum Stellvertreter des Vereinsborst-hers noffenschaft mit deschräunkter Hafipflicht in Immenhausen.

guf ihre Stammeinlage eingebracht worden.“ Ver Band' V Ne 7 bei der Fi ; = h den. er Band VI Nr. 147 bei der Firma August

k , inn e en. 1 t gust 1a ,. ö

. 9 , 3000 . Straßburg: X. Spalte 2: Walkenrieder Malzfabrit A. Ninchen Vorstanzsmitglieder sind: I Kraus, bom d ' Ge 3 ) Fir Antrag . irm en 9. e * ö 1 26 z s⸗ z 9 off ĩ j ĩ ö ĩ

2105 ,. e,, e., . Seb rn t . 24 nel e r wird auf Antrag Des Firmeninbaberg 2 netz iger Inhaber Auguft Rakebrand. 6 Baner in Hobentreswitz, Vereinsborsteber § 12 des Statuts als Organ jur Veröffentlichung und Landwirt Wilhelm Böde ju Niedermöllrich in d 2 Bert dez es Geschafts auf 2160 SLI; der g Da er bereits im Handelsregister ein⸗ . Spalte 3: Laut Anmeldung vom 1. März ) Beer, Wolfgang, Bauer daselbst, Stellvertreter der Bekanntmachungen der Genossenschaft die „Mit. den Vorstand gewählt Zweck des Vereing ist: Gegenstand des Unternebmens . ö get d ä. ist. der Mitinhaber der Firma, Kaufmann des Vorstehers; 3 Puff, Michael, Bantr! wan . teilungen für das Mittelfraͤnkische Genossenschaftz. Felsberg, den J0. Mär 1909. 2 der gemeinschaftlich; Ginkauf, von. Lebens. und Wirfschaft und des Grwerbez ker

. ö . and III Nr. 1819 bei der Firma Johaun ,. Schafft aus Walkenried.! am 14. Januar Blödt, Georg. Bauer in Rappenberg, und wesen“ bestimmt. Königliches Amtsgericht. Genußmitteln und Wirtschaftsbedürfniffen und Ab— Durchführung aller zur Streichung

nigl. Antsgericht. 3. . 10d perstorkn und wird das Geschäft durch den 5) Zeitler, Georg, Bauer in Pamfendorf, Ansbach, 15 Mars 1909. Gaildor . lioss13] fake, derlselben an seine Mitglieder oder deren Ver, geeigneten Maßnahmen, inebeson dere

6 . losbb l] ö. 8. ninhaber heißt August Weber und nicht ten . Rakebrand ebendaher als Allein⸗ d 2 der Liste der Genoffen ist während R. Amttgericht. In das Genossenschafte re gister 11 BI. 36 sᷣ e. treter gegen Var iablung, Belt fung Her wies ge lichen.

e irma . 4 93 z ‚. * ; Fohann eber. nhaber er irma . . . 2 er en . n . 3 e . z 336 . ww 3 1 . ö . . . . z . ö ĩ Sp rtasse ** rn. f 2 are. ri 5ta 757 loschez. Dies i . . . jf. Band VIII Nr. 371 die Firma Robert Inge 8. Syalte h: il hr fz ist aufgelzst . . gie bl dem a n. er m Kastel - Cuos. 08076] be m Darlehenstaffenverein Vorder fteinenberg ö. , . 30 b günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse teilung A Nr. 2 eingetragen. ö Straßburg. 6 Waltenried, den 11. Mär; hg n ge 9 Kn gl Am ige df Registergericht Bel dem eltinger Spar, und. Darlehnstafsen. ,,,, . . , ,. Verte Ten r rann ef Geor! Konrad Waldeck, V r, , . 583 42

g 1 . . 3 dor. Amte gerih! NRegisterg Verein e, G. m. u. SH. zu Zeltingen ist im Ge. vom 24. Februar 1909 an Stelle des seit herigen Gn r hr, . n, , , De, Berxeinsborkeber, Veinrich Staubitz Landwi und Herjogliches Amtsgericht. Amberg. Sckanntmachnng. (lobboꝛ] nossenschafttreg. Nr. 4 eingetragen worden Vereingvorstehers Johann Lackner Jakob Malle, , , a, n ert, fene Pertter se, , ne mee ern, 5 Anwalt in Nardenheim, für die Zeit bis 31. Dezember Ftell macher eorg ut igam, tassierer, Landwirt, Johannes Staubiß, Land f 2 k 6. Glasmacher Wilhelm Steinwachs, Kontiolleur, Niederweimar, Dietrich Elms hãuser, /

