1909 / 67 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Mer genthelm. RK. Amtsgericht Mergentheim.

Haftpflicht in Weikersheim, eingetragen:

In der HGeneralversammlung vom 7. März 1909 ist an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Kaufmanns in Welkersheim der Stadtpfleger Friedrich Bräuner

des Direktors Hugo Braun,

daselbst gewählt worden. Den 12. März 1909. Amtgrichter Dr. Gebhardi.

Mergentheim. K Amtsgericht Mergentheim.

In das Genossenschaftgregister wurde heute bei dem Darlehens kassen verein Wachbach, Eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

in Wachbach eingetragen:

Ja der Generalbersammlung vom 18. Febr. 1909 wurde an Stelle des austretenden Vorstandsmitglieds Georg Gaber, Gemeinderats in Wachbach, der Ge⸗

meinderat Kaspar Scheidel daselbst gewählt. Ven 15. März 1909.

Amtzrichter Dr. Gebhardi. Mülheim, Rhe m.

eingetragen:

Der 5 41 Abs. 1 des Statuts ist abgeändert.

Der Geschäftaanteil betragt nunmehr 0 . Mülheim a. Rhein, den 13. März 1809. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Weisse.

schaftstegister eingetragen:

Aus dem Vorstande sind Bauerauszüger Josef Görlich und Bauergutsbesizer Franz Görlich aus— Vorstand gewählt: Bauergutsbesitzer Franz Beier und Gärtner Aloig Moder in Riemertshelde, ersterer als Vereins⸗

geschieden und an ihre Stelle in den

vorsteber. Neisse, den 12. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Neisse.

register eingetragen: An Stelle des auszeschiedenen in Wiesau in den Vorstand gewählt. Neisse, den 12. März 1969. Königliches Amtsgericht.

Obernkirchen, Bekanntmachung.

jum Kousumverein iln Cathrinhagen, einge⸗

tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht, in Cathrinhagen eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Heinrich Leisemann und Wilhelm Hanke sind ausgeschieden.

Neueingetreten sind in den Vorstand Schuhmacher n Döbke jun. zu Cathrinhagen, Steinhauer

riedrich Alves daher. Obernkirchen, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 57 bei dem Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Morasko ein- getragen worden, daß Hugo Ziliahn aus dem Vor— stande ausgeschleden, Richard Reinsteln in Glinno zum Stellvertreter des Vereingvorsteherz und Friedrich Beger in Nordheim in den Verstand gewahlt ist.

Posen, den 15. März 1909.

Königliches Amtsgericht. HRdenberg. BerFaantæmachung. (106635

Bei dem Ktonsumwerein zu Rodenberg ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Rodenberg ist heute in das Genoffen— schafts tegister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Bergwerksgtischlers Franz Koch in Rodenberg ist zum Vorstands mitglied Bergmann Wlhelm Schwarz in Rodenberg bestellt.

Nodenberg, 16. März 1509.

Königliches Amtsgericht. NHRudolstadt. Bekanntmachung. 106636

In dag Genossenschaftgregister ift beute unter Vr. I9 zur Firma Genossenschafts. Dampfmoltkerei Teichel und Umgegend eingetragene Genoffen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Teichel eingetragen wo den:

Durch Beschluß vom 13. Oktober 1907 ist die Haftsumme von 250 6 auf 100 M herabgesetzt und S 16 des Statuts dahin geändert worden, daß der Geschäftganteil auf 10 S0 Fsestgesetzt worden ist.

Rudolstadt, den 17. Mär 19g69.

Fürstliches Amtagericht. Stausem. Genoffer schastareaister. 106637

In das Genossenschafisregister J. D. 3. 8, Läund⸗ licher Kreditverein Uuntermünstertais e. G. m. u. H. in Untermünstertal wurde heute ein⸗ getragen:

Freiherr Max von Landenberg ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle Ratschreiber Leopold i in Untermünstertal getreten.

Staufen 1. Grsg, den 12 März 1909. Großh. Amtsgericht.

Strassghnrg, Ein. 106638

In das Genossenschaftsregister des Kalserl. Amts- gerichts , , wurde heute eingetragen:

Band II Nr. 85: Landwirtschaftskasfe, Spar⸗ und Dar lehnskasffe, eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht in Görs⸗

orf.

Das Statut ist am 8. Märj 1909 errichtet.

Gegenstand des Unternehmen ist:

1) Die Hewäbrung von Dallehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.

2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde ·

rung 9 . farlihe Beschaf ten

3 gemeinschaftliche Beschaffung von rt⸗ schafts bedürfnissen.