Wind müller, Fillale von Herne (Nr. 241 des J umgewandelt ist, heißt die Firma jetzt: „Trausport · LTegain, Meck1Ib. (106577 ist unter Beibehaltung der alten Fi di n Firma auf die Elfte Beilage

Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, her Warenzei en, halten sind, erscheint auch in ö. besonderen Blatt unter dem Titel ; *

, der Aufnahme einer Bekanntmachung gilt der beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist

M e e, mm,.

nke in den gehen eines dieser Blätter oder bei Verweigerung Namen zunterschrift der Firma

Der Gesellschaftsvertrag ist nsch pi Handelsregister A Nr. 24 n 9 st zunächst bis zum * 18rtegiller A Jr. 242 ; schaft Karl Becker zu St

*

*.

vitr 1.

14 11

* 2 *

. no

Weber in Straßburg:

8

Sandau, 359 ö März 1969. 63 ö. Robert Ingenmey, Zigarren— önigli Amt Pphotographischer Artikelhändler in Straßbur L ; ; —— Samdnn re. ien wutegeriat. 856 re n r, , . eh rer n nr, J - N ,, Firma. „Lagerhaus ˖ Gen ossenschaft An Stelle von Franz Franjen (Ehsez) ift Se⸗ —ĩ ; r, los666] und photographischen Artikel ß= apf einer Zigarten· Warem. (106708 eumartt i. Sherpfalz eingetragene Genoffen⸗ bastian Werland (Franjen) in Zeltingen zum stell. 1910 gewählt worden ist. c. la e

Die Firma Wilhelm Schumbeck Sanhan“ unz photzgraphischen, Artikel handlung. In unser Handelaregister ist h FM schaft mit beschränltèr 8 amn, . e, rr. Rer. d n 8 3. März 190 sämtlich in Immen hausen. isselberg ist he wan, e anda nu Band Vi Nr 377 die Rir 64 * er. Handeleregister ist heute eingetragen die mat, ankter Raftpflicht“ mit dem vertretenden Vereingvorsteher gewählt worden. Gaildorf, den 18. März 1909. sffelberg. tckloschen. Bie ft in un serm Handelsreglster in un' dil. tr. 372 die Firma Feimwel Landau Ficmg: „Zeugs. Werktni ite Ettzet in Reumarkt i. O. dal fich eine Geno ukastel. Cues, den d. Mär; 1 K. Württ. Amtsgericht Abteilung A Nr. 25 heute ei dregif in Straßburg. , Ee Wereinigung für Literatur, schaft .O. hat sich eine Genossen— Bernkastel Cues, den 5. März 1909. K. Württ. Amtsgericht. n ü / 3

9 A Nr. 25 heute eingetragen. Inbaber h her Wels . . stunst und Photographie E! Mauck & Eo aft gebildet, welche unterm Heutigen im bies- Rönigliches Amtegericht. 2 . , * gen werden derosfengi in den Bekanntmachungen erfolgen unter de

. , , , berg cz. und Wollwarenhändler mit dem Sitz in Waren und dem Raufma 40 n getichtlichen Genossenschaftsregister eingetragen wurde f , . Giessen, Bekanntmachung. (los6l4! Immenhäuset Nachrichten- und im Volksblatt fär dem zu Neuwied ? erschelnen den andren