4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗˖ lichen Erzeugnissen,

5) Die Burchfübrung sonstiger Maßnahmen, die jur. Erreichung deg in § 1 angegebenen Zweckes (Förderung des Grwerbes und der Wirischaft der

(lob 629

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Syar⸗ und Borschußbauk Weikersheim, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

(106630

1066281

Im Genossenschaftgzregister ist bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Stammheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Stammheim

1066321 Bei dem Darlehnskassenverein zu Riemerts— heide, E. G. m. u. H., ist heute in das Genossen⸗

(loss ij Bei dem Wiesauer Darlehnskassen Verein, G. G. nm. u. H., ist heute in das Genofsenschaftz⸗

Vorstandsmit⸗ gliedes Franz Müller ist der Gauer Emanuel Förster

Grfsch. Schaumburg. i066 33 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute

106634

Mitglieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewuche⸗ rung. ;

Die von der Genofssenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern.

Sie sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß Lothringen“ aufzunehmen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

N) Emil Gourmej, Pfarrer in Görsdorf, Direktor,

2) Jakob Schmitt, Lehrer in Görsdorf, Rendant,

3) Heinrich Bubert, Schneidermeister in Gzrsdorf, Stellvertreter des Direktorg,

4) Ludwig Steinmetz, Ackerer in Görgdorf,

N, Georg Wendling, Ackerer in Görsd rf.

Dle Kr fler n ig und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandaämitglieder er⸗ fol en, wenn sie Dritten gegenüber Rechlsverbindlich⸗ kelt haben soll. .

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. .

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ;

Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestatter.

Straßburg, den 13. März 1909.

Kaiserliches Amtsgericht. Suln, Neckar. (066391 K. Amtégericht Sulz a. N.

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen: Darlehen kassenverein Rotenzimmern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter daftyflicht.

Nach der am 24. Januar 1909 beschlossenen Satzung ist der Zweck des Vereins, seinen Mit- gliedern die zu ihrem Geschäfts., und Wirtschaftsbetrieb

schaffen sowie Gelegenheit ju geben, müßig liegende Gelder berzinslich anzulegen. Außerdem kann der- selbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen An=

den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erjeunnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Der Vorftand besteht aus 5. Mitgliedern:

1 Johann Mattin Bilger, Schultheiß, Voꝛsteher,

2) Johann Georg Scemann, Sch. S., Gemeinderat,

Stellvertreter des Vorstehers,

3) Leonhard Huonker, Gemelderat,

4) Christian Plocher, Kirchenpfleger,

5) Johann Georg Seemann, M. S., Gemeinderat,

sämtlich in Rotenzimmern.

Rechtzverbinoliche Willengerklärungen und Zeich nung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder einen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtgrats im Amtzblatt des Oberamtsbezirks. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 27. Januar 1909.

Oberamtsrichter Adam.

Suln, Neckar. (106640 K. Amtsgericht Sulz a. N.

Im Genossenschaftgregister Band 11 Bl. 22 ist heute bei dem Koufunm⸗Berein Aistaig, e. G. m. b. S. eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 2. Februar 1909 wurde an Stelle des Vorstandsmit glieds Matth. Steidinger J. dar Fabrikarbeiter Matthias Stel- dinger IJ. in Aistaig in den Vorstand gewählt.“ Den 13. Februar 1909.

Oberamts richter Adam.

Traungtein. Bekanntmachung. (lI06641 Betreff: Darlehenskassenverein Vogtareuth

In der Generalversammlung vom 21. Februar 19 9 wurde Ebner, Lorenz, in Vogtareuth als Vor— steber und Lov, Wolfgang, in Penning als Bessitzer in den Vorstand gewaͤblt. .

Adalbert Ertl und Josef Hofstetter sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Traunstein, den 16. März 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Volkmarsen. (106642 Aus dem Vorstande des Ghringer Darlehns⸗ kassenvereins e. G. m. u. S. ju Ghringen sst Wilhelm Liese II. ausgeschieden und Hermann Ulott in Ehringen gewählt.

Volkmarsen, den 15. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Waldkirch, BGreisgam. (106643

Bekanntmachung. Nr. 4642. In das Genossenschaftsregister Band 1 O.-3 6 Lebensbedürfnis verein Waldkirch, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Waldkirch, den 13. März 1909.

Großb. Amtagericht. Zeller tel d. 106644 Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Consum Verein zu Grund, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Tagesteiger Karl Ernst und Grubensteiger Karl Fuß sind aus dem Vorstande ausgeschleben und an ihre Stelle Schichtmeister Wilhelm Reinecke und Bureaugehilfe Wil helm Rothe in Grund getreten.

Zellersesld, den 4. März 1909. Königliches Amtsgericht. JI. Toller eld. (106645 Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehn skasse, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grund“ am heutigen Tage folgende eingetragen worden: Senator Karl Ernst ist aus dem Vorstand aus— eschieden und an seine Stelle der Schichtmeister Er, Becker getreten. Zellerfeld, den 5. März 1909. Königliches Amts aericht. I.

zer hst. (06646 Unter Nr. 32 des hiesigen Genossenschaftöregisterz ist bei der Genossenschaft „Ländliche Spar und Darlehn kaffe Zieko, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Jieko“

heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vor⸗

nötigen Geldmittel in verzinglichen Darlehen zu be.

1

kauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenftände, . Rr. Id Eentral? Drogerie Heinrich Cramer

Wächtersbach.

eko

ritz Keßler in ie ko

stande ausgeschledenen Pastors . der Schneidermelster Fran Pfennigsdorf in in den Vorstand gewählt worden ist.

Zerbst, den 15. März 1909.

Herjoglicheg Amtegericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hagen, Wegt . (1066539 In unser Musterregifter ist heute eingetragen: Die Firma C. F. Schroeder ju Volmarstein

hat am 27. Februar 1969, Mittags 12 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Abbildungen von säulenartigen Vorhangschlössern, bei denen die Anjahl und die Form der Säulen verschieden ist, Fabrik nummer öh, plaftische Erzeugniffe, mit einer Schutz⸗ frist von 15 Jahren jur Eintragang in das Muster⸗ register angemeldet

Hagen i. Westf., den 6. März 1909.

Königliches Amtsgerscht.

HKeichembach, ScMhnlen. 106688

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 189. Firma Gottlob Jung, Ober⸗ Langenbielau, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünf Muster für Jacquarddrelle, mit den Geschäfta⸗ nummern 3509, 36503, 3504, 3505 und 3506, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1969, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. Ni. 180. Firnia A1. gieifcher M teich; u benz i. Schl., eln berstegelter Ümschlag, ent baltend 6 Muster für bunte baumwollene Tischseuge, Colonia 4078, Manisfia 404 ]l, Manila 40351, Silesia A409 / 8, Silesia 408. 1, Westfalia 405s8, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 235. Februar 1809, Mittags 12 Uhr.

Reichenbach u. EGu., den 6. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

ö Steole. In das Musterregister ist eingetragen:

los

zu Steele, Inhaber Aposheker Arthur Taubert da—

selbff, U versiegelter Umschlag mit 2 verschiedenen

Mustern für verbesserte Essigessenz nebst Text, Ge— brauchganweisung und Skalen von Esiketten, Flächenerjeugnis, Geschäfts nummern 12 und 163, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1969, Nachmittags 34 Uhr.

Steele, den 5. März 1909.

Königliches Amtggericht.

(105327

In das Musterregister ist unter Nr. 153, 154, 155 eingetragen. Wächtersbacher Steingut—

fabrik, iG. m. b. S., zu Schlierbach:

a unter Nr. 153: ein offenes Kuvert, in welchem sich 9 Blätter mit 49 Abbildungen von plaftischen Erjeugnissen befinden. Die Erjeugniffe tragen die Fabrikaummern 4403/́7, 4484, 4456, 4483, 4497, 4485, 4403 3, 4405j6. 4403/1, 4403/4, 44. 32, 44014, 440112, 44 1,5, 4461/1, 4401/3, 4408, 4409, 4410, 4411, 4412, 4413, 4414, 4415, 4416, 4449, 4450, 4431, 4432, 4436, 4437, 4444, 4445, 4432, 4440, 4385, 4386, 4387, 4388, 45384, 4468, 4477, 4478, 4471, 4480, 4479, 44181, 4382, 4383, angemeldet am 20. Februar 1909. Nachmittags 1 Uhr,

b. unter Nr. 164: ein offenes Kuvert mit 29 Blättern mit photographischen Abbildungen von plastischen Erjeugnissen. Die Grzeugnisse tragen die Fabriknummern 107, 133, 134, 2651, 203, 5hi6, 511, 940, 1028, 1029, 2012, 2098, 2149, 3052, 3073, 3074, 3092, 3066, 3133, 3144, 3167, 3214, 3234, 3252, 3311, 3312, 3315, 3314, 989, 3310, 4417, 4419, 4476, 4430, 4429, 4470, 4469, 4389, 4475, 4424, 4425, 4426, 4427, 4428,

e. unter Nr. 1595: ein offenes Kuvert mit 41 Blättern mit Abbildungen bon Flächenerjeug⸗

E.-G. im. u. O. mit dem Sitze in Vogtareuth, I. G. Rosenheim.

Dec.

öffnet.

nissen. Die Erzeugnisse tragen die Fabriknummern Dec. 1881, Dec. 1888, Bec. 1895, Dec. 1898, Dec. 1917, Dec. 1919, Dec. 1920, Dec. 1921, Dec. 1923, Dec. 1924, Dec. 125, Dec. 1926, Dec. 1927, Dec. 1929, Dec. 1932, Dec. 1934, Dec. 1935, Dec. 1943, Dec. 1945, Dec. 1918, Dec. 1949. Dec. 1951, Dec. 1952, Dec. 1954, Dec. 1957, Dec. 1958, Dec. 1980, Dec. I8651, 1962, Dec. 1967, Dec. 1968,

angemeldet am 26. Februar 1909, Nachmittags

Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. Wächtersbach, am 1. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkurse.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. [106359 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Werner in Dockenhuden, Mühlenstraße 63, bia jum 24. Februar d. J. Inbaber eines Jastallations- geschãfts 6 elektrische Anlagen in Altona, Bachstraße 73, jetzt Geschäftsführers in diesem Geschäft, wird heute mittag 12 Uhr das Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherreviser Theodor Drews in Altona, Marktstraße 51. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 1. Mal 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 5. April 19008, Vormittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungötermin den 15. Juni 1909, Bormittags ILA Uhr. Altona, den 17. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. . N 1709 A. 6.