Königliches Amtagericht. ; r. 8 e in Straßburg. Mauck zu Waren als Inhaber. un Ernst Bas Stain ist errichtet am 1. März' 1905. Gegen. H rea on. 4 106608 Ja das Genossenschaftgregister wurde bezüglich des Heffen und Waldeck. u ter der Firma mit Üünter, Feen b ck et? f! Teenden Kan Sangerhausen. (loshbs] . een ener felgen fta mweig: Betrieb einer Weiß— Waren, den 17 Mãr; 1999 stand des Unternehmen ist: Ein. und Veikanf . In das Genossenschaftsregister ist eingetragen Landwirtschaftlichen re n. e. G. m. eignung von jwei Vorstandsmitglledern. e. d de. ; l int. n n,, r ; ; ; uf r z ; . 1 eing⸗ z 5. ; * Tun ne h r e , nn 6 . 6 n , ü die Firma Emil Meyer 2 nee Amtsgericht. y, ,. 8 6 e, , . ö Am 13. März 1909: ö 2 , ausgeschiedenen gi br fer in 6 1 Ie ande erfolgen in Sa . irtler in Bischwe ö ö . ee nfstigen fil . 13. Mär 1999: An Stelle der aue Ver stand us schledene he Reer ses Wetland ersolaen in Sanger emn f r eungcktech: Lhristian Zirkler in r Tn ger. 7 . Weinheim. ö. Produkten und Ber arsen in. r r aft Milchverwertung s · Vauptverein, eingetragene Johannes Jest und udn Schlundt IJ. wurden durch minde lenz wei Mitglieder. Die 3? a Die Firma ist erloschen. 2 zaber ist der Kaufmann Emil Meyer in Bisch— . n,, . A Band 1 weitere den Intereffen der Landwirtscht t * hen?n d, Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, Johannes Schlenbein und Wilbelm Happel gewählt. geschleht, inden zwel Miltgi eder jn der Firm. des Sangerhausen, den 13. März 1909. e etegebener Geschtfts Jil 86 , r in ert Me , landwirtschaffliche Unternehmen durchgefshrt ober ge⸗ Bremen: Johann Heinrich Dunkbase ist am , ,. 36 1998. ö è Vereinz ihre ziamenzunier ce ten inn sen, Königliches Amtegericht. a nr, g „nen Geschästejweig; Hetrieb einer Sortier⸗ in Wei 99 agen: dam Schlegel, ordert werden. Willengerflärung und Zeichn unn . 20. Januar 1909 aus dem Vorstaud auggeschieden. Hroßherjogliches Amtsgericht. Grebenstein, den 1. Märn 1809. Scheibenberg. . loss er rn n,, men . und Kunstwoll⸗ 3 , . nn,. Gesels Vorstandg erfolgt mit Rechts verbindlichkei für die Der in Brinkum wohnhaft Vofbesitzer Cord Gladenbach —— lioss 15 Königliches Amtgerict. Auf Blatt 218 des Dandelsregisters a. . J Band vill Nr 66 die nn, , , . au eher in Wei be . . Genofsenschast du nch jwei Mitglieder des Vorstanda Dil mer Hüchting ist zum Vorstandsmitglied bestellt In unser Genossenschafttzregister ist am 26 Fe, Ho. Gen offenschafiseegister btr. 105753) , , n J. . ?hente . Nr. 514 die Firma Karl Günther nil er inn d nheim als persan indem sie ju der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ worden. ; ; bruar 1909 eingetragen worden: Köaigsberger „Sauverein Hof fär Aagehörige ver Kgl. ͤ arte eorg Pilz Straßburg. se fter in die Gesell fügen. Die Bekannt ö ; Bremen, den 13. März 1909. 2 ͤ ; . a,. in Schlettau eingetragen; Bie Gesellschaft st auf Jnhaber ifk' der Metzger und Wurstler Karl Weinheim, den 156. erfol zetangtnäachunge n, der Genoffenschaft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts par und Darlehneka fsentergin, eingetragene ) ee rann en, e , m , , gelöst und die Firma erloschen. Günther in Straßburg 9 ̃ W t ar w ima He . gejeichnet durch ö Furhofter Ser nt ger 2 mit nnbeschränkter FGaftpflicht icht i e , ,. t nun aus Sta tone . . zei an demitglieder bejw. den Vorsitzenden des —t j n Ftöaigsberg. lfen Heinrich Ginsiedel, Oberrangiermein j

n sichte ratz. i der. Verbande kundgabe * bayeri⸗ KErenmorvsrdo. 1l96ö6og] In der eneralversammlung vom 25. Oktober hard Herbst und Wagenwaͤrtergebllfen Wolfgarg der Dienststanden d

1998 sind Bürgermeister Tarl Schupp und Theodor Keppner, saͤmtlich in Hof. War durg, den Hof, den 16. März 1909. gdailid

Statut vom 6. Dezember 1908. Statut vom 13. Februar 1909.