Alge. gsonturs verfahren. 106405 Ueber das Vermögen des Ludwig Gutmann, Schäftemachers zu Alzey, ist heute, am 16. Mär; 1909, Nachmittagt 4 Uhr, dag Konkure verfahren er⸗ Der Anwaltgehilfe 9 ju Aljey ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen find bis zum 15. April 1909 bei dem Gerlchk anzu— melden. Erste Glaͤubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dien gtag den 20. April 1909, Vormittags 111 Uhr, im Sltzungssaal des unterzeichneten Gerichts. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 15. April 19809. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtg Alzey:

Run kel. Anerbach, Vogt. (106400 ! oebwig Albiu(

Ueber das Vermögen der verehel. Sörgel gen Engelhardt, geb. Rohleder, in Auerbach wird heute, am 18. März 1909, Vormitiags Jie üihr, dag Konkurgherfahren eröffne Konkurgverwalter Herr Ortgrichter Bernhard Gräfe hier. Anmeldefrist big zum 17. April 1909. Wahl- termin am Sz. April 19099, Vorm. O Uhr.

Prüfungttermin am 2G. April 1909, Vorm.

EO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1909. Auerbach, den 16. März 1909. Königl. Sächs. Amtegericht.

H aden- aden. stontursver fahren. [166361] Ueber das Vermögen des Emil Brenneisen, Kolonialwaren · . Delikatessenhandlung in Oas, wurde heute Konkurt eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilhelm Schindler dahier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14 April 19609. Erste Gläubigerversamm lung und allgemeiner Prü— fuüngstermin am Mittwoch, den 28. April 1909, Vormittags EO uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 17. Baden Baden, den 15. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: (L. S.) Trunk.

G erlim. 106392 Ueber den Nachlaß des Kaiserlichen Leibjägers

Käonrab Hoppe in Berlin, Bauhofstr. 5s, wohn-

haft gewesen, ist heute, Mittags 13 ühr, bon dem Königlichen Am ta gerichl Berlin⸗Mitte das Konkurg= verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck= meyer in Berlin, Claudiusstr. 3 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 20. April 19089, Vormittags II Uhr. Prüfunggtermin am 27. Mai 19099, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtagebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock⸗ werk. Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. April 1909. Berlin, den 15. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts

Berlin Mitte. Abteilung 83.

KR exrlim. 106393 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Tilitzty. Inhaber der Firma Dandy Elub, Leipigestraße 89 und Oranilenstraße 145/146 in Berlin, ist beute, Nachmittag 12 Uhr 40 Min, vor dem Königlichen Amtggericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist jur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 15. Mai 1909. Erste Glaäubigerversammlung am LE6. April 1909, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am E5. Juni ügog, BVormitiags AH Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13.14. III. Stock, Zimmer 105/108. SDffener Arrest mit Anzeigepflicht iz 15. Mai 1909. Berlin, den 15. März 1909. Der Gerichtgschreiher des Königlichen Amtsgericht

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

norlin. loszss]

Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Georg Gundermann in Berlin, Brunnenstr. 63. Woh nung: Usedomstr. 6, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte daß Konkurtverfahren erdffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist jur An= meldung der Konkurgforderungen bis 27. April 1968. Erfte Gläubigerversammlung am 20. April 1909, Vormittags 117 Uhr. Prüfungttermin am EH. Mai E909, Vormittags EI Uhr, im Gerichts gebkude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stod. werk. Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 11. April 1909.

Berlin, den 17. März 19809.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggericht⸗

Berlin Mitte. Abtellung 83.

——

onmm. Ronkursverfahren. 106413

Ueber den Nachlaß des am 11. Februar 1907 ver⸗ storbenen Rentners Franz Josef Lemmertz aus Bonn wird heute, am 15. Mär; 19609, Vormittagz 14 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Hang Schon in Bonn. Anmeldefrist bis zum 30. April 1909. Offener Arrest mit An—= jeigefrist bis zum 14. April 1909. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 14. April 1909, Vormittags KEH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1909. Vormittags 11 uhr.

Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.

Ronn. nonłursver sahren. (106414

Ueber das Vermögen des Paul Peter Gerlach, Zeichners in a ,. Weißenburgstraße 5, wird heute, am 15. Mär 1859, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechks⸗ anwalt Thiel in . Anmeldefrist bis zum 30. April 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1909. Erste Glaubigerbersammlung am 14. April E909, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungatermin am 14. Mai 1909, Vormittags ER Uhr.

Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.

Grake, Oldenhb. (106395

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kern ju Grake sst heute, am 16. Mär; 19609, Vachm. 5 Uhr 20 M., das Konkurgverfahren eröffnet Der Auktionator Dieme ju Brake ist jum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 7. April 19609. Wahl und Prüfungetermin am 185. April 1909, Vorm. 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. April 1909.

Brake ( Oldenb.), 1909, März 16.

Großh. Amtsgericht. Abt. II. Veröffentlicht: Menjel, als Gerichtsschreiber. M ranngchwei. (1063761

Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1909 ver⸗ storbenen Tischlers Karl Johannes in Wend hausen ist am 15. März 19659, Mittags 1225 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkargherwalter: Hahnarbeiter Ernst Johannet in Wendhausen. An⸗ meldefrist bis 14. April 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemelner Prüfungatermin am 22. April A999, Bormitiags 10 uhr, Wil , 53, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anmeldefrist big jum 14. April 19609.

Der Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtagerichts Riddagahausen in Braunschweig: H. Angerstein. mn om borg. Konkursverfahren. (106352

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Wangerin in Bromberg, EClifabethstrahe 24, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten, dag Konturt= berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hanz Strelow in Bromberg, Moltkestraße 5. Offener Arrest mit . bis 5. April 1909 und mit Anmeldefrist bis 24. April 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Upril 1909, Mittags E2I Uhr, und Prüfungstermin am 11. Mai oog, Mittags 12 Üühr, im Zimmer Rr. 12 deg Amtsgerichts geblludeg hierselbst.

Bromberg, den 16. Mär 1909.

Königliches Amtagericht.

Cxosel dl. 106415

Ueber das Vermögen des stohlenhändlers Gerhard Euggs in Aurath, Bahnstr. 113, ist heute, am 16. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtzanwalt Justijrat Krüsemann in Crefeld ist Konkurgverwalter. Anmeldefrist bis jum 10. April 1909. EGrfie Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samzgtag, den 17. April 1909, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 2. Offener Airest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1909.

Crefeld, den 16. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Pres dem. (106379

Ueber das Vermögen der Witwe Elisabeth Minna Mathilde Priesemuth, geb. Welzel, in Radebeul, Schildenstraße 20, wird heute, am 16. März 1909, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Herr Kom- missiongrat Bernhard Canzler hier, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis jum 7. April 1965. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. April 19609.

Dresden, den 16. März 19039.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

CEhers walde. Ftonkursverfahren. [1063564 Ueber das Vermögen des gtolonialwaren⸗ händlers Emil Schanz in Eberswalde, Stein, straße 7, ist beute, am 16. Marz 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Ogkar Bunzel zu Eberswalde. Frist zur Anmeldung von FKonkursforderungen bis 15. Aptil 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 5. April 1903. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungatermin am 24. April E909, Vormittags 160 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 2. Eberswalde, den 16. Mär 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Eisenach. 106386 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Blanfuß in Eisenach ift heute, am 16. März 1909, Nachmittagä:z iꝛwćz Uhr, der Konkurs eröffnet worden, Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt Dr. Heller in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige, und An— meldefrist bis zum 17. April 1909. Erste Gläubiger bersammlung den S. April E909, Vormittags 119 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin den 29. April E909, Vormittags 11 Uhr. Großherjogl. Sãchs. Amtsgericht, Abt. VI, Gifenach.

Easlingem. (105397 tgl. Amtsgericht Eßlingen a. N.

Ueber das Vermögen des Wiltzelm Reinhardt, Bäckers in Plochingen, ist am 16. Mär; 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter: Bezirkanotar Neff in Plochingen. Konkursforderungen sind big 6. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin findet am 14. April 1909, Bormittags AA Uuhr, statt. Offener Arrest bis 6. April 1909.

Amtsgerichtgsekretãr Schrade.

Geestemünde. Ronkursversahren. 106417 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Leopold Thorner in Geestemünde ist heute, am 17. Mär 1809, Mittags 11 Uhr. dag Konkurs— derfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtzanwalt Mayer in Geestemünde. Sogenannter Wahltermin: Donnerstag, den 8. April 1909, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 19. Mai E909, Vormittags AR Uhr. An⸗ melde, und Anzeigefrist bis jum 22. April 1969. Offener Arrest. Geestemünde, den 17. Märj 1909. Königliches Amtsgericht. 6.

Hadersleben, Schleswig. (106346 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Jo⸗ hann Detlef Marxsen in Stonbölling sst am lö. März 1909, Nachmittags 3.25 Uhr, der Konkurz troff net. Verwalter Auktionator W. Nicolassen in Haders leben. Anmeldefrist bis jum 17. April 1909. Erste Glaubigerversammlung am 6. April 18909, Vormittags 105 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. April 19609, Vormittags 104 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum I7. April 1908.

dadersleben, den 15. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Hiraingen. Ctonkursverfahren. l06do0s] Ueber dag Vermögen dei Alfred Fischer/ Pächter des Grauzelehofes, Gemeinde Hirz⸗ bach, ist am 16 Mär; 1959, Vormittags los üb', das. Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter? Ge— bäfteagent Juen in Hirsingen. Anmeldefrist big April 1909. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungutermin am 14. April 1909, Vor⸗ mittags 11 Uh, im Sitzungafaal hierselbst. Arrest und Anjeigepflicht bis 7. Aprit 1963. Kaiserliches Amtsgericht Hirsingen.