Scheibenberg, den 17. März 1909 In das Gesellschaftsregis * ** 1 . 2 das Gesel 1fI8gregister: Königlichea Amtagericht Band VII Nr. 185 bei der Straß e wm —ĩ lE6 584] f ; 1 gericht. Nr. 185 der Straßburger Zink!· Bei der in unserm Handelsre ister A schen Landegherbands in München. Die Im Senossenschaftsregister ist beute unter Nr. 16 9 ; Mmenn/ . ; 8 . ; Ve r 6 ‚: = . aftsum ; * gllüer nlier Nr. 16 p ist zur Fi 106566] n n n,, Gese ll⸗ inge tragenen Firma „Piest 1h Hab ler . beträgt für jeden erworbenen Sei a e ene . die durch Statut vom 4 Mär 1909 errichtete Spar. Schupp wiedergewählt. Georg Scherer und Goöstlieb : bur nishe Ale fr er n. a, , e, , , NR eubo ft ntter Haftung, in Straßburg⸗ stock ist heute folgendes eingetragen worden: Per Dic b Gh tag der zu erwerben den Geschaäftgantelle und Darlehnskasse, ein etragene G enofsenschaft Scherer sind autgeschieden, an ihrer Stelle sind K Amtzgericht. wneiningen. 66. Gesell schaft ! hier . , Die Firma ist erloschen. . . Zimmermeister Olto Piest in Witt— . 2 e elta m ifi eder sind: 1) Aljbeimer, . unbeschräutter Haftpflicht mit dem Sitze in Christign Elett und August Scherer, smtlich von Kattowitz, O.. lis 18]! Unter Rr. Is des Gercsfe de teres ider , e- Dr. Weidemann ist auz dem Vorstand d Ann, Band X Nr 134 die Firma Soci ste Lornrni 19 als per önlich haftender Gesellschafter in dag Vereingpo andwirtschaftelehrer tn Neumarkt i O, j iederochtenhausen eingetragen worden. Gegen. Königsberg, neugewäblt worden. (Gen.-Reg. Nr. 11) Im Genoffenschafteregister ist bei der „Spar. Oucitufelder Tarlednere Servern. e. G e. gesellschaft ausgeschied . er Attten· des anciens Etabiissements den aine Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am ereinsvorsteher, 2) Alfred Bischoff, Gutsbeßitzer in stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. Gladenbach, den 26. Febraar 1909. und Darlehnekaffse, e. G. m. u. SH.“ ju Anionien,. 9. O. In Queienfeld? Denke rer err, ede Ech r ka! 3 . ; w de e 6 ae nietrieh L. Dejember 1908 begonnen. Dem Kaufmann Karl VWoffenbach, und. 3) Lederer, Karl, Gutgbesitzer in und Darlehnzkasse. Die Bekanntmachungen der Ge— Königliches Amtsgericht. Abt. J. bütte eingetragen worden, daß Franz Gomelka ju An Stelle des auge Tiedere, ard m rn, Otte Nerd. , n, , n geseilschast niit beschra nter 366 Vertriebs. Piest jun. in Wittstock ist Prokura erteilt NMühlbausen a. d. Su. nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Gotha. ö 10616] Antonienhütte an Stelle des aus geschledenen Jebann ; Daftung in Strassz⸗ Wittstock (Dosse), den JI. Mär 19699. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während n,. , 6 n , n . ist 9 . . . 0 an ä and gen adi „Gothaer Baugenossenschaft für Beamte un ger attowitz, den 13. Mär 1903. einingen. den 16 Mär

m

Großher jogliches Amtggerscht. Sehn worin, ech ir- liossss] bug nr gien eerlafsung in Beriin, Con lasicpes der TGienstst , ö mer 66 e n, alicheg Amtegericht fuststunden des Herschtz jedem gestattet J In das Handelgregister ist heute zur Firma Geng nstand des Unternehmens ist der Verkauf von Amberg, den 15. Mär ; Ei B S : der ur Fir brikaten rn 2 ; . . 5. 1969. ingehen dieseg Blattes tritt an dessen Stelle bis dise = los5s20/ Derzoglihe Amtagrr icht. Abt „sFf. F. Willers“ hier engel rag n Pie ir mm; Fabrilat n der Firma Socists Lorraine des Molrtenbnüttel. . (loss sh] Kal. Atti geriat I hie istergericht zur dnachsten General ersc ul mu ug er Ventsche . der me mr, ,. . Kgpꝑpenkris 8. Vetanntmachnag. (l0s5 M Derjoglichet z geandert jn „Gust np Willers Vas 9 dels ancien 3 Etablis zoments de Dietrich & 0ie In dag hiesige Handelsregister ist bel der Firma Amber J 9 w. Reichs an eiger Willengerklärun und Zeich . suossenscha t mit deschrũnkter Saft; In 6 hiesige Genossen schafteregisten warde Hnte M era agen. ; . andelg⸗ de Lung ville innerhalb des Deutschen Reich, snz= Wolfenbütteler Ronservenfabr it Graben'h on 357 *. Berannutmachung. (106603 des . . fur di ge fer , f hr n ö pflicht“ mit dem Sitze in Gotha, errichtet uf unter Nr. 8 folgendes eingetragen: Glettrizuäte Ren offens aftèregistereintr ge. . In der Generalversammlung deg Darlehens gel del e n nnfrg i ee r e we, H n n. 1 2 ö af 19 e n, 2 n, , e , Ter ee. Dar leden e ka Fennerein Obere fender, e. 2 ve er Genossenscha aus eßli arau alt mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sit m. n. G. in COhberostendarf 1