Karthaus, wostpr. lo6 380 Ueber dag Vermögen des Eigentümers und Schnitt warenhäundlers Johann Liß in Gomib— lino ist am I2 Mär 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurg eröffnet. Als Verwalter ist der Rechtz« nwalt Dr, Hermann Specka in Karthaus bestellt. Inmeldefrist ift big zum Io. April io, erste Glau- serversammlung auf den 1. April 1905, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 30. April 1969, wormitlags 10 uhr. und ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April Igog9 bestimmt.

starthaus. 15. Mãärj 19039.

Königliches Amtsgericht.

Kðdpenich. Ronłurs verfahren. los 95] aber den Nachlaß des am 17. Februar 1909 ver⸗ storbenen Schlossermeisters Hermann . Johannisthal wich beute, am 17. Mär; ] og, ern lt II, 49 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. er, Kaufmann Rudolf Busch in Köpenick wird zum on urgherwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum April 1909. Grste Gläubigerversammlung sowie tüfunggtermin am 16. pril 1909, Gor⸗ tags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, f mmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Aril i905.

ftöpenick, den 17. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Loonberg. (106692 K. Württ. Amtsgericht Leonberg.

Ueber das Vermögen des Fahrradhändiers und e w, e. Fritz Fessel in Ditzingen ist heute, ö , gt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkurzberwalter: Bezirkgnotar Stellrecht in Ditzingen. Erste Gläubigerverfammlung und af gemeiner Prüfungstermin: 17. Apri' 19089. Nachmittags 3 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 10. April 1965.

Den 17. Mär 1909

Stv. Gerichtsschreiber Seifert.

Mülkhausem, Ela. tontursverfahren. 106371 Ueber das Vermögen des Alfons Wicky. Guts⸗ bächter in Lutterbach, ist durch Beschluß des Kaiserl. r, ,. Mülhausen heute, am 15. März 1909, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurtherfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter würde Rechtsanwalt Thomas in Mülhausen ernannt. An—⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 20. April 1909. Erste Gläubigerpersammlung am 2. April 19099, Vormittags 10 Uhr., Saal 22. Allgemeiner Prüfunggtermin am 30. Ayril 1909, Vormittags 10 Ühr, neueg Amtsgerichts⸗ . Voff nungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 5s69. Die Forderungganmeldungen sind an dag Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden.

Vtülhausen (Glsaß), den 15. März 1909. Gerichtsschreiberei K. Amtsgericht. Mülhausen, KI8. stontursverfahren. 106370

Ueber das Vermögen der Firma Charles Dubois, Agentur in Mülhausen, alleiniger In⸗ haber Leopold Blum, Kaufmann daselbst, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 16. März 19099, Vormittags 10 Uhr, das Kon“ kursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurgher— walter wurde Geschäftsagent Forster in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. April 1909. Erst— Gläubiger⸗ versammlung am 2. Ayril 1909, Por⸗ mittags 10 utzr. Saal 22. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. April 1909, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungs⸗ straße, Saal Nr. 22 (R. 65so9J. Die Forderungs⸗ anmeldungen sind an das Kaiserliche Konkurggericht zu senden.

Mülhausen (Elsaß), den 16. März 1909.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgericht.

München. (06403

Das K. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des stafetie rs und Zigarrengeschäftsinhabers Franz Michel in München, Wohnung und Geschästslofat: Rum fordstraße 32a, am 16. Mär 1905, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkurs- berwalter Rechtsanwalt Georg Spranger in München, Marienplatz 12/1, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 6. April 1809 Anjeige ju machen. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen, letztere imm Zimmer Nr. 82/1 des neuen , , an der Lujitpoldstraße, ist bis 6. April 1909 ein- schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 RK. D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Freitag, den E16. April 1908, Vor- mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 84/1 im neuen Justijgebäude an der Lulspoldstraße anberaumt.

München, den 16. Mär 19609.

Der Koͤnigl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. M. Gladbach. 106424

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Kaspar Lutter ju M.Gladbach ist am 16. Mär 1809, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtzanwalt Juftizrat Klöter in M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 4. April 1909. Anmeldefrist bis zum 8. Mal 15909. Erste Gläubigerversammlung am E. April 1909, Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 6.

Kgl. Amtsgericht in M. Gladbach.

M. Gladbach. (106425

Ueber das Vermögen des Blech, und Lackter⸗ warenfabrikanten Peter Wilhelm Cüsters zu M. Gladbach ist heute, am 15. März 1969, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justijrat Dr. Hansen ju M.⸗ Gladbach. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist big zum 5. April 19609. Anmeldefrist bis jum 8. Mail 1909. Erste Gläubigerpbersammlung am Dienstag, den 13. April E909, Vor⸗ mittags 91 Ühr, Prüfungstermin am 24. Mai 1909, Vormittags 94 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8.

Königl. Amtsaericht.

Venus nlga-Spremberꝶ. (106378

Ueber das Vermögen deg Haudelsmauns Ernfi Mutscher in Cunewalde wird heute, am 16. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgzverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Schulze, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Mal 19653. Wahltermin am 5. April 1969, Nachmittags E Uhr. Prüfungstermin am 10. Mal 19056. Nachmittags A Ur. Offener Arrest mit Anzelge⸗ pflicht bis jum 31. Mär; 18909.

Neusalza i. Sa., den 16. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Vordhausem. Rontursverfahren. II06351]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Siersleben ju Nordhausen, Inhaberg der Firma Albert Möhrling Nchf. ju Nordbausen, wird heute, am 17. März 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Kluge hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis l0. April 1909. Anmeldefrist bis 28. April 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1909, Bormitiags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2.

Köntgl. Amtsgericht Nordhausen. Abt. 2.

Oehringen. (lo66 949 g. Amtsgericht Oehringen.

Konkurtzeröffnung über dag Vermögen des Georg Bauer, Löwenwirts in Harsberg, am 17. Marz 1999, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anmelde! frist bis 6. April 1909. Prüfungs⸗ und Wahltermin und eintretenden Falls Termin zur Beschlußfaffung gem. 132 und 134 st. OD. 1X. Ayril 1909, Vorm; 19 Uhr. Konkurgberwalter: Bezirks notar Burgel in Neuenstein.

Den 17. März 1909. Gerichtaschrelber Schlegel. oldenburg, Grösen— lo6s383)

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Stolle in Kreyenbrück wird heute, am 16. März 1909, Nachm. 12 Uhr 47 Min., daß Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator W. Köhler in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mpri' 1906, Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1909, Vorm. 10 ühr. Konkurg⸗ sorderungen sind bis zum 1. Mat 1969 hier anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1909.

Oldenburg i. Gr., 1909, Mär; 16.

Großherziogliches Amtsgericht. Abt. III. Veröffentlicht: Scha ap, Gerichtsaktuargeh.

Otter herg. Gonkursverfahren. (105375

Ueber den Nachlaß der zu Mehlbach berlebten Eheleute August Zießmelster, Bäcker und Wirt, und Christine geb. Forster wurde am 16. März 1909, Vorm. 10 Uhr, der Conkurs eröffnet. Konkurtverwalter: Heinrich Trumm, Geschäftsagent in Otterberg. Anmeldefrist bis 30. April 18903. Erste Gläubigerbersammlung am Mittwoch, den T7. April E909, Vorm. O uhr. Prüfungg⸗ termin: Mittwoch, den 5. Mai 1909, Vorm. 9 Uhr. Alle Termine im Sitzungssaale dahier.

Otterberg, 16. März 1909.

K. Amtagerichtsschreiberei.

Pillau. (1064117 Bekanntmachung. g onkursvverfahren. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Helene Stoltz in Pillau ist heute, Vormittags 11 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vizekonsul Wentzel in Pillau. Anmeldefrist bis jum 7. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. April 1909. Vor— mittags 95 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. April 1909. Pillau, den 15. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Planen, Vogt. (106372

Ueber das Vermögen des Schaukwirts Sermann Christian Michael in Thier garten bei Plauen wird heute, am 15. März 1908, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter; err Rechtsanwalt Fröhlich in Plauen. Anmelde— rist bis zum 1. Aptil 1905. Wahl und Prũfungs⸗ ermin am 14. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 1. April 1909.

Plauen, den 15. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rix dors. Konkursverfahren. (11063481 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Bernhard Gruszczynsti in Rixꝓdorf. Bobdin. straße 4, ist heute, am 17. März 1509, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Kaufmann Robert Lorentz ju Rixdorf, Boddin— straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 22. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm lung am 158. April 1909, Vormittags 195 uhr. Allgemeiner Prüfunge termin am 13. Mai 1909, Vormittags 10 Ühr, vor dem Amts- gerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65.69, Ecke Schön. stedtstraße, Zimmer 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 19609.

Königlicheß Amtagericht, Abt. 17, in Rixdorf. Schöneberg b. Keriim. (106349 gsonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Sirschfeld in Ber lin. Gleditschstr. 49, Geschäftz⸗— lolale Schöneberg, Habeburgerstr. 7, und Berlin, Steinmetzstr. bo, ist beute, am 16. März 1909, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossa⸗ straße 42, ist zum Konkurgberwalter ernannt. Kon⸗ lursferderungen sind bis jum J. Mai 1909 bei dem Gericht anzumelden. Ez ist zur Beschlußfassung über die e, des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseß und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. April 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. Mat 1909, Vormittags EER Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße. Nr. 94 965, I Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Dffener

Arrest mit Anzeigepflicht big 5. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9. Gsch war enbek. gsonłurs verfahren. I05920

Ueber das Vermögen des Henry Antonio Louis Ehler in Schwarzenbek wird heute, am I5. März 19099, Nachmittag 5,30 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hinkelmann bier wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurg forderungen sind bis um 15. April 1909 bel dem Bericht anzumelden. Ei wird zur Beschlußfaffung über die Belbebastung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerauzschuffeg und eintretenden Fall über die im F 132 der Kon kurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 10. April 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. April 1999, Vormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige

ache in Besitz haben oder jur Konkurgmafse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemein- schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkurgverwalter big jum 16. April 1905 Anielge ju machen.