15821

8 n 14 r Mer 21 2 Verstandem itglteder wurden gewäblt: Martin

geschäft ist am J Juli 1695 durch Kauf üer, rn sillenzinne 1 x eganden auf ben letzs nm I Gefen mn Inder, der Vertrieb von Automobilen. K Co, in Wolfen vüttel fol gendeg eingetragen!“ Schwerin. KJ . . , , ,, 2 ö. . , rng e , e gn. rr, , 5 6 Sin 23. 3 ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft gerichtet, für die minder bemittelten Mitglieder ge⸗ in Gsbeck. Gegenstand des Unternebmeng die 8e. feslgestell. , Pamann au⸗ Bed unschweig t ber ff eise s 1a den 16. Mär 1909. ö 5 . ch n ent fir; . sunde und jweckmäßtg esngerichtet-, Wobnungen in schaffung von tic trischen Strom ut die Wirtschafi Oekonom in Oberoftendorf, Martin Göster, gl. Amtagericht Registergericht. Höfner Johann Bieuet, an lich 1 . Here h . a, n ,n 32 * ,. . 2 cron oem m, Obe vsten dorf, erste ü Lot. Nereintworst ber. Die Vzr tan de italteder Josef

* 7

Sigd, mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird in die Gesellschaft eiagetrefen; derselbe if Sloeg om. losss?7] die Gesen rere, ech rer bestellt, so9 wird M. . . derselbe ist allein jur Unter Nr, ß unsereg Dandelsregisterg . e,, n,. . 1909 bausen, Ble Ginsicht der Liste der Genossen sst in ür leden erworbenen Geschäftganteil; die höchste zu anteil; böchste Zabl der Keschäftgantelle 80. Vor. ist beute bei der Firma Tran port. Comptoir ber Prokur sst n vertr' ten. ret, unn einen bernogl cher an ne Verantwortlicher Redakteur: a e n, , , , . laͤssige Sah der Geschäftsantelle beträgt 20. 2 stand: Schmiedemeister August Vablbruch, Vander Karg und Qosef Oel ster sind als solche ausgeschirden. h ; = * ; bon der Genossenschaft aus offentlichen Be Fritz Stuke Nr. d S derm vt 2 n : . ͤ t Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Köoͤniglicheg Amtggericht. k 6 der ö . . 63 an, m, (1096610) Genossenschast, gezeichnet von 2 Vorstandamitgliedern. Bekanntmachungen unter der Firma der Genossen— An Stelle det angeschiedenen BVorstands mitglied chael Retbdach wurde alt solched der Bauer

rm 18 n. H C D dim i rosnendor

,, , ,,, ,,, , e wan van wan erer ; 9 sol⸗ Straßburg. 14... . gendes eingeir igen: Nachdem die Zwelgntederlassun Stra bu den 12 ö Wonin, Komm. (106586 Verlag der Cypeditton (Heidrich) in Berlin. Rromborg. Beranntmachung. in eine Hauptnicderlaffung mit dem Sitze in a. h aer n, glei . Das in Wollin unter er Firma r,. Druck der Nordd ; In das Genofsenschaftgregifter ist heute bei der Die von dem Aufsichlarat ausgebenden werden, unter schast, gezeschnel von 2 Vorstan bon igtiedern. der und ö ; a. Schlesinger“ betriebene Manufakturwarengeschãft Anstalt B ut chen ie n,. und Verlags Spar. und Darlehn kaffe, ein getragene Ge“ Nennung degselben, von dein Vorsttzenden unter, Lelnc. und Beisterzeitung. Geschäst: abr Son J. Zul en,. 2 Sontheim gewah alt Berlin W., Wilheimftraße Nr 33. mafsenschast mit unbeschrßnster Dafmhsiicht⸗ in jelchnet. Sie erseslen durch die Jotkälschz Zeltung diz zo. Juan. ichaung durh n Werftanbee , derm, e,, dielouke eingelragen: Än Stelle des auggeschledenen Lund durch dag „Gothalsche Tageblait?. Belm Gin. N glieder in der Wesse, daß dse Zeichnenden ire Tel. Amtnaeriht