Königliches Amtsgericht in Schwarzenbek.

GStottim. Konkursverfahren. lob os]

Ueber den Nachlaß deg am 2. Februar 1909

in Stettin verstorbenen Schneiders Gmil Win,

ist heute, Nachm. 1235 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, Bollwerk 1p. Anmeldefrift und offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 7. Aprll 1909, Erste Gläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin am 16. April 1909, Borm. IO Uhr, im Zimmer Nr. 37 Stettin, 16. März 1509. Der Gerichtsschrelber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Waldenburg, Sa chacn- 106368 Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Putz · und Manufaktur warengeschästs Mar⸗ garete Helene Köblitz in Ziegelheim wird heute, am 16. März 1909, Nachmittag 16 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet. ,, . Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Rüde in Penig. Anmeldefrist biz zum 24. April 1909. Wahltermin am 7. April 1999, Vormittags AA Uhr. Prüfungstermin am S5. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1909.

Waldenburg, am 16. März 1909.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Wasselaheim. Ftontursverfahren. 1064021

Ueber den Nachlaß des Gastwirts Karl Aug ut Meyer aus Wasselnheim wird heute, am 16. März 1999, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ perfghren eröffnet. Verwalter: Rechtgzanwalt Benoit in Molsheim. Anmeldefrist 21. April 180g. Erste Gläubigerversammlung und offener Arrest L4. Ayril 1999. Vormittags A0 uhr. Prũfungstermin S5. Mai E909, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht in Wasselnheim.

Arnstadt. GFonkursverfahren. (105366

In dem Konkureverfahren Über dag Vermögen des Brücken wmaagenfabrikanten Melchior Scheidt, alleinigen Inhabers der Firma „Melchior Scheidt, Arnstädter Brückenwaagenfabrit!“ in Arnstadt, ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergkeiche Vergleichs⸗ termin auf dean 8. April 1969, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er= klärung des Gläubigerausschusses find auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vor Beginn der Ver⸗ gleichsverhandlung soll die Prüfung einer Konkurs= sorderung stattfinden.

Arunstadt, den 16. März 1909.

Trommler, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Fürstl ichen Amtsgerichts. II. Abt].

Ag Cha ffenburg. Bekanntmachung. 106401] Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Werkmeisters Eugen Brunner in Seigen brücken, früher Bauunternehmer in Milten⸗ berg, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Aschaffenburg vom 16. März 1909 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Maffe nicht vorhanden ist.

Aschaffenburg, den 17. März 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Hirn, K. Kanzleirat. Rartenatein, Ostipr. (lo6 3531] stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Domnik in Barten stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bartenstein, den 15. März 1803.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. gsonkursverfahren. 106324 Das Konkursperfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Eduard Menn in Berlin, Schlie⸗

mannstraße 29, ist infolge Schlußverteilung nach

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Märj 1909.

Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abteilung 84.

nerlim. sonłursverfahren. (lo6391] Das Konkurgverfahren über den Nachlaß deg am

8 Mai 1908 verstorbenen Kaufmanns Reinhard

Hellmich, zuletzt in Berlin, Friedrichstr. 198,

wohnhaft, ist infolge Schlußverteilung nach Ab—

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 11. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.

Rerlim. gtoutursverfahren. loss] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Ernst Heier in Berlin,

Königstr. 62 (Privatwohnung: Friedenstr. 177. ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 11. März 1909. Der Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.

KRerlimn. Konkursverfahren. (106390 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rau Wilhelmine Flachs, in Firma Wilhelm lachs, in Berlin, Calvinstr. 25, ist zur Abnahme

der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von

Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei

der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der

Schlußtermin auf den 18. April A909, Bor-

mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts.

gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13. 14, III. Stock,

Zimmer 111, bestimmt.

Gerlin, den 12. Märj 19039.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin. Mitte. Abtellung 83.

EBlberach a. d. Rigg. (106374

ft. Amtsgericht Biberach.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Creszentia Bock. Witwe in Ringschaait, wurde nach erfolgter Abhaliung des Schlußterming und Volljug der Schlußvertellung durch Gerichtsbeschluß von heute i , .

Den 15. März 1909. Amtsgerichte sekretär Sinn. E ochnum. 106416

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Velizäus in Bochum, Adolfstraße 28, ist jur Prüfung nach- träglich angemeldeter Forderungen jur Abnahme der r des Verwalterg, jur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden . der Schlußtermin auf den 7. Ayrit 1909, wor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amt. gerichte bierselbst, Zimmer 46, bestimmt.

Bochum, den 15. März 1909

Kremer, A. G. Sekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